DE2624277A1 - Kaschierter schaumstoffkoerper und verfahren zum herstellen desselben - Google Patents

Kaschierter schaumstoffkoerper und verfahren zum herstellen desselben

Info

Publication number
DE2624277A1
DE2624277A1 DE19762624277 DE2624277A DE2624277A1 DE 2624277 A1 DE2624277 A1 DE 2624277A1 DE 19762624277 DE19762624277 DE 19762624277 DE 2624277 A DE2624277 A DE 2624277A DE 2624277 A1 DE2624277 A1 DE 2624277A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foam
film
foam plastic
laminated
molded body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762624277
Other languages
English (en)
Inventor
Fridolin Bissinger
Siegfried Wolf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Saint Gobain Isover G+H AG
Original Assignee
Gruenzweig und Hartmann AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gruenzweig und Hartmann AG filed Critical Gruenzweig und Hartmann AG
Priority to DE19762624277 priority Critical patent/DE2624277A1/de
Publication of DE2624277A1 publication Critical patent/DE2624277A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B3/00Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form
    • B32B3/02Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by features of form at particular places, e.g. in edge regions
    • B32B3/06Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by features of form at particular places, e.g. in edge regions for securing layers together; for attaching the product to another member, e.g. to a support, or to another product, e.g. groove/tongue, interlocking
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C44/00Shaping by internal pressure generated in the material, e.g. swelling or foaming ; Producing porous or cellular expanded plastics articles
    • B29C44/02Shaping by internal pressure generated in the material, e.g. swelling or foaming ; Producing porous or cellular expanded plastics articles for articles of definite length, i.e. discrete articles
    • B29C44/12Incorporating or moulding on preformed parts, e.g. inserts or reinforcements
    • B29C44/14Incorporating or moulding on preformed parts, e.g. inserts or reinforcements the preformed part being a lining
    • B29C44/145Incorporating or moulding on preformed parts, e.g. inserts or reinforcements the preformed part being a lining the lining being a laminate
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/06Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B27/065Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of foam
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B5/00Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts
    • B32B5/18Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by features of a layer of foamed material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B7/00Layered products characterised by the relation between layers; Layered products characterised by the relative orientation of features between layers, or by the relative values of a measurable parameter between layers, i.e. products comprising layers having different physical, chemical or physicochemical properties; Layered products characterised by the interconnection of layers
    • B32B7/04Interconnection of layers
    • B32B7/12Interconnection of layers using interposed adhesives or interposed materials with bonding properties

Landscapes

  • Laminated Bodies (AREA)

Description

  • Kaschierter Schaumstoffkörper und Verfahren zum
  • Herstellen desselben Die Erfindung betrifft einen kasc icrten Schaumstoffkörper sowie ein Verfahren zum Kaschieren von Schaumstoffkörpern mit Folien, ihnen oder Platten aus anderen Werkstoffen als die,die der Formkörper aufweist. Um die empfindlichen Schaumstoffkörper vor mechanischen Einflüssen zu schützen bzw. um die Oberfläche dekorativer zu gestalten, wurden diese mit PVC-, Polyaethylen- oder Polyurethanfolien kaschiert. Das nachträgliche Kaschieren der Schiaumstoffkörper gestaltet sich in vielen Fällen durch die Unebenheiten derselben sehr aufwendig und erfordert viel Geschick bei der Konfektion. Ba der Schaumstoffkörper und die Kaschierung meist aus untersehiedlichen Werkstoffen bestehen, wurden sie mit einem geeigneten kleber verbunden. Das Aufbringen des Klebers und des Oberflächenschutzes, insbesondere bei unzugänglichen Stellen des Formkörpers, waren oft schlecht zu bewerkstelligen und zeitraubend.
  • Verfahrensgemäss sollen diese Nachteile dadurch beheben werden, dass die Folien, Bahnen oder Platten mit einer Schaumstoffschicht, vorzugsweise dünnen Schaumstoff-Foie, aus dem Werkstoff des Formkörpers bestende kaschiert, sodann mit de Schaumstoffseite raumseitig in eine Schäumform eingelegt werden, in die anschliessend Schaumstoffpartikel eingebracht und einer Wärmebehandlung unterzogen werden, so dass ein Verbinden der einzelnen Schaumstoffpartikel untereinander und mit der Folie, Kalm oder Platte erreich wird. Durch dieses Verfahren ergibt sich der Vorteil, dass das Kaschieren des Obeflächenschutzes mit einer Schaumstoffschicht im ebenen Zustand im voraus durchgeführt werden kann und dass durch das Einlegen des Oberflächenschutzes in die Schaumform beim Schäumen des Formkörpers sich eine Verbindung selbststötig vollzieht, wobei unabhängig von der Dicke des Oberflächenschutzes sich eine hohe Massgenauigkeit des gesamten Körpers ergibt, da in diesem Falle die Schäumformwandung die endgültige Begrenzung des Körpers darstellt. Auch wird durch die thermische Behandlung bei Verwendung von thermoplastischen Oberflächenmaterialien, wie PVC, Polyaethylen und Polyurethan, bei unebenen Formen ein Tiefzieheffekt erreicht, der ein vorzügliches Anlegen des Oberflächenschutzesan den Formkörper gewährleistet.
  • Ferner kann derart verfahren werden, dass die dem Formkörper werkstoffgleiche Schaumstoffschicht am Produktions- oder Konfektionsort der Folie, Bahnen oder PLaten mit diesen durch Kleber und/oder Steppen bzw. Klammern verbunden wird. Lierdurch ergibt sich eine weitere Rationalisierung des Verfahrens da bei der Herstellung der Folien, Bahen oder Platten sich am einfachsten die zusätzliche Schaumstoffschicht aufbringen lässt. Dies gilt umsomehr, wenn dieProduktion des Schaumstoffkörper räumlich getrennt von den zu kaschierenden Oberflächenteilen vorgenommen wird.
  • Auch lassen sich dadurch Verbundfolien oder -bahnen durch Steppen bzw. Klammern oder dergleichen zusammenfügen, was bisher nicht möglich gewesen ist.
  • Der kaschierte Schaumstoffkörper, entsprechend dem Verfahren nach Anspruch 1 gfs 2, ist dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der aufkaschierten Oberfläche und dem Formkörper eine Schaumstoffschicht, vorzugsweise dünne Schaumstoff-Folie, vorgesehen ist, die dem Formkörper werkstoffgleich ist.
  • In einer weiteren Ausführung soll der kaschierte Schaumstoffkörper eine Schaumstoffschicht aufweisen, die formkörperseitig profiliert ist bzw. andere Unebenheiten aufweist. Hierdurch soll auch die Schaumstoffschicht hinterschaumbar sein, so dass eine bessere Haftung mit dem Formkörper gewährleistet ist.
  • Weitere Einzelheiten der Erfindung sind aus der Zeichnung und der folgenden Beschreibung zu entnehmen.
  • Der Erfindungsgegenstand besteht im wesentlichen aus einem kaschierte. Schaumstoffkörper, wobei zwischen der aufkaschierten Oberfläche 1 und dem Formkörper 3 eine Schaumstoffschicht, vorzugsweise eine dünne Schaumstoff -Folie 2, vorgesehen ist, die dem Formkörper 3 werkstoffgleich ist. Die Schaumstoffschicht 2 kann formkörperseitig profiliert sein bzw. andere Unebenheiten 2a aufweisen, die zu einer besseren Verbindung zwischen der Schaumstoffschicht 2 und dem Formkörper 3 führen. Die auf die Schaumstoffkörper 3 aufzukaschierenden Folien, Bahnen oder Platten bestehen aus zwei unterschiedlichen Werkstoffen 1 und 2, die in an sich bekannter Weise durch Kleber und/oder durch Steppnähte 2b bzw.
  • Klammern oder dergleichen verbunden werden können.

Claims (4)

  1. Patentansprüche 1. Verfahren zum Kaschieren von Schaumstoffkörpern mit Folien, Bahnen oder Platten aus anderen Werkstoffen als die die der Formkörper aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Folien, Bahnen oder Platten (1) mit einer Schaumstoffschicht, vorzugsweise dünnen Schaumstoff-Folie (2), bestehend aus dem Werkstoff des Formkörpers (3) kaschiert, sodann mit der Schaumstof£seite () raumseitig in eine Schäumform eingelegt werden, in die anschliessend Schaumstoffpartikel eingebracht und einer Wärmebehandlung unterzogen worden, so dass ein Verbinden der einzelnen Schaumstoffpartikel untereinander und mit der Folie, Bahn oder Platte erreicht wird.
  2. 2. Verfahren zuum Kaschieren von Schaumstoffkörpern nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie dem Körper (3) werkstoffgleiche Schaumstoffschicht (2) am Produktions- oder Konfektionsort der Folien, Bahnen oder Platten (1j mit diesen durch Kleber und/oder Steppen bzw. Klammmern verbunden wird.
  3. 3. Kaschierter Schaumstoffkörper entsprechend dem Verfahrcn nach Anspruch 1 gfs. 2, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der aufkaschierten Oberfläche (1) und dem Formkörper (3) eine Schaumstoffschicht, vorzugsweise dünne Schaumstoff-Folie (2) vorgesehen ist, die dem Formkörper (3) werkstoffgleich ist.
  4. 4. Kaschierter Schaumstoffkörper nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, das die Schaumstoffschicht (2) ormkörperseitig profiliert ist bzw. andere Unebenheiten (2a) aufweist.
DE19762624277 1976-05-29 1976-05-29 Kaschierter schaumstoffkoerper und verfahren zum herstellen desselben Pending DE2624277A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762624277 DE2624277A1 (de) 1976-05-29 1976-05-29 Kaschierter schaumstoffkoerper und verfahren zum herstellen desselben

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762624277 DE2624277A1 (de) 1976-05-29 1976-05-29 Kaschierter schaumstoffkoerper und verfahren zum herstellen desselben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2624277A1 true DE2624277A1 (de) 1977-12-08

Family

ID=5979378

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762624277 Pending DE2624277A1 (de) 1976-05-29 1976-05-29 Kaschierter schaumstoffkoerper und verfahren zum herstellen desselben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2624277A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19716718A1 (de) * 1997-04-21 1998-10-22 Bayerische Motoren Werke Ag Verfahren zum Herstellen eines zumindest bereichsweise mehrschichtigen Fahrzeug-Innenausstattungsteiles

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19716718A1 (de) * 1997-04-21 1998-10-22 Bayerische Motoren Werke Ag Verfahren zum Herstellen eines zumindest bereichsweise mehrschichtigen Fahrzeug-Innenausstattungsteiles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2835665C2 (de) Verfahren zum Herstellen einer Auskleidung aus einer Verbundschichtplatte
DE2104968A1 (de) Formkoerper aus kunststoff und verfahren zu seiner herstellung
DE4017852A1 (de) Flaechiger gegenstand mit wabenstruktur und verfahren zu dessen herstellung
EP0669195B1 (de) Formkörper aus Verbundmaterial sowie Verfahren zu seiner Herstellung
EP1471125B1 (de) Kunststoffschaumplatten grosser Dicke
DE3800218A1 (de) Verfahren zur herstellung von innenverkleidungsteilen fuer kraftfahrzeuge
DE2650628A1 (de) Verformbare platte aus thermoplastischem kunststoff und einem fuellstoff
DE1952785A1 (de) Verfahren zum kontinuierlichen Herstellen eines flaechenhaften Gegenstands mit kammer- bzw. kanalartigen Hohlraeumen
EP0233633B1 (de) Dekorative Verbundfolie für Oberflächenbeschichtungen,deren Verwendung in einem Mehrschichtverbund,sowie Verfahren zum Herstellen eines solchen Mehrschichtverbundes
DE2422616A1 (de) Vakuumverfahren zur oberflaechenverguetung durch oberflaechenbeschichtung
DE2624277A1 (de) Kaschierter schaumstoffkoerper und verfahren zum herstellen desselben
DE19752836A1 (de) Verbundwerkstoff mit reliefartiger Oberflächenstruktur
DE2912936A1 (de) Formkoerper mit wenigstens einer stegdoppelplatte aus thermoplastischem kunststoff und verfahren zu dessen herstellung
DD206102A1 (de) Verfahren zur herstellung von formteilen aus lagenwerkstoffen
DE3141410A1 (de) Plastikprodukt und verfahren zu dessen herstellung
DE102005051456B3 (de) Verfahren zur Herstellung einer Wandverkleidung
EP0035251A1 (de) Formteile aus Kunststoff, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung
DE2356379C3 (de) Verfahren zur Herstellung von plattenförmigen Formkörpern
DE2906938A1 (de) Schichtplatte
EP1950095A2 (de) Halbzeug zur Herstellung von Oberflächenüberzügen und Verfahren zu seiner Herstellung
AT335913B (de) Vakuumbeschichtungsverfahren und einrichtung zu dessen durchfuhrung
DE2855484A1 (de) Verbundfolie
EP0378795B1 (de) Formkörper, vorzugsweise in Plattenform, insbesondere zweischichtige Dekorplatte
DE2422552A1 (de) Verfahren zum herstellen von mit einer kunststoff-folie ueberzogenen moebelteilen aus hartschaumstoff sowie derartige, insbesondere nach dem verfahren hergestellte moebelteile
DE3230178A1 (de) Verfahren zum herstellen eines formkoerpers aus geschaeumtem kunststoffmaterial sowie formkoerper aus geschaeumtem kunststoffmaterial

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee