DE2519219A1 - Dichtleiste fuer die abdichtung von aneinanderstossenden karosserieteilen eines kraftfahrzeuges - Google Patents

Dichtleiste fuer die abdichtung von aneinanderstossenden karosserieteilen eines kraftfahrzeuges

Info

Publication number
DE2519219A1
DE2519219A1 DE19752519219 DE2519219A DE2519219A1 DE 2519219 A1 DE2519219 A1 DE 2519219A1 DE 19752519219 DE19752519219 DE 19752519219 DE 2519219 A DE2519219 A DE 2519219A DE 2519219 A1 DE2519219 A1 DE 2519219A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing
base part
sealing strip
sealing lips
lips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752519219
Other languages
English (en)
Inventor
George Ulics
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Werke GmbH
Original Assignee
Ford Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Werke GmbH filed Critical Ford Werke GmbH
Publication of DE2519219A1 publication Critical patent/DE2519219A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/06Sealing strips

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)

Description

Z/DR-2 Ri uk Patentanmeldung
Dichtleiste für die Abdichtung von aneinanderstoßenden Karosserieteilen eines
Kraftfahrzeuges
Die Erfindung betrifft eine Dichtleiste für die Abdichtung von aneinanderstoßenden Karosserieteilen eines Kraftfahrzeuges, insbesondere für die Verwendung bei Fahrzeugen mit Fahrerkabinen und auf das Chassis gesetzten Aufbauten.
In der Fertigung von Großfahrzeugen ist es weitgehend üblich, Komponenten des gesamten Fahrzeugs, so etwa den Aufbau, die Fahrerkabine und das Chassis, einzeln in Großserie zu fertigen und dann zusammenzusetzen. Dabei ist es erforderlich, die in sich abgeschlossenen Karosserieteile gegeneinander abzudichten.
Auch bei der Konstruktion von Kombinationen von Lastwagen mit Wohnaufbauten ist es häufig notwendig, insbesondere den Aufbau gegenüber der Fahrerkabine mittels einer Dichtleiste zu verbinden und abzudichten.
US-669 / 24. April 197 5 - 2 -
509848/0366
Die für solche Zwecke bisher benutzten Dichtprofile sind nicht zufriedenstellend. Es ist daher das Ziel der Erfindung, eine Dichtleiste vorzuschlagen, die gegenüber dem Stand der Technik verbesserte Dichteigenschaften aufweist.
Dieses Ziel wird durch die in den Ansprüchen gekennzeichneten Merkmale erreicht.
Eine Ausführungsform der Erfindung ist in den Figuren dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Darstellung eines Campingfahrzeuges; Fig. 2 einen Schnitt entlang der Linie 2-2 der Anordnung nach Fig. 1.
In den Figuren ist das Fahrzeug insgesamt mit 10 bezeichnet. Es besteht aus einer Fahrerkabine 11, die einen Vorsprung 12 zur Aufnahme eines Motorraumes besitzt. Hinter der Fahrerkabine 11 befindet sich ein Wagenkasten, hier eine Camping einrichtung, die einen Karosserievorsprung 14 besitzt. Der Karosserievorsprung 14 erstreckt sich über das Kabinenblech 15 der Fahrerkabine 11. In dem Karosserievor sprung 14 können beispielsweise Betten oder Stauraum für Gepäck angeordnet sein.
Das Kabinenblech 15 enthält einen nach vorne gebogenen Bereich 16; dieser Teil ist benachbart dem Karosserieteil 17. Der Mittelbereich des K; binenbleches 15 ist beim Ausführungsbeispiel weggeschnitten, wie aus dem Bereich 18 hervorgeht, um auf diese Weise die Stehhöhe der Fahrerkabine 1 1 zu vergrößern. Der Karosserievorsprung 14 selbst besitzt ein Außenblech 19, bei dem ein Bereich 21, innenliegend, dem Karosserieteil 22 des Kabinenbleches 15 entspricht.
UD-669 / 24. April 197 5 - 3 -
509848/0366
Der Bereich 21 sowie das Karosserieteil 22 sind miteinander durch eine Vielzahl von Nieten oder ähnlichen Befestigungsmitteln verbunden; ein Niet ist gezeigt und mit 23 bezeichnet. Das Außenblech 19 ist mit einer Eindrückung 24 versehen, die wiederum mit einer Rille 25 ausgestattet ist. In der Rille 25 ist ein Teil des Abdichtprofiles 26 aufgenommen.
Das Abdichtprofil 26 besteht vorzugsweise aus extrudiertem Material; der Querschnitt geht insbesondere aus der Fig. 2 hervor. Das Abdichtprofil 26 enthält ein Grundteil 27, des halbkreisförmig ausgebildet ist. Das Grundteil 27 wird durch ein Basisteil 28 abgeschlossen. Die gebogene Seite des Grundteiles 27 entspricht der Form der Rille 25 in der Eindrückung 24. Das Grundteil 27 wird vorzugsweise durch Kleben in der Rille 25 befestigt.
Vom Basisteil 28 des Abdichtprofiles 26 erstrecken sich nach unten und symmetrisch eine Reihe von Dichtlippen. Die außenliegenden Dichtlippen, mit 29 bezeichnet, erstrecken sich seitlich vom Basisteil. Im nicht eingebauten Zustand schließen die Dichtlippen 29 einen Winkel von etwa 30 mit dem Grundteil ein. Die Dichtlippen 31, die zwischen den Dichtlippen 29 liegen, sind kürzer ausgebildet und erstrecken sich im nicht eingebauten Zustand nach unten und schließen dabei einen Winkel von beispielsweise 60 mit dem Basisteil ein. Die Dichtlippen 31 besitzen etwa gleichen Abstand zur Mittellinie des Basisteils 28.
Wenn das Kabinenblech 15 mit dem Außenblech 18 verbunden wird, werden die Dichtlippen 29 und 31 etwasnach außen gebogen, so daß sie elastisch gegen die Oberfläche des gegenüberliegenden Karosseriebleches anstoßen. Hierdurch wird eine gute Abdichtung erreicht.
Wie insbesondere aus der Fig. 2 hervorgeht, ist eine weitere Außendichtung 32 von L-förmiger Querschnittsgestalt vorgesehen. Sie besitzt ein Grundteil
US-669 / 24. April 197 5 - 4 -
609848/0366
33, das auf der Eindrückung 24 etwa durch Schrauben befestigt wird. Weiterhin ist diese Außendichtung mit einer .Lippe 34 versehen, die elastisch gegen das Karosserieblech anliegt. Die Außendichtung 32 dient im wesentlichen dazu, aus optischen Gründen den Spalt zwischen den Karosserieteilen abzudecken.
Die Erfindung ist nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt; vielmehr können Ausgestaltungen und Modifikationen vorgenommen werden, sofern der Erfindungsgedanke nicht verlassen wird.
US- 669 / 24. April 197 5
5098A8/0366

Claims (5)

  1. Patentansprüche
    Dichtleiste für die Abdichtung von aneinanderstoßenden Karosserieteilen eines Kraftfahrzeuges, insbesondere für die Verwendung bei Fahrzeugen mit Fahrerkabinen und auf das Chassis gesetzten Aufbauten, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtleiste aus einem im Profil halbkreisförmigen Grundteil (27) besteht, de* in eine entsprechend ausgebildete Rille (25) im Karosserieteil eingeklebt ist, daß das Grundteil (27) von einem Basisteil (28) abgeschlossen ist und sich vom Basisteil (28) gegen ein anderes Karosserieteil (23) Dichtlippen (29, 31) erstrecken.
  2. 2. Dichtleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtlippen aus im Außenbereich angeordneten Dichtlippen (29) bestehen, wobei zwischen den Dichtlippen (29) wesentlich kürzere Dichtlippen (31), ausgehend etwa von der Mitte des Basisteils (28) angeordnet sind.
  3. 3. Dichtleiste nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtlippen (29, 31) im nicht montierten Zustand einen Winkel mit dem Basisteil (29) einschließen.
  4. 4. Dichtleiste nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Winkel, den die Dichtlippen (29) im nicht montierten Zustand mit dem Basisteil (28) einschließen, kleiner ist als der Winkel, den die Dichtlippen (31) mit dem Basisteil (28) einschließen.
  5. 5. Dichtleiste nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Raum zwischen dem Grundteil (27) und dem Basisteil (28) der Dichtleiste mit Luft ausgefüllt ist.
    US-669 / 24. April 197 5
    509848/0366
    Leerseite
DE19752519219 1974-05-13 1975-04-30 Dichtleiste fuer die abdichtung von aneinanderstossenden karosserieteilen eines kraftfahrzeuges Pending DE2519219A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US469581A US3926469A (en) 1974-05-13 1974-05-13 Cab roof to bottom of compartment seal

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2519219A1 true DE2519219A1 (de) 1975-11-27

Family

ID=23864309

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752519219 Pending DE2519219A1 (de) 1974-05-13 1975-04-30 Dichtleiste fuer die abdichtung von aneinanderstossenden karosserieteilen eines kraftfahrzeuges

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3926469A (de)
CA (1) CA1030175A (de)
DE (1) DE2519219A1 (de)
GB (1) GB1461987A (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4046428A (en) * 1976-01-05 1977-09-06 The Goodyear Tire & Rubber Company Traction shoe seal
US4627655A (en) * 1983-01-21 1986-12-09 Leer, Incorporated Pick-up cap construction
US5095657A (en) * 1990-10-26 1992-03-17 Marsh Richard B Door seal
US5257848A (en) * 1992-09-16 1993-11-02 Coletti John J Truck accessory support
JP3191602B2 (ja) * 1995-02-13 2001-07-23 豊田合成株式会社 自動車用ウエザストリップ
US6705666B2 (en) 2001-09-04 2004-03-16 Ford Global Technologies, Llc Cap for a vehicle load box
US6729664B1 (en) * 2002-10-09 2004-05-04 Tenn-Tex Plastics, Inc. Cushioning device for furniture
DE102018107537B3 (de) * 2018-03-29 2019-07-11 Webasto SE Fahrzeugdach mit Festdachelement und Abstandshalter

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2188815A (en) * 1937-07-31 1940-01-30 Corduroy Rubber Company Gasket
US2910209A (en) * 1953-08-18 1959-10-27 Walter K Nelson Sealer strips
US2779070A (en) * 1955-08-15 1957-01-29 Henry A Keller Threshold
US2926042A (en) * 1956-08-15 1960-02-23 Calthorpe Maurice Extensible roof motor road vehicles
US3297355A (en) * 1964-10-19 1967-01-10 Harold B Robinson Pick-up truck with removable living quarters
US3494656A (en) * 1968-05-16 1970-02-10 Robert L Mcintire Ceiling bed

Also Published As

Publication number Publication date
CA1030175A (en) 1978-04-25
GB1461987A (en) 1977-01-19
US3926469A (en) 1975-12-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8001085U1 (de) Kraftfahrzeug mit einem hinter dem fuehrerhaus angeordneten aufbaukasten
DE2110581A1 (de) Befestigung eines Behaelters aus Kunststoff,insbesondere eines Kraftstofftanks am Rahmen oder Wagenkasten eines Fahrzeuges,insbesondere eines Motorfahrzeuges
DE102016204223A1 (de) Kraftfahrzeug
DE19844811A1 (de) Wagenkasten mit Kastengerippe
DE2519219A1 (de) Dichtleiste fuer die abdichtung von aneinanderstossenden karosserieteilen eines kraftfahrzeuges
WO2006012873A1 (de) Lichtdurchlässiges dachelement für kraftfahrzeuge
DE2929689A1 (de) Karosseriefeste dachanordnung fuer ein kraftfahrzeug
DE3204526A1 (de) Aufbauelement fuer fahrzeuge, insbesondere kraftfahrzeuge
DE3303306A1 (de) Schneefangvorrichtung
DE4007391C2 (de) Befestigungsflansch für eine Abdeckleiste
DE2903161A1 (de) Heckbereich eines kraftfahrzeuges, vorzugsweise personenwagens
DE2850566A1 (de) Land- und/oder bauwirtschaftlich nutzbarer schlepper
DE1530646C3 (de)
DE2122161C3 (de) Deckenverkleidung für ein Fahrerhaus von Lastkraftwagen
DE2608197C2 (de)
DE2235148C2 (de) Rechteckige Dachlukenöffnung an einem Fahrzeugaufbau, insbesondere einem Fahrerhaus für Lastkraftwagen
DE956198C (de) Befestigungseinrichtung der Abdichtungsmittel von Tueren, Fenstern u. dgl. bei Fahrzeug-Karosserien
DE102019208772A1 (de) Befestigungsanordnung für eine Fensterschachtleiste
DE3739355C2 (de)
DE202017104555U1 (de) Reisemobil
DE10150451A1 (de) Formhimmel für ein Kraftfahrzeug
DE102017100895B4 (de) Verdeck eines Cabriolet-Fahrzeugs mit Dichtungsprofil an Hauptsäule
DE19937642C1 (de) Dichtungselement, insbesondere in einer Seiten- oder Dachöffnung eines Kraftfahrzeugs
DE2918138A1 (de) Verlaengerungskoje fuer fahrzeuge mit einer heckklappe oder hecktuer
DE1580246A1 (de) Profilschiene fuer Kraftfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OF Willingness to grant licences before publication of examined application
OHN Withdrawal