DE2419492B2 - LOADING AND UNLOADING STATION OF A SYSTEM FOR PNEUMATIC TRANSPORTATION OF GOODS - Google Patents

LOADING AND UNLOADING STATION OF A SYSTEM FOR PNEUMATIC TRANSPORTATION OF GOODS

Info

Publication number
DE2419492B2
DE2419492B2 DE19742419492 DE2419492A DE2419492B2 DE 2419492 B2 DE2419492 B2 DE 2419492B2 DE 19742419492 DE19742419492 DE 19742419492 DE 2419492 A DE2419492 A DE 2419492A DE 2419492 B2 DE2419492 B2 DE 2419492B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
loading
section
pipeline
chamber
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742419492
Other languages
German (de)
Other versions
DE2419492A1 (en
DE2419492C3 (en
Inventor
Adolf Moritsowitsch; Aglitsky Wladimir Efimowitsch; Gubinsky Alexandr Iwanowitsch; Kantor Ilya SoIomonowitsch; Moskau; Kachniaschwili Awtandil Semenowitsch; Suladse Ippolit Dawidowitsch; Tiflis; Tsimbler Jury Abramowitsch Moskau; Alexandrow (Sowjetunion)
Original Assignee
Spezialnoje Konstruktorskoje Bjuro Transnefteawtomatika, Moskau
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Spezialnoje Konstruktorskoje Bjuro Transnefteawtomatika, Moskau filed Critical Spezialnoje Konstruktorskoje Bjuro Transnefteawtomatika, Moskau
Publication of DE2419492A1 publication Critical patent/DE2419492A1/en
Publication of DE2419492B2 publication Critical patent/DE2419492B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2419492C3 publication Critical patent/DE2419492C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G51/00Conveying articles through pipes or tubes by fluid flow or pressure; Conveying articles over a flat surface, e.g. the base of a trough, by jets located in the surface
    • B65G51/04Conveying the articles in carriers having a cross-section approximating that of the pipe or tube; Tube mail systems
    • B65G51/26Stations

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)
  • Pressure Vessels And Lids Thereof (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Be- und Entladestation einer Anlage zur pneumatischen Förderung von Gütern in Behältern durch eine Rohrleitung, insbesondere durch eine Rohrleitung, deren Durchmesser nahezu oder über ein Meter beträgtThe invention relates to a loading and unloading station of a system for the pneumatic conveyance of goods in containers through a pipeline, in particular through a pipeline whose diameter is almost or more than one meter

Diese Station enthält eine feststehend angeordnete zylindrische Kammer und einen durch diese geführten Rohrleitungsabschnitt. Die Kammer und der in ihr befindliche Rohrleitungsabschnitt besitzen Beschikkungsöffnungen, derer. Anzahl sich nach der Zahl der gleichzeitig zu beladenden Behälter richtet. Der Rohrleitungsabschnitt ist in der zylindrischen Kammer drehbar um seine geometrische Achse angeordnet, damit die Beschickungsöffnungen des Rohrleitungsab-Schnitts und der zylindrischen Kammer während der Beladung der Rehälter übereinandergebracht werden können. )ede Beschickungsöffnung der zylindrischen Kammer wird durch einen Deckel überdeckt, der sich * auf der Seite ihrer Innenfläche befindet. Dieser Deckel ist an dem Rohrleitungsabschnitt radial verschiebbar angebracht. Die radiale Verschiebung des Deckels kommt mit Hilfe einer Feder zustande, die zwischen Deckel und Rohrleitungsabschnitt angeordnet ist. Um den Widerstand zu vermindern, der bei der Verschie- so bung des Deckels über die Innenfläche der ?ylindrischen Kammer auftritt, sind am Deckel Stützrollen montiert, wogegen auf der Innenfläche der Kammer in der Nähe jeder Beschickungsöffnung Aussparungen sind, in welche beim Schließen der Beschickungsöffnung die Stützrollen einfallen und die Lage des Deckels in bezug auf die Beschickungsöffnung sichern (siehe z. B. US-PS 36 89 010).This station contains a stationary cylindrical chamber and one guided through it Pipe section. The chamber and the pipeline section located in it have loading openings. Number yourself according to the number of the container to be loaded at the same time. The pipe section is in the cylindrical chamber rotatably arranged about its geometric axis so that the feed openings of the pipe section and the cylindrical chamber during the Loading of the rehabilitation container can be brought over one another. ) ede loading opening of the cylindrical Chamber is covered by a lid that * is on the side of its inner surface. This cover is radially displaceable on the pipeline section appropriate. The radial displacement of the lid comes about with the help of a spring between Cover and pipeline section is arranged. In order to reduce the resistance during the shift Exercise of the lid over the inner surface of the? ylindrischen Chamber occurs, support rollers are mounted on the lid, while on the inner surface of the chamber nearby each loading opening are recesses in which when closing the loading opening the Support rollers collapse and secure the position of the lid in relation to the loading opening (see e.g. US-PS 36 89 010).

Der Hauptnachteil der bekannten Be- und Entladestation ist, daß die Feder, die für die radiale Verschiebung des Deckels sorgt, keine hinreichende Kraft beim Andruck des Deckels an die Innenfläche der zylindrischen Kammer gewährleistet und folglich die erforderliche Dichtheit der Kammer nicht sicherstellt, weil bei einer Kammer von größerem Durchmesser (über ein Meter) die Beschickungsöffnung und der Deckel verhältnismäßig große Abmessungen haben und nicht ausgeführt werden können, ohne daß beträchtlicheThe main disadvantage of the known loading and unloading station is that the spring, which is responsible for the radial Shifting the cover ensures that there is no sufficient force when pressing the cover against the inner surface of the cylindrical chamber and consequently does not ensure the required tightness of the chamber, because in a chamber with a larger diameter (over a meter) the loading opening and the Cover have relatively large dimensions and can not be carried out without considerable Abweichungen von den Nennmaßen und der richtige] geometrischen Form auftreteaDeviations from the nominal dimensions and the correct] geometrical shape occur

Da der die Beschickungsöffnung der zylindrische! Kammer überdeckende Deckel ständig an derei Innenfläche durch die Feder angedrückt ist, so erzeug der Deckel bei der Drehung des Rohrleitungsabschnitt zwecks Ausrichten seiner Beschickungsöffnung mit de öffnung der Kammer zusätzlichen Bewegungswider stand.Since the loading opening of the cylindrical! The chamber covering lid is constantly on Inner surface is pressed by the spring, so generate the cover with the rotation of the pipeline section for the purpose of aligning its loading opening with de Opening of the chamber was additional resistance to movement.

Zweck der vorliegenden Erfindung ist die Beseitigunj der vorerwähnten Nachteile.The purpose of the present invention is to eliminate of the aforementioned disadvantages.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Be und Entladestation einer Anlage zur pneumatischei Förderung von Gütern in Behältern durch eim Rohrleitung zu schaffen, bei welcher der die Beschik kangsöffnungder zylindrischen Kammer überdeckendi Deckel an dem Rohrleitungsabschnitt derart befestig ibt, daß hierdurch im Vergleich mit der bekannten Be und Entladestation der Grad der hermetischen Abdich tung erhöht und der Bewegungswiderstand bein Drehen des Rohrleitungsabschnitts vermindert wird.The invention is based on the object of a loading and unloading station for a pneumatic system Conveyance of goods in containers through eim pipeline, in which the Beschik the entrance opening of the cylindrical chamber cover di Cover ibt attached to the pipe section in such a way that as a result, in comparison with the known loading and unloading station increases the degree of hermetic sealing and increases the resistance to movement Turning the pipe section is reduced.

Diese Aufgabe wird mit der Erfindung dadurch gelösi daß bei einer Be- und Entladestation der voraufgeführ ten Art die radiale Verschiebung des Deckels mittel: eines Kraftzylinders erfolgt, dessen unbewegliche; Element am Rohrleitungsabschnitt befestigt und dessei bewegliches Element mit dem Deckel verbunden ist.This problem is solved with the invention that in a loading and unloading station of the type mentioned above, the radial displacement of the cover means: a power cylinder takes place whose immovable; Element attached to the pipe section and desei movable element is connected to the cover.

Die nach der Erfindung ausgeführte Be- um Entladestation weist im Vergleich mit der bekannter Be- und Entladestation einen höheren Grad dei hermetischen Abdichtung der zylindrischen Kammei auf. folglich geringeren Gasverlust und es wird der bein Drehen des drehbaren Rohrabschnittes auftretendi Widerstand vermindert.The loading to unloading station designed according to the invention has in comparison with the known Loading and unloading station provides a higher degree of hermetic sealing of the cylindrical chamber on. consequently less gas loss and it will occur when rotating the rotatable pipe section Resistance decreased.

Nachstehend wird ein Ausführungsbeispiel dei Erfindung mit Bezugnahme auf die Zeichnunger beschrieben; in den Zeichnungen zeigenBelow is an embodiment of the invention with reference to the drawings described; show in the drawings

F i g. 1 die Beladestation der Anlage zur pneumati sehen Förderung von Gütern in Behältern durch ein« Rohrleitung. Längsschnitt:F i g. 1 the loading station of the system for pneumati see conveyance of goods in containers through a «pipeline. Longitudinal section:

F15.2 einen Schnitt nach Linie U-Il der Fig. 1 irr vergrößerten Maßstab, wenn der Deckel die Beschik kungsöffnung der zvlindrischen Kammer überdeckt;F15.2 a section along line U-II of FIG. 1 irr enlarged scale when the lid covers the supply opening of the cylindrical chamber;

F i g. 3 dasselbe, wenn die Beschickungsöffnung dei zylindrischen Kammer geöffnet ist:F i g. 3 the same if the loading opening dei cylindrical chamber is open:

Fig.4 die Entladestation der Anlage zur pneumati sehen Förderung von Gütern in Behältern durch eine Rohrleitung. Querschnitt bei der geschlossenen Lag« der Beschickungsöffnung der zylindrischen Kammer;Fig. 4 the unloading station of the system for pneumati see conveyance of goods in containers through a pipeline. Cross-section at the closed lag " the feed opening of the cylindrical chamber;

F i g. 5 dasselbe, bei der geöffneten Lage dei Beschickungsöffnung der zylindrischen Kammer.F i g. 5 the same, with the open position of the loading opening of the cylindrical chamber.

D<e Beladestation der Anlage zur pneumatischer Förderung von Gütern in Behältern 1 (Fig. 1) durcl eine Rohrleitung 2 besitzt eine zylindrische Kammer 3 die feststehend angeordnet ist. Auf der oberen Seitt weist die Kammer 3 Beschickungsöffnungen 4 auf. Di( Anzahl der Beschickungsöffnungen richtet sich nach dei Zahl der gleichzeitig zu beladenden Behälter. Jede vor diesen öffnungen wird durch einen Deckel 5 (F i g. 2, 3 überdeckt. Durch die Kammer 3 ist ein Rohrleitungsab schnitt 6 geführt, der eine Fortsetzung der Rohrleitung Ά (Fig. 1) ist, durch welche die Behälter 1 untei Einwirkung einer Gasströmung befördert werden. Dei Rohrleitungsabschnitt 6 besitzt Beschickungsöffnunger 7, die durch Deckel 8 (F i g. 2,3) überdeckt werden. Jedei Deckel 8 ist in der geschlossenen Lage bündig mit dei Innenfläche des Abschnitts 6 angeordnet. Die Beschik kungsöffnungen 4 und 7 sind bei der Beförderung deiThe loading station of the system for the pneumatic conveyance of goods in containers 1 (FIG. 1) through a pipeline 2 has a cylindrical chamber 3 which is arranged in a stationary manner. The chamber 3 has charging openings 4 on the upper side. The number of loading openings depends on the number of containers to be loaded at the same time. Each in front of these openings is covered by a cover 5 (Figs. 2, 3 Pipeline Ά (Fig. 1) through which the containers 1 are conveyed under the action of a gas flow. The pipeline section 6 has charging openings 7 which are covered by cover 8 (Fig. 2, 3). Each cover 8 is in the in the closed position flush with the inner surface of the section 6. The loading openings 4 and 7 are the same during conveyance

Behälter 1 durch die Rohrleitung 2 in bezug aufeinander mit einer Versetzung um einen Winkel α unter 90° angeordnet Zum Übereinanderbringen dieser öffnungen während der Beladung der Behälter 1 mit Gut ist der Abschnitt 6 der Rohrleitung 2 (F i g. ?) drehbar um seine geometrische Achse »a« ausgeführt Die Drehung erfolgt von einem Antrieb 9 (Fig.2, 3), der aus einem Kraftzylinder besteht, dessen Gehäuse 10 über ein Gelenk 11 mit der Kammer verbunden ist, wogegen seine Stange 12 an einem auf der Außenfläche des i^ Abschnitts £ befestigten SchäKel 13 angeienkt ist Der Abschnitt 6 der Rohrleitung 2 ist auf einem inneren Satz von Rollen 14 der Kammer geführtContainer 1 arranged through the pipeline 2 with respect to one another with an offset by an angle α of less than 90 ° Axis "a" executed The rotation is carried out by a drive 9 (Fig. 2, 3), which consists of a power cylinder, the housing 10 of which is connected to the chamber via a joint 11, while its rod 12 is attached to a on the outer surface of the i ^ Section £ attached shackle 13 is articulated. Section 6 of pipeline 2 is guided on an inner set of rollers 14 of the chamber

Zur bequemeren Anordnung des zum Drehen des Abschnitts 6 dienenden Antriebs 9 ist die geometrische Achse »a« des Abschnittes 6 vertikal in bezug auf die geometrische Achse »b« der Kammer 3 in Richtung ihrer Entfernung von dem Antrieb 9 versetztFor a more convenient arrangement of the drive 9 serving to rotate the section 6, the geometrical axis “a” of the section 6 is offset vertically with respect to the geometrical axis “b” of the chamber 3 in the direction of its distance from the drive 9

Die die Beschickungsöffnungen 4 der Kammer 3 überdeckenden Deckel 5 befinden sich auf der Seite der Innenfläche dieser Kammer und sind am Abschnitt 6 der Rohrleitung 2 radial verschiebbar angebracht. Die die Beschickungsöffnungen 4 der zylindrischen Kammer 3 überdeckenden Deckel 5 sind identisch ausgebildet.The cover 5 covering the loading openings 4 of the chamber 3 are located on the side of the Inner surface of this chamber and are attached to the section 6 of the pipeline 2 so as to be radially displaceable. The the Feed openings 4 of the cylindrical chamber 3 covering lid 5 are of identical design.

Die Befestigung des Deckels 5 am Abschnitt 6 ist mittels eines Kraftzylinders 15 zustandegebracht, dessen Gehäuse 16, welches sein unbewegliches Element ist, starr am Abschnitt 6 der Rohrleitung 2 befestigt ist, wogegen die Stange 17 des Kraftzylinders 15, welche sein bewegliches Element ist, mit dem Deckel 5 in Verbindung steht. Der Deckel 5 weist an seinen Peripherieabschnitten eine Dichtung 18 auf, die aus einem elastischen Material, beispielsweise aus Gummi, besteht und ein sattes Anliegen des Deckels 5 an die Innenfläche der Kammer 3 durch Andrücken desselben mit der Stange 17 des Kraftzylinders gewährleistetThe attachment of the cover 5 to the section 6 is achieved by means of a power cylinder 15, its housing 16, which is its immovable element, rigidly on the section 6 of the pipeline 2 is fixed, while the rod 17 of the power cylinder 15, which is its movable element, with the cover 5 communicates. The cover 5 has a seal 18 on its peripheral sections an elastic material, for example rubber, and a snug fit of the lid 5 to the Inner surface of the chamber 3 ensured by pressing it with the rod 17 of the power cylinder

An der Außenfläche des Abschnitts 6 ist in der Nähe jeder Beschickungsöffnung 7 ein Trichter 19 angeordnet, der zum Leiten des Guts in den Behälter bei der Beladung des letzteren dient.A funnel 19 is arranged on the outer surface of the section 6 in the vicinity of each loading opening 7, which is used to guide the material into the container when the latter is being loaded.

Zum Festhalten des Deckels 8 in der geschlossenen Lage und zum öffnen desselben dient ein Antrieb 20, der aus einem Kraftzylinder besteht, dessen Gehäuse an der Außenfläche der zylindrischen Kammer 3 starr befestigt ist, wogegen die Stange 22 mit dem Deckel in Verbindung steht. Zum Durchtritt der Stange 22 durch die zylindrische Kammer 3 ist in dieser eine (nicht dargestellte) Bohrung vorhanden.A drive 20 is used to hold the cover 8 in the closed position and to open it. which consists of a power cylinder, the housing of which is rigid on the outer surface of the cylindrical chamber 3 is attached, whereas the rod 22 is in communication with the lid. To the passage of the rod 22 through the cylindrical chamber 3 is present in this one (not shown) bore.

Zum Fixieren des Behälters 1 während der Beladung in bezug auf den Abschnitt 6 ist an dem letzteren ein Greifer 23 (F i g. 3) mit Antrieb 24 (F i g. 2, 3) montiert. Im Gefäß 25 des Behälters ist eine Nut 26 vorhanden, in welche der Greifer 23 hineingeht. Als Antrieb 24 wird ein (nicht gezeigter) Hydraulikzylinder verwendet, der für die Schwenkung des Greifers 23 mit Hilfe eines Nockenhebelgetriebes (aus der Zeichnung nicht ersicht-To fix the container 1 during loading with respect to the section 6 is a on the latter Gripper 23 (Fig. 3) mounted with drive 24 (Fig. 2, 3). In the vessel 25 of the container there is a groove 26 in which the gripper 23 goes in. A hydraulic cylinder (not shown) is used as the drive 24, which for pivoting the gripper 23 with the help of a cam lever mechanism (not shown in the drawing-

ICDie°Antriebe 15,20 und 24 der jeweiligen Deckel 5,8 bzw des Greifers 23 sind operativ mit dem Antrieb zum Drehen des Abschnitts 6 zwecks Ausführung der Arbeitsgänge des öffnens und Schließens der Deckel sowie des Fixierens des Behälters 1 gegenüber dem Abschnitt 6 der Rohrleitung 2 in der vorgegebenen Reihenfolge verbunden. IC The ° drives 15, 20 and 24 of the respective lids 5, 8 or of the gripper 23 are operative with the drive for rotating the section 6 for the purpose of performing the operations of opening and closing the lids and fixing the container 1 with respect to section 6 of Pipeline 2 connected in the specified order.

Die Entladestation hat im wesentlichen eine Konstruktion die der der oben beschriebenen Beladestation ähnlich ist. Die Entleerungsöffnungen der zylindrischen Kammer 27 (Fig.4, 5) befinden sich auf deren unterer Seite und werden von Deckeln 28 überdeckt Die Befestigung des Deckels 28 am drehbaren Abschnitt 29 der Rohrieitung 2 (Fig.2) erfolgt mittels eines Kraftzylinders 30 (Fig.4, 5), welcher ähnlich wie der vorstehend beschriebene Kraftzylinder 15 ausgeführtThe unloading station has essentially one construction which is similar to that of the loading station described above. The emptying openings of the cylindrical Chamber 27 (Fig. 4, 5) are located on the lower one Side and are covered by covers 28. The fastening of the cover 28 to the rotatable section 29 the pipeline 2 (Fig.2) takes place by means of a Power cylinder 30 (Fig. 4, 5), which is similar to the Power cylinder 15 described above executed

Der Abschnitt 29 weist Entleerungsöffnungen auf, die von Deckeln 31 überdeckt werden, welche ähnlich wie die Deckel 8 der Beladestation angeordnet sind. Zum Festhalten des Deckels 31 in der geschlossenen Lage und zum öffnen desselben dient ein Antrieb, der dem Antrieb 20 des Deckels 8 der Beladestation ähnlich istThe section 29 has drainage openings which are covered by covers 31, which are similar to the cover 8 of the loading station are arranged. For holding the lid 31 in the closed position and to open the same, a drive is used which is similar to the drive 20 of the cover 8 of the loading station

Die Entleerungsöffnungen der Kammer 27 und des Abschnitts 29 der Rohrleitung zum Befördern der Behälter sind in bezug aufeinander mit einer Versetzung um einen 180° übersteigenden Winkel α angeordnet Das Übereinanderbringen dieser öffnungen zur Entladung der Behälter 1 wird durch Drehen des Abschnitts mittels eines Antriebs 32 zustandegebracht, der an der Kammer 27 montiert ist Dieser Antrieb enthält einen Hydraulikzylinder 33 und Systeme von beweglich und feststehend angeordneten Rollen 34 bzw. 35. Die Rollen 35 sind an einem Wagen 36 montiert, der am Ende der Stange 37 des Hydraulikzylinders 33 befestigt ist. Um die genannten Rollen und den Abschnitt 29 der Rohrleitung 2 läuft ein endloses Seil 38 herum, das an zwei Stellen starr befestigt ist: am Wagen 36 und an der Außenfläche des Abschnitts 29.The emptying openings of the chamber 27 and the section 29 of the pipeline for conveying the Containers are arranged with respect to one another with an offset by an angle α exceeding 180 ° The superimposing of these openings for discharge the container 1 is brought about by rotating the section by means of a drive 32 which is attached to the chamber 27 is mounted This drive contains a hydraulic cylinder 33 and systems of movable and fixedly arranged rollers 34 and 35, respectively. The rollers 35 are mounted on a carriage 36 which is attached to the End of the rod 37 of the hydraulic cylinder 33 is attached. To the mentioned roles and the section 29 of the Pipeline 2 runs around an endless rope 38 which is rigidly attached in two places: on the carriage 36 and on the External surface of section 29.

Das während der Entladung erforderliche Fixieren des Behälters 1 in bezug auf den Abschnitt 29 zwecks Kippens des Behälters bei der Drehung des Abschnitts um einen Winkel <x, findet ähnlich wie das Fixieren des Behälters 1 auf der Beladestation statt.The necessary during the unloading of the container 1 with respect to the section 29 for the purpose of Tilting the container when rotating the section through an angle <x takes place similarly to the fixing of the container 1 on the loading station instead.

Die Beladestation gemäß der Erfindung arbeitet folgenderweise.The loading station according to the invention works as follows.

Nach der Ankunft des Behälters 1 (Fig. 1, 2) in der Beladestation und dem genauen Einstellen desselben gegenüber den Beschickungsöffnungen 4 der Kammer 3 schalten sich selbsttätig die Kraftzylinder 15 und 20 ein, mit deren Hilfe die Deckel 5 und 8 in radialer Richtung weggeschoben werden. Dann wird der Antrieb eingeschaltet, welcher die Drehung des Abschnitts 6 der Rohrleitung 2 zusammen mit dem Deckel 5 entgegen dem Uhrzeigersinn um einen Winkel α bis zum Übereinanderbringen der Beschickungsöffnungen 4 und 7 besorgt. Der Greifer 23 wird vom Antrieb 24 in die Nut 26 des Gefäßes 25 des Behälters 1 eingeführt und sichert dessen Lage während der Beladung.After the arrival of the container 1 (Fig. 1, 2) in the Loading station and the precise setting of the same in relation to the loading openings 4 of the chamber 3 the power cylinders 15 and 20 switch on automatically, with the help of which the covers 5 and 8 in the radial direction be pushed away. Then the drive is switched on, which the rotation of section 6 of the Pipeline 2 together with the cover 5 counterclockwise by an angle α up to Bringing the feed openings 4 and 7 worried. The gripper 23 is from the drive 24 in the Groove 26 of the vessel 25 of the container 1 is introduced and secures its position during loading.

Hiernach werden die Behälter 1 aus einem Bunker (F i g. 1) mit Hilfe eines drehbaren Zuteilers 40, der von einem Elektromotor 41 über ein Gelriebe 42 und ein Zahnradpaar 43 in Tätigkeit gesetzt wird, mit Gut beladen.Thereafter, the container 1 from a bunker (Fig. 1) with the help of a rotatable feeder 40, which is from an electric motor 41 via a gel drive 42 and a pair of gears 43 is put into action, with good loaded.

Nach beendeter Beladung wird der Antrieb eingeschaltet und der Greifer 23 aus der Nut 26 des Gefäßes 25 des Behälters 1 herausgeführt, und der Abschnitt 6 samt dem Deckel 5 geht in die Ausgangslage zurück. Daraufhin überdecken die Deckel 5 und 8 mit Hilfe der Kraftzylinder 15 und 20 die Beschickungsöffnungen 4 und 7 (F i g, 2).After loading is complete, the drive is switched on and the gripper 23 out of the groove 26 of the Vessel 25 of the container 1 led out, and the section 6 together with the lid 5 goes into the starting position return. The lids 5 and 8 then cover the charging openings with the aid of the power cylinders 15 and 20 4 and 7 (F i g, 2).

Die Arbeit der Entladestation läuft ähnlich wie die der Beladestation ab. Nach der Ankunft in der Entladestation wird der Behälter 1 gegenüber dem Abschnitt festgestellt. Dann werden die Deckel 28 und 31 in radialen Richtungen mit Hilfe des dem Antrieb 20 in der Beladestation ähnlichen Antriebs bzw. des Kraftzylinders 30 weggeschoben. Der Antrieb 32 bewerkstelligt die Drehung des Abschnitts 29 der Rohrleitung 2 umThe work of the unloading station is similar to that of the loading station. Upon arrival at the unloading station the container 1 is determined against the section. Then the lids 28 and 31 in radial directions with the aid of the drive or the power cylinder similar to the drive 20 in the loading station 30 pushed away. The drive 32 effects the rotation of the section 29 of the pipeline 2

einen Winkel «, zusammen mit dem in dieser befindlichen Behälter 1. Das Gut aus dem Gefäß 25 des Behälters 1 fällt in eine (in der Zeichnung nicht abgebildete) Aufnahmeeinrichtung, die sich unter der Entladestation befindet, heraus.an angle «, together with the container 1. The material from the vessel 25 of the Container 1 falls into a (not shown in the drawing) receiving device, which is located under the Unloading station is located.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Be- und Entladestation einer Anlage zur pneumatischen Förderung von Gütern in Behältern durch eine Rohrleitung, bei welcher eine zylindrische Kammer, die mindestens eine durch einen Deckel überdeckbare Beschickungsöffnung besitzt, feststehend angeordnet ist, wogegen ein in ihr geführter Rohrleitungsabschnitt, der mindestens auch eine J° Beschickungsöffnung hat, drehbar um seine geometrische Achse montiert ist, wobei der Deckel der zylindrischen Kammer sich auf der Seite der Innenfläche der Kammer befindet und an dem drehbaren Rohrleitungsabschnitt radial verschieb- 1S bar angebracht ist, dadurch gekennzeichnet, daß die radiale Verschiebung des Deckels (5 bzw. 28) der Kammer (3 bzw. 27) mittels eines Kraftzylinders (15 bzw. 30) erfolgt, dessen unbewegliches Element (16) am drehbaren Abschnitt (6 bzw. »> 29) der Rohrleitung (2) befestigt und dessen bewegliches Element (17) mit dem Deckel verbunden istLoading and unloading station of a system for the pneumatic conveyance of goods in containers through a pipeline, in which a cylindrical chamber, which has at least one loading opening that can be covered by a cover, is arranged in a stationary manner, whereas a pipeline section guided in it, which also has at least one J ° Loading opening, is mounted rotatably about its geometrical axis, the lid of the cylindrical chamber being on the side of the inner surface of the chamber and being attached to the rotatable pipeline section radially displaceable 1 S bar, characterized in that the radial displacement of the lid ( 5 or 28) of the chamber (3 or 27) by means of a power cylinder (15 or 30), the immovable element (16) of which is attached to the rotatable section (6 or »> 29) of the pipeline (2) and its movable element Element (17) is connected to the cover
DE19742419492 1973-07-27 1974-04-23 Loading and unloading station of a system for the pneumatic conveyance of goods Expired DE2419492C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SU1954144 1973-07-27
SU1954144A SU481508A1 (en) 1973-07-27 1973-07-27 Loading and unloading station of installation of container pneumatic transport

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2419492A1 DE2419492A1 (en) 1975-02-13
DE2419492B2 true DE2419492B2 (en) 1976-12-30
DE2419492C3 DE2419492C3 (en) 1977-08-18

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
SU481508A1 (en) 1975-08-25
GB1430887A (en) 1976-04-07
FR2238654B1 (en) 1977-10-21
DE2419492A1 (en) 1975-02-13
IT1036525B (en) 1979-10-30
SE7405448L (en) 1975-01-28
FR2238654A1 (en) 1975-02-21
IN139159B (en) 1976-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1781411C2 (en) Container for bulk goods with a discharge opening that can be closed by means of a slide plate. Eliminated from: 1506438
DE2243286C3 (en) Device for automatic opening by sliding a curved sliding door or a curved sliding cover
DE2603003A1 (en) SLIDER CLOSURE FOR LIQUID METAL CONTAINER
EP0305821A1 (en) Device for sealing off a tube branch
DE1907003A1 (en) Method and device for checking covers for leaks
DE2758346A1 (en) WEIGHING DEVICE BUILT IN A PNEUMATIC TRANSPORT SYSTEM
DE2308123B2 (en) PIPE TESTING DEVICE
DE3525685A1 (en) SHUT-OFF ORGAN
DE2612089C3 (en) Filling device
DE2846138B2 (en) Converter for converting the rotary movement of a shaft into a linear movement of an actuator
DE2419492B2 (en) LOADING AND UNLOADING STATION OF A SYSTEM FOR PNEUMATIC TRANSPORTATION OF GOODS
DE3246089C2 (en) Device for filling sacks
DE2419492C3 (en) Loading and unloading station of a system for the pneumatic conveyance of goods
DE2355779C2 (en) Container lock for large cylindrical containers on vehicles
DE2540864C3 (en) Device for attaching screw caps to the bung holes of barrels
DE19837325C1 (en) Swivel-slide closure piece for filler-opening in pressurized container
DE1775008C3 (en) Flange quick release for lids of containers, especially for explosion-proof devices
DE2305060A1 (en) ROTATING DISTRIBUTOR FOR BUOYS OR ANCHOR TOWERS FOR THE TRANSPORT OF AT LEAST ONE LIQUID BETWEEN A SHIP AND A STORAGE POINT
DE3347826C2 (en) Labeling machine for rotationally symmetrical objects such as bottles
DE2820011C2 (en) Gas-tight outlet from bulk material conveyors
DE968047C (en) Pipe switch for dust lines, especially in briquette factories
DE3619116C2 (en)
DE1032990B (en) Stop valve with elastic closure sleeve
DE4310298A1 (en) Closure for an access opening in large-volume containers, such as storage tanks or the like, for pumpable foods, the closure being designed to fully maintain biological conditions
AT393063B (en) ELASTIC SLOT TUBE AND DEVICE FOR TAKING A PRESSURE MEDIUM FROM A SLOT TUBE

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee