DE2646461A1 - Code-operated locking mechanism - has control assembly unlocking bolt by correct coding or setting off alarm when mis-coded - Google Patents

Code-operated locking mechanism - has control assembly unlocking bolt by correct coding or setting off alarm when mis-coded

Info

Publication number
DE2646461A1
DE2646461A1 DE19762646461 DE2646461A DE2646461A1 DE 2646461 A1 DE2646461 A1 DE 2646461A1 DE 19762646461 DE19762646461 DE 19762646461 DE 2646461 A DE2646461 A DE 2646461A DE 2646461 A1 DE2646461 A1 DE 2646461A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
code
switch
control element
correct
entered
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762646461
Other languages
German (de)
Inventor
Edmund Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19762646461 priority Critical patent/DE2646461A1/en
Publication of DE2646461A1 publication Critical patent/DE2646461A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00658Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by passive electrical keys
    • G07C9/00674Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by passive electrical keys with switch-buttons
    • G07C9/0069Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by passive electrical keys with switch-buttons actuated in a predetermined sequence

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

The code-operated locking mechanism has a control circuit with a main switch and eleven coding switches fitted on the baseplate and with stems penetrating the door. The inside end of each coding switch is of a conducting material and connects contact plates when the conducting inside end is pushed against the plates. The plates are anchored at points connected to two sets of pins. The pins are connected with each other and to input and output pins making a variation of coding signals possible. When the correct sequence of signals is fed into the system current flows from the main switch and a spring loaded contact element to the input pin.

Description

Kodierbare Sicherheitsvorrichtung für eine Schließeinrichtung Codable safety device for a locking device

Die Erfindung betrifft eine kodierbare Sicherheitsvorrichtung zur Sperrung bzw. Entsperrung des Verschlußkörpers einer Schließeinrichtung, insbesondere des Riegels eines Türschlosses.The invention relates to a codable security device for Locking or unlocking of the locking body of a locking device, in particular the bolt of a door lock.

Es sind sogenannte Sicherheitsschlösser bekanntgeworden, in welche zur Erhöhung der Sicherheit mehrere mechanische Zuhaltungen eingebaut sind, welche nur dann geöffnet werden können, wenn vorher eine bestimmte Zahlen- oder Buchstabenkombination eingestellt wird. Der Nachteil dieser Schlösser besteht darin, daß die Kombination durch Ausprobieren ermittelt und das Schloß durch Manipulation geöffnet werden kann, ohne daß ein Alarm abgegeben wird.So-called security locks have become known in which several mechanical tumblers are installed to increase safety, which can only be opened if a certain combination of numbers or letters has been entered beforehand is set. The disadvantage of these locks is that the combination by Trying determined and the lock can be opened by manipulation without that an alarm is given.

Ferner müssen die richtig eingestellten mechanischen Indexträger nach dem öffnen und nach dem erneuten Schließen des Schlosses wieder verstellt werden, wobei es nicht selten vorkommt, daß die richtige Kombination zwar verdreht wird, jedoch insgesamt erhalten bleibt, so daß das nachträgliche Auffinden der Kombination erleichtert wird. Die mechanischen Teile sind einem Verschleiß unterworfen, wodurch eine exakte Funktionsweise des Sicherheitsschlosses über einen langen Zeitraum nicht gewährleistet ist.Furthermore, the correctly adjusted mechanical index carriers must be adjusted before opening and being readjusted after closing the lock again, it is not uncommon for the correct combination to be twisted, however, it is retained as a whole, so that the combination can be subsequently found is facilitated. The mechanical parts are subject to wear and tear, as a result of which an exact function of the security lock over a long period of time not is guaranteed.

Schließlich ist die Konstruktion der bekannten Schlösser aufwendig, so daß der Selbstkostenpreis einer damit zu sichernden Tür oder eines Behälters, wie z. B. eines Safes, unverhältnismäßig erhöht wird, wenn ein bestimmtes Sicherheitsrisiko ausgeschlossen werden soll. Ist die Kombination eines mechanischen Sicherheitsschlosses erst einmal bekanntgeworden, so muß das gesamte Schloß ausgewechselt werden, da ein Ändern des Kodes durch das Austauschen entsprechender Teile in der Regel nicht möglich ist.After all, the construction of the well-known locks is complex, so that the cost price of a door or container to be secured with it, such as B. a safe, is disproportionately increased when a certain security risk should be excluded. Is the combination of a mechanical security lock once it has become known, the entire lock has to be replaced since changing the code by replacing the corresponding parts is generally not possible is possible.

Die hierbei zu erwartenden Unkosten bewirken nicht selten, daß auf das Auswechseln des Schlosses überhaupt verzichtet und das Risiko eines Einbruchs in Kauf genommen wird.The costs to be expected here not infrequently result in There is no need to change the lock at all and the risk of burglary is accepted.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine kodierbare Sicherheitsvorrichtung der vorgenannten Art zu schaffen, welche unter Verwendung preiswerter, verschleißarmer Bauteile einfach konstruiert ist und über einen langen Zeitraum eine unveränderte Sicherheit gewährleistet und welche bei ungewollter oder gewollter falscher Bedienung einen Alarm abgibt und bei Bekanntwerden des Sicherheitskodes schnell und mühelos auf einen neuen Kode einstellbar ist.The invention is therefore based on the object of an encodable security device to create the aforementioned type, which using inexpensive, low-wear Components is simply constructed and remains unchanged over a long period of time Security guaranteed and which in the event of unintentional or intentional incorrect operation gives an alarm and, if the security code becomes known, quickly and easily can be set to a new code.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß eine elektrische Energiequelle vorgesehen ist, welche über einen kodierbaren Steuerkreis ein mit dem sich in der Schließstellung befindlichen Riegel im Eingriff stehendes Steuerorgan oder einen Alarmkreis mit Strom versorgt, um das Steuerorgan in die Entsperrstellung zu bewegen, wenn ausschließlich der richtige Kode eingegeben St, oder den Alarmkreis zu betätigen, wenn der falsche Kode eingegeben ist. Vorteilhaft sind der kodierbare Steuerkreis und der Alarmkreis parallelgeschaltet, und der Alarmkreis wird unterbrochen, wenn das Steuerorgan bei Eingabe des richtigen Kodes mit Strom versorgt wird.This object is achieved according to the invention in that an electrical Energy source is provided, which has a codable control circuit which is in the closed position located latch in engagement standing controller or an alarm circuit powered to the controller to move to the unlock position if only the correct code is entered St, or activate the alarm circuit if the wrong code is entered. Advantageous the codable control circuit and the alarm circuit are connected in parallel, and the alarm circuit is interrupted when the control unit is energized when the correct code is entered is supplied.

Da es vorkommen kann, daß ein falscher Kode eingegeben wird, der den richtigen Kode beinhaltet, ist in vorteilhafter Weise eine Einrichtung vorgesehen, welche in einem solchen Fall den Steuerkreis und damit die Stromversorgung des Steuerorgans unterbricht. Der Steuerkreis besitzt gemäß einem weiteren vorteilhaften Merkmal der Erfindung einen an die Stromquelle angeschlossenen Hauptschalter sowie eine Vielzahl von Kodeschaltern, die in Gruppen mit in Reihe geschalteten Kodeschaltern zusammengefaßt sind, welche in Reihe und untereinander parallelgeschaltet sind. Vorzugsweise sind zwei Kodeschaltergruppen vorgesehen, wobei die eine Gruppe die dem richtigen Kode entsprechenden in Reihe geschalteten Kodeschalter aufweist, welche in ihrer Kontaktstellung Strom von der Stromquelle zum Steuerorgan leiten. Damit der richtige Kode für den Benutzer von der Bedienungsseite aus nicht erkennbar ist, ist in vorteilhafter Weise vorgesehen, daß die Kodeschalter des richtigen Kodes und die Kodeschalter des falschen Kodes in beliebiger Folge nebeneinander auf einem Schaltbrett angeordnet sind.Since it can happen that an incorrect code is entered that denotes the contains the correct code, a device is advantageously provided, which in such a case the control circuit and thus the power supply of the control element interrupts. The control circuit has a further advantageous feature of the invention a main switch connected to the power source and a Variety of code switches in groups with code switches connected in series are summarized, which are connected in series and in parallel with one another. Two code switch groups are preferably provided, one group being the has the correct code corresponding in series code switches, which in their contact position conduct current from the power source to the control element. In order to the correct code cannot be recognized by the user from the operator's side, is advantageously provided that the code switch of the correct code and the code switches of the wrong code in any order next to each other on one Switchboard are arranged.

Das Steuerorgan ist mit der den richtigen Kode aufweisenden Kodeschaltergruppe in Reihe geschaltet und wird in dem Augenblick von der Stromquelle mit Strom versorgt, wenn ausschließlich der richtige Kode eingegeben worden ist. Vorteilhaft ist die Einrichtung, die bei Eingabe des falschen Kodes den Stromkreis zum Steuerorgan unterbricht, von einem mit der den falschen Kode aufweisenden Kodeschaltergruppe in Reihe geschalteten Unterbrecher gebildet. Sowohl das mit dem Riegel in Eingriff bringbare Steuerorgan als auch der Unterbrecher sind von Elektromagneten gebildet.The controller is with the code switch group having the correct code connected in series and is supplied with power from the power source at the moment if only the correct code has been entered. That is advantageous Device which, if the wrong code is entered, disconnects the circuit to the Controller interrupts from one with the code switch group having the wrong code series-connected breaker formed. Both that engaged with the latch Brable control element as well as the interrupter are formed by electromagnets.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung des Gegenstandes der Erfindung ist vorgesehen, daß der Alarmkreis eine Signaleinrichtung und einen Schalter mit zwei Kontaktzungen aufweist, die in der Sperrstellung des Steuerorgans geschlossen und in der Entsperrstellung des Steuerorgans geöffnet sind. Das Steuerorgan erfüllt somit zwei Funktionen, indem es nämlich einerseits in seiner Sperrstellung den Riegel der Schließeinrichtung sperrt, wobei der Riegel zu diesem Zweck eine Aussparung aufweist, in welche eine am Anker des Steuerorgans befestigte Klinke in der Sperrstellung des Steuerorgans eingreift, und indem es andererseits in seiner öffnungsstellung die Kontaktzungen des Alarmkreisschalters auseinanderdrückt, so daß der Alarmkreis unterbrochen wird.In a further advantageous embodiment of the subject matter of the invention it is provided that the alarm circuit has a signaling device and a switch has two contact tongues which are closed in the locked position of the control member and are open in the unlocked position of the control element. The control organ met thus two functions, namely on the one hand the bolt in its locked position the locking device locks, the bolt having a recess for this purpose has, in which a pawl attached to the armature of the control member in the locked position of the control organ intervenes, and in that it is on the other hand in its open position pushes the contact tongues of the alarm circuit switch apart, so that the alarm circuit is interrupted.

Der von dem Elektromagneten gebildete Unterbrecher, der in den Steuerkreis eingeschaltet ist, ist einem federbelasteten Schaltelement zugeordnet, welches bei Eingabe ausschließlich des richtigen Kodes den Stromkreis zum Steuerorgan schließt. Bei Eingabe eines falschen Kodes zieht der Unterbrecher das federbelastete Schaltelement entgegen der Kraft der Feder an, so daß der Stromkreis zum Steuerorgan unterbrochen wird.The breaker formed by the electromagnet, which is in the control circuit is switched on, is assigned to a spring-loaded switching element, which at Entering only the correct code closes the circuit to the control unit. If an incorrect code is entered, the breaker pulls the spring-loaded switching element against the force of the spring, so that the circuit to the control element is interrupted will.

Für eine praktische Ausführung der erfindungsgemäßen kodierbaren Sicherheitsvorrichtung kann in vorteilhafter Weise vorgesehen sein, daß alle Schaltelemente in einem auf der Innenseite der zu verschließenden Tür oder dgl. angeordneten Gehäuse untergebracht sind, während die Bedienungselemente der Kodeschalter und des Hauptschalters von der Außenseite der Tür zugänglich sind.For a practical implementation of the encodable security device according to the invention can be provided in an advantageous manner that all switching elements in one Housed on the inside of the door to be locked or the like. Arranged housing are, while the controls are the code switch and the main switch accessible from the outside of the door.

Zur Veränderung des Kodes können die elektrischen Verbindungen der Kodeschalter in einfacher Weise verändert werden, so daß eine andere Gruppierung der miteinander in Reihe geschalteten Kodeschalter erfolgt.To change the code, the electrical connections of the Code switches can be changed in a simple manner, so that a different grouping the code switches connected in series.

Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnung. Darin zeigen: Fig.1 ein scnematisches Blockschaltbild der erfindungsgemäßen Sicherheitsvorrichtung in Verbindung mit einer Türschließeinrichtung; Fig.2 eine schematische Schnittansicht entlang der Linie II - II nach Fig.1; Fig.3 eine schematische Darstellung der Funktionsweise der erfindungsgemäßen Sicherheitsvorrichtung bei richtig eingegebenem Kode und Fig.4 eine schematische Darstellung der Funktionsweise der erfindungsgemäßen Sicherheitsvorrichtung bei falsch eingegebenem Kode.Further features, details and advantages of the invention result can be derived from the following description of a preferred exemplary embodiment the drawing. These show: FIG. 1 a schematic block diagram of the inventive Safety device in connection with a door locking device; Fig.2 a schematic sectional view along the line II - II according to Figure 1; 3 a schematic Representation of the functioning of the safety device according to the invention correctly entered code and Fig. 4 a schematic representation of the mode of operation the security device according to the invention in the event of an incorrectly entered code.

In der Fig.1 ist in schematischer Weise eine Gesamtdarstellung der kodierbaren Sicherheitsvorrichtung gemäß der Erfindung dargestellt, die einen von einer Energiequelle 1, nämlich einer Batterie, gespeisten Steuerkreis 2, einen Alarmkreis 3 und einen Sperrkreis 4 aufweist.In Figure 1 is an overall view of the Codable security device according to the invention shown, which one of an energy source 1, namely a battery, fed control circuit 2, an alarm circuit 3 and a blocking circuit 4.

Die Schaltelemente dieser drei Stromkreise sind auf der Grundplatte 5 eines nicht näher dargestellten Gehäuses montiert, welches sich auf der Rückseite einer Tür oder des Deckels eines zu verschließenden Behälters 6 befindet.The switching elements of these three circuits are on the base plate 5 of a housing not shown, which is mounted on the back a door or the lid of a container 6 to be closed is located.

Die erfindungsgemäße Sicherheitsvorrichtung wirkt mit einer Schließeinrichtung 7 zusammen, worauf später im einzelnen noch eingegangen wird.The safety device according to the invention works with a locking device 7, which will be discussed in detail later.

Wie dies aus dem linken Teil der Fig.1 zu entnehmen ist, weist der Steuerkreis 2 einen Hauptschalter 8 und elf Kodeschalter 9 auf, die nebeneinander in der Grundplatte 5 angeordnet sind und mit einem Schaftteil die Tür 6 durchgreifen. Das innenliegende Ende 11 jedes Kodeschalters 9 ist leitend ausgebildet und verbindet zwei Kontaktlamellen 12, 13 miteinander, wenn der Kontaktschalter 9 in bezug auf die Fig.2 soweit nach rechts bewegt wird, daß das innenliegende leitende Ende 11 des Kodeschalters mit den Lamellen 12 bzw. 13 in Berührung kommt. Die Kontaktlamellen 12 bzw. 13 sind an Stellen 14 bzw. 15 fest verankert.As can be seen from the left part of FIG Control circuit 2 has a main switch 8 and eleven code switches 9, which are next to each other are arranged in the base plate 5 and reach through the door 6 with a shaft part. The inner end 11 of each code switch 9 is conductive and connects two contact blades 12, 13 together when the contact switch 9 with respect to 2 is moved to the right so far that the inner conductive end 11 of the code switch comes into contact with the slats 12 or 13. The contact lamellas 12 and 13 are firmly anchored at points 14 and 15, respectively.

Die Verankerungsstellen 14, 15 der jeweiligen Kontaktschalter 9 stehen mit darüber und darunter angeordneten Stiften a - k bzw.The anchoring points 14, 15 of the respective contact switches 9 are with pins a - k or

a1 - k1 in elektrischer Verbindung. Wie dies aus dem oberen Teil der Fig.1 zu entnehmen ist, stehen die Stifte b, c, e, h, j, k untereinander in Verbindung und sind mit dem Eingangsstift 16 verbunden, der seinerseits an den Hauptschalter 8 angeschlossen ist, während die Stifte b1, c1, e1, h1, i1 k1 untereinander verbunden sind und an den Ausgangsstift 17 angeschlossen sind. Der Stift b kann mit dem Stift b1 verbunden werden, wenn der entsprechende Kodeschalter 9 durch ein Ziehen des Schaftes 10 mittels des leitenden Endes 11 eine Verbindung zwischen den beiden entsprechenden Kontaktlamellen herstellt. Ebenso können der Stift c mit dem Stift c1, der Stift e mit dem Stift e1, der Stift h mit dem h1, der Stift j mit dem Stift j1 und der Stift k mit dem Stift k1 verbunden werden.a1 - k1 in electrical connection. Like this from the top of the 1 can be seen, the pins b, c, e, h, j, k are in connection with one another and are connected to input pin 16, which in turn is connected to the main switch 8 is connected, while the pins b1, c1, e1, h1, i1 k1 are interconnected and connected to output pin 17. The pin b can with the pin b1 are connected when the corresponding code switch 9 by pulling the Shank 10 by means of the conductive end 11 a connection between the two corresponding Manufactures contact lamellae. Likewise, the pin c can with the pin c1, the pin e with the pen e1, the pen h with the h1, the pen j with the pen j1 and the Pin k can be connected to pin k1.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel wird der richtige Kode durch diejenigen Schalter gebildet, welche die Stifte a - al, d - dl, f - f1, g - g1 und i - i1 miteinander verbinden, wobei der Stift a mit dem Eingangsstift 18 und der Stift i' mit dem Ausgangsstift 19 verbunden ist. Wird ausschließlich der richtige Kode durch Ziehen der Schaftteile 10 eingegeben, dann fließt der Strom vom Eingangsstift 18 in der nachfolgend beschriebenen Reihenfolge zu folgenden Stiften a, a1, d1, d, f, f1, g1, g, i, il und 19. Die elektrischen Leiter 20 bzw. 21 können zur Erzielung eines anderen Kodes in einfacher Weise von den Stiften abgenommen und umgesteckt werden.In the illustrated embodiment, the correct code is through those switches are formed, which the pins a - al, d - dl, f - f1, g - g1 and i - i1 connect with each other, the pin a with the input pin 18 and the Pin i 'is connected to output pin 19. Will only be the right one Code entered by pulling the shaft parts 10, then the current flows from the input pin 18 in the order described below to the following pins a, a1, d1, d, f, f1, g1, g, i, il and 19. The electrical conductors 20 and 21 can be used to achieve another code is easily removed from the pins and repositioned will.

Wenn der richtige Kode eingegeben ist, dann fließt der Strom vom Hauptschalter 8 über die Leitung 22 und ein durch eine Feder 24 belastetes Schaltelement 23, das mittels der Feder gegen den Schaltkontakt 25 gedrückt wird, über die Leitung 26 zum Eingangsstift 18 und zum Ausgangsstift 19. An den Ausgangsstift 19 ist eine Leitung 27 angeschlossen, welche mit dem Steuerorgan 28 in Verbindung steht, das ebenfalls von einem Elektromagneten gebildet ist, der mit der Leitung 29 an den Minuspol der Batterie 1 angeschlossen ist. Der Elektromagnet 28 wird also bei richtig eingegebenem Kode mit Strom versorgt, so daß die an seinem Anker 30 befestigte Klinke 31 aus der Aussparung 32 des Riegels 33 herausgezogen wird, so daß dieser mittels eines Hebels 34,der an der ausgesparten Nuß 35 befestigt ist, in öffnungsrichtung verschoben werden kann. Die Bewegungen der Nuß sind durch einen Anschlag 36 begrenzt.If the correct code is entered, the current flows from the main switch 8 via the line 22 and a switching element 23 loaded by a spring 24, the is pressed against the switching contact 25 by means of the spring, via the line 26 to input pin 18 and output pin 19. On output pin 19 is a Line 27 connected, which is in communication with the control member 28, the is also formed by an electromagnet with the line 29 to the The negative pole of battery 1 is connected. The electromagnet 28 is so correct entered code powered so that the pawl attached to its armature 30 31 is pulled out of the recess 32 of the bolt 33, so that this means a lever 34, which is attached to the recessed nut 35, in the opening direction can be moved. The movements of the nut are limited by a stop 36.

Wenn sich der Anker 30 des Elektromagneten 28 in bezug auf die Fig.3 nach unten bewegt, so daß die Klinke 31 aus der Aussparung 32 des Riegels 33 freikommt und sich dieser in Richtung des Pfeiles 37 zum öffnen der Tür verschieben kann, dann drückt ein Stößel 38 des Elektromagneten 28 zwei Kontaktzungen 39, 40 eines Schalters 41 des Alarmkreises 3 auseinander, so daß der Alarmkreis 3, der über die Leitung 22 und den Hauptschalter 8 von der Batterie 1 mit Strom versorgt wird, unterbrochen wird.When the armature 30 of the electromagnet 28 in relation to FIG moved downwards so that the pawl 31 comes free from the recess 32 of the bolt 33 and this can move in the direction of arrow 37 to open the door, then a plunger 38 of the electromagnet 28 pushes two contact tongues 39, 40 of one Switch 41 of the alarm circuit 3 apart, so that the Alarm circuit 3, which is powered by the line 22 and the main switch 8 from the battery 1 is supplied, is interrupted.

Wird daher ausschließlich der richtige Kode durch Ziehen der die Stifte a - al, d1 - d, f - f1, g1 - g und i - il verbindenden Schalter 9 eingegeben, dann wird der Elektromagnet 28 über die Leitung 22, das Schaltelement 23, den Schaltkontakt 25, die Leitung 26, den Eingangsstift 18, die richtigen Kodeschalter, den Ausgangsstift 19 und die Leitung 27 mit Strom versorgt, so daß er anspricht und die Kontaktzungen 39 und 40 trennt, wodurch der Alarmkreis unterbrochen wird (vgl. Fig.3).Find the correct code by pulling the pins a - al, d1 - d, f - f1, g1 - g and i - il connecting switches 9 entered, then the electromagnet 28 via the line 22, the switching element 23, the switching contact 25, line 26, input pin 18, the correct code switches, the output pin 19 and the line 27 is supplied with power so that it responds and the contact blades 39 and 40 separates, whereby the alarm circuit is interrupted (see Fig. 3).

Aus der Fig.1 ist ferner zu entnehmen, daß in der Leitung 42, welche den Ausgangsstift 17 mit dem negativen Pol der Batterie 1 verbindet, ein als Unterbrecher dienender Elektromagnet 43 vorgesehen ist, der unter den nachfolgend beschriebenen Voraussetzungen anspricht und das Schaltelement 23 entgegen der Kraft der Feder 24 anzieht, so daß dieses vom Schaltkontakt 25 abgehoben wird (s. Fig.4) und der Stromkreis vom Hauptschalter über die Leitungen 22 und 26 zum Eingangsstift 18 unterbrochen wird.From Figure 1 it can also be seen that in the line 42, which the output pin 17 connects to the negative pole of the battery 1, one as a breaker Serving electromagnet 43 is provided, the one described below Prerequisites responds and the switching element 23 against the force of the spring 24 attracts, so that this is lifted from the switch contact 25 (see Fig. 4) and the Circuit from the main switch via lines 22 and 26 to input pin 18 is interrupted will.

Der Elektromagnet 43 spricht an, wenn ein falscher Kode eingegeben wurde, was in der Fig.4 schematisch dargestellt ist. Der Einfachheit halber sei zunächst angenommen, daß nur der Kodeschalter 9 betätigt wurde, welcher die beiden Stifte h und h1 miteinander verbindet, so daß der Strom beim Schließen des Hauptschalters 8 vom Pluspol der Batterie 1 zum Eingangsstift 16 und über die Leitung 20, die Stifte k, j, h, h1, e1, C1, b1 zum Ausgangsstift 17 fließt. Über die Leitung 42 wird nun der Elektromagnet 43 mit Strom versorgt, so daß er das Schaltelement 23 anzieht und damit den Stromkreis des Elektromagneten 28 unterbricht. Vom Elektromagneten 43 gelangt der Strom über die Leitung 42 zum negativen Pol der Batterie 1.The electromagnet 43 responds if an incorrect code is entered became, which is shown schematically in Fig.4. For the sake of simplicity initially assumed that only the code switch 9 was operated, which the two Pins h and h1 connects together so that the current is turned off when the main switch is closed 8 from the positive terminal of battery 1 to input pin 16 and via line 20, the pins k, j, h, h1, e1, C1, b1 flows to output pin 17. The line 42 is now the electromagnet 43 is supplied with current so that it attracts the switching element 23 and thus the circuit of the electromagnet 28 interrupts. From the electromagnet 43 the current reaches the negative pole of the battery 1 via the line 42.

Da bei der vorbeschriebenen falschen Eingabe des Kodes der Elektromagnet 28 nicht mit Strom versorgt wird und infolgedessen die Kontaktzungen 39 und 40 von dem Stößel 38 nicht getrennt werden, wird der Alarmkreis beim Schließen des Hauptschalters 8 mit Strom versorgt, so daß die Signaleinrichtung 44 anspricht. Es wird dadurch unterbunden, daß durch Probieren der Kode ermittelt werden kann.Because with the above-described wrong entry of the code the electromagnet 28 is not supplied with power and, as a result, the contact blades 39 and 40 of FIG the plunger 38 are not disconnected, the alarm circuit when the main switch is closed 8 is supplied with power so that the signaling device 44 responds. It becomes through it prevented that the code can be determined by trial and error.

Wird andererseits durch gleichzeitiges Herausziehen mehrerer Kodeschalter und anschließendes Schließen des Hauptschalters 8 bewirkt, daß ein den richtigen Kode und einen falschen Kode beinhaltender Kode eingegeben wird, dann verhindert der Elektromagnet 43 durch Trennen des Stromkreises für den Elektromagneten 28 an der Stelle 23, daß der Elektromagnet 28 mit Strom versorgt wird, so daß der Riegel 33 nicht entsperrt wird, während andererseits ein Alarmsignal ertönt.On the other hand, by pulling out several code switches at the same time and then closing the main switch 8 causes a correct A code and a code containing an incorrect code is then prevented the electromagnet 43 by disconnecting the circuit for the electromagnet 28 the point 23 that the electromagnet 28 is supplied with current, so that the bolt 33 is not unlocked while, on the other hand, an alarm signal sounds.

Wird überhaupt kein Kodeschalter 9 gezogen, dann ist der gesamte Steuerkreis 2 unterbrochen, und lediglich die Signaleinrichtung 44 ist über den Schalter 41, die Leitung 22 und den Hauptschalter 8 mit der Batterie 1 verbunden. Bei Betätigung des Hauptschalters 8 ertönt daher ein Signal, so daß der Hauptschalter 8 als Türglocke verwendet werden kann.If no code switch 9 is pulled at all, then the entire control circuit is 2 interrupted, and only the signaling device 44 is via the switch 41, the line 22 and the main switch 8 are connected to the battery 1. When actuated the main switch 8 therefore sounds a signal, so that the main switch 8 as a doorbell can be used.

Es sei noch erwähnt, daß die Kontaktschalter 9 durch eine sich an der Außenseite der Tür befindlichen Klappe 45 verdeckt sind, die einerseits die Funktion eines Namenschilds besitzen kann und andererseits dazu dient, den gezogenen Kode durch eine einzige Bewegung zu löschen, indem die Klappe gleichzeitig sämtliche gezogenen Kodeschalter wieder eindrückt und damit die Verbindungen zwischen den Kontaktlamellen 12, 13 und den innenliegenden leitenden Enden 11 unterbricht.It should also be mentioned that the contact switch 9 by a the outside of the door located flap 45 are covered, on the one hand the Can have the function of a nameplate and on the other hand serves the drawn Clear the code with a single movement, pulling the flap all at the same time the drawn code switch and thus the connections between the Contact lamellas 12, 13 and the inner conductive ends 11 interrupts.

Während bei dem dargestellten und beschriebenen Ausführungsbeispiel mechanische Zugschalter als Kodeschalter Verwendung finden, ist es ebenso denkbar, mechanische Kippschalter oder elektrische oder optische Sensoren als Kodeschalter einzusenden, die auf optische oder Berührungssignale reagieren. Es ist ebenso denkbar, durch eine Verringerung oder Vermehrung der Kodeschalter den Kode zu vereinfachen oder zu erschweren, wodurch die erfindungsgemäße Vorrichtung an unterschiedliche Anforderungen angepaßt werden kann. Die Einfachheit der Konstruktion sowie ihre einfache Bedienung erlaubt eine vielseitige Anwendung der erfindungsgemäßenkodierbaren Sicherheitsvorrichtung zum Verschließen geeigneter Objekte, wie z. B. von Verschließen von Türen, Schränken, Schubladen und nicht zuletzt zur Sicherung schon bestehender Schalter, welche jedermann bei Apparaten und Geräten zugänglich sind.While in the illustrated and described embodiment mechanical pull switches are used as code switches, it is also conceivable mechanical toggle switches or electrical or optical sensors as code switches that respond to optical or touch signals. It is also conceivable To simplify the code by reducing or increasing the number of code switches or to complicate, whereby the device according to the invention to different Requirements can be customized. The simplicity of construction as well as theirs simple operation allows versatile use of the encoders according to the invention Safety device for locking suitable objects, such as. B. of closing of doors, cupboards, drawers and, last but not least, to secure existing ones Switches that are accessible to everyone on apparatus and devices.

Ferner wäre es auch denkbar, die elektrischen Verbindungen der einzelnen Kodeschalter durch an sich bekannte gedruckte Schaltungen zu ersetzen, die zur Änderung des Kodes auswechselbar sind. Schließlich ließe sich der Alarmkreis auch mit einer außerhalb des zu verschließenden Behälters angeordneten Signaleinrichtung, wie z. B. einer EIaussirene o. dgl., verbinden und als Energiequelle wäre die Verwendung des Hausstromnetzes möglich.Furthermore, it would also be conceivable that the electrical connections of the individual To replace code switches by known printed circuits that change of the code are interchangeable. After all, the alarm circuit could also be set up with a arranged outside the container to be closed signaling device, such. B. an EIaussiren o. The like. Connect and as an energy source would be the use of the house power grid possible.

Claims (14)

Patentansprüche f Kodierbare Sicherheitsvorrichtung zur Sperrung bzw. Entsperrung des Verschlußkörpers einer Schließeinrichtung, insbesondere des Riegels eines Türschlosses, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß eine elektrische Energiequelle (1) vorgesehen ist, welche über einen kodierbaren Steuerkreis (2) ein mit dem sich in der Schließstellung befindlichen Riegel (33) im Eingriff stehendes Steuerorgan (28) oder einen Alarmkreis (3) mit Strom versorgt, um das Steuerorgan in die Entsperrstellung zu bewegen, wenn ausschließlich der richtige Kode (Fig.2) eingegeben ist, oder den Alarmkreis zu betätigen, wenn der falsche Kode (Fig.3) eingegeben ist. Claims f Codable safety device for locking or unlocking the closure body of a locking device, in particular the Bolt of a door lock, in that it is an electrical one Energy source (1) is provided, which via a codable control circuit (2) a bolt (33) which is in engagement with the bolt (33) in the closed position Control element (28) or an alarm circuit (3) supplied with power to the control element to move to the unlocked position, if only the correct code (Fig. 2) has been entered, or to activate the alarm circuit if the wrong code (Fig. 3) is entered. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß der kodierbare Steuerkreis (2) und der Alarmkreis (3) parallelgeschaltet sind und der Alarm-Kreis unterbrochen wird, wenn das Steuerorgan (28) bei Eingabe des richtigen Kodes mit Strom versorgt wird.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the codable control circuit (2) and the alarm circuit (3) are connected in parallel are and the alarm circuit is interrupted when the control element (28) is entered with the correct code. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß eine Einrichtung (43) vorgesehen ist, welche den Steuerkreis (2) und damit die Stromversorgung des Steuerorgans (28) unterbricht, wenn ein falscher, den richtigen Kode beinhaltender Kode eingegeben wird.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that g e -k e n n z e i c h n e t that a device (43) is provided which controls the control circuit (2) and thus interrupts the power supply of the control element (28) if a wrong, code containing the correct code is entered. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß der Steuerkreis (2) einen an die Stromquelle (1) angeschlossenen Hauptschalter (8) sowie eine Vielzahl von Kodeschaltern (9) aufweist, die in Gruppen mit in Reihe geschalteten Kodeschaltern zusammengefaßt sind, welche mit dem Hauptschalter in Reihe und untereinander parallelgeschaltet sind.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized g e k e n n z e i c h n e t that the control circuit (2) is connected to the power source (1) Main switch (8) and a plurality of code switches (9) which are arranged in groups are combined with code switches connected in series, which are connected to the main switch are connected in series and in parallel with one another. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß zwei Kodeschaltergruppen (9) vorgesehen sind, wobei die eine Gruppe die dem richtigen Kode entsprechenden in Reihe geschalteten Kodeschalter aufweist, welche in ihrer Kontaktstellung Strom von der Stromquelle (1) zum Steuerorgan (28) leiten.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that two code switch groups (9) are provided, one group the has the correct code corresponding in series code switches, which in their contact position, conduct current from the power source (1) to the control element (28). 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Kodeschalter (9) des richtigen Kodes und die Kodeschalter des falschen Kodes in beliebiger Folge nebeneinander auf einem Schaltbrett (5) angeordnet sind, so daß von der Bedienungsseite aus die richtige Schaltfolge nicht erkennbar ist.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the code switches (9) have the correct code and the code switches the wrong one Codes are arranged side by side in any order on a switchboard (5), so that the correct switching sequence cannot be seen from the operator's side. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gek e n n z e i c h n e t , daß das Steuerorgan (28) mit der den richtigen Kode aufweisenden Kodeschaltergruppe in Reihe geschaltet ist.7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that k e n n indicates that the control element (28) has the correct code with the Code switch group is connected in series. 8. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t, daß die Einrichtung (43) von einem mit der den falschen Kode aufweisenden Kodeschaltergruppe in Reihe geschalteten Unterbrecher gebildet ist, der den Stromkreis zum Steuerorgan (28) unterbricht, wenn der falsche Kode eingegeben ist.8. The device according to claim 3, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the device (43) of a code switch group having the wrong code series-connected breaker is formed, which the circuit to the control member (28) interrupts if the wrong code is entered. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß das Steuerorgan (28) und der Unterbrecher (43) Elektromagnete sind.9. Device according to one of claims 1 to 8, characterized g e k e n It is noted that the control element (28) and the interrupter (43) are electromagnets are. 10. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e -k e n n z e i c h ne t , daß der Alarmkreis (3) eine Signaleinrichtung (44) und einen Schalter (41) mit zwei Kontaktzungen (39, 40) aufweist, die in der Sperrstellung des Steuerorgans (28) geschlossen und in der Entsperrstellung des Steuerorgans geöffnet sind.10. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that g e -k e n n z e i c h ne t that the alarm circuit (3) has a signaling device (44) and a switch (41) with two contact tongues (39, 40), which in the blocking position of the control member (28) are closed and open in the unlocked position of the control element. 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß der Riegel (33) eine Aussparung (32) aufweist, in welche eine am Anker (30) des Steuerorgans befestigte Klinke (31) in der Sperrstellung des Steuerorgans eingreift.11. Device according to one of claims 1 to 10, characterized g e k e n n z e i c h n e t that the bolt (33) has a recess (32) into which a pawl (31) attached to the armature (30) of the control element in the locked position of the control organ intervenes. 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gek e n n z e i c h n e t , daß der Unterbrecher (43) einem federbelastetem Schaltelement (23) zugeordnet ist, welches bei Eingabe ausschließlich des richtigen Kodes den Stromkreis zum Steuerorgan (28) schließt.12. Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that it is n n z e i c h n e t that the interrupter (43) is a spring-loaded switching element (23) is assigned, which when only the correct code is entered The circuit to the control element (28) closes. 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß alle Schaltelemente in einem auf der Innenseite der zu verschließenden Tür (6) o. dgl. angeordneten Gehäuse untergebracht sind, während die Bedienungselemente der Kodeschalter (9) und des Hauptschalters (8) von der Außenseite der Tür zugänglich sind.13. Device according to one of claims 1 to 12, characterized g e k e n n z e i h n e t that all switching elements in one on the inside of the too Closing door (6) or the like. Housing arranged while the control elements of the code switch (9) and the main switch (8) from the outside accessible from the door. 14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, die Verbindungen (20, 21) der Kodeschalter (9) zur Änderung des Kodes umsteckbar sind.14. Device according to one of claims 1 to 13, the connections (20, 21) the code switch (9) can be repositioned to change the code.
DE19762646461 1976-10-14 1976-10-14 Code-operated locking mechanism - has control assembly unlocking bolt by correct coding or setting off alarm when mis-coded Pending DE2646461A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762646461 DE2646461A1 (en) 1976-10-14 1976-10-14 Code-operated locking mechanism - has control assembly unlocking bolt by correct coding or setting off alarm when mis-coded

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762646461 DE2646461A1 (en) 1976-10-14 1976-10-14 Code-operated locking mechanism - has control assembly unlocking bolt by correct coding or setting off alarm when mis-coded

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2646461A1 true DE2646461A1 (en) 1978-04-20

Family

ID=5990472

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762646461 Pending DE2646461A1 (en) 1976-10-14 1976-10-14 Code-operated locking mechanism - has control assembly unlocking bolt by correct coding or setting off alarm when mis-coded

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2646461A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0007092A1 (en) * 1978-07-14 1980-01-23 Edmund Müller Electro-mechanical safety circuit with a combination switch

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0007092A1 (en) * 1978-07-14 1980-01-23 Edmund Müller Electro-mechanical safety circuit with a combination switch

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3029960C2 (en)
WO1982000847A1 (en) Device for the coded electronic locking of locks
DE2730387C2 (en) Locking device for doors and / or windows in motor vehicles
DE7734324U1 (en) KEY COMBINATION LOCK
DE2923505C2 (en)
DE3501345A1 (en) PROFILE CYLINDER
DE2636422A1 (en) ELECTRIC LOCKING DEVICE
DE2735999A1 (en) LOCKING AND / OR LOCKING DEVICE
DE3714808C2 (en)
DE2646461A1 (en) Code-operated locking mechanism - has control assembly unlocking bolt by correct coding or setting off alarm when mis-coded
DE19602438C2 (en) Combination lock
DE19622447A1 (en) Electrical safety interlocked switching system
DE202015106460U1 (en) KeyDepot
EP0046480B1 (en) Interlocking mechanism for switch knobs of electrical switchgear
DE1703386A1 (en) Locking device
DE598524C (en) Lock with electromagnetic opening and closing
EP0119530B1 (en) Lock with sliding bolt, especially for safes
DE3102804C2 (en) Arrangement for detecting the number of actuations of an actuating part of a device that is moved relative to the device body
DE3018427A1 (en) Electronic door lock combination - requires single key entry to terminate code and generated alarm signal with incorrect code
DE2831088C2 (en) Electromechanical safety circuit with a coding switch
DE2755699C2 (en) Padlock combined with a charge meter for telecommunication devices, especially telephone devices
DE2506007A1 (en) Lock for safe doors with electronic circuits - has solenoid actuated lock with external key board for electronic switching system
DE1574553C3 (en) Full keyboard key bank for electrical value output, especially for computing office machines
DE2951280A1 (en) Security appts. for e.g. doors - has coding device operated by external knob to enable alarm to be cancelled by authorised user
DE3113054A1 (en) Magnetic sliding lock

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
OHW Rejection