DE2512486C2 - Device for removing the inner burr from longitudinally welded pipes - Google Patents

Device for removing the inner burr from longitudinally welded pipes

Info

Publication number
DE2512486C2
DE2512486C2 DE19752512486 DE2512486A DE2512486C2 DE 2512486 C2 DE2512486 C2 DE 2512486C2 DE 19752512486 DE19752512486 DE 19752512486 DE 2512486 A DE2512486 A DE 2512486A DE 2512486 C2 DE2512486 C2 DE 2512486C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hard metal
spring
tongue
spring tongue
skids
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19752512486
Other languages
German (de)
Other versions
DE2512486A1 (en
Inventor
Franz-Josef Dipl.-Ing. Hartmann
Oswald 4790 Paderborn Mertens
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Benteler Deustchland GmbH
Original Assignee
Benteler Deustchland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Benteler Deustchland GmbH filed Critical Benteler Deustchland GmbH
Priority to DE19752512486 priority Critical patent/DE2512486C2/en
Priority to AT35476A priority patent/AT356476B/en
Priority to IT4778376A priority patent/IT1053439B/en
Priority to FR7602595A priority patent/FR2304430A1/en
Priority to NL7601198A priority patent/NL172414C/en
Priority to BE164194A priority patent/BE838406A/en
Publication of DE2512486A1 publication Critical patent/DE2512486A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2512486C2 publication Critical patent/DE2512486C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D79/00Methods, machines, or devices not covered elsewhere, for working metal by removal of material
    • B23D79/02Machines or devices for scraping
    • B23D79/021Machines or devices for scraping for removing welding, brazing or soldering burrs, e.g. flash, on pipes or rods
    • B23D79/023Machines or devices for scraping for removing welding, brazing or soldering burrs, e.g. flash, on pipes or rods internally

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Butt Welding And Welding Of Specific Article (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Description

Die Erfindung richtet sich auf eine Vorrichtung zum Entfernen des Innengrates von längsnahtgeschweißten Rohren, bestehend aus einem im Inneren des Rohres verschieblichen, durch mehrere Führungselemente geführten und mit einer Zugstange kuppelbaren langgestreckten Körper, der an seinem in Arbeitsrichtung hinteren Ende ein Hobelwerkzeug trägt, wobei auf der dem Innengrat gegenüberliegenden Seite mindestens eines der Führungselemente als sich federnd gegen die Rohrinnenwand abstützendes, sowohl hinsichtlich seiner Federvorspannung als auch hinsichtlich seines radialen Abstandes mittels mindestens einer Stellschraube verstellbares Gegendruckglied ausgebildet istThe invention is directed to a device for removing the inner ridge of longitudinally welded seams Pipes, consisting of one that is slidable inside the pipe by means of several guide elements guided elongated body that can be coupled with a pull rod, which is attached to its in the working direction rear end carries a planing tool, on the side opposite the inner ridge at least one of the guide elements as being resiliently supported against the inner wall of the pipe, both in terms of its spring preload as well as its radial distance by means of at least one Adjusting screw adjustable counter-pressure member is formed

ίο Bei einer bekannten Vorrichtung dieser Gattung (US-PS 22 86 513, Fig. 9 bis 12) ist das Gegendruckglied als zweiarmiger Hebel ausgebildet, dessen einer Arm eine sich gegen die Rohrinnenwand abstützende Führungsrolle trägt und dessen mit Bezug auf das Schwenklager gegenüberliegender Arm einerseits gegen eine den Andruck der Führungsrolle bestimmende Schraubendruckfeder abgestützt ist und andererseits die der Schraubendruckfeder entgegenwirkende Stellschraube aufnimmt. Zur Aufnahme und Schwenklagerung des Gegelldruckglieds einschließlich der ihm zugeordneten Verstellmittel dient im Falle der bekannten Vorrichtung eine verhältnismäßig große und entsprechend tief bemessene Ausnehmung. An den beiderseitigen Längsenden der Vorrichtung sind für die Lagerung der gegenüberliegenden Führungsrollen gleichfalls Ausnehmungen vorgesehen. Die dem Hobelwerkzeug in Arbeitsrichtung vorgeschaltete Führungsrolle ist dnbei in üblicher Weise mit einer Nut versehen, mittels welcher sich die Vorrichtung verdrehungssicher an dem Innengrat des Rohres längs führt.ίο In a known device of this type (US-PS 22 86 513, Fig. 9 to 12) the counter-pressure member is designed as a two-armed lever, one arm carries a guide roller supported against the inner wall of the pipe and its with reference to the Swivel bearing opposite arm on the one hand against a determining the pressure of the guide roller Helical compression spring is supported and on the other hand the adjusting screw counteracting the helical compression spring records. For receiving and pivoting the counter pressure member including him associated adjusting means serves a relatively large and in the case of the known device correspondingly deep recess. At the two longitudinal ends of the device are for Storage of the opposite guide rollers also provided recesses. The planing tool The guide roller upstream in the working direction is provided with a groove in the usual way, by means of which the device is guided along the inner ridge of the pipe in a torsion-proof manner.

Diese bekannte Vorrichtung hat nicht nur den Nachteil eines verhältnismäßig verwickelten und fertigungstechnisch mithin aufwendigen Aufbaus, sondern vor allem den Nachteil, daß sie infolge dieses Aufbaus und der Verwendung von Rollen als Führungselemente, die in Anbetracht der relativ hohen Drücke ausreichend dimensionierte Lager erfordern, im Querschnitt nicht so klein bemessen werden kann, wie es für die Praxis wünschenswert wäre.This known device not only has the disadvantage of being relatively complex and technically manufacturing therefore complex structure, but above all the disadvantage that they as a result of this structure and the use of rollers as guide elements, which is sufficient in view of the relatively high pressures dimensioned bearings require, in cross-section can not be dimensioned as small as it is for practice would be desirable.

Es ist /war bereits bekannt (US-PS 22 86 513, Fig. 2), die gerade mit Bezug auf die Querabmessungen der Vorrichtung besonders sperrige Schraubendruckfeder durch eine in Querrichtung niedriger bauende Blattfeder zu ersetzen, wie es denn bei Werkzeugen anderer Art generell bekannt ist (DE-OS 21 24 657, Fig. 2), den die Schneide tragenden Teil des Werkzeugschafts durch einen Einschnitt nach Art einer Federzjnge aus dem Vollkörper herauszuarbeiten und den die Schneide tragenden Teil mittels einer Stellschraube in der gewünschten Weise zu positionieren; die davon allenfalls ausgegangenen Anregungen haben aber im Ergebnis nicht dazu geführt, den vorerwähnten Mangel der gattungsgemäßen Vorrichtung zu beseitigen, d. h. sie unter gleichzeitiger Vereinfachung ihres Aufbaus im Querschnitt so klein bemessen zu können, wie es für kleinkalibrige längsgeschweißte Rohre mit Innendurchmessern unter etwa 30 mm erforderlich wäre.It is / was already known (US-PS 22 86 513, Fig. 2), the helical compression spring, which is particularly bulky with regard to the transverse dimensions of the device to be replaced by a leaf spring that is lower in the transverse direction, as is the case with other types of tools is generally known (DE-OS 21 24 657, Fig. 2), the part of the tool shank carrying the cutting edge to work an incision out of the solid body in the manner of a spring tong and the cutting edge to position the load-bearing part in the desired way by means of a set screw; those of it However, any suggestions that may have been made did not ultimately lead to the aforementioned deficiency to eliminate the generic device, d. H. them while at the same time simplifying their structure in To be able to dimension the cross-section as small as it is for small-caliber longitudinally welded pipes with inner diameters less than about 30 mm would be required.

Es ist bei Vorrichtungen zum Entfernen des Innengrates von längsnahtgeschweißten Rohren schließlich auch bereits bekannt (DE-OS 21 03 400), statt der platzraubenden und wegen ihrer Lagerung aufwendigen Führungsrollen Gleitkufen zu verwenden; diese sind jedoch bei der bekannten Vorrichtung ebenfalls von innen her mittels Schraubendruckfedern abgestützt, die wegen ihrer radialen Anordnung gerade in den Querabmessungen einen verhältnismäßig großen Raum zu ihrer Unterbringung erfordern und der Verkleinerung des Querschnitts dadurch Grenzen setzen.It is used in devices for removing the inner ridge of longitudinally welded pipes finally also already known (DE-OS 21 03 400) instead to use the space-consuming and because of their storage complex guide rollers skids; these are, however, also supported from the inside by means of helical compression springs in the known device, which because of their radial arrangement, especially in the transverse dimensions, take up a relatively large space require to accommodate them and thereby set limits to the reduction in cross-section.

Zwar fallen die von der Längsnahtschweißung herrührenden Innengrate bei kleinkalibrigen Rohren unter 30 mm Innendurchmesser und entsprechend kleinen Wandstärken in einer Größenordnung unter etwa 3 mm entsprechend kleiner aus, lioch ist es bei 5 geschweißten Präzisionsrohren gleichwohl für bestimmte Zwecke unerläßlich, auch bei ihnpn den Innengrat zu entlernen. Dies ist bislang mittels im Bereich der Schweißvorrichtung stationär angeordneter Entgratungswerkzeuge vorgenommen worden Die dazu bekanntgewordenen Vorrichtungen arbeiten jedoch in der Praxis nicht so präzise, wie es für gehobene Qualitätsansprüche wünschenswert wäre.It is true that the internal burrs resulting from the longitudinal seam welding do not occur in small-caliber pipes under 30 mm inside diameter and correspondingly small wall thicknesses in an order of magnitude about 3 mm correspondingly smaller, it is nevertheless hole for 5 welded precision tubes for certain Purposes indispensable, also with himpn to learn the inner ridge. So far, this is by means of in the field of The welding device of stationary deburring tools has been made However, devices that have become known do not work as precisely in practice as they do for upscale ones Quality standards would be desirable.

Der Erfindung iiegt die Aufgabe zugrunde, die Entgratungsvorrichtung der eingangs zuerst beschrie- i--> benen Gattung so zu verbessern, daß sie auch bei kleinkalibrigen längsnahtgeschv eißten Rohren mit Innendurchmessern unter 30 mm, bevorzugt sogar unter 20 mm. einsetzbar ist und dabei zugleich so einfach und kompakt baut, daß sie die für die Entgratung j>o erforderlichen Kräfte mit Sicherheit aufnehmen kann, ohne deswegen störanfällig zu sein.The invention is based on the object of the deburring device of the initially described i -> benen genus so that it can also be used with small-caliber longitudinally welded pipes Internal diameters below 30 mm, preferably even below 20 mm. can be used and at the same time so simple and builds compact so that it can safely absorb the forces required for deburring j> o, without being prone to failure because of it.

Zur Lösung dieser Aufgabe kennzeichnet sich die Erfindung dadurch, daß die Vorrichtung als über den wesentlichen Teil ihrer Länge durch einen Spalt ^3 längsgeteilter Vollkörper kreisförmigen Querschnitts ausgebildet ist, wobei eine durch den Längsspalt erzeugte und nur an ihrem dem frei federnden Endabschnitt abgekehrten Ende fest mit dem Körper verbundene langgestreckte Federzunge selbst das so Gegendruckglied bildet, wobei die Führungselenente aus an sich bekannten feststehend angeordneten Hartmetallgleitkufen bestehen, von denen die Hartmetallgleitkufen an der Federzunge paarweise und dabei jeweils um etwa 30 bis 45° seitlich gegenüber der π vertikalen L.ängsmittelebene des Körpers zueinander versetzt angeordnet sind.To solve this problem, the invention is characterized in that the device is designed as a solid body of circular cross section longitudinally divided by a gap ^ 3 over the major part of its length, with one end produced by the longitudinal gap and only fixed at its end facing away from the freely resilient end section itself forms the so counterpressure member body connected elongated spring tongue, wherein the guide selenium duck consist of per se fixedly arranged known Hartmetallgleitkufen, of which the Hartmetallgleitkufen on the spring tongue in pairs and in each case to about 30 to 45 ° laterally from the π vertical L.ängsmittelebene of the body are arranged offset to one another.

Da die erfindungsgemäße Vorrichtung praktisch lediglich aus einem längsgeschlilzten Vollkörper kreisförmigen Querschnitts besteht, der zu seiner Fertigste!- lung nur noch der Bohrungen für die Stellschrauben sowie der Ausnehmungen für die Aufnahme der Hartmetalleinsätze bedarf, weist sie nicht nur den erwünschten einfachen und dennoch robusten Aufbau auf. sondern läßt sich in den Querabmessungen zugleich **, so klein dimensionieren, daß sie bis herunter zu kleinsten Rohrinnendurchmessern von 13 mm eingesetzt werden kann und dennoch imstande ist, den Innengrat mit der gewünschten Präzision auch im Dauerbetrieb zuverlässig und störungsfrei zu entfernen.Since the device according to the invention consists practically only of a longitudinally slotted solid body of circular cross-section, which only requires the bores for the adjusting screws and the recesses for receiving the hard metal inserts for its completion, it not only has the desired simple yet robust structure . Instead, the transverse dimensions ** can be dimensioned so small that it can be used down to the smallest inner pipe diameter of 13 mm and is still able to reliably and trouble-free remove the inner burr with the desired precision even in continuous operation.

Die Vorrichtung gemäß der Erfindung ermöglicht es zum ersten Mal. mit baulich sehr einfachen und robusten Mitteln auch bei sehr kleinkalibrigen Rohren das Problem der gleichmäßigen Führung mit dem des ausreichend hohen federnden Andrucks befiiedigend in -15 Einklang zu bringen, ohne dazu auf eine kostspielige Präzisionsfertigung angewiesen zu sein.The device according to the invention enables this for the first time. with structurally very simple and robust Mean the problem of even guidance with that of the des, even with very small-caliber pipes sufficiently high resilient pressure to be brought into harmony without incurring an expensive one To be dependent on precision manufacturing.

Obschon die Federzunge auf verschiedene Weise mit dem Körper verbunden sein kann, 1. B. durch Schrauben, Schweißen, Nieten od. dgl., bildet es eine bevorzug- ei) te Weiterbildung der Erfindung, die Federzunge durch einseitiges axiales Einsägen des Körpers zu bilden.Although the spring tongue can be connected in various ways with the body 1 for example by screws, welding, rivets od. The like., To form a OF PREFERRED ei) te of the invention to form the spring tongue by unilateral axial sawing of the body .

Dies kann zwar einseitig unter Ausbildung nur einer einzigen Federzunge geschehen, bevorzugt jedoch von beiden Enden des Körpers her, derart, daß die b5 Federzunge als im mittleren Längenbereich des Körpers über einen kurzen und niedrigen Steg fest mit diesem verbundene Doppelzunge ausgebildet ist.This can be done on one side with the formation of only a single spring tongue, but is preferred by both ends of the body in such a way that the b5 spring tongue than in the middle length range of the Body is firmly connected to this double tongue via a short and low web.

In jedem Falle ist es zweckmäßig, die zu den entgegengesetzten Enden des Körpers hin gerichteten Federzungen der Doppelzunge dabei etwa gleich lang zu bemessen. Es hat sich gezeigt, daß die Verwendung solcher federnden Doppelzunren als Gegendruckglied die Stabilisierung der Vorrichtung innerhalb der Rohre ganz erheblich verbessert, so daß diese Lösung im allgemeinen derjenigen vorzuziehen ist, bei der nur eine einzige Federzunge mit ihrem freien Cnde zum hinteren Ende des Körpers hin gerichtet ist.In any case, it is advisable to use the opposite ends of the body directed towards the spring tongues of the double tongue about the same length to measure. It has been shown that the use of such resilient twin tensioners as a counter-pressure member the stabilization of the device within the tubes improved quite considerably, so that this solution in the is generally preferable to the one with only a single spring tongue with its free end towards the rear Directed towards the end of the body.

Da die Länge des Körpers zweckmäßig mindestens etwa dem Zwanzigfachen des Rohrinnendurchmessers bemessen wird, ist es leichter, die für eine präzise Entgratung notwendige ruhige Betriebslage der Vorrichtung innerhalb des Rohres zu gewährleisten, wenn der Körper mittels der Doppelzunge von seinem mittleren Längenbereich her angedrückt wird. Außerdem läßt sich auf diese Weise ein höherer federnder Andruck erzielen, als im Falle der Verwendurg nur einer einzigen Federzunge, deren Länge ziemlich angenähert der Länge des Körpers entsprechen rr.üßie. um eine hinreichend stabile Lage innerhalb des sich relativ dazu bewegenden Rohres trotz des nur einseitig angreifenden Schniitdrucks sicherstellen zu können.Since the length of the body is expediently at least about twenty times the inner diameter of the pipe is dimensioned, it is easier to maintain the steady operating position of the device, which is necessary for precise deburring to ensure inside the tube when the body by means of the double tongue of his is pressed in the middle length range. In addition, a higher resilience can be achieved in this way Achieve pressure than in the case of using only a single spring tongue, the length of which is pretty approximately the length of the body correspond to rr.üßie. a sufficiently stable position within the pipe moving relative to it, despite the fact that it is only one-sided to be able to ensure attacking cutting pressure.

Die jeder Federzunge an den Enden zugeordneten Hartmetallgleitkufen weisen zweckmäßig einen größeren axialen Abstand voneinander auf als die auf der gegenüberliegenden Seite des Körpers angeordneten Hartmetallgleitkufen. Die seitliche Versetzung der an den Zungenenden vorgesehenen Hartnietallgleitkufen um einen Winkel von jeweils etwa 30 bis 45° gegenüber der vertikalen Längsmittelebene der Vorrichtung dient hauptsächlich dem Zweck, zwischen sich im Bereich der vertikalen Längs-nitielebene einen freien Abstand zu belassen, über den am Rohrgrund befindliche, anhaftende oder mitgenommene Schweißpartikel ungehindert passieren können, ohne dabei den eingestellten Gleichgewicntszustand des Systems zu beeinträchtigen.The hard metal slide runners assigned to each spring tongue at the ends expediently have a larger one axial distance from each other than those arranged on the opposite side of the body Carbide skids. The lateral offset of the hard rivet slide runners provided at the tongue ends is used at an angle of approximately 30 to 45 ° with respect to the vertical longitudinal center plane of the device mainly the purpose of allowing a free space between them in the area of the vertical longitudinal plane left, unhindered over the adhering or entrained welding particles located on the pipe base can happen without affecting the set equilibrium state of the system.

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung sind die in Arbeiisrichiung der Vorrichtung an deren hinterem Ende vorgesehenen Hartmeiallgleitkufen der Federzunge im Längenbereich zwischen der dem Körper zugeordneten Hartmetallgleitkufe und dem dieser nachgeschalteten Hobelwerkzeug angeordnet.According to a preferred development, in the working direction of the device are at the rear End provided Hartmeiallgleitkufen the spring tongue in the length range between the hard metal slide associated with the body and that of the latter downstream planing tool arranged.

Nachstehend sind zwei Ausfühningsformen der Erfindung anhand der Zeichnung näher beschrieben. Rs zeigenBelow are two embodiments of the Invention described in more detail with reference to the drawing. Rs show

F i g. 1 und 2 je eine Seitenansicht und eine Draufsicht auf die Entgratungsvorrichtung,F i g. 1 and 2 each show a side view and a plan view of the deburring device,

Fig. 3 einen Querschnilt nach der Linie Ill-Ill der Fig.l.Fig. 3 is a cross section along the line III-III Fig.l.

Fig. 4 einen Querschnilt nach der Linie IV-IV der Fig. I.Fig. 4 is a cross section along the line IV-IV of Fig. I.

Fig. 5 einen Querschnitt nach der Linie V-V der Fi g. 1 undFig. 5 is a cross section along the line V-V of Fi g. 1 and

Fig. 6 in teilweise geschnittener Seitenansicht eine zweite Ausfühiungsform der Vorrichtung.6 shows a partially sectioned side view second embodiment of the device.

In der Zeichnung ist das längsnahtgeschweißte Rohr der Abmessungen 22 χ 2 mm in strichpunktierten Linien angedeutet und mit 1 bezeichnet.In the drawing, the longitudinally welded pipe with dimensions 22 χ 2 mm is shown in dash-dotted lines Lines indicated and labeled 1.

Die in den Fig.l bis 5 veranschaulichte erste Ausführungsform der Vorrichtung zur Entfernung des Innengrates Γ eines längsnahtgeschweißten Rohres 1 besteht im wesentlichen aus dem langgestreckten Körper 3 und den beiden mit diesem einstückig verbundenen Federzungen 4' und 4", die auf diese Weise zwei etwa gleich lang bemessene und nach entgegengesetzten Enden des Körpers 3 gerichtete Längenab-The illustrated in Fig.l to 5 first embodiment of the device for removing the Inner ridge Γ of a longitudinally welded pipe 1 consists essentially of the elongated Body 3 and the two with this integrally connected spring tongues 4 'and 4 ", which in this way two lengths of approximately the same length and directed towards opposite ends of the body 3

schnitte einer zusammenhängenden federnden Doppelzunge 4 bilden. Die Doppelzunge 4 ist mittels eines kurzen und niedrigen Materialstegcs 5 mit dem Körper 3 verbunden. Die beiden zwischen dem Körper 3 und den Federzungen 4' und 4" befindlichen Schlitzspalte 6' '> und 6" sind durch jeweils einseitiges axiales Einsägen des Körpers 3 gebildet.cuts of a coherent, resilient double tongue 4 form. The double tongue 4 is connected to the body by means of a short and low material web 5 3 connected. The two slot gaps 6 "> located between the body 3 and the spring tongues 4 'and 4" and 6 ″ are formed by sawing the body 3 axially in each case on one side.

An dem in Arbeitsrichtung X hinteren Ende ist in Verlängerung des Körpers 3 das Hobelwerkzeug 7 angeordnet und mittels einer Senkschraube 8 lösbar befestigt. Das mit strichpunktierten Linien angedeutete Rohr 1 bewegt sich während des Betriebes entgegengesetzt der Pfeilrichtung X. da der Körper 3 im Bereich seines vorderen Endes durch eine in der Zeichnung nicht veranschaulichte Haltestange in entsprechendem Abstand von der Rohrschweißeinrichlung festgehalten wird. Die Haltestange greift dabei an dem Gewindezapfen 9 an, der unter Zwischenschaltung von zwei hintereinandergeschalteten Doppelgelenken 10 und 11 über den Gewindezapfen 12 achsmittig mit dem Körper 3 gekuppelt ist. Wie aus F i g. 1 und 2 ersichtlich ist, weist das erste Doppelgelenk 10 zwei vertikale und das nachfolgende Doppelgelenk 11 zwei horizontale Gelenkachsen auf.At the rear end in the working direction X, the planing tool 7 is arranged as an extension of the body 3 and is releasably fastened by means of a countersunk screw 8. The pipe 1 indicated by dash-dotted lines moves during operation in the opposite direction of the arrow X. since the body 3 is held in the region of its front end by a holding rod (not shown in the drawing) at a corresponding distance from the pipe welding device. The holding rod engages the threaded pin 9, which is coupled to the body 3 via the threaded pin 12 with the interposition of two double joints 10 and 11 connected in series. As shown in FIG. 1 and 2, the first double joint 10 has two vertical joint axes and the subsequent double joint 11 has two horizontal joint axes.

Die Anstellung der Federzungen 4' und 4" und mithin die Einregulierung deren Vorspannung erfolgt mittels der den Körper 3 vertikal quer durchsetzenden Stellschrauben 13', 13" und 14' sowie 14", die sich beim Anziehen mit ihren unteren Enden auf der Oberseite der Federzungen 4' und 4" abstützen und diese dadurch abspreizen. Die Stellschrauben sind dabei als versenkbare Madenschrauben ausgebildet.The employment of the spring tongues 4 'and 4 "and therefore the adjustment of their pretensioning takes place by means of of the body 3 vertically transversely penetrating adjusting screws 13 ', 13 "and 14' and 14", which are at Tighten with their lower ends on the upper side of the spring tongues 4 'and 4 "and thereby support them splay off. The adjusting screws are designed as retractable grub screws.

Der Körper 3 weist sowohl an seinem vorderen als auch an seinem hinteren Ende je eine fest eingebettete Hartmetallgleitkufe 15' und 15" auf, die an der Außenfläche der Rohrinnenwölbung angepaßt sind und im Bereich des Innengrates Γ des Rohres 1 eine diese aufnehmende Führungsnut 16' bzw. 16" aufweisen. Die in den beiden Hartmetallgleitkufen vorgesehenen Nuten 16' und 16" sind so lief eingesenkt, daß sie sich im übrigen Längenbcrcich des Körpers 3 in Form der durchgehenden Nuten 16 in diesem fortsetzen.The body 3 has a firmly embedded one at both its front and its rear end Hard metal skid 15 'and 15 ", which are adapted to the outer surface of the inner tube curvature and in the area of the inner ridge Γ of the tube 1 have a guide groove 16 'or 16 "which receives them Grooves 16 'and 16 "provided in the two hard metal skids are countersunk so that they are in the Continue the remaining length of the body 3 in the form of the through grooves 16 in this.

Auf der gegenüberliegenden Seite sind an den freien Enden jeder Federzunge 4' und 4" jeweils zwei fest in das Material eingebettete Hartmetallgleitkufen 17, 17 und 17', 17' vorgesehen, die um jeweils etwa 35° gegenüber der vertikalen Längsmittelebene des Körpers 3 seitlich versetzt sind, so daß sie zwischen sich im Bereich des Rohrgrundes einen Raum frei lassen, innerhalb welchem etwaige Schweißpartikel, die am Rohrgrund festhaften oder vom Rohr mitgenommen werden, passieren können, ohne den Gleichgewichtszustand des federnden Systems zu beeinträchtigen.On the opposite side, there are two fixed in each case at the free ends of each spring tongue 4 'and 4 " the material embedded hard metal skids 17, 17 and 17 ', 17' are provided, each at about 35 ° relative to the vertical longitudinal center plane of the body 3 are laterally offset so that they leave a space between them in the area of the pipe base, within which any welding particles that stick to the pipe base or are carried along by the pipe can happen without affecting the equilibrium of the resilient system.

Die Ausführungsform gemäß Fig.6 unterscheidet sich von derjenigen gemäß Fig.! bis 5 im wesentlichen dadurch, daß sie nur eine, sich im wesentlichen über die ganze Länge des Körpers 3 erstreckende Federzunge 18 aufweist, wobei der diese von dem Körper 3 trennende Schlitzspalt 19 durch einseitiges axiales Einsägen des Vorrichtungskörpers 3 vom werkzeugseitigen Ende her hergestellt ist. Am vorderen Ende der Vorrichtung sind der Körper 3 und die Federzunge 18 über den Steg 20 einstückig miteinander verbunden. Mit 13 ist die den Körper 3 quer durchsetzende Gewindebohrung für die Aufnahme einer als Madenschraube ausgebildeten Stellschraube bezeichnet, mitteis welcher die Anstellung der Federzunge 18 und damit deren Federspannung reguliert wird.The embodiment according to FIG. 6 differs from that according to FIG. to 5 essentially in that they have only one spring tongue 18 extending essentially over the entire length of the body 3 having, the slot gap 19 separating this from the body 3 by one-sided axial sawing of the Device body 3 is made from the tool-side end. At the front end of the device are the body 3 and the spring tongue 18 are connected to one another in one piece via the web 20. At 13 she is den Body 3 transversely penetrating threaded hole for receiving one designed as a grub screw Denotes adjusting screw, which means the adjustment of the spring tongue 18 and thus its spring tension is regulated.

Selbstverständlich können statt dessen auch mehrere über die Länge des Körpers 3 verteilt angeordnete Gewindebohrungen für die Aufnahme von Stellschrauben vorgesehen sein.Of course, several distributed over the length of the body 3 can also be used instead Threaded holes can be provided for receiving adjusting screws.

Mit 2! ist die axiale Gewindebohrung für die Aufnahme des Kupplungszapfens 12 der beiden hintereinandergeschalteten Doppelgelenke bezeichnet, mittels welcher die Entgratungsvorrichtung an der im Rohr geführten Hallestange festgehalten ist.With 2! is the axial threaded hole for receiving the coupling pin 12 of the two series-connected double joints, by means of which the deburring device on the im Pipe guided hall rod is held.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Entfernen des Innengrates von längsnahtgeschweißten Rohren, bestehend aus einem im Inneren des Rohres verschieblichen, durch mehrere Führungselemente geführten und mit einer Zugstange kuppelbaren langgestreckten Körper, der an seinem in Arbeitsrichtung hinteren Ende ein Hobelwerkzeug trägt, wobei auf der dem Innengrat gegenüberliegenden Seite mindestens eines der Führungselemente als sich federnd gegen die Rohrinnenwand abstützendes, sowohl hinsichtlich seiner Federvorspannung als auch hinsichtlich seines radialen Abstandes mittels mindestens einer Stellschraube verstellbares Gegendruckglied ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung als über den wesentlichen Teil ihrer Länge durch einen Spalt (6', 6"; 19) längsgeteilter Vollkörper kreisförmigen Querschnitts ausgebildet ist, wobei eine durch den Lüngsspalt (6', 6" bzw. 19) erzeugte und nur an ihrem dem frei federnden Endabschnitt abgekehrten Ende fest mit dem Körper (3) verbundene langgestreckte Federzunge (4', 4"; 18) selbst das Gegendruckglied bildet, wobei die Führungselemente aus an sich bekannten feststehend angeordneten Hartmctallgleitkufen (15', 15"; i7, 17; 17', 17') bestehen, von denen die Hartmetallgleitkufen (17, 117 bzw. 17', 17') an der Federzunge (4' und 4"; IS) paarweise und dabei jeweils um etwa 30 bis 45" seitlich gegenüber der vertikalen Längsmittelebene des Körpers (3) zueinander versetzt angeordnet sind.1. Device for removing the inner ridge of longitudinally welded pipes, consisting of one inside the tube, guided by several guide elements and with one Drawbar couplable elongated body, which at its rear end in the working direction Carrying planing tool, on the side opposite the inner ridge at least one of the Guide elements as resiliently supported against the inner wall of the pipe, both in terms of its spring preload as well as its radial distance by means of at least one adjusting screw adjustable counter-pressure member is formed, characterized in that the Device than longitudinally divided over the essential part of its length by a gap (6 ', 6 "; 19) Solid body of circular cross-section is formed, with one through the Lüngsspalt (6 ', 6 "or 19) generated and only fixed to the end facing away from the freely resilient end portion Body (3) connected elongated spring tongue (4 ', 4 "; 18) itself forms the counter-pressure member, wherein the guide elements consist of hard metal sliding runners (15 ', 15 "; i7, 17; 17 ', 17'), of which the hard metal skids (17, 117 or 17 ', 17') on the Spring tongue (4 'and 4 "; IS) in pairs, each about 30 to 45" laterally opposite the vertical longitudinal center plane of the body (3) are arranged offset from one another. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Federzunge (4', 4"; 18) durch einseitiges axiales Einsägen des Körpers (3) gebildet ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the spring tongue (4 ', 4 "; 18) through one-sided axial sawing of the body (3) is formed. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Gegendruckglied als im mittleren Längenbereich des Körpers (3) über einen kurzen und niedrigen Steg (5) fest mit diesem verbundene Doppelzunge (4) ausgebildet ist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the counter-pressure member as in middle length area of the body (3) over a short and low web (5) firmly with this connected double tongue (4) is formed. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die zu den entgegengesetzten Enden des Körpers (3) hin gerichteten Federzungen (4', 4") der Doppelzunge (4) etwa gleich lang bemessen sind.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the opposite ends of the body (3) directed towards the spring tongues (4 ', 4 ") of the double tongue (4) are of approximately the same length. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die jeder Federzunge (18; 4', 4") an den Enden zugeordneten Hartmetallgleitkufen einen größeren axialen Abstand voneinander aufweisen als die auf der gegenüberliegenden Seite des Körpers (3) angeordneten Hartmetallgleitkufen (15', 15").5. Apparatus according to claim 1 or one of the following, characterized in that each Spring tongue (18; 4 ', 4 ") at the ends associated hard metal sliding skids have a larger axial distance have from each other than those arranged on the opposite side of the body (3) Carbide skids (15 ', 15 "). 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die in Arbeitsrichtung (X) der Vorrichtung an deren hinterem Ende vorgesehenen Hartmetallgleitkufen der Federzunge im Längenbereich zwischen der dem Körper (3) zugeordneten Hartmetallgleitkufe (15") und dem dieser nachgeschalteten Hobelwerkzeug (7) angeordnet sind.6. The device according to claim 5, characterized in that the hard metal skids of the spring tongue provided in the working direction (X) of the device at the rear end thereof in the length range between the hard metal skid (15 ") assigned to the body (3) and the planing tool (7) connected downstream of this. are arranged.
DE19752512486 1975-03-21 1975-03-21 Device for removing the inner burr from longitudinally welded pipes Expired DE2512486C2 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752512486 DE2512486C2 (en) 1975-03-21 1975-03-21 Device for removing the inner burr from longitudinally welded pipes
AT35476A AT356476B (en) 1975-03-21 1976-01-20 DEVICE FOR REMOVING THE INSIDE OF LATERAL WELDED TUBES
IT4778376A IT1053439B (en) 1975-03-21 1976-01-23 SCRAPER DEVICE FOR REMOVAL OF OVERLAPS INSIDE LONGITUDINALLY WELDED TUBES
FR7602595A FR2304430A1 (en) 1975-03-21 1976-01-30 Tool to cut off weld bead inside longitudinally welded tubes - has adjustment devices which are used to vary pressure of tool against tube wall
NL7601198A NL172414C (en) 1975-03-21 1976-02-05 SCRAPING DEVICE FOR REMOVING THE INTERNAL WELDING BACK ON TUBES WELDED SEPARATELY.
BE164194A BE838406A (en) 1975-03-21 1976-02-10 DEBURRING DEVICE TO REMOVE INTERNAL BURN OF THE WELD CORD OF LONGITUDINALLY WELDED TUBES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752512486 DE2512486C2 (en) 1975-03-21 1975-03-21 Device for removing the inner burr from longitudinally welded pipes

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2512486A1 DE2512486A1 (en) 1976-10-07
DE2512486C2 true DE2512486C2 (en) 1982-04-15

Family

ID=5942062

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752512486 Expired DE2512486C2 (en) 1975-03-21 1975-03-21 Device for removing the inner burr from longitudinally welded pipes

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT356476B (en)
BE (1) BE838406A (en)
DE (1) DE2512486C2 (en)
FR (1) FR2304430A1 (en)
IT (1) IT1053439B (en)
NL (1) NL172414C (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018005356A1 (en) 2018-07-05 2020-01-09 Neumayer Tekfor Engineering Gmbh Method and device for manufacturing a tube and tube made accordingly

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2286513A (en) * 1940-12-05 1942-06-16 Republic Steel Corp Inside flash remover
DE2103400A1 (en) * 1970-01-27 1971-08-26 Nowa Hut Klementa Gottwalda Np Device for the separation of the internal weld burr in welded pipes
US3740161A (en) * 1970-05-18 1973-06-19 Valeron Corp Automatic cutting tool adjustment means and method

Also Published As

Publication number Publication date
ATA35476A (en) 1979-09-15
NL172414B (en) 1983-04-05
FR2304430B1 (en) 1980-03-14
IT1053439B (en) 1981-08-31
FR2304430A1 (en) 1976-10-15
NL7601198A (en) 1976-09-23
NL172414C (en) 1983-09-01
BE838406A (en) 1976-05-28
DE2512486A1 (en) 1976-10-07
AT356476B (en) 1980-04-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3511498A1 (en) Apparatus for machining posts or crossbars for windows or doors
CH660702A5 (en) BORING TOOL WITH A TWO-CUTTER HEAD.
DE3922963A1 (en) TURNING TOOL
DE2555498A1 (en) TOOL FOR CUTTING AND BEVELING PLASTIC PIPES
DE2828792C2 (en) Boring head
DE2512486C2 (en) Device for removing the inner burr from longitudinally welded pipes
DE3001805A1 (en) CONTRACTABLE DRILL SHAFT
DE2460615C2 (en) DEVICE FOR CLAMPING A CONTINUOUSLY ADJUSTABLE PART OF A MACHINE TOOL
DE3341424C2 (en) Drive device
DE3219358A1 (en) DEVICE FOR DIVIDING CONTINUOUSLY PULLED TUBES
DE8135511U1 (en) Collet-like guide structure for lathes for guiding post material
DE2436501B2 (en) Boring bar
CH674169A5 (en)
DE1627162C3 (en) Device for processing the head part of rails
DE3012705C2 (en)
DE2851384C2 (en)
DE2751212C2 (en) Multi-spindle drilling machine
DE341429C (en) Tool for the precise profiling of double holes
DE2253290C3 (en) Device for guiding a cutting torch
DE223115C (en)
DE2347383C3 (en) Energy chain
DE459170C (en) Reamer
DE3134563A1 (en) Drill stand for portable drilling machines
DE1158791B (en) Adjustable reamer
DE823690C (en) Drill head

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee