DE2525107C2 - Arrangement for a tree felling machine - Google Patents

Arrangement for a tree felling machine

Info

Publication number
DE2525107C2
DE2525107C2 DE2525107A DE2525107A DE2525107C2 DE 2525107 C2 DE2525107 C2 DE 2525107C2 DE 2525107 A DE2525107 A DE 2525107A DE 2525107 A DE2525107 A DE 2525107A DE 2525107 C2 DE2525107 C2 DE 2525107C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tree
valve
frame
arrangement
relay
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2525107A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2525107A1 (en
Inventor
Karl Thore Alfta Lindblom
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OESTBERGS FABRIKS 82200 ALFTA SE AB
Original Assignee
OESTBERGS FABRIKS 82200 ALFTA SE AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OESTBERGS FABRIKS 82200 ALFTA SE AB filed Critical OESTBERGS FABRIKS 82200 ALFTA SE AB
Publication of DE2525107A1 publication Critical patent/DE2525107A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2525107C2 publication Critical patent/DE2525107C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G23/00Forestry
    • A01G23/02Transplanting, uprooting, felling or delimbing trees
    • A01G23/08Felling trees

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Ecology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Jib Cranes (AREA)
  • Control And Safety Of Cranes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Anordnung für eine Baumfällmaschine nach dem Oberbegriff des Anspru- so ches 1.The invention relates to an arrangement for a tree felling machine according to the preamble of claim ches 1.

Die Fällmaschine wird zum Abschneiden von Baumstämmen benachbart dem Wurzelteil und dann zur Überführung des abgeschnittenen Baums in einer stehenden Stellung zur Entlastung oder weiteren Behandlung verwendet.The felling machine is used to cut logs adjacent to the root part and then to the Transfer of the cut tree in a standing position for relief or further Treatment used.

Um das Entstehen von Rissen im Wurzelende des Baumes während des Schneidvorgangs zu vermeiden, ist es erforderlich, daß der Angriff der Greifarme vor dem Schneidvorgang der Neigung des erfaßten Stammieils wi voll angepaßt ist, ohne daß in dem Kranausleger, den die Fällmaschine trägt, eine Vorspannung besteht oder eine Spannung erzeugt wird, die auf das ganze Fahrzeug übertragen wird, das seinerseits auf den Baum zurückwirkt. Dies war bisher nicht möglich, da die μ Bedienungsperson der Maschine von seinem Sitz aus nicht in der Lage war, zu entscheiden, ob der Baum etwas zu ihm hin oder von ihm weg geneigt ist, und noch weniger in der Lage war, zu entscheiden, ob Vorsprünge oder andere Auswüchse an der Rückseite des Baums vorhanden sind. Die unvermeidliche Folge ist eine mehr oder weniger zufällige Anordnung der Greifarme, die zu einer Vorspannung des Baumes führt und damit beim Fällen zum Reißen am Wurzelende, was einen Verlust an sehr wertvollem Holz zur Folge hatIn order to avoid cracks in the root end of the tree during the pruning process it is necessary that the attack of the gripping arms before the cutting operation of the inclination of the captured Stammieils wi is fully adapted without a bias or a bias in the crane boom that carries the felling machine Tension is generated which is transferred to the whole vehicle, which in turn is transferred to the tree acts back. This was previously not possible because the μ operator of the machine is from his seat was unable to decide whether the tree is sloping slightly towards or away from him, and still was less able to tell if there were protrusions or other outgrowths on the back of the tree available. The inevitable consequence is a more or less random arrangement of the gripper arms, which too pretensioning of the tree leads to tearing at the root end when felling, resulting in a loss on very valuable wood

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung für eine Baumfällmaschine der o. g. Art zu schaffen, die es erlaubt, daß nach dem festen Umgreifen eines Baumstammes durch die Greifarme und vor Beginn des Schneidvorganges, die durch die ungenaue Ausrichtung der Tragelemente hervorgerufenen Vorspannungen auf einfache und schnell wirksame Weise beseitigt werden.The invention is based on the object of providing an arrangement for a tree felling machine of the above. Kind to create that allows that after firmly gripping a tree trunk through the gripping arms and before Beginning of the cutting process, the pre-stresses caused by the imprecise alignment of the support elements can be eliminated in a simple and effective manner.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung für eine Vorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 dadurch gelöst, daß zwischen der Einlaß- und Auslaßleitung jedes hydraulischen Gliedes, das die Neigung des Rahmens bestimmt, ein Steuerventil mit einer ersten und einer zweiten Stellung zum Schließen bzw. öffnen des Weges zwischen den Leitungen eingesetzt ist, wobei eine Einrichtung vorgesehen ist, durch welche nach dem Befestigen und Vorspannen der Greifarme um einen Baum bei sich immer noch in der Schließstellung befindlichem Ventil, jedoch vor der Betätigung der Schneidvorrichtung das Ventil in seine Offenstellung kurzzeitig gebracht wird, so daß die Belastungskraft des Baums ausgeglichen und daher der Rahmen spannungsfrei gemacht und dem erfaßten Stammteil vor dem Schneidvorgang angepaßt wird.This object is achieved according to the invention for a device according to the preamble of claim 1 solved in that between the inlet and outlet line of each hydraulic member that the inclination of the Frame determines a control valve with a first and a second position for closing and opening, respectively of the path between the lines is used, wherein a device is provided through which after the Fastening and pre-tensioning the gripping arms around a tree with you still in the closed position located valve, but before actuation of the cutting device, the valve in its open position is brought briefly, so that the loading force of the tree is balanced and therefore the frame is free of tension made and adapted to the detected trunk part before the cutting process.

Aus der DE-OS 20 60 400 ist zwar bereits eine Vorrichtung zum Abtrennen des Wurzelsystems von einem Baumstamm beim Fällen des Baumes bekannt, welche ein spannungsfreies Anpassen der Schneideinheit an die Neigung des zu fällenden Baumes erlaubt. Diese wird jedoch bezüglich der seitlichen Neigung dadurch erreicht, daß die Einheit um einen horizontalen Achszapfen frei schwenkbar gegen den Baumstamm geführt wird. Erst nach erfolgtem festen Umgreifen des Baumstammes durch die Greifarme wird die Lage der Einheit verriegelt. Dies geschieht durch Pressen von Bremsschuhen des Vorrichtungsgestelles gegen eine Bremsscheibe auf den Zapfen mittels eines hydraulischen Zylinders. Somit ist bei dieser bekannten Vorrichtung von Anfang an das Auftreten von Vorspannungen im Baumstamm durch festes Umgreifen durch die Greifarme vermieden.From DE-OS 20 60 400 there is already a device for separating the root system from a tree trunk when felling the tree known, which allows a tension-free adjustment of the cutting unit to the slope of the tree to be felled. However, this is related to the lateral inclination achieved in that the unit is freely pivotable about a horizontal journal against the tree trunk to be led. Only after the tree trunk has been firmly grasped by the gripping arms is the position of the Unit locked. This is done by pressing the brake shoes of the device frame against a Brake disc on the journal by means of a hydraulic cylinder. Thus, this is known Device from the beginning of the occurrence of pre-tension in the tree trunk by firmly gripping avoided by the gripper arms.

In der folgenden Beschreibung der Erfindung zeigen die strichpunktierten Linien zum besseren Verständnis der Erfindung einen Teil eines Kranauslegers 1, einen im wesentlichen dreieckigen Träger 2, der am Ausleger angelenkt ist und einen Rahmen 3 mit einem oberen und einem unteren Paar von Greifarmen 4 und 5 trägt, eine Schneidvorrichtung 6 unmittelbar unterhalb der unteren Greifarme und einen doppeltwirkenden Hydrozylinder 9, der zwischen einer Nase 7 am Kranausleger und einer Nase 8 am Träger 2 wirkt und zur Einstellung der Neigung des Rahmens 3 in der Vorwärts- und Rückwärtsrichtung dient.In the following description of the invention, the dash-dotted lines show for better understanding the invention a part of a crane boom 1, a substantially triangular beam 2, which on the boom is articulated and a frame 3 with an upper and a lower pair of gripping arms 4 and 5 carries, a Cutting device 6 immediately below the lower gripping arms and a double-acting hydraulic cylinder 9, which acts between a nose 7 on the crane boom and a nose 8 on the carrier 2 and for setting the Inclination of the frame 3 in the forward and backward directions is used.

Zum Neigen des Rahmens in einer seitlichen Richtung ist ein doppeltwirkender Hydrozylinder 10 vorgesehen, der zwischen Nasen 11 am Rahmen 3 und Nasen 12 am Träger 2 angelenkt ist, so daß eine seitliche Neigung des Rahmens durchgeführt werden kann.A double-acting hydraulic cylinder 10 is provided for tilting the frame in a lateral direction, which is hinged between lugs 11 on the frame 3 and lugs 12 on the carrier 2, so that a lateral inclination of the Framework can be carried out.

Von den beiden Enden des doppeltwirkenden Hydrozylinders 10 aus erstrecken sich Einlaß- und Auslaßleitungen 13 und 14 in der üblichen Weise, welcheFrom the two ends of the double-acting hydraulic cylinder 10, inlet and extend Outlet lines 13 and 14 in the usual manner which

Leitungen mit einer Pumpe 16 bzw. mit einem Tank 17 verbunden werden können.Lines can be connected to a pump 16 or to a tank 17.

Die Erfindung besteht in dem Umstand, daß die herkömmlichen Leitungen 13 und 14 mit Hilfe einer besonderen Art von Steuerventil 18 über Leitungen 19 und 20 abgezweigt werden können. In einer ersten Stellung (die in der Zeichnung gezeigt ist) hält das Ventil die Leitungen 13 und 14 voneinander getrennt (normaler Zustand), während es in seiner zweiten Stellung die erwähnten Leitungen miteinander über ic einen Übe-brückungsweg verbindet, wie durch das linke Feld in der Zeichnung angegeben. In der letzteren Stellung wird ferner ein Gefäß 21 verwendet, wie im nachfolgenden beschrieben wird. Die Ventilstellung wird durch eine elektrisch betätigbare Steuereinrichtung 22, die beispielsweise von elektromagnetischer Art sein kann, entgegen einer Rückstellkraft gesteuert, die im vorliegenden Fall durch eine Feder 23 symbolisch aargestellt ist. Die Steuereinrichtung 22 wird von dem einen Kontakt 24 eines Schaltrelais gespeist, das allgemein mit 25 bezeichnet ist und dessen zweiter Kontakt 26 mit einer Betätigungsspule 27 eines Magnetventils (nicht gezeigt) verbunden ist, um die Schneidvorrichtung 6 zu betätigen.The invention consists in the fact that the conventional lines 13 and 14 with the help of a special type of control valve 18 via lines 19 and 20 can be branched off. In a first In position (shown in the drawing) the valve keeps lines 13 and 14 separated from each other (normal state), while in its second position the lines mentioned are connected to each other via ic a bridging path connects, as through the left one Field indicated in the drawing. In the latter position, a vessel 21 is also used, as in FIG is described below. The valve position is controlled by an electrically operated control device 22, which can for example be of the electromagnetic type, controlled against a restoring force that is symbolically represented by a spring 23 in the present case. The control device 22 is of the fed a contact 24 of a switching relay, which is generally designated 25 and the second Contact 26 with an actuating coil 27 of a solenoid valve (not shown) is connected to the Actuate cutting device 6.

Die vorangehend beschriebenen elektrischen Bauelemente einschließlich der Spule 28 des Zeitschaltrelais 25 sind mit dem Pluspol einer Spannungsquelle über einen Druckknopfschalter 29 verbunden.The electrical components described above including the coil 28 of the timer relay 25 are connected to the positive pole of a voltage source via a Push button switch 29 connected.

Beim Hydrozylinder 9 zur Regelung der Vorwärts- und Rückwärtsneigung des Rahmens 3 können wie beim Hydrozylinder 10 der Einlaß und der Auslaß durch ein Steuerventil miteinander verbunden werden, das gegebenenfalls von der gleichen Art wie das für den Hydrozylinder 10 vorgesehene sein kann und durch die gleiche elektrische Schaltung 24 bis 29 betätigbar ist. J5 In the hydraulic cylinder 9 for controlling the forward and backward inclination of the frame 3, as in the hydraulic cylinder 10, the inlet and the outlet can be connected to one another by a control valve, which can optionally be of the same type as that provided for the hydraulic cylinder 10 and by the same electrical Circuit 24 to 29 can be actuated. J5

Die Arbeitsweise der vorangehend beschriebenen Anordnung ist wie folgt:The operation of the arrangement described above is as follows:

Durch Koordinieren der Hydrozylinder 9 und 10 durch die entsprechenden Dreiwegeventile 15 in eine rechte und eine linke Stellung versucht die Bedienungsperson den Rahmen 3 mit geöffneten Greifarmpaaren 4 und 5 zu einem gewählten Baum zu bewegen. Als nächste Maßnahme schaltet die Bedienungsperson das Dreiwegeventil 15 in seine neutrale Mittelstellung (in der Zeichnung gezeigt), so daß die Hydrozylinder (nicht ·»' gezeigt, um die Zeichnung nicht zu komplizieren) für das obere und das untere Greifarmpaar 4 bzw. 5 voll gespeist werden. Diese Armpaare bringen dann den Rahmen 3 in optimale Anpassung an den Baum, wodurch jedoch die anfänglich nur annähernde >ρ Anpassung zu verstärkten Spannungen im Kranausleger 1 führt Da dieser Ausleger notwendigerweise außerordentlich starr sein muß, ebenso wie seine Verankerung im tragenden im wesentlichen nicht verlagerbaren Fahrzeug, wird der Baum selbst dem größten Teil der Spannungen ausgesetzt Unter diesen Umständen würde das Abschneiden zu einem Reißen des Wurzelendes des Baums führen, wie bereits beschrieben.By coordinating the hydraulic cylinders 9 and 10 through the corresponding three-way valves 15 in a right and a left position, the operator tries to move the frame 3 with the gripping arm pairs 4 and 5 open to a selected tree. As a next measure, the operator switches the three-way valve 15 to its neutral central position (shown in the drawing) so that the hydraulic cylinders (not shown so as not to complicate the drawing) for the upper and lower gripper arm pairs 4 and 5 are full be fed. These pairs of arms then bring the frame 3 into optimal adaptation to the tree, whereby the initially only approximate> ρ adaptation leads to increased stresses in the crane boom 1. Since this boom must necessarily be extremely rigid, as well as its anchoring in the supporting, essentially non-relocatable vehicle , the tree itself will be subjected to most of the stresses. Under these circumstances, cutting would result in the root end of the tree tearing, as previously described.

Die Bedienungsperson drückt nun jedoch den Knopf des Schalters 29. Hierdurch wird die Spule 28 des Zeitschaltrelais 25 erregt und sein Kontakt kurzzeitig in die in der Zeichnung gezeigte Stellung gebracht, d. h. in Anlage an den Kontakt 24, so daß die Steuereinrichtung 22 entgegen der Kraft der Feder 23 das Steuerventil 18 aus seiner in der Zeichnung gezeigten Sperrstellung in die in der Zeichnung symbolisch dargestellte linke Stellung schaltet, so daß die Abzweigleitungen 19, 20 miteinander verbunden und dadurch die Leitungen 13, 14 überbrückt werden. (Die Anordnung ist zum Anheben oder Absenken des Hydrozylinders 9 gleich oder gemeinsam.) Das in den beiden Zylindern 10 und 9 befindliche Fluid kann nun unter der Wirkung des belasteten Baums angeglichen werden und es wird überschüssiges oder mangelndes Fluid — infolge der verschiedenen Flächeninhalte der entgegengesetzten Flächen des Kolbens — mit Hilfe des Fluidgefäßes 21 kompensiert. All dies findet normalerweise während eines Bruchteils einer Sekunde statt. Das Zeitschaltrelais 25 wird so gewählt, daß es eine solche Zeitkonstante hat, daß es erst nach der Fluidangleichung zum Kontakt 25 schaltet, wodurch einerseits die Speisung der Steuereinrichtung 22 unterbrochen wird und daher das Ventil 18 durch die Feder 23 in die Sperr- oder Ruhestellung zurückgeführt wird, und andererseits die Belätigungsspule 27 für das Magnetventil zur Auslösung der Vorbewegung des Schneidorgans gegen den nun unbelasteten Baum erregt wird.However, the operator now presses the button of the switch 29. This causes the coil 28 of the Time relay 25 energized and brought its contact briefly into the position shown in the drawing, d. H. in Plant on contact 24, so that the control device 22 against the force of the spring 23, the control valve 18 from its blocking position shown in the drawing in the left position shown symbolically in the drawing switches, so that the branch lines 19, 20 connected to one another and thereby the lines 13, 14 are bridged. (The arrangement is for Raising or lowering of the hydraulic cylinder 9 the same or together.) That in the two cylinders 10 and 9 The fluid can now be adjusted under the action of the loaded tree and it will excess or lack of fluid - due to the different surface areas of the opposite Areas of the piston - compensated with the aid of the fluid vessel 21. All of this usually takes place during a fraction of a second. The time switch relay 25 is chosen so that it has such a time constant has that it only switches to contact 25 after the fluid adjustment, which on the one hand supplies the Control device 22 is interrupted and therefore the valve 18 by the spring 23 in the locking or Rest position is returned, and on the other hand the Actuating coil 27 for the solenoid valve to trigger the forward movement of the cutting element against the now unloaded tree is excited.

Aus dem vorangehenden ist klar erkennbar, daß die Bedienungsperson nicht mit zusätzlichen Manipulationen wie bei den bisherigen Anordnungen belastet wird, sondern er braucht lediglich einen Knopf zu drücken, nachdem die Greifarme um einen Baum herum angesetzt worden sind.From the foregoing it can be clearly seen that the operator does not have to deal with additional manipulations as with the previous arrangements is charged, but he only needs to press a button, after the grapple arms have been placed around a tree.

Ferner ist zu erwähnen, daß durch die erfindungsgemäße Anordnung die Zeitdauer zur Herabsetzung der Spannungen im Kranausleger im Vergleich zu den bisherigen Anordnungen auf einen Bruchteil herabgesetzt wird.It should also be mentioned that by the arrangement according to the invention, the time to reduce the Tensions in the crane boom are reduced to a fraction compared to the previous arrangements will.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Anordnung für eine Baumfällmaschine mit einer Schneidvorrichtung und Greifarmen, die von einem Rahmen getragen werden, der am Ende eines Kranauslegers od. dgl. gelagert ist und seitlich durch mindestens ein erstes hydraulisches Glied schwenkbar ist und in einer Vorwärts- und Rückwärtsrichtung durch mindestens ein zweites hydraulisches Glied verschwenkt werden kann, dadurch ge- ίο kennzeichnet, daß zwischen der Einlaß- und der Auslaßleitung (13 bzw. 14) jedes hydraulischen Gliedes (z. B. 10), das die Neigung des Rahmens (3) bestimmt, ein Steuerventil (18) mit einer ersten und einer zweiten Stellung zum Schließen bzw. öffnen des Weges zwischen den beiden Leitungen (13, 14) eingesetzt ist, wobei eine Einrichtung (22—29) vorgesehen ist, durch welche nach dem Befestigen und Vorspannen der Greif arme (4,5) um einen Baum bei sich immer noch in der Schließstellung befindlichem Ventil (18), jedoch vor der Betätigung der Schneidvorrichtung (6) das Ventil (18) in seine Offenstellung kurzzeitig gebracht wird, so daß die Belastungskraft des Baums ausgeglichen und daher der Rahmen (3) spannungsfrei gemacht und dem erfaßten Stammteil vor dem Schneidvorgang angepaßt wird.1. Arrangement for a tree felling machine with a Cutting device and gripping arms carried by a frame attached to the end of a Crane boom od. The like. Is mounted and can be pivoted laterally by at least one first hydraulic member and in a fore and aft direction by at least a second hydraulic Link can be pivoted, thereby ge ίο indicates that between the inlet and outlet lines (13 and 14) each hydraulic Member (z. B. 10) which determines the inclination of the frame (3), a control valve (18) with a first and a second position to close or open the path between the two lines (13, 14) is inserted, a device (22-29) being provided through which after fastening and biasing the gripping arms (4,5) around a tree while still in the closed position located valve (18), but before actuation of the cutting device (6), the valve (18) in his Open position is brought briefly, so that the loading force of the tree is balanced and therefore the frame (3) made tension-free and adapted to the detected trunk part before the cutting process will. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schneidvorrichtungskontakt (29) zum Schließen des Stromkreises eines Zeitschaltrelais (25) vorgesehen ist, in dessen einer Kontaktstellung ein Betätigungsstromkreis für das Ventil (18) geschlossen ist, das einer Rückstellkraft (Feder 23) ausgesetzt ist, während in der anderen Kontaktstellung des Relais, die nach Ablauf der Verzögerung » des Relais (25) eingenommen wird, der Betätigungsstromkreis geöffnet und ein Auslösestromkreis (25—27) für die Schneidvorrichtung geschlossen wird.2. Arrangement according to claim 1, characterized in that a cutter contact (29) for closing the circuit of a time switch relay (25) is provided, in one of its contact positions an actuating circuit for the valve (18) is closed, which is a restoring force (spring 23) is suspended, while in the other contact position of the relay, which after the delay » of the relay (25) is taken, the actuating circuit is opened and a tripping circuit (25-27) is closed for the cutting device. 3. Anordnung nach Anspruch I1 dadurch gekennzeichnet, daß ein Gefäß (21) mit dem Durchlaßweg des Ventils (18) verbunden ist, um den Fluiddruck zu kompensieren, wenn die Einlaß- und die Auslaßleitung (13 bzw. 14) miteinander verbunden sind.3. Arrangement according to claim I 1, characterized in that a vessel (21) is connected to the passage of the valve (18) to compensate for the fluid pressure when the inlet and outlet lines (13 and 14) are connected to one another. 4545
DE2525107A 1974-06-05 1975-06-05 Arrangement for a tree felling machine Expired DE2525107C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE7407372A SE392792B (en) 1974-06-05 1974-06-05 DEVICE FOR THREE DECREASE UNITS

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2525107A1 DE2525107A1 (en) 1975-12-18
DE2525107C2 true DE2525107C2 (en) 1984-04-19

Family

ID=20321321

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2525107A Expired DE2525107C2 (en) 1974-06-05 1975-06-05 Arrangement for a tree felling machine

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT333538B (en)
CA (1) CA1038727A (en)
DE (1) DE2525107C2 (en)
FI (1) FI51752C (en)
FR (1) FR2273466A1 (en)
SE (1) SE392792B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE443905B (en) * 1980-04-02 1986-03-17 Ostbergs Fabriks Ab DEVICE IN THE FELL AND GRIPAGGGATT

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2060400A1 (en) * 1970-12-08 1972-06-22 Stiftelsen Skogsmekanisering Device for severing tree roots

Also Published As

Publication number Publication date
FR2273466B1 (en) 1978-12-08
ATA428275A (en) 1976-03-15
DE2525107A1 (en) 1975-12-18
SE7407372L (en) 1975-12-08
CA1038727A (en) 1978-09-19
SE392792B (en) 1977-04-25
FI751651A (en) 1975-12-06
FR2273466A1 (en) 1976-01-02
FI51752B (en) 1976-12-31
AT333538B (en) 1976-11-25
FI51752C (en) 1980-10-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0093318A2 (en) Derinding machine
DE2644817A1 (en) TREE FALL AGGREGATE
DE8118988U1 (en) LIFTING DEVICE, IN PARTICULAR LIFT
DE1536210B1 (en) Tool for tying boxes, bales or the like. with a ribbon
DE2525107C2 (en) Arrangement for a tree felling machine
WO1989003794A1 (en) Device for emptying containers, in particular refuse containers
DE2103791C3 (en) Lockstitch sewing machine
CH681637A5 (en)
DE2704267A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE MOVEMENT OF A ROCKER ARM
EP1502494B1 (en) Device for wrapping or packing in particular bales of harvested material
DE19882217C2 (en) Device for preventing or releasing a blockage caused by logs fed to a chipper by means of a feed chute
DE3606309C2 (en)
DE2918301C2 (en) Device for tightening a shoe upper over a last
DE2804973A1 (en) Remotely operable jamming cleat for yacht sail sheets - has jaws spring-loaded to jam, with rocking levers linked to line by wire stirrup between their free ends
EP0013368A1 (en) Device for regulating the tension in a web
DE2259003C3 (en) Safety device for agricultural machines with a hydraulically height-adjustable work platform
DE3512431C1 (en) Hay crane
DE2122062C2 (en) Device for removing branches from trees
DE2829201A1 (en) Lifting rope winch brake system - is loaded by spring and released by manually operated pneumatic actuator
DE2133965A1 (en) Tree harvester with a device for removing branches
DE3934117C1 (en) Insulation stripping pliers for electrical conductors - has tensioning jaws and cutting knives
EP0250392A1 (en) Cable crane
DE3113048A1 (en) Catch arrangement for a lifting apparatus, in particular a hoist for a motor vehicle
DE1536210C (en) Tool for tying boxes, bales or the like with a tape
DE3051121C2 (en) Gripping device for fixing the front end of a strapping in a strapping device

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee