DE2608210A1 - Tensioner for vehicle load securing cables - has motor driven worm gear to twist cable and shorten length - Google Patents

Tensioner for vehicle load securing cables - has motor driven worm gear to twist cable and shorten length

Info

Publication number
DE2608210A1
DE2608210A1 DE19762608210 DE2608210A DE2608210A1 DE 2608210 A1 DE2608210 A1 DE 2608210A1 DE 19762608210 DE19762608210 DE 19762608210 DE 2608210 A DE2608210 A DE 2608210A DE 2608210 A1 DE2608210 A1 DE 2608210A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
housing
slot
wires
worm gear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762608210
Other languages
German (de)
Inventor
Albert Hoepler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KNORR BREMSE GmbH
Knorr Bremse AG
Original Assignee
KNORR BREMSE GmbH
Knorr Bremse AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KNORR BREMSE GmbH, Knorr Bremse AG filed Critical KNORR BREMSE GmbH
Priority to DE19762608210 priority Critical patent/DE2608210A1/en
Publication of DE2608210A1 publication Critical patent/DE2608210A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21FWORKING OR PROCESSING OF METAL WIRE
    • B21F15/00Connecting wire to wire or other metallic material or objects; Connecting parts by means of wire
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21FWORKING OR PROCESSING OF METAL WIRE
    • B21F7/00Twisting wire; Twisting wire together
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B13/00Bundling articles
    • B65B13/18Details of, or auxiliary devices used in, bundling machines or bundling tools
    • B65B13/24Securing ends of binding material
    • B65B13/28Securing ends of binding material by twisting
    • B65B13/285Hand tools

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ropes Or Cables (AREA)

Abstract

The wires used to secure loads on road or rail vehicles are usually tightened by twisting two wires together so that their length is reduced. The tool to perform this operation consists of a worm-wheel (3) provided with a radial slot (31). The worm-wheel (3) runs on bearings in the block (1) and is driven by the worm (21). The slot (31) is fitted over two wires and the wheel (3) rotated through the drive shaft (19) so that the wires are twisted together and become taut and so secure the load. The shaft (19) is provided with a coupling (27) for connecting to an electric or pneumatic motor.

Description

Vorrichtung zum Verdrillen von DrähtenDevice for twisting wires

und dergleichen Langkörpern, insbesondere zum Verdrillen von zum Verspannen von Ladung dienenden Drähten.and the like long bodies, in particular for twisting for bracing of charge serving wires.

Die hSfindung betrifft eine Vorrichtung zum Verdrillen von Drähten und dergleichen Langkörpern, insbesondere zum Verdrillen und gleichzeitigem Verkürzen von Drähten, die zum Verspannen von Ladung vorgesehen sind.The invention relates to a device for twisting wires and the like long bodies, in particular for twisting and shortening at the same time of wires intended for tensioning loads.

i?ür das Verzurren oder Verspannen sperriger Ladungen auf Straßen- oder ;jchienenfahrzeugen wird oft Draht mit rundem Querschnitt verwendet. Dieser Draht wird um die Ladung gewickelt und muß anschließend so weit verkürzt werden, daß die Ladung gegen Verrutschen gesichert ist.i? for lashing or bracing bulky loads on road or; in rail vehicles, wire with a round cross-section is often used. This Wire is wrapped around the load and then has to be shortened to such an extent that that the load is secured against slipping.

Das Verkürzen des Drahtes geschieht vielfach von Hand, wobei ein Hebel durch die Drahtschlinge geschoben und anschließend so verdreht wird, daß sich die Drahtschlaufe bei jeder Verdrehung verkürzt.The shortening of the wire is often done by hand, using a lever is pushed through the wire loop and then twisted so that the Wire loop shortened with every twist.

Das manuelle Verdrehen oder Verdrillen von Drähten ist in allgemeinen beschwerlich; ss erfordert beträchtlichen Zeit- und Kraftaufwand, um beispielsweise eine Ladung von Langhölzern oder dgl. auf diese Weise zu verspannen. Die zum Verspannen verwendeten Drahte sind bisweilen so stark dimensioniert, daß ein manuelles Verspannen nur noch unter Zuhilfenahme großer Spannhebel möglich ist.Manual twisting or twisting of wires is common arduous; ss requires considerable time and effort to, for example To brace a load of logs or the like in this way. The one to brace The wires used are sometimes so dimensioned that they can be manually tensioned is only possible with the help of large clamping levers.

Davon ausgehend besteht die Anfgabe der Erfindung darin, eine vorrichtung zum Verdrillen von Drähten zu schaffen, welche leicht bedienbar ist und welche ohne größeren manuellen Aufwand so schnell arbeitet, da8 größere Ladungen innerhalb kürzester Zeit mittels Drähten verspannt werden können. On this basis, the invention is based on a device for twisting wires, which are easy to use and which are without greater manual effort works so quickly that larger loads are carried out in the shortest possible time Time can be tensed by means of wires.

Die Lösung dleser Aufgabe kennzeichnet sich durch eine in einem Gehäuse gelagerte, durch einen Antrieb drehbare Trommel, deren beide Stirnseiten gehäuseseitig frei liegen, und einen auf axlaler Lange der Trommel radial in die Trommel sich erstreckenden Schlitz zur Aufnahme des bei Drehung verdrillbaren Drahtmaterials. The solution to dleser task is characterized by one in a housing mounted drum rotatable by a drive, both front sides of which are on the housing side lying free, and one at the axial length of the drum radially into the drum itself extending slot for receiving the twistable wire material when rotated.

Die Trommel kann mittels eines elektrischen oder pneumatischen Antriebes, so mittels einer elektrischen Bohrmaschine oder dergleichen, verhältnismäßig schnell gedreht werden, so daß das in den Schlitz der Trommel eingeführte Drahtmaterial in vergleichbarer Weise schnell verdrillt und somit verkürzt wira. Die Verdrillvorrichtung wird während des Verdrillens yen der ßedienungsperson gehalten, wobei es jeweils nur erforderlich ist, das zu verdrillende Drahtmaterial, so zwei oder mehrere parallele Drähte in den Schlitz einzuführen und nachfolgend die trommel mittels des Antriebes in Umdrehung zu versetzen. The drum can be driven by an electric or pneumatic drive, so by means of an electric drill or the like, relatively quickly turned so that the inserted into the slot of the drum Wire material twisted quickly in a comparable way and thus shortened wira. The twisting device is held by the operator during twisting, whereby it is only necessary in each case to the wire material to be twisted, so two or insert several parallel wires into the slot and then the drum to set in rotation by means of the drive.

Mine vorteilhafte Ausgestaltung kennzeichnet sich durch eine eine Wand des Gehäuses parallel zur Trommel durchsetzende, zum seitlichen Einführen von Drahtmaterial in den Schlitz dienende Durchbrechung. Mittels dieser Anordrning ist es möglich, Drahtmaterial auch seitlich in die trommel bzw. den Trommelschlitz einzuführen, so z.B. zwei parallel zueinander verlaufende Verpackungscfträhte. Diese werden bei Inbetriebnahme der Verdrillvorrichtung gegenseitig verdrillt und auf diese Weise verkürze Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen sind in weiteren Patentansprüchen aufgeführt.Mine advantageous embodiment is characterized by a Wall of the housing parallel to the drum penetrating, for lateral insertion of Wire material in the slot serving opening. By means of this arrangement is It is possible to insert wire material into the drum or drum slot from the side, e.g. two packaging wires running parallel to each other. These are at Commissioning the twisting device and twisted in this way shorten Further advantageous refinements and developments are to be found in further Claims listed.

Die Erfindung ist nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung erläutert.The invention is described below using an exemplary embodiment Explained with reference to the accompanying drawing.

Figur 1 ist eine schematische, teilweise gebrochen wiedergegebene Seitenansicht der Verdrillvorrichtung nach der Erfindung; Figur 2 ist eine Perspektivansicht der Verdrillvorrichtung ; und figur 3 ist eine gemäß Figur 1 von links gesehene Einzelansicht der zum Verdrillen des Drahtmaterials dienenden Trommel. FIG. 1 is a schematic, shown partially broken Side view of the twisting device according to the invention; Figure 2 is a perspective view the twisting device; and FIG. 3 is one viewed from the left according to FIG. 1 Individual view of the drum used to twist the wire material.

Die in figur l in teilweise gebrochener Seitenansicht wiedergegebene Verdrilivorrichtung nach der erfindung weist ein Gehäuse 1 auf, innerhalb welchem eine Trommel 3 drehbar gelagert ist. Die Trommel ist in eine Bohrung 5 eingepaßt1 welche das Gehäuse durchsetzt. Somit liegen die Stirnseiten 7,9 der Trommel gehäuseseitig offen. Ein auf sctiraubbarer Haltering 11 auf einer Seite des Gehäuses und eine entsprechende Hingschulter an der entgegengesetzten Gehäuseseite verhindern, daß die Trommel axiale Bewegungen innerhalb des Gehäuses vollzieht. Es können auch zwei derartige, beidseitig des Gegehauses aufschraubbare Halteringe 11 vorgesehen sein. The one shown in Figure 1 in a partially broken side view Verdrilivorrichtung according to the invention has a housing 1, within which a drum 3 is rotatably mounted. The drum is fitted in a bore 5 1 which penetrates the housing. The end faces 7, 9 of the drum are thus on the housing side open minded. One on sctiraubbaren retaining ring 11 on one side of the housing and one Prevent corresponding hanging shoulder on the opposite side of the housing that the drum performs axial movements within the housing. It can also be two Such retaining rings 11 which can be screwed on on both sides of the housing are provided.

Am juflenumfang der Trommel 3 ist ein Schneckenzahnrad 13 ausgebildet; das Schneckenzahnrad kann einstückig mit den axial beidseitig befindlichen Trommelabschnitten bestehen, es kann jedoch. auch als gesonderter Bauteil zwischen den Trommelabschnitten eingefaßt sein. ln diesen Ball vermitteln geeignete Stifte 15,17 die drehschlüssige Verbindung zwischen Schneckenzahnrad 13 und den axial beidseitig bestehenden Tro'amelabschnitten.A worm gear 13 is formed on the circumference of the drum 3; the worm gear can be made in one piece with the drum sections located axially on both sides exist, but it can. also as a separate component between the drum sections be bordered. In this ball, suitable pins 15, 17 mediate the rotationally locked Connection between worm gear 13 and the Tro'amel sections axially existing on both sides.

Figur 1 läßt erkennen, daß sich eine Welle 19 seitlich in das Gehäuse 1 erstreckt und eine Schnecke 21 trägt.Figure 1 shows that a shaft 19 is laterally in the housing 1 extends and a screw 21 carries.

Die Welle ist vorzugsweise mit Hilfe von Wälzlagern 23, 25 drehbar gelagert und trägt an ihrem vom Gehäuse nach außen sich erstreckenden Ende ein Kupplungsstück 27, das zum Aufstecken des Futters oder entsprechenden Verbindungsst-iickes einer Antriebsvorrichtung dient.The shaft is preferably rotatable with the aid of roller bearings 23, 25 stored and carries a coupling piece at its end extending outward from the housing 27, which is used for attaching the chuck or corresponding connecting pieces of a Drive device is used.

Als Antriebsvorrichtung sind beispielsweise elektrische oder pneumatische Bohrmaschinen oder mit Verbrennilngsrnotoren arbeitende Antriebe verwendbar.The drive device is, for example, electrical or pneumatic Drills or drives working with internal combustion engines can be used.

Am Innenumfang der die q'rommel aufnehmenden Bohrung 5 ist im Bereich der Schnecke 21 eine Offnung 29 (inEi;1 dargestellt) vorgesehen. Durch diese Offnung erstreckt sich die Schnecke 21 und ist auf diese Weise mit den Schneckenzahnrad 13 im Eingriff. Bei Drehung der Welle 19 und der mit ihr verbundenen Schnecke 21 dreht sich demnach das mit der Schnecke kämmende Schneckenzahnrad, was die Drehung der gesamten Trommel 3 zur Folge hat. Die Drehung der Trommel kann natürlich in beiden Drehrichtungen vollzogen werden.On the inner circumference of the bore 5 receiving the q'rommel is in the area the screw 21 has an opening 29 (shown in FIG. 1). Through this opening extends the screw 21 and is in this way with the Worm gear 13 engaged. When the shaft 19 and the screw 21 connected to it rotate accordingly turns the worm gear meshing with the worm, what the rotation the entire drum 3 results. The rotation of the drum can of course be in in both directions of rotation.

Die Trommel ist auf ihrer axialen Länge mit einem radial sich erstreckenden Schlitz 31 versehen, welcher sowohl das Schneckenzahnrad 13 als auch die beiden axialseitig begrenzenden Trommelabschnitte durchsetzt. Vorzugsweise erstreckt sich der Schlitz 31 bis zur Drehmitte der Trommel oder geringfügig darüber hinaus. Da die Trommel mit ihren beiden Stirnseiten 7 und 9 gehäuseseitig offen liegt, ist der Schlitz 31 bei im Gehäuse 1 befindlicher Trommel von beiden Trommel stirnseiten her zugängig. Das Gehäuse ist darüber hinaus mit einer Durchbrechung 33 versehen, welche parallel zur Trommel die gemäß Figur 1 linke Wand des Gehäuses durchsetzt und sich bis zur die Trommel aufnehmendenBohrung 5 erstreckt. Die Durchbrechung 33 ist also mit dem Inneren der Bohrung 5 in Verbindung. Auf diese Weise ist der Schlitz 31 bei Deckung mit der Durchbrechung 33 auch von der Seite des Gehäuses,also auf der gesamten Schlitzlänge zugängig. Die Wirkungsweise der Verdrillvorrichtung nach der Erfindung ist wie folgt: Zum Verdrillen zweier parallel verlaufender, an ihren Enden fixierter Drähte wird die Verdrillvorrichtung so an die Drähte herangeführt und über diese gezogen, daß sie von der Durchbrechung 33 her (gemäR Figur 1 von links) in den in Deckung mit der Durchbrechung zu bringenden Schlitz 31 eintreten. Befinden sich die in Figur 1 im Schnitt dargestellten Drähte innerhalb des Schlitzes und führt die Trommel 3 bei Drehung der Welle 19 ihrerseits Drehungen aus, dann dreht sich der im Schlitz radial äußere Draht um den im Schlitz radial inneren Draht, da die außerhalb der Vorrichtung befindlichen Enden fixiert bleiben. Die beiden parallel zueinander im Schlitz befindlichen Drähte werden also verdrillt, was eine Verkürzung der Drahtlänge zur Folge hat. Wird die Verdrillvorrichtung nach Verdrillen und entsprechendem Kürzen der beiden Drähte von diesen abgezogen, damen reicht die zwischen den Drähten bestehende Haftung bzw. Reibung aus, ein Zurückdrehen der Drähte zu verhindern.The drum is on its axial length with a radially extending Slot 31 provided which both the worm gear 13 and the two axially delimiting drum sections penetrated. Preferably extends the slot 31 to the center of rotation of the drum or slightly beyond. There the drum is open with its two end faces 7 and 9 on the housing side the slot 31 when the drum is located in the housing 1 from both drum front sides accessible. The housing is also provided with an opening 33, which penetrates the left wall of the housing according to FIG. 1 parallel to the drum and extends to the drum receiving bore 5. The breakthrough 33 is therefore in connection with the interior of the bore 5. In this way is the Slot 31 when coinciding with the opening 33 also from the side of the housing, that is Accessible along the entire length of the slot. How the twisting device works according to the invention is as follows: For twisting two parallel running wires fixed at their ends, the twisting device is thus attached the wires are brought in and pulled over them so that they are removed from the opening 33 here (according to FIG. 1 from the left) into the line to be brought into line with the opening Enter slot 31. Are the wires shown in section in Figure 1 within the slot and guides the drum 3 when the shaft 19 rotates in turn Turns off, then the radially outer wire in the slot rotates around the wire in the slot radially inner wire, since the ends located outside the device are fixed stay. The two wires located parallel to each other in the slot are thus twisted, which results in a shortening of the wire length. Becomes the twisting device after twisting and shortening the two wires removed from them, For women, the adhesion or friction between the wires is sufficient to turn them back to prevent the wires.

hs ist auch möglich, die abgeschnittenen Enden zweier oder mehrerer Drähte von einer der Stirnseiten 7 bzw. 9 her in den Schlitz 31 einzuführen, um durch nachfolgende Drehung der 'l'rommel 3 die Draht enden gegenseitig zu verdrillen. In diesem Fall ist es wiederum erforderlich, daß die entgegengesetzten Drahtenden fixiert sind, um die relative Verdrehung der Drahtenden innerhalb des Schlitzes und in Fortsetzung der gesamten Drahtlänge zu ermöglichen.hs is also possible to cut the ends of two or more Introduce wires from one of the end faces 7 or 9 into the slot 31 to by subsequent rotation of the drum 3, the wire ends are mutually twisted. In this case it is again necessary that the opposite Wire ends are fixed to the relative twisting of the wire ends within the Allow slot and continuation of the entire length of the wire.

E£e weitere Anwendungsmöglichkeit besteht darin, eine durch Umbiegen eines Drahtes gewonnene Drahtschlaufe stirnseitig in den Schlitz 31 der Trommel einzuführen, so daß bei nachfolgender Drehung der Trommel die vom Auge nach außen sich erstreckenden Drahtlängen verdrillt werden. Auf diese Weise vollzieht sich eine Verkürzung des Drahtes, wie sie bisher durch Anwendung eines iiebels üblich war. Another possible application is to make one by bending it over A wire loop obtained from a wire on the end face in the slot 31 of the drum to be introduced so that when the drum is subsequently rotated, the eye outwards extending wire lengths are twisted. This is how it takes place a shortening of the wire, as has been customary up to now by using an iiebel was.

Die vorstenend beschriebene Anwendung der Verdrillvorrichtung ist nicht auf zwei Drahtkörper kreisförmigen Querschnitt beschränkt; es können natürlich auch zwei oder mehrere zünder oder dergleichen Langkörper mit Hilfe der Verdriljvorrichtung nach der Erfindung verdrillt werden. The application of the twisting device described above is not limited to two wire bodies of circular cross-section; it can of course also two or more detonators or similar long bodies with the help of the Verdriljvorrichtung be twisted according to the invention.

In jedem Fall reicht es aus, daß der im Schlitz radial äußere Draht um den radial inneren Draht gedreht wird. In any case, it is sufficient that the wire radially outer in the slot is rotated around the radially inner wire.

Das Verdrillen einer Vielzahl von Drähten oder Bändern und dergleichen Langkörpern vollzieht sich in entsprechender Weise. Wie vors-tehend genannt ist, kann zum Antrieb der Verdrillvorrichtung beispielsweise eine elektrische Bohrmaschine an sich bekannter Konstruktion verwendet werden. Das Futter oder mit einem geeigneten Zwischenstück versehene Vorderende der Bohrmaschine wird dabei in ein das Kupplungsstück 27 umgebendes Hohr 35 eingeführt, wodurch die axiale Ausrichtung bezüglich der Welle 19 erleichtert ist. Nach Gebrauch wird die elektrische Mohrmaschine wieder vom Kupplungsstück 27 gelöst, so beispielsweise abgeschraubt,und kann in herkömmlicher Weise benutzt werden. The twisting of a variety of wires or ribbons and the like Long bodies takes place in a corresponding way. As mentioned above, can be used to drive the twisting device, for example electrical Drill of known construction can be used. The lining or with a suitable adapter provided front end of the drill is thereby inserted into a the coupling piece 27 surrounding Hohr 35, whereby the axial alignment with respect to the shaft 19 is facilitated. After use, the electric Mohr machine again released from the coupling piece 27, for example unscrewed, and can in conventionally used.

Die Verdrillvorrichtung eignet sich vorzugsweise zum testzurren oder Verspannen sperriger Ladungen auf Straßen-oder Schienenfahrzeugen, sie kann natürlich auch zum Verspannen von Kisten und dergleichen Verpackungsgut benutzt werden.The twisting device is preferably suitable for test lashing or Bracing bulky loads on road or rail vehicles, of course, can can also be used to clamp boxes and similar packaged goods.

Der Schlitz 51 kann sich in vorstehend genannter Weise über die Rotationsachse der trommel 3 erstrecken; dadurch ist es möglich, zwei Drähte so in den Schlitz einzufullren, daß sich ein Draht auf einer Seite der Rotationsachse befindet, während sich der andere Draht auf der entgegengesetzten Seite befindet. Bei Betätigung der Verdrillvorrichtung ist somit große Laufruhe gewährleistet, d.h.The slot 51 can extend in the manner mentioned above about the axis of rotation the drum 3 extend; this makes it possible to put two wires like this in the slot to fill in that a wire is on one side of the axis of rotation while the other wire is on the opposite side. When the Twisting device is thus guaranteed great smoothness, i.

die Trommel läuft frei von Unwucht.the drum runs unbalanced.

Claims (4)

P a t e n t a n s p r ü c h e 1. Vorrichtung zum Verdrillen von Drähten, gekennzeichnet durch eine in einem Gehäuse (1) gelagerte, durch einen Antrieb drehbare Trommel (3), deren beide Stirnseiten (7,9) gehäuseseitig freiliegen, und einen auf axialer Länge der Trommel radial in die Trommel sich erstreckenden Schlitz (31) zur Aufnahme des bei Drehung verdrillbaren Drahtmaterial 5. P a t e n t a n s p r ü c h e 1. Device for twisting wires, characterized by one mounted in a housing (1) and rotatable by a drive Drum (3), the two end faces (7,9) of which are exposed on the housing side, and one on axial length of the drum, slot (31) extending radially into the drum for receiving the wire material 5, which can be twisted during rotation. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine eine Wand des Gehäuses (1) parallel zur Trorainel (5) durchsetzende, zum seitlichen Einführen von Drahtmaterial in den Schlitz (31) dienende Durchbrechung (2) f. 2. Apparatus according to claim 1, characterized by a one wall of the housing (1) parallel to the Trorainel (5) penetrating, for lateral insertion of wire material in the slot (31) serving opening (2) f. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Außenumfang der Trommel ein gleichfalls vom radialen Schlitz (31) durchsetztes, mit der Trommel antri ebsschlüssig vy^bundenes Schneckenzahnrad (13) angeordnet ist, daß am innenumfang der die Trommel aufnehmenden Bohrung (5) eine Offnung (29) ausgebildet ist, und daß eine mit ihrem Umfang in die Oeffnung (29) sich erstreckende, angetriebene Schnecke (21) mit dem Schneckenzahnrad kämmt.contraption according to claim 1, characterized in that there is also a from the radial slot (31) penetrated, with the drum antri ebsschlüssig vy ^ bound Worm gear (13) is arranged that on the inner circumference of the drum receiving Bore (5) an opening (29) is formed, and that one with its circumference in the opening (29) extending, driven worm (21) with the worm gear combs. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 3, durch gekennzeichnet, daß die Schnecke (21) auf einer Welle (19) sitzt, die sich seitlich in das Gehäuse (1) erstreckt und in Wälzlagern (23,25) drehbar gehalten ist, und daß das aus dem Gehäuse sich erstreckende Ende der Welle (19) ein Kupplungsstück (27) zur Verbindung mit einem Drehantrieb aufweist.4. Apparatus according to claim 1 or 3, characterized in that the Screw (21) sits on a shaft (19) which extends laterally into the housing (1) and in roller bearings (23,25) is rotatably held, and that the out of the housing extending end of the shaft (19) a coupling piece (27) for connection to a Has rotary drive.
DE19762608210 1976-02-28 1976-02-28 Tensioner for vehicle load securing cables - has motor driven worm gear to twist cable and shorten length Pending DE2608210A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762608210 DE2608210A1 (en) 1976-02-28 1976-02-28 Tensioner for vehicle load securing cables - has motor driven worm gear to twist cable and shorten length

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762608210 DE2608210A1 (en) 1976-02-28 1976-02-28 Tensioner for vehicle load securing cables - has motor driven worm gear to twist cable and shorten length

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2608210A1 true DE2608210A1 (en) 1977-09-08

Family

ID=5971137

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762608210 Pending DE2608210A1 (en) 1976-02-28 1976-02-28 Tensioner for vehicle load securing cables - has motor driven worm gear to twist cable and shorten length

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2608210A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0060959A1 (en) * 1981-03-19 1982-09-29 VON BURG, Martin Import-Export Apparatus for winding wire

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0060959A1 (en) * 1981-03-19 1982-09-29 VON BURG, Martin Import-Export Apparatus for winding wire

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3503127B1 (en) Winding device and method for fully automated winding of a cable bundle with an adhesive tape
DE102017109819B4 (en) Wrapping a wiring harness with tape
DE19631770A1 (en) Method for twisting at least two individual lines
EP3182421A1 (en) Twisting of single lines
DE1285035B (en) Method for sheathing stretches, in particular cables
DE10107670A1 (en) Twisting cables involves applying holding pressure enabling pull-through without damage, moving twisting head until cables clamped at desired length, applying clamping pressure, twisting
EP0529446B1 (en) Device for fixing and tensioning a blanket on a cylinder of a printing machine
DE2608210A1 (en) Tensioner for vehicle load securing cables - has motor driven worm gear to twist cable and shorten length
DE2556409A1 (en) Seat belt end securing point - has U-shaped clamp gripping end in widened axial spool slot
DE7606095U1 (en) DEVICE FOR TWISTING WIRE AND LIKE LONG-BODY, ESPECIALLY FOR TWISTING WIRES USED FOR TENSIONING OF CHARGES
DE4341309C1 (en) Tensioning device for the weight-compensation torsion spring of a door leaf
DE2941032A1 (en) Metal strip coil-tautening device - has radial motion tensioning ledges operated by two screw spindles via link arms
EP3263764A1 (en) Device for drilling lines
DE19508928C2 (en) Single stranding machine
DE2649880C3 (en) Chain tensioning device
DE1932052A1 (en) Double twisting machine for yarn and twisting
DE19851923B4 (en) Device for transporting yarn through a climatic chamber
DE814551C (en) Chain tensioner
DE2213917C3 (en) Device on a winding machine for reinforcing winding ends
DE2404180A1 (en) STRINGING MACHINE FOR JOINING ELECTRIC LADDERS
DE19513935B4 (en) A method for securing the wires to each other of a multi-core electrical wiring harness, in particular a through-wiring, harness secured by this method and apparatus for performing the method
DE807071C (en) Method for closing packages with the help of metallic binding elements
DE202017100346U1 (en) Device for introducing a guide rope
DE1214857B (en) Cable drum with lock for guy ropes
DE732660C (en) Device for tensioning and twisting wire straps placed around a package

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee