DE269173C - - Google Patents

Info

Publication number
DE269173C
DE269173C DENDAT269173D DE269173DA DE269173C DE 269173 C DE269173 C DE 269173C DE NDAT269173 D DENDAT269173 D DE NDAT269173D DE 269173D A DE269173D A DE 269173DA DE 269173 C DE269173 C DE 269173C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
scale
springs
tube
capillary
thermometer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT269173D
Other languages
German (de)
Publication of DE269173C publication Critical patent/DE269173C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K5/00Measuring temperature based on the expansion or contraction of a material
    • G01K5/02Measuring temperature based on the expansion or contraction of a material the material being a liquid
    • G01K5/26Measuring temperature based on the expansion or contraction of a material the material being a liquid with provision for adjusting zero point of scale, e.g. Beckmann thermometer

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measuring Temperature Or Quantity Of Heat (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf j ein Thermometer mit von einem Umhüllungs- I rohr eingeschlossener Skala. Das Neue be- | steht in erster Linie darin, daß die Skala j durch Federn zwischen den Innenwandungen j des Umhüllungsrohres gehalten wird. Dadurch wird der große Vorteil erzielt, daß die Skala namentlich an ihren frei liegenden Enden elastisch im Innern des Umhüllungsrohres ge- halten ist, und daß infolgedessen Erschütterungen des Thermometers auf die Skala nicht übertragen werden, so daß diese weder gegen die Kapillare anschlagen und diese verletzen noch auch das Umhüllungsrohr zerstören kann. Ferner macht es die vorliegende Erfindung überflüssig, die Skala so in das Umhüllungsrohr einzuschließen, daß diese lediglich durch das Umhüllungsrohr gehalten wird. Die Erfindung ist für Thermometer aller Art mit von einem Umhüllungsrohr eingeschlossener Skala verwendbar, insbesondere aber für Fieberthermometer und unter diesen für sogenannte Maximalminuten- und Zehntelminutenthermometer, also für solche Thermometer, bei welchen die hochgetriebene Ausdehnungsflüssigkeit durch Erschütterung des Thermometers wieder in das Sammelgefäß ge-"bracht wird.The present invention relates to a thermometer with an envelope I tube included scale. The new is | is primarily in the fact that the scale j is held by springs between the inner walls j of the cladding tube. Through this the great advantage is achieved that the scale is elastic at its exposed ends inside the casing tube hold, and that as a result, shocks of the thermometer on the scale do not are transferred so that they neither hit the capillary and injure it nor can destroy the cladding tube. It also makes the present invention superfluous to include the scale in the cladding tube that this only is held by the cladding tube. The invention is for everyone's thermometers Kind of usable with a scale enclosed by a cladding tube, in particular but for clinical thermometers and among these for so-called maximum minute and tenth of a minute thermometers, So for those thermometers in which the expansive fluid that is driven up brought back into the collecting vessel by shaking the thermometer will.

Bei derartigen Thermometern wird durch Erschütterung des Thermometers die Skala mit erschüttert, so daß diese dann, wenn sie nicht genau eingeschlossen ist, sowohl gegen' die Kapillare wie auch gegen das Umhüllungsrohr schlägt, so daß diese Teile häufig durch die Erschütterungen zerstört werden. Das genaue Einschließen bzw. die Festlegung der Skala im Umhüllungsrohr bietet aber erhebliche Schwierigkeiten; außerdem können bei einem festen Einschließen sich die betreffenden Teile nicht unabhängig voneinander ausdehnen, welcher Übelstand sich insbesondere dann bemerkbar macht, wenn die Skala aus Metall besteht.In thermometers of this type, shaking the thermometer causes the scale with shaken, so that if it is not exactly enclosed, it is against ' the capillary as well as against the cladding tube, so that these parts often through the Vibrations are destroyed. The exact inclusion or definition of the However, the scale in the cladding tube offers considerable difficulties; in addition, at a tight enclosure, the parts concerned do not expand independently of each other, which disadvantage is particularly noticeable when the scale is made of metal.

Die vorliegende Erfindung beseitigt diese Übelstände, da nunmehr die Skala im Umhüllungsrohr durch eine oder, mehrere Federn gehalten wird. Diese Federn geben bei Erschütterungen des Thermometers etwas nach und verhindern somit beim Zurückschleudern der Ausdehnungsflüssigkeit die Erschütterung der Skala bzw. sie dämpfen diese Erschütterungen so erheblich, daß die Skala weder auf die Kapillare noch auf das Umhüllungsrohr schädlich einwirken kann.The present invention eliminates these inconveniences, since there is now the scale in the cladding tube is held by one or more springs. These springs give in the event of shocks the thermometer slightly and thus prevent the shock when the expansion fluid is thrown back the scale or they dampen these vibrations so significantly that the scale neither on the capillary can still have a harmful effect on the cladding tube.

Die Anordnung der betreffenden Federung kann verschieden sein, ebenso wie auch beliebig geeignete Federn für den vorliegenden Zweck verwendbar sind. Beispielsweise können die Federn an einem oder an beiden Enden der Skala oder an beliebigen Stellen derselben angebracht sein. Wird die Skala derart angeordnet, daß sie sich mit einem Ende gegen die Wandungen des Umhüllungsrohres stützt, so wird zweckmäßig lediglich The arrangement of the suspension in question can be different, as well as arbitrary suitable springs can be used for the present purpose. For example, can the springs can be attached to one or both ends of the scale or to any location thereof. Will the scale arranged in such a way that it is supported with one end against the walls of the cladding tube, it is only expedient

das freie Ende der Skala abgefedert, wobei gleichzeitig die Federn zum Festhalten der Skala im Umhüllungsrohr dienen.the free end of the scale cushioned, while at the same time the springs to hold the Serve scale in the cladding tube.

In der Zeichnung ist die Erfindung in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt.In the drawing, the invention is shown in an exemplary embodiment.

Fig. ι zeigt eine Vorderansicht des Thermometers in teilweisem Schnitt,Fig. Ι shows a front view of the thermometer in partial cut,

Fig. 2 zeigt die innere Einrichtung des Thermometers in einem zu der ZeichenebeneFig. 2 shows the interior of the thermometer in one to the plane of the drawing

ίο senkrechten Mittelschnitt der Fig. ι in ver- I größertem Maßstab.ίο vertical center section of FIG larger scale.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel liegt die aus Metall bestehende Skala a mit ihrem unteren Ende an der Wandung des Umhüllungsrohres b, während sie in der Nähe ihres oberen Endes durch zwei Federn c und d gehalten wird. Diese Federn c und d legen sich einerseits gegen die Skala α und andererseits gegen die Wandung des Umhüllungsrohres b, welches an den betreffenden Stellen mit Durchdrückungen e versehen ist, durch welche die Federn c und d in ihrer Lage befestigt werden. Um das Verschieben der Federn c und d gegen die Skala α zu verhindern, wird diese von einem Stift durchgriffen, dessen Enden von den Federn c und d umfaßt werden.In the illustrated embodiment, the scale a made of metal lies with its lower end on the wall of the casing tube b, while it is held in the vicinity of its upper end by two springs c and d . These springs c and d lie on the one hand against the scale α and on the other hand against the wall of the casing tube b, which is provided at the relevant points with impressions e through which the springs c and d are fixed in their position. In order to prevent the displacement of the springs c and d against the scale α , this is penetrated by a pin, the ends of which are encompassed by the springs c and d.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist dieser Stift geteilt. Der eine Teil desselben, f, durchgreift die. Skala a mit einem Gewindezapfen f, auf den der andere Teil g des Stiftes geschraubt ist. Hierbei dient der Stift f gleichzeitig noch zum Halten der Kapillare h an der Skala a, indem eine kleine Metallkappe i das obere Ende der Kapillare h umgreift, wobei diese Metallkappe i mittels des Schraubstiftes f, g ihrerseits an der Skala a gehalten wird.In the illustrated embodiment, this pin is divided. One part of it, f, pervades the. Scale a with a threaded pin f onto which the other part g of the pin is screwed. The pin f also serves to hold the capillary h on the scale a by a small metal cap i encompassing the upper end of the capillary h , this metal cap i being held on the scale a by means of the screw pin f, g.

Es ist erkennbar, daß auf diese Weise sowohl die Skala wie auch die Kapillare h in dem Umhüllungsrohr allseitig elastisch gehalten werden, daß sich die Teile ohne gegenseitige Behinderung frei ausdehnen können, und daß Erschütterungen des Thermometers auf das empfindliche freie Ende der Kapillare und die Skala nicht übertragen bzw. bei der Übertragung stark gedämpft werden.It can be seen that in this way both the scale and the capillary h are held elastically in the enveloping tube on all sides, that the parts can expand freely without mutual hindrance, and that vibrations of the thermometer on the sensitive free end of the capillary and the scale are not transmitted or are strongly attenuated during transmission.

An Stelle der Spiralfedern c und d können gegebenenfalls auch entprechend geformte Blattfedern 0. dgl. Verwendung finden, jedoch ist die Anwendung von Spiralfedern vorzuziehen. In place of the spiral springs c and d , if necessary, correspondingly shaped leaf springs 0, the like can also be used, but the use of spiral springs is to be preferred.

Claims (6)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Thermometer mit einer von einem Umhüllungsrohr eingeschlossenen Skala, dadurch gekennzeichnet, daß die Skala im Umhüllungsrohr durch eine oder mehrere Federn, welche sich gegen das Innere des Umhüllungsrohres und gegen die Skalenfläche halten, gegen Erschütterungen gebremst ist.1. Thermometer with a scale enclosed by a cladding tube, thereby characterized in that the scale in the cladding tube by one or more springs, which are against the interior of the Hold the casing tube and against the scale surface, braked against vibrations is. 2. Thermometer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Federn bei an einem Ende gestützter Skala in der Nähe des oberen freien Endes dieser Skala angebracht sind, um dieses gegen Erschütterungen zu bremsen.2. Thermometer according to claim 1, characterized in that the springs at at one end supported scale near the upper free end of this scale are attached to this against vibrations to break. 3. Thermometer nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Federn Spiralfedern verwendet sind, welche von beiden Seiten gegen die Skala drücken und gegen Verschieben im Innern des Umhüllungsrohres durch Eindrückungen (e) des letzteren gesichert sind.3. Thermometer according to claim 1 and 2, characterized in that coil springs are used as springs, which press from both sides against the scale and are secured against displacement in the interior of the casing tube by indentations (e) of the latter. 4. Thermometer nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die die Skala (a) stützenden Federn (c und d) an dieser durch einen die Skala (a) durchdringenden Stift gehalten sind.4. Thermometer according to claim 1 to 3, characterized in that the springs (c and d) supporting the scale (a) are held thereon by a pin penetrating the scale (a). 5. Thermometer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Ende des Kapillarrohres durch eine Kappe (i) an der Skala (a) gehalten wird, so daß die Kapillare (hj zusammen mit der Skala gegen das Umhüllungsrohr abgefedert ist und eine Bewegung der Kapillare (hj gegen die Skala (a) beim Schleudern verhindert ist. ^5. Thermometer according to claim 1, characterized in that the end of the capillary tube is held by a cap (i) on the scale (a) so that the capillary (hj together with the scale is cushioned against the casing tube and a movement of the capillary (hj against the scale (a) when spinning is prevented. ^ 6. Thermometer nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Kappe (i) durch den als Schraube ausgebildeten Stift (f, g) an der Skala (a) gehalten wird.6. Thermometer according to claim 5, characterized in that the cap (i) is held by the pin designed as a screw (f, g) on the scale (a) . Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT269173D Active DE269173C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE269173C true DE269173C (en)

Family

ID=526062

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT269173D Active DE269173C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE269173C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1938535C3 (en) Rod-shaped tool holder
DE2046737B2 (en) Tuning fork Knstall vibrator
DE269173C (en)
AT68370B (en) Thermometer with a scale enclosed by a cladding tube.
DE1815882B2 (en) TENSION PIN
DE2131922B2 (en) Motor chain saw oscillation system - has vibration absorption device using elastic buffer between parts of vibration damper
DE940735C (en) Bellows seal of pendulum rods, especially for measuring devices
DE207023C (en)
DE573236C (en) Device for temperature compensation on magnet systems for magnetic scales
DE527119C (en) Under and overweight scales
DE532087C (en) Band massage device
DE859679C (en) Elastic holder for instruments or devices or sets of such combined to form a unit
DE396473C (en) Display device for pendulum scales
AT243699B (en) Magnetic holding device for testing small workpieces
DE719088C (en) Device for adjusting the knife stroke change on mounted vehicles
DE244910C (en)
DE673310C (en) Rotary pendulum for clocks and drives
DE592556C (en) Mixing device driven by an electric motor for dental amalgams
DE875894C (en) Safety valve with torsion bar
DE1101526B (en) Holding device for a substantially disk-shaped piezoelectric body
DE530754C (en) Vibrator
AT265901B (en) Electric motor driven device
DE539920C (en) Electric shaver
DE2001337C3 (en) Device for suspending flexural oscillators and method for producing such
AT96957B (en) Display device for trolleys.