DE2428046B2 - GAS EXTRACTION DEVICE - Google Patents

GAS EXTRACTION DEVICE

Info

Publication number
DE2428046B2
DE2428046B2 DE19742428046 DE2428046A DE2428046B2 DE 2428046 B2 DE2428046 B2 DE 2428046B2 DE 19742428046 DE19742428046 DE 19742428046 DE 2428046 A DE2428046 A DE 2428046A DE 2428046 B2 DE2428046 B2 DE 2428046B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
supply line
gas supply
electrostatic precipitator
extraction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742428046
Other languages
German (de)
Other versions
DE2428046C3 (en
DE2428046A1 (en
Inventor
Hermann Dr.-Ing 2210 Nordoe Paulsen
Original Assignee
Alsen-Breitenburg Zement- Und Kalkwerke Gmbh, 2000 Hamburg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alsen-Breitenburg Zement- Und Kalkwerke Gmbh, 2000 Hamburg filed Critical Alsen-Breitenburg Zement- Und Kalkwerke Gmbh, 2000 Hamburg
Priority to DE19742428046 priority Critical patent/DE2428046C3/en
Publication of DE2428046A1 publication Critical patent/DE2428046A1/en
Publication of DE2428046B2 publication Critical patent/DE2428046B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2428046C3 publication Critical patent/DE2428046C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B03SEPARATION OF SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS; MAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03CMAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03C3/00Separating dispersed particles from gases or vapour, e.g. air, by electrostatic effect
    • B03C3/017Combinations of electrostatic separation with other processes, not otherwise provided for
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N1/00Sampling; Preparing specimens for investigation
    • G01N1/02Devices for withdrawing samples
    • G01N1/22Devices for withdrawing samples in the gaseous state

Landscapes

  • Electrostatic Separation (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)

Description

fat)fat)

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Entnahme von Gäsproben aus einer staubhaltigen Ofenatrnosphare und zur Zufuhr in ein Gasanalysegerät, die einen im Inneren des Ofens angeordneten Staubfilter und eine hr> Gaszuführleitung zu dem Gasanalysegerät aufweist.The invention relates to a device for removing from a dust-containing Gäsproben Ofenatrnosphare and for feeding in a gas analyzer having a arranged in the interior of the furnace dust filter and a h r> gas supply line to the gas analyzer.

Es sind Staubfilter zur Einschaltung in die Gaszuführleitung von Gasanalysengeräten bekannt, bei denen eine sog. Filterkerze als Filterelement verwendet wird (DT-OS 19 49 082). Ein Problem bei solchen Staubfiltern besteht darin, daß das Filterelement von Hand gereinigt oder von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden muß, weil der anfallende Staub das Filterelement verstopft.There are dust filters for switching into the gas supply line of gas analyzers are known in which a so-called filter candle is used as a filter element (DT-OS 19 49 082). A problem with such dust filters is that the filter element must be cleaned by hand or replaced from time to time because the resulting dust clogs the filter element.

Bei einer bekannten Entnahmevorrichtung für Gase hoher Temperatur aus der staubhaltigen Atmosphäre von Zementöfen (DT-PS 11 87 398) wird versucht, das Problem des Staubanfalles dadurch zu lösen, daß der Staub durch mechanische Hilfsmittel aus dem Entnahmerohr von Zeit zu Zeit entfernt wird. Dabei läßt sich jedoch nicht verhindern, daß der Staub die Poren des Filterelementes verstopft und es dadurch im Laufe der Zeit unbrauchbar macht.In a known extraction device for high temperature gases from the dusty atmosphere of cement kilns (DT-PS 11 87 398) tries to solve the problem of dust accumulation in that the Dust is removed from the extraction tube from time to time by mechanical means. It can be However, it does not prevent the dust from clogging the pores of the filter element and thereby causing it in the course of the Makes time unusable.

Es ist ferner eine Einrichtung zum Reinigen von Gasproben bekannt (US-PS 25 56 832), bei dem das Gas vor der Aufgabe an das Gasanalysengerät durch einen Elektrofilter gereinigt wird. Wie bei der obenerwähnten bekannten Anordnung (DT-OS 19 49 082) wird das Gas aus der Ofenatmosphäre durch ein Filterelement, das im Innern des Ofens angeorndet ist und als Staubfilter wirkt, entnommen. Es ist nachteilig, daß praktisch zwei Filter notwendig sind und daß das Filterelement gepeinigt oder ausgetauscht werden muß. Bei dieser bekannten Einrichtung wird das Gas erst nach einer Vorreinigung durch den im Ofeninnern angeordneten Staubfilter in den Elektrofilter aufgegeben, da ein großer Staubanfall in solchen geschlossenen Elektrofiltern unerwünscht ist, und da Verstopfungen in der Zuleitung zu dem Elektrofilter vermieden werden müssen. Obwohl bei dem Elektrofilter der bekannten Einrichtung eine Leitung vorgesehen ist, durch die der in dem Elektrofilter abgeschiedene Staub abgeführt werden soll, muß der Elektrofilter häufig gereinigt werden, wozu erforderlich ist, daß der Filter zerlegt und die Gasanalyse unterbrochen wird. Diese Abschaltzeiten sind besonders nachteilig, wenn eine kontinuierliche Gasanlayse, z.B. wegen CO2-Gefahr, erwünscht ist. Schließlich bildet der in dem Elektrofilter anfallende Staub auch ein Abfallproblem, da sowohl der dauernd aus dem Elektrofilter entnommene Staub als auch der Staub beim Reinigen sauber beseitigt werden muß.There is also a device for cleaning gas samples known (US-PS 25 56 832), in which the gas is cleaned by an electrostatic precipitator before it is sent to the gas analyzer. As with the above-mentioned known arrangement (DT-OS 19 49 082), the gas is removed from the furnace atmosphere through a filter element which is arranged inside the furnace and acts as a dust filter. It is disadvantageous that practically two filters are necessary and that the filter element has to be disturbed or replaced. In this known device, the gas is only released into the electrostatic precipitator after a preliminary cleaning by the dust filter arranged in the furnace interior, since a large amount of dust is undesirable in such closed electrostatic precipitators and since blockages in the feed line to the electrostatic precipitator have to be avoided. Although the electrostatic precipitator of the known device is provided with a line through which the dust deposited in the electrostatic precipitator is to be discharged, the electrostatic precipitator must be cleaned frequently, which requires that the filter be dismantled and the gas analysis interrupted. These shutdown times are particularly disadvantageous if a continuous gas analysis is desired, for example because of the risk of CO 2. Finally, the dust accumulating in the electrostatic precipitator also creates a waste problem, since both the dust continuously removed from the electrostatic precipitator and the dust must be cleanly removed during cleaning.

Demgegenüber liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, die eingangs erwähnte Gasentnahmeeinrichtung im Hinblick auf die genannten Mängel derart zu verbessern, daß der verwendete Stoffilter soweit wie möglich wartungsfrei ist.In contrast, the invention is based on the object of the gas extraction device mentioned at the beginning to improve in view of the shortcomings mentioned so that the fabric filter used as far as is possible maintenance-free.

Dazu ist gemäß der Erfindung die eingangs genannte Einrichtung dadurch gekennzeichnet, daß der Staubfilter ein Elektrofilter ist, dessen Abscheideraum von einem Entnahmerohr gebildet ist, in dem eine Sprühelektrode isoliert angeorndet ist.For this purpose, according to the invention, the device mentioned at the beginning is characterized in that the dust filter is an electrostatic precipitator, the separation space of which is formed by a sampling pipe in which a Spray electrode is arranged isolated.

Die erfindungsgemäße Einrichtung stellt eine wesentliche Verbesserung der bekannten Einrichtungen in bezug auf die diskutierten Mangel dar. Durch den Elektrofilter können Gasproben für das Analysengerät kontinuierlich aus der zu analysierenden Gasatmosphäre entnommen werden, wobei feine, in dem Gas enthaltene Stäube in dem Elektrofilter abgeschieden werden. Der Elektrofilter als solcher ist annähernd wartungsfrei. Aufgrund des einfachen Aufbaus des Elektrofilters ist es auch in vorteilhafter Weise möglich, den abgeschiedenen Staub durch .Abklopfen, kontinuierliches Erschüttern oder Rütteln aus dem Entnahmerohr zu entfernen. Es ist somit ersichtlich, daß die bei der Reinigung bekannte Einrichtung auftretende Probleme und auch die Probleme der Verstopfung von Zufuhrleitungen nicht mehr auftreten. Es hat sich überraschendThe device according to the invention represents a significant improvement of the known devices in FIG with respect to the discussed deficiency. Through the electrostatic precipitator, gas samples for the analyzer continuously taken from the gas atmosphere to be analyzed, with fine, in the gas contained dusts are separated in the electrostatic precipitator. The electrostatic precipitator as such is approximate maintenance free. Due to the simple structure of the electrostatic precipitator, it is also advantageously possible to the separated dust by tapping, continuous Remove shaking or jarring from the extraction tube. It can thus be seen that the Problems encountered in cleaning known equipment, as well as the problems of clogging of supply lines no longer occur. It got surprising

, daß es möglich ist, mit dem als Elektrofilter '«bildeten Entnahmerohr tatsächlich die Staubantei-that it is possible with that as an electrostatic precipitator '«The extraction tube actually formed the dust

'*> * rinectrrkm 711 pntfrrnpn Ate* Kai An.- '*> * rinectrrkm 711 pntfrrnpn Ate * Kai A n .-

bildetenformed

I aus dem Gasstrom zu entfernen, die bei der rasanalyse störend sind. Daher ist es bei derI to remove from the gas stream that occurs in the ras analysis are bothersome. Hence it is with the

rasanalyserasanalysis

f. dungsgemäßen Einrichtung auch nicht mehr erfor- !Trlich den Gasstrom durch ein Filterelement vcczurei-f. the proper facility is also no longer required ! Trlich the gas flow through a filter element vcczuri-

I bevor das Gas in den Elektrofilter aufgegebenI gave up before the gas in the electrostatic precipitator

W'im einfachsten Fall ist die Sprühelektrode ein mittig • dem Entnahmerohr angeordneter Draht, der sich im wesentlichen über die gesamte Länge des Entnahmerohrs erstreckt. In the simplest case, the spray electrode is a wire which is arranged in the center of the extraction tube and extends essentially over the entire length of the extraction tube.

Alternativ kann die Gaszuführleitung in das Entnahmerohr hineingeführt sein, sich mittig in den Entnahmerohr im wesentlichen über die gesamte Länge desselben erstrecken und als Sprühelektrode geschaltet sein.Alternatively, the gas supply line can be led into the extraction pipe, centered in the extraction pipe extend the same substantially over the entire length and be connected as a spray electrode.

Bei dem erfindungsgemäßen Elektrofilter ist vorzugsweise die Gaszuführleitung durch die Ofenwandung drehbar und schwingungsfägig durchgeführt, damit das bereits erwähnte Ausklopfen des Elektrofilters erleichtert wird. , ■ λ r- In the case of the electrostatic precipitator according to the invention, the gas supply line is preferably rotatable through the furnace wall and carried out so that it can vibrate, so that the aforementioned knocking out of the electrostatic precipitator is facilitated. , ■ λ r-

Wenn die zu analysierende Gasatmosphare eine bevorzugte Strömungsrichtung hat, ist es vorteilhaft, daß das Entnahmerohr mit seiner Längsachse senkrecht zur Strömungsrichtung des Gases angeorndet ist. Dadurch wird die Strömung innerhalb des Elektrofilters praktisch nur durch das Absaugen des Gases in das Analysengerät und nicht durch die Strömung der Gasatmosphäre bestimmt, so daß der Wirkungsgrad beim Abscheiden der Staubbestandteile aus dem Gas optimiert wird.If the gas atmosphere to be analyzed has a preferred flow direction, it is advantageous to that the extraction pipe is arranged with its longitudinal axis perpendicular to the direction of flow of the gas. As a result, the flow inside the electrostatic precipitator is practically only reduced by sucking the gas into the Analyzer and not determined by the flow of the gas atmosphere, so that the efficiency when separating the dust components from the gas is optimized.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind im Ansaugbereich des Elektrofilters eine oder mehrere Wasser-Sprühdüsen angeordnet. Die Spriihdüsen zerstäuben Wasser oder blasen Wasserdampf in der Nähe des Ansaugbereiches ein, wodurch der Abscheidegrad des Elektrofilters verbessert wird.According to a further advantageous embodiment of the invention are in the suction area of the electrostatic precipitator or several water spray nozzles arranged. The spray nozzles atomize water or blow water vapor in the vicinity of the suction area, which improves the degree of separation of the electrostatic precipitator.

Schließlich ist eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß um den Elektrofilter ein Drahtkäfig angeordnet ist. Dadurch kann bei explosiven oder brennbaren Gasen verhindert werden, daß das Gas durch Überschläge gezündet wird. Die Erfindung wird anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigtFinally, a preferred embodiment of the invention is characterized in that around the Electrostatic precipitator a wire cage is arranged. This can prevent explosive or flammable gases be that the gas is ignited by flashovers. The invention is explained in more detail with reference to the drawings explained. It shows

Fig. I eine schematische, teilweise geschnittene Darstellung eines erfindungsgemäßen Elektrofilters, wobei die zugehörigen Versorgungsgeräte in Blockform dargestellt sind,1 shows a schematic, partially sectioned illustration of an electrostatic precipitator according to the invention, the associated supply devices are shown in block form,

Fig. 2 einen Detailschnitt durch Entnahme! ohr und Gaszuführleitung des in F i g. 1 gezeigten Elektrofilters, Fig.3 eine schematische, teilweise geschnittene Darstellung ähnlich Fig. 1 von einer alternativen Ausführungsform der Erfindung undFig. 2 shows a detailed section through removal! ear and Gas supply line of the in F i g. 1 shown electrostatic precipitator, Figure 3 is a schematic, partially sectioned Representation similar to FIG. 1 of an alternative embodiment of the invention and

Fig.4 eine Darstellung ähnlich Fig.? von einer weiteren Ausführungsform der Erfindung.4 shows a representation similar to FIG. of one further embodiment of the invention.

Der Elektrofilter gemäß Fig. 1 besteht aus einem Entnahmerohr 2, in dem eine drahtförtnigc Sprühelektrode 4 mittig angeorndet ist. Das Entnahmcrohr 2 ist an beiden Enden offen, wobei sternförmig Isolierteile 6, (s. auch Fig. 2) vorgesehen sind, um den Draht der Sprühelektrode 4 zu halten. Die Gaszuführleitung mündet in der Mitte des Entnahmerohres 2 in dieses ein.The electrostatic precipitator according to FIG. 1 consists of a removal tube 2 in which a wire-free spray electrode 4 is arranged in the middle. The extraction tube 2 is open at both ends, with star-shaped insulating parts 6, (See also FIG. 2) are provided in order to hold the wire of the spray electrode 4. The gas supply line opens in the middle of the extraction pipe 2 into this.

UaUÜIVJII ClglUl 3IV-II IM U^. Ii ^.,..,..,.... ~ .„... I UaUÜIVJII ClglUl 3IV-II IM U ^. Ii ^., .., .., .... ~. "... I

die Pfeile in Fig. 1 angedeutete Strömung des zu analysierenden Gases. Die Strömung beruht im wesentlichen auf dem Absaugen des Gases durch die Gaszuführleitung 10 zu dem Gas-Analysengcrät 11 und ist daher sehr gering.the arrows in Fig. 1 indicated flow of the to analyzing gas. The flow is based essentially on the suction of the gas through the Gas supply line 10 to the gas analyzer 11 and is therefore very low.

Die Gaszuführleitung 10 ist durch eine Wandung 12 einei Ofens drehbar und schwingungsfähig, beispielsweise mit Hilfe einer Balgdichtung 14 hindurchgeführt. Aufgrund dieser Durchführung ist es möglich, den Elektrofilter durch eine geeignete Vorrichtung (nicht gezeigt) kontinuierlich in Schwingungen zu versetzen, wie durch den Doppelpfeil S angedeutet ist. Alternativ kann man den Elektrofilter auch durch Schläge auf die Gaszuführleitung 10 ausklopfen, damit der in dem Elektrofilter angesammelte Staub aus dem Entnahmerohr 2 herausfällt.The gas supply line 10 can be rotated and vibrated through a wall 12 of a furnace, for example with the aid of a bellows seal 14. As a result of this implementation, it is possible to set the electrostatic precipitator to vibrate continuously using a suitable device (not shown), as indicated by the double arrow S. Alternatively, the electrostatic precipitator can also be knocked out by hitting the gas supply line 10 so that the dust that has accumulated in the electrostatic precipitator falls out of the extraction pipe 2.

Die für den Betrieb des Elektrofilters erforderliche Spannung wird von einer Spannungsquelle 16 geliefert, die über eine isolierte Leitung 18 mit der Sprühelektrode 4 verbunden ist. Die Leitung 18 ist mit Hilfe einer Durchführung 20 durch die Ofenwand 12 hindurchgefiihrt. Das Entnahmerohr und die Gaszuführleitung 10 sind bei 22 geerdet.The voltage required to operate the electrostatic precipitator is supplied by a voltage source 16, which is connected to the spray electrode 4 via an insulated line 18. The line 18 is with the help of a Bushing 20 passed through furnace wall 12. The extraction pipe and the gas supply line 10 are grounded at 22.

Zum Einsprühen von Wasserdampf oder -nebel in den Ansaugbereich des Entnahmerohres 2 sind zwei Düsen 30,32 (F i g. 1) vorgesehen, die von dem Versorgungsgerät 34 versorgt werden. Die Zuleitung 36 für die Düsen ist mit einer Durchführung 38 durch die Ofenwand 12 hindurchgeführt, von der ein Schlauch 40 zu einem starren Zuleitungsrohr 42 führt, das die Düsen 30, 32 trägt. Da ein bewegliches Schlauchstück 40 zwischen der Durchführung 38 und dem starren, an dem Entnahmerohr befestigten Rohr 42 vorgesehen ist und da die Leitung 18 zu dem Sprühelektrodendraht 4 zwischen der Durchführung 20 und dem Entnahmerohr 2 ebenfalls flexibel ist, kann das Entnahmerohr 2 jeweils in die bevorzugte Lage gedreht werden, bei der seine Längsachse senkrecht zur Strömungsrichtung der zu analysierenden Gasatmosphäre ist.There are two nozzles for spraying water vapor or mist into the suction area of the extraction pipe 2 30,32 (Fig. 1) provided by the supply device 34 are supplied. The feed line 36 for the nozzles is provided with a passage 38 through the furnace wall 12 passed through, from which a hose 40 leads to a rigid supply pipe 42, which the nozzles 30, 32 wearing. Since a movable piece of tubing 40 between the implementation 38 and the rigid, on which Withdrawal tube attached tube 42 is provided and since the line 18 to the spray electrode wire 4 is also flexible between the feedthrough 20 and the extraction tube 2, the extraction tube 2 can in each case be rotated into the preferred position in which its longitudinal axis is perpendicular to the direction of flow of the analyzing gas atmosphere is.

Ein Drahtkäfig 44 (F i g. l)ist an der Gaszuführleitung 10 befestigt und umgibt den Elektrofilter vollständig, um eine Zündung von explosiven oder brennbaren Gasen, die gegebenenfalls in der zu analysierenden Gasatmosphärc vorhanden sind, zu verhindern. Der Drahtkäfig 44 wird so beim Abklopfen des Filters mit gereinigt.A wire cage 44 (FIG. 1) is attached to the gas supply line 10 and completely surrounds the electrostatic precipitator ignition of explosive or flammable gases that may be present in the gas atmosphere to be analyzed are present to prevent. The wire cage 44 is cleaned when the filter is knocked off.

F i g. 2 ist ein Schnitt senkrecht zur Zeichcnebene von F i g. 1 durch den dort gezeigten Elektrofilter, wobei einige Teile zur Vereinfachung weggelassen sind. Ferner ist dargestellt, wie das Entnahmerohr 2 senkrecht zu der durch die Pfeile 46 angedeuteten Strömungsrichtung der Gasatmosphäre angeordnet ist. Fig. 3 zeigt eine weitere Ausführungsform des erfindungsgemäßen Elektrofilters, wobei die Gaszuführleitung 60 in das Entnahmerohr 62 hineingeführt ist, sich mittig in dem Entnahmcrohr 62 im wesentlichen über die gesamte Länge desselben erstreckt und als Sprühelektrode geschaltet ist. Die Gaszuführleitung ist an ihrem äußeren Ende 64 verschlossen und hat etwa in der Mitte der in dem Entnahmerohr 62 verlaufenden i Länge eine Entnahmeöffnung 66. Das Entnahmerohr ist durch sternförmige Isolierteile 68 an der Gaszuführleitung 60 befestigt. Das Entnahmerohr 62 ist zur Erdung mit der (metallischen) Ofenwand 70 durch eine elektrische Leitung 72 verbunden oder anderweitig i geerdet. Die Gaszuführleitung 60 führt zu dem Analysengeräi 74. ist jedoch elektrisch von diesem isoliert, damit die erforderliche Spannung für den Elektrofilter Hurch das Steuergerät 76 an den elektrisch leitenden, gegenüber der Umgebung, insbesondere der ·, Ofenwand 70. isolierten Teil der Gaszuführleitung angelegt werden kann. Die Gaszuführleitung 60 ist wiederum durch eine Balgdichtung 78 durch die Ofenwand 70 durchgeführt.F i g. 2 is a section perpendicular to the plane of the drawing of FIG. 1 by the electrostatic precipitator shown there, whereby some parts are omitted for simplicity. It is also shown how the extraction tube 2 is arranged perpendicular to the direction of flow of the gas atmosphere indicated by the arrows 46. Fig. 3 shows a further embodiment of the electrostatic precipitator according to the invention, wherein the gas supply line 60 is introduced into the extraction tube 62, is essentially centered in the extraction tube 62 extends the same length and is connected as a spray electrode. The gas supply line is closed at its outer end 64 and has approximately in the middle of the one running in the extraction tube 62 i length of an extraction opening 66. The extraction pipe is through star-shaped insulating parts 68 on the gas supply line 60 attached. The extraction tube 62 is for grounding with the (metallic) furnace wall 70 through a electrical line 72 connected or otherwise grounded i. The gas supply line 60 leads to the Analyzer 74. is, however, electrically isolated from it, so that the required voltage for the Electrostatic precipitator Hurch the control unit 76 to the electric conductive part of the gas supply line which is insulated from the environment, in particular the furnace wall 70 can be created. The gas supply line 60 is in turn through a bellows seal 78 through the Oven wall 70 carried out.

An den in den F i g. 1 bis 3 gezeigten Ausführungsbeispielen des Elektrofilter, bei denen die Gasentnahme in der Mitte des Entnahmerohres erfolgt, sollte während des Klopfvorganges bzw. der Reinigung des Elektrofilter kein Gas abgesaugt werden, da der fallende Staub r> sonst mit in das Analysengerät abgesaugt wird.At the in the F i g. 1 to 3 shown embodiments of the electric filter, where the gas sample in the center of the sample tube occurs during the knocking process or the cleaning of the electrostatic precipitator no gas to be sucked, should since the falling dust r> is otherwise sucked off into the analyzer.

Fig.4 zeigt eine vereinfachte Darstellung eines weiteren Ausführungsbeispieles des erfindungsgemäßen Elektrofilters, wobei das Entnahmerohr 80 an einem Ende 82 verschlossen ist. An dem verschlossenen Ende 82 mündet die Gaszuführleitung 84 in das Entnahmerohr 80. Durch diese Anordnung ergibt sich ein längerer Weg für das zu analysierende Gas von der Eintrittsöffnung des Entnahmerohrs 80 zu der Mündung der Gaszuführleitung 84 als bei dem Ausführungsbeispiel von Fig. 1 is bei gleicher Länge des Entnahmerohrs 80. In dem Entnahmerohr 80 ist als Sprühelektrode ein Draht 86 mittig ausgespannt, der an dem verschlossenen Ende des Entnahmerohrs 80 durch eine isolierende Durchführung 88 und am anderen Ende durch einen sternförmigen Isolierteil 90 gehalten wird. Die elektrische Zuleitung zu dem Sprühelektrodendraht 86 führt von einem Steuergerät 92 über eine Leitung 94, eine Durchführung 96 durch die Ofenwand 98 zu der isolierenden Durchführung 88 an dem Entnahmerohr 80. Das Entnahmerohr r, 80 und die Gaszuführleitung 84 sind bei 100 geerdet. Die Gaszuführleitung 84 ist mit Hilfe einer Balgdichtung 102 durch die Ofenwand 98 hindurchgeführt und beweglich mit dem Analysengerät 104 verbunden, damit das Entnahmerohr 80 ausgeklopft werden kann.FIG. 4 shows a simplified representation of a further exemplary embodiment of the electrostatic precipitator according to the invention, the extraction tube 80 being closed at one end 82. At the closed end 82, the gas supply line 84 opens into the extraction pipe 80. This arrangement results in a longer path for the gas to be analyzed from the inlet opening of the extraction pipe 80 to the mouth of the gas supply line 84 than in the embodiment of FIG Length of the extraction tube 80. In the extraction tube 80, a wire 86 is stretched out centrally as a spray electrode, which is held at the closed end of the extraction tube 80 by an insulating bushing 88 and at the other end by a star-shaped insulating part 90. The electrical lead to the spray electrode wire 86 leads from a control unit 92 via a line 94, a bushing 96 through the furnace wall 98 to the insulating bushing 88 on the extraction pipe 80. The extraction pipe r, 80 and the gas supply line 84 are grounded at 100. The gas supply line 84 is passed through the furnace wall 98 with the aid of a bellows seal 102 and is movably connected to the analyzer 104 so that the extraction pipe 80 can be knocked out.

Selbstverständlich ist es erwünscht, daß der Elektrofilter mit den daran angeordneten Zusatzeinrichtungen ganz aus dem Ofensystem zur Durchführung von Wartungsarbeiten abgezogen werden kann. Eine entsprechende Durchführung an der Ofenwand wurde in den Zeichnungen jedoch zur Vereinfachung weggelassen. Ferner ist es erwünscht, daß, was ohne weiteres möglich ist, die im Ofeninnern befindlichen Teile des Geräts aus Materialien hergestellt sind, die Temperaturen bis zu 900° C standhalten.Of course, it is desirable that the electrostatic precipitator with the additional devices arranged on it can be completely withdrawn from the furnace system to carry out maintenance work. One however, the corresponding implementation on the furnace wall has been omitted from the drawings for the sake of simplicity. Furthermore, it is desirable that, what is readily possible, the parts of the inside of the furnace Device are made of materials that can withstand temperatures of up to 900 ° C.

Es sind Abwandlungen von den beschriebenen Ausführungsbeispielen des erfindungsgemäßen Elektrofilters möglich, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen. So können der Drahtkäfig 44 und die Wasser-Sprüheinrichtung der in F i g. 1 gezeigten Art auch bei den Ausführungsbeispielen von F i g. 3 und 4 angewendet werden. Ferner ist es möglich, das in F i g. 3 gezeigte Entnahmerohr 62 an einem Ende zu verschließen und die Mündung in die Gaszuführleitung in die Nähe des verschlossenen Endes des Entnahmerohres zu legen, so daß sich der im Zusammenhang mil Fig.4 erwähnte Vorteil des längeren Gasweges ergibt.There are modifications of the described exemplary embodiments of the electrostatic precipitator according to the invention possible without departing from the scope of the invention. So the wire cage 44 and the Water spray device of the in F i g. 1 also in the exemplary embodiments of FIG. 3 and 4 be applied. Furthermore, it is possible that in FIG. 3 to close the extraction tube 62 shown at one end and the mouth in the gas supply line in the vicinity of the closed end of the extraction tube place so that the in connection with Fig.4 mentioned advantage of the longer gas path results.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (10)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Einrichtung zur Entnahme von Gasproben aus einer staubhaltigen Ofenatmosphäre und zur Zufuhr1. Device for taking gas samples from a dusty furnace atmosphere and for supplying them in ein Gasanalysegerät, die einen im Innern des r> Ofens angeordneten Staubfilter und eine Gaszuführleitung zu dem Gasanalysegerät aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Staubfilter ein Elektrofilter ist, dessen Abscheideraum von einem Entnahmerohr (2, 62, 80) gebildet ist, in dem ι ο eine Sprühelektrode (4, 60, 86) isoliert angeordnet ist.in a gas analyzer having a arranged in the interior of r> furnace dust filter and a gas supply line to the gas analyzer, characterized in that the dust filter is an electric filter, the separating chamber is formed by a discharge tube (2, 62, 80) in which ι ο a spray electrode (4, 60, 86) is arranged in an insulated manner. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Sprühelektrode (4,86) ein mittig in dem Entnahmerohr (2, 80) angeordneter Draht ist, der sich im wesentlichen über die gesamte Länge des Entnahmerohrs erstreckt.2. Device according to claim 1, characterized in that the spray electrode (4.86) has a center in the extraction tube (2, 80) arranged wire, which extends over substantially the entire length of the Extraction tube extends. 3. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Entnahmerohr (2, 62) an beiden Enden offen ist und daß die Gaszuführleitung (10,60) in der Mitte des Entnahmerohres in dieses einmündet.3. Device according to claim 1, characterized in that the extraction tube (2, 62) on both Ends is open and that the gas supply line (10, 60) in the middle of the extraction pipe in this joins. 4. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gaszuführleitung (60) in das Entnahmerohr (62) hineingeführt ist, sich mittig in dem Entnahmerohr (62) über die gesamte Länge desselben erstreckt und als Sprühelektrode geschaltet ist.4. Device according to claim 1, characterized in that the gas supply line (60) in the Withdrawal tube (62) is inserted, centered in the withdrawal tube (62) over the entire length the same extends and is connected as a spray electrode. 5. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Entnahmerohr (80) an einem Ende offen und am anderen Ende verschlossen ist und daß die Mündungen der Gaszuführleitung (84) an dem verschlossenen Ende des Entnahmerohres liegt.5. Device according to claim 1 or 4, characterized in that the extraction tube (80) on is open at one end and closed at the other end and that the mouths of the gas supply line (84) is at the closed end of the extraction tube. 6. Einrichtung nach Anspruch 3 und 4, dadurch κ gekennzeichnet, daß die Gaszuführleitung (60) an ihrem Ende (64) verschlossen ist und etwa in der Mitte der in dem Entnahmerohr verlaufenden Länge eine Entnahmeöffnung (66) hat.6. A device according to claim 3 and 4, characterized κ in that the gas supply line is closed at its end (64) (60) and approximately in the middle of extending in the extraction pipe length has a removal opening (66). 7. Einrichtung nach einem der vorhergehenden in Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Gaszuführleitung (10, 60, 84) durch die Ofenwandung (12, 70, 98) drehbar und schwingungsfähig durchgeführt ist.7. Device according to one of the preceding in claims, characterized in that the gas supply line (10, 60, 84) carried through the furnace wall (12, 70, 98) rotatably and oscillatable is. 8. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die zu analysierende Gasatmosphäre eine bevorzugte Strömungsrichtung hat, dadurch gekennzeichnet, daß das Entnahmerohr (2, 62, 80) mit seiner Längsachse senkrecht zur Strömungsrichtung des Gases angeordnet ist. ή>8. Device according to one of the preceding claims, wherein the gas atmosphere to be analyzed has a preferred flow direction, characterized in that the extraction pipe (2, 62, 80) is arranged with its longitudinal axis perpendicular to the direction of flow of the gas. ή> 9. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Ansaugbereich des Elektrofilters Wasser- oder Wasserdampfsprühdüsen (30, 32) angeordnet sind.9. Device according to claim 1, characterized in that in the suction area of the electrostatic precipitator Water or water vapor spray nozzles (30, 32) are arranged. 10. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß um den Elektrofilter ein Drahtkäfig (44) angeordnet ist.10. Device according to claim 1, characterized in that that a wire cage (44) is arranged around the electrostatic precipitator.
DE19742428046 1974-06-11 1974-06-11 Gas sampling device Expired DE2428046C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742428046 DE2428046C3 (en) 1974-06-11 1974-06-11 Gas sampling device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742428046 DE2428046C3 (en) 1974-06-11 1974-06-11 Gas sampling device

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2428046A1 DE2428046A1 (en) 1976-01-02
DE2428046B2 true DE2428046B2 (en) 1977-12-15
DE2428046C3 DE2428046C3 (en) 1978-08-10

Family

ID=5917811

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742428046 Expired DE2428046C3 (en) 1974-06-11 1974-06-11 Gas sampling device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2428046C3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0219188A1 (en) * 1985-08-13 1987-04-22 F.L. Smidth & Co. A/S A probe for extracting a gas sample from a hot dusty gas flow

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10011531A1 (en) * 2000-03-13 2001-09-27 Montan Tech Gmbh Raw coke gas sampler feeds analysis instrument via heated electro-filter protected from condensation via a gas cooler
DE102009010896A1 (en) * 2009-02-27 2010-09-02 Sms Siemag Aktiengesellschaft Device for gas sampling

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0219188A1 (en) * 1985-08-13 1987-04-22 F.L. Smidth & Co. A/S A probe for extracting a gas sample from a hot dusty gas flow

Also Published As

Publication number Publication date
DE2428046C3 (en) 1978-08-10
DE2428046A1 (en) 1976-01-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD257590A5 (en) ARRANGEMENT FOR GENERATING AN ELECTRIC CORONA DISCHARGE IN THE AIR
DE1407914A1 (en) Process for cleaning filter elements of dust separators by pressure surge backwashing using purging air and pressurized gas backwashing device
DE2529127B2 (en) Device for separating tar mist from exhaust gas
EP0035973B1 (en) Apparatus for the discontinuous cleaning of dust-charged raw gas
DE2719544C2 (en) Device for cleaning a filter bed made of granular material
DE3006721A1 (en) DEVICE FOR CLEANING COMBUSTION CHAMBERS
DE3324803A1 (en) Dust precipitation device
DE202006016244U1 (en) Removing particle constituents from fire flue gases has high voltage electrode system in flue to electrostatically charge particles to be collected on anode electrode
DE2428046C3 (en) Gas sampling device
AT408846B (en) TUBE POWER FILTER
DE562893C (en) Cyclone electrostatic precipitator
EP2108457B1 (en) Chimney system with electrostatic precipitator
DE2709204A1 (en) PROCEDURE FOR CLEANING FLOWING GASES AND APPARATUS
DE2206057A1 (en) Electrofilter for flue gas - high tension electrodes extend vertically downward into precipitation electrodes and are removable
DE2307508A1 (en) ELECTRIC FAILURE DEVICE
DE202019101213U1 (en) Electrostatic particle separation device
EP3025785B1 (en) Device and method for purification of flue gas of a metallurgical plant
DE102019128292B4 (en) Cleaning device for electrostatically cleaning gas and uses thereof
DE1557110A1 (en) Device for cleaning a gas from particulate matter, in particular particulate matter, carried along in it
EP1097749A1 (en) Cyclone air filter with electrostatic separator
DE1133343B (en) Knocking device for isolated spray electrodes in dust collectors
EP2878377A1 (en) Device for purifying gases
DE2138085A1 (en) Device for the electrostatic separation of finely divided solid particles from a gas stream
DE1457252A1 (en) Shaking device for the electrodes in electrostatic precipitators
DE19613720C2 (en) Dust separator and method for dust separation for an electrostatic filter

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EGA New person/name/address of the applicant
8339 Ceased/non-payment of the annual fee