DE2547449A1 - PRESSURE VESSELS, IN PARTICULAR STEAM PRESSURE COOKERS - Google Patents

PRESSURE VESSELS, IN PARTICULAR STEAM PRESSURE COOKERS

Info

Publication number
DE2547449A1
DE2547449A1 DE19752547449 DE2547449A DE2547449A1 DE 2547449 A1 DE2547449 A1 DE 2547449A1 DE 19752547449 DE19752547449 DE 19752547449 DE 2547449 A DE2547449 A DE 2547449A DE 2547449 A1 DE2547449 A1 DE 2547449A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
catch
pressure
lid
cam
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752547449
Other languages
German (de)
Inventor
Alfred Grottenthaler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gruber and Kaja
Original Assignee
Gruber and Kaja
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gruber and Kaja filed Critical Gruber and Kaja
Priority to DE19752547449 priority Critical patent/DE2547449A1/en
Priority to FR7632001A priority patent/FR2328435A1/en
Publication of DE2547449A1 publication Critical patent/DE2547449A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J27/00Cooking-vessels
    • A47J27/08Pressure-cookers; Lids or locking devices specially adapted therefor
    • A47J27/09Safety devices
    • A47J27/092Devices for automatically releasing pressure before opening

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Cookers (AREA)

Description

j/16870j / 16870

ί. 21. Okt. 1975ί. Oct 21, 1975

!'A"/:.·. XTANWW !.T! 'A "/:. ·. XTANWW! .T

DIPL.-INQ ιτ^.\}-:/\Γχ,υ right*DIPL.-INQ ιτ ^. \} -: / \ Γχ, υ right *

Beelhovenstraüe 10 - Telef Beelhovenstraüe 10 - Tele f

Gruber & Kaja Druckguß- und Metallwarenfabrik in w i e ηGruber & Kaja die casting and metal goods factory in w ie η

Druckgefäß, insbesondere DampfdruckkochtopfPressure vessel, in particular pressure cooker

Die Erfindung bezieht sich auf ein Druckgefäß, insbesondere einen Dampfdruckkochtopf, bestehend aus einem Behälter mit an seinem Rand angeordneten Nocken und einem Deckel mit nach innen vorspringenden Lappen, welche die Nocken des Behälters hintergreifend mit diesen einen Bajonettverschluß bilden, der durch Drehen des Deckels in eine Richtung in seineThe invention relates to a pressure vessel, in particular a pressure cooker, consisting of a container with arranged on its edge cams and a cover with inwardly projecting tabs, which the cams of the The container engaging behind with this form a bayonet catch, which by turning the lid in one direction in his

Schließstellung bringbar ist, wobei Nocken des Behälters oder Lappen des Deckels eine Schließfläche, eine Sicherheitsfläche und eine Fangnase aufweisen. Solche Druckgefäße sind etwa aus der CH-PS 538 845 oder DT-OS 2 455 735 bekannt. Wird bei diesen bekannten Druckgefäßen bei unter Druck stehendem Behälter derThe closed position can be brought, with the cams of the container or the tabs of the lid being a closing surface, a safety surface and have a catch. Such pressure vessels are about from the CH-PS 538 845 or DT-OS 2 455 735 known. In these known pressure vessels when the container is under pressure, the

Deckel in Öffnungsrichtung gedreht, stößt eine Anschlagfläche des Lappens bzw. des Nockens gegen die Fangnase, wodurch ein Weiterdrehen des Deckels solange verhindert wird, bis der Druck If the cover is rotated in the opening direction, a stop surface of the tab or the cam strikes the catch, which prevents further rotation of the cover until the pressure is applied

Im Behälter abgebaut ist*Is degraded in the container *

709819/0030709819/0030

Der Nachteil dieser bekannten Druckgefäße ist, daß die durch die Fangnase gebildete Sicherung gegen vorzeitiges öffnen nur dann wirkt, wenn die Fangnase während des Schließvorganges vollständig überfahren wird. Wird hingegen ein solches Druckgefäß nur so weit geschlossen, daß bei Anordnung der Fangnase am Nocken,lediglich die Unterseite der Fangnase der einzelnen Nocken mit den Deckellappen bzw. bei Anordnung der Fangnase am Lappen,lediglich die Oberseite der Fangnase mit dem Nocken des Behälters in Eingriff steht, kann der Kochtopf unter Druck gebracht werden. Ein so mangelhaft verschlossener und unter Druck stehender Behälter kann leicht durch eine kurze Drehbewegung geöffnet werden, ohne daß vorher ein Druckabbau erfolgen kann.The disadvantage of these known pressure vessels is that the protection formed by the catch against premature opening only works if the catch is completely overrun during the closing process. Will however such a pressure vessel closed only so far that when the catch is arranged on the cam, only the underside of the Catching lug of the individual cams with the lid tabs or, if the catching lug is arranged on the tab, only the top of the Catching lug is engaged with the cam of the container, the saucepan can be brought under pressure. One so flawed sealed and pressurized container can easily be opened by a short twisting movement, without first a pressure reduction can take place.

Aufgabe der Erfindung ist es, bei den angeführten Druckgefäßen Maßnahmen vorzusehen, durch welche das Druckgefäß nur dann unter Druck gehen kann, wenn es ordnungsgemäß verschlossen ist. üblicherweise wird dies dann der Fall sein, wenn die Griffe des Behälters und des Deckels übereinander zu stehen koranen. Weiters soll zusätzlich eine Sicherung gegen vorzeitiges öffnen von unter Druck stehenden Gefäßen vorgesehen werden.The object of the invention is to provide measures for the cited pressure vessels by which the pressure vessel can only go under pressure if it is properly closed. this will usually be the case when the handles of the container and the lid to stand on top of each other korans. Furthermore should In addition, a safeguard against premature opening of pressurized vessels must be provided.

Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß lediglich auf den in einem Sektor von höchstens 120° gelegenen Nocken des Behälters bzw. Lappens des Deckels wenigstens eine Fangnase vorgesehen ist. Vorzugsweise sind höchstens zwei Nocken bzw. Lappen, vorzugsweise nur eine einzige Nocke bzw. ein einziger Lappen mit einer Fangnase versehen. According to the invention, this is achieved in that at least one catch is provided only on the cam of the container or tab of the lid located in a sector of at most 120 °. Preferably, at most two cams or tabs, preferably only a single cam or a single tab, are provided with a catch.

709819/0030709819/0030

Wird nun, bei Anordnung der Fangnase auf einem Nocken,der Behälter nur so weit geschlossen, daß die eine Fangnase mit den entsprechenden Deckellappen in Eingriff steht, kann der Behälter nicht unter Druck gesetzt werden, da der Deckel intern der Fangnase gegenüberliegenden Bereich noch offen ist, so daß sich kein Druck aufbauen kann. Wird hingegen der Deckel bei einem ordnungsgemäß verschlossenen und unter Druck stehenden Behälter in öffnungsrichtng bewegt, stößt,bei Anordnung der Fangnase am Nocken ,der mit der Schließfläche des Nockens außer Eingriff kommende Lappen mit einer Anschlagfläche gegen die Fangnase. In dieser Lage wird durch den Dampfdruck der Lappen gegen die Sicherheitsfläche des Nockens gedrückt und der Dampfdruck kann abgebaut werden. Nach dem Druckabbau fällt der Deckel auf den Topfteil zurück und der Behälter kann durch Weiterdrehen geöffnet werden. Eine analoge Funktionsweise wird erzielt, wenn die Fangnase am Lappen angeordnet ist.If now, with the arrangement of the catch on a cam, the container is only closed so far that the one Catching lug is in engagement with the corresponding lid flap, the container cannot be pressurized, since the lid is still open internally, the area opposite the catch, so that no pressure can build up. Will on the other hand, if the container is properly closed and under pressure, the lid moves in the opening direction, when the catch is arranged on the cam, the one with the closing surface hits of the cam disengaging tabs with a stop surface against the catch. In this situation is through the steam pressure of the rag is pressed against the safety surface of the cam and the steam pressure can be reduced. To When the pressure is reduced, the lid falls back on the pot part and the container can be opened by turning it further. One The same functionality is achieved if the catch is arranged on the flap.

Erfindungsgemäß wird somit auf einfache Weise erreicht, daß der Behälter nur im ordnungsgemäß verschlossenen Zustand unter Druck gesetzt werden kann. Obwohl vorzugsweise die Fangnase nur an einer Nocke bzw. einem Lappen vorgesehen ist, wird die erfindungsgemäße Aufgabe auch dann gelöst, wenn lediglich auf den in einem Sektor von höchstens 120° gelegenen Nocken bzw. Lappen wenigstens eine Fangnase vorgesehen ist. Wesentlich ist, daß über einen möglichst großen Umfangsbereich des Randes des Deckels bzw. Behälters keine Fangnasen vorgesehenAccording to the invention it is thus achieved in a simple manner that the container is only in the properly closed state can be pressurized. Although the catch is preferably only provided on a cam or a tab the object of the invention is also achieved if only on the cam located in a sector of at most 120 ° or at least one catch tab is provided. It is essential that over the largest possible range of the No catches provided on the edge of the lid or container

Il IIl I

709819/0030709819/0030

sind, so daß bei nicht vollständig geschlossenem Behälter keine Abdichtung zwischen Deckel- und Behälterrand erfolgen kann.are, so that when the container is not completely closed no seal can be made between the lid and the container edge.

Die Erfindung wird nun näher unter Bezugnahme auf die Zeichnungen erläutert. In den Zeichnungen zeigen: Fig. 1 eine Vorderansicht eines erfindungsgemäßen Druckkochtopfes mit teilweise ausgebrochenem Deckelrand;The invention will now be explained in more detail with reference to the drawings. The drawings show: FIG. 1 a front view of a pressure cooker according to the invention with a partially broken lid edge;

Fig. 2 eine Ansicht eines Teiles des Bajonettverschlusses des Kochtopfes nach Fig. 1 während des Öffnungsvorganges; FIG. 2 shows a view of part of the bayonet lock of the saucepan according to FIG. 1 during the opening process; FIG.

Fig. 3 eine Ansicht des Bajonettverschlusses des Kochtopfes nach Fig. 1 zu Beginn des Schließvorganges und3 shows a view of the bayonet lock of the saucepan according to FIG. 1 at the beginning of the closing process and

Fig. 4 eine Ansicht eines Bajonettverschlusses,'bei welchem die Fangnase an Deckellappen angeordnet ist»Fig. 4 is a view of a bayonet lock, in which the catching nose is arranged on the cover flap.

Der Kochtopf nach den Zeichnungen besitzt einen Behälter 1 und einen Deckel 5. Am oberen Rand des Behälters 1 sind Nocken 2 und am Rand des Deckels 5 sind nach innen gerichtete Lappen 6 vorgesehen. Die Nocken 2 und die Lappen 6 bilden einen Bajonettverschluß. Die Nocken 2 sind abgestuft und besitzen eine Schließfläche 7 und eine Sicherheitsfläche 8. Der Kochtopf besitzt an seinem Behälterrand acht Nocken 2 und an seinem Deckelrand acht Lappen 6. An einem der acht Nocken 2 ist anschließend an die Sicherheitsfläche eine nach unten gerichtete Fangnase 4 vorgesehen.The saucepan according to the drawings has a container 1 and a lid 5. On the upper edge of the container 1 are cams 2 and on the edge of the lid 5 are inwardly directed Tab 6 provided. The cams 2 and the tabs 6 form a bayonet lock. The cams 2 are stepped and have a closing surface 7 and a safety surface 8. The saucepan has eight cams 2 on its container edge and eight tabs 6 on its lid edge. One of the eight cams 2 is then attached a downwardly directed catch 4 is provided on the safety surface.

In Fig. 1 ist der Kochtopf im vorschriftsmäßig verschlossenen Zustand gezeigt. In dieser Lage wird die Schließfläche 7 vom Lappen 6 umfaßt. Wird nun der Deckel 5 bei einemIn Fig. 1, the saucepan is shown in the properly closed state. In this position the closing surface 7 covered by the flap 6. If the lid 5 is now at a

709819/0030709819/0030

25474432547443

vorschriftsmäßig verschlossenen Kochtopf in Öffnungsrichtung gedreht, wird der Lappen 6 durch den auf den Deckel 5 einwirkenden Dampfdruck in den Spalt 3 gedrückt, in welcher Lage der Lappen 6 die Sicherheitsfläche 8 des Nockens 2 umfaßt und der Dampf aus dem Behälter 1 ausströmen kann (siehe Fig. 2). Ein Weiterdrehen des Deckels 5 ist erst dann möglich, wenn sich der Boden des Lappens 6 unter die untere Fläche der Fangnase absenkt.properly closed saucepan in opening direction rotated, the flap 6 is pressed by the steam pressure acting on the cover 5 into the gap 3, in which Position of the tabs 6 includes the safety surface 8 of the cam 2 and the steam can flow out of the container 1 (see Fig. 2). Further turning of the cover 5 is only possible when the bottom of the tab 6 descends below the lower surface of the catch.

Aus Fig. 3 ist die Lage eines mit einer Fangnase 4 versehenen Nockens 2 zu Beginn des Schließvorganges gezeigt. Es ist ersichtlich, daß bei der aus Fig. 3 ersichtlichen Lage von Deckel und Behälter der Kochtopf unter Druck gesetzt werden könnte, wenn mehrere über den Rand umfang verteilte Nocke.n 2 mit einer Fangnase versehen wären. Erfindungsgemäß sind jedoch nur eine Nocke 2 bzw. nur in" einem Sektor von höchstens 120° gelegene Nocken mit einer Fangnase 4 versehen. Dadurch kann der Druckkochtopf bei der aus Fig. 3 gezeigten Lage nicht unter Druck gehen, da in dem dem Nocken 2 mit der Fangnase 4 gegenüberliegenden Bereich sich der Deckelrand mit der Dichtung vom Behälterrand durch Schrägstellung des Deckels 5 abhebt.From Fig. 3 the position of a cam 2 provided with a catch 4 is shown at the beginning of the closing process. It can be seen that in the position of the lid and container shown in FIG. 3, the saucepan is pressurized could if several over the edge circumference distributed Nocke.n 2 would be provided with a catch. According to the invention, however, are only a cam 2 or only in "a sector of at most 120 ° Provide the cam with a catch 4. As a result, in the position shown in FIG. 3, the pressure cooker cannot fall Pressure go, because in the area opposite the cam 2 with the catch 4, the edge of the cover with the seal lifts off from the container edge by tilting the cover 5.

In Fig. 4 ist ein Ausführungsbeispiel gezeigt, bei welchem die Fangnase 41 am Lappen 6' angeordnet ist, welcher eine Schließfläche 7' und eine Sicherheitsfläche 8' aufweist. In der aus Fig. 4 ersichtlichen Lage ist das Druckgefäß ordnungsgemäß geschlossen, da die Schließfläche 71 des Lappens am Nocken 2' des Behälters anliegt. Mit dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 4 wird in analoger Weise wie beim Beispiel nach denIn Fig. 4 an embodiment is shown in which the catch 4 1 is arranged on the tab 6 ', which has a closing surface 7' and a safety surface 8 '. In the position shown in FIG. 4, the pressure vessel is properly closed, since the closing surface 7 1 of the tab rests against the cam 2 'of the container. With the embodiment of FIG. 4 is in a manner analogous to the example of the

709819/0030709819/0030

-Ir--Ir-

Fig. 1-3 erreicht, daß der Kochtopf nun im ordnungsgemäß verschlossenen Zustand unter Druck gehen kann, wobei jedoch gleichzeitig eine Sicherheit gegen vorzeitiges öffnen eines noch unter Druck stehenden Gefäßes gegeben ist.Fig. 1-3 achieves that the saucepan is now properly locked state can go under pressure, but at the same time a security against premature opening of a still under pressure is given.

709819/0030709819/0030

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1.] Druckgefäß, insbesondere Dampfdruckkochtopf, bestehend aus einem Behälter mit an seinem Rand angeordneten Nocken und einem Deckel mit nach innen vorspringenden Lappen, welche die Nocken des Behälters hintergreifend mit diesen einen Bajonettverschluß bilden, der durch Drehen des Deckels in eine Richtung in seine Schließstellung bringbar ist, wobei Nocken des Behälters oder Lappen des Deckels eine Schließfläche, eine Sicherheitsfläche und eine Fangnase aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß lediglich auf den in einem Sektor von höchstens 120° gelegenen Nocken des Behälters bzw· Lappen des Deckels wenigstens eine Fangnase vorgesehen ist. 1.] Pressure vessel, in particular pressure cooker, consisting of a container with arranged on its edge Cams and a lid with inwardly projecting tabs that engage behind the cams of the container with these form a bayonet catch which can be brought into its closed position by rotating the cover in one direction, wherein Cams of the container or tabs of the lid have a closing surface, a safety surface and a catch, characterized in that only on the cam of the container or lobe located in a sector of at most 120 ° of the lid at least one catch nose is provided. 2. Dampfdruckkochtopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß höchstens zwei Nocken bzw. Lappen, vorzugsweise nur eine einzige Nocke bzw. ein einziger Lappen mit einer Fangnase versehen sind.2. Pressure cooker according to claim 1, characterized in that that at most two cams or lobes, preferably only a single cam or a single lobe with one Catch nose are provided. 709819/0030709819/0030
DE19752547449 1975-10-23 1975-10-23 PRESSURE VESSELS, IN PARTICULAR STEAM PRESSURE COOKERS Pending DE2547449A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752547449 DE2547449A1 (en) 1975-10-23 1975-10-23 PRESSURE VESSELS, IN PARTICULAR STEAM PRESSURE COOKERS
FR7632001A FR2328435A1 (en) 1975-10-23 1976-10-22 Pressure cooker with safety locking action - has catch member ensuring correct closure of lid and thus effectiveness of safety lock

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752547449 DE2547449A1 (en) 1975-10-23 1975-10-23 PRESSURE VESSELS, IN PARTICULAR STEAM PRESSURE COOKERS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2547449A1 true DE2547449A1 (en) 1977-05-12

Family

ID=5959880

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752547449 Pending DE2547449A1 (en) 1975-10-23 1975-10-23 PRESSURE VESSELS, IN PARTICULAR STEAM PRESSURE COOKERS

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2547449A1 (en)
FR (1) FR2328435A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4445672B4 (en) * 1994-02-18 2005-07-21 Heinrich Baumgarten KG, Spezialfabrik für Beschlagteile Pressure cooker

Also Published As

Publication number Publication date
FR2328435A1 (en) 1977-05-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2534709C3 (en) Pressure cooker
EP0148464B1 (en) Pressure cooker
CH571335A5 (en) Pressure cooker with bayonet type lid fixing - prevents excessive pressure by allowing local deflection of sealing ring
DE8012696U1 (en) DEVICE FOR SECURING AGAINST UNLOCKING THE LID OF A PRESSURE TANK
DE2527226A1 (en) STEAM PRESSURE COOKING APPLIANCE
DE2547449A1 (en) PRESSURE VESSELS, IN PARTICULAR STEAM PRESSURE COOKERS
DE2358746B2 (en) STEAM PRESSURE COOKER
DE2547448A1 (en) PRESSURE VESSELS, IN PARTICULAR STEAM PRESSURE COOKERS
EP0958768B1 (en) Pressure cooker with safety valve
DE3033097C2 (en) Pressure cooker
DE2355563C3 (en) Pressure cooker with a pressure compensation valve that can be controlled by the inner curved surface of a rotary knob
DE2311123A1 (en) PRESSURE COOKER
DE2126343C2 (en) Metal claw closure for canisters - has projection on claw fingers, engaging recesses in metal locking strip
DE1293402B (en) Pressure cooker
DE1889924U (en) FLUTE KETTLE.
DE743050C (en) Saucepan with a bayonet-like lid closure
DE2455735C3 (en) Pressure cooker
AT312840B (en) Pressure equalization valve on pressure cookers
CH687847A5 (en) Dampfdruckkochgefaess with a lid and a cover safety.
DE1778762C (en) Pressure cooker with a pressure equalization valve and a safety device that locks the pot lid in its closed position
DE1948926C (en) Pressure equalization valve for pressure cookers
CH571334A5 (en) Pressure cooker with safety locking means - has bayonet lock, extra protection and recess engaging under predetermined pressure
CH404909A (en) Pressure cooker with safety lock
CH573734A5 (en) Pressure cooker with safety locking means - has bayonet lock, extra protection and recess engaging under predetermined pressure
CH188498A (en) Hermetically sealable cooking box.

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee