DE2439617A1 - MACHINE FOR PROCESSING TEXTILE YARN - Google Patents

MACHINE FOR PROCESSING TEXTILE YARN

Info

Publication number
DE2439617A1
DE2439617A1 DE19742439617 DE2439617A DE2439617A1 DE 2439617 A1 DE2439617 A1 DE 2439617A1 DE 19742439617 DE19742439617 DE 19742439617 DE 2439617 A DE2439617 A DE 2439617A DE 2439617 A1 DE2439617 A1 DE 2439617A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bobbin
drum
ring rail
yarn
machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19742439617
Other languages
German (de)
Inventor
William Ira Stuart
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SPRINGS MILLS Inc
Original Assignee
SPRINGS MILLS Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SPRINGS MILLS Inc filed Critical SPRINGS MILLS Inc
Publication of DE2439617A1 publication Critical patent/DE2439617A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H1/00Spinning or twisting machines in which the product is wound-up continuously
    • D01H1/14Details
    • D01H1/36Package-shaping arrangements, e.g. building motions, e.g. control for the traversing stroke of ring rails; Stopping ring rails in a predetermined position

Description

Die Erfindung bezieht sich auf £extilgarnverarbei~ tungsmaschinen und betrifft insbesondere Steuervorrichtungen für solche Maschinen, z.B. Spinn- und Zwirnmaschinen, die es ermöglichen, automatisch Bewegungen der Ringbank derart herbeizuführen, daß mit der Hand oder automatisch volle Garnkörper, die aus einem behandelten bzw. verarbeiteten Garn gebildet worden sind, abgezogen werden, und daß erneut mit dem Bilden neuer Garnkörper aus verarbeitetem Garn begonnen wird.The invention relates to textile yarn processing processing machines and relates in particular to control devices for such machines, e.g. spinning and twisting machines, which make it possible to automatically bring about movements of the ring rail in such a way that full by hand or automatically Package of yarns that have been formed from a treated or processed yarn are withdrawn, and that again beginning to form new packages from processed yarn.

Bei den gebräuchlichen Textilgarnverarbeitungsiiiaschinen, z.B. Spinn- und Zwirnmaschinen, sind .jeweils mehrere drehbare Spindeln vorhanden, die allgemein in Porm gerader Keinen zu beiden Seiten der betreffenden Maschine angeordnet sind und von einem aufrechten Gestell der Maschine getragen werden. Ferner ist eine HingbankeinrichtungWith the usual textile yarn processing machines, e.g. spinning and twisting machines are each several rotatable spindles are available which are generally straight in shape on either side of the machine in question are arranged and carried by an upright frame of the machine. There is also a hanging bench facility

509831/0497509831/0497

vorhanden, die in senkrechter Richtung gegenüber jeder Reihe von Spindeln von dieser Seite der Maschine nach oben und unten bewegt werden kann und dazu dient, das durch die Maschine verarbeitete Garn jeweils nach einem vorbestimmten Muster zu den Spindeln zu führen, um gewickelte Körper aus verarbeitetem Garn zu bilden. Weiterhin sind Spulenbildungseinrichtungen vorhanden, die mit der Ringbank verbunden sind und dazu dienen, die Ringbank während der normalen Verarbeitung von Garn nach einem vorbestimmten Programm auf- und abzubewegen. Nachdem aus dem verarbeiteten Garn solche Garnkörper auf den Spindeln der Maschine gebildet worden sind, ist es erforderlich, die Ringbankeinrichtung so weit nach unten zu bewegen, daß sie im Vei-gleich zu ihrer normalen Betriebsstellung eine tiefere Lage unterhalb der Spindeln einnimmt, um das Abziehen der vollen Garnkörper oder Spulen aus behandeltem Garn von dem Spindeln zu ermöglichen. present, which can be moved up and down in a vertical direction opposite each row of spindles from this side of the machine and serves to lead the yarn processed by the machine to the spindles in each case according to a predetermined pattern to form wound bodies of processed yarn to build. There are also bobbin-forming devices which are connected to the ring rail and serve to move the ring rail up and down according to a predetermined program during normal processing of yarn. After such yarn packages have been formed on the spindles of the machine from the processed yarn, it is necessary to move the ring rail device down so far that it assumes a lower position below the spindles in comparison to its normal operating position in order to be able to pull it off of full packages or spools of treated thread from the spindles.

Gewöhnlich wird dies bis jetzt mit Hilfe einer Pedal ~- einrichtung bewirkt, auf die die Bedienungsperson einen Fuß setzt, um dann das Pedal mit seinem Körpergewicht nach unten zu drücken, damit die Ringbank in ihre Abziehstellung gebracht wird. Zu diesem Zweck ist es erforderlich, eine große Kraft von etwa 4-5 bis 90 kg aufzubringen, wenn die Ringbank gesenkt werden soll. Natürlich muß eine Bedienungsperson, die die Ringbank einer Garnverarbeitungsmaschine in dieser Weise zu betätigen hat, über eine ausreichende Körperkraft verfügen und genügend groß sein, damit sie eine solche Kraft aufbringen kann, und daher können dieUp to now this is usually done with the help of a pedal ~ - device causes on which the operator puts one foot, to then the pedal with his body weight after to press down so that the ring rail is brought into its removal position. For this purpose it is necessary to have a to apply great force of about 4-5 to 90 kg when the Ring bench should be lowered. Of course, an operator must operate the ring rail of a yarn processing machine to operate in this way must have sufficient physical strength and be large enough to enable it can muster such a force, and therefore the

509831 /0497509831/0497

betreffenden Arbeitsplätze normalerweise nicht mit Personen von geringer Körpergröße oder mit Frauen besetzt werden.The jobs concerned are normally not occupied by short people or women.

Ferner werden bei der erneuten Ingangsetzung der Garnverarbeitungsmaschinen nach dem Abziehen der Garnkörper die Ringbänke der betreffenden Maschine durch die Spulenbildungseinrichtungen wieder gehoben und in.ihre Arbeitsstellung gebracht, und die Bedienungsperson benutzt die Pedaleinrichtung dazu, die Verarbeitung von Garn "wieder in Gang zu setzen und das Bilden neuer Garnkörper auf den Spindeln einzuleiten. Da die Garne während dieser erneuten Inbetriebsetzung gewöhnlich durchhängen oder Schleifen oder freie Garnenden bilden, muß die Bedienungsperson die Pedaleinrichtung erneut niederdrücken, um die Ringbank hinreichend zu senken, während die Maschine wieder in Gang, gesetzt wird, und dies geschieht unabhängig von den Spulenbildungseinrichtungen, damit der Durchhang, Schlingen und freie Garnenden beseitigt v/erden können, so daß sich die erneute ■ Ingangsetzung fehlerfrei abspielt. "Werden die aus dem verarbeiteten Garn gebildeten Garnkörper später einer weiteren Verarbeitung unterzogen, ist es ferner erwünscht, am unteren Ende des Garnkörpers ein Befestigungs- oder Halteende bzw. ein Garnbündel zu erzeugen. Zu diesem Zweck wird die Ringbank gewöhnlich durch die Bedienungsperson längs einer kurzen Strecke abwechselnd auf- und abbewegt, um ein solches Garnbündel am unteren Ende des Garnkörpers zu bilden.Furthermore, when the yarn processing machines are started up again after the yarn package has been drawn off the ring banks of the machine in question are lifted again by the coil forming devices and put into their working position and the operator uses the pedal assembly to "start processing yarn" again and initiate the formation of new packages on the spindles. Since the yarns during this renewed start-up usually sag or form loops or free ends of yarn, the operator must press the pedal device Depress again to lower the ring rail sufficiently while the machine is restarted is, and this is done independently of the bobbin forming devices, so that the slack, loops and free yarn ends can be eliminated so that the renewed start-up takes place without errors. "Will the processed from the Yarn-formed package later subjected to further processing, it is also desirable at the bottom End of the package a fastening or holding end or to produce a bundle of yarn. For this purpose, the ring rail is usually by the operator along a short distance alternately up and down to form such a yarn bundle at the lower end of the yarn package.

Zwar sind bereits verschiedene Vorrichtungen vorgeschlagen worden, die es dem Bedienungspersonal erleichtern sollen, die Ringbänke so zu bewegen, wie es zum AbziehenVarious devices have already been proposed to make it easier for the operating personnel supposed to move the ring banks as it is to pull off

50 9 831/(H 9 750 9 831 / (H 9 7

der Spulen und zur erneuten Ingangsetzung einer Garnverarbeitungsmaschine erforderlich ist, doch haben sich alle diese bekannten Vorrichtungen.im allgemeinen nicht bewährt, da sie nicht vollautomatisch arbeiten, da sie kompliziert sind und viel Raum einnehmen, und da sie es nicht ermöglichen, die Arbeitsschritte zum Abziehen der Garnkörper und zum erneuten Ingangsetzen der betreffenden Maschine usw. auf gleichmäßige V/eise durchzuführen.the bobbins and for restarting a yarn processing machine is required, but all these known devices have generally not proven because they do not work fully automatically, because they are complicated and take up a lot of space, and because they do not allow the work steps for pulling off the package and restarting the machine in question, etc. to be carried out in an even manner.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die genannten Schwierigkeiten zu vermeiden und eine automatische Vorrichtung zum Abziehen von Spulen, zum erneuten Ingangsetzen der betreffenden Maschine, zum Bestimmen der „jeweiligen Lage der Ringbänke und zum Steuern der Ringbänke zu schaffen, die es ermöglicht, die Ringbänke vollautomatisch zu bewegen, damit die vollen Spulen mit der Hand oder automatisch abgezogen werden können, und das Bilden neuer Garnkörper aus verarbeitetem Garn erneut einzuleiten, wobei die Maschine während dieser Arbeitsschritte nur in einem minimalen Ausmaß einer Beaufsichtigung durch eine Bedienungsperson bedarf.The invention is based on the object of avoiding the difficulties mentioned and an automatic Device for pulling off bobbins, for restarting the relevant machine, for determining the "respective To create the location of the ring benches and to control the ring benches, which makes it possible to operate the ring benches fully automatically moving so that the full bobbins can be withdrawn by hand or automatically, and forming new packages of processed yarn again, with the machine only running a minimal amount of time during these work steps Requires operator supervision.

Gemäß der Erfindung hat es sich gezeigt, daß sich die soeben genannte Aufgabe in der nachstehend kurz geschilderten Weise lösen läßt, wenn man eine- entsprechende Steuervorrichtung bei einer Maschine zum Verarbeiten von textilgarn vorsieht, die ein aufrechtes Gestell aufweist, ferner drehbare, durch das Gestell unterstützte Garnaufnahmespindeln, eine Ringbank, die die Spindeln umschließt und senkrecht auf- und abbewegbar ist, um das zu verarbeitende GarnAccording to the invention, it has been shown that the just mentioned problem is in the briefly outlined below Way can be solved if you have a corresponding control device in a machine for processing textile yarn provides, which has an upright frame, furthermore rotatable yarn take-up spindles supported by the frame, a ring rail that surrounds the spindles and can be moved vertically up and down around the yarn to be processed

509831 /0497509831/0497

nach einem vorbestimmten Muster zu den Spindeln zu leiten und Garnkörper aus verarbeitetem Garn zu bilden, sowie Spulenbildungseinrichtungen, die mit der Ringbank verbunden sind und dazu dienen, die Ringbank nach einem vorbestimmten Programm auf- und abzubewegen.according to a predetermined pattern to the spindles and forming packages from processed yarn, and bobbin-forming devices connected to the ring rail and are used to move the ring rail up and down according to a predetermined program.

Gemäß der Erfindung sind mit Hilfe.eines Druckmittels betätigbare Einrichtungen mit den Spulenbildungseinrichtungen so verbunden, daß es möglich ist, die Ringbank zuerst in eine Spulenabziehstellung unterhalb der Spindeln zu bringen, die Ringbank dann mit Hilfe der Spulehbildungseinrichtungen bis zu einer vorbestimmten 'Verarbeitungsstellung nahe den unteren Enden der Spindeln zu heben und die Ringbank nahe den unteren Enden der Spindeln zu senken und sie dann längs einer kurzen Strecke auf- und abzubewegen, damit jeder Durchhang der Garne beseitigt wird, und damit die Garne jeweils während des Ingangsetzens der Maschine und während der Außerbetriebsetzung die gewünschten Garnbündel bilden.According to the invention are with the help of a pressure medium operable devices are connected to the coil forming devices so that it is possible to set the ring rail first to bring into a bobbin withdrawal position below the spindles, then the ring rail with the help of the bobbin forming devices up to a predetermined processing position near the lower ends of the spindles and lower the ring rail near the lower ends of the spindles and then move them up and down a short distance, so that any slack in the yarns is eliminated, and with it the yarns each time the machine is started and form the desired bundles of yarn during shutdown.

Mit den mit Hilfe eines Druckmittels betätigbaren Einrichtungen und der Ringbank sind zeitabhängig steuerbare elektrische Steuerschaltungen verbunden, die bei vorbestimmten Stellungen der Ringbank in Tätigkeit treten, um die mit Hilfe eines Druckmittels betätigbaren Einrichtungen so zu betätigen und zu steuern, daß sie ein vorbestimmtes Arbeitsprogramm durchlaufen. Zu der elektrischen Steuerschaltung gehören vorzugsweise erste Schalteinrichtungen, ' die automatisch betätigt werden, sobald die Ringbank ihre höchste Stellung erreicht, wenn das Bilden von GarnkörpernThe devices that can be actuated with the aid of a pressure medium and the ring rail can be controlled as a function of time connected electrical control circuits, which come into operation at predetermined positions of the ring rail to operate and control the devices which can be operated with the aid of a pressure medium so that they have a predetermined Go through the work program. The electrical control circuit preferably includes first switching devices, ' which are operated automatically as soon as the ring rail reaches its highest position when the formation of yarn packages

50 98 3 1/049750 98 3 1/0497

auf den verschiedenen Spindeln beendet ist. Ferner gehört zu der elektrischen Steuerschaltung ein Zeitgeber, der in elektrischer Verbindung mit der ersten Schalteinrichtung steht und anfänglich durch diese Schalteinrichtung betätigt wird, sobald eine Betätigung der Schalteinrichtung erfolgt; dieser Zeitgeber weist einen Zeitgebermotor auf, ferner mehrere Nocken, die durch den Zeitgebermotor antreibbar sind, sowie Nockenschalter, die den verschiedenen Nocken zugeordnet sind, um durch sie betätigt werden zu können, und die in elektrischer Verbindung mit den mit Hilfe eines Druckmittels betatigbaren Einrichtungen stehen, so daß sie es ermöglichen, diese Einrichtungen zeitabhängig zu betätigen und wieder wirkungslos zu machen; hierbei hält der Zeitgebermotor" die genannten Einrichtungen jeweils während einer vorbestimmten Zeitspanne in Betrieb, nachdem der Zeitgeber durch die erste Schalteinrichtung erstmalig betätigt worden ist. Weiterhin weist die elektrische Steuerschaltung eine zweite Schalteinrichtung auf, die betätigt wird, sobald die Ringbank während des Ingangsetzens der Maschine in die Garnbundelbil dungs stellung gebracht wird, und die in elektrischer Verbindung mit den mit Hilfe eines Druckmittels betatigbaren Einrichtungen steht, so daß diese Einrichtungen auf vorbestimmte V/eise betätigt und wieder wirkungslos gemacht werden können, um die Ringbank längs einer kurzen Strecke auf- und abzubewegen; die zweite Schalteinrichtung steht in elektrischer Verbindung mit dem Zeitgeber, so daß sie nach Ablauf einer vorbestimmten Zeitspanne wirkungslos gemacht werden kann, um das Bilden von Garnbündeln zu beenden.finished on the various spindles. The electrical control circuit also includes a timer that is shown in electrical connection with the first switching device is and initially actuated by this switching device as soon as the switching device is actuated; this timer has a timer motor, furthermore several cams that can be driven by the timer motor, as well as cam switches that are assigned to the various cams are to be operated by them, and which are in electrical communication with the with the help of a Pressurized means are operable devices, so that they make it possible to operate these devices in a time-dependent manner and to make it ineffective again; in this case, the timer motor "holds the said devices during each time a predetermined period of time after the timer is operated for the first time by the first switching device has been. Furthermore, the electrical control circuit has a second switching device which is actuated as soon as the ring rail is brought into the bundle formation position while the machine is being started, and which is in electrical connection with the devices which can be actuated with the aid of a pressure medium, so that these Devices can be operated in a predetermined manner and rendered ineffective again along the ring rail move up and down a short distance; the second switching device is in electrical communication with the Timer so that it can be made ineffective after a predetermined period of time to prevent the formation of To finish bundles of yarn.

509831/0497509831/0497

Ferner ist vorzugsweise eine Verriegelungseinrichtung vorhanden, die dazu dient, die Ringbank automatisch zu verriegeln und in ihrer ,Spulenabziehstellung zu halten, sobald die Ringbank diese Stellung erreicht, und die die Ringbank automatisch freigibt, sobald die Maschine wieder in Gang gesetzt wird. Zu dieser Verriegelungseinrichtung gehört ein Verriegelungsglied, das auf dem Gestell der Maschine schwenkbar gelagert ist und sich in Richtung auf eine Verriegelungsstellung in Eingriff mit der Ringbank bringen läßt, wenn die Ringbank ihre Spulenabziehstellung einnimmt; mit dem Verriegelungsglied ist ein Elektromagnet verbunden, der an die zeitabhängig betätigbare elektrische Steuerschaltung angeschlossen ist, um durch sie nach Bedarf betätigt bzw. wirkungslos gemacht zu werden, so daß das Verriegelungsglied zwischen seinen beiden Stellungen bewegt werden kann.Furthermore, there is preferably a locking device which is used to automatically lock the ring rail and in their bobbin withdrawal position as soon as the ring rail reaches this position, and the ring rail automatically released as soon as the machine is started again. This locking device includes a Locking member which is pivotably mounted on the frame of the machine and moves in the direction of a locking position can be brought into engagement with the ring rail when the ring rail is in its bobbin withdrawal position; with An electromagnet is connected to the locking element and is connected to the time-dependent actuatable electrical control circuit is connected to be operated or made ineffective by them as required, so that the Locking member can be moved between its two positions.

Bei der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind Garnführungseinrichtungen vorhanden, von denen jeder Spindel der Maschine eine zugeordnet ist; die se •Führungseinrichtungen dienen dazu, das Garn der Ringbank und den Spindeln während der Verarbeitung des Garns zuzuführen, und sie können automatisch von den Spindeln weg bewegt werden, wenn die vollen Spulen abgezogen werden sollen. Zu jeder Garnführungseinrichtung gehört eine Garnführung, die allgemein oberhalb der betreffenden Spindel angeordnet und auf dem Gestell der Maschine schwenkbar gelagert ist, so daß sie auf eine Garnverarbeitungsstation,, die allgemein axial oberhalb der Spindel angeordnet ist, zu bzw.. von ihr weg sowieIn the preferred embodiment of the invention, yarn guide devices are provided, one of which is assigned to each spindle of the machine; These guide devices serve to feed the yarn to the ring rail and the spindles while the yarn is being processed, and they can be automatically moved away from the spindles when the full bobbins are to be withdrawn. Each yarn guide device has a yarn guide which is arranged generally above the spindle in question and is pivotably mounted on the frame of the machine so that it is directed towards or away from and away from a yarn processing station, which is generally arranged axially above the spindle

509831/0497509831/0497

gegenüber einer Abziehstellung allgemein in einem Abstand von der Achse der Spindel bewegbar ist, um das Abziehen einer vollen Spule zu ermöglichen; mit jeder dieser Garnführungen sind mit Hilfe eines Druckmittels betätigbare Einrichtungen verbunden, die dazu dienen, die Garnführungen in die betreffende Stellung zu bringen bzw. sie aus der jeweiligen Stellung zu entfernen, und die in elektrischer Verbindung mit der zeitabhängig arbeitenden Steuerschaltung stehen, um durch sie betätigt bzw. wirkungslos gemacht werden zu können.relative to a withdrawal position is generally movable at a distance from the axis of the spindle, in order to extract a enable full coil; with each of these yarn guides are devices that can be actuated with the aid of a pressure medium connected, which serve to bring the yarn guides in the relevant position or take them out of the respective Position, and which are in electrical connection with the time-dependent control circuit, in order to be activated or rendered ineffective by them.

Schließlich weist die Steuervorrichtung nach der Erfindung zum erneuten Aufziehen der Spulenbildungseinrichtung dienende Einrichtungen auf, die mit den Spulenbildungseinrichtungen verbunden sind und in Abhängigkeit davon betätigt werden, daß die Ringbank in die.Spulenabziehstellung gebracht wird, so daß die Aufzieheinrichtungen automatisch betätigt werden. Allgemein gesprochen kann diese Einrichtung zum erneuten Aufziehen der Spulenbildungseinrichtung eine Torsionsfeder aufv/eisen, die dazu dient, eine Kette der Spulenbildungseinrichtung erneut aufzuwickeln, wenn die Ringbank in die Spulenabziehstellung gebracht wird, um das bis jetzt übliche, mit der Hand durchgeführte Aufziehen der Spulenbildungseinrichtungen zu vermeiden und so die Spulenbildungseinrichtungen der Maschine vollständig zu automatisieren.Finally, the control device according to the invention has the rewinding of the coil forming device serving devices connected to and dependent on the coil forming devices be operated that the ring rail in die.Spulenabziehstellung is brought so that the winding devices are operated automatically. Generally speaking, this can Device for re-winding the coil forming device on a torsion spring, which serves to hold a Wind up the chain of the bobbin forming device again when the ring rail is brought into the bobbin removal position, in order to avoid the hitherto customary manual pulling up of the coil forming devices and so on to fully automate the machine's package forming devices.

Die Erfindung und vorteilhafte Einzelheiten der Erfindung werden im folgenden anhand schematischer Zeichnungen an Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigt:The invention and advantageous details of the invention are described below with reference to schematic drawings explained in more detail using exemplary embodiments. It shows:

509831/0497509831/0497

Fig. 1 eine sehematisehe, verkürzte Seitenansicht eines Teils einer Textilgarnverarbeitungsmaschine mit zahlreichen Spindeln zum Verarbeiten von Garn, die mit einer Steuervorrichtung nach der Erfindung ausgerüstet ist;Fig. 1 is a schematic, shortened side view of a Part of a textile yarn processing machine with numerous spindles for processing yarn, which with a Control device is equipped according to the invention;

Fig. 2 bis 5 vier vergrößerte Darstellungen einer einzelnen Spindel zur Veranschaulichung der verschiedenen Stellungen, in die die Ringbank nacheinander durch die Steuervorrichtung gebracht wird;FIGS. 2 to 5 show four enlarged views of a single one Spindle to illustrate the various positions into which the ring rail is successively moved by the Control device is brought;

Fig. 6 eine schematische Darstellung elektrischer und mechanischer Teile der Steuervorrichtung;6 shows a schematic representation of electrical and mechanical parts of the control device;

Fig. 7 einen vergrößerten Ausschnitt aus Fig. 1;,7 shows an enlarged detail from FIG. 1;

Fig. 8 bis 10 jeweils eine schematische perspektivische Teildarstellung, wobei aus diesen Teildarstellungen ersichtlich ist, welche Stellungen die Ringbank bei verschiedenen Arbeitsschritten einnimmt, und auf welche Weise be- ' stimmte Schalter der elektrischen Steuereinrichtung betätigt werden;FIGS. 8 to 10 each show a schematic perspective Partial representation, which can be seen from these partial representations is what positions the ring rail assumes in various work steps, and in what way correct switches of the electrical control device are operated;

Fig. 11 einen vergrößerten Teilschnitt durch die Spulenbildungseinrichtung längs der Linie 11-11 in Fig. 1;11 shows an enlarged partial section through the coil forming device along line 11-11 in Figure 1;

Fig. 12 einen Schnitt längs der Linie 12-12 in Fig. 11;Figure 12 is a section along line 12-12 in Figure 11;

Fig. 13 einen weiter vergrößerten Schnitt längs der Linie 13-1J in Fig. 11; \13 shows a further enlarged section along the Line 13-1J in Figure 11; \

Fig. 14 einen Schnitt längs der Linie 14-14 in Fig. 13; Fig. 15 einen Schnitt längs der Linie 15-15 in Fig. 13;Figure 14 is a section along line 14-14 in Figure 13; Fig. 15 is a section along line 15-15 in Fig. 13;

509831/0497509831/0497

Fig. 16 einen Schnitt längs der Linie 16-16 in Fig. 13; Fig. 17 einen Schnitt längs der Linie 17-17 in Fig. 13;Figure 16 is a section along line 16-16 in Figure 13; Fig. 17 is a section along line 17-17 in Fig. 13;

Fig. 18 eine auseinandergezogene perspektivische Darstellung eines Teils der Anordnung nach Fig. 17;Fig. 18 is an exploded perspective view of part of the arrangement of Fig. 17;

Fig. 19 einen Schnitt längs der Linie 19-19 in Fig. 11; undFig. 19 is a section along line 19-19 in Fig. 11; and

Fig. 20 eine schematische Darstellung einer Ausführungsform einer Garnführungseinrichtung nach der Erfindung.20 shows a schematic representation of an embodiment of a yarn guide device according to the invention.

In Fig. 1 ist ein Teil einer einzigen Garnverarbeitungsmaschine 10, z.B. einer Zwirnmaschine oder einerIn Fig. 1 is part of a single yarn processing machine 10, such as a twisting machine or a

Spinnmaschine, dargestellt, die ein mit einer Grundplatte R Spinning machine, shown having a base plate R

verbundenes aufrechtes Gestell 11connected upright frame 11

aufweist, ferner zahlreiche durch das Gestell unterstützte drehbare Spindeln 12 zum Aufnehmen von Spulen, die dazu dienen, Garne Y im Verlauf ihrer Verarbeitung durch die Maschine aufzuspulen. Ferner gehört zu der Maschine 10 eine Ringbank 14, die gegenüber den Spindeln 12 auf bekannte Weise senkrecht auf- und abbewegt wird, um die Garne zu den auf die umlaufenden Spindeln aufgesetzten Spulen zu führen, und zwar nach einem vorbestimmten Programm derart, daß das Garn Y bei jeder Spule mehrere Schichten bildet, aus denen ein Garnkörper aus verarbeitetem Garn gebildet wird. Bekanntlich werden die Garnkörper aus aufeinander folgenden Garnschichten aufgebaut, deren axiale Länge geringer ist als die Länge der Spindel; hierbei wird im allgemeinen am unteren Ende jeder Spindel 12 begonnen und nach oben fortgeschritten, so daß Garnkörper entstehen, deren allgemeine Form aus den Zeichnungen ersichtlich ist.further comprises numerous rotatable spindles 12 supported by the frame for receiving reels which are used for this purpose serve to wind up yarns Y in the course of their processing by the machine. Furthermore, the machine 10 includes a Ring rail 14, which is moved vertically up and down relative to the spindles 12 in a known manner in order to close the yarn to guide the bobbins placed on the rotating spindles, according to a predetermined program in such a way that that the yarn Y forms several layers for each bobbin, from which a package of processed yarn is formed will. As is known, the package of yarns are built up from successive layers of yarn, the axial length of which is shorter is than the length of the spindle; this generally begins at the lower end of each spindle 12 and progresses advanced above, so that yarn packages are formed, the general shape of which can be seen in the drawings.

509831/0497509831/0497

Gegebenenfalls ist es jedoch auch möglich, Garnkörper von anderer Form zu bilden.If necessary, however, it is also possible to form yarn bodies of a different shape.

Ferner weist die Maschine 10 Spulenbildungseinrichtungen auf, die mit der Ringbank 14 gekuppelt sind und dazu dienen, die Ringbank längs der Spindeln 12.während des normalen Garnverarbeitungsvorgangs nach einem vorbestimmten Programm auf- und abzubewegen. Zu diesen Spulenbildungseinrichtungen gehören mehrere Kurbelarme 16, die zwischen ihren Enden mit Hilfe von Lagerungen 17 auf zugehörigen Teilen des ortsfesten Maschinengestells 11 schwe.nkbar gelagert sind. Die Kurbelarme 16 sind jeweils an einem Ende 18 mit einer gemeinsamen Verbindungsstange 19 verbunden, und ihre anderen Enden 20 arbeiten jeweils mit dem benachbarten Ende einer von mehreren Ringbankhubstangen 21 zusammen, die an ihren oberen Enden mit der Ringbank 14 verbunden sind. Jeder Kurbelarm oder 7/inkelhebel 16 weist ein Gegengewicht 24 auf, das gegenüber der ortsfesten Lagerung 17 nach außen ragt und dazu dient,. die Winkelhebel. 16 in die Stellung vorzuspannen, bei der die Hubstangen 21 zusammen mit der Ringbank 14 ihre höchste Stellung einnehmen.Furthermore, the machine 10 has coil forming devices which are coupled to the ring rail 14 and to it serve, the ring rail along the spindles 12. during the normal yarn processing process after a predetermined Move the program up and down. These coil forming devices include a plurality of crank arms 16 between their Ends swivel-mounted on associated parts of the stationary machine frame 11 with the aid of bearings 17 are. The crank arms 16 are each connected at one end 18 to a common connecting rod 19, and their other ends 20 each work with the adjacent end of one of several Ringbankhubstangen 21 together, which at their upper ends are connected to the ring rail 14. Each crank arm or lever arm 16 has a counterweight 24 on, which protrudes to the outside with respect to the fixed bearing 17 and serves to. the bell crank. 16 to be pre-tensioned in the position in which the lifting rods 21 together with the ring rail 14 assume their highest position.

Damit der Vorspannkraft der Gegengewichte 24 entgegengewirkt werden kann, so daß sich die Ringbank unter der Wirkung ihres Eigengewichts im Verlauf ihrer Auf- und Abbewegung gegenüber den Spindeln 12 senken kann, ist eine Spulenbildungskette 26 vorhanden, die mit einem der Winkelhebel 16 gekuppelt ist und durch noch zu beschreibende weitere Einrichtungen betätigt werden kann, um hin- und herbewegt zu werden, so daß sich die Winkelhebel 16 entgegenSo that the biasing force of the counterweights 24 is counteracted can be so that the ring rail under the effect of its own weight in the course of its up and down movement can lower compared to the spindles 12, a bobbin formation chain 26 is present, which with one of the angle levers 16 is coupled and can be operated by further devices to be described to back and forth to be moved so that the angle lever 16 against

5 0 9 8 3 1/04975 0 9 8 3 1/0497

der Richtung bewegen, in der sie durch die Gewichte 24 vorgespannt sind, damit sich die Ringbank 14 zusammen mit den Hubstangen 21 unter der Wirkung der Schwerkraft senkt, um die gewünschte Abwärtsbewegung auszuführen. Die Kette wird während dieser Auf- und Abbewegungen schrittweise abgelassen, so daß die Ringbank 14 längs der Spindeln 12 schrittweise erfolgende Auf- und Abbewegungen ausführt, mit denen am unteren Ende der Spindeln 12 begonnen wird, und die beendet werden, sobald das obere Ende der Spindeln erreicht ist.move the direction in which they are biased by the weights 24 so that the ring rail 14 together with the lifting rods 21 lowers under the action of gravity in order to carry out the desired downward movement. The chain is gradually lowered during these up and down movements, so that the ring rail 14 along the spindles 12 gradually performing up and down movements, which are started at the lower end of the spindles 12, and the as soon as the upper end of the spindles is reached.

Die Zeichnungen zeigen nur eine Seite einer typischen Garnverarbeitungsmaschine, doch ist zu' bemerken, daß normalerweise eine weitere Reihe von drehbaren Spindeln 12 auf der anderen Seite der Maschine 10 nach Fig. 1 angeordnet ist. Weitere Einrichtungen, die bei einer typischen Garnverarbeitungsmaschine 10 vorhanden sind, z.B. die Einrichtungen zum Antreiben der Spindeln 12, sind in den Zeichnungen nicht dargestellt, denn eine nähere Erläuterung dieser Einrichtungen dürfte für das Verständnis der Erfindung nicht erforderlich sein. Vielmehr sind Aufbau und Wirkungsweise dieser Einrichtungen jedem Fachmann geläufig. Die vorstehend anhand von Fig. 1 beschriebenen Einrichtungen einer typischen Spinn- oder Zwirnmaschine und ihre Wirkungsweise beim Verarbeiten von Garn sind ebenfalls jedem Fachmann bekannt, so daß sich eine nähere Erläuterung erübrigen dürfte.The drawings show only one side of a typical yarn processing machine, but it should be noted that another series of rotatable spindles 12 is typically located on the other side of the machine 10 of FIG. Further devices that are present in a typical yarn processing machine 10, for example the devices for driving the spindles 12, are not shown in the drawings, since a more detailed explanation of these devices should not be necessary for an understanding of the invention. Rather, the structure and mode of operation of these devices are familiar to every person skilled in the art. The above reference to FIG. 1 described devices a typical spinning or twisting machine and its mode of operation in the processing of yarn are also known to anyone skilled, so that a more likely E r unnecessary purification.

Nachdem auf den Spindeln 12 der Maschine 10 aus dem bearbeiteten Garn Y Garnkörper gebildet worden sind, mußAfter Y package has been formed on the spindles 12 of the machine 10 from the processed yarn, must

509831/04 9 7509831/04 9 7

die Ringbank 14 in eine Stellung gesenkt werden, die unter der tiefsten Stellung liegt, welche sie während der nor- . malen Verarbeitung von Garn erreicht; diese Stellung ist aus Fig. 1 und 3 ersichtlich; bei dieser Stellung können die fertigen Garnkörper von den Spindeln 12 abgezogen werden. Um diese Bewegung automatisch herbeizuführen, ohne daß ein Pedal betätigt zu werden braucht, oder daß die Bedienungsperson andere Arbeitsschritte ausführen muß, ist durch die Erfindung die im folgenden näher beschriebene Steuervorrichtung geschaffen worden. Diese Vorrichtung ermöglicht es auf vollautomatische V/eise, die Maschine zum Abziehen der Spulen vorzubereiten und sie tritt automatisch in Tätigkeit, wenn das Bilden von Körpern aus verarbeitetem Garn beendet ist, und ferner setzt sie die Maschine nach der Beendigung des Spulenabziehvorgangs automatisch wieder in Betrieb»the ring rail 14 can be lowered to a position which is below the lowest position, which it during the nor-. paint processing of yarn achieved; this position can be seen from FIGS. 1 and 3; in this position the finished package can be withdrawn from the spindles 12. To bring about this movement automatically without a Pedal needs to be operated, or that the operator has to carry out other work steps, is through the Invention, the control device described in more detail below has been created. This device makes it possible in a fully automatic way to prepare the machine for pulling off the bobbins and it comes into operation automatically, when the formation of bodies of processed yarn is finished, and further, it stops the machine after the completion of the bobbin withdrawal process automatically back into operation »

Zu diesem Zweck sind noch zu beschreibende, mit Hilfe eines Druckmittels betätigbare Einrichtungen vorhanden, die in Verbindung mit den Spulenbildungseinrichtungen stehen und dazu dienen, nacheinander mehrere Arbeitsschritte durchzuführen; bei dem ersten Arbeitsschritt wird die Ringbank 14 aus der Stellung, die sie gemäß Fig. 2 einnimmt, nachdem eine Garnspule fertiggestellt ist, einnimmt, gesenkt und in die aus Fig. 3 ersichtliche Stellung unterhalb der Spindeln 12 gebracht, um das Abziehen der Spulen zu ermöglichen, woraufhin die fertigen Spulen mit den Garnkörpern von den Spindeln 12 abgezogen werden; der zweite Arbeitsschritt besteht darin, daß die Ringbank 14 mit Hilfe der Spulenbildungseinrichtungen, zu denen die Gegengewichte 24 gehören, in eine Garnverarbeitungsstellung nahe den unterenTo this end are still to be described, using a pressure medium actuatable devices are present, which are in connection with the coil forming devices and serve to carry out several work steps one after the other; The first step is the ring rail 14 from the position it occupies according to FIG. 2 after a bobbin is completed, occupies, lowered and in the position shown in Fig. 3 below the Spindles 12 brought to enable the withdrawal of the bobbins, whereupon the finished bobbins with the yarn packages withdrawn from the spindles 12; the second step is that the ring rail 14 with the help of Spool forming devices, to which the counterweights 24 belong, in a yarn processing position close to the lower ones

509831/0497509831/0497

Enden der Spindeln gehoben wird, die in Fig. 4 mit gestrichelten Linien angedeutet ist; beim dritten Arbeitsschritt wird die Ringbank 14 nahe dem hinteren Ende der Spindeln längs einer kurzen Strecke auf- und abbewegt, um den etwa vorhandenen Durchhang der Garne zu beseitigen und zu bewirken, daß nach der erneuten Inbetriebsetzung der Maschine auf jeder Spindel ein Garnbündel erzeugt wird, wie es in Fig. 4 angedeutet ist; der vierte Arbeitsschritt besteht darin, daß die Ringbank 14 freigegeben wird, um dann durch die Spulenbildungseinrichtungen so gesteuert zu werden, daß sich der Garnverarbeitungsvorgang in der normalen Weise abspielt, wie es in Fig. 5 gezeigt ist. Eine zeitabhängig arbeitende elektrische Steuerschaltung, die im folgenden näher beschrieben wird, ist mit den mit Hilfe eines Druckmittels betätigbaren Einrichtungen und der Ringbank 14 verbunden und so ausgebildet, daß sie es ermöglicht, in Abhängigkeit von den in Fig. 2 bis 5 gezeigten vorbestimmten Stellungen der Ringbank, die mit Hilfe eines Druckmittels betätigbare Einrichtungen zu betätigen bzw. wirkungslos zu machen bzw. sie so zu steuern, daß sie mehrere aufeinander folgende Arbeitsschritte durchführen.Ends of the spindles is raised, which is indicated in Figure 4 with dashed lines; in the third step, the ring rail 14 is near the rear end of the Spindles moved up and down a short distance to remove any slack in the yarns and to cause a yarn bundle to be generated on each spindle after the machine is restarted, as it is indicated in Fig. 4; the fourth step consists in that the ring rail 14 is released, in order then to be so controlled by the coil forming devices that the yarn processing operation takes place in the normal manner, as shown in FIG. One time-dependent electrical control circuit, which is described in more detail below, is with the help of a Pressurized means operable devices and the ring rail 14 connected and designed so that it allows depending on the predetermined positions shown in Fig. 2 to 5 of the ring rail, which with the help of a Pressurized means to actuate devices or to make them ineffective or to control them so that they several carry out successive work steps.

Zu den mit Hilfe eines Druckmittels betätigbaren Einrichtungen gehört gemäß Fig. 1, 6 und 7 ein Stößel mit. einem Zylinder 31 und einem Kolben 30, dessen Zylinder an einem der Winkelhebel 16 angelenkt ist, während die Kolbenstange des Kolbens 30 gelenkig mit dem ortsfesten Gestell 11 der Maschine verbunden ist. Gemäß Fig. 7 ist eine Druckmittelleitung 34· vorhanden, die sich von einer nicht dargestellten Druckmittelquelle aus zu dem Zylinder 31According to FIGS. 1, 6 and 7, the devices which can be actuated with the aid of a pressure medium include a plunger. a cylinder 31 and a piston 30, the cylinder of which is hinged to one of the angle levers 16, while the piston rod of the piston 30 is articulated to the stationary frame 11 of the machine. According to Fig. 7 is a Pressure medium line 34 · present, which is not from a pressure medium source shown from to the cylinder 31

509831/0497509831/0497

erstreckt'und es ermöglicht, das Druckmittel nach Bedarf der einen oder anderen Seite des Kolbens 30 zuzuführen. In die Druckmittelleitung 34 ist gemäß Fig. 7 ein mit der Hand verstellbares Nadelventil oder ein anderes Drosselventil 36 eingeschaltet, damit man die Zufuhr des Druckmittels zu dem Zylinder 31 und das Zurückleiten des Druckmittels aus dem Zylinder und damit auch die Geschwindigkeit regeln kann, mit der die Ringbank 14 gehoben bzw. gesenkt wird.extends'and it enables the pressure medium as required one side or the other of the piston 30 to be supplied. In the pressure medium line 34 is shown in FIG. 7 by hand adjustable needle valve or another throttle valve 36 switched on, so that the supply of the pressure medium to can regulate the cylinder 31 and the return of the pressure medium from the cylinder and thus also the speed, with which the ring rail 14 is raised or lowered.

Während die genannte Druckmittelquelle in Fig. 7 nicht dargestellt ist, zeigt Fig. 1, daß zum Zuführen des Druckmittels zu der Leitung 34 und dem Zylinder 31 ein Druckbehälter 38 vorhanden ist, dem eine elektrisch antreibbare Pumpe 39 zugeordnet ist, mittels welcher das Druckmittel aus dem Behälter 38 über die Rohrleitung 34 zu dem Zylinder 31 gefördert wird. Sobald dies geschieht, bev/egt sich der Zylinder 31 gemäß Fig. 1 und 7 nach rechts, so daß der Kurbelarm 16 nach unten geschwenkt wird, um die.Verbindungsstange 19 ebenfalls nach rechts zu bewegen, so daß auch die übrigen Kurbelarme oder Winkelhebel 16 entsprechend geschwenkt werden, wobei die freien Enden 20 der Kurbelarme nach unten bewegt werden, so daß sich die Ringbank 14 unter der Wirkung ihres Eigengewichts nach unten bewegen kann, bis sie die in Fig. 3 gezeigte Spulenabspielstellung erreicht, bei der sie eine tiefere Lage einnimmt als im Verlauf ihrer normalen Auf- und Abbewegung. An dem Stößel 30, 31 kann ein verstellbares Bundteil 40 oder dergleichen befestigt sein, das es ermöglicht, die Einfahrbewegung des Kolbens 30 gegenüber dem Zylinder 31 zu begrenzen und hierdurch die Lage der Ringbank 14 bei ihrer tiefsten StellungWhile the named pressure medium source is not shown in Fig. 7, Fig. 1 shows that for supplying the pressure medium to the line 34 and the cylinder 31, a pressure vessel 38 is present, to which an electrically drivable pump 39 is assigned, by means of which the pressure medium from the container 38 via the conduit 34 to the cylinder 31 is funded. As soon as this happens, the cylinder 31 moves to the right according to FIGS. 1 and 7, so that the Crank arm 16 is pivoted down to die.Verbindungsstange 19 also to move to the right, so that the other crank arms or angle levers 16 accordingly be pivoted, wherein the free ends 20 of the crank arms are moved downward so that the ring rail 14 is below the effect of its own weight can move down until it reaches the reel playback position shown in FIG reached, in which it assumes a lower position than in the course of its normal up and down movement. On the tappet 30, 31, an adjustable collar part 40 or the like can be attached, which enables the retraction movement of the To limit the piston 30 relative to the cylinder 31 and thereby the position of the ring rail 14 at its lowest position

50 98 3 f./CK 9 750 98 3 f./CK 9 7

_16- ? 4 3 9 6 1 7_ 16 -? 4 3 9 6 1 7

d.h. der Spulenabziehstellung, zu bestimmen.i.e. the bobbin withdrawal position.

Wird der Stößel 30, 31 dadurch wirkungslos gemacht, daß die Pumpe 39 stillgesetzt wird, bewegt sich der Zylinder 31 unter der Wirkung der Gegengewichte 24 wieder nach links, so daß die Ringbank 14 wieder in ihre Arbeitsstellung gebracht wird, woraufhin sie auf eine noch zu erläuternde Weise durch die Spulenbildungseinrichtungen mit der Spulenbildungskette 26 gesteuert wird.If the plunger 30, 31 is rendered ineffective in that the pump 39 is stopped, the cylinder moves 31 under the action of the counterweights 24 again to the left, so that the ring rail 14 is brought back into its working position whereupon it is passed through the coil forming devices with the coil forming chain in a manner yet to be explained 26 is controlled.

Da der Stößel 30, 31 vorhanden ist, ist es natürlich nicht mehr erforderlich, ein Pedal niederzudrücken oder eine andere Einrichtung mit der Hand zu betätigen, um die Ringbank 14 zu senken, damit die Garnkörper von den Spulen 12 abgezogen werden können.Since the plunger 30,31 is present, it is natural no longer required to depress a pedal or other manual device to operate the ring rail 14 so that the package is removed from the bobbins 12 can be deducted.

Zu· der automatischen Steuervorrichtung nach der Erfindung zum Vorbereiten der Maschine zum Abziehen der Spulen und zum erneuten Ingangsetzen der Maschine gehört eine Verriegelungseinrichtung, die es ermöglicht, die Ringbank 14 automatisch zu verriegeln und festzulegen, sobald die Ringbank die Spulenabziehstellung erreicht, und die die Ringbank automatisch wieder freigibt, wenn die Maschine wieder in Betrieb gesetzt wird. Zu dieser Verriegelungseinrichtung gehört gemäß Fig. 7 ein Verriegelungsglied 45, .das zwischen seinen Enden-mittels einer Achse 46 auf dem Gestell 11 der Maschine schwenkbar gelagert ist, an einem Ende ein Gegengewicht 47 trägt und am anderen Ende ein Verriegelungselement 48 aufweist. Das Verriegelungselement" 48 des Verriegelungsgliedes 45 arbeitet mit einem Ansatz 51 zusammen, der gegenüber einem der Kurbelarme 16 nach außenRegarding the automatic control device according to the invention Part of preparing the machine for removing the bobbins and restarting the machine a locking device that makes it possible to automatically lock and set the ring rail 14 as soon as the ring rail reaches the bobbin withdrawal position, and which the ring rail automatically releases again when the machine is put back into operation. According to FIG. 7, this locking device includes a locking member 45, between its ends - by means of an axle 46 on the frame 11 of the machine is pivotably mounted, carries a counterweight 47 at one end and a counterweight at the other end Has locking element 48. The locking element ″ 48 of the locking member 45 works with a projection 51 together, the opposite of one of the crank arms 16 to the outside

509831/0497509831/0497

- 17 - . ?439617- 17 -. ? 439617

ragt, sobald die Ringbank 14 in ihre Spulenabziehstellung gebracht wird, um den zugehörigen Kurbelarm 16 und damit auch die Ringbank in der Spulenabziehstellung festzulegen. Das Verriegelungsglied 45 ist durch eine Stange 49, die an dem Verriegelungsglied zwischen seinen Enden angelenkt ist, mit einem Elektromagneten 50 verbunden, der es ermöglicht, das Verriegelungsglied 45 entgegen- der Wirkung des zugehörigen Gegengewichts 47 zu schwenken, wenn· es aus der Entriegelungsstellung nach Fig. 6 in die in Fig. 1 und 7 gezeigte Verriegelungsstellung gebracht worden ist. Der Elektromagnet 50 ist mit der schon erwähnten, im folgenden näher beschriebenen, zeitabhängig arbeitenden Steuerschaltung verbunden, und er wird betätigt,.sobald die Ringbank 14 in die Spulenabziehstellung gebracht wird; bei der erneuten Ingangsetzung der Maschine wird der Elektromagnet abgeschaltet, um die Ringbank wieder freizugeben.protrudes as soon as the ring rail 14 is brought into its bobbin removal position, around the associated crank arm 16 and thus also fix the ring rail in the bobbin withdrawal position. The locking member 45 is through a rod 49 which is on the locking member is hinged between its ends, connected to an electromagnet 50, which makes it possible to pivot the locking member 45 against the action of the associated counterweight 47 when it comes out of the The unlocking position according to FIG. 6 has been brought into the locking position shown in FIGS. 1 and 7. Of the Electromagnet 50 is with that already mentioned, in the following described in more detail, time-dependent operating control circuit connected, and he is operated, .as soon as the ring bank 14 is brought into the bobbin withdrawal position; when the machine is restarted, the electromagnet is activated switched off to release the ring bank again.

Die Textilgarnverarbeitungsmaschine 10 weist gemäß Fig. 1 sogenannte Sauschwänzeheη 55 auf, die allgemein auf den Achsen der verschiedenen Spindeln 12 und oberhalb der Spindeln angeordnet sind und dazu dienen, das Garn Y der Ringbank 14 und den Spindeln 12 während der Verarbeitung des Garns zuzuführen. Sind diese Sauschwanzeheη 55 in ihrer normalen Stellung auf den Spindelachsen und oberhalb der Spindeln angeordnet, behindern sie das Abziehen fertiger Garnkörper von den Spindeln. Um diesen Nachteil zu vermeiden, sind gemäß Fig. 20 die Sauschwänzchen oder Garnführungen 55 gemeinsam schwenkbar mittels Achsen 56 auf Teilen des ortsfesten Maschinengestells 11 so gelagert,The textile yarn processing machine 10 has, according to FIG. 1, so-called pig tails 55, which generally have the axes of the various spindles 12 and above the Spindles are arranged and serve the yarn Y of the ring rail 14 and the spindles 12 during processing of the yarn. Are these pigtails 55 in their Normal position on the spindle axes and arranged above the spindles, they hinder the paving of the paver Package from the spindles. In order to avoid this disadvantage, the pig tails or yarn guides are shown in FIG 55 jointly pivotable by means of axles 56 mounted on parts of the stationary machine frame 11 in such a way that

509831/0497509831/0497

daß sie sich aus ihrer normalen G ebrauchsstellung auf den Achsen der Spindeln und oberhalb der Spindeln (Fig. 1) gemäß Fig. 20 in eine Spulenabziehstellung von den Spindelachsen weg schwenken lassen, damit die fertigen Garnkörper von den Spindeln abgezogen werden können.that they move out of their normal position of use on the axes of the spindles and above the spindles (Fig. 1) according to FIG. 20 in a bobbin withdrawal position from the spindle axes Swivel away so that the finished package can be pulled off the spindles.

Damit sich die Garnführungen 55 zwischen den beiden vorstehend beschriebenen Stellungen bewegen lassen, ist mit ihnen eine mit Hilfe eines Druckmittels betätigbare Einrichtung bzw. ein Stößel verbunden, zu dem ein Zylinder 58 und ein Kolben 57 gehören; mit dem Kolben 57 und dem Zylinder 58 ist jeweils ein in eine Umhüllung eingeschlossenes Drahtseil 59 verbunden. Der Stößel 57 j 58 ist auf einem Teil des ortsfesten Maschinengestell^ 11 durch Tragstücke bewegbar verbunden, die an den Umhüllungen der Drahtseile 59 befestigt sind, so daß sich der Stößel gemäß Fig. hin- und herbewegen kann. Das eine Drahtseil 59 erstreckt sich zu den Garnführungen 55 auf der einen Seite der Maschine 10, während sich das andere Drahtseil 59 zu den Garnführungen 55 auf der anderen Seite der Maschine erstreckt. Auf Jeder Seite der Maschine 10 sind die Garnführungen 55 so miteinander verbunden, daß jeder Satz von Garnführungen als Ganzes mit Hilfe der. noch näher zu beschreibenden Betätigungseinrichtung zwischen den beiden beschriebenen Stellungen bewegt werden kann.So that the yarn guides 55 can be moved between the two positions described above connected to them is a device that can be actuated with the aid of a pressure medium or a plunger, to which a cylinder 58 and a piston 57 include; with the piston 57 and the cylinder 58 is one encased in each case Wire rope 59 connected. The plunger 57 j 58 is open part of the stationary machine frame ^ 11 by support pieces movably connected, which are attached to the sheaths of the wire ropes 59, so that the plunger according to FIG. can move back and forth. One wire rope 59 extends to the yarn guides 55 on one side of the machine 10, while the other wire rope 59 extends to the yarn guides 55 on the other side of the machine. On each side of the machine 10, the yarn guides 55 are interconnected so that each set of yarn guides as a whole with the help of the. yet to be described in more detail actuator between the two described Positions can be moved.

Zu der mit Hilfe eines Druckmittels betätigbaren Einrichtung gehört eine Druckmittelquelle, die durch die schon anhand von Fig. 1 beschriebene Pumpe 39 niit dem Behälter 38 gebildet werden kann. Gemäß Fig. 1 erstreckt sich eineThe device which can be actuated with the aid of a pressure medium includes a pressure medium source, which is supplied by the already Pump 39 described with reference to FIG. 1 with the container 38 can be formed. According to Fig. 1 extends a

509831/0497509831/0497

Rohrleitung βθ von der Pumpe j59 aus zu·einem Magnetventil 62, von dem aus weitere Rohrleitungen 6j> und 64 auf entgegengesetzten Seiten des Kolbens 57 zu dem Zylinder 58 führen, wie es in Flg. 6 und 20 gezeigt ist. Das Magnetventil ist an die schon erwähnte, im folgenden näher erläuterte elektrische Steuerschaltung angeschlossen, damit es betätigt werden kann, um das Druckmittel von der Leitung 60 aus über die Leitung 63 zu dem Stößel 57* 58 zu leiten, so daß sich der Zylinder 58 relativ zueinander und der Kolben 57 aufeinander zubewegen und hierbei auf die Drahtseile 59 in den zugehörigen Umhüllungen Zugkräfte ausüben. Dabei werden die Garnführungen 55 in ihre Spulenabziehstellung geschwenkt, in der sie von den Achsen der Spindeln 12 durch einen Abstand getrennt sind, wie es in Fig. 20 gezeigt ist. Wird das Magnetventil 62 abgeschaltet, strömt das Druckmittel von der Leitung 60 aus über die Leitung 64 zu dem Stößel 57* 58, so daß sich die Teile des Stößels wieder auseinander bewegen, wobei die Drahtseile 59 vorgeschoben werden, um die Garnführungen 55 wieder in ihre normale Betriebsstellung zu schwenken, in der sie allgemein axial auf die zugehörigen Spindeln ausgerichtet sind.Pipeline βθ from the pump j59 to a solenoid valve 62, from which further pipelines 6j> and 64 lead on opposite sides of the piston 57 to the cylinder 58, as shown in FIG. 6 and 20 is shown. The solenoid valve is connected to the electrical control circuit already mentioned and explained in more detail below, so that it can be actuated in order to conduct the pressure medium from the line 60 via the line 63 to the plunger 57 * 58, so that the cylinder 58 is relatively move towards one another and the piston 57 towards one another and thereby exert tensile forces on the wire ropes 59 in the associated sheaths. The yarn guides 55 are pivoted into their bobbin withdrawal position, in which they are separated from the axes of the spindles 12 by a distance, as shown in FIG. If the solenoid valve 62 is switched off, the pressure medium flows from the line 60 via the line 64 to the plunger 57 * 58, so that the parts of the plunger move apart again, the wire ropes 59 being advanced to the yarn guides 55 back into their to pivot normal operating position in which they are generally axially aligned with the associated spindles.

Wie erwähnt, weist die automatische Steuervorrichtung nach der Erfindung zum Vorbereiten des Spulenabziehvorgangs und zum erneuten Ingangsetzen der Maschine 10 eine zeitabhängig arbeitende elektrische Steuerschaltung auf, die mit der Einrichtung zum Betätigen der Ringbank, dem Elektromagneten zum Verriegeln der Ringbank und dem Stößel zum Schwenken der Garnführungen verbunden ist. Diese Steuerschaltung wird in Abhängigkeit davon betätigt, daß dieAs mentioned, the automatic control device according to the invention has to prepare the bobbin withdrawal process and for restarting the machine 10, a time-dependent electrical control circuit which with the device for actuating the ring rail, the electromagnet for locking the ring rail and the plunger for Pivoting the twine guides is connected. This control circuit is operated depending on the fact that the

50983 1/049750983 1/0497

Ringbankvorbestimmte Stellungen einnimmt bzw. erreicht, so daß die genannten Einrichtungen derart gesteuert werden, daß sie die eingangs genannten Arbeitsschritte in der vorgesehenen Reihenfolge durchführen.Ring rail occupies or reaches predetermined positions, so that the devices mentioned are controlled in such a way that they carry out the above-mentioned work steps in the intended Carry out sequence.

Gemäß Fig. 6 weist die zeitabhängig gesteuerte elektrische Steuerschaltung einen normalerweise offenen ersten Schalter 70 auf, der so angeordnet ist, daß er automatisch betätigt wird, sobald die Ringbank 14- in ihre oberste Stellung nach Fig. 2 gebracht wird, wie es bei der Beendigung des Bildens von Garnkörpern auf den verschiedenen Spindeln 12 geschieht. Um diese Betätigung zu ermöglichen, ist an der Verbindungsstange 19 für die Winkelhebel 16 ein Anschlag 71 befestigt. Wird die Kette 26 der Spulenbildungseinrichtung schrittweise abgelassen, während die Garnkörper auf den Spindeln 12 πο.η unten nach oben fortschreitend gebildet werden, wird die Verbindungsstange 19 gemäß Fig. 6 fortschreitend nach rechts bewegt. Wenn die Ringbank gemäß Fig. 6 die Strecke A zurückgelegt hat, wird die Verbindungsstange 19 gemäß Fig. 6 die Strecke A1 zurückgelegt haben, um den Anschlag 71 zur Anlage an dem Schalter 70 zu bringen, so daß dieser Schalter geschlossen wird, um die elektrische Steuerschaltung einzuschalten.According to FIG. 6, the time-controlled electrical control circuit has a normally open first switch 70 which is arranged so that it is automatically actuated as soon as the ring rail 14- is brought into its uppermost position according to FIG. 2, as is the case at the end of the formation of packages on the various spindles 12 happens. To enable this actuation, a stop 71 is attached to the connecting rod 19 for the angle lever 16. If the chain 26 of the bobbin-forming device is gradually lowered while the package of yarns are being formed on the spindles 12 from bottom to top, the connecting rod 19 is moved progressively to the right as shown in FIG. 6. When the ring rail according to FIG. 6 has covered the distance A, the connecting rod 19 will have covered the distance A 1 according to FIG turn on electrical control circuit.

Zu der Steuerschaltung gehört ferner ein Zeitgeber, der an den ersten Schalter 70 angeschlossen ist und bei dessen Betätigung ebenfalls betätigt wird; zu diesem Zeitgeber gehört ein e3.ektrischer Zeitgebermotor 73 mit einei1 Welle 74·» mit welcher gemäß Fig. 6 acht Nocken C1 bis C8 drehfest verbunden sind; natürlich könnte man gegebenenfallsThe control circuit also includes a timer which is connected to the first switch 70 and which is also actuated when it is actuated; for this timer is a timer motor 73 e3.ektrischer consulted in accordance with Einei 1 · shaft 74 'with which Figure 6 eight cams are non-rotatably connected C1 to C8. of course you could if necessary

509831 /G497509831 / G497

auch eine beliebige andere Anzahl von,Nocken vorsehen. Zu jedem dieser Nocken gehört jeweils einer von acht in. zwei verschiedene Stellungen bringbaren Schaltern S1 bis SS, die jeweils ein Bewegungsabnahmeglied aufweisen, das sich an dem zugehörigen Nocken abstützt, so daß es jeder dieser. Schalter ermöglicht, zwei an die betreffenden Kontakte angeschlossene Stromkreise ein- bzw. auszuschalten. Die nockengesteuerten Schalter S1 bis S8 stehen in elektrischer Verbindung mit der Pumpe 39 für das Druckmittel zum Senken der Ringbank 14, dem Elektromagneten 50 zum Steuern der Verriegelungseinrichtung sowie dem Magnetventil 62 zum Steuern der Garnführungen 55·also provide any other number of cams. Each of these cams has one of eight switches S1 to SS that can be brought into two different positions, each having a movement take-off member which is supported on the associated cam so that it is each of these. Switch enables two circuits connected to the relevant contacts to be switched on or off. The cam-controlled Switches S1 to S8 are in electrical connection with the pump 39 for the pressure medium for lowering the Ring rail 14, the electromagnet 50 for controlling the locking device and the solenoid valve 62 for controlling the Thread guides 55

Ferner weist die Steuerschaltung einen zweiten Schalter 80 auf, der an den normalerweise geschlossenen Stromkreis des nockenbetätigten Schalters S4- und den normalerweise offenen Stromkreis des nockenbetätigten Schalters S5 sowie den Elektromotor der Pumpe 39 angeschlossen ist und betätigt wird, wenn die Ringbank 1:4- gemäß Mg. 4- bei der erneuten Ingangsetzung der Maschine in ihre GarnbündeIbil— dungsstellung gebracht wird, gegenüber welcher sie abwechselnd nach oben und unten bewegt wird. Der zweite Schalter 80 ist normalerweise geschlossen und wird durch einen Anschlag 81 gesteuert, der von der Verbindungsstange 19 aus nach unten ragt und den normalerweise geschlossenen Stromkreis des Schalters 80 öffnet, wenn die Ringbank 14 gemäß Fig. 6 längs der Strecke B bewegt wird, wobei auch der Anschlag 81 längs der Strecke E1 bewegt wird. Der zweite Schalter 80 hat einen bewegbaren Kontakt, der nur geöffnet wird, um den zugehörigen Stromkreis zu öffnen, wenn sichFurthermore, the control circuit has a second switch 80 which is connected to the normally closed circuit of the cam-operated switch S4- and the normally open circuit of the cam-operated switch S5 and the electric motor of the pump 39 and is operated when the ring rail 1: 4 according to Mg. 4- is brought into its yarn bundle formation position when the machine is restarted, in relation to which it is alternately moved up and down. The second switch 80 is normally closed and is controlled by a stop 81 which protrudes downward from the connecting rod 19 and opens the normally closed circuit of the switch 80 when the ring rail 14 is moved along the path B according to FIG the stop 81 is also moved along the distance E 1 . The second switch 80 has a movable contact that is only opened to open the associated circuit when

S09831/0A97S09831 / 0A97

der Anschlag 81 gemäß Fig. 6 von rechts nach links bewegt, denn der obere Teil des Schalters 80 wird geschwenkt, sobald der Anschlag 81 zur Anlage an dem Schalter kommt, während sich der Anschlag gemäß Fig. 6 von links nach rechts bewegt.the stop 81 is moved from right to left according to FIG. 6, because the upper part of the switch 80 is pivoted as soon as the stop 81 comes to rest on the switch, while the stop according to FIG. 6 moves from left to right emotional.

Ferner weist die Steuerschaltung nach Fig. 6 einen normalerweise offenen, mit der Hand oder auf andere V/eise betätigbaren Druckknopfschalter 85 auf, der an den Zeitgebermotor 73 und die noch näher zu beschreibenden nockenbetätigten Schalter S1 bis S8 angeschlossen ist und dazu • dient, die Steuerschaltung zu betätigen, nachdem die fertigen Garnkörper von den Spindeln 12 abgezogen worden sind, und wenn die Maschine 10 wieder in Gang gesetzt werden soll. Weiterhin ist ein die Maschine 10 antreibender Hauptmotor 88 vorhanden, der durch ein Schaltrelais 89 beliebiger Art gesteuert wird und dazu dient, die Spindelantriebseinrichtung, die hin- und herbewegbare Spulenbildungseinrichtungen und andere Einrichtungen der Garnverarbeitungsmaschine 10 anzutreiben. Schließlich ist ein normalerweise geschlossener Schalter 91 vorhanden, der als Sicherheitsschalter dient und es im Bedarfsfall ermöglicht, die gesamte Steuerschaltung außer Betrieb zu setzen.Further, the control circuit of Figure 6 has a normally open, hand or other manner actuatable push-button switch 85 on, which is on the timer motor 73 and the cam-actuated ones to be described in more detail Switch S1 to S8 is connected and in addition • is used to operate the control circuit after the finished Packages have been withdrawn from the spindles 12 and when the machine 10 is to be started again. There is also a main motor 88 driving the machine 10, which is controlled by a switching relay 89 of any type is controlled and serves the spindle drive device, the reciprocating bobbin forming devices and to drive other devices of the yarn processing machine 10. After all, a normally closed one Switch 91 is present, which serves as a safety switch and if necessary it enables the entire control circuit to be put out of operation.

Wird bei der Steuerschaltung nach Fig. 6 der normalerweise offene Schalter 70 dadurch geschlossen, daß die Ringbank 14 ihre höchste Stellung nach Fig. 2 erreicht, nachdem auf den Spindeln 12 Garnkörper gebildet worden sind, was anzeigt, daß die Spulen jetzt Zum Abziehen bereit sind, wird der Stromkreis des Zeitgebermotors 73 geschlossen, umIs closed when the control circuit of FIG. 6 of the normally open switch 70 characterized in that the ring rail 14 reaches its highest position according to FIG. 2, after have been formed on the spindles 12 yarn package, indicating that the coil now Z ready for stripping are, the circuit of the timer motor 73 is closed to

509831/0497509831/0497

den Zeitgebermotor in Betrieb zu setzen, so daß die Nocken C1 bis C8 gedreht werden. Nunmehr schließt der Nocken CI den Schalter S1, um den zugehörigen, normalerweise offenen Stromkreis zu schließen, damit der Strom dem Zeitgebermotor 73 zugeführt wird.und dieser Motor ohne Rücksicht auf die Stellung des durch die Hingbank betätigten Schalters während einer vorbestimmten Zeitspanne in Betrieb gehalten werden kann. Dieser jetzt geschlossene Stromkreis des Schalters S1 führt jetzt einen Strom, so daß die Zeitgeberschalter S3, S4, S5, S7 und S8 aktiviert werden.to operate the timer motor so that cams C1 to C8 are rotated. The cam CI now closes switch S1 to complete the associated normally open circuit to allow power to flow to the timer motor 73 is fed. And this engine regardless of the position of the switch operated by the Hingbank is kept in operation for a predetermined period of time can be. This now closed circuit of switch S1 now carries a current, so that the timer switch S3, S4, S5, S7 and S8 can be activated.

Während der soeben beschriebenen Vorgänge wird die Kingbank 14 veranlaßt, einen Abwärtshub entsprechend ihrer normalen Bewegung beim Bilden von Gaxnkörpern auszuführen, woraufhin sie eine Aufwärtsbewegung über eine Strecke ausführt, die etwa der· Hälfte der normalen Hublänge am Ende des Spulenbildungsvorgangs unter der steuernden Wirkung der Spulenbildungseinrichtungen entspricht; sobald dies geschehen ist, hat sich der Nocken C3 so weit gedreht, daß er den Schalter S3 betätigt, um den zugehörigen, normalerweise offenen Stromkreis zu schließen. Jetzt fließt der Strom durch den geschlossenen Stromkreis des Schalters S3 und den normalerweise geschlossenen Stromkreis des Schalters S4 zu dem die Pumpe 39 antreibenden Elektromotor, so daß das Druckmittel über die Leitung 34 und das Ventil 36 zu dem Stößel 30» 31 gefördert wird, um die Eingbank zu senken und sie in ihre Spulenabziehsteilung nach Fig. 3 zu bringen. Es sei bemerkt, daß der normalerweise überbrückte Anschluß des Schalters S3 hierbei nicht benutzt wird.During the operations just described, the Kingbank 14 is caused to make a downward stroke corresponding to its perform normal movement in the formation of gaxn bodies, after which it makes an upward movement over a distance, about half the normal stroke length at the end of the bobbin formation process under the controlling effect of the Corresponds to coil forming devices; as soon as this is done, the cam C3 has rotated so far that it has the Switch S3 operated to the associated, normally to close an open circuit. Now the current flows through the closed circuit of switch S3 and normally closed circuit of the switch S4 to the electric motor driving the pump 39, so that the pressure medium via line 34 and valve 36 to the plunger 30 »31 is promoted to lower the einbank and them to bring into their bobbin removal division according to FIG. 3. Be it notes that the normally bridged connection of switch S3 is not used here.

5098317049750983170497

Während die Ringbank 14 in ihre Spulenabziehstellung gesenkt wird, veranlaßt der Zeitgebermotor 73 alle acht Nocken C1 bis 08, sich um 180° zu drehen; während der hierfür benötigten Zeit spielen sich die nachstehend beschriebenen Vorgänge ab.While the ring rail 14 is being lowered to its spool withdrawal position, the timer motor 73 will operate all eight Cams C1 to 08 to rotate 180 degrees; during this the following processes take place.

Der Nocken C8 wird in eine solche Stellung gedreht, daß er den normalerweise offenen Stromkreis des Schalters S8 schließt, um den Strom dem Magnetventil 62 zuzuführen, so daß dieses Ventil betätigt wird, um das druckmittel von der Pumpe 39 bms über die Leitungen 60 und 63 dem schwimmend gelagerten Stößel 571 58 zuzuführen, so daß die Drahtseile 59 zurückgezogen werden, um die Garnführungen 55 nach oben in ihre Stellung nach Fig. 20 zu schwenken, bei der sie jeweils durch einen Abstand von den Achsen der Spindeln 12 getrennt sind. Von dem normalerweise überbrückten Anschluß des Schalters S8 wird kein Gebrauch gemacht.The cam C8 is rotated into such a position that it closes the normally open circuit of the switch S8 to deliver to the current to the solenoid valve 62 so that this valve is actuated, the pressure medium from the pump 39 bms via lines 60 and 63 to the floating plunger 571 58 so that the wire ropes 59 are withdrawn to pivot the yarn guides 55 upward into their position according to FIG. No use is made of the normally bridged connection of switch S8.

Der Strom wird dem Kauptmotor 88 über das Relais 89 und den normalerweise geschlossenen Stromkreis des nockenbetätigten Schalters S2 zugeführt, und sobald die Kingbank 14 ihre tiefste Stellung, d.h. die Spulenabziehstellung, erreicht, öffnet der Nocken C2 den normalerweise geschlossenen Stromkreis des Schalters S2, woraufhin der Hauptmotor 88 ausgeschaltet wird und allmählich zum Stillstand kommt. Auf diese Weise wird es zu bekannten Zwecken ermöglicht, unterhalb jeder Spule um jede Spindel 12 vier oder fünf Windungen aus dem Garn Y herumzulegen. Gleichzeitig wird der normalerweise offene Stromkreis des nockenbetätigten Schalters S2 geschlossen, um den Strom dem normaler—Power is supplied to main motor 88 via relay 89 and the normally closed circuit of the cam operated Switch S2, and as soon as the Kingbank 14 is in its lowest position, i.e. the bobbin removal position, reached, the cam C2 opens the normally closed circuit of the switch S2, whereupon the main motor 88 turns off and gradually comes to a standstill. In this way it is possible for known purposes Wrap four or five turns of Y yarn around each spindle 12 underneath each bobbin. Simultaneously the normally open circuit of the cam operated switch S2 is closed to supply the current to the normal-

S0 98 3 1/049 7S0 98 3 1/049 7

weise offenen, mit der Hand zu betätigenden Druckknopfschalter 85 zu einem noch zu erläuternden Zweck zuzuführen. wise open, hand-operated push button switch 85 for a purpose yet to be explained.

Sobald die Ringbank 14 gemäß Fig. 3 ihre Spulenabziehstellung unterhalb der Spindeln 12 erreicht hat, hat der Zeitgebermotor 73 alle Nocken C1 bis C8 um 180° gedreht, und der Nocken C7 öffnet den normalerweise; geschlossenen Stromkreis des Schalters S7> der in Reihe mit dem jetzt geschlossenen, normalerweise offenen Stromkreis des Schalters S1 geschaltet ist, um den Zeitgebermotor 73 stillzusetzen, so daß die Drehbewegung der Nocken C1 bis C8 aufhört. Der normalerweise offene Stromkreis des Schalters S7 wird hierbei nicht benutzt. Am Ende der Drehung der Nocken C1 bis C8 um 180° hat der Nocken C4 den normalerweise offenen Stromkreis des Schalters S4 geschlossen, um den Elektromagneten 50 zu betätigen, damit das Verriegelungsglied 4-5 geschwenkt wird, um das Verriegelungselement 48 in seine Verriegelungsstellung zu bringen, damit die Ringbank 14 entgegen der normalerweise wirksamen Vorspannkraft der Gegengewichte 24 in ihrer untersten Stellung, d.h. der Spulenabziehsteilung, festgelegt wird. Durch das öffnen des normalerweise geschlossenen Stromkreises'des Schalters S4 wird die Pumpe zum Stillstand gebracht, so daß der Stößel 30* 31 zum Senken der Ringbank wirkungslos gemacht wird. ° : ■ As soon as the ring rail 14 according to FIG. 3 has reached its bobbin withdrawal position below the spindles 12, the timer motor 73 has rotated all cams C1 to C8 by 180 °, and the cam C7 opens the normally; closed circuit of switch S7> which is connected in series with the now closed, normally open circuit of switch S1 to stop the timer motor 73 so that the rotation of the cams C1 to C8 ceases. The normally open circuit of switch S7 is not used here. At the end of the 180 ° rotation of the cams C1 to C8, the cam C4 has closed the normally open circuit of the switch S4 to actuate the solenoid 50 so that the locking member 4-5 is pivoted to bring the locking element 48 into its locking position so that the ring rail 14 is set against the normally effective biasing force of the counterweights 24 in its lowermost position, ie the bobbin pulling pitch. By opening the normally closed circuit of the switch S4, the pump is brought to a standstill, so that the plunger 30 * 31 for lowering the ring rail is rendered ineffective. °: ■

Die Garnverarbeitungsmaschine IQ ist Jetzt dafür vorbereitet, daß die gefüllten Spulen durch eine automatische Abzieheinrichtung oder durch eine Bedienungsperson mit der Hand abgezogen werden. Die Ringbank 14 ist in ihre tiefste Stellung bzw. die Spulenabziehstellung nach Fig. 5 unterhalbThe yarn processing machine IQ is now prepared for that the filled bobbins by an automatic pulling device or by an operator with the Hand peeled off. The ring rail 14 is in its lowest position or the bobbin withdrawal position according to FIG. 5 below

509831/04.97509831 / 04.97

der Spindeln 12 gebracht worden, und die Steuerschaltung nach Fig. 6 hat ihr Programm durchlaufen und ist abgeschaltet worden. Ferner hat das Verriegelungsglied 45 die Ringbank 14 in der Spulenabnahmestellung verriegelt, und die Garnführungen 55 sind in die Spulenabziehstellung geschwenkt worden, in der sie nicht mehr in axialer Flüchtling mit den Spindeln 12 stehen, so daß die fertigen Körper aus verarbeitetem Garn Y von den Spindeln abgezogen werden können.of the spindles 12 have been brought, and the control circuit according to Fig. 6 your program has run and is switched off been. Furthermore, the locking member 45 has locked the ring rail 14 in the bobbin removal position, and the Yarn guides 55 have been pivoted into the bobbin withdrawal position in which they are no longer in axial refugee with the Spindles 12 are so that the finished body of processed yarn Y can be withdrawn from the spindles.

Nachdem die Spulen abgezogen worden sind, ist die Garnverarbeitungsmaschine 10 bereit, das nächste Arbeitsspiel zu durchlaufen, nachdem neue Spulen oder andere Garnkörperträger auf die Spindeln 12 automatisch oder mit der Hand aufgesetzt worden sind, so daß der Garnverarbeitungsvorgang erneut in Gang gesetzt werden kann und es möglich ist, neue Spulen oder Körper aus verarbeitetem Garn auf den Spindeln zu bilden. Jetzt wird der Druckknopfschalter 85 entweder mit der Hand oder automatisch durch eine automatische Einrichtung zum Abziehen und danach erfolgenden Aufsetzen neuer Spulen betätigt. Der Stromkreis des Druckknopfschalters 85 ist schon vorher durch das beschriebene Schließen des normalerweise offenen Stromkreises des nocken-betätigten Schalters S2 aktiviert worden. Der Druckknopfschalter 85 wird geschlossen gehalten, so daß dem Zeitgebermotor 73 erneut Strom zugeführt wird, so daß dieser Motor wieder anläuft und beginnt, die !locken C1 bis C8 ein zweites Mal um 180° zu drehen. Dies bewirkt, daß sofort der nockenbetätigte Schalter S7 seinen normalerweise geschlossenen Stromkreis wieder schließt, nachdem dieser Stromkreis durch den Nocken C7 am Ende der ersten Drehung um 180After the bobbins have been drawn off, the yarn processing machine 10 is ready for the next work cycle to go through after new bobbins or other bobbin carriers on the spindles 12 automatically or with have been put on by hand, so that the yarn processing process can be started again and it is possible is to form new bobbins or bodies of processed yarn on the spindles. Now the push button switch 85 either by hand or automatically by a Automatic device for pulling off and then putting on new bobbins operated. The circuit of the push button switch 85 is previously described by closing the normally open circuit of the cam-actuated Switch S2 has been activated. The push button switch 85 is kept closed so that the timer motor 73 current is supplied again, so that this motor starts up again and begins, the! Lure C1 to C8 a second Rotate 180 ° times. This immediately causes the cam operated switch S7 to be normally closed Circuit closes again after this circuit is triggered by cam C7 at the end of the first rotation by 180

509831/0497509831/0497

geöffnet worden war, um den Strom über den normalerweise offenen, jetzt durch den Schalter S1 geschlossenen Stromkreis dem Zeitgebermotor 73 zuzuführen, so daß dieser Motor ohne Rücksicht auf die Stellung des Druckknopfschalters in Betrieb gehalten wird, der jetzt wieder freigegeben werden kann.had been opened to the current via the normally open circuit, now closed by switch S1 to the timer motor 73, so that this motor regardless of the position of the push button switch is kept in operation, which can now be released again.

Der normalerweise offene Stromkreis des nockenbetätigten Schalters S6 wird jetzt geschlossen, um den Strom über das Eelais 89 dem Hauptmotor 88 der Maschine 10 zuzuführen, damit die Maschine den normalen Garhverarbeitungs-Vorgang wieder aufnimmt. Gemäß der Erfindung wird hierbei der normalerweise geschlossene Stromkreis des Schalters S6 nicht benutzt. Ferner schließt der nockenbetätigte Schalter S2 den normalerweise geschlossenen Stromkreis, der vorher geöffnet wurde, um den Strom in der normalen Weise dem Hauptmotor 88 zuzuführen, so daß der Schalter S6 seinen normalerweise offenen Stromkreis wieder öffnen kann, ohne daß hierdurch die Zufuhr von Strom zu dem Hauptmotor 88 unterbrochen wird. .The normally open circuit of the cam operated switch S6 is now closed to remove the power to be fed to the main motor 88 of the machine 10 via the relay 89, so that the machine resumes normal cooking. According to the invention here is the normally closed circuit of switch S6 is not used. The cam operated switch also closes S2 the normally closed circuit that was previously opened to allow the current to flow in the normal way Main motor 88 feed so that switch S6 can reopen its normally open circuit without that thereby the supply of power to the main motor 88 is interrupted. .

Während dieser zweiten Drehung der Nocken C1 bis C8 um 180 hat der Nocken C4 den normalerweise offenen Stromkreis des Schalters S4- geöffnet, der am Ende der ersten Drehung des Nockens C4- um 180° geschlossen worden war, um den Elektromagneten 50 abzuschalten, 'damit das Verriegelungsglied 4-5 unter der Wirkung seines Gegengewichts 47 in seine Entriegelungsstellung schwingen kann. Sobald dies geschieht, kann sich die !Ringbank 14 unter dem Einfluß der auf die Kurbelarme 16 wirkenden Gegengewichte 24- wiederDuring this second 180 ° rotation of cams C1 through C8, cam C4 is normally open circuit of the switch S4-, which had been closed at the end of the first rotation of the cam C4- through 180 °, to turn off the electromagnet 50, 'so that the locking member 4-5 under the action of its counterweight 47 can swing into its unlocked position. As soon as this happens, the ring rail 14 can move under the influence of the on the crank arms 16 acting counterweights 24- again

509831/0497509831/0497

nach oben zu bewegen beginnen, um ihre normale Arbeitsstellung einzunehmen. Ferner hat sich der Nocken C8 so weit gedreht, daß der normalerweise offene Stromkreis des Schalters S8 wieder geöffnet worden ist, um das Magnetventil abzuschalten, damit es in seine normale Stellung zurückkehren kann, bei der das Druckmittel über die Leitung 44 der anderen Seite des Kolbens 57 in dem Zylinder 58 zugeführt wird, um die Drahtseile 59 vorzuschieben, damit die Garnführungen 55 wieder in ihre normale Arbeitsstellung geschwenkt werden, bei der sie in axialer Fluchtung mit den Spindeln 12 stehen und über den Spindeln angeordnet sind.begin to move upwards to their normal working position to take. In addition, the cam C8 has rotated enough that the normally open circuit of the switch S8 has been reopened to turn off the solenoid valve so that it can return to its normal position can, in which the pressure medium via line 44 of other side of the piston 57 in the cylinder 58 is supplied is to advance the wire ropes 59 so that the yarn guides 55 are pivoted back into their normal working position in which they are in axial alignment with the spindles 12 and are arranged above the spindles.

Die Ringbank 14 bewegt sich jetzt nach oben in eine normale Verarbeitungsstellung, von der aus sie sich zunächst mehrmals längs einer kurzen Strecke auf- und abbewegt, um Garnschichten nahe dem unteren Ende der Spindeln 12 aufzubauen, bis die Ringbank etwa die in Fig. 4 mit gestrichelten Linien angedeutete Stellung erreicht hat. Sobald dies geschehen ist, hat sich der Hocken C5 so weit gedreht, daß er den normalerweise offenen Stromkreis des Schalters S5 geschlossen hat, um den Strom über den Schalter 80 zuzuführen, damit die Fumpe 38 wieder in Betrieb gesetzt wird, um den Stößel $0, 31 zu betätigen und so die Ringbank 14 zu veranlassen, sich zusammen mit den Kurbelarmen 16 nach unten zu bewegen. Gemäß der Erfindung wird der normalerweise geschlossene Stromkreis des Schalters S5 hierbei nicht benutzt.The ring rail 14 now moves up into a normal processing position from which it initially moves moved up and down a short distance a number of times to build up layers of yarn near the lower end of the spindles 12, until the ring rail has approximately reached the position indicated by dashed lines in FIG. 4. Once this has happened, the squat C5 has turned so far that it has closed the normally open circuit of switch S5 to supply power through switch 80, so that the pump 38 is put back into operation, to operate the plunger $ 0.31 and thus the ring rail 14 to cause to move together with the crank arms 16 downwards. According to the invention, the normally closed circuit of switch S5 is not here used.

Durch die Abwärtsbewegung der Ringbank 14 werden der Durchhang und die Schlingen bei den Garnen Y beseitigt, dieThe downward movement of the ring rail 14 eliminates the slack and loops in the yarns Y, which

609831/0497609831/0497

mit den verschiedenen Spindeln 12 verbunden werden, und der Anschlag 81 wird veranlaßt, den Schalter 80 zu öffnen, sobald die Ringbank das untere Ende ihrer Hubstrecke zum Aufbauen von Garnbündeln erreicht, wie es in Fig. 4 gezeigt ist. Wird der Schalter 80 geöffnet, wird die Pumpe 39 stillgesetzt, woraufhin die Ringbank 14 beginnt, sich, unter der Wirkung der Gegengewichte 24 an den Kurbelarmen 16 langsam nach oben zu bewegen. Hierdurch wird der Anschlag 81 veranlaßt, den Schalter 80 wieder zu schließen, um die Pumpe 39 wieder in Betrieb zu setzen, damit die Ringbank erneut durch den Stößel 30, 31 veranlaßt wird, sich nach unten zu bewegen. Somit wird eine Auf- und Abbewegung der Ringbank nahe den unteren Enden der Spindeln hervorgerufen, damit während des erneuten Ingangsetzens der Maschine Garnbündel auf den unteren Enden der Spindeln bzw. der Spulen aufgebaut werden. Bei Kettgarnen würde jedes dieser Garnbündel etwa 3 oder 4 Windungen enthalten, während bei Schußgarnen eine Garnmenge von etwa.1,80 bis etwa 11 m aufgewickelt würde. Die Menge des Garns, das um das untere Ende jeder Spindel herumgelegt wird, während diese Garnbündel gebildet werden, wird durch die TJmfangslänge des den größeren Radius aufweisenden Teil des Nockens C5 be-r stiinmt; wird der normalerweise offene Stromkreis des Schalters S5 durch den Nocken C5 wieder geöffnet, wird die Zufuhr des Stroms zu dem Schalter 80.unterbrochen, so daß der Arbeitsschritt zum Bilden von Garnbündeln beendet wird.connected to the various spindles 12, and the stop 81 is caused to open the switch 80, as soon as the ring rail reaches the lower end of its lifting distance for building up yarn bundles, as shown in FIG is. When the switch 80 is opened, the pump 39 becomes stopped, whereupon the ring rail 14 begins to, under the action of the counterweights 24 on the crank arms 16 to move slowly upwards. As a result, the stop 81 caused to close the switch 80 again to put the pump 39 back into operation, so that the ring rail again caused by the plunger 30, 31 to move down to move. This creates an up and down movement of the ring rail near the lower ends of the spindles, so that when the machine is restarted, bundles of yarn on the lower ends of the spindles or bobbins being constructed. In the case of warp yarns, each of these yarn bundles would contain about 3 or 4 turns, while in Weft yarns wound an amount of yarn from about 1.80 to about 11 m would. The amount of yarn that is wrapped around the bottom of each spindle while using this bundle of yarn is formed by the circumferential length of the part of the cam C5 having the larger radius agrees; when the normally open circuit of switch S5 is reopened by cam C5, the supply of the current to the switch 80. interrupted, so that the working step to form yarn bundles.

Nachdem der Nocken C5 sein Arbeitsspiel beendet und der Zeitgebermotor 73 die übrigen Nocken das zweite Mal um 180° gedreht hat, sind alle Schalter S1 bis S8 in ihreAfter the cam C5 has finished its work cycle and the timer motor 73 has rotated the remaining cams the second time by 180 °, all switches S1 to S8 are in theirs

60983 1/049760983 1/0497

14 ό y b 1 4 ό yb

normale Stellung zurückgekehrt, und der Zeitgebermotor 73 ist abgeschaltet worden. Die Steuerung der Ringbank 14 wird jetzt wieder von den Spulenbildungseinrichtungen übernommen, die dann ein weiteres Arbeitsspiel zum Bilden von GarnkÖrpern auf den Spindeln 12 ablaufen lassen. Es ist ersichtlich, daß es der normalerweise geschlossene Stromkreis des Schalters S1 ermöglicht, die elektrische Steuerschaltung mit Hilfe des handbetätigten Druckknopfschalters 85 zu betätigen, wenn dies erwünscht ist, um ein Arbeitsspiel unabhängig davon einzuleiten, daß dies durch den, Schalter 70 und in Abhängigkeit von der Stellung der Ringbank 14 geschieht. normal position returned and the timer motor 73 has been switched off. The control of the ring rail 14 is now taken over again by the coil forming devices, which then allow another work cycle to run for the formation of yarn bodies on the spindles 12. It can be seen that the normally closed circuit of switch S1 allows the electrical control circuit with Using the hand-operated push button switch 85, if this is desired, in order to initiate a working cycle independently of the fact that this is done by switch 70 and depending on the position of the ring rail 14 happens.

Gemäß der vorstehenden Beschreibung ermöglicht es die Steuerschaltung nach der Erfindung, automatisch nacheinander die Ringbank, die Einrichtung zum Verriegeln der Ringbank und die Garnführungen so zu betätigen, daß ein Arbeitsspiel zum Abziehen der gefüllten Spulen und zur erneuten Ingangsetzung der Maschine abläuft, bei dem die Ringbank in ihre Spulenabziehstellung gebracht und in dieser Stellung festgelegt wird, bei dem die Garnführungen so bev/egt werden, daß sie sich, nicht mehr in axialer Fluchtung mit den Spindeln befinden, und bei dem die Ringbank während des erneuten Ingangsetzens der Maschine so bewegt wird, daß der Durchhang und die Garnschleifen durch Senken der Ringbank entgegen dem Einfluß der Spulenbildungseinrichtung gesenkt wird, wobei außerdem entgegen der Wirkung der Spulenbildungseinrichtungen kleine Garnbündel auf den unteren Enden der Spindeln aufgebaut werden.As described above, the control circuit according to the invention enables automatic sequential operation to operate the ring rail, the device for locking the ring rail and the thread guides so that a working cycle to pull off the filled bobbins and to restart the machine expires, in which the ring rail in their The bobbin withdrawal position is brought and fixed in this position, in which the twine guides are moved in such a way that that they are no longer in axial alignment with the spindles, and in which the ring rail during the renewed Starting the machine is moved so that the slack and the yarn loops by lowering the ring rail against the Influence of the coil forming device is reduced, and also counter to the action of the coil forming devices small bundles of yarn can be built up on the lower ends of the spindles.

509831/0497509831/0497

Die erfindungsgemäße Steuervorrichtung zum Vorbereiten der Maschine 10 auf das Abziehen der Spulen weist ferner vorzugsweise verbesserte Spulenbildungseinrichtungen auf, denen eine automatische Rückstelleinrichtung zugeordnet ist, die es ermöglicht, die Spulenbildungseinrichtungen in Verbindung damit automatisch zurückzuholen, daß die Ringbank in die Spulenabziehstellung gebracht wird. Bis jetzt ist es bei den bekannten Spulenbildungseinrichtungen erforderlich, daß die Bedienungsperson diese Einrichtungen nach dem Abziehen der Spulen oder während des Abziehens mit der Hand zurückstellt; gemäß der Erfindung wird dieser Arbeitsschritt jedoch jetzt automatisch durchgeführt, d.h. es ist nicht mehr erforderlich, die Ringbank zum Abziehen der Spulen und zur erneuten Ingangsetzung der Maschine z.B. mit der Hand zu senken, und außerdem brauchen die Spulenbildungseinrichtungen nicht mehr mit der Hand zurückgestellt zu v/erden, so daß durch die Erfindung eine Steuervorrichtung geschaffen worden ist, die es auf automatischem Wege ermöglicht, eine Garnverarbeitungsmaschine für das Abziehen der Spulen vorzubereiten und die Maschine nach dem Aufsetzen neuer Spulen wieder anlaufen zu lassen.The control device according to the invention for preparation of the machine 10 for drawing off the bobbins further preferably has improved bobbin forming devices, to which an automatic reset device is assigned, which makes it possible to connect the coil forming devices so that automatically retrieve that the ring rail is brought into the bobbin withdrawal position. Until now it is In the known coil forming devices, it is necessary for the operator to use these devices after they have been drawn off resets the bobbins or by hand while it is being pulled; according to the invention this working step however, it is now carried out automatically, i.e. it is no longer necessary to use the ring rail to pull off the bobbins and to restart the machine, e.g. to lower it by hand, and also need the bobbin forming devices no longer to be reset by hand, so that a control device is created by the invention which makes it possible in an automatic way, a yarn processing machine for pulling off the bobbins to prepare and to let the machine start again after installing new bobbins.

Gemäß der Erfindung ist den Spulenbildungseinrichtungen ein drehbar gelagerter, antreibbarer Spulenbildungsnocken 100 (Fig. 1) zugeordnet, der auf einem Teil des ortsfesten Maschinengestells 11 drehbar gelagert ist und gemäß Fig. 11 ein vorbestimmtes Profil derart aufweist, daß aus dem verarbeiteten Garn Garnkörper unter Durchführung einer vorbestimmten Arbeitsfolge gebildet werden können. Der Spulenbildungsnocken 100 wird durch den Hauptmotor 88According to the invention, the coil forming devices is a rotatably mounted, drivable coil forming cam 100 (Fig. 1) assigned, which is rotatably mounted on a part of the stationary machine frame 11 and 11 has a predetermined profile such that from the processed yarn package under implementation a predetermined work sequence can be formed. The spool forming cam 100 is driven by the main motor 88

50983 1/049?50983 1/049?

der Maschine 10 angetrieben und durch die vorstehend beschriebene elektrische Steuerschaltung so gesteuert, daß er zum Stillstand kommt, wenn der Hauptmotor 88 abgeschaltet und die Ringbank 14- in ihrer Spulenabziehstellung verriegelt wird.of the machine 10 driven and controlled by the electrical control circuit described above so that it comes to a standstill when the main motor 88 is switched off and the ring rail 14- locked in its bobbin removal position will.

Gemäß Fig. 11 ist ein Spulenbildungsarm 102 vorhanden, dessen eines Ende auf dem ortsfesten Maschinengestell 11 drehbar gelagert ist, und der ein Bewegungsabnahmeglied 10$ aufweist, das so angeordnet ist, daß es mit dem Spulenbildungsnocken 100 zusammenarbeitet, um den Spulenbildungsarm 102 gemäß Fig. 11 nach oben und unten zu schwenken.11, there is a coil forming arm 102, one end of which on the stationary machine frame 11 is rotatably mounted, and which has a movement take-off member 10 $ which is arranged to be with the spool forming cam 100 cooperates to create the spooling arm 102 according to FIG. 11 to pivot up and down.

Auf dem freien Ende des Spulenbildungsarms 102 ist gemäß Fig. 19 eine Klinkeneinrichtung 105 angeordnet, die einen Hebelarm 106 aufweist, der auf einem in den Spulenbildungsarm 102 eingebauten Achsstummel 107 schwenkbar gelagert ist. Eine Feder 108 spannt den Hebelarm 106 gegen einen Anschlag 109 an dem Spul enbil dungs arm 102 vor. Auf dem Hebelarm 106 ist eine Sperrklinke 110 mittels eines Zapfens 111 schwenkbar gelagert5 diese Sperrklinke ist durch eine Feder 112 so vorgespannt, daß sie bestrebt ist, in Anlage an einem Anschlag 11$ des Hebelarms 106 zu verbleiben. In einen an einem Teil des ortsfesten Maschinengestells 11 befestigten Tragwinkel 116 ist eine ortsfeste verstellbare Schraube 115 eingebaut, die einen Anschlag bildet« Die Klinkeneinrichtung 105 ist so angeordnet, daß sie während jedes Vor- und Rückgangs des Spulenbildungsarms 102 zur Anlage an dem Anschlag 115 kommt.On the free end of the spool forming arm 102 is 19, a ratchet device 105 is arranged, which has a lever arm 106 which is pivotably mounted on an axle stub 107 built into the coil forming arm 102 is. A spring 108 biases the lever arm 106 against a stop 109 on the coil forming arm 102. On the Lever arm 106 is a pawl 110 pivotally mounted by means of a pin 1115 this pawl is by a Spring 112 is pretensioned so that it tries to remain in contact with a stop 11 $ of lever arm 106. In a support bracket 116 fastened to a part of the stationary machine frame 11 is a stationary adjustable one Screw 115 installed, which forms a stop «The latch device 105 is arranged so that it can be used during Each forward and backward movement of the bobbin forming arm 102 comes to rest against the stop 115.

Gemäß Fig. 11, 12 und 19 ist auf der Welle 107 einAccording to FIGS. 11, 12 and 19, a 107 is on the shaft

nur in einer Richtung drehbares Sperrad 120 montiert, mitratchet wheel 120 rotatable in one direction only, with

509831/049 7509831/049 7

dem die Sperrklinke 110 der Klinkeneinrichtung 105 so zusammenarbeitet, daß während des Hin- und Hergangs des Spulenbildungsarms 102 die Klinkenanordnung- 105 zur Anlage an dem Anschlag 115 kommt, wodurch die Klinkeneinrichtung gegenüber dem Spulenbildungsarm 102 so bewegt wird, daß das Sperrad 120 schrittweise bewegt wird, da die Klinke 110 jeweils über einen Zahn des Sperrades gleitet und dann in Eingriff mit dem nächsten Zahn kommt, wenn die Klinke entgegen der Vorspannkraft der Feder 112 geschwenkt wird. Diese Bewegung der Klinkeneinrichtung 110 spielt sich entgegen der Vorspannkraft der Feder 108 ab, so daß sich die Klinkeneinrichtung hierbei von dem Anschlag 109 entfernt.which the pawl 110 of the pawl device 105 cooperates in such a way that that during the reciprocation of the bobbin forming arm 102 the pawl assembly 105 to abut comes to the stop 115, whereby the ratchet device relative to the bobbin forming arm 102 is moved so that the Ratchet wheel 120 is moved step by step, since the pawl 110 slides over a tooth of the ratchet wheel and then in The next tooth is engaged when the pawl is pivoted against the biasing force of the spring 112. These Movement of the ratchet device 110 plays against the The biasing force of the spring 108 so that the ratchet device moves away from the stop 109.

Gemäß Fig. 11 und .12 ist mit der" Welle 107, die in dem Spulenbildungsarm 102 drehbar gelagert, ist, eine Schnecke 125 drehfest verbunden, die durch das Sperrad 120 bei jeder' Betätigung des Sperrades um einen bestimmten Yiinkelbetrag gedreht wird.11 and .12 is with the "shaft 107, which in rotatably mounted on the bobbin-forming arm 102, a worm 125 is rotatably connected, which by the ratchet 120 at each ' Operation of the ratchet wheel is rotated by a certain amount of angle.

Ferner ist gemäß Fig. 11 ein Schneckenrad 126 vorhanden, das auf einer ortsfesten Achse 127 drehbar gelagert, ist, die in den Spulenbildungsarm 102 eingebaut ist; das Schneckenrad 126 steht gemäß Fig. 13 in Eingriff mit 'der Schnecke 125, so daß es bei jeder schrittweisen Drehung . der Schnecke um einen entsprechenden Vvinkelbetrag gedreht wird. Das Schneckenrad 126 ist auf einer Flachseite mit Ratschenzähnen 128 versehen. .Furthermore, according to FIG. 11, there is a worm wheel 126, which is rotatably supported on a stationary shaft 127 which is built into the coil forming arm 102; the Worm gear 126 is in engagement with 'the' as shown in FIG Auger 125 so that it is with each incremental rotation. the worm is rotated by a corresponding angular amount. The worm wheel 126 is on a flat side with Ratchet teeth 128 provided. .

Zu der Spulenbildungseinrichtung.gehört ferner eine Trommeleinrichtung 130, die auf der Achse 127 drehbar gelagert und so angeordnet ist, daß sie dem SchneckenradThe coil forming device also includes a Drum device 130, which is rotatably mounted on the axis 127 and is arranged so that it corresponds to the worm wheel

609831/04-97609831 / 04-97

zugewandt ist. Die dem Schneckenrad 126 zugewandte Flachseite der Trommeleinrichtung 130 weist gemäß Fig. 13 und 18 mehrere Sperrklinkeneinrichtungen 132 auf, die gemäß Fig. 13 und·18 durch Federn 133 vorgespannt sind, welche in dazu passenden Aussparungen 134- an der betreffenden Flachseite der Trommeleinrichtung 130 angeordnet sind; die Sperrklinken 132 weisen jeweils einen nach außen ragenden Zahn 135 auf, und diese Zähne können mit den Zähnen 128 des Schneckenrades 126 zusammenarbeiten, so daß dann, wenn das Schneckenrad um einen bestimmten Winkelbetrag gedreht wird, auch die Trommel 130 um einen entsprechenden Betrag gedreht wird. Zu einem noch zu erläuternden Zweck ist es jedoch auch möglich, die Trommel 130 in der entgegengesetzten Richtung zu drehen, wenn die Klinken 132 entgegen der Vorspannkraft der Federn 133 in die Aussparungen 134· hineingedrückt werden, so daß die Zähne 135 über die Zähne 128 hinweggleiten können.is facing. The flat side of the drum device 130 facing the worm wheel 126 has, according to FIGS 18 has a plurality of pawl devices 132 which, as shown in FIGS. 13 and 18, are pretensioned by springs 133 which are shown in FIG matching recesses 134- on the flat side in question the drum device 130 are arranged; the pawls 132 each have an outwardly protruding one Tooth 135 on, and these teeth can cooperate with the teeth 128 of the worm wheel 126, so that when the worm wheel is rotated by a certain angular amount, and the drum 130 by a corresponding amount is rotated. For a purpose yet to be explained, however, it is also possible to place the drum 130 in the opposite direction Direction to rotate when the pawls 132 are pressed against the biasing force of the springs 133 into the recesses 134 · so that teeth 135 can slide over teeth 128.

Wie erwähnt, ist das eine Ende 26' der Spulenbildungskette 26 gemäß Fig. 14- an der Trommel 130 befestigt, und die Kette 126 ist in der aus Fig. 14 und 17 ersichtlichen Weise um die Trommel 130 herumgelegt. Die Spulenbildungskette 26 wird jedesmal dann um einen bestimmten Betrag abgelassen bzw. abgewickelt, wenn die Trommel 130 dadurch schrittweise gedreht wird, daß der Spulenbildungsarm 102 nach oben und unten geschwenkt wird, um die Kurbelarme 16 unter der Wirkung der Gewichte 24- gemäß Fig. 1 etwas nach unten bzw. nach links schwingen zu lassen, damit die Kingbank 14 bei jeder schrittweise Abwickelbewegung der KetteAs mentioned, one end 26 'is the coil forming chain 26 according to FIG. 14 is fastened to the drum 130, and the chain 126 can be seen in that of FIGS Wrapped around the drum 130 in a manner. The coil formation chain 26 is drained or unwound by a certain amount each time the drum 130 is thereby is rotated stepwise so that the coil forming arm 102 is pivoted up and down to the crank arms 16 under the action of the weights 24- shown in FIG swing down or to the left so that the Kingbank 14 with each incremental unwinding movement of the chain

50983 1 /049750983 1/0497

26 um ein'en kleinen Schritt nach oben bewegt wird. Außerdem werden während jeder Hin- und Herbewegung des Spulen-' bildungsarms 102 unter dem Einfluß des Spulenbildungsnockens 100 die Kurbelarme 16 hin- und hergeschwenkt, um die Ringbank 14- zu heben und zu senken. Somit ist ersichtlich, daß die Ringbank 14 Aufwärts- und Abwärtsbewegungen längs einer kurzen Hubstrecke von vorzugsweise etwa 75 21m längs der Achsen der Spindeln 12 ausführt und gleichzeitig längs der Spindeln schrittweise nach oben bis zu den oberen Enden der Spindeln bewegt wird, während die Spulenbildungskette 26 schrittweise von der Trommel I30 abgewickelt wird.26 is moved up a small step. aside from that are under the influence of the bobbin-forming cam during each reciprocating movement of the bobbin forming arm 102 100 the crank arms 16 pivoted back and forth to the ring rail 14- raise and lower. It can thus be seen that the ring rail 14 up and down movements along a short stroke of preferably about 75 21m along the Axes of the spindles 12 executes and at the same time along the spindles gradually up to the upper ends of the Spindles is moved while the bobbin forming chain 26 is gradually unwound from the drum I30.

Sobald die Ringbank 14 ihre höchste Stellung erreicht, bei der die Spulen vollständig bewickelt sind, wie es in Fig. 2 gezeigt ist, wird die Ringbank mit Hilfe der vorstehend beschriebenen Einrichtungen nach unten in ihre Spulenabziehstellung nach Fig. 3 bewegt, und hierbei muß die Kette 26 wieder auf der Trommel 130 aufgewickelt werden, damit aus dem verarbeiteten Garn die nächsten Garnkörper gebildet werden können, nachdem die Garnverarbeitungsmaschine 10 wieder in Betrieb gesetzt worden ist.As soon as the ring rail 14 reaches its highest position, in which the coils are completely wound, as shown in FIG Fig. 2 is shown, the ring rail with the help of the means described above is down into its bobbin withdrawal position moved according to Fig. 3, and here the chain 26 must be rewound on the drum 130, so that the next package can be formed from the processed yarn after the yarn processing machine 10 has been put back into operation.

Damit die Kette 26 automatisch wieder auf der Trommel 130 aufgewickelt werden kann, ist die Trommel mit einer Torsionsfeder 140 versehen, die in einer Aussparung 141 auf der anderen Flachseite der Trommel untergebracht ist. Das eine Ende der Torsionsfeder 140 steht in Eingriff mit einem Schlitz 143 (Fig. 14) in der Wand 14-1 der Trommel I30, während das andere Ende der Torsionsfeder in einen Schlitz der Achse 127 eingreift, so daß die Torsionsfeder beim Abwickeln der Spulenbildungskette 26 von der Trommel I30·So that the chain 26 can be automatically rewound on the drum 130, the drum is provided with a Torsion spring 140 is provided, which is housed in a recess 141 on the other flat side of the drum. One end of the torsion spring 140 engages a slot 143 (Fig. 14) in the wall 14-1 of the drum I30, while the other end of the torsion spring engages in a slot of the axle 127, so that the torsion spring when Unwinding the bobbin-forming chain 26 from the drum I30

509831 /0497509831/0497

gespannt bzw. aufgezogen wird.is stretched or raised.

Sobald die Ringbank 14 bis unterhalb der Spindeln abgesenkt worden ist, um ihre Spulenabziehstellung einzunehmen, wie es in Fig. 3 gezeigt ist, wird der Spulenbildungsarm 102 durch die Kette 26 nach unten bewegt und in eine Stellung gebracht, bei welcher das Bewegungsabnähmeglied 103 nach unten von dem Hocken 100 abgehoben ist. Da hierbei gemäß Pig. 11 der Spulenbildungsarm 102 zur Anlage an einem Anschlag 148 kommt, wird die von der Trommel 130 im wesentlichen vollständig abgewickelte Kette 26 entspannt, so daß sie durchhängt* Da die Torsionsfeder 140 gespannt worden ist, ermöglicht es dieser Durchhang der Kette 26 der Torsionsfeder 140, die Trommel 130 in einer Richtung zu drehen, die derjenigen Richtung entgegengesetzt ist, in welcher sie normalerweise durch die Sperrklinken 132 gedreht wird, die hierbei über die Zähne 128 des Schneckenrades 126 hinweggleiten, so daß die Kette wieder auf der ö.'roimnel 130 aufgewickelt wird.As soon as the ring rail 14 has been lowered to below the spindles in order to take up its bobbin removal position, as shown in Fig. 3, the bobbin forming arm becomes 102 is moved downward by the chain 26 and brought into a position in which the movement dewatering member 103 is lifted down from the crouch 100. Since according to Pig. 11 of the coil forming arm 102 to the plant comes to a stop 148, the drum 130 essentially completely unwound chain 26 relaxed so that it sags * Since the torsion spring 140 is tensioned this slack in chain 26 enables torsion spring 140 to rotate drum 130 in a direction which is opposite to the direction in which it is normally rotated by the pawls 132, which slide over the teeth 128 of the worm wheel 126, so that the chain is back on the Ö.'roimnel 130 is wound up.

Somit wird die Kette 26 automatisch wieder auf der Trommel 130 aufgewickelt, und sobald dies geschehen ist, sind die Spulenbildungseinrichtungen bereit, die Maschine 10 wieder in Gang zu setzen und mit dem Bilden neuer Garnkörper auf den Spindeln 12 zu beginnen. Da der Hauptmotor 88 der Maschine durch die beschriebene elektrische Steuerschaltung gesteuert wird, wird der Nocken 100 in einer vorbestimmten Stellung zum Stillstand gebracht, so daß dann, wenn die Ringbank 14 während des beschriebenen erneuten Ingangsetzens der Maschine gehoben wird, das Bewegungsab~Thus, the chain 26 is automatically rewound on the drum 130, and once this is done, are the bobbin-builders ready to restart the machine 10 and with the formation of new packages on the spindles 12 to begin. As the main motor 88 of the machine by the electrical control circuit described is controlled, the cam 100 is brought to a standstill in a predetermined position, so that then, if the ring rail 14 is raised during the described restarting of the machine, the movement stop

509831/0497509831/0497

nahmeglied 105 des Spulenbildungsarms 102 wieder zur Anlage an dem Spulenbildungsnocken 100 kommt, sobald die-Ringbank die in Fig. 4 mit gestrichelten Linien angedeutete Stellung erreicht, woraufhin sich der Nocken 100 erneut zu drehen beginnt, wenn der Hauptmotor 88 durch die elektrische Steuerschaltung wieder in Betrieb gesetzt wird.taking member 105 of the bobbin forming arm 102 again Contact with the bobbin formation cam 100 comes as soon as the ring rail is indicated in FIG. 4 with dashed lines Position reached, whereupon the cam 100 begins to rotate again when the main motor 88 is powered by the electric Control circuit is put back into operation.

Die erfindungsgemäße Spulenbildungseinrichtung kann ferner gemäß Fig. 13 und 16 eine das erneute Aufwickeln der Kette 26 begrenzende Einrichtung in Gestalt eines geschlitzten Bundteils 150 aufweisen, das mit der Achse 127 durch eine querliegende Schraube 151 verspannt ist, und in das ein mit Gewinde versehenes, verstellbares Anschlagteil 155 eingebaut ist, das aus dem Bundteil 150 herausragt und mit einem Anschlag 154-, der in den Spulenbildungsarm 102 eingebaut ist, zusammenarbeitet, wenn die Kette 26 mit Hilfe der Torsionsfeder 14-0 wieder auf der Trommel 150 aufgewickelt wird. Die zusammenarbeitenden Anschläge 155 und 154- begrenzen somit die durch die Torsionsfeder hervorgerufene Drehbewegung der Trommel 150 derart, daß die Einrichtung zum Aufwickeln der Kette 26 die Kette nur über einen vorbestimmten Teil des Umfangs der Trommel I50 aufwickelt.The coil forming device according to the invention can furthermore according to FIGS. 13 and 16, the rewinding of the Chain 26 have limiting device in the form of a slotted collar part 150 with the axis 127 through a transverse screw 151 is clamped, and in the one threaded adjustable stop member 155 is installed, which protrudes from the collar part 150 and with a stopper 154 built into the spool forming arm 102 is, cooperates when the chain 26 with the help of the Torsion spring 14-0 rewound on drum 150 will. The cooperating stops 155 and 154- limit thus the rotary movement caused by the torsion spring the drum 150 such that the means for winding of the chain 26 winds the chain only over a predetermined part of the circumference of the drum 150.

Gemäß der vorstehenden Beschreibung ist durch die Erfindung eine vollautomatisch arbeitende Steuervorrichtung· geschaffen worden, die es ermöglicht, eine' Garnverarbeitungsmaschine zum Abziehen der fertigen Spulen vorzubereiten und die Maschine erneut in Gang zu setzen," und die dazu dient, die Bewegungen der Kingbank so zu steuern, daß sie nacheinander die erforderlichen Bewegungen beim Abziehen der Spulen und bei der erneuten Inbetriebsetzung der According to the above description, the invention provides a fully automatic control device has been created, which makes it possible to use a 'yarn processing machine to prepare to pull off the finished bobbins and to start the machine again, "and that is used to control the movements of the Kingbank so that they successively the required movements when pulling off the bobbins and when restarting the

50983 1/049 750983 1/049 7

Maschine ausführt, wobei außerdem die Spulenbildungseinrichtungen automatisch zurückgestellt werden, so daß es im Gegensatz zu den bis jetzt bekannten Garnverarbeitungsmaschinen nicht mehr erforderlich ist, die betreffenden Arbeitsschritte durch eine Bedienungsperson durchführen zu lassen.Machine executes, in addition, the bobbin forming devices are automatically reset so that it in contrast to the yarn processing machines known up to now it is no longer necessary to carry out the relevant work steps by an operator permit.

Alle in den Unterlagen offenbarten Angaben und Merkmale, insbesondere die offenbarte räumliche Ausgestaltung, werden, soweit sie einzeln oder in Kombination gegenüber dem Stand der Technik neu sind, als erfindungsvvesentlich beansprucht.All information and features disclosed in the documents, in particular the disclosed spatial design, are, as far as they are individually or in combination new compared to the state of the art, as essential to the invention claimed.

Ansprüche 509831/0497 Claims 509831/0497

Claims (12)

ANSPRÜCHEEXPECTATIONS 'ΐΛ Maschine zum Verarbeiten von Textilgarn, z.B. eine Spinn- und/oder Zwirnmaschine, mit einem ortsfesten Gestells auf dem Gestell drehbar gelagerten Garnaufnahmespindeln, einer Bingbank, die längs der Spindeln senkrecht auf- und abbe?/egbar ist, um das zu verarbeitende Garn nach einem vor bestimmten Programm zu den Spindeln zu führen und so Garnkörper aus verarbeitetem Garn zu bilden, sowie mit Garnkörper- bzAv. Spulenbildungseinrichtungen, die mit der Ringbank verbunden sind und dazu dienen, die Ringbank nach vorbestimmten Programmen auf- und abzubewegen, dadurch gekennzeichnet , daß eine automatische Steuervorrichtung für die Ringbank (14). vorhanden ist, die es ermöglicht, die Ringbank automatisch zu bewegen, damit sich volle Garnkörper aus verarbeitetem Garn (T) mit der Hand oder automatisch von den Spindeln (12) abziehen lassen, und daß sich das Bilden neuer Garnkörper aus verarbeitetem Garn einleiten läßt, daß die Vorrichtung eine mit Hilfe eines Druckmittels betätigbare Einrichtung (30, 31) .aufweist, die mit den Spulenbildungseinrichtungen verbunden ist und dazu dient, bei ihrer Betätigung nacheinander die Ringbank'ΐΛ Machine for processing textile yarn, e.g. a spinning and / or twisting machine, with a stationary frame s yarn take-up spindles rotatably mounted on the frame, a bing bench that can be vertically up and down along the spindles in order to be processed Leading yarn to the spindles according to a predetermined program and thus forming yarn packages from processed yarn, as well as with package bzAv. Coil forming devices which are connected to the ring rail and serve to move the ring rail up and down according to predetermined programs, characterized in that an automatic control device for the ring rail (14). is available, which enables the ring rail to be moved automatically so that full packages of processed yarn (T) can be drawn off by hand or automatically from the spindles (12), and that the formation of new packages of processed yarn can be initiated, that the device has a device (30, 31) which can be actuated with the aid of a pressure medium, which is connected to the coil forming devices and which serves to successively activate the ring rail when it is actuated 509831/0497509831/0497 in eine Spulenabziehstellung unterhalb der Spindeln zu senken und es bei ihrer Außerbetriebsetzung der Ringbank ermöglicht, sich unter dem Einfluß der Spulenbildungseinrichtungen nach oben zu bewegen, bis sie eine Garnverarbeitungsstellung nahe den unteren Enden der Spindeln erreicht hat, woraufhin sich die Ringbank senken und nahe den unteren Enden der Spindeln längs einer kurzen Strecke auf- und abbewegen läßt, um den bei den Garnen vorhandenen !Durchhang zu beseitigen und das Bilden von Garnbündeln auf den Spindeln beim erneuten Ingangsetzen der Maschine zu ermöglichen, und daß eine zeitabhängig arbeitende elektrische Steuerschaltung (Fig. 6) vorhanden ist, die mit der mit Hilfe eines Druckmittels betätigbaren Einrichtung und der Ringbank verbunden ist und dadurch betätigbar ist, daß die Ringbank vor-bestimmte Stellungen erreicht, um die mit Hilfe eines Druckmittels betätigbare Einrichtung zu betätigen und so zu steuern, daß sie Arbeitsschritte in einer vorbestimmten Reihenfolge durchführt.lowering into a bobbin withdrawal position below the spindles and it enables the ring rail when they are switched off, to move upwards under the influence of the bobbin formers until they reach a yarn processing position near the lower ends of the spindles, whereupon the ring rail descends and near the lower ones The ends of the spindles can be moved up and down a short distance to avoid the slack in the yarn to eliminate and allow the formation of yarn bundles on the spindles when the machine is restarted, and that a time-dependent electrical control circuit (Fig. 6) is present, which with the help of a Pressurized means operable device and the ring rail is connected and is thereby operable that the ring rail predetermined Positions reached in order to actuate the device which can be actuated with the aid of a pressure medium and so to control that it performs operations in a predetermined order. 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zu den Spulenbildungseinrichtungen mindestens ein betätigbarer Kurbelarm bzw. Winkelhebel (16) gehört, der auf dem Gestell (11) der Maschine schwenkbar gelagert und mit der Ringbank (14) gelenkig verbunden ist, daß die mit Hilfe eines Druckmittels betätigbare Einrichtung einen Kolben (30) und einen Zylinder (3Ό aufweist und eine Verbindung zwischen einem Kurbelarm und dem bestell der Maschine herstellt, daß eine Quelle (38) für ein Plud vorhanden ist, daß diese Quelle durch eine Rohrleitung (32O mit dem genannten Zylinder verbindbar ist, und daß eine2. Machine according to claim 1, characterized in that the coil forming devices include at least one actuatable crank arm or angle lever (16) which is pivotably mounted on the frame (11) of the machine and is articulated to the ring rail (14), that the with the aid of a pressure medium actuatable device has a piston (30) and a cylinder (3Ό and a connection between a crank arm and the order of the machine establishes that a source (38) for a Plud is available that this source through a pipeline (3 2 O can be connected to said cylinder, and that a 509831/0497509831/0497 elektrisch antreibbare Pumpe (39) vorhanden ist, die durch · die elektrische Steuerschaltung betätigt und gesteuert w.erden kann, um das unter I>ruck gesetzte Flud von der genannten Quelle aus zum genannten Zylinder zu führen, damit der Kurbelarm und durch diesen die Ringbank während der Arbeitsfolgen zum Abziehen der Spulen und zum erneuten Ingangsetzen der Maschine bewegt wird.there is an electrically driven pump (39) which is the electrical control circuit can be actuated and controlled in order to reduce the flow set under I> jerk from the mentioned Source to lead out to the named cylinder, so that the crank arm and through this the ring rail during the work sequences for pulling off the coils and for restarting the machine is moved. 3. Maschine nach Anspruch 2, dadurch g e k e η η-zeichnet, daß zu der mit Hilfe eines Druckmittels betätigbaren Einrichtung (30) ein verstellbares Strömungsdrosselventil (36) gehört, das in die genannte Rohrleitung (34) eingeschaltet ist und dazu dient, den Druckmittelstrom und damit auch die Geschwindigkeit zu regeln, mit der die Ringbank (14·) gehoben und gesenkt wird.3. Machine according to claim 2, characterized in that g e k e η η-records, that the device (30) which can be actuated with the aid of a pressure medium includes an adjustable flow throttle valve (36) which is inserted into said pipeline (34) is switched on and serves to control the flow of pressure medium and thus also to regulate the speed at which the Ring rail (14 ·) is raised and lowered. 4. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß eine Verriegelungseinrichtung (4-5) vorhanden ist, welche die Ringbank (14) in der Spulenabziehstellung automatisch verriegelt und festhält, sobald die Ringbank diese Stellung erreicht, und welche die Ringbank beim erneuten Ingangsetzen der Maschine automatisch wieder freigibt, daß zu der Verriegelungseinrichtung ein Verriegelungsglied (48) gehört, das auf dem Gestell (11) der Maschine schwenkbar gelagert ist, damit es sich auf eine Stellung zu und von einer Stellung weg bewegen läßt, in v/elcher es die Ringbank zum Zweck des Verriegeins erfaßt, sobald die Ringbank ihre Spulenabziehstellung erreicht, und daß ein Elektromagnet (50) vorhanden ist, der mit dem Verriegelungsglied und der zeitabhängig arbeitenden elektri-4. Machine according to claim 1, characterized in that a locking device (4-5) is present, which the ring rail (14) in the bobbin removal position automatically locks and holds as soon as the ring rail reaches this position, and which the ring rail when the machine is restarted automatically releases that the locking device includes a locking member (48) which is on the frame (11) of the Machine is pivotally mounted so that it can be moved to a position and away from a position, in v / elcher it detects the ring rail for the purpose of locking as soon as the ring rail reaches its bobbin removal position, and that an electromagnet (50) is present, which works with the locking member and the time-dependent electrical 509831/0497509831/0497 sehen Steuerschaltung so verbunden ist, daß er sich betätigen bzw. wirkungslos machen läßt, um das Verriegelungsglied entsprechend zu bewegen. see control circuit connected so that it can operate or can be made ineffective to move the locking member accordingly. 5. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Garnführungseinrichtungen vorhanden sind,· die sämtlichen Spindeln (12) zugeordnet sind und dazu dienen, die Garne (Y) zu der Ringbank (14) und den Spindeln zu führen, während Garn verarbeitet wird, und die sich automatisch von den Spindeln entfernen lassen, um das Abziehen der Spulen zu ermöglichen, daß zu den Garnführungseinrichtungen Garnführungen (55) gehören, die allgemein oberhalb der zugehörigen Spindeln angeordnet und auf dem Gestell (11) der Maschine schwenkbar gelagert sind, um sie in eine Garnverarbeitungsstellung, in der sie allgemein oberhalb der Spindeln und auf den Spindelachsen angeordnet sind, und aus dieser Stellung heraus in eine Spulenabziehstellung, bei der sie allgemein von den Achsen der Spindeln entfernt sind, um das Abziehen der Spulen von den Spindeln zu ermöglichen, und aus dieser Stellung heraus schwenken zu lassen, und daß eine mit Hilfe eines Druckmittels betätigbare Einrichtung (57 j 58) vorhanden ist, die mit sämtlichen Garnführungen verbunden ist und dazu dient, die Garnführungen in die gewünschte Stellung zu bev/egen bzw. sie aus dieser Stellung zu entfernen, und daß Jede Einrichtung in elektrische*· Verbindung mit der zeitabhängig arbeitenden elektrischen Steuerschaltung steht, um durch sie betätigt bzw. wirkungslos gemacht zu werden.5. Machine according to claim 1, characterized in that yarn guide devices are present · which are assigned to all spindles (12) and serve to bring the yarns (Y) to the ring rail (14) and the spindles while the yarn is being processed and which can be automatically removed from the spindles for unwinding of the bobbins to allow that to the yarn guide devices Yarn guides (55) belong, which are generally arranged above the associated spindles and on the frame (11) the machine are pivotably mounted in order to bring it into a yarn processing position, in which they are arranged generally above the spindles and on the spindle axes, and off this position out to a bobbin withdrawal position in which they are generally removed from the axes of the spindles, to allow the reels to be withdrawn from the spindles, and to allow them to pivot out of this position, and that a device (57 j 58) which can be actuated with the aid of a pressure medium is present, which with all yarn guides is connected and is used to move the yarn guides into the desired position or to move them out of this position remove and that every facility in electrical * · connection with the time-dependent electrical control circuit is to be actuated or ineffective by it to be made. 6. Maschine nach Anspruch 5> dadurch g e k e η η -■ zeichne t, daß die mit Hilfe eines Druckmittels6. Machine according to claim 5> thereby g e k e η η - ■ draw t that with the help of a pressure medium 509831/0497509831/0497 betätigbare Einrichtung zum Betätigen der Garnführungen (55) einen Kolben (57) und einen Zylinder (58) aufweist und eine Verbindung zwischen dem Gestell (11) der Maschine und den Garnführungen herstellt, daß ein elektrisch steuerbares Magnetventil (62) vorhanden ist, das an die elektrische Steuerschaltung angeschlossen ist, um durch sie gesteuert zu werden, daß eine Druckmittelquelle (39) vorhanden ist, und daß eine Rohrleitung (60), die Druckmittelquelle über das Magnetventil mit dem Zylinder der genannten Einrichtung verbindet, damit es dem Druckmittel möglich ist, von der Druckmittelquelle aus über das Ventil zu dem Zylinder zu strömen,-wenn das Magnetventil durch die elektrische Steuereinrichtung betätigt wird, um die Garnfünrungen zwischen ihren vorbestimmten Stellungen in der einen oder anderen Richtung zu bewegen.actuatable device for actuating the yarn guides (55) has a piston (57) and a cylinder (58) and establishes a connection between the frame (11) of the machine and the yarn guides that an electrically controllable solenoid valve (62) is present which is connected to the electrical control circuit is connected in order to be controlled by it, that a pressure medium source (39) is present, and that a pipe (60) which connects the pressure medium source via the solenoid valve to the cylinder of said device, so that it is possible for the pressure medium, to flow from the pressure medium source via the valve to the cylinder, -when the solenoid valve is actuated by the electrical control device, in order to move the yarn guides between their predetermined positions in one direction or the other. 7«. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zu den Spulenbildungseinrichtungen ein in Drehung versetzbarer Spulenbildungsnocken (100) mit einer vorbestimmten Profilform gehört, der auf dem bestell (11) der Maschine gelagert ist, ferner ein auf dem Gestell der Maschine gelagerter Spulenbildungsarm (102), der ein Bewegnmgsabnahmeglied (103) trägt, das so angeordnet ist, daß es mit dem Spulenbildungsnocken zusammenarbeitet, um durch den Spulenbildungsnocken hin- und hergeschwenkt zu werden, daß der Spulenbildungsarm eine vorgespannte, auf ihm schwenkbar gelagerte Klinke (110) trägt, daß auf dem Gestell der Maschine ein Anschlag (115) angeordnet ist, der die Klinke entgegen ihrer Vorspannung während jeder Hin- und Herbewegung des Spulenbildungsarms bewegt, daß auf dem7 «. Machine according to Claim 1, characterized in that for the coil forming devices a rotatable bobbin-forming cam (100) with a predetermined profile shape, which is on the order (11) of the machine is mounted, furthermore a bobbin forming arm (102) mounted on the frame of the machine, which is a Bears movement take-off member (103) which is arranged so that it cooperates with the spooling cam to be pivoted to and fro by the spooling cam be that the bobbin-forming arm carries a pretensioned pawl (110) pivotably mounted on it, that on the frame the machine a stop (115) is arranged, which the pawl against its bias during each back and forth Reciprocation of the bobbin-forming arm moves that on the 5 0 9 8 31 /0 4 9 75 0 9 8 31/0 4 9 7 Spulenbildungsarm eine Trommel (130) drehbar gelagert ist, mit der ein Sperrad (120) drehfest verbunden ist, das so angeordnet ist, daß mit ihm die Klinke zusammenarbeitet, um das Sperrad und die Trommel bei jeder Hin- und Herbewegung des Spulenbildungsarms in einer vorbestimmten Richtung um einen Schritt zu drehen, daß eine Spulenbildungskette (26) vorhanden ist, deren eines Ende (26f) mit der Trommel verbunden und so um die Trommel herumgelegt ist, daß die Spulenbildungskette während der Hin- und Herbewegung des Spulenbildungsarms geradlinig hin- und herbewegt wird, und daß die Spulenbildungskette bei jedem Drehschritt der Trommel um einen vorbestimmten Betrag von der Trommel abgewickelt wird, daß auf dem Gestell der Maschine ein mit einem Gewicht (24) versehener Kurbelarm bzw. Y/inkelhebel (16) schwenkbar gelagert und mit der Kingbank (14) verbunden ist, um die Ringbank mit Hilfe des Gewichtes an dem Kurbelana nach oben vorzuspannen, daß der Kurbelarm mit dem anderen Ende der Spulenbildungskette verbunden ist, um mit Hilfe der Spulenbildungskette entgegen der Wirkung des Gewichts hin- und herbewegt zu werden, damit sich die Eingbank nach den vorbestimmten Programmen auf- und abbewegt, daß der mit dem Gewicht versehene Kurbelarm den Spulenbildungsarm und das Bewegungsabnähmeglied gegen den Spulenbildungsnocken vorspannt, wenn sich die Ringbank in ihren Garnverarbeitungsstellungen befindet, daß es der Kurbelarm dem Spulenbildungsarm ermöglicht, sich nach unten von dem Spulenbildungsnocken abzuheben, um die Spulenbildungskette zum Durchhängen zu bringen, wenn die Ringhank nach unten bewegt und in ihre Spulenabziehstellung gebracht wird, und daß auf der Trommel anfänglich eine Einrichtung zum Zurückstellen derBobbin forming arm a drum (130) is rotatably mounted to which a ratchet wheel (120) is rotatably connected, which is arranged so that the pawl cooperates with it to the ratchet wheel and the drum with each reciprocating movement of the bobbin forming arm in a predetermined Direction to rotate one step that there is a bobbin-forming chain (26), one end ( 26f ) of which is connected to the drum and wrapped around the drum so that the bobbin-forming chain reciprocates in a straight line during the reciprocating movement of the bobbin-forming arm is reciprocated, and in that the coil forming chain at each D r ehschritt the drum is unwound by a predetermined amount from the drum, that mounted on the frame of the machine with a weight (24)-provided crank arm or Y / inkelhebel (16) pivotally and is connected to the king bank (14) in order to pretension the ring bank upwards with the help of the weight on the crank so that the crank arm with the other end of the Sp is connected to the coil forming chain to be reciprocated by means of the coil forming chain against the action of the weight, so that the input bank moves up and down according to the predetermined programs that the crank arm provided with the weight biases the coil forming arm and the movement decreasing member against the coil forming cam when the ring rail is in its yarn processing positions that the crank arm allows the bobbin forming arm to lift down from the bobbin forming cam to make the bobbin forming chain slack when the ring rail is moved down and brought into its bobbin pulling position, and that on the drum initially means for resetting the 509831 /0497509831/0497 Spulenbildungseinrichtung montiert ist, zu der eine Torsionsfeder (140) gehört, welche die Trommel entgegen der. Richtung ihrer schrittweisen Drehbewegung vorspannt und die Trommel veranlaßt, sich in dieser entgegengesetzten Richtung zu drehen, um die Spulenbildungskette automatisch wieder auf der Trommel aufzuwickeln, wenn die Ringbank in die Spulenabziehstellung gebracht wird, so daß es nicht erforderlich ist, die Spulenbildungskette z.B. mit der Hand wieder aufzuwickeln und daß somit ein vollautomatischer Betrieb der Spulenbildungseinrichtungen der Maschine ermöglicht ist.Coil forming device is mounted, to which a torsion spring (140) belongs, which the drum against the. Direction of their incremental rotational movement and causes the drum to move in this opposite direction to automatically wind the bobbin-forming chain back onto the drum when the ring rail is in the The bobbin withdrawal position is brought so that it is not necessary to re-open the bobbin formation chain by hand, for example wind up and that thus a fully automatic operation the bobbin forming devices of the machine is enabled. 8. Maschine nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet , daß die Spulenbildungseinrichtungen ferner eine Schnecke (125) aufweisen, die mit dem Sperrad (120) drehfest verbunden ist, um durch das Sperrad.bei Jedem Drehschritt des Sperrades um einen vorbestimmten Betrag gedreht zu werden, daß ein Schneckenrad (126) vorhanden ist, das in Eingriff mit der Schnecke steht, so daß es bei jedem Drehschritt der Schnecke um einen vorbestimmten Schritt gedreht wird, daß das Schneckenrad auf seiner der Trommel (130) zugewandten Seite mit Ratschenzähnen (128) versehen ist, daß die Trommel auf ihrer dem Schneckenrad zugewandten Seite unter dieser Spannung stehende Klinken (132) mit Ratschenzähnen (135) aufweist, daß diese Ratschenzähne mit den Ratschenzähnen des Schneckenrades zusammenarbeiten, während das Schneckenrad schrittweise gedreht wird, um die Trommel schrittweise zu drehen, um es der Spulerr.bildungskette (26 ) zu ermöglichen, sich während Jedes Drehschritts der Trommel um einen vorbestimmten Betrag in der Trommel abzuwickeln, und daß sich die Klinken entgegen ihrer Vorspannung außer8. Machine according to claim 7, characterized in that the coil forming means further have a worm (125), which with the ratchet wheel (120) rotatably connected to by the ratchet wheel. at each turning step of the ratchet wheel to be rotated by a predetermined amount that a worm wheel (126) is present in Is engaged with the screw, so that it is rotated by a predetermined step for each step of rotation of the screw is that the worm wheel on its the drum (130) facing side is provided with ratchet teeth (128) that the drum on its side facing the worm wheel under this tension pawls (132) with ratchet teeth (135) has that these ratchet teeth with the Ratchet teeth of the worm wheel work together while the worm wheel is rotated step by step to turn the drum step by step to make it the winder formation chain (26) to allow yourself to move during each step of rotation of the drum to unwind a predetermined amount in the drum, and that the pawls out against their bias 509831/0497509831/0497 Eingriff mit dem Schneckenrad "bringen lassen, um es der Trommel zu ermöglichen, sich gegenüber dem Schneckenrad unter dem Einfluß der Torsionsfeder (140) in der entgegengesetzten Richtung zu drehen, damit die Spulenbildungskette automatisch wieder auf. der Trommel aufgewickelt wird.Mesh with the worm wheel "to bring it to the To allow the drum to move in the opposite direction to the worm wheel under the influence of the torsion spring (140) Direction to turn so that the bobbin formation chain is automatically back on. the drum is wound. 9. . Maschine nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß zu den Spulenbildungseinrichtungen ein mit der Trommel (13O) fest verbundener Anschlag (155) gehört, der dazu dient, die Drehbewegung der Trommel zu begrenzen, die durch die Torsionsfeder (14-0) der Einrichtung zum Zurückstellen der Spulenbildungseinrichtungen hervorgerufen wird, so daß sich die Spulenbildungskette (26) nur in einem vorbestimmten Ausmaß wieder auf der Trommel aufwickän läßt.9.. Machine according to Claim 8, characterized in that for the coil forming devices a stop (155) firmly connected to the drum (13O) which serves to limit the rotation of the drum caused by the torsion spring (14-0) of the device is caused to reset the coil forming devices, so that the coil forming chain (26) only can be wound up on the drum again to a predetermined extent. 10. Maschine zum Verarbeiten von Textilgarn, z.B. eine Spinn- und/oder Zwirnmaschine, mit einem ortsfesten Gestell, durch das Gestell drehbar unterstützten Spindeln zum Aufnehmen von Garn sowie einer Ringbank, die längs der Spin~ dein senkrecht auf- und abbewegbar ist, um zu verarbeitende Garne nach vorbestimmten Programmen zu den Spindeln zu führen und Garnkörper bzw. Spulen aus den verarbeiteten Garnen zu bilden, dadurch gekennzeichnet, daß Spulenbildungseinrichtungen vorhanden sind, die mit der Ringbank (14) verbunden sind und dazu dienen, die Ringbank entsprechend den vorbestimmten Programmen auf- und abzubewegen, daß mit den Spulenbildungseinrichtungen eine zum Zurückstellen der Spulenbildungseinrichtungen dienende Einrichtung verbunden ist, die in Abhängigkeit davon gesteuert10. Machine for processing textile yarn, e.g. a spinning and / or twisting machine, with a stationary frame, Spindles rotatably supported by the frame for taking up yarn as well as a ring rail running along the spin ~ which can be moved up and down vertically in order to feed the yarns to be processed to the spindles according to predetermined programs lead and to form yarn bodies or bobbins from the processed yarns, characterized in that Coil forming devices are present, which are connected to the ring rail (14) and serve to the ring rail according to the predetermined programs up and down that with the coil forming devices a for Device serving to reset the coil forming devices is connected, which is controlled as a function of it 509831/Q497509831 / Q497 wird, daß die Ringbank in eine Spulenabziehst ellung gebracht wird, um die Spulenbildungseinrichtungen automatisch zurückzustellen, daß zu dieser Rückstelleinrichtung ein in Drehung versetzbarer Spulenbildungsnocken (100) mit einem vorbestimmten Profil gehört, der auf dem Gestell (11) der Maschine drehbar gelagert ist, daß ein Spulenbildungsann (102) vorhanden ist,, der auf dem Gestell der Maschine schwenkbar gelagert ist und ein Bewegungsabnahmeglied (103) aufweist, das so angeordnet ist, daß es mit dem Spulenbildungsnocken zusammenarbeitet, so daß der Spulenbildungsarm durch den Spulenbildungsnocken hin- und hergeschwenkt wirds' daß auf dem Spulenbildungsarm eine vorgespannte Klinke (110) schwenkbar gelagert ist, daß auf dem Gestell der Maschine ein Anschlag (115) so angeordnet ist, daß er während jeder Hin- und Herbewegung des Spulenbildungsarms mit der Klinke zusammenarbeitet und sie entgegen ihrer Vorspannung bewegt, daß auf dem Spulenbildungsarm eine Trommel (130) drehbar gelagert ist, mit der ein Sperrad (120) mechanisch gekuppelt ist, das so angeordnet ist,- daß mit ihm die Klinke zusammenarbeitet, um das Sperrad und die'Trommel bei jeder Hin- und Herbewegung des Spulenbildungsarms in einer vorbestimmten Richtung schrittweise zu drehen, daß eine Spulenbildungskette (26) vorhanden ist, deren einer Endabschnitt (26') an der Trommel befestigt und um die Trommel herumgelegt ist, so daß die Sßulenbildungskette während jeder Hin- und Herbewegung des Spulenbildungsarms geradlinig hin- und herbewegt wird, und daß die Spulenbildungskette bei jedem Drehachritt der Trommel um einen vorbestimmten Betrag von der Trommel abgewickelt wird, daß auf dem Gestellis that the ring rail is brought into a Spulenabziehst position to automatically reset the bobbin forming devices that this resetting device includes a rotatable bobbin forming cam (100) with a predetermined profile, which is rotatably mounted on the frame (11) of the machine, that there is a bobbin forming arm (102) which is pivotally supported on the frame of the machine and has a motion take-off member (103) arranged to cooperate with the bobbin forming cam so that the bobbin forming arm is pivoted to and fro by the bobbin forming cam s ' that a pretensioned pawl (110) is pivotably mounted on the bobbin-forming arm, that a stop (115) is arranged on the frame of the machine so that it cooperates with the pawl during each reciprocating movement of the bobbin-forming arm and it works against its bias moved so that a drum (130) was rotatably supported on the bobbin-forming arm with which a ratchet wheel (120) is mechanically coupled, which is arranged so that the pawl cooperates with it to turn the ratchet wheel and the drum stepwise in a predetermined direction with each reciprocating movement of the bobbin-forming arm, that there is a spooling chain (26) one end portion (26 ') of which is attached to the drum and wrapped around the drum so that the spooling chain is reciprocated in a straight line during each reciprocation of the spooling arm, and that the spooling chain is unwound from the drum at each rotation step of the drum by a predetermined amount that on the frame 509831/049 7509831/049 7 dei? Maschine ein mit einem Gewicht (24-) versehener Kurbelarm bzw. Winkelhebel (16) schwenkbar gelagert ist, der mit der Ringbank verbunden ist, so daß die Ringbank durch das Gewicht des Kurbelarms nach oben vorgespannt wird, daß der Kurbelarm mit dem anderen Ende der Spulenbildungskette verbunden ist, um durch die Spulenbildungskette entgegen der Wirkung des Gewichtes hin- und herbewegt zu werden, damit die Ringbank nach den vorbestimmten Programmen auf- und abbewegt wird, daß der mit dem Gewicht versehene Kurbelarm den Spulenbildungsarm und dessen Bewegungsabnahmeglied gegen den Spulenbildungsnocken vorspannt, wenn sich die Ringbank in ihren Garnverarbeitungsstellungen befindet, daß es der Kurbelarm dem Spulenbildungsarm ermöglicht, sich nach unten von dem Spulenbildungsnocken abzuheben, um die Spulenbildungskette zu entspannen und zum Durchhängen zu bringen, wenn die Ringbank gesenkt und in ihre Spulenabziehstellung gebracht wird, und daß auf der Trommel eine zum Zurückstellen der Spulenbildungseinrichtungen dienende Einrichtung mit einer Torsionsfeder (14O) montiert ist, die die Trommel entgegen der Richtung ihrer schrittweisen Drehung vorspannt und die Trommel veranlaßt, sich in dieser entgegengesetzten Richtung zu drehen, damit die Spulenbildungskette automatisch wieder auf der Trommel aufgewickelt wird, wenn die Ringbank in die Spulenabziehstellung gebracht wird, so daß es nicht erforderlich ist, die Spulenbildungseinrichtungen der Maschine z.B. mit der Hand zurückzustellen, und daß somit ein vollautomatischer Betrieb der Spulenbildungseinrichtungen ermöglicht ist.dei? Machine a crank arm provided with a weight (24-) or angle lever (16) is pivotally mounted, which is connected to the ring rail, so that the ring rail through the Weight of the crank arm is biased upwards that the Crank arm connected to the other end of the spooling chain to move through the spooling chain against the Effect of the weight to be moved back and forth so that the ring bench moves up and down according to the predetermined programs becomes that the crank arm provided with the weight against the spool forming arm and its motion take-off member biases the bobbin-forming cam when the ring rail is in its yarn processing positions that it the crank arm enables the spooling arm to lift downwardly from the spooling cam to create the spooling chain to relax and sag when the ring rail is lowered and in its bobbin removal position is brought, and that on the drum a device serving to reset the bobbin forming devices with a torsion spring (14O) is mounted that the drum biases against the direction of its incremental rotation and causes the drum to move in this opposite direction Direction so that the bobbin-forming chain is automatically rewound on the drum when the Ring rail is brought into the bobbin withdrawal position, so that it is not necessary, the bobbin forming devices of the machine, for example by hand, and that thus a fully automatic operation of the bobbin forming devices is made possible. 609831/0497609831/0497 11'· Maschine nach Anspruch 10, dadurch g e kennzeichnet , daß zu den Spulenbildungseinrichtungen eine Schnecke (125) gehört, die mit dem Sperrad (120) drehfest verbunden ist, so daß die durch das Sperrad bei jedem Drehschritt des Sperrades um einen entsprechenden Betrag gedreht v/ird, daß ein Schneckenrad (126) vorhanden ist, das in Eingriff mit der Schnecke steht, so daß es bei jedem Drehschritt der Schnecke um einen entsprechenden Betrag gedreht wird, daß das Schneckenrad auf seiner der Trommel (130) zugewandten Seite mit Ratschenzähnen (128) versehen ist, und daß die Trommel.auf ihrer dem Schneckenrad zugewandten Seite unter Federspannung stehende Klinken (132) mit Zähnen (135) aufweist, die mit den Ratschenzähnen des Schneckenrades zusammenarbeiten, während das Schneckenrad schrittweise gedreht wird, damit die Trommel schrittweise gedreht wird, um die Spulenbildungskette (26) während Jedes Drehschritts der Trommel um einen vorbestimmten Betrag von der Trommel abzuwickeln, und daß sich die Klinken entgegen ihrer Vorspannung niederdrücken lassen, um es der Trommel zu ermöglichen, sich unter dem Einfluß der Torsionsfeder (140) der Einrichtung zum Zurückstellen der Spulenbildungseiririchtungen gegenüber dem Schneekenrad in der entgegengesetzten Richtung zu drehen, während die Spulenbildungskette' automatisch wieder aufgewickelt wird. , ·11 '· Machine according to claim 10, characterized in that to the coil forming devices a worm (125) which is rotatably connected to the ratchet wheel (120) so that the ratchet wheel with each Rotation step of the ratchet wheel rotated by a corresponding amount that a worm wheel (126) is present, the is in engagement with the screw, so that it is rotated by a corresponding amount with each step of rotation of the screw is that the worm wheel on its facing the drum (130) Side is provided with ratchet teeth (128), and that the drum.on its side facing the worm wheel has spring-loaded pawls (132) with teeth (135) that align with the ratchet teeth of the worm wheel work together while the worm wheel is incrementally rotated so that the drum is incrementally rotated is to the bobbin formation chain (26) during each step of rotating the drum by a predetermined amount from the Unwinding the drum, and that the pawls can be pressed down against their bias to enable the drum to under the influence of the torsion spring (140) of the device for resetting the coil forming devices to turn in the opposite direction in relation to the Schneekenrad while the bobbin formation chain ' is automatically rewound. , · 12. Maschine nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet , daß zu den Spulenbildungseinrichtungen ein Anschlag (143) gehört, der mit der Trommel (130) fest verbunden ist und dazu dient, die Drehbewegung der12. Machine according to claim 11, characterized in that the coil forming devices a stop (143) belongs to the drum (130) is firmly connected and serves to increase the rotational movement of the 509831/0497509831/0497 Trommel unter aera Einfluß der Torsionsfeder (140) der Einrichtung zum Zurückstellen der Spulent)ildungseinrichtungen so zu begrenzen, daß sich die Spulenbildungskette (26) nur in einem vorbestimmten Ausmaß wieder auf der Trommel aufwickeln läßt.The drum under the influence of the torsion spring (140) Device for resetting the coil forming devices to limit so that the bobbin formation chain (26) only to a predetermined extent back on the The drum can be wound up. 509831/0497509831/0497 LeerseiteBlank page
DE19742439617 1974-01-24 1974-08-19 MACHINE FOR PROCESSING TEXTILE YARN Ceased DE2439617A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US43618374A 1974-01-24 1974-01-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2439617A1 true DE2439617A1 (en) 1975-07-31

Family

ID=23731447

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19747427995 Expired DE7427995U (en) 1974-01-24 1974-08-19 MACHINE FOR PROCESSING TEXTILE YARN
DE19742439617 Ceased DE2439617A1 (en) 1974-01-24 1974-08-19 MACHINE FOR PROCESSING TEXTILE YARN

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19747427995 Expired DE7427995U (en) 1974-01-24 1974-08-19 MACHINE FOR PROCESSING TEXTILE YARN

Country Status (9)

Country Link
JP (1) JPS50105922A (en)
BE (1) BE820641A (en)
CA (1) CA1030124A (en)
CH (1) CH584298A5 (en)
DE (2) DE7427995U (en)
ES (1) ES430965A1 (en)
FR (1) FR2259169B2 (en)
GB (1) GB1478913A (en)
IT (1) IT1046776B (en)

Also Published As

Publication number Publication date
CA1030124A (en) 1978-04-25
CH584298A5 (en) 1977-01-31
BE820641A (en) 1975-04-02
FR2259169A2 (en) 1975-08-22
JPS50105922A (en) 1975-08-21
FR2259169B2 (en) 1978-01-20
ES430965A1 (en) 1976-10-16
IT1046776B (en) 1980-07-31
DE7427995U (en) 1976-01-22
GB1478913A (en) 1977-07-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1560396B1 (en) Device for the continuous winding of threads onto two spools to be wound alternately
DE2811128A1 (en) AUTOMATIC REEL CHANGING DEVICE
DE4103771A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A THREAD BY CENTRIFUGAL SPINNING
DE3244887C2 (en)
DE2313719C3 (en) Additional device for coil winding machines
DE2927742C2 (en)
DE2439617A1 (en) MACHINE FOR PROCESSING TEXTILE YARN
DE102004058716B4 (en) Pattern warping machine with sliding yarn guides
DE1560398A1 (en) Device for inserting bobbins into machines for the continuous processing or processing of thread bobbins
DE1957969A1 (en) Method and device for producing a tension-free yarn body, in particular a yarn body to be dyed from bulky yarn
DE2615650A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE REEL CARRIER OF A WINDING MACHINE
DE2543884A1 (en) TEXTILE PROCESSING MACHINE
DE1685609A1 (en) Automatic winding process and device for performing the process
DE3438265A1 (en) Thread-treatment apparatus for producing a fancy thread
DE102007058100A1 (en) Pattern warping machine with yarn winding switching device and corresponding Schärverfahren
DE870662C (en) Koetzerspulmaschine or the like.
DE2118445B2 (en) Device on udder shaft shed weaving machine for winding disc bobbins with weft thread cut to length
DE891516C (en) Winding machine with a revolver carrying pay-off bobbins and a thread button device
DE2702289C3 (en) Tying for coiled strands of yarn and device for their production
DE73973C (en) Automatic strand binding device for twine loops
DE1815756C (en) Device for providing and releasing the weft thread for weaving machines with removal of the weft thread from stationary supply bobbins by two opposing grippers
DE1485396C (en) Machine for attaching thread loops to a textile material
DE1510593A1 (en) Device for exchanging bobbins on a spinning machine
DE1510609C (en) Automatic winding device for the ring rail chain on ring spinning machines
DE1510609B2 (en) INDEPENDENT WINDING DEVICE FOR THE RING BANK CHAIN IN RING SPINNING MACHINES

Legal Events

Date Code Title Description
8176 Proceedings suspended because of application no:

Ref document number: 2236688

Country of ref document: DE

Format of ref document f/p: P

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2236688

Format of ref document f/p: P

8131 Rejection
8178 Suspension cancelled