DE2712403A1 - Anker fuer elektrische maschinen - Google Patents

Anker fuer elektrische maschinen

Info

Publication number
DE2712403A1
DE2712403A1 DE19772712403 DE2712403A DE2712403A1 DE 2712403 A1 DE2712403 A1 DE 2712403A1 DE 19772712403 DE19772712403 DE 19772712403 DE 2712403 A DE2712403 A DE 2712403A DE 2712403 A1 DE2712403 A1 DE 2712403A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding
conducting material
windage losses
thermally conducting
encapsulation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19772712403
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Mehrmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hanning and Kahl GmbH and Co KG
Original Assignee
Hanning and Kahl GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hanning and Kahl GmbH and Co KG filed Critical Hanning and Kahl GmbH and Co KG
Priority to DE19772712403 priority Critical patent/DE2712403A1/de
Publication of DE2712403A1 publication Critical patent/DE2712403A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K3/00Details of windings
    • H02K3/32Windings characterised by the shape, form or construction of the insulation
    • H02K3/38Windings characterised by the shape, form or construction of the insulation around winding heads, equalising connectors, or connections thereto
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K3/00Details of windings
    • H02K3/46Fastening of windings on the stator or rotor structure
    • H02K3/50Fastening of winding heads, equalising connectors, or connections thereto
    • H02K3/51Fastening of winding heads, equalising connectors, or connections thereto applicable to rotors only

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Insulation, Fastening Of Motor, Generator Windings (AREA)

Description

  • Anker für elektrische Maschinen
  • Die Erfindung bezieht sich auf Anker für elektrische Maschinen mit einem am Umfang axial verlaufende Nuten aufweisenden zylindrischen Blechpaket, das eine auf beiden Stirnseiten des Blechpaketes zu Wickelköpfen geformte Wicklung trägt.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, einen Anker der vorgenannten Art zu schaffen, dessen erfindungsgemäße Ausgestaltung den Wirkungsgrad der mit ihm ausgerüsteten elektrischen Maschine verbessert.
  • Zur Lösung der gestellten Aufgabe wird vorgeschlagen, daß die Wickelköpfe mit einer an der Oberfläche windschlüpfigen Umhüllung versehen sind, die vorzugsweise von einer-durch Umspritzen aufgebrachten Kunststoffschicht gebildet werden soll. Durch diese Maßnahme wird der Luftreibungswiderstand des Ankers gegenüber herkömmlichen Bauformen erheblich verringert, denn bei diesen war es üblich, die Wickelköpfe so auszubilden, daß sie zur Kühlung der Wicklung eine Ventilationswirkung erzeugten.
  • Auf eine von außen wirkende Kühlung der Wicklung kann die Erfindung verzichten, indem die den wickelköpfen aufgebrachte Kuriststoffschiclit ein ihre Wärmeleitfähigkeit erhöhendes Füllmaterial enthält. Die dadurch erreichte bessere Wärmeableitung hebt die gegen mit Kunststoff umspritzten Wickelköpfe bisher bestehenden Vorurteile auf, nach denen solche Kunststoffumspritzungen stets eine unerwünschte Erwartung des Ankers zur Folge haben. Alle beloanrlten Vorteile einer Kunststoffumspritzung, wie bessere Isolation der Wickelköpfe und ihr Schutz gegen mechanische Beschädigungen sowie das Absetzen des von den Kollektorbürsten stammenden Kohlenstaubs, bleiben voll erhalten.
  • In zweckmäßiger Weiterbildung der Erfindung soll das dem die Wickelköpfe umgebenden Kunststoff zur Erhöhung der Wärmeleitfähigkeit zugesetzte Füllmaterial aus Glasfasern und/oder Glaskugeln bestehen. Insbesondere die nur einen Durchmesser von hundertstel mm aufweisenden Glaskugeln bieten dabei den Vorteil einer leichteren Verspritzbarkeit und besserer Fließeigenschaften des zur Anwendung gelangenden Kunststoffs.
  • Nach einem anderen Merkmal der Erfindung füllt der die Wickelköpfe umgebende Kunststoff auch die am Umfang des Blechpaketes befindlichen, die Wicklung aufnehmenden axial verlaufenden Nuten aus. Hierdurch wird einesteils eine wärmeleitende Verbindung zwischen den beiden jeweils an den Ankerenden befindlichen Wickelköpfen erreicht, und es ergibt sich andererseits daneben noch die überraschende Wirkung, daß beim Ausfüllen der Nuten mit dem die Wickelköpfe umgebenden Kunststoff die Wicklungsdrähte im Nutgrund fest zusammengepreßt werden und dadurch infolge der innigen Verbindung von Stahl, Kupfer und Kunststoff eine sehr gleichmäßige Ableitung der Ankerwärme zustande kommt.
  • Ein Ausführungsbeispiel des Anmeldungsgegenstandes wird an Hand der Zeichnung beschrieben.
  • Der im Längsschnitt abgebildete Anker eines Kollektormotors besteht aus einem auf der Ankerwelle 1 angeordneten zylindrischen Blech paket 2, das am Umfang die Wicklung 3 aufnehmende axial verlaufende Nuten 4 aufweist. Die auf beiden Stirnseiten des Blechpaketes 2 heraustretende Wicklung 3 ist zu Wickelköpfen 5 geformt, die durch entsprechende Zwischen lagen 6 gegenüber der Ankerwelle 1 sowie dem Blechpaket 2 isoliert sind. Einem Ende der Ankerwelle 1 ist vor dem dortigen Wickelkopf 5 ein Kollektor 7 aufgesetzt.
  • Die Wickelköpfe 5 sind mit einer ihren fuftreibungswider stand verringernden windschlüpfigen Unhüllung 8 versehen, die von einer durch Umspritzen des Ankers aufgebrachten Kunststoffschicht 9 gebildet wird. Diese Kunststoffschicht 9 enthält ihre Wärmleitfähigkeit erhohendes Fiillmaterial, das aus Glasfasern und/oder Glaskugeln sehr geringer, zeichnerisch nicht wiederzugebender Größe besteht. Sie umgibt die Wickelköpfe 5 und füllt auch die am Umfang des Blechpaketes 2 befindlichen, die Wicklung 3 aufnehmenden axial verlaufenden Nuten 4 aus. Hierdurch wird eine besonders gleichmäßige Wärmeableitung erreicht und die Betriebstemperatur des gezeigten Ankers erheblich gesenkt.

Claims (5)

  1. Schutzansprü che 1.) Anker für elektrische Maschinen mit einem am Umfang axial verlaufende Nuten aufweisenden zylindrischen Blechpaket, das eine auf beiden Stirnseiten des Blechpaketes zu Wickelköpfen geformte Wicklung trägt, dadurch gekennzeichnet, daß die Wickelköpfe mit einer an der Oberfläche windschlüpfigen Umhüllung versehen sind.
  2. 2.) Anker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die windschlüpfige Umhüllung von einer durch Umspritzen aufgebrachten Kunststoffschicht gebildet wird.
  3. 3.) Anker nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die den Wickelköpfen aufgebrachte Kunststoffschicht ein seine Wärmeleitfähigkeit erhöhendes Fullmaterial enthält.
  4. 4.) Anker nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dalX das Füllmaterial aus Glasfasern und/oder Glaskugeln besteht.
  5. 5.) Anker nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die die Wickelköpfe umhüllende Kunststoffschicht auch die am Umfang des Blechpaketes befindlichen, die Wicklung aufnehmenden axial verlaufenden Nuten ausfüllt.
DE19772712403 1977-03-22 1977-03-22 Anker fuer elektrische maschinen Pending DE2712403A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772712403 DE2712403A1 (de) 1977-03-22 1977-03-22 Anker fuer elektrische maschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772712403 DE2712403A1 (de) 1977-03-22 1977-03-22 Anker fuer elektrische maschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2712403A1 true DE2712403A1 (de) 1978-09-28

Family

ID=6004263

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772712403 Pending DE2712403A1 (de) 1977-03-22 1977-03-22 Anker fuer elektrische maschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2712403A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991011843A1 (de) * 1990-02-02 1991-08-08 Robert Bosch Gmbh Handwerkzeugmaschine mit schnellaufendem, innenbelüftetem elektromotor
FR2732828A1 (fr) * 1995-04-04 1996-10-11 Electro Mec Nivernais Dispositif de reduction de bruit d'un moteur electrique a induit bobine
US6735846B2 (en) 2001-01-09 2004-05-18 Black & Decker Inc. Method for forming an electric motor having armature coated with a thermally conductive plastic
US7685697B2 (en) 2001-01-09 2010-03-30 Black & Decker Inc. Method of manufacturing an electric motor of a power tool and of manufacturing the power tool
US7814641B2 (en) 2001-01-09 2010-10-19 Black & Decker Inc. Method of forming a power tool
DE102012208800A1 (de) * 2012-05-25 2013-11-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Elektrische Maschine

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991011843A1 (de) * 1990-02-02 1991-08-08 Robert Bosch Gmbh Handwerkzeugmaschine mit schnellaufendem, innenbelüftetem elektromotor
FR2732828A1 (fr) * 1995-04-04 1996-10-11 Electro Mec Nivernais Dispositif de reduction de bruit d'un moteur electrique a induit bobine
US6735846B2 (en) 2001-01-09 2004-05-18 Black & Decker Inc. Method for forming an electric motor having armature coated with a thermally conductive plastic
US7685697B2 (en) 2001-01-09 2010-03-30 Black & Decker Inc. Method of manufacturing an electric motor of a power tool and of manufacturing the power tool
US7814641B2 (en) 2001-01-09 2010-10-19 Black & Decker Inc. Method of forming a power tool
US8324764B2 (en) 2001-01-09 2012-12-04 Black & Decker Inc. Method for forming a power tool
US8850690B2 (en) 2001-01-09 2014-10-07 Black & Decker Inc. Method of forming a power tool
US8901787B2 (en) 2001-01-09 2014-12-02 Black & Decker Inc. Method of forming a power tool
US8937412B2 (en) 2001-01-09 2015-01-20 Black & Decker Inc. Method of forming a power tool
US8997332B2 (en) 2001-01-09 2015-04-07 Black & Decker Inc. Method of forming a power tool
US9472989B2 (en) 2001-01-09 2016-10-18 Black & Decker Inc. Method of manufacturing a power tool with molded armature
DE102012208800A1 (de) * 2012-05-25 2013-11-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Elektrische Maschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0532526B1 (de) Verfahren zur herstellung des ständers einer elektrischen maschine, vorzugsweise drehstromgenerator
EP0481984B1 (de) Leiterwicklungsanordnung für eine elektrische grossmaschine
DE3922261A1 (de) Anker fuer einen elektromotor sowie verfahren zur herstellung eines solchen ankers
DE102018102754A1 (de) Innenstator für eine Drehfeldmaschine (E-Motor) mit Außenrotor, mit Statorzahngruppen, welche jeweils zwei zueinander benachbarte Statorzähne aufweisen
DE1488784A1 (de) Hochleistungssynchronmaschine mit hoher mittlerer Induktion im Luftspalt
EP2162971B1 (de) Stator mit isolierung für einen elektromotor und isolierung für einen stator sowie elektrowerkzeugmaschine
DE2460964A1 (de) Innenlaeufer-elektromotor und verfahren zu seiner herstellung
DE2630045A1 (de) Verfahren zur herstellung von elektrischen maschinen
DE2712403A1 (de) Anker fuer elektrische maschinen
US3447009A (en) Magnetizable slot closure for electrical machines
DE1613340A1 (de) Elektrische Rotationsmaschine mit Axialpolen
DE2901321C2 (de)
DE2448847A1 (de) Verfahren zum einkapseln zufaellig gewickelter statorspulen fuer dynamoelektrische maschine
DE102017130361A1 (de) Statorzahn und Stator mit guter elektrischer Isolierung und gleichzeitig sehr hoher Wärmeleitfähigkeit zur Leistungssteigerung von Elektromotoren
DE4018090A1 (de) Elektrische maschine, vorzugsweise drehstromgenerator fuer kraftfahrzeuge
DE3222478A1 (de) Rotor fuer eine supraleitende elektrische rotationsmaschine
DE870578C (de) Befestigung der Laeuferwicklung fuer Motoren oder Generatoren
DE1029083B (de) Staenderwicklungsanordnung fuer mit Fluessigkeit gefuellte elektrische Hochspannungsmaschinen, insbesondere fuer Hochspannungstauchpumpenmotoren
DE7801259U1 (de) Elektrische maschine
DE29780445U1 (de) Axiale Kühlrohre mit Klemmvorrichtung
DE2021916A1 (de) Im Spritzverfahren hergestellte Isolationsauskleidung fuer Nuten
DE2117213A1 (de) Elektromotor mit Innenläufer
DE2303041A1 (de) Synchronmaschine
DE1613298C (de) In Gießharz oder Gießharzmassen eingebettete Teile hochtemperaturbeständiger Wicklungen von Elektromotoren
DE1030919B (de) Elektrischer Unterwassermotor der Nasslaeufer-Bauart

Legal Events

Date Code Title Description
OAM Search report available
OC Search report available
OHJ Non-payment of the annual fee