DE2462291C3 - - Google Patents

Info

Publication number
DE2462291C3
DE2462291C3 DE19742462291 DE2462291A DE2462291C3 DE 2462291 C3 DE2462291 C3 DE 2462291C3 DE 19742462291 DE19742462291 DE 19742462291 DE 2462291 A DE2462291 A DE 2462291A DE 2462291 C3 DE2462291 C3 DE 2462291C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gripper
scissor
weights
grab
fall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742462291
Other languages
German (de)
Other versions
DE2462291B2 (en
DE2462291A1 (en
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Priority to DE19742462291 priority Critical patent/DE2462291B2/en
Priority claimed from DE19742462291 external-priority patent/DE2462291B2/en
Publication of DE2462291A1 publication Critical patent/DE2462291A1/en
Publication of DE2462291B2 publication Critical patent/DE2462291B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2462291C3 publication Critical patent/DE2462291C3/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft einen Freifallgreifer zum Aufnehmen von Bodenproben vom Meeresboden, mit einem Auftriebskörper, unter dem sich ein Scherengreifer befindet, der zwei gegeneinander schwenkbare Greiferhälften aufweist, und an dem Gewichte angeordnet sind, die beim Schließen der Greiferhälften freikommen und abfallen.The invention relates to a free-fall gripper for picking up soil samples from the seabed, with a float, under which there is a scissor grab, the two pivotable against each other Has gripper halves, and are arranged on the weights that when closing the gripper halves get free and fall away.

Durch die DT-AS 19 11732 ist ein Freifallgreifer bekannt, bei dem die abzuwerfenden Gewichte auf den geöffneten Greiferhälften liegen und beim Schließen der Greifer von den Greifern herunterfallen. Diese Gewichte können bereits an Bord oder beim Absenken des Freifallgreifers herabfallen. Außerdem ist ihr sicheres und gleichmäßiges Abfallen vom Meeresboden nicht sichergestellt, wenn der Freifallgreifer schräg aufsetzt. Es kann vorkommen, daß eins der Gewichte dabei nicht abgeworfen wird, so daß der Auftrieb nicht ausreicht und der Freifallgreifer am Meeresboden bleibt und damit verloren ist.Through the DT-AS 19 11732 a free fall gripper is known in which the weights to be dropped on the open gripper halves and fall off the grippers when the grippers are closed. This Weights can already fall on board or when lowering the free fall grapple. Besides, yours is Safe and even dropping from the seabed is not ensured if the free-fall gripper is inclined touches down. It can happen that one of the weights is not thrown off, so that the buoyancy is not is sufficient and the free fall grab remains on the seabed and is therefore lost.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Freifallgreifer zu schaffen, bei dem die Gewichte vor dem Auftreffen auf dem Meeresboden sicher am Freifallgreifer gehalten sind und darüber hinaus beim Schließen der Greiferhälften sicher abgeworfen werden.The invention is based on the object of creating a free-fall gripper in which the weights are present are held securely on the free-fall grapple when it hits the seabed and, moreover, when Closing the gripper halves can be safely thrown off.

Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Gewichte jeweils beidseitig am Scherengreifer angeordnet sind und mit ihrem inneren Rand auf einem am Scherengreifer befindlichen Auflager aufruhen, und daß sie auf ihrer Oberseite nach oben offene Nuten aufweisen, in die im geöffneten Zustand des Scherengreifers Stifte eingreifen, die sich an den oberen Schenkeln des Scherengreifers befinden und beim Schließen des Scherengreifers aus den Nuten heraustreten.The object underlying the invention is achieved in that the weights on both sides of the Scissor grippers are arranged and with their inner edge on one located on the scissors gripper Rest support, and that they have upwardly open grooves on their upper side, in the open State of the scissor grab pins that are located on the upper legs of the scissor grab and step out of the grooves when closing the scissor grab.

Die Gewichte sind dadurch nicht nur während der Handhabung an Bord und während des Absinkens sicher gehalten, vielmehr kann auch durch die Ausbildung der Ausnehmungen und der Zapfen genau &5 bestimmt werden, bei welchem Schließwinkel der Greiferhälften die Gewichte abgeworfen werden. Das bedeutet, daß sichergestellt werden kann, daß sich die Gewichte praktisch während des gesamten Schließvorganges der Greiferhäliten an dem Scherengreifer befinden und diesen so sicher auf den Boden drücken und eine ordnungsgemäße Materialaufnahme gewährleisten. Andererseits ist trotzdem sichel gestellt, daß kurz vor Beendigung des Schließvorganges die Gewichte abgeworfen werden. Alles dies wird mit einer sehr einfachen Konstruktion erreicht. Dabei ist der Schwerpunkt der Gewichte so gewählt, daß er außerhalb des Auflagers liegt, so daß die Gewichte mit Sicherheit abfallen.As a result, the weights are not only on board during handling and while sinking held securely, but can also be precisely & 5 it can be determined at which closing angle of the gripper halves the weights are thrown off. The means that it can be ensured that the weights are practically during the entire closing process the gripper halves are on the scissors grapple and thus press it securely onto the ground and ensure proper material collection. On the other hand, it is still sickle that the weights are thrown off shortly before the end of the closing process. All of this comes with a very simple construction achieved. The center of gravity of the weights is chosen so that it is outside the Auflagers is so that the weights fall off with certainty.

Anhand in der Zeichnung dargestellter Ausführungsbeispiele soll die Erfindung näher erläutert werden. The invention will be explained in more detail with the aid of the exemplary embodiments shown in the drawing.

F i g. 1 bis 4 zeigen eine Ausführungsform des erfindungsgerr.äß ausgebildeten Freifallgreifers während des Absinkens, während des Aufstoßens auf den Meeresboden, während des Schließens und nach dem Abheben vom Meeresboden.F i g. 1 to 4 show an embodiment of the free fall gripper designed according to the invention during the sinking, during the impact on the seabed, during the closing and after lifting off the seabed.

Der in den F i g. 1 bis 4 dargestellte Freifallgreifer weist einen Auftriebskörper 1 auf, der aus zwei Glaskugeln 2 und 3 gebildet ist, die von einem Gestell 4 gehalten sind. An dem Gestell 4 befindet sich oben eine Stange 5, an der Haken 6 zum Auffangen des Freifallgreifers mittels Netzen und außerdem ein Fähnchen 7 zur Markierung des Ortes des wieder aufgetauchten Freifallgreifers angeordnet sind.The in the F i g. 1 to 4 shown free fall gripper has a buoyancy body 1, which consists of two Glass balls 2 and 3 are formed, which are held by a frame 4. At the top of the frame 4 is one Rod 5, on the hook 6 for catching the free fall gripper by means of nets and also a Flags 7 are arranged to mark the location of the re-emerged free fall gripper.

An der Unterseite des Gestelles 4 ist mittels eines Bolzens 8 gelenkig eine Stange 9 angebracht. Diese Stange stellt einen Waagebalken dar, so daß ein daran hängender Scherengreifer 10 immer senkrecht unter der Stange 9 hängt.A rod 9 is articulated on the underside of the frame 4 by means of a bolt 8. This Rod represents a balance beam, so that a hanging scissor grab 10 always vertically below the Rod 9 is hanging.

Der Scherengreifer 10 weist untere Schenkel auf, die Greiferhälften 11 und 12 bilden. Diese Greiferhälften U, 12 sind im wesentlichen offene Rahmen, die durch Fangsäcke 13 und 14 für das aufzunehmende Gut geschlossen sind.The scissors gripper 10 has lower legs which form the gripper halves 11 and 12. These gripper halves U, 12 are essentially open frames, through collecting bags 13 and 14 for the goods to be picked up are closed.

Obere Schenkel 15 und 16 des Scherengreifers 10 sind mit ihren Enden 17 und 18 über ein Seil 19 verbunden, derart, daß das Seil 19 die Enden 17 und 18 in geöffnetem Zustand des Scherengreifers 10, wie in den Fig. 1 und 2 gezeigt ist, im wesentlichen auf dem kürzesten Weg verbindet. In der Mitte ist dieses Seil 19 über ein weiteres Seil 20 mit einem Bolzen 21 an der Stange 9 befestigt.Upper legs 15 and 16 of the scissor grab 10 are connected at their ends 17 and 18 via a rope 19, such that the rope 19 the ends 17 and 18 in the open state of the scissor grab 10, as in the 1 and 2, connects essentially in the shortest path. In the middle this rope is 19 Fastened to the rod 9 via a further rope 20 with a bolt 21.

An den äußeren Enden der Stange 9 befinden sich Anlageflächen 22 und 23, an die entsprechende Anlageflächen 24 und 25 an den Enden 17 und 18 der oberen Schenkel 15 und 16 anliegen und angreifen können. Darüber hinaus sind in den Enden 17 und 18 Schraubbolzen 26 und 27 vorgesehen, die mit ihren Spitzen aus den Anlageflächen 24 und 25 austreten und bei Anliegen der Anlageflächen 24 und 25 an den Anlageflächen 22 und 23 in entsprechende Ausnehmungen in den Anlageflächen 22 und 23 eingreifen. Die Spitzen der Schraubbolzen 26 und 27 und die Ausnehmungen an den Anlageflächen 22 und 23 sind in der Zeichnung nicht näher erkennbar, da sie bei der Darstellungsgröße zu klein sind.At the outer ends of the rod 9 there are contact surfaces 22 and 23, on the corresponding Contact surfaces 24 and 25 at the ends 17 and 18 of the upper legs 15 and 16 rest and can attack. In addition, there are 17 and 18 in the ends Screw bolts 26 and 27 are provided, which emerge with their tips from the contact surfaces 24 and 25 and when the contact surfaces 24 and 25 are in contact with the contact surfaces 22 and 23 in corresponding recesses engage in the contact surfaces 22 and 23. The tips of the bolts 26 and 27 and the Recesses on the contact surfaces 22 and 23 can not be seen in the drawing because they are in the Display size are too small.

Am Schwenklager des Scherengreifers 10 ist ein Lagerbügel 28 angeordnet, der im wesentlichen U-förmig ist, sich über die Breite des Scherengreifers 10 erstreckt und in dessen seitlich nach unten gerichtete Schenkel die Schwenklager des Scherengreifers 10 eingreifen An dem unteren Ende des seitlichen Schenkels des Lagerbügels 28 befindet sich ein Auflager 29 für ein Gewicht 30. Dieses Auflager ist so ausgebildet, daß das Gewicht 30 sicher aufliegen kann, ohne seitlich abzurutschen, jedoch gleichzeitig nach außen wegkip-A bearing bracket 28 is arranged on the pivot bearing of the scissor grab 10, which essentially Is U-shaped, extends over the width of the scissor grab 10 and in its laterally downward Legs engage the pivot bearing of the scissor grab 10 at the lower end of the lateral Leg of the bearing bracket 28 is a support 29 for a weight 30. This support is designed so that the weight 30 can rest securely without slipping sideways, but at the same time tilting away

pen kann.pen can.

Das Gewicht 30 ist auf seiner Oberseite auf beiden Seiten mit nach oben und zur Seite hin offenen Nuten 31 und 32 versehen, in die bei geöffnetem Scherengreifer 10 Stifte 33 und 34 eingreifen, die fest an den oberen Schenkeln 15 und 16 des Scherengreifers 10 angebracht sind.The weight 30 is on its upper side on both sides with grooves 31 open upwards and to the side and 32 are provided, in which 10 pins 33 and 34 engage when the scissor gripper is open, which are firmly attached to the upper Legs 15 and 16 of the scissor grab 10 are attached.

Nachfolgend soll die Verwendung des in den F i g. 1 bis 4 dargestellten Freifallgreifers und seine Funktionsweise näher beschrieben werden.In the following, the use of the in FIGS. 1 to 4 shown free fall gripper and its mode of operation are described in more detail.

Zunächst wird der Freifallgreifer in eine Lage gemäß Fig. 1 gebracht. Das bedeutet, daß der Scherengreifer 10 geöffnet und die Anlageflächen 24 und 25 an den Anlageflächen 22 und 23 der Stange 9 anliegen. Das kann so erfolgen, daß zunächst der Scherengreifer 10 auf eine unieriage aufgesetzt wird, so daß sich die Schere vollständig öffnet und eine I age einnimmt, wie sie in Fig. 2 gezeigt ist. Während des öffnens werden die Gewichte 30 mit ihrem inneren Rand auf die Auflager 29 aufgelegt, eo daß die Stifte 33 und 34 in die Nuten 31 und 32 eingreifen. Danach wird der Auftriebskörper 1 mit der Stange 9 von oben aufgesetzt und danach wieder angehoben, während gleichzeitig die oberen Schenkel 15 und 16 nach oben gedruckt werden. Das Gewicht des Scherengreifers 10 und die daran anhängenden Gewichte 30, eines auf jeder Seite, bewirken, daß sich die Enden 17 und 18 nach innen bewegen und die Anlageflächen 24 und 25 fest an die Anlageflächen 22 und 23 andrücken Gleichzeitig greifen die Spitzen der Schraubbolzen 26 und 27 in die gegenüberliegenden Ausnehmungen in den Anlageflächen 22 und 23 ein, so daß sichergestellt ist, daß der Scherengreifer 10 sicher an der Stange 9 des Auftriebskörpers 1 hängt. In diesem Zustand wird der gesamte F-eifallgreifer ins Wasser eingetaucht und freigegeben, so daß er in Richtung eines Pfeiles 35 absinkt und auf einem Meeresboden 36 aufstößt.First, the free fall gripper is brought into a position according to FIG. 1. That means the scissor grab 10 is opened and the contact surfaces 24 and 25 are in contact with the contact surfaces 22 and 23 of the rod 9. The can be done so that first the scissors grab 10 is placed on a unieriage, so that the Scissors open completely and assume a position as shown in FIG. 2. Be during opening the weights 30 placed with their inner edge on the support 29, eo that the pins 33 and 34 in the Grooves 31 and 32 engage. Then the buoyancy body 1 is placed with the rod 9 from above and then raised again, while at the same time the upper legs 15 and 16 are pressed upwards. The weight of the scissor grab 10 and the weights 30 attached to it, one on each side, cause the ends 17 and 18 to move inward and the contact surfaces 24 and 25 firmly to the Press contact surfaces 22 and 23 At the same time, the tips of the screw bolts 26 and 27 engage in the opposite recesses in the contact surfaces 22 and 23, so that it is ensured that the Scissors grab 10 is securely attached to the rod 9 of the float 1. In this state the entire fall gripper immersed in the water and released so that it moves in the direction of arrow 35 sinks and abuts on a sea floor 36.

Fig. 2 zeigt den Freifallgreifer kurz nach dem Auftreffen auf den Meeresboden 36. Beim Aufruhen auf dem Meeresboden 36 bewirkt das auf den Auflagepunkten der Greiferhälften 11 und 12 lastende Gewicht des Scherengreifers 10 und der Gewichte 30, daß die Anlageflächen 24 und 25 nicht mehr an die Anlageflächen 22 und 23 angedrückt werden und somit auch die Spitzen der Schraubbolzen 26 und 27 in die entsprechenden Ausnehmungen eingreifen, sondern daß die Enden 17 und 18 der oberen Schenkel 15 und 16 auseinandergedrückt werden und sich in Richtung von Pfeilen 37 und 38 bewegen. Dadurch kommt die Stange 9 von dem Scherengreifer 10 frei, so daß sich der Auftriebskörper 1 in Richtung eines Pfeiles 39 nach oben bewegen kann. Da die Stange 9 an dem Gestell 4 des Auftriebskörpers 1 gelenkig angehängt ist, bewegt sie sich in Richtung von Pfeilen 40 und 41 mit nach ohen. Die zunächst freie Bewegung des Auftriebskörpers 1 nach oben ist dadurch möglich, daß das Seil 20 verhältnismäßig lang bemessen ist und erst dann gespannt wird, wenn der Auftriebskörper 1 im wesentlichen seine maximale Aufstiegsgeschwindigkeii erreicht hat.Fig. 2 shows the free fall gripper shortly after hitting the sea floor 36. When resting the sea floor 36 causes the weight of the on the support points of the gripper halves 11 and 12 Scissor grab 10 and the weights 30 that the contact surfaces 24 and 25 are no longer on the contact surfaces 22 and 23 are pressed and thus also the tips of the screw bolts 26 and 27 in the corresponding Recesses engage, but that the ends 17 and 18 of the upper legs 15 and 16 are pushed apart and move in the direction of arrows 37 and 38. This is where the pole comes in 9 of the scissors grab 10 free, so that the buoyancy body 1 in the direction of an arrow 39 after can move up. Since the rod 9 is hinged to the frame 4 of the float 1, moves they are in the direction of arrows 40 and 41 with ohen. The initially free movement of the float 1 upwards is possible in that the rope 20 is relatively long and is only tensioned when the float 1 in its maximum ascent rate has reached.

F i g. 3 zeigt den Freifallgreifer in einer Lage kurz vor Beendigung des Schließens der Greiferhälften 11 und 12. Da der Auftriebskörper 1 wegen der Länge des Seiles 20 zunächst eine aufwärts gerichtete Geschwindigkeit aufnehmen kann, ist sichergestellt, daß im Augenblick des Anspannens des Seiles 20 und damit des Schließens des Scherengreifers 10 mittels des Seiles 19 neben de- Auftriebskraft auch noch die Trägheitskraft des sich in Bewegung befindenden Auftriebskörpers zum Schließen des Scherengreifers 10 zur Verfugung steht.F i g. 3 shows the free-fall gripper in a position shortly before the end of the closing of the gripper halves 11 and 13 12. Since the buoyancy body 1 initially has an upward speed because of the length of the rope 20 can record, it is ensured that at the moment of tensioning the rope 20 and thus the Closing the scissors grab 10 by means of the rope 19 in addition to the buoyancy force and the force of inertia of the floating body in motion for closing the scissor grab 10 available stands.

Während des Schließens des Scherengreifers 10 bewegen sich die oberen Schenkel 15 und 16 und damit auch die Stifte 33 und 34 relativ zu dem Auflager 29 nach oben, so daß die Stifte 33 und 34 aus den Nuten 31 und 32 austreten und das Gewicht 30 in der aus F i g. 3 ersichtlichen Weise seitlich abfallen kann. Das AuflagerDuring the closing of the scissor grab 10, the upper legs 15 and 16 move and thus also the pins 33 and 34 relative to the support 29 according to above, so that the pins 33 and 34 emerge from the grooves 31 and 32 and the weight 30 in the from FIG. 3 can be seen to fall off to the side. The support

29 befindet sich lediglich am inneren Rand des Gewichtes 30, so daß der Schwerpunkt des Gewichtes29 is only located on the inner edge of the weight 30, so that the center of gravity of the weight

30 außerhalb des Auflagers 29 liegt und somit ein sicheres Abkippen des Gewichtes 30 von dem Auflager 29 gewährleistet ist. Durch die Ausbildung und Anordnung der Nuten 31 und 32 sowie der Stifte 33 und 34 ist der Augenblick des Abfallens der Gewichte 30 beim Schließen des Scherengreifers 10 genau bestimm bar. Dadurch läßt sich erreichen, daß die Gewichte 30 praktisch während des gesamten Schließvorganges am Scherengreifer 10 verbleiben und diesen somit auf den Meeresboden drücken. Erst unmittelbar vor vollständigem Schließen des Scherengreifers 10 fallen die Gewichte 30 ab, so daß jetzt der Auftrieb der Gesamtanordnung ausreicht, um einen Wiederaufstieg zu ermöglichen.30 is outside the support 29 and thus a safe tilting of the weight 30 from the support 29 is guaranteed. Due to the design and arrangement of the grooves 31 and 32 and the pins 33 and 34 is the moment when the weights 30 drop when the scissor grab 10 is closed bar. It can thereby be achieved that the weights 30 practically during the entire closing process on Scissor grab 10 remain and thus press it onto the sea floor. Only immediately before complete Closing the scissors grab 10, the weights 30 fall off, so that now the buoyancy of the Overall arrangement is sufficient to allow a re-ascent.

Fig. 4 zeigt einen Freifallgreifer kurz nach Beginn des Wiederaufstiegs. Die Gewichte 30, von denen nur eins sichtbar ist, sind abgefallen. Die Fangsäcke 13 und 14 sind gefüllt, die Greiferhälften 11 und 12 sind geschlossen und werden auch durch den diagonalen Verlauf der beiden Hälften des Seiles 19 im geschlossenen Zustand gehalten. Der in Richtung des Pfeiles 39 wirkende Auftrieb läßt den Freifallgreifer an die Oberfläche zurückkehren, an der er dann mittels des Fähnchens 7 oder zusätzlicher Mittel, z. B. Lichtquellen oder drahtloser Sendeeinrichtungen, geortet und mittels der Haken 6 aufgenommen werden kann.Fig. 4 shows a free fall grab shortly after the start of the ascent. The weights 30, of which only one thing is visible have fallen off. The collecting bags 13 and 14 are filled, the gripper halves 11 and 12 are closed and are also closed by the diagonal course of the two halves of the rope 19 Condition kept. The buoyancy acting in the direction of arrow 39 allows the free fall gripper to Return surface, on which he then by means of the flag 7 or additional means, e.g. B. light sources or wireless transmission devices, located and picked up by means of the hook 6.

Hierzu 1 Blatt ZeichnuncenFor this 1 sheet of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Freifallgreifer zum Aufnehmen von Bodenproben vom Meeresboden mit einem Auftriebskörper, unter dem sich ein Scherengreifer befindet, der zwei gegeneinander schwenkbare Greiferhälften aufweist, und an dem Gewichte angeordnet sind, die beim Schließen der Greiferhälften freikommen und abfallen, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewichte (30) jeweils beidseitig am Scherengreifer (IC) angeordnet sind und mit ihrem inneren Rand auf einem am Scherengreifer befindlichen Auflager (29) aufruhen, und daß sie auf ih.Jer Oberseite nach oben offene Nuten (31,32) aufweisen, in die im geöffneten Zustand des Scherengreifers (10) Stifte (33, 34) eingreifen, die sich an den oberen Schenkeln (15,16) des Scherengreifers (10) befinden und beim Schließen des Scherengreifers (10) aus den Nuten (31, 32) heraustreten.1. Freefall gripper for taking soil samples from the seabed with a buoyancy body, under which there is a scissors gripper, which has two mutually pivotable gripper halves, and on which weights are arranged that come free and fall when the gripper halves are closed, characterized in that the weights ( 30) are arranged on both sides of the scissor gripper (IC) and rest with their inner edge on a support (29) located on the scissor gripper, and that they rest on ih. J he upper side have upwardly open grooves (31,32) in which, when the scissor grab (10) is open, pins (33, 34) which are located on the upper legs (15,16) of the scissor grab (10) and step out of the grooves (31, 32) when closing the scissor grab (10). 2. Freifallgreifer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwerpunkt jedes der Gewichte (30) außerhalb des zugehörigen Auflagers (29) liegt.2. Free fall gripper according to claim 1, characterized in that the focus of each of the Weights (30) is outside of the associated support (29). 2525th
DE19742462291 1974-09-16 1974-09-16 FREE-FALL GRIPPER FOR PICKING UP SOIL SAMPLES FROM THE SEA FLOOR Granted DE2462291B2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742462291 DE2462291B2 (en) 1974-09-16 1974-09-16 FREE-FALL GRIPPER FOR PICKING UP SOIL SAMPLES FROM THE SEA FLOOR

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742462291 DE2462291B2 (en) 1974-09-16 1974-09-16 FREE-FALL GRIPPER FOR PICKING UP SOIL SAMPLES FROM THE SEA FLOOR

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2462291A1 DE2462291A1 (en) 1976-12-02
DE2462291B2 DE2462291B2 (en) 1977-05-05
DE2462291C3 true DE2462291C3 (en) 1977-12-22

Family

ID=5934947

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742462291 Granted DE2462291B2 (en) 1974-09-16 1974-09-16 FREE-FALL GRIPPER FOR PICKING UP SOIL SAMPLES FROM THE SEA FLOOR

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2462291B2 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2462291C3 (en)
DE2462291B2 (en) FREE-FALL GRIPPER FOR PICKING UP SOIL SAMPLES FROM THE SEA FLOOR
DE2650729A1 (en) DEVICE FOR PRACTICING PUTTING
AT357194B (en) DEVICE FOR ARTIFICIAL RELEASE OF AVALANCHE
DE2444167C3 (en) Free fall gripper for picking up soil samples from the seabed
DE2519513C2 (en) Extension ladder
DE2139916C3 (en) Device for sorting out edge notch cards
DE558423C (en) Anchor buoy
DE7830891U1 (en) TOY DEVICE FOR COLLECTING FREELY MOVING OBJECTS WITHIN A HOUSING
DE545986C (en) Easel-leaf egg with two rows of lined-up rows that can be moved in two directions in relation to one another
DE832196C (en) The hay elevator can be moved in both directions from a loading point by means of a winch and counterweight
DE964901C (en) Single-rope gripper, especially for agricultural conveyor systems
DE964846C (en) Device for the transfer of wire coils from a cooling conveyor to the hooks of a hook track
AT28810B (en) Protective device on tram cars.
DE86493C (en)
DEP0035249DA (en) Railroad used for popular amusement
DE184922C (en)
AT85777B (en) Gripping stuff.
DE713608C (en) Ram spade
AT231356B (en) Device od sorting system for wood, especially for tree trunks.
DE556673C (en) Record gripper for automatic speaking machines
DE2444167B2 (en) FREE-FALL GRIPPER FOR PICKING UP SOIL SAMPLES FROM THE SEA FLOOR
AT28562B (en) Straw shaker.
DE612307C (en) Flag holder with relieved pull rope
DE377026C (en) Sods for peat machines