DE2637232A1 - Automatic anode cathode spacing control - is multi-anode mercury cathode cells for electrolysis of alkali chlorides in which current and potential are compared with standards - Google Patents

Automatic anode cathode spacing control - is multi-anode mercury cathode cells for electrolysis of alkali chlorides in which current and potential are compared with standards

Info

Publication number
DE2637232A1
DE2637232A1 DE19762637232 DE2637232A DE2637232A1 DE 2637232 A1 DE2637232 A1 DE 2637232A1 DE 19762637232 DE19762637232 DE 19762637232 DE 2637232 A DE2637232 A DE 2637232A DE 2637232 A1 DE2637232 A1 DE 2637232A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
anode
current
signals
conductor
cathode
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762637232
Other languages
German (de)
Inventor
Jun Richard William Ralston
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Olin Corp
Original Assignee
Olin Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US05/605,582 external-priority patent/US4098666A/en
Application filed by Olin Corp filed Critical Olin Corp
Publication of DE2637232A1 publication Critical patent/DE2637232A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25BELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES FOR THE PRODUCTION OF COMPOUNDS OR NON-METALS; APPARATUS THEREFOR
    • C25B15/00Operating or servicing cells
    • C25B15/04Regulation of the inter-electrode distance

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Electrolytic Production Of Metals (AREA)
  • Water Treatment By Electricity Or Magnetism (AREA)

Abstract

Appts. for controlling the spacing between the electrodes of an electrolytic cell, partic. a mercury cathode cell for the electrolysis of alkali chlorides, esp. NaCl, in which the electrodes consists of at least one assembly of adjustable anodes associated with at least one current supply conductor and a liquid cathode spaced from these anodes is claimed. Appts. comprises (a) a digital computer numerically programmed with ranges of pre-determined standardised signals for the current signals for each conductor; (b) a detector unit for detecting the series of n current signals for each conductor over a pre-determined time; (c) means for selecting from the signals detected, an assembly of selected signals running from one of the conductors to one of the anode assemblies and means for supplying these selected signals in numerical form to the digital computer; (d) means for comparing the selected signals with the predetermined ranges of standardised signals for the selected conductor of the selected anodes assembly programmed in the digital computer; (e) means within the digital computer for producing actuating electric signals when the selected signals in numeric form lie outside the pre-determined standardised fields; (f) a motive unit acting so as to raise or lower the selected anode assembly when excited by the actuating signals from the computer generated under the conditions in (e) above. Gives an improved automatic control of anode/cathode spacing in multiple anode cells and is applicable to a series of such cells operating in parallel.

Description

" Vorrichtung zum Einstellen des Abstandes zwischen den Elektroden einer elektrolytischen Zelle 11 beanspruchte Priorität: Nur. 605 582, V.St.A., 18.8.1975 Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung gemäss Oberbegriff des Anspruchs 1, nämlich eine Vorrichtung zum Einstellen des Anoden-Kathoden-Abstandes in einer elektrolytischen Zelle. Insbesondere betrifft die Erfindung eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Einsteigen des Anoden-Kathoden-Abstandes in elektrolytischen Quecksilberzellen für die Elektrolyse von Aika limetallchloriden, wie Natriumchlorid."Device for adjusting the distance between the electrodes of an electrolytic cell 11 Claimed Priority: Only. 605 582, V.St.A., August 18, 1975 The present invention relates to a device according to the preamble of the claim 1, namely a device for adjusting the anode-cathode distance in a electrolytic cell. In particular, the invention relates to an apparatus and a method of increasing the anode-cathode spacing in electrolytic mercury cells for the electrolysis of Aika limetallchloriden, such as sodium chloride.

Bei elektrolytischen Zellen mit einstellbaren Anoden ist die Steuerung des Elektrodenabstandes zwischen Anode und Kathode aus wirtschaftlichen Gründen wichtig. Der Anoden-Kathoden-Abstand sollte klein sein, um die Spannung dicht an der Zersetzungsspannung des Elektrolyten zu halten. Eine sorgfältige Steuerung des Anoderl-Kathoden-Zjbstandes reduziert den Energieverlust bei der Wärme erzeugung und verringert Kurzschlussbildungen und die dabei auftretenden Probleme zu denen die Zerstörung der Anodenoberflächen und die Verunreinigung der elektrolytischen Erzeugnisse gehören.In the case of electrolytic cells with adjustable anodes, the control is the electrode distance between anode and cathode for economic reasons important. The anode-cathode distance should be small in order to keep the voltage close to maintain the decomposition voltage of the electrolyte. A careful one steering the anode-cathode distance reduces the energy loss during heat generation and reduces the formation of short circuits and the problems associated with them the destruction of the anode surfaces and the contamination of the electrolytic Products belong.

Es sind zahlreiche Methoden entwickelt worden, um den Anoden Kathoden-Abstand in elektrolytischen Zellen einzustellen.Numerous methods have been developed to measure the anode cathode spacing set in electrolytic cells.

Beispielsweise beschreibt die US-PS 3 574 073 eine Einstell vorrichtung für Anodensätze in elektrolytischen Zellen.For example, US Pat. No. 3,574,073 describes an adjustment device for anode sets in electrolytic cells.

Gemäss dieser Patentschrift steuert eine Vorrichtung, die auf Flussänderungen desjenigen Magnetfeldes anspricht, welches durch den elektrischen Strom in einem die Anodensätze versorgenden Leiter erzeugt wird, das Öffnen und Schliessen eines elektrischen Stromkreises und aktiviert hydraulische Motoren, welche die Anodensätze anzuheben oder abzusenken vermögen. Zusätzlich werden ein Zellenspannungssignal und ein temperaturkompensiertes Stromstärkesignal,das dem Samnelschienenstrom für den Anodensatz proportional ist, als Eingangs signale einem Analogcomputer zugeführt, der ein Ausgangssignal erzeugt, das einen nach folgender Formel berechneten Widerstandswert darstellt E - Er R = I Dabei ist R der Widerstandswert des Anodensatzes, E die Zellenspannung, Er das Gegenpotential des speziellen Elektroden-Elektrolyt-Systems und I der zum Anodensatz fliessende Strom.According to this patent specification, a device controls the flow changes of the magnetic field that is generated by the electric current in a the conductor supplying the anode sets is generated, the opening and closing of a electrical circuit and activates hydraulic motors, which sets the anode be able to raise or lower. In addition, a cell voltage signal and a temperature compensated amperage signal corresponding to the busbar current for the anode set is proportional, fed as input signals to an analog computer, which generates an output signal that has a resistance value calculated according to the following formula represents E - Er R = I where R is the resistance value of the anode set, E is the cell voltage, He the counter potential of the special electrode-electrolyte system and I the for Set of anodes flowing current.

Jeder Anodensatz hat bei einem optimalen Wirkungsgrad, bei welchem dieser Anodensatz geeignet eingestellt ist, einen charakteristischen Widerstandswert.Each set of anodes has an optimal efficiency, at which one this set of anodes is suitably set to have a characteristic resistance value.

Die US-PS 3 558 454 beschreibt die Spannungsregulierung in einer elektrolytischen Zelle durch Messung der Zellenspannung und durch Vergleichen dieser Spannung mit einer Bezugsspannung.U.S. Patent 3,558,454 describes voltage regulation in an electrolytic Cell by measuring the cell voltage and comparing this voltage with a reference voltage.

Der Elektrodenabstand wird gemäss den Änderungen zwischen der gemessenen Spannung und der Bezugsspannung geändert, und alle Elektroden in der Zelle werden auf eine Einheit eingestellt.The electrode gap is measured according to the changes between the Voltage and the reference voltage are changed, and all electrodes in the cell are turned on set to one unit.

Gleichermassen werden gemäss US-PS 3 627 666 alle Elektroden in einer elektrolytischen Zelle unter Verwendung einer Vorrichtung eingestellt, welche die Zellenspannung und den Zellenstrom'in einer Reihe von Schaltungen misst, die den Anoden"Itathoden"Abstand durch Einstellen einer U - RI proportionalen Spannung reguliert, wobei U die Zellenspannung, I der Zellenstrom und R der vorbestimmte Widerstandswert der Zelle ist.Likewise, according to US Pat. No. 3,627,666, all electrodes are in one electrolytic cell is set using a device that has the Cell voltage and cell current 'in a number of circuits that measure the Anode "Itathode" distance regulated by setting a voltage proportional to U - RI, where U is the cell voltage, I is the cell current and R is the predetermined resistance value the cell is.

In der US-PS 3 531 392 ist eine Methode zur Elektrodeneinstellung beschrieben, bei welcher die Ströme zu den einzelnen Elektroden in zyklischer Reihenfolge gemessen und die Abstände derjenigen Anoden eingestellt werden, deren gemessene Ströme von einem ausgewählten Bereich von Stromwerten abweichen. Alle Elektroden werden auf denselben Bereich von Stromwerten eingestellt, und es wird keine Spannungsmessung vorgenommen.In US Pat. No. 3,531,392 there is one method of electrode adjustment described in which the currents to the individual electrodes in cyclic order measured and the distances between those anodes are set, their measured Currents deviate from a selected range of current values. All electrodes are set to the same range of current values and there is no voltage measurement performed.

In der US-PS 3 361 654 ist eine Methode zur Feststellung beginnender Kurzschlüsse beschrieben. Bei dieser Methode wird eine Anode ein unbekanntes Stück in Richtung Kathode vorgeschonen. äend die Anode verschoben wird, wird der Strom: gemessen. Die Anodenbewegung wird angehalten, wenn der Zellen strom eine rasche Erhöhung zeigt, die in einem Missverhältnis zur Geschwindigkeit des Anodenvorschubs steht. Dann wird die Anode in umgekehrter Richtung um eine bestimmte Strecke verschoben. Bei dieser Methode wird die Elektrode unter Bezugnahme auf den Zellenstrom eingestellt.In U.S. Patent 3,361,654 there is a method of detecting incipient Short circuits described. In this method, an anode is directed towards an unknown piece Pre-honing the cathode. When the anode is moved, the current is: measured. The anode movement is stopped when the cell current shows a rapid increase, which is disproportionate to the speed of the anode advance. then the anode is moved a certain distance in the opposite direction. at In this method, the electrode is adjusted with reference to the cell current.

Auch die DT-PS 1 804 259 und die DL -PS 78 557 beschreiben Methoden zum Einstellen des Abstandes zwischen Anoden und Kathoden.DT-PS 1 804 259 and DL -PS 78 557 also describe methods to adjust the distance between anodes and cathodes.

Die vorstehend aufgeführten Methoden geben die Möglichkeit zur Einstellung des Anoden-Kathoden-Abstandes in einer elek trolytischen Zelle. Bekanntlich hängt aber in einer Zelle mit mehreren Elektroden der optimale Anoden-Kathoden-Abstnd zu einer bestimmten Elektrode unter anderem von deren Platz in der Zelle und von deren Alter oder Betriebsdauer ab.The methods listed above provide the option of setting the anode-cathode distance in an electrolytic cell. As is known, depends but in a cell with several electrodes the optimal anode-cathode distance to a specific electrode, among other things, from its place in the cell and from their age or operating time.

Beispielsweise ist in einer horizontalen Quecksilberzelle zur Elektrolyse von hlkalimetallchloriden der optimale Anoden-Kathoden-Abstand für eine Anode, die in der Nähe des Zelleneingangs angeordnet ist, anders als für eine in der Nähe des Zellenausgangs angeordnete Anode. Zudem ändert sich die Zersetzungsspannung überall in der Zelle, wenn sich die Temperatur und die Konzentraticn der Salzlösung andern.For example, a horizontal mercury cell is used for electrolysis of alkaline metal chlorides the optimal anode-cathode distance for an anode that placed near the cell entrance, unlike one near the Anode arranged at the cell outlet. In addition, the decomposition voltage changes everywhere in the cell when the temperature and the concentration of the saline solution change.

Eine neue Anode kann einen geringeren Anoden-Kathoden-Abstand einhalten als eine Anode, die sich schon eine längere Zeitdauer in der Zelle befindet, oder sie kann beim gleichen Abstand mit besserem Wirkungsgrad arbeiten. Nachdem eine Anode abgesenkt worden ist, r;ndss man ausserdem wissen, ob der Anoden-Kathoden-Abstand 7u klein ist, was eine Kurzschlussbildung oder einen Wirkungsgradverlust bewirken kann.A new anode can maintain a smaller anode-cathode distance than an anode that has been around for a longer period of time in the cell or it can operate with better efficiency at the same distance. After an anode has been lowered, it is also possible to know whether the anode-cathode distance 7u is small, which causes a short circuit or a loss of efficiency can.

Es besteht derzeit ein Bedürfnis für eine verbesserte Methode und eine verbesserte Vorrichtung zur Steuerung des Abstandes zwischen einer einstellbaren Anode und einer Kathode, wobei Strommessungen und/oder Spannungsmessungen oder eine Kombination von diesen verwendet werden, um eine Einstellung des Elektrodenabstandes der Anodensätze unter den sich ändernden Bedingungen, wie sie bei den zuvor beschriebenen elektrolytischen Zellen auftreten, durchzuführen.There is currently a need for an improved method and an improved device for controlling the distance between an adjustable Anode and a cathode, with current measurements and / or voltage measurements or a Combination of these can be used to adjust the electrode spacing of the anode sets under the changing conditions as in those previously described electrolytic cells occur.

Aufgabe der Erfindung ist es deshalb, eine verbesserte Methode und eine verbesserte Vorrichtung zur Einstellung des Anoden-Kathoden-Abstandes in einer elektrolytischen Zelle verfügbar zu machen, mit welcher sich die Nachteile bekannter Methoden zur Einstellung dieses Abstandes überwinden lassen.The object of the invention is therefore to provide an improved method and an improved device for adjusting the anode-cathode distance in one To make electrolytic cell available, with which the disadvantages are known Allow methods of setting this distance to be overcome.

Diese Aufgabe wird gelöst mit einer Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.This object is achieved with a device with the features of claim 1. Refinements and developments of the invention are in the subclaims specified.

Demgemäss wird mit der Erfindung eine Vorrichtung zum Ein stellen des Abstandes zwischen den in einer elektrolytischen Zelle befindlichen Elektroden, die wenigstens einen einstellbaren Anodensatz1 wenigstens einen den Anodensatzstrom zu-.Accordingly, a device for a set with the invention the distance between the electrodes in an electrolytic cell, the at least one adjustable anode set1 at least one the anode set current to-.

führenden Leiter und eine in einem Abstand vom Anodensatz angeordnete Flüssigkathode umfassen, verfügbar gemacht, die durch folgende Merkmale gekennzeichnet ist a. Einen Digitalcomputer, der mit vorbestimaten Standardsignalbereichen für Spannungs- und Stromsignale für jeden der Anodensätze programmiert ist, b. eine Einrichtung zur Feststellung von Spannungs- und Stromsignalen eines jeden zu einem Anodensatz führenden Leiters, c. eine Einrichtung zum Auswählen einer Gruppe von Signalen, die von jedem zu einem ausgewählten Anodensatz führenden Leiter erzeugt werden, aus den festgestellten Signalen, d. eine Einrichtung zur Umsetzung dieser ausgewählten Signale in Digitalform und zum Zuführen dieser ausgewählten Signale zum Digitalcomputer, e. eine Einrichtung zum Vergleichen der ausgewählten Signale mit den vorbestimmten Standardsignalbereichen für den ausgewählten Anodensatz, der im Computer programmiert ist, f. eine Einrichtung im Digitalcomputer zur Erzeugung elektrischer Aktivierungssignale, wenn die festgestellten Signale ausserhalb der vorbestimmten Standardsignalbereiche liegen, und g. eine Motoranordnung zum Anheben und Absenken des ausgewählt ten Anodensatzes, wobei die Motoranordnung durch die elektrischen Aktivierungssignale erregt wird, wenn die festgestellten Signale ausserhalb der Standardsignalbereiche liegen.leading conductor and one at a distance from the anode set arranged Liquid cathode comprise, made available, characterized by the following features is a. A digital computer that has predetermined standard signal ranges for Voltage and current signals are programmed for each of the anode sets, b. one Device for determining voltage and current signals of each to one Leading conductor anode set, c. means for selecting a group of Signals generated by each conductor leading to a selected set of anodes from the detected signals, d. a facility to implement this selected signals in digital form and for supplying these selected signals to the digital computer, e. means for comparing the selected signals with the predetermined standard signal ranges for the selected anode set, the is programmed in the computer, f. a device in the digital computer for generating electrical activation signals if the detected signals are outside the predetermined standard signal ranges, and g. a motor assembly for lifting and lowering the selected set of anodes, wherein the motor assembly by the electrical activation signals is excited when the detected Signals lie outside the standard signal ranges.

Bevorzugte Ausführungs formen der erfindungsgemäs sen Vorrichtung weisen folgende Merkmale auf h. Eine Vorrichtung zum Reaktivieren der Einrichtungen b. bis g., unmittelbar nachdem der Motor zum Absenken des Anodensatzes aktiviert worden ist, i. eine Einrichtung zum Speichern der zuvor festgestellten Signale, die vor dem Absenken des ausgewählten Anodensatzes erhalten worden sind, und eine Einrichtung zum Vergleichen der neu festgestellten Signale mit den zuvor festgestellten Signalen, j. eine Einrichtung zur Feststellung von Analogspannungssignalen, die durch jeden einem Anodensatz Strom zuSührenden Leiter erzeugt worden sind, k. eine Einrichtung, mit welcher Temperaturänderungen der Leiter in den Signalen kompensiert werden, um Signale zu erzeugen, die dem Strom in dem Leiter proportional sind, 1. eine Einrichtung zur Feststellung von Analogspannul1gssignalen über dem Anodensatz, m. eine Einrichtung, mit welcher aus den kompensierten Signalen eine Signalgruppe ausgewählt wird, die von denjenigen Leitern erzeugt worden ist, die einem ausgewählten Anodensatz in der elektrolytischen Zelle Strom zuführen, n. eine Einrichtung zum Verstärken dieser Gruppe von Signalen o. eine Einrichtung zum Umformen der solchermassen verstärkten Signalgruppe mit Zellenpotential in proportionale Signale mit Computerpotential, p. eine Einrichtung zum Formen der proportionalen Signale, um durch Gleichrichter erzeugtes Rauschen auszuschalten, q. eine Einrichtung zum Umwandeln der solchermassen geform-ten Analogsignale in Digitalsignale, r. eine Einrichtung zur Berechnung des Spannungskoeffizienten aus dem Digitalsignal entsprechend der Formel Spannungskoeffizient = V-D KA/M2 wobei V die Gesamtspannung über dem Anodensatz ist, in welchem die Signalgruppe erzeugt worden ist, D die Zersetzungsspannung der Zelle und KA/M2 die Stromdichte in kiloampere pro Quadratmeter der Kathodenoberfläche unterhalb dos ausgewählten Anodensatzes.Preferred embodiment forms of the device according to the invention have the following characteristics h. A device for reactivating the facilities b. to g., immediately after the motor is activated to lower the anode set has been, i. a device for storing the previously determined signals, obtained prior to lowering the selected set of anodes, and one Means for comparing the newly detected signals with those previously detected Signals, j. a device for the detection of analog voltage signals, the have been generated by each conductor supplying current to a set of anodes, k. one Device with which temperature changes the conductor compensates for in the signals to generate signals proportional to the current in the conductor, 1. a device for determining analog voltage signals over the anode set, m. a device with which a signal group from the compensated signals is selected that has been generated by those conductors that a selected Supply current to the anode set in the electrolytic cell, n. a Device for amplifying this group of signals or a device for transforming the signal group amplified in this way with cell potential in proportional Signals with computer potential, p. a device for shaping the proportional Signals to eliminate noise generated by rectifiers, q. An institution for converting the analog signals shaped in this way into digital signals, r. one Device for calculating the voltage coefficient from the digital signal accordingly the formula voltage coefficient = V-D KA / M2 where V is the total voltage over the Anode set in which the signal group was generated, D is the decomposition voltage of the cell and KA / M2 is the current density in kiloamps per square meter of the cathode surface below the selected anode set.

s. eine Einrichtung zum Vergleichen der solchermassen bereckneten Spannungskoeffizienten mit einem vorbestflnmten Spannungskoeffizienten für diesen Anodensatz in der Zelle und zum Bestimmen der Differenz zwischen dem berechneten Spannungskoeffizienten und dem vorbestimmten Spannungskoeffizienten, t. eine Einrichtung zum Vergleichen der digitalen Stromsignale mit einem vorbestimmten Strom für jeden zu einem Anodensatz in der Zelle führenden Leiter und zum Bestimmen der Differen zwischen dem gemessenen Strom und dem vorbestimmten Strom, u. eine Motoranordnung, die den Anodensatz, der von demjenigen Leiter gespeist wird, in dem die Signale festgestellt worden sind, um einen vorbestimmten Betrag anzuheben und abzusenken vermag, wobei die Motoranordnung durch elektrische Signale vom Computer erregt wird, um den Anodensatz anzuheben, wenn der berechnete Spannungskoeffizient um einen Betrag, der eine vorbestimmte Grenze k übersteigt, unterhalb des vorbestimmten Spannungskoeffizienten liegt, oder wenn der gemessene Strom grösser als der vorbestimmte Strom ist und die Differenzen eine vorbestimmte Grenze überschreiten, und wobei die Motoranordnung erregt wird, um den Anodensatz abzusenken, wenn der berechnete Spannungskoeffizient um mehr als k grösser als der vorbestimmte Spannungskoeffizient ist, v. eine Vorrichtung zum Aktivieren der Einrichtungen j. bis q. unmittelbar nachdem die Motoranordnung zum Absenken des Anodensatzes aktiviert worden ist, und eine Einrichtung zum Vergleichen der neuen Signale, die dem Strom in jedem den Anodensatz versorgenden Leiter proportional sind, mit den Signalen, die dem Strom zum Anodensatz vor dessen Absenken proportional sind, w. eine Einrichtung zur Aktivierung der Motoranordnung zum Anheben des Anodensatzes um einen vorbestimmten Betrag, wenn der Stromanstieg, der dem Absenken des Anodensatzes folgt, einen vorbestimmten Wert übersteigt, x. eine Vorrichtung zur PMtivierung der Einrichtungen b. bis g., wenn die Stromerhöhung kleiner als der vorbestimmte Betrag ist, jedoch weiter zunimmt, es sei denn, der Strom übersteigt einen zweiten vorbestimmten Grenzwert, und eine Einrichtung zur Aktivierung der Motoranordnung, um den Anodensatz um einen vorbestimmten Betrag anzuheben, wenn der Strom diesen zweiten vorbestimmten Grenzwert übersteigt, y. eine Einrichtung zur Aktivierung der Motoranordnung, um den Anodensatz um einen vorbestimmten Betrag anzuheben, wenn der Strom länger als eine vorbestimmte Zeitdauer anzusteigen fortfährt, und z. eine Einrichtung zur Aktivierung der Motoranordnung zum Anheben des Anodensatzes um einen vorbestimmten Betrag, wenn die Häufigkeit der Änderung des Anoden Kathoden-Abw standes über eine vorbestimmte Zeitdauer eine vorbestimmte Grenze überschreitet.see a device for comparing those calculated in this way Stress coefficient with a predetermined stress coefficient for it Anode set in the cell and to determine the difference between the calculated Stress coefficient and the predetermined stress coefficient, t. An institution for comparing the digital stream signals with a predetermined stream for each to a set of anodes in the cell leading ladder and for determining the differences between the measured current and the predetermined current, and a Motor arrangement, which the anode set, which is fed by that conductor, in which the signals have been detected to increase by a predetermined amount and capable of lowering, the motor assembly by electrical signals from the computer energized to raise the anode set when the calculated voltage coefficient by an amount exceeding a predetermined limit k below the predetermined one Voltage coefficient lies, or if the measured current is greater than the predetermined Is current and the differences exceed a predetermined limit, and where the motor assembly is energized to lower the anode set when the calculated Stress coefficient by more than k greater than the predetermined stress coefficient is V. a device for activating the devices j. to q. right away after the motor assembly has been activated to lower the anode set, and means for comparing the new signals associated with the current in each of the anode sets supplying conductors are proportional, with the signals carrying the current to the anode set prior to its lowering are proportional, w. means for activating the motor arrangement to raise the anode set by a predetermined amount when the current increases, the lowering of the anode set follows a predetermined value exceeds, x. a device for PM activation of the facilities b. to g. if the current increase is less than the predetermined amount, but continues to increase, unless the current exceeds a second predetermined limit, and one Means for activating the motor assembly to the anode set by a predetermined To increase the amount if the current exceeds this second predetermined limit value, y. means for activating the motor assembly to rotate the anode set by one Increase predetermined amount if the current is longer than a predetermined period of time continues to rise, and e.g. means for activating the motor assembly to raise the anode set by a predetermined amount when the frequency the change in the anode cathode distance was over a predetermined period of time exceeds a predetermined limit.

Die erfindungsgemässe Lösung lässt sich auch verwirklichen bei einer Quecksilberzellen-Schaltung mit einer Vielzahl von in Reihe geschalteten, eine fliessende Quecksilber-Alnalgam-Kathode aufweisenden elektrolytischen Zellen, von denen jede mittels Sammelschienen elektrisch mit den jeweils benachbarten Zellen verbunden ist, mit einer Steuerschaltung, die einen ein speicherbares Programm enthaltenden Digitalcomputer aufweist, mit Nebenschlüssen, die auf den Stromfluss durch jede der Sammelschienen ansprechen, und mit einer Multiplexeinrichtung ersten Pegels und einer SIultiplexcinrichtung zweiten Pegels, die zwischen den Sammelschienen und dem ein speicherbares Programm enthaltenden Digitalcomputer angeordnet sind.The inventive solution can also be implemented with a Mercury cell circuit with a variety of series-connected, one flowing Electrolytic cells containing a mercury alnalgam cathode, each of which electrically connected to the neighboring cells by means of busbars is, with a control circuit containing a program containing a storable Digital computer having shunts that affect the flow of current respond through each of the busbars, and with a multiplexer first Level and a multiplexing device of the second level between the busbars and the digital computer containing a storable program.

Das erfindungsgemässe Verfahren und die erfindungsgemässe Vorrichtung werden bei einer weiteren Ausführungsform verwirklicht, bei welcher eine elektrolytische Zelle mit einem durch elektrischen Strom zersetzbaren Elektrolyt verwendet wird, wobei sich der Elektrolyt in Kontakt mit Elektroden befindet, die wenigstens einen einstellbaren Anodensatz und eine davon in einem vorbestimmten Abstand angebrachte- Flüssigkathode aufweisen. Über wenigstens einen Leiter zum Anodensatz wird über der Kathode und dem Anodensatz eine Spannung angelegt, um einen elektrischen Strom vom Anodensatz durch den Elektrolyten zur Kathode zu bewirken und die Zersetzung des Elektrolyten zu erreichen. rfindungsgemäss ist vorgesehen a. Den- einstellbaren Anodensatz mit einer Motorantriebseinrichtung zu koppeln, die den einstellbaren Anodensatz beim Empfang elektrischer Signale von einem Digitalcomputer anzuheben und abzusenken vermag, b. eine Vorrichtung zum Erhalt von N Strommessungen des Stroms in einem jeden Leiter zu dem Anodensatz über eine vorbestimmte Zeitdauer und eine Einrichtung zum Zuführen einer jeden Strommessung mittels eines elektrischen Signals zum Computer, c. eine Einrichtung, mit welcher im Computer jede Strommessung mit einer vorausgehenden Stromme,s,sung für denselben Leiter verglichen und die Stromdifferenz bestimmt wird, fand d. eine Einrichtung, mit welcher ein elektrisches Signal vom Computer zur Motorantriebseinrichtung gegeben wird, um den Abstand um eine vorbestimmte Distanz zu erhöhen, wenn die Stromdifferenz einen vorbestimmten Grenzwert über steigt.The method according to the invention and the device according to the invention are realized in a further embodiment, in which an electrolytic Cell with an electrolyte that can be decomposed by an electric current, wherein the electrolyte is in contact with electrodes, the at least one adjustable anode set and one of them attached at a predetermined distance Have liquid cathode. About at least one conductor to the anode set is about A voltage is applied to the cathode and the anode set to generate an electric current from the anode set through the electrolyte to the cathode and cause the decomposition of the electrolyte. According to the invention, a. The adjustable To couple the anode set with a motor drive device, the adjustable Lift anode set when receiving electrical signals from a digital computer and is able to lower, b. means for obtaining N current measurements of the current in each conductor to the anode set for a predetermined period of time and one Device for supplying each current measurement by means of an electrical signal to the computer, c. a device with which each Current measurement compared with a previous current for the same conductor and the current difference is determined, found d. a facility with which a electrical signal from the computer to the motor drive device is given to the Distance to increase by a predetermined distance when the current difference is a predetermined Limit value over rises.

Eine andere erfindungsgemässe Ausführungsform ist durch folgende Merkmale gekennzeichnet : e. eine Einrichtung zum Messen des Stroms in jedem Leiter zu jedem Anodensatz und zum Überführen der Strommessung mittels eines elektrischen Signals zum Computer, f. eine Einrichtung zum Überführen eines elektrischen Signals vom Computer zur Motorantriebseinrichtung, um den Abstand zwischen dem Anodensatz und der Kathode um eine vorbestimmte Distanz zu verringern, g. eine Einrichtung, mit welcher nach der Verringerung des Abstandes N Strommessungen des Stroms in jedem Leiter zu jedem Anodensatz während einer vorbestimmten Zeitdauer erhalten werden und mit welcher jede Strommessung mittels eines elektrischen Signals zum Computer übertragen wird, h. eine Vorrichtung im Computer, mit welcher jede Strommessung mit einer vorausgehenden Strommessung zu demselben Leiter verglichen und die Stromdifferenz bestimmt wird, und i. eine Einrichtung zum Zuführen eines elektrischen Signals vom Computer zur Motorantriebseinrichtung, um den Abstand um eine vorbestimmte Distanz zu erhöhen, wenn die Stromdifferenz einen vorbestimmten Grenzwert übersteigt.Another embodiment according to the invention is characterized by the following features marked: e. means for measuring the current in each conductor to each Anode set and for transferring the current measurement by means of an electrical signal to the computer, f. a device for transmitting an electrical signal from the Motor drive device computer to determine the distance between the anode set and decrease the cathode by a predetermined distance, g. a facility with which after reducing the distance N current measurements of the current in each Conductors to each anode set can be obtained for a predetermined period of time and with which each current measurement by means of an electrical signal to the computer is transmitted, h. a device in the computer with which each current measurement compared with a previous current measurement on the same conductor and the current difference is determined, and i. a device for supplying an electrical Signal from the computer to the motor drive device to adjust the distance by a predetermined To increase distance when the current difference exceeds a predetermined limit value.

Die Stromdifferenz kann für denselben Leiter zwischen irgend zwei aufeinanderfolgenden Strommessungen oder zwischen irgendeiner Strommessung und einer vorausgehenden Strommessung wäh rend derselben vorbestimmten Zeitdauer oder einer vorausgehenden vorbestimmten Zeitdauer bestimmt werden. Ausserdem kann die Stromdifferenz bestimmt werden zwischen irgendeiner Strommessung für den Anodensatz und einem mittleren Anodensatzstrom, basierend auf dem Sammelleitungsstrom für die gesamte Zelle. Beispielsweise wird der mittlere Leiterstrom oder Sammelschienenstrom erhalten durch Messen des Gesamtzellenstroms und durch Dividierer des gesamten Stroms durch die Anzahl der Leiter zu der Zelle. Falls erwünscht, erhält man den durchschnittlichen Leiterstrom dadurch, dass man die Summe der einzelnen Leiterströme zur Zelle nimmt und diese Summe durch die Anzahl der Leiter zur Zelle dividiert. Der akzeptable Strom in dem zu überprüfenden Leiter kann etwa 1,1 bis etwa 1,5 und vorzugsweise etwa 1,3 mal so gross wie der Durchschnitts zellens trom sein. Ähnliche Abstands einstellungen werden vorgenommen, wenn die Durchsclznittsdifferenz oder die Quadratwurzel des Durchschnittswertes der Quadrate der Differenzen der Strommessungen am selben Leiter vorbestimmte Grenzwerte übersteigen.The current difference can be between any two for the same conductor successive current measurements or between any current measurement and a previous current measurement during the same predetermined period of time or a previous predetermined period of time can be determined. In addition, the current difference can be determined between any current measurement for the anode set and a middle one Anode Set Current, based on the bus current for the entire cell. For example the mean conductor current or busbar current is obtained by measuring the Total cell current and by dividing the total current by the number of Head to the cell. If desired, the average phase current is obtained by taking the sum of the individual conductor currents to the cell and this Total divided by the number of conductors to the cell. The acceptable current in that Conductor to be checked can be about 1.1 to about 1.5, and preferably about 1.3 times be as large as the average cell current. Similar spacing settings are made when the mean difference or the square root of the Average of the squares of the differences of the current measurements on the same conductor exceed predetermined limit values.

Bei einer weiteren Ausführungsform wird für jeden Anodensatz ein Standards oder Einstellpunkt-Spannungskoeffizient S bestimmt, und es werden nachfolgende Berechnungen des Spannungskoeffizienten durchgeführt und mit dem d tandard-Koeffizienten S verglichen. Wenn die Differenz zwischen dem berechneten Spannungskoeffizienten einen vorbestimmten Grenzwert über dem Standard-Spannungskoeffizienten S übersteigt, wird der Abstand um eine vorbestimmte Distanz verringert. Wenn der berechnete Spannungskoeffizient einen vorbestimmten Grenzwert unter dem Standardwert S überschreitet, wird der Abstand erhöht und es wird eine Überprüfung des Anodensatzes vorgenommen, um die Ursache dieses Problems zu bestimmen.In a further embodiment, a standard is established for each set of anodes or set point voltage coefficient S is determined, and subsequent calculations are made of the voltage coefficient and compared with the standard coefficient S. When the difference between the calculated stress coefficient is a predetermined Limit value exceeds the standard stress coefficient S, the distance decreased by a predetermined distance. If the calculated stress coefficient exceeds a predetermined limit below the standard value S, the distance becomes increased and an anode set review will be made to determine the cause to determine this problem.

Das Verfahren und die Vorrichtung der vorliegenden Erfindung führt zur Einstellung des Anoden-Kathoden-Abstandes einzelner Anodensätze in einer elektrolytischen Zelle, in welcher der optimale Anoden-Eathoden-Abstand für alle Anodensätze in einer Zelle verschieden sein kann. Ausserdem kann die Auswahl der Zellen und der Anodensätze innerhalb einer Zelle für eine mögliche Einstellung wahllos oder in einer bestimmten Reihen folge durchgeführt werden.The method and apparatus of the present invention leads for setting the anode-cathode distance of individual anode sets in an electrolytic Cell in which the optimal anode-cathode distance for all anode sets in one Cell can be different. In addition, the selection of cells and sets of anodes within a cell for a possible setting randomly or in a specific one Be carried out in sequence.

Das Verfahren und die Vorrichtung dieser Erfindung sind besonders nützlich zur Steuerung kommerzieller elektrolytischer Zellen, wenn grosse Anzahlen von Zellen in Reihe geschaltet sind und jede Zelle eine Vielzahl von Anodensätzen enthält.The method and apparatus of this invention are particular useful for controlling commercial electrolytic cells when large numbers of cells are connected in series and each cell has a plurality of sets of anodes contains.

Im folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsformen näher erläutert. In der zugehörigen Zeichnung zeigen Fig. 1 ein Blockschaltbild, in welchem der generelle Aufbau der erfindungsgemässen Vorrichtung dargestellt ist; Fig. 2 ein Blockschaltbild einer erfindungsgemässen Ausführungsform mit einer einen Umformer verwendenden Signaltrenn-und Signalformungsvorrichtung; Fig. 3 ein Blockschaltbild einer weiteren erfindungsgemässen Ausführungsform mit einer eine optische Trenneinrichtung verwendenden Signaltrenn- und Signalformungsvorrichtung.In the following, the invention is explained in more detail on the basis of embodiments explained. In the accompanying drawings, FIG. 1 shows a block diagram in which the general structure of the device according to the invention is shown; Fig. 2 a block diagram of an embodiment according to the invention with a converter using signal separating and shaping device; Fig. 3 is a block diagram a further embodiment according to the invention with an optical separating device using signal separating and shaping device.

Fig. 1 zeigt eine erfindungsgemässe Vorrichtung in Blockdarstellung, bei welcher Strommessungen 1 repräsentierende elektrische Signale und Spannungsmessungen 2 repräsentierende elektrische Signale von jedem Leiter zu jedem (nicht gezeigten) Anodensatz für jede elektrolytische Zelle 3 durch eine Zellenauswahleinheit 4 ausgewählt werden. Eine Anodensatzauswahleinheit 5 wählt über die Zellenauswahleinheit 4 elektrische Signale für Strommessungen 1 und Spannungsmessungen 2 von irgendeinem Leiter irgendeines gewünschten Anoeinsatzes in der elektrolytischen Zelle 3 aus.Eine automatische Steuereinheit 6 gibt Signale auf die Zellenauswahleinheit 4, um Strommessungen 1 und Spannungsmessungen 2 der Zellenauswahleinheit für geamnschte Anodensätze auszuwählen und führt die erforderlichen Berechnungen und Vergleiche mit vorbestimmten Grenzwerten durch. Wenn diese Berechnungen und Vergleiche zeigen, dass ein Anheben oder Absenken des Anoden satzes erforderlich ist werden geeignete elektrische Signale auf ein Relais 7 gegeben und dann auf eine Motol<<steuereln heit 8, die auf den (nicht gezeigten) Anodeneinstellmechanismus einwirkt, um den Anodensatz anzuheben oder abzusenken.Fig. 1 shows a device according to the invention in a block diagram, at which current measurements 1 representing electrical signals and voltage measurements 2 representing electrical signals from each conductor to each (not shown) Anode set is selected for each electrolytic cell 3 by a cell selection unit 4 will. An anode set selection unit 5 selects electrical via the cell selection unit 4 Signals for current measurements 1 and voltage measurements 2 from any conductor any desired ano insert in the electrolytic cell 3. An automatic control unit 6 gives signals to the cell selection unit 4 in order to make current measurements 1 and voltage measurements 2 of the cell selection unit for the desired anode sets and runs the necessary calculations and comparisons with predetermined limit values. If these calculations and Comparisons show that there is a lifting or lowering the anode set is required, appropriate electrical signals given to a relay 7 and then to a Motol << control means 8, which is on operates the anode adjustment mechanism (not shown) to raise the anode set or lower.

Die Motorsteuereinheit 8, die zum Vergrössern oder Verkleinern des Anoden-Kathoden-Abstandes irgendeines Anodensatzes in der elektrolytischen Zelle 3 verwendet werden kann, kann über die Anodensatzauswahleinheit 5 auch durch die manuelle Steuereinheit 9 gesteuert werden.The motor control unit 8, which is used to enlarge or reduce the Anode-cathode distance of any anode set in the electrolytic cell 3 can be used via the anode set selection unit 5 also through the manual control unit 9 can be controlled.

Das Blockschaltbild in der Fige 2 zeigt eine Ausführungsform des Signalauswahl- und Signalformungssystems für zwei in Serie geschaltete benachbarte elektrolytische Zellen 3a und 3b.The block diagram in Fig. 2 shows an embodiment of the signal selection and signal shaping system for two adjacent electrolytic series connected in series Cells 3a and 3b.

Die elektrolytische Zelle 3a weist mehrere Anodensätze 12, 12a und 12x auf. Der Anodensatz 12 weist wenigstens eine Anode 13 auf, beispielsweise drei parallele Anoden 13.The electrolytic cell 3a has a plurality of anode sets 12, 12a and 12x on. The anode set 12 has at least one anode 13, for example three parallel anodes 13.

Jede Anode 13 ist mit wenigstens einem Anodenposten 14 versehen, vorzugsweise gemäss Darstellung mit zwei Anodenposten 14, wobei die Anodenposten 14 in zwei parallelen Reihen angeordnet sind. Ein Leiter 15 ist mit jeder Reihe der Anodenposten 14 in der elektrolytischen Zelle 3a verbunden. Strom aus einem (nicht gezeigten) Betriebsversorgungsnetz wird über zwei Leiter 15 auf jede Reihe der Anodenposten 14 im Anodensatz 12 geliefert. Anodensätze 12a und 12x weisen je drei Anoden 13a bzw. 13x auf, haben je zwei Reihen Anodenposten 14a bzw. 14x, die an J,eitern 15a bzw. 15x befestigt sind.Each anode 13 is provided with at least one anode post 14, preferably as shown with two anode posts 14, the anode posts 14 in two parallel Rows are arranged. A conductor 15 is connected to each row of the anode posts 14 in of the electrolytic cell 3a. Electricity from a utility grid (not shown) is supplied to each row of the anode posts 14 in the anode set 12 via two conductors 15. Anode sets 12a and 12x each have three anodes 13a and 13x, each have two rows Anode posts 14a and 14x attached to J, pus 15a and 15x, respectively.

Die benachbarte elektrolytische Zelle 3b weist eine entsprechende Anzahl Anodensätze 16, 16a und 16x auf. Der Anoden satz 16 besteht aus drei parallelen Anoden 17 mit zwei Reihen von Anodenposten 18 in jedem Anodensatz 16. Die Anodensätze 16a und 16x weisen je drei parallele Anoden 17a und 17x mit zwei Reihen Anodenposten 18a und 18x auf.The adjacent electrolytic cell 3b has a corresponding one Number of anode sets 16, 16a and 16x. The anode set 16 consists of three parallel Anodes 17 with two rows of anode posts 18 in each anode set 16. The anode sets 16a and 16x each have three parallel anodes 17a and 17x with two rows of anode posts 18a and 18x.

Strom von den knodenposten 14 der elektrolytischen Zelle 3a gelangt über die Anoden 13, durch den (nicht gezeigten) Elektrolyten und über das (nicht gezeigte) Quecksilberamalgam zum Boden der elektrolytischen Zelle 3a.Current arrives from the node posts 14 of the electrolytic cell 3a via the anodes 13, through the electrolyte (not shown) and via the (not shown) mercury amalgam to the bottom of the electrolytic cell 3a.

Leiter 19 sind an Anschlüsse 50 und 50 am Boden der elektrolytischen Zelle 3a an Punkten angeschlossen, die der nächsten Anode 13 benachbart sind, und führen Strom zu den entsprechenden Reihen von Anodenposten 18 in der elektrolytischen Zelle 3b. In ähnlicher Weise gelangt S-trom vom Anodenposten 14a bzw.Conductors 19 are connected to terminals 50 and 50 at the bottom of the electrolytic Cell 3a connected to points which are adjacent to the next anode 13, and lead current to the appropriate rows of anode posts 18 in the electrolytic Cell 3b. In a similar way, S-current comes from the anode post 14a resp.

14x an Anoden 13a bzw. 13x über den Elektrolyten und die Quecksilberkathode zum Boden der elektrolytischen Zelle 3a.14x to anodes 13a or 13x via the electrolyte and the mercury cathode to the bottom of the electrolytic cell 3a.

Der Kathodenanschluss 50 ist symbolisch an der Seite der elektrolytischen Zelle 3a gezeichnet, befindet sich jedoch in Wirklichkeit am Boden der elektrolytischen Zelle 3a, wie es bekannt und in Fig. 2 der US-PS 3 396 095 gezeigt ist.The cathode terminal 50 is symbolically on the side of the electrolytic Cell 3a is drawn, but is actually at the bottom of the electrolytic Cell 3a, as is known and shown in Figure 2 of U.S. Patent 3,396,095.

Jeder Leiter 19 fördert Strom vom Kathodenanschluss 50, der unterhalb des Anodenpostens 14 mit dem Boden der elektrolytischen Zelle 3a verbunden ist, zur entsprechenden Reihe am Anodenposten 18 in der elektrolytischen Zelle 3b. Leiter 19a und 19x führen Strom von den anderen Ka-thodenaSchlüssen 50a und 50 x unterhalb der Anodenpostenreihen 14a bzw. 14x zu den Anodenposten 18a bzw. 18x.Each conductor 19 conveys current from the cathode terminal 50, the one below of the anode post 14 is connected to the bottom of the electrolytic cell 3a, to the corresponding row at the anode post 18 in the electrolytic cell 3b. ladder 19a and 19x carry power from the other cathode terminals 50a and 50 x below the rows of anode posts 14a or 14x to the anode posts 18a or 18x.

Der Spannungsabfall zwischen Anschlüssen 20 und 21 am Leiter 15 wird gemessen, um ein elektrisches Signal zu erhalten, das proportional zu dem zum Anodensatz 12 fliessenden Strom ist. Gleichermassen wird der Spannungsabfall zwischen Anschlüssen 22 und 23 am-Leiter 19 gemessen, um ein elektrisches Signal zu erhalten, das proportional zu dem zum Anodensatz 16 fliessenden Strom ist.The voltage drop between terminals 20 and 21 on conductor 15 is measured to get an electrical signal proportional to that to the anode set 12 is flowing stream. The same applies to the voltage drop between connections 22 and 23 measured on conductor 19 to obtain an electrical signal that is proportional to the current flowing to the anode set 16.

Der Abstand zwischen den Anschlüssen 20 und 21 ist gleich dem Abstand zwischen den Anschlüssen 22 und 23. Die von diesen Anschlüssen abgenommenen Stromsignale werden geändert durch Thermistorschal~tungen 24 bzw. 25, in welchen die Stromsignale temperaturkompensiert werden. Obwohl Fig. 2 zeigt, dass die Theniiistorschaltung 24 den Leiter 15 berührt, befindet sie sich nicht in elektrischem Kontakt mit dem Leiter. Stattdessen sind die Thermistorschaltungen in die Sammelschiene oder den Leiter 15 eingebettet mit einer geeigneten, nichtisolierenden Abschirmung. Stromsignale vom Thermister 24 werden über Relais schaltungen 27 und 28 zu einem Verstärker 33 übertragen1 und Stromsignale vom Thermistor 25 werden über Relaisschaltungen 30 und 31 zum Verstärker 33 geführt.The distance between the terminals 20 and 21 is equal to the distance between terminals 22 and 23. The current signals taken from these terminals are changed by thermistor circuits 24 and 25, in which the current signals be temperature compensated. Although Fig. 2 shows that the theniiistor circuit 24 touches the conductor 15, it is not in electrical contact with the Ladder. Instead, the thermistor circuits are in the busbar or the Conductor 15 embedded with a suitable, non-insulating shield. Current signals from the thermister 24 are circuits 27 and 28 to an amplifier 33 via relay transmitted 1 and current signals from the thermistor 25 are transmitted through relay circuits 30 and 31 to amplifier 33.

Der Spannungsabfall über dem Leiter 15 des Anodensatzes 12 in der elektrolytischen Zelle 3a wird gemessen zwischen dem Anschluss 20 am Leiter 15 und dem Anschluss 22 am Leiter 19> bei welchem es sich um den entsprechenden Anschluss für den entsprechenden Anodensatz der benachbarten elektrolytischen Zelle 3b handelt. Gleichermassen wird der Spannungsabfall über den Leiter 19 im Anodensatz 18 in der eleRtrolytisc'len Zelle 3b gemessen zwischen dem Anschluss 22 am Leiter 19 und dem Anschluss 26 am Leiter 51, bei welchem es sich um den entsprechenden Anschluss für den entsprechenden Anodensatz der nächst benachbarten elektrolytischen Zelle handelt.The voltage drop across the conductor 15 of the anode set 12 in the electrolytic cell 3a is measured between terminal 20 on conductor 15 and the connection 22 on the conductor 19> which is the corresponding connection for the corresponding anode set of the neighboring electrolytic Cell 3b acts. Likewise, the voltage drop across the conductor 19 is im Anode set 18 in the electrolytic cell 3b measured between the connection 22 on conductor 19 and the connection 26 on conductor 51, which is the corresponding Connection for the corresponding anode set of the next adjacent electrolytic Cell acts.

Somit basiert der 11Spannungsabfall über einem Anodensatz", wie dem Anodensatz 12, auf dem Stromfluss von einem gegebenen Punkt 20 auf dem Leiter 15 durch die Anodenposten 14 zu den Anoden 13, durch den Elektrolyten, die Quecksilberkathode und den Kathodenanschluss 50 zum Anschluss 22 am Leiter 19.Thus, the 11 voltage drop across an anode set is based on "like that Anode set 12, on which current flows from a given point 20 on conductor 15 through the anode posts 14 to the anodes 13, through the electrolyte, the mercury cathode and the cathode connection 50 for connection 22 on conductor 19.

Einen zweiten Spannungsabfall über dem Anodensatz 12 erhält man auf die gleiche-Weise zwischen den anderen Leitern 15 und 19, die mit der anderen Reihe von Anodenposten 14 in Verbindung stehen. Diese Spannungsabfälle für einen jeden Leiter 15 des Anodensatzes 12 werden gemittelt, um den Spannungsabfall über dem Anodensatz 12 zu bestimmen.A second voltage drop across the anode set 12 is obtained the same way between the other conductors 15 and 19 that with the other row of anode post 14 are in communication. These voltage drops for everyone Conductors 15 of the anode set 12 are averaged to determine the voltage drop across the Determine anode set 12.

Sowohl für den anderen Leiter 15 zum Anodensatz 12 als auch für alle anderen Leiter 15a, 15x, 19, 19a und 19x werden Stromsignale in der gleichen Weise erhalten, wie zuvor beschrieben, und in Fig. 2 für den Leiter 15 gezeigt ist.Both for the other conductor 15 to the anode set 12 and for all other conductors 15a, 15x, 19, 19a and 19x become current signals in the same way obtained as previously described and shown in FIG. 2 for conductor 15.

Auf dem Spannungsabfall über dem Anodensatz basierende Spannungssignale werden sowohl für die andere Reihe des Anodenpostens 14 des Anodensatzes 12 als auch für jede der anderen Reihen der Anodenposten für die Anodensätze 12a, 12x, 16a und 16x in der gleichen Weise erhalten, wie sie vorher beschrieben und in Fig. 2 gezeigt ist.Voltage signals based on the voltage drop across the anode set are both for the other row of the anode post 14 of the anode set 12 as also for each of the other rows of anode posts for the anode sets 12a, 12x, 16a and 16x are obtained in the same manner as previously described and is shown in FIG.

Strom von der Quecksilberkathode der elektrolytischen Zelle Db wird über Kathodenanschlüsse 52, 52a und 52x, die unteiQ0afb der Reihen der Anodenposten 18, 18a bzw 18x angeordnet sind, an Leiter 51, 51a bzw. 51x geliefert.Current from the mercury cathode of the electrolytic cell Db becomes via cathode terminals 52, 52a and 52x, the subteiQ0afb of the rows of anode posts 18, 18a and 18x, respectively, are supplied to conductors 51, 51a and 51x, respectively.

Für eine elektrolytische Zelle mit 10 Anodensätzen, von denen jeder zwei Reihen von Anodenposten aufweist, die mit den Anoden in dem Satz verbunden sind, sind somit 20 Leiter vorgesehen, von denen jeder über Relaisschaltungen 27 bis 32, eine Multiplexvorrichtung auf einem ersten Pegel, ein Stromsignal auf einem von zwanzig gesonderten Verstärkern 33 und ein Spannungssignal auf einen von zwanzig gesonderten Verstärkern 34 gibt.For an electrolytic cell with 10 sets of anodes, each of which has two rows of anode posts connected to the anodes in the set 20 conductors are thus provided, each of which via relay circuits 27 to 32, a multiplexing device at a first level, a current signal at a from twenty separate amplifiers 33 and a voltage signal to one of twenty separate amplifiers 34 there.

Die Relaisschaltungen 27 und 28 werden über eine Energie versorgung 53 erregt, wenn ein Schalter 54 in eine Schliessstellung bewegt wird. Die Relaisschaltungen 30 und 31 werden ebenfalls über die Energieversorgung 53 erregt, wenn ein Schalter 55 in eine Schließstellung gebracht wird.The relay circuits 27 and 28 are supplied via a power 53 energized when a switch 54 is moved to a closed position. The relay circuits 30 and 31 are also energized via the power supply 53 when a switch 55 is brought into a closed position.

Die temperaturkompensierten Stromsignale werden im Verstärker 33 verstärkt und auf einen Zerhacker 35 in einer Signal trenn- und Signalformvorrichtung 48 gegeben, wo sie von Gleichstromsignalen in Wechselstromsignale umgewandelt werden.The temperature-compensated current signals are amplified in amplifier 33 and applied to a chopper 35 in a signal separating and shaping device 48, where they are converted from DC signals to AC signals.

Diese Signale werden dann mit Zellenpotential auf einen Umformer 36 gegeben, bei dem ein Anschluss der Primärwlcklung mit Zellenpotential und ein Anschluss der Sekundärwicklung mit Erdpotential verbunden ist. Dic Stromsignale werden im Umformer 36 getrennt und verlassen diesen mit Erdpotential, um mit der automatischen Steuereinheit 6 kompatibel zu sein.These signals are then transmitted to a converter 36 with cell potential given, in which one connection of the primary winding with cell potential and one connection the secondary winding is connected to earth potential. The current signals are in Converter 36 separated and leave this with earth potential in order to use the automatic control unit 6 to be compatible.

Die Stromsignale werden vom Umformer 36 auf einen Detektor 37 gegeben in welchem die abgetrennten Stromsignale von Wechselstromsignalen in Gleichstromsignale umgewandelt werden.The current signals are sent from the converter 36 to a detector 37 in which the separated current signals from AC signals to DC signals being transformed.

Die resultierenden Gleichs-tromsignale werden auf einen torgesteuerten Integrator 38 gegeben, in welchem elektrisches Rauschen unterdrückt wird, insbesondere solches, welches vom Gleichrichter erzeugt worden ist, der die elektrolytischen Zellen 3a und 3b mit Strom versorgt. Rauschbereinigte Strom-Signale werden auf eine Halteeinheit 39 (Kondensator) gegeben und gespeichert, bis sie von einem Selektor 40, einer Multiplexvorrichtung auf zweitem Pegel, ausgewählt werden.The resulting DC signals are gated to a Given integrator 38 in which electrical noise is suppressed, in particular that which has been generated by the rectifier, the electrolytic Cells 3a and 3b powered. Noise-cleaned power signals are sent to a Holding unit 39 (capacitor) is given and stored until it is checked by a selector 40, a second level multiplexing device.

Auf gleiche Weise werden die Spannungssignale im Verstärker 34 verstärkt und auf einen Verstärker 42 geführt, dann mit Zellenpotential auS einen Umformer 43 gegeben, in dem die Spamlungssignale getrennt und mit Erdpotential weitergegeben werden. Diese Signale werden in einem Detektor 44 von Wechselspannung in Gleichspannung umgewandelt und dann auf einen torgesteuerten Integrator 45 gegeben, in dem ebenfalls eine Unterdrückung elektrischen Rauschens bewirkt wird. Die resultierenden Spannungssignale werden auf eine Halteeinheit 46 (Kondensator) gegeben, wo sie gespeichert werden, bis sie vom Selektor 40 auf die gleiche Weise wie die in der Halteeinheit 39 gespeicherten Stromsignale ausgewählt werden.The voltage signals in amplifier 34 are amplified in the same way and fed to an amplifier 42, then with cell potential from a converter 43 given, in which the Spamlungssignale separated and passed on with ground potential will. These signals are converted from AC voltage to DC voltage in a detector 44 converted and then given to a gated integrator 45, in which also electrical noise suppression is effected. The resulting voltage signals are placed on a holding unit 46 (capacitor), where they are stored, until they are stored by the selector 40 in the same way as those stored in the holding unit 39 Current signals can be selected.

Auf ein programmiertes elektrisches Signal von der automatischen Steuereinheit 6 (oder, falls gewünscht, auf ein elektrisches Signal, das manuell über die manuelle Steuereinheit 9 der Fig. 1 ausgelöst wurde werden Stromsignale und Spannungs signale vom Selcktor 40 für Irgendeinen Leiter irgendeines gewünschten Anodensatzes, wie Leiter 15 des Anodensatzes 12 oder Leiter 19 des Anodensatzes 16, ausgewählt und zum Konverter 41 übertragen, wo sie von analoger Form in binäre Form umgewandelt werden, und darauf werden sie zur automatischen Steuereinheit 6 zur Verarbeitung weitergegeben. In der automatischen Steuereinheit 6 werden die ausgewählten Signale mit vorbestimmten Werten für denselben Leiter und denselben Anodensatz verglichen und, falls erforderlich, wird der ausgewählte Anodensatz angehoben oder abgesenkt, und zwar durch elektrisches ein geeignetes Signal, das von der autornatischen Steuereinheit 6 über das Relais 7 auf den Motorantrieb 8 gelangt, der ein Anheben oder Absenken des gewählten Anodensatzes bewirkt.In response to a programmed electrical signal from the automatic control unit 6 (or, if desired, an electric Signal that manually Was triggered via the manual control unit 9 of FIG. 1, current signals are and voltage signals from selector 40 for any conductor of any desired Anode set, such as conductor 15 of the anode set 12 or conductor 19 of the anode set 16, selected and transmitted to converter 41, where they are converted from analog to binary Shape, and then they become the automatic control unit 6 passed on for processing. In the automatic control unit 6, the selected signals with predetermined values for the same conductor and the same The anode set is compared and, if necessary, the selected anode set is raised or lowered, by means of an appropriate electrical signal from the autornatic Control unit 6 reaches the motor drive 8 via the relay 7, which is a lifting or lowering the selected anode set.

Generell wird lediglich ein Selektor 40 als Itultiplexvorrichtung auf zweitem Pegel für die gesamten Zellenreihen benötigt, nach Wunsch können jedoch zusätzliche Selektoren 40 benutzt werden.In general, only one selector 40 is used as a multiplex device at the second level is required for the entire rows of cells, but can be used as desired additional selectors 40 can be used.

Fig. 3 zeigt eine weitere erfindungagemässe Ausführungsform, bei welcher eine optische Trennvorrichtung verwendet wird.Fig. 3 shows a further embodiment according to the invention in which an optical separator is used.

In Fig. 3 werden temperaturkompensierte Stromsignale vom Verstärker 33 in Fig. 2 auf den torgesteuerten Integrator 38 gegeben, wo eine Abtrennung des elektrischen Rauschens bewirkt wird, insbesondere desjenigen, das durch den die elektrolytischen Zellen 3a und 3b mit Strom versorgenden Gleichrichter erzeugt worden ist. Die rauschbereinigten Stromsignale werden zur Halteeinheit 39 übertragen und gespeichert, bis sie vom Selektor 40 ausgewählt werden.In Figure 3, temperature compensated current signals are provided from the amplifier 33 in Fig. 2 given to the gated integrator 38, where a separation of the electrical noise is caused, especially that caused by the electrolytic cells 3a and 3b with power-supplying rectifiers have been generated is. The noise-adjusted power signals become a holding unit 39 are transmitted and stored until they are selected by the selector 40.

In ähnlicher Reise werden Spannungssignale vom Verstärker 34 der Fig. 2 in Fig. 3 auf einen torgesteuerten Integrator 45 geführt, wo ebenfalls eine Abscheidung elektrischen Rauschens durchgeführt wird. Die resultierenden Spannungssignale werden zur Halteeinheit 46 übertragen, wo sie gespeichert werden, bfs sie vom Selektor 40 in der gleichen Weise ausgewählt werden, wie die in der Halteeinheit 39 gespeicherten Stromsignale.In a similar voyage, voltage signals from amplifier 34 of FIG. 2 in Fig. 3 is performed on a gated integrator 45, where there is also a deposition electrical noise is carried out. The resulting voltage signals are transferred to the holding unit 46, where they are stored, bfs them from the selector 40 can be selected in the same way as those stored in the holding unit 39 Current signals.

Auf ein programmiertes elektrisches Signal von der automatischen Steuereinheit 6 hin, oder, falls erwünscht, auf ein manuell ausgelöstes elektrisches Signal hin, werden Stromsignale und Spannungssignale vom Selektor 40 für irgendeinen gewünschten Anodensatz ausgewählt, auf den Konverter 41 übertragen, wo sie von Analogform in Binärform umgewandelt werden und dann auf eine optische Trenneinrichtung 47 gegeben werden.In response to a programmed electrical signal from the automatic control unit 6, or, if desired, to a manually triggered electrical signal, become current signals and voltage signals from selector 40 for any desired one Anode set selected, transferred to the converter 41, where it is converted from analog form to Binary form are converted and then given to an optical separator 47 will.

Signale, die mit Zellenpotential in die optische Trenneinrichtung 47 gelangen, werden getrennt und mit Erdpotential auf die automatische Steuereinheit 6 gegeben, wo die ausgewählten Signale mit vorbestimmten Werten verglichen werden, und erforderlichenfalls wird der ausgewählte Anodensatz in gleicher Weise, wie sie in Zusammenhang mit Fig. 2 beschrieben worden ist, angehoben oder abgesenkt.Signals with cell potential in the optical separator 47 arrive are disconnected and connected to the automatic control unit with ground potential 6, where the selected signals are compared with predetermined values, and if necessary, the selected set of anodes becomes in the same way as them has been described in connection with Fig. 2, raised or lowered.

Verfahren und Vorrichtung gemäss vorliegender Erfindung können für verschiedene Arten elektrolytischer Zellen verwendet werden, die für unterschiedliche Elektrolyte und Elektrolysesysteme benutzt werden. Die Erfindung ist besonders nützlich bei der Elektrolyse von Alkalimetallchloriden zur Erzeugung von Chlor und Alkalimetallhydroxiden. Insbesondere eignet sich die Erfindung speziell zur Verwendung im Zusammenhang mit einem Anodeneinstellmechanismus, der von einem Elektromotor oder dergleichen getrieben wird und auf einstellbare Anoden einwirkt, die angeordnet sind in horizontalen elektrolytischen Zellen mit einer Flüssigmetallkathode, wie Quecksilber, wie es beispielsweise in den UPSen 3 390 070 und 3 574 073 beschrieben ist, auf welche hier ausdrücklich insgesamt Bezug genommen wird.The method and device according to the present invention can be used for Different types of electrolytic cells are used for different Electrolytes and electrolysis systems to be used. The invention is particularly useful in the electrolysis of alkali metal chlorides to produce of chlorine and alkali metal hydroxides. In particular, the invention is particularly useful for use in conjunction with an anode adjustment mechanism operated by a Electric motor or the like is driven and acts on adjustable anodes, which are arranged in horizontal electrolytic cells with a liquid metal cathode, such as mercury, as described, for example, in UPSs 3 390 070 and 3 574 073 to which reference is expressly made here in its entirety.

Wie in der US-PS 3 574 073 angegeben ist, umfassen horizontale Quecksilberzellen gewöhnlich einen abgedeckten länglichen Trog, der zu einem Ende hin leicht abfällt. Die Kathode besteht aus einer fliessenden Schicht aus Quecksilber, das am höheren Ende der Zelle eingelassen wird und längs des Bodens der Zelle zum tieferen Ende fliesst. Die Anoden sind im allgemeinen zusammengesetzt aus mit Nuten versehenen rechteckigen Graphitblocken oder aus Metailverteilern mit einer aus Titan stäben bestehenden anodischen Oberfläche oder mit einem f'1etz, das mit einem Metalloxid beschichtet und am Boden des Verteilers befestigt ist. Auf Wunsch können in derselben Zelle Anodensätze unterschiedlicher Materialien oder Konstruktion verwendet werden. Die Anoden sind an wenigstens einem Anodenposten, wie einem Graphitstab oder einem geschützten ELupferrohr oder -stab aufgehängt. Im allgemeinen weist jede rechteckige Anode zwei Anodenposten auf, es können jedoch nach Wunsch auch lediglich einer oder mehr als zwei verwendet werden. Die Anoden in einem jeden Anodensatz sind parallel zueinander angeolqdne t und die Anodenposten bilde die Zelle durchquerendee parallele Reihen. Die Grund:£1ächon der Anoden sind in einem geringen Abstand oberhalb der fliessenden Quecksilberkathode angeordnet. Der Elektrolyt, bei welchem es sich gewöhnlich um eine Salzlösung handelt, fliesst über der Quecksilberkathode und berührt ausserdem die Anode. Jeder Anodenposten in einer Reine eines Anodensatzes ist mit einem ersten Leiter und die andere Reihe Anodenposten ist mit einem zweiten Leiter fest verbunden. Jeder Leiter ist an jedem Ende einstellbar an einen Haltepfosten angebracht, der am Oberteil der Zelle befestigt ist. Jeder Haltepfosten ist mit einer Antriebsvorrichtung, wie einem Kettenrad, versehen, die über einen Riemen, eine Rette oder direkt von einem Mo-tor angetrieben wird, wie einem Elektromotor, einem hydraulischen Motor oder einem anderen Motor, der auf elektrische Signale von der automatischen Signalvorrichtung 6 anzusprechen vermag.As indicated in U.S. Patent 3,574,073, horizontal cells comprise mercury usually a covered elongated trough sloping slightly towards one end. The cathode consists of a flowing layer of mercury, the higher one End of the cell and along the bottom of the cell to the deeper end flows. The anodes are generally composed of grooved ones rectangular graphite blocks or metal distributors with one made of titanium rods existing anodic surface or with a f'1etz with a metal oxide coated and attached to the bottom of the manifold. Upon request, in the same Cell anode sets of different materials or construction can be used. The anodes are on at least one anode post, such as a graphite rod or one protected copper tube or rod. In general, each has a rectangular shape Anode has two anode posts, but only one or used more than two will. The anodes in each anode set are parallel to each other and the anode posts cross the cell parallel rows. The reason: £ 1ächon the anodes are at a small distance above the flowing mercury cathode arranged. The electrolyte at which it is usually a saline solution, flows over and touches the mercury cathode also the anode. Each anode post in a row of an anode set is with a first conductor and the other row of anode posts is with a second conductor firmly connected. Each ladder is adjustable at each end on a support post attached to the top of the cell. Each post is with a drive device, such as a sprocket, which is connected via a belt, a rescue device or is driven directly by a motor, such as an electric motor, a hydraulic motor or other motor that responds to electrical signals from the automatic signaling device 6 is able to address.

Obwohl die Erfindung besonders nützlich für das Betreiben horizontaler Quecksilberzellen ist. die bei der Elektrolyse von Salzlösung verwendet werden, lässt sie sich generell für jegliche elektrolytische Zelle mit Flüssigkathode verwenden, bei welcher für einen wirksamen Betrieb eine Einstellung des Anoden-Kathoden-Abstandes erforderlich ist.Although the invention is particularly useful for operating horizontal Mercury cells is. used in the electrolysis of saline solution, it can generally be used for any electrolytic cell with a liquid cathode, at which for effective operation an adjustment of the anode-cathode distance is required.

Die Anzahl der durch das Verfahren und die Vorrichtung gemäss der Erfindung gesteuerten elektrolytischen Zellen ist nicht kritisch. Einerseits kann eine einzige elektrolytische Zelle gesteuert werden, andererseits können bei kommerzieller Anwendung mehr als 100 Zellen erfolgreich gesteuert werden.The number of by the method and the device according to the Invention controlled electrolytic cells is not critical. On the one hand can a single electrolytic Cell controlled, on the other hand more than 100 cells can be successfully controlled in commercial use.

Jede elektLolv-tische Zelle kann eine einzige Anode enthalten.Each electrical cell can contain a single anode.

Es ist jedoch vorzuziehen, das Verfahren und die Vorrichtung gemäss Erfindung auf elektrolytische Zellen anzuwenden, die eine Vielzahl Anoden enthalten. So kann die Anodenzahl pro Zelle im Bereich von 1 bis etwa 200 Anoden liegen, vorzugsweise im Bereich von etwa 2 bis etwa 100 Anoden.However, it is preferable to use the method and apparatus according to FIG To apply the invention to electrolytic cells containing a plurality of anodes. Thus, the number of anodes per cell can be in the range from 1 to about 200 anodes, preferably ranging from about 2 to about 100 anodes.

Es ist zu bevorzugen, insbesondere bei kommerziellen Massstäben, Anodensätze einzustellen, wenn der Abstand zwischen den Anoden und der Kathode der elektrolytischen Zellen eingestellt wird. Ein Anodensatz kann eine einzige Anode enthalten, es ist jedoch vorzuziehen, dass er 2 bis etwa 20 Anoden und vorzugsweise etwa 3 bis etwa 12 Anoden pro Anodensatz aufweist.It is preferable, especially on commercial scale, to use anode sets adjust when the distance between the anodes and the cathode of the electrolytic Cells is set. An anode set can contain a single anode, it is however, it is preferred that there be 2 to about 20 anodes, and preferably about 3 to about Has 12 anodes per anode set.

Spannungs- und Strommessungen erhält man für jeden Leiter für jede Reihe Anodenposten eines jeden Anodensatzes in jeder Zelle.Voltage and current measurements are obtained for each conductor for each Row anode posts of each anode set in each cell.

Jeder Anodensatzs wie Anodensatz 12, wird, wenn er anfangs in eine elektrolytische Zelle 3a eingesetzt wird, die mit dem Verfahren und der Vorrichtung gemäss Erfindung arbeitet, auf einen Punkt abgesenkt, bei welchem die Grundflächen der Anoden 13 sich etwa 3 mm oberhalb der Quecksilberkathode befinden.Each anode set, such as anode set 12, when initially converted into a electrolytic cell 3a is used with the method and the device works according to the invention, lowered to a point at which the base areas the anodes 13 are located about 3 mm above the mercury cathode.

Zusätzlich wird ein EinstellpunlLt für den Standardspannungskoeffizienten S für jeden Leiter 15 in das Programm der automatischen Steuereinheit 6 eingegeben. Dieser Spannwngskoeffizienten-Einstellpunkt und nachfolgende Messungen der Spannungskoeffizienten Vc werden berechnet gemäss der Formel Vc = V-D KA/M2 Dabei bedeuten: V die gemessene Spannung über einem Anodensatz, D die Zersetzungsspannung für die durchgeführte Elekpro Quadratmeter trolyse und KA/M2 die Stromdichte in Kiloampere/ der Kathodenoberfläche unterhalb eines jeden Anodensatzes. Bei der Elektrolyse von Natriumchlorid in einer Quecksilberzelle für Erzeugung von Chlor beträgt der Wert für D etwa 3,1.In addition, an adjustment point is made for the standard stress coefficient S entered into the program of the automatic control unit 6 for each conductor 15. This tension coefficient set point and subsequent measurements of the tension coefficients Vc are calculated according to the formula Vc = V-D KA / M2 where: V denotes the measured Voltage across a set of anodes, D is the decomposition voltage for the one being carried out Electrolysis per square meter and KA / M2 the current density in kiloamps / the cathode surface below each set of anodes. In the electrolysis of sodium chloride in one Mercury cell for the production of chlorine, the value for D is about 3.1.

Der Standard- oder der Einstellpunkt-Spannungskoeffizient 8 können sich ändern mit einer Anzahl Faktoren, wie dem Material des Anodenaufbaus (Graphit oder Metall), der Form oder dem Zustand der Anoden (Graphitblöcke, die geschlitzt oder gebohrt sind, Metallnetze oder Stäbe, die mit einem Edelmetall oder Oxid beschichtet sind) und dem Platz des Anodensatzes in der Zelle. Diese Faktoren sind nur einige unter anderen.The default or set point voltage coefficient 8 can be vary with a number of factors such as the material of the anode structure (graphite or metal), the shape or the condition of the anodes (graphite blocks that are slotted or are drilled, metal meshes or rods coated with a precious metal or oxide are) and the place of the anode set in the cell. These factors are just a few among other.

Wie angegeben ist in t?Intensification of Eleetrolysis in Chlorine Baths with a Mercury Cathode", The Soviet Chemical Industry, No. 11, November 1970, Seiten 69 bis 70, fand man, dass sich der Standardspannungskoeffizient (K oder S) folgendermassen ändert: Standard-Spannungskoeffizient K, V/kA Bedingung 0,55 Keine Vorrichtung zur Regulierung der Anodenposition 0,3 Verwendung einer Vorrichtung zur Anodenabsenkung 0,2 Starke Durchlöcherung der Anoden 0?14 Erhöhte Durchlöcherung der Anoden 0,09 Verwendung von Titan-Anoden mit einer Beschichtung aus Rutheniumdioxid 0,022 In spezieller Weise in das Ainalgam gesetzte Anoden.As indicated in t? Intensification of Eleetrolysis in Chlorine Baths with a Mercury Cathode ", The Soviet Chemical Industry, No. 11, November 1970, Pages 69 to 70, it was found that the standard stress coefficient (K or S) changes as follows: Standard voltage coefficient K, V / kA condition 0.55 No device to regulate the anode position. 0.3 Use of a device for anode lowering 0.2 Strong perforation of the anodes 0 - 14 Increased perforation of anodes 0.09 Use of titanium anodes with a coating of ruthenium dioxide 0.022 Anodes placed in a special way in the ainalgam.

Wenn der Anodensatz Metallanoden mit einem Titan-Verteiler umfasst, wobei eine anodische Oberfläche aus schmalen in einem Abstand voneinander parallel angeordneten Titaustäben, die mit einem Oxid aus einem Platinme-tall beschichtet sind und am unteren Teil des Ver-teilers befestigt sind, gebildet ist, wird ein Standardspannungskoeffizient im Bereich von etwa 0,09 bis etwa 0,13 als Einstellpunkt in das Programm der automatischen Steuereinheit 6 eingegeben. Eine Bei chung k, welche den zulässigen Bereich der Abweichung von S bedeutet, wird ebenfalls in das Programm eingegeben. Generell variiert k von etwa 0,1 bis etwa 10 und vorzugsweise von etwa 2 bis etwa 8 Prozent von S.If the anode set includes metal anodes with a titanium manifold, being an anodic surface of narrow spaced apart parallel arranged titanium rods coated with an oxide from a platinum metal and are attached to the lower part of the distributor, is a Standard stress coefficient in the range from about 0.09 to about 0.13 as the set point entered into the program of the automatic control unit 6. A case k, which means the permissible range of deviation from S is also included in the Program entered. Generally, k will vary from about 0.1 to about 10, and preferably from about 2 to about 8 percent of S.

Nachdem der Anodensatz 12 in der zuvor beschriebenen Weise positioniert ist und die Werte für S und k in das Programm eingegeben sind, wird der Anodensatz 12 um eine kleine vorbestimmte Distanz von etwa 0,05 bis etwa 0,5 und vorzugsweIse von eb:a 0,15 bis etwa 0*55 mm abgesenlxt Dann werden zwei elektrische Signale erzeugt und für jeden Leiter 15 des Anodensatzes 12 gemessen. Eines der elektrischen Signale entspricht dem Stromfluss im Leiter 15 für den Anodensatz 12 und kann erhalten werden durch Messen des Spannungsabfalls zwischen mehreren Anschlüssen, vorzugsweise zwei Anschlüssen (20 und 21), die längs des Leiters in geeignetem Abstand voneinander angeordnet sind. Der Abstand zwischen den Anschlüssen kann von etwa 7,63 cm bis etwa 254 cm variieren. Generell wird jedoch ein Abstand von etwa 76,2 cm verwendet. Der Abstand zwischen den Anschlüssen sollte für alle Leiter der gleiche sein. Die Anschlüsse sollen in Richtung der Seitenabmessung in der Mitte des Leiters liegen und in einem geraden Leiterabschnitt mit gleichmässigen Abmessungen. Dieser gerade Leiterabschnitt dient als ein Nebenschluss, um ein Signal für die Messung des Stroms durch den Leiter zu erzeugen. Strommessungen kann man auch unter Verwendung anderer bekannter Methoden erhalten, wie durch Verwendung von Hall-Effekt-Elementen oder anderen magnetischen Detektorelementen.After the anode set 12 is positioned in the manner previously described is and the values for S and k in the program are entered, the anode set 12 moves a small predetermined distance from about 0.05 to about 0.5 and preferably from eb: a 0.15 to about 0 * 55 mm. Then two electrical signals generated and measured for each conductor 15 of the anode set 12. One of the electrical signals corresponds to the current flow in the conductor 15 for the anode set 12 and can be obtained by measuring the voltage drop between several Connections, preferably two connections (20 and 21) running along the conductor in are arranged at a suitable distance from each other. The distance between the connectors can vary from about 7.63 cm to about 254 cm. Generally, however, there is a distance of approximately 76.2 cm is used. The distance between the connectors should be for everyone Head to be the same. The connections should be in the direction of the side dimension in lie in the middle of the conductor and in a straight section of the conductor with even Dimensions. This straight section of conductor acts as a shunt to a signal for measuring the current through the conductor. You can measure currents also obtained using other known methods, such as by using Hall effect elements or other magnetic detector elements.

Das Stromsignal wird gegenüber Temperaturänderungen im Leiter kompensiert, und zwar durch den thermischen Widerstand 24 und andere thermische Widerstände des Systems, die mit Glas oder einem anderen isolierenden Material beschichtet und dann in dem Abschnitt des Leiters oder einer Sammelschiene, die als Quelle des Stromsignals verwendet wird, eingebettet oder an diesem auf andere Weise befestigt sind.The current signal is compensated for temperature changes in the conductor, namely by the thermal resistance 24 and other thermal resistances of the Systems coated with glass or some other insulating material and then in the section of conductor or busbar that acts as the source of the power signal is used, embedded, or otherwise attached to it.

Bei dem anderen elektrischen Signal handelt es sich um den Spannungsabfall, der zwischen entsprechenden Anschlüssen über und dir Vorricütuna dem Anodensatz gemessen wird. Wenn durch die Methode/ gemäss der Erfindung mehrere Zellen gesteuert werden, befinden sich die Anschlüsse an den Leitern für die entsprechenden klodensätze zweier~benachbarter Zellen, wie Anschluss 20 am Leiter 15 und Anschluss 22 am Leiter 19.The other electrical signal is the voltage drop the between the corresponding connections above and the Vorricütuna the anode set is measured. If several cells are controlled by the method / according to the invention the connections are on the ladders for the corresponding lumber sets two adjacent cells, such as connection 20 on conductor 15 and connection 22 on conductor 19th

Die Stromsignale und die Spannungssignale für jeden Leiter 15 zum Anodensatz 12 werden zur automatischen Steuereinheit 6 übertragen, wie es zuvor bei der Erläuterung der Fig. 2 beschrieben worden ist. Es wird vorgezogen, den Mittelwert einer Reihe von N Strommessungen und den Mittelwert einer Reihe von N Spannungsmessungen für jeden Leiter 15 innerhalb einer vorbestimmten Zeitdauer zu erhalten. Beispielsweise ist die automatische Steuereinheit 6 so programmiert, dass man Strom- und Spannungsmessungen mit einer Häufigkeit von etwa 10 bis 120 und vorzugsweise von etwa 20 bis 60 Messungen pro Sekunde erhält. Diese Messungen erden für eine Zeitdauer erhalten, die im Bereich von etwa 1 bis etwa 10 und vorzugsweise von etwa 2 bis etwa 5 Sekunden liegt. Die maximale Differenz in der Serie von Strommessungen bei dieser Position, d.h-. bei einem Abstand von wenigstens etwa 3 mm zwischen Anode und Kathode, wird bestimmt und in einer- zweiten Stromanalyse verwendet, wie sie nachstehend beschrieben ist.The current signals and the voltage signals for each conductor 15 to the Anode set 12 are transferred to the automatic control unit 6 as before has been described in the explanation of FIG. It is preferred to use the mean a series of N current measurements and the average of a series of N voltage measurements for each conductor 15 within a predetermined period of time. For example the automatic control unit 6 is programmed to take current and voltage measurements at a frequency of from about 10 to 120, and preferably from about 20 to 60 measurements receives per second. These measurements are grounded for a period of time that is in the range from about 1 to about 10, and preferably from about 2 to about 5 seconds. the maximum difference in the series of current measurements at this position, i.e. at a distance of at least about 3 mm between anode and cathode is determined and used in a second current analysis as described below.

Die mittlere Strommessung und die mittlere Spannungsmessung erhält man im Computer für jede Serie von Messungen für jeden Leiter 15. Die durchschnittliche Gesamtstrommessung für den Anodensatz 12 erhält man aus der Summe der mittleren Ströme eines jeden Leiters. Die mittlere Spannungsmessung erhält man für jeden Anodensatz 12 durch Mitteln der mittleren Spannungsmessungen für jeden Leiter 15. Diese Mittelwerte werden dann von der automatischen Steuereinheit 6 verwendet, um den Spannungskoeffizienten für den Anodensatz 12 entsprechend vorstehender Formel für Vc zu berechnen.The mean current measurement and the mean voltage measurement are given one in the computer for each series of measurements for each conductor 15. The average Total current measurement for the anode set 12 is obtained from the sum of the mean Currents of every leader. The mean voltage measurement receives for each anode set 12 by averaging the mean voltage measurements for each Conductor 15. These mean values are then used by the automatic control unit 6, around the voltage coefficient for the anode set 12 according to the above formula to calculate for Vc.

Bei der Berechnung von Vc für jeden Anodensatz kann man die Fläche der Kathodenoberfläche unterhalb eines jeden Anodensatzes dadurch erhalten, dass man die einzelnen Leiterspannungen verwendet und die Fläche eines jeden Anodensatzes misst.When calculating Vc for each set of anodes, one can use the area the cathode surface underneath each set of anodes is obtained in that one uses the individual conductor voltages and the area of each anode set measures.

Falls gewinscht, kann die Stromdichte KA/M2 dadurch berechnet werden, dass man annimmt, dass der Strom in einem Leiter 15 die Hälfte der hnodensatzfläche durchläuft und der Strom im anderen Leiter die andere Hälfte des Anodensatzes. Folgende Formel wird für Vc bei einem Anodensatz mit einem Leiter 1 und einem Leiter 2 verwendet Dabei bedeuten: V1 den mittleren Spannungsabfall in Volt über dem Leiter 1.If so desired, the current density KA / M2 can be calculated by assuming that the current in one conductor 15 passes through half of the electrode set area and the current in the other conductor passes through the other half of the anode set. The following formula is used for Vc for an anode set with one conductor 1 and one conductor 2 Where: V1 is the mean voltage drop in volts across conductor 1.

V2 den mittleren Spannungsabfall in Volt über dem Leiter 2. V2 is the mean voltage drop in volts across conductor 2.

KA1 den mittleren Strom in kAmp durch den Leiter 1. KA1 the mean current in kAmp through conductor 1.

KA2 den mittleren Strom in kAmp durch den Leiter 2. KA2 the mean current in kAmp through conductor 2.

M2 die Kathodenfläche unter dem Anodensatz in qm. M2 is the cathode area under the anode set in square meters.

Wenn der Anodensatz 12 anfangs installiert wird, wird c generell mit einem grossen Abstand (etwa 3 mm oder mehr) zwl schein der Grundfläche der !-nodu und der Kathode angeordnet'.When the anode set 12 is initially installed, c is generally indicated with a large distance (about 3 mm or more) between the base of the! -nodu and the cathode arranged '.

Als Folge davon übersteigt der erste gemessene Spannungskoef fizient Vc gewöhnlich S um mehr als die Abweichung k Nachdem dieser Vergleich abgeschlossen ist, wird ein elektrisches Signal von der automatischen Steuereinheit 6 zur Motortreibeinheit 8 übertragen, um den Anodensatz 12 innerhalb der vorbeschriebenen Bereiche um eine geringe Distanz abzusenken.As a result, the first voltage coefficient measured exceeds it Vc usually s by more than the deviation k after this comparison is completed is, an electric signal from the automatic control unit 6 becomes the motor drive unit 8 transferred to the anode set 12 within the ranges described above by one lower a short distance.

Ein neuer Spannungskoeffizient Vc wird für die neue Position des Anodensatzes mit Hilfe der gleichen Prozedur berechnet, und der resultierende Spannungskoeffizient wird mit S vergleichen. Wenn der neue Spannungskoeffizient Vc den Wert S um mehr als die Abweichung k übersteigt, wird der Einstellvorgang wiederholt, bis eine Anodensatzposition erhalten worden ist, in welcher der Spannungskoeffizient Vc sich von S nicht um mehr als den Wert der Abweichung k unterscheidet. Nachdem sich der Anodensatz 12 in einer Position befindet, in welcher der Spannungskoeffizient innerhalb der Abweichung k des Wertes S liegt, werden auch die Strommessungen des Lelters 15 für den Anodensatz 12 analysiert, um zu bestimmen, ob die Anode zu dicht bei der Kathode liegt.A new voltage coefficient Vc will be used for the new position of the anode set calculated using the same procedure, and the resulting stress coefficient will compare with S. If the new voltage coefficient Vc increases the value S by more when the deviation exceeds k, the adjustment process is repeated until an anode set position in which the voltage coefficient Vc does not differ from S has been obtained differs more than the value of the deviation k. After the anode set 12 is in a position where the stress coefficient is within the deviation k of the value S lies, the current measurements of the Lelters 15 for the anode set are also made 12 is analyzed to determine if the anode is too close to the cathode.

Nach jeder Verringerung des Anoden-Kathoden-Abstandes wird eine Serie von N Strommessungen für jeden Leiter 15 zum Anodensatz 12 während einer vorbestimmten Zeitdauer innerhalb der vordefinierten Bereiche durchgeführt. Jede Strommessung wird mit der vorausgehenden Strommessung verglichen, um den Betrag der Stromerhöhung zu bestimmen, und wenn die Stromerhöhung einen von mehreren vorbestimmten Grenzwerten übersteigt, wird der Anoden-Kathoden-Abstand unmittelbar um eine vorbestimmte Distanz erhöht. Wenn bei der ersten Analyse die Stromerhöhung zwischen den Strommessungen, die unmittelbar vor und unmittelbar nach der Verringerung des Anoden-Kathoden-Abs-tandes durchgeführt worden sind, grösser als ein vorbestimmter Grenzwert ist, wird der Anoden-Kathoden-Abstand unmittelbar erhöht. Wenn beispielsweise der Anodensatz um eine Distanz abgesenkt wird, die innerhalb der zuvor definierten Bereiche liegt, beispielsweise um etwa 0,3 mm, und eine Stromerhöhung in einem der beiden Leiter 15 einen vorbestimmten Grenzwert übersteigt, beispielsweise eine Erhöhung von mehr als etwa 5 Prozent über der vorausgehenden Strommessung zeigt, ist die automatische Steuereinheit 6 so programmiert, dass sie ein elektrisches Signal an die Motortreibvorrichtung 8 abgibt, urn zu. bewirken, dass- der Anoden-Kathoden-Abstand unmittelbar um einen innerhalb der zuvor definierten Bereiche liegenden Abstand erhöht wird. Wenn die Verringerung des Anoden-Kathoden-Abstandes weniger als 0,3 mm ist, wird eine angemessen kleinere Erhöhung der Stromdifferenzen als Grenzwert dafür verwendet, ein Anheben der Anoden zu bewirken.Every time the anode-cathode distance is reduced, a series of N current measurements for each conductor 15 to the anode set 12 during a predetermined Duration carried out within the predefined ranges. Any current measurement is compared with the previous current measurement by which amount to determine the current increase, and if the current increase is one of several predetermined Exceeds limit values, the anode-cathode distance is immediately increased by a predetermined Distance increased. If during the first analysis the current increase between the current measurements, those immediately before and immediately after the reduction in the anode-cathode distance have been carried out is greater than a predetermined limit value, the Anode-cathode distance increased immediately. For example, if the anode set is around a distance is reduced that is within the previously defined ranges, for example by about 0.3 mm, and an increase in current in one of the two conductors 15 exceeds a predetermined limit value, for example an increase of more when it shows about 5 percent above the previous current measurement, it is automatic Control unit 6 programmed to send an electrical signal to the motor drive device 8 gives up to. cause-the anode-cathode distance immediately by one within the previously defined areas is increased distance. If the Reduction of the anode-cathode distance is less than 0.3 mm, becomes appropriate smaller increase in the current differences used as a limit for an increase to effect the anodes.

Wenn der Anodensatz 12 bei der ersten Stromanalyse nicht angehoben worden ist, wird in einer zweiten Stromanalyse eine Serie von N Strommessungen für jeden Leiter 15 während einer vorbestimmten Zeitdauer in den zuvor beschriebenen Bereichen durchgeführt, um die Grösse der Stromschwankungen zu bestimmen. Die zweite Stromanalyse wird durchgeführt, basierend auf dem mittleren Betrag der Stromschwankungen oder Stromdifferenzen, wie sie durch irgendeine geeignete Methode vor dem Vergleich mit einem vorbestimmten Durchschnitts-Differenzgrenzwert bestimmt werden. Dieser Durchschnitts-Differenzgrenzwert wird beispielsweise bestimmt durch Verdoppelung der mittleren Differenz der Strommessungen, die in der Serie N für jeden Leiter 15 durchgeführt worden sind, als der Anodensatz anfangs auf einen grossen Abstand zwischen der Anode und der Kathode von wenigstens etwa 3 mm eingestellt war. Die durchschnittliche Stromdifferenz in der bei der Anfangsposition erhaltenen Serie von Messungen liegt-generell im Bereich von etwa 0,2 bis etwa 0,4 Prozent des Stroms in jedem Leiter zum Anodensatz bei dieser Serie, und somit liegt der vorbestimmte Grenzwert für die Durchschnitts-Stromdifferenz in einer Serie N im Bereich von etwa 0,4 bis etwa 1,6 Prozent.If the anode set 12 is not raised during the first current analysis a series of N current measurements for each conductor 15 for a predetermined period of time in those previously described Areas to determine the magnitude of the current fluctuations. the second current analysis is performed based on the mean amount of current fluctuations or current differences as determined by any suitable method prior to comparison can be determined with a predetermined average difference limit. This Average difference limit is determined, for example, by doubling the mean difference in current measurements taken in series N for each conductor 15 have been carried out when the anode set initially at a large distance between the anode and the cathode was set to be at least about 3 mm. the average current difference in the series obtained at the starting position of measurements is generally in the range of about 0.2 to about 0.4 percent of the current in each conductor to the anode set in this series, and thus the predetermined one lies Limit value for the average current difference in a series N in the range of approx 0.4 to about 1.6 percent.

Wenn der Ausdruck " "Durchschnittsdifferenz" in der Beschreibung und in den Ansprüchen verwendet wird, um die Grösse der Stromschwankungen zu definieren, soll er jegliche bekannte Methode zur Mittlung der Differenzen- umfassen. Bei einer bevorzugten Ausführungsform wird beispielsweise eine Berechnung gemäss 2/N durchgeführt. Dabei bedeutet die Stromdifferenz zwischen jeweils aufeinander folgenden Werten der Serie und N die Gesamtzahl der durchgeführten Strommessungen. Wenn die Durchschnittsdifferenz grösser als der vorbestimmte Durchschnitts-Differenzgrenzwert ist, wird der Anoden-Kathoden-Abstand unmittelbar um eine vorbestimmte Distanz erhöht.When the phrase "" average difference "in the description and is used in the claims to define the magnitude of the current fluctuations, it should include any known method of averaging the differences. At a In a preferred embodiment, a calculation is carried out according to 2 / N, for example. It means the current difference between successive values of the series and N is the total number of current measurements made. If the average difference is larger than the predetermined average difference limit value, the anode-cathode distance becomes immediately increased by a predetermined distance.

Alternativ dazu kann die Durchschnittsdifferenz erhalten werden durch eine Berechnung gemäss #2/N oder durch irgendeine andere ähnliche statistische Methode Eine dritte Stromanalyse die aus der Serie N von. Strommessungen bestimmt wird, dient zur Anzeige,. ob der Strom während der Serie N innerhalb einer zuvor beschriebenen vorbestimmten Zeitdauer kontinuierlich bei der Messung ansteigt. Wenn der Strom bei jeder Messung weiter ansteigt wird der Anoden-K.athoden-Abstand unmittelbar erhöht,. beispielsweise auf die vorausgehende Position.. Die Anzahl der Messungen und die vorbestimmte Zeitdauer1 die bei dieser Analyse verwendet werden, liegen innerhalb der zuvor beschriebenen Bereiche.Alternatively, the average difference can be obtained by a calculation according to # 2 / N or by some other similar statistical method A third current analysis from the N series of. Current measurements are determined, is used to display. whether the current during series N is within a previously described predetermined period of time increases continuously in the measurement. When the stream the anode-cathode distance increases immediately with each measurement elevated,. for example to the previous position. The number of measurements and the predetermined length of time 1 used in this analysis are within the ranges described above.

Es ist jedoch eher vorzuziehen, etwa 180 Messungen in 4 SeXunden durchzuführen.However, it is more preferable to take around 180 measurements in 4 seconds.

Die vierte Analyse der Strommessungen bestimmt, ob eine Stromerhöhung für je zwei Me.ssungen in der Serie N grösser als ein vorbestimmter Grenzwert ist, beispielsweise grösser als eine Erhöhung von etwa 6 bis 8 Prozent. ist dies so, wird durch ein geeignetes elektrisches Signal, das von der automatischen Steuereinheit 6 auf die Motorantriebseinheit 8 gegeben wird, der Anoden-Kathoden-Abstand unmittelbar erhöht.The fourth analysis of the current measurements determines if there is an increase in current for every two measurements in series N is greater than a predetermined limit value, for example greater than an increase of about 6 to 8 percent. is this so is controlled by a suitable electrical signal coming from the automatic control unit 6 is given to the motor drive unit 8, the anode-cathode distance immediately elevated.

Eine fünfte Stromanalyse vergleicht jede Strommessung in der Serie mit der vorausgehenden Strommessung. Wenn die Differenz zwischen zwei aufeinander folgender Strommessungen einen vorbestimmten Grenzwert übersteigt, wird der Abstand zwischen der Anode und der Kathode dadurch erhöht, dass ein geeignetes elektrisches Signal von der automatischen Steuereinheit 6 auf die Motorantriebseinheit 8 gegeben wird. Wenn eine Strommessung die nächstfolgende Strommessung um einen Betrag von etwa 0,5 bis etwa 3 Prozent und vorzugsweise von etwa 1 bis etwa 1,5 Prozent der vorausgehenden Strommessung überteIgt, wird der Abstand zwischen Anode und Kathode erhöht, wie zuvor beschrieben worden ist.A fifth current analysis compares each current measurement in the series with the previous current measurement. When the difference between two each other following current measurements exceeds a predetermined limit value, the distance between the anode and the cathode is increased by having a suitable electrical Signal from the automatic control unit 6 on the motor drive unit 8 is given. If a current measurement changes the next current measurement by one Amount from about 0.5 to about 3 percent, and preferably from about 1 to about 1.5 Percent of the previous current measurement is exceeded, the distance between the anode and cathode raised as previously described.

Wenn bei einer sechsten Stromanalyse, insbesondere bei einer gleichzeitigen Abtastung aller Leiter, irgendeine Strommessung eines Leiters den durchschnittlichen Sammelleitungsstrom oder durchschnittlichen Leiterstrom für die gesamte elektrolytische Zelle um eine Differenz übersteigt, die im Bereich von etwa 10 bis etwa 50 Prozent und vorzugsweise von etwa 20 bis etwa 40 Prozent des mittleren Zellenstroms für die gesamte elektrolytische Zelle liegt, wird der Anodensatz, welchem dieser Leiter Strom zuführt, um eine vorbestimmte Distanz angehoben.If on a sixth current analysis, especially a simultaneous one Sampling of all conductors, any current measurement of a conductor the average Collective line current or average conductor current for the total electrolytic Cell exceeds by a difference that ranges from about 10 to about 50 percent and preferably from about 20 to about 40 percent of the average cell current for If the entire electrolytic cell is located, the anode set becomes which of these conductors Current supplies raised by a predetermined distance.

Detaillierter ausgedrückt: Bei einer Methode zur Durchführung einer Elektrolyse in einer Elektrolysezellenschaltung mit einer Vielzahl elektrolytischer Zellen, wobei jede Zelle eine Kathode, aus fliessendem Quecksilberamalgam und mehrere Anodenreihen in mehreren vertikal verschiebbaren Anodenbatterien aufweist, mit einem Stromfluss von den Anoden in den Anodenbatterien zur Kathode und mit einem gemeinsamen Steuerelement, umfasst die Verbesserung a) Eine diskrete Messung eines jeden der einzelnen Ströme durch die Anodenreihen einer einzelnen Zelle nach Zeitabständen, die ausreichen, um begiruienae Veränderungen in der Zelle festzustellen und auf diese zu reagieren; b) eine elektrische Erzeugung individueller erster elektrischer Signale, die proportional zu den einzelnen Strömen in jeder der einzelnen Anodenreihen sind; c) eine gleichzeitige Übertragung aller erster elektri scher Signale von einer einzigen Zelle zu und über einen ersten Pegel von Schaltern oder eine erste Multiplexeinrichtung eines ersten Pegels zu einem zweiten Pegel von Schaltern oder einer zweiten Multiplexeinrichtung eines zweiten Pegels;' d) eine individuelle Übertragung eines jeden der ersten elektrischen Signale vom zweiten Pegel von Schaltern zum gemeinsamen Steuerelement; e) eine elektrische Erzeugung eines zweiten elektrischen Signals, das dem Mittelwert der einzelnen Ströme durch die Anodenreihen proportional ist; und f) eine elektrische Erzeugung individueller Anodenreihen-Fehlersignale, die der Differenz zwischen den einzelnen ersten elektrischen Signalen und dem zweiten elektrischen Signal proportional sind, mit welchen die Zelle gesteuert wird, so dass die einzelnen Ströme innerhalb eines voreingestellten Bereiches des Mittelwertes der einzelnen durch die Anodenreihen der Zelle fliessenden Ströme gehalten werden.In more detail: In a method for performing a Electrolysis in an electrolysis cell circuit with a variety of electrolytic Cells, each cell having a cathode, made of flowing mercury amalgam and several Has anode rows in a plurality of vertically displaceable anode batteries, with a Current flow from the anodes in the anode batteries to the cathode and with a common Control, the improvement includes a) A discrete measurement of each of the individual currents through the anode rows of a single cell according to time intervals, which are enough to begiruienae Detect changes in the cell and to respond to them; b) an electrical generation of individual first electrical Signals proportional to the individual currents in each of the individual rows of anodes are; c) a simultaneous transmission of all first electrical signals from one single cell to and via a first level of switches or a first multiplexing device a first level to a second level from switches or a second multiplexer a second level; ' d) an individual transmission of each of the first electrical Second level signals from switches to the common control element; e) an electrical one Generation of a second electrical signal, which is the mean value of the individual currents is proportional by the rows of anodes; and f) an electrical generation more individual Anode row error signals, which are the difference between each first electrical Signals and the second electrical signal are proportional with which the Cell is controlled so that the individual currents are within a preset Range of the mean value of the individual flowing through the anode rows of the cell Currents are held.

Obwohl es möglich ist, einen Leiterstrom mit dem auf dem Gesamtzellenstrom beruhenden Durchschnittsleiterstrom zu vergleichen, is-t es vorzuziehen, den Leiterstrom mit einer vorausgehenden Strommessung für denselben Leiter zu vergleicheneWenn zwei oder mehr Leiter einen einzigen Anodensatz versorgen, kann aufgrund von Änderungen der Anodeneigenschaften ein Strom kleinen Betrages über eine Anode in dem Satz zu einer Anode in demselben Satz fliessen. Der Hauptanteil des Stroms, generell wenigstens 90 Prozent des Stroms, fliesst jedoch direkt zum Elektrolyten, um diesen zu zersetzen, und. durch die Flüssigkathode zum Zellenboden. Am Zellenboden wird der Strom neu auf die Leiter verteilt, die Strom zur nächsten Zelle führen. Jeder dieser Leiter wird im allgemeinen vom entsprechenden Leiter der vorausgehenden Zelle einen unterschiedlichen Strom erhalten, selbst wenn der zu jeder Zelle fliessende Gesamtstrom gleich ist. Eine Messung der Stromänderung im Leiter, basierend auf vorausgehenden Strommessungen für denselben Leiter gemäss der Erfindung, gibt eine realistischere Grundlage für die Anodeneinstellung als bisher bekannte Methoden.Although it is possible to use a conductor current with that on the total cell current based on the average conductor current, it is preferable to use the conductor current to be compared with a previous current measurement for the same conductor If two or more conductors may feed a single set of anodes due to changes the anode properties a small amount of current through an anode in the set an anode in the same set. Most of the electricity, at least in general 90 percent of the electricity, but flows directly to the electrolyte to break it down, and. through the liquid cathode to the cell floor. The electricity is renewed at the cell floor distributed among the conductors that carry electricity to the next cell. Each of these leaders generally becomes a different one from the corresponding conductor of the preceding cell Receive current even if the total current flowing to each cell is the same. A measurement of the change in current in the conductor based on previous current measurements for the same conductor according to the invention, gives a more realistic basis for the anode setting as previously known methods.

Unter ungewöhnlichen Umständen kann die Stromanzeige eines Leiters anzeigen, dass der Anodensatz abgesenkt werden muss, während die Messung für einen anderen Leiter zum selben Anodensatz anzeigen kann, dass ein Anheben des Anodensatzes erforderlich ist. Bei einer solchen Situation wird der Anodensatz angehoben. Wenn, wie nachfolgend-erläutert ist, die Häufigkeit der Änderung des Anoden-Kathoden-Abstandes einen vorbestimmten Wert übersteigt, wird der Anodensatz angehoben und aus der automatischen Steuerung genommen.In unusual circumstances, the power indicator on a conductor indicate that the anode set needs to be lowered during the measurement for a Another conductor to the same anode set can indicate that lifting the anode set is required. In such a situation, the anode set is raised. If, As explained below, the frequency of the change in the anode-cathode distance a exceeds a predetermined value, the anode set is raised and off the automatic Control taken.

Wenn irgendeine der Stromanalysen ein Anheben des Anodensatzes um eine vorbestimmte Distanz erforderlich macht, wird eine neue Serie von Strom, und Spannungsmessungen erhalten und wird ein neuer Spannungskoeffizient Yc berechnet. Wenn der berechnete Spannungskoeffizient um mehr als die Abweichung k unterhalb 5 liegt, wird von der automatischen Steuereinheit 6 ein elektrisches Signal auf die Motortreibeinheit 8 gegeben, um den Anodensatz 12 innerhalb der zuvor beschriebenen Bereiche um einen kleinen Betrag anzuheben.If any of the current analyzes require raising the anode pack around Requires a predetermined distance, a new series of electricity, and Stress measurements are obtained and a new stress coefficient Yc is calculated. If the calculated stress coefficient by more than the deviation k below 5 is, an electrical signal is from the automatic control unit 6 the motor drive unit 8 is given to the anode set 12 within the previously described Raise areas by a small amount.

Wenn der berechnete Spannungskoeffizient um mehr als die Abweichung k oberhalb S liegt, wird der Anodensatz um einen vorbestimmten Betrag abgesenkt. Wenn der neu Spannungskoeffizient innerhalb der Grenzen k liegt, werden die Stromanalysen wiederholt.If the calculated stress coefficient by more than the deviation k is above S, the anode set is lowered by a predetermined amount. If the new voltage coefficient is within the limits k, the current analyzes repeated.

Nachdem für den Anodensa-tz 12 eine Position gefunden ist, in welcher der Spannungskoeffizient innerhalb des zuvor definierten vorbestimmten Bereiches liegt und keine der zuvor definiert ten Stromanalysen sein Anheben des Anodensatzes -12 erfordert, kann er in dieser Position geh alten werde,n,bis eine nachfolgende automatische Abtastung, die nachstehend ausführlicher definiert wirdt das Erfordernis für eine weitere Verschiebung der Anode zeigt.After a position has been found for the anode set 12 in which the stress coefficient within the predetermined range defined above and none of the previously defined current analyzes is raising the anode set -12, he can be held in this position, n until a subsequent one automatic scanning, which is defined in more detail below, meets the requirement for a further shift of the anode shows.

Alle Anodensätze in einer ausgewählten Zelle können unter Verwendung der obigen Methode gleichzeitig eingestellt werden.All anode sets in a selected cell can be used the above method can be adjusted at the same time.

Die Methode der zweiten Stromanalyse kann auch dazu verweny det werden, in einer Reihe benachbarter Zellen diejenige Zelle mit dem höchsten Stromschwankungsbetrag zu orten.The method of the second current analysis can also be used to in a row of neighboring cells, the cell with the highest amount of current fluctuation to locate.

Bei einer weiteren Ausführungsform des erfindungsgemässen Verfahrens werden alle Anodensätze für alle in Betrieb befindlichen Zellen durch die automatische Steuereinheit 6 der Reihe nach periodisch abgetastet, und die Strom- und Spannungsmesswerte für jeden Anodensatz werden mit deren vorbestimmten Wertebereichen verglichen. Wenn die Strommessung die zuvor definierten vorbestimmten Grenzwerte üben steigt, wird der Anoden-Kathoden-Abstand erhöht. Dieses periodische Abtasten stellt kontinuierliche Stromüberlastungen irgendeines Anodensatzes fest. Die automatische Steuereinheit braucht etwa 5 Sekunden, um die Strom- und Spannungsmessungen für eine Gruppe von 58 Zellen mit etwa 580 Anoden sätzen abzutasten. Es kann irgendein geeignetes Intervall zwischen den Abtastungen gewählt werden, beispielsweise Intervalle von etwa 1 Minute. zehn während einer Abtastung der Anoden Kathoden-Abstand eines Anodonsatzes erhöht wird, wird die Abtastung für alle Anodensätze aller in Betrieb befindlicher Zellen wiederholt.In a further embodiment of the method according to the invention all anode sets for all cells in operation are carried out by the automatic Control unit 6 is scanned periodically one after the other, and the current and voltage measured values for each anode set are compared with their predetermined value ranges. if the current measurement will practice the previously defined predetermined limit values increases the anode-cathode distance increases. This periodic sampling represents continuous Current overloads of any set of anodes. The automatic control unit takes about 5 seconds to make the current and voltage measurements for a group of 58 cells can be scanned with around 580 sets of anodes. It can be any suitable interval between the samples can be chosen, for example intervals of about 1 minute. ten increased cathode spacing of an anodon set during one scan of the anodes the scan will be for all anode sets of all operating cells repeated.

Bei einer weiteren Ausführungsform des erfindungsgemässen Verfahrens wird die Häufigkeit der Änderung des Anoden Kathoden Abstandes eines bestimmten Anodensatzes während einer vorbestimmten Zeitdauer gezählt und wo diese Haufigkeit eine vorbestimmte Zahl übersteigt, wird der Anodensatz angehoben; um ihn aus der automatischen Steuerung zu nehmen.In a further embodiment of the method according to the invention the frequency of the change of the anode cathode distance of a certain Anode set counted during a predetermined period of time and where this frequency exceeds a predetermined number, the anode set is raised; to get him out of the to take automatic control.

Wenn beispielsweise der Anoden-Kathoden-Abstand für irgendtonen Anodensatz in dem System innerhalb einer Zeitdauer von 24 Stunrien von etwa 20 bis etwa 80 und vorzugsweise von etl 50 bis etwa 70 mal eingestellt wird, wird der Anodensatz angehoben und aus der automatischen Kontrolle genommen. Wenn diese vorbestimmte Anzahl Einstellungen überschritten wird, wird ein geeignetes Signal, wie das Ertönen eines Alarmsignals, das Aufleuchten eines Lichtes auf einer Überwachungstafel oder das Ausdrucken einer Nachricht auf einer einem Computer zugeordneten Leser-Druckereinheit bewirkt, damit die Bedienungsperson den Anodensatz überprüft, die Ursache feststellt und behebt.For example, if the anode-cathode distance for any anode set in the system within a period of 24 hours from about 20 to about 80 and is preferably adjusted from about 50 to about 70 times, the anode set raised and taken out of automatic control. If this predetermined Number of settings is exceeded, a suitable signal, such as the sounding, is generated an alarm signal, the lighting up of a light on a monitoring board or the printing of a message on a reader-printer unit associated with a computer causes the operator to check the anode set to determine the cause and fixes.

Wenn die Stromanalyse zeigt, dass der Abstand zwischen der Anode und der Kathode auf mehrere aufeinanderfolgende Positionen erhöht werden muss, wird der Anodensatz auf die ursprüngliche Startposition angehoben und wird ein neuer Standardspannungskoeffizient S in das Programm der automatischen Steuereinheit 6 gegeben. Der neue Standardspannungskoeffizient S wird um einen vorbestimmten Wert über den ursprünglichen Standardspannungskoeffizienten S erhöht. Generell liegt die Erhöhung bei etwa 5 bis etwa 20 und vorzugsweise bei etwa 10 bis etwa 15 Prozent des anfänglichen Standard spannungskoeffizienten. Der zuvor definierte Vorgang für das Positionieren des Anodensatzes, basierend auf dem Spannungskoeffizienten, wird dann wiederholt, bis eine Position gefunden ist, in welcher der Spannungskoeffizient innerhalb des zuvor definierten vorbestimmten Bereiches liegt.If the current analysis shows that the distance between the anode and the cathode has to be raised to several successive positions the anode set is raised to the original starting position and becomes a new one Standard stress coefficient S in the program of the automatic control unit 6 given. The new standard stress coefficient S is increased by a predetermined value increased above the original standard stress coefficient S. Generally lies the increase at about 5 to about 20, and preferably at about 10 to about 15 percent the initial standard stress coefficient. The previously defined process for the positioning of the anode set based on the voltage coefficient will be then repeated until a position is found in which the stress coefficient lies within the predetermined range defined above.

Wenn die Abtastung zeigt, dass der Spannungskoeffizient und die Strommes sungen ausserhalb vorbestimmter Grenzwerte liegen kann die autoF,1atische Stellerelnheit 6 auch geeignete elektrische Signale an die Motortreibeinheit 8 abgeben, um den Anodensatz 12 um eine vorbestimmte Distanz r abzusenken, eine weitere Reihe von Messungen des Stroms und des Spannungskoeffizienten zu erhalten und den Anodensatz kontinuierlich zunehmend um einen vorbestimmten Betrag abzusenken, bis der Spannungskoeffizient oder die Stromanalysen zeigen, dass der Anodensatz um einen vorbestimmten Betrag r angehoben werden sollte. Die automatische Steuereinheit 6 erzeugt dann Signale, um den Anodensatz 12 um einen Bruchteil von r abzusenken, beispielsweise um 1/2 r, und es wird eine neue Reihe von Messungen erhalten. Wenn die Messungen keine Verschiebung des Anodensatzes 12 aus dieser Position erfordern, wird er in dieser Position festgehalten, bis eine nachfolgende Abtastung die Notwendigkeit für eine weitere Einstellung zeigt.If the scan shows that the voltage coefficient and the current The automatic adjustment can be outside of predetermined limit values 6 also emit suitable electrical signals to the motor drive unit 8 in order to control the Lower anode set 12 by a predetermined distance r, another row of Obtain measurements of the current and the voltage coefficient and the anode set continuously increasing by a predetermined amount until the stress coefficient or the current analyzes show that the anode set has increased by a predetermined amount r should be raised. The automatic control unit 6 then generates signals to lower the anode set 12 by a fraction of r, for example by 1/2 r, and a new set of measurements will be obtained. If the measurements are no Require displacement of the anode set 12 from this position, he will in this Position held until a subsequent scan indicates the need for one shows another shot.

Die folgenden Beispiele sollen die Erfindung deutlicher machen, ohne sie jedoch darauf zu beschränken.The following examples are intended to make the invention clearer without however, to limit them to that.

Beispiel 1 Eine horizontale Quecksilberkathodenzelle zur Elektrolyse wässrigen Natriumchlorids für die Erzeugung von Chlor, die 12 Anodensätze aus 8 Graphitanoden pro Satz enthielt, wurde mit der Anodensteuervorrichtung gemäss Fig. 2 ausgerüstet. Example 1 A horizontal mercury cathode cell for electrolysis aqueous sodium chloride for the production of chlorine, the 12 anode sets from 8 Containing graphite anodes per set, was with the anode control device according to Fig. 2 equipped.

Strom- und Spannungssignale für alle 12 Anodensätze wurden etwa 5 Sekunden lang gleichzeitig auf die automatische Steuereinheit 6, einen digitalen Computer, übertragen, bis für jeden Anodensatz etwa 18a Strom- und Spannungsmessungen erhalten waren. Vom Digitalcomputer wurde für die Messreihe die Durchschnittsspannung, der Durchs chnitt. strom und die Differenz zwischen je zwei Stroemessungen bestimmt. Der Spannungskoeffizient wurde für jeden Anodensatz berechnet gemäss der Formel : Vc 3.1 = KA/M2 Für den Anodensatz 2, der eine Kathodenoberfläche von 2,4 qm aufwies, wurde ein Vc von 0,128 gefunden, basierend auf einer Durchschnittsspannung von 4,38 V und einem Durchschnittsstrom-Messwert von 12,0 kA. Verglich man Vc mit seinem Standardkoeffizienten S von 0,115, fand man, dass er einen Wert oberhalb des Abweichungsbereiches k hatte, wobei k = #0,006 war. Wenn der Koeffizientenvergleich ergab, dass der Wert von Vc um einen Wert grösser als k oberhalb S lag, erregte ein Signal vom Computer ein Relais, das einen Hydraulikmotor aktivierte, um den Anodensatz 2 abzusenken und den Anoden-Kathoden-Abstand um 0,3 mm zu verringern. Nach dem Verringern des Anoden-Kathoden-Abstandes wurde folgende Operationsfolge durchgeführt 1) Für jeden Leiter 15 lediglich des Anodensatzes 12 wurde eine zweite Reihe von etwa 15 Strommessungen durchgeführt, und die Differenz zwischen je zwei Messungen in jeder Reihe wurde bestimmt.Current and voltage signals for all 12 sets of anodes were about 5 Seconds simultaneously on the automatic control unit 6, a digital computer, transmitted up to about 18a of power and for each set of anodes Voltage measurements were obtained. The digital computer was used for the series of measurements Average voltage, the average. current and the difference between each two Current measurements determined. The stress coefficient was calculated for each set of anodes according to the formula: Vc 3.1 = KA / M2 For the anode set 2, the one cathode surface of 2.4 square meters, Vc was found to be 0.128 based on an average voltage of 4.38 V and an average current measured value of 12.0 kA. Compared to Vc its standard coefficient S of 0.115, it was found to have a value above of the deviation range k, where k = # 0.006. When the coefficient comparison showed that the value of Vc was a value greater than k above S, excited a signal from the computer sent a relay that activated a hydraulic motor to the Lower anode set 2 and reduce the anode-cathode distance by 0.3 mm. After reducing the anode-cathode distance, the following sequence of operations was carried out performed 1) For each conductor 15 of only the anode set 12, a second one was made Series of about 15 current measurements taken, and the difference between every two Measurements in each row were determined.

2) Die erste Analyse verglich die anfängliche Stromerhöhung nach eier Verringerung des Anoden-Kathoden- Abstandes mit der maximalen Erhöhung vor der Einstellung und wurde als innerhalb der- vorbestimmten Grenzwerte liegend gefunden. 2) The first analysis compared the initial current increase a reduction in the anode-cathode Distance with the maximum Increase before setting and was deemed to be within the pre-determined limits found lying.

3) Eine z,weit-e Reihe von etwa 15 Stromablesungen wurde genommen,und die zweite Analyse für die Stromschwankung wurde bestimmt unter Verwendung der Formel 2/N.3) A z, far-e series of approximately 15 current readings was taken, and the second analysis for the current fluctuation was determined using the formula 2 / N.

Man fand, dass die Schwankung in die vorbestimmte Grenze von 0,5 Prozent fiel. The fluctuation was found to be within the predetermined limit of 0.5 Percent fell.

4) Eine dritte Analyse zeigte, dass die Zeit seit dem Absenken der Anode einen festgelegten Grenzwert nicht überschritten hatte.4) A third analysis showed that the time since the lowering of the Anode had not exceeded a specified limit value.

5) Eine vierte Analyse machte offenbar, dass die Gesamtstromerhöhung eine vorbestimmte Grenze von 7 Prozent nicht überschritt.5) A fourth analysis made it apparent that the total current increase did not exceed a predetermined limit of 7 percent.

6) Man befand, dass der letzte Messwert grösser als der vorhergehende Messwert war, und die Schritte 3 bis 5 werden mit demselben Ergebnis wiederholt. Es zeigte sich dann, dass die späteste Messung kleiner als die vorausgehende Messung war, was anzeigte, dass der Strom zum Anodensatz, aufgehört hatte sich zu erhöhen.6) It was found that the last reading was greater than the previous one Was measured and steps 3 through 5 are repeated with the same result. It then turned out that the latest measurement was smaller than the previous measurement was indicating that the current to the anode set had stopped increasing.

Es wurden dann für alle Anodensätze in der Zelle Messwerte aufgenommen, und man fand, dass das für jeden Anodensatz berechnete Vc einen Wert hatte, der innerhalb 5 Prozent des gespeicherten Wertes S lag. Measured values were then recorded for all sets of anodes in the cell, and the Vc calculated for each set of anodes was found to have a value equal to was within 5 percent of the stored value S.

Es wurden keine v.reiteren Einstellungen durchgeführt, und die nächste einzustellende Zelle wurde ausgewählt. No other settings were made, and the next one The cell to be set has been selected.

Beispiel 2 Bei diesem Beispiel wurde eine Gruppe horizontaler Oueck-5 i lberka-tho denz ellen für die Elektrolyse von K'atriurnchl orid verwendet5 wobei jede Zelle 10 Anodensätze und jeder Anodensatz 5 Anoden enthielt. Die Anoden waren aus Titaninetall aufgebaut und teilweise mit einer Edelmetallverbindung beschichtet. Example 2 In this example a group of horizontal Oueck-5 i lberka-tho denz ellen used for the electrolysis of K'atriurnchl orid5 being each cell contained 10 sets of anodes and each set of anodes contained 5 anodes. The anodes were made of titanium metal and partially coated with a noble metal compound.

Jedem Anodensatz wurde über zwei Leiter Strom zugeführt. In den Zellen wurde das Anodeneinstellsystem gemäss Fig.2 installiert. Nach Auswahl einer Zelle wurde zur möglichen Einstellung des Anoden-Kathoden-Abstandes während einer Zeitdauer von etwa 5 Sekunden eine Reihe von 180 Messwerten gleichzeitig für alle Anodensätze in der Zelle abgelesen.Power was supplied to each set of anodes through two conductors. In the cells the anode setting system according to Fig. 2 was installed. After selecting a cell became the possible adjustment of the anode-cathode distance over a period of time a series of 180 measured values simultaneously for all anode sets for about 5 seconds read in the cell.

Die Strommessung wurde erhalten durchMessung des Spannungsabfalls zwischen zwei im Abstand von 76,2 cm angeordneten Anschlüssen, und die Spannungsmessung wurde erhalten zwischen zwei entsprechenden Anschlüssen auf jedem Leiter, der dem entsprechenden Anodensatz für die nächstbenachbarte Zelle Strom zuführte. So wurde eine Gruppe von 180 Strommessungen und von 180 Spannungsmes sungen für jeden der beiden einen Anodensatz versorgenden Leiter und für alle zehn Sätze in der Zelle erhalten. Jede Gruppe von Messungen erhielt eine Signalformung und wurde von Analog- in Digitalform umgewandelt und auf die automatische Steuereinheit 6, einen Digitalcornputer, geliefert, in welchem die mittleren Gesamtstrom- und Spannungsmessungen berechnet und das mittlere Gesamtrauschen bestimmt wurde durch Summieren des Quadrats der Differenz zwischen aufeinanderfolgenden Messablesungen für jeden Leiter und anschlies-' sendes Mitteln der 20 Werte für die Zelle. Der Spannungskoeffizient wurde aus den durchschnittlichen Gesamtstrom- und Spannungsmessungen erhalten und dann mit einem vorbestimmten Standardwert verglichen, der für jeden der Anodensätze indivisuell gewählt worden war. Für jeden Anodensatz erhaltene Strom- und Spannungsmessungen sind zusammen mit dein berechneten Vc und dem vorbestimmten Standard-"s' in Tabelle 1 angegeben. Aus diesen Ergebnissen kann man ersehen, dass keiner der Anodensätze aus den Grenzen von k fiel, und deshalb war keine Einstellung des Anoden-Kathoden-Abstandes erforderlich.The current measurement was obtained by measuring the voltage drop between two connections spaced 76.2 cm apart, and the voltage measurement was obtained between two corresponding connections on each conductor that corresponds to the corresponding anode set for the next neighboring cell supplied current. So became a group of 180 current measurements and 180 voltage measurements for each of the both conductors supplying one set of anodes and for all ten sets in the cell obtain. Each group of measurements received a waveform shaping and was analyzed by analog converted into digital form and transferred to the automatic control unit 6, a digital computer, in which the mean total current and voltage measurements are calculated and the mean total noise was determined by summing the square of the Difference between successive readings for each conductor and subsequent ' send averaging of the 20 values for the cell. The stress coefficient became obtained from the average total current and voltage measurements, and then compared with a predetermined standard value which is individual for each of the anode sets had been chosen. Current and voltage measurements obtained for each set of anodes are in the table along with your calculated Vc and the predetermined standard "s" 1 specified. From these results it can be seen that none of the anode sets fell outside the limits of k, and therefore there was no anode-cathode gap adjustment necessary.

T a b e l l e I Anodensatz Strom in kA Spannung Berechnetes Standard-Nr. Leiter A Leiter B Leiter A Leiter B Vc S 1 6,86 6,38 4,44 4,47 0,154 0,150 2 7,15 7,93 4,41 4,55 0,137 0,130 3 7,71 7,92 4,44 4,48 0,131 0,130 4 7,40 7,74 4,46 4,48 0,136 0,130 5 7,51 7,44 4,46 4,48 0,138 0,130 6 7,88 7,31 4,46 4,51 0,137 0,130 7 7,47 7,47 4,48 4,46 0,137 0,130 8 7,25 7,75 4,48 4,47 0,137 0,130 9 7,57 7,38 4,41 4,48 0,135 0,130 10 6,96 6,16 4,41 4,40 0,149 0,140 Mittlerer Anodensatz-Strom : 14,72 kA Mittlere Zellenspannung : 4,46 v k = # 0,010 Beispiel 3 Beispiel 2 wurde wiederholt unter Verwendung er horizontalen Quecksilberkathodenzelle mit Graphitanoden.T a b e l l e I Anode set Current in kA Voltage Calculated standard no. Head A Head B Head A Head B Vc S 1 6.86 6.38 4.44 4.47 0.154 0.150 2 7.15 7.93 4.41 4.55 0.137 0.130 3 7.71 7.92 4.44 4.48 0.131 0.130 4 7.40 7.74 4.46 4.48 0.136 0.130 5 7.51 7.44 4.46 4.48 0.138 0.130 6 7.88 7.31 4.46 4.51 0.137 0.130 7 7.47 7.47 4.48 4.46 0.137 0.130 8 7.25 7.75 4.48 4.47 0.137 0.130 9 7.57 7.38 4.41 4.48 0.135 0.130 10 6.96 6.16 4.41 4.40 0.149 0.140 Average Anode Set Current : 14.72 kA Mean cell voltage: 4.46 v k = # 0.010 example 3 Example 2 was repeated using the horizontal mercury cathode cell with graphite anodes.

Tabelle II zeigt die Strom- und Spannungsmessungen, den berechneten Spannungskoeffizienten Vc und den Standardspannungskoeffizienten S. Der Abweichungsbereich k war # 0,010.Table II shows the current and voltage measurements, the calculated Voltage coefficient Vc and the standard voltage coefficient S. The range of variation k was # 0.010.

Diese Ergebnisse zeigen, dass für keinen der zehn Anodensä-tze eine Einstellung des Anoden-Kathoden-Abstandes erforderlich war.These results show that none of the ten sets of anodes had a Adjustment of the anode-cathode distance was required.

T a b e l l e II Anodensatz Strom in kA Spannung Berechnetes Standard-Nr. Leiter A Leiter B Leiter A Leiter B Vc S 1 5,93 5,55 4,93 5,00 0,244 0,244 2 7,44 7,35 4,92 4,95 0,186 0,188 3 8,35 8,51 4,91 4,95 0,163 0,168 4 8,10 7,63 4,91 5,02 0,178 0,179 5 7,90 7,85 4,90 4,92 0,172 0,180 6 7,80 7,98 4,89 4,91 0,171 0,175 7 8,09 7,66 4,89 4,89 0,170 0,169 8 7,31 7,37 4,91 4,91 0,185 0,181 9 7,14 7,80 4,89 4,94 0,162 0,179 10 6,40 6,76 4,89 4,90 0,205 0,198 Mittlerer Anodensatz-Strom : 14,89 kA Mittlere Zellenspannung : 4,92 v k = # 0,010 In Beispiel 3 wie auch in Beispiel 2 wurde als Motorantriebsvorrichtung ein Elektromotor verwendet, der elektrische Signale vom Digitalcompu-ter erhielt, Ulil die Anoden erforderlichenfalls einzustellen.T a b e l l e II Anode set Current in kA Voltage Calculated standard no. Conductor A Conductor B Conductor A Conductor B Vc S 1 5.93 5.55 4.93 5.00 0.244 0.244 2 7.44 7.35 4.92 4.95 0.186 0.188 3 8.35 8.51 4.91 4.95 0.163 0.168 4 8.10 7.63 4.91 5.02 0.178 0.179 5 7.90 7.85 4.90 4.92 0.172 0.180 6 7.80 7.98 4.89 4.91 0.171 0.175 7 8.09 7.66 4.89 4.89 0.170 0.169 8 7.31 7.37 4.91 4.91 0.185 0.181 9 7.14 7.80 4.89 4.94 0.162 0.179 10 6.40 6.76 4.89 4.90 0.205 0.198 Mean Anode Set Current : 14.89 kA Mean cell voltage: 4.92 v k = # 0.010 In example 3 As in Example 2, an electric motor was used as the motor drive device, who received electrical signals from the digital computer, Ulil the anodes if necessary to adjust.

Claims (14)

P a t e n t a n s p r ü c h e P a t e n t a n s p r ü c h e Vorrichtung zum Einstellen des Elektrodonabstandes in einer elektrolytischen Zelle, wobei die Elektroden wenigstens einen einstellbaren Anodeflsatz, wenigstens einen den Anodensatzstrom zuführenden Leiter und eine im Abstand vom Anodensatz angeordnete Flüssigkathode umfassen, g e k e n n z e i c h n e t d-u r c h a. eine Digitalcomputereinrichtung (6), die mit vorbestimmten Standardsignalbereichen für Stromsignale für jeden der Leiter (15, 19) programmiert ist, b. eine Detektoreinrichtung (48) für Feststellung einer Reihe von N' Stromsignalen eines jeden der Leiter während einer vorbestimmten Zeitdauer, c. eine Auswahleinrichtung (40), die aus den festgestellten Signalen eine Gruppe ausgewählter Signale auswählt, die von einem der Leiter (15, 15a, 15x) zu einem der Anodensätze (12, 12a, 12x) erfolgt worden ist, d. eine Einrichtung (41), welche die ausgewählten Signale in Digitalform zur Digitalcomputer-Einrichtung (6) führt, e. eine Vergleichseinrichtung (6) zum Vergleichen der ausgewählten Signale mit den in der Digitalcomputer-Einrichtung programmierten vorbestimmten Standardsignalbereichen für den ausgewählten Leiter des ausgewählten Anodensatzes, f. eine Vorrichtung-in der Digitalcomputer-Einrichtung zur Erzeugung aktivierender elektrischer Signale, wenn die avlsge-f?hlten Signale in Digitalform ausserhalb der vorbestimmten Standardsignalbereiche liegen, und g. eine Motoranordnung (8) zum Anheben oder Absenken des ausgewählten Anodensatzes, wobei die Motoranordnung durch die aktivierenden elektrischen Signale erregt wird, wenn die ausgewählten Signale ausserhalb der Standardsignalbereiche liegen.Device for adjusting the distance between electrodons in an electrolytic Cell, wherein the electrodes have at least one adjustable anode set, at least one conductor supplying the anode set current and one spaced from the anode set arranged liquid cathode include, g e k e n n n z e i c h n e t d-u r c h a. one Digital computer means (6) operating with predetermined standard signal ranges for Current signals are programmed for each of the conductors (15, 19), b. a detector device (48) for detecting a series of N 'current signals from each of the conductors during a predetermined period of time, c. a selection device (40) selected from the determined Signals selects a group of selected signals transmitted by one of the conductors (15, 15a, 15x) has been made to one of the anode sets (12, 12a, 12x), d. An institution (41) which sends the selected signals in digital form to digital computer equipment (6) leads, e. a comparison device (6) for comparing the selected signals with the predetermined standard signal ranges programmed in the digital computer device for the selected conductor of the selected anode set, fine Device-in the digital computer device for generating activating electrical Signals when the avls-sensed signals in digital form are outside the predetermined Standard signal ranges, and g. a motor assembly (8) for raising or lowering of the selected anode set, the motor assembly by the activating electrical signals is excited when the selected signals are outside the standard signal ranges lie. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Elektroden mehrere einstellbare Anodensätze umfassen.2. Device according to claim 1, characterized in that the electrodes include multiple adjustable anode sets. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch a. eine Einrichtung zum Reaktivieren der Einrichtungen b.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized by a. one Device for reactivating the devices b. bis f. urmittelbar nachdem die Motoranordnung zum Absenken des Anodensatzes aktiviert worden ist, und b. eine Einrichtung zum Speichern der zuvor vor dem Absenken des ausgewählten Anodensatzes festgestellten Signale und eine Einrichtung zum Vergleichen neu ausgewählter Signale mit den zuvor ausgewählten Signalen. to f. immediately after the motor arrangement for lowering the anode set has been activated, and b. a device for storing the previously before lowering of the selected anode set detected signals and means for comparing newly selected signals with the previously selected signals. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeiclmet, dass die Digitalcomputer-Einrichtung (6) mit einer Einrichtung versehen ist zum Vergleichen eines jeden ausgewählten Stronsignals mit dem vorausgehenden Stromsignal in der Reihe und zum Anheben der Anode, wenn die Stromdifferenz eine Zunahme aufweist, die eine vorbestimmte Grenze überschreitet.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the digital computer device (6) is provided with means for comparing each selected one Current signal with the previous current signal in series and to the Raising the anode when the current difference has an increase that is a predetermined Limit. 5. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Digitalcomputereinrichtung (6) zu ) eine Vorrichtung aufweist zum Erhalt der Durchschnittsdifferenz fur die Strommessungen in der Reihe von N Stromsignalen, eine Torrichtung zum Vergleichen der Durchschnittsdifferenz mit einem vorbestimmten Durchschnittsdifferenz-Grenzwert und eine Vorrichtung zum Anheben der Anode, wenn die Durchschnittsdifferenz den vorbestimmten Durchschnittsdifferenz-Grenzwert übersteigt.5. Apparatus according to claim 3, characterized in that the digital computer device (6) to) has a device for obtaining the average difference for the Current measurements in the series of N current signals, one gate direction to compare the mean difference with a predetermined mean difference threshold and means for lifting the anode when the average difference is exceeds a predetermined average difference limit value. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die e Vorrichtung zum Erhalt der Durchschnittsdifferenz die Differenz zwischen je aufeinanderfolgenden Strommessungen der N Strommessungen erhält, zum Erhalt eines Produktes jede Differenz quadriert, die resultierenden Produkte addiert und die resultierende Summe durch N dividiert, um die Durchschnittsdifferenz zu erhalten.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the e Device for obtaining the average difference the difference between each successive one Current measurements of the N current measurements received every difference to obtain a product squared, the resulting products added and the resulting sum by Divided N to get the mean difference. 7. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Digitalcomputereinrichtung mit einer Einrichtung versehen ist zum Erhöhen des Anoden-Kathoden-Abstandes, wenn die Stromdifferenz bei jeweils aufeinanderfolgenden essungen für die N Stromsignale während der vorbestimmten Zeitdauer zunimmt.7. Apparatus according to claim 3, characterized in that the digital computer device is provided with a device for increasing the anode-cathode distance, if the current difference for successive measurements for the N current signals increases during the predetermined period of time. 8. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Digitalcomputereinrichtung eine Einrichtung aufweist zum Erhöhen des Anoden-Kathoden-Abstandes, wenn die Differenz zwischen irgendwelchen zwei Stromsignalen in der Reihe N während der vorbestimmten Zeitdauer einen vorbestimmten Grenzwert übersteigt. 8. The device according to claim 3, characterized in that the Digital computer device comprises means for increasing the anode-cathode distance, if the difference between any two current signals in series N during of the predetermined period of time exceeds a predetermined limit value. 9. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Digitalcomputereinrichtung versehen ist mit einer Vorrichtung zum Zählen der Häufigkeit der Ankerung des jeweiligen Anoden-Kathoden-Abstandes eines jeden Anodensatzes während erreer vorbestimmten Zeitdauer und mit einer Einrichtung, welche den Anodensatz anhebt und ihn aus der automatischen Kontrolle nimmt, wenn die Häufigkeit eine vorbestimmte Zahl übersteigt. 9. The device according to claim 3, characterized in that the Digital computer equipment is provided with a device for counting the frequency the anchorage of the respective anode-cathode distance of each anode set during exciter predetermined period of time and with a device, which the anode set raises and takes him out of automatic control when the frequency is a predetermined one Number exceeds. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Änderungshäufigkeit@im Bereich von etwa 20 bis 80 Änderungen während einer Zeitdauer von 24 Stunden liegt.10. The device according to claim 9, characterized in that the Change frequency @ in the range of about 20 to 80 changes over a period of time of 24 hours. 11. Quecksilberzellen-Schaltung mit mehreren seriell angeordneten und eine fliessende Quecksilber-Amalgamkathode aufweisenden elektrolytischen Zellen, von denen jede mit den ihr benachbarten Zellen über Sammelschienen elektrisch verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine Steuerschalung (6) mit einem Digitalcomputer mit speicherbarem Programm versehen ist, dass Überbrückungen (24, 25) vorgesehen sind, die auf den Stromfluss in jeder der Sammelschienen (15, 19) ansprechen, und dass zwischen den Sammelschienen und dem Digitalcomputer mit speicherbarem Programm eine irlultiplexeinrichtung ersten Pegels (27 - 32) und eine Multiplexeinrichtung zweiten Pegels (40) vorgesehen sind.11. Mercury cell circuit with several arranged in series and electrolytic cells with flowing mercury amalgam cathode, each of which is electrically connected to its neighboring cells via bus bars is, characterized in that a control circuit (6) with a digital computer it is provided with a storable program that bridges (24, 25) are provided are affecting the flow of current in each of the bus bars (15, 19) and that between the busbars and the digital computer with storable program an irlultiplexeinrichtung first level (27-32) and a Second level multiplexing device (40) are provided. 12. Zellenschaltung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Multiplexeinrichtung einen Multiplexer mit erstem Pegel pro Quecksilberzelle aufweist.12. Cell circuit according to claim 11, characterized in that the first multiplex means a multiplexer with a first level per mercury cell having. 15. Zellenschaltung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Multiplexeinrichtung Multiplexer mit zweitem Pegel aufweist, die zwischen die Multiplexer ersten Pegels und den Digitalcomputer mit speicherbarem Programm geschaltet sind.15. Cell circuit according to claim 12, characterized in that the second multiplexing means comprises multiplexers with a second level, which between the multiplexer of the first level and the digital computer with storable program are switched. 14. Zellenschaltung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass prov ultiplexer zweiten Pegels mehr als ein Multiplexer ersten Pegels vorgesehen ist.14. Cell circuit according to claim 13, characterized in that prov ultiplexer of the second level more than one multiplexer of the first level is provided is.
DE19762637232 1975-08-18 1976-08-18 Automatic anode cathode spacing control - is multi-anode mercury cathode cells for electrolysis of alkali chlorides in which current and potential are compared with standards Withdrawn DE2637232A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US05/605,582 US4098666A (en) 1974-07-18 1975-08-18 Apparatus for regulating anode-cathode spacing in an electrolytic cell

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2637232A1 true DE2637232A1 (en) 1977-03-03

Family

ID=24424293

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762637232 Withdrawn DE2637232A1 (en) 1975-08-18 1976-08-18 Automatic anode cathode spacing control - is multi-anode mercury cathode cells for electrolysis of alkali chlorides in which current and potential are compared with standards

Country Status (12)

Country Link
JP (2) JPS5224999A (en)
AU (1) AU1595776A (en)
BE (1) BE845292R (en)
BR (1) BR7605341A (en)
CA (1) CA1103331A (en)
DE (1) DE2637232A1 (en)
ES (1) ES450760A1 (en)
GR (1) GR61144B (en)
IT (1) IT1062297B (en)
MX (1) MX143015A (en)
NL (1) NL7609154A (en)
TR (1) TR19181A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2520387A1 (en) * 1982-01-28 1983-07-29 Solvay INSTALLATION FOR THE REGULATION OF A GROUP OF MERCURY CATHODE ELECTROLYSIS CELLS
DE102022206878A1 (en) 2022-07-06 2024-01-11 Siemens Energy Global GmbH & Co. KG Operating an electrolysis device having a plurality of electrolysis cells

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS54121108A (en) * 1978-03-13 1979-09-20 Akai Electric Mnnzn ferrite monocrystal magnetic head and method of fabricating same
JPS5558828A (en) * 1978-10-20 1980-05-01 Akai Electric Co Ltd Magnetic head

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ZA733801B (en) * 1972-07-17 1974-04-24 Olin Corp Method of regulating anode-cathode spacing in an electrolytic cell,and apparatus therefor
JPS5198127A (en) * 1975-02-25 1976-08-28

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2520387A1 (en) * 1982-01-28 1983-07-29 Solvay INSTALLATION FOR THE REGULATION OF A GROUP OF MERCURY CATHODE ELECTROLYSIS CELLS
EP0085999A1 (en) * 1982-01-28 1983-08-17 SOLVAY & Cie (Société Anonyme) Regulation de vice for a group of electrolytic cells with mercury cathode
DE102022206878A1 (en) 2022-07-06 2024-01-11 Siemens Energy Global GmbH & Co. KG Operating an electrolysis device having a plurality of electrolysis cells

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5224999A (en) 1977-02-24
NL7609154A (en) 1977-02-22
CA1103331A (en) 1981-06-16
ES450760A1 (en) 1977-08-16
BE845292R (en) 1977-02-18
AU1595776A (en) 1978-01-19
MX143015A (en) 1981-02-10
BR7605341A (en) 1977-08-16
IT1062297B (en) 1984-07-06
JPS52115780A (en) 1977-09-28
GR61144B (en) 1978-09-27
TR19181A (en) 1978-06-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2061225A1 (en) Process for the electrolytic deposition of alloyed thin layers
DE2434318A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MEASURING ION CONCENTRATION IN LIQUIDS
EP2935661A1 (en) Device and method for electrolytically coating an object
DE1925201B2 (en) Process for operating an electrolytic furnace for the reduction of aluminum oxide
DE2432691A1 (en) PROCEDURE FOR FINDING SHORT CIRCUITS IN MERCURY CELLS AND CALIBRATING THE CURRENTS
DE2637232A1 (en) Automatic anode cathode spacing control - is multi-anode mercury cathode cells for electrolysis of alkali chlorides in which current and potential are compared with standards
DE2336382A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ADJUSTING THE ANODE-CATHODE DISTANCE IN AN ELECTROLYSIS CELL
DE1926099A1 (en) Method for controlling the supply of aluminum oxide to an aluminum reduction cell
DE2422582A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ADJUSTING THE ANODE-CATHODE DISTANCE IN AN ELECTROLYSIS CELL TO AVOID CURRENT OVERLOAD OR UNDERLOAD
DE2308565A1 (en) METAL PRODUCTION METAL PROCESS AND DEVICE
US4098666A (en) Apparatus for regulating anode-cathode spacing in an electrolytic cell
DE2246567A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING AND PREVENTING A SHORT CIRCUIT IN ELECTROLYTIC CELLS WITH MERCURY CATHOD
DE2114972A1 (en) Procedure for aligning a thin film arrangement
DE2317672C3 (en) Process for the electrolytic production of aluminum in an electrolytic cell
US3900373A (en) Method of regulating anode-cathode spacing in an electrolytic cell
DE2631523C3 (en) Process for the electrolysis of aqueous alkali halide solutions
US4004989A (en) Method for automatic adjustment of anodes based upon current density and current
DE2162962C3 (en) Method for adjusting the electrode spacing in electrolysis cells with flowing mercury cathode for alkali electrolysis
DE4006751C2 (en)
US3983025A (en) Apparatus for regulating anode-cathode spacing in an electrolytic cell
DE2461965A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PROTECTING THE ELECTRODES OF AN ELECTROLYSIS CELL FROM EXTREME VOLTAGES
DE1230643B (en) Process for electrolytic etching of a metal surface
US4251336A (en) Method for detecting incipient short circuits in electrolytic cells
DE2756827A1 (en) PROCEDURE FOR DETERMINING THE TEMPERATURE DISTRIBUTION IN GLASS BATHS
DE2030656C3 (en) Method and device for the electrolytic machining of a workpiece

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8130 Withdrawal