DE2604138A1 - Hydraulischer stossdaempfer - Google Patents

Hydraulischer stossdaempfer

Info

Publication number
DE2604138A1
DE2604138A1 DE19762604138 DE2604138A DE2604138A1 DE 2604138 A1 DE2604138 A1 DE 2604138A1 DE 19762604138 DE19762604138 DE 19762604138 DE 2604138 A DE2604138 A DE 2604138A DE 2604138 A1 DE2604138 A1 DE 2604138A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
ring
shock absorber
hydraulic shock
throttle opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762604138
Other languages
English (en)
Inventor
Georges Mazet
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Thales Avionics SAS
Original Assignee
Crouzet SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Crouzet SA filed Critical Crouzet SA
Publication of DE2604138A1 publication Critical patent/DE2604138A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/32Details
    • F16F9/48Arrangements for providing different damping effects at different parts of the stroke
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/10Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using liquid only; using a fluid of which the nature is immaterial
    • F16F9/14Devices with one or more members, e.g. pistons, vanes, moving to and fro in chambers and using throttling effect
    • F16F9/16Devices with one or more members, e.g. pistons, vanes, moving to and fro in chambers and using throttling effect involving only straight-line movement of the effective parts
    • F16F9/18Devices with one or more members, e.g. pistons, vanes, moving to and fro in chambers and using throttling effect involving only straight-line movement of the effective parts with a closed cylinder and a piston separating two or more working spaces therein
    • F16F9/20Devices with one or more members, e.g. pistons, vanes, moving to and fro in chambers and using throttling effect involving only straight-line movement of the effective parts with a closed cylinder and a piston separating two or more working spaces therein with the piston-rod extending through both ends of the cylinder, e.g. constant-volume dampers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)

Description

260A138
PATENTANWÄLTE ZENZ & HElBER ■ D 43OO ESSEN 1 · AM RUHRSTEIN 1 · TEL.: (O2O1) 412687 Seite - i - C 46
Crouzet Societe Anonyme 128 Avenue de la Republique, 75011 Paris, Frankreich
Hydraulischer Stoßdämpfer
Die Erfindung bezieht sich auf einen hydraulischen Stoßdämpfer, bei dem das Hydraulikmedium von einem in einem Zylinder verschieblichen Kolben durch eine Drosselöffnung gedrückt wird, deren Öffnungsquerschnitt als Funktion der Kolbenbewegung veränderbar ist.
Bei bekannten Stoßdämpfern dieser Art wird das Hydraulikmedium, das in der Regel aus mehr oder weniger flüssigem Öl besteht, von einem Kolben durch einen Drosselspalt gedrückt, dessen Querschnitt entsprechend der KolbenverSchiebung verringert wird. Diese bekannten Ausführungen sind konstruktiv als einfach wirkende Stoßdämpfer ausgebildet, denn bei ihnen wird die Dämpfung durch Verringerung des Drosselöffnungsquerschnitts in der einen Verschiebungsrichtung des Kolbens verstärkt, während diese progressive Wirkung in der anderen Betriebsrichtung des Kolbens nicht möglich ist.
Durch die Erfindung soll dieser Nachteil bekannter Stoßdämpferausführungen beseitigt werden. Es ist daher Aufgabe der Erfindung, einen doppelt wirkenden, progressiven hydraulischen Stoßdämpfer anzugeben.
6Q983&/0270
Z/bu.
- JU
Ausgehend von einem hydraulischen Stoßdämpfer der eingangs angegebenen Art, schlägt die Erfindung zur Lösung dieser Aufgabe vor, daß die Drosselöffnung von einem zwischen zwei axialen Endstellungen in dem Zylinder verschieblich gelagerten Ring begrenzt ist und daß der Kolben in dem verschieblichen Ring gleitend geführt ist, wobei die Anordnung so getroffen ist, daß der Ring bei Verschiebung des Kolbens in die eine oder andere Richtung in die eine oder die andere der beiden Endstellungen bewegt wird.
Aufgrund des von dem Kolben einseitig hervorgerufenen Drucks verschiebt sich der Ring selbsttätig in der zur Kolbenbewegung entgegengesetzten Richtung, wodurch die Drosselöffnung so verstellt wird, daß stets eine progressive Dämpfung im Verlauf der Kolbenverschiebung vorhanden ist.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
Der beschriebene hydraulische Stoßdämpfer weist einen Zylinderkörper 1 auf, in welchem ein Ring 2 verschieblich gelagert ist. In dem Ring 2 ist ein in Richtung eines Mantellinienabschnitts verlaufender enger Schlitz 2a ausgebildet. Das axiale Bewegungsspiel des Rings 2 ist durch zwei mit dem Zylinderkörper 1 fest verbundene Sicherungsringe 6a, 6b begrenzt.
Im Inneren des Rings, der aus Bronze bestehen kann, ist ein Kolben 3 gleitend geführt, an dem zu beiden Seiten der Kraftübertragung dienende zylindrische Kolbenstangen 3a und 3b angebracht sind.
Die zylindrischen Kolbenstangen durchgreifen Dichtungspackungen 5, und die Gesamtanordnung ist beidseitig durch Stopfbuchsen 4a und 4b verschlossen, die von Sicherungsringen 6 in Stellung gehalten sind. In der beschriebenen Vorrichtung sind zu beiden Seiten des Kolbens zwei Kammern A und B gebildet, die mit Öl
60983 5/0270
gefüllt sind und über die schlitzartige Drosselöffnung 2a miteinander verbunden sind.
Wenn eine Kraft F über die Kolbenstange 3a auf den Kolben 3 wirkt, so steigt der Druck in der Kammer A, und der verschiebliche Ring wird in Richtung des Pfeils f gegen das von dem Sicherungsring 6a gebildete Widerlager gedrängt.
Danech wird die Kolbenbewegung aufgrund der progressiven Verringerung des nutzbaren Öffnungsquerschnitts des Drosselspalts 2a in Höhe der Kammer A gedämpft. Wenn umgekehrt eine Kraft über die Kolbenstange 3b eingeführt wird, so stößt der verschiebliche Ring gegen den Sicherungsring 6b, und die progressive Dämpfung wird über den Teil des Öffnungsquerschnitts des Drosselspalts 2a aufgebaut, der in Höhe der Kammer B gelegen ist.
Durch die beschriebene Vorrichtung wird ein symmetrischer, d.h. doppelt wirkender hydraulischer Stoßdämpfer realisiert. Durch die Änderung der Bewegungslage des Kolbens bezüglich der Mittelachse der Vorrichtung kann ein Stoßdämpfer geschaffen werden, dessen Dämpfung auf den beiden Seiten unterschiedlich ist.
Der beschriebene hydraulische Stoßdämpfer eignet sich besonders für Werkzeugmaschinen.
60983S/0270

Claims (2)

  1. PATENTANWÄLTE ZENZ & HELBER · D 43OO ESSEN 1 - AM RUHRSTEIN 1 · TEL.: (O2O1) 4126 Seite - 4 -
    Ansprüche
    Hydraulischer Stoßdämpfer, bei dem das Hydraulikmedium von einem in einem Zylinder verschieblichen Kolben durch eine Drosselöffnung gedrückt wird, deren Öffnungsquerschnitt als Funktion der Kolbenbewegung veränderbar ist, da durch gekennzeichnet , daß die Drosselöffnung (2a) von einem zwischen zwei axialen Endstellungen in dem Zylinder (1) verschieblich gelagerten Ring (2) begrenzt ist und daß der Kolben (3) in dem verschieblichen Ring (2) gleitend geführt ist, wobei die Anordnung so getroffen ist, daß der Ring (2) bei Verschiebung des Kolbens (3) in die eine oder andere Richtung in die eine oder die andere seiner beiden Endstellungen bewegt wird.
  2. 2. Hydraulischer Stoßdämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Drosselöffnung durch einen die Wand des verschieblichen Rings (2) quer und in Richtung eines Mantellinienabschnitts durchsetzenden Schlitz (2a) gebildet ist.
    Z/bu.
    6098 3 5/02 7
DE19762604138 1975-02-17 1976-02-04 Hydraulischer stossdaempfer Pending DE2604138A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7504911A FR2300940A1 (fr) 1975-02-17 1975-02-17 Amortisseur hydraulique progressif a double effet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2604138A1 true DE2604138A1 (de) 1976-08-26

Family

ID=9151332

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762604138 Pending DE2604138A1 (de) 1975-02-17 1976-02-04 Hydraulischer stossdaempfer

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2604138A1 (de)
FR (1) FR2300940A1 (de)
IT (1) IT1055099B (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4703838A (en) * 1980-05-27 1987-11-03 Caterpillar Tractor Co. Recoil damper for a reciprocating member
WO1981003532A1 (en) * 1980-05-27 1981-12-10 Caterpillar Tractor Co A recoil damper for a reciprocating member
JPH04331832A (ja) * 1991-05-02 1992-11-19 Canon Inc 衝撃吸収装置及びこれを用いた旋回駆動装置

Also Published As

Publication number Publication date
IT1055099B (it) 1981-12-21
FR2300940A1 (fr) 1976-09-10
FR2300940B1 (de) 1977-10-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2759943C2 (de) Dichtungsanordnung für die Kolbenstange eines Stoßdämpfers
DE2229945C2 (de) Pralldämpfer für Stoßstangen von Kraftfahrzeugen
DE2718800A1 (de) Gasfeder
DE2054750A1 (de) Einrichtung an fluidgefullten Zylindern mit fluidbetatigtem Kolben
DE2624475B2 (de) Hydraulischer Stoßdämpfer
DE2457042A1 (de) Dreh-stossdaempfer
DE2800630A1 (de) Schwingungsdaempfer mit geschwindigkeitsabhaengiger veraenderung der daempfwirkung
DE2445240C2 (de) Hydraulischer Teleskop-Schwingungsdämpfer
EP0737610A2 (de) Hydraulische Zahnstangenlenkung
DE1296026B (de) Doppeltwirkender hydraulischer Teleskopschwingungsdaempfer, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE3126654A1 (de) Hydraulischer teleskop-stossdaempfer, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE2700980A1 (de) Oelpneumatischer stossdaempfer
DE2223967A1 (de) Vorrichtung zur Begrenzung der Verdrängungsleistung bei einem Arbeitszylinder
DE2404111C3 (de) Hydraulischer Einrohrstoßdämpfer
DE2604138A1 (de) Hydraulischer stossdaempfer
DE3041549C2 (de) Stoßdämpfer mit in einem Zylinder vorgesehenen fließfähigen Elastomer
DE2015016B2 (de) Hydropneumatische Dämpfungsvorrichtung für Mittelpufferkupplungen von Schienenfahrzeugen
DE2460344A1 (de) Hydraulischer druckerzeuger
DE2141031A1 (de) Kraftlenkvorrichtung
DE2506451C2 (de) Stufenlos verstellbarer Stoßdämpfer, insbesondere für industrielle Anwendungszwecke
EP0089568B1 (de) Druckmittelbetätigte Drehantriebs-Stellvorrichtung
DE3543156A1 (de) Hydropneumatisches federbein
DD128820B1 (de) Dreistellungszylinder fuer getriebefernschaltung
DE719415C (de) Fluessigkeitsstossdaempfer, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2742700A1 (de) Federbein fuer radaufhaengungen an motorraedern