DE2703987A1 - Traeger und halter fuer schreibmaschinen-korrekturblaettchen - Google Patents

Traeger und halter fuer schreibmaschinen-korrekturblaettchen

Info

Publication number
DE2703987A1
DE2703987A1 DE19772703987 DE2703987A DE2703987A1 DE 2703987 A1 DE2703987 A1 DE 2703987A1 DE 19772703987 DE19772703987 DE 19772703987 DE 2703987 A DE2703987 A DE 2703987A DE 2703987 A1 DE2703987 A1 DE 2703987A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
correction
sheet
carrier
typewriter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772703987
Other languages
English (en)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19772703987 priority Critical patent/DE2703987A1/de
Publication of DE2703987A1 publication Critical patent/DE2703987A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J29/00Details of, or accessories for, typewriters or selective printing mechanisms not otherwise provided for
    • B41J29/16Auxiliary receptacles for articles, e.g. erasers, pencils

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Description

  • Anlage zur Patentanmeldung bzw.
  • uezeichnuna: träger und Halter für Schreibmaschinen-Korrekturblättchen" Das Schreibmaschinenradiergummi wurde in den letzten Jahren durch die im Handel befindlichen Korrekturblättchen für Schreibmaschinen verdrängt.
  • Tippfehler werden jetzt dadurch beseitigt, daß man mit der Hand ein Korrekturblättchen mit seiner unbeschrifteten Seite auf den vertippten buchstaben legt und durch nochmaligen Anschlag desselben, diesen löscht.
  • Nachteilig ist der Umstand, daß diese Korrekturblättchen in der GröBe von ca. 6,5 x 2,5 cm mit der Hand schlecht greifbar sind und oft neben der Schreibmaschine unter Schriftstücken verschwinden, unter die Schreibmaschine rutschen, auf den Hoden fallen oder auf andere Art und Weise verloren gehen.
  • Aus der Erfahrung des Gebrauchs der Korrekturblättchen bot sich die Neuerung "Träger und Halter für Schreibmaschinen-Korrekturblättchen" an, welche die aufgeführten Nachteile beseitigt und den Gebrauch der Korrekturblättchen wesentlich vereinfacht.
  • eschreibung: 1.) Korrekturblättchenträger Auf dem Schreibmaschinengehäuse wird ein Dauermagnet oder ein Stahl- (oder Stahlblech-)körper beliebiger Form und Größe (z.B. Durchmesser ca. lo mm, Höhe ca. 7 mm) auf beliebige Art befestigt = Schutzansprüche 1 u. 2 (Teil 1 - siehe Zeichnung).
  • Der magnet oder Stahlkörper kann z.tr. in einem selbstklebenden Element eingelegt oder anderweitig befestigt werden, das rechts oder links über der Schreibmaschinentastatur oder an anderer Stelle aufgeklebt wird = Schutzanspruch 6 (Teil 3 - siehe Zeichnung).
  • Fortsetzung - glatt 2 Anlage zur Patentanmeldung bzw.
  • Träger und Halter für Schreibmaschinen-sorrekturblättchen" Beschreibung - (Fortsetzung): 2.) Korrekturblättchenhalter~ Ein handelsübliches sorrekturbl2ttchen wird an einem "Korrekturblättchenhalter" beliebiger Form und Größe auf beliebige Art befestigt = Schutzansprüche 3, 4 und 5 (Teil 2 - siehe Zeicnnung).
  • Der Korrek turblättchenhalter kann so gestaltet werden, daß auf einfachste Weise Korrekturblättchen an ihm befestigt werden können. Verbrauchte Korrekturblättchen lassen sich leicht entfernen und durch neue plättchen ersetzen.
  • Der Korrekturblättchenhalter mit dem an ihm befestigten Korrekturblättchen wird auf den am Schreibmaschinengehäuse befestigten Korrekturblättchenträger gelegt und die "Neuerung" ist betriebsbereit.
  • Die auf Blatt 1 im 3.Absatz aufgezählten lwachteile sind beseitigt.
  • Das Korrekturblättchen hat immer seinen "festen Platz" und wird beim Gebrauch mit der Hand überhaupt nicht mehr beriihrt, wodurch zusätzlich eine einfachere und schnellere Handhabung gewährleistet ist.
  • Die Oberflächen der beschriebenen Teile können außerdem als Werbe- und Reklameträger verwandt werden = Schutzanspruch 8.

Claims (1)

  1. Anlage zur Patentanmeldung bzw.
    Bezeichnunq: Träger und Halter für Schreibmaschinen-Korrekturblättchen" Schutzansprüche: Anspruch 1 - dadurch gekennzeichnet, daß ein Dauermagnet (Teil 1 - siehe Zeichnung) auf einem Schreibmaschinengehäuse an beliebiger Stelle und auf beliebige Art als "Korrekturblättchenträqer" befestigt wird.
    Anspruch 2 - dadurch gekennzeichnet, daß an Stelle des Dauermagneten ein Stahl- oder Stahlblechkörper (Teil 1 - siehe Zeichnung) auf einem Schreibmaschinengehäuse an beliebiger Stelle und auf beliebige Art als Korrekturblättchenträger befestigt wird.
    Anspruch 3 - dadurch gekennzeichnet, daß der "KorrekturblättchEnhalter" ganz oder zum Teil aus Stahlblech oder aus Kunststoff mit Stahlblecharmierung besteht (Teil 2 - siehe Zeichnung).
    Anspruch 4 - dadurch gekennzeichnet, daß der "Korrekturblättchenhalter" magnetisch ist (Teil 2 - siehe Zeichnung).
    Anspruch 5 - dadurch gekennzeichnet, daß ein handelsübliches Korrekturblättchen auf beliebige Art an dem "Korrekturblättchenhalter" (Teil 2 - siehe Zeichnung) befestigt wird.
    Anspruch 6 - dadurch gekennzeichnet, daß der Korrekturblättchenträger aus Anspruch 1 und 2 unter Verwendung selbstklebender oder anders zu befestigenden Elementen (Teil 3 - siehe Zeichnung) aus verschiedensten Werkstoffen (z.B.Papier, Kunststoff usw.) hergestellt werden kann.
    Fortsetzung - Blatt 2 Anlage zur Patentanmeldung bzw. tiezeichnung: Träger und Halter für Schreibmaschinen-Korrekturblättchen" S c h u t z a n s p r ü c h e - (Fortsetzung) Anspruch 7 - dadurch gekennzeichnet, daß der Korrekturblättchenträger (Anspruch 1 und 2) und der Korrekturblättchenhalter (Anspruch 3 und 4) sowia das Befestigungselement (Anspruch 6) in Form, material, Farbe und Größe beliebig gestaltet sein können, um den ihnen jeweilig zugedachten Funktionen zu entsprechen.
    Anspruch 8 - dadurch gekennzeichnet, daß die Oberflächen des Korrekturblättchenträgers (Anspruch 1 und 2), des Korrekturblättchenhalters (Anspruch 3 und 4) sowie des Befestigungselementes (Anspruch 6) so gestaltet werden, daß sie als Werbe- bzw. Reklameträqer zusätzlich Verwendung finden können.
DE19772703987 1977-02-01 1977-02-01 Traeger und halter fuer schreibmaschinen-korrekturblaettchen Withdrawn DE2703987A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772703987 DE2703987A1 (de) 1977-02-01 1977-02-01 Traeger und halter fuer schreibmaschinen-korrekturblaettchen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772703987 DE2703987A1 (de) 1977-02-01 1977-02-01 Traeger und halter fuer schreibmaschinen-korrekturblaettchen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2703987A1 true DE2703987A1 (de) 1978-08-03

Family

ID=6000022

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772703987 Withdrawn DE2703987A1 (de) 1977-02-01 1977-02-01 Traeger und halter fuer schreibmaschinen-korrekturblaettchen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2703987A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1988003479A1 (en) * 1986-11-12 1988-05-19 Weber Allan B Copy and material holder

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1988003479A1 (en) * 1986-11-12 1988-05-19 Weber Allan B Copy and material holder
US4747572A (en) * 1986-11-12 1988-05-31 Weber Allan B Copy and material holder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3885059D1 (de) Tintenzusammensetzung zur Verwendung in einem Tintenstrahldrucker.
JPS6442164U (de)
DE2703987A1 (de) Traeger und halter fuer schreibmaschinen-korrekturblaettchen
DE2213773A1 (de) Telefonnummernverzeichnis
JPS5916206Y2 (ja) カレンダ−プレ−ト
DE3026624C2 (de) Vorrichtung zum Auftragen von Zeichen auf einen Untergrund
DE8014210U1 (de) Notiz- oder merktafel
DE277001C (de)
DE153353C (de)
DE1904929U (de) Bleistiftspitzer mit radiergummi.
DE1907426U (de) Notizzettelgarnitur.
DE1972043U (de) Vorrichtung zur aufbewahrung oder voruebergehenden bereithaltung von bedruckten oder gelochten nachrichtenstreifen.
DE1768526U (de) Schreib-, zeichen- und bastelunterlage.
DE1758948U (de) Schreibunterlage.
DE1754429U (de) Merksignal fuer kalender.
DE19927042A1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme eines bedruckbaren Objektes, um dieses vollflächig bedrucken zu können
DE7441038U (de) Schutzhalter für Rasierklinge
AT347389B (de) Vorrichtung zur verhinderung des verwischens von druckfarbe auf der kehrseite eines bedruckten bandmateriales, insbesondere textilmaterials
DE1600786U (de) Automatisches lesezeichen.
DE1793736U (de) Kalender.
DE1628658U (de) Wandkalender.
DE7800014U1 (de) Kreidehalter
DE8000987U1 (de) Fotoalbum
DE1823893U (de) Snap-out-satz, insbesondere snap-out-formularsatz.
DE1886417U (de) Trinkgefaess.

Legal Events

Date Code Title Description
OAM Search report available
OC Search report available
8139 Disposal/non-payment of the annual fee