DE265444C - - Google Patents

Info

Publication number
DE265444C
DE265444C DENDAT265444D DE265444DA DE265444C DE 265444 C DE265444 C DE 265444C DE NDAT265444 D DENDAT265444 D DE NDAT265444D DE 265444D A DE265444D A DE 265444DA DE 265444 C DE265444 C DE 265444C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insert
flap
rings
edge
fuel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT265444D
Other languages
English (en)
Publication of DE265444C publication Critical patent/DE265444C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/10Tops, e.g. hot plates; Rings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cookers (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft einen in das Kochloch von öfen passenden Einsatz, der, als zylindrischer Behälter ausgebildet, oben durch die Kochlochringe und unten durch eine durchlochte Klappe abgeschlossen ist.
Ein solcher Einsatz kann nicht nur zum Feueranzünden und Warmhalten von Speisen und Getränken benutzt werden, sondern auch gleichzeitig als Schnellkocher dienen.
ίο Ein ringförmiger Einsatz, dessen oberer Rand nach außen und dessen unterer Rand nach innen umgebogen ist, wird mit dem oberen Rand in das in der Herdplatte befindliche Kochloch eingehängt. Die obere Öffnung des Einsatzes wird durch die sonst das Kochloch schließenden Ringe geschlossen. In dem unteren Teil des Einsatzes ist eine Klappe mit exzentrischer Drehachse angebracht. Der kleinere Kreisabschnitt der Klappe paßt in den Ausschnitt des unteren Randes, während der Rand des größeren Abschnittes sich auf den eingebogenen Rand des Behälters legt.
Fig. ι ist eine Oberansicht nach Wegnahme der oberen Ringe und Fig. 2 ein senkrechter Schnitt.
α ist der ringförmige Einsatz, b der obere nach außen und c der untere nach innen umgebogene Rand, d sind die oben aufgelegten Ringe, und e ist die Klappe, welche um die in dem Einsatz α gelagerten Zapfen f drehbar ist. Mit dem Ansatz g legt sich die Klappe auf den Rand c des Einsatzes a. Zum Abzug des Rauches sind Löcher h vorgesehen, während die Löcher i zum leichten Anbrennen des Brennstoffes dienen.
Soll der Einsatz als Feueranzünder und zum Warmhalten von Speisen und Getränken benutzt werden, so wird er abends in den Ofen eingehängt und etwas Brennstoff auf die Klappe β gelegt. Oben wird er von den Ringen verschlossen. Durch das noch in dem Ofen befindliche Feuer wird der auf der Klappe β liegende Brennstoff in Glut versetzt. Hierbei können die etwa entstehenden Gase durch die Löcher h abziehen. Die sich bildende Glut kann über Nacht zum Warmhalten von Speisen und Getränken dienen. Soll morgens der Ofen angezündet werden, so drückt man die Klappe e einseitig herunter, und die Glut fällt in den Ofen und entzündet den nachgefüllten Brennstoff.
Soll der Einsatz als Schnellkocher zum Anwärmen von Bügeleisen u. dgl. . dienen, so nimmt man die Ringe d ab. Die Kessel, Bügeleisen o. dgl. setzt man dann auf die Klappe e.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    In das Kochloch von öfen passender Einsatz, dadurch gekennzeichnet, daß der zylindrische Behälter oben durch die Kochlochringe und unten durch eine durchlochte Klappe abgeschlossen ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT265444D Active DE265444C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE265444C true DE265444C (de)

Family

ID=522680

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT265444D Active DE265444C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE265444C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2894448A (en) Combination smoke oven and all purpose cooker
US3384066A (en) Charcoal burner
US3851639A (en) Portable combination cooking apparatus and method
US75673A (en) C i n n at i
US3841299A (en) Portable outdoor grill and fire starter unit
US3276351A (en) Portable charcoal cooker
US5535733A (en) Heat radiator for outdoor cooking unit
EP2092866A1 (de) Grillvorrichtung
US3177826A (en) Portable charcoal lighter
DE265444C (de)
DE3210022A1 (de) Kochgeraet
US7624729B2 (en) Easily lighted grill
WO1991019448A1 (de) Mehrzweck-cheminee für freiluftaufstellung
EP1306043B1 (de) Grill
US34658A (en) Improvement in cooking-stoves
US3122109A (en) Safety lighters for barbecue burners
DE272994C (de)
US1176239A (en) Cooking utensil.
WO2016087410A1 (de) Aufnahmebehälter für ein festbrennstoffelement
KR200213233Y1 (ko) 고기 구이기
CN106073526B (zh) 一种烧烤炉
DE181067C (de)
DE674260C (de) Kuechenherd mit Warmwasser- und Dampferzeuger
DE66104C (de) Spiritusbrenner
DE3654C (de) Dampfkochapparat. (Zusatz zu P. R. No 1952.)