DE2521411A1 - Druckdifferenzgeber - Google Patents

Druckdifferenzgeber

Info

Publication number
DE2521411A1
DE2521411A1 DE19752521411 DE2521411A DE2521411A1 DE 2521411 A1 DE2521411 A1 DE 2521411A1 DE 19752521411 DE19752521411 DE 19752521411 DE 2521411 A DE2521411 A DE 2521411A DE 2521411 A1 DE2521411 A1 DE 2521411A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
resistance wires
pressure
wires
pins
differential pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752521411
Other languages
English (en)
Inventor
Erich Brosa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19752521411 priority Critical patent/DE2521411A1/de
Publication of DE2521411A1 publication Critical patent/DE2521411A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L9/00Measuring steady of quasi-steady pressure of fluid or fluent solid material by electric or magnetic pressure-sensitive elements; Transmitting or indicating the displacement of mechanical pressure-sensitive elements, used to measure the steady or quasi-steady pressure of a fluid or fluent solid material, by electric or magnetic means
    • G01L9/0041Transmitting or indicating the displacement of flexible diaphragms
    • G01L9/0051Transmitting or indicating the displacement of flexible diaphragms using variations in ohmic resistance
    • G01L9/006Transmitting or indicating the displacement of flexible diaphragms using variations in ohmic resistance of metallic strain gauges fixed to an element other than the pressure transmitting diaphragm
    • G01L9/0061Transmitting or indicating the displacement of flexible diaphragms using variations in ohmic resistance of metallic strain gauges fixed to an element other than the pressure transmitting diaphragm using unbounded-wire-type strain gauges

Description

  • Druckdifferenzgeber Die Erfindung betrifft einen empfindlichen Druckdifferenzgeber, insbesondere geeignet für strömende Medien bei hohen Temperaturen.
  • Nach der Hauptanmeldung P 2452 601.0 sind Membranausführungen bekannt, die auch bei aggressiven Medien, höchsten Drücken und Strömungsgeschwindigkeiten angewendet werden können. Die dort dargestellte Konstruktion ist nur für solche Temperaturen geeignet, bis zu der die Klebemittel der DMS eine einwandfreie Übertragung der Dehnung auf die Messdrähte bzw. -Folien gewährleisten.
  • Die vorliegende Konstruktion hat die Aufgabe Differenzdruckmessungen bei höheren Temperaturen (hier ca. 4000 - 5000 C) zu ermöglichen und ferner die Messempfindlichkeit solcher Druckdifferenzgeber um ca. eine Größenordnung zu erhöhen.
  • Der erfindungsgemäße Druckdifferenzgeber zeichnet sich in erster Linie durch die Verwendung von frei gespannten Drähten ohne Klebemittelschicht und dann durch die Anwendung von keramischen Isolatoren der Messdrähte aus. Die vollkommene metallische Kapselung liefert sicheren Schutz gegen aggressive Angriffe von strömenden Medien hoher Temperatur.
  • Besondere Vorteile bringt diese Konstruktion durch die höhere Messempfindlichkeit, da bei gleicher Membrandurchbiegung größere Auslenkungen und damit größere Dehnung der Messdrähte bewirkt wird als DMS in der Membranmitte erlangen können.
  • Da die Meßsystemkammer innerhalb des Membrankörpers untergebracht ist, entfällt die Abdichtung gegenüber einem im Gebergehäuse eingebauten Meßsystem und damit Probleme der Temperaturkompensation und Nullpunktverschiebung infolge der Gehäuseverformung bei verschieden hohen Grunidrücken.
  • Anhand der ein vereinfachtes Ausführungsbeispiel der Membran des Druckdifferenzgebers darstellenden Figuren 1, 2 und 3 soll die Erfindung im folgenden näher beschrieben werden. Die das Druckmittel zuführenden Gehäuseteile sind hierbei weggelassen.
  • 1 bedeutet die Membran, die sich unter Druck auslenken läßt und die infolge ihrer segmentartigen Verlängerungen 26 durch die biegeweiche Gehäusewandung 31 eine Auslenkung der Stifte 28 bewirkt, so daß die auf die Isolierteile 27 gewickelten Meßdrähte 29 gegensinnig in ihrer Länge und damit in Ihrem Widerstand druckproportional verändert werden, wodurch Brückenschaltungen in bekannter Weise verstimmt werden. Die Segmente 26 werden durch offene Schlitze 25 gebildet und tragen Stützpunkte 34 für die Wickelenden der Meßdrähte. Eine zentrale Auslenkung wie in der früheren Patentschrift Kr. 905 550 entfällt und somit eine Achsverschiebung zwischen der Membran und den Gehäuseteilen. Die das Meßsystem umschließenden beiderseitigen Kammern 9 werden gebildet aus den Kammerwänden 31, die mit der Membran 1 aus einem Stück bestehen und besonders dünn sind. Die zur Kammerbildung weiter erforderlichen Teile 32 und 35 sind mit Schweißrändern 3o versehen und werden vorzugsweise mit den Teilen 31 verschweißt oder verschraubt.

Claims (5)

PatentansPrXiche
1. Druckdifferenzgeber nach Patent ........... (Anmeldung P 24 52 601.o), dadurch gekennzeichnet, daß die durch die Kammerwand (3) bis auf eine Öffnung (24) durchgeführte Membran (1) durch offene Schlitze (25) in einer Anzahl Segmente (26) aufgeteilt ist, welche beiderseits mit Isolierteilen (27) versehene, eingepreßte Stifte (28) tragen, auf die mit Vorspannung aufgewickelte und zu einer Brücke geschaltete Widerstandsdrähte (29) vorhanden sind. (Abb. 2)
2. Druckdifferenzgeber nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rammern (9) aus je zwei mit Schweißrändern (30) versehenen Teilen (31 und 32) gebildet sind, die dicht verschweißt und/oder verschraubt sind. (Abb. 2)
3. Druckdifferenzgeber nach Anspruch 1-2, dadurch gekennzeichnet, daß das Verschweißen der Kammern (9) nach dem Wickeln der Widerstandsdrähte (29) erfolgt unter Verwendung einer zentrierenden Wärmeschutzhü1se.
4. Druckdifferenzgeber nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß einige der Segmente (26) isolierte StUtzpunkte (34) tragen für die Zugentlastung der Widerstandsdrähte (29). (kbb. 1 und 2)
5. Druckdifferenzgeber nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß bei einseitiger Druckbelastung der Membran (1) sich die Stifte (28) wechselseitig nach innen bzw. nach außen bewegen, wodurch sich die Widerstandadrähte (29) in gleicher Weise verküren bzw. verlängern, was eine der Druckbelastung proportionale Verstimmung der I3ruckenschaltung ergibt. (Abb. 3) L e e r s e i t e
DE19752521411 1975-05-14 1975-05-14 Druckdifferenzgeber Pending DE2521411A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752521411 DE2521411A1 (de) 1975-05-14 1975-05-14 Druckdifferenzgeber

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752521411 DE2521411A1 (de) 1975-05-14 1975-05-14 Druckdifferenzgeber

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2521411A1 true DE2521411A1 (de) 1976-11-25

Family

ID=5946523

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752521411 Pending DE2521411A1 (de) 1975-05-14 1975-05-14 Druckdifferenzgeber

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2521411A1 (de)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012066323A3 (en) * 2010-11-19 2012-09-27 Zenith Oilfield Technology Ltd High temperature downhole gauge system
US9048521B2 (en) 2011-03-24 2015-06-02 Etegent Technologies, Ltd. Broadband waveguide
US9182306B2 (en) 2011-06-22 2015-11-10 Etegent Technologies, Ltd. Environmental sensor with tensioned wire exhibiting varying transmission characteristics in response to environmental conditions
US9541436B2 (en) 2011-11-22 2017-01-10 Lufkin Industries, Llc Distributed two dimensional fluid sensor
US9541665B2 (en) 2011-09-30 2017-01-10 Zenith Oilfield Technology Limited Fluid determination in a well bore
US10107789B2 (en) 2013-03-11 2018-10-23 Zenith Oilfield Technology Limited Multi-component fluid determination in a well bore
US10352778B2 (en) 2013-11-01 2019-07-16 Etegent Technologies, Ltd. Composite active waveguide temperature sensor for harsh environments
US10854941B2 (en) 2013-11-01 2020-12-01 Etegent Technologies, Ltd. Broadband waveguide
US10852277B2 (en) 2014-04-09 2020-12-01 Etegent Technologies, Ltd. Active waveguide excitation and compensation
US11473981B2 (en) 2017-04-10 2022-10-18 Etegent Technologies Ltd. Damage detection for mechanical waveguide sensor
US11982648B2 (en) 2020-11-30 2024-05-14 Etegent Technologies, Ltd. Active waveguide excitation and compensation

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10329898B2 (en) 2010-11-19 2019-06-25 Zenith Oilfield Technology Limited High temperature downhole gauge system
US9234419B2 (en) 2010-11-19 2016-01-12 Zenith Oilfield Technology Limited High temperature downhole gauge system
WO2012066323A3 (en) * 2010-11-19 2012-09-27 Zenith Oilfield Technology Ltd High temperature downhole gauge system
US9048521B2 (en) 2011-03-24 2015-06-02 Etegent Technologies, Ltd. Broadband waveguide
US9182306B2 (en) 2011-06-22 2015-11-10 Etegent Technologies, Ltd. Environmental sensor with tensioned wire exhibiting varying transmission characteristics in response to environmental conditions
US9541665B2 (en) 2011-09-30 2017-01-10 Zenith Oilfield Technology Limited Fluid determination in a well bore
US9541436B2 (en) 2011-11-22 2017-01-10 Lufkin Industries, Llc Distributed two dimensional fluid sensor
US10107789B2 (en) 2013-03-11 2018-10-23 Zenith Oilfield Technology Limited Multi-component fluid determination in a well bore
US10352778B2 (en) 2013-11-01 2019-07-16 Etegent Technologies, Ltd. Composite active waveguide temperature sensor for harsh environments
US10854941B2 (en) 2013-11-01 2020-12-01 Etegent Technologies, Ltd. Broadband waveguide
US10852277B2 (en) 2014-04-09 2020-12-01 Etegent Technologies, Ltd. Active waveguide excitation and compensation
US11473981B2 (en) 2017-04-10 2022-10-18 Etegent Technologies Ltd. Damage detection for mechanical waveguide sensor
US11686627B2 (en) 2017-04-10 2023-06-27 Etegent Technologies Ltd. Distributed active mechanical waveguide sensor driven at multiple frequencies and including frequency-dependent reflectors
US11982648B2 (en) 2020-11-30 2024-05-14 Etegent Technologies, Ltd. Active waveguide excitation and compensation

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2237535C2 (de) Druckwandler
DE3047276C2 (de) Differenzdruckmesser
DE3047619C2 (de) Differenzdruckmeßwandler
DE1648764B2 (de) Kapazitiver druckwandler
US8237537B2 (en) Corrosion-resistant high temperature pressure transducer employing a metal diaphragm
US4500864A (en) Pressure sensor
DE19714703B4 (de) Drucksensor
DE2919418A1 (de) Dehnungsmessumformer und verfahren zu dessen herstellung
US7733209B2 (en) High temperature pressure transducer employing a metal diaphragm
DE2521411A1 (de) Druckdifferenzgeber
DE2913772A1 (de) Halbleiter-druckwandler
DE2429894B2 (de) Polykristalliner monolithischer druckfuehler und verfahren zu seiner herstellung
DE102007027274A1 (de) Differenzdrucksensor
DE102011006517A1 (de) Druckfest gekapselter Differenzdrucksensor
DE2117271C2 (de) Beschleunigungskompensierter kapazitiver Druckwandler
DE2503781A1 (de) Verfahren zur herstellung von druck-messwertwandlern in halbleiterbauweise
JPS62500544A (ja) もろい材料製のキャパシタ方式センサ素子
US3289134A (en) Gaged diaphragm pressure transducer
DE69627970T2 (de) Drucksensor mit rechteckigen Schichten und senkrechtem Wandler
US3434090A (en) Compound strain gage structure
AT520304B1 (de) Drucksensor
DD276152A5 (de) Zweiseitiger drucksensor
US4488436A (en) Pressure sensor
DE2237536A1 (de) Halbleiter-druckwandler
DE2211609A1 (de) Druckaufnehmer

Legal Events

Date Code Title Description
OHN Withdrawal