DE2508794A1 - Backofen mit raeuchereinrichtung - Google Patents

Backofen mit raeuchereinrichtung

Info

Publication number
DE2508794A1
DE2508794A1 DE19752508794 DE2508794A DE2508794A1 DE 2508794 A1 DE2508794 A1 DE 2508794A1 DE 19752508794 DE19752508794 DE 19752508794 DE 2508794 A DE2508794 A DE 2508794A DE 2508794 A1 DE2508794 A1 DE 2508794A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oven
smoking
oven according
smoke
door
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752508794
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Von Blanquet
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gaggenau Werke Haus und Lufttechnik GmbH
Original Assignee
Gaggenau Werke Haus und Lufttechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gaggenau Werke Haus und Lufttechnik GmbH filed Critical Gaggenau Werke Haus und Lufttechnik GmbH
Priority to DE19752508794 priority Critical patent/DE2508794A1/de
Priority to FR7605918A priority patent/FR2302484A1/fr
Publication of DE2508794A1 publication Critical patent/DE2508794A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23BPRESERVING, e.g. BY CANNING, MEAT, FISH, EGGS, FRUIT, VEGETABLES, EDIBLE SEEDS; CHEMICAL RIPENING OF FRUIT OR VEGETABLES; THE PRESERVED, RIPENED, OR CANNED PRODUCTS
    • A23B4/00General methods for preserving meat, sausages, fish or fish products
    • A23B4/044Smoking; Smoking devices
    • A23B4/052Smoke generators ; Smoking apparatus
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/18Arrangement of compartments additional to cooking compartments, e.g. for warming or for storing utensils or fuel containers; Arrangement of additional heating or cooking apparatus, e.g. grills

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description

Anmelderini GAGGENAU WERKE Haus- und Lufttechnik GmbH, 7560 Gaggenau
Backofen mit Raucher einrichtung
Die Erfindung bezieht sich auf einen Backofen, der über die bisher bekannten Funktionen (Backen, Braten, Grillen usw.) zum Warmund Kalträuchern ausgerüstet ist.
Bekannt sind bisher Backöfen, z. B. Herde, Einbaubacköfen usw. ohne Raucher einrichtung, sowie spezielle Räuchergeräte, z. B. nach Patentschrift 2 049 258.
Diese speziellen Räuchergeräte benötigen zusätzlichen Aufstellplatz, der in den Kuchen meist nicht vorhanden ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Backofen so zu gestalten, daß er gleichzeitig als Räucherkammer verwendet werden kann*
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die zum Räuchern notwendigen Teile und Elemente in den Backofen eingebaut sind.
Eine weitere Lösung der gestellten Aufgabe besteht darin, die zum Räuchern notwendigen Teile und Elemente so auszubilden, daß sie wahlweise in den Backofenraum eingebracht werden können.
Eine mit dem Räuchervorgang verbundene weitere Aufgabe besteht darin, den Aufstellungsort des Backofens, z. B, die Küche, frei von Rauch und Geruchsbelästigung zu halten.
FMSPECTED
609837/0516
Diese Aufgabe wird gelöst durch:
1. Einen Anschluß des Backofeninnenraumes an einen Abzugskanal, wobei durch ein Verschlußelement sichergestellt werden kann, daß während des Räucherns kein Rauch abgeführt wird.
2, Einen Rauchabzug mit Gebläse,' das ebenfalls so gesteuert ist, daß während des Räucherns kein Rauch aus dem Backofenraum abziehen kann.
Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen und den Erläuterungen der Zeichnung.
Es zeigti
Figur 1: Einen Backofeninnenraum mit Raucher einrichtung
In dem Backraum (1) ist auf dem Boden ein Heizelement (2) zum Verschwelen; hier in Form einer Kochplatte gezeigt. An den Seitenwänden sind Einschubroste (3) zu sehen, auf die das Tropfblech und der Rost für das Räuchergut so einzuschieben sind, daß der Rauch seitlich an ihnen aufsteigen kann. In der Steckdose (4) baw, Grillsteckdose (5) kann die Räucherheizung (2) angeschlossen werden, wenn sie als auswechselbare Einheit ausgebildet ist.
Bevorzugt in der Decke des Backraumes ist der Rauchabzug (6) vorgesehen.
6Q9837/0516

Claims (13)

  1. Schutsansprüche
    : l.j Backofen in freistehendem Herd, in Einbauherd, in Einbaubackofen, in Einbaubackofenkombination mit Patisseriefach- oder Wärmefach undin Doppelbackofen, dadurch gekennzeichnet, daß eine Räuchereinrichtung eingebaut oder auswechselbar angeordnet ist.
  2. 2. Backofen nach Anspruch 1, da du r ch gekennzeichnet, daß das Heizelement zur Verschwelung des R au eher mate rials - ζ. Β. Sägemehl - eine Elektrokochplatte ist, die innen am Backofenboden eingebaut ist, oder ein anderes Heizeleraent, wie z. B. der innenliegende Backofenheizkörper, auf die das Räuchermaterial direkt oder mit einer Pfanne aufgebracht wird.
  3. 3. Backofen nach Anspruch 1 und 2, da du r ch gekennzeichnet, daß das zur Verschwelung nötige Heizelement leicht ausgewechselt werden kann und an einer Steckdose, z. B. Grillsteckdose im Backraum, angeschlossen wird.
  4. 4. Backofen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Aufnahme von Tropfblech und Raucher- bzw. Grillrost seitlich, innen an den Backofenwänden Einschubroste vorgesehen sind, welche die Einschubteile (Tropfblech und Rost) mit Abstand zur Seitenwand halten, damit der Rauch nach oben durchtreten kann.
  5. 5. Backofen nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die gesamte Räuchereinrichtung, bestehend aus Räucherheizelement, Zusatzheizelement für Warmräuchern und seitlichen Einschubrosten, nachträglich eingeschoben werden kann, wobei der elektrische Anschluß über eine Steckdose, z. B. Grillsteckdose, geschieht.
    609837/0516
  6. 6. Backofen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Tür ein Umstell element angeordnet ist, durch das die Tür zum Räuchern dicht abgeschlossen werden kann, und zu anderweitiger Verwendung eine Schwadendurchlaßöffnung freigegeben wird.
  7. 7. Backofen nach Anspruch 1, da du r ch gekennzeichnet, daß ein Rauchabzug aus dem Backofeninnenraum vorgesehen ist.
  8. 8. Backofen nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Rauchabzug ein Verschlußelement aufweist, das den Abzugsquerschnitt nur beim Öffnen der Backofentür freigibt.
  9. 9. Backofen nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Rauchabzug gebläseunter stützt ist.
  10. 10. Backofen nach Anspruch 7 und 9» dadurch gekennzeichnet, daß das Gebläse nur bei geöffneter Tür eingeschaltet ist.
  11. 11. Backofen nach Anspruch 7, 9 und 10, dadurch gekennzeichnet, daß in den Rauchabzug ein Verschlußelement angeordnet ist, das durch den Gebläse-Luftstrom geöffnet wird.
  12. 12. Backofen nach Anspruch 7 bis 11,dadurch gekennzeichnet, daß das Gebläse während des Räucherbetriebes läuft, dabei Luft aus der Umgebung absaugt, z. B. um den Backofen zu kühlen und eventuell aus der Türe austretende Gerüche abzuführen.
  13. 13. Backofen nach Anspruch 7 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Rauchabzug sowohl ins Freie, als auch über geeignete Filterelemente, z. B. Aktivkohle, zurück in den Raum erfolgen kann.
    609837/0516
DE19752508794 1975-02-28 1975-02-28 Backofen mit raeuchereinrichtung Pending DE2508794A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752508794 DE2508794A1 (de) 1975-02-28 1975-02-28 Backofen mit raeuchereinrichtung
FR7605918A FR2302484A1 (fr) 1975-02-28 1976-02-23 Four avec dispositif de fumage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752508794 DE2508794A1 (de) 1975-02-28 1975-02-28 Backofen mit raeuchereinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2508794A1 true DE2508794A1 (de) 1976-09-09

Family

ID=5940112

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752508794 Pending DE2508794A1 (de) 1975-02-28 1975-02-28 Backofen mit raeuchereinrichtung

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2508794A1 (de)
FR (1) FR2302484A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19953226A1 (de) * 1999-11-05 2001-06-13 Aeg Hausgeraete Gmbh Haushaltsbackofen mit Räucherfunktion
US7317173B2 (en) 2003-08-08 2008-01-08 Alto-Shaam, Inc. Oven including smoking assembly in combination with one or more additional food preparation assemblies
DE102005012885B4 (de) * 2005-03-19 2010-02-18 Maurer-Atmos Gmbh Lebensmittelbehandlungseinrichtung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19953226A1 (de) * 1999-11-05 2001-06-13 Aeg Hausgeraete Gmbh Haushaltsbackofen mit Räucherfunktion
US7317173B2 (en) 2003-08-08 2008-01-08 Alto-Shaam, Inc. Oven including smoking assembly in combination with one or more additional food preparation assemblies
US7755005B2 (en) 2003-08-08 2010-07-13 Alto-Shaam, Inc. Oven including smoking assembly in combination with one or more additional food preparation assemblies
DE102005012885B4 (de) * 2005-03-19 2010-02-18 Maurer-Atmos Gmbh Lebensmittelbehandlungseinrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
FR2302484B3 (de) 1978-12-01
FR2302484A1 (fr) 1976-09-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1289281C2 (de) Verfahren und vorrichtung zur selbsttaetigen reinigung der innenflaechen von back- und bratoefen von kocheinrichtungen, insbesondere elektroherden
DE1579665C3 (de) Haushaltsherd mit Hitzereinigung des Back- bzw. Bratraums
DE1654962B1 (de) Gerät zum offenen Garen
DE1454310A1 (de) Kochherd
DE2705395B2 (de) Herd
EP0732549A2 (de) Ofen zur Wärmebehandlung von Lebensmitteln und Verfahren zum Backen
DE1912403B2 (de) Selbstreinigender gasbackofen
CH647587A5 (en) Device for baking and roasting
DE2949816A1 (de) Haushalts-gasbackofen mit zwei kammern
DE2508794A1 (de) Backofen mit raeuchereinrichtung
AT510145B1 (de) Grillvorrichtung
DE3304059A1 (de) Gasbetriebener mehrfunktionsbackofen
DE1579664B2 (de) Haushaltsherd
EP0290381A2 (de) Einrichtung zum Räuchern
DE202020104229U1 (de) Vorrichtung zum Erhitzen und/oder Garen von Lebensmitteln
DE19809761A1 (de) Gargerät mit pyrolytischer Selbstreinigung
DE1679119B1 (de) Verfahren zum Abfuehren des Rauches bei Grilloefen und Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE3345746A1 (de) Herd mit einem umluftgeblaese fuer die heissluft-umwaelzung im back- und bratofen
DE2645673C3 (de) Heißluftbackofen mit einem Unter dem Back- und Bratraumboden liegenden Gasbrenner
AT258528B (de) Kocheinrichtung
DE2555522B2 (de) Gerät zur thermischen Behandlung von Nahrungsmitteln
DE19953226A1 (de) Haushaltsbackofen mit Räucherfunktion
DE10349312A1 (de) Verfahren und Backofen zur pyrolytischen Selbstreinigung einer Backofenmuffel
DE2759706C2 (de) Herd mit Luftführungskanälen
DE2410646A1 (de) Heissluft-umluft- brat-, -grill- und -backofen

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee