DE2617845C2 - Device for controlling the spray pressure of the washing liquid in a dishwasher - Google Patents
Device for controlling the spray pressure of the washing liquid in a dishwasherInfo
- Publication number
- DE2617845C2 DE2617845C2 DE19762617845 DE2617845A DE2617845C2 DE 2617845 C2 DE2617845 C2 DE 2617845C2 DE 19762617845 DE19762617845 DE 19762617845 DE 2617845 A DE2617845 A DE 2617845A DE 2617845 C2 DE2617845 C2 DE 2617845C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- spray arm
- basket
- crockery basket
- dishwasher
- stylus
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L15/00—Washing or rinsing machines for crockery or tableware
- A47L15/14—Washing or rinsing machines for crockery or tableware with stationary crockery baskets and spraying devices within the cleaning chamber
- A47L15/18—Washing or rinsing machines for crockery or tableware with stationary crockery baskets and spraying devices within the cleaning chamber with movably-mounted spraying devices
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L15/00—Washing or rinsing machines for crockery or tableware
- A47L15/14—Washing or rinsing machines for crockery or tableware with stationary crockery baskets and spraying devices within the cleaning chamber
- A47L15/18—Washing or rinsing machines for crockery or tableware with stationary crockery baskets and spraying devices within the cleaning chamber with movably-mounted spraying devices
- A47L15/22—Rotary spraying devices
- A47L15/23—Rotary spraying devices moved by means of the sprays
Landscapes
- Washing And Drying Of Tableware (AREA)
Description
3. Einrichtung nach Ansprach 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Taststift (39) durch die Spülflüssigkeit entgegen der Kraft einer sich am Sprüharmlager (34) abstützenden Druckfeder (42) jo längsverschiebbar ist3. Device according spoke 1 or 2, characterized in that the stylus (39) through the Rinsing liquid against the force of a compression spring (42) jo supported on the spray arm bearing (34) is longitudinally displaceable
4. Einrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daßdem Τε.-«stift (39) ein Anschlag (41) am Geschirrkorbbrden (14) zugeordnet ist.4. Device according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the Τε .- «pin (39) is a stop (41) is assigned to the crockery basket rim (14).
5. Einrichtung nach Ansp'-sch 1, 2, 3 oder 4, a dadurch gekennzeichnet, daß der Geschirrkorb federnd abgestützte Korbrollen aufweist5. Device according to Ansp'-sch 1, 2, 3 or 4, a, characterized in that the crockery basket has resiliently supported basket rollers
6. Einrichtung nach Anspruch I, 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß dem Geschirrkorb federnd abgestützte Führungselemente der Ge- *o Schirrspülmaschine zugeordnet sind.6. A device according to claim I, 2, 3 or 4, characterized in that the crockery basket resiliently supported guiding elements of the overall * o dishwashing machine are associated.
4545
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Steuerung des Sprühdrucks der Spülflüssigkeit einer Geschirrspülmaschine mit einem Korb zur Aufnahme von Geschirr und einem unterhalb des Korbes auf einem Zulaufrohr drehbar gelagerten Sprüharm, dessen Spülflüssigkeits- so zulauf in Abhängigkeit von der höhenmäßigen Verlagerung des Geschirrkorbs aufgrund dessen Beladung regelbar istThe invention relates to a device for controlling the spray pressure of the washing liquid in a dishwasher with a basket for holding dishes and one below the basket on a supply pipe rotatably mounted spray arm, its flushing liquid inflow depending on the height displacement of the crockery basket can be regulated based on its load
Bei einer bekannten Einrichtung dieser Art stützt sich der in die Maschine eingeschobene Korb mit seinem Boden gegen einen federbelasteten Hebel ab, der über ein Hebelgetriebe mit einer Drossel im Zulaufrohr in Verbindung Steht (DE-OS 22 11 310). Bei einer Beladung des Geschirrkorbs mit geringgewichtigem und üblicherweise nur schwach verschmutztem Kaffee- und Glasgeschirr wird der federbeinstete Hebel nur wenig ausdenkt, was eine starke Drosselung des Spülflüssig· keitszulaufs zur Folge hat. so daß das Geschirr mil wenig Spülflüssigkeit bei geringem Druck besprüht wird. Bei mit Eß- und Kochgeschirr beladenem b> Geschirrkorb wird der federbelastet Hebel stark aiisgelcnkt und die Drossel weit geöffnet, so daß das Geschirr mit viel Spülflüssigkeit unter hohem Druck besprüht wird. Diese bekannte Regelung des Spülflüssigkeitszulaufs arbeitet zwar zufriedenstellend, das Hebelgetriebe ist jedoch sehr aufwendig und benötigt verhältnismäßig viel Raum innerhalb der Geschirrspülmaschine. In a known device of this type, the basket pushed into the machine is supported with his Bottom against a spring-loaded lever, which is operated via a lever mechanism with a throttle in the inlet pipe in Connection is (DE-OS 22 11 310). With a load of the crockery basket with light-weight and usually only slightly soiled coffee and The spring-loaded lever is hardly thought of for glass dishes, which results in a strong throttling of the washing liquid. leads to an increasing number of people. so that the dishes are sprayed with a little washing liquid at low pressure will. When the b> crockery basket is loaded with cutlery and cookware, the spring-loaded lever becomes strong aiisgelcnkt and the throttle wide open, so that the Dishes are sprayed with a lot of washing-up liquid under high pressure. This known regulation of the flushing liquid inflow works satisfactorily, but the lever mechanism is very complex and required a relatively large amount of space inside the dishwasher.
Es ist außerdem aus der DE-OS 25 29 021 bekannt, den Sprühdruck der Spülflüssigkeit bei Geschirrspülmaschinen dadurch zu steuern, daß eine in das Zulaufrohr des Sprüharms eingesetzte, verdrehbare Hülse mit umfangsseitig angeordneten Schlitzen Durchbrüche des Zulaufrohres im Einlaufbereich bes Sprüharmes mehr oder weniger frei gibt Bei dieser Einrichtung ist somit die Höhe des Spriihdrucks von der von einer Bedienungsperson vorzunehmenden Einstellung der Hülse abhängig.It is also known from DE-OS 25 29 021, the spray pressure of the washing liquid in dishwashers to be controlled by having a rotatable sleeve inserted into the inlet pipe of the spray arm circumferentially arranged slots openings of the inlet pipe in the inlet area bes spray arm more or less releases In this device, the level of the spray pressure is from that of a Depending on the operator to be made setting of the sleeve.
Schließlich ist ein Drosselorgan mit einem Betätigungsschaft im Zulaufrohr der Sprüharme einer Geschirrspülmaschine bekannt (DE-GM 73 08 561). Das Drosselorgan ist mit seinem Schaft von der Spülflüssigkeit anhebbar; es wird jedoch in verschiedenen Höhenlagen mittels magnetbetätigbaren Sperrgliedern programmgesteuert arretiert, um den Spülflüssigkeiiszulauf zu den Sprüharmen und gegebenenfalls unmittelbar in den Spülbehälter der Maschine freizugeben oder zu sperren.Finally, there is a throttle element with an actuating shaft in the inlet pipe of the spray arms Dishwasher known (DE-GM 73 08 561). The throttle member is with its shaft from the flushing liquid liftable; However, it is at different altitudes by means of magnetically operated locking members program-controlled locked to the flushing liquid supply to the spray arms and, if necessary, directly into the washing compartment of the machine or to lock.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Nachteile der bekannten Ausführungsformen zu vermeiden und mit besonders einfachen Mitteln die Spülflüssigkeitszufuhr zum Sprüharm in Abhängigkeit von der Beladung des Geschirrkorbes selbsttätig zu regeln.The invention is based on the object of avoiding the disadvantages of the known embodiments and with particularly simple means the supply of rinsing liquid to the spray arm as a function to regulate the loading of the crockery basket automatically.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Sprüharm eine unterschiedlich tief in den Einlaufbereich seines Innenraumes eintauchende Drosselhülse aufweist, die mit einem das Sprüharmlager gleichachsig durchdringenden und am Geschirrkorbboden angreifenden Taststift verbunden ist Dies ist insofern vorteilhaft als die Drosselhülse und der Taststift verhältnismäßig wenig Platz beanspruchen und geschützt innerhalb des Spräharmtbzw. des Sprüharmlagers angeordnet sind. Durch die unkomplizierte Zuordnung des Taststiftes zur Drosselhülse wird eine zuverlässige Regelung des Spülflüssigkeitszulaufs in den Sprüharm erzielt Dabei bewirkt ein mit leichtem Geschirr beladener Geschirrkorb ein tiefes Eintauchen der Drosselhülse in den Sprüharm, dem hierdurch nur verhältnismäßig wenig Spülflüssigkeit zugeführt wird. Bei einem schwer beladenen Geschirrkorb taucht dagegen die Drosselhülse nicht in den Sprüharm ein, dessen Spülflüssigkeitszulauf demzufolge nicht eingeschränkt wird.This object is achieved in that the spray arm has a different depth in the Has inlet area of its interior immersed throttle sleeve, which with a spray arm bearing is connected coaxially penetrating and attacking the crockery basket bottom stylus This is advantageous in that the throttle sleeve and the stylus take up relatively little space and protected within the spray arm or of the spray arm bearing are arranged. Due to the uncomplicated assignment of the stylus to the throttle sleeve, a reliable regulation of the flushing liquid inflow into the spray arm is achieved Crockery-laden crockery basket plunging the throttle sleeve deeply into the spray arm, which only causes it relatively little rinsing liquid is supplied. If the crockery basket is heavily loaded, it dips on the other hand, the throttle sleeve does not enter the spray arm, the flushing liquid inlet of which is therefore not restricted will.
Eine zweckmäßige Ausgestaltung des Gegenstandes der Erfindung ist darin zu sehen, daß die das Zulaufrohr bei leerem oder gering beladenem Geschirrkorb in den Sprüharm hinein verlängernde Drosselhülse durch radial verlaufende Stege mit einem Rohrkörper in Verbindung steht, der das mittig im Rohr angeordnete Sprüharmlager gleichachsig umgreift und an seinem vom Sprüharm abgewandten Endabschnitt mit dem Taststift verbunden ist.An expedient embodiment of the subject matter of the invention is to be seen in the fact that the feed pipe when the crockery basket is empty or slightly loaded, extend the throttle sleeve into the spray arm radially extending webs is connected to a tubular body, which is arranged centrally in the tube Sprüharmlager grips around the same axis and at its end portion facing away from the spray arm with the Stylus is connected.
Eine vorteilhafte Weiterbildung des Gegenstandes der Erfindung wird dadurch erzielt, daß der Taststift durch die Spülflüssigkeit entgegen der Kraft einer sich am Sprüharmiager abstützenden Druckfeder längsverschiebbar ist. Hierdurch wird der Taststift bei fehlendem Spülflüssigkeitszulauf in seine Ausgangslage zurückbewegt, in welche er das Hinein- oder Herausbewegen des Geschirrkorbes aus der Geschirrspülmaschine zum Be-An advantageous development of the subject matter of the invention is achieved in that the stylus longitudinally displaceable by the flushing liquid against the force of a compression spring supported on the spray arm is. As a result, the stylus is moved back to its starting position if there is no flushing liquid supply, in which he moves the crockery basket in or out of the dishwasher for loading
oder Entladen mil Geschirr nicht benin-krt.or unloading with dishes not in Benin-krt.
Für einen zuverlässigen K&ntakt des Taststiftes zum Geschirrkorb ist nach einer zweckmäßigen Weiterbildung des Gegenstandes der Erfindung dem Taststift ein Anschlag am Geschirrkorbboden zugeordnet.For a reliable contact between the stylus and the crockery basket, there is an expedient further development of the subject matter of the invention, the stylus is assigned a stop on the bottom of the crockery basket.
In der Zeichnung ist als Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung eine Geschirrspülmaschine mit einem unterhalb des Geschirrkorbes auf einem Zulaufrohr drehbar gelagerten Sprüharm dargestellt Es zeigtIn the drawing, a dishwasher is an embodiment of the subject matter of the invention shown with a spray arm rotatably mounted on a feed pipe below the crockery basket shows
Fig. 1 eine Ansicht einer teilweise im Schnitt gezeichneten Geschirrspülmaschine undFig. 1 is a view of a partially sectioned dishwasher and
F i g. 2 ein Vertikalschnitt durch den Sprüharm und das Zulaufrohr in natürlicher Größe.F i g. 2 shows a vertical section through the spray arm and the feed pipe in natural size.
In Fig. 1 ist mit 10 eine Geschirrspülmaschine mit einem durch eine Tür 11 verschlossenen Spülbehälter 12 bezeichnet, in dem ein Geschirrkorb 13 zur Aufnahme von nicht dargestelltem Geschirr angeordnet ist. Der bei geöffneter Tür 11 aus dem Spülbehälter 12 herausziehbare bzw. in den Spülbehälter hineinschiebbare Geschirrkorb 13 weist an seinem Boden 14 Korbrollen 15 auf, die sich gegen Führungselemente 16 in Form von im Spülbehälter angeordneten Schienen abstufen. Am Boden 17 des Spülbehälters 12 ist eine von einem Elektromotor 18 angetriebene Umwälzpumpe 19 für in den Spülbehälter eingefüllte Spülflüssigkeit angeordnet Von der Umwälzpumpe 19 geht ein senkrecht verlaufendes Zulaufrohr 20 zu einem unterhalb des Geschirrkorbs 13 in einer waagerechten Ebene drehbaren Sprüharm 21 aus.In Fig. 1, 10 is a dishwasher with a washing compartment 12 closed by a door 11 denotes, in which a crockery basket 13 is arranged for receiving crockery, not shown. The at When the door 11 is open, it can be pulled out of the washing container 12 or pushed into the washing container Crockery basket 13 has at its bottom 14 basket rollers 15 which are against guide elements 16 in the form of Graduate the rails arranged in the washing container. At the The bottom 17 of the washing compartment 12 is a circulating pump 19 driven by an electric motor 18 for in Rinsing liquid filled into the rinsing container is arranged from the circulating pump 19 is a vertical one running inlet pipe 20 to a below the crockery basket 13 in a horizontal plane rotatable spray arm 21 from.
Innerhalb des Zulaufrohres 20 sind mehrere in senkrechten Ebenen radial verlaufende Stege 22 angeformt, die in der Rohrmitte in eine Verdickung 23 mit kreisförmigem Querschnitt übergehen (Fig.2). Mit der Verdickung 23 ist eine senkrecht aus dem Zulaufrohr 20 herausragende Lagerhülse 24 fest verbunden. An ihrem von der Verdickung 23 abgewandten Endabschnitt trägt die Lagerhülse 24 eine Mutter 25 mit einem unterseitig eingelassenen Keramikring 26. Zwischen der Verdickung 23 und der Mutter 25 erstreckt sich eine drehbar auf der Lagerhülse 24 gelagerte Buchse 27, die mittels einer dem Keramikring 26 zugeordneten Mutter 28 mit dem Sprüharm 21 verschraubt ist Dieser ist korbseitig mit Düsen 29 zum Versprühen von Spülflüssigkeit ausgestattet, die beim Betrieb der Geschirrspülmaschine 10 von der Umwälzpumpe 19 dtreh das Zulaufrohr 20 in den Innenraum 30 des Sprüharms 21 gefördert wird.Within the inlet pipe 20, several webs 22 extending radially in vertical planes are formed, which merge into a thickening 23 with a circular cross-section in the center of the pipe (FIG. 2). A bearing sleeve 24 protruding vertically from the inlet pipe 20 is firmly connected to the thickening 23. At its end portion facing away from the thickening 23, the bearing sleeve 24 carries a nut 25 with a ceramic ring 26 embedded on the underside 28 is screwed to the spray arm 21 This is equipped on the basket side with nozzles 29 for spraying washing liquid, which is conveyed by the circulation pump 19 rotating the feed pipe 20 into the interior 30 of the spray arm 21 when the dishwasher 10 is in operation.
Das Zulaufrohr 20 ragt mit seinem von der Umwälzpumpe 19 abgewandten Endabschnitt 31 geringfügig in den Innnenraum 30 des Sprüharms 21 hinein. Innerhalb dieses Endabschnitts 31 ist eine Drosselhülst 32 angeordnet, deren Innendurchmesser nahezu dem des Zulaufrohres 20 entspricht. Von der Drosselhülse 32 gehen innenseitig entsprechend den Stegen 22 radial verlaufende Stege 33 aus, durch die die Drosselhülse 32 mit einem Rohrkörper 35 in Verbindung steht, der das aus der Hülse 24 und der Verdickung 23 gebildete Sprüharmlager 34 gleichachsig umgreift.The inlet pipe 20 projects with its end section 31 facing away from the circulation pump 19 slightly into the interior 30 of the spray arm 21. Within this end section 31 is a Throttle sleeve 32 is arranged, the inner diameter of which almost corresponds to that of the inlet pipe 20. Of the Throttle sleeve 32 go on the inside corresponding to the webs 22 radially extending webs 33 through which the Throttle sleeve 32 is connected to a tubular body 35, which consists of the sleeve 24 and the thickening 23 formed Sprüharmlager 34 engages around the same axis.
Dieser mit nicht sichtbaren Längsschlitzen versehene, auf dem Sprüharmlager 34 längsverschiebbar gelagerte Rohrkörper 35 greift mit seinem vom Sprüharm 21 abgewandten Endabschnitt 36 an einem Stirnkörper 37 an, der mit dem einen Ende 38 eines Taststiftes 39 verbunden ist Dieser durchdringt das von der Hülse 24 und der Verdickung 23 gebildete Sprüharmlager 34 und ist mit seinem aus der Mutter 25 herausragenden Ende 40 einem am Geschirrkorbboden 14 befestigtenThis is provided with not visible longitudinal slots and is mounted on the spray arm bearing 34 so as to be longitudinally displaceable With its end section 36 facing away from spray arm 21, tubular body 35 engages a face body 37 which is connected to one end 38 of a stylus 39. This penetrates the sleeve 24 and the thickening 23 formed spray arm bearing 34 and is with its end protruding from the nut 25 40 attached to a crockery basket base 14
ίο Anschlag 41 zugeordnet Zwischen dem Sprüharmlager 34 und dem Stirnkörper 37 sitzt eine Druckfeder 42, entgegen deren Kraft der Taststift 39 zusammen mit dem Stirnkörper 37, dem Rohrkörper 35, den Stegen 33 und der Drosselhülse 32 längsverschiebbar istίο Stop 41 assigned between the spray arm bearing 34 and the end body 37 sits a compression spring 42, against the force of which the stylus 39 together with the end body 37, the tubular body 35, the webs 33 and the throttle sleeve 32 is longitudinally displaceable
Beim Betrieb der Geschirrspülmaschine 10 übt die dem Sprüharm 21 zufließende Spülflüssigkeit einen Druck auf den Stirnkörper 37 aus und verschiebt den Taststift 39 sowie die Drosselhülse 32 entgegen der Kraft der Druckfeder 42. Dabei taucht die Drosselhülse 32 in den Einlaufbereich des Innenraumes 30 des Sprüharms 21 hinein (strichpunktiert angedeutet in Fig.2) und setzt der dem Sprühüsm zufließenden Spülflüssigkeit einen Widerstand entgegen. Diese Hubbewegung der das Zulaufrohr 20 verlängernden Drosselhülse 32 wird durch den Angriff des Taststiftes 39 am Anschlag 41 des Geschirrkorbbodens 14 begrenzt -When the dishwasher 10 is in operation, the washing liquid flowing to the spray arm 21 exercises a swelling effect Pressure on the face body 37 and moves the stylus 39 and the throttle sleeve 32 against Force of the compression spring 42. The throttle sleeve 32 dips into the inlet area of the interior 30 of the Sprüharms 21 into it (indicated by dash-dotted lines in Figure 2) and sets the flow to the Sprühüsm Rinsing liquid opposes a resistance. This stroke movement of the feed pipe 20 extends Throttle sleeve 32 is activated by the engagement of the stylus 39 on the stop 41 of the crockery basket base 14 limited -
Bei nur mit leichtem Geschirr beladenen Geschirrkorb 13 ist die elastische Durchbiegung des Korbbodens 14 so gering, daß der Taststift 39 eine verhältnismäßig große Hubbewegung ausführt und die Drosselhülse 32 tief in den Innenraum 30 des Sprüharms 21 eindringt. In dieser Stellung der Drosselhülse 32 wird der Zulauf der Spülflüssigkeit in den Innenraum 30 des Sprüharms 21 stark behindert, was eine Minderung des Druckes und der Menge der aus den Düsen 29 des Sprüharms austretenden Spülflüssigkeit zur Folge hat Das in den Geschirrkorb 13 eingestapelte leichte und empfindliche Geschirr wird daher schonend mit Spülflüssigkeit besprühtWhen the crockery basket is only loaded with light crockery 13, the elastic deflection of the basket bottom 14 is so small that the stylus 39 is a relatively executes a large stroke movement and the throttle sleeve 32 penetrates deep into the interior space 30 of the spray arm 21. In This position of the throttle sleeve 32 is the inflow of the flushing liquid into the interior 30 of the spray arm 21 greatly hindered, causing a reduction in the pressure and the amount of from the nozzles 29 of the spray arm The light and sensitive items stacked in the crockery basket 13 result in escaping washing liquid Dishes are therefore gently sprayed with washing-up liquid
Bei einer Beladung mit schwerem Geschirr ist die Durchbiegung des Geschirrkorbbodens 14 verhältnismäßig groß und der Abstand zwischen dem Ende 40 des Taststiftes 39 und dem Anschlag 41 nur gering. Die Drosselhülse 32 verbleibt deshalb nahezu vollständig im Zulaufrohr 20. Die dem Sprüharm 2< zufließende Spülflüssigkeit wird daher mit hohem Druck aus den Düsen 29 auf das Geschirr gesprühtWhen heavy dishes are loaded, the sagging of the bottom 14 of the dish rack is proportionate large and the distance between the end 40 of the stylus 39 and the stop 41 is only small. the Throttle sleeve 32 therefore remains almost completely in the inlet pipe 20. The spray arm 2 < Inflowing washing liquid is therefore sprayed at high pressure from the nozzles 29 onto the dishes
Da der Spülflüssigkeitszulauf in den Sprüharm 21 vonSince the flushing liquid inlet into the spray arm 21 of
so der höhenmäßigen Verlagerung des Geschirrkorbbodens 14 bzw. des Geschirrkorbs 13 aufgrund dessen Beladung abhängig ist, kann in Abwandlung des dargestellten Ausführungsbeispieis ein verhältnismäßig starr ausgebildeter Geschirrkorb mit federnd abgestützter, Korbrollen versehen sein, die eine Höhenverlagerung zulassen. Eine solche Verlagerung kann auch durch dem Geschirrkorb zugeordnete, federnd abgestützte Führungselemente der Geschirrspülmaschine erzielt werden.so the vertical displacement of the crockery basket base 14 or the crockery basket 13 due to this Loading is dependent, in a modification of the illustrated Ausführungsbeispieis a relatively Rigid crockery basket can be provided with spring-loaded basket rollers that shift in height allow. Such a displacement can also be resiliently supported by the crockery basket associated with it Guide elements of the dishwasher can be achieved.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
Claims (1)
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19762617845 DE2617845C2 (en) | 1976-04-23 | 1976-04-23 | Device for controlling the spray pressure of the washing liquid in a dishwasher |
FR7711467A FR2349261A7 (en) | 1976-04-23 | 1977-04-15 | Dishwasher with spray arm directed toward crockery tray - has throttle sleeve controlling fluid supply according to crockery load |
IT2257577A IT1081368B (en) | 1976-04-23 | 1977-04-19 | DISHWASHER MACHINE |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19762617845 DE2617845C2 (en) | 1976-04-23 | 1976-04-23 | Device for controlling the spray pressure of the washing liquid in a dishwasher |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2617845A1 DE2617845A1 (en) | 1977-11-10 |
DE2617845C2 true DE2617845C2 (en) | 1983-01-27 |
Family
ID=5976057
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19762617845 Expired DE2617845C2 (en) | 1976-04-23 | 1976-04-23 | Device for controlling the spray pressure of the washing liquid in a dishwasher |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2617845C2 (en) |
FR (1) | FR2349261A7 (en) |
IT (1) | IT1081368B (en) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2679120B1 (en) * | 1991-07-16 | 1995-05-24 | Esswein Sa | DISHWASHER WITH HORIZONTAL ARM ROTATING WATERING IN TWO STABLE POSITIONS IN THE VERTICAL DIRECTION. |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2529021C2 (en) * | 1974-07-11 | 1983-05-11 | Euro Hausgeräte GmbH, 6680 Neunkirchen | Dishwasher with adjustable rinsing liquor flow for at least two spray devices |
DE2211310B2 (en) * | 1972-03-09 | 1977-09-22 | Bosch Siemens Hausgerate GmbH 7000 Stuttgart | Spray pressure control mechanism for dishwashers - includes sensor controlled by weight of loaded crockery tray to adjust circulating pump |
DE7308561U (en) * | 1972-04-28 | 1973-07-26 | Ind Zanussi A S P A | dishwasher |
-
1976
- 1976-04-23 DE DE19762617845 patent/DE2617845C2/en not_active Expired
-
1977
- 1977-04-15 FR FR7711467A patent/FR2349261A7/en not_active Expired
- 1977-04-19 IT IT2257577A patent/IT1081368B/en active
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2349261A7 (en) | 1977-11-18 |
DE2617845A1 (en) | 1977-11-10 |
IT1081368B (en) | 1985-05-21 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE6949647U (en) | DEVICE FOR DISPENSING DETERGENTS. | |
DE2856005C2 (en) | ||
DE2617845C2 (en) | Device for controlling the spray pressure of the washing liquid in a dishwasher | |
CH674134A5 (en) | ||
DE3618671C2 (en) | ||
DE2617846C2 (en) | Device for controlling the spray pressure of the washing liquid emerging from a spray arm of a dishwasher | |
DE7207146U (en) | CLEANING CONTAINER, IN PARTICULAR FOR CLEANING THE INDIVIDUAL ELEMENTS OF TUBE PENS | |
DE2715742C2 (en) | ||
DE1850130U (en) | DISHWASHING MACHINE WITH SEVERAL CIRCULATING WASHING ARMS. | |
DE3103720C2 (en) | Device for cleaning curtains and the like that have been left in the hung state | |
DE481145C (en) | Dishwasher with separate circuit for washing and rinsing water | |
DE2703296C3 (en) | Adding device for liquid detergent in household appliances | |
DE8511185U1 (en) | Household dishwasher | |
DE709829C (en) | Dishwasher built into a washbasin | |
CH413259A (en) | dishwasher | |
DE185087C (en) | ||
DD300452A5 (en) | Apparatus for rinsing water-controlled automatic dispensing of active substance fluid in a defined amount into the toilet bowl | |
DE509437C (en) | Dishwasher with raisable and lowerable dish rack | |
DE3704080A1 (en) | Flushing-in device for liquid washing agents in a washing machine | |
DE591818C (en) | Circulation line for washing machines | |
DE1964472C (en) | Device for producing and dispensing a concentrated cleaning agent solution | |
DE364687C (en) | Device for wet treatment of textile goods with a textile goods container that can be inserted centrally in the open treatment container | |
AT159858B (en) | Flushing device, especially for toilets. | |
DE517857C (en) | Dishwasher | |
DE884464C (en) | Foam gun for preparing and distributing foaming cleaning solutions on shiny surfaces, e.g. B. car bodies, panes of glass and. like |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OF | Willingness to grant licences before publication of examined application | ||
OD | Request for examination | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |