DE2713736C2 - Binder, especially a sample book - Google Patents

Binder, especially a sample book

Info

Publication number
DE2713736C2
DE2713736C2 DE19772713736 DE2713736A DE2713736C2 DE 2713736 C2 DE2713736 C2 DE 2713736C2 DE 19772713736 DE19772713736 DE 19772713736 DE 2713736 A DE2713736 A DE 2713736A DE 2713736 C2 DE2713736 C2 DE 2713736C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rails
holding
rail
webs
recesses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19772713736
Other languages
German (de)
Other versions
DE2713736A1 (en
Inventor
Carsten 2804 Lilienthal Langhorst
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19772713736 priority Critical patent/DE2713736C2/en
Priority to CH260378A priority patent/CH628172A5/en
Priority to GB10869/78A priority patent/GB1597884A/en
Priority to NLAANVRAGE7803168,A priority patent/NL169649C/en
Priority to BE186298A priority patent/BE865353A/en
Priority to IT48631/78A priority patent/IT1102149B/en
Priority to US05/891,248 priority patent/US4180341A/en
Priority to DK138678A priority patent/DK138678A/en
Priority to FR7809036A priority patent/FR2385539A1/en
Publication of DE2713736A1 publication Critical patent/DE2713736A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2713736C2 publication Critical patent/DE2713736C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F5/00Means for displaying samples
    • G09F5/04Cards of samples; Books of samples

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Sheet Holders (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Sammelmappe, insbesondere Musterbuch mit einer Mehrzahl von durch steife Verbindungsglieder schwenkbar und quer gegeneinander versetzbar miteinander verbundenen Halteschienen für die Halterung von blatt- bzw. tafelförmigen Elementen, insbesondere Musterkarten, wobei die Verbindungsglieder im Bereich der Stirnwand der jeweils oben liegenden und im Bereich der Rückwand der jeweils unten liegenden Halteschiene gelenkig an diese anschließen.The invention relates to a folder, in particular a sample book with a plurality of rigid Connecting links pivotable and transversely displaceable with respect to one another holding rails connected to one another for holding sheet or panel-shaped elements, in particular sample cards, the Connecting links in the area of the front wall of the top wall and in the area of the rear wall articulated to each of the holding rails below.

l'irie derartige Sammelmappe ist aus dem DE-GBM 28 167 bekannt. Dort ist im wesentlichen eine Sammelmappe beschrieben, bei der zwischen zwei übereinander angeordneten Halteschienen ein Verbindungsglied eine doppellagige F.infaltung bildet, wobei das Verbindungsglied an den Halteschienen jeweils an der unteren Fläche durch Klebung geheftet ist Weiterhin ist dort erwähnt, daß das Verbindungsglied auch aus einem steifen Streifen bestehen kann, der mit seinem einen Ende an der vorderen unteren Kante der einen Halteschiene und mit seinem anderen Ende an der oberen hinteren Kante der benachbarten Halteschiene schwenkbar verbunden ist Aus dem Gesamtzusammenhang der Beschreibung dieser Sammelmappe ist zu entnehmen, daß diese Schwenkverbindung durch Materialverformung im Bereich der Enden der Verbindungsglieder erreicht wird.l'irie such folder is from the DE-GBM 28 167 known. There essentially a folder is described in which between two Holding rails arranged one above the other form a connecting link forming a double-layer F.infolding, with the connecting link is attached to the holding rails on the lower surface by gluing It is also mentioned there that the connecting member can also consist of a stiff strip, which with one end to the front lower edge of the one holding rail and the other end to the upper rear edge of the adjacent support rail is pivotally connected from the overall context the description of this binder can be seen that this pivot connection by Material deformation in the region of the ends of the connecting links is achieved.

Diese bekannte Sammelmappe hat den Nachteil, daß sie material- und herstellungsaufwendig ist Weiterhin ist auch die Formhaltigkeit der Sammelmappe gering, Ja selbst bei Auswahl verhältnismäßig steifer Werkstoffe Relativbewegungen und Verkantungen an den Gelenken der Verbindungsglieder auftreten werden.This known folder has the disadvantage that it is expensive in terms of material and manufacture the shape retention of the binder is also poor, yes, even if relatively stiff materials are selected Relative movements and canting will occur at the joints of the connecting links.

Mit der deutschen Patentanmeldung P 26 50 203.4 (DE-OS 26 50 203) ist eine Sammelmappe zum Patent angemeldet, bei der eine Mehrzahl durch steife Verbindungsglieder schwenkbar und quer gegeneinander versetzbar miteinander verbundene Halteschienen für die Halterung von blatt- bzw. tafelförmigen Elementen vorgesehen sind, wobei die Verbindungsglieder im Bereich von Stirn- und Rückseite der Halteschienen gelenkig an diese anschließen. Die Rücken der Halteschienen sind hierbei in einem spitzen Winkel von etwa 43° zur Ebene der blatt- bzw. tafelförmigen Elemente geneigt Die Verbindungsglieder verbinden jeweils das nach vorne weisende Ende des Rückens einer Halteschiene mit dem nach hinten weisenden Ende der benachbarten Halteschiene. Die Verbindung der Halteschienen mit den Verbindungsgliedern erfolgt durch in fluchtende Bohrungen an den Enden der Halteschienen bzw. Verbindungsglieder eingesetzte Drähte.With the German patent application P 26 50 203.4 (DE-OS 26 50 203) a binder is patented registered, in which a plurality can be pivoted and transversely against one another by means of rigid connecting links displaceably interconnected support rails for holding sheet or panel-shaped Elements are provided, the connecting links in the area of the front and rear of the Connect the retaining rails to these in an articulated manner. The backs of the support rails are pointed here Angle of about 43 ° to the plane of the leaf or table-shaped elements inclined. The connecting links each connect the forward-facing end of the back of a support rail with that to the rear facing end of the adjacent support rail. The connection of the support rails with the connecting links takes place through aligned bores at the ends of the support rails or connecting links inserted wires.

Aufgabe der Erfindung ist es, die Sammelmappe bzw. das Musterbuch der eingangs genannten Art dahingehend zu verbessern, daß eine dauerhaft haltbar, formstabile Verbindung der Halteichienen erreicht wird.The object of the invention is to provide the folder or the sample book of the type mentioned at the outset to improve that a permanently durable, dimensionally stable connection of the holding rails is achieved will.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Verbindungsglieder als Bügel ausgebildet sind, die je aus drehbar in Ausnehmungen der Halteschienen gelagerten Längsstegen und diese miteinander verbindenden, quergerichteten Verbindungsstegen bestehen.According to the invention, this object is achieved by that the connecting links are designed as brackets, each of which is rotatable in recesses in the support rails mounted longitudinal webs and these interconnecting, transverse connecting webs exist.

Hierdurch werden hochbelastbare, dauerhafte Gleitlagerverbindungen geschaffen, die äußerst formhaltig sind. Weiterhin läßt sich die erfindungsgemäße Sammelmappe leicht und ohne Verwendung von Werkzeugen oder Klebstoff zusammensetzen bzw. zerlegen, wobei die >Seitenzahl« der Sammelmappe beliebig vei ändert werden kann.This results in heavy-duty, permanent slide bearing connections created that are extremely dimensionally stable. Furthermore, the folder according to the invention assemble or disassemble easily and without the use of tools or glue, whereby the> page number "of the folder can be changed as desired.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind den Unteransprüchen zu entnehmen.Advantageous refinements and developments of the invention can be found in the subclaims.

Im folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen im Zusammenhang mit der Zeichnung ausführlich erläutert. Es zeigtIn the following the invention is based on exemplary embodiments in connection with the Drawing explained in detail. It shows

Fig. 1 die geschlossene Sammelmappe, in Seitenansicht, Fig. 1 the closed folder, in side view,

Fig,2 einen Ausschnitt der Sammelmappe gemäß Fig. I bei teilweise in eine abgestufte Stellung bewegten Musterkarten. teilweise im Vertikalschnitt, in vergrößertem Maßstab,FIG. 2 shows a section of the folder according to FIG Fig. I with sample cards partially moved into a stepped position. partly in vertical section, in enlarged scale,

Fig. 3 einen Ausschnitt der Sammelmappe entsprechend F i g. 2 bei teilweise verschwenkten Musterkarten, in Seitenansicht entsprechend Fig. 1.3 shows a section of the folder accordingly F i g. 2 with sample cards partially pivoted, in a side view corresponding to FIG. 1.

Fig.4 eine Draufsicht auf ein-n Ausschnitt der Sammelmappe bei geöffnetem Buchdeckel,4 is a plan view of a section of the Folder with open book cover,

F i g. 5 das Ausführungsbeispiel gemäß F i g. 1 in einer entsprechenden Darstellung bei abweichender Ausführung des äußeren Umschlags.F i g. 5 shows the embodiment according to FIG. 1 in a corresponding representation if the design differs of the outer envelope.

Die vorliegende Sammelmappe dient bevorzugt zur Aufnahme von textlien Mustern 10, insbesondere von Fußbodenbelägen. Die einzelnen Muster sind — gegebenenfalls zu mehreren — jeweils auf Musterkarten 11 aus geeignetem Material, insbesondere Karton, angeordnet Mehrere mit Mustern 10 bestückte Musterkarten 11 sind zu einem Buch zusammengefaßtThe present folder is preferably used to hold textile patterns 10, in particular of Floor coverings. The individual samples are - if necessary several - on sample cards 11 made of suitable material, in particular cardboard, arranged several with patterns 10 equipped Sample cards 11 are combined to form a book

Zu diesem Zweck treten die Musterkarten 11 mit einem Rand jeweils in Halteschienen 12a, 126, 12c... ein. Die als Hohlprofil ausgebildeten Halteschienen 12a, 126, 12c... bestehen zweckmäßigerweise aus Kunststoff und sind durch Stranggießen hergestellt Im vorliegenden Fall ist das Querschnittsprofil der Halteschienen 12a, 126, 12c ... annähernd rechteckig mit einer Oberwand 13, einer Unterwand 14 sowie Stirnwand 15 und Rückenwand 16. Die Stirnwand 15 bildet gegenüber der BodsRWsnd 13 einen Spalt 17, durch den die Musterkarte 11 in den Hohlraum der Haltes.hiene 12a, 126,12c... eintritt Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel sind die Musterkarten 11 durch Umknicken eines in die Halteschienen 12a, 126 ... eintretenden Randstreifens 18 in diesen verankertFor this purpose, the sample cards 11 each have an edge in holding rails 12a, 126, 12c ... a. The holding rails 12a, designed as a hollow profile, 126, 12c ... are expediently made of plastic and are manufactured by continuous casting in the present case Case is the cross-sectional profile of the support rails 12a, 126, 12c ... approximately rectangular with a Upper wall 13, a lower wall 14 and front wall 15 and back wall 16. The front wall 15 forms opposite the BodsRWsnd 13 has a gap 17 through which the Sample card 11 in the cavity of the Haltes.hiene 12a, 126,12c ... entry In the present exemplary embodiment, the sample cards 11 are folded over an edge strip 18 entering the holding rails 12a, 126 ... is anchored in these

Die Halteschienen 12a, 126, 12c ... sind bewegbar miteinander verbunden, und zwar derart, daß bei geschlossener Sammelmappe (Fig.)) die Halteschienen 12a, 126, 12c... als Block übereinander liegen und dadurch eine Art Buchrücken bilden. Die Musterkarten 11 sind dabei wie Buchseiten gerichtet Aufgrund der besonderen Verbindung der Halteschienen 12a, 126, 12c... miteinander sind jedoch Relativbewegungen der Musterkarten 11 unterschiedlicher Art durchführbar.The holding rails 12a, 126, 12c ... are movably connected to one another in such a way that at closed folder (Fig.)) the holding rails 12a, 126, 12c ... lie on top of each other as a block and thus form a kind of book spine. The sample cards 11 are directed like book pages Due to the special connection of the retaining rails 12a, 126, 12c ... with one another, however, relative movements of the sample cards 11 of different types can be carried out.

Gemäß Fi g. 2 sind die Halteschienen 12a, 126,12c... und mit ihnen die Musterkarten 11 durch ausschließlich translatorische Bewegung derart gegeneinander verschiebbar, daß die Musterkarten 11 schuppen- bzw. stufenförmig gegeneinander versetzt sind. Dieser Versatz hat zur Folge, daß die Musterkarten 11 bzw. deren Muster 10 auf der zu den Halteschienen 12a, 126, 12c... gegenüberliegenden Seite mindestens teilweise nebeneinanderliegend sichtbar werden. Es können « demnach in dieser »Stufenstellung« alle Muster 10 der Zusammenstellung mit einem Überblick präsentiert werden, und zwar unmittelbar nebeneinanderliegend. Darüber hinaus sind aber, wie aus F i g. 3 ersichtlich, die Halteschienen 12,126... und die Musterkarten 11 nach Art eines Buches umlegbar, also etwa um 180° gegeneinander schwenkbar.According to Fig. 2 are the holding rails 12a, 126, 12c ... and with them the sample cards 11 through exclusively translational movement relative to one another in such a way that the sample cards 11 scale or are staggered against each other. This offset has the consequence that the sample cards 11 or their pattern 10 on the side opposite to the holding rails 12a, 126, 12c ... at least partially become visible lying next to each other. Accordingly, in this “step position”, all patterns 10 of the Compilation can be presented with an overview, directly next to each other. In addition, however, as shown in FIG. 3 can be seen, the holding rails 12, 126 ... and the sample cards 11 according to Kind of a book can be folded down, i.e. pivoted about 180 ° against each other.

Zur Durchführung dieser unterschiedlichen Bewegungen sind die Halteschienen 12a, 126, 12c ... durch besondere Verbindungsglieder aneinandergeschlossen. Diese bestehen It. Ausführungsbeispiel der F i g. 1 bis 4 aus einem geschlossenen (Draht-)Bügel 19. Dieser Bügel 19 hat im vorliegenden Fall annähernd rechteckige Gestalt. Es entstehen dadurch quergerichtete Verbindungsstege 20 und Längsstege 21, 22. Je zwei benachbarte Halteschienen 12a, 126, 12c... sind durch einen Bügel 19 miteinander verbunden, und zwar derart, daß der Bügel 19 relativ zu den Halteschienen 12a, 126. 12c... schwenkbar ist. Der Anschluß der Verbindungsglieder (Bügel 19) erfolgt dabei in der Weise, daß die jeweils obere Halteschiene im Bereich der Stirnwand (den Musterkarten 11 zugekehrt) und die jeweils untere Halteschiene im Berei-.h der Rückwand durch das Verbindungsglied erfaßt wird.To perform these different movements the holding rails 12a, 126, 12c ... are connected to one another by special connecting links. These consist according to the embodiment of FIG. 1 to 4 from a closed (wire) bracket 19. This bracket 19 has an approximately rectangular shape in the present case. This creates transverse connecting webs 20 and longitudinal webs 21, 22. Two adjacent holding rails 12a, 126, 12c ... each are through a bracket 19 connected to one another in such a way that the bracket 19 relative to the holding rails 12a, 126. 12c ... is pivotable. The connection of the connecting links (bracket 19) takes place in such a way that the each upper retaining rail in the area of the front wall (facing the sample cards 11) and the lower one Holding rail in the area .h the rear wall is grasped by the connecting member.

Die Bügel 19 sitzen in nach Art von Bohrungen ausgebildeten Ausnehmungen 23, 24, die sich in Längsrichtung der Halteschienen 12a, 126, 12c ... im Bereich der entsprechend verdickten Stirnwand 15 und Rückwand 16 erstrecken. Die Längsstege 21 und 22 treten in die Ausnehmung 23 der einen und in die Ausnehmung 24 der darüberliegenden Halteschiene drehbar ein. Im vorliegenden Fall sind die Ausnehmungen 23 und 24 zu Montagezwecken mit nach außen gerichteten Längsschlitzen 25 versehen. Durch diese können die Längsstege 21 und 22 der Bügel 19 beim Zusammensetzen der Halteschienen 12a, 12 ... in die zugeordneten Ausnehmungen 23 und 24 eingedrückt werden. Bei fertig montierten Halteschienen 12a, 126... erstrecken sich demnach die außen vor den Enden der Halteschienen 12a, 126 ... verlaufenden Verbindungsstege 20 in schräger Richtung von der Ausnehmung 23 einer Halteschiene 126 zu der Ausnehmung 24 einer darüberliegenden Halteschiene 12a.The brackets 19 sit in recesses 23, 24 designed in the manner of bores, which are located in Longitudinal direction of the retaining rails 12a, 126, 12c ... in the area of the correspondingly thickened end wall 15 and Rear wall 16 extend. The longitudinal webs 21 and 22 enter the recess 23 of the one and in the Recess 24 of the holding rail above it rotatably. In the present case, the recesses are 23 and 24 are provided with outwardly directed longitudinal slots 25 for assembly purposes. Through this can the longitudinal webs 21 and 22 of the bracket 19 when assembling the support rails 12a, 12 ... in the associated recesses 23 and 24 are pressed. With the mounting rails 12a, 126 ... Accordingly, the connecting webs 20 running outwardly in front of the ends of the holding rails 12a, 126... extend in an oblique direction from the recess 23 a holding rail 126 to the recess 24 of an overlying holding rail 12a.

Bei der Überführung der Haltesrhienen 12a, 126 ... mit den Musterkarten 11 aus eier geschlossenen Buchstellung gemäß F i g. 1 in die »itufenstellung« gemäß Fig.2 werden die Halteschienen 12a, 126 gegeneinander quer verschoben. Dabei führt der jeweils betroffene Bügel 19 eine Schwenkbewegung um die Längsinittelachse des jeweils unteren Längsstegs 21 aus. Der (obere) Längssteg 22 dreht sich dabei ebenfalls um die eigene Achse, während die Verbindungsstege 20 eine Schwenkbewegung etwa in einem Bereich von etwas weniger als 180° ausführen. Die Halteschienen 12a, 126... folgen dieser Bewegung, ohne Drehung um die eigene Längsachse. In der ausgezogenen Stellung sind die Halteschienen 12a, 126 ... etwa um die Länge der Verbindungsstege 20 einschließlich der Breite der Halteschienen 12a, 126... gegeneinander versetztWhen transferring the retaining rails 12a, 126 ... with the sample cards 11 from a closed book entry according to FIG. 1 in the "step position" according to FIG. 2, the holding rails 12a, 126 are displaced transversely with respect to one another. The lead in each case affected bracket 19 from a pivoting movement about the longitudinal center axis of the respective lower longitudinal web 21. The (upper) longitudinal web 22 also rotates around its own axis, while the connecting webs 20 perform a pivoting movement in a range of slightly less than 180 °. The support rails 12a, 126 ... follow this movement without turning around its own longitudinal axis. In the extended position are the support rails 12a, 126 ... approximately the length of the connecting webs 20 including the width of the Holding rails 12a, 126 ... offset from one another

Beim Umblättern der Musterkarten 11 nach Art von Buchseiten führen die Halteschienen 12a, 126 ... eine überlagerte Bewegung mit Seitwärtsverschiebung und Drehung um die eigene Achse aus. Die sich dabei ergebenden Zwischenstellungen sind in F i g. 3 gezeigt. Dcnit es während dieses Umblätterns nicht zu Zwängungen oder Verklemmungen der Halteschienen 12a, 126 ... miteinander kommt, sind diese auf der Rückenseite, also im Bereich der Rückenwand 16, mit einem sich verjüngenden Profil, im vorliegenden Fall mit starken Fasen 26 versehen. Im übrigen läuft hier die Bewegung so ab, daß die Halteschienen 12a, 126... mit dem zugeordneten Bügel 19 um die Achse des Längssteges 21 geschwenkt wird, und zwar im wesentlichen ohne nennenswerte Veränderung der Relativstellung zwischen Bügel 19 und bewegter Halteschiene.When turning the sample cards 11 in the manner of book pages, the holding rails 12a, 126 ... a superimposed movement with sideways displacement and rotation around its own axis. The ones doing it The resulting intermediate positions are shown in FIG. 3 shown. Do not close while this page is turning Forcing or jamming of the support rails 12a, 126 ... comes together, these are on the Back side, that is to say in the area of the back wall 16, with a tapering profile, in the present case provided with strong chamfers 26. Otherwise, the movement takes place here in such a way that the holding rails 12a, 126 ... with the associated bracket 19 is pivoted about the axis of the longitudinal web 21, namely in essentially without any significant change in the relative position between bracket 19 and moving Holding rail.

Das aus den Halteschienen 12a, 126 ... sowie den Musterkarten 11 gebildete Paket ist zweckmäßigerweise mit einem äußeren Umschlag nach Art eines Buches versehen. Bei dem Ausführungsbeispiel der F i g. 1 wird dieser Umschlag aus einem klappbaren Deckel 41 mit an Gelenkstellen 44 und 45 anschließendem Rücken 42 und Boden 43 gebilde'. Die erstgenannten Teile sind dabei mit den Halteschienen bzw. den Musterkarten nicht verbunden. Das gesamte Paket ist vielmehr lediglich an den Boden 43 angeschlossen. Zu dics';m Zweck ist unterhalb der unteren Halteschienen 12e eine im Querschnitt besonders gestaltete Verbindungsschiene 48 angeordnet. Die^i hängt mit der Halteschiene 12e;n der bereits beschriebenen Weise zusammen, nämlich über einen Bügel 19. Auf der vom BuchrückenThe package formed from the holding rails 12a, 126 ... and the sample cards 11 is expedient provided with an outer cover in the manner of a book. In the embodiment of FIG. 1 will this envelope consists of a hinged cover 41 with a back 42 and 45 adjoining hinge points 44 and 45 Floor 43 formed '. The first-mentioned parts are not included with the support rails or the sample cards tied together. Rather, the entire package is only connected to the base 43. To dics'm purpose is below the lower retaining rails 12e a connecting rail specially designed in cross section 48 arranged. The ^ i hangs with the support rail 12e; n the way already described together, namely via a bracket 19. On the spine of the book

abliegenden Seite bildet die Verbindungsschiene 48 eine offene, schlitzförmige Ausnehmung 49. In diese tritt eine Lasche 46 aus elastischem Material, insbesondere Kunststoff, ein. Die vorgenannte Lasche 46 ist in der Ausnehmung 49 verankert und mit der gegenüberliegenden, von der Verbindungsschiene 48 entfernt liegenden Seite mit dem Boden 43 verbunden (Verbindung 47).opposite side, the connecting rail 48 forms an open, slot-shaped recess 49. In this occurs a Tab 46 made of elastic material, in particular plastic. The aforementioned tab 46 is in the Anchored recess 49 and removed from the connecting rail 48 with the opposite one lying side connected to the bottom 43 (connection 47).

Die Lasche 46 gewährleistet der Verbindungsschiene 48 einen weitgehenden Bewegungsspielraum in Aufwärtsrichtung. Wenn die unteren Halteschiene!! 12c/und 12e durch Umfalten der zugeordneten Musterkarten umgeblättert sind, wird die Verbindungsschiene 48 entsprechend von dem Boden 43 abgehoben. Die Lasche 46 ermöglicht diesen Bewegungsspielraum.The tab 46 ensures that the connecting rail 48 has extensive freedom of movement in the upward direction. When the lower support rail !! 12c / and 12e have been turned over by folding the assigned sample cards, the connecting rail 48 lifted from the bottom 43 accordingly. The tab 46 allows this freedom of movement.

Bei der in Fig.6 gezeigten Ausführung besteht der äußere Umschlag lediglich aus Deckel 41 und Boden 43. Diese Teile des Umschlags sind unmittelbar über zugeordnete obere und untere Endschienen 50 und 51In the embodiment shown in Fig.6 there is the outer envelope consists only of lid 41 and base 43. These parts of the envelope are immediately above associated upper and lower end rails 50 and 51

I I If I .I I If I.

»* r* π r\ H O IIP η t» ΤΊ >i § ■> Ff»* R * π r \ HO IIP η t» ΤΊ> i § ■> Ff

1010

1515th

crphilHptpncrphilHptpn

Block angeschlossen. Die Endschienen 50 bzw. 51 sind etwa in gleicher Weise ausgebildet wie die Verbindungsschiene 48. Es werden offene Ausnehmungen 52 gebildet, in die Deckel 41 und Boden 43 eintreten. Diese Teile sind in den genannten Ausnehmungen 52 verankert.Block connected. The end rails 50 and 51 are formed approximately in the same way as the connecting rail 48. Open recesses 52 are formed formed, in the cover 41 and bottom 43 enter. These parts are in the recesses 52 mentioned anchored.

An den vom Buchrücken, nämlich den Halteschienen, abliegenden Seiten sind Deckel 41 und Boden 43 mit Überschlaglaschen 53 und 54 versehen. Diese werden bei geschlossenem Buch und in übereinander gelegtem Zustand durch einen gemeinsamen Handgriff 55 zusammengehalten. Durch diesen Handgriff 55 kann das geschlossene Buch getragen werden.On the sides facing away from the spine of the book, namely the holding rails, cover 41 and base 43 are also provided Overlap flaps 53 and 54 are provided. These are placed with the book closed and one on top of the other State held together by a common handle 55. This handle 55 can closed book to be worn.

Um beim Tragen des im Sinne von I-" i g. 6 ausgebildeten Buches eine unerwünschte Relativver-Schiebung der Halteschienen 12a, 12£>... zueinander zu vermeiden, ist im Bereich des Rückens eine streifenförmige, lösbare Außenklammer 56 vorgesehen. Diese besteht beispielsweise aus einem Streifen aus elastischem Material, insbesondere Kunststoff. Das eine Ende -to ist hier bei 57 an der Unterseite des Bodens 43 befestigt, zum Beispiel angeschweißt. Die Außenklammer 56 wird von dieser Befestigungsstelle 57 aus etwa U-förmig um den Rücken des Buches herumgeführt und auf der Außenseite des Deckels 41 lösbar festgelegt, zum Beispiel durch Druckknopf 58. Für die Benutzung des Buches wird diese Außenklammer 56 durch Lösen des Druckknopfes 58 geöffnet und zurückgeschlagen. Nunmehr kann das Buch frei benutzt werden.To avoid an undesirable relative displacement when carrying the book designed in the sense of I- "i g. 6 of the support rails 12a, 12 £> ... to avoid each other, a strip-shaped, releasable outer bracket 56 is provided. This consists for example of a strip of elastic Material, especially plastic. One end -to is attached here at 57 to the underside of the bottom 43, for example welded on. The outer bracket 56 is approximately U-shaped from this fastening point 57 led around the back of the book and releasably set on the outside of the cover 41, for Example by push button 58. To use the book, this outer bracket 56 is by loosening the Push button 58 opened and pushed back. The book can now be used freely.

Durch die Gestaltung der Endschienen 50 und kann die obere Endschiene 50 mit der darunter liegenden Halteschiene 12a nicht durch einen schräggerichteten Bügel 19 verbunden werden. Vielmehr ist hier, wie in Fig. 6 gezeigt, ein aufrechter Bügel vorgesehen, der sich bei entsprechender Abmessung der Verbindungsstege unmittelbar zwischen den rückenseitigen Ausnehmungen 23 der Endschiene 50 und der Halteschiene 12a erstreckt.Due to the design of the end rails 50 and 50, the upper end rail 50 can be combined with the one below lying retaining rail 12a cannot be connected by an inclined bracket 19. Rather, here is As shown in Fig. 6, an upright bracket is provided which, with appropriate dimensions, of the Connecting webs directly between the rear recesses 23 of the end rail 50 and the Retaining rail 12a extends.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

10 Muster H Musterkarten 12a Halleschienen 12f> Halteschienen 12c Halteschienen10 samples H sample cards 12a hall rails 12f> Support rails 12c support rails

13 Oberwand13 upper wall

14 Unterwand14 undercutting

15 Stirnwand15 front wall

16 Rückcnwand16 back panel

17 Spalt17 gap

18 Randstreifen18 margins

19 Rügel19 rebukes

20 Verbindungssteg20 connecting bridge

21 Längssteg21 longitudinal bar

22 Längssteg22 longitudinal bar

23 Ausnehmung23 recess

24 Ausnehmung24 recess

25 Scb';tz25 Scb '; tz

26 Fase26 bevel

41 Deckel41 lid

42 Rücken42 back

43 Boden43 floor

44 Gelenkstellen44 joints

45 Gelenkstellen45 joints

46 Lasche46 tab

47 Verbindung47 connection

48 Verbindungsschiene48 connecting rail

49 Ausnehmung49 recess

50 Endschienen50 end rails

51 Endschienen51 end rails

52 Ausnehmung52 recess

53 Überschlaglaschen53 flap flaps

54 Überschlaglaschen54 flap flaps

55 Handgriff55 handle

56 Außenklammer56 outer bracket

57 Befestigung57 Attachment

58 Druckknopf58 push button

59 Bügel59 bracket

Hierzu 5 Blatt ZeichnungenIn addition 5 sheets of drawings

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Sammelmappe, insbesondere Musterbuch, mit einer Mehrzahl von durch steife Verbindungsglieder schwenkbar und quer gegeneinander versetzbar miteinander verbundenen Halteschienen für die Halterung von blatt- bzw. tafelförmigen Elementen, insbesondere Musterkarten, wobei die Verbindungsglieder im Bereich der Stirnwand der jeweils oben liegenden und im Bereich der Rückwand der jeweils unten liegenden Halteschiene gelenkig an diese , anschließen, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsglieder als Bügel (19) ausgebildet sind, die je aus drehbar in Ausnehmungen (23,24) der Halteschienen (12a, 126, 12c.) gelagerten Längs- is Stegen (21,22) und diese miteinander verbindenden, quergerichteten Verbindungsstegen (20) bestehen.1. Folder, in particular sample book, with a plurality of rigid connecting links pivotable and transversely displaceable to each other interconnected support rails for the Holding of sheet or panel-shaped elements, in particular sample cards, with the connecting links in the area of the front wall of the respectively above and in the area of the rear wall of the respectively The holding rail lying below is articulated to this, characterized in that the connecting links are designed as brackets (19) which are each rotatable in recesses (23,24) of the Support rails (12a, 126, 12c.) Mounted longitudinal is There are webs (21,22) and transversely directed connecting webs (20) connecting them to one another. 2. Sammelmappe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die im Querschnitt runden Längsstege (21,22) der Bügel (19) in durchgehenden, als Bohrungen ausgebildeten Ausnehmungen (23,24) der Haltesckienen gelagert sind.2. folder according to claim 1, characterized in that the round in cross section Longitudinal webs (21,22) of the bracket (19) in continuous recesses (23,24) designed as bores the holding rails are stored. 3. Sammelmappe nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsstege (20) außerhalb des Bereichs der Halteschienen (12a, 12i> ...) vor den Endflächen derselben sich erstrecken.3. folder according to claim i or 2, characterized in that the connecting webs (20) outside the range of the holding rails (12a, 12i> ...) extend in front of the end faces of the same. 4. Sammelmappe nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen (23, 24) seitlich durch Schlitze (25) teilweise offen sind, derart, daß die Längsstege (21,22) des Bügels (19) in die Ausnehmungen (23,24) eindrückbar sind.4. folder according to claim 1 to 3, characterized in that the recesses (23, 24) laterally through slots (25) are partially open, such that the longitudinal webs (21,22) of the bracket (19) in the recesses (23, 24) can be pressed in. 5. Sammelr..dppe nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet daß die Halteschienen (I2a. 12b, \2c) auf der Rückseite mit sich verjüngendem Profil ausgebildet sind, insbeson l;re durch starke obere und untere Abschrägungen (Fasen 26).5. Collector .. dppe according to claims 1 to 4, characterized in that the retaining rails (I2a. 12b, \ 2c) are formed on the back with a tapered profile, in particular l; re by strong upper and lower bevels (chamfers 26) . 6. Sammelmappe nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb der unteren Halteschiene (12e,J eine Verbindungsschiene (48) angeordnet ist, die auf einem Buchdeckel (Boden 43) oder dergl. aufliegt und abhebbar mit diesem verbunden ist.6. folder according to claims 1 to 5, characterized in that below the lower Holding rail (12e, J a connecting rail (48) is arranged on a book cover (base 43) Or the like. Rests and is connected to it so that it can be lifted off. 7. Sammelmappe nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsschiene (48) durch eine elastische Zunge bzw. Lasche (46) mit dem Boden (43) verbunden ist, die mit Abstand von der Verbindungsschiene (48) an den Boden (43) anschließt.7. folder according to claim 6, characterized in that the connecting rail (48) is connected by an elastic tongue or tab (46) to the bottom (43), which is at a distance of the connecting rail (48) connects to the base (43). 5050
DE19772713736 1977-03-29 1977-03-29 Binder, especially a sample book Expired DE2713736C2 (en)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772713736 DE2713736C2 (en) 1977-03-29 1977-03-29 Binder, especially a sample book
CH260378A CH628172A5 (en) 1977-03-29 1978-03-09 CARDBOARD, PARTICULARLY SAMPLE BOOK.
GB10869/78A GB1597884A (en) 1977-03-29 1978-03-20 Pattern book device
NLAANVRAGE7803168,A NL169649C (en) 1977-03-29 1978-03-23 COLLECTION, IN PARTICULAR, A SAMPLE BOOK WITH A NUMBER OF SWIVELLY CONNECTED MOUNTING RODS FOR THE SAMPLE CARDS.
BE186298A BE865353A (en) 1977-03-29 1978-03-28 SHIRT, AND MORE PARTICULARLY ALBUM OF SAMPLES
IT48631/78A IT1102149B (en) 1977-03-29 1978-03-28 SPECIAL COLLECTOR FOR SAMPLES
US05/891,248 US4180341A (en) 1977-03-29 1978-03-29 Hinged binder assembly for sample cards
DK138678A DK138678A (en) 1977-03-29 1978-03-29 COLLECTION FOLDERS ISAER AND MONSTERBOOK
FR7809036A FR2385539A1 (en) 1977-03-29 1978-03-29 SHIRT, AND MORE PARTICULARLY ALBUM OF SAMPLES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772713736 DE2713736C2 (en) 1977-03-29 1977-03-29 Binder, especially a sample book

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2713736A1 DE2713736A1 (en) 1978-10-05
DE2713736C2 true DE2713736C2 (en) 1983-02-24

Family

ID=6004932

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772713736 Expired DE2713736C2 (en) 1977-03-29 1977-03-29 Binder, especially a sample book

Country Status (2)

Country Link
BE (1) BE865353A (en)
DE (1) DE2713736C2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113763757A (en) * 2021-08-22 2021-12-07 石晓峰 Interactive network teaching practical training device convenient for follow-up arrangement based on big data

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7628167U1 (en) * 1900-01-01 G. Lachenmaier Gmbh & Co Kg, 7410 Reutlingen
US1005558A (en) * 1910-07-15 1911-10-10 Henry W Knautz Display device.

Also Published As

Publication number Publication date
DE2713736A1 (en) 1978-10-05
BE865353A (en) 1978-07-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2360227C3 (en) Energy chain
DE2855121A1 (en) STRIP FOR CREATING A FRAME FOR FASTENING A LEAF AND FRAME WITH SUCH A STRIP
CH628172A5 (en) CARDBOARD, PARTICULARLY SAMPLE BOOK.
EP1319771B1 (en) Awning, especially an awning with articulated arms
DE1903361A1 (en) Joint device with spring action
DE2720622C3 (en) Mop holder
DE2713736C2 (en) Binder, especially a sample book
DE2129317C3 (en) Sample book with stiff sample cards
DE4015989C2 (en)
DE2602633C3 (en) Folding door or folding wall
DE2702587C2 (en) Foldable plastic bookend
DE2133670C3 (en)
DE2650203C2 (en) Sample book for carpets or floor coverings
DE2418478B2 (en) Folding table
DE1902548A1 (en) Device for bridging expansion joints in bridges and similar structures
DE3834010A1 (en) Retaining rail
DE2743558C2 (en) Binder, especially a sample book
DE19738958C2 (en) Table tops for round and octagonal tables with variable size while maintaining the table top shape after changing the size
DE2759335C2 (en) umbrella
DE2026540C3 (en) folder
DE4107247C2 (en)
DE2327500C2 (en) Medical cloth, especially for stone operations
DE19903899A1 (en) Ring binder for displaying documents comprises writing case with upper and lower cases with an elongate sheet having middle section interposed between first and second lateral sides
DE2012703C (en) Device for attaching a traction device to a door leaf that can be moved overhead
EP0933231B1 (en) Folder

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee