DE260419C - - Google Patents

Info

Publication number
DE260419C
DE260419C DENDAT260419D DE260419DA DE260419C DE 260419 C DE260419 C DE 260419C DE NDAT260419 D DENDAT260419 D DE NDAT260419D DE 260419D A DE260419D A DE 260419DA DE 260419 C DE260419 C DE 260419C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plow
forces
negative
steering wheel
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT260419D
Other languages
German (de)
Publication of DE260419C publication Critical patent/DE260419C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B69/00Steering of agricultural machines or implements; Guiding agricultural machines or implements on a desired track
    • A01B69/007Steering or guiding of agricultural vehicles, e.g. steering of the tractor to keep the plough in the furrow

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Lifting Devices For Agricultural Implements (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

M 260419 KLASSE 45«. GRUPPE- M 260419 CLASS 45 «. GROUP

verbundenen Pflugkörpern.connected plow bodies.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 17. März 1910 ab.Patented in the German Empire on March 17, 1910.

Bei allen mit Selbstantrieb versehenen mehrspurigen Fahrzeugen ist es für die zwanglose Ausgleichung von Wendungen Bedingung, daß die Antriebsräder unter Zwischenschaltung von Ausgleichgetrieben mit der Kraftmaschine gekuppelt sind, damit die verschiedenen Wege des inneren und äußeren Rades ohne Gleiten - auf dem Boden abgerollt werden können. Da solche Ausgleichgetriebe im wesentlichen einenOn all self-propelled multi-lane vehicles, it is for the casual Compensation of turns Condition that the drive wheels with the interposition of Differential gears are coupled to the prime mover so that the different paths of the inner and outer wheel can be rolled on the floor without sliding. There such differential gear essentially one

ίο umlaufenden Wagebalken darstellen, so ist für die Fahrt in gerader Linie eine gleichmäßige Belastung beider Antriebsräder, wie solche im allgemeinen durch den symmetrischen Aufbau des gesamten Fahrzeugs gewährleistet -ist, erforderlich. Ein einseitiger Widerstand bewirkt sofort ein Nacheilen des stärker belasteten Rades und unter Abrollen des Ausgleichge-. triebes eine entsprechende Wegvergrößerung des schwächer belasteten Rades; es tritt also eine stete Ablenkung des Fahrzeuges, d. h. ein Fahren im Bogen ein. Bekanntlich beruht auf dieser Erscheinung die Ausführung von Wendungen bei derartigen Fahrzeugen, indem durch Schiefstellung des oder der Lenkräder ein solcher einseitiger Widerstand bewußt geschaffen wird.ίο represent circumferential balance beam, so is for driving in a straight line an even load on both drive wheels, as in the generally guaranteed by the symmetrical structure of the entire vehicle - is required. A one-sided resistance immediately causes the more heavily burdened to lag behind Wheel and rolling the compensation. drove a corresponding increase in travel the less loaded bike; So there is a constant distraction of the vehicle, d. H. a Drive in in a curve. As is well known, the execution of is based on this phenomenon Turns in such vehicles by inclining the steering wheel or wheels such a one-sided resistance is consciously created.

Während bei Kraftfahrzeugen nur die Räder bzw. die in der Mittellinie wirkende Zuglast als äußere Kräfte erscheinen, die gleichmäßige Belastung der Antriebsräder also durch die '. naturgemäße Symmetrie der BeanspruchungWhile in motor vehicles only the wheels or the tensile load acting in the center line appear as external forces, the uniform loading of the drive wheels thus through the '. natural symmetry of the stress

gesichert ist, kommen bei Motorpflügen noch die an den Pflugscharen auftretenden Rückdrücke als solche Kräfte hinzu. Diese Rückdrücke setzen sich aber infolge der eigentümliehen Gestalt und Arbeitsweise der Pflugschare aus Längs- und Querkräften zusammen. Der Vorschlag, die gegenseitige Aufhebung dieser Rückwirkungen durch symmetrische Anordnung nach rechts und links auf werfender Pflugschare zur Mittellinie des Fahrgestelles zu erzielen,, läßt sich in Rücksicht auf die dadurch völlig veränderte, unvollkommene Arbeitsweise eines solchen Pfluges praktisch nicht durchführen.is secured, come with motorized plows the back pressures occurring on the plowshares are added as such forces. These back pressures but settle due to the peculiar shape and mode of operation of the plowshares from longitudinal and transverse forces. The proposal, the mutual repeal these repercussions by symmetrical arrangement to the right and left on the throwing To achieve ploughshare to the center line of the chassis, can be in consideration of the completely changed, imperfect operation of such a plow practically not perform.

Die Erfindung folgt dem Leitgedanken, unter Beibehaltung von gleichmäßig nach einer Seite aufwerfenden Pflugscharen die auf Verdrehung des Fahrzeuges hinwirkenden Kräfte in sich ganz oder doch in praktisch befriedigendem Maße dadurch abzufangen, daß die Abstände der Pflugschare von der Mittellinie des Fahrzeuges derart unsymmetrisch bemessen werden, daß die algebraische Summe der von den Längskräften . hervorgerufenen Drehmomente gleich groß ist und im umgekehrten Sinne wirkt wie das Gesamtdrehmoment der Querkräfte. Erreicht wird das durch eine bewußte Abrückung der Pflugschare von der Seite, nach der sie aufwerfen, so daß die auf dieser Seite liegenden Schare an kleineren, Hebelarmen wirken wie die der anderen Seite, Auf diese Weise wird zunächst durch die Längskräfte ein überschießendes positives Drehmo-The invention follows the main idea, while maintaining uniform to one side thrown plowshares the forces acting on the rotation of the vehicle in itself completely or at least to a practically satisfactory degree by the fact that the distances the ploughshare is dimensioned asymmetrically from the center line of the vehicle, that the algebraic sum of the longitudinal forces. generated torques is the same size and acts in the opposite sense as the total torque of the transverse forces. This is achieved by deliberately moving the plowshares away from the side on which they throw up, so that those on this side Shares lying on the side on smaller, lever arms act like those on the other side, up this is done first by the longitudinal forces an excessive positive torque

(2. Auflage, ausgegeben am 20. Dezember igi6.)(2nd edition, issued on December 20th igi6.)

Claims (1)

ment im Gegensinne zu dem von den Querkräften ausgeübten negativen Moment künstlich erzielt; seine Größenbemessung ist dann einfach Sache der Rechnung oder der Erprobung. ment in the opposite direction to the negative moment exerted by the transverse forces achieved; its size is then simply a matter of calculation or testing. Die Zeichnung zeigt eine Ausführungsform der Erfindung, und zwar zeigtThe drawing shows an embodiment of the invention, namely shows Fig. ι einen nach der Erfindung gebauten Motorpflug in Seitenansicht undFig. Ι a built according to the invention Rotary plow in side view and ίο Fig. 2 den Grundriß des Pfluges, während Fig. 3 ein entsprechender Kräfteplan ist.ίο Fig. 2 the plan of the plow, while Fig. 3 is a corresponding plan of forces. Der vorn auf dem Gestell io angebrachteThe one attached to the front of the frame Motor Ii treibt unter Zwischenschaltung eines Ausgleichgetriebes 12 die Querwelle 13 und durch diese die beiden Treibräder 14 an, von denen das eine in einer nach dem Mittelpunkt der Welle 13 gebogenen Führung 15 der Höhe nach verstellt werden kann. Die Bedienung des Motors 11 und des. mit seinem Spur kränze 16 in den Boden einschneidenden Steuerrades 17 erfolgt von dem Führersitze 18 aus durch die Gestänge 19 und 20. Die am hinteren Teile des Gestelles 10 angebrachten Pflugschare 21 sind nun gemäß der Erfindung einseitig zu der durch die Mitte der Spurweite gehenden Mittellinie des Pfluges angebracht.Motor Ii drives the transverse shaft 13 and with the interposition of a differential gear 12 through this the two drive wheels 14, one of which in one after the center the shaft 13 curved guide 15 can be adjusted in height. The operation of the engine 11 and the. With its track wreaths 16 cutting into the ground steering wheel 17 is carried out from the driver's seat 18 the linkage 19 and 20. The one at the rear Parts of the frame 10 attached ploughshares 21 are now on one side according to the invention the center line of the plow going through the center of the track. Wie aus dem Kräfteplan ersichtlich ist, sind dabei die Verhältnisse so getroffen, daß die algebraische Summe der teils rechts (positiv), teils links (negativ) drehenden Momente der Längskräfte s dem negativen Gesamtdrehmoment der Querkräfte t gleich ist und im umgekehrten Sinne wie dieses wirkt. Für das vorliegende Beispiel besteht dabei folgende Gleichung:As can be seen from the force diagram, the relationships are such that the algebraic sum of the moments of the longitudinal forces s turning to the right (positive) and partly to the left (negative) is equal to the negative total torque of the transverse forces t and has the opposite effect . The following equation exists for the present example: s (a + b + c) — s (d + e + f) s (a + b + c) - s (d + e + f) Äußerlich tritt diese Anordnung durch die einseitige Ausladung des Gestelles 10 in die Erscheinung.Externally, this arrangement occurs through the unilateral projection of the frame 10 in the Appearance. Mit dieser Anordnung der Pflugschare ist nicht nur ein exakter und leichter Gang des Pfluges gewährleistet, sondern auch seine Lenkfähigkeit bedeutend verbessert, da der Spür- -45 kranz 16 des Steuerrades 17 praktisch nicht mehr durch seitliche Drücke belastet ist und bei Fahrt in der Geraden auch selbst genau in der Fahrtrichtung, anstatt wie sonst etwas schief dazu, stehen kann.With this arrangement of the ploughshares, not only is the walk more precise and easy Guaranteed plow, but also its steering ability significantly improved, since the sensing -45 wreath 16 of the steering wheel 17 is practically no longer burdened by lateral pressures and when driving in a straight line also exactly in the direction of travel, instead of like anything else can stand askew. Die dargestellte Einrichtung ist in dem Sinne weiter ausgebildet, daß auch der Bodenwiderstand des Steuerrades mit Hilfe des seiner einseitigen Anbringung entsprechenden Hebelarmes χ ein positives Drehmoment ergibt. Hierdurch wird die Verschiebung der Pflugschare 21 noch nach Möglichkeit beschränkt, während andererseits das Steuerrad an eine für seine Wirkungsweise besonders günstige Stelle gelangt, indem es beim Lenken mit dem größtmöglichen Hebelarme zur Wirkung kommt.The device shown is further developed in the sense that the ground resistance of the steering wheel also results in a positive torque with the aid of the lever arm χ corresponding to its one-sided attachment. As a result, the displacement of the ploughshare 21 is still limited as far as possible, while on the other hand the steering wheel arrives at a location which is particularly favorable for its mode of operation, in that it comes into effect when steering with the greatest possible lever arm. Pa τ ε ν τ- Anspruch:Pa τ ε ν τ- claim: Motorpflug mit Zwischenschaltung eines Ausgleichgetriebes zwischen Motor und Treibrädern und mit einseitig aufwerfenden, starr mit dem Motorgestell verbundenen Pflugkörpern, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstände der Pflugkörper von der Mittellinie des Fahrzeuges unter Äbrückung von der Seite, nach der die Pflugkörper aufwerfen, derart unsymmetrisch bemessen sind, daß die algebraische Summe der von den an den Pflugkörpern wirkenden Längskräften hervorgerufenen positiven und negativen Drehmomente gleich groß ist und im umgekehrten Sinne wirkt wie das negative Gesamtdrehmomerit der Querkräfte, zum . Zwecke, eine gleichmäßige Belastung der Treibräder zu gewährleisten.Motor plow with interposition of a differential gear between engine and Driving wheels and with plow bodies that rise up on one side and are rigidly connected to the motor frame, characterized in that, that the distances of the plow body from the center line of the vehicle under bridging from the side facing the plow body raise, are dimensioned asymmetrically in such a way that the algebraic sum of the positive and negative longitudinal forces acting on the plow bodies Torques is the same and acts in the opposite sense as the negative total torque with the transverse forces, for . Purposes to ensure an even load on the drive wheels. Hierzu 1 Blau Zeichnungen.In addition 1 blue drawings.
DENDAT260419D Active DE260419C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE260419C true DE260419C (en)

Family

ID=518059

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT260419D Active DE260419C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE260419C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE974329C (en) * 1952-11-20 1960-11-24 Steyr Daimler Puch Ag Mounted plow

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE974329C (en) * 1952-11-20 1960-11-24 Steyr Daimler Puch Ag Mounted plow

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1038758A2 (en) A vehicle whose wheels are driven at different speeds
DE260419C (en)
DE964907C (en) Three-wheeled motor vehicle serving as a device carrier and tractor for the cultivation of agricultural machinery
DE359410C (en) Motor vehicle
DE456389C (en) Double steering device for motor vehicles
DE6930C (en) Hay tedder
DE266624C (en)
DE942546C (en) Motorized front carriage that can be interchanged with agricultural machines, especially those with a large working width and track width of over 2m
DE327582C (en) Motor plow with drive and steering wheels driven by the engine
DE581978C (en) Braking device for motor vehicles
DE895659C (en) Agricultural tractor with loading area
DE299395C (en)
DE275041C (en)
DE311223C (en)
DE818587C (en) Device for controlling single-axle tractors and tracked vehicles
DE394228C (en) Small motor plow
DE355896C (en) Motorized reversible plow with two ploughshare groups working alternately
DE352934C (en) Machine for mowing, raking and turning
DE311136C (en)
DE897361C (en) Motorized vehicle, especially single-axle tractor for field equipment and vehicles with wheels
DE285471C (en)
DE583808C (en) Small tractor, especially for use in vineyards, vegetables and forest crops o.
DE813618C (en) Agricultural tractors
CH86668A (en) Motor car with four-wheel drive.
DE297532C (en)