DE2602655A1 - Arrangement for removing rolling stand drive spindle - has slide and support arm for holding spindle in straps - Google Patents

Arrangement for removing rolling stand drive spindle - has slide and support arm for holding spindle in straps

Info

Publication number
DE2602655A1
DE2602655A1 DE19762602655 DE2602655A DE2602655A1 DE 2602655 A1 DE2602655 A1 DE 2602655A1 DE 19762602655 DE19762602655 DE 19762602655 DE 2602655 A DE2602655 A DE 2602655A DE 2602655 A1 DE2602655 A1 DE 2602655A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spindle
carriage
rolling mill
mill stand
work roll
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762602655
Other languages
German (de)
Inventor
Ralph Manterfield
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Davy Loewy Ltd
Original Assignee
Davy Loewy Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Davy Loewy Ltd filed Critical Davy Loewy Ltd
Publication of DE2602655A1 publication Critical patent/DE2602655A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B35/00Drives for metal-rolling mills, e.g. hydraulic drives
    • B21B35/14Couplings, driving spindles, or spindle carriers specially adapted for, or specially arranged in, metal-rolling mills
    • B21B35/148Spindle carriers or balancers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metal Rolling (AREA)

Abstract

The arrangement is for dismantling and replacing of drive spindle of a rolling stand. This arrangement is relatively simple and it is suitable for handling of the drive shaft on the rolling stand. After the spindle has been removed from a working roll arrangement then the spindle is supported by a slide (2, 4, 6) and moved through the window of the rolling stand housing. The spindle is supported on the slide or trolley by an overhanging arm (26) on which the spindle is suspended by straps (48). The slide moves on rails which bridge the housing and lead to the nondriven side of the stand.

Description

Verfahren und Vorrichtung zum Einsetzen bzw. Entnehmen einer Antriebsspindel eines Walzwerkständers Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren nebst Vorrichtung zum Einsetzen bzw. Entnehmen einer Antriebsspindel eines Walzwerkständers. Bekanntlich müssen die Arbeitswalzen eines Walzwerkes recht häufig ausgetauscht werden, und für diesen Zweck gibt es bereits eine Vielzahl von Walzen-Austauscheinrichtungen, um diesen Vorgang schnell und wirtschaftlich durchführen zu können. Auch die Antriebs spindeln von Walzwerken müssen von Zeit zu Zeit ausgewechselt werden, im Vergleich zu den Arbeitswalzen jedoch in wesentlich längeren Zeitabständen. Aus diesem Grunde hat man sich bisher wenig Gedanken über die Erstellung von Ausrüstungen gemacht, welche das Entfernen und Ersetzen dieser Spindeln erleichtern. Man hatte das Gefühl, daß größere Kosten für eine Spindelaustausch-Ausrüstung nicht gerechtfertigt seien. Wenn es dann einmal notwendig ist, die Antriebsspindeln eines Walzwerkes auszutauschen, dann wird dies eine schwierige, zeitraubende und oftmals gefährliche Operation. Ein üblicher Weg zum Entfernen und Ersetzen der Spindel besteht darin, jede Spindel nach der anderen mit Hilfe eines-Kranes über den Walzenständer zu hieven. Da moderne Walzwerke jedoch zwecks Durchführung von Umweltschutzmaßnahmen mit ansehnlichten Rauchabsaugeinrichtungen ausgerüstet sind, zu denen in der Umgebung und unmittelbar oberhalb des Walzenständerbereiches verlegte Leitungen u. dgl. gehören, ist die Bereitstellung und Anwendung der notwendigen Krananlagen ohne vorhergehende Demontage der erwähnten Hilfseinrichtungen sehr schwierig.Method and device for inserting and removing a drive spindle of a rolling mill stand The invention relates to a method and device for inserting or removing a drive spindle of a rolling mill stand. As is well known the work rolls of a rolling mill have to be replaced quite often, and for this purpose there are already a large number of roller exchange devices, in order to be able to carry out this process quickly and economically. Even the drive Rolling mill spindles have to be replaced from time to time, in comparison to the work rolls, however, at much longer intervals. For this reason So far, little thought has been given to the creation of equipment, which facilitate the removal and replacement of these spindles. One had the feeling that larger costs for spindle replacement equipment are not justified. If it is then necessary to replace the drive spindles of a rolling mill, then it becomes a difficult, time consuming one and often dangerous Surgery. A common way to remove and replace the spindle is to to lift each spindle after the other over the roll stand with the help of a crane. However, since modern rolling mills are used in order to implement environmental protection measures Smoke evacuators are equipped, to those in the area and immediately Lines and the like laid above the roll stand area are the Provision and use of the necessary crane systems without prior dismantling the mentioned auxiliary equipment is very difficult.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein relativ einfaches und für schnelle Arbeit geeignetes Verfahren nebst Vorrichtung zum Auswechseln der Antriebsspindeln eines-Walzwerkständers zu schaffen.The object of the invention is to provide a relatively simple and fast Work suitable process and device for changing the drive spindles to create a rolling mill stand.

Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Spindel nach dem Entfernen von mindestens einer der Arbeitswalzenanordnungen des Walzwerkständers, durch einen Schlitten unterstützt, durch Fenster des Walzengehäuses hindurchbewegt wird.According to the method according to the invention, this object is achieved by that the spindle after removal of at least one of the work roll assemblies of the rolling mill stand, supported by a slide, through the window of the roll housing is moved through.

Der Schlitten kann durch den Ständer auf Schienen hindurchbewegt werden, so wie sie für den Walzenwechsel benutzt werden. Als Schlitten kann eine mit geeigneten Zusatzeinrichtungen versehene Arbeitswalzenanordnung benutzt werden; es ist aber auch möglich, für den Spindelaustausch einen besonderen Schlitten zu benutzen.The slide can be moved through the stand on rails, as they are used for changing the rollers. A suitable sled can be used Work roll assemblies provided with additional devices are used; but it is it is also possible to use a special slide to replace the spindle.

Wenn auf diese Weise die Spindel entfernt wird, kann man sie vorzugsweise auf der Nichtantriebsseite ganz aus dem Bereich des Walzenständers und seiner Hilfsausrüstung herausziehen, bis sie ohne Behinderung für eine Kranausrüstung zugänglich ist.If the spindle is removed in this way, it is preferable to use it on the non-drive side completely out of the area of the roll stand and its auxiliary equipment pull it out until it is unobstructed for a crane equipment accessible is.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zum Einsetzen bzw. Entnehmen einer Arbeitsspindel ist gekennzeichnet durch einen Schlitten mit einer Unterstützungseinrichtung, die so ausgebildet ist, daß sie nach dem Entfernen von mindestens einer der Arbeitswalzenanordnungen durch die Fenster des Walzengehäuses hindurchführbar ist, und durch Mittel zum Befestigen der Spindel an der Unterstützungseinrichtung.The inventive device for inserting or removing a Work spindle is characterized by a slide with a support device, which is adapted to be removed after at least one of the work roll assemblies can be passed through the window of the roller housing, and by means for fastening the spindle on the support device.

Die Erfindung ist auch anwendbar für einen Walzwerkständer mit einem Paar von Arbeitswalzenanordnungen, mit Gehäusen, in denen diese Anordnungen montiert sind, und mit die Gehäuse überbrückenden Schienen.The invention is also applicable to a rolling mill stand with a Pair of work roll assemblies, with housings in which these assemblies are mounted are, and with the housing bridging rails.

Nachfolgend wird ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung unter Bezugnahme auf eine Zeichnung näher erläutert. Darin zeigen: Fig. 1 eine Frontansicht eines Teiles eines Walzwerkständers mit Spindelaustauschvorrichtung, und Fig. 2 einen Schnitt im Verlauf einer Linie II-II von Fig. 1.The following is a preferred embodiment of the invention explained in more detail with reference to a drawing. 1 shows a front view of a part of a rolling mill stand with a spindle exchange device, and FIG. 2 a section along a line II-II of FIG.

Der in der Zeichnung dargestellte Walzwerkständer besitzt zwei Gehäuse, von denen eines in Fig. 2 dargestellt und mit der Bezugszahl 1 bezeichnet ist. Beide Gehäuse besitzen je ein Fenster zur Aufnahme der Lagerböcke von Arbeitswalzenanordnungen. Zeichnungsgemäß besteht die untere Arbeitswalzenanordnung aus einer unteren Arbeitswalze 2 mit Lagerböcken 4 und 6, von denen jeder ein Paar Räder 8 besitzt. Beim Entnehmen der Arbeitswalze 2 aus dem Walzwerkständer wird die gesamte Arbeitswalzenanordnung gewöhnlich auf Schienen 9, auf denen die Räder 8 laufen, aus ihrer Arbeitsstellung herausgefahren. Diese Schienen 9 überbrücken die Gehäuse und erstrecken sich auf der Nichtantriebsseite bis außerhalb des Walzenständerbereiches, und in manchen Fällen fluchten sie mit ähnlichen Schienen auf einem Walzentransport-Schlitten auf der Nichtantriebsseite des Walzwerkständers. Ferner zeigt die Zeichnung eine obere Antriebsspindel 10 und eine untere Antriebsspindel 12, und diese besitzen an ihrem den Arbeitswalzen zugekehrten Ende je eine Kupplung 18 bzw. 20. Ferner besitzt jede Antriebsspindel an ihrem in Fig. 1 linken Ende eine einem Antriebsmotor zugekehrte Kupplung.The rolling mill stand shown in the drawing has two housings, one of which is shown in FIG. 2 and denoted by the reference number 1. Both Housings each have a window for receiving the bearing blocks of work roll assemblies. According to the drawing, the lower work roll arrangement consists of a lower work roll 2 with bearing blocks 4 and 6, each of which has a pair of wheels 8. When removing the work roll 2 from the rolling mill stand becomes the entire work roll arrangement usually moved out of their working position on rails 9 on which the wheels 8 run. These rails 9 bridge the housing and extend on the non-drive side to outside of the roll stand area, and in some cases they are flush with it similar rails on a roller transport carriage on the non-drive side of the rolling mill stand. The drawing also shows an upper drive spindle 10 and a lower drive spindle 12, and these have on their facing the work rolls Each end has a coupling 18 or 20. Furthermore, each drive spindle has at its in Fig. 1 left end of a drive motor facing coupling.

Der für das Auswechseln der Antriebs spindeln eingerichtete Lagerbock 4 ist mit einem abnehmbaren Brückenelement 22, und der andere Lagerbock 6 mit einem abnehmbaren Bügelelement 24 versehen, in das ein Schlitz 25 eingearbeitet ist. Ein Auslegerarm 26 besitzt zwei Seitenstücke 28, 30, die überbrückt sind mit einem an diese angeschweißten Querbalken 32. An einem an diesen Querbalken 32 angeschweißten Ansatz 34 befindet sich ein Schwenklager 36 für einen auf diese Weise schwenkbar angelenkten Spindelstabilisierungsarm 38. Eine mit einem Auge versehene Schraube 40 ist an dem Stabilisierungsarm 38 drehbar gelagert und durchgreift nach oben hin ein Loch in einem Querstück 42 des Auslerst,rd 26. Schließlich ist eine Mutter 44 auf die Schraube 40 aufgeschraubt.The bearing block set up for changing the drive spindles 4 is with a removable bridge element 22, and the other bearing block 6 with a removable bracket element 24 is provided, in which a slot 25 is incorporated. A Cantilever arm 26 has two side pieces 28, 30 which are bridged with one on these welded-on crossbeams 32. On one of these crossbeams 32 welded on Approach 34 is a pivot bearing 36 for a pivotable in this way articulated spindle stabilizer arm 38. An eyed screw 40 is rotatably mounted on the stabilizing arm 38 and reaches through upwards a hole in a cross piece 42 of the Auslerst, around 26. Finally, there is a nut 44 screwed onto the screw 40.

Zwei weitere abnehmbare Querstücke 46 überbrücken die Seitenstücke 28, 28 des Auslegerarmes 26, und jedes von ihnen trägt eine Drahtseilschlaufe 48 zur Unterstützung der Antriebs spindel während der Spindelaustausch-Operation.Two more removable cross pieces 46 bridge the side pieces 28, 28 of the cantilever arm 26, and each of them carries a wire rope loop 48 to support the drive spindle during the spindle replacement operation.

Fig. 2 läßt erkennen, wie die beiden Enden jeder Drahtseilschlaufe 48 mittels Schrauben 50 und Muttern 52 an Bohrungen des Querstückes 46 befestigt sind. Gemäß Fig. 1 und 2 dienen die Drahtseilschlaufen 48 der Unterstützung der oberen Antriebsspindel 10, während etwas längere ähnliche Schlaufen 48' (siehe Fig. 1) die untere Antriebsspindel 12 unterstützen.Fig. 2 shows how the two ends of each wire rope loop 48 by means of screws 50 and nuts 52 Holes in the crosspiece 46 are attached. According to FIGS. 1 and 2, the wire rope loops 48 are used for support of the upper drive spindle 10, while somewhat longer similar loops 48 '(see Fig. 1) support the lower drive spindle 12.

Wird es notwendig, die Antriebsspindeln auszutauschen, dann werden zunächst die obere und die untere Arbeitswalzenanordnung im Bereich ihrer Kupplung 18 bzw. 20 getrennt und in konventioneller Weise ein gutes Stück aus dem Walzwerkstünder herausgezogen. Anschließend wird die obere Arbeitswalzenanordnung beispielsweise mit Hilfe eines Kranes aus ihrer die untere Arbeitswalzenanordnung überdeckenden Position entfernt. Die Antriebsspindeln ruhen dann mit ihren freien Enden auf Blöcken. Das Brückenelement 22 und das Bügelelement 24 werden dann beispielsweise mittels Schrauben in ihren dargestellten Positionen auf den Lagerböcken 4 bzw. 6 befestigt. Die Querstücke 46 werden vom Auslegerarm 26 entfernt, und der Spindelstabilisierungsarm 38 wird durch Losschrauben der Mutter 44 auf Schraube 40 abgesenkt. Der Auslegerarm 46 wird dann in Position gebracht, indem man sein in Fig. 1 rechtsseitiges Ende unterhalb der Oberkante des Brückenelementes 22 einschiebt und den Querbalken 32 in den Schlitz 25 des Bügelelementes 24 absenkt.If it becomes necessary to replace the drive spindles, then first the upper and the lower work roll arrangement in the area of their coupling 18 and 20 separately and in a conventional manner a good deal from the rolling mill hour pulled out. Then the upper work roll assembly is for example with the help of a crane from their covering the lower work roll arrangement Position removed. The drive spindles then rest with their free ends on blocks. The bridge element 22 and the bracket element 24 are then for example by means of Screws fastened in their positions shown on the bearing blocks 4 and 6, respectively. The cross pieces 46 are removed from the cantilever arm 26, and the spindle stabilizer arm 38 is lowered onto screw 40 by unscrewing nut 44. The cantilever arm 46 is then brought into position by cutting its right-hand end in FIG pushes in below the upper edge of the bridge element 22 and the crossbeam 32 lowers into the slot 25 of the bracket element 24.

Dann benutzt man die am Walzenständer verfügbare konventionelle Walzenwechsel-Zugausrüstung und schiebt damit die zusätzlich mit der zuvor beschriebenen Vorrichtung ausgerüstete untere Arbeitswalzenanordnung in den Walzwerkständer. Dabei durchgreift der Auslegerarm 26 die Gehäusefenster und überspannt gemäß Fig. 1 die Antriebsspindeln 10 und 12. Die Querstücke 46 werden zwischen den Seitenstücken 28, 30 des Auslegerarmes 26 wieder zusammengefügt, und die Drahtseilschlaufen 48 werden unter der Antriebsspindel 10 hindurchgeführt und mittels Schrauben 50 und Muttern 52 am Querstück 46 befestigt, wie dies in Fig. 2 dargestellt ist. Dann hebt man den Spindelstabilisierungsarm 38 durch Verdrehen der Mutter 44 auf ihre Schraube 40 an. Dabei befindet sich das vorderste Ende des Stabilisierungsarmes 38 innerhalb der Kupplung 18.The conventional roll change pulling equipment available on the roll stand is then used and thus pushes the device additionally equipped with the device described above lower work roll assembly in the mill stand. The extension arm reaches through 26 spans the housing windows and, according to FIG. 1, spans the drive spindles 10 and 12. The cross pieces 46 are positioned between the side pieces 28, 30 of the extension arm 26 put back together, and the wire rope loops 48 are under the drive spindle 10 passed and by means of screws 50 and nuts 52 on Cross piece 46 attached, as shown in FIG. Then raise the spindle stabilization arm 38 by turning the nut 44 on its screw 40. There is that foremost end of the stabilizing arm 38 within the coupling 18.

Dadurch wird die Kupplung fixiert.This will fix the coupling.

Nach Trennen der Antriebswellenkupplung vom Motor wird die Arbeitswalzenanordnung dann mit Hilfe der konventionellen vorhandenen Ausrüstung aus dem Walzwerkständer gezogen, und zwar zusammen mit ihrer Antriebsspindel 10, bis diese sich in einer Position befindet, wo man sie bequem,beispielsweise mittels eines Deckenkranes, anheben kann. Sobald das Gewicht der Spindel vom Kran getragen wird, werden die Drahtseilschlaufen 48 und das Querstück 46 entfernt.After disconnecting the drive shaft clutch from the engine, the work roll assembly becomes then with the help of the conventional existing equipment from the mill stand pulled, together with their drive spindle 10 until this is in a Position where you can comfortably use them, for example by means of an overhead crane, can lift. As soon as the weight of the spindle is borne by the crane, the Wire rope loops 48 and crosspiece 46 removed.

Nach dem Entnehmen der Antriebsspindel 10 wird der gesamte Vorgang zur Entnahme der unteren Antriebsspindel 12 wiederholt. Der einzige Unterschied besteht darin, daß hier die längeren Drahtseilschlaufen 48' benutzt werden, und daß ferner kein Spindelstabilisierungsarm 38 benötigt wird, da ja, wie Fig. 1 deutlich zeigt, der Walzenkopf der unteren Arbeitswalze 2 in der Kupplung 20 steckt.After removing the drive spindle 10, the entire process repeated to remove the lower drive spindle 12. The only difference is that the longer wire rope loops 48 'are used here, and that, furthermore, no spindle stabilization arm 38 is required, since yes, as FIG. 1 clearly shows shows that the roll head of the lower work roll 2 is in the coupling 20.

Beim Einsetzen neuer Antriebs spindeln in den Walzwerkständer läuft der zuvor beschriebene Vorgang in umgekehrter Reihenfolge ab.When inserting new drive spindles in the rolling mill stand runs the previously described process in reverse order.

Bei dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel bildet die untere Arbeitswalzenanordnung den Hauptbestandteil der Spindelaustauschvorrichtung, und das Gewicht der gesamten Anordnung reicht bei weitem aus, um das Auslegermoment von Spindel mit Auslegerarm 26 auszugleichen. Es sei jedoch bemerkt, daß die Antriebswalzenanordnung nicht notwendigerweise den Hauptanteil des Spindelaustauschschlittens bilden muß, vielmehr kann auch ein speziell für den Spindeltausch konstruierter Schlitten oder Wagen benutzt werden. In diesem letzteren Falle wird dieser Schlitten oder Wagen so belastet, daß das Auslegermoment ausgeglichen ist.In the embodiment shown in the drawing forms the lower work roll assembly is the main component of the spindle exchange device, and the weight of the entire arrangement is by far sufficient to to compensate for the cantilever moment of the spindle with cantilever arm 26. It should be noted, however, that the drive roller assembly does not necessarily constitute the majority of the spindle replacement carriage must form, rather a specially designed for spindle replacement can also be used Sledges or carts are used. In the latter case this sled becomes or wagon so loaded that the boom moment is balanced.

Claims (12)

AnsprücheExpectations 1. Verfahren zum Einsetzen bzw. Entnehmen einer Antriebsspindel eines Walzwerkständers, dadurch gekennzeichnet, daß die Spindel nach dem Entfernen von mindestens einer der Arbeitswalzenanordnungen des Walzwerkständers, durch einen Schlitten unterstützt, durch Fenster des Walzengehäuses hindurchbewegt wird.1. Method for inserting or removing a drive spindle of a Rolling mill stand, characterized in that the spindle after the removal of at least one of the work roll assemblies of the rolling mill stand, by a Supported carriage, is moved through the window of the roller housing. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Spindel bewegt wird, während sie an einem Auslegerarm des Schlittens aufgehängt ist.2. The method according to claim 1, characterized in that the spindle is moved while suspended from a cantilever arm of the carriage. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Auslegerarm um den Schlitten herumschwenkbar ist.3. The method according to claim 2, characterized in that the cantilever arm is pivotable around the carriage. 4. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 1 - 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlitten im Verlauf von Schienen verlagert wird, die die Walzengehäuse überbrücken und bis weiter nach außen zu der Nichtantriebsseite des Walzwerkständers führen.4. The method according to at least one of claims 1 - 3, characterized in that that the carriage is displaced in the course of rails that the roller housing bridge and continue to the outside to the non-drive side of the mill stand to lead. 5. Verfahren nach mindestens einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zu dem Schlitten die untere Arbeitswalzenanordnung des Walzwerkständers gehört.5. The method according to at least one of the preceding claims, characterized characterized in that the lower work roll arrangement of the rolling mill stand to the carriage heard. 6. Vorrichtung zum Einsetzen bzw. Entnehmen einer Arbeitsspindel, gemäß dem Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 1 - 5, gekennzeichnet durch einen Wagen oder Schlitten (z.B. 2, 4, 6) mit einer Unterstützungseinrichtung (26), die so ausgebildet ist, daß sie nach dem Entfernen von mindestens einer der Arbeitswalzenanordnungen durch die Fenster des Walzengehäuses (1) hindurchführbar ist, und durch Mittel (48 ...) zum Befestigen der Spindel (10; 12) an der Unterstützungseinrichtung.6. Device for inserting or removing a work spindle, according to the method according to at least one of claims 1-5, characterized by a trolley or sled (e.g. 2, 4, 6) with a support device (26), which is adapted to be removed after at least one of the work roll assemblies can be passed through the window of the roller housing (1), and by means (48 ...) for attaching the spindle (10; 12) to the support device. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß zu der Unterstützungseinrichtung ein schwenkbar am Schlitten (z.B. 2, 4, 6) angebrachter Auslegerarm (26) gehört.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that to the Support device a swivel mounted on the slide (e.g. 2, 4, 6) Extension arm (26) belongs. 8. Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Auslegerarm (26) eine Einrichtung (38) zum Erfassen einer Kupplung (18; 20) an einem Ende der Antriebsspindel (10; 12) angeordnet ist.8. Apparatus according to claim 6 or 7, characterized in that on the cantilever arm (26) a device (38) for detecting a coupling (18; 20) is arranged at one end of the drive spindle (10; 12). 9. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 6 - 8, dadurch gekennzeichnet, daß in einem sich über die Länge des Auslegerarmes (26) erstreckenden Abstand Schlaufen (48; 48') zur Unterstützung der Antriebsspindel (10; 12) an dem Auslegerarm angebracht sind.9. Device according to at least one of claims 6-8, characterized characterized in that in one over the length of the boom arm (26) extending Distance loops (48; 48 ') to support the drive spindle (10; 12) on the Cantilever arm are attached. 10. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß zu dem Wagen oder Schlitten die untere Arbeitswalzenanordnung (2) des Walzwerkständers einschließlich Räder (8) tragenden Lagerböcken (4, 6) gehört.10. Apparatus according to claim 6, characterized in that to the Carriage or slide the lower work roll assembly (2) of the rolling mill stand including wheels (8) bearing pedestals (4, 6). 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß zu dem Wagen oder Schlitten eine abnehmbare an dem einen Lagerbock (4) angebrachte erste Baugruppe (22) und eine abnehmbare an dem anderen Lagerbock angebrachte zweite Baugruppe (24) gehören, von denen die eine Baugruppe einen Drehpunkt für den Auslegerarm (26) und die andere Baugruppe eine Einrichtung zum Halten und zur vertikalen Verlagerung des einen Endes des Auslegerarmes bilden.11. The device according to claim 10, characterized in that to the Carriage or carriage is a removable first one attached to the one bearing block (4) Assembly (22) and a removable one attached to the other bearing block second assembly (24), one of which is a fulcrum for an assembly the cantilever arm (26) and the other assembly means for holding and for form vertical displacement of one end of the cantilever arm. 12. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 6 - 11, dadurch gekennzeichnet, daß dieselbe an einem Walzwerkständer angeordnet ist, der ein Paar von Arbeitswalzenanordnungen, Gehäuse (1), in denen diese Anordnungen angebracht sind, und die Gehäuse überspannende Schienen (9) aufweist.12. The device according to at least one of claims 6-11, characterized characterized in that the same is arranged on a rolling mill stand which is a pair of work roll assemblies, housings (1) in which these assemblies are mounted and the housing has spanning rails (9). L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19762602655 1975-01-29 1976-01-24 Arrangement for removing rolling stand drive spindle - has slide and support arm for holding spindle in straps Pending DE2602655A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB389275 1975-01-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2602655A1 true DE2602655A1 (en) 1976-08-05

Family

ID=9766847

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762602655 Pending DE2602655A1 (en) 1975-01-29 1976-01-24 Arrangement for removing rolling stand drive spindle - has slide and support arm for holding spindle in straps

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2602655A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4103528A (en) * 1977-07-28 1978-08-01 Koyo Seiko Company, Limited Apparatus for releasing drive assembly from driven shaft and connecting same thereto
WO2010057545A1 (en) * 2008-11-19 2010-05-27 Sms Siemag Ag Car and method for transporting a drive spindle for a roller of a roll stand

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4103528A (en) * 1977-07-28 1978-08-01 Koyo Seiko Company, Limited Apparatus for releasing drive assembly from driven shaft and connecting same thereto
WO2010057545A1 (en) * 2008-11-19 2010-05-27 Sms Siemag Ag Car and method for transporting a drive spindle for a roller of a roll stand
RU2481165C2 (en) * 2008-11-19 2013-05-10 Смс Зимаг Аг Truck and method of transfer of drive spindle for rolling mill roll
KR101299938B1 (en) * 2008-11-19 2013-08-26 에스엠에스 지마크 악티엔게젤샤프트 Car and method for transporting a drive spindle for a roller of a roll stand

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0291719A2 (en) Universal rolling mill stand with adjustable horizontal and vertical rolls
DE2301349A1 (en) DEVICE FOR KEEPING TWO GRIPPERS apart
DE59806383C5 (en) rolling train
AT508755B1 (en) STOP MACHINE WITH A SUPPLEMENTARY EQUIPMENT
DE2602655A1 (en) Arrangement for removing rolling stand drive spindle - has slide and support arm for holding spindle in straps
DE3002825A1 (en) FLOOR PANEL ARRANGEMENT
DE2105755B2 (en) Roll holder for the pressure roll of a conveyor belt
DE2430796A1 (en) IMPROVED METAL CASTING PLANT
DE1920757A1 (en) Billet guide for continuous casting plant - with curved discharge channel
DE2807837A1 (en) BODY CUTTERING FACILITY FOR A Slaughterhouse
DE4406454C1 (en) Roll stand with loosely mounted work rolls
DE4211100C2 (en) Puller for the chocks of rolls deposited in a hurdle in a rolling mill
DE3237904A1 (en) Device for the exchange of rolls in a tube rolling mill
DE3225447C2 (en)
DE2916493C2 (en) Carrying vehicle for a pair of rolls of a roll stand
DE2721436A1 (en) Draw chain mounted on roll changing wagon - for rapid replacement of worn rolls in rolling mills
DE3000103C2 (en) Device for guiding a traction mechanism with several pulleys leading the respective traction mechanism strand and / or empty strand
DE19809215C2 (en) Device for installing and removing rollers
DE875582C (en) Hitching device for two- and multi-wheel vehicles, especially agricultural machines and equipment
EP0870556B1 (en) Apparatus for roll-forming profiles out of steel plate
DE19732482A1 (en) Magnetic braking device for rail vehicles
DE7238731U (en) Belt stretcher
DE102020204652A1 (en) System for changing a segment in a continuous caster
WO2005018843A1 (en) Method for extending the casting cycle for two-roll strip casting, and installation for carrying out said method
DE1483548C (en) Strand guide for a continuous continuous caster

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee