DE2420695A1 - WATER CLOSET - Google Patents

WATER CLOSET

Info

Publication number
DE2420695A1
DE2420695A1 DE19742420695 DE2420695A DE2420695A1 DE 2420695 A1 DE2420695 A1 DE 2420695A1 DE 19742420695 DE19742420695 DE 19742420695 DE 2420695 A DE2420695 A DE 2420695A DE 2420695 A1 DE2420695 A1 DE 2420695A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
piston
memory
bowl
closure member
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742420695
Other languages
German (de)
Inventor
Moise Piat
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2420695A1 publication Critical patent/DE2420695A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D1/00Water flushing devices with cisterns ; Setting up a range of flushing devices or water-closets; Combinations of several flushing devices
    • E03D1/30Valves for high or low level cisterns; Their arrangement ; Flushing mechanisms in the cistern, optionally with provisions for a pre-or a post- flushing and for cutting off the flushing mechanism in case of leakage
    • E03D1/36Associated working of inlet and outlet valves
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D5/00Special constructions of flushing devices, e.g. closed flushing system
    • E03D5/012Special constructions of flushing devices, e.g. closed flushing system combined with movable closure elements in the bowl outlet

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Sanitary Device For Flush Toilet (AREA)
  • Self-Closing Valves And Venting Or Aerating Valves (AREA)

Description

Dip!.-!r:g. Heinz iessst, Pcientanv,o!t D —;! MOiirhtn n1, Cos!,T-o:i;oße 81 · Telefon: (0811) S5 38 20Dip! .-! R: g. Heinz iessst, Pcientanv, o! T D - ;! MOiirhtn n1, Cos!, T-o: i; oße 81 Telephone: (0811) S5 38 20

Noise PlAT L 10.351Noise PLAT L 10.351

32, Rue de l'Hotel des Postes L/km32, Rue de l'Hotel des Postes L / km

Bloc CBloc C

F-0600Q NICEF-0600Q NICE

WasserklosettWater closet

Die Erfindung hezieht sich auf Wasserspülungen für Klosettschüssel mit einem hydraulisch gesteuerten Verschlußorgan der in der französischen Patentanmeldung 72 36 978 vom 6. Oktober 1972 beschriebenen Art.The invention relates to toilet bowl flushes with a hydraulically controlled closure member in the French patent application 72 36 978 from Art described on October 6, 1972.

Gemäß dieser Patentanmeldung wird das Schließen des durch eine hydraulische Kolben-Zylinder-Einheit betätigten mechanischen Verschlußorgans durch eine Feder bewirkt. Diese Vorrichtung bestitzt alle mit einer Feder-verbundenen Nach- j teile, d. h. ihre Merkmale' ändern sich mit der Zeit, es können Brüche auftreten und sie besitzen Nachteile, die sich aus der dann mangelnden Abdichtung des Verschlußorgans ergeben können.According to this patent application, the closing of the a hydraulic piston-cylinder unit actuated mechanical closure member caused by a spring. These The device has all the disadvantages associated with a spring, i. H. their characteristics' change over time, it ruptures can occur and they have disadvantages resulting from the then inadequate sealing of the closure member can.

Aufgabe der Erfindung ist es, diese Nachteile zu beseitigen.The object of the invention is to eliminate these disadvantages.

Zu diesem Zweck ist die erfindungsgemäße Wasserspülung dadurch gekennzeichnet, daß ein Schieber mit mehreren Kolben (7, Q, 9) der zu Beginn durch "einen Knopf betätigbar ist, alle aufeinander folgenden Arbeitsgänge mittels der Druckwasserzufuhr steuert, d. h., daß ex^ in der normalen Ruhestellung ohne Betätigung des Knopfes das Verschlußorga'n geschlossen hält, wobei es durch den Wasserdruck an seinen Sitz angedrückt wird, während der Verteiler nach der Betätigung des Knopfes folgende Arbeitsgänge auslöst:For this purpose, the water flush according to the invention is characterized in that a slide with several pistons (7, Q, 9) which can be activated at the beginning by "a button, controls all successive operations by means of the pressurized water supply, d. that is, that ex ^ in the normal rest position without pressing the button, the closure organ keeps closed, whereby it is pressed against its seat by the water pressure while the distributor triggers the following operations after pressing the button:

509845/0233509845/0233

Dipf.-Ing. Heinz Lesser, Potentcim-,ού D —8 Mischen SI1 Cosimastioße 31 ■ letöfcn: (CSHj 95 3S 20 jDipf.-Ing. Heinz Lesser, Potentcim-, ού D —8 Mischen SI 1 Cosimastioße 31 ■ letöfcn: (CSHj 95 3S 20 j

a) die Reinigung der Schüssel durch eine Bespülungsrampe,a) the cleaning of the bowl using a flushing ramp,

b) die Füllung eines Speichers geringen Fassungsvermögens,b) the filling of a low-capacity storage tank,

c) nach einer .gewissen, festgelegten, durch die vollständige Füllung des Speichers bestimmten Zeit die plötzliche Öffnung des Verschlußorgans und die Sperrung der Wasserzufuhr zu dem Speicher, wobei das Wasser der das VerschluB- j organ steuernden Kolben-Zylinder-Einheit in den Speicher j entleert wird, Ic) after a certain, fixed, through the complete When the storage tank was filled, the sudden opening of the closure member and the blocking of the water supply determined the time to the memory, whereby the water of the piston-cylinder unit controlling the closure j organ into the memory j is emptied, I.

d) die Zuleitung von von der Kolben-Zylinder-Einheit des Ver- jd) the supply line from the piston-cylinder unit of the ver j

schluBorgans kommendem Wasser über eine Drosselung unter ! einen Steuerkolben des Verteilers, so daß die Kolben des Verteilers in ihre Ausgangsstellung zurückgelangen, wodurch folgende Arbeitsgänge ausgelöst werden:schluBorgans incoming water via a throttle! a control piston of the distributor, so that the pistons of the distributor return to their original position, whereby the following operations are triggered:

e) die Entleerung des Wassers des Verteilers in den Speicher,e) emptying the water from the distributor into the storage tank,

f) die Schließung des Verschlußorgans der Schüssel,f) the closure of the locking device of the bowl,

g) die Sperrung der Wasserzufuhr zu dem Speicher und h) die Entleerung des Speichers in die Schüssel.g) the blocking of the water supply to the memory and h) emptying the reservoir into the bowl.

Weitere wesentliche Erfindungsmerkmale ergeben sich aus der Beschreibung eines in den Zeichnungen schematisch dargestellten Ausführungsbeispieles.Further essential features of the invention result from the Description of an embodiment example shown schematically in the drawings.

Es zeigt;It shows;

Fig. 1 eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung in der Stellung, in der der Verteiler zur Auslösung des ArbeitszyIklus betätigt wurde,Fig. 1 is a schematic representation of an inventive Device in the position in which the distributor is actuated to initiate the work cycle became,

Fig. 2 eine schematische Darstellung der Kolbsn-Zylinder-Einheit und des von ihr gesteuerten Verschlußorgans,j2 shows a schematic representation of the Kolbsn cylinder unit and the closure member controlled by it, j

Fig. 3 eine schematische Darstellung des Speichers (reservoir en charge) mit einem automatischen Verzögerer, und . ; : Fig. 3 is a schematic representation of the memory (reservoir en charge) with an automatic delay erer , and. ; :

509845/0233509845/0233

Dipl.-lng. Heinz Lesser, PrU;-,tonv,c"; L — fc Mü-dien 81, Cosin oslroße 81 ■ Telefon: (0811) 95 38 20Dipl.-Ing. Heinz Lesser, PrU; -, tonv, c "; L - fc Mü-dien 81, Cosin oslroße 81 ■ Telephone: (0811) 95 38 20

Fig. 4 eine schematische Darstellung des Verteilers allen, in Ruhestellung.Fig. 4 is a schematic representation of the distributor all, in the rest position.

Fig. 1 zeigt eineVC-Schüssel T, deren Form sich nach oben erweitert und die am Boden einen Wasser-Geruchs-Verschluß besitzt. Sie besitzt eine Bespülungsrampe, die durch entsprechend geneigte Ausrichtung von Öffnungen die Bestreichung der gesam- j ten Oberfläche der Schüssel vonoben nach unten gestattet.Fig. 1 shows a VC bowl T, the shape of which widens upwards and which has a water-odor trap at the bottom. It has a flushing ramp that goes through accordingly inclined alignment of openings the coating of the entire j th surface of the bowl from top to bottom.

In dem Arbeitszyklus wird die Bespülungsrampe zuerst beeinflußt, und zwar bevor sich das Verschlußorgan 3 öffnet, das normalerweise auf seinem Sitz 4 gehalten ist.In the working cycle, the flushing ramp is first influenced, namely before the closure member 3 opens, which is normally the case is held on its seat 4.

Eine Vorrichtung wurde bereits in der französischen Patentanmeldung 72 36 978 beschrieben. Bei dieser Vorrichtung wird zunächst eine Reinigung der Schüssel auf ihrer gesamten Nutzfläche, vorgenommen, d. h. ein Abspulen aller Stoffe oder Papierstücks, die sich an dem nicht unter Wasser stehenden Teil der Schüssel festgesetzt haben können. Nach einer gewissen Zeit - wie einigen Sekunden - öffnet sich das Verschlußorgan 3 so plötzlich wie möglich, und, nachdem die Substanzen praktisch augenblick-. lieh abgeführt wurden, bringt eine Vorrichtung das.Verschlußorgan 3 automatisch wieder in seine Ausgangsstellung (Schließstellung) zurück. Bei der Vorrichtung gemäß der obengenannten Patentanmeldung war nur der Wasser-Geruchsverschluß am Boden der Schüssel 1 nicht vorgesehen.A device has already been described in French patent application 72 36 978. In this device, first a cleaning of the bowl on its entire usable area, made, d. H. unwinding any material or scrap of paper on the non-submerged part of the bowl may have established. After a certain time - such as a few seconds - the closure member 3 opens so suddenly as possible, and after the substances practically instantly-. borrowed were carried away, a device brings das.Verschleußorgan 3 automatically back into its starting position (closed position) return. In the device according to the above-mentioned patent application, only the water odor trap was on the bottom the bowl 1 is not provided.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung besteht im wesentlichen aus den folgenden Elementen, und zwar einem Hahn, einem zur Bedienung dienenden Schieber D, einem Speicher R (reservoir en charge für die Verzögerung und einer Kolben-Zylinder-Einheit V.The device according to the invention consists essentially of the following elements, namely a tap, a slider D serving for operation, a memory R (reservoir en charge for the delay and a piston-cylinder unit V.

Disse Elemente sind durch Rohrleitungen miteinander verbunden. Der Schieber D besteht aus einer Stange 6, an der drei KolbenThese elements are connected to one another by pipelines. The slide D consists of a rod 6 on which three pistons

5098k5/02335098 k 5/0233

Dipl.-lng. Heinz Lesser, Potentonv/'·." D- · έ Mür..:hen 81. Cosimcslfcße 81 ■ Telefon: (0811) 95 33 20Dipl.-Ing. Heinz Lesser, Potentonv / '·. "D- · έ Mür ..: hen 81. Cosimcslfcße 81 ■ Telephone: (0811) 95 33 20

7, 8 und 9 befestigt sind . und die durch einen Knopf 14 betätigbar ist, Die Koben 7 und 6 besitzen den gleichen Durchmesser, während der Durchmesser des Kolbens 9 größer ist. Die Kolben 7 bis 9 bewegen sich in einem entsprechenden zylindrischen KörperL In den Zylinderkörper des Schiebers D münden verschiedene Leitungen. 7, 8 and 9 are attached. and which can be actuated by a button 14. The pistons 7 and 6 have the same diameter, while the diameter of the piston 9 is larger. The pistons 7 to 9 move in a corresponding cylindrical body L Various lines open into the cylinder body of the slide D.

Eine öffnung 10 entspricht der von der Hauptversorgung kommenden Wasserzuleitung zur Vorrichtung. Eine Öffnung 11 entspricht der Leitung, die den Schieber 2 mit der Rückseite der Kolben-Zylinder-Einheit V verbindet und über eine öffnung 15 mit der Rückseite 16 des Kolbens 17 Verbindung hat. Eine Öffnung 12 entspricht dem Ablauf zum Speicher R. Eine öffnung 13 entspricht dem Zulauf zum Speicher R, genauer gesagt, zur automatischen Verzögerungsvorrichtung 21.An opening 10 corresponds to the one coming from the main supply Water supply to the device. An opening 11 corresponds to the line that connects the slide 2 to the rear of the piston-cylinder unit V connects and has an opening 15 with the rear side 16 of the piston 17 connection. An opening 12 corresponds to the flow to the memory R. An opening 13 corresponds to the inlet to the memory R, more precisely, to the automatic one Delay device 21.

Wie sich aus Fig. 4 entnehmen läßt, kann die Stange 6 eine Stellung einnehmen, bei der das über die Öffnung 10 zufließende Wasser nur einen einzigen möglichen Ausgang hat, und zwar über die öffnung 11, also in die Kolben-Zylinder-Einheit bei 15 eintritt und auf die Rückseite 16 eines Kolbens 17 einen Druck ausübt. Dieser Kolben 17 ist über eine Stange 18 mit dem Verschlußorgan 3 fest verbunden, das auf seinem Sitz aufliegt, um die Abdichtung zu gewährleisten und das Geruchverschluß-Wasser zurückzuhalten, um jedes Aufsteigen von Gerüchen in die WC-Sc täissel 1 zu verhindern.As can be seen from FIG. 4, the rod 6 can assume a position in which the water flowing in via the opening 10 has only one possible outlet, namely Via the opening 11, that is, it enters the piston-cylinder unit at 15 and on the rear side 16 of a piston 17 Exerting pressure. This piston 17 is firmly connected via a rod 18 to the closure member 3, which rests on its seat, to ensure the seal and hold back the odor trap water to prevent odors from entering the Toilet scabbard 1 to prevent.

Fig. 1 zeigt den Zustand nach Herunterdrücken des Knopfes 14, wodurch die Stange 6 und die Kolben 7, 8 und 9 herunterbewegt wurden.Fig. 1 shows the state after pressing the button 14, whereby the rod 6 and the pistons 7, 8 and 9 moved down became.

Hierbei tritt das über die Öffnung 10 zufließende Wasser über die Öffnung 13 und die Leitung 19 in den oberen Teil des Speichers R, der keinen Deckel bes-itzt, so daß er belüftet ist. In this case, the water flowing in via the opening 10 passes over the opening 13 and the line 19 in the upper part of the memory R, which has no cover, so that it is ventilated.

Die Leitung 19 mündet in eine Kammer 21 (Fig. 1 und 3), und zwar im dargestellten Fall über zwei Dro.sselbohi^ungjan 201 und_ jThe line 19 opens into a chamber 21 (FIGS. 1 and 3), and although in the case shown there are two Dro.sselbohi ^ ungjan 201 und_ j

509845/0233509845/0233

Dipl.-Ing. Heinz Lessar, Putentcinwa.t D-. 3 Mürchen El, Cosimjstioße 81 · Telefon: (0811) 95 33 20Dipl.-Ing. Heinz Lessar, Putentcinwa.t D-. 3 Mürchen El, Cosimjstioße 81 Telephone: (0811) 95 33 20

202, gegenüber denen eine Schulter 28 vorgesehen ist, die einen sitz für eine Kugel 26 bildet und zwei Bohrungen aufweist,.die zu Leitungen 29 und 30 gehören, die zur Bespülungsrampe bzw. in den Speicher R führen.202, opposite which a shoulder 28 is provided, which forms a seat for a ball 26 and has two bores, .die to lines 29 and 30, which lead to the flushing ramp and into the memory R, respectively.

Im oberen Teil der Kammer 21 ist eine Leitung 22 vorgesehen,die zur Vorderseite 23 des Kolbens 17 der Kcflben-Zylinder-Einheit V führt.In the upper part of the chamber 21 a line 22 is provided which to the front 23 of the piston 17 of the piston-cylinder unit V leads.

Im unteren Teil der Kammer 21 ist eine hohle vertikale Verlängerung 50 mit zwei übereinanderligenden Sitzen 25 und 25 für jeweils eine der beiden Kugeln 26 und 27, deren Dichte kleiner als 1 ist, vorgesehen.In the lower part of the chamber 21 is a hollow vertical extension 50 with two superposed seats 25 and 25 for each one of the two balls 26 and 27, the density of which is smaller than 1 is provided.

Der untere Sitz 25 ist dicht, während der obere Sitz 24 durchlässig ist, d. h. den Durchgang des Wassers in beiden Richtungen gestattet. Der obere Sitz 24 verhindert eine Aufwärtsbewegung der Kugel 27, während der Sitz 25 verhindert, daß die Kugel 27 sich nach unten bewegt und durch die Bohrung 51 tritt.The lower seat 25 is tight, while the upper seat 24 is permeable is, d. H. the passage of water is allowed in both directions. The upper seat 24 prevents upward movement the ball 27, while the seat 25 prevents the ball 27 from moving downward and passing through the bore 51.

Die Kugel 26 kann dagegen in das Innere der Kammer 21 aufsteigen und insbesondere an der Schulter 28 zum Anliegen kommen, was durch einen der Schulter 28 davor liegenden konischen Teil 27 unterstützt wird, der zu dem vor den Leitungen 29 und 30 befindlichen Sitz führt.The ball 26, on the other hand, can rise into the interior of the chamber 21 and in particular come to rest on the shoulder 28, which is caused by a conical part lying in front of the shoulder 28 27 is supported, which leads to the seat located in front of the lines 29 and 30.

Um jede Möglichkeit des Zurückdrückens von Wasser in die zentrale Kammer 21 beigielsweise durch zusätzliche, in den Leitungen montierte Organe zu vermeiden, ist es zweckmäßig, unter der Schulter 28 und dem entsprechenden Sitz eine einzige Leitung 30 vorzusehen, die nach Speisung der Bespülungsrampe zu dem Speiche R zurückgeleitet wird und auf diese Weise an die Stelle der Leitung 29 tritt. In diesem Fall ist nur eine inzige Drossslbohrung 201 erforderlich, die der der Leitung 30 entsprechenden Bohrung einen Strahl zuführt. Die Drosselbohrungen 201 und 202 haben einen kleineren Durchmesser als die Leitungen 29 undTo avoid any possibility of pushing water back into the central chamber 21 by additional means in the lines To avoid mounted organs, it is expedient to have a single line 30 under the shoulder 28 and the corresponding seat provide, which is returned to the spoke R after feeding the flushing ramp and in this way to the place of Line 29 occurs. In this case there is only one orifice hole 201 is required, which feeds a jet to the bore corresponding to the line 30. The throttle bores 201 and 202 have a smaller diameter than the lines 29 and

509845/0233509845/0233

Dipl.-ing. Heinz Lesser, Potentanwa-. D-S Mijr ji=n 81, Cosim öficiße 81 · Telefon: (0811) 95 3S 20 Dipl.-ing. Heinz Lesser, Potentanwa-. DS Mijr ji = n 81, Cosim öficiße 81 · Telephone: (0811) 95 3S 20

-B--B-

30, so daß der aus den Drosselbohrungen 201 und 202 austretende Strahl direkt in die Leitungen 29 und 30 eintritt, wenn er nicht' durch die Kugel 26 daran gehindert wird.30, so that the emerging from the throttle bores 201 and 202 The jet enters the conduits 29 and 30 directly if it is not prevented from doing so by the ball 26.

-Die Eintrittsöffnung der Leitung 22 hat einen kleineren Durchmesser als die Kugel 26, damit diese nicht in die Leitung eintreten kann.-The inlet opening of the line 22 has a smaller diameter than the ball 26 so that it cannot enter the line.

Der Schieber D ist ferner über eine Leitung 32 mit dem Boden des Speichers R verbunden, und zwar über eine Öffnung 33. Die ;The slide D is also connected to the floor via a line 32 of the memory R connected via an opening 33. The;

Leitung 32 mündet in den Zylinder des Siiiebers D über eine Off- ! nung 31, die so angeordnet ist, daß sie von dem Kolben 8 verschlossen wird, wenn der Knopf 14 eingedrückt ist (Fig. 1).Line 32 opens into the cylinder of the safety valve D via an off ! opening 31 which is arranged so that it is closed by the piston 8 when the button 14 is depressed (Fig. 1).

In der Ruhestellung des Schiebers D, wenn der Knopf 14 angeho-In the rest position of the slide D, when the button 14 is

ben ist (Fig. 4), sind dagegen die Öffnungen 13, 31 und 34 miteinander in Verbindung, da sie in eine gemeinsame Kammer münden,' die von dem Kolben 8 und 9 abgegrenzt wird. Da die Öffnung 34 j der Leitung 35 entspricht, die den Schieber D mit dom Boden der Schüssel 1 (Öffnung 36) verbindet, wird auf diese Weise ein Auslauf des Speichers & in die Schüssel 1 geschaffen.ben is (Fig. 4), however, the openings 13, 31 and 34 are together in connection, since they flow into a common chamber, ' which is delimited by the piston 8 and 9. Since the opening 34 j corresponds to the line 35, which connects the slide D with the bottom of the bowl 1 (opening 36), in this way a Outlet of the storage tank & created in the bowl 1.

Ferner ist eine Vorrichtung vorgesehen, die die automatische Rückkehr der Krihen-Zylinder-Einheit V in ihre Verschlußstellung bewirkt. Diese vorrichtung wird im folgenden beschrieben.Furthermore, a device is provided that the automatic return of the row-cylinder unit V in its closed position causes. This device is described below.

Sie besteht aus zwei Bohrungen 37 und 38, die in der den Kolben 17 mit dem Verschlußorgan 3 verbindenden Stange 18 vorgesehen sind und durch einen Kanal 39 miteinander verbunden sind. Auf bekannte Weise durchquert die Stange 18 eine Bohrung,die durch zwei Wulstringe 52 und 53 abgedichtet wird, zwischen denen eine ringförmige Nut 40 vorgesehen ist. In diese Nut 40 kann de Bohrung 37 münden, wenn sich die Kolben-Zylinder-Einheit in der Stellung befindet, in der das Verschlußorgan 3 vollständig geöffnet ist.It consists of two bores 37 and 38 which are provided in the rod 18 connecting the piston 17 to the closure member 3 and are connected to one another by a channel 39. In a known manner, the rod 18 passes through a bore made by two bead rings 52 and 53 is sealed, between which an annular groove 40 is provided. In this groove 40 can de Bore 37 open when the piston-cylinder unit is in the position in which the closure member 3 is completely open is.

509845/0233509845/0233

Dipl.-lr.g. Heinz Lesser, Poientanwc'l D-t München 81, Cosirnosliaße 81 · Telefon: (0811) 95 33 20Dipl.-lr.g. Heinz Lesser, Poientanwc'l D-t Munich 81, Cosirnosliaße 81 Telephone: (0811) 95 33 20

— 7 —- 7 -

In die Nut 40 mündet eine in der Wand der Vorrichtung vorgesehene Bohrung 41, die über eine Bohrung 42 mündet.^ Diese Bohrung 42 ist mit einer Leitung 43 verbunden, welche die Nut 40 mit dem unteren Teil des Schiebers D unterhalb des Kolbens 9 verbindet,und zwar über eine Öffnung 44 mit einer Kammer 45 (Fig. 4).One provided in the wall of the device opens into the groove 40 Bore 41 which opens via a bore 42. ^ This bore 42 is connected to a line 43 which the Groove 40 connects to the lower part of the slide D below the piston 9, through an opening 44 with a Chamber 45 (Fig. 4).

Die Anordnung der Kolben 7, 8 und 9 und der öffnungen 10, 11, 12, 13, 31, 34 und 44 zueinander in dem Verteiler ist folgendermaßen gewählt:The arrangement of the pistons 7, 8 and 9 and the openings 10, 11, 12, 13, 31, 34 and 44 to each other in the distributor is as follows chosen:

Wenn die Stange B vollständig angehoben ist (Ruhestellung Fig. 4), verschließt der Koben 7 die öffnung 12jdie öffnungen 10 und 11 münden in eine Kammer, die von den Kolben 7 undWhen the rod B is completely raised (rest position, FIG. 4), the piston 7 closes the opening 12 and the openings 10 and 11 open into a chamber, which of the pistons 7 and

6 gebildet wird; die öffnungen 13, 31 und 34 münden in eine Kammer, die von den Kolben B und 9 gebildet wirdjdie öffnung 44 mündet in die Kammer 45, die unter dem angehobenen Kolben 9 gebildet ist.6 is formed; the openings 13, 31 and 34 open into one Chamber formed by pistons B and 9, the opening 44 opens into the chamber 45 which is formed below the raised piston 9.

Wenn die Stange 6 vollständig durch den Knopf 14 nach unten gedruckt ist (Arbeitsstellung - Fig. 1), münden die Öffnungen 11 und 12 in eine über dem Kolben 7 vorhandene Kämmen die Öffnungen ,10 und 13 münden in die Kammerzwischen den.KolbenWhen the rod 6 is completely pushed down by the button 14 (working position - Fig. 1), the openings open 11 and 12 in an existing above the piston 7 combs Openings 10, 10 and 13 open into the chamber between the piston

7 und 8j die Öffnung 31 ist durch den Kolben 8 verschlossen; die Öffnung 34 mündet in eine zwischen dem Kolben 8 und 9 befindliche Kammer und die öffnung 44 mündet direkt unter dem in der unteren Stellung befindlichen Kolben 9.7 and 8j the opening 31 is closed by the piston 8; the opening 34 opens into a chamber located between the piston 8 and 9 and the opening 44 opens directly below the piston 9 in the lower position.

Um die Abwärtsbewegung des Kolbens 9 zu gestatten, ist in diesem eine Bohrung 54 mit verhältnismäßig kleinem Durchmesser vor gesehen.To allow the downward movement of the piston 9 is in this seen a bore 54 with a relatively small diameter before.

Diese vorrichtung arbeitet folgendermaßen: In der Ruhestellung (Fig. 4) wird die Abdichtung des Verschlußorgans 3 am Boden der Schüssel 1 durch den Druck des über die Öffnung 10 zuströmenden Versorgungswassers gewährleistet, das in die zwischenThis device works as follows: In the rest position (Fig. 4), the sealing of the closure member 3 is on the ground the bowl 1 by the pressure of the flowing through the opening 10 Guaranteed supply water that is in the between

509845/0233509845/0233

Dipl.-lng. Heinz lesser, Palentonwrr D- ο Medien &i, Cositnuitraße 81 · Teiefoo: (0511) 95 33 20Dipl.-Ing. Heinz Lesser, Palentonwrr D- ο Medien & i, Cositnuitraße 81 · Teiefoo: (0511) 95 33 20

den Kolben 7 und 8 befindliche Kammer des Verteilers eintritt, diese Kammer über die Öffnung 11 verläßt und in die Leitung 48 j eintritt, die über die Öffnung 15 in die Kolben-Zylinder-Einheit V mündet, und gegen die Rückseite 16 des Kolbens 17 drückt, dessen Druckkraft von der Stange·18 auf das Verschlußorgan 3 übertragen wird.the piston 7 and 8 located chamber of the distributor enters, leaves this chamber via the opening 11 and into the line 48 j which opens into the piston-cylinder unit V via the opening 15, and against the rear side 16 of the piston 17 presses, whose pressure force from the rod 18 on the closure member 3 is transmitted.

Die ausgeübte Kraft ist relativ hoch und die Dichtung wird so wirksam gewährleitet, daß am Boden der Schüssel 1 Wasser zurückgehalten wird, das ein Aufsteigen von Gerüchen mit Sicherheit verhindert.The force exerted is relatively high and the seal will do so effectively ensures that water is retained at the bottom of the bowl 1, the rise of odors with certainty prevented.

Wenn die Substanzen nach Gebrauch der Schüssel 11 entleert werden sollen, wird auf den Knopf 14 gedruckt, so daß die Stange B und die Kolben 7, 8 und 9 in die Stellung von Fig.1 gebracht werden. In dieser Stellung tritt das über die öffnung 10 zwischen die Kolben 7 und 6 einströmende Wasser in die Öffnung 13 und die Leitung 19 ein und gelangt über die Drosselbohrungen 201 und 202 in die Kammer 21 in Form von Strahlen, die in die Leitungen 29 und 30 eintreitan und die Speisung der Bespülungsrampe 2 und die Reinigung der Schüssel 1 sowie die Füllung des Speichers R gewährleisten.If the substances are to be emptied after the bowl 11 has been used, the button 14 is pressed so that the rod B and the pistons 7, 8 and 9 are brought into the position of Fig.1. In this position, it occurs through the opening 10 water flowing into the opening between the pistons 7 and 6 13 and the line 19 and passes through the throttle bores 201 and 202 into the chamber 21 in the form of jets, which enters the lines 29 and 30 and the supply of the flushing ramp 2 and the cleaning of the bowl 1 as well ensure that the memory R is filled.

Wenn nur eine einzige Drosselbahrung 201 und eine einzige Leitung 30 vorgesehen ist, kann - wie bereits gesagt wurde das Wasser, das die Bespülungsrarnpe 2 speist, auch den Speicher R füllen.If only a single thrush beating 201 and a single one Line 30 is provided, can - as already said, the water that feeds the Bespülungsrarnpe 2, the memory Fill in R.

Während der Füllung des Speichers R steigt das Wasser an und, wenn es die Bohrung 51 erreicht, hebt sich die Kugel. 27, deren Dichte kleiner als 1 ist, und gelangt an den Sitz 24. Wenn nun das Wasser weiter steigt, hebt es die Kugel 26, die, wenn sie in die Höhe, der Kammer 21 gelangt, von dem oder den durch die Drosselbohrungen 201 und 202 erzeugten Strahlen angesaugt wird und an den Sitz 28 geworfen wird. Die Kugel 26 verschließt nun die Wasserzufuhr über die Leitungen 29 und 30.While the reservoir R is being filled, the water rises and, when it reaches the bore 51, the ball rises. 27, their Density is less than 1, and reaches the seat 24. If the water now rises further, it lifts the ball 26, which, if it in the height, the chamber 21 reaches, from the one or the through the Throttle bores 201 and 202 generated beams is sucked and is thrown to the seat 28. The ball 26 closes now the water supply via lines 29 and 30.

509845/0233509845/0233

DipL-lng. Heinz lesser, Patentanwalt D — S Mcncheo 81, Coi.'.-r.astiaßa 81 · Telefon: (CS11; 95 38 20DipL-lng. Heinz Lesser, Patent Attorney D - S Mcncheo 81, Coi .'.- r.astiaßa 81 · Telephone: (CS11; 95 38 20

- 9 - j- 9 - j

Das Wasser füllt nun die Kammer 21 und drückt die Kugel 27 an den Sitz 25. Wenn die Kammer 21 vollständig gefüllt ist,tritt das Wasser über die Leitung 22 aus und gelangt an die Rückseite 23 des Kolbens 17 der Kolben-Zylinder-Einheit V und veiischiebi diesen, wobei seine Bewegung auf die Stange 18 und das Ver- \ schlußorgan 3 übertragenwird. Diese Bewegung ist sehr schnell und kann deshalb vor sich gehen, weil das in der Kolben-Zylinder-Einheit V an der Rückseite 16 des Kolbens 17 befindliche Wasser über die Öffnung 15 und die Leitung 48 entweichen kann und über die Öffnung 11 in die über dem Kolben 7 befindliche Kammer des Schiobers D eintreten kann, um über die Öffnung 12 und eine Leitung 49 in den oberen Teil des Speichers R zu gelagen. The water now fills the chamber 21 and presses the ball 27 against the seat 25. When the chamber 21 is completely filled, the water exits via the line 22 and reaches the rear side 23 of the piston 17 of the piston-cylinder unit V and veiischiebi this, with its movement on the rod 18 and the encryption \ circuit member 3 is transmitted. This movement is very fast and can therefore happen because the water located in the piston-cylinder unit V on the rear side 16 of the piston 17 can escape via the opening 15 and the line 48 and via the opening 11 into the above Piston 7 located chamber of the slide D can enter in order to be in the upper part of the memory R via the opening 12 and a line 49.

Die Füllung des Speichers R und die gleichzeitig stattfindende Bespülung der Schüssel 1 werden gestoppt, sobald der Wasservorrat in dem Speicher R hergestellt ist. Dieser Wasservorrat ,derein vorbestimmtes Volumen hat, bildet nach Beendigung des Arbeitszyklus das am Boden der Schüssel zurückgehaltene Geruchsverschluß-Wasser. The filling of the memory R and the simultaneous taking place Rinsing of the bowl 1 is stopped as soon as the water supply in the memory R is established. This water supply, one has a predetermined volume, forms the odor trap water retained at the bottom of the bowl after the end of the working cycle.

Im Rahmsn der Erfindung kann diese automatische Verzögerungsvorrichtung des Speichers auch anders ausgebildet sein. Beispielsweise kann an Stelle der Kugel 27 ein Verschluß mit einer Feder benutzt werden. Es geht einfach darum, ein einfaches Ventil zu benutzen, das in einer Vorrichtung, die aus Elementen 201, 202, 21, 22, 24 und 26 besteht, nach Füllung des Speichers R einen Wasserstrom für einen anderen Zweck abzweigt.Within the scope of the invention, this automatic delay device of the memory can also be designed differently. For example, instead of the ball 27, a closure with a Spring can be used. It is simply a matter of using a simple valve that is in a device made up of elements 201, 202, 21, 22, 24 and 26 after filling the memory R branches off a stream of water for another purpose.

Nach der Füllung des Speichers R wird der gesamte über die Öffnung 10 zuströmende Wasserstrom über die öffnung 13, die Leitung 19, die Kammer 21, die Leitung 22 der Vorderseite 23 das Kolbens 17 der Kolben-Zylinder-Einheit V zugeleitet und drückt diesen Kolben 17 nach hinten, so daß das Verschlußorgan 3 geöffnet wird.After filling the memory R, the whole is over the opening 10 inflowing water flow through the opening 13, the line 19, the chamber 21, the line 22 of the front side 23, the piston 17 of the piston-cylinder unit V and presses it Piston 17 backwards so that the closure member 3 is opened.

509845/0233509845/0233

Dipl.-lng. Heinz lett&r, Patentcnv/αίί D— 8. München 81, Cosimastraße 81 · Ti ft fön: (0811; 95 3-2 20Dipl.-Ing. Heinz lett & r, Patentcnv / αίί D- 8. Munich 81, Cosimastraße 81 · Ti ft fön: (0811; 95 3-2 20

- 10 -- 10 -

Wenn das Verschlußorgan 3 vollständig offen ist, tritt das an der Vorderseite 23 des Kolbens 17 befindliche Wasser über die Bohrun.g 38, den Kanal 39 und die Bohrung 37 in die ringförmige Nut 40, in die Bohrung 41, die Bohrung 42 und schließlich in die Leitung 43 ein und wird über die Öffnung 44 in die Kammer 45 unter dem Kolben 9 (Steuerkolben) des Schiebers D eingeführt. Eine Drossel 46 ist für die Regulierung der Geschwindigkeit der Bewegung des Kolbens 9 vorgesehen. Der Schieber D wird dadurch in die Stellung nach Fig. 4 gebracht, so daß das bei 10 zufließende Wasser in die von den Kolben 7 und 8 gebildete Kammer eintritt und über die Öffnung 11, die Leitung 48 und die Öffnung 15 in die Kolben-Zylinder-Einheit V eintritt und auf die Rückseite 16 des Kolbens 17 einwirkt, der dadurch nach vorn gedrückt wird und das Verschlußorgan 3 dicht an seinen Sitz 4 andrückt.When the closure member 3 is completely open, the water located on the front side 23 of the piston 17 passes over the Bohrun.g 38, the channel 39 and the bore 37 in the annular Groove 40, into the bore 41, the bore 42 and finally into the line 43 and is via the opening 44 into the chamber 45 inserted under the piston 9 (control piston) of the slide D. A throttle 46 is provided for regulating the speed of movement of the piston 9. The slide D is thereby brought into the position according to FIG. 4, so that the water flowing in at 10 in that formed by the pistons 7 and 8 Chamber enters and via the opening 11, the line 48 and the opening 15 in the piston-cylinder unit V enters and acts on the rear side 16 of the piston 17, which is thereby pressed forward and the closure member 3 close to his Seat 4 is pressing.

Währenddessen wird das an der Vorderseite 23 des Kolbens 17 befindliche Wasser über die Leitung 22 in die Kammer 21 gedrückt, aus der es nur über die Drosselbohrungen 201 und 202, die Leitung 19 und die Öffnung 13 in den Zylinder cjes Schiebers ] D austreten kann, aus dem es über die Öffnung 31 und die Lei- ί tung 32 zum Boden des Speichers oder über die öffnung 34 und die Leitung 35 zum Boden der Schüssel 1 abfließen kann.Wenn das Verschlußorgan 3 dicht geschlossen ist, hört das Wasser auf, in den Schteier D zu fließen, und wirkt in der Kolben-Zylinder-Einheit V statisch. Infolgedessen wirkt der äußere Druck des Wasserversorgungsnetzes nicht mehr in dem Kreis 10,11, 48,15, 15. Das Wasser des Speichers R entleert sich nun direkt über die Öffnung 33, die Leitung 32, die Öffnung 31, die Öffnung 34, die Leitung 35 und die Öffnung 36 in die Schüssel 1.In the meantime, this is done on the front side 23 of the piston 17 located water is pressed via the line 22 into the chamber 21, from which it is only via the throttle bores 201 and 202, the line 19 and the opening 13 in the cylinder cjes slide] D can emerge from which it via the opening 31 and the line device 32 to the bottom of the memory or via the opening 34 and the line 35 to the bottom of the bowl 1. If the closure member 3 is tightly closed, the water stops flowing into the skein D and acts in the piston-cylinder unit V static. As a result, the external pressure of the The water supply network is no longer in the district 10, 11, 48, 15, 15. The water in the storage tank R is now emptied directly over the opening 33, the conduit 32, the opening 31, the opening 34, the conduit 35 and the opening 36 in the bowl 1.

Damit dieser Arbeitsgang stattfinden kann, muß die Öffnung 31 niedriger als die Öffnung 33 und die Öffnung 36 niedriger als die Öffnung 34 angeordnet sein, wie es.in der Zeichnung dargestellt ist.In order for this operation to take place, the opening must 31 lower than the opening 33 and the opening 36 lower than the opening 34, as es.in the drawing is shown.

509845/0233509845/0233

D:pl.-Ing. Hein/. Lessei, Potcnianv/o;t D - ii München 81, Cosimostrcße 81 · Telefon: (0S11) 55 38 20D: pl.-Ing. Hein /. Lessei, Potcnianv / o; t D - ii Munich 81, Cosimostrcße 81 · Telephone: (0S11) 55 38 20

- 11 -- 11 -

Das in der Kammer 21 befindliche Wasser fließt ebenfalls ab, denn der Druck in dieser Kammer ist praktisch Null, da sie über die Drosselbohrungen 201, 202, die Leitung 19, die t Öffnung 13, die Öffnung 34, die Öffnung 35 und die Öffnung 36 mit einem Ablauf zur Schüssel 1 verbunden ist. Infolgedessen hebt sich die Kugel 27 ab und schwimmt auf dem Wasser und gestattet die Entleerung des Wassers von der Schulter 28 an. Die Kugel 26, die an dieser Schulter blockiert war, bewegt sich nun nach unten und fällt auf ihren Sitz 24 und der Speicher R entleert sich vollständig, um das Geruchsverschluß-Wasser arn Boden der Schüssel 1 zu bilden. Die Vor- ■ richtung ist nun für die Auslösung eines neuen Arbeitszyklus durch Einwirkung auf den Knopf 14 bereit.The water in the chamber 21 also flows out, because the pressure in this chamber is practically zero, since they have the throttle bores 201, 202, the line 19, the t opening 13, the opening 34, the opening 35 and the opening 36 is connected to a drain to the bowl 1. As a result, the ball 27 lifts off and floats on the water and allows the water to be emptied from the shoulder 28. The ball 26, which was blocked at this shoulder, now moves downwards and falls onto its seat 24 and the reservoir R empties completely in order to form the odor trap water at the bottom of the bowl 1. The device is now ready for triggering a new work cycle by acting on button 14.

Bei Beginn des Betriebs, d. h. während der gesamten Zeit der Füllung, beträgt der Druck in der Kolben-Zylinder-Einheit V sowohl auf der einen Seite des Kolbens 17 als auch auf der anderen Seite Null.At the start of operation, i. H. during the entire time the filling, the pressure in the piston-cylinder unit V is both on one side of the piston 17 and on the other side zero.

Um zu vermeiden, daß das Gewicht.des Wassers, das sich am Bo-In order to avoid the weight of the water on the ground

.'"-■■■
den der Schüssel.1 befindet und auf das Verschlußorgan einen leichten Druck ausübt, dieses auch nur etwas zu früh öffnet, kann der Gummibelag des Sitzes 4,. der die Abdichtung bewirkt, eine konkave Form haben, so daß er einen Saugnapf bildet.
. '"- ■■■
which is the Schüssel.1 and exerts a slight pressure on the closure member, this opens only a little too early, the rubber covering of the seat 4,. which causes the seal, have a concave shape so that it forms a suction cup.

Im Rahmen der Erfindung sind auch verschiedene Abwandlungen und Änderungen von Einzelheiten der beschriebenen Einrichtungen möglich. Beispielsweise kann das System zur Blockierung der Wasserspülung sowie die Flüssigkeitsdosierungsvorrichtung auch zu anderen Zwecken benutzt werden. Ebenso ist auch die Steuerung eines Verschlußorgans 3 durch eine hydraulische Kolben-Zylinder-Einheit für andere Zwecke einsetzbar.Various modifications are also within the scope of the invention and changes in details of the facilities described possible. For example, the system for blocking the water flush as well as the liquid metering device can also be used for other purposes. Likewise, the control of a closure member 3 by a hydraulic Piston-cylinder unit can be used for other purposes.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung bes-itzt folgende Vorteile: j Einen sehr geringen Wasserverbraucht ( da sjißjjei _jjBdem_Ar^__The device according to the invention has the following advantages: j Very little water consumption (because sjißjjei _jjBdem_Ar ^ __

509845/0233509845/0233

Dipi'-lng. Heinz Lesser, Patentanwalt D- -<"- i'/.ürrHcn 81, Ccsin--„UrcBe 81 · Telefon: (OSH) 95 23 20Dipi'-lng. Heinz Lesser, patent attorney D- - <"- i '/. UrrHcn 81, Ccsin -" UrcBe 81 · Telephone: (OSH) 95 23 20

- 12 -- 12 -

beitsgang nur 1 bis 1,5 Liter Wasser erfordert, was 10mal weniger als bei den gebräuchlichen Wasserspülungen ist, einen geräuschloseren Betrieb, da weniger Wasser verbraucht wird, eine Zufuhr von nicht verschmutztem Wasser in den unteren Teil der Schüssel nach der Spülung, so daß das zurückgehaltene Wasser sauberer ist, und geringe Abmessungen.step only requires 1 to 1.5 liters of water, which is 10 times less than the usual water flushing, a quieter operation because less water is used will, a supply of uncontaminated water in the lower part of the bowl after rinsing, so that the retained Water is cleaner and small in size.

509845/02 3 3509845/02 3 3

Claims (3)

Dipl.-lng. Heinz lesser, Patentanwalt D —8 fa^en 81, Cosirn.-strcße 81 · Telefon: (QS11) 95 38 20 - 13 PATENTANSPRÜCHEDipl.-Ing. Heinz Lesser, patent attorney D -8 fa ^ en 81, Cosirn.-strcße 81 · Telephone: (QS11) 95 38 20-13 PATENT CLAIMS 1./Wasserspülung für Klosettschüsseln mit hydraulisch gesteuertem Verschlußorgan, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schieber (D) mit mehreren Kolben (7, 8, 9),der zu Beginn durch einen Knopf (14) betätigbar ist, alle aufeinanderfolgenden Arbeitsgänge mittels der Druckwasserzufuhr steuert, das heißt, daß er in der normalen Ruhestellung ohne Betätigung des Knopfes das Verschlußorgan (3) geschlossen hält, wobei es durch den Wasserdruck an seinen Sitz (4) angedrückt wird, während1./Water flushing for toilet bowls with hydraulically controlled Closure member, characterized in that a slide (D) with several pistons (7, 8, 9), which can be actuated at the beginning by means of a button (14) is to control all successive operations by means of the pressurized water supply, that is to say that it is in the normal rest position without pressing the button, the closure member (3) keeps closed, whereby it is through the Water pressure is pressed against its seat (4) while der Schieber (D) nach der Betätigung des Knopfes (14) folgende Arbeitsgänge auslöst:the slide (D) triggers the following operations after pressing the button (14): a) die Reinigung der Schüssel (1) durch eine Bespülungsrampe (2),a) the cleaning of the bowl (1) by a flushing ramp (2), b) die Füllung eines Speichers (R) geringen Fassungsvermögens, b) the filling of a storage tank (R) with a low capacity, c) nach einer gewissen, festgelegten, durch die vollständige Füllung des Speichers (R), bestimmten Zeit die plötzliche Öffnung des Verschlußorgans (3) und die Sperrung der Wasserzufuhr zu dem Speicher (R), wobei das Wasser der das Verschlußorgan (3) steuernden KoI-ben-Zyiinder-Einheit (V) in den Speicher entleert wird, Ic) after a certain, fixed, by the complete filling of the memory (R), the determined time sudden opening of the closure member (3) and the blocking of the water supply to the reservoir (R), wherein the water of the piston-cylinder unit controlling the closure element (3) (V) is emptied into the memory, I. d) die Zuleitung von von der Kolben-Zylinder-Einheit des Verschlußorgans kommendem Wasser über eine Drosselung (46) unter einen Steuerkolben (9) des Schiebers.(D), so daß die Kolben (7 bis 9) des Schiebers in ihre Ausgangsstellung zurückgelangen, wodurch folgende Arbeitsgänge ausgelöst werden:d) the supply of water coming from the piston-cylinder unit of the closure member via a throttle (46) under a control piston (9) of the slide (D), so that the pistons (7 to 9) of the slide are in their starting position get back, which triggers the following operations: e) -die Entleerung des Wassers des Schiebers (D) in dene) -Emptying the water from the slide (D) into the Speicher (R), >Memory (R),> f) die Schließung des Verschlußorgans (3)' der Schüssel (1),f) the closure of the closure member (3) 'of the bowl (1), g) die Sperrung der Wasserzufuhr zu dem Speicher undg) the blocking of the water supply to the memory and . 509845/0233. 509845/0233 Dipl.-lng. Heinz Lesser, Patentanwaü D — 8 München 81, Cosimostrcße 81 · Telefon: (0811) Si- 35 20Dipl.-Ing. Heinz Lesser, Patentanwaü D - 8 Munich 81, Cosimostrcße 81 · Telephone: (0811) Si-35 20 - 14 h) die Entleerung des Speichers in die Schüssel.- 14 h) emptying the storage tank into the bowl. 2. Wassersp-ülung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein am unteren Teil der Schüssel (1) vorgesehenes Verschlußorgan (3), das durch eine zweifach wirkende, hydraulische Kolben-Zylinder-Einheit (V) betätigbar ist und in der Ruhestellung durch den Speisewasserdruck geschlossen gehalten wird, einen Speicher CR) geringen Fassungsvermögens, der die Aufgabe hat, eine geringe Wassermenge dem Boden der Schüssel (1) zuzuführen, und eine automatische Verzögerungsvorrichtung (21,24 bis 27) enthält, die zunächst die Reinigung der Schüssel, dann die Öffnung des Verschlußorgans (3) und schließlich die Füllung des Speichers (R) bewirkt, und einen durch einen äußeren Knopf (14) betätigten Schieber (D) mit mehreren Kolben (7, 8, 9), der alle anderen Folgen der hydraulischen Verbindung zwischen den verschiedenen Wasserzuleitungen und der Verbindung zwischen dem Schieber (D), dem Speicher (R), der Schüssel (1) und der Kolben-^Zylinder-Einheit (V) des Verschlußorgans (3) gewährleistet.2. water flushing according to claim 1, characterized by a lower part of the bowl (1) provided closure member (3) which can be actuated by a double-acting, hydraulic piston-cylinder unit (V) and is kept closed in the rest position by the feed water pressure, a storage tank CR) low capacity, which has the task of feeding a small amount of water to the bottom of the bowl (1), and an automatic delay device (21,24-27) which first cleans the bowl, then the opening of the closure member (3) and finally the filling of the memory (R) causes, and one by one outer button (14) actuated slide (D) with several pistons (7, 8, 9), all other consequences of the hydraulic Connection between the various water supply lines and the connection between the slide (D), the Memory (R), the bowl (1) and the piston ^ cylinder unit (V) of the closure member (3) guaranteed. 3. Wasserspülung nach Anspruch 2, d a d u r c h gekennzeichnet, daß die automatische Verzögerungsvorrichtung (21, 24,. 25, 26, 27) des Speichers (R) aus einer Kammer (21) besteht, in der Druckwasser über mindestens eine Drosselbohrung (201, 202) zufließt und in Form eines Strahls in mindestens einer Bohrung (29, 30) zu der Bsspülungsrampe (2) und dem Speicher (R) ausfließt, daß die Bohrung (30) bzw. die Bohrungen (29 und 30) durch eine Kugel (26) mit einer Dichte von weniger als 1 verschließbar sind, und daß die Kammer (21) in ihrem oberen Teil über eine Leitung (22) mit der Kolben-Zylinder-Einheit (V) verbunden ist und in ihrem unteren Teil eine hohle vertikale Verlängerung (50) mit zwei übereinanderliegenden Sitzen3. water flush according to claim 2, d a d u r c h characterized, that the automatic delay device (21, 24 ,. 25, 26, 27) of the memory (R) from a Chamber (21), in which pressurized water flows in via at least one throttle bore (201, 202) and in the form of a Beam in at least one bore (29, 30) to the flushing ramp (2) and the memory (R) flows out that the bore (30) or the bores (29 and 30) can be closed by a ball (26) with a density of less than 1 are, and that the upper part of the chamber (21) is connected to the piston-cylinder unit (V) via a line (22) is and in its lower part a hollow vertical extension (50) with two superposed seats 509845/0233509845/0233 Dipi.-lng, Heinz Lesser, Potsntanwaii D — 8 München 81, Cosimostrafie 81 · Telefon: (0811) 95 38 20Dipi.-lng, Heinz Lesser, Potsntanwaii D - 8 Munich 81, Cosimostrafie 81 Telephone: (0811) 95 38 20 - 15 -- 15 - (24, 25) -für zwei Kugeln (26, 27) mit einer Dichte von wenige als 1 besitzt, wobei der untere Sitz (25) dicht ist und der obere Sitz (24) durchlässig ist und die untere Kugel (27) zurückhält.(24, 25) - for two spheres (26, 27) with a density of a few than 1, wherein the lower seat (25) is tight and the upper seat (24) is permeable and the lower ball (27) holding back. 509845/0233509845/0233
DE19742420695 1973-04-27 1974-04-29 WATER CLOSET Pending DE2420695A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7316257A FR2227402A1 (en) 1973-04-27 1973-04-27 W.C. flushing system - series of button operated valves and reservoirs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2420695A1 true DE2420695A1 (en) 1975-11-06

Family

ID=9118860

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742420695 Pending DE2420695A1 (en) 1973-04-27 1974-04-29 WATER CLOSET

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2420695A1 (en)
FR (1) FR2227402A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1984001178A1 (en) * 1982-09-13 1984-03-29 Moise Piat W.c. apparatus with hydraulic valve incorporated in the end portion of the siphon
FR2551111B2 (en) * 1983-08-23 1986-03-14 Piat Moise WC APPLIANCE WITH HYDRAULIC VALVE INCORPORATED IN THE TERMINAL PART OF THE SIPHON
FR2532971B1 (en) * 1982-09-13 1985-11-29 Piat Moise W.C. APPLIANCE WITH HYDRAULIC VALVE INCORPORATED IN THE TERMINAL PART OF THE SIPHON

Also Published As

Publication number Publication date
FR2227402B3 (en) 1976-04-23
FR2227402A1 (en) 1974-11-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2946765C2 (en) Releasable check valve
DE2234120C3 (en) Filling element with long downpipe for multi-chamber counter pressure filling machines
DE2340449A1 (en) HYDRAULIC FLUSHING TANK WITH AN IMPROVED MOUNTING AND RE-SEALING DEVICE
EP2336436A1 (en) Flushing device for flushing a closet bowl, water closet with such a flushing device and closet bowl
DE2933183T1 (en) A LIQUID DISPENSING DEVICE
DE3030496C2 (en)
AT399180B (en) DEVICE FOR RINSING A CHANNEL
DE2420695A1 (en) WATER CLOSET
EP1537277B1 (en) Flushing device comprising a pressurized chamber, evacuation fitting for a flushing device, and system comprising a flushing device and a toilet bowl
DE2612884B2 (en) Shut-off valve
DE2601282A1 (en) Automatic water outlet for toilet cisterns - has central outlet control for selective part or complete emptying
DE2849207A1 (en) WASHING MACHINE FOR WC BASIN
DE2905751A1 (en) SELF-SEALING SHUT-OFF DEVICE FOR WATER CONSUMPTION SYSTEMS WITHOUT PERMANENT REMOVAL
DE3001826C2 (en) Device for flushing a toilet bowl
DE2847804A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING A FLOWABLE MEDIUM, EXAMPLE WATER
DE7608115U1 (en) INTAKE VALVE INDIRECTLY ACTUATED BY A FLOAT
DE4400766A1 (en) Cleaning device with foil valve
DE1912168C3 (en) Safety shut-off valve to prevent a predetermined flow rate from being exceeded
DE3448218C2 (en)
AT145779B (en) Device for draining liquid under pressure in a container in certain quantities, in particular a toilet flushing device.
DE953150C (en) Toilet flushing device with pressure-free water tank
CH618227A5 (en) Float valve for a toilet flushing cistern
EP1640515A1 (en) Cistern with additional air injector, and use of such a cistern
DE2133463A1 (en) Flushing device, especially for toilet bowls or the like.
DD268265A1 (en) TWO-STAGE WATER DOSING DEVICE FOR WC COIL CHEST