DE2721436A1 - Draw chain mounted on roll changing wagon - for rapid replacement of worn rolls in rolling mills - Google Patents

Draw chain mounted on roll changing wagon - for rapid replacement of worn rolls in rolling mills

Info

Publication number
DE2721436A1
DE2721436A1 DE19772721436 DE2721436A DE2721436A1 DE 2721436 A1 DE2721436 A1 DE 2721436A1 DE 19772721436 DE19772721436 DE 19772721436 DE 2721436 A DE2721436 A DE 2721436A DE 2721436 A1 DE2721436 A1 DE 2721436A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roll
work roll
change device
quick change
link
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772721436
Other languages
German (de)
Inventor
Johannes Jansen
Hans Runkel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SMS Siemag AG
Original Assignee
Schloemann Siemag AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schloemann Siemag AG filed Critical Schloemann Siemag AG
Priority to DE19772721436 priority Critical patent/DE2721436A1/en
Publication of DE2721436A1 publication Critical patent/DE2721436A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B31/00Rolling stand structures; Mounting, adjusting, or interchanging rolls, roll mountings, or stand frames
    • B21B31/08Interchanging rolls, roll mountings, or stand frames, e.g. using C-hooks; Replacing roll chocks on roll shafts
    • B21B31/10Interchanging rolls, roll mountings, or stand frames, e.g. using C-hooks; Replacing roll chocks on roll shafts by horizontally displacing, i.e. horizontal roll changing
    • B21B31/103Manipulators or carriages therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automobile Manufacture Line, Endless Track Vehicle, Trailer (AREA)

Abstract

Device replaces a worn set of work rolls by a new set of rolls esp. in a 4-high mill. A roll changing wagon runs along rails alongside the rolling mill. Each set of rolls has wheels moved along tracks into or out of the mill by a chain belt running over a chain wheel driven by motor. The chain belt runs in guides and a section of the guides can be tilted by a work cylinder. The tilting allows a claw on the chain belt to engage with a claw fixed on eac roll set. When a used set has been drawn out of the mill, the movement of the wagon permits a new set to be fed into the mill.

Description

Arbeitswalzen-Schnellwechselvorrichtung für WalzgerüsteWork roll quick change device for roll stands

Die Erfindung betrifft eine Arbeitswalzen-Schnellwechselvorrichtung für Walzgerüste, insbesondere Quartogerüste, bestehend aus einem Querverschiebewagen, der wechselweise mit je einem Stellplatz für einen neuen und einen verbrauchten Arbeitswalzensatz an der Bedienungsseite vor das Walzgerüst fahrbar ist, und aus einer Ausdrück- und/oder Ausziehvorrichtung an der Antriebs- bzw. Bedienungsseite des Walzgerüstes, mit der der verbrauchte Walzensatz aus dem Gerüst auf den entsprechenden Stellplatz des Querverschiebewagens drückbar oder ziehbar und der neue Walzensatz von seinem Stellplatz auf den Querverschiebewagen in das Walzgerüst einfahrbar ist.The invention relates to a quick-change work roll device for roll stands, especially four-high stands, consisting of a transverse transfer carriage, alternating with a parking space for a new one and a used one Work roll set can be moved on the operator side in front of the roll stand, and off a push-out and / or pull-out device on the drive or operating side of the roll stand, with which the used set of rolls is transferred from the stand to the corresponding The parking space of the transfer trolley can be pushed or pulled and the new set of rollers is retractable from its parking space on the transfer car into the roll stand.

Solche Arbeitswalzen-Schnellwechselvorrichtungen gehören in verschiedenen Bauarten zum Stand der Technik. Bei einer dieser bekannten Arbeitswalzen-Schnellwechselvorrichtungen wird als Ausziehvorrichtung ein langhubiger Hydraulikzylinder benutzt, der an der Antriebsseite des Walzgerüstes liegt und so angeordnet sein muß, daß seine Kolbenstange mit der am Walzensatz angreifenden Kupplungsvorrichtung durch das Walzgerüst hindurch und über dessen Bedienungsseite hinaus gefahren werden kann. Die Unterbringung eines solchen langhubigen Hydraulikzylinders bereitet jedoch beträchtliche Schwierigkeiten, weil man aus verständlichen Gründen bestrebt ist, die Antriebsspindeln so kurz wie möglich zu halten. Der Hydraulikzylinder muß deshalb zwischen dem Walzgerüst und dem Antrieb angeordnet werden, und zwar derart, daß das Kammwalzgetriebe von ihm durchdrungen wird.Such work roll quick change devices belong in various State-of-the-art designs. In one of these known work roll quick-change devices a long-stroke hydraulic cylinder is used as an extraction device, which is attached to the Drive side of the roll stand is and must be arranged so that its piston rod with the coupling device engaging the roll set through the roll stand and can be driven beyond its operating side. The placement of a However, such a long-stroke hydraulic cylinder causes considerable difficulties because, for understandable reasons, one endeavors to keep the drive spindles as short as possible to keep. The hydraulic cylinder must therefore between to the Roll stand and the drive are arranged in such a way that the pinion gear is penetrated by it.

Abgesehen davon, daß ein langhubiger Hydraulikzylinder einen hohen Aufwand erfordert, ist auch das Gehäuse des Getriebes bzw.Apart from the fact that a long-stroke hydraulic cylinder has a high Requires effort, the housing of the gearbox or

des Kammwalzgerüstes schwieriger herzustellen und außerdem werden Montage und Wartungsarbeiten erschwert.of the pin rolling stand are more difficult to manufacture and also become Assembly and maintenance work made difficult.

Von Vorteil ist allerdings, daß man das vordere, die Klinkenkupplung tragende Ende der Kolbenstange unmittelbar mit dem zu wechselnden Arbeitswalzensatz kuppeln kann und daß daraufhin in einem Arbeitsvorgang der verbrauchte Arbeitswalzensatz ausschiebbar und unmittelbar anschließend der neue Arbeitswalzensatz in das Gerüst hineinziehbar ist.The advantage, however, is that you have the front, the ratchet coupling bearing end of the piston rod directly with the set of work rolls to be changed can couple and that thereupon the used work roll set in one operation extendable and immediately afterwards the new set of work rolls into the stand is retractable.

Zur Vermeidung der den langhubigen Hydraulikzylindern anhaftenden Nachteile sind auch schon Arbeitswalzen-Schnellwechselvorrichtunger geschaffen worden, die mit einem sogenannten Ausziehwagen arbeiten. Dieser - auch als Lokomotive bezeichnete - Ausfahrwagen hat aber nur eine begrenzte Zugkraft, die nicht ausreicht, um den Walzensatz aus dem Gerüstständer beim Herausziehen zu lösen bzw. gegen die Antriebsspindel-Federkraft einzufahren. Zum Ausfahren des Walzensatzes aus dem Gerüst dient daher ein zusätzlicher, kurzer Hydraulikzylinder, der die Ausfahrbewegung beginnt und den Walzensatz dann an den Ausfahrwagen übergibt.To avoid sticking to the long-stroke hydraulic cylinders Disadvantages have also already been created for work roll quick-change devices, who work with a so-called pull-out trolley. This one - also known as a locomotive - However, the pull-out carriage has only a limited pulling force that is not sufficient for the To loosen the roller set from the stand when pulling it out or against the drive spindle spring force retract. An additional, short hydraulic cylinder that starts the extension movement and then the roller set hands over to the exit trolley.

Diese bekannte Arbeitswalzen-Schnellwechselvorrichtung hat als wesentlichen Nachteil einen hohen Steuerungsaufwand, weil sie Sicherungs-Verriegelungs- und Anzeigekreise jeweils für zwei verschiedene Vorrichtungen erfordern. Die Steuerung wird daher wesentlich aufwendiger als bei Verwendung langhubiger Ausfahrzylinder und außerdem erhöht sich auch der für einen vollständigen Walzenwechsel erforderliche Zeitaufwand beträchtlich.This known work roll quick change device has as an essential Disadvantage a high control effort, because they safety interlocking and display circuits each require for two different devices. The control will therefore much more complex than when using long-stroke extension cylinders and also the time required for a complete roll change also increases considerably.

Als ungünstig wird vielfach auch die Verwendung des zusätzlichen Ausfahrwagens empfunden, weil dieser jeweils neben den Stellplätzen für die Walzensätze zusätzlichen Raum benötigt.The use of the additional drive-out trolley is also often unfavorable perceived because this is additional in addition to the parking spaces for the roller sets Space required.

Vorteilhaft bei dieser Arbeitswalzen-Schnellwechselvorrichtung ist jedoch, daß die kurzen Hydraulikzylinder sowohl bei Neubauten von Walzwerken als auch bei der Modernisierung älterer Anlagen ohne Schwierigkeiten untergebracht werden können, weil der Ausfahrwagen sich ohne weiteres auf den normalerweise den Querverschiebewagen tragenden Walzenwechselwagen unterbringen läßt.This quick-change work roll device is advantageous However, that the short hydraulic cylinders both in new construction of rolling mills as can be accommodated without difficulty even when modernizing older systems can, because the drive-out car is easily on the normally the transverse transfer car can accommodate load-bearing roll changing car.

Die Erfindung bezweckt nun die Beseitigung aller den vorbeschriebenen bekannten Arbeitswalzen-Schnellwechselvorrichtungen anhaftenden Nachteile. Es liegt ihr daher die Aufgabe zugrunde, eine Arbeitswalzen-Schnellwechselvorrichtung gattungsgemäßer Art zu schaffen, die weder einen langhubigen noch einen kurzhubigen Hydraulikzylinder benötigt, aber auch ohne einen über dem Niveau des Querverschiebewagens bzw. Walzenwechselwagen liegenden Ausfahrwagen arbeitet. Vielmehr soll die Arbeitswalzen-Schnellwechselvorrichtung insgesamt auf oder sogar unter dem Niveau des Querverschiebewagens und ggf. auch des Walzenwechselwagens liegen.The invention now aims to eliminate all of the above known work roll quick-change devices have inherent disadvantages. It lies it is therefore based on the task of creating a work roll quick-change device of the generic type Art to create that neither a long-stroke nor a short-stroke hydraulic cylinder required, but also without one above the level of the transverse transfer carriage or roll change carriage lying exit carriage works. Rather, the work roll quick-change device is intended overall at or even below the level of the transfer shuttle and possibly also of the roll changing car.

Die Lösung dieses komplexen Problems besteht nach der Erfindung im wesentlichen darin, daß die Ausziehvorrichtung aus einer endlichen Gelenkkette besteht, die um ein außerhalb des Querverschiebewagens gelagertes Antriebsritzel umlenkbar ist und wenigstens mit ihrem Arbeitstrum zug- und drucksteif in Führungen läuft, deren mittlerer Teil jeweils im Bereich der beiden Stellplätze auf dem Querverschiebewagen montiert ist.The solution to this complex problem is according to the invention in essentially that the pull-out device consists of a finite link chain, which can be deflected around a drive pinion mounted outside the transverse shuttle is and runs at least with its working strand tensile and compressive in guides, their middle part in the area of the two parking spaces on the transfer shuttle is mounted.

Der besondere Vorteil dieser erfindungsgemäßen Anordnung liegt darin, daß sich sämtliche Aggregate der Arbeitswalzen-Schnellwechselvorrichtung vor der Bedienungsseite des Walzgerüstes befinden können und daß sich diese mit geringem Steuerungsaufwand betreiben lassen, weil der Arbeitswalzenwechsel praktisch in einem Zuge möglich ist. Nachdem nämlich der verbrauchte Arbeitswalzensatz aus dem Walzgerüst herausgezogen wurde, braucht nur der Querverschiebewagen mit dem neuen Arbeitswalzensatz vor das Gerüst gestellt zu werden, woraufhin sich dieser wieder unmittelbar in das Gerüst einfahren läßt. Der auf dem Querverschiebewagen frei gewordene Stellplatz kann im einfachsten Falle später den gleichen Walzensatz wieder aufnehmen, wenn dieser verbraucht ist. Zwischenzeitlich läßt sich der verbrauchte Walzensatz vom Querverschiebewagen entfernen und wieder mit einem überarbeiteten bzw. neuen Walzensatz besetzen.The particular advantage of this arrangement according to the invention is that that all units of the work roll quick change device before Operating side of the roll stand can be and that this is with little Let control effort operate, because the work roll change is practically in one Move is possible. After namely, the used work roll set from the roll stand has been pulled out, all you need is the transfer carriage with the new set of work rolls to be placed in front of the scaffolding, whereupon it is immediately returned to the Retracts the scaffold. The parking space that has become free on the transfer shuttle in the simplest case can later resume the same set of rollers if this is used up. In the meantime, the used roller set can be from Remove the transfer carriage and replace it with a revised or new set of rollers occupy.

Als besonders vorteilhaft hat es sich nach der Erfindung erwiesen, wenn am freien Ende des Arbeitstrums der Gelenkkette eine Kupplungsklaue für den Eingriff in eine Gegenklaue am jeweiligen Arbeitswalzensatz sitzt und wenigstens der dem Walzgerüst zugewendete Endteil der Führungen für das Einrücken der Kupplungsklaue heb- und senkbar ausgebildet ist. In diesem Falle kann es ferner zweckmäßig sein, wenn am heb- und senkbaren Führungsteil ein durch Kraftantrieb, z.B. einen kleinen Druckmittelzylinder, betätigbarer Kipphebel angreift.According to the invention, it has proven to be particularly advantageous if at the free end of the working strand of the articulated chain a coupling claw for the Engagement in a counter claw on the respective work roll set is seated and at least the end part of the guides facing the roll stand for engaging the coupling claw is designed to be raised and lowered. In this case it may also be useful to if there is a power drive on the liftable and lowerable guide part, e.g. a small one Pressure cylinder, actuatable rocker arm engages.

Eine exakte, zug- und drucksteife Führung der Gelenkkette ist nach einem weiterbildenden Erfindungsmerkmal dadurch erreichbar, daß die Gelenkkette über auf ihrem Gelenkbolzen sitzende Rollen in den Führungen läuft. In weiterer Verbesserung des Erfindungsvorschlags kann jedoch die Gelenkkette Glieder oder Laschen aufweisen, die einseitig versetzt zu ihren Lageraugen Kragarme haben, welche in der unter Schubbeanspruchung stehenden Strecklage der Gelenkkette jeweils als Stützglieder am vorgeordneten Glied und an der vorgeordneten Lasche anliegen. Eine bevorzugte, praktische Ausgestaltung einer sogenannten druckfesten Förderkette ist nach der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß jedes Glied bzw. jede Lasche der Gelenkkette an ihrem dem Kragarm abgewendeten Ende eine Ausklinkung hat, in die der Kragarm des nachfolgenden Gliedes bzw. der nachfolgenden Lasche bündig einschwenkbar ist. Auf diese Art und Weise wird ein durch gerade Längskanten begrenzter, stabiler Druckstab geschaffen.An exact, tensile and compressive rigid guidance of the link chain is according to a further development feature of the invention can be achieved in that the articulated chain runs over rollers seated on their hinge pins in the guides. In further However, the articulated chain links or plates can improve the inventive proposal have, which have cantilever arms offset on one side to their bearing eyes, which in the stretched position of the articulated chain under shear stress as support links rest on the upstream link and on the upstream tab. A preferred practical design of a so-called pressure-resistant conveyor chain is after Invention characterized in that each link or each plate of the link chain has a notch at its end facing away from the cantilever arm, into which the cantilever arm of the following link or the following tab can be swiveled in flush. In this way one gets through straight longitudinal edges of limited, stable pressure rod created.

Besonders sinnvoll ist eine erfindungsgemäße Arbeitswalzen-Schnellwechselvorrichtung einsetzbar, wenn der Querverschiebewagen auf einem rechtwinklig zur Walzrichtung verfahrbaren Walzenwechselwagen angeordnet ist, der auch die Ausziehvorrichtung trägt. In diesem Falle kann nämlich die gesamte Walzenwechselvorrichtung von der Bedienungsseite des Walzgerüstes zu den Montageplätzen für die Arbeitswalzensätze gefahren werden, so daß sich dort ein verbrauchter Arbeitswalzensatz abbauen und ein überarbeiteter bzw. neuer Arbeitswalzensatz aufbauen läßt.A work roll quick-change device according to the invention is particularly useful Can be used when the shuttle car is on a perpendicular to the rolling direction movable roll change carriage is arranged, which also the pull-out device wearing. In this case, namely, the entire roll changing device of the Operating side of the roll stand to the assembly stations for the work roll sets be driven, so that a used work roll set degrade there and a revised or new work roll set can be built up.

In diesem Falle ist es dann besonders wichtig, daß das Leerlauftrum der Gelenkkette in einer am Walzenwechselwagen montierten Führung oder in einem darin sitzenden Aufwindgehäuse aufgenommen ist.In this case it is particularly important that the idle run the articulated chain in a guide mounted on the roll changing carriage or in a is added seated updraft housing.

Anhand der Zeichnung soll der Gegenstand der Erfindung nunmehr in einem Ausführungsbeispiel beschrieben werden. Dabei zeigt Fig. 1 in schematisch vereinfachter Seitenansicht die als Walzenwechselwagen mit Querverschiebewagen ausgebildeter Arbeitswalzen-Schnellwechselvorrichtung, Fig. 2 in schematischer Draufsichtdarstellung die Arbeitswalzen-Schnellwechselvorrichtung nach Fig 1, Fig. 3 mit größerem Maßstab den in Fig. 1 als III gekennzeichneten Teilausschnitt der in die Arbeitswalzen-Schnellwechselvorrichtung eingebauten Ausziehvorrichtung, Fig. 4 einen Querschnitt durch die Ausziehvorrichtung nach Fig. 3 entlang der Linie IV-IV, Fig. 5 in Seitenansicht und größerem Maßstab den in Fig. 1 mit V gekennzeichneten Teilausschnitt der Arbeitswalzen-Schnellwechselvorrichtung im Bereich der Ausziehvorrichtung und Fig. 6 in räumlicher Ansichtsdarstellung zwei Kettenglieder für die den wesentlichen Teil der erfindungsgemäßen Ausziehvorrichtung bildenden Gelenkkette.Based on the drawing, the subject of the invention will now be in an embodiment are described. 1 shows schematically in FIG Simplified side view of the one designed as a roll changing car with a transverse transfer car Work roll quick-change device, FIG. 2 in a schematic plan view the work roll quick change device according to Fig. 1, Fig. 3 on a larger scale the partial section identified as III in FIG. 1 of the quick-change device in the work roll built-in pull-out device, Fig. 4 shows a cross-section through the pull-out device according to Fig. 3 along the line IV-IV, Fig. 5 in side view and on a larger scale the partial section of the work roll quick-change device marked with V in FIG. 1 in the area of the pull-out device and 6 in a three-dimensional view representation two chain links for the essential part of the pull-out device according to the invention forming link chain.

In den Fig. 1 und 2 der Zeichnung ist eine Arbeitswalzen-Schnellwechselvorrichtung dargestellt, die einen Walzenwechselwagen 1 und einen von diesem getragenen Querverschiebewagen 2 aufweist.In Figs. 1 and 2 of the drawing there is a work roll quick change device shown, which has a roll changing carriage 1 and a traversing carriage carried by this 2 has.

Eine solche Arbeitswalzen-Schnellwechselvorrichtung ist an der Bedienungsseite des durch strichpunktierte Linien nur angedeuten Walzgerüstes 3 angeordnet, wobei der Walzenwechselwagen 1 mittels Laufrädern 5 auf Fahrschienen 4 quer zur Walzrichtung verfahrbar ist.Such a work roll quick change device is on the operator side of the rolling stand 3 only indicated by dash-dotted lines, wherein the roll changing carriage 1 by means of running wheels 5 on rails 4 transversely to the rolling direction is movable.

Der Querverschiebewagen 2 ist wiederum mittels Laufrädern 6 auf Fahrschienen 7 des Walzenwechselwagens 1 geführt und zwar in einer quer zu den Fahrschienen 4 verlaufenden Richtung.The transverse shuttle 2 is in turn on running rails by means of running wheels 6 7 of the roll changing carriage 1, specifically in a direction transverse to the running rails 4 trending direction.

Auf dem Querverschiebewagen 2 befindetn sich zwei Schienenpaare 8' und 8", die im seitlichen Abstand parallel zueinander verlaufen und sich auch parallel zu den Fahrschienen 4 für den Walzenwechselwagen 1 erstrecken. Auf dem dem Walzgerüst 3 zugewendeten Endbereich des Walzenwechselwagens 1 sind ferner Fahrschienen 9 angeordnet, die sich parallel zu den Fahrschienen 4 für den Walzenwechselwagen erstrecken, wobei in den Bereich der Fahrschienen 9 durch Verfahren des Querverschiebewagens 2 wechselweise dessen Schienenpaare 8' und "' gestellt werden können.On the transfer carriage 2 there are two pairs of rails 8 ' and 8 ", which run parallel to one another at a lateral distance and are also parallel to the rails 4 for the roll changing carriage 1 extend. On the roll stand 3 facing end of the roll changing carriage 1 are also running rails 9 are arranged, which extend parallel to the rails 4 for the roll changing car, wherein in the area of the running rails 9 by moving the transverse shuttle 2 alternately whose pairs of rails 8 'and "' can be placed.

In Fig. 2 der Zeichnung ist der Querverschiebewagen 2 auf dem Walzenwechselwagen 1 in derjenigen Stellung gezeigt, in welcher sich das Fahrschienenpaar 8' in Verlängerung des Fahrschienenpaares 9 befindet. Der verbrauchte Arbeitswalzensatz 1o' ist dabei aus dem Walzgerüst 3 über das Schienenpaar 9 auf das Schienenpaar 8' des Querverschiebewagens gezogen, während sich auf dem benachbarten Schienenpaar 8" des Querverschiebewagens der neue bzw. überarbeitete Arbeitswalzensatz 10" befindet.In Fig. 2 of the drawing, the transverse transfer carriage 2 is on the roll changing carriage 1 shown in the position in which the pair of running rails 8 'are in extension of the pair of rails 9 is located. The used work roll set 1o 'is included from the roll stand 3 via the pair of rails 9 onto the pair of rails 8 'of the transverse shuttle pulled while on the adjacent pair of rails 8 "of the shuttle car the new or revised set of work rolls 10 "is located.

Wird nun in der Zeichnungsebene der Fig. 2 der Querverschiebewagen 2 auf den Fahrschienen 7 nach oben bewegt, dann entfernt sich das Fahrschienenpaar 8' aus dem Bereich des Fahrschienenpaares 9 und das Fahrschienenpaar 8" gelangt in Verlängerung des Fahrschienenpaares 9. Daraufhin kann der neue bzw. überarbeitete Arbeitswalzensatz 1o" in das Walzgerüst 3 eingefahren werden.Now, in the plane of the drawing in FIG. 2, the transverse transfer carriage 2 moves up on the running rails 7, then the pair of running rails moves away 8 'comes out of the area of the pair of rails 9 and the pair of rails 8 ″ as an extension of the pair of running rails 9. The new or revised Work roll set 1o ″ are moved into the roll stand 3.

Damit sowohl der verbrauchte Arbeitswalzensatz 1o' aus dem Walzgerüst 3 ausgefahren als auch der neue bzw. überarbeitete Arbeitswalzensatz 10" in dieses eingefahren werden kann, weisen jeweils die Einbaustücke der unteren Arbeitswalze Laufräder 11 auf, mit deren Hilfe sie sich auf den Schienenpaaren 8', 8" und 9 verfahren lassen. Während des Walzenwechsels ruhen dabei auf den Einbaustücken 12 der unteren Arbeitswalze jeweils über Distanzstücke 13 die Einbaustücke 14 der oberen Arbeitswalze, wie das deutlich aus Fig. 1 hervorgeht.So that both the used work roll set 1o 'from the roll stand 3 extended as well as the new or revised work roll set 10 ″ in this can be retracted, each have the chocks of the lower work roll Running wheels 11, with the help of which they move on the pairs of rails 8 ', 8 "and 9 permit. During the roll change, the lower ones rest on the chocks 12 Work roll each via spacers 13 the chocks 14 of the upper work roll, as can be clearly seen from FIG.

Zum Verfahren der Arbeitswalzensätze 1o' bzw. 1o" dient eine Ausziehvorrichtung 15, wie in den Fig. 1 und 2 nur schematisch vereinfacht dargestellt ist. An extractor is used to move the sets of work rolls 1o 'and 1o " 15, as shown in FIGS. 1 and 2 only in a schematically simplified manner.

Diese Ausziehvorrichtung 15 besteht im wesentlichen aus einem auf dem hinteren Ende des Walzenwechselwagens 1 montierten Antriebsmotor 16, einem von diesem, bspw. unter Zwischenschaltung eines Getriebes drehbaren Antriebsritzel 17 und einer das Antriebsritzel 17 umschlingenden Gelenkkette 18.This pull-out device 15 consists essentially of a the rear end of the roll changing carriage 1 mounted drive motor 16, one of this, for example with the interposition of a gear, rotatable drive pinion 17 and an articulated chain 18 looping around the drive pinion 17.

Das Arbeitstrum 18' der Gelenkkette 18 wird dabei zug- und drucksteif in einer parallel zu den Schienenpaaren 8', 8" und 9 verlaufenden Führung 19 abgestützt, wobei diese Führung 19 aus einem auf dem hinteren Teil des Walzenwechselwagens 1 montierten Führungsteilstück 19', einem auf dem vorderen Ende des Walzenwechselwagens montierten Führungsteilstück 19 sowie zwei im Abstand nebeneinander auf dem Querverschiebewagen 2 montierten Führungsteilstücken 20 zu und 20" gebildet ist.The working strand 18 'of the articulated chain 18 becomes rigid in tension and compression supported in a guide 19 running parallel to the pairs of rails 8 ', 8 "and 9, this guide 19 consists of a on the rear part of the roll changing carriage 1 mounted guide section 19 ', one on the front end of the roll changing carriage mounted guide section 19 and two spaced apart next to each other on the transverse shuttle 2 assembled guide sections 20 and 20 "is formed.

Die beiden Führungsteilstücke 19' und 19" auf dem Walzenwechselwagen 1 liegen dauernd in einer Flucht, während die Führungsteilstücke 20' und 20" auf dem Querverschiebewagen 2 wechselweise in Fluchtlage mit den Führungsteilstücken 19 und 19" gestellt werden können.The two guide sections 19 'and 19 "on the roll changing carriage 1 are permanently in alignment, while the guide sections 20 'and 20 "are on the transverse shuttle 2 alternately in alignment with the guide sections 19 and 19 "can be placed.

Für die Durchführung eines Arbeitswalzenwechsels wird zunächst der Walzenwechselwagen 1 mit seinem vorderen Ende gegen die Bedienungsseite des Walzgerüstes 3 gefahren und dort in üblicherweise an diesem verriegelt. Sodann wird der Querverschiebewagen 2 auf dem Walzenwechselwagen so eingestellt, daß sein nicht mit einem Arbeitswalzensatz besetzter Stellplatz vor das Walzgerüst gelangt. Anschließend wird die Ausziehvorrichtung 15 in Betrieb gesetzt und das Arbeitstrum 18' durch die an dem inneren Führungsteilstück 19', dem mittleren Führungsteilstück 20' bzw. 20" und dem vorderen Führungsteilstück 19" bestehende Führung gegen das Walzgerüst 3 hin vorgefahren.To carry out a work roll change, the Roll changing carriage 1 with its front end against the operating side of the roll stand 3 and usually locked there. Then the transfer shuttle 2 set on the roll change carriage so that its not having a set of work rolls occupied parking space in front of the roll stand. Then the extractor 15 put into operation and the work strand 18 'through the on the inner guide section 19 ', the middle guide section 20' or 20 "and the front guide section 19 "existing guide moved forward against the roll stand 3.

Das vordere Führungsteilstück 19" ist dabei an seinem dem Querverschiebewagen 2 zugewendeten Ende um eine horizontale Achse 22 schwenkbar gelagert und wird beim Vorfahren der Gelenkkette 18 mit ihrem freien Ende im Walzenwechselwagen 1 abgesenkt, wie das den Fig. 1 und 5 zu entnehmen ist. Dadurch kann die am freien Ende des Arbeitstrums 18' der Gelenkkette 18 sitzende Kupplungsklinke 21 des im Walzgerüst 3 befindlichen Arbeitswalzensatzes ungehindert unterfahren. Anschließend wird das Führungsteilstück 19" über einen an ihm angreifenden Kipphebel 24 durch einen Druckmittelzylinder 25 angehoben, so daß die Kupplungsklinke 21 der Gelenkkette 18 in die Gegenklinke 23 am Arbeitswalzensatz einrückt. Wird nunmehr die Ausziehvorrichtung 15 durch entsprechende Steuerung des Antriebsmotors 16 über das Antriebsritzel 17 zurückgefahren, dann zieht sie den verbrauchten Arbeitswalzensatz 10' aus dem Walzgerüst 3 heraus über das Schienenpaar 9 auf das Schienenpaar 8' des Querverschiebewagens 2,wie das besonders deutlich aus Fig. 1 ersichtlich ist.The front guide section 19 ″ is on its the transverse shuttle 2 end facing pivotably about a horizontal axis 22 and is at Moving forward of the articulated chain 18 with its free end lowered in the roll changing carriage 1, as can be seen in FIGS. 1 and 5. This allows those at the free end of the working stretch 18 'of the link chain 18 seated coupling pawl 21 of the one in the roll stand 3 Underneath the work roll set unhindered. Then the guide section 19 ″ via a rocker arm 24 acting on it by a pressure medium cylinder 25 raised so that the coupling pawl 21 of the link chain 18 in the counter pawl 23 engages on the work roll set. Is now the puller 15 by appropriate Control of the drive motor 16 moved back via the drive pinion 17, then it pulls the used work roll set 10 'out of the roll stand 3 the pair of rails 9 on the pair of rails 8 'of the transverse shuttle 2, like that in particular can be clearly seen from FIG.

In der hinteren Endstellung der Ausziehvorrichtung 15 ist dabei das Arbeitstrum 18' der Gelenkkette 18 mit seiner Kupplungsklinke 21 völlig aus dem Führungsteilstück 10' des Querverschiebewagens 2 herausgezogen, so daß der Querverschiebewagen 2 in seine andere Endstellung - in der Zeichnungsebene der Fig. 2 nach oben - verfahren werden kann. Durch das Verfahren des Querverschiebewagens 2 kommen die Kupplungsklinke 21 der Ausziehvorrichtung 15 und die Kupplungsklinke 23 am verbrauchten Arbeitswalzensatz 1o ohne weiteres miteinander außer Eingriff.In the rear end position of the pull-out device 15, this is Working strand 18 'of the articulated chain 18 with its coupling pawl 21 completely out of the Guide section 10 'of the shuttle 2 pulled out so that the shuttle 2 in its other end position - move upwards in the plane of the drawing in FIG. 2 can be. As the transverse shuttle 2 moves, the coupling pawl comes 21 of the extractor 15 and the coupling pawl 23 on the used work roll set 1o easily disengaged from one another.

Ist durch das Verfahrens des Querverschiebewagens 2 der neue bzw. überarbeitete Arbeitswalzensatz 10" in die Wechselposition vor das Walzgerüst 3 gelangt, dann hat sich nicht nur dessen Kupplungsklinke 23 mit derKupplungsklinke 21 der Ausziehvorrichtung 15 verbunden, sondern auch das mittlere Führungsteilstück 20" des Querverschiebewagens 2 ist in Fluchtlage mit den Führungsteilstücken 19' und 19" gelangt. Nunmehr kann durch entsprechende Steuerung des Antriebsmotors 16 über das Antriebsritzel 17 das Arbeitstrum 18' der Gelenkkette 18 in Richtung auf das Walzgerüst 3 zu geschoben werden, bis der neue bzw. überarbeitete Arbeitswalzensatz 1o" in das Walzgerüst 3 eingefahren ist. Zum Ausrücken der Kupplungsklinke 21 aus der Kupplungsklinke 23 des Arbeitswalzensatzes braucht dann lediglich noch das vordere Führungsteilstück 19" im Walzenwechselwagen 1 wieder abgesenkt zu werden.Is the new or revised work roll set 10 "in the change position in front of the roll stand 3 reached, then not only has its coupling pawl 23 with the coupling pawl 21 of the extractor 15 connected, but also the middle guide section 20 "of the transverse shuttle 2 is in alignment with the guide sections 19 ' and 19 ″. Now, by appropriate control of the drive motor 16 Via the drive pinion 17, the working strand 18 'of the articulated chain 18 in the direction of the roll stand 3 to be pushed until the new or revised work roll set 1o "has moved into the roll stand 3. To disengage the coupling pawl 21 the coupling pawl 23 of the work roll set then only needs the front one Guide section 19 "to be lowered again in the roll changing carriage 1.

Um eine zug- und drucksteife Abstützung der Gelenkkette 18, und zwar insbesondere des Arbeitstrums 18' derselben zu erhalten, kann die Führung 19 gemäß Fig. 4 aus im wesentlichen C-förmigen Profilen 26 bestehen. Am Boden dieses C-förmigen Profils 26 ist dabei ein Stützsteg 27 angeordnet, auf dem mit Spurgrenzen versehene Laufrollen 28 geführt sind, die auf jedem Gelenkbolzen 29 der Gelenkkette 28 sitzen. Auf jedem Ende der Gelenkbolzen 29 befinden sich außerdem noch Laufrollen 30, und zwar außerhalb der Kettenlaschen 31 und 32, die sich an der Unterseite der Endflansche 33 des C-förmigen Profils 26 abstützen.To a tensile and compressive support of the link chain 18, namely In particular to obtain the working strand 18 'of the same, the guide 19 according to FIG 4 consist of essentially C-shaped profiles 26. At the bottom of this C-shaped Profile 26 a support web 27 is arranged on the provided with lane boundaries Rollers 28 are guided, which sit on each hinge pin 29 of the articulated chain 28. On each end of the hinge pin 29 there are also rollers 30, and although outside of the link plates 31 and 32, which are located on the underside of the end flanges 33 of the C-shaped profile 26 support.

Die Laufrollen 28 und 30 führen dabei nicht nur zu einer reibungsarmen Bewegung der Gelenkkette 18 innerhalb der Führung 19, sondern sie verhindern auch sicher ein Ausklinken des Arbeitstrums 18' derselben, insbesondere bei auftretenden Druckbelastungen. Auf diese Art und Weise kann die Gelenkkette 18 für die Ausziehvorrichtung 15 nach Art einer einfachen Laschenkette ausgebildet sein. Besonders zweckmäßig ist es jedoch, wenn Gelenkketten 18 verwendet werden, deren Laschen 31 und 32 einseitig versetzt zu ihren Lageraugen Kragarme 34 bzw. 35 haben, die in der Strecklage der Gelenkkette jeweils als Stützglieder an der vorgeordneten Lasche anliegen, wie das besonders deutlich aus den Fig. 3 und 5 ersichtlich ist. Damit jedoch in der Strecklage der Gelenkkette sämtliche Laschen 31 und 32 derselben an ihrer Außenseite bündig liegen, ist gemäß Fig. 6 jede Lasche 31 und 32 an ihrem mit dem Kragarm 34 bzw. 35 abgewendeten Ende mit einer Ausklinkung 36 bzw. 37 versehen, in die der Kragarm 34 bzw. 35 der nachfolgenden Lasche bündig einschwenkbar ist.The rollers 28 and 30 not only lead to a low-friction Movement of the link chain 18 within the guide 19, but they also prevent sure a notching of the working strand 18 'of the same, especially when it occurs Pressure loads. In this way, the link chain 18 for the pull-out device 15 be designed in the manner of a simple link chain. Particularly useful however, if link chains 18 are used, their link plates 31 and 32 are on one side have offset to their bearing eyes cantilever arms 34 and 35, which are in the extended position of the Articulated chain in each case rest as support links on the upstream link, like that 3 and 5 can be seen particularly clearly from FIGS. But with it in the extended position of the articulated chain, all tabs 31 and 32 of the same are flush on their outside 6, each tab 31 and 32 is on its with the cantilever arm 34 or 35 provided with a notch 36 or 37 facing away from the end into which the cantilever arm 34 or 35 of the following tab can be swiveled in flush.

Bei einer derartigen Ausgestaltung der Gelenkkette 18 werden deren Laufrollen 28 und 30 von denen die Kette auf Ausknickung beanspruchenden Kräften nahezu vollständig entlastet, so daß im wesentlichen nur Lauf- und Führungsfunktion zu übernehmen haben, weil die auf Ausknickung wirkenden Kräfte von den in die Ausklinkungen eingreifenden Kragarmen der Kettenlaschen abgefangen werden.With such a configuration of the articulated chain 18, their Rollers 28 and 30 of which the chain stresses buckling forces almost completely relieved, so that essentially only running and guiding function have to take over, because the forces acting on the buckling from those in the notches engaging cantilever arms of the link plates are intercepted.

Aus Fig. 3 ist noch ersichtlich, daß die solchermaßen ausgestalteten Kettenlaschen die Umschlingung des Antriebsritzels 17 nicht beeinträchtigen, weil dann nämlich die Kragarme 34 bzw.From Fig. 3 it can also be seen that the designed in such a way Chain links do not affect the wrapping of the drive pinion 17 because then namely the cantilever arms 34 or

35 unbehindert aus den Ausklinkungen 36 bzw. 37 herausschwenken können.35 can pivot out of the notches 36 and 37 without hindrance.

Da das Leerlauftrum 18" der Gelenkkette 18 in jedem Falle unbelastet bleibt, braucht es lediglich auf einer Stützführung 38 im Walzenwechselwagen 1 aufzuliegen, wie das der Fig. 3 entnommen werden kann. Denkbar wäre es natürlich auch, auf dem Walzenwechselwagen 1 ein Aufwindgehäuse anzuordnen, welches das Leerlauftrum der Gelenkkette in spiralartigen Windungen aufnimmt.Since the idle run 18 ″ of the articulated chain 18 is unloaded in any case remains, it only needs to rest on a support guide 38 in the roll changing carriage 1, like that taken from FIG. 3 can be. It would of course be conceivable also to arrange an upwind housing on the roll changing carriage 1, which the idle run the link chain takes up in spiral-like turns.

L e e r s e i t eL e r s e i t e

Claims (8)

Patentansprüche S Arbeitswalzen-Schnellwechselvorrichtung für Walzgerüste, insbesondere Quartogerüste, bestehend aus einem Querverschiebewagen, der wechselweise mit je einem Stellplatz für einen neuen und einen verbrauchten Arbeitswalzensatz an der Bedienungsseite vor das Walzgerüst fahrbar ist, und aus einer Ausdrück- und/oder Ausziehvorrichtung an der Antriebs- bzw. Bedienungsseite des Walzgerüstes, mit der der verbrauchte Walzensatz aus dem Gerüst auf den entsprechenden Stellplatz des Querverschiebewagens drückbar oder ziehbar und der neue Walzensatz von seinem Stellplatz auf dem Querverschiebewagen in das Walzgerüst einfahrbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausziehvorrichtung (15) aus einer endlichen Gelenkkette (18) besteht, die um ein außerhalb des Querverschiebewagens (2) gelagerten Antriebsritzel (17) umlenkbar ist und wenigstens mit ihrem Arbeitstrum (18') zug- und druckfest in Führungen (19) läuft, deren mittlerer Teil (20' bzw. 20") jeweils im Bereich der beiden Stellplätze auf dem Querverschiebewagen (2) montiert ist. Claims S work roll quick change device for roll stands, in particular four-high scaffolding, consisting of a transverse shuttle that alternately with one space each for a new and a used work roll set is movable on the operator side in front of the roll stand, and from a push-out and / or Extraction device on the drive or operating side of the roll stand, with the the used roller set from the stand to the corresponding parking space of the Pallet transfer carriage can be pushed or pulled and the new set of rollers from its parking space can be driven into the roll stand on the transverse shuttle, characterized in that that the pull-out device (15) consists of a finite link chain (18) which around a drive pinion (17) mounted outside the transverse shuttle (2) is and at least with its working strand (18 ') tensile and pressure-resistant in guides (19) runs, the middle part (20 'or 20 ") each in the area of the two parking spaces is mounted on the transfer carriage (2). 2. Arbeitswalzen-Schnellwechselvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am freien Ende des Arbeitstrums (18') der Gelenkkette (18) eine Kupplungsklaue (21) für den Eingriff in eine Gegenklaue (23) am Arbeitswalzensatz (lo' bzw. 1o") sitzt und wenigstens der dem Walzgerüst (3) zugewendete Endbereiche (19") der Führungen (19) für das Einrücken der Kuppplungsklaue heb-und senkbar ausgebildet ist (22, 24, 25). 2. Work roll quick change device according to claim 1, characterized characterized in that at the free end of the working strand (18 ') of the articulated chain (18) a Coupling claw (21) for engagement in a counter claw (23) on Work roll set (lo 'or 1o ") is seated and at least the one facing the roll stand (3) End areas (19 ") of the guides (19) for engaging the clutch claw lift and is designed to be lowered (22, 24, 25). 3. Arbeitswalzen-Schnellwechselvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß am heb- und senkbaren Führungsteil (19") ein durch Kraftantrieb (25), z.B. ein Druckmittelzylinder betätigbarer Kipphebel (24) angreift.3. Work roll quick change device according to claims 1 and 2, characterized in that the liftable and lowerable guide part (19 ") through a Power drive (25), e.g. a hydraulic cylinder actuatable rocker arm (24) engages. 4. Arbeitswalzen-Schnellwechselvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Gelenkkette (18) über auf ihren Gelenkbolzen (29) sitzende Rollen (28,30) in den Führungen (19,26,27,33) läuft.4. Work roll quick change device according to claims 1 to 3, characterized in that the link chain (18) over on its link pin (29) seated rollers (28,30) in the guides (19,26,27,33) runs. 5. Arbeitswalzen-Schnellwechselvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Gelenkkette (18) Glieder oder Laschen (31, 32) aufweist, die einseitig versetzt zu ihren Lageraugen Kragarme (34 bzw. 35) haben, welche unter Schubbeanspruchung stehend in der Strecklage der Gelenkkette (18) jeweils als Stützglieder am vorgeordneten Glied oder an der vorgeordneten Lasche anliegen.5. Work roll quick change device according to claims 1 to 4, characterized in that the articulated chain (18) links or plates (31, 32) which have cantilever arms (34 or 35) offset on one side to their bearing eyes, which are under shear stress in the extended position of the link chain (18), respectively rest on the upstream link or on the upstream bracket as support members. 6. Arbeitswalzen-Schnellwechselvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Glied bzw. jede Lasche (31 bzw. 32) der Gelenkkette (18) an ihrem dem Kragarm (34 bzw. 35) abgewendeten Ende eine Ausklinkung (36 bzw. 37) hat, in die der Kragarm des nachfolgenden Gliedes bzw. der nachfolgenden Lasche bündig einschwenkbar ist (Fig. 6).6. Work roll quick change device according to claims 1 to 5, characterized in that each link or each plate (31 or 32) of the articulated chain (18) at its end facing away from the cantilever arm (34 or 35) a notch (36 or 37) into which the cantilever arm of the following link or the following tab can be swiveled in flush (Fig. 6). 7. Arbeitswalzen-Schnellwechselvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Querverschiebewagen (2) auf einem rechtwinklig zur Walzrichtung verfahrbaren Walzenwechselwagen (1) angeordnet ist, der auch die Ausziehvorrichtung (15) trägt.7. Work roll quick change device according to claims 1 to 6, characterized in that the transverse shuttle (2) on a right-angled is arranged to the rolling direction movable roll change carriage (1), which also the Extractor (15) carries. 8. Arbeitswalzen-Schnellwechselvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Leerlauftrum (18") der Gelenkkette (18) in einer am Walzenwechselwagen (1) montierten Führung (38) oder in einem darauf sitzenden Aufwindgehäuse aufgenommen ist.8. Work roll quick change device according to claims 1 to 7, characterized in that the idle run (18 ") of the articulated chain (18) in one on the roll changing carriage (1) mounted guide (38) or in a seated on it Upwind housing is added.
DE19772721436 1977-05-12 1977-05-12 Draw chain mounted on roll changing wagon - for rapid replacement of worn rolls in rolling mills Withdrawn DE2721436A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772721436 DE2721436A1 (en) 1977-05-12 1977-05-12 Draw chain mounted on roll changing wagon - for rapid replacement of worn rolls in rolling mills

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772721436 DE2721436A1 (en) 1977-05-12 1977-05-12 Draw chain mounted on roll changing wagon - for rapid replacement of worn rolls in rolling mills

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2721436A1 true DE2721436A1 (en) 1978-11-16

Family

ID=6008763

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772721436 Withdrawn DE2721436A1 (en) 1977-05-12 1977-05-12 Draw chain mounted on roll changing wagon - for rapid replacement of worn rolls in rolling mills

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2721436A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3510842A1 (en) * 1985-03-26 1986-10-09 Fried. Krupp Gmbh, 4300 Essen TRANSPORT VEHICLE FOR CHANGING, IN PARTICULAR, THE WORK ROLLS OR INTERMEDIATE ROLLS OF ROLLING DEVICES
CN102463262A (en) * 2010-11-10 2012-05-23 上海重型机器厂有限公司 Working roll changing buggy of leveling machine
EP1806186B2 (en) 2006-01-04 2015-08-26 Siemens VAI Metals Technologies SAS Rolling setting
CN104971944A (en) * 2014-04-01 2015-10-14 科克斯技术有限及两合公司 Roll stand changing device

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3510842A1 (en) * 1985-03-26 1986-10-09 Fried. Krupp Gmbh, 4300 Essen TRANSPORT VEHICLE FOR CHANGING, IN PARTICULAR, THE WORK ROLLS OR INTERMEDIATE ROLLS OF ROLLING DEVICES
EP1806186B2 (en) 2006-01-04 2015-08-26 Siemens VAI Metals Technologies SAS Rolling setting
CN102463262A (en) * 2010-11-10 2012-05-23 上海重型机器厂有限公司 Working roll changing buggy of leveling machine
CN104971944A (en) * 2014-04-01 2015-10-14 科克斯技术有限及两合公司 Roll stand changing device
AT515631A3 (en) * 2014-04-01 2017-01-15 Kocks Technik Gmbh & Co Kg Roll stand changing device
AT515631B1 (en) * 2014-04-01 2017-03-15 Kocks Technik Gmbh & Co Kg Roll stand changing device
US9782810B2 (en) 2014-04-01 2017-10-10 Kocks Technik Gmbh & Co. Kg Roll stand changing device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1954416B1 (en) Method and device for handling/transporting working rolls and/or support rolls
DE1452092A1 (en) Roll changing device
DE1292615B (en) Rolling mill
DE1283782B (en) Universal rolling frame with brackets bridging the stand window
EP1414597B1 (en) Device and working method for automatically changing the work rolls, the back-up rolls and the intermediate rolls of a single-stand or multiple-stand strip mill
EP3352923B1 (en) Roll stand and method for changing work rolls
DE3331055C2 (en) Roll stand with axially movable work rolls
EP0857522B1 (en) Rolling mill
DE2721436A1 (en) Draw chain mounted on roll changing wagon - for rapid replacement of worn rolls in rolling mills
DE3002825A1 (en) FLOOR PANEL ARRANGEMENT
EP0002047B1 (en) Rolling stand, e.g. universal rolling stand
EP0857521A1 (en) Rolling mill
DE2637072C2 (en) Device for the removal of crop ends in a multi-strand caster, in particular in a two-strand steel slab continuous caster
DE1752581C3 (en) Four-high mill stand
DE3000448A1 (en) ROLL CHANGING DEVICE FOR A VERTICAL ROLLING DEVICE
DE2039275B2 (en) UNIVERSAL ROLLING SCAFFOLD
DE3902889C2 (en) Open rolling mill with roll stands arranged side by side
DE2310669A1 (en) ROLLER STAND
DE3237904A1 (en) Device for the exchange of rolls in a tube rolling mill
DE1291312B (en) Rolling stand with horizontal rollers arranged in a common plane
DE2608906C3 (en)
DE2442249A1 (en) HORIZONTAL ROLLER FRAMEWORK FOR A CONTINUOUS CASTING MACHINE
DE2929423A1 (en) Roll changing equipment for universal rolling mill - where all four rolls can be rapidly transferred sideways onto roll changing wagon
DE1752686C3 (en) Four-high roll stand with a device for changing work rolls
DE202004016666U1 (en) Lifting facility for rail vehicles has outriggers of at least one lifting stand pair coupled under load in such way that outriggers are movable synchronously in same direction transversely to longitudinal center plane

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SMS SCHLOEMANN-SIEMAG AG, 4000 DUESSELDORF, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal