DE2609911A1 - Elastische winkelbewegliche wellenkupplung mit hydraulischer balgabstuetzung - Google Patents

Elastische winkelbewegliche wellenkupplung mit hydraulischer balgabstuetzung

Info

Publication number
DE2609911A1
DE2609911A1 DE19762609911 DE2609911A DE2609911A1 DE 2609911 A1 DE2609911 A1 DE 2609911A1 DE 19762609911 DE19762609911 DE 19762609911 DE 2609911 A DE2609911 A DE 2609911A DE 2609911 A1 DE2609911 A1 DE 2609911A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bellows
hydraulic
shaft coupling
grease
elastic shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762609911
Other languages
English (en)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19762609911 priority Critical patent/DE2609911A1/de
Publication of DE2609911A1 publication Critical patent/DE2609911A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/80Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive in which a fluid is used

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Diaphragms And Bellows (AREA)

Description

  • Elastische winkelbewegliche Wellenkupplung
  • mit hydraulischer Balgabstützung.
  • Rel er Drehmomentenübertragung mit winkelbeweglichen Wellenkupplungen wurden sehr viele gummielastische Gelenke verwendet. Sie haben den Vorteil, daß sie die Drehschwingungen dampfen, aber den Nachteil daß das Gummielement oder dergleichen insbesondere bei der Balgkupplung sehr dick sein muß. Der Balg ben3tigt bei diee ser Art Übertragungslement zur Drehkraftabstutzung, , um nicht wie ein Scheuerlappen aufgewrungen zu werden, eine sehr große Naterialdicke. Dieses beeinträchtigt aber die Winkelbeweglichkeit sehr nachteilig.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine elastische Kupplung zu schaffen, die sehr leicht zu bewegen ist und trotzdem sehr hohe Drehmomente übertragen kann.
  • Gelöst wird die Aufgabe dadurch, daß die beiden Wellenenden mit einem geschlossenen Balg drehschlüssig miteinander verbunden sind, und dieser Balg zur Drehkraftabstützung mit einer Flüssigkeit, Fett odgl.vollig ausgefüllt ist.
  • Wie aus Figur 1 ersichtlich, ist zwischen dem einen Wellenende 1 und dem anderen Wellenende 2 ein Rollbalg 3 mit seinen Befestigungs verstarkungen 4 u.4' in den Wellenenden eingeklebt. Der Raum 5 ist mit einer Flüssigkeit, Öl oder Fett völlig gefüllt. Da diese hydraulische Fullung inkompressibel ist, kann sich der dunne Balg 3 bei einer eingeleiteten Drehkraft nicht aufwringen oder verknautschen, sondern bleibt mit seinen äußeren Balgseiten am inneren kugelförmigen Wellenkopf 7 und am äußeren hohlkugelförmigen Wellenkopf 8 enganliegend. Nur die Balgfalte des Balges 5 "wälzt" je nach Winkelausschlag und stellt sich in die jeweils Twinkelhalbierende 6. Die Drehmomentenübertragung erfolgt bei dieser Ausführung auch bei großem Beugungswinkel immer homokinetisch.
  • Die Balgenordnung läßt sich im Rahmen der Erfindung sehr viel -seitig ausführen. Die Bälge können als Ringbälge, Rollbälge usw.
  • konzentrisch paralell oder übereinander angeordnet werden.
  • Ein weiteres Ausführungsbeispiel zeigt die Fig. 2 mit dem Wellenende 9 u. io, dem Balgen 11 u. 12 und der hydraulischen Füllung 13 u. 27' Wird bei einer geringen Winkelbeweglichkeit noch eine gleichzeitige axiale Verschiebung gefordert, so werden 2 Rollbälge 14 u. 15 nach der Fig. 3 angeordnet und der Raum 16 mit Öl gefüllt.
  • Bei weiterer Ausgestaltung der Erfindung läßt sich der mit hydraulischer Füllung versehende Balg in Verbindung mit einem Uberdruckventil gleichzeitig als Uberlastkupplung einsetzen.
  • Zwischen den Wellenenden 17 u. 18 in Fig. 4 ist an den Ringbalg 19 eine Gummiverzahnung 20 mit anvulkanisiert. Diese greift in eine zugeordnete Verzahnung des Wellenendes 17. Der Raum 21 ist mit 01 gefällt und steht mit dem Überdruckventil 22 mit dem leeren Raum 23 in Verbindung.
  • Wird durch die Drehmomentenbelastung der hydraulische Druck im Raum 21 zu hoch, springt das auf einem vorgegebenen Druck vorgespannte Überdruckventil 22 um, und läßt das Öl aus dem Raum 21 in den Raum 23 entweichen,l)er Balg wird drucklos und die Gllmmverzahnung 20 springt aus der Gegenverzahnung und entriegelt die beiden Wellenenden. Die Wiederfüllung und Verriegelung kann manuell, lastabhängig usw. erfolgen.

Claims (4)

  1. Patentansprüche 1) Elastiche winkelbewegliche Wellenkupplung mit hydraulischer Balagbstützung dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den beiden Wellenenden 1 u.2 drehschlässig ein geschlossener Balg 3 mit einer hydraulischen Füllung 5 angerodnet ist.
  2. 2) Nach 1 dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Balge 11, 12, 14, 15 und 19 wahlweise parallel oder konzentrisch übereinander angeordnet sind.
  3. 3) nach 1 u. 2 dadurch gekennzeichnet, daß dem Balg 19 ein oberdruckventil 22 und wahlweise ein Auffnagraum 23 zugeordnet ist.
  4. 4) nach 1-3 dadurch gekennzeichnet, daß der folg mit einer ansich bekannten Bewehrung aus kord, Draht, Polyester, Glasfasern den usw. versehen ist, deren Faserverlauf in der Drehzugrichtung trententigl-spiralförmig zwischen den beiden Eingangstellen 4 u. 4' verlauft.
DE19762609911 1976-03-10 1976-03-10 Elastische winkelbewegliche wellenkupplung mit hydraulischer balgabstuetzung Withdrawn DE2609911A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762609911 DE2609911A1 (de) 1976-03-10 1976-03-10 Elastische winkelbewegliche wellenkupplung mit hydraulischer balgabstuetzung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762609911 DE2609911A1 (de) 1976-03-10 1976-03-10 Elastische winkelbewegliche wellenkupplung mit hydraulischer balgabstuetzung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2609911A1 true DE2609911A1 (de) 1977-09-15

Family

ID=5972012

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762609911 Withdrawn DE2609911A1 (de) 1976-03-10 1976-03-10 Elastische winkelbewegliche wellenkupplung mit hydraulischer balgabstuetzung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2609911A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2554531A1 (fr) * 1983-11-08 1985-05-10 Glaenzer Spicer Sa Accouplement universel destine a transmettre un mouvement de rotation et un couple entre deux arbres sous forte angularite
EP0218937A2 (de) * 1985-09-16 1987-04-22 Hà–Rmann Kg Bielefeld Führungsbuchse
EP0992328A2 (de) * 1998-10-08 2000-04-12 Peter Dipl.-Ing. Schelauske Granuliervorrichtung

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2554531A1 (fr) * 1983-11-08 1985-05-10 Glaenzer Spicer Sa Accouplement universel destine a transmettre un mouvement de rotation et un couple entre deux arbres sous forte angularite
DE3440104A1 (de) * 1983-11-08 1985-05-23 Glaenzer Spicer, Poissy, Yvelines Universalkupplung zur uebertragung einer drehbewegung und eines drehmoments zwischen zwei wellen
US4623321A (en) * 1983-11-08 1986-11-18 Glaenzer Spicer Universal coupling for transmitting a movement of rotation and a torque between two shafts operating at a large angle
EP0218937A2 (de) * 1985-09-16 1987-04-22 Hà–Rmann Kg Bielefeld Führungsbuchse
EP0218937A3 (en) * 1985-09-16 1987-05-27 Hormann Kg Bielefeld Guiding sleeve
EP0992328A2 (de) * 1998-10-08 2000-04-12 Peter Dipl.-Ing. Schelauske Granuliervorrichtung
EP0992328A3 (de) * 1998-10-08 2001-03-14 Peter Dipl.-Ing. Schelauske Granuliervorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2229418C3 (de) Zahnkupplung
DE2247460C3 (de) Elastische Kupplung, insbesondere für Beinprothesen
DE2926710A1 (de) Kreuzgelenk
DE3002055A1 (de) Kardangelenk
DE2609911A1 (de) Elastische winkelbewegliche wellenkupplung mit hydraulischer balgabstuetzung
DE2650692A1 (de) Kupplung einer spindel oder welle mit einem zum anschluss des anschlussendes einer walze dienenden teil
DE2034584A1 (de) Flexible Kupplung zur Verbindung von nicht fluchtenden Wellen
DE2143270C3 (de) Flexible Kupplung zur Verbindung von nicht fluchtenden Wellen
DE2714830B2 (de) Rohrverbindung für Riserstränge
DE1045183B (de) Huelsenfoermige Gummimetallfeder mit nierenfoermigen Ausnehmungen fuer elastische Kupplungen
DE3503749C2 (de)
DE1750067B1 (de) Drehelstische kupplung zwischen rotierenden teilen
DE699856C (de) Elastische Wellenkupplung
DE2948801C2 (de) Gepanzerte Gelenkschutzhülle für Drehgelenkkupplungen
DE2015501A1 (de) Druckmittelbetatigte Schaltkupplung, insbesondere Doppelkegelreibungskupplung fur Schiffsantriebsanlagen
AT214219B (de) Kupplung mit Drehmomentbegrenzung
DE4332893C1 (de) Ausrückbare Gelenkwelle für Walzwerksantriebe
AT212648B (de) Reibungskupplung
DE2834490A1 (de) Kupplung zum elastisch-beweglichen verbinden gleichachsiger wellen
DE2601479C3 (de) Homokinetisches Gelenk
DE2355766C2 (de) Axial verschiebbare und winkelbewegliche Gleichgang-Gelenkwellenkupplung
DE932705C (de) Schnellverbindung
DE2460840A1 (de) Gelenkige kupplung
DE2558059C2 (de) Gleichlaufgelenkkupplung
DE551295C (de) Gelenksteinkupplung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee
OI Miscellaneous see part 1
8141 Disposal/no request for examination