DE2632980A1 - Vorrichtung zur herstellung von formteilen aus thermoplastischem kunststoff - Google Patents

Vorrichtung zur herstellung von formteilen aus thermoplastischem kunststoff

Info

Publication number
DE2632980A1
DE2632980A1 DE19762632980 DE2632980A DE2632980A1 DE 2632980 A1 DE2632980 A1 DE 2632980A1 DE 19762632980 DE19762632980 DE 19762632980 DE 2632980 A DE2632980 A DE 2632980A DE 2632980 A1 DE2632980 A1 DE 2632980A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connecting channels
channels
inlet channel
injector
mould
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762632980
Other languages
English (en)
Inventor
Robert Ing Grad Melcher
Manfred Ing Grad Schumann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SMS Siemag AG
Original Assignee
Schloemann Siemag AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schloemann Siemag AG filed Critical Schloemann Siemag AG
Priority to DE19762632980 priority Critical patent/DE2632980A1/de
Publication of DE2632980A1 publication Critical patent/DE2632980A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/26Moulds
    • B29C45/27Sprue channels ; Runner channels or runner nozzles
    • B29C45/2725Manifolds
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/26Moulds
    • B29C45/27Sprue channels ; Runner channels or runner nozzles
    • B29C45/2701Details not specific to hot or cold runner channels
    • B29C2045/2717Reconfigurable runner channels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Herstellung von Formteilen aus thermoplastischem Kunststoff Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Herstellung von Formteilen aus thermoplastischem Kunststoff gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
  • Bei der Verarbeitung von thermoplastischen, insbesondere treibmittelhaltigen Kunststoffen zu einem großflächigen Formteil in einem Formwerkzeug oder zu mehreren Formteilen in einem gemeinsamen Formwerkzeug oder in mehreren Formwerkzeugen ist es zur Erzielung einer gleichmäßigen Verteilung des plastifizierten Kunststoffes erforderlich, den aus einer Spritzeinheit austretenden Strang aus plastifiziertem Kunststoff vor dem Eintritt in das Formwerkzeug bzw. die Formwerkzeuge in mehrere Stränge aufzuteilen.
  • Zu diesem Zweck ist bspw. aus der DT-OS 23 20 346 eine Vorrichtung bekanntgeworden, bei der zwischen einer Spritzeinheit und mindestens einem Formwerkzeug ein sogenannter Heißkanalverteiler angeordnet ist. Ein Heißkanalverteiler weist einen an die Spritzeinheit anschließbaren Einlaßkanal auf, der über Verteiler- bzw. Verbindungskanäle zu mindestens zwei mit Abstand voneinander am Formwerkzeug mündenden Auslaßkanälen führt. In die Auslaßkanäle sind Ventile eingesetzt, die von einem gemeinsamen Antrieb geöffnet und geschlossen werden können.
  • Aus der US-PS 3 807 928 ist ebenfalls ein Heißkanalverteiler bekannt, dessen ventilgesteuerte Auslaßkanäle durch getrennte Antriebe betätigbar sind.
  • Diese bekannten Vorrichtungen sind stets so ausgelegt, daß sie nur für ein bestimmtes Formwerkzeug bzw. für mehrere aufeinander abgestimmte Formwerkzeuge verwendbar sind. Dies ist durch die Lage und/oder den Abstand der Einspritzöffnungen an dem Formwerkzeug bzw. den Formwerkzeugen bedingt. Sobald ein Formwerkzeug bzw. mehrere Formwerkzeuge verwendet werden, bei dem bzw. bei denen die Einspritzöffnungen eine andere Lage und/oder einen anderen Abstand voneinander haben, muß ein neuer, auf die Lage und/ oder den Abstand der Einspritzöffnungen abgestimmter Heißkanalverteiler mit erheblichem Aufwand angefertigt bzw.
  • angeschafft werden. Um diesen Aufwand zu vermeiden, wird vielfach der Weg beschritten, daß man anstelle von zwei oder mehr Formwerkzeugen, für die die Spritzeinheit volumenmäßig geeignet wäre, nur ein Formwerkzaig mit einer Einspritzöffnung benutzt. Dann ist nämlich kein Heißkanalverteiler erforderlich. Die Arbeitsweise der Vorrichtung ist dann unwirtschaftlich.
  • Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Herstellung von Formteilen aus thermoplastischem Kunststoff gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1 so auszubilden, daß die Vorrichtung auch dann wirtschaftlich mit einem Heißkanalverteiler betrieben werden kann, wenn sich die Lage und/oder der Abstand der Einspritzöffnungen bei der Verwendung eines neuen Formwerkzeuges bzw. von Formwerkzeugen ändert.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe wird gemäß der Erfindung bei der bekannten Vorrichtung vorgeschlagen, daß die Verbindungskanäle längenveränderbar ausgebildet und/oder winkelveränderbar am Einlaßkanal angeschlossen sind. Dies ermöglicht es, die Auslaßkanäle des Heißkanalverteilers der Lage der Einspritzöffnungen des jeweils im Einsatz befindlichen Formwerkzeuges bzw. der Formwerkzeuge ohne Schwierigkeiten anzupassen. Damit ist stets eine optimale Ausnutzung der Vorrichtung sichergestellt.
  • Die Erfindung und vorteilhafte Einzelheiten derselben werden nachfolgend an Hand eines in einer Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert.
  • Von einer Vorrichtung zur Herstellung von Formteilen aus thermoplastischem Kunststoff ist in dieser Zeichnung ein Formwerkzeug 1 in vereinfachter Weise dargestellt, das in diesem Ausführungsbeispiel mit vier Einspritzöffnungen versehen ist. Im Bereich jeder Einspritzöffnung ist ein sogenannter Auslaßkanal 2 aufgeschraubt, der in an sich bekannter, nicht dargestellter Weise mit einem Ventil versehen ist. Zur Betätigung dieses Ventiles ist jedem Auslaßkanal 2 ein als Kolben-Zylindereinheit ausgebildetes Antriebsglied 3 zugeordnet. Von jedem Auslaßkanal 2 führt ein Verbindungskanal 4 zu einem gemeinsamen Einlaßkanal 5, der in an sich bekannter Weise an eine nicht gezeigte Spritzeinheit angeschlossen werden kann. Der Einlaßkanal 5, die Verbindungskanäle 4 und die Auslaßkanäle 2 bilden den sogenannten Heißkanalverteiler.
  • In dem gezeichneten Ausführungsbeispiel sind die Verbindungskanäle 4 als Teleskoprohre ausgebildet, deren Länge verändert werden kann. Dadurch ist es in einfacher Weise möglich, den Abstand zwischen dem Einlaßkanal 5 und mindestens einem Auslaßkanal 2 zu verändern und damit den Heißkanal dem Abstand der Einspritzöffnungen des Formwerkzeuges anzupassen.
  • In Abänderung des erläuterten Ausführungsbeispieles ist es möglich, die als Teleskoprohre ausgebildeten Verbindungskanäle über Kugelgelenke an den Einlaßkanal anzuschließen.
  • Dadurch können die Auslaßkanäle 2 weitgehend den Winkellagen der Einspritzöffnungen an anderen Formwerkzeugen 1 angepaßt werden. Ferner ist es möglich, die Verbindungskanäle 4 über an sich bekannte Rohrkupplungen an den Einlaßkanal 5 und die Auslaßkanäle 2 anzuschließen. Durch Auswechseln der Verbindungskanäle 4 ist es ebenfalls möglich, die Auslaßkanäle 2 einem anderen Abstand und einer anderen Winkellage der Einspritzöffnungen am Formwerkzeug anzupassen.

Claims (5)

  1. Patentansprüche Vorrichtung zur Herstellung von Formteilen aus thermoplastischem Eunststoff, bestehend aus einem zwischen einer Spritzeinheit und mindestens einem Formwerkzeug angeordneten Heißkanalverteiler mit einem an die Spritzeinheit anschließbaren Einlaßkanal und mindestens zwei mit Abstand voneinander am Formwerkzeug mündenden, ventilgesteuerten Auslaßkanälen, die über,Verbindungskanäle an den Einlaßkanal angeschlossen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungskanäle (4) längenveränderbar ausgebildet und/oder winkelveränderbar am Einlaßkanal (5) angeschlossen sind.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungskanäle (4) als Teleskoprohre ausgebildet sind.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungskanäle (4) über Kugelgelenke an den Einlaßkanal (5) angeschlossen sind.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungskanäle (4) auswechselbar zwischen dem Einlaßkanal (5) und den Auslaßkanälen (2) angeordnet sind.
  5. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungskanäle (4) über Rohrkupplungen an den Einlaßkanal (5) und die Auslaßkanäle (2) angeschlossen sind.
DE19762632980 1976-07-22 1976-07-22 Vorrichtung zur herstellung von formteilen aus thermoplastischem kunststoff Withdrawn DE2632980A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762632980 DE2632980A1 (de) 1976-07-22 1976-07-22 Vorrichtung zur herstellung von formteilen aus thermoplastischem kunststoff

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762632980 DE2632980A1 (de) 1976-07-22 1976-07-22 Vorrichtung zur herstellung von formteilen aus thermoplastischem kunststoff

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2632980A1 true DE2632980A1 (de) 1978-01-26

Family

ID=5983667

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762632980 Withdrawn DE2632980A1 (de) 1976-07-22 1976-07-22 Vorrichtung zur herstellung von formteilen aus thermoplastischem kunststoff

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2632980A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2938832A1 (de) * 1979-09-26 1981-04-09 EWIKON Entwicklung und Konstruktion GmbH & Co KG, 4900 Herford Vorrichtung mit einem heisskanalsystem zum zufuehren einer kunststoffschmelze zu einer spritzgussform
EP2247426A1 (de) * 2008-01-30 2010-11-10 Husky Injection Molding Systems S.A. Neukonfigurierbarer heisskanal
EP2655036A4 (de) * 2010-12-20 2017-03-22 Mold Hotrunner Solution, Inc. Schmelzeverteilerkanal

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2938832A1 (de) * 1979-09-26 1981-04-09 EWIKON Entwicklung und Konstruktion GmbH & Co KG, 4900 Herford Vorrichtung mit einem heisskanalsystem zum zufuehren einer kunststoffschmelze zu einer spritzgussform
EP2247426A1 (de) * 2008-01-30 2010-11-10 Husky Injection Molding Systems S.A. Neukonfigurierbarer heisskanal
EP2247426A4 (de) * 2008-01-30 2011-05-18 Husky Injection Molding Neukonfigurierbarer heisskanal
EP2655036A4 (de) * 2010-12-20 2017-03-22 Mold Hotrunner Solution, Inc. Schmelzeverteilerkanal

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2705291C2 (de)
EP0311875A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Mehrschicht-Formteilen
DE3239807A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum spritzen von kunstharz
DE102014011135B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Dekorteils
DE1629177A1 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Hohlgegenstaenden aus thermoplastischen Kunststoffen
DE2513594A1 (de) Formwerkzeug zur herstellung von formteilen aus einem ein treibmittel enthaltenden thermoplastischen kunststoff
DE4036412A1 (de) Duese zum injizieren von gas in die kavitaet eines kunststofformwerkzeugs, insbesondere einer spritzgussform
DE3243184C2 (de) Düsenwechseleinrichtung für Kunststoffextruder
DE3331113A1 (de) Temperierbare form fuer formteile aus kunststoffen
DE2632980A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von formteilen aus thermoplastischem kunststoff
DE2710779C2 (de) Einspritzvorrichtung zum Spritzgießen von thermoplastischen Kunststoffen oder Kautschukmischungen
DE1961011A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Gegenstaenden aus Kunststoff
DE3511954A1 (de) Verfahren zur herstellung von verbindungen zwischen elastischen dichtlippen o.dgl. und befestigungsmaterialien und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE2517078A1 (de) Kunststoff-scharnier und verfahren zu seiner herstellung
EP0313916B1 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Formteilen aus einem zu Kunststoff, insbesondere Schaumkunststoff, ausreagierenden, fliessfähigen Reaktionsgemisch aus fliessfähigen Reaktionskomponenten
EP0284920B1 (de) Heisskanal für Kunststoffspritzmaschinen
DE19734473A1 (de) Pressenanlage zur Herstellung von Formteilen aus Kunststoff
DE2200740A1 (de) Kern fuer rohrboegen aus kunststoff
DE102004050141A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Umspritzen von Halbzeug in einem Spritzgießwerkzeug
DE3405001A1 (de) Verfahren zur herstellung von buersten, besen und dergleichen
WO2002031838A2 (de) Herstellung von verbundisolatoren durch anspritzen von einzelschirmen an einen strunk
DE1529782A1 (de) Spritzkopf fuer Kunststoff-Schneckenspritzmaschinen
DE4234326A1 (de) Vorrichtung zum Spritzformen von Batteriekästen
DE2805117A1 (de) Vorrichtung zum herstellen von formteilen aus kunststoff oder gummi
DE3036064A1 (de) Vorrichtung zum spritzgiessen mehrfarbiger kunststoffteile

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal