DE3834010A1 - Retaining rail - Google Patents

Retaining rail

Info

Publication number
DE3834010A1
DE3834010A1 DE19883834010 DE3834010A DE3834010A1 DE 3834010 A1 DE3834010 A1 DE 3834010A1 DE 19883834010 DE19883834010 DE 19883834010 DE 3834010 A DE3834010 A DE 3834010A DE 3834010 A1 DE3834010 A1 DE 3834010A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding rail
holding
closure element
sheet
recess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19883834010
Other languages
German (de)
Inventor
Werber Fisch
Rolf Weber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WALTER AG ALFRED
Original Assignee
WALTER AG ALFRED
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WALTER AG ALFRED filed Critical WALTER AG ALFRED
Publication of DE3834010A1 publication Critical patent/DE3834010A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F5/00Means for displaying samples
    • G09F5/04Cards of samples; Books of samples
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F11/00Filing appliances with separate intermediate holding means

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Sheet Holders (AREA)

Abstract

A sample book comprises a plurality of retaining rails (1, 2, 3, 4,5) which are combined, via in each case one spine wall (13), to provide a block and form a book spine. In order to receive a leaf-like carrier for samples, each retaining rail is provided with a receiving part (11, 12) which exhibits a slot (7) running over the length of a front wall. In order to configure the retaining rails, along with respectively adjacent retaining rails, such that they can be turned over with respect to one another through approximately 180@ in the manner of pages of a book, the spine wall (13) of the retaining rails exhibits a widening (19) which is connected, via a narrow, elastic articulation strip (20), to an articulation part (14, 15, 16) which fits into a groove in the spine wall of an adjacent retaining rail (1, 2, 3, 4, 5). <IMAGE>

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Halteschiene gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1, insbesondere für ein Musterbuch.The present invention relates to a holding rail according to the preamble of claim 1, in particular for a Sample book.

Ein solches Musterbuch ist beispielsweise aus der deutschen Patentschrift 21 29 317 bekannt. Derartige Musterbücher um­ fassen eine Mehrzahl von zu einem Block zusammengefaßten und einen Buchrücken bildenden Halteschienen, die zur Aufnahme wenigstens je eines blattförmigen steifen Trägers für Muster­ karten einen über die gesamte Länge einer Vorderwandung ver­ laufenden Schlitz aufweisen. Die Halteschienen sind derart mit den jeweils benachbarten Halteschienen verbunden, daß sie um etwa 180° gegeneinander verschwenkbar sind. Dadurch wird es möglich, daß jede Musterkarte, also jede Seite des Buches, vollständig aufgeklappt werden kann, und zwar ohne Verformung der Musterkarten. Dies wird bei dem bekannten Mu­ sterbuch dadurch erreicht, daß jede Halteschiene mit jeder der beiden benachbarten Halteschienen mit je einem aus­ schließlich diese beiden Halteschienen verbindenden, ela­ stisch verformbaren Gelenkstreifen verbunden ist, wobei je­ der Gelenkstreifen mit verdickten Rändern jeweils formschlüs­ sig in entsprechende Nuten mit einem von außen nach innen zunehmenden Querschnitt tritt, indem Nuten entlang den Längs­ kanten einer Rückwandung der Halteschienen und im Querschnitt gesehen unter einem Winkel von 45° zu den benachbarten Au­ ßenflächen der Halteschienen angeordnet sind. Insbesondere weisen die Nuten des bekannten Musterbuches im Querschnitt im äußeren Bereich einen verhältnismäßig schmalen Durch­ gang und daran anschließend eine im Querschnitt kreisförmige Erweiterung auf, wobei die die Halteschienen miteinander ver­ bindenden Gelenkstreifen aus einem elastischen Steg bestehen, der zwei seitliche, im Querschnitt kreisförmige Verdickungen miteinander verbindet.Such a sample book is, for example, from the German one Patent specification 21 29 317 known. Such sample books around summarize a plurality of and combined into a block a book spine holding rails for inclusion at least one sheet-shaped rigid support for patterns maps one along the entire length of a front wall have running slot. The holding rails are like this connected to the adjacent support rails that they can be pivoted against each other by approximately 180 °. Thereby it is possible that every sample card, that is, each side of the Book, can be opened completely, and without Deformation of the sample cards. This is the case with the well-known Mu sterbuch achieved in that each support rail with each of the two neighboring holding rails with one each finally connecting these two support rails, ela stisch deformable joint strip is connected, each the joint strip with thickened edges each form-fitting  sig in corresponding grooves with one from the outside in increasing cross section occurs by grooving along the longitudinal edges of a rear wall of the holding rails and in cross section seen at an angle of 45 ° to the neighboring Au outer surfaces of the holding rails are arranged. In particular have the grooves of the known sample book in cross section a relatively narrow through in the outer area aisle and then a circular cross section Expansion on, the ver holding rails together binding joint strips consist of an elastic web, the two lateral thickenings circular in cross section connects with each other.

Durch die spezielle Ausbildung des bekannten Musterbuchs wird ein kompakt zusammengefügter Buchrücken geschaffen, der im Gegensatz zu anderen Sammelordnern, wie sie beispielsweise aus der US-PS 45 21 035 bekannt sind, ein leichtes Umblättern der Musterkarten über einen Winkel bis zu 180° ermöglicht, wo­ bei eine Relativbewegung der Halteschienen zueinander in Längs­ richtung durch die enge Verbindung derselben ausgeschlos­ sen ist. Darüber hinaus ist die Verbindung der Halteschienen untereinander leicht herstellbar durch Einziehen der Gelenk­ streifen in ihre Position. In entsprechend umgekehrter Weise kann die Verbindung zur Entnahme, zum Austausch und zur Er­ gänzung von Halteschienen beseitigt werden. Due to the special training of the well-known sample book created a compact book spine, which in Contrary to other collection folders, like for example are known from US-PS 45 21 035, a slight page turning the sample cards over an angle up to 180 ° allows where with a relative movement of the holding rails to one another in the longitudinal direction direction excluded by the close connection of the same is. In addition, the connection of the support rails easy to produce with each other by retracting the joint streak into their position. In the opposite way can be the connection to withdrawal, exchange and Er addition of support rails can be eliminated.  

Solche Halteschienen erweisen sich indessen als nachteilig im Hinblick auf die Notwendigkeit, separate, als Einzelteil ausgebildete, mit verdickten Rändern versehene Gelenkstreifen verwenden zu müssen. Zudem sind solche Halteschienen mit zwei über deren gesamte Länge verlaufenden Nuten ausgebildet, die jeweils an den von den Musterkarten abgekehrten Ecken der Rückenwandungen der Halteschienen angeordnet sind. Im übrigen läßt sich die Verbindung der Halteschienen untereinander nicht allzu leicht herstellen oder beseitigen, da sie sich gegenseitig mit großer Reibkraft halten.However, such holding rails prove to be disadvantageous in terms of the need for separate, as a single part trained articulated strips with thickened edges to have to use. In addition, such holding rails with two formed over their entire length grooves in each case at the corners of the Back walls of the support rails are arranged. Furthermore can the connection of the support rails to each other not too easy to manufacture or dispose of as they are hold each other with great friction.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Halte­ schiene der eingangs erwähnten Art zu schaffen, die wenig aufwendig ist und sich mit weniger Elementen aufbauen und gut austauschen läßt.The invention is therefore based on the object of a stop rail of the type mentioned at the beginning to create that little is complex and build up with fewer elements and can be exchanged well.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Halteschiene mit den im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs 1 angege­ benen Merkmalen gelöst.This object is achieved by a holding rail with the specified in the characterizing part of claim 1 characteristics resolved.

Die eigentümliche Gestaltung der erfindungsgemäßen Halte­ schienen bringt den Vorteil mit sich, daß das Musterbuch grundsätzlich nur aus den Halteschienen bestehen kann, weil sie derart ausgestaltet sind, daß bei deren Zusammensetzung als Musterbuch eine Verwendung von Gelenkstreifen entfällt. The peculiar design of the stops according to the invention rails has the advantage that the sample book basically can only consist of the holding rails because they are designed such that their composition there is no need to use articulated strips as a sample book.  

Andere Ausgestaltungen der Erfindung sind in weiteren Ansprü­ chen angegeben.Other embodiments of the invention are in further claims Chen specified.

Im folgenden werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand von Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigt:Exemplary embodiments of the invention are described below described in more detail by drawings. It shows:

Fig. 1 eine perspektivische Darstellung eines erfindungs­ gemäßen Musterbuches mit fünf Halteschienen im ein­ gebauten Zustand, Fig. 1 is a perspective view of a modern fiction, sample book with five supporting rails in an assembled state,

Fig. 2 eine schematische Darstellung einer ersten Ausfüh­ rung einer Halteschiene nach der Erfindung, Fig. 2 is a schematic representation of a first exporting tion of a retaining splint according to the invention,

Fig. 3 eine schematische Darstellung einer zweiten Ausfüh­ rung einer derartigen Halteschiene, Fig. 3 is a schematic representation of a second exporting tion of such a holding rail,

Fig. 4 eine perspektivische Darstellung einer Halteschiene mit einer seitlichen Ausklinkung und einer Unter­ brechung im Gelenkteil, Fig. 4 is a perspective view of a support rail with a lateral notch and a lower opening in the joint part,

Fig. 5 eine Darstellung einer Klemme oder eines Verschluß­ elementes, Fig. 5 is an illustration of a terminal or of a closure element,

Fig. 6 eine Darstellung einer Halteschiene aus einer ande­ ren Blickrichtung, Fig. 6 is a view of a support rail of a ande ren viewing direction,

Fig. 7 eine Darstellung zur Veranschaulichung der Herstel­ lung einer Verbindung zwischen drei Halteschienen, Fig. 7 is a diagram illustrating the herstel lung of a connection between three retaining rails,

Fig. 8 eine Darstellung zur Veranschaulichung der Montage eines Verschlußelementes, Fig. 8 is a diagram illustrating the assembly of a closure element,

Fig. 9 eine Darstellung zur Veranschaulichung der Lösung eines solchen Verschlußelementes, Fig. 9 is a diagram illustrating the solution of such a closure element,

Fig. 10 eine Darstellung zur Veranschaulichung der Lösung der Verbindung zwischen zwei Halteschienen, Fig. 10 is a diagram illustrating the solution of the compound between two holding rails,

Fig. 11 eine Darstellung zur Veranschaulichung der Ver­ schiebbarkeit der Blätter eines mit solchen Halte­ schienen aufgebauten Musterbuches, Fig. 11 is a diagram illustrating the Ver pushability of the leaves of a rail with such a holding pattern constructed book,

Fig. 12 eine weitere perspektivische Darstellung des Ver­ schlußelementes. Fig. 12 is a further perspective view of the closure element Ver.

Das Musterbuch nach Fig. 1 besteht aus fünf Halteschienen 1, 2, 3, 4, 5, von denen nur die vier ersten vollständig sind. Die fünfte Halteschiene ist etwas vereinfacht und dient als Abschluß des Halteschienenstapels. Das Muster­ buch ist zwischen den Schienen 4 und 5 "geöffnet", so daß ein Verschlußelement 6 sichtbar ist. Die Halteschienen weisen einen Schlitz 7 zur Aufnahme wenigstens je eines blattförmigen Trägers für Muster auf. The sample book of FIG. 1 comprises five supporting rails 1, 2, 3, 4, 5, only the first four of which are fully. The fifth holding rail is somewhat simplified and serves as the end of the stack of holding rails. The sample book is "opened" between the rails 4 and 5 , so that a closure element 6 is visible. The holding rails have a slot 7 for receiving at least one sheet-shaped support for patterns.

Die in Fig. 2 dargestellte vollständige Halteschiene umfaßt einen Aufnahmeteil 11, 12, eine Rückenwandung 13 und einen Gelenkteil 14, 15, 16. Der Aufnahmeteil weist eine Boden­ wandung 11 und eine Deckwandung 12 auf, die derart mit dem Vorderteil 13 a der Rückenwandung 13 verbunden sind, daß die drei Wandungen einen schmalen Hohlraum 17 umschließen, in dem eine in der Figur nicht dargestellte Musterkarte längs einer ihrer Kanten über den Schlitz 7 einklemmbar oder ver­ ankerbar ist. Die Rückenwandung 13 ist mit einer vorzugsweise über ihre gesamte Länge mittig verlaufenden Ausnehmung oder Nute 18 versehen und weist eine mit der äußeren Oberfläche der Bodenwandung fluchtgerecht angeordnete Erweiterung 19 auf, die über einen schmalen elastischen Gelenkstreifen 20 mit dem Gelenkteil 14, 15, 16 verbunden ist. Der Querschnitt der Nute 18 ist derart ausgebildet, daß sie eine schlitz­ artige Öffnung 21 zu einem erweiterten Nuten-Hohlraum auf­ weist. Der Gelenkteil 14, 15, 16 ist H-förmig mit einem Quer­ steg 15 zwischen zwei Randstegen 14 und 16 ausgebildet, wo­ bei der erste Randsteg 14 des Gelenkteils 14, 15, 16 über den schmalen elastischen Gelenkstreifen 20 mit der Erweite­ rung 19 der Rückenwandung 13 verbunden ist. Der Querschnitt des Gelenkteils 14, 15, 16 entspricht dem Querschnitt einer Nute wie die Nute 18 einer in Fig. 2 nicht dargestellten be­ nachbarten Halteschiene, derart, daß eine formschlüssige Aufnahme des äußeren Randsteges 16 in eine entsprechende Nute möglich ist. Da der Gelenkstreifen 20 sehr schmal und elastisch ist, arbeitet er wie ein Scharnier P, um den der ganze Gelenkteil 14, 15, 16 bis 180° geschwenkt werden kann, wie aus Fig. 1 für die Halteschiene 4 ersichtlich ist. Bei der Halteschiene 5 in Fig. 1 entfällt ein dem Gelenkteil 14, 15, 16 nach Fig. 2 entsprechender Teil.The complete holding rail shown in FIG. 2 comprises a receiving part 11 , 12 , a back wall 13 and a joint part 14 , 15 , 16 . The receiving part has a bottom wall 11 and a top wall 12 , which are connected to the front part 13 a of the back wall 13 such that the three walls enclose a narrow cavity 17 in which a sample card, not shown in the figure, along one of its edges the slot 7 can be clamped or anchored ver. The back wall 13 is provided with a recess or groove 18 which preferably runs centrally over its entire length and has an extension 19 which is flush with the outer surface of the bottom wall and which is connected to the joint part 14 , 15 , 16 via a narrow elastic joint strip 20 . The cross section of the groove 18 is formed such that it has a slot-like opening 21 to an enlarged groove cavity. The hinge part 14 , 15 , 16 is H-shaped with a cross bar 15 between two edge webs 14 and 16 , where at the first edge web 14 of the hinge part 14 , 15 , 16 via the narrow elastic hinge strip 20 with the extension 19 of the back wall 13 is connected. The cross section of the joint part 14 , 15 , 16 corresponds to the cross section of a groove such as the groove 18 of an adjacent holding rail, not shown in FIG. 2, such that a positive reception of the outer edge web 16 is possible in a corresponding groove. Since the joint strip 20 is very narrow and elastic, it works like a hinge P , around which the entire joint part 14 , 15 , 16 can be pivoted to 180 °, as can be seen from FIG. 1 for the holding rail 4 . In the holding rail 5 in FIG. 1, a part corresponding to the joint part 14 , 15 , 16 according to FIG. 2 is omitted.

Die Halteschiene nach Fig. 3 umfaßt ebenfalls eine Boden­ wandung 31, eine Deckwandung 32 und eine Rückenwandung 33 mit einer Nute 38 sowie einen Gelenkteil 34, 35, 36, der über einen schmalen elastischen Gelenkstreifen 40 mit der Rückenwandung 33 verbunden ist. Im Fallbeispiel nach Fig. 3 sind die Oberflächen der Wandungen 31 und 32 um je einen kleinen Winkel α bzw. β in bezug auf die Symmetrieebene des Aufnahmeteils nach innen geneigt. Die Breite b des Rand­ steges 36 ist kleiner als die Breite der Nute 38, um anzu­ deuten, daß zwei benachbarte Halteschienen eine unterschied­ liche Dicke aufweisen können.The support bar according to FIG. 3 also comprises a bottom wall 31, a top wall 32 and a Rückenwandung 33 with a groove 38 and a hinge part 34, 35, 36, which is connected via a narrow elastic joint strip 40 with the Rückenwandung 33. In the case example according to FIG. 3, the surfaces of the walls 31 and 32 are each inclined inwards by a small angle α or β with respect to the plane of symmetry of the receiving part. The width b of the edge web 36 is smaller than the width of the groove 38 to indicate that two adjacent support rails can have a different thickness.

Die in Fig. 4 dargestellte Halteschiene weist eine Ausklin­ kung 41 zur Aufnahme eines Verschlußelementes 50 nach Fig. 5 auf, dessen unterer Teil 51 im eingebauten Zustand einen kleinen Teil der Ausnehmung 42 der Halteschiene aus­ füllt und somit ein Ausrutschen des Gelenkteils 43 einer weiteren Halteschiene im montierten Zustand verhindert. Zu diesem Zweck weist der Gelenkteil 43 der weiteren Halte­ schiene eine Unterbrechung 44 auf, deren Länge größer als die Breite des unteren Teils 51 des zugeordneten Verschluß­ elementes 50 ist.The holding rail shown in Fig. 4 has a Ausklin kung 41 for receiving a closure member 50 of FIG. 5, the lower part 51 in the installed state fills a small part of the recess 42 of the holding rail and thus slipping of the hinge part 43 of another holding rail prevented in the assembled state. For this purpose, the hinge part 43 of the further holding rail has an interruption 44 , the length of which is greater than the width of the lower part 51 of the associated closure element 50 .

In Fig. 6 ist die Ausklinkung 61 der Halteschiene 60 in ihrer ganzen Länge sichtbar. Diese Ausklinkung ist vorzugs­ weise an jener Seite der Halteschiene angebracht, die nicht mit dem Gelenkteil 62 verbunden ist.In FIG. 6, the notch of the retaining rail is visible 61 60 in their entire length. This notch is preferably attached to that side of the holding rail that is not connected to the joint part 62 .

Die Halteschiene 60 ist derart ausgestaltet, daß sie in ihrer ganzen Länge eine Faltung 63 aufweist, die zwei Werte für die Dicke der Halteschiene erkennen läßt. Der dickere Teil der Halteschiene ist jener, in dem sich die Rückwandung 64 befindet.The holding rail 60 is designed such that it has a fold 63 over its entire length, which reveals two values for the thickness of the holding rail. The thicker part of the holding rail is that in which the rear wall 64 is located.

Die Fig. 7 bis 10 veranschaulichen den Aufbau eines Muster­ buches mit Hilfe der erfindungsgemäßen Halteschienen, in deren als Aufnahmeteile ausgestaltete Haltevorrichtungen steife Blätter 91, 92, ..... als Musterträger eingeklemmt sind. Solche Blätter können vorzugsweise eine kleine Ausspa­ rung gerade an jener Stelle aufweisen, die der Ausklinkung 71 der Halteschiene entspricht, um mit dem Verschlußelement 81 eingeklemmt werden zu können. Das Verschlußelement 81 kann somit zugleich ein Blatt und den Gelenkteil einer weite­ ren Halteschiene einklemmen. Die Fläche der Aussparung des Blattes soll vorzugsweise nur sehr wenig größer als die entsprechende Fläche des Verschlußelementes sein, damit das Blatt gut in der Halteschiene eingeklemmt bleibt. Im Gegensatz dazu kann in weiterer Ausgestaltung der Erfindung die Länge der Unterbrechungen 44 (Fig. 4) der Gelenkteile relativ viel größer sein als die Breite des Verschluß­ elementes 50 (Fig. 5), damit sich die Halteschienen gegen­ einander verschieben können. Dies ermöglicht, die einzelnen Seiten des Musterbuches von oben herab zu staffeln, um de­ ren Inhalt sofort zu erfassen (Fig. 11) . FIGS. 7 to 10 illustrate the structure of a sample book by means of the support rails according to the invention, rigid in their designed as a receiving parts holding devices sheets 91, 92, ..... are clamped as a pattern carrier. Such leaves may preferably have a small recess just at that point which corresponds to the notch 71 of the holding rail in order to be able to be clamped in with the closure element 81 . The closure element 81 can thus pinch a leaf and the hinge part of a wide retaining rail. The area of the recess in the sheet should preferably be only very slightly larger than the corresponding area of the closure element so that the sheet remains well clamped in the holding rail. In contrast, in a further embodiment of the invention, the length of the interruptions 44 ( FIG. 4) of the joint parts can be relatively much larger than the width of the closure element 50 ( FIG. 5) so that the holding rails can move against one another. This makes it possible to stagger the individual pages of the sample book from above in order to immediately grasp their content ( FIG. 11).

Das Verschlußelement nach Fig. 12 besteht aus einer U-för­ migen, auf einem Plättchen 121 angeordneten Wandung 122, die eine Unterbrechung 123, 124 an jeder Seite des U auf­ weist. Am oberen Teil des Verschlußelementes ragt das Plättchen 121 vor der geschlossenen Seite der U-förmigen Wandung 122 heraus, die sich gegen die untere Seite des Ver­ schlußelementes öffnet. Der untere Teil des Verschlußele­ mentes kann durch eine weitere Wandung 51 (Fig. 5) geschlos­ sen sein. An den Außenseiten der U-förmigen Wandung 122 können noppenartige Erhöhungen vorhanden sein, die das Fest­ halten des in der Ausklinkung 61 (Fig. 6) eingeklemmten Ver­ schlußelementes erleichtern.The closure element of Fig. 12 consists of a U-för-shaped, on a slide 121 disposed wall 122 that an interruption 123, 124 has, on each side of the U on. At the upper part of the closure element, the plate 121 protrudes from the closed side of the U-shaped wall 122 , which opens against the lower side of the closure element. The lower part of the closure element can be closed by a further wall 51 ( FIG. 5). On the outer sides of the U-shaped wall 122 there may be knob-like elevations which make it easier to hold the locking element clamped in the notch 61 ( FIG. 6).

Die in den Aufnahmeteil der Halteschienen einfügbaren stei­ fen Blätter weisen vorzugsweise an einem Seitenrand U-för­ mige Lochungen auf, die aus der Ebene des Blattes heraus­ hängende zungenförmige Fähnchen einrahmen. Damit ist ein einfaches Festmachen der Blätter am Aufnahmeteil der Halte­ schiene gewährleistet.The stei that can be inserted into the receiving part of the holding rails fen sheets preferably have a U-shaped edge perforations that come out of the plane of the sheet  frame hanging tongue-shaped flags. So that's a simply attach the sheets to the receiving part of the holder rail guaranteed.

Die Halteschienen können aus einem elastischen Kunststoff wie Polyäthylen oder vorzugsweise Polypropylen bestehen.The holding rails can be made of an elastic plastic such as polyethylene or preferably polypropylene.

Claims (9)

1. Halteschiene mit einem zur Aufnahme wenigstens eines blattförmigen Gegenstandes vorgesehenen Aufnahmeteil, welche Halteschiene (1, 2, 3, 4, 5) und mindestens eine weitere mit ihr verbindbare Halteschiene wie Seiten eines Buches um etwa 180° gegeneinander umschlagbar sind, dadurch gekenn­ zeichnet, daß mindestens teilweise über die Länge der Halte­ schiene (1, 2, 3, 4, 5) die Rückenwandung (13; 33) derselben eine Erweiterung (19, 39) umfaßt, die über einen schmalen elasti­ schen Gelenkstreifen (20; 40) mit einem in eine längliche Ausneh­ mung der Rückenwandung der weiteren Halteschiene passenden Gelenkteil (14, 15, 16; 34, 35, 36) verbunden ist.1. Holding rail with a receiving part provided for receiving at least one sheet-shaped object, which holding rail ( 1 , 2 , 3 , 4 , 5 ) and at least one further holding rail which can be connected to it, such as pages of a book, can be turned around by 180 °, characterized in that that at least partly rail over the length of the support (1, 2, 3, 4, 5) the Rückenwandung (13; 33) thereof an enlargement (19, 39) which via a narrow elasti rule articulation strip (20; 40) is connected to a joint part ( 14 , 15 , 16 ; 34 , 35 , 36 ) which fits into an elongated recess in the back wall of the further holding rail. 2. Halteschiene nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß der Aufnahmeteil als Haltevorrichtung (11, 12; 31, 32) für einen blattförmigen Träger ausgebildet ist. 2. Holding rail according to claim 1, characterized in that the receiving part is designed as a holding device ( 11 , 12 ; 31 , 32 ) for a sheet-shaped carrier. 3. Halteschiene nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Rückenwandung (13; 33) der Halteschiene (1, 2, 3, 4, 5) selbst mit einer Ausnehmung (18; 38) versehen ist, in die der Gelenkteil einer anderen Halteschiene paßt.3. Holding rail according to claim 1 or 2, characterized in that the back wall ( 13 ; 33 ) of the holding rail ( 1 , 2 , 3 , 4 , 5 ) itself is provided with a recess ( 18 ; 38 ) into which the joint part another holding rail fits. 4. Halteschiene nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der passende Gelenkteil (14, 15, 16; 34, 35, 36) verschiebbar in die Ausnehmung der Rückenwandung der weiteren Halteschiene einführbar ist.4. Holding rail according to one of claims 1 to 3, characterized in that the matching joint part ( 14 , 15 , 16 ; 34 , 35 , 36 ) is slidably insertable into the recess in the back wall of the further holding rail. 5. Halteschiene nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteschiene eine kleine seitliche Ausklinkung (61) aufweist, in welche ein Verschluß­ element (50) einklinkbar ist, das ein Stück der Ausnehmung (42) ausfüllt.5. Holding rail according to one of claims 1 to 4, characterized in that the holding rail has a small lateral notch ( 61 ) in which a closure element ( 50 ) can be latched, which fills a piece of the recess ( 42 ). 6. Halteschiene nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Gelenkteil (43) eine Unter­ brechung (44) aufweist.6. Holding rail according to one of claims 1 to 5, characterized in that the joint part ( 43 ) has an interruption ( 44 ). 7. Halteschiene nach Anspruch 6, dadurch gekennzeich­ net, daß, um ein begrenztes Verschieben der Halteschienen gegeneinander zu ermöglichen, die Unterbrechung (44) länger ist als die Länge des durch das Verschlußelement (50) ausge­ füllten Stücks der Ausnehmung der weiteren Halteschiene. 7. holding rail according to claim 6, characterized in that, in order to enable a limited displacement of the holding rails against each other, the interruption ( 44 ) is longer than the length of the piece of the recess of the further holding rail filled out by the closure element ( 50 ). 8. Verschlußelement zu einer Halteschiene nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Verschlußelement eine U-förmige, in die Ausklinkung einklemmbare Wandung (122) aufweist.8. Closure element to a holding rail according to one of claims 1 to 7, characterized in that the closure element has a U-shaped wall ( 122 ) which can be clamped into the notch. 9. Blatt zu einer Halteschiene nach einem der An­ sprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß an einem Sei­ tenrand des Blattes U-förmige Lochungen vorhanden sind, die aus der Ebene des Blattes heraushängende zungenförmige Fähn­ chen einrahmen, die in den Aufnahmeteil (17; 37) der Halte­ schiene einklemmbar sind.9. Sheet to a holding rail according to one of claims 1 to 7, characterized in that there are U-shaped perforations on a side edge of the sheet, which frame tongue-shaped tongues hanging out of the plane of the sheet, which in the receiving part ( 17th ; 37 ) the holding rail can be clamped.
DE19883834010 1987-06-19 1988-10-06 Retaining rail Withdrawn DE3834010A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH232487A CH672910A5 (en) 1987-06-19 1987-06-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3834010A1 true DE3834010A1 (en) 1990-04-12

Family

ID=4231148

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883834010 Withdrawn DE3834010A1 (en) 1987-06-19 1988-10-06 Retaining rail

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH672910A5 (en)
DE (1) DE3834010A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19534964A1 (en) * 1995-09-20 1997-03-27 Dirk A Bruegmann Kunststoffver Spine for sample book with at least two groups of attachments
DE19547947C1 (en) * 1995-09-20 1997-07-17 Dirk A Bruegmann Kunststoff Ve Sample book spine

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0741751B2 (en) * 1991-03-20 1995-05-10 スライデックス株式会社 File sheet storage device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19534964A1 (en) * 1995-09-20 1997-03-27 Dirk A Bruegmann Kunststoffver Spine for sample book with at least two groups of attachments
DE19547947C1 (en) * 1995-09-20 1997-07-17 Dirk A Bruegmann Kunststoff Ve Sample book spine

Also Published As

Publication number Publication date
CH672910A5 (en) 1990-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3734569C2 (en) Stapler for unpunched documents
DE2855121C2 (en)
EP0274085B1 (en) Plastic paper clip
DE2129317C3 (en) Sample book with stiff sample cards
AT4818U1 (en) PICTURE FRAME
DE3834010A1 (en) Retaining rail
EP0505697B1 (en) Label holder for back of letter filing appliance
DE2348036A1 (en) FOLDER MADE OF THIN, RIGID MATERIAL
DE4042660C2 (en) Hollow profiled double glazing bar
DE3212973C2 (en) Bookend
DE4400061B4 (en) Flat file with hanging device
DE3426516A1 (en) CONNECTING DEVICE FOR BOX SIDES
EP3272990A1 (en) Profile element and centring element for a door or window leaf
DE2814511C2 (en) Composite profile
DE2133670C3 (en)
DE2743558C2 (en) Binder, especially a sample book
DE3143614C2 (en) Binder
DE8427002U1 (en) calendar
DE3430865C2 (en)
DE102022125686A1 (en) Compartment system
DE2026540C3 (en) folder
DE3328121A1 (en) Sunshade blind
DE3000468A1 (en) SAMPLE FOLDER, ESPECIALLY FOR WALL COVERINGS, FLOOR COVERINGS AND THE LIKE
DE8129187U1 (en) Book, in particular sample book, album or the like
DE8208340U1 (en) Flat container for holding documents

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee