DE2634755A1 - Tube filling equipment handling pasty material - has cylinder which can tilt with dished end accommodating extruder piston of complementary shape - Google Patents

Tube filling equipment handling pasty material - has cylinder which can tilt with dished end accommodating extruder piston of complementary shape

Info

Publication number
DE2634755A1
DE2634755A1 DE19762634755 DE2634755A DE2634755A1 DE 2634755 A1 DE2634755 A1 DE 2634755A1 DE 19762634755 DE19762634755 DE 19762634755 DE 2634755 A DE2634755 A DE 2634755A DE 2634755 A1 DE2634755 A1 DE 2634755A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filling cylinder
cylinder
filling
piston
tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762634755
Other languages
German (de)
Other versions
DE2634755B2 (en
DE2634755C3 (en
Inventor
Udo Buchner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19762634755 priority Critical patent/DE2634755C3/en
Publication of DE2634755A1 publication Critical patent/DE2634755A1/en
Publication of DE2634755B2 publication Critical patent/DE2634755B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2634755C3 publication Critical patent/DE2634755C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B3/00Packaging plastic material, semiliquids, liquids or mixed solids and liquids, in individual containers or receptacles, e.g. bags, sacks, boxes, cartons, cans, or jars
    • B65B3/04Methods of, or means for, filling the material into the containers or receptacles
    • B65B3/16Methods of, or means for, filling the material into the containers or receptacles for filling collapsible tubes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)

Abstract

The tube-filling equipment is for pasty material, having a filling cylinder open at one end, and a tapped hole in the closed end for connection to the tube mouth. An extruder piston works in the cylinder, which is adjustable into a position with the mouth upwards. The cylinder (1) is dish-shpaed at the closed end, and the piston (5) is of complementary shape. The cylinder can be arranged to tilt th rough 90 deg. on a bearing boss (14) slots being cut in it so that it will lock in either position. The piston can work in a horizontal guide by means of a screwed spindle (6), the spindle bearing sliding in a guide and being lockable in position.

Description

Tubenfüllgerät für in Tuben abfüllbaro Massen Tube filling device for masses that can be filled into tubes

Die Erfindung betrifft ein Tubenfüllgerät nach dem Oberbogriff des Patontanspruchs 1.The invention relates to a tube filling device according to the Oberbogriff des Patont claim 1.

Es ist bereits ein Tubenfüllgerät der erwähnten Art bekannt, bei welchem die goschlossene Stirnseite des Füllzylinders zumindest auf der inneseite plan ausgebildet Ist. Dor Ausproßkolbon ist an seiner mit der Inneren Stirnseite des Füllzylinders zusammenwirkenden Stirnfläche obenfalls plan ausgebildet. Zum Befüllen wird der Füllzylinder auf einer Unterlage mit der offenen Stirnseite nach oben aufgestellt. Nach dem Befüllen wird der Ausproßkolben auf einer Unterlage gelegt, der Füllzylinder mit seiner offenen Stirnseite nach unten über don Ausproßkolbon gestülpt und - nach Einschrauben dor MUndung einer zu bofüllendon Tube - eine von obon nach unton wirkende Kraft auf den Füllzylinder ausgeübt, wobei die pastöso Masse in die Tube gepreßt wird.A tube filling device of the type mentioned is already known in which the closed end face of the filling cylinder is planar, at least on the inside Is. The Ausprßkolbon is on its with the inner face of the filling cylinder cooperating face above is planar. The Filling cylinder placed on a base with the open face up. After filling, the spouting flask is placed on a base, the filling cylinder with its open face downwards over the Ausprßkolbon and - after Screw in the mouth of a donut tube to be filled - one that works from obon to unton Force exerted on the filling cylinder, the pasty mass being pressed into the tube will.

Pastöse und selbenartige Massen, insbesondere für Heilzwecke, bestehen jedoch moist aus Gemischen, wobei es erforderlich ist, vor dem Einbringen der Bestendteile der pastösen Masse in den Füllzylinder eine innige Durchmischung vorzunehmen, um eine vollständige Homogenisierung zu erreichen.Pasty and similar masses, especially for healing purposes, exist but moist from mixtures, it being necessary before the components are introduced the pasty mass in the filling cylinder to make an intimate mixing to to achieve complete homogenization.

Eine derartige Durchmischung und Homogenisierung kann aber bei den bekannten Tubenfüllgeräten nicht in dem Füllzylinder selbst durchgeführt werden, sondern es wird hierzu violmehr eine im wesentlichen kalottenartig ausgebildete Reibschale in Verbindung mit einem Pistill verwendet. Durch die kalottonartlgo Ausbildung dor Reibschale wird erreicht, daß das Pistill jeden Bereich der Innenfläche der Rolbschalo erreichen kann, ohne daß Toträume gebildet werden, die von dom Ptstill nicht erreicht werden könnon. im Gogonsatz hierzu wäre eine Durchmischung der Masse in dem Füllzylinder mittels eines Pistills nicht möglich, weil Im Vorbtndungsbereich dos Mantels dos Füllzylinders mit dor geschlossenen Stirnseite ein ringförmiger toter Eckenbereich vorliegt.Such mixing and homogenization can, however, occur in the known tube filling devices are not carried out in the filling cylinder itself, rather, it is more an essentially dome-like design Mortar used in conjunction with a pestle. Through the kalottonartlgo training dor mortar is achieved that the pestle every area of the inner surface of the Rolbschalo can be reached without the formation of dead spaces, which by dom Ptstill cannot be reached. in the gogo sentence this would be a mixing of the mass not possible in the filling cylinder by means of a pestle, because in the preheating area dos jacket dos filling cylinder with dor closed end face an annular one dead corner area is present.

Daher muß bei Anwendung der bekannten Tubenfüllgeräte zuerst ein Mischvorgang in einer Reibschale mittels eines Pistills erfolgen, wonach die homogenisierte Masso mittels olnos Spatels von der Reibschale in den Füllzylinder übergeben werden kann. Dies erfordert nicht nur einen gesonderten Übergabevorgang sondern auch neben dem Füllzylinder nebst Kolben die Rolnigung dor Reibschale.Therefore, when using the known tube filling devices, a mixing process must first be carried out done in a mortar by means of a pestle, after which the homogenized Masso can be transferred from the mortar into the filling cylinder using the olnos spatula. This not only requires a separate handover process but also in addition to that Filling cylinder with piston, the finishing of the mortar.

Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines gegenüber dem Stand der Technik verbesserten Tubenfüllgerätes, bei welchrom eine Mischung und Homogenisierung dor In Tuben fUllbaron Masson In dom Füllzylinder selbst crfolgon kann, ohne daß hierzu eine gesonderte Rolbschale erforderlich wäre.The object of the invention is to create a compared to the prior the technology improved tube filling device, with which a mixing and homogenization dor In TubenfUllbaron Masson In the filling cylinder itself can crsequon without this would require a separate Rolb shell.

Erreicht wird dies durch die kennzeichnenden Merkmale des Patontanspruchs 1. Durch dle reibschalenartige Ausbildung des Füllzylinders seibst wird erreicht, daß die Einzeibestandteile der herzustellenden Masse unmittelbar in den Füllzylinder eingebracht werden können, wonach mittels olnos übilchen Pistills in dem Füllzylinder eine Mischung und Homogenlsiorung orfolgon kann. Es ergibt sich dadurch der Vorteil der Einsparung eines Arbeitsganges (Übertragung der homogenisierten pastösen Masse von einer Rolbschale in den Füllzylinder) und eines Reinigungsvorganges für eine gesonderte Rolbschalo.This is achieved through the characteristic features of the claim to patronage 1. By dle grater-like design of the filling cylinder itself is achieved, that the individual components of the mass to be produced directly into the filling cylinder can be brought in, after which by means of olnos Pestles In the filling cylinder a mixture and Homogenlsiorung can orfollow. It surrenders thereby the advantage of saving one work step (transfer of the homogenized pasty mass from a Rolb bowl into the filling cylinder) and a cleaning process for a separate Rolbschalo.

Gemäß der Ausgostaltung nach dom Patontanspruch 2 wird orrolcht, daß nach dom Mischen und Homogenisieren dor pastösen Masso dor Füllzylinder in eine Steilung gebracht werden kann, in welchor die Tubenmündung boquom in das Gowindeloch des Füllzylinders geschraubt werden kann. Durch die zusätzliche Ausgestaltung nach dem Patentanspruch 3 ergibt sich ein sichereres Arbeiten durch Fixierung der beiden Schwenksteilungen des Füllzylinders.According to the Ausgostaltung according to dom Patont claim 2 it is stated that after mixing and homogenizing the pasty massoder filling cylinder into a Gradation can be brought into welchor the tube mouth boquom in the Gowindeloch of the filling cylinder can be screwed. Due to the additional design according to The patent claim 3 results in a safer work by fixing the two Pivoting divisions of the filling cylinder.

Durch dio Ausgostaltung nach dom Patontanspruch 4 wird eine Zentrierwirkung dos Ausproßkolbens in bozug auf don Fülizylinder erreicht, ohne daß von einer Bedinungsperson gesonderte Kraft aufgewendet werden müßte, um ein Kippen des Füllzylinders und/od¢r dos Ausproßkolbons beim Bofüllen dor Tube zu vorhindern. Durch die zusätzliche Ausgostaltung nach dom Patontanspruch 5 wird eine schnoll zu bewirkende grobo Axialolnstollung des Ausproßkolbons In Anpassung an vorschlodono Fülimongen In dem Füllzylinder oder In Anpassung an FUlizyllndor von unterschiedlicher Axiallänge erzielt.By dio Ausgostaltung after dom Patont claim 4 is a centering effect Dos Ausproßkolbens in bozug on don Fülizylinder achieved without a person operating separate force would have to be used to prevent tilting of the filling cylinder and / or ¢ r dos to prevent sprout bottles when filling the tube. Through the additional layout according to dom Patont claim 5 is a schnoll to be effected coarse Axialolnstollung des Ausproßkolbons In adaptation to vorschlodono Fülimongen In the filling cylinder or Achieved in adaptation to FUlizyllndor of different axial length.

Durch die Ausgestaltung nach dem Patentanspruch 6 wird eine leichte Reinigung dos Füllzylinders ermöglicht. ähnliches gilt für die Ausgestaltung nach dem Patentanspruch 7 in bezug auf don Ausproßkolbon. Bei boldon Ausgostaltungon ergibt sich noch der zusätzliche Vorteil, daß wahlweise Füllzylinder und Ausproßkolben von vorschiedenen Durchmessern bzw.Due to the configuration according to claim 6, an easy one Cleaning of the filling cylinder enables. The same applies to the design according to claim 7 in relation to don Ausproßkolbon. At boldon Ausgostaltungon there is also the additional advantage that a filling cylinder and a dispensing piston can be selected of different diameters resp.

Füllzylinder von unterschiedlicher Axiallänge nach Bedarf eingesetzt werden können.Filling cylinders of different axial lengths are used as required can be.

Durch die Ausgestaltung nach dom Patontanspruch 8 wird das Entstehen eines Tetraumes innerhalb des Füllzylinders beim Mischen und Homogenisieren einer Masse auch im Bereich des Gewindeloches des Füllzylinders zuvorlässig vermieden.Due to the design according to dom Patont claim 8, the emergence a tetraum within the filling cylinder when mixing and homogenizing a Mass also previously avoided in the area of the threaded hole of the filling cylinder.

Die Erfindung ist nachstehend anhand dor Zolchnung näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Verrichtung Im vertikalen Axialschnitt in olnor Schwenksteile ng eines einen Bestandteil des Gerätes bildenden Füllzylinders, welche zum Ausprossen einer Masse in eine Tube geeignet ist, Fig. 2 die Vorrlchtung von Fig. 1 In Draufsicht, woboi sich Jedoch dor Füllzylinder In einer gegenüber dor Schwenkstellung von Fig. 1 um 900 abgekippten Grundstellung bofindet, welche zum Mischen und Homogenisieren einer Masse in dom Fülizyllndor geeignet Ist, Fig. 3 einen Schnitt längs der Linie 111-111 von Fig. 1, Fig. 4 ein Ausführungsbeispiel eines besonderen Schraubverschlusses zur Anwendung in Verbindung mit dom Füllzylinder, in Seitenansicht.The invention is explained in more detail below with reference to allocation. 1 shows an exemplary embodiment of a device in accordance with the invention vertical axial section in olnor swivel parts ng a part of the device forming filling cylinder, which is suitable for sprouting a mass into a tube Fig. 2 is the device of Fig. 1 in plan view, but where the filling cylinder In a basic position tilted by 900 in relation to the pivot position of FIG bofindet, which is used to mix and homogenize a mass in dom Fülizyllndor FIG. 3 is a section along line 111-111 of FIGS. 1, 4 Embodiment of a special screw cap for use in conjunction with dome filling cylinder, in side view.

Gemäß Fig. I und 2 umfaßt das dargestellte Tubonfüligorät einen einseitig offenen Füllzylinder 1, welcher an seiner goschlossonon Stirnseite eine bündig fest oder lösbar angebrachte, ein Gewindeloch bildende innengewindebüchse 2 zum Anschluß einer Gewindemündung einer zu befüllenden Tube 3 aufweist. Der Füllzylinder 1 ist im Bereich seiner geschlossenen Stirnseite reibschalenartig mit abgerundeter Umfangskante 4 ausgebildet. Dor Krümmungsradlus dor Umfangskante 4 Ist hierbei etwas größer als der Krummungsradius am Kopf olnos üblichen Pistllls ausgebildet, das In Verbindung mit dom Füllzylinder 1 verwendet werden seil.According to FIGS. I and 2, the tube filling device shown comprises a one-sided open filling cylinder 1, which at its goschlossonon end face a flush or detachably attached, internally threaded bushing 2 forming a threaded hole for connection having a threaded mouth of a tube 3 to be filled. The filling cylinder 1 is in the area of its closed end face like a grater with a rounded peripheral edge 4 trained. The radius of curvature dor circumferential edge 4 is here slightly larger than the radius of curvature at the head olnos the usual pistllls, The rope can be used in conjunction with the filling cylinder 1.

Ein Ausproßkolben 5 ist über eine Gewindespindel 6 in einem horizontalen Gewindeleger 7 geführt, wobei das dem Auspreßkolben 5 zugewendete Ende der Gewindespindel 6 über eine Feststollschraubo 8 mit dom Ausproßkolbon 5 lösbar verbunden ist.A Ausproßkolben 5 is on a threaded spindle 6 in a horizontal Gewindeleger 7 guided, wherein the extrusion piston 5 facing end of the threaded spindle 6 is detachably connected via a Feststollschraubo 8 with dome Ausproßkolbon 5.

Das Gewindelager 7 ist über einen Lagerbock 9 in einer horizontalen Schlebeführung 10 geführt (vgl. auch Fig. 3), welche ihrerseits wieder mit einer Grundplatte 11 fest verbunden ist. Die Schiebeführung 10 ermöglicht eine grobe Schnellverschiebung des Lagerbockes 9 nebst Gewindelager 7, wobei dor Ausproßkolbon 5 zum Durchführen eines Auspreßvorgangos so weit in den Füllzylinder 1 ein- oder herangefahren werden kann, bis seine Stirnfläche die darin enthaltene pastöse Masse berührt bzw. nur noch einen geringen Abstand hiervon aufweist. Dor Lagorbock 9 ist mittels olnor Foststollschraubo 12 auf dor Schiebeführung le foststollbar, so daß sich in jeder beliebigen Einstellung auf der Schiebeführung 10 die Gewindespindel 6 gegen das Gewindelager 7 abstützen kann.The threaded bearing 7 is on a bearing block 9 in a horizontal Schlebführung 10 out (see. Also Fig. 3), which in turn with a Base plate 11 is firmly connected. The sliding guide 10 enables a rough quick shift of the bearing block 9 together with the threaded bearing 7, whereby dor Ausproßkolbon 5 to carry out a Auspreßvorgangos so far into the filling cylinder 1 or moved up can until its face touches the paste-like mass contained therein or only still has a small distance therefrom. Dor Lagorbock 9 is by means of olnor Foststollschraubo 12 on the sliding guide le foststollbar, so that in each any setting on the sliding guide 10, the threaded spindle 6 against the Can support threaded bearing 7.

Das zum Durchführen eines Ausproßvorganges notwendige Drehmoment kann auf die Gewindespindel 6 mittels eines Handrados 13 Ubortragon wordon.The torque required to carry out a Ausproßvorganges can on the threaded spindle 6 by means of a hand wheel 13 Ubortragon wordon.

An dom Füllzylinder 1 sind zwei nach außen verlaufende diametrale Lagerzapfen 14 von ovalem Querschnitt vorgesehen.At dome filling cylinder 1 are two outwardly diametrical Bearing pin 14 provided with an oval cross-section.

Zwei beidseitig des Füllzylinders auf der Grundplatte 11 angeordnete Lagerböcke 15 weisen je einen vertikal von oben nach unten vorlaufenden Einschnitt 16 zur Aufnahme eines der Lagerzapfen 14 auf, wobei die Breite der Einschnitte 16 der kleinen Quorschnittsachse der Lagerzapfen 14 entspricht.Two arranged on both sides of the filling cylinder on the base plate 11 Bearing blocks 15 each have a vertically leading incision from top to bottom 16 for receiving one of the bearing journals 14, the width of the incisions 16 the small cross-sectional axis of the bearing pin 14 corresponds.

Oberhalb des unteren Endes weist jeder Einschnitt 16 eine horizontale Einschnittsorweiterung 17 auf, deren Höhe bzw.Above the lower end, each incision 16 has a horizontal one Incision enlargement 17, the height or height of which

Breite nicht wesentlich größer als die kleine Querschnittsachse der Lagerzapfen 14 ist.Width not significantly larger than the minor cross-sectional axis of the Trunnion 14 is.

Zum Mischen und Homogenisieren einer Masse befindet sich der Füllzylinder 1 in der Grundsteilung gemäß Fig. 2, wobei also die Achse des Füllzylinders 1 vertikal verläuft.The filling cylinder is used for mixing and homogenizing a mass 1 in the basic division according to FIG. 2, the axis of the filling cylinder 1 being vertical runs.

Hierbei ist durch das untere Ende der Einschnitte 16 der zugehörige Lagerzapfen 14 formschlüssig erfaßt, so daß der Füllzylinder 1 kein wesentliches Rotationsspiel hat.Here is through the lower end of the incisions 16 of the associated Bearing pin 14 detected positively, so that the filling cylinder 1 is not essential Has rotation play.

Der Füllzylinder 1 kann entweder in dem Gerät selbst vorbleiben odor abor auch während dos Mlsch- und Homogonlsiervorgangs aus dem Gerät herausgenommen und in der Hand festgehalten werden, nachdem or auf eine Unterlage aufgesetzt wurde. Nach beendetem Misch- und Homogenisiervorgang kann der Füllzylinder nach leichter Aufhebung aus der Stellung von Fig. 2 um 900 in die Schwonkstellung von Fig. 1 geschwenkt werden. In dieser Stellung kann entweder der Füllzylinder 1 von Hand axial in Richtung eines Pfeiles P so verschoben wordon, daß die Lagerzapfen 14 In die Einschnittsverlängerungen 17 eintreten, odor es kann zuerst dor Auspreßkolben 5 in der betrachteten Schwenksteilung des Füllzylinders 1 in diesen eingeschoben werden, wonach beim Auspreßvorgang der Füllzylinder 1 zwangsläufig In Richtung des Pfeiles P gedrückt wird, bis die Lagerzapfen 14 in die Einschnittsvorlängerungen 17 eintreten.The filling cylinder 1 can either remain in the device itself or also removed from the device during the milling and homogenizing process and be held in the hand after being placed on a surface. After the end of the mixing and homogenizing process, the filling cylinder can move more easily Removal from the position of FIG. 2 pivoted by 900 into the swiveling position of FIG. 1 will. In this position, either the filling cylinder 1 can axially in the direction by hand an arrow P has been moved so that the bearing pin 14 in the incision extensions 17 enter, or it can first dor the ejection piston 5 in the pivoting division under consideration of the filling cylinder 1 are inserted into this, after which the extrusion process Filling cylinder 1 is forced in the direction of arrow P until the bearing pin 14 enter the incision protrusions 17.

Bol dom In Verbindung mit Fig. 1, 2 beschriebenen Ausführungsbeispiel ist dem Füllzylinder 1 für beide Stellungen, nämlich die horizontale Schwonkstollung gemäß Fig. 1, ein Elnrastolomont zugoordnot, wolchos durch die Lagorzapfon 14 und die Einschnittsvorlängerungen 17 bzw. den unteren Teil der Einschnitte 16 gebildet ist. Wahlwolso kann jodoch auch dom Füllzylinder 1 für nur eine Stellung, vorzugsweise die Schwenksteilung von Fig. 1, je eine Einrastelement zugeordnet sein. Wahlweise können die Lagerzapfen 14 auch als quadratische Vierkante ausgebildet sein, welche durch Blattfodorolomonto in Vorspannung nach unton gegen das untere Ende der Einschnitte 16 gedrückt worden. in dlesom Fall sind die Einschnittsverlängerungen 17 nicht erforderlich. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel nach Fig. 1, 2 ist jedoch der Füllzylinder 1 sohr lolcht aus seiner Schwenklagerung herausnehmbar, ohne daß hierzu besondere Montagevorgänge erforderlich wären.Bol dom In connection with Fig. 1, 2 described embodiment is the filling cylinder 1 for both positions, namely the horizontal Schwonkstollung 1, an Elnrastolomont zugoordnot, wolchos through the Lagorzapfon 14 and the incision protrusions 17 or the lower part of the incisions 16 are formed is. Wahlwolso can also dom filling cylinder 1 for only one position, preferably the pivot division of Fig. 1, each be assigned a latching element. Optional the bearing pin 14 can also be designed as a square square, which by leaf fodorolomonto in bias towards unton against the lower end of the incisions 16 has been pressed. in dlesom case they are Incision extensions 17 not required. In the illustrated embodiment according to FIGS. 1, 2 However, if the filling cylinder 1 can be removed from its pivot bearing, without special assembly operations being required for this.

Um beim Mischen und Homogenisieren der Massen in dem Füllzylinder 1 jeglichen Tetraum zu vermeiden, kann in die innongowindebüchso 2 ein Schraubverschluß 18 mit olnom die Büchse 2 bis zur Bodonlnnonflächo des Füllzylinders 1 durchsetzenden Gewindezapfen 19 geschraubt werden.To when mixing and homogenizing the masses in the filling cylinder 1 To avoid any dream, the innongowindebüchso 2 can be screwed into place 18 with olnom penetrating the sleeve 2 to the bottom of the filling cylinder 1 Threaded pin 19 are screwed.

Es vorsteht sich, daß die Innongowindobüchso 2 in Anpassung an vorschlodono Gewindemündungen von Tuben 3 austauschbar angobracht sein kann, wie dies auch bei bokannton Tubonfüllgeräten der Fall ist.It projects that the Innongowindobüchso 2 in adaptation to vorschlodono Threaded mouths of tubes 3 can be interchangeably attached, as is also the case with bokannton tubon filling devices is the case.

Claims (8)

Patentansprüche 1. Tubenfüllgerät für In Tuben abfüllbare Masson mit olnom inseitig offenen Füllzylinder, welcher an einer geschlossonon Stirnseite oln Gowindoloch zum Anschluß einer Gowtndemündung oinor zu befüllenden Tubo aufweist, und mit einem in den Füllzylinder einfühbaren Auspreßkolben, wobei der Füllzylinder zum Befüllen mit der offenen Stirnseito nach obon einstellbar Ist, dadurch gekennzeichnet daß dor Füllzylinder (1) Im Bereich solnor geschlossenen Stirnseite reibschaienartig mit abgerundeter Umfangskante (4) ausgebildet sit und daß der Auspreßkolben (5) eine hierzu komplementäre Form aufweist. Claims 1. Tube filling device for Masson which can be filled in tubes with a filling cylinder which is open on the inside and which is closed on a closed face oln Gowindoloch for the connection of a Gowtndem or has to be filled tube, and with a plunger that can be inserted into the filling cylinder, the filling cylinder for filling with the open front side can be adjusted according to obon, characterized that the filling cylinder (1) in the area of the solnor closed end face like a friction shawl with a rounded peripheral edge (4) and that the extrusion piston (5) has a complementary shape. 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dor Füllzylinder (1) um eine Qerachse (Lagerzapfen 14, 14) um 900 schwonkbar gelagert ist und daß dor Auspreßkolben (5) in einer Horizontalführung achsparallel zu dem Füllzylinder in dessen Schwenkstellung geführt ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the filling cylinder (1) is mounted so that it can pivot about a transverse axis (bearing pin 14, 14) by 900 and that dor ejection piston (5) in a horizontal guide axially parallel to the filling cylinder is guided in the pivot position. 3. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß dom Füllzylinder (1) für zumindest eine dor beiden Stollungon oin Einrastelement (Lagerzapfen 14 in Vorbindung mit Einschnittsvorlängorungon 17) zugeordnet ist.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that dom filling cylinder (1) for at least one of the two studs oin snap-in element (bearing pin 14 in prebinding with incision vorlängorungon 17) is assigned. 4. Gerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß dor Auspreßkolben (5) über eine Gewindespindol (6) In einem die Horizontalführung bildeten horizontalen Gowindolagor (7) geführt ist.4. Apparatus according to claim 2, characterized in that the ejection piston (5) via a threaded spindle (6) in a horizontal guide formed by the horizontal guide Gowindolagor (7) is performed. 5. Gerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Gowindelagor (7) in olnor horizontalen Schiebeführung (lo) geführt und dort feststellbar (Feststellschraube 12) ist.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the Gowindelagor (7) in olnor horizontal sliding guide (lo) guided and detectable there (Locking screw 12). 6. Gorät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Füllzylinder (1) aus seiner Schwenklagerung herausnehmbar ist.6. Gorät according to claim 2, characterized in that the filling cylinder (1) can be removed from its pivot bearing. 7. Gerät nach einem dor Ansprüche 4, 5, dadurch g¢kennzolchnet, daß der Auspreßkolben (5) von der Gewindespindel (6) lösbar ist.7. Apparatus according to any one of claims 4, 5, characterized in that g ¢ characteristic the ejection piston (5) is detachable from the threaded spindle (6). 8. Getär nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in das Gowindoloch ein Schraubverschluß (18) mit einem das Gewindeloch bis zur Bodeninnenfläche des Füllzylinders (1) durchsotzondon Gowindozapfon (19) schraubbar tst.8. Getär according to claim 1, characterized in that in the Gowindoloch a screw cap (18) with a threaded hole to the bottom inner surface of the Filling cylinder (1) can be screwed through the bottom London Gowindo phone (19).
DE19762634755 1976-08-02 1976-08-02 Tube filling device Expired DE2634755C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762634755 DE2634755C3 (en) 1976-08-02 1976-08-02 Tube filling device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762634755 DE2634755C3 (en) 1976-08-02 1976-08-02 Tube filling device

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2634755A1 true DE2634755A1 (en) 1978-02-09
DE2634755B2 DE2634755B2 (en) 1979-10-25
DE2634755C3 DE2634755C3 (en) 1980-07-03

Family

ID=5984548

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762634755 Expired DE2634755C3 (en) 1976-08-02 1976-08-02 Tube filling device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2634755C3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3606845A1 (en) * 1986-03-03 1987-09-10 Thomas Heinrich Wolfschlag TUBE FILLING DEVICE

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3606845A1 (en) * 1986-03-03 1987-09-10 Thomas Heinrich Wolfschlag TUBE FILLING DEVICE
EP0236555A1 (en) * 1986-03-03 1987-09-16 Thomas Heinrich Wolfschlag Tube-filling device

Also Published As

Publication number Publication date
DE2634755B2 (en) 1979-10-25
DE2634755C3 (en) 1980-07-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3640279C2 (en)
DE1650500B2 (en)
DE2852034A1 (en) CAMERA TRIPOD
DE2729855C2 (en) Homogenizing device for homogenizing a liquid or pasty substance
DE2634755A1 (en) Tube filling equipment handling pasty material - has cylinder which can tilt with dished end accommodating extruder piston of complementary shape
DE3628146C2 (en)
EP0824998B1 (en) Device for handling a machine tool
EP0445571A2 (en) Shower partition
DE3234964A1 (en) Feeder head
DE567138C (en) Device for practicing the method for casting composite blocks
DE2420274C2 (en) Knife star dough dividing and molding machine with adjustable molding space height
DE4117196C2 (en) Hand plane with frame
DE806378C (en) Injection molding machine
DE934010C (en) Device for cutting Fitschbandschlitzen in window legs or the like.
DE2819653A1 (en) DEVICE FOR FINISHING CONCRETE FLOOR
EP0122514A2 (en) Device for delivering at least one concentrate to a solvent in at least one addition step, as well as with the control element
DE4011042A1 (en) Locking telescopic tubes together - involves screw which tilts one tube relative to the other
DE2102221B2 (en) ROTATING INJECTION HEAD FOR EXTRUSION AND INJECTION MOLDING OF TUBE-SHAPED FOAMED PLASTIC NETS
DE3726661C2 (en)
AT16770B (en) Stencil cutting machine.
DE628419C (en) Tripod wreath mount with removable feet
DE3625291A1 (en) MIXING TAP
DE3233148A1 (en) Device for the pivotable, displaceable and lockable mounting of a workholder on a machine tool
CH641066A5 (en) Device for the fine blanking of a workpiece
DE3129366A1 (en) DEVICE FOR LOCKING TWO SIMULTANEOUSLY PLACABLE COLUMN PARTS OF A TRANSPORT PLATE

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee