DE2422275C3 - Zigare ttenprüfvorrichtung - Google Patents

Zigare ttenprüfvorrichtung

Info

Publication number
DE2422275C3
DE2422275C3 DE19742422275 DE2422275A DE2422275C3 DE 2422275 C3 DE2422275 C3 DE 2422275C3 DE 19742422275 DE19742422275 DE 19742422275 DE 2422275 A DE2422275 A DE 2422275A DE 2422275 C3 DE2422275 C3 DE 2422275C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
cigarette
axis
annular body
cigarettes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742422275
Other languages
English (en)
Other versions
DE2422275A1 (de
DE2422275B2 (de
Inventor
Eryk Stefan Doerman
Ivan Yehudi Hirsh
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mpac Group PLC
Original Assignee
Molins Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Molins Ltd filed Critical Molins Ltd
Publication of DE2422275A1 publication Critical patent/DE2422275A1/de
Publication of DE2422275B2 publication Critical patent/DE2422275B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2422275C3 publication Critical patent/DE2422275C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M3/00Investigating fluid-tightness of structures
    • G01M3/02Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/32Separating, ordering, counting or examining cigarettes; Regulating the feeding of tobacco according to rod or cigarette condition
    • A24C5/34Examining cigarettes or the rod, e.g. for regulating the feeding of tobacco; Removing defective cigarettes
    • A24C5/3418Examining cigarettes or the rod, e.g. for regulating the feeding of tobacco; Removing defective cigarettes by pneumatic means
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M3/00Investigating fluid-tightness of structures
    • G01M3/02Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum
    • G01M3/26Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by measuring rate of loss or gain of fluid, e.g. by pressure-responsive devices, by flow detectors

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Zigarettenprüfvorrichtung mit einer Trommel, die die Zigaretten während des Prüfens trägt, und einen zweiten drehbaren Bauteil, das gemeinsam mit der Trommel einen die Zigarette beim Prüfen umgebenden Ringraum bildet, um eine Druckdifferenz zwischen der Innen- und Außenseite der Zigarette zu erzeugen.
Bei vorbekannten Zigarettenprüfvorrichtungen dieser Art (vergleiche z. B. GB-PS 12 17 023) besteht das zweite Bauteil aus einer weiteren Trommel, die die erste Trommel tangierend angeordnet ist, so daß die beiden Trommeln an der Prüfstation eine abgedichtete Kammer zur Erzeugung eines Druckunterschieds zwischen der Innen- und Außenseite der Zigarette bilden. Die Kammer an den beiden axialen Enden der Zigarette abzudichten, ist allerdings nicht ganz einfach, da die beiden Trommeln nur über einen relativ kleinen Bereich miteinander in Berührung stehen.
Es ist bereits bekannt geworden (US-PS 32 70 555), die Kammern zur besseren Abdichtung als axiale Bohrungen eines Flansches bzw. Trommelkörpers einer Trommel auszubilden. Hierdurch läßt sich zwar eine gute Abdichtung der Kammer erzielen; es ist jedoch relativ schwierig, insbesondere bei hohen Arbeitsgeschwindigkeiten, die zu prüfende Zigarette in ihre Prüflage, d. h., in die axiale Bohrung, zu bewegen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Zigarettenprüfvorrichtunp der eingangs angegebenen Art so auszubilden, daß sich die die Zigarette in ihrer Prüflage iimgebp.ide Kammer gut abdichten läßt und dennoch die Zigarette ohne Schwierigkeiten in ihre Prüflage bewegt werden kann.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist eine Zigarettenprüfvorrichtung mit den eingangs angegebenen Merkmalen erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Bauteil ein Ringkörper ist, der zumindest einen Teil der Trommel umgibt und dessen Drehachse so angeordnet ist, daß der Ringkörper im Prüfbereich nahe der Trommel liegt und außerhalb des Prüfbereiches zwecks Erleichterung der Zigarettenzufuhr einen Abstand von der Trommel hat
Da sich der Ringkörper besser an die erste Trommel »anschmiegt« als eine zweite Trommel, lassen sich in relativ einfacher Weise gute Abdichtungen für die zu prüfende Zigarette herstellen.
Dennoch kann der Ringkörper so angeordnet und ausgebildet werden, daß er für die Zufuhr der Zigaretten relativ frei zugänglich ist
Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung läuft der Ringkörper um eine zur Achse der Trommel parallele Achse um, wobei der Ringkörper einen inneren Durchmesser aufweist, der größer ist als der äußere Durchmesser der Trommel.
Gemäß einer anderen Ausführungsform der Erfindung weist der Ringkörper kegelstumpfförmige Gestalt und eine zu der Trommel geneigte Drehachse auf, so daß die inn?n gelegene Oberfläche des Ringkörpers bei der Prüfstation parallel zu der äußeren Oberfläche der Trommel verläuft
In beiden Fällen werden zweckmäßigerweise die Zigaretten auf die Trommel an einer Stelle längs deren Umfang aufgebracht, an der der Ringkörper von der Trommel entfernt ist.
Anhand der Zeichnungen werden zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung näher erläutert. Es zeigt
F i g. 1 eine schematische Darstellung einer ersten Ausführungsform der Erfindung;
Fig.2 eine schematische Darstellung einer zweiten Ausführungsform der Erfindung.
In F i g. 1 werden die Zigaretten von einer Trommel 42 getragen. Das mit der Trommel zusammenarbeitende umlaufende Teil ist ein Ringkörper 44, der einen inneren Durchmesser aufweist, der größer ist als der äußere Durchmesser der Trommel 42, und der um eine Achse umläuft, die zur Achse der Trommel parallel, jedoch von ihr entfernt ist. Die Prüfstation befindet sich dort, wo die beiden Bauteile am nächsten beieinander liegen; d. h., die Zigarette 45 befindet sich bei der Prüfstation. Die Zigaretten werden in axialer Richtung auf die Trommel 42 aufgebracht, und zwar in einem Bereich, in dem der Ringkörper 44 deutlich von der Trommel entfernt ist. Hierdurch wird das Aufbringen der Zigaretten auf die Trommel erleichtert, da die Zigaretten nicht in eine Bohrung einzutreten brauchen, die sie in geringem Abstand umgibt.
Ein Längsschnitt durch die Zigarette 46 ergäbe im wesentlichen das gleiche Bild wie bei der in Fig.2 gezeigten Zigarettenprüfvorrichtung. F i g. 2 zeigt jedoch eine Zigarettenprüfvorrichtung, bei der ein Ringkörper 48 mit kegelstumpfförmiger Gestalt teilweise eine Trommel 50 umgibt, wobei die Drehachse 52 des Ringkörpers 48 die Achse 54 der Trommel schneidet und zu derselben geneigt ist. Daher können die Zigaretten in der Nähe des unteren Endes der Trommel, bei dem der Ringkörper 48 von der Trommel entfernt ist, in transversaler Richtung auf die Trommel aufgebracht werden. Eine Zigarette 55 ist bei einer Prüfstation gezeigt, an der die Trommel und der
Ringkörper 48 zwischen sich eine Kammer 56 und einen einen größeren Durchmesser aufweisenden, mit der Atmosphäre verbundenen Ringraum 58 bilden und ansonsten die Zigarette in geringem Abstand umgebende Teile aufweisen. Auf das Filterende der Zigarette wird durch einen in der Trommel vorgesehenen Kanal 50Λ Druck ausgeübt, und der Druck in der Kammer 56 wird über einen Kanal SbA überwacht.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Zigarettenprüfvorrichtung mit einer Trommel, die die Zigaretten während des Prüfens trägt, und einem zweiten drehbaren Bauteil, das gemeinsam mit der Trommel einen die Zigarette beim Prüfen umgebenden Ringraum bildet, um eine Druckdifferenz zwischen der Innen- und Außenseite der Zigarette zu erzeugen, dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Bauteil ein Ringkörper (44; 48) ist, der zumindest einen Teil der Trommel (42; 50) umgibt und dessen Drehachse so angeordnet ist, daß der Ringkörper (44; 48) im Prüfbereich nahe der Trommel liegt und außerhalb des Prüfbereiches zwecks Erleichterung der Zigarettenzufuhr einen Abstand voii der Trommel hat.
2. Zigarettenprüfvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ringkörper (44) um eine zur Achse der Trommel (42) parallele Achse umläuft, wobei der Ringkörper (44) einen inneren Durchmesser aufweist, der größer ist als der äußere Durchmesser der Trommel (42).
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ringkörper (48) kegelstumpfförmige Gestalt und eine zu der Trommel (50) geneigten Drehachse aufweist, so daß die innen gelegene Oberfläche des Ringkörpers (48) bei der Prüfstation parallel zu der äußeren Oberfläche der Trommel (50) verläuft
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Zigaretten auf die Trommel (42,50) an einer Stelle längs deren Umfang aufbringbar sind, an der der Ringkörper (44,48) von der Trommel (42,50) entfernt ist.
DE19742422275 1973-05-08 1974-05-08 Zigare ttenprüfvorrichtung Expired DE2422275C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB2200273A GB1469504A (en) 1973-05-08 1973-05-08 Testing of cigarettes

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2422275A1 DE2422275A1 (de) 1974-11-28
DE2422275B2 DE2422275B2 (de) 1977-09-15
DE2422275C3 true DE2422275C3 (de) 1978-05-11

Family

ID=10172367

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742462551 Expired DE2462551C3 (de) 1973-05-08 1974-05-08 Zigare ttenprii (Vorrichtung
DE19742422275 Expired DE2422275C3 (de) 1973-05-08 1974-05-08 Zigare ttenprüfvorrichtung

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742462551 Expired DE2462551C3 (de) 1973-05-08 1974-05-08 Zigare ttenprii (Vorrichtung

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE2462551C3 (de)
GB (1) GB1469504A (de)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1496783A (en) * 1974-01-18 1978-01-05 Molins Ltd Manufacture of cigarettes
IT1089358B (it) * 1977-09-26 1985-06-18 Gd Spa Dispositivo di controllo delle fa scette di giunzione dei filtri al le sigarette
IT1103198B (it) * 1978-03-22 1985-10-14 Cir Spa Divisione Sasib Etodo e dispositivo per il controllo elettropneumatico di sigarette con filtro
DE2813315A1 (de) * 1978-03-28 1979-10-11 Hauni Werke Koerber & Co Kg Vorrichtung zum pruefen des zugwiderstandes von stabfoermigen artikeln der tabakverarbeitenden industrie
GB2050804B (en) * 1979-05-02 1983-09-01 Molins Ltd Cigarette testing device
US4355535A (en) * 1979-10-19 1982-10-26 Imperial Group Limited Apparatus for automatically measuring the properties of air-permeable rod-like articles
JPS5733353A (en) * 1980-08-06 1982-02-23 Furonto Sangyo Kk Tester for physical properties of solid agent
US4535885A (en) * 1982-05-18 1985-08-20 B.A.T. Cigaretten-Fabriken Gmbh Pneumatic sealing apparatus
DE3419738A1 (de) * 1984-05-26 1985-12-05 Focke & Co, 2810 Verden Vorrichtung zum pruefen von zigaretten
DE10239195A1 (de) * 2002-08-21 2004-03-04 Focke Gmbh & Co. Kg Verfahren und Vorrichtung zum Prüfen von (Filter-)Zigaretten
GB2423461A (en) * 2005-02-25 2006-08-30 Molins Plc Device for occluding holes in smoking articles

Also Published As

Publication number Publication date
DE2422275A1 (de) 1974-11-28
DE2422275B2 (de) 1977-09-15
DE2462551C3 (de) 1979-09-13
DE2462551A1 (de) 1977-08-25
DE2462551B2 (de) 1979-01-25
GB1469504A (en) 1977-04-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2733528C3 (de) Gasfeder
DE2422275C3 (de) Zigare ttenprüfvorrichtung
CH650572A5 (de) Dichtungseinheit.
DE3130760A1 (de) Dichtungsanordnung
DE3414074C2 (de) Ringdichtung
DE3007858A1 (de) Rollbalg-luftfeder und verfahren zu ihrem zusammenbau
EP0215294A2 (de) Vorrichtung zum hydraulischen Aufweiten von Rohrabschnitten
DE2134137C3 (de) Einspannvorrichtung fur ein Innen Trennsageblatt
DE2513338C2 (de) Abdichtungsvorrichtung eines ein elektrisches Schaltgerät enthaltenden Gehäuses
DE2351767C3 (de) Wellendichtung zur Abdichtung zweier Medien
DE2550536B2 (de) Zigarettenprüfvorrichtung
DE3233182A1 (de) Abdichtungsvorrichtung
DE2901169A1 (de) Vorrichtung zum falten und anpressen einer auf dem hals einer flasche o.dgl. sitzenden flaschenkapsel
DE6918532U (de) Hydraulische aufspannvorrichtung
DE8610840U1 (de) Abgedichtetes Wälzlager
DE2259571A1 (de) Rohrverbindung mit abdichtung
DE4000459A1 (de) Vorrichtung zur entnahme und speicherung von proben von lagerstaettenfluiden
DE2230470A1 (de) Kolbenstangendurchfuehrung, insbesondere fuer hydraulische materialpruefmaschinen
DE2029426C3 (de) Vorrichtung zur Erzeugung eines Vakuums in Aerosolbehälter/!
DE453281C (de) Einrichtung zur Abdichtung von Leitscheiben in Gehaeusen von Dampfturbinen
DE19850927C1 (de) Zellenradschleuse und Verfahren zur Herstellung einer Gehäusebohrung
Cramer et al. Gas-and pressure-tight element for the transmission of drive impulses through a wall
DE2043568B2 (de) Gehaeuse fuer eine elektrische anordnung
DE1675047C3 (de) Einrichtung zum Führen und Abdichten von gegeneinander bewegten Teilen
DE2050354A1 (de) Ausdehnungsgefäß, insbesondere Druckausdehnungsgefäß für Warmwasserheizungsanlagen

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)