DE2622024A1 - Open ended ratchet spanner - has movable jaws linked together and spring loaded into engaged position - Google Patents

Open ended ratchet spanner - has movable jaws linked together and spring loaded into engaged position

Info

Publication number
DE2622024A1
DE2622024A1 DE19762622024 DE2622024A DE2622024A1 DE 2622024 A1 DE2622024 A1 DE 2622024A1 DE 19762622024 DE19762622024 DE 19762622024 DE 2622024 A DE2622024 A DE 2622024A DE 2622024 A1 DE2622024 A1 DE 2622024A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
jaw
jaws
relationship
wrench
during
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762622024
Other languages
German (de)
Inventor
Lloyd R Dyck
Alexander N Openshaw
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALJAC DEVICES Ltd
Original Assignee
ALJAC DEVICES Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ALJAC DEVICES Ltd filed Critical ALJAC DEVICES Ltd
Priority to DE19762622024 priority Critical patent/DE2622024A1/en
Publication of DE2622024A1 publication Critical patent/DE2622024A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/46Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Abstract

The open-ended ratchet spanner has a handle (11) with a reinforcing jaw assembly (16) at one end incorporating a first movable jaw (18) with two or more working faces, inclined to each other and bearing against the belt head. The movable jaw also has a first front face supported on the reinforced jaw assembly by means of a mating face when turning the bolt. A second jaw (24) pivots at its inner end on the inner end of the first one, and has an outer end working in conjunction with that of the first jaw in an open position during the return stroke, so as to hold the bolt head between them. The jaws are spring-loaded (60) into the working position so as to grip the bolt head (50) on the forward stroke. The face near the reinforcing jaw is inclined in relation to the working faces of the first jaw.

Description

Schraubenschlüssel Wrench

Die Erfindung betrifft einen Schraubenschlüssel mit Ratschenwirkung und offenem Ende, welcher in einer ersten Betriebsart in einer Drehrichtung zum Drehen eines Schraubenkopfes, der in dem Ende des Schraubenschlüssels sitzt, sowie in einer zweiten Betriebsart in einer entgegengesetzten, eine Ratschenwirkung beinhaltenden Richtung drehfdhig ist, um sich frei um den Schraubenkopf nach Art einer Ratsche zu drehen.The invention relates to a wrench with a ratchet action and open end, which in a first operating mode in a direction of rotation to Turning a screw head that sits in the end of the wrench as well in a second mode of operation in an opposite mode, including a ratchet action Direction is rotatable to move freely around the screw head like a ratchet to turn.

Die Erfindung bezieht sich allgemein auf ein Werkzeug und insbesondere auf einen Ratschen-Schraubenschlussel mit offenem Ende.The invention relates generally to a tool, and more particularly on a ratchet wrench with an open end.

Es sind bereits Schraubenschlüssel mit Ratschenwirkung und offenem Ende bekannt, die einen einzigen, gelenkigen Backen aufweisen und bei dem die Arbeitskräfte erzeugt werden, wenn ein Arbeitsdrehmoment auf den SchraubenschlUssel ausgeübt wird, welches auf das Backengelenk wirkt.There are already wrenches with a ratchet effect and an open one End known that have a single articulated jaw and in which the manpower is generated when a working torque is applied to the wrench is exercised, which acts on the cheek joint.

In der US-PS 3 606 805 ist ein Ratschen-Schraubenschlüssel mit Doppelbacken beschrieben, bei dem die zusammenwirkenden Backen die Form eines offenen U aufweisen und eine unbegrenzte Bewegung des Schraubenschlüssels auf einen Schraubenkopf und vom Schraubenkopf weg erlauben. Die bekannte Anordnung beruht auf einem zahnradförmigen Abschnitt am einen Backen, der in Sperreingriffsbeziehung mit einem StUtzbacken steht, um den Schraubenschlüssel während seiner Backenöffnungsfunktion in Ruhe zu halten.In US-PS 3,606,805 there is a ratchet wrench with double jaws described in which the cooperating jaws have the shape of an open U and unlimited movement of the wrench on a screw head and away from the screw head. The known arrangement is based on a gear-shaped Section on one jaw that is in locking engagement with a support jaw stands to the wrench during its jaw opening function in rest keep.

Aufgrund der Form des Backens und der Anordnung, die den Backen in Stillstand hält, ist eine prazise, mehrere Punkte umfassende Antriebs- oder Bewegungsverbindung nicht durchfuhrbar.Due to the shape of the jaws and the arrangement that the jaws are in Keeping a standstill is a precise, multi-point drive or movement connection not feasible.

Der Erfindung liegt demgegenüber die Aufgabe zugrunde, einen Ratschenschraubenschliissel mit offenem Ende zu schaffen, der mehr als zwei Antriebs- oder Angriffsflächen an seinen Backen aufweist, um eine ausgeglichene Drehung zu ermöglichen.In contrast, the invention is based on the object of providing a ratchet wrench to create with an open end that has more than two drive or attack surfaces has its jaws to allow balanced rotation.

Diese Aufgabe wird durch den Gegenstand des hauptanspruchs gelöst.This problem is solved by the subject matter of the main claim.

Der erfindungsgemäße Schraubenschlüssel umfaßt den Vorteil, daß er auf einem Schraubenkopf in sich selbst sichernder Beziehung angeordnet werden kann. Der erfindungsgemäße Schraubenschlüssel weist Backen-Arbeitsflächen mit vielfacettiger Form auf, beispielsweise in der sogenannten Zwölfpunktform oder Sechspunktform, um an gewünschten Arbeitsintervallen, beispielsweise bei jeweils 300 bezüglich der Zwölfpunktform eine Teilarbeitswirkung zu gestatten. Mit dem erfindungsgemäßen Schraubenschlüssel können vorteilhafterweise größere Arbeitskräfte von den Backen auf den rier Uoartragen werden, wobei sich die Backen in einem zusammengedruckten Verhältnis zu den Backen-Halte- oder Aufnahreflächen befinden.The wrench according to the invention has the advantage that it can be arranged on a screw head in a self-locking relationship. The wrench according to the invention has multi-faceted jaw work surfaces Shape, for example in the so-called twelve-point shape or six-point shape, to at desired working intervals, for example at 300 each with respect to the Twelve point form to allow a partial work effect. With the wrench according to the invention can advantageously move larger workers from the jaws to the rier Can be worn with the jaws in a compressed relationship to the jaw holding or receiving surfaces.

Im folgenden werden bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung zur Erläuterung weiterer Merkmale anhand von Zeichnungen beschrieben.In the following preferred embodiments of the invention for Explanation of further features described with reference to drawings.

Es zeigen: Fig. 1 eine Aufsicht auf einen Schraubenschlüssel nach der Erfindung, der auf einen Schraubenkopf aufgesetzt ist, Fig. 2 eine vergrößerte Teilschnittansicht des Kopfabschnittes des Schraubenschlüssels gemäß Fig. 1 während der Arbeitsweise bei einer Drehung entgegen dem Uhrzeigersinn, Fig. 3 eine Fig. 2 ähnliche Ansicht während des Ratschenbetriebs bei einer Drehung im Uhrzeigersinn, Fig. 4 eine den Figuren 2 und 3 ähnliche Ansicht, in welcher der SchraubenschlUssel voll geöffnet ist, damit die Backen Uber den Schraubenkopf gelangen können, Fig. 5 eine auseinandergezogene Ansicht des Kopfes des Schraubenschlüssels nach den Figuren 1 bis 4, Fig. 6 eine Teilansicht in Richtung des Pfeiles 6 gemäß Fig. 5, Fig. 7 eine Teilschnittansicht entlang der Linie 7 - 7 in Fig. 5, Fig. 8 eine Schnittansicht entlang der Linie 8-8 in Fig. 5, Fig. 9 bis 12 Anordnungen, die den Figuren 2 bis 5 entsprechen und Einzelheiten eines zweiten Kopfes des Schraubenschlüssels sowie dessen Funktion zeigen, und Fig. 13 eine Fig. 9 bis 12 entsprechende Anordnung.They show: FIG. 1 a plan view of a wrench of the invention, which is placed on a screw head, Fig. 2 is an enlarged Partial sectional view of the head portion of the wrench according to FIG. 1 during the mode of operation with a counterclockwise rotation, Fig. 3 shows a Fig. 2 similar view during the ratchet operation with a clockwise rotation, 4 is a view similar to FIGS. 2 and 3, in which the wrench is fully open so that the jaws can get over the screw head, Fig. Figure 5 is an exploded view of the head of the wrench of the figures 1 to 4, FIG. 6 a partial view in the direction of the arrow 6 according to FIGS. 5, 7 a partial sectional view along the line 7-7 in FIG. 5, FIG. 8 a sectional view along the line 8-8 in Fig. 5, Figs. 9 to 12 arrangements that Figures 2 to 5 correspond and details of a second head of the wrench and show its function, and FIG. 13 shows an arrangement corresponding to FIGS. 9 to 12.

Gemäß Fig. 1 weist ein SchraubenschlUssel 10 einen länglichen Griffabschnitt 11, der verkUrzt dargestellt ist, sowie einen Ringsockel 12 und einen Ratschenkopf 14 mit offenem Ende auf.According to Fig. 1, a wrench 10 has an elongated handle portion 11, which is shown in abbreviated form, as well as a ring base 12 and a ratchet head 14 with an open end.

Nach den Figuren 2 bis 5 weist der Ratschenkopf 14 einen rUckwertigen bzw. verstärkenden Backenabschnitt 16 auf, der einen Teil des geschmiedeten oder gegossenen Griffs 11 bildet. Ein erster Backen 18 ist in einem gebogenen Ausschnitt des Verstärkungsbackens 16 gehalten, wobei die gebogene Oberfläche 20 des Elements 16 dem ersten Backen 18 als Versteifung dient, während ein Auf- oder Gegenlagerabschnitt 39 des Backens 18 gegen das Ende des verstärkenden Backens 16 anliegt, wenn sich der Schraubenschlüssel in einer geschlossenen, ersten Betriebsstellung befindet.According to Figures 2 to 5, the ratchet head 14 has a lower back or reinforcing jaw portion 16, which forms part of the forged or molded handle 11 forms. A first jaw 18 is in a curved cutout of the reinforcement jaw 16, with the curved surface 20 of the element 16 serves as a stiffener for the first jaw 18, while a support or counter support section 39 of the jaw 18 rests against the end of the reinforcing jaw 16 when the wrench is in a closed, first operating position.

Ein zweiter Backen 24 weist ein Paar von Abstand zueinander einhaltende Seitenplattenabschnitte 27,29 auf, die mit Aussparungen versehen sind, um Stifte 30, 32 aufzunehmen.A second jaw 24 has a pair of spaced apart one another Side plate sections 27,29 which are provided with recesses for pins 30, 32 to include.

Der Stift 30 dient dazu, den zweiten Backen 24 bei 34 am Griff 11 zu halten, während der Stift 32 den ersten Backen 18 in gelenkiger Beziehung zwischen den Seitenplattenabschnitten 27,29 (Fig. 5) mittels einer geeigneten Uffnung 36 im ersten Backen 18 trägt, durch welche sich der Stift 32 erstreckt.The pin 30 serves to secure the second jaw 24 at 34 on the handle 11 to hold while the pin 32 the first jaw 18 in articulated relationship between the side plate sections 27, 29 (FIG. 5) by means of a suitable opening 36 in the first jaw 18 through which the pin 32 extends.

Aus den Figuren 5, 7 und 8 geht hervor, daß der erste Backen 18 einen Rippenabschnitt 38 enthält, der in entsprechende, ausgesparte oder hinterschnittene Wände 40 des Verstärkungsbackens 16 paßt; die Rippe 38 endet am Gegenlager 39.From Figures 5, 7 and 8 it can be seen that the first jaw 18 has a Contains rib portion 38 in corresponding, recessed or undercut Walls 40 of reinforcement jaw 16 fits; the rib 38 ends at the counter bearing 39.

Jeder der beweglichen Backen 18,24 weist eine vielfacettige Arbeitsfldche auf, um Arbeitsflächen 42 in gleichförmig angeordneter Beziehung zu liefern, welche im wesentlichen zehn Griffpunkte eines zwölfpunktigen Sockels festlegen, wenn die erste Betriebsart mit geschlossener Drehbeziehung zum Schrauben-oder Mutternkopf 50 eingenommen wird; der Schraubenkopf weist die Form einer normalen, sechseckigen Mutter auf und ist Ublicherweise entweder eine Mutter oder der Kopf einer Kopfschraube mit einer Standardgröße, fUr die der spezielle Kopf 14 hergestellt ist (vgl. Fig. 2).Each of the movable jaws 18, 24 has a multi-faceted work surface to provide work surfaces 42 in uniformly spaced relation, which essentially set ten grip points of a twelve-point base if the first operating mode with a closed rotational relationship to the screw or nut head 50 is taken; the screw head has the shape of a normal, hexagonal Nut and is usually either a nut or the head of a cap screw with a standard size for which the special head 14 is made (see Fig. 2).

Eine Blattfeder 60 mit geeigneter, gebogener Form ist durch Befestigung an dem ersten Backen 18 mittels eines nach innen gebogenen Lappens angeordnet, der in eine Aussparung 68 in der Rippe 38 (Fig. 6) eingesetzt ist und liegt in einem zusammengedrückten Verhältnis zwischen einer Flache 56 des zweiten Backens 24 und einer Fläche 58 des Backens 16; diese Feder tendiert dazu, den Backen 18 und den Backen 24 in eine gegenseitige, geschlossene, die Mutter ergreifende Beziehung zurückzuverbringen, welche den Arbeits- oder Betriebszustand darstellt.A leaf spring 60 of suitable curved shape is secured by attachment arranged on the first jaw 18 by means of an inwardly bent tab, the is inserted into a recess 68 in the rib 38 (FIG. 6) and lies in one compressed relationship between a surface 56 of the second jaw 24 and a surface 58 of the jaw 16; this spring tends to the jaws 18 and the Bring Jaws back into a mutual, closed, mother-grabbing relationship, which represents the working or operating status.

Nach Fig. 4 kann der Kopf 14 in der in Pfeilrichtung dargestellten Richtung nach oben gedruckt werden, um den ersten und zweiten Backen ausreichend voneinander wegzudrücken, so daß sie Uber die Mutter 50 gelangen.According to Fig. 4, the head 14 can be in the direction shown in the arrow Direction printed upwards to be sufficient for the first and second jaws to push away from each other so that they come over the nut 50.

Wenn der Schraubenschlüsselkopf 14 Uber einen Schraubenkopf 50 verbracht wurde, tendiert die Feder 60 dazu, die Backen 18, 24 zu schließen, so daß bei einer Bewegung des SchlUssels 11 im Uhrzeigersinn oder entgegen dem Uhrzeigersinn die zwanzig Arbeitsflächen 42 mit den Flächen oder Ebenen der Mutter 50 entweder in einer Ratschenbeziehung oder Angriffsbeziehung in Eingriff gelangen. Eine Bewegung des Griffes 11 entgegen dem Uhrzeigersinn dient dazu, die Backen 13,24 in eine geschlossene Position zum Bewegen der Mutter zu verbringen, wie dies in Fig. 2 dargestellt ist, und zwar in Verbindung mit der Feder 60; eine andauernde Drehung des Griffes 11 entgegen dem Uhrzeigersinn legt eine Drehkraft an die Mutter 50 im Sinne eines ersten Arbeitszustandes bzw. einer ersten Arbeitsweise an. Die Umkehrung der Bewegung des Griffes 11 für eine Drehung im Uhrzeigersinn liefert eine nach oben gerichtete, freigebende Bewegung des ersten Backens 11 in die Position, die in Fig. 3 dargestellt ist, sowie ein teilweise nach außen gerichtetes Spannen des zweiten Backens 24 in solchem Umfang, daß die Bakken 18,24 geöffnet werden und eine Ratschendrehung als zweite Arbeitsphase des Kopfes 14 in einer im Uhrzeigersinn liegenden Richtung gestattet wird, wobei sich die Backen schließen, um mit jeder Kante der Mutter aufgrund der Wirkung der Feder 60 in Eingriff zu gelangen. Beim Weiterdrehen der Arbeitsflächen 42 in eine neue, mit den Flächen und Kanten der Mutter 50 0 zusammenwirkende Beziehung nach einer Drehung von 30 oder einer Mehrzahl dieses Winkels schliessen sich die Backen 18,24 aufgrund der Wirkung der Feder 60,und der SchraubenschlUssel kann durch eine Drehung entgegen dem Uhrzeigersinn vollständig geschlossen werden, um mit der Gegenlagerfläche 39 in Eingriff zu ge langen;anschliessend wird eine weitere Drehbewegung entgegen dem Uhrzeigersinn auf die Mutter 50 ausgefUhrt, um die erste Arbeitsphase fortzuführen.When the wrench head 14 is placed over a screw head 50 was, the spring 60 tends to close the jaws 18, 24, so that in a Movement of the key 11 clockwise or counterclockwise the twenty work surfaces 42 with the surfaces or planes of the nut 50 in either a ratchet relationship or attack relationship. A movement of the handle 11 counterclockwise serves to bring the jaws 13,24 into a closed one Spend position for moving the mother, as shown in Fig. 2, in conjunction with the spring 60; a continuous rotation of the handle 11 counterclockwise applies a torque to the nut 50 in the sense of a first Working condition or a first working method. The reversal of the movement of the Handle 11 for a clockwise rotation provides an upward, releasing movement of the first jaw 11 into the position shown in FIG as well as partially outwardly clamping the second jaw 24 in to such an extent that the jaws 18,24 can be opened and a ratchet turn as second phase of work of the head 14 in a clockwise direction is allowed being, the jaws closing to with each edge of the nut due to the Effect of the spring 60 to get into engagement. When turning the work surfaces 42 into a new relationship cooperating with the faces and edges of the nut 50 0 after a rotation of 30 or a majority of this angle, the Jaws 18,24 due to the action of the spring 60, and the wrench can through a counterclockwise rotation will be fully closed to match the Counter-bearing surface 39 to be in engagement; this is followed by a further rotary movement counter-clockwise on the nut 50 to start the first working phase to continue.

Um eine im Uhrzeigersinn liegende Drehbewegung auf die Flächen der Mutter 50 zu bringen, wird der Schraubenschlüssel 10 aus der in den Zeichnungen dargestellten Aufnahmestellung in eine Abgabeposition zurückverbracht, wobei der erste Backen 18 dann links der Mutter 50 plaziert ist.To a clockwise rotational movement on the surfaces of the To bring nut 50, the wrench 10 is made from the one shown in the drawings shown receiving position brought back into a delivery position, the first jaw 18 is then placed to the left of the nut 50.

Bei der in den Figuren 9 bis 13 dargestellten Ausfuhrungsform sitzt ein schmaler Verstdrkungsbacken 16' zwischen Seitenplatten 70 des zweiten Backens 24'. Die Ubrigen Teile des Schrauben-oder Mutternschlussals wirken in im wesentlichen gleicher Weise zusammen, wie dies unter Bezugnahme auf die Ausführungsform nach den Figuren 1 bis 4 beschrieben wurde; jedoch sind die Rippenanordnungen, die in den Figuren 6 bis 8 dargestellt sind, nicht vorgesehen. Zusätzlich zu einer Scheiben- oder Blattfeder 62, die an dem Backen 18' befestigt ist, trägt eine Spiralfeder 52 dazu bei, den Backen 24' in die geschlossene Position zu verbringen. Die Verwendung einer Spiralfeder 52 eignet sich besser bei einem SchraubenschlUssel für größere Größenordnungen.In the embodiment shown in Figures 9 to 13 is seated a narrow reinforcement jaw 16 'between side plates 70 of the second jaw 24 '. The remaining parts of the screw or nut connection act essentially the same way as this with reference to the embodiment according to Figures 1 to 4 has been described; however, the rib arrangements shown in Figures 6 to 8 are shown, not provided. In addition to a disc or leaf spring 62 attached to jaw 18 'carries a coil spring 52 to bring the jaws 24 'into the closed position. The usage a spiral spring 52 works better with a larger wrench Orders of magnitude.

Es ist zu beachten, daß die Ratschenbetriebsart oder zweite Betriebsart, wenn der Kopf 14 in eingegriffener Ratschenbeziehung zur Mutter 50 steht, durch den Druck erleichtert wird, der gegen den Backen 24 oder 24' durch die Federn 60,62 bzw. 52 ausgeübt wird.It should be noted that the ratchet mode or second mode, when the head 14 is in engaged ratchet relationship with the nut 50, through relieving the pressure exerted on the jaws 24 or 24 'by the springs 60,62 or 52 is exercised.

Gemäß den Figuren 9 und 10 wird die maximale Öffnungsstellung erreicht,wenn die Oberflächen 56' und 58' gegeneinander anliegen.According to FIGS. 9 and 10, the maximum open position is reached when surfaces 56 'and 58' abut one another.

Während des Drehens wirken die aufgrund der Drehung hervorgerufenen Reaktionskräfte auf die Backen 18,24 und zwingen die Backen in ein arretiertes Verhältnis zum Griff 11 und insbesondere das Gegenlager 39 gegen das Ende des Verstärkungsbackens 16, so daß die Angriffs- oder Drehkräfte nicht vollständig auf die Stifte 30,32 ausgeübt werden. Darüber hinaus dient die Drehkraft dazu, den ersten Backen fest bzw. dauerhaft in eine feste Beziehung gegenüber dem Verstbrkungsbacken zu drUcken, so daß ein beachtliches Schließmoment durch den Stift 32 angelegt wird, um den zweiten Backen in dem geschlossenen Zustand der ersten Phase gesperrt zu halten.During the rotation, those caused by the rotation act Reaction forces on the jaws 18,24 and force the jaws into a locked relationship to the handle 11 and in particular the counter bearing 39 against the end of the reinforcing jaw 16, so that the attack or rotational forces are not completely on the pins 30,32 be exercised. In addition, the torque is used to hold the first jaw in place or to press permanently into a fixed relationship with the reinforcement jaws, so that a considerable closing moment is applied by the pin 32 to the second Keeping jaws locked in the closed state of the first phase.

Die Erfindung liefert somit einen Schrauben- oder Mutternschlüssel mit offenem Ende, welcher bewegliche Backenabschnitte aufweist, um ein Gleiten des Schraubenschlüssels in einen Sperreingriff Uber den Kopf einer Schraube, beispielsweise einer einen sechseckigen Kopf aufweisenden Mutter oder einen Bolzen zu gestatten; die Backen sind derart angeordnet, daß sie fest den Schraubenkopf ergreifen, wenn der SchraubenschlUssel in eine Drehrichtungbewegt wird und um eine teilweise Uffnung in einer zum Schraubenkopf federnden Ratschenbeziehung zu bewirken,wenn eine Bewegung in entgegengesetzter Richtung erfolgt.The invention thus provides a wrench or nut wrench open ended having movable jaw portions for sliding the Wrench in a locking engagement over the head of a screw, for example to permit a nut or bolt having a hexagonal head; the jaws are arranged to firmly grip the screw head when the wrench is moved in one direction of rotation and around a partial opening in a resilient ratchet relationship to the screw head when movement takes place in the opposite direction.

Der Kopf des Schraubenschlussels umgibt die Ebenen bzw. Flachen des Schraubenkopfes auch während des Ratschenbetriebes, um ein zufälliges Entfernen bzw. Zurückziehen des Schraubenschlüssels gegenüber dem Kopf zu verhindern. Die Arbeitsweise des Schraubenschlüssels in einer umgekehrten Drehrichtung wird dadurch bewirkt, daß der SchraubenschlUssel von einer Aufnahmestellung in eine Freigabestellung zurückverlagert wird. Die Arbeitsflächen der Backen haben eine sogenannte Zwölfpunktanordnung, um bei Intervallen von 300 eine Teilwirkung, d.h. einen Teil des Arbeitsvorganges zu gestatten.The head of the wrench surrounds the planes or surfaces of the Screw head even during ratcheting operation to prevent accidental removal or to prevent the wrench from being pulled back in relation to the head. the This will allow the wrench to work in a reverse direction of rotation causes the wrench to move from a receiving position to a release position is relocated back. The working surfaces of the jaws have a so-called twelve-point arrangement, to have a partial effect, i.e. part of the work process, at intervals of 300 to allow.

Claims (6)

Patentansprüche Schraubenschlüssel mit Ratschenwirkung und offenem Ende, welcher in einer ersten Betriebsart in einer Drehrichtung zum Drehen eines Schraubenkopfes, der in dem Ende des Schraubenschlüssels sitzt, sowie in einer zweiten Betriebsart in einer entgegengesetzten, eine Ratschenwirkung beinhaltenden Richtung drehfähig ist, um sich frei um den Schraubenkopf nach Art einer Ratsche zu drehen, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß ein verlängerter Griff (11) einen verstärkenden Backenabschnitt (16) aufweist, der sich von dem einen Ende des Griffes weg erstreckt, daß ein erster beweglicher Backen (18) wenigstens zwei gegeneinander geneigte Arbeitsflächen enthält, die zwischen einem inneren und einem äußeren Ende des Backens angeordnet sind, um die gegeneinander geneigten Flächen des Kopfes fUr eine Drehung zu berühren, sowie eine erste Backenvorderfläche, um mit einer benachbarten Fläche des verstrkenden Backenabschnittes in einer abgestützten Beziehung während der ersten betriebsart zu passen, daß ein zweiter Backen (24) am inneren Ende in einer gelenkigen Beziehung am Innenende des ersten Backens befestigt und gelenkig am griffende neben dem Verstarkungsabschnitt befestigt ist, daß der zweite Backen (24) ein Außenende aufweist, welches während der zweiten Betriebsart in eine geöffnete, mit dem Außenende des ersten Backens zusammenwirkende Beziehung bewegbar ist, um die Kopfschraube dazwischen aufzunehmen, daß eine Vorspannungseinrichtung (60) für die Backen vorgesehen ist, um den ersten und zweiten Backen in einer gegenseitigen Schließbeziehung federnd vorzuspannen, um zwischen den Arbeitsflächen der Backen und den flachen Abschnitten des Schroubenkopies t50) eine zusammenpassende Beziehung wai1rend der ersten Betriebsart zu schaffen und um eine relative Gleitdrehung des Schraubenschlüssels um den Schraubenkopf während der zweiten Betriebsart zu schaffen, daß der neben den Verstörkungsbacken (16) befindliche Flochenabschnitt gegenüber den ersten Backen-Arbeitsflächen geneigt ist, um mit dem ersten Backen Reaktions- bzw. Gegenwirkungskräfte während der ersten Betriebsart zu erzeugen, um die dem ersten Backen gegenüberliegende Oberfläche in einer Druckbeziehung gegenUber der benachbarten Oberfläche zu sichern, um eine Bewegung des inneren Endes des ersten Backens auszuschließen, wodurch eine Bewegung des zweiten Backens (24) während der Dreh-Offnungsbewegung gegenüber dem Griff und dem ersten Backen verhindert wird, daß der Verstärkungsflächenabschnitt (16) mit dem ersten Backen während der zweiten Betriebsart zusammenwirkt, um den ersten Backen gegenUber dem Griff (11) in eine Freigabebeziehung zu dem zweiten Backen nach außen zu bewegen, damit eine Uffnung und eine Ratschenbewegung desselben möglich ist. Claims wrenches with ratchet action and open End, which in a first mode of operation in a direction of rotation for turning a Screw head that sits in the end of the wrench, as well as in a second Operating mode in an opposite direction involving a ratchet action is rotatable to rotate freely around the screw head like a ratchet, d a d u r c h e k e n n n z e i c h n e t that an extended handle (11) a reinforcing jaw portion (16) extending from one end of the handle extends away that a first movable jaw (18) at least two against each other includes inclined work surfaces between an inner and an outer end of the jaws are arranged around the mutually inclined surfaces of the head to touch a rotation, as well as a first jaw face to contact with an adjacent Area of the reinforcing jaw portion in a supported relationship during the first mode of operation is to fit a second jaw (24) in on the inner end and hinged to the inner end of the first jaw in an articulated relationship attached to the end of the handle next to the reinforcement section that the second jaw (24) has an outer end which during the second operating mode in an open, with the outer end of the first jaw cooperating relationship is movable to interposing the cap screw that a pretensioning device (60) for the jaw is provided to the first and second jaws in a mutual Closing relationship resiliently to bias between the working surfaces of the jaws and the flat sections of the screw copy t50) a matching one relationship during the first operating mode and to allow relative sliding rotation of the Wrench to create the screw head during the second operating mode, that the next to the reinforcing jaws (16) located opposite the floche section the first jaw work surfaces is inclined to react with the first jaw or to generate counteracting forces during the first operating mode to the dem first jaws opposite surface in a compressive relationship with the adjacent surface to secure movement of the inner end of the first Exclude baking, whereby a movement of the second jaw (24) during the Rotation-opening movement with respect to the handle and the first jaw is prevented, that the reinforcing surface portion (16) with the first jaw during the second Operating mode cooperates to the first jaw opposite the handle (11) in one Release relationship to move the second jaw outward, thus creating an opening and a ratchet movement of the same is possible. 2. SchraubenschlUssel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Backen gegenüberliegenden Arbeitsflächen eine halboffene Einfassung bilden, um die Möglichkeit eines zufälligen Abziehens des Schraubenschlüssels gegenüber dem Schraubenkopf (50) während der Arbeitsweise in der zweiten Betriebsart zu verringern.2. Wrench according to claim 1, characterized in that the work surfaces opposite the jaws form a half-open border, about the possibility of accidental removal of the wrench the screw head (50) during operation in the second operating mode. 3. Schroubenschlüssel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Arbeitsflächen des Backens in einer Zwölfpunktanordnung vorgesehen sind, um einen exakten Bewegungs- bzw. Antriebseingriff gegenüber dem Schraubenkopf bei aufeinanderfolgenden Intervallen von 300 der gegenseitigen Winkelverlagerung zwischen dem SchraubenschlUssel und dem Schraubenkopf zu liefern.3. screw wrench according to claim 1, characterized in that the working surfaces of the baking are provided in a twelve-point arrangement in order to an exact movement or drive engagement with respect to the screw head in successive Intervals of 300 of mutual angular displacement between the Wrench and to deliver the screw head. 4. SchraubenschlUssel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die ersten und zweiten Backen (18,24) mehr als 1800 des Umfangs des Schraubenkopfes (50) unter der Wirkung der Backen-Vorspannungseinrichtung (60) umfassen, um den Schraubenschlüssel in Eingriff über dem Schraubenkopf zu halten.4. Wrench according to claim 3, characterized in that the first and second jaws (18,24) more than 1800 of the circumference of the screw head (50) under the action of the jaw biasing means (60) to the Keep the wrench engaged over the screw head. 5. SchraubenschlUssel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Backen (18) während der zweiten Betriebsart in Richtung auf den zweiten Backen in eine Freigabebeziehung zu diesem bewegbar ist und daß der zweite Backen (24) in eine Sperrbeziehung mit ersterem bewegbar ist, daß der zweite Backen in eine Uffnungsbeziehung zum ersten Backen gegen die Kraft der zacken-Vorspannungseinrichtung in solchem Umfange bewegbar ist, der ausreicht, um den Durchgang des Schraubenkopfes zwischen dem ersten und zweiten Backen zu ermöglichen.5. wrench according to claim 2, characterized in that the first jaw (18) towards the second during the second mode of operation Jaws in a release relationship to this is movable and that the second jaw (24) is movable into a locking relationship with the former that the second jaw in an opening relationship with the first jaw against the force of the serrated pretensioner is movable to such an extent that is sufficient for the passage of the screw head to allow between the first and second jaws. 6. Schraubenschlussel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die dem ersten Backen gegenüberliegende Oberfläche leicht konvex gebogen ist, um eine progressive Mitnehmer- oder Eingriffsbeziehung zu dem Verstärkungsbacken zu liefern, um die erforderliche Verlagerung der ersten und zweiten Backen während der zweiten Betriebsart bei der Ausführung eines erfolgreichen Ratschenbetriebes auf ein Minimum zu reduzieren.6. wrench according to claim 1, characterized in that the surface opposite the first jaw is slightly convex to a progressive driving or engaging relationship with the reinforcement jaw provide the necessary displacement of the first and second jaws during the second operating mode when performing a successful ratchet operation reduce to a minimum.
DE19762622024 1976-05-18 1976-05-18 Open ended ratchet spanner - has movable jaws linked together and spring loaded into engaged position Pending DE2622024A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762622024 DE2622024A1 (en) 1976-05-18 1976-05-18 Open ended ratchet spanner - has movable jaws linked together and spring loaded into engaged position

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762622024 DE2622024A1 (en) 1976-05-18 1976-05-18 Open ended ratchet spanner - has movable jaws linked together and spring loaded into engaged position

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2622024A1 true DE2622024A1 (en) 1977-12-08

Family

ID=5978252

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762622024 Pending DE2622024A1 (en) 1976-05-18 1976-05-18 Open ended ratchet spanner - has movable jaws linked together and spring loaded into engaged position

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2622024A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2522571A1 (en) * 1982-01-11 1983-09-09 Inoue Mfg WRENCH
DE3800775A1 (en) * 1987-01-14 1988-07-28 Gunzenhauser Ag J & R Ratchet spanner
DE4208236A1 (en) * 1992-03-14 1993-09-16 Helmut Reccius Ratchet spanner for turning multi-faceted nuts - has one fixed and one movable jaw formed by movable leg of lever pivoted at other end on fixed jaw
DE19612759A1 (en) * 1996-03-29 1997-10-02 Gernot Hirse Self-locking wrench

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2522571A1 (en) * 1982-01-11 1983-09-09 Inoue Mfg WRENCH
DE3800775A1 (en) * 1987-01-14 1988-07-28 Gunzenhauser Ag J & R Ratchet spanner
DE4208236A1 (en) * 1992-03-14 1993-09-16 Helmut Reccius Ratchet spanner for turning multi-faceted nuts - has one fixed and one movable jaw formed by movable leg of lever pivoted at other end on fixed jaw
DE19612759A1 (en) * 1996-03-29 1997-10-02 Gernot Hirse Self-locking wrench

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69826635T2 (en) TOOL DRIVE ADAPTER
DE60010681T2 (en) WRENCH
DE3419976A1 (en) ADJUSTABLE PLIERS
DE1678400A1 (en) Reversible ratchet
DE3305531A1 (en) FRONT LOCK AND FRONT LATCH FOR INDUSTRIAL STAPLE TOOLS
DE4104563A1 (en) HAND TOOL OR IMPROVED RAIL CLAMP
WO1997036717A1 (en) Self-locking chuck key
EP2142340A1 (en) Hand-operated pliers
DE4427553C2 (en) Tool for crimping, cutting, pressing or the like
AT127485B (en) Connection tool for metal tape strips.
DE20221889U1 (en) Collapsible wrench
WO1999021685A1 (en) Open end wrench
DE2713057A1 (en) NOISE-FREE RATCHET TOOL
DE2844065A1 (en) HAND-HELD TOOL FOR INSERTING FASTENERS
DE2103025B2 (en) Adjustable hexagonal wrench
DE2622024A1 (en) Open ended ratchet spanner - has movable jaws linked together and spring loaded into engaged position
DE3832793A1 (en) WRENCH KEY WITH OPEN END
DE19807329A1 (en) Adjustable wrench having fine adjustment for clamping fasteners
DE2327946C3 (en)
DE2301830A1 (en) SELF-ADJUSTING TENSION WRENCH
DE2521378C3 (en) Pliers for crimping cable connectors (crimping tool)
DE19612759A1 (en) Self-locking wrench
DE2022610C3 (en) Universal key
DE10301785B3 (en) Rapid-rotation spanner has angle matching device allowing spanner body to be positioned at required angle relative to spanner drive head
DE19612757C2 (en) Self-locking wrench

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee