DE2549935A1 - Swivelling roof window awning cover - has housing at top spaced above window, permitting air flow - Google Patents

Swivelling roof window awning cover - has housing at top spaced above window, permitting air flow

Info

Publication number
DE2549935A1
DE2549935A1 DE19752549935 DE2549935A DE2549935A1 DE 2549935 A1 DE2549935 A1 DE 2549935A1 DE 19752549935 DE19752549935 DE 19752549935 DE 2549935 A DE2549935 A DE 2549935A DE 2549935 A1 DE2549935 A1 DE 2549935A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
window
covering device
awning
frame
roof
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752549935
Other languages
German (de)
Inventor
Rolf Linser
Roland Roth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LINSER BERND
Original Assignee
LINSER BERND
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LINSER BERND filed Critical LINSER BERND
Priority to DE19752549935 priority Critical patent/DE2549935A1/en
Publication of DE2549935A1 publication Critical patent/DE2549935A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/03Sky-lights; Domes; Ventilating sky-lights
    • E04D13/033Sky-lights; Domes; Ventilating sky-lights provided with means for controlling the light-transmission or the heat-reflection, (e.g. shields, reflectors, cleaning devices)
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/40Roller blinds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Building Awnings And Sunshades (AREA)

Abstract

In the covering unit for a swivelling roof window the cover member is in the form of an awning. This can be unrolled by a spindle, rotatable against spring action and mounted in a houding at the top of the window, at an interval from and paralle to, the window upper side, and it can be stretched out with the aid of a guiding and retaining device, at an interval above the window. Here the housing is held at a distance above the window. The cover may be held to the window only at its ends. It may form a firm componet of the window unit, or combine with it as a structural entity. There may be a stretching frame, which can be laid round the window frame and firmly clamped to it, and this may be made up from a number of interconnectable parts. Warmed air can flow freely between window and awning, and cooling is effected even in hot sunshine.

Description

Abdeckvorrichtung für verschwenkbare Covering device for pivotable

Dachflächenfenster. Skylight windows.

Die Erfindung betrifft eine Abdeckvorrichtung für verschwenkbare Dachflächenfenster, bei der das Abdeckglied durch wenigstens eine Markise gebildet ist, die von einer gegen die Wirkung mindestens einer Drehfeder verdrehbaren und in einem im Bereich des oberen Fensterrandes angeordneten Lagergehäuse in größerem Abstand und im wesentlichen parallel zur Oberseite des Dachflächenfensters gelagerten Welle abwickelbar und mit Hilfe einer Führungs- und Haltevorrichtung im Abstand über das letztere straff ausspannbar ist.The invention relates to a covering device for pivotable roof windows, in which the cover member is formed by at least one awning, which is of a against the action of at least one torsion spring rotatable and in one area the upper edge of the window arranged bearing housing at a greater distance and substantially parallel to the top of the roof window mounted shaft can be developed and with the help of a guide and holding device at a distance over the latter taut is unclamped.

Abdeckvorrichtungen der eingangs beschriebenen Art sind bereits bekannt (Dt. Gebrauchsmuster 1 768 151; Dt. Patent 1 229 273).Covering devices of the type described above are already known (German utility model 1 768 151; German patent 1 229 273).

Diesen bekannten Lösungen ist gemeinsam, daß das Lagergehäuse an seiner Rückseite geschlossen ausgebildet und am Fensterrahmen derart angeordnet ist, daß es gewissermaßen ein am oberen Fensterrand vorgesehenes Wandelement bildet, das die Ausbildung einer Konvektion erwärmter Luft unter der Markise bzw. das Abströmen solcher Luft nach oben verhindert. Zwar kann die Luft se#itlich zwischen Fensterflügel und Markise austreten, doch vollzieht sich in diesen Richtungen der Abfluß erwärmter Luft wesentlich ungünstiger, was zu einer Erwärmung des Dachflächenfensters bzw.These known solutions have in common that the bearing housing at his The back is designed to be closed and is arranged on the window frame in such a way that to a certain extent it forms a wall element provided at the upper edge of the window, which the formation of a convection of heated air under the awning or the outflow such air upwards prevented. It is true that the air can flow sideways between the window sash and awning emerge, but in these directions the drainage is warmer Air is much less favorable, which leads to the roof window or roof window heating up.

zu einem Wärmestau in den im Dachgeschoß liegenden Wohnräumen führt.leads to a build-up of heat in the living rooms on the top floor.

Die vorliegende Erfindung hat sich nun zur Aufgabe gestellt, Abdeckvorrichtungen der eingangs beschriebenen Art konstruktiv derart zu verbessern, daß erwärmte Luftmassen zwischen Fenster und Markise ungehindert abfließen können und dadurch auch bei sengender Sonne eine Kühlung der Fensterscheiben gewährleistet ist und ein Wärmestau vermieden wird.The present invention has now set itself the task of covering devices constructive of the type described above to improve in such a way that that heated air masses between the window and awning can flow away unhindered and thus guarantees cooling of the window panes even in the scorching sun and a build-up of heat is avoided.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Lagergehäuse im Abstand oberhalb des Dachflächenfensters gehalten ist. Diese Konstruktion ermöglicht eine natürliche Konvektion auch dann, wenn die Markise nur in relativ kleinem Abstand oberhalb des Fensterflügels ausgespannt wird.This object is achieved according to the invention in that the bearing housing is held at a distance above the roof window. This construction enables a natural convection even if the awning is only a relatively small distance away is stretched above the window sash.

Bevorzugt wird man dabei das Lagergehäuse lediglich mit seinen Stirnseiten am Fenster befestigen, sodaß es das letztere gewissermaßen auf ganzer Breite im Abstand überbrückt.The bearing housing is preferred only with its end faces attach to the window so that the latter is, so to speak, across its entire width Distance bridged.

Die oben angeführten, bekannten Abdeckvorrichtungen sind auf Grund ihrer speziellen Konstruktion des weiteren derart ausgelegt, daß die Markise, wenn sie maximal ausgespannt ist, sich lediglich geringfügig oberhalb des Fensterflügels befindet.The above-mentioned, known covering devices are due Their special construction is also designed in such a way that the awning, if it is stretched to the maximum, is only slightly above the window sash is located.

Dies ist konstruktionsbedingt, da die Haltemittel für die Markise auf dem Fensterflügel angeordnet sind, die dabei in Form von Rasten oder Führungsschienen vorgesehen sind. Damit sind solche Abdeckvorrichtungen nur als Sonnenschutz verwendbar.This is due to the design, as the holding means for the awning are arranged on the window sash, in the form of notches or guide rails are provided. Such covering devices can therefore only be used as sun protection.

Einen wirklichen Schutz gegen Zerstörung durch starken Hagelschlag können sie nicht bieten.A real protection against destruction by strong hailstorms they cannot offer.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung besteht nun darin, die Abdeckvorrichtung auch dazu verwenden zu können, Dachflächenfenster zuverlässig gegen eine Zerstörung durch Hagelschlag zu schützen. Hierbei ergibt sich beispielsweise eine günstige Konstruktionnwenadie Führungs- und Haltevorrichtung im Bereich des unteren Fensterflügelendes unmittelbar am Fensterflügel angeordnete, aufrichtbare und in aufgerichtetem Zustand am Fensterflügel verriegelbare Stützen aufweist, die gegebenenfalls noch teleskopisch verlängerbar ausgebildet sind. Die Höhe solcher Stützen wird man derart wählen, daß die Markise auch bei Auftreffen extrem großer Hagelkörner entsprechend durchfedern kann, ohne daß die Fensterscheibe berührt wird. Die Markise wird also in ausgespanntem Zustand, auf Grund ihres Abstandes vom Fensterflügel, zusammen mit dem letzteren einen von allen Seiten des Dachflächenfensters her zugänglichen, verhältnismäßig hohen Zwischenrawn definieren.Another advantageous embodiment of the present invention is now to be able to use the covering device, roof windows reliably protect against destruction by hailstorms. This results in For example, an inexpensive construction would be the guiding and holding device in the area of the lower end of the window sash arranged directly on the window sash, Erectable supports that can be locked on the window sash in the erected state having, which are optionally designed to be telescopically extendable. The amount of such Supports will be chosen in such a way that the awning is extremely large even when it hits Can deflect hailstones accordingly without touching the window pane. The awning is therefore in the extended state, due to its distance from the window sash, together with the latter one accessible from all sides of the roof window, Define a relatively high intermediate rawn.

Außer der dadurch in besonderem Maße sichergestellten Abführung erwärmter Luft, schafft die Markise bei dieser Anordnung eine Trampolinwirkung zur Dämpfung der Aufprallenergie auch extrem großer und mit Wucht auftreffender Hagelkörner. Günstigerweise wird man bei einer Anordnung solcher Stützen auf dem Fensterflügel die Konstruktion des weiteren so treffen, daß zum Auspannen der Markise diese bei in die Offenstellung verschwenkten Flügel an diesen Stützen unmittelbar zu befestigen ist, sodaß bei einem anschließenden Verschwenken des Fensterflügels in Richtung Schließstellung die Markise automatisch aus dem Lagergehäuse herausgezogen und ausgespannt wird. Dabei kann die Abdeckvorrichtung mit dem Dachflächenfenster eine Baueinheit bilden, d.h. Hersteller solcher Dachflächenfenster können die Abdeckvorrichtung direkt im Werk an den Fensterrahmen und den Fensterflügel anbauen oder Beschläge vorsehen, die eine leichte Montage solcher Abdeckvorrichtungen bei in Dächern frisch eingebauten Dachflächenfenstern vorteilhaft ermöglichen.In addition to the particularly ensured discharge of heated Air, the awning creates a trampoline effect for damping in this arrangement The impact energy also includes extremely large and powerful hailstones. It is advantageous if such supports are arranged on the window sash the construction of the further meet in such a way that this helps to unwind the awning to fasten wings pivoted into the open position directly on these supports is, so that with a subsequent pivoting of the window sash in the direction In the closed position, the awning is automatically pulled out of the bearing housing and stretched out will. The covering device can be a structural unit with the roof window form, i.e. manufacturers of such roof windows can use the covering device Install directly in the factory on the window frame and the window sash or fittings provide the easy installation of such covering devices when fresh in roofs allow built-in roof windows advantageous.

Die Abdeckvorrichtung kann aber auch so ausgebildet sein, daß sich mit ihr Dachflächenfenster aller bekannten Typen mit wenigen Handgriffen nachausrüsten lassen. Hierzu ist es günstig, die Konstruktion derart zu gestalten, daß die Abdeckvorrichtung an der Außenseite des den Fensterflügel aufnehmenden, in das Dach eingebauten Fensterrahmens festspannbar ist. Eine solche Abdeckvorrichtung kann also, ohne die Verkleidung des Dachflächenfensters durch Bohren, Schrauben oder Nieten beanspruchen zu müssen, vom Käufer selbst in kürzester Zeit montiert werden. Dabei kann die Konstruktion zum Festspannen den Fensterrahmen teilweise übergreifende bzw. diesen seitlich mindestens teilweise umgreifende Spannglieder aufweisen. Eine bevorzugte Ausführungsform zeichnet sich durch einen um den Fensterrahmen herumlegbaren und am letzteren anleg- und festspannbaren Spannrahmen aus, der in festgespanntem Zustand optimale Haltesicherheit der Abdeckvorrichtung an Dachflächenfenstern gewährleistet. Montagetechnisch ist es dabei besonders günstig, den Spannrahmen aus mehreren, miteinander verbindbaren Rahmenteilen zu bilden, die zur Montage der Abdeckvorrichtung einzeln am Fensterrahmen in ihre Befestigungslage gebracht und dann miteinander fest verbunden werden können. Vorteilhaft ist es in diesem Zusammhang, die Konstruktion des Spannrahmens derart zu wählen, daß sich dieser am Fensterrahmen mit unterschiedlichen Längen- udd Breitenabmessungen befestigen läßt, was möglich ist, wenn die Längenabmessungen der Rahmenteile bzw. Rahmenschenkel veränderbar sind. Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Spannrahmen durch zwei die Form eines U s aufweisende, den Fensterrahmen umgreifende Spannbügel gebildet, die mit ihren seitlichen Schenkeln'insbesondere mittels Schrauben, fest miteinander verbindbar sind, wobei man zweckmäßig die Anordnung so treffen wird, daß die U-förmigen Spannbügel in montiertem Zustand mit ihren Schenkeln an den seitlichen Rahmenschenkeln des Fensterrahmens anliegen. Bei Ausstattung der Abdeckvorrichtung mit einem derart ausgebildeten Spannrahmen ergibt sich eine weitere vorteilhafte Anordnung der Führungs- und Haltevorrichtung, wenn diese im Bereiche jedes Schenkels des die letztere tragenden Spannbügels eine über die Fensteroberseite hinausragende Stütze aufweist, in denen über Umlenkrollen die an der Markise verankerten Zugglieder geführt sind, die manuell oder motorisch zum Ausspannen der Markise betätigbar sein kömYn.Dabei ist es günstig, wenigstens eine Feststellvorrichtung vorzusehen, mit deren Hilfe die Markise in jeder beliebigen Ausziehstellung im wesentlichen parallel zur Dachneigung feststellbar ist. Dies bedeutet, daß bei dieser Konstruktion die Markise ihre Lage beibehält, wenn das Dachflächenfenster zum Lüften geöffnet wird. Auch bei verhältnismäßig weit geöffnetem Fenster ist dabei die völlige Abdeckung desselben gewährleistet.The covering device can also be designed so that Retrofit roof windows of all known types with it in just a few simple steps permit. For this purpose, it is advantageous to design the construction in such a way that the covering device on the outside of the window frame that receives the window sash and is built into the roof can be tightened. Such a covering device can therefore, without the cladding having to stress the roof window by drilling, screwing or riveting, by the buyer himself in the shortest possible time to be assembled. Here can the construction for clamping the window frame partially overlapping or these laterally at least partially encompassing tendons. A preferred one Embodiment is characterized by a wrap around the window frame and on the latter, which can be applied and tightened, the clamping frame in the tightened state optimal hold of the cover on roof windows guaranteed. In terms of assembly, it is particularly advantageous if the clamping frame is made up of several together to form connectable frame parts for mounting the cover device individually brought into their fastening position on the window frame and then firmly connected to one another can be. In this context, it is advantageous to design the tenter frame to be chosen in such a way that this is on the window frame with different length udd width dimensions can be attached, which is possible if the length dimensions the frame parts or frame legs are changeable. In a preferred embodiment the invention is the clamping frame by two having the shape of a U s, the Window frames encompassing clamping brackets formed, which with their side legs' in particular by means of screws, can be firmly connected to one another, the arrangement being expedient will meet so that the U-shaped clamps in the assembled state with their legs rest against the side frame legs of the window frame. When equipping the Covering device with a clamping frame designed in this way results in a further one advantageous arrangement of the guide and holding device, if this is in the area each leg of the clamping bracket carrying the latter one over the top of the window has protruding support in which the anchored to the awning via pulleys Tension members are guided, which can be operated manually or by motor to unclamp the awning It is advisable to provide at least one locking device, with the help of which the awning is essentially in any extended position can be determined parallel to the roof pitch. This means that with this construction the Awning retains its position when the skylight is closed Ventilation is opened. This is also included when the window is relatively wide open the complete coverage of the same is guaranteed.

Ferner ist es zweckmäßig, die Konstruktion derart zu treffen, daß bei Nichtgebrauch der Markise die Abdeckvorrichtung vom Rauminnern aus nicht zu sehen ist. In weiterer vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung sind deshalb die Stützen am Spannbügel auf einer Schwenkachse verschwenkbar angeordnet und durch Ziehen an den Zuggliedern schwenken diese vorzugsweise selbsttätig in ihre Stützstellung hoch. Auch in diesem Falle können die Stützen längenveränderlich ausgebildet sein, um den Abstand der Markise vom Fensterflügel möglichst groß wählen und dadurch diesen möglichst weit aufschwenken zu können. Die Zugglieder können an einem gemeinsamen Griff befestigt sein, der zum Ausspannen der Markise in das Rauminnere zu ziehen ist.It is also useful to make the construction such that When the awning is not in use, do not close the covering device from inside the room see is. In a further advantageous development of the invention are therefore the Supports on the clamping bracket arranged pivotably on a pivot axis and through Pulling on the tension members, these preferably pivot automatically into their supporting position high. In this case, too, the supports can be designed to be variable in length, in order to choose the distance between the awning and the window sash as large as possible, thereby making it as large as possible to be able to swing open as far as possible. The tension members can be attached to a joint Handle to be attached to pull the awning into the interior of the room to unwind the awning is.

Eine besonders vorteilhafte Konstruktion sieht jedoch vor, die durch Seile gebildeten Zugglieder an einer gemeinsamen Winde zu befestigen. Diese Winde kann vorteilhaft zwischen den Stützen an dem den unteren Teil des Fensterrahmens umgreifenden Spannbügel fest angeordnet und beispielsweise durch einen Elekw tromotor betätigbar sein. Bevorzugt findet jedoch eine Winde Anwendung, die mittels einer Handkurbel betätigbar und mit einer wilikürlich entrastbaren Rastvorrichtung ausgestattet ist, sodaß lediglich zum Ausspannen der Markise die Handkurbel betätigt und zum Einrollen derssibon lediglich noch die Rastvorrichtung zum ntrasten der #ntrasten der Winde/ Dae#a we nenwmeu##ere5 die Winde auch innerhalb des Dachflächenfensters, beispielsweise am unteren Fensterquerrahmenteil, befestigt sein, sodaß, ohne das Fenster öffnen zu müssen, es möglich ist, die Markise auszufahren.However, a particularly advantageous construction provides that by Ropes formed tension members to attach to a common winch. This winch can be advantageous between the supports on the lower part of the window frame encompassing clamping bracket firmly arranged and for example by an electric motor be operable. However, a winch is preferably used, which by means of a Hand crank operated and equipped with a locking device that can be unlocked is, so that the hand crank is operated only to unclamp the awning and to Roll up the sibon only the locking device for locking the #natch der Winde / Dae # a we nenwmeu ## ere5 the wind also inside the roof window, For example, be attached to the lower window cross frame part, so that without the Having to open the window, it is possible to extend the awning.

Schließlich sind in weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung an den Stirnseiten des Lagergehäuses sowie an den Stützen angelenkte, diese Teile gegenseitig miteinander verbindende stangenförmige Führungsglieder vorgesehen, an denen die Markise seitlich geführt und somit besonders sturmsicher gehalten ist.Finally, in a further advantageous embodiment of the invention hinged on the end faces of the bearing housing and on the supports, these parts mutually connecting rod-shaped guide members provided on where the awning is guided to the side and is therefore kept particularly storm-proof.

Außerdem bieten diese Führungsglieder den weiteren Vorteil, daß bei gegebenenfalls ungleichmäßig gespannten Zuggliedern stets eine Parallellage der Markise zur Dachneigung gewährleistet ist.In addition, these guide links offer the further advantage that at possibly unevenly tensioned tension members always a parallel position of the Awning for the roof pitch is guaranteed.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung sind aus der sich anschließenden Beschreibung eines in der Zeichnung gezeigten Ausführungsbeispieles einer erfindungsgemäßen Abdeckvorrichtung und / oder aus den Patentansprüchen zu entnehmen.Further advantages and details of the invention are evident from the subsequent description of an embodiment shown in the drawing a cover device according to the invention and / or from the claims remove.

In der Zeichnung zeigen: Fig. 1 eine schaubildliche Ansicht eines mit einer Abdeckvorrichtung ausgestatteten Dachflächenfensters, wobei sic.h die Markise der Abdeckvorrichtung in ausgespanntem Zustand befindet, Fig. 2 eine Seitenansicht des in Fig. 1 gezeigten, von der Markise der Abdeckvorrichtung abgedeckten Dachflächenfensters, wobei das Aufnahmegehäuse der Abdeckvorrichtung teilweise aufgebrochen dargestellt ist, Fig. 3 eine Draufsicht auf die Abdeckvorrichtung, Fig. 4 einen Längsschnitt durch eine der beiden Stützen der Abdeckvorrichtung, Fig. 5 jeweils in schematischer Darstellung schaubildliche und 6 Ansichten eines Dachflächenfensters mit ausgespannter Markise, Fig. 7 in schematischer Darstellung eine Draufsicht auf das Dachflächenfenster wobei die Markise eingezogen und deren Stützen abgeklappt sind, Fig. 8 in schematischer Darstellung eine schaubildliche Ansicht auf das Dachflächenfenster, wobei die Markise lediglich teilweise ausgespannt ist.The drawings show: FIG. 1 a perspective view of a with a covering device equipped roof window, where sic.h the The awning of the covering device is in the extended state, FIG. 2 is a side view of the roof window shown in Fig. 1, covered by the awning of the covering device, wherein the receiving housing of the cover device is shown partially broken away Fig. 3 is a plan view of the covering device, Fig. 4 is a longitudinal section by one of the two supports of the covering device, FIG. 5 in each case in a schematic manner Representation of diagrammatic and 6 views of a roof window with extended Awning, FIG. 7 in a schematic representation a plan view of the roof window with the awning retracted and its supports folded down, FIG. 8 in schematic form Representation of a diagrammatic view of the roof window, with the awning only is partially stretched.

lo bezeichnet ein als Ganzes in ein Gebäudedach 12 eingebautes Dachflächenfenster bekannter Bauart, das mit einem entweder um eine mittlere und / oder obere Querschwenkachse verschwenkbaren Fensterflügel 14 ausgestattet ist. Mit 16 ist als Ganzes eine erfindungsgemäße Abdeckvorrichtung bezeichnet, die z.B.lo denotes a roof window installed as a whole in a building roof 12 known design, the one with either a central and / or upper transverse pivot axis pivotable window sash 14 is equipped. At 16 is a whole according to the invention Denotes a covering device, e.g.

nachträglich auf das Dachflächenfenster aufgebaut worden ist.was subsequently built onto the roof window.

Diese weist ein mit 18 bezeichnetes Aufnahmegehäuse auf, das die obere Stirnseite 20 des Dachflächenfensters über deren gesamte Länge im Abstand b übergreift bzw. überbrückt. In den Stirnwänden 22,24 dieses Aufnahmegehäuses ist mittels Lagerzapfen 26,28 eine Aufwickelwelle 30drehbar gelagert. An den Stirnenden dieser Aufwickelwelle sitzt beispielsweise jeweils ein Federgehäuse 32 bzw. 34, in denen jeweils eine Drehfeder 36 bzw. 38 untergebracht ist. Das innere Ende dieser beiden Drehfedern greift dabei in einen Längsschlitz 40 der Lagerzapfen 26,28 der Aufwickelwelle ein, während deren äußeres Federendstück z.B.This has a designated housing 18, which the upper Front side 20 of the roof window overlaps over its entire length at a distance b or bridged. In the end walls 22,24 of this receiving housing is by means of bearing journals 26,28 a take-up shaft 30 rotatably mounted. At the ends of this take-up shaft sits, for example, in each case a spring housing 32 and 34, in each of which one Torsion spring 36 and 38 is housed. The inner end of these two torsion springs engages in a longitudinal slot 40 of the bearing journals 26,28 of the winding shaft, while the outer spring end piece e.g.

aus dem Federgehäuse 32 bzw. 34 herausgeführt und mittels einer Befestigungsschraube 44 am Aufnahmegehäuse 18 befestigt ist (Fig. 3). Es ist auch ein anderer Federmechanismus denkbar, z.B.led out of the spring housing 32 or 34 and by means of a fastening screw 44 is attached to the receiving housing 18 (Fig. 3). It's also a different spring mechanism conceivable, e.g.

eine oder mehrere auf einer Wellenachse der Aufwickelwelle angeordnete Schraubenfedern. Auf die Aufwickelwelle 30 ist ein Abdeckglied in Form einer Markise 46 aufgewickelt. Am vorderen Ende dieser Markise ist eine Abschlußschiene 48 befestigt. Diese dient zur Befestigung der Markise an Zuggliedern 47,49, die zum Ausspannen derselben dienen und hierzu entsprechend gehandhabt werden, was weiter unten näher erläutert wird.one or more arranged on a shaft axis of the take-up shaft Coil springs. On the take-up shaft 30 is a cover member in the form of an awning 46 wound. An end rail 48 is attached to the front end of this awning. This is used to attach the awning to tension members 47,49, which are used for unclamping serve the same and are handled accordingly, which is explained in more detail below is explained.

Die Abdeckvorrichtung besitzt zu deren Befestigung am Rahmen So des Dachflächenfensters einen als Ganzes mit 52 bezeichneten Spannrahmen, der aus zwei miteinander verschraubbaren, U-förmigen Spannbügeln 54,56 gebildet ist. An den Schenkeln 57,59 des Spannbügels 54.ist das Aufnahmegehäuse 18 mit seinen beiden Stirnwänden 22,24 beispielsweise durch Anschweißen befestigt. Die freien Endstücke 60 der Schenkel 57,59 bzw. 62,64 beider Spannbügel 54,56 sind nach außen abgewinkelt und durchbohrt, sodaß sie mittels einer Spannschraube 66 fest miteinander verbunden und in um den Fensterrahmen So herumgelegtem Zustand dadurch an diesem derart festgespannt werden können, daß eine absolut sichere Befestigung der Abdeckvorrichtung 16 auf dem Dach 12 bzw. am Dachfenster lo gewährleistet ist. Im Bereich des die beiden Schenkel 62,64 miteinander verbindenden Verbindungssteges 68 des Spannbügels 56, der in montiertem Zustand der Abdeckvorrichtung an der gemäß Fig. 1 unteren Stirnseite des Rahmens So anliegt, ist jeweils ein gegebenenfalls geringfügig nach außen versetzter Ausleger 70 bzw. 72 starr befestigt, an deren freiem Ende jeweils eine Stütze 74,76 mittels einer Schwenkachse 78 schwenkbar gelagert ist. Wie aus Fig. 4 deutlich zu ersehen ist, ist innerhalb der beispielsweise aus im Querschnitt quadratischen oder rechteckförmigen Hohlprotilen gebildeten Stützen im Bereich ihres oberen und unteren Endes jeweils eine Umlenkrolle 80,82 gelagert, deren Achsen zueinander senkrecht angeordnet sind. Die beispielsweise durch kunststoffummantelte Seile gebildeten, an der Abschlußschiene 48 verankerten Zugglieder sind über beide Umlenkrollen der Stützen geführt, wobei sie im untern Bereich der einander zugekehrten,innen liegenden Seitenwänden der Stütze bei 84 aus diesen heraustreten. Wie aus den Fig. 1 und 3deutlich zu ersehen ist, befindet sich ungefähr in der Mitte des Verbindungssteges 68 des Spannbügels 56 eine Lagerplatte 86, die sich im wesentlichen parallel zur Oberseite des geschlossenen Dachflächenfensters erstreckt. Sie kann aber auch in einem stumpfen Winkel hierzu angeordnet sein. An der Unterseite dieser Lagerplatte ist eine Aufwickelrolle 88 drehbar gelagert, auf der die Zugglieder 47,49 aufwickelbar sind. Mit Hilfe einer Handkurbel 9o sind dabei die Zugglieder auf die Aufwickelrolle aufwickelbar, die zusammen mit der Handkurbel 9o eine Winde bildet. DieserWinde ist eine Rastvorrichtung zugeordnet, deren beispielsweise als abgefederter Schwenkhebel 92 ausgebildetes Rastglied die Winde in jeder Drehstellung blockiert, sodaß die Markise in jeder beliebigen Auszugstellung (Fig. 8) festgestellt werden kann, indem das Rastglied 92 verhindert, daß die Drehfedern 36,38 die Markise 46 wieder in das Aufnahmegehäuse 18 einziehen3vrnen. Die Markise wird somit beim vorliegenden Ausführungsbeispiel ausschließlich durch die Zugglieder 47,49 gehalten d.h. die Abdeckvorrichtung ist völlig frei von irgend welchen Verriegelungsgliedern, die die Markise insbesondere in deren maximalen Ausspannstellung an den Stützen verriegeln. Ist die Markise maximal ausgespannt, und ist es gewünscht, diese wieder oberhalb des Dachflächenfensters zu entfernen, so ist lediglich die Rastvorrichtung bzw.The covering device has to attach it to the frame So des Roof window a frame designated as a whole with 52, which consists of two U-shaped clamping brackets 54, 56 which can be screwed together are formed. On the thighs 57, 59 of the clamping bracket 54. is the receiving housing 18 with its two end walls 22,24 attached for example by welding. the free end pieces 60 of the legs 57, 59 and 62, 64 of both clamps 54, 56 are angled outwards and drilled through so that they are firmly connected to one another by means of a clamping screw 66 and, in the state in which it is placed around the window frame So, is thereby clamped to it in this way can be that an absolutely secure attachment of the cover 16 on the roof 12 or on the roof window lo is guaranteed. In the area of the two Leg 62,64 interconnecting connecting web 68 of the clamping bracket 56, that in the assembled state of the cover device on the lower end face according to FIG. 1 of the frame is in contact with each other, if necessary, is slightly offset to the outside Cantilever 70 or 72 rigidly attached, at the free end of each a support 74,76 is pivotably mounted by means of a pivot axis 78. As can be clearly seen from Fig. 4 is seen, is within the, for example, from square or cross-section rectangular hollow sections formed supports in the area of their upper and lower At each end a deflection roller 80, 82 is mounted, the axes of which are perpendicular to one another are arranged. The, for example, formed by plastic-coated ropes, on the end rail 48 anchored tension members are over both pulleys Supports out, with them in the lower area of the facing, inner lying Sidewalls of the support at 84 emerge therefrom. As can be seen from FIGS. 1 and 3 can be seen, is located approximately in the middle of the connecting web 68 of the Clamping bracket 56 has a bearing plate 86 which is substantially parallel to the top of the closed roof window extends. But it can also be blunt Be arranged angle to this. There is a take-up roll on the underside of this bearing plate 88 rotatably mounted on which the tension members 47, 49 can be wound. With the help of a Hand crank 9o are the tension members wound onto the take-up roll, the forms a winch together with the hand crank 9o. This winch is a locking device assigned, their for example as a cushioned Swivel lever 92 formed locking member blocks the winch in any rotational position, so that the Awning in any extended position (Fig. 8) can be determined by the locking member 92 prevents the torsion springs 36,38 the awning 46 back in the Pull in the housing 18 from the front. The awning is thus in the present embodiment held exclusively by the tension members 47, 49, i.e. the covering device is completely free of any locking elements that affect the awning in particular Lock in their maximum unclamped position on the supports. Is the awning at its maximum stretched out, and if it is desired, this again above the roof window to remove, only the locking device or

das Rastglied 92 zu betätigen, sodaß die Winde freigegeben und durch die Drehfedern die Markise selbsttätig in das Aufnahmegehäuse zurückgezogen werden kann. Wie aus den Fig. 1 und 3 weiter zu entnehmen ist, sind die beiden Ausleger 70,72 mittelsversteifungstraversen 94,96 am Verbindungssteg 68 des Spannbügels 56 abgestützt6 um gegenüber Zugkräften ausreichende Stabilität zu schaffen, die beim Aufwickeln der Zugglieder 47,49 auf die Aufwickelrolle 88 an den Stützen 74,76 wirksam werden und die versuchen, die Ausleger 70,72 nach innen zu verbiegen.to actuate the locking member 92 so that the winch is released and through the torsion springs pull the awning back into the housing automatically can. As can also be seen from FIGS. 1 and 3, the two cantilevers are 70, 72 by means of stiffening cross members 94, 96 on the connecting web 68 of the clamping bracket 56 supported6 in order to create sufficient stability against tensile forces Winding the tension members 47,49 on the winding roller 88 on the supports 74,76 effective and trying to bend the outriggers 70,72 inward.

Wie aus den Fig. 3 und 7 zu entnehmen ist, lassen sich die Stützen 74,76 bei Nichtgebrauch der Markise um die Schwenkachse 78 nach unten verschwenken, sodaß sie aus dem Blickfeld verschwinden und vom Rauminnern aus nicht mehr sichtbar sind.As can be seen from FIGS. 3 and 7, the supports 74.76 when the awning is not in use, pivot it downwards about pivot axis 78, so that they disappear from the field of vision and are no longer visible from inside the room are.

Zum Ausspannen der Markise ist das Dachflächenfenster etwas zu öffnen, sodaß die Handkurbel 9o betätigt werden kann. Zu Beginn des Drehens der Winde werden sich zunächst nach dem Straffen der Zugglieder 47,49 die Stützen 74,76 in ihre Stützlage selbsttätig hochschwenken und in der Folge wird die Markise dann über das Dachflächenfenster ausgespannt. Wie aus der Zeichnung deutlich zu ersehen ist, befindet sich dabei die Markise in einem Abstand a oberhalb des Dachflächenfensters und der Zwischenraum ist von allen Seiten des Dachflächenfensters frei zugänglich. Auf Grund des Abstandes b zwischen Dachflächenfenster und Aufnahmegehäuse 18 kann sich dabei bei sonnigem Wetter bzw. bei großer Hitze entsprechend den in Fig. 5 eingezeichneten Pfeilen eine Konvektion bilden, sodaß die sich zwischen Dachflächenfenster und Markise befindende erwärmte Luft ständig abfließen kann. Durch die besondere Anordnung des Aufnahmegehäuses 18 ist damit sichergestellt, daß kein Wärmestau mehr entstehen kann und dadurch der betreffende Dachgeschoßraum gegen die Sonnenhitze optimal abgeschirmt ist. Dabei kann auf Grund des Abstandes a auch das Fenster geöffnet werden, was an schwülen und heißen Tagen besonders angenehm ist, ohne befürchten zu müssen, daß es bei Regen in das Dachflächenfenster hineinregnen kann. Die erfindungsgemäße Konstruktion stellt auch sicher, daß bei extremer Wärme die Fensterscheiben auf Grund der ständigen Luftzirkulation gekühlt bzw. auf einer Temiperattur gehalten werden, die erheblich unter den Temperaturen/auf die sich Fenster scheiben von Dachflächenfenster aufheizen, wenn sie nicht abgeschirmt sind. Darüber hinaus schafft die Anordnung der Markise im Abstand a eine Trampolinwirkung, sodaß der Aufprall extrem großer und mit Wucht auftreffender Hagelkörner gedämpft wird bzw. die Hagelkörner völlig von der Fensterscheibe ferngehalten werden, sodaß auch ein optimaler Scheibenschutz gewährleistet ist. Ferner ist bei der beschriebenen Anordnung der Markise in deren ausgespanntem Zustand ein wirksamer Sichtschutz von außen gegeben, der jedoch den Ausblick von innen nicht verwehrt.Open the skylight a little to stretch out the awning. so that the hand crank 9o can be operated. Be at the start of turning the winch first after the tension members 47, 49 have been tightened, the supports 74, 76 move into their supporting position Swivel up automatically and as a result the awning is then over the roof window relaxed. As can be clearly seen from the drawing, is included the awning in one Distance a above the roof window and the gap is freely accessible from all sides of the roof window. Due to the distance b between the roof window and the receiving housing 18 can in sunny weather or in great heat corresponding to those in FIG. 5 drawn arrows form a convection, so that between the skylights and awning located heated air can constantly flow away. Due to the special Arrangement of the receiving housing 18 is thus ensured that no more heat build-up can arise and thereby the attic space in question against the heat of the sun is optimally shielded. The window can also be opened due to the distance a become what is particularly pleasant on humid and hot days without fear to have to rain into the roof window when it rains. The inventive Construction also ensures that the window panes will open in the event of extreme heat Because of the constant air circulation cooled or kept on a temiperattur that are significantly below the temperatures / on which the panes of skylights heat up if they are not shielded. It also creates the arrangement the awning at a distance a has a trampoline effect, so that the impact is extremely large and the impact of hailstones is dampened or the hailstones completely be kept away from the window pane, so that an optimal window protection is guaranteed. Furthermore, in the described arrangement of the awning in their An effective privacy screen from the outside is given in the relaxed state, but the View from the inside not denied.

Mit 98 und loo sind Führungsstangen bezeichnet, die jeweils seitlich des Aufnahmegehäuses axial beweglich sowie verschwenkbar bei 102 bzw. 104 in entsprechenden Haltern gehalten sind und die mit ihrem anderen Ende an den Stützen 74,76 im Bereich deren oberen Endes verschwenkbar gehalten sind. Diese Führungs- Stangen durchdringen die Abschlußschiene 48 der Markise 46 mit radialem Spiel, sodaß also die Markise in jeder Ausziehstellung auf diesen Führungsstangen orkansicher gehalten und geführt ist.With 98 and loo guide rods are designated, each on the side of the receiving housing axially movable and pivotable at 102 and 104 in corresponding Holders are held and the other end to the supports 74,76 in the area the upper end of which are held pivotable. This leadership Poles penetrate the end rail 48 of the awning 46 with radial play, so that the awning is held hurricane-proof on these guide rods in every extended position and is led.

Eine die Markise im Abstand oberhalb des Dachflächenfensters haltende Abstützvorrichtung kann auch, was allerdings nicht näher gezeigt ist, direkt auf dem Fensterflügel des Dachflächenfensters montiert sein, wobei man in diesem Falle vorteilhaft die Konstruktion derart auslegen sollte, daß die Markise durch Verschwenken des Fensterflügels in ihre Abdeckstellung mitgenommen wird, wie dies beispielsweise in der Dt. Patentschrift Nr. 1 229 273 offenbart ist.One holding the awning at a distance above the roof window Support device can also, although this is not shown in more detail, directly on be mounted on the sash of the skylight, in which case one Advantageously, the construction should be designed in such a way that the awning can be pivoted of the window sash is taken into its covering position, as is the case, for example in German Patent No. 1,229,273.

eine auf Die Erfindung beschränkt sich nicht nur auf/ Dachflächenfenster zusätzlich aufbringbare Abdeckvorrichtung,sondern diese kann mit dem Dachflächenfenster auch eine Baueinheit bilden. In diesem Falle müßten das Aufnahmegehäuse 18 sowie die die Stützen 74,76 tragenden Ausleger 70,72 unmittelbar am Fensterrahmen befestigt sein bzw. für diese Teile müßten am Fensterrahmen oder an der Oberseite des Fensterflügels Aufnahmen vorgesehen sein, um nach dem Einbau des Dachflächenfensters in ein Dach diese Teile vorteilhaft und zuverlässig am Dachflächenfenster befestigen zu können. The invention is not limited to / roof windows additionally attachable cover device, but this can be with the roof window also form a structural unit. In this case, the housing 18 and the brackets 70, 72 carrying the supports 74, 76 are attached directly to the window frame his or for these parts would have to be on the window frame or on the top of the window sash Recordings may be provided after the roof window has been installed in a roof to be able to attach these parts advantageously and reliably to the roof window.

Claims (23)

Patentansprüche: 1. Abdeckvorrichtung für verschwenkbare Dachflächenfenster, bei der das Abdeckglied durch eine Markise gebildet ist, die von einer gegen die Wirkung wenigstens einer Drehfeder verdrehbaren und in einem im Bereich des oberen Fensterrandes angeordneten Lagergehäuse in größerem Abstand und im wesentlichen parallel zur Oberseite des Dachflächenfensters gelagerten Welle abwickelbar und mit Hilfe einer Führungs- und Haltevorrichtung im Abstand über das Dachflächenfenster straff ausspannbar ist, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß das Lagergehäuse (18) am Abstand(6)oberhalb des Dachflächenfensters (lo) gehalten ist. Claims: 1. Covering device for pivotable roof windows, in which the cover member is formed by an awning that is held by one against the Effect of at least one torsion spring rotatable and in one in the area of the upper Window edge arranged bearing housing at a greater distance and substantially parallel to the top of the roof window mounted shaft can be developed and with the help of a guide and holding device at a distance above the roof window can be tensioned tightly, that is, the bearing housing (18) is held at the distance (6) above the roof window (lo). 2. Abdeckvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Lagergehäuse (18) lediglich mit seinen Stirnseiten am Dachflächenfenster (lo) gehalten ist.2. Covering device according to claim 1, characterized in that the bearing housing (18) only with its end faces on the roof window (lo) is held. 3. Abdeckvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungs- und Haltevorrichtung (74,76) in bekannter Weise an der Oberseite des Fensterflügels (14) angeordnet und zum Ausspannen der Markise (46) diese bei in die maximale Offenstellung verschwenktem Fensterflügel (14) an dieser Vorrichtung (74,76) zu befestigen und danach der Fensterflügel (14) in Richtung seiner Schließstellung zu verschwenken ist.3. Covering device according to claim 1 or 2, characterized in that that the guiding and holding device (74,76) in a known manner on the top of the window sash (14) and arranged for unclamping the awning (46) this at in the maximum open position pivoted window sash (14) on this device (74,76) to be attached and then the window sash (14) in the direction of its closed position is to pivot. 4. Abdeckvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungs- und Haltevorrichtung am Fensterflügel im Bereich des unteren Fensterflügelrandes angeordnete, aufrichtbare und in aufgestelltem Zustand am Fensterflügel (14) verriegelbare Stützen (74,76) aufweist, die gegebenenfalls noch teleskopisch verlängerbar ausgebildet sind 4. Covering device according to claim 2, characterized in that the guiding and holding device on the window sash in the area of the lower edge of the window sash arranged, erectable and lockable in the erected state on the window sash (14) Has supports (74,76) which are optionally designed to be telescopically extendable are 5. Abdeckvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie einen festen Bestandteil des Dachflächenfensters (lo) bzw. mit diesem eine Baueinheit bildet.5. Covering device according to one of the preceding claims, characterized in that that they are an integral part of the roof window (lo) or with this forms a structural unit. 6. Abdeckvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß sie an der Außenseite des den Fensterflügel (14) aufnehmenden, in das Dach eingebauten Fensterrahmens (50) festspannbar ist.6. Covering device according to one of the preceding claims 1 to 4, characterized in that it is on the outside of the window sash (14) receiving, built into the roof window frame (50) can be clamped. 7. Abdeckvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 4 und 6, gekennzeichnet durch den Fensterrahmen (50) übergreifende bzw. diesen seitlich mindestens teilweise umgreifende Spannglieder (54,56).7. Covering device according to one of the preceding claims 1 to 4 and 6, characterized by the window frame (50) overlapping or laterally at least partially encompassing tendons (54,56). 8. Abdeckvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 4 sowie 6 und 7, gekennzeichnet durch einen um den Fensterrahmen (50) herumlegbaren und am letzteren anleg-und festspannbaren Spannrahmen (54,56).8. Covering device according to one of the preceding claims 1 to 4 as well as 6 and 7, characterized by one which can be placed around the window frame (50) and on the latter clamping frame (54, 56) that can be applied and tightened. 9. Abdeckvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 4 sowie 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Spannrahmen aus mehreren, miteinander verbindbaren Rahmenteilen(54,56) gebildet ist.9. Covering device according to one of the preceding claims 1 to 4 and 6 to 8, characterized in that the clamping frame consists of several, together connectable frame parts (54,56) is formed. lo. Abdeckvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 4, sowie 6 bis 9, dadurch geknnzeichnet, daß die Längenabmessungen der Rahmenteile (54, 56) bzw. Rahmenschenkel (57,59; 62,64) veränderbar sind.lo. Covering device according to one of the preceding claims 1 to 4, and 6 to 9, characterized in that the length dimensions of the frame parts (54, 56) or frame legs (57, 59; 62, 64) are changeable. 11. Abdeckvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 4 sowie 6 bis lo, dadurch gekennzeichnet, daß der Spannrahmen durch zwei die Form eines U's aufweisende, den Fensterrahmen (50) umgreifende Spannbügel (54,56) gebildet ist, die mit ihren seitlichen Schenkeln (57,59; 62,64), insbesondere mittels Schrauben (66) fest miteinander verbindbar sind.11. Covering device according to one of the preceding claims 1 to 4 and 6 to lo, characterized in that the clamping frame by two the shape of a U having the window frame (50) encompassing clamping brackets (54,56) is, with their side legs (57,59; 62,64), in particular by means of screws (66) can be firmly connected to one another. 12. Abdeckvorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die U-förmigen Spannbügel (54,56) in montiertem Zustand mit ihren Schenkeln (57,59; 62,64) an den seitlichen Rahmenschenkeln des Fensterrahmens (50) anliegen.12. Covering device according to claim 11, characterized in that the U-shaped clamps (54,56) in the assembled state with their legs (57,59; 62,64) rest against the side frame legs of the window frame (50). 13. Abdeckvorrichtung nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, daß an dem einen, vorzugsweise den oberen Teil des Fensterrahmens (50) umgreifenden Spannbügel (54) des Spannrahmens (54,56) die Aufnahme- und gegebenenfalls die Führungs- und Haltevorrichtung (74,76) für die Markise (46) vorgesehen ist.13. Covering device according to claim 11 or 12, characterized in that that on the one, preferably encompassing the upper part of the window frame (50) The clamping bracket (54) of the clamping frame (54,56) holds the mounting and, if applicable, the guide and holding device (74,76) is provided for the awning (46). 14. Abdeckvorrichtung nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß am anderen Spannbügel (56) die Führungs- und Haltevorrichtung (74,76) für am freien Ende der Markise (46) angreifende, von einem Dachgeschoßwohnraum aus zu betätigende, insbesondere durch Seile gebildete Zugglieder (47,49) vorgesehen ist.14. Covering device according to one of claims 11 to 13, characterized characterized in that the guide and holding device on the other clamping bracket (56) (74,76) for attacking the free end of the awning (46) from an attic living room provided from tension members (47, 49) to be actuated, in particular formed by ropes is. 15. Abdeckvorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungs- und Haltevorrichtung im Bereich jedes Schenkels (62,64) des die letztere tragenden Spannbügels (56) eine über die Fensteroberseite hinausragende Stütze (74,76) aufweist, in denen die Zugglieder (47,49) über Umlenkrollen (80, 82) geführt sind, welche Zugglieder (47,49) manuell oder motorisch zum Ausspannen der Markise betätigbar sind.15. Covering device according to claim 14, characterized in that the guiding and holding device in the region of each leg (62,64) of the latter supporting clamp (56) a support (74,76) protruding beyond the top of the window has, in which the tension members (47, 49) are guided over pulleys (80, 82), which tension members (47,49) can be actuated manually or by motor to unclamp the awning are. 16. Abdeckvorrichtung nach Anspruch 14 oder 15, gekennzeichnet durch wenigstens eine Feststellvorrichtung (92), mit deren Hilfe die Markise (46) in jeder beliebigen Ausziehstellung feststellbar ist.16. Covering device according to claim 14 or 15, characterized by at least one locking device (92), with the help of which the awning (46) in each any extended position can be determined. 17. Abdeckvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützen (74,76) am Spannbügel (56) auf einer Schwenkachse (78) verschwenkbar angeordnet und durch Ziehen an den Zuggliedern (47,49), vorzugsweise selbsttätig aus einer liegenden Stellung in ihre Stützstellung hochschwenkbar sind.17. Covering device according to one of the preceding claims 15 or 16, characterized in that the supports (74,76) on the clamp (56) arranged pivotably on a pivot axis (78) and by pulling on the Tension members (47,49), preferably automatically from a lying position into their Support position can be swiveled up. 18. Abdeckvorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die durch Seile (47,49) gebildeten Zugglieder an einer gemeinsamen Winde (86,88,90) befestigt sind.18. Covering device according to claim 17, characterized in that the tension members formed by ropes (47,49) on a common winch (86,88,90) are attached. 19. Abdeckvorrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Winde mittels eines Elektromotors betätigbar ist.19. Covering device according to claim 18, characterized in that the winch can be operated by means of an electric motor. 20. Abdeckvorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Winde zwischen den Stützen (74,76) vorzugsweise an dem den unteren Teil des Fensterrahmens (So) umgreifenden Spannbügel (56), vorzugsweise an dessen mittlerem Teil, angeordnet ist.20. Covering device according to claim 19, characterized in that the winch between the supports (74,76) preferably on the lower part of the Window frame (So) encompassing clamping bracket (56), preferably at its middle Part, is arranged. 21. Abdeckvorrichtung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Winde (86,88) mittels einer Handkurbel (9o) betätigbar und mit einer willkürlich entrastbaren Rastvorrichtung (92) in jeder Drehstellung verrastbar ist.21. Covering device according to claim 20, characterized in that the winch (86, 88) can be actuated by means of a hand crank (9o) and with an arbitrary Unlatchable locking device (92) can be locked in any rotational position. 22. Abdeckvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Lagergehäuse (18) sowie die Stützen (74,76) durch jeweils ein an diesen Teilen beweglich gehaltenes, vorzugsweise stangenförmiges Führungsglied (98,100) miteinander verbunden sind, an denen die Markise, insbesondere im Bereich ihres vorderen Endes, seitlich geführt ist.22. Covering device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the bearing housing (18) and the supports (74,76) by each a preferably rod-shaped guide member movably held on these parts (98,100) are connected to each other where the awning, especially in the area its front end, is guided laterally. 23. Abdeckvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Markise (46) wasserundurchlässig und aus einem vorzugsweise beidseitig beschichtetem Gewebe, insbesondere Kunststoffgewebe, gebildet ist.23. Covering device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the awning (46) is impermeable to water and preferably consists of one fabric coated on both sides, in particular plastic fabric, is formed.
DE19752549935 1975-11-07 1975-11-07 Swivelling roof window awning cover - has housing at top spaced above window, permitting air flow Pending DE2549935A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752549935 DE2549935A1 (en) 1975-11-07 1975-11-07 Swivelling roof window awning cover - has housing at top spaced above window, permitting air flow

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752549935 DE2549935A1 (en) 1975-11-07 1975-11-07 Swivelling roof window awning cover - has housing at top spaced above window, permitting air flow

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2549935A1 true DE2549935A1 (en) 1977-05-18

Family

ID=5961125

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752549935 Pending DE2549935A1 (en) 1975-11-07 1975-11-07 Swivelling roof window awning cover - has housing at top spaced above window, permitting air flow

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2549935A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2942958A1 (en) * 1979-10-24 1981-04-30 Kurt 8164 Hausham Hartl Opening skylight for sloping or flat roof - has hail-screening cover holders on two opposite frame bars
FR2570409A1 (en) * 1984-09-17 1986-03-21 Eger Wilhelm THREE-DIMENSIONAL PIVOTING AND SLIDING WINDOWS FOR SLOPED ROOFS
WO2002057564A1 (en) * 2001-01-19 2002-07-25 Vkr Holding A/S Roof window assembly comprising a window component and an external screening accessory
US6804918B2 (en) 2001-01-19 2004-10-19 Vkr Holding A/S Roof window assembly comprising a window component and an external screening accessory
CN108999348A (en) * 2018-09-12 2018-12-14 汤文健 A kind of adjustable skylight structure for civil buildings loft

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2942958A1 (en) * 1979-10-24 1981-04-30 Kurt 8164 Hausham Hartl Opening skylight for sloping or flat roof - has hail-screening cover holders on two opposite frame bars
FR2570409A1 (en) * 1984-09-17 1986-03-21 Eger Wilhelm THREE-DIMENSIONAL PIVOTING AND SLIDING WINDOWS FOR SLOPED ROOFS
EP0178975A1 (en) * 1984-09-17 1986-04-23 Wilhelm Eger Roof window
WO2002057564A1 (en) * 2001-01-19 2002-07-25 Vkr Holding A/S Roof window assembly comprising a window component and an external screening accessory
US6804918B2 (en) 2001-01-19 2004-10-19 Vkr Holding A/S Roof window assembly comprising a window component and an external screening accessory
CN108999348A (en) * 2018-09-12 2018-12-14 汤文健 A kind of adjustable skylight structure for civil buildings loft

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH693535A5 (en) A foldable roof and partition as wind and weather protection, and pavilion with a roof and a partition.
DE69925974T2 (en) COMPONENT FOR MANUFACTURING A WALL
DE2549935A1 (en) Swivelling roof window awning cover - has housing at top spaced above window, permitting air flow
EP0119550B1 (en) Collapsible tent roof, in particular an awning, tent canopy for dormobiles and the like
EP2826945B1 (en) Vertical shading
EP3173569B1 (en) Protection device
DE2623070C2 (en) Sun protection device
EP1003946B1 (en) System for fixing sun protection cloth
DE2527382C3 (en) Protective cover for pivoting roof windows
EP0499777B1 (en) Florentine blind
DE8434422U1 (en) PROTECTIVE ROOF FOR PARTICULAR CARAVANS OD. DGL.
DE2527383A1 (en) Movable sun and hail screen for skylight - with venetian blind or awning above window leaving intervening space
DE19544896C1 (en) Awning with arm on vertical slide
EP1321621B1 (en) Sun protection lamella
WO2001023692A1 (en) Weather protection device comprising at least one foldable protective element
DE2707177A1 (en) FALL PROTECTION
DE202011109766U1 (en) Device for forming a curved roll-up roofing
DE2522050A1 (en) Awning and film projection room darkening blind - with vertical part adjoining outwards sloping part, or completely covering window
DE202009009925U1 (en) Articulated arm awning with additional sun protection
DE2649044A1 (en) Combined sunblind and hail-stones screen for skylight - has carrier guide unit moving it up and then deflecting it downwards
DE1878592U (en) Dismountable arbor made from stand frames that can be coupled together at angles.
DE102004060465B4 (en) canopy
DE19728908A1 (en) Sunscreen unit for window of motor vehicle
DE19809288C1 (en) Tensioning tool for covering skeleton components with plastic sheets, in particular for covering support frames for camping houses with tarpaulins
DE2236767C3 (en) Dismountable building structure with covering

Legal Events

Date Code Title Description
OI Miscellaneous see part 1
OHW Rejection