DE2452990A1 - Building wiring system for manual or mechanised installation - has dual-channel wire-holding brackets pegged to walls and closed by U-shaped covers - Google Patents

Building wiring system for manual or mechanised installation - has dual-channel wire-holding brackets pegged to walls and closed by U-shaped covers

Info

Publication number
DE2452990A1
DE2452990A1 DE19742452990 DE2452990A DE2452990A1 DE 2452990 A1 DE2452990 A1 DE 2452990A1 DE 19742452990 DE19742452990 DE 19742452990 DE 2452990 A DE2452990 A DE 2452990A DE 2452990 A1 DE2452990 A1 DE 2452990A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrical
installation system
electrical installation
lines
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742452990
Other languages
German (de)
Inventor
Gerhard Arnold
Hans Hemmer
Fritz Dipl Ing Hengelhaupt
Horst Naehrlich
Klaus Dipl Ing Reiche
Heinz Senkbeil
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OBERWEIMAR ELEKTROINSTALLATION
Original Assignee
OBERWEIMAR ELEKTROINSTALLATION
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OBERWEIMAR ELEKTROINSTALLATION filed Critical OBERWEIMAR ELEKTROINSTALLATION
Publication of DE2452990A1 publication Critical patent/DE2452990A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R25/00Coupling parts adapted for simultaneous co-operation with two or more identical counterparts, e.g. for distributing energy to two or more circuits
    • H01R25/16Rails or bus-bars provided with a plurality of discrete connecting locations for counterparts
    • H01R25/168Rails or bus-bars provided with a plurality of discrete connecting locations for counterparts the connecting locations being situated away from the rail or bus-bar

Abstract

The wiring system for houses, offices etc., can be installed or laid manually or mechanically. The wires are supported by brackets (1) each consisting of two U-shaped channels (8) with overhanging lips (6, 7) and holes for fixing plugs (4) or screws. The wires are held in the channels by H-shaped locking pieces whose cross-pieces fit across the entrances to the channels and whose arms lock to the bracket. The entrances to the channels are further covered by a U-shaped cover plate (14) that clips lengthwise over the bracket. The brackets are sited around the room so that the wires follow a rectangular grid. The electric connections are preferably made by welding. The brackets may have a wall plug element.

Description

Elektroinstallationssystem, insbesondere für die mechanisierte Verlegung Die Erfindung betrifft ein Elektroinstallationssystem für Räume in Wohn-, Gesellschafts- und Bürogebäuden, das für die mechanisierte bzw. teilmechanisierte, aber auch für die Verlegung von Hand geeignet ist, Die Entwicklung im Bauwesen ist durch einen anhaltenden Trend zur Industrialisierung gekennzeichnet, Dadaus resultiert für alle beteiligten Industriezweige, so auch für die Elektrotechnik, die Forderung, daß der Vorfertigungsgrad der Ausrüstungen ständig erhöht wird, tun den Arbeitsaufwand auf der Baustelle zu senken, u-nd daß die Arbeiten, die dennoch auf der Baustelle verrichtet werden müssen, soweit wie möglich mehcanisiert bzw. automatisiert werden.Electrical installation system, especially for mechanized laying The invention relates to an electrical installation system for rooms in residential, social and office buildings, that for the mechanized or partially mechanized, but also for the laying by hand is suitable, The development in construction is by a marked a sustained trend towards industrialization, which results for everyone industries involved, so also for electrical engineering, the requirement that The degree of prefabrication of the equipments is constantly increasing, do the labor lower on the construction site, u-nd that the work that still takes place on the construction site must be performed, as far as possible, mehcanized or automated.

Um diesem Ziel auf dem Gebiet Elektroinstallation von Räumen für den Anschluß von mit Niederspannung betriebenen Elektrogeräten und von Informationsanlagen, z. B. bei der Elektroinstallation von Räumen in Wohn-, Gesellschafts- und Bürogebäuden, näher zu kommen, wurden die verschiedenartigsten Prinzipe entwickelt.In order to achieve this goal in the field of electrical installation of rooms for the Connection of low-voltage electrical devices and information systems, z. B. in the electrical installation of rooms in residential, corporate and office buildings, To get closer, the most diverse principles have been developed.

Darunter ist besonders eines bekannt, bei den die elektrischen Leitungen in Kanäler verlegt werden, die bei den auf diesem Prinsip beruhenden Installationssystemen in allgemeinen aus einer auf den Mauerwerk befestigten Grundschiene und einer darüber angeordneten Deckschiene bestehen, Die beiden Schienen werden in Längen rontiert, die gleich der jeweiligen Wandlänge oder -höhe sind, wenn sie nicht an Stellen, an denen der Anschluß von Installationsgeräter vorgesehen ist, unterbrochen werden müssen. Bei der horizontalen Verlegung dient die Deckschiene im allgemeinen gleichzeitig als Fußleiste. Die Elektroleitungen werden bei den verschiedenen Systemen meist im entsprechende Halterungen der Grundschiene gelegt, deren Profil deshalb nach der Deckschiene zu offene Kammern f'ür jeweils mehrere Leitungen oder mehrere Halterungen für jeweils eine Leitung aufweist. Die Deckschiene hat dagegen ein einfaches glattwandiges, flaches U-Profil, das die Grundschiene nach dem Raum hin umfaßt.One of these is particularly well-known, which is the electrical wiring be laid in channels, which are based on this Prinsip installation systems generally from a base rail attached to the masonry and one above it arranged cover rail, the two rails are mounted in lengths, which are equal to the respective wall length or height, if they are not in places to which the connection of installation devices is intended, be interrupted have to. In the case of horizontal installation, the cover rail is generally used at the same time as a skirting board. The electrical lines are mostly used in the various systems placed in the corresponding brackets of the base rail, whose profile is therefore after the cover rail to open chambers for several lines or several brackets for one line each. The cover rail, on the other hand, has a simple, smooth-walled, flat U-profile that surrounds the base rail towards the room.

Es liegt auf der Hand, daß speziell die Grundschiene, als Haltertmgs- und Arretierungsmittel wohl das Element bei diesen Instal-Lationssystemen, das bei der Montage auf der Baustelle an den meisten manuellen Arbeitsgängen unmittelbar beteiligt ist, eine Mechanisierung des Verlegevorganges hemmt. Ihr durch die Halterung meist recht kompliziertes Profil macht sie starr und unhandlich, abgesehen davon, daß der Werkstoffverbrauch ira Verhältnis zu dem Zweck, den dieses Element dient, überflüssig hoch ist. Nicht zuletzt gibt es bei der Grundschiene, die durch Strangpressen hergestellt wird, keine andere Möglichkeit, Leitungen ausreichend zu arretieren, als jede einzelne Leitung bis auf einen Einlegespalt vollständig zu umschließen. Die Arretierungselemente müssen auf der Grulldschiene nebeneinander angeordnet werden und es nuß genug Platz vorhanden sein, damit sie sich zum Einlegen und Herausnehmon der ijeitungen auseinanderbiegen lassen, So ist die Zahl der Leitungwell, die verlegt werden können, beschränkt, will man zu große Abmessungen der Schienen vermeiden. Dabei muß der freie Querschnitt der Arretierungen deil Querschnitt der Leitungen entsprechen.It is obvious that especially the base rail, as a holder and locking means is probably the element in these installation systems that is used in the assembly on the construction site in most of the manual operations is involved, inhibits mechanization of the laying process. Your through the bracket usually quite complicated profile makes them rigid and unwieldy, apart from that the material consumption is proportional to the purpose this element serves, is unnecessarily high. Last but not least, the base rail is made by extrusion is established, no other possibility to lock cables sufficiently, than to completely enclose every single line except for an insertion gap. The locking elements must be arranged next to each other on the Grulld rail and there must be enough space for them to be put in and taken out of the boys bend apart, so is the number of line corrugations that are laid can be limited if you want to avoid too large dimensions of the rails. The free cross-section of the locks must correspond to the cross-section of the lines correspond.

Das Grund- und Deckleitstenprinzip wird durch eine Lösung verbessert, bei der die Grundschiene durch eine Vielzahl in kurzen Abständen an der Wand befestigter Leitungsträger ersetzt wird. Diese Leitungsträger werden einzeln auf herkömmliche W ise, z. B, dufch Anschrauben, an der Wand befestigt. Sie tragen auf den Raum zugewendeten Seite in Verlegerichtung versetzt angeordnete kurze Arretierungselemente für je eine Leitung, ähnlich denen, die bein Grund- und Deckschienentyp beschrieben wurden. Die Deckschiene, die ebenfalls an den Leitungsträgern befestigt wird, hat für den Fall der Verlegung auf der ebenen Wand ebenfalls ein glattflächiges, flaches U-Profil, Auch diesem Installationssystem haftet, bedingt durch die Art der Befestigung der Leitungen am Grundelement, der Nachteil an, daß die Zahl der zwischen Grund- und Deckelement verlegbaren Leitungen relativ gering ist, und daß der Leitungsquerschnitt und Querschnitt der Arre t ierungselemente aufeinander abgestimmt sein müssen.The basic and deck ladder principle is improved by a solution, in which the base rail is fastened to the wall by a large number of them at short intervals Line carrier is replaced. These cable carriers are individually based on conventional W ise, e.g. B, attached to the wall by screwing. They bear facing the room Side offset in the laying direction, short locking elements for each a line similar to those described for the base and cover rail types. The cover rail, which is also attached to the cable carriers, has for the In the case of laying on the level wall, also a smooth, flat U-profile, This installation system is also liable, due to the way in which the Lines on the basic element, the disadvantage is that the number of between basic and Cover element relocatable lines is relatively small, and that the line cross-section and cross-section of the locking elements must be coordinated with one another.

Die äußere Gestalt der Leitungsträger erschwert eine Lagsinierung und motagegerechte Zuführung zur Befestigungsstelle, die Voraussetzung z. B.The outer shape the lead makes it difficult Laying out the position and the correct feed to the fastening point are the prerequisites z. B.

für die mechanisierte Anbringung der Elemente an der i!'and ist.for the mechanized attachment of the elements to the i! 'and ist.

Es wird zwar vorgeschlagen, die Befestigungslöcher in der Wand mit Hilfe einer Bohrmaschine herzustellen, die auf einer Vorschubeinrichtung angebracht ist und im Stehen bedient werden kann, aber alleweiteren Arbeiten - vom Einführen eines Dübels, dem Andrücken des Leitungsträgers, dem Anschrauben usw. bis zum Einlegen der Leitungen - müssen nach wie vör in ge'oückter Haltung oder kniend von Hand ausgeführt werden.It is suggested to use the mounting holes in the wall Using a drill to produce, mounted on a feed device and can be operated while standing, but all other work - from introducing a dowel, pressing the cable carrier on, screwing it on, etc. until it is inserted of the cables - must still be carried out by hand in a hunched position or kneeling will.

Der Versuch, das Anbringen der zugehörigen Installationsgeräte systemgerecht in die Arbeitsgänge des Verlegens einzuordnen, wude nicht unternommen.The attempt to attach the associated installation devices in a system-compatible manner classifying them in the laying operations was not undertaken.

Bei beiden Elektroins tallationssystenen wird die Deckschiene an Grundelement - der Grundschiene bzw. dem Leitungsträger - mit Hilfe der einfachen Paarung z. B. einer Querschnittsverdickung oder einer Vertiefung an dem einen und einem die Verdickung uriifassenden bzw, einem hakenartigen, in die Vertiefung greifenden Arretierungsmittel am anderen Element formschlüssig beftestigt.With both electrical installation systems, the cover rail becomes a basic element - the base rail or the cable carrier - with the help of the simple pairing z. B. a cross-sectional thickening or a depression on one and one the Thickening uriifassenden or, a hook-like, engaging in the recess locking means positively attached to the other element.

Beide Befestigungsprinzipe, spezielle das des einfachen Yerlia}--ens, bieten keine Möglichkeit, Fertigungstoleranzen oder evectuelle Unebenheiten der Wände auszugleichen und keine ausreichende Garantie, daß die Deckschiene auch wirklich über ihre gesamte Länge fest mit dem oder den Grundelementen verbunden ist, Nicht zuletzt haben beide Elektroinstallationssysteme den Nachteil, daß die mit ihnen verbunden Verlegungstechnologie die Anordnung von Abzweigdosen bedingt - überall da, wo Geräteträger angeordnet werden oder wo man eine eventuelle Nachinstallation ermöglichen will. Das be deutet einen zusätzlichen Aufwand in bezug auf die Zahl der Eleneunte und die Arbeitszeit auf der Baustelle, Zweck der Erfindung ist, den Vorfertigungsgrad der Elektroinstalla-!ion für den Anschluß von mit Niederspannung betriebenen Elektrogeräten und von Informationsanlagen in Räumen in Wohn-, Gesellschafts- und Bürogebäuden und in ähnlichen Räumen unter den Gesichtspunkt weitgohender Lechanisierung des Verlegens der elektrischen Leitungen und des Anbringens der Installationsgeräte zu erhöhen und dabei zu gewährleisten, daß der Ausstattungsgrad ohme großen Aufwand geändert werden kann.Both fastening principles, especially that of the simple Yerlia} - ens, offer no possibility of manufacturing tolerances or evectuelle unevenness of the Leveling walls and no guarantee that the cover rail will actually work is firmly connected over its entire length to the basic element or elements, not Finally, both electrical installation systems have the disadvantage that with them connected installation technology requires the arrangement of junction boxes - everywhere where equipment racks are to be arranged or where a possible subsequent installation is required want to enable. This means an additional effort in terms of number the Eleneunte and the working hours on the construction site, the purpose of the invention is the Degree of prefabrication of the electrical installation!! For the connection of low voltage operated electrical devices and information systems in rooms in residential, social and office buildings and in similar rooms under the Point of view extensive mechanization of the laying of the electrical cables and their attachment to increase the installation equipment while ensuring that the level of equipment ohme great effort can be changed.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die mittel eines Leitungsträgers zu seiner Befestigung ander Wand, zur Aufnahme und Halterung oder Arretierung vorzugsweise mehrerer Leitungen unterschiedlichen und beliebigen Querschnitts und zur formschlüssigen, lösbaren Befestigung einer Deckschiene so zu ändern und mit der Verlegetechnik der Leitungen und der Anbring der Installationsgeräte so abzustimmen, daß die auf der Baustelle zum Befestigen der Leitungen und der Installationsgeräte erforderlichen Arbeitsgänge sich mit einfachen, möglichst im Stehen bedienbaren Vorrichtungen ausführen lassen.The invention is based on the object of providing the means of a line carrier for its attachment to the wall, for receiving and holding or locking preferably several lines of different and arbitrary cross-section and for form-fitting, releasable fastening of a cover rail so to change and with the laying technique of Cables and the installation of the installation devices to be coordinated so that the Construction site required for fastening the cables and installation devices Operations can be carried out with simple devices that can be operated while standing if possible permit.

Diese Aufgabe wird erfindungsnäßig gelöst, indem der Leitungsträger in seiner Bodenplatte zur Befestigung an der Wand vorzugsweise ein naci-i einer Seite offenes, den zu verlegenden Leitungen paralleles Langloch mit einer umlaufenden Nut hat, deren Profil dem Querschnitt des Bunde eines handelsüblichen Spreizdübels aus Plast entspricht, zur getrennten Aufnahme und Halterung von elektrischen Leitungen für den Licht- und dem Anschluß von mit Niederspannung betriebenen Elektrogeräten und von Leitungen für den Anschluß von Informationsanlagen eine, vorzugsweise jedoch zwei nach der Deckschiene zu offene Kammern vorgesehen sind, zur Tren-Pung der beiden Leitungsgruppen gegeneinander auch in Bereich zwischen den einzelnen Leitungsträgern ein leistenartiges Trennelement und zur Arretierung der Leitungen in den Kammern vorzuEsweise je eine H-förzige Rastklemme dient, die nit ihren an den Enden innen mit Rasten versehenen Schenkeln beiderseits die Winkelstege des Leitungsträgers umfaßt, die die Kammern bilden und seitlich entsprechende Gegenrasten aufweisen, und die durch Andrücken in Richtung auf die Bodenplatte des Leitungsträgers befestigt und durch Verschiebe parallel zur Bodenplatte gelöst wird, und indem die äußeren Winkelstege der Kammern an ihren Außenseiten vorzugsweise Rasten haben, in die entsprechende Gebenrasten greifen, die an den Innenseiten der beiden Schenkel der Deckschiene angeordnet sind.This object is achieved according to the invention in that the line carrier in its base plate for attachment to the wall, preferably a naci-i one Side open slot parallel to the lines to be laid with a circumferential slot Has a groove whose profile corresponds to the cross section of the collar of a commercially available expansion anchor made of plastic, for the separate receiving and holding of electrical cables for the light and the connection of electrical devices operated with low voltage and one of lines for connecting information systems, but preferably one two chambers that are open to the cover rail are provided for the separation of the two Leadership groups against each other also in the area between the individual lead carriers a strip-like separating element and for locking the lines in the chambers Preferably an H-shaped locking clamp is used, which has no inner ends at the ends legs provided with notches on both sides the angular webs of the line support which form the chambers and have corresponding counter-latches on the side, and fastened by pressing in the direction of the base plate of the cable carrier and is released by moving parallel to the bottom plate, and by removing the outer Angular webs of the chambers preferably have notches on their outer sides, in the corresponding Grab latches on the insides of the two legs of the cover rail are arranged.

Die Leitung für die Grundausstattung eines Raumes bildet zusammen nit den handelsüblichen, in der Vorfertigung elektrisch mit den Drähten der Leitung verbundenen und gebrauchsfertigen in den Geräteträgern montierten Installationsgeräten die für jeden al typ komplette konfektionierte Leitung-Installationsgeräte-Einheit, also eine betriebsfertige Baugruppe, die nur noch riechanisch an der Wand befestigt zu werden braucht.The line for the basic equipment of a room forms together n with the commercially available ones, in the prefabrication electrically with the wires of the line connected and ready-to-use installation devices mounted in the device carriers the complete, pre-assembled cable installation device unit for each type of al type, in other words, a ready-to-use assembly that can only be attached to the wall in a olfactory manner needs to become.

Die zu den Installationsgeräten führenden Leitungsdrähte werden in der Vorfertigung mit den Drähten der Leitung durch Schweißen verbunden. Aus diesen Grund und weil die Geräteträger unmittelbar über bzw. neben der Deckschiene angeordnet und mit an sich bekannten Mitteln zur Zugentlastung der Leitungsdrähte versehen sind, wird auf die sonst üblichen Abzweigdosen verzichtet.The lead wires leading to the installation devices are in The prefabrication is connected to the wires of the conduit by welding. From these Reason and because the equipment rack is arranged directly above or next to the cover rail and provided with means known per se for strain relief of the lead wires the usual junction boxes are not used.

Der Leitungsträger wird an der Wand befestigt, inden ein Spreizdübel mit seinem Bund in die Nut des Langlochs geschoben und daun in die dafür vorbereitete Bohrung in der Wand gedrückt wird. Mit einer Schlageinrichtung wird der Dübel mit Hilfe eines einfachen Bolzens in der Bohrung arretiert und hält jetzt den Leitungsträger, Es ist denkbar, ein spreizdübelartiges Element gleich an das Plastteil Leitungsträger anzuformen, so daß ein Arbeitsang gespart wird, Daz Prinzip des BefestigenC mit Hilfe eines Spreizdübels und der Verbindung Dübelbund-Nut kann auch für die Geräteträger übernommen werden. Weil der Erfindung'sgedanke hier jedoch darauf beruht, daß das Installationsgerät zum Zeitpunkt der Anbringung des Geräteträgers schon eingebaut ist, muß dieser Dübel schon vorher - mit dem nötigen kleinen Abstand des Bunds zur Wandflache - in der Wand befestigt sein. Diese Auf gabe läßt sich mit einem entsprechenden Zusantzelement zur Befestigungseinrichtung oder auch bei manueller Befestigung ohne Schwierigkeiten lösen. Män müßte für diesen Zweck das in Boden des Geräte trägers erforderliche Langloch bis zu einer Seitenkante des Gehäuses fübren oder wü-de das Langloch knopflochartig ausführen, das heißt, an einer Seite rli-t einer Bohrung vom Außendurchmesser des Dübelbunds abschließen, Eine andere Variante des Befestigens von Leitungsträger und Geräteträger an der und besteht darin, daß in einem Dübel ein Stift bis zu einem Anschlag oder Bund geschlagen oder geschraubt wird, der eine aus der Wand ragemde Rastspitze oder einen kleinen Haken trägt, über die die zu befestigenden Teile gedrückt werden.The cable carrier is attached to the wall using an expansion dowel with its collar pushed into the slot of the elongated hole and then into the prepared one Hole in the wall is pressed. The dowel is attached with a striking device With the help of a simple bolt it is locked in the hole and now holds the cable carrier, It is conceivable to attach an expansion dowel-like element directly to the plastic part of the cable carrier to form, so that a work is saved, the principle of fasteningC with Using an expansion plug and the connection of the dowel collar groove can also be used for the device carrier be taken over. Because the idea of the invention here is based on the fact that the Installation device already installed at the time of attachment of the device carrier is, this dowel must be in advance - with the necessary small distance between the collar and the Wall surface - be fixed in the wall. This task can be with a corresponding Additional element for fastening device or even without manual fastening Solve difficulties. For this purpose, men would have to wear the device in the bottom the required elongated hole up to one side edge of the housing or would Make an elongated hole like a buttonhole, that is, on one side of a hole complete with the outer diameter of the dowel collar, Another variant of attaching the cable carrier and equipment carrier to the and consists in that a pin is struck or screwed in a dowel up to a stop or collar who carries a latching tip or a small hook protruding from the wall which the parts to be fastened are pressed.

Für die Befestigung auf dem Raststift würde eine kleine Zone verringerter Dicke im Boden des Teils mit einer Bohrung genügen, deren Durchmesser gleich dem Nenndurchmesser des Raststiftes ist, und bei Anwendung des Hakens ein entsprechender, vorzugsweise knapp bemessener Durchbruch, in den der Haken einrastet. Die Geräteträger werden vorteilhaft mit je zwei derartigen Haken oder Rastspitzen befestigt, die vorzugsweise auf einer gemeinsamen Platte angeordnet sind. Die Platte wird an der Wand durch Kleben o.ä. angebracht. In Fällen, in denen die Leitungen in den Kammern des Leitungsträgers nicht so fest und sicher arretiert zu werden brauchen, wie dies mit der Rastklemme möglich ist, kann zur Realisienung der erfindeungsgemäßen Lösung ein durch Strangpressen gefertigtes Element gewählt werden, das man geringfügig bearbeiten muß )Querschnittsverringerung und Bohrung für die Befestigung z. B.A small area would be reduced for attachment to the locking pin Thickness in the bottom of the part with a hole whose diameter is equal to that is sufficient Is the nominal diameter of the locking pin, and when using the hook a corresponding, preferably a tightly dimensioned opening into which the hook engages. The equipment carrier are advantageously attached with two such hooks or snap-in tips that are preferably arranged on a common plate. The plate is attached to the Wall attached by gluing or similar. In cases where the lines are in the chambers of the cable carrier do not need to be locked as firmly and securely as this is possible with the locking clamp, can be used to implement the inventive solution an element manufactured by extrusion can be selected, which one slightly must edit) cross-section reduction and drilling for attachment z. B.

auf der Ras-tspitze), Hier werden die Leitungsbündel durch die geeigne-te Gestaltung der Stege, die die Kammern bilden, gehalten.on the Ras-tspitze), here the bundle of cables are passed through the suitable Design of the webs that form the chambers held.

So erwies sich eine Steggestaltung als wirksam, die auf den Prinzip des Karabinderhakens beruht, und bei der die beiden Stege einander berühren bzw. einer den anderen geringfügig überlappt; ähnlich gute Ergebnisse werden mit Umfassungsstegen erzielt, die bei Leitungen in der Art einer Klemaverbindung auf Grund einer Verspannung halten, In beiden Fällen müssen einer oder beide Stege für den Arbeitsgang "Einlegen der Leitung" etwas abgebogen werden, um die Kammern zu öffnen.A bridge design based on the principle proved to be effective of the snap hook is based, and in which the two webs touch or one slightly overlaps the other; Similar good results are achieved with enclosing bars achieved with lines in the manner of a clamp connection due to tension hold, In both cases, one or both webs must be used for the "inserting." the line "should be bent slightly to open the chambers.

Die Leiste, die die Leitungen zusätzlich zu den Kammern trennt, wird entweder zwischen die ewei inneren Stege der Kammern gelegt oder ist Element der Deckschiene, die in diesem Fall ein E-ProSil hat.The bar that separates the lines in addition to the chambers is either placed between the ewei inner webs of the chambers or is an element of the Cover rail, which in this case has an E-ProSil.

Neben der BeSestigung der Deckschiene mit Hilfe der Rasten an den Innenseiten der Schenkel des Profils in Zusaimenwirken mit den Rastenflächen an den Außenseiton der äußeren Winkelstege an Leitungsträger hat sich eine Variante bewährt, bei der die Deckschiene ein einfaches Winkel- oder F-Profil mit nur einer Rastenfläche hat und mit einem hakenartigen Abschluß an der schenkellosen Seite seines Profils in eine entsprechende Nut oder Vertiefung an der der Deckschiene zugewandten Seite des unteren Stege des Leitungsträgers greift. Diese Variante ist jedoch nur für die Verlegung direkt arm Boden oder in Ecken geeignet, weil die Zeitungen mit dieser Deckschiene ja nicht allseitig verkleidet werden.In addition to securing the cover rail with the help of the catches on the Inner sides of the legs of the profile in cooperation with the notch surfaces the outer side of the outer angular webs on the line support has a variant proven, where the cover rail is a simple angle or F-profile with only one Notch surface has and with a hook-like finish on the legless side its profile in a corresponding groove or recess on the cover rail facing side of the lower webs of the line support engages. This variant is However, only suitable for laying directly poor soil or in corners because the newspapers cannot be clad on all sides with this cover rail.

Darüber hinaus ist natürlich auch jede bekannte andere Art der Befestigung der Deckschiene auf den Leitungsträgern geeignet, wie Hakenelemente innen an den Schenkeln der Deckschiene, die in entsprechende Vertiefungen außen an den Winkelstegen des Leitungsträgers greifen usw.In addition, of course, any other known type of attachment is also possible suitable for the cover rail on the cable carriers, such as hook elements on the inside of the Legs of the cover rail, which are in corresponding recesses on the outside of the angle bars of the cable carrier, etc.

Die Abdeckungen, mit denen die Deckschiene selbst in Raumecken u.ä, verkleidet wird, greifen mit entsprechenden Hakenelementen ihres Querschnitts in Abschrägungen an dem der Wand zugekehrtem Ende der Schenkel der Deckschiene.The covers with which the cover rail itself in room corners etc. is clad, engage with corresponding hook elements of their cross-section Bevels on the end of the legs of the cover rail facing the wall.

Bei der Entwicklung des erfindungsgemäßen Installationssystems wurdo versucht, den Vorfertigungsgrad der Elektroinstallation vor Räumen in Wohn-, Gesellschafts- und Bürogebäudon weiter zu erhöhen und dabei alle Elemente des Systems in ihrer Gestaltung und ihrem funktionellen Zusammenwirken so zu optimieren, daß eine Mechanisierung der wesentlichen Arbeitsgänge mit einfachen Mitteln möglich ist, Dieses Ziel wurde erreicht. Die Arbeiten auf der Baustelle beschränken sich bei den erfindungsgemäßen System auf - das Befestigen der Leitungsträger und der Elemente für die Anbringung der Geräteträger, die sich leicht magazinieron und der Befestigungsstelle mit mechanischen Mitteln zuführen lassen, - das Anbringen der komplett angelieferten betriebsfertigen Leitung-Installationsgeräte-Einheiten durch Einlegen und - soweit erforderlich - zusatzliches Arretieren der Leitungen und Einhaken oder Aufdrücken der Geräteträger mit den Installationsgeräten, - das einmalige elektrische Anschließen der Leitung-Installationsgeräte-Einheiten und - das Aufrasten der wandlangen Deckschiene und Befestigen der Sckenabdeckungen, Die wichtigsten und vergleichsweise umfangreichsten Arbeitsgänge lassen sich mit einfachen Vorrichtungen und weitgehend im Stehen ausführen. Weil die Leitungen und die Installationsgeräte als im Vorfertigungsbetrieb komplett mechanisch und elektrisch zusanmengefügte, für jeden Bautyp konfektionierte Einheit angeliefert werden, sind bis auf die Ausführung des einen elektrischen Anschlusses keine elektrotchnisch geschulton Kräfte erforderlich.During the development of the installation system according to the invention, wurdo tries to improve the degree of prefabrication of the electrical installation in front of rooms in residential, corporate and office buildings continue to increase while keeping all elements of the system in their To optimize design and their functional interaction in such a way that mechanization of the essential work steps is possible with simple means, this goal was achieved. The work on the construction site is limited to the work according to the invention System on - fastening of the conductor rails and the elements for the attachment the device carrier, which can easily be magazinieron and the fastening point with mechanical Have funds added, - the attachment of the completely delivered ready-to-use line installation device units by inserting and - as far as required - additional locking of the cables and hooking or pressing on the device carrier with the installation devices, - the one-time electrical connection the cable installation device units and - the locking of the wall-length cover rail and attaching the bag covers, the most important and comparatively extensive Operations can be carried out with simple devices and largely while standing. Because the lines and installation devices are complete as in the prefabrication plant Mechanically and electrically assembled unit for each type of construction are delivered, except for the execution of one electrical connection No electrotechnically trained personnel required.

Das Ergebnis der Verlegung ist eine übersichtliche Anordnung aller Elemente des Installationssystems. Es kann ohne Schwierigkeiten ergänzt werden, z. 3, durch Einlegen und Anbringen einer zusätzlichen Leitungs-Installationsgeräte-Einheit.The result of the installation is a clear arrangement of all Elements of the installation system. It can be added without difficulty z. 3, by inserting and attaching an additional cable installation device unit.

Im Verglei'h zu den Lösungen des bekannten Stands der Technik und unter Viürdigung der Möglichkeiten und Vorteile, die die Erfindung gegenüber diesen Lösungen bietet, wurden die Kosten in bezug auf Material, Bauteile und Arbeitszeitaufwand - dieser speziell auf der Baustelle - rela-tiv und absolut gesenkt.In comparison to the solutions of the known prior art and while Viürdigung the possibilities and advantages that the invention over these Providing solutions were the costs in terms of material, components and labor - this especially on the construction site - relatively and absolutely lowered.

Darüber hinaus zeichnet sich das erfindungsgemäße Installationssystem durch einen großen Anwendungsbereich aus und erlaubt u.a, auf Grund der günstigen Nutzung des Querschnitts des von der De ckschiene unschlossenen Raumes eine beliebige nachträgliche Änderung der Grundausstatung.The installation system according to the invention is also distinguished by a wide range of applications and allows, among other things, due to the favorable Any use of the cross-section of the space not enclosed by the top rail subsequent change of the basic equipment.

Selbstverständlich ist neben der Anbringung der Leitungsträger und der Halteelemente für die Geräteträger unter Anwendung von Spreizdübeln und Stiften auch die Befestigung durch Aufkleben und andere Methoden möglich. Wesentlich für die Wahl der Befestigungsart und der damit zusammenhängenden Vorkehrungen ist nur, daß sie sich wie die hier beschriebenen Elemente des erfindungsgemäßen Elektroinstallationssystems in die Mechanisierung dei Verlegearbeiten einbeziehen lassen.It goes without saying that in addition to the attachment of the cable carriers and the holding elements for the equipment carrier using expansion dowels and pins Attachment by gluing and other methods is also possible. Essential for the choice of the type of fastening and the associated precautions is only that they look like the elements of the electrical installation system according to the invention described here be involved in the mechanization of the laying work.

Die Erfindung wird im lolgenden an Hand von Ausführungsbeispielen erläutert. In der dazugehörigen Zeichnung zeigen Pig, 1: Leitungsträger mit 2 Kammern für elektrische Leitungen und Befestigung mit Hilfe von zwei übeln in den drei Ansichten a, b und c.The invention will be described in the following on the basis of exemplary embodiments explained. In the accompanying drawing, Pig, 1 shows: cable carrier with 2 chambers for electrical wiring and fastening with the help of two evils in the three views a, b and c.

Fig. 2: Deckschiene für den Leitungsträger nach Fig, 1 Fig, 3: Rastklemme für den Leitungsträger nach Fig, 1 Fig. 4: Drei Varianten für die Gestaltung von Leitungsträger und Deckschiene Fig. 5: Stahls biSt mit Rastspitze Fig. 6: Stahlstift mit Haken Fig. 7: Haltelement für die Anbringung eines Geräteträgers Fig. 8: Leitung- Installationsgeräte-Einheit, wie sie vom Vorfertigungsbetrieb geliefert wird.Fig. 2: Cover rail for the line carrier according to Fig. 1 Fig, 3: Snap-in clamp for the line carrier according to Fig. 1 Fig. 4: Three variants for the design of Cable carrier and cover rail Fig. 5: Steel bit with snap-in tip Fig. 6: Steel pin with hook Fig. 7: Holding element for attaching an equipment carrier Fig. 8: Cable Installation device unit as supplied by the prefabrication company.

Die in Figur 1 gezeigte Variante des erfindungsgemäßen Leitungsträgers besteht aus der Bodenplatte 1 mit den zwei nach jeweils einer anderen Seite offenen Langlöchern 2, in deren Nuten 3 die handelsüblichen Spreizdübel 4 mit den Bund 5 eingeschoben werden, bevor der Leitungsträger für den Arbeitsgang "Befestigen an der Wand" magaziniert wird. Die Bodenplatte 1 trägt die Winkelstege 6 und 7, die die Kammern 8 für die Aufnahme von Leitungen bilden.The variant of the line carrier according to the invention shown in FIG. 1 consists of the base plate 1 with the two open to the other side Elongated holes 2, in the grooves 3 of which the commercially available expansion anchors 4 with the collar 5 be pushed in before the lead frame for the operation "Attach on the wall "is stored. The base plate 1 carries the angular webs 6 and 7, which form the chambers 8 for receiving lines.

Die Leitungen werden in diesen Kammern zumindest bei der Verlegung in Ecken oder bei der vertikalen Verlegung mit Hilfe von Rastklemmen 9 nach Fig. 3 arretiert, die mit ihren Rasten 10 in die seitlichen Rasten 11 und 12 an den Winkelstegen 6 und 7 des Leitungsträgers greifen. Die RAstklemmen 9 werden, z. B, bei einer Nachinstallation, gelöst, in dem sie parallel zur Bodenplatte 1 in Richtung der Winkelstege 6 verschoben werden, bis die Rastenpaare 10/11 und 10/12 nicht mehr in Eingriff sind.The lines are in these chambers at least when laying in corners or when laying vertically with the aid of locking clips 9 according to Fig. 3 locked with their notches 10 in the side notches 11 and 12 on the angle bars Grip 6 and 7 of the cable carrier. The RAstklemmen 9 are, for. B, for a subsequent installation, solved by moving them parallel to the base plate 1 in the direction of the angled webs 6 until the notch pairs 10/11 and 10/12 are no longer in engagement.

Um bei waagerechter Verlegung zu verhindern, daß die Leitungen der oberen Kammern durchrlängen und dadurch eventuell die unteren Leitungen berühren, wird in den Spalt zwischen den beiden Winkelstegen 7 eine Trennleiste 13 gele0%.In order to prevent the lines of the extend through the upper chambers and thereby possibly touch the lower lines, a separating strip 13 is placed in the gap between the two angled webs 7.

Die Deckechiene 14 nach Fig. 2 wird über dem Leitungsträger nach Fig. 1 mit Hilfe der an der Innenseite der Schenkel angeordneten Rasten 15 befestigt, die in die Rasten 16 an der den Kammern 8 abgewandten Seite der Winkelstege 6 greifen.The cover rail 14 according to FIG. 2 is placed over the line support according to FIG. 1 attached with the help of the notches 15 arranged on the inside of the legs, which engage in the notches 16 on the side of the angled webs 6 facing away from the chambers 8.

Bei den in Fig. 4 gezeigten Varianten für die Gestaltung von Leitungsträger und Deckschiene wurde die Trennleiste 13 nach Fig. 1 zum Bestandteil der Deckschiene 17 bzw. 18 gemacht. Bei allen drei Varianten wurle auf die Rastklemmen verzichtet. Die Leitungen werden bei Fig. 4a und 4c allein durch den tiefen, sackartigen Querschnitt der Kammern 19, 20,-21 und 22 (lange Schenkel der Winkelstege 23, 24, 25 und 26) gehalten und bei der ordnung nach Pig. 4b dadurch zusätzlich arretiert, daß zum einen der lange Schenkel des Winkelstegs 27 in Richtung der Bodenplatte 1 gelegen ist und zum anderen die Schenkel der beiden Winkelstege 28 und 29 nur durch einen schmalen Spalt getrennt sind. Bei allen drei Varianten müssen die Winkelstege auseinandergebogen werden, wenn Leitungen eingelegt werden, Die Deckschiene 30 nach Fig, 4c hat ein F-förmiges Profil und damit nur einen Schenkel mit Rasten 15. Sie wird bei der Montage in die Nut 31 an den Winkelsteg 26 gehackt, ehe die Rasten 15 mit den Gegenrasten des Leitungsträgers ineinandergeschoben werden.In the variants shown in FIG. 4 for the design of line carriers and cover rail, the separating strip 13 according to FIG. 1 became part of the cover rail 17 or 18 made. The locking clips have been dispensed with in all three variants. The lines are in Fig. 4a and 4c solely through the deep, sack-like cross-section of chambers 19, 20, -21 and 22 (long legs of angled bars 23, 24, 25 and 26) held and in order according to Pig. 4b additionally locked in that for one of the long legs of the angled web 27 is located in the direction of the base plate 1 is and on the other hand the legs of the two angled webs 28 and 29 only through one are separated by a narrow gap. In all three variants, the angle bars must be bent apart when cables are inserted, The cover rail 30 after Fig, 4c has an F-shaped profile and thus only one leg with notches 15. You is hacked into the groove 31 on the angled web 26 during assembly before the notches 15 are pushed into one another with the counter-latches of the cable carrier.

Es wurde schon erwähnt, daß an Stelle der Rastenpaarungen 15/16 auch z. B. eine Paarung; Hakenelement an Stelle der Rasten 15 und entsprechende Vertiefung an Stelle der Rasten 16 gewählt werden kann.It has already been mentioned that instead of the notch pairings 15/16 z. B. a pairing; Hook element instead of notches 15 and corresponding recess instead of notches 16 can be selected.

Das Halteelement nach Fig. 5 bes-tehi aus dem Stift 32, der bis zu den Bund 33 in einen Dübel geschlagen oder mit Hilfe eines Bolzenschußgerätes in der Wand befestigt wird und der Tastspitze 34, auf die der Leitungsträger mit seiner Bodenplatte 1 oder der Geräte träger gedrückt wird.The retaining element according to FIG. 5 consists of the pin 32, which extends up to the collar 33 struck in a dowel or with the help of a nail gun in the wall is attached and the probe tip 34, on which the conductor carrier with his Base plate 1 or the device carrier is pressed.

Der Boden der beiden Elemente erhält zu diesem Zweck eine Bohrung 35, deren Durchmesser gleich dem Kerndurchmesser der Rastspitze 34 ist, und seine Dicke wird um die Bohrung herum verringert.The bottom of the two elements is drilled for this purpose 35, the diameter of which is equal to the core diameter of the locking tip 34, and his Thickness is reduced around the hole.

Das in Fig. 6 gezeigte Halteelement ist an Stelle der Rastspitze mit einem Haken 36 versehen, über den das Trägerelement mit der Öffnung 37 in seinem Boden geschoben wird. Die Henunung und Sicherung gegen Ablösen wird hier durch die dreieckförmige Ausbildung der dem Bund 33 zugewandten Seite des Hakens erreicht. Der Abstand zwischen der Spitze und dem Bund 3-3 ist kle-iner als die Dicke- des einzuschiebenden Bodens.The holding element shown in Fig. 6 is in place of the locking tip with a hook 36 is provided via which the carrier element with the opening 37 in his Floor is pushed. The Henunung and protection against detachment is here by the triangular design of the side of the hook facing the collar 33 is achieved. The distance between the tip and the collar 3-3 is smaller than the thickness of the to be inserted soil.

Das Halteelement nach Fig. 7 ist speziell für die Anbringung von Geräträgern vorgesehen. Es besteht aus der Platte -38, die auS der Wand befestigt wird und die Haken 39 trägt, in die- der Geräteträger mit Öffnungen 37 in seinem Boden eingehängt wird.The holding element according to FIG. 7 is specially designed for attaching equipment carriers intended. It consists of the plate -38, which is attached to the wall and which Wears hook 39, in which the equipment rack is suspended with openings 37 in its bottom will.

Bild 8 zeigt eine Leitung-Installationsgeräte-Einheit für einen Raum, wie sie als eine betriebsfertige Baugruppe von Leitungen und Geräteträgern mit Installationsgeräten komplett vom Vorfertigungsbetrieb geliefert wird, Von der Leitung 40 gehen die Anschlußleitungen 41 zu den gebrauchsfertig in die Geräteträger eingebauten Steckdosen 42 und zu dem Lichtanschluß mit dem Schalter 43 in einem Geräte träger, dem Geräte träger mit den Leuchtenanschlußklennen 44 und der xüsterklemme 45 ab.Figure 8 shows a cable installation device unit for a room, as it is as a ready-to-use assembly of cables and equipment carriers with installation devices is completely supplied by the prefabrication company, The connection lines go from the line 40 41 to the ready to use sockets built into the equipment rack 42 and to the light connection with the switch 43 in a device carrier, the device bracket with the lamp connection terminals 44 and the xuster terminal 45.

Alle elektrischen und mechanischen Verbindungen der Leitungs-Installationsgeräte-Einheit 40 bis 45 wurden im Vorfertigungebetrieb ausgeführt. Die elektrischen Verbindungen zwischen der Leitung 40 und den Anschlußleitungen 41 sind durch Schweißen hergestellt.All electrical and mechanical connections of the cable installation device unit 40 to 45 were carried out in the prefabrication company. The electrical connections between the line 40 and the connecting lines 41 are made by welding.

Alle Installationsgeräte sind.gebrauchsfertig in die Geräteträger eingebaut, die bei der Montage auf der Baustelle nicht geöffnet werden. Die Leitung-Installationsgeräte-Einheit für einen Raum braucht also auf der Baustelle nur mechanisch an Wand und Decke befestigt und mit den Ende 46 an den Hauptverteiler z, B. der Wohnung angeschlossen werden.All installation devices are ready for use in the device carrier installed that are not opened during assembly on the construction site. The cable installation device unit a room only needs to be mechanically attached to the wall and ceiling on the construction site and can be connected to the main distributor, e.g. of the apartment, with the ends 46.

Claims (12)

PatentansprücheClaims Elektroinstallationssystem, insbesondere für die mechanisierte Verlegung, mit in kurzen Abständen an der Wand befestigten Leitungsträgern zur Aufnahme und Halterung bzw. Arretierung und mit einer durchgehenden Deckschiene zum Verkleiden der Elektroleitungen, sowie mit Geräteträgern zur Aufnahme von Installationsgeräten, dadurch gekennzeichnet, daß der Leitungsträger in seiner Bodenplatte (1) zur Befestigung an der Wand vorzugsweise ein nach einer Seite offenes, den zu verlegenden elektrischen Leitungen (4) paralleles Langloch (2) mit einer umlaufenden Mut (3) hat, deren Profil dem Querschnitt des Bundes (5) eines handelsüblichen Spreizdübels (4) aus Plast entspricht, zur getrennten Aufnahme und Halterung von elektrischen Leitungen für den Licht- und den Anschluß von mit Niederspannung betriebenen Elektrogeräten und von Leitungen für den Anschluß von Informationsanlagen in Form von kompletten, für jeden Raumtyp konfektionierten Leitung-Installationsgeräte-Einheiten aus jeweils einer Leitrn'g (40) und handelsüblichen, in der Vorfertigung ohne Zwischenschalten von Abzweigdosen elektrisch mit den entsprechenden Drähten der Leitung (40) verbundenen und gebrauchsfertig in den Geräteträgern montierten Installationsgeräten (42, 43, 44) vorzugsweise zwei nach der Deckschiene (14) zu offene Kammern (8) vorgesehen sind, zur Trennung der Leitungen in den beiden Kammern (8) gegeneinander auch im Bereich zwischen den einzelnen Leitungsträgern ein leistenartiges Trennelement (13) und zur Arretierung der Leitungen in den Kammern (8) vorzugsweise je eine H-förmige Rastklemme (9) dient, die mit ihren an den Enden innen mit Rasten (10) versehenen Schenkeln beiderseits die Winkelstege (6, 7) umfaßt, die die Kammern (8) bilden und seitlich entsprechende Gegenrasten (11, 12) aufweisen, und daß die äußeren Winkelstege (6) an ihren Außenseiten vorzugsweise Rasten (16) haben, in die entsprechende Gegenrasten (15) greifen, die an den Innenseiten der beiden Schenkel der Deckschiene (14) angeordnet sind. Electrical installation system, especially for mechanized laying, with cable carriers attached to the wall at short intervals to accommodate and Bracket or lock and with a continuous cover rail for cladding of the electrical lines, as well as with device carriers to accommodate installation devices, characterized in that the line support is in its base plate (1) for attachment on the wall preferably an electrical one that is open to one side and is to be laid Lines (4) have a parallel slot (2) with a circumferential courage (3) whose profile the cross-section of the federal government (5) of a commercially available expansion anchor (4) made of plastic corresponds to the separate recording and mounting of electrical cables for the light and connection of low-voltage electrical devices and of lines for the connection of information systems in the form of complete, for pre-assembled cable installation device units for each room type a Leitrn'g (40) and commercially available, in the prefabrication without interconnection of junction boxes electrically connected to the corresponding wires of the line (40) and installation devices (42, 43, 44) preferably two chambers (8) which are open to the cover rail (14) are provided are to separate the lines in the two chambers (8) from each other also in the Area between the individual line supports a strip-like separating element (13) and for locking the lines in the chambers (8), preferably one H-shaped each Locking clamp (9) is used, which is provided with notches (10) on the inside at the ends Legs on either side of the angular webs (6, 7) which form the chambers (8) and laterally corresponding counter-latches (11, 12), and that the outer angular webs (6) preferably have notches (16) on their outer sides, in the corresponding counter-notches (15) which are arranged on the insides of the two legs of the cover rail (14) are. 2. Elektroinstallationssystem nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die elektrischen Verbindungen zwischen der Leitung (40) und den Anschlußleitungen (41) zu den Installationageräten (42, 43) durch Schweißen stoffschlüssig hergestellt sind.2. Electrical installation system according to claim 1, characterized in that that the electrical connections between the line (40) and the connecting lines (41) to the installation devices (42, 43) made by welding are. 3. Elektroinstallationssystem nach Auspruch 1, gekennzeichnet durch ein an die Bodenplatte (1) des Leitungsträgers angeformtes spreizdübelartiges Element.3. Electrical installation system according to claim 1, characterized by an expansion dowel-like element molded onto the base plate (1) of the cable carrier. 4. Elektroinstallationssystem ach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Stift (32) mit eie Anschlag bzw. Bund (33) und einer Tastspitze (34) zur Befestigung des Leitungsträgers an der Wand über eine Bohrung (35), deren Durchmesser gleich dem Kerndurchmesser der Rastspitze (34) ist und die in einer Zone verringerter Dicke in der Bodenplatte (1) des Leitungsträgers angeordnet ist, 4. Electrical installation system according to claim 1, characterized by a pin (32) with a stop or collar (33) and a probe tip (34) for attachment of the line support on the wall via a hole (35), the diameter of which is the same the core diameter of the locking tip (34) and that in a zone of reduced thickness is arranged in the base plate (1) of the cable carrier, 5. Elektroinstallationssystem nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Stift (32) mit einen Bund (33) und einen Haken (36) zur Halterung des mit einer entsprechenden Öffnung (37) in der Bodenplatte (1) versehenen Leitunsgsträgers.5. Electrical installation system according to claim 1, characterized by a pin (32) with a collar (33) and a Hook (36) for holding the with a corresponding opening (37) in the base plate (1) provided cable carrier. 6. Elektroinstallationssystem nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein IIalteele1«lent für Geräteträger, das aus einer an der Wand zu befestigenden Platte (38) mit zwei Haken (39) zum Einhängen des Geräte trägers besteht.6. Electrical installation system according to claim 1, characterized by A secondary element for equipment racks, consisting of a wall mount that is to be attached to the wall Plate (38) with two hooks (39) for hanging the device carrier. 7. Elektroinstallationssystem nach Anspruch 1 bis 5, gekennzeichnet durch einen Leitungsträger mit zwei übereinander angeordneten, zusammen mit der Bodenplatte (1) Kammern (19, 20) mit tiefen, sackartigem Querschnitt bildenden Winkelstegen (23, 24) mit langen Schenkeln.7. Electrical installation system according to claim 1 to 5, characterized by a line carrier with two arranged one above the other, together with the Base plate (1) chambers (19, 20) with deep, sack-like cross-section forming angular webs (23, 24) with long legs. 8, Elektroinstallationssystem nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Kammer zur Aufnalniie und Halterung der Leitungen ( durch einen Winkelsteg (28) mit kurzem und einem Winkelsteg (29) mit langem Schenkel gebildet wird und zwischen den Schenkeln nur ein schnialer Spalt bleibt, 8, electrical installation system according to claim 1 to 5, characterized in that that the chamber for receiving and holding the cables (by means of an angle bar (28) is formed with a short and an angular web (29) with a long leg and only a snappy gap remains between the legs, 9. Elektroinstallationssystem nach Anspruch 1 bis 5 und 8, gekennzeichnet durch eine Überlappung der Schenkel der beiden Winkelstege (28, 29), 9. Electrical installation system according to claims 1 to 5 and 8, characterized by an overlap of the legs of the two angled webs (28, 29), 10. Elektroinstallationssystem nach Anspruch 1 bis 5, gekennzeichnet durch einen winkelsteg (27) mit durch eine Vorspannung in Richtung der Bodenpiatte (i) des Leitungsträgers gebogenem langen Schenkel-10. Electrical installation system according to claim 1 to 5, characterized by an angled web (27) with a preload in Direction of the base plate (i) of the cable carrier bent long leg 11. Elektroinstallationssystem nach Anspruch 1 bis 10, gekennr zeichnet durch eine Deckschiene (17, 18) mit E-Profil.11. Electrical installation system according to claims 1 to 10, characterized by a cover rail (17, 18) with an E-profile. 12. Elektroi-nstallationssystem nach Anspruch 1 und 10, gekennzeichnet durch eine Deckschiene (30) mit P-Profil mit nur einer Rastenfläche (15) und.einem in eine Nut (31) am Winkelsteg (26) des Leitungs.trägers greifenden hakenartigen Abschluß an der schenkellosen Seite des Profils,12. Electrical installation system according to claim 1 and 10, characterized by means of a cover rail (30) with a P-profile with only one notch surface (15) and one hook-like gripping into a groove (31) on the angled web (26) of the line carrier End on the legless side of the profile,
DE19742452990 1973-11-14 1974-11-08 Building wiring system for manual or mechanised installation - has dual-channel wire-holding brackets pegged to walls and closed by U-shaped covers Pending DE2452990A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD17464273A DD112559B1 (en) 1973-11-14 1973-11-14 Method for the electrical installation of rooms

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2452990A1 true DE2452990A1 (en) 1975-09-25

Family

ID=5493449

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742452990 Pending DE2452990A1 (en) 1973-11-14 1974-11-08 Building wiring system for manual or mechanised installation - has dual-channel wire-holding brackets pegged to walls and closed by U-shaped covers

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD112559B1 (en)
DE (1) DE2452990A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011118621B4 (en) 2011-11-16 2013-06-27 Khs Gmbh Cable or cable receptacle, packaging material treatment machine or system as well as cable carriers for a cable or cable support

Also Published As

Publication number Publication date
DD112559B1 (en) 1980-11-26
DD112559A1 (en) 1975-04-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60017464T2 (en) CARRIER FRAME FOR A CONTROL CABINET
DE2610998C3 (en) Bracket for fastening cladding panels in front of a building wall
DE2248131A1 (en) DISTRIBUTION ARRANGEMENT FOR ELECTRIC CABLES
DE3325681A1 (en) ELECTRICAL APPARATUS PANEL ASSEMBLY AND PROVIDED FASTENING ANGLE
DE2715211A1 (en) Combined skirting board and electric wire conduit - comprises a resilient holding strip fixed to the wall and an inverted U=profile slipped over it
DE2625321C2 (en)
EP0837535A2 (en) Distribution duct for intensive care
DE2452990A1 (en) Building wiring system for manual or mechanised installation - has dual-channel wire-holding brackets pegged to walls and closed by U-shaped covers
DE2002419A1 (en) Endless safety socket with plug
DE2723287C3 (en) Connection between a skirting board and a connection or corner connector
DE1813773C3 (en) Power strip for laying an electrical installation
DE102016124609A1 (en) Distribution box for installation in a wall opening
EP0933853A1 (en) Support for an outlet box flush mounted in a channel
DE2838371B1 (en) Multiple protective contact busbar
DE2930043A1 (en) Overall smooth facade metal cladding panels mounting - involves inserting top and bottom bent tongues in U=section holder piece
DE3915265A1 (en) ARM BRIDGE FOR WINDOW BENCHES
EP0304513B1 (en) Low-voltage lighting system
DE1665190C3 (en)
DE7037254U (en) Rack frame
DE2450632A1 (en) Open-plan office prefabricated partition elements connection - with grooves joint rails screening battens and top and bottom connectors
CH658092A5 (en) KIT FOR CREATING A HANGABLE GRID CEILING.
DE1640395C (en) Method for laying electrical lines in buildings
EP0322403A2 (en) Cupboard
DE2042942B2 (en) Cable duct and mounting rail kit
DE2609448C3 (en) Door stop strip for a plastic cable distribution cabinet

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee