DE2425963A1 - Einrichtung zum einfuehren feinzerteilter fester brennstoffe in einen der vergasung des brennstoffes mit sauerstoffhaltigen gasen dienenden raum - Google Patents

Einrichtung zum einfuehren feinzerteilter fester brennstoffe in einen der vergasung des brennstoffes mit sauerstoffhaltigen gasen dienenden raum

Info

Publication number
DE2425963A1
DE2425963A1 DE19742425963 DE2425963A DE2425963A1 DE 2425963 A1 DE2425963 A1 DE 2425963A1 DE 19742425963 DE19742425963 DE 19742425963 DE 2425963 A DE2425963 A DE 2425963A DE 2425963 A1 DE2425963 A1 DE 2425963A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
burner
mixing head
blow tube
fuel
gasifier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742425963
Other languages
English (en)
Inventor
Reinhard Waldhofer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krupp Koppers GmbH
Original Assignee
Krupp Koppers GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krupp Koppers GmbH filed Critical Krupp Koppers GmbH
Priority to DE19742425963 priority Critical patent/DE2425963A1/de
Priority to ZA00752997A priority patent/ZA752997B/xx
Priority to NL7505745A priority patent/NL7505745A/xx
Priority to BR4338/75D priority patent/BR7503393A/pt
Publication of DE2425963A1 publication Critical patent/DE2425963A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10JPRODUCTION OF PRODUCER GAS, WATER-GAS, SYNTHESIS GAS FROM SOLID CARBONACEOUS MATERIAL, OR MIXTURES CONTAINING THESE GASES; CARBURETTING AIR OR OTHER GASES
    • C10J3/00Production of combustible gases containing carbon monoxide from solid carbonaceous fuels
    • C10J3/46Gasification of granular or pulverulent flues in suspension
    • C10J3/48Apparatus; Plants
    • C10J3/50Fuel charging devices
    • C10J3/506Fuel charging devices for entrained flow gasifiers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10JPRODUCTION OF PRODUCER GAS, WATER-GAS, SYNTHESIS GAS FROM SOLID CARBONACEOUS MATERIAL, OR MIXTURES CONTAINING THESE GASES; CARBURETTING AIR OR OTHER GASES
    • C10J3/00Production of combustible gases containing carbon monoxide from solid carbonaceous fuels
    • C10J3/72Other features
    • C10J3/74Construction of shells or jackets
    • C10J3/76Water jackets; Steam boiler-jackets
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10JPRODUCTION OF PRODUCER GAS, WATER-GAS, SYNTHESIS GAS FROM SOLID CARBONACEOUS MATERIAL, OR MIXTURES CONTAINING THESE GASES; CARBURETTING AIR OR OTHER GASES
    • C10J3/00Production of combustible gases containing carbon monoxide from solid carbonaceous fuels
    • C10J3/72Other features
    • C10J3/78High-pressure apparatus
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D1/00Burners for combustion of pulverulent fuel
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10JPRODUCTION OF PRODUCER GAS, WATER-GAS, SYNTHESIS GAS FROM SOLID CARBONACEOUS MATERIAL, OR MIXTURES CONTAINING THESE GASES; CARBURETTING AIR OR OTHER GASES
    • C10J2300/00Details of gasification processes
    • C10J2300/09Details of the feed, e.g. feeding of spent catalyst, inert gas or halogens
    • C10J2300/0953Gasifying agents
    • C10J2300/0959Oxygen

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)

Description

  • T'inriclitung zum Ernffflhren feinzerteilter fester Brennstoffe in einen der Vergasung des Brennstoffes mit sauerstoffhaltigen Gasen dienenden Raum Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Einftihren feinzerteilter fester Brennatoffe in einen der Verga-Sung des Brennstoffes mit sauerstoffhaltigen Gasen dienenden Raum, bestehend aus einem Mischkopf für die Herstellung der Brennstoff-Sauerstoff-Suspension, einem Verblaserohr und einem in den Vergasungsraum einmündenden Brenner.
  • Mischkopf, Verblaserohr und Brenner werden durch die sie mit hoher Geschwindigkeit durchatrömende Brennstoff-Sauerstoff-suspenBion mechanisch hoch beansprucht, so daß nach mehr oder weniger langer Betriebszeit mit Verschleißerscheinungen an den Innenwandungen der genannten Konstruktionsteile gerechnet werden muß. Diese Verschleißerscheinungen machen eine Reparatur oder ein vollständiges Auswechseln der beschädigten Teile erforderlich, was nicht nur erhebliche Kosten verursacht, sondern häufig auch längere Betriebsetillstände bedingt.
  • Der Erfindung liegt daher die AuPgabe.zugrunde, Mlschkopf, Verblaserohr und Brenner derart auszubilden, daß bei auftretenden Verschleißerscheinungen schnell und mit möglichst geringem Aufwand die Anlage wieder betriebsbereit gemacht werden kann. Hierzu wird erz in dungsgemäß vorgeschlagen, daß Mischkopf, Verblaserohr und Brenner innen mit auswechselbaren Schleißhülsen versehen sind. Gemäß einem weiteren Vorschlag der Erfindung können die SchleißhUlsen untereinander verbunden sein und gegenüber dem Verblaserohr und dem Brenner bei Wärmedehnung in den Vergaserraum hineinwachsen.
  • 1)ie vorgeschlagenen Schleißhülsen, die vergleichsweise einfach gestaltet sein können und daher wenig aufwendig sind, können in kiirzester Zeit ausgebaut und durch neue ersetzt werden. Von besonderer 3bedeutung ist die Erfindung bei der Vergasung feinzerteilter fester Brennstoffe unter erhöhtem Druck, beispielsweise einem solchen von 30 atu. I)ie fit einen solchen Druok ausgelegten Wandungen von Mischkopf, Verblaserohr und Brenner kommen bei der Verwendung von Schleißhülsen nicht mehr in direkten Kontakt mit der Brennstoff-Sauerstoff-Suspension, so daß eine Beschädigung die ser aufwendigen Elemente nicht möglich ist. Dies wiederum ist bedeutsam fur die Betriebssicherheit der Vergaseranlage. Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, daß bei gewünschter Änderung der Durchsatsmenge von festem Brennstoff ohne Schwierigkeiten neue Schleißhülsen eingesetzt werden können, die einen entsprechend bemessenen Innendurchmesser aufweisen.
  • Die Erfindung sieht ferner vor, daß der Brenner fest am Vergasermantel angeflanscht und mit dem Verblaserohr mittels einer Gleitdichtung verbunden ist. Hierbei kann das Verblaserohr eine GleithUlse ausweisen, auf der ein mit einem Dichtungsring versehener Brennerflansch längsverschiebbar ist. Diese Maßnahme stellt eine Abkehr von der bisherigen Konstruktion dar, bei der der Brenner Sinn Ausgleich von Wärmedehnungen am Vergaser verschiebbar angeordnet ist, die Jedoch bei der Vergasung unter erhöhtem Druck aus Sicherheitsgrrnden nicht mehr anwendbar ist. Bei der vorgeschlagenen festen Anordnung des Brenners am Vergaser bewegt sich bei einer Wårmedehnung des Vergasermantels der Brenner auf das Verbfaserohr zu, während die in dem Brenner vorgesehene Schleißhülse bei Erwägung in den Vergaserraum hineinwächst.
  • Die Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise veranachaulicht. Darin ist mit 1 der stationär angeordnete Mischkopf bezeichnet, der aus einem Gehause 2 besteht, in dem ein birnonförmiger Rotationskörper 3 angeordnet ist. I)ieser Rotationskörper ist auf das Ende einer Schnecke 4 aufgesetzt, mit der der zu vergasende feste Brennstoff (Staubkohle) zum Mischkopf gefördert wird. Der Brennstoff wird im Bereich des Rotationskörpers vom Vergasungssauerstoff erfaßt, der durch die Ringkammer 5 und den Ringspalt 6 zugefAhrt wird. Die hierbei entstehende Brennstoff-Sauerstoff-Suspension gelangt durch den sich verengenden Ringquerschnitt 7 in das Verblaserohr 8 und von dort durch den als Ganzes mit 9 bezeichneten Brenner in den Vergaserraum 10.
  • Erfindungsgemäß sind Mischkopf, Verblaserohr und Brenner innen mit SchleißhU1sen 11, 12 und 13 versehen, die einen Kontakt der Brennstoff-Sauerstoff-Suspension mit den fur den betreffenden Betriebsdruck ausgelegten Außenwandungen von Mischkopf, Verblaserohr und Brenner vermeiden. Diese RUisen sind, wie die Zeichnung zeigt, ineinandergesteckt und zentrieren sich somit selbst.
  • Es ist aus der Zeichnung ferner ersichtlich, daß diese Schleißhülsen bei Bedarf nach Losen der Flanschverbindung schnell ausgewechselt werden können, gegebenenfalls auch gegen Schleißhülsen mit einem anderen Innendurchmesser 14.
  • Der Brenner 9 ist mit dem Vergasermantel 15 durch die Flanschverbindung 16 verbunden. Um Wärmedehnungen des Vergasermantels ausgleichen zu können, ist der Brenner gegenüber dem Verblaserohr 8 längsverschiebbar angeordnet. Zu diesem Zweck ist an das Verblaserohr eine Gleithülse 17 angesetzt, auf der ein mit einem Dichtungsring 18 versehener Brennerflansch 19 versohiebbar ist.
  • BUr die Montage des Verblaserohres sowie Liir dessen etwaige Verstellung sind SteLlschrauben 20 vorgesehen.
  • Die darauf aufgesetzten Muttern 21 werden nach der Montage bzw. dem Verstellen wieder gelöst, so daß der Brennerflansch 19 frei beweglich ist.
  • Mit 22 und 23 sind noch die Kühlwasser-Zuleitung und Ableitung zum bzw. vom Brenner 9 bezeichnet, mit 24 ein Druckmeßstutzen am Verblaserohr 8.

Claims (4)

Pat entanspriiche
1. Einrichtung zum Einführen feinzerteilter fester Brennstoffe in einen der Vergasung des Brennstoffes mit sauerstoffhaltigen Gasen dienenden Raum, bestehend aus einem Mischkopf für die Herstellung der Brennstoff-Sauerstoff-Suspension, einen Verblaserohr und einen in den Vergasungsraum einmündenden Brenner, dadurch gekennzeichnet, daß Mischkopf (1), Verblaserohr(8) und Brenner (9) innen mit auswechselbaren Schleißhülsen (11, 12, 13) versehen sind.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schleißhüisen (11, 12, 13) untereinander verbunden sind und gegenüber dem Verblaserohr (8) und dem Brenner (9) bei Wärmedehnung in den Vergaserraum (10) hineinwachsen.
3. Einrichtung nach Änspnich 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Brenner (9) fest am Vergasermantel (15) angeflanscht und mit dem Verblaserohr (8) mittels einer Gleitdichtung verbunden Ist.
4. Einrichtung nach Ansnruoh 3, durch gekennzeichnet, daß das Verblaserohr (8) eine Gleithülse (17) aufweist, auf der ein mit einem Dichtungsring (18) versehener Brennerflansch (19) längsverschiebbar ist.
DE19742425963 1974-05-30 1974-05-30 Einrichtung zum einfuehren feinzerteilter fester brennstoffe in einen der vergasung des brennstoffes mit sauerstoffhaltigen gasen dienenden raum Pending DE2425963A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742425963 DE2425963A1 (de) 1974-05-30 1974-05-30 Einrichtung zum einfuehren feinzerteilter fester brennstoffe in einen der vergasung des brennstoffes mit sauerstoffhaltigen gasen dienenden raum
ZA00752997A ZA752997B (en) 1974-05-30 1975-05-09 Apparatus for introducing finely-divided solid fuel into a gasification chamber
NL7505745A NL7505745A (nl) 1974-05-30 1975-05-15 Inrichting om fijnverdeelde vaste brandstoffen in een ruimte te leiden, die er voor dient om de brandstof met zuurstof bevattende gassen te vergassen.
BR4338/75D BR7503393A (pt) 1974-05-30 1975-05-28 Dispositivo aperfeicoado para a introducao de combustiveis solidos finamente divididos em um espaco que serve para a gaseificacao do combustivel com gases contendo oxigenio

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742425963 DE2425963A1 (de) 1974-05-30 1974-05-30 Einrichtung zum einfuehren feinzerteilter fester brennstoffe in einen der vergasung des brennstoffes mit sauerstoffhaltigen gasen dienenden raum

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2425963A1 true DE2425963A1 (de) 1975-12-11

Family

ID=5916765

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742425963 Pending DE2425963A1 (de) 1974-05-30 1974-05-30 Einrichtung zum einfuehren feinzerteilter fester brennstoffe in einen der vergasung des brennstoffes mit sauerstoffhaltigen gasen dienenden raum

Country Status (4)

Country Link
BR (1) BR7503393A (de)
DE (1) DE2425963A1 (de)
NL (1) NL7505745A (de)
ZA (1) ZA752997B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2930304A1 (de) * 1978-09-07 1980-03-20 Texaco Development Corp Verfahren und vorrichtung zum kontinuierlichen zufuehren von fein zerkleinertem feststoff in einen hochdruck- reaktionsbehaelter
WO2007061301A1 (en) * 2005-09-05 2007-05-31 Stichting Energieonderzoek Centrum Nederland Device for producing a product gas from biomass
US8197764B2 (en) 2007-03-05 2012-06-12 Stichting Energieonderzoek Centrum Nederland Device for producing a product gas from a fuel, such as biomass

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2930304A1 (de) * 1978-09-07 1980-03-20 Texaco Development Corp Verfahren und vorrichtung zum kontinuierlichen zufuehren von fein zerkleinertem feststoff in einen hochdruck- reaktionsbehaelter
WO2007061301A1 (en) * 2005-09-05 2007-05-31 Stichting Energieonderzoek Centrum Nederland Device for producing a product gas from biomass
US8603202B2 (en) 2005-09-05 2013-12-10 Stichting Energieonderzoek Centrum Nederland Device for producing a product gas from biomass
US8197764B2 (en) 2007-03-05 2012-06-12 Stichting Energieonderzoek Centrum Nederland Device for producing a product gas from a fuel, such as biomass

Also Published As

Publication number Publication date
BR7503393A (pt) 1976-04-27
NL7505745A (nl) 1975-12-02
ZA752997B (en) 1976-07-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006030079B4 (de) Verfahren zur Inbetriebnahme von Flugstrom-Vergasungsreaktoren hoher Leistung mit Kombinationsbrenner und Mehrbrenneranordnung
DE19513203A1 (de) Begasungsvorrichtung für Drehrohröfen
DE202006009174U1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Brenngas aus einem festen Brennstoff
DE102014104232B4 (de) Brennstaub-Brenner und Flugstromvergaser für die Herstellung von Synthesegas
DE2425963A1 (de) Einrichtung zum einfuehren feinzerteilter fester brennstoffe in einen der vergasung des brennstoffes mit sauerstoffhaltigen gasen dienenden raum
EP0296188B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum einbringen von zusatzstoffen in einen schacht- bzw. kupolofen
DE102014202236A1 (de) Hilfsgaselement zum Befördern von Staubströmen
DE4306980A1 (de) Mehrstoffbrenner zur Partialoxydation
DE2346833A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum vergasen von kohle
DE202014101214U1 (de) Brenner für einen Flugstromvergaser
DE3441358A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur partiellen verbrennung und vergasung von kohlenstoffhaltigem material
DE1257308B (de) Lichtbogenschmelzofen mit Stoffzufuhr durch Hohlelektroden
DE19648306A1 (de) Verfahren zum Verarbeiten einer Schredder-Leicht-Fraktion in einer Schmelze
DE2617490A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur zufuehrung von trockenem, fliessfaehigem kohlenstaub in einen hochdruck-kohlevergasungsreaktor
WO2016037846A1 (de) Kompaktbrenner für einen flugstromvergaser, bar einer flüssigkeitskühlung
DE3806710A1 (de) Brenner fuer einschachtoefen zum brennen von kalkstein
EP0024637B2 (de) Verfahren zum Betrieb eines Umschaltventils für die Versorgung einer Düse in einem Stahlerzeugungskonverter
DE102007021925A1 (de) Kompakt-Kohlenstaubbrenner
DE1645865C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Kohlenmonoxid und Wasserstoff als wesentliche Bestandteile enthaltenden Produktgasgemisches
DE3441355A1 (de) Verfahren und einrichtung zur reduktion von oxidischem material
DE878253C (de) Einrichtung zur Herstellung einer Suspension von fein verteilten Feststoffen in gasfoermigen Medien
DE3441356A1 (de) Verfahren und einrichtung zur reduktion von oxidischem material bei gleichzeitiger erzeugung eines zur rueckgewinnung von waermeenergie geeigneten gases
DE373910C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bohren und Einschneiden von Gestein u. dgl. Mittels Geblaesebrenners
DE2350484A1 (de) Verfahren und einrichtung zur heissluftversorgung einer drehofen-waerme- tauscher-anlage
AT514401B1 (de) Reduktionsofen

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee