DE2651735A1 - Warntafel fuer den transport gefaehrlicher gueter i - Google Patents

Warntafel fuer den transport gefaehrlicher gueter i

Info

Publication number
DE2651735A1
DE2651735A1 DE19762651735 DE2651735A DE2651735A1 DE 2651735 A1 DE2651735 A1 DE 2651735A1 DE 19762651735 DE19762651735 DE 19762651735 DE 2651735 A DE2651735 A DE 2651735A DE 2651735 A1 DE2651735 A1 DE 2651735A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
additional
board
base
warning
panel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762651735
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Herzberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WALTER HERZBERG FA
Original Assignee
WALTER HERZBERG FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WALTER HERZBERG FA filed Critical WALTER HERZBERG FA
Priority to DE19762651735 priority Critical patent/DE2651735A1/de
Publication of DE2651735A1 publication Critical patent/DE2651735A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/50Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking
    • B60Q1/543Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking for indicating other states or conditions of the vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Waterproofing, Decoration, And Sanitation Devices (AREA)

Description

  • Warntafel für den Transport gefährlicher Güter 1
  • Die Erfindung betrifft eine an kennzeichnungspflichtige Waren transportierende Fahrzeuge, insbesondere an Tankfahrzeuge, anzubringende Warntafel zur Kennzeichnung des Transportgutes und der Art der damit verursachbaren Gefahr mit zwei Reihen von Kennzeichnungsnummern, wobei die die Kennzeichnungsnummern aufnehmenden Felder von einem farbig angelegten Rand eingefaßt und gegeneinander abgegrenzt sind.
  • Zur Erhöhung der Sicherheit beim Transport gefährlicher Güter insbesondere im Straßenverkehr ist vorgeschrieben, die die Güter transportierenden Fahrzeuge mit Warntafeln zu versehen, aus denen die Art des Transportgutes und die Art der damit verursachbaren Gefahr hervorgeht. Zur Kennzeichnung dient ein Code, etwa 1303» für Normal- und Super-1205 benzin und 12022 für Dieselkraftstoff sowie wo268 für Ammoniak, 1202 1005 wobei die obere Ziffernfolge die Art der Gefahr angibt und die untere Ziffernfolge die Substanz.
  • Ein Problem insbesondere bei Tankfahrzeugen ist es, daß sie vielfach nicht ausschließlich zum Transport einer Substanz eingesetzt werden, sondern je nach Bedarf für verschiedene Substanzen, wobei ein solcher Wechsel sich im Laufe eines Tages mehrfach wiederholen kann. Insbesondere werden Benzin und Dieselkraftstoff in den gleichen Tankfahrzeugen transportiert. Daraus ergibt sich, daß eine Veränderbarkeit der Kennzeichnung vorgesehen sein muß. Das ist zwar grundsatzlich durch Bereithaltung von lösbar am Tankfahrzeug anbringbaren spezifischen Warntafeln für in Frage kommende Substanzen möglich, die dann von Fall zu Fall ausgewechselt werden müssen. Das Auswechseln der Warntafeln ist aber zeitraubend, und daß lose bereitgehaltene Warntafeln verlorengehen, ist nicht auszuschließen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die aufgezeigten Nachteile zu beheben.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einer an kermzeichnungspflichtige Waren transportierende Fahrzeuge, insbesondere an Tankfahrzeuge, anzubringendeywarntafel zur Kennzeichnung des Transportgutes und die Art der damit verursachbaren Gefahr mit zwei Reihen von Kennzeichnungsnummern, wobei die die Kennzeichnungsnummern aufnehmenden Felder von einem farbig angelegten Rand eingefaßt und gegeneinander abgegrenzt sind, gelöst, die dadurch gekennzeichnet ist, daß an einer Grundtafel mit Substanzen und Gefahrenarten ganz oder teilweise kennzeichnenden Ziffern eine maximal die Hälfte der Grundtafel überdeckende, beidseitig mit abweichenden Ziffern versehene Zusatztafel einen Teilbereich der Grundtafel überdeckend auf einen anderen Teilbereich der Grundtafel verschwenkbar in der jeweiligen Lage festlegbar angelenkt ist, wobei sich die jeweils sichtbaren Ziffern von Grundtafel und Zusatztafel zu eine bestimmte Substanz und die entsprechende Gefahrenart kennzeichnenden Ziffernfolg ergänzen.
  • Mit der erfindungsgemäßen Warntafel ist es möglich, die Kennzeichnung ohne weiteres durch Verschwenken der Bestandteil der am Fahrzeug verbleibenden Warntafel bildenden Zusatztafel von einer Substanz auf eine andere Substanz umzustellen.
  • Es entfällt damit das zeitraubende Wechseln solcher Tafeln ebenso wie die Gefahr des Verlustes von lose mitgeführten Tafeln. Als weiterer Vorteil ergibt sich eine erhebliche Einsparung an Material, wobei zu berücksichtigen ist, daß bei größeren Tankfahrzeugen mit einer Mehrzahl von Kammern jede Kammer gesondert, und zwar beidseitig, zu kennzeichnen ist.
  • Einer bevorzugten Ausführungsform gemäß ist eine die halbe Höhe der Grundtafel aufweisende, um eine horizontale, sich in der Flucht der Halbierenden der Grundtafel erstreckende Achse verschwenkbare Zusatztafel vorgesehen. Mit dieser Ausgestaltung ist der Vorteil verbunden, daß die Scharniere für die Zusatztafel in der Flucht der Trennungslinie der beiden Felder der Grundtafel zu liegen kommen. Weist die Zusatztafel eine der Grundtafel entsprechende Breite auf, lassen sich zwei Kennzeichnungen mit völlig voneinander abweichenden Ziffern realisieren. Bei teilweise übereinstimmende Ziffern aufweisenden Kennzeichnungen läßt sich zumal bei entsprechender Zuordnung der oberen Ziffernfolge zur unteren die Umstellung materialsparend mit einer nur die halbe Breite bzw. ein Viertel der Breite der Grundtafel aufweisenden Zusatztafel bewirken.
  • Bei einer abgewandelten Ausführungsform ist eine die halbe Breite der Grundtafel aufweisende, um eine Vertikale, sich in der Flucht der Halbierenden der Grundtafel erstreckende Achse verschwenkbare Zusatztafel vorgesehen. In weiterer Ausgestaltung dieser Version kann eine ein Viertel der Breite der Grundtafel aufweisende um eine Vertikale, sich in der Flucht der Halbierenden einer Grundtafelhälfte erstreckende Achse verschwenkbare Zusatztafel vorgesehen sein.
  • Eine Forderung, die an solche ltTarntafeln gestellt wird, ist, daß die Kennzeichnungsnummern auch noch, nachdem sie einem Brand ausgesetzt waren, lesbar sein müssen. Der Forderung wird am besten mit geprägten Ziffern Rechnung getragen, was auch bei der Zusatztafel möglich ist, wenn man sie durch Faltung eines Blechzuschnittes herstellt. Aus der Faltung ergibt sich dann auch ohne weiteres das Scharnier.
  • Die Arretierung der Zusatztafel in der jeweiligen Lage soll leicht lösbar sein. Dazu bieten sich insbesondere Federschnäpper, Drehwirbelverschlüsse, aber auch Magnetverschlüsse (Haftmagnete) an.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung weitergehend erläutert.
  • Es zeigen: Figur 1 die Grundform der Warntafel, und zwar a) in der das Transportgut Benzin, b) in der das Transportgut Dieselkraftstoff kennzeichnenden Zuordnung der Zusatztafel zur Grundtafel, Figur 2 die bevorzugte Ausführungsform der Warntafel in den verschiedensten Kennzeichnungspositionierungen a) und b) der Zusatztafel zur Grundtafel, Figur 5 eine abgewandelte Ausführungsform der Warntafel n den verschiedenen Kennzeichnungspositionierungen a) und b) der Zusatztafel zur Grundtafel.
  • Die Warntafel in Figur 1 besteht aus der rechteckigen Grundtafel 11 und der um eine horizontale Achse A im Sinne der Pfeile B, B' verschwenkbar an ihr angelenkten (31), sich über die halbe Höhe der Grundtafel 11 erstreckenden Zusatztafel 21.
  • Grundtafel 11 und Zusatztafel 21 sind mit einer Umrandung 12 bzw. 22 versehen, die Grundtafel 11 darüber hinaus mit einer sie in zwei Felder 14> 15 teilenden Trennlinie 13.
  • Die Felder 1i, 15 und 23, 24 von Grund- (11) und Zusatztafel 21 sind mit Ziffernfolgen versehen, die sich in der jeweiligen Positionierung der Zusatztafel (Figur la) bzw.
  • lb) zu den für Benzin und der Art der damit verursachbaren bzw. verbundenen Gefahr zutreffenden Kennzeichnungsnummern 12023 (Figur la) oder aber zu den für Dieselkraftstoff zutreffenden Kennzeichnungsnummern 152002 (Figur lb) ergänzen.
  • In der jeweiligen Lage (Figur la bzw. Figur lb) wird die Zusatztafel 21 im dargestellten Fall durch Drehwirbelverschlüsse 52 fixiert.
  • Die aus einem gefalteten Blechzuschnitt 211, 212 gebildete Zusatztafel 21 ermöglicht es, auch auf die Zusatztafel die Ziffern durch Prägung aufzubringen.
  • Bei der Ausführungsform nach Figur 2 ist durch geeignete Zuordnung der oberen zur unteren Ziffernfolge die Möglichkeit geschaffen worden, die Umstellung der Kennzeichnung mit einer um die horizontale Achse A verschwenkbaren, lediglich ein Viertel der Breite der Grundtafel 11 aufweisende Zusatztafel 21t zu bewirken.
  • Die Ausführungsform nach Figur 7 unterscheidet sich von der vorausgehenden dadurch, daß eine um eine vertikale Achse C im Sinne der Pfeile D, nt verschwenkbare Zusatztafel 51 vorgesehen ist, die in der Flucht der Halbierenden einer Hälfte der Grundtafel 41 angelenkt ist.
  • - Ansprüche - L e e r s e i t e

Claims (1)

  1. A n s p r ü c h e 9 An kennzeictfmungspClic3ltige Waren transportierende Fahrzeuge insbesondere an Tankfahrzeuge, anzubringende Warntafel zur Kennzeichnung des Transportgutes und der Art der damit verursachbaren Gefahr mit zwei Reihen von Kennzeichnungsnummern, wobei die die Kennzeiclmungsnummern aufnehmenden Felder von einem farbig angelegten Rand eingefaßt und gegeneinander abgegrenzt sind, dadurch gekennzeichnet daß an einer Grundtafel mit Substanzen teilweise kennzeichnenden Ziffern eine maximal die Hälfte der Grundtafel überdeckende, beidseitig mit abweichenden Ziffern versehene Zusatztafel einen Teilbereich der Grundtafel überdebkend auf einen anderen Teilbereich der Grundtafel verschwenkbar in der jeweiligen Lage festlegbar angelenkt ist, wobei sich die jeweils sichtbaren Ziffern von Grundtafel und Zusatztafel zu eine bestimmte Substanz und die entsprechende Gefahrenart kennzeichnenden Ziffernfolgen ergänzen.
    2. Warntafel nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine die halbe Höhe der Grundtafel aufweisende, um eine Eorizontale, sich in der Flucht der Halbierenden der Grundtafel erstreckende Achse verschwenkbare Zusatztafel.
    5. art'tafel nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch eine sich rur über einen Teil der Breite der Grundtafel erstreckende Zusatztafel.
    4. Warntafel nach Anspruch ), gekennzeichnet durch eine sich über ein Viertel der Breite der Grundtafel erstreckende Zusatztafel.
    5. Warntafel nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine die halbe Breite der Grundtafel aufweisende, um eine Oer'cikale, sich in der Flucht der Halbierenden der Grundtafel erstreckende Achse verschwenkbare Zusatztafel.
    6. Warntafel nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine ein Viertel der Breite der Grundtafel auiweisende, um eine Vertikale sich in der Flucht der Halbierenden einer Grundtafelhälfte erstreckende Achse verschenkbare Zusatztafel.
    7. Warntafel nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Zusatztafel aus einem gefalteten Blechzuschnitt besteht und die Ziffern in die Tafeln eingeprägt sind.
    8. Warntafel nach den Ansprüchen 1 bis 7, gekennzeichnet durch Federschnäpper für die Festlegung der Zusatztafel.
    9. Warntafel nach den Ansprüchen 1 bis 7, gekennzeichnet durch Drehwirbelverschlüsse für die Festlegung der Zusatztafel.
    10. Warntafel nach den Ansprüchen 1 bis 7, gekennzeichnet durch Magnetverschlüsse für die Festlegung der Zusatztafel.
DE19762651735 1976-11-12 1976-11-12 Warntafel fuer den transport gefaehrlicher gueter i Pending DE2651735A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762651735 DE2651735A1 (de) 1976-11-12 1976-11-12 Warntafel fuer den transport gefaehrlicher gueter i

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762651735 DE2651735A1 (de) 1976-11-12 1976-11-12 Warntafel fuer den transport gefaehrlicher gueter i

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2651735A1 true DE2651735A1 (de) 1978-05-18

Family

ID=5993056

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762651735 Pending DE2651735A1 (de) 1976-11-12 1976-11-12 Warntafel fuer den transport gefaehrlicher gueter i

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2651735A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3416852A1 (de) * 1984-05-08 1985-11-14 Ingrid 4354 Datteln Büssemeier Mehrfach klappbare warntafel fuer omnibusse
WO1989003326A1 (fr) * 1987-10-08 1989-04-20 Christian Eyraud Dispositif antivol dissuasif et d'identification de vehicule vole
FR2642208A3 (fr) * 1989-01-20 1990-07-27 Weber Marcel Panneau d'identification de matieres dangereuses

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3416852A1 (de) * 1984-05-08 1985-11-14 Ingrid 4354 Datteln Büssemeier Mehrfach klappbare warntafel fuer omnibusse
WO1989003326A1 (fr) * 1987-10-08 1989-04-20 Christian Eyraud Dispositif antivol dissuasif et d'identification de vehicule vole
FR2642208A3 (fr) * 1989-01-20 1990-07-27 Weber Marcel Panneau d'identification de matieres dangereuses

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2651735A1 (de) Warntafel fuer den transport gefaehrlicher gueter i
DE19537490C1 (de) Beschriftungstafel für Palettenbehälter
DE7635809U1 (de) Warntafel für den Transport gefährlicher Güter I
EP0446388A1 (de) Wechselbehälter-Transporteinrichtung sowie Befestigungseinrichtung für auf einem Trägerfahrzeug angeordnete Wechselbehälter
DE3418301C2 (de)
DE19616741A1 (de) Verbesserungen der Werbemöglichkeiten an Rolltreppen
DE2728734A1 (de) Warenversandbehaelter mit aufgesetztem deckel fuer den warenversand vom grosshandlungslager zum abnehmer
DE828220C (de) Zylindrischer Versandbehaelter aus Blech
CH656587A5 (de) Nummernschildhalter fuer strassenfahrzeuge, insbesondere fuer wechselnummern.
EP0292753A1 (de) Feuersicheres Kennzeichnungsschild
DE8329744U1 (de) Zweikammer-Becher fuer Lebensmittel
DE2653125A1 (de) Warntafel fuer den transport gefaehrlicher gueter
DE202012100065U1 (de) Quaderförmiger stapelbarer Behälter
CH683334A5 (de) Tragbarer Transport- und Aufbewahrungsbehälter.
DE19715425A1 (de) Schild
DE3338125A1 (de) Sicherheitsverbundglas
AT224535B (de) Kanister
DE3416852A1 (de) Mehrfach klappbare warntafel fuer omnibusse
DE102021116955A1 (de) Verfahren und Hilfsvorrichtung zum Palettieren von Werkstücken
DE2317943A1 (de) Haltevorrichtung fuer mindestens zwei behaelter
DE102022109594A1 (de) Halterungsanordnung für Zettelplatten; Gefahrguttransporter, Gefahrgutbehälter oder Gefahrgutcontainer
DE7636773U1 (de) Warntafel für den Transport gefährlicher Güter
EP4257506A1 (de) Verschlussvorrichtung mit siegelfunktion für gastroschalen
DE3026320A1 (de) Flaschenkasten aus kunststoff
EP3336001A1 (de) Behälter mit variabel orientierbarem deckel zur behältermarkierung

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee