DE2617868A1 - Selbstklebefolie - Google Patents

Selbstklebefolie

Info

Publication number
DE2617868A1
DE2617868A1 DE19762617868 DE2617868A DE2617868A1 DE 2617868 A1 DE2617868 A1 DE 2617868A1 DE 19762617868 DE19762617868 DE 19762617868 DE 2617868 A DE2617868 A DE 2617868A DE 2617868 A1 DE2617868 A1 DE 2617868A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
self
adhesive film
adhesive
mixture
substances
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762617868
Other languages
English (en)
Inventor
Joachim-Friederich D Kauffmann
Leopold Litke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jackstaedt 5600 Wuppertal De GmbH
Original Assignee
Jackstaedt & Co Wilhelm
Wilhelm Jackstaedt & Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jackstaedt & Co Wilhelm, Wilhelm Jackstaedt & Co filed Critical Jackstaedt & Co Wilhelm
Priority to DE19762617868 priority Critical patent/DE2617868A1/de
Priority to NL7701734A priority patent/NL7701734A/xx
Priority to PT66250A priority patent/PT66250B/de
Priority to IT12495/77A priority patent/IT1080906B/it
Priority to SE7702752A priority patent/SE7702752L/xx
Priority to NO770888A priority patent/NO770888L/no
Priority to ES1977227226U priority patent/ES227226U/es
Priority to FI770866A priority patent/FI770866A/fi
Priority to BE175951A priority patent/BE852680A/xx
Priority to FR7709986A priority patent/FR2348958A1/fr
Priority to DK165177A priority patent/DK165177A/da
Priority to LU77175A priority patent/LU77175A1/xx
Priority to GB16746/77A priority patent/GB1547095A/en
Publication of DE2617868A1 publication Critical patent/DE2617868A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J7/00Adhesives in the form of films or foils
    • C09J7/20Adhesives in the form of films or foils characterised by their carriers
    • C09J7/22Plastics; Metallised plastics
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J7/00Adhesives in the form of films or foils
    • C09J7/30Adhesives in the form of films or foils characterised by the adhesive composition
    • C09J7/38Pressure-sensitive adhesives [PSA]

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)
  • Manufacture Of Macromolecular Shaped Articles (AREA)
  • Adhesive Tapes (AREA)

Description

■ν
Dr.R./RP 7.4.1976
15 998/999
Wilhelm Jackstädt & Co.
Bembergstraße 2
56oo Wuppertal 1
Selbstklebefolie
Die Erfindung betrifft eine Selbstklebefolie, insbesondere Aluminium-Selbstklebefolie, und hat sich zur Aufgabe gestellt, eine solche hinsichtlich des Selbstklebers so auszugestalten, daß ohne erhebliche Beeinträchtigung der üblichen Selbstklebeeigenschaften eine außerordentlich große Plammsicherheit gegeben ist.
109844/0416
-Jt- 15 998/999 7.4.1976
Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß der Selbstkleber aus einer Mischung eines Poly-2-Halogenbutadiens und eines halogonierten Paraffins besteht.
Eine vorteilhafte Lösung besteht hierbei erfindungsgemäß darin, daß der Mischung andere, die Schwerentflammbarkeit erhöhende Stoffe zugesetzt sind, wie beispielsweise Bariuiranetaborat, Triphenylphosphat, bromierte Diphenyle oder Diphenyläther oder Antimontrioxid.
Weiterhin ist es erfindungsgemäß von Vorteil, wenn der Mischung Stoffe zugesetzt werden, die die Eigenschaft haben, in Hitze Wasser abzuspalten, wie z.B. Aluminiumsilikate .
Zufolge dieses Vorschlages ist eine Selbstklebefolie, insbesondere Aluminium-Selbstklebefolie geschaffen, welche eine sehr große Schwerentflammbarkeit besitzt, andererseits jedoch die echten Selbstklebeeigenschaften noch in genügend großem Maße verkörpert. Dies gilt insbesondere für die im Vordergrund stehenden Einsatzzwecke solcher erfindungsgemäß ausgebildeten Folien wie beispielsweise auf dem Sektor der Bau-Isolierungen. Es
J09844/0A16
261111:
-#- 15 998/999 7.4.1976
können z.B. die Stöße von alukaschierten Glasfasermatten bei Isolierungen, insbesondere Isolierungen von Rohrleitungen zugeklebt werden. Die Schäl- und Scherfestigkeit des Selbstklebers reicht insbesondere für solche Verwendungszwecke voll aus. Die Selbstklebeeigenschaft bleibt auch über Jahre erhalten. Die Entflammbarkeit ist dagegen so gering, daß die Vorschriften der entsprechenden DIN-Norm 4lo2 vollauf erfüllt sind. Der Kleber einer solchen Folie kann auch kein Glimm-Feuer weitertragen, beispielsweise längs einer isolierten Rohrleitung von einem Stockwerk ins andere.
Es ist an sich bekannt, aus Poly-2-Chlorbutadienen durch Zumischung von Harzen, Füllstoffen usw. Kontaktklebstoffe herzustellen, die nach einer mehr oder weniger langen offenen Zeit hart abbinden und dann keine Selbstklebeeigenschaft mehr aufweisen, überraschenderweise wurde jedoch nun gefunden, daß man bei einer Mischung der Poly-2-Chlorbutadienen mit halogenierten Paraffinen und/oder ähnlichen halogenierten Stoffen einen Kleber erhält, der einmal Selbstklebeeigenschaften hat und auch über Jahre hinaus behält. Dem Gemisch kann
109844/0416
->"- 15 998/999 7. 4. 1976-4-
ggfs. ein Zusatz von bekannten Harzen, wie Kolophonium, Kolophoniumester, Polyterpenharzen, Terpenphenolharzen, Phenolharzen usw. beigegeben werden. Man kann zur Variierung der Klebeeigenschaften, oder auch ggfs. zur Verbesserung der Schwerentflammbarkeit, Zusätze von Füllstoffen, wie zum Beispiel Zinkoxid und Titandioxid, Kreide oder auch borhaltige phosphat- oder halogenhaltige anorganische Stoffe, wie zum Beispiel Bariummetaborat, Triphenylphosphat, bromierte Diphenyle oder Diphenyläther u.a. oder Antimontrioxid vornehmen; man kann fernerhin Silikate, Aluminiumsilikate u.a. Stoffe zugeben, die die Eigenschaft haben, in der Hitze Wasser abzuspalten und so eine Verbesserung der Schwerentflammbarkeit bewirken.
Selbstverständlich können auch andere Polymere, wie Kautschuk, Chlorkautschuk, Acrylate, Styrolbutadiene, Styrol-Isoprene usw. zugesetzt werden..
Beispiel 1
Man läßt 265 g Baypren und 4o g Alresen PA 1o1 in 9oo g Toluol einquellen, gibt 3o g Titandioxid, 1o g Magnesiumoxid und 1o g Zinkoxid hinzu und rührt, bis eine homogene
i098U/0416
-f- 15 998/999 7.4.1976
Masse erhalten wird. Dann gibt man 493 g Chlorparaffin (etwa 7o% Chlor) hinzu und stellt durch weitere Lösungsmittelzugabe die Lösung auf eine Viskosität von ca. 15 ooo m Pa. s ein.
Der aufgestrichene und getrocknete Film (25g/m ) hat eine Schälfestigkeit 6 bis 7 N/cm und Scherfestigkeit eines 5 χ 5 cm großen Aufklebers von ^ 8 Stunden bei 2 kg Belastung.
Beispiel 2
Man läßt 3oo g eines Poly-2-Chlorbutadiens und 3o g eines Polyterpenharzes mit Schmelzpunkt ca 115° in 9oo g Toluol einquellen, gibt 3o g Bromkai 7o-5DE (ein Gemisch bromierter Diphenylather) und 4oo g Chlorparaffin zu und rührt, bis eine gleichmäßige Masse erhalten wird. Durch Verdünnen mit Toluol stellt man auf eine Viskosität von ca. 15 ooo m Pa. s ein und erhält beim getrockneten Film ähnliche Werte wie Beispiel 1.
Eine Selbstklebefolie gemäß Erfindung ist auf der beiliegenden Zeichnung beispielsweise dargestellt:
109844/0416
-jf- 15 998/999 7.4.1976
Die Aluminiumfolie 1 trägt auf ihrer einen Seite die Selbstklebeschicht 2, welche aus einer Mischung eines Poly-2-Halogenbutadiens und Chlorparaffin besteht. Das Mischungsverhältnis kann sich je nach Anforderung an die Selbstklebeeigenschaft einerseits bzw. Flammsicherheit andererseits im Bereich von 2o bis 7o% Poly-2-Halogenbutadiens mit 3o bis 8o % Chlorparaffin bewegen. Unterhalb der Selbstklebeschicht 2 befindet sich die durch entsprechende Präparierung oder Gestaltung auf eine das Ablösen gestattende geringe Adhäsion zur Selbstklebeschicht2 abgestimmte Schutzschicht 3.
Anstelle der halogenierten Paraffine können ganz oder auch teilweise andere, im Hinblick auf die Entflammbarkeit gleichwertige halogenierte Verbindungen gewählt werden wie z.B. chlorierte Polyalkene oder chlorierte Ester. Durch Zugabe weiterer, die Schwerentflammbarkeit erhöhender Stoffe, wie beispielsweise Antimontrioxid, kann, wie gefunden wurde, ohne ins Gewicht fallende Beeinträchtigung der Selbstklebeeigenschaften die Flammfestigkeit noch weiter erhöht werden, insbesondere die Glimmfestigkeit. Gleiches gilt bei Zugabe entsprechender Stoffe, die in der Hitze Wasser abspalten, wie beispielsweise Aluminiumsilikate. Jedesmal ist sogar die Flammbeständigkeit des Folienmateriales selbst erhöht.
£09844/0416
Leerseife

Claims (3)

-#- 15 998/99Θ 7. H. iZfb Ansprüche
1. Selbstklebefolie, insbesondere Aluminium-Selbstklebefolie, dadurch gekennzeichnet, daß der Selbstkleber aus einer Mischung eines Poly-2-Halogenbutadiens und eines halogenierten Paraffins, insbesondere Chlorparaffins besteht.
2. Selbstklebefolie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Mischung andere, die Schwerentflaitimbarkeit erhöhende Stoffe zugesetzt sind, wie zum Beispiel Bariummetaborat, Triphenylphosphat, bromierte Diphenyle oder Diphenylather oder Antimontrioxyd.
3. Selbstklebefolie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Mischung Stoffe zugesetzt sind, die die Eigenschaft haben, in der Hitze Wasser abzuspalten, wie zum Beispiel Aluminiumsilikate.
$09844/0416
ORIGINAL INSPECTED
DE19762617868 1976-04-23 1976-04-23 Selbstklebefolie Withdrawn DE2617868A1 (de)

Priority Applications (13)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762617868 DE2617868A1 (de) 1976-04-23 1976-04-23 Selbstklebefolie
NL7701734A NL7701734A (nl) 1976-04-23 1977-02-18 Zelfklevende folie.
PT66250A PT66250B (de) 1976-04-23 1977-02-28 Selbstklebefolie
IT12495/77A IT1080906B (it) 1976-04-23 1977-03-03 Foglio autoadesivo
SE7702752A SE7702752L (sv) 1976-04-23 1977-03-11 Sjelvheftande folie
NO770888A NO770888L (no) 1976-04-23 1977-03-14 Selvklebende folie.
ES1977227226U ES227226U (es) 1976-04-23 1977-03-16 Lamina autoadhesiva.
FI770866A FI770866A (de) 1976-04-23 1977-03-18
BE175951A BE852680A (fr) 1976-04-23 1977-03-21 Feuille autocollante
FR7709986A FR2348958A1 (fr) 1976-04-23 1977-04-01 Feuille autocollante
DK165177A DK165177A (da) 1976-04-23 1977-04-14 Selvklebende folie
LU77175A LU77175A1 (de) 1976-04-23 1977-04-21
GB16746/77A GB1547095A (en) 1976-04-23 1977-04-22 Adhesive-coated foils

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762617868 DE2617868A1 (de) 1976-04-23 1976-04-23 Selbstklebefolie

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2617868A1 true DE2617868A1 (de) 1977-11-03

Family

ID=5976072

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762617868 Withdrawn DE2617868A1 (de) 1976-04-23 1976-04-23 Selbstklebefolie

Country Status (13)

Country Link
BE (1) BE852680A (de)
DE (1) DE2617868A1 (de)
DK (1) DK165177A (de)
ES (1) ES227226U (de)
FI (1) FI770866A (de)
FR (1) FR2348958A1 (de)
GB (1) GB1547095A (de)
IT (1) IT1080906B (de)
LU (1) LU77175A1 (de)
NL (1) NL7701734A (de)
NO (1) NO770888L (de)
PT (1) PT66250B (de)
SE (1) SE7702752L (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1226722B (it) * 1987-07-31 1991-02-05 Daimatsu Kagaku Kogyo Kk Materiale autoadesivo.

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3694305A (en) * 1971-01-11 1972-09-26 Compac Corp Flame retardant fire barrier composition and laminant

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3694305A (en) * 1971-01-11 1972-09-26 Compac Corp Flame retardant fire barrier composition and laminant

Also Published As

Publication number Publication date
NL7701734A (nl) 1977-10-25
BE852680A (fr) 1977-07-18
FR2348958B3 (de) 1980-01-18
FI770866A (de) 1977-10-24
SE7702752L (sv) 1977-10-23
ES227226U (es) 1977-05-01
IT1080906B (it) 1985-05-16
GB1547095A (en) 1979-06-06
FR2348958A1 (fr) 1977-11-18
PT66250A (de) 1977-03-01
NO770888L (no) 1977-10-25
PT66250B (de) 1978-08-07
DK165177A (da) 1977-10-24
LU77175A1 (de) 1977-08-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2549474C2 (de)
DE2842858C3 (de) Verbundplatte mit zwei Deckblechen und einem Kern
EP0618950A1 (de) Brandschutzmasse und ihre verwendung.
DE2655710A1 (de) Primerzusammensetzung und verfahren unter verwendung dieser zusammensetzung
DE2421332A1 (de) Brandschuetzendes anstrichsystem
DE2622518A1 (de) Haft- bzw. klebemittel zum verbinden von polymeren und copolymeren des vinylchlorids
DE2853827C2 (de) Härtbare Harzmasse und Zweikomponenten-Packung
DE2617868A1 (de) Selbstklebefolie
EP0694574A1 (de) Verfahren zur Herstellung von brandschützenden Verbundwerkstoffen
DE2241130B2 (de)
AT515811A1 (de) Verbundelement mit einer Deckschicht aus Furnier
DE2918923A1 (de) Schichtstoff mit einer fluorpolymerisatschicht
DE2533861A1 (de) Flammfeste masse
DE547384C (de) Verfahren zur Darstellung von Kunstmassen
DE1794334A1 (de) Neue, chloriertes polybuten-l enthaltende massen
DE2800805A1 (de) Mastix-beschichtungsmaterial und dessen verwendung zur herstellung eines gehaerteten thermischen sperrschicht-oberflaechenueberzugs und die dabei erhaltenen produkte
EP0119491A1 (de) Klebmasse und ihre Verwendung
DE2142844A1 (de) Halbierendes Klebemittel
DE2713671A1 (de) Gegenstand mit selbsthaftender klebschicht
DE1792669A1 (de) Flammschutzmittel
DE1279262B (de) Flammfeste UEberzugsmittel fuer Industrieanlagen
DE1469890B1 (de) Polyesterformmasse
DE896262C (de) Schichtkoerper
DE2515871B2 (de) Flammsichere Zusammensetzung und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE102005003087A1 (de) Dispersionsfarbe

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: JACKSTAEDT GMBH, 5600 WUPPERTAL, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee