DE2417998A1 - COMBUSTION ENGINE - Google Patents

COMBUSTION ENGINE

Info

Publication number
DE2417998A1
DE2417998A1 DE19742417998 DE2417998A DE2417998A1 DE 2417998 A1 DE2417998 A1 DE 2417998A1 DE 19742417998 DE19742417998 DE 19742417998 DE 2417998 A DE2417998 A DE 2417998A DE 2417998 A1 DE2417998 A1 DE 2417998A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
piston
internal combustion
combustion engine
chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742417998
Other languages
German (de)
Other versions
DE2417998C2 (en
Inventor
Stephen Mitchel Wohl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2417998A1 publication Critical patent/DE2417998A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2417998C2 publication Critical patent/DE2417998C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01CROTARY-PISTON OR OSCILLATING-PISTON MACHINES OR ENGINES
    • F01C1/00Rotary-piston machines or engines
    • F01C1/30Rotary-piston machines or engines having the characteristics covered by two or more groups F01C1/02, F01C1/08, F01C1/22, F01C1/24 or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members
    • F01C1/34Rotary-piston machines or engines having the characteristics covered by two or more groups F01C1/02, F01C1/08, F01C1/22, F01C1/24 or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members having the movement defined in group F01C1/08 or F01C1/22 and relative reciprocation between the co-operating members
    • F01C1/356Rotary-piston machines or engines having the characteristics covered by two or more groups F01C1/02, F01C1/08, F01C1/22, F01C1/24 or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members having the movement defined in group F01C1/08 or F01C1/22 and relative reciprocation between the co-operating members with vanes reciprocating with respect to the outer member
    • F01C1/3568Rotary-piston machines or engines having the characteristics covered by two or more groups F01C1/02, F01C1/08, F01C1/22, F01C1/24 or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members having the movement defined in group F01C1/08 or F01C1/22 and relative reciprocation between the co-operating members with vanes reciprocating with respect to the outer member with axially movable vanes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B75/00Other engines
    • F02B75/02Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke
    • F02B2075/022Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke having less than six strokes per cycle
    • F02B2075/027Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke having less than six strokes per cycle four
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B53/00Internal-combustion aspects of rotary-piston or oscillating-piston engines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)
  • Ignition Installations For Internal Combustion Engines (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Glass Compositions (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Verbrennungskraftmaschine.The invention relates to an internal combustion engine.

Ein Motoren, bei denen sich Kolben mit einer translatorischeii Hin- und Herbewegung im Innern gerader, kreisrunder Zylinder bewegen, natürlich anhaftender Nachteil besteht darin, daß die Kolben und andere, mit ihnen verbundene Motorenteile ständig beschleunigt werden müssen, wobei diese Beschleunigung einen Energieaufwand erfordert und zu einer Verringerung der abgegebenen Kraft führt. Die Tatsache, daß bei hin- und hergehenden oder Hubkolben bei jedem zweiten oder bei drei von jeweils vier Hüben keine Kraft erzeugt wird, begrenzt .das Ausmaß , mit der bei einem Hubkolben-Motor gegebener Größe Arbeit erzeugt werden kann. Theoretisch ist eine optimale Krafterzeugung in einer Verbrennungskraftmaschine nur dann möglich, wenn die treibenden Gase einen Druck aufrechterhalten, der geringfügig größer ist als der Arbeitsdruck. Da jedoch Hubkolben sich im allgemeinen mit sehr ungleichförmigen Geschwindigkeiten bewegen, machen sie die AufrechterhaltungAn engine in which pistons with a translatorischeii Moving back and forth in the interior of straight, circular cylinders, of course, the inherent disadvantage is that the pistons and other engine parts connected to them have to be accelerated continuously, with this acceleration requires an expenditure of energy and leads to a reduction in the output force. The fact that when going back and forth or reciprocating piston no force is generated in every second or in three of every four strokes, limited .das The extent to which work can be generated in a reciprocating engine of a given size. Theoretically, it is an optimal one Power generation in an internal combustion engine is only possible if the driving gases maintain a pressure, which is slightly greater than the working pressure. However, since reciprocating pistons are generally very irregular Moving speeds make them sustaining

409843/0933409843/0933

solcher Drucke so gut wie unmöglich. Die Abführung von Verbrennungsgasen ist bei Hubkolben-Motoren im allgemeinen alles andere als vollständig, und in den Fällen, wo die Spülung mit einem Gemisch aus Frischluft und Kraftstoff vorgenommen wird, geht häufig ein gewisser Anteil des Kraftstoffes verloren. such prints as good as impossible. The removal of combustion gases is generally far from complete in reciprocating engines, and in those cases where the purging is carried out with a mixture of fresh air and fuel, a certain proportion of the fuel is often lost.

Der "Wankel"-Rotations- bzw. Kreiskolbenmotor stellt einen Versuch dar, einige der bei Hubkolben-Motoren angetroffenen Probleme zu lösen. Jedoch bewirkt bei diesem Motor die von den zur Explosion gebrachten Gasen auf den dreieckähnlichen Läufer ausgeübte Kraft Drehmoment nicht ausschließlich, sondern nur überwiegend in der Drehrichtung. Des .weiteren geht einige Kraft durch das Oszillieren des Läufers um die zentrale Achse verloren, und die Abführung von Verbrennungsgasen ist recht unvollständig. The "Wankel" rotary engine is an attempt at some of those found in reciprocating engines To solve problems. However, in this engine, the gases caused by the explosion on the triangle-like ones Force exerted by the rotor Torque not exclusively, but predominantly in the direction of rotation. The. Further goes some power is lost due to the rotor oscillating around the central axis, and the evacuation of combustion gases is quite incomplete.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, mit einfachen Mitteln eine wirtschaftlich herstellbare Verbrennungskraftmaschine zu schaffen, der die erwähnten Eachteile nicht anhaften und die die gestellten Forderungen in besonders zuverlässiger Weise erfüllt.The invention is based on the object of providing an internal combustion engine that can be produced economically using simple means to create, to which the mentioned each parts do not adhere and which the demands made in particular reliably met.

Diese Aufgabe ist mit einer Verbrennungskraftmaschine gelöst, die mit genau rotatorischer Bewegung arbeitet. Die Krafterzeugung erfolgt in einer ringförmigen Kammer, wobei ein ringförmiger Teil der Kammerwände gegenüber den übrigen Kammerwänden um die Toroid- bzw. Ringachse umläuft. Schub ergibt sich aus dem Einschließen von treibenden Gasen zwischen zwei Hindernissen im Innern der Ringkammer, wobei eines der Hindernisse an einem !Teil der Wände abgestützt ist und das andere Hindernis im anderen Teil der Wände so angebracht ist, daß es sich vorübergehend aus dem Toroid zurückziehen kann, sobald die beiden Hindernisse eine vollständige Umdrehung relativ zueinander ausgeführt haben und eine Begegnung beginnen, d.h. das zweite Hindernis läßt das erstgenannte Hindernis * bzw. toroidförmigenThis object is achieved with an internal combustion engine that works with a precisely rotating movement. The force generation takes place in an annular chamber, with an annular part of the chamber walls opposite the remaining chamber walls revolves around the toroidal or ring axis. Thrust results from the trapping of propellant gases between two Obstacles inside the annular chamber, one of the obstacles being supported on one part of the walls and the other The obstacle in the other part of the walls is placed in such a way that it can temporarily withdraw from the toroid, as soon as the two obstacles have completed a complete revolution relative to each other and an encounter begins, i.e. the second obstacle leaves the first-mentioned obstacle * or toroidal

409843/0933 /3409843/0933 / 3

passieren. Verbrennende und sich ausdehnende Gase behalten ihren Schub gegen die Rückseite des umlaufenden Hindernisses über dem größten Teil dessen Umlaufs bei, während die Vorderseite dieses umlaufenden Hindernisses so gut wie alle im vor aufgegangenen Umlauf verbrannten Gase vor sich her schiebt und zwangläufig ausschiebt. Ein einfacherer Aufbau als der der erfindungsgemäßen Verbrennungskraftmaschine ist nicht denkbar: ihr Kern besteht aus-nur zwei bewegten Teilen, nämlich aus dem Schieber genannten zurückziehbaren Hindernis und aus dem als Rotor bezeichneten, das umlaufende Hindernis tragenden Bauteil. Bei der Verbrennungskraftmaschine nach der Erfindung erfolgt Kraftabgabe während des größten Teiles jeder Umdrehung, und nicht nur während weniger als der Hälfte jeder Umdrehung, wie bei Zweitakt-Hubkolbenmotoren, oder während weniger als einem Viertel jeder Umdrehung, wie bei Viertakt-Hubkolbenmotoren. Da bei der Verbrennungskraftmaschine nach der Erfindung die angetriebene Fläche, nämlich die Rückseite des vom Rotor getragenen Hindernisses sich mit gleichförmiger Geschwindigkeit bewegt und der die verbrennenden Gase enthaltende Raum sich gleichförmig vergrößert, lassen sich die Arbeitsdrucke besser an ideale Druckwerte heranbringen und hinsichtlich der Kraftabgabe ist eine viel größere Annäherung an die theoretische Grenze möglich, als bisher erreichbar war. Da Kraftstoff in der Ringkammer während einer längeren Zeitdauer brennt, ist die Verbrennung viel vollständiger und wirksamer als bei bekannten Verbrennungskraftmaschinen. Emittierte Schadstoffe sind auf ein Geringstmaß herabgesetzt.happen. Burning and expanding gases keep their thrust against the rear of the rotating obstacle over most of its orbit, while the front of this orbiting obstacle is almost all of it pushes burnt gases before it and inevitably pushes out. There is no simpler structure than that of the internal combustion engine according to the invention conceivable: its core consists of-only two moving parts, namely from the retractable obstacle called the slide and from that called the rotor, the rotating obstacle load-bearing component. In the case of the internal combustion engine according to the invention, power is output during most of the time every revolution, and not just during less than half of every revolution, as in two-stroke reciprocating engines, or for less than a quarter of each revolution, as in four-stroke reciprocating engines. As with the internal combustion engine according to the invention, the driven surface, namely the back of the obstacle carried by the rotor itself moves at a uniform speed and the space containing the burning gases increases uniformly, the working pressures can be brought closer to ideal pressure values and in terms of power output there is a lot greater approximation to the theoretical limit possible than was previously achievable. Because fuel in the annular chamber during burns for a longer period of time, the combustion is much more complete and efficient than in known internal combustion engines. Emitted pollutants are minimal degraded.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung und den beigefügten Ansprüchen.Advantageous embodiments of the invention emerge from the following description and the attached claims.

Die Erfindung wird im folgenden anhand schematischer Zeichnungen mehrerer Ausführungsbeispiele mit weiteren Einzelheiten erläutert. In der Zeichnung zeigt:The invention is explained below with the aid of schematic drawings of several exemplary embodiments with further details explained. In the drawing shows:

409843/0933 /4409843/0933 / 4

- 4 - 44 725- 4 - 44 725

Fig. 1 eine Vorderansicht des Motorblocks einer Verbrennungskraftmaschine in einer Ausbildungsform nach der Erfindung,Fig. 1 is a front view of the engine block of an internal combustion engine in an embodiment according to the invention,

Fig. 2 eine Draufsicht auf den in Fig. 1 dargestellten Motorblock als Schnitt längs der Linie II-II in Fig. 1,FIG. 2 is a plan view of the engine block shown in FIG. 1 as a section along the line II-II in FIG Fig. 1,

Fig. 3 eine Seitenansicht von rechts des in Fig. 1 dargestellten Motorblocks als Schnitt längs der Linie HI-III in Fig. 1,Fig. 3 is a side view from the right of the engine block shown in Fig. 1 as a section along the Line HI-III in Fig. 1,

Fig. 4 eine Ansicht von unten des in Fig. 1 dargestellten Motorblocks als Schnitt längs der Linie IIII-IIII in Fig. 1,4 shows a view from below of the engine block shown in FIG. 1 as a section along the line IIII-IIII in Fig. 1,

Fig. 5 eine Vorderansicht des mit dem in Fig. 1 dargestellten Motorblock zusammenwirkenden Rotors, der im gezeigten Beispiel eine Antriebswelle und ein Kurvenrad trägt,Fig. 5 is a front view of the rotor cooperating with the engine block shown in Fig. 1, the in the example shown carries a drive shaft and a cam wheel,

Fig. 6 eine Seitenansicht von rechts des in Fig. 5 dargestellten Rotor-Welle-Kurvenrad-Aggregates als Schnitt längs der Linie VI-VI in Fig. 5,6 shows a side view from the right of the rotor-shaft-cam wheel assembly shown in FIG. 5 as Section along the line VI-VI in Fig. 5,

Fig. 7 eine Draufsicht auf das in Fig. 5 dargestellte Rotor-Welle-Kurvenrad-Aggregat,FIG. 7 is a plan view of the rotor-shaft-cam wheel assembly shown in FIG. 5,

Fig. 8 eine Vorderansicht des hin- und herbewegbaren Schiebers, der im in Fig. 1 dargestellten Motorblock anbringbar ist,FIG. 8 is a front elevational view of the reciprocating slider used in the engine block shown in FIG is attachable,

Fig. 9 eine Draufsicht auf den in Fig. 8 dargestellten Schieber,Fig. 9 is a plan view of the slide shown in Fig. 8,

Fig. 10 eine Seitenansicht von rechts des in Fig. 8 dargestellten Schiebers,Fig. 10 is a right side view of the slide shown in Fig. 8,

409843/0933409843/0933

- 5 - 44 725- 5 - 44 725

Pig. 11, 12 und 13 vereinfachte Draufsichten eines innenliegenden Teils der zusammengebauten Verbrennungskraftmaschine, von der der in Fig. 1 dargestellte Motorblock ein Bauteil bildet,Pig. 11, 12 and 13 simplified plan views of an internal part of the assembled internal combustion engine, of which the engine block shown in Fig. 1 forms a component,

Pig. 14 eine Seitenansicht von rechts der zusammengebauten Verbrennungskraftmaschine, von der der in Pig. 1 dargestellte Motorblock ein Bauteil bildet,Pig. 14 is a right side view of the assembled internal combustion engine of which that shown in Pig. 1 The engine block shown forms a component,

Fig. 15, 16 und 17 vereinfachte Draufsichten eines innenliegenden Teils der zusammengebauten Verbrennungskraftmaschine, von der der in Pig. 1 dargestellte Motorblock ein Bauteil bildet,15, 16 and 17 simplified plan views of an interior Part of the assembled internal combustion engine, from the one in Pig. 1 engine block shown forms a component,

Fig. 18 eine Seitenansicht von rechts des hinteren Teils einer zusammengebauten Verbrennungskraftmaschine in einer anderen Ausbildungsform nach der Erfindung, Figure 18 is a right side view of the rear portion an assembled internal combustion engine in another embodiment according to the invention,

Fig. 19 eine Draufsicht des in Fig. 18 dargestellten Bauteils, das ein Hubglied und ein Schwenkhebel-Schwenklager trägt,FIG. 19 is a top plan view of that shown in FIG Component that carries a lifting element and a swivel lever swivel bearing,

Fig. 20 eine Draufsicht des in die Verbrennungskraftmaschine entsprechend Fig. 18 eingegliederten Kurvenrades,FIG. 20 shows a plan view of the integrated into the internal combustion engine according to FIG. 18 Curve wheel,

Fig. 21 eine Seitenansicht von rechts einer zusammengebauten Verbrennungskraftmaschine in einer weiteren Ausbildungsform nach der Erfindung,21 shows a side view from the right of an assembled internal combustion engine in a further embodiment according to the invention,

Fig. 22 eine vereinfachte Draufsicht auf die Einrichtungen für- Frischluft- und Kraft stoff zufuhr, Zündung und Abgasabführung einer zusammengebauten Verbrennungskraftmaschine ,Fig. 22 is a simplified plan view of the devices for fresh air and fuel supply, ignition and Exhaust gas discharge of an assembled internal combustion engine ,

/6/ 6

409843/0933409843/0933

- 6 - 44 725- 6 - 44 725

Fig. 23 und 24 vereinfachte Draufsichten auf die Einrichtungen für Frischluft- und Kraftstoffzufuhr und Abgasabführung von zusammengebauten Verbrennungskraftmaschinen in verschiedener Ausbildungsform,23 and 24 simplified plan views of the devices for fresh air and fuel supply and exhaust gas discharge of assembled internal combustion engines in various forms,

Fig. 25 eine Seitenansicht von rechts der in Fig. 24 dargestellten Verbrennungskraftmaschine,FIG. 25 is a right side view of that in FIG. 24 internal combustion engine shown,

Fig. 26 eine Vorderansicht eines Motorblocks in einer weiteren Ausbildungsform nach der Erfindung, und26 is a front view of an engine block in a further embodiment according to the invention, and FIG

Fig. 27 eine Seitenansicht von rechts des mit dem in Fig. 26 dargestellten Motorblock zusammenwirkenden Rotors.FIG. 27 is a right side view of the engine block cooperating with that shown in FIG Rotor.

Fig. 28 eine seitliche Schnittansicht einer weiteren Ausführungsform. 28 is a side sectional view of a further embodiment.

Die in Fig. 14 dargestellte zusammengebaute Verbrennungskraftmaschine weist ein als Motorblock 1 bezeichnetes ortsfestes Bauteil, ein als Rotor 2 bezeichnetes drehbares oder umlaufendes Bauteil, ein als Antriebswelle 3 bezeichnetes drehbares Bauteil, ein als Schieber 4 bezeichnetes verschiebbares Bauteil und ein als Kurvenrad 5 bezeichnetes drehbares Bauteil auf. Im Innern der Verbrennungskraftmaschine befindet sich eine Kammer 6, die in Gestalt eines Toroids oder Ringes ausgebildet ist. Die Innenflächen der Wände dieser ringförmigen Kammer 6 fallen mit der Rotationsfläche zusammen, die erzeugt wird, wenn man ein Rechteck um eine außerhalb des Rechtecks liegende und zu zwei Rechteckseiten parallel verlaufende Linie dreht. Die Linie, um die das Rechteck gedreht wird, wird als Toroid- oder Ringachse 7 bezeichnet und fällt mit der Rotorachse, der Achse des Motorblocks. der Schieberachse, der Achse der Antriebswelle und der Achse des Kurvenrades zusammen.The assembled internal combustion engine shown in FIG. 14 has a stationary component referred to as engine block 1, a rotatable or rotatable component referred to as rotor 2 rotating component, a rotatable component referred to as drive shaft 3, a displaceable component referred to as slide 4 Component and a rotatable component referred to as a cam wheel 5. Located inside the internal combustion engine a chamber 6, which is designed in the shape of a toroid or ring. The inner surfaces of the walls of this annular chamber 6 coincide with the surface of revolution, which is generated when a rectangle around an outside of the rectangle and parallel to two sides of the rectangle rotates. The line around which the rectangle is rotated, is referred to as the toroidal or ring axis 7 and coincides with the rotor axis, the axis of the engine block. the slide axis, the axis of the drive shaft and the axis of the cam wheel together.

Drei der vier Flächen der ringförmigen Kammer β sind Flächen am Motorblock 1. Eine vierte Fläche 8 läuft bei arbeitenderThree of the four surfaces of the annular chamber β are surfaces on the engine block 1. A fourth surface 8 runs when working

409843/0933409843/0933

- 7 - 44 725- 7 - 44 725

Verbrennungskraftmaschine um die Ringachse 7 um und bildet eine Fläche des mit Rotor 2 bezeichneten Bauteils der Verbrennungskraftmaschine. Bei der in. Fig. 14 dargestellten Ausbildungsform nach der Erfindung ist die umlaufende oder drehende Fläche 8 als eine der Kammerflächen senkrecht zur Ringachse angeordnet. Jedoch kann in abgewandelten Ausbildungsformen eine der zylindrischen Flächen der ringförmigen Kammer als eine Fläche des Rotors drehen, wobei die übrigen drei Flächen Flächen am Motorblock bilden.Internal combustion engine around the ring axis 7 and forms a surface of the component of the internal combustion engine designated with rotor 2. In the embodiment according to the invention shown in FIG. 14, the circumferential or rotating surface 8 arranged as one of the chamber surfaces perpendicular to the ring axis. However, in modified forms of training rotating one of the cylindrical surfaces of the annular chamber as one surface of the rotor, with the remainder three surfaces form surfaces on the engine block.

Bei dem in Fig. 5, 6 und 7 gezeigten Rotor 2 handelt es sich um den Rotor der in Fig. 14 dargestellten Ausbildungsform nach der Erfindung. Die Fläche 8 des Rotors ist eine ebene Fläche, die senkrecht auf der Rotorachse 22 steht. Sie ist durch zwei zueinander konzentrische, in ihr selbst liegende Kreise begrenzt, deren Abstand voneinander gleich ist dem Zwischenabstand der zylindrischen Flächen der ringförmigen Kammer 6. Versteifungsrippen 9 sorgen dafür, daß die Fläche 8 eine feste Orientierung relativ zur Rotorachse 22 beibehält.The rotor 2 shown in FIGS. 5, 6 and 7 is the rotor of the embodiment shown in FIG. 14 according to the invention. The surface 8 of the rotor is a flat one Area which is perpendicular to the rotor axis 22. It is created by two concentric to one another, lying within itself Circles bounded whose distance from each other is equal to the distance between the cylindrical surfaces of the annular Chamber 6. Stiffening ribs 9 ensure that the surface 8 has a fixed orientation relative to the rotor axis 22 maintains.

An der Fläche 8 ist ein als Kolben 10 bezeichneter starrer Vorsprung befestigt, der aus der Fläche 8 in Richtung der Rotorachse 22 um einen Betrag heraustritt, der gleich ist dem Abstand zwischen den ebenen Fänden der ringförmigen Kammer 6. Bei mit dem Motorblock 1 zusammengepaßtem Rotor ist der Kolben 10 vollständig in der ringförmigen Kammer 6 aufgenommen. Seine radial zur Rotorachse 22 gemessene Dicke ist so gewählt, daß nach Zusammenbau von Rotor und Motorblock jeder im Toroid eingeschlossene Kreis durch den Kolben unterbrochen ist.On the surface 8, referred to as a piston 10 rigid projection is attached, which extends from the surface 8 in the direction of Rotor axis 22 protrudes by an amount equal to the distance between the flat edges of the annular Chamber 6. With the rotor mated with the engine block 1, the piston 10 is completely in the annular chamber 6 recorded. Its thickness, measured radially to the rotor axis 22, is chosen so that after the rotor and engine block have been assembled every circle enclosed in the toroid is interrupted by the piston.

Bei dem in Fig. 8, 9 und 10 gezeigten Schieber 4 handelt es sich um den in Fig. 14 dargestellten Schieber. Zwei Flächen 11 und 12 am Schieber sind Flächen zueinander konzentrischer, gerader, kreisrunder Zylinder. Der Zwischenabstand der Flächen 11 und 12 ist gleich dem Abstand zwischen denThe slide 4 shown in FIGS. 8, 9 and 10 is the slide shown in FIG. 14. Two surfaces 11 and 12 on the slide are surfaces of concentric, straight, circular cylinders. The distance between the Areas 11 and 12 is equal to the distance between the

409843/0933409843/0933

/8/8th

- 8 - 44 725- 8 - 44 725

zylindrischen Flächen der ringförmigen Kammer 6. Die Achse der zylindrischen Flächen 11 und 12 ist als Schieberachse 15 bezeichnet. Zwei weitere Flächen am Schieber, nämlich die Hinterfläche 13 und die Vorderfläche 14, sind ebene Flächen und gehen jeweils durch die Schieberachse 15* wobei der zwischen ihnen gebildete Winkel W klein ist. Die verbleibenden zwei Flächen am Schieber, nämlich die Berührungsfläche und die Fläche 17» sind auf der Schieberachse 15 senkrecht stehende ebene Flächen, deren Zwischenabstand größer ist als der Abstand zwischen den ebenen Flächen der ringförmigen Kammer 6. An der Fläche 17 sind zwei kleine Verlängerungencylindrical surfaces of the annular chamber 6. The axis of the cylindrical surfaces 11 and 12 is the slide axis 15 designated. Two further surfaces on the slide, namely the rear surface 13 and the front surface 14, are flat surfaces and each go through the slide axis 15 * where the angle W formed between them is small. The remaining two surfaces on the slide, namely the contact surface and the surface 17 »are perpendicular to the slide axis 15 standing flat surfaces, the distance between them is greater than the distance between the flat surfaces of the annular Chamber 6. On surface 17 there are two small extensions

18 befestigt, mit denen ein Verbindungsgestänge an den Schieber anschließbar ist.18 attached, with which a connecting rod can be connected to the slide.

Der in Fig. 1, 2,3 und 4 gezeigte Motorblock 1 ist der Motorblock der in Fig. 14 dargestellten Ausbildungsform nach der Erfindung. Der Motorblock weist drei hauptsächliche Hohlräume auf. Die Wände der ersten Haupthöhlung 19 bilden drei der vier Wände der ringförmigen Kammer 6. Zwei der drei Flächen der Haupthöhlung 19 sind zueinander konzentrische, gerade, kreisrunde Zylinder, deren Achse mit Motorblockachse 20 bezeichnet ist. Die dritte Fläche der HaupthöhlungThe engine block 1 shown in FIGS. 1, 2, 3 and 4 is the engine block the embodiment shown in Fig. 14 according to the Invention. The engine block has three main cavities. The walls of the first main cavity 19 form three of the four walls of the annular chamber 6. Two of the three surfaces of the main cavity 19 are concentric to one another, straight, circular cylinders, the axis of which is denoted by the engine block axis 20. The third face of the main cavity

19 ist eben und steht senkrecht auf der Motorblockachse.19 is flat and perpendicular to the engine block axis.

Die mit 21 bezeichnete zweite Haupthöhlung des Motorblocks 1 ist ein gerades, kreisrundes, zylindrisches Loch, dessen Durchmesser dem Durchmesser der Antriebswelle 3 gleich ist. Die Achse der Haupthöhlung 21 fällt mit der MotorblockachseThe designated 21 second main cavity of the engine block 1 is a straight, circular, cylindrical hole whose Diameter is the same as the diameter of the drive shaft 3. The axis of the main cavity 21 coincides with the engine block axis

20 zusammen.20 together.

An die ringförmige Haupthöhlung 19 schließt sich die mit Schieberaufnahmehöhlung 23 bezeichnete dritte Haupthöhlung des Motorblocks 1 an, welche zur Aufnahme des Schiebers 4 ausgebildet ist. Die senkrecht zur Richtung der Motorblockachse 20 gemessenen Innenabmessungen der Schieberaufnahmehöhlung 23 entsprechen den Außenabmessungen des Schiebers 4,The third main cavity, designated with the slide receiving cavity 23, adjoins the annular main cavity 19 of the engine block 1, which is designed to accommodate the slide 4. The one perpendicular to the direction of the engine block axis 20 measured internal dimensions of the slide receiving cavity 23 correspond to the external dimensions of the slide 4,

409843/0933409843/0933

- 9 ~ : 44 725- 9 ~ : 44 725

gemessen normal zur Richtung der Schieberachse 15» und sind mit diesen gleich. Die Schieberaufnahmehöhlung 23 ist im Motorblock 1 so angeordnet, daß die Achse dieser Höhlung mit der Motorblockachse 20 zusammenfällt.measured normal to the direction of the slide axis 15 »and are same with these. The slide receiving cavity 23 is arranged in the engine block 1 so that the axis of this cavity coincides with the engine block axis 20.

Der Motorblock 1 enthält ebenfalls eine Leitung 24 für den Transport von Abgasen. Diese Leitung 24 ist an die ringförmige Haupthöhlung 19 an einer Auslaßöffnung 25 angeschlossen, die wenige Winkelgrad nach einer Seite der Schieberaufnähmehöhlung 23 angeordnet ist und keine Ebene schneidet, die sowohl die Motorblockachse 20 enthält und die Schieberaufnahmehöhlung 23 schneidet.The engine block 1 also contains a line 24 for the transport of exhaust gases. This line 24 is to the annular Main cavity 19 connected to an outlet opening 25, the few degrees to one side of the Schieberaufnähmehöhlung 23 and does not intersect a plane containing both the engine block axis 20 and the slide receiving cavity 23 cuts.

Der Motorblock 1 weist eine Leitung 26 für den Transport von Frischluft auf. Diese Leitung 26 ist an die ringförmige Haupthöhlung 19 an einer Einlaßöffnung 27 angeschlossen, die wenige Winkelgrad nach der der Auslaßöffnung 25 entgegengesetzten Seite der Schieberaufnahmehöhlung 23 angeordnet ist und keine Ebene schneidet, welche sowohl die Motorblockachse 20 enthält und die Schieberaufnahmehöhlung 23 schneidet.The engine block 1 has a line 26 for the transport of fresh air. This line 26 is to the annular Main cavity 19 connected to an inlet opening 27 which is a few angular degrees after that of the outlet opening 25 opposite Side of the slide receiving cavity 23 arranged and does not intersect a plane that contains both the engine block axis 20 and the slide receiving cavity 23 intersects.

Der Motorblock 1 enthält ein Loch 28, durch welches eine Kraftstoff-Einspritzvorrichtung der ringförmigen Haupthöhlung 19 Kraftstoff zuzuführen vermag. Das Loch 28 mündet in die ringförmige Haupthöhlung 19 an einer Öffnung in einer Fläche der Haupthöhlung 19» wobei diese Öffnung wenige Winkelgrad nach der gleichen Seite der Schieberaufnahmehöhlung wie die Einlaßöffnung 27 angeordnet ist und keine Ebene schneidet, die sowohl die Motorblockachse 20 enthält und die Schieberaufnahmehöhlung 23 schneidet.The engine block 1 includes a hole 28 through which a fuel injector of the main annular cavity 19 able to supply fuel. The hole 28 opens into the main annular cavity 19 at an opening in one Area of the main cavity 19 »with this opening a few degrees to the same side of the slide receiving cavity how the inlet port 27 is located and does not intersect a plane containing both the engine block axis 20 and the slide receiving cavity 23 intersects.

Im gezeigten Beispiel ist der Motorblock 1 durch drei tragende Stege versteift, nämlich einen oberen Steg 29 und durch· zwei untere Stege 30·In the example shown, the engine block 1 is stiffened by three supporting webs, namely an upper web 29 and by two lower webs 30

/10 409843/0933 / 10 409843/0933

- 10 - 44 725- 10 - 44 725

Das in Fig. 5, 6 und 7 dargestellte Kurvenrad 5 gehört zu der in Fig. 14 gezeigten Ausbildungsform nach der Erfindung. Das Kurvenrad 5 ist im Grunde eine Scheibe, deren Achse konzentrisch mit der Achse eines die Scheibe durchsetzenden geraden, kreisrunden und zylindrischen Loches ist, dessen Innendurchmesser gleich ist dem Außendurchmesser der Antriebswelle 3. Das Kurvenrad ist durch tragende Stege 32 versteift. An und/oder in einer oder den ebenen Flächen und/oder der zylindrischen Fläche des Kurvenrades sind Kurvenflächen ausgebildet. The cam wheel 5 shown in Fig. 5, 6 and 7 belongs to the embodiment shown in Fig. 14 according to the invention. The cam wheel 5 is basically a disc, the axis of which is concentric with the axis of one of the discs penetrating the disc straight, circular and cylindrical hole, the inner diameter of which is the same as the outer diameter of the drive shaft 3. The cam wheel is stiffened by supporting webs 32. On and / or in one or the flat surfaces and / or the cam surfaces are formed on the cylindrical surface of the cam wheel.

Im in Fig. 14 dargestellten zusammengebauten Zustand der Verbrennungskrafbmaschine ist der Rotor 2 mit der mit ihm starr verbundenen Antriebswelle 3 so mit dem Motorblock 1 zusammengefügt, daß der Kolben 10 in die ringförmige Haupthöhlung 19 paßt und an deren ebener Fläche anliegt. Im zusammengebauten Zustand ist die Antriebswelle 3 durch den Motorblock 1 abgestützt und durchdringt diesen vollständig. Der Schieber 4 ist in die Schieberaufnahmehöhlung 23 eingeschoben. Nahe der Rückseite 31 des Motorblocks 1 ist das Kurvenrad über einen aus dem Motorblock 1 ausragenden Teil der Antriebswelle 3 aufgeschoben und mit diesem starr verbunden. Die Achse des Kurvenrades, die Achse der Antriebswelle, die Rotorachse 22, die Motorblockachse 20, die Schieberachse 15 und die Achse 7 der von den drei Wänden der ringförmigen Haupthöhlung 19 des Motorblocks und der Fläche 8 am Rotor 2 gebildeten ringförmigen Kammer 6 fallen dann zusammen.In the assembled state of the internal combustion engine shown in FIG. 14, the rotor 2 is with it rigidly connected drive shaft 3 so assembled with the engine block 1 that the piston 10 in the annular main cavity 19 fits and rests against its flat surface. In the assembled state, the drive shaft 3 is through the engine block 1 supported and penetrates this completely. The slide 4 is pushed into the slide receiving cavity 23. Near the rear 31 of the engine block 1 is the curve wheel pushed over a protruding from the engine block 1 part of the drive shaft 3 and rigidly connected to this. the Axis of the cam wheel, the axis of the drive shaft, the rotor axis 22, the engine block axis 20, the slide axis 15 and the axis 7 of the three walls of the main annular cavity 19 of the engine block and the surface 8 on the rotor 2 formed annular chamber 6 then collapse.

Der den Kolben 10 tragende Rotor 2 dreht sich relativ zu dem den Schieber 4 aufnehmenden Motorblock 1 in der durch Pfeile R angegebenen Richtung. Fig. 11, 12 und 13 zeigen in vereinfachter Draufsicht den sich dem Schieber 4 nähernden Kolben 10. In Fig. 14, die eine Seitenansicht von rechts zeigt, ist der Kolben 10 beim Passieren der Berührungsfläche 16 des Schiebers 4 zu erkennen. Die vereinfachten Draufsichten in Fig. 15» 16 und 17 zeigen die Phase, inThe rotor 2 carrying the piston 10 rotates relative to the engine block 1 receiving the slide 4 in the direction indicated by arrows R specified direction. 11, 12 and 13 show in a simplified manner Top view of the piston 10 approaching the slide 4. In FIG. 14, a side view from the right shows, the piston 10 can be seen when passing the contact surface 16 of the slide 4. The simplified ones Top views in FIGS. 15, 16 and 17 show the phase in

409843/0933 /ΛΛ 409843/0933 / ΛΛ

- 11 - 44 725- 11 - 44 725

der sich der Kolben 10 vom Schieber 4 entfernt. Die Seite des Kolbens 10, die sich in der Drehung dem Schieber 4 als erste nähert, wird die Vorderseite' 34 des Kolbens genannt. Die Seite des Kolbens 10, welche in der Drehung den Schieber 4'als letzte passiert, wird als die Rückseite 33 des Kolbens bezeichnet.which the piston 10 moves away from the slide 4. The side of the piston 10, which in the rotation of the slide 4 as first approaching is called the front '34 of the piston. The side of the piston 10, which in rotation the slide 4 'happens last, is referred to as the rear side 33 of the piston.

Sobald sich der Kolben 10, wie in Pig. 17 dargestellt, zu Beginn eines Arbeitsspiels vom Schieber 4 entfernt, kommt die Berührungsfläche 16 des Schiebers zur Anlage an der Fläche 8 des Rotors und behält diese Stellung bei. Ein Strömung durch die Einlaßöffnung 27 steuerndes Einlaßventil öffnet sich und Frischluft wird aus der Zuführleitung 26 in den kleinen Teil der ringförmigen Kammer 6 gepreßt, der zwischen der Vorderseite 14 des Schiebers und der Rückseite 33 des Kolbens liegt. Die Luftzufuhr erfolgt .unter hohem Druck und gleichzeitig bei hoher Temperatur mit einer Luftpumpe oder einem Gebläse, die bzw. das von der Antriebswelle 3 oder vom Rotor 2 angetrieben ist. Nachdem sich der Rotor um wenige Winkelgrad in der mit Pfeil R angegebenen Richtung weitergedreht hat und eine vorbestimmte Menge Luft zugeführt worden ist, schließt sich das Einlaßventil, um Strömung durch die Einlaßöffnung 27 zu unterbrechen. Eine Kraftstoff-Einspritzvorrichtung beginnt, Kraftstoff durch das Loch 28 in die zwischen der Vorderseite 14 des Schiebers und der Rückseite 33 des Kolbens befindliche heiße und unter hohem Druck stehende Luftladung einzuspritzen. Die Temperatur der Luftladung reicht aus, um den Kraftstoff zur Entzündung zu bringen. Die infolge der dadurch ausgelösten Verbrennung erzeugten Gase üben auf die Rückseite des Kolbens einen sehr hohen Druck aus. Der auf den Kolben wirkende Schub zwingt diesen, sich vom Schieber weg zu bewegen und drängt daher dem Rotor eine Relativdrehung zum Motorblock auf. Ist die Drehgeschwindigkeit des Rotors konstant, vergrößert sich das in der ringförmigen Kammer zwischen der Vorderseite des Schiebers und der Rückseite des Kolbens eingeschlosseneAs soon as the piston 10, as in Pig. 17 shown, removed from the slide 4 at the beginning of a working cycle, comes the contact surface 16 of the slide to rest on the surface 8 of the rotor and maintains this position. A Inlet valve controlling flow through inlet opening 27 opens and fresh air is drawn in from supply line 26 the small part of the annular chamber 6 pressed between the front 14 of the slide and the rear 33 of the piston is located. The air is supplied under high pressure and at the same time at high temperature with an air pump or a fan which is driven by the drive shaft 3 or by the rotor 2. After the The rotor has continued to turn a few degrees in the direction indicated by arrow R and a predetermined amount of air has been supplied, the inlet valve closes to interrupt flow through the inlet port 27. One Fuel injector begins to inject fuel through hole 28 into between the front 14 of the slide and the back 33 of the piston to inject hot, high pressure air charge. The temperature the air charge is enough to ignite the fuel. The result of the resulting burn generated gases exert a very high pressure on the back of the piston. The thrust acting on the piston forces this to move away from the slide and therefore forces the rotor to rotate relative to the engine block. Is the Rotation speed of the rotor constant, that increases in the annular chamber between the front of the The slide and the back of the piston included

409843/0933 /12409843/0933 / 12

- 12 - 44 725- 12 - 44 725

Volumen linear mit der Zeit. Während sich der Kolben entfernt, wird von der Kraftstoff-Exnspritzvorrichtung weiter Kraftstoff in einer Menge eingespritzt, die danach berechnet ist, hinter dem Kolben einen verhältnismäßig konstanten Druck aufrechtzuerhalten, der nur wenig größer ist als der Druck, der theoretisch erforderlich ist, um die geforderte Arbeit mit der angestrebten Geschwindigkeit zu leisten.Volume linear with time. As the piston moves away, the fuel injector continues Fuel is injected in an amount that is calculated afterwards, behind the piston a relatively constant Maintain pressure that is only slightly greater than the pressure theoretically required to achieve the required pressure To do the work at the desired speed.

Nachdem der Kolben 10 nahezu eine Umdrehung ausgeführt hat und beginnt, sich dem Schieber 4 zu nähern, setzt die Kraftstoff-Einspritzvorrichtung aus. Sobald die Vorderseite 34 des Kolbens die Rückseite 13 des Schiebers beinahe berührt, wie in Pig. 11 gezeigt, beginnt der Schieber, sich mit einer zur Ringachse 7 parallelen translatorischen Bewegung aus der Ringkammer 6 zurückzuziehen, so daß gerade in dem Augenblick, wenn die Vorderseite 34 des Kolbens beginnt, die Ebene der Rückseite 13 des Schiebers zu verlassen, wie in Fig. 13 gezeigt, die Berührungsfläche 16 des Schiebers in die ebene Fläche der ringförmigen Höhlung 19 des Motorblocks 1 zurückgeht und in dieser Stellung verharrt. Der Kolben 10 gleitet dann unter ständigem Kontakt über die Berührungsfläche 16 hinweg. Sobald die Rückseite 33 des Kolbens beginnt, in die Ebene der Vorderseite 14 des Schiebers einzutreten, wie in Pig. 15 gezeigt, beginnt der Schieber, wieder in die ringförmige Kammer einzudringen, so daß in dem Augenblick, in dem der letzte Abschnitt der Rückseite 33 des Kolbens durch die Ebene der Vorderseite des Schiebers hindurchgeht, die Berührungsfläche 16 erneut zur Anlage an der Fläche 8 des Rotors 2 kommt. Das Einlaßventil öffnet sich dann, und durch die Einlaßöffnung 27 wird ausreichend Frischluft zwangsläufig in den zwischen der Rückseite 33 des Kolbens und der Vorderseite 14 des Schiebers liegenden kleinen, sich jedoch vergrößernden Raum zugeführt, um die Verbrennung des gesamten, während der bevorstehenden Umdrehung in die ringförmige Kammer einzuspritzenden Kraftstoffes aufrechtzuerhalten. Nachdem der Kolben um einigeAfter the piston 10 has made almost one revolution and begins to approach the slide 4, the fuel injector cuts out. Once the front 34 of the piston almost touches the rear side 13 of the slide, as in Pig. 11, the slide begins to move to withdraw with a translational movement parallel to the ring axis 7 from the annular chamber 6, so that just in the Moment when the front 34 of the piston begins to leave the plane of the rear 13 of the slide, like 13, the contact surface 16 of the slide goes back into the flat surface of the annular cavity 19 of the engine block 1 and remains in this position. Of the The piston 10 then slides over the contact surface 16 with constant contact. As soon as the back 33 of the Piston begins to enter the plane of the front 14 of the slide, as in Pig. 15 shown, begins the Slide to enter the annular chamber again, so that at the moment when the last section of the Rear side 33 of the piston passes through the plane of the front side of the slide, the contact surface 16 again comes to rest on the surface 8 of the rotor 2. The inlet valve then opens, and through inlet port 27 there is inevitably enough fresh air in between the rear side 33 of the piston and the front side 14 of the slide lying small but expanding space supplied to the combustion of the entire, during the impending Rotation of fuel to be injected into the annular chamber. After the piston by some

409843/0933 /13 409843/0933 / 13

- 13 - : 44 725- 13 - : 44 725

Winkelgrad weitergedreht und das Einlaßventil sich geschlossen hat, "beginnt die Kraftstoff-Einspritzvorrichtung erneut, Kraftstoff mit einer festgelegten Menge in den Raum zwischen der Rückseite 33 des Kolbens und der Vorderseite 14 des Schiebers einzuspritzen. Der Kraftstoff entzündet sich infolge der hohen Temperatur der zusammengedrückten Luft, und die gasförmigen Verbrennungsprodukte üben erneut Kraft auf die Rückseite 33 des Kolbens aus, wodurch Drehmoment und Leistung an der Antriebswelle zur Verfügung gestellt werden.If the angle is turned further and the inlet valve has closed, "the fuel injector starts again, Fuel with a fixed amount in the space between the back 33 of the piston and the front 14 of the Inject the slide. The fuel ignites due to the high temperature of the compressed air, and the gaseous products of combustion again exert force on the back 33 of the piston, creating torque and power can be made available at the drive shaft.

Während der Kolben von hinten geschoben wird und in Umfangsrichtung der ringförmigen Kammer umläuft, erfaßt der Kolben mit seiner Vorderseite 34 infolge ihrer Verbrennung während des voraufgegangenen Arbeitsspiels die ringförmige Kammer einnehmende Gase und schiebt diese vor sich her. Die nahe der Rückseite 13 des Schiebers 4 angeordnete Auslaßöffnung 25 bleibt stets geöffnet. Die Verbrennungsgase vor dem Kolben werden daher ständig und gleichmäßig in die Abgasleitung 24 ausgeschoben. Die Spülung ist zwangläufig und so gut wie vollständig. Der Auspuffgegendruck auf den Kolben ist so gut wie Null. Durch die vollständige Trennung zwischen den Arbeitsvorgängen an der Rückseite und den Ausstoßvorgängen an der Vorderseite des Kolbens ist sichergestellt, daß kein unverbrannter Kraftstoff vergeudet wird und durch den Auspuff verlorengeht.While the piston is pushed from behind and in the circumferential direction The ring-shaped chamber rotates around the piston with its front side 34 as a result of its combustion during of the previous work cycle, the annular chamber ingesting gases and pushes them forward. The outlet opening arranged near the rear side 13 of the slide 4 25 always remains open. The combustion gases in front of the piston are therefore constantly and evenly in the exhaust pipe 24 extended. The rinse is inevitable and as good as complete. The exhaust back pressure on the piston is as good as zero. Due to the complete separation between the work processes at the rear and the ejection processes at the front of the piston ensures that no unburned fuel is wasted and through the exhaust get lost.

Nach Durchgang des Kolbens 10 an der Auslaßöffnung 25 und nachdem der Schieber 4 sich erneut vorübergehend zurückgezogen hat, um den Kolben passieren zu lassen, wiederholen sich alle vorbeschriebenen Punktionen periodisch, wobei während eines größeren Teils jeder Umdrehung Leistung an die Antriebswelle 3 abgegeben wird.After the piston 10 has passed through the outlet port 25 and after the slide 4 has again temporarily withdrawn to allow the piston to pass, repeat all punctures described above periodically, with power being applied to the during a larger part of each revolution Drive shaft 3 is delivered.

Je enger der Kontakt zwischen dem Kolben 10 und dem Schieber 4, je vollständiger die Abfuhr von Verbrennungsgasen am EndeThe closer the contact between the piston 10 and the slide 4, the more complete the removal of combustion gases at the end

409843/0933 /14409843/0933 / 14

- 14 - 44 725- 14 - 44 725

jedes Taktes. Der Kolben läßt sich im Umriß so gestalten, daß seine Vorder- und Rückseiten dem Schieber in dessen Hin- und Herbewegung exakt folgen. In diesem Falle sind dann die Vorderseite 34 und die Rückseite 33 des Kolbens ausschließlich aus Elementen zusammengesetzt, die Teile von geraden Linien sind, wobei diese Elemente so gewählt sind, daß die Linien, deren Teile sie bilden, alle rechtwinklig durch die Achse 22 des Rotors 2 gehen. Zu den Teilen gerader Linien normal verlaufende Profile an der Vorder- und Rückseite des Kolbens werden als Funktionen der speziellen, vom Schieber ausgeführten Bewegungsart bestimmt. Die Vorderfläche 34 des Kolbens ist so profiliert, daß während des Rückzuges des Schiebers aus der ringförmigen Kammer 6 jene Ecke des Schiebers, die durch das Zusammentreffen seiner Hinterfläche 13 und seiner Berührungsfläche 16 gebildet ist, einen sehr kleinen Abstand zu einem beliebigen oder nacheinander zu verschiedenen Elementen der Vorderfläche 34 des Kolbens einhält. Die Hiriterfläche 33 des Kolbens ist so profiliert, daß während des Ausfahrens des Schiebers in die-ringförmige Kammer 6 jene Ecke des Schiebers, die durch das Zusammentreffen seiner Vorderfläche 14 und seiner Berührungsfläche gebildet ist, einen sehr kleinen Abstand zu einem beliebigen oder nacheinander zu verschiedenen Elementen der Hinterfläche 33 des Kolbens einhält.every measure. The outline of the piston can be designed in such a way that that its front and rear sides follow the slide exactly in its back and forth movement. In this case the Front 34 and rear 33 of the piston composed exclusively of elements that are parts of straight Lines are, these elements being chosen so that the lines of which they are part are all perpendicular through the Axis 22 of the rotor 2 go. Profiles running normal to the parts of straight lines on the front and back of the Pistons are defined as functions of the particular type of movement performed by the slide. The front surface 34 of the The piston is profiled so that during the retraction of the slide from the annular chamber 6 that corner of the Slider, which is formed by the meeting of its rear surface 13 and its contact surface 16, a very maintains a small distance to any or in succession to different elements of the front surface 34 of the piston. The Hiriterfläche 33 of the piston is profiled so that during the extension of the slide in the ring-shaped Chamber 6 that corner of the slide, which by the meeting of its front surface 14 and its contact surface is formed, a very small distance to any or successively to different elements of the rear surface 33 of the piston complies.

Sind Rückzugs- und Vorschubbewegung des Schiebers einfach harmonisch, dann können somit die Vorderfläche 34 und die Hinterfläche 33 des Kolbens mit im Grunde sinusförmigen Profilen ausgebildet werden, damit sie dem Schieber exakt folgen können, wobei jedes Sinusprofil eine Wellenhälfte umfaßt und zur Fläche 8 am Rotor 2 tangential verläuft.If the retraction and advancement movements of the slide are simply harmonious, then the front surface 34 and the Rear surface 33 of the piston can be formed with basically sinusoidal profiles so that they match the slide exactly can follow, each sinusoidal profile comprising one shaft half and running tangential to the surface 8 on the rotor 2.

Bei dem in Fig. 1 bis 17 gezeigten Ausführungsbeispiel nach der Erfindung erfolgt die Betätigung der Bewegungen des Schiebers 4 und des Einlaßventils sowie der Kraftstoff-Einspritzvorrichtung durch Kurvenflächen an und/oder inIn the embodiment shown in FIGS. 1 to 17 according to the invention, the actuation of the movements of the takes place Slide 4 and the inlet valve and the fuel injection device by curved surfaces on and / or in

409843/0933 /15 409843/0933 / 15

- 15 - 44 725- 15 - 44 725

dem Kurvenrad 5 über zwischengeschaltete Hubglieder, mechanische Verbindungen . und/oder hydraulische Vorrichtungen. Bei anderen Ausbildungsformen nach der Erfindung dient der Eotor 2 selbst als Kurvenrad, wobei an und/oder im Rotor ausgebildete Kurvenflächen eine oder mehrere der vorerwähnten Punktionen über zwischengeschaltete Hubglieder, mechanische Verbindungen und/oder hydraulische Vorrichtungen wahrnehmen.the cam wheel 5 via intermediate lifting elements, mechanical connections. and / or hydraulic devices. In other forms of embodiment according to the invention, the eotor 2 itself serves as a cam wheel, with those formed on and / or in the rotor Curved surfaces one or more of the aforementioned punctures via intermediate lifting elements, mechanical Perceive connections and / or hydraulic devices.

Die in Pig. 1 bis 17 dargestellte Ausbildungsform nach der Erfindung läßt sich in verschiedener Weise abwandeln, beispielsweise dadurch, daß man den Schieber 4 im Innern des Motorblocks 1 so anordnet, daß er in die ringförmige Kammer 6 durch eine der zylindrischen Flächen der ringförmigen Haupthöhlung 19 eindringt, und/oder dadurch, daß der Anschluß der Auslaßöffnung 25 und/oder der Einlaßöffnung 27 an die ringförmige Kammer 6 entweder in der ebenen !Fläche oder in der innenliegenden zylindrischen Fläche der ringförmigen Haupthöhlung 19 vorgenommen wird, und/oder dadurch, daß das Einspritzloch 28 in die ringförmige Kammer 6 an einer der beiden zylindrischen Flächen der ringförmigen Haupthöhlung 19 mündet.The one in Pig. 1 to 17 illustrated form of training according to the Invention can be modified in various ways, for example by the fact that the slide 4 inside the Motor block 1 is arranged so that it enters the annular chamber 6 through one of the cylindrical surfaces of the annular Main cavity 19 penetrates, and / or in that the connection the outlet opening 25 and / or the inlet opening 27 to the annular chamber 6 either in the flat! surface or in the inner cylindrical surface of the annular main cavity 19 is made, and / or in that the injection hole 28 into the annular chamber 6 on one of the two cylindrical surfaces of the main annular cavity 19 opens.

Bei anderen Ausbildungsformen nach der Erfindung braucht die ringförmige Kammer 6 nicht notwendigerweise in Übereinstimmung mit der Fläche zu sein, die, wie beim gezeigten Ausführungsbeispiel, durch Drehen eines Rechtecks um eine Linie erhalten wird', sondern kann vielmehr an das Toroid angepaßt sein, das durch Drehen einer beliebigen geschlossenen, ebenen Figur um eine in der Figurenebene, jedoch außerhalb der Figur liegende gerade Linie erzeugt wird. Die Formgebung des Schiebers und des Kolbens würde dann entsprechend anzupassen sein.In other embodiments according to the invention, the annular chamber 6 does not necessarily need to be in correspondence to be with the area, as in the embodiment shown, by rotating a rectangle by one Line is obtained ', but can rather be adapted to the toroid obtained by turning any closed, flat figure is generated around a straight line lying in the figure plane but outside the figure. The shaping the slide and the piston would then have to be adapted accordingly.

Beim Anlassen der Verbrennungskraftmaschine nach der Erfindung, wovon Fig. 1 bis 17 ein Ausführungsbeispiel zeigen, kann die Temperatur der Frischluftladung in der ringförmigenWhen starting the internal combustion engine according to the invention, of which Fig. 1 to 17 show an embodiment, can adjust the temperature of the fresh air charge in the annular

409843/0933409843/0933

/16/ 16

- 16 - 44 725- 16 - 44 725

Kammer 6 am Ende der anfänglichen Ladephase zu nieder sein, um' den Kraftstoff, den die Kraftstoff-Einspritzvorrichtung einzuspritzen beginnt, ohne weiteres entzünden zu können, und es kann sein, daß die Temperatur der in der Kammer befindlichen Ladung ausreichende Werte erst dann erreicht, wenn die Luftpumpe oder das Gebläse auf volle Arbeitsgeschwindigkeit gebracht ist. Zur Überwindung dieses Problems bieten sich u.a. folgende Lösungswege an:Chamber 6 to be down at the end of the initial loading phase, to 'the fuel that the fuel injector inject begins to ignite easily, and it may be that the temperature of the in the chamber Charge only reaches sufficient values when the air pump or blower is at full operating speed is brought. The following solutions are available to overcome this problem:

a) Einführen des stromführenden Endes einer Zündkerze durch eine Wand des Motorblocks 1 in eine in einer Fläche der ringförmigen Kammer 6 nahe des Einspritzloches 28 der Kraft— stoff-Einspritzvorrichtung ausgebildete Ausnehmung und bei Anlassen der Verbrennungskraftmaschine mit !Fremdkraft Überspringenlassen von Zündfunken zwischen den Zündkerzenelektroden, bis Entzündung des eingespritzten Kraftstoffes erfolgt, a) Inserting the current-carrying end of a spark plug through a wall of the engine block 1 into one in a surface of the annular chamber 6 near the injection hole 28 of the fuel injection device and formed at Starting the internal combustion engine with external power! from ignition sparks between the spark plug electrodes until the injected fuel ignites,

b) Einführen eines kleinen elektrischen Glühfadens durch eine Wand des Motorblocks 1 in eine in einer !Fläche der ringförmigen Kammer 6 nahe des Einspritzloches 28 der Kraftstoff-Einspritzvorrichtung ausgebildete Ausnehmung und bei Anlassen der Verbrennungskraftmaschine mit Fremdkraft Erwärmen des Glühfadens, bis die Luftladung in dessen Umgebung eine zum Entzünden des eingespritzten Kraftstoffes ausreichende Temperatur erreicht hat und/oder bis Entzündung des eingespritzten Kraftstoffes an der Oberfläche des Glühfadens eintritt,b) Insertion of a small electric filament through a wall of the engine block 1 into one in one face of the annular Chamber 6 near the injection hole 28 of the fuel injector formed recess and when starting the internal combustion engine with external power to heat the filament until the air charge in its vicinity has a Ignition of the injected fuel has reached a sufficient temperature and / or until ignition of the injected fuel Fuel enters the surface of the filament,

c) Einführen eines kleinen elektrischen Glühfadens durch eine Wand des Motorblocks 1 in die Frisehluft-Zuführleitung 26 und bei Anlassen der Verbrennungskraftmaschine mit ü?remdkraft Aufheizen der durch diese Leitung strömenden !Frischluft mit dem Glühfaden, bis Entzündung des Kraftstoffes in der ringförmigen Kammer 6 eintritt,c) inserting a small electric filament through a wall of the engine block 1 into the frying air supply line 26 and when the internal combustion engine is started, the fresh air flowing through this line is heated up by applying force with the filament until ignition of the fuel occurs in the annular chamber 6,

d) kurzzeitiges Abtrennen der Frischluft-Zuführleitung 26 von der Verbindung mit " der Luftpumpe oder dem Gebläse und gleichzeitiges Anschließen der !Frischluft-Zuführleitung an einen Hochdruck-Luftspeicher, bis Entzündungd) brief disconnection of the fresh air supply line 26 of the connection with "the air pump or the blower and simultaneous connection of the! Fresh air supply line to a high pressure air reservoir until ignition

409843/0333 /17409843/0333 / 17

- 17 - : 44 725- 17 - : 44 725

des Kraftstoffes in der ringförmigen Kammer 6 eintritt,w.obei das Abtrennen der Frischluft-Zuführleitung von der und das erneute Anschließen an die Pumpe oder an das Gebläse mit einem manuell oder durch den Motor umschaltbaren UmIenkventil, erreicht wird.of the fuel enters the annular chamber 6, w.obei separating the fresh air supply line from and reconnecting to the pump or to the blower with a switchable manually or by the motor Diverter valve, is reached.

e) vorübergehendes Abtrennen der Luftpumpe oder des Gebläses von der Antriebswelle 3 oder vom Rotor 2 und Antreiben der Luftpumpe oder des Gebläses mit Fremdkraft, bis die Luft in der Zuführleitung 26 hohen Druck und hohe Temperatur erreicht, zu diesem Zeitpunkt kurzzeitiges Einschalten von Fremdkraft zum Drehen der Antriebswelle oder des Rotors, Trennen der Luftpumpe oder des Gebläses von ihrer bzw. seiner unabhängigen, direkten Verkoppelung mit der Fremdkraft und erneutes Anschließen der Luftpumpe oder des Gebläses an die Antriebswelle oder den Rotor. Die verschiedenen Verfahren zum Unterstützen des Anlaßvorganges der Verbrenmingskraftmaschine sind einzeln oder in Kombination miteinander anwendbar.e) temporarily disconnecting the air pump or the fan from the drive shaft 3 or from the rotor 2 and driving the Air pump or the blower with external power until the air in the supply line 26 reaches high pressure and high temperature, At this point in time, external power is briefly switched on to turn the drive shaft or the rotor, disconnection of the Air pump or the blower of its or its independent, direct coupling with the external force and reconnecting the air pump or the fan to the drive shaft or the rotor. The different methods of assisting of the starting process of the internal combustion engine are individual or can be used in combination with one another.

Das in Fig. 18 dargestellte Ausführungsbeispiel nach der Erfindung zeigt eine der Vorrichtungen, mit denen der Schieber 4 (Fig. 14) durch das Kurvenrad 5 (Fig. 14) betätigbar ist. Wie in Fig. 18 und 20 zu erkennen, ist rund um den Rand des Kurvenrades 5 eine Kurvenfläche 35 ausgebildet, an der eine von einem Hubglied 37 getragene Kegelrolle 36 in Anlage gehalten ist. Das Hubglied 37 ist in einer Halterung 38 hin- und herschiebbar, die am Motorblock 1 starr befestigt ist (Fig. 18,19). Das Hubglied 37 wirkt abwechselnd mit Schub und Zug auf ein Ende eines Schwenkhebels 39» der in einem Schwenklager 40 gelagert ist, welches an derselben Halterung 38 befestigt ist, die auch das Hubglied 37 abstützt. Das dem · an das Hubglied 37 angeschlossenen Ende entgegengesetzte Ende des Schwenkhebels 39 ist mit dem Schieber 4 verbunden. Die translator!sehen Hin- und Her- oder Hubbewegungen des Schiebers 4 und des Hubgliedes 37 verlaufen entgegengesetzt und parallel zueinander. Nach jeder Begegnung zwischen derThe embodiment shown in Fig. 18 according to the invention shows one of the devices with which the slide 4 (FIG. 14) can be actuated by the cam wheel 5 (FIG. 14). As can be seen in Figs. 18 and 20, around the edge of the Curve wheel 5 formed a curved surface 35 on which a tapered roller 36 carried by a lifting member 37 is held in contact is. The lifting member 37 can be pushed back and forth in a holder 38 which is rigidly attached to the engine block 1 (Figures 18, 19). The lifting member 37 acts alternately with push and pull on one end of a pivot lever 39 'in one Pivot bearing 40 is mounted, which is fastened to the same bracket 38 that also supports the lifting member 37. That the · the end of the pivot lever 39 connected to the lifting member 37 is connected to the slide 4. The translator! See back and forth or stroke movements of the The slide 4 and the lifting member 37 run opposite and parallel to one another. After every encounter between the

Unregelmäßigkeit in ■ »Irregularity in ■ »

Kegelrolle 36 und der · . der Kurvenfläche 35Tapered roller 36 and the ·. the curve surface 35

409843/0933 /18 409843/0933 / 18

- 18 - . 44 725- 18 -. 44 725

24173982417398

Einformung)
(ζ.B.Ausformung, sxnd das Hubglied 37 und der Schieber 4 mit einer Feder 41 in ihre AnfangsStellungen zurückführbar.
Molding)
(ζ B. Formation, the lifting member 37 and the slide 4 can be returned to their initial positions with a spring 41.

Das in Fig. 21 dargestellte Ausführungsbeispiel nach der Erfindung zeigt eine der Vorrichtungen, mit denen ein Schieber 4 durch einen Rotor 2 betätigbar ist. Rund um den Rand des Rotors 2 ist eine Kurvenfläche 42 ausgebildet. Beim gezeigten Beispiel ist die Unregelmäßigkeit der Kurvenfläche 42 " 'in Anlage an einer Kegelrolle 43, The exemplary embodiment according to the invention shown in FIG. 21 shows one of the devices with which a slide 4 can be actuated by a rotor 2. A curved surface 42 is formed around the edge of the rotor 2. In the example shown, the irregularity of the cam surface 42 '''in contact with a tapered roller 43 ,

wenn der Kolben 10 am Schieber vorbeigeht. Die Kegelrolle 43 bleibt in Anlage an der Kurvenfläche 42 und ist in einem Hubglied 44 gelagert, welches starr mit dem Schieber 4 verbunden ist und diesen abwechselnd aus der ringförmigen Kammer 6 hinausschiebt und sodann in diese zurückzieht. Nach jeder Begegnung zwischen der Kegelrolle 43 und der Unregelmäßigkeit der Kurvenfläche 42 . sind das Hubglied 44 und der Schieber 4 mit einer Feder 45 in ihre AnfangsStellungen zurückführbar.when the piston 10 passes the slide. The tapered roller 43 remains in contact with the cam surface 42 and is in one Lifting member 44 supported, which is rigidly connected to the slide 4 and this alternately from the annular Chamber 6 pushes out and then withdraws into this. After every encounter between the taper roller 43 and the irregularity the curve surface 42. are the lifting member 44 and the slide 4 with a spring 45 in their Initial positions traceable.

Während der Kolben und der Schieber sich voneinander entfernen, mifflaidem zwischen dem Kolben und dem Schieber liegenden, sich vergrößernden Teil der ringförmigen Kammer Frischluft und eingespritzter Kraftstoff zugeführt werden, und während der Kolben und der Schieber sich einander nähern, nismaus dem zwischen dem Kolben und dem Schieber liegenden, sich verkleinernden Teil der ringförmigen Kammer Verbrennungsgase abgeführt werden. Eine Leitung für die Zufuhr von Frischluft und ein Loch zur Aufnahme einer Kraftstoff-Einspritzvorrichtung sind daher an die Kammer an Stellen anschließbar, die in einem beliebigen Teil der Kammerwände liegen, vorausgesetzt, daß diese Zuführleitung und dieses Einspritzloch in jenen Teil der Kammer münden, der sich vergrößert, wenn der Kolben und der Schieber sich voneinander weg bewegen. Eine Leitung für die Abführung von Verbrennungs- oder Abgasen ist daher an die Kammer an Stellen anschließbar, die inAs the piston and slide move away from each other, mifflaidem lying between the piston and the slide enlarging part of the annular chamber fresh air and injected fuel are supplied, and during the Piston and slide approach each other, nismaus the between the piston and the slide, reducing part of the annular chamber, combustion gases be discharged. A line for the supply of fresh air and a hole to accommodate a fuel injection device can therefore be connected to the chamber at points that are in any part of the chamber walls, provided that that this feed line and this injection hole open into that part of the chamber which increases when the piston and slide move away from each other. A line for the removal of combustion or exhaust gases can therefore be connected to the chamber at points that are in

/19/ 19th

- 19 - 44 725- 19 - 44 725

einem beliebigen Teil der Kammerwände liegen, vorausgesetzt, daß diese Abführleitung in jenen Teil der Kammer mündet, der sich verkleinert, wenn der Kolben und der Schieber sich einander nähern.lie any part of the chamber walls, provided that this discharge line opens into that part of the chamber which decreases in size as the piston and slide approach each other.

Pig. 22 zeigt in vereinfachter Darstellung die Vorrichtungen, die in den ringförmigen Verbrennungskammern verschiedener Ausbildungsformen der Verbrennungskraftmaschine nach der Erfindung die Frischluftzufuhr, die Kraftstoffeinspritzung, die Zündung und die Abgasabführung besorgen. Beim gezeigten Beispiel ist der Kolben 10 am Rotor 2 in der Stellung gezeichnet, die er unmittelbar nach einer Begegnung mit dem Schieber 4 einnimmt. Der Kolben 10 und der Rotor 2 bewegen sich in der von einem Pfeil R. angegebenen Richtung relativ zum Motorblock 1 und zum Schieber 4. Ein an der Anschlußstelle zwischen der Frischluft-Zuführleitung 26 und äem erweiterten Teil 59 der ringförmigen Kammer angeordnetes Einlaßventil 46 ist in seiner Offenstellung gezeichnet. " Das Einlaßventil 46 öffnet sich sehr bald nach dem Durchgang des Kolbens 10 am Ventil. Ein Stößelkopf 61 des Einlaßventils 46, der an dem der Einlaßöffnung entgegengesetzten Ende des Ventilstößels angeordnet ist, läßt sich zum Verschieben des Ventils in die Offenstellung mit einem dem Hubglied 37 (J1Ig. 18) ähnlichen Hubglied drücken, das mit einer Kurvenfläche am Kurvenrad 5 steuerbar ist. Unter hohem Druck stehende und gleichzeitig hohe Temperatur aufweisende Luft ist mit einer Luftpumpe 48 (Fig. 22) durch die Zuführleitung 26 und am Verschlußglied des Einlaßventils 46 vorbei in die Kammer einpreßbar. Nachdem der Kolben 10 einen kleinen Bruchteil einer vollständigen Umdrehung zurückgelegt hat und eine ausreichende Menge Frischluft eingeleitet wurde, schließt sich das Einlaßventil 46 unter der Wirkung der Feder 47. Die Kraftstoff-Einspritzvorrichtung 52 beginnt dann, Kraftstoff in den sich vergrößernden Teil 59 der ringförmigen Kammer einzuspritzen. Zwischen der Einspritzdüse 53 der Kraftstoff-Einspritzvorrichtung und dem Kolben 10 kommtPig. 22 shows in a simplified representation the devices which supply the fresh air supply, the fuel injection, the ignition and the exhaust gas discharge in the annular combustion chambers of various embodiments of the internal combustion engine according to the invention. In the example shown, the piston 10 on the rotor 2 is drawn in the position which it assumes immediately after it encounters the slide 4. The piston 10 and the rotor 2 move in the direction indicated by an arrow R. relative to the engine block 1 and the slide 4. An inlet valve 46 arranged at the connection point between the fresh air supply line 26 and the enlarged part 59 of the annular chamber is shown in FIG drawn in its open position. "The inlet valve 46 opens very soon after the passage of the piston 10 on the valve (J 1 Ig. 18) similar lifting element, which can be controlled with a cam surface on the cam wheel 5. Air under high pressure and at the same time high temperature is with an air pump 48 (Fig. 22) through the supply line 26 and on the closure element of the inlet valve 46 can be pressed past into the chamber. After the piston 10 has made a small fraction of a complete revolution and a sufficient amount of fresh air has been introduced, the inlet valve 46 closes under the action of the spring 47. The fuel injector 52 then begins to inject fuel into the to inject the enlarged part 59 of the annular chamber, between the injection nozzle 53 d he fuel injector and the piston 10 comes

Λ09843/0933 /20 Λ09843 / 0933/20

- 20 - 44 725- 20 - 44 725

24173982417398

es deshalb zu keiner Berührung, weil die Einspritzdüse 53 einer Ausnehmung 54 angeordnet ist, welche in dem in den Motorblock 1 eingegliederten Teil der Kammerwände herausgearbeitet ist. Die Zufuhr von Kraftstoff zur Einspritzvorrichtung 52 erfolgt· mit einer Kraftstoffleitung 55· Diethere is no contact because the injector 53 a recess 54 is arranged, which is carved out in the part of the chamber walls incorporated into the engine block 1 is. The fuel is supplied to the injection device 52 with a fuel line 55

Kraftstoff-Einspritzvorrichtung kann mit einem Tauchsein, der , _. kolbens ausgeführt durch ein dem Hubglied 37 (Fig. 18) ähnliches Hubglied vorschiebbar und zurückziehbar ist. Die Steuerung des Hubgliedes erfolgt mit einer Kurvenfläche am Kurvenrad 5. 'Fuel injector may be with a dip that, _. piston executed by a lifting member 37 (Fig. 18) similar lifting member is advanced and retractable. the The lifting element is controlled with a curve surface on the curve wheel 5. '

Der in den Kammerraum 59 eingespritzte Kraftstoff verbrennt, sobald er mit der zuvor eingeleiteten heißen Druckluft in Berührung kommt. Die Kraftstoff-Einspritzvorrichtung 52 unterbricht die Kraftstoffeinspritzung, sobald der Kolben 10 den größten Teil einer Umdrehung zurückgelegt hat, sich in Richtung auf den Schieber 4 zu bewegt und sich auf kurze Entfernung der Stellung nähert, in der er den Schieber berührt. Der Schieber 4 zieht sieh aus der Kammer zurück, um den Kolben 10 passieren zu lassen, schiebt sich wieder in die Kammer vor, das Einlaßventil 46 öffnet sich erneut und es beginnt ein neuer Takt. V/ährend der Kolben 10 eine weitere Umdrehung ausführt, werden die während des voraufgegangenen Arbeitsspiels verbrannten Gase aus dem sich verkleinernden Teil 60 der ringförmigen Kammer über die Abgasleitung 24 ausgeschoben.The fuel injected into the chamber space 59 burns as soon as it is in contact with the previously introduced hot compressed air Touch comes. The fuel injection device 52 interrupts the fuel injection, as soon as the piston 10 has covered the largest part of a revolution, in the direction moves towards the slide 4 and approaches the position in which it touches the slide at a short distance. The slide 4 pulls back out of the chamber to allow the piston 10 to pass, then slides back into the chamber Chamber before, the inlet valve 46 opens again and a new cycle begins. During the piston 10 another Rotation is performed during the previous one Working cycle burned gases from the reducing part 60 of the annular chamber via the exhaust pipe 24 pushed out.

Ist die in die Kammer eingepreßte Luft nicht heiß genug, um die Selbstentzündung des eingespritzten Kraftstoffes hervorzurufen, können, wie in Fig. 22 gezeigt, elektrische Heizfäden und/oder eine Zündkerze verwendet werden. In die Frischluft-Zuf uhrleitung 26 kann ein elektrischer Heizfaden 51 eingesetzt sein, um die gepumpte Luft auf ihrem Weg in "e Kammer zu erwärmen. Zusätzlich zu diesem Heizfaden 51 oder an dessen Stelle kann ein elektrischer Heizfaden 56 in eine Ausnehmung 54 in den Kammerwänden mit solcher Orientierung angeordnet sein, daß der eingespritzte Kraftstoff mitIf the air pressed into the chamber is not hot enough to cause the injected fuel to self-ignite, For example, as shown in Figure 22, electric filaments and / or a spark plug may be used. In the Fresh air supply line 26 can be an electric filament 51 be used to heat the pumped air on its way into the chamber. In addition to this filament 51 or in its place an electrical filament 56 can be inserted into a recess 54 in the chamber walls with such orientation be arranged that the injected fuel with

9843/09339843/0933

- 21 - 44 725- 21 - 44 725

der Fadenoberfläehe in Berührung kommen und sich an dieser entzünden kann, und/oder es kann eine Zündkerze 57 so in die Kammer eingeführt sein, daß ihr vorderes Ende in einer Ausnehmung 54 nahe der Kraft stoff-Einspritzdüse 53 liegt. Sobald Kraftstoff in die Kammer eintritt, springt am vorderen Zündkerzenende ein elektrischer Funken über.come into contact with the thread surface and adhere to it can ignite, and / or a spark plug 57 can be inserted into the chamber so that its front end is in a recess 54 is close to the fuel injector 53. As soon as fuel enters the chamber, the front spark plug end jumps an electric spark across.

Der Antrieb der Luftpumpe 48 kann von der Antriebswelle abgenommen sein, an der der Rotor 2 angebracht ist. Die· Motorantriebswelle kann in die Pumpe als deren Abtriebswelle eingegliedert sein.The drive of the air pump 48 can be removed from the drive shaft to which the rotor 2 is attached. The motor drive shaft can be integrated into the pump as its output shaft be.

Beim gezeigten Beispiel ist am Strömxingsweg zwischen der Luftpumpe 48 und der ringförmigen Kammer ein Umlenkventil angeordnet. Im Betrieb der Verbrennungskraftmaschine versorgt die Luftpumpe 48 nicht nur die Kammer, sondern auch über eine vom ümlenkventil 50 abzweigende Nebenleitung einen Druckluftspeicher 49. Vor dem Stillsetzen der Verbrennungskraftmaschine wird das ümlenkventil 50 so.gedreht, daß der Druckluftspeicher 49 sowohl von der Kammer als auch von der Luftpumpe 48 abgetrennt ist. Die im Speicher 49 gespeicherte Druckluft wird dann zum Anlassen oder zum Unterstützen des Anlaßvorganges der Verbrennungskraftmaschine benutzt: beim Anlassen wird das Ümlenkventil 50 in eine Stellung gedreht, in der es einerseits den Druckluftspeicher 49 mit der Kammer verbindet, und andererseits die Verbindung zwischen der Luftpumpe 48 und sowohl dem Druckluftspeicher 49 als auch der Kammer unterbricht. Sobald die Verbrennungskraftmaschine läuft und die Luftpumpe eine ausreichende Druckhöhe erzeugt hat, wird das Umlenkventil 50 in eine Stellung gedreht, in der die Kammer, die Luftpumpe 48 und der Druckluftspeicher 49 alle miteinander in Verbindung stehen.In the example shown, on Strömxingsweg between the Air pump 48 and the annular chamber arranged a diverter valve. Supplied during operation of the internal combustion engine the air pump 48 not only enters the chamber, but also via a secondary line branching off from the deflection valve 50 Compressed air reservoir 49. Before shutting down the internal combustion engine, the deflection valve 50 is rotated so that the Compressed air reservoir 49 both from the chamber and from the Air pump 48 is disconnected. The compressed air stored in the memory 49 is then used for starting or supporting the Starting process of the internal combustion engine used: when starting the transfer valve 50 is rotated into a position in which it connects on the one hand the compressed air reservoir 49 with the chamber, and on the other hand the connection between the air pump 48 and both the compressed air reservoir 49 and the chamber interrupts. As soon as the internal combustion engine runs and the air pump has generated a sufficient pressure head, the diverter valve 50 is rotated into a position in which the chamber, the air pump 48 and the compressed air reservoir 49 all related to each other.

Bei dem in Fig. 23 gezeigten Ausführungsbeispiel der Verbrennungskraftmaschine nach der Erfindung erfolgen die Frischluftzufuhr und die Abgasabführung in derselben WeiseIn the embodiment of the internal combustion engine shown in FIG According to the invention, the fresh air supply and the exhaust gas discharge take place in the same way

403843/0933403843/0933

/22/ 22

- 22 - 44 725- 22 - 44 725

24173982417398

wie bei den im Zusammenhang mit Fig. 22 beschriebenen Ausbildungsformen. Die Kraftstoffeinleitung geschieht jedoch mit einer Kraftstoffi-Einspritzvorrichtung 52, die im Rotor 2 nahe der Hinterseite 33 des Kolbens 10 angeordnet ist. Um Berührung mit dem Schieber 4 zu vermeiden, ist die Einspritzdüse 53 der Einspritzvorrichtung 52 in einer Vertiefung 58 angeordnet, die in den in den Rotor 2 eingegliederten Teil der Kammerwände eingearbeitet ist. Die die Einspritzvorrichtung 52 versorgende Kraftstoffleitung 55 kann Kraftstoff über einen Kanal erhalten, der in die Antriebswelle gebohrt ist, an welcher der Rotor 2 befestigt ist. Die Kraftstoff-Einspritzvorrichtung 52 kann nach Art eines Tauchkolbens ausgeführt sein und sich infolge Anlage einer Terlängerung des Tauchkolbens an einer Kurvenfläche, die außerhalb der ringförmigen Kammer rings um den Außenumfang des Motorblocks 1 ausgebildet ist, wie ein Hubglied verhalten. Die Aufeinanderfolge der liuftladungs-, Kraftstoff einspritz- und Abgasausschubvorgänge ist bei ä.en Ausbildungsformen entsprechend Pig. 22 und 23 die gleiche. - 'as in the case of the forms of embodiment described in connection with FIG. The fuel is introduced, however, with a fuel injection device 52 which is arranged in the rotor 2 near the rear side 33 of the piston 10. In order to avoid contact with the slide 4, the injection nozzle 53 of the injection device 52 is arranged in a recess 58 which is incorporated into the part of the chamber walls incorporated in the rotor 2. The fuel line 55 supplying the injector 52 may receive fuel through a passage bored in the drive shaft to which the rotor 2 is attached. The fuel injection device 52 can be designed in the manner of a plunger and behave like a lifting member as a result of an extension of the plunger resting on a cam surface which is formed outside the annular chamber around the outer circumference of the engine block 1. The sequence of the air charge, fuel injection and exhaust gas discharge processes is correspondingly pig. 22 and 23 the same. - '

Eine Gruppe von Verbrennungskraftmaschinen, die Ausbildungsformen nach der Erfindung sind, lassen sich in eine einzelne Mehrkammer-Verbrennungskraftmas chine integrieren, indem man allen Motoren der Gruppe dieselbe Antriebswelle zuordnet. Die Mehrkammer-Verbrennungskraftmasehine selbst stellt eine Ausgestaltung der Erfindung dar. Der Rotor einer zu. einer integrierten Gruppe gehörenden Verbrennungskraftmaschine kann als das Kurvenrad einer anderen Verbrennungskraftmaschine dienen. Sind einzelne Motoren so ausgerichtet, daß sich zwei Rotoren gegenüberliegen, dann können die beiden Rotoren als ein einzelner Rotor ausgebildet werden. Stehen sich zwei Kurvenräder gegenüber, lassen diese sich als ein einzelnes Kurvenrad ausbilden. Werden verschiedene Kurvenräder nicht verwendet und stehen sich zwei Motorenblöcke gegenüber, dann lassen sich die beiden Motorblöcke als ein einzelner Motorblock ausführen und die sich gegenüberliegenden RotorenA group of internal combustion engines, the forms of training are according to the invention, can be integrated into a single multi-chamber internal combustion engine by assigns the same drive shaft to all motors in the group. The multi-chamber internal combustion engine itself provides one Embodiment of the invention. The rotor to. internal combustion engine belonging to an integrated group can serve as the curve wheel of another internal combustion engine. Are individual motors aligned so that two Rotors are opposite, then the two rotors can be designed as a single rotor. Stand two Opposite curve wheels, these can be designed as a single curve wheel. Will not be different curve wheels is used and there are two engine blocks facing each other, then the two engine blocks can be used as a single engine block run and the opposing rotors

403843/0933 /23403843/0933 / 23

- 23 - 44 725- 23 - 44 725

können als Kurvenräder dienen. Die Schieber in einzelnen Kammern einer Mehrkammer-Verbrennungskraftmaschine können in ihrer Winkelstellung gegeneinander versetzt angeordnet sein, so daß die Kraftabgabe an die Antriebswelle gleichmäßig erfolgt und niemals unterbrochen wird.can serve as curve wheels. The slide in individual Chambers of a multi-chamber internal combustion engine can be arranged offset from one another in terms of their angular position so that the power output to the drive shaft takes place evenly and is never interrupted.

Die Verbrennungskraftmaschine mit Ringspülung läßt sich zum Antreiben von Kraftfahrzeugen, Plugzeugen, Booten oder beliebigen anderen selbstfahrenden Fahrzeugen und auch als Antrieb für elektrische Generatoren, kraftbetätigte Werkzeuge oder beliebige Arten von Maschinen verwenden.The internal combustion engine with ring flushing can be used to drive motor vehicles, plug-in vehicles, boats or any other self-driving vehicles and also as a drive for electric generators, power-operated tools or use any type of machine.

Da Drehung eines Teiles der Wände der ringförmigen Kammer der erfindungsgemäßen Verbrennungskraftmaschine als Winkelverstellung relativ zum übrigen Teil der Kammerwände definiert ist, hängt die Bezeichnung der beiden entsprechenden Wandteile als "drehbar" oder "ortsfest11 lediglich davon ab, daß man einen der Wandteile willkürlich als Bezugsbasis nimmt. Die beiden Wandteile sind im wesentlichen homolog, und alle dem einen oder dem anderen Wandteil zugeordneten Punktionen, wie beispielsweise die Aufnahme einer Kraftstoff-Einspritzvorrichtung, eines Schiebers oder einer Arbeitsmittelleitung, lassen sich ebenso gut dem anderen Wandteil zuordnen. Die Ausdrücke "drehbar" und "ortsfest" sind an sich nicht im absoluten Sinne zu verstehen. Der Motorblock weist den als "ortsfest" bezeichneten Teil der Kammerwände auf, jedoch kann sich dieser 'brtsfeste" Wandteil, und damit der Motorblock, in Bewegung relativ, beispielsweise, zum Erdboden oder zum Hauptteil eines Fahrzeuges befinden, das mit der Verbrennungskraftmaschine angetrieben ist.Since rotation of part of the walls of the annular chamber of the internal combustion engine according to the invention is defined as an angular adjustment relative to the remaining part of the chamber walls, the designation of the two corresponding wall parts as "rotatable" or "stationary 11 depends only on one of the wall parts being arbitrarily used as a reference base The two wall parts are essentially homologous, and all punctures assigned to one or the other wall part, such as the receptacle of a fuel injection device, a slide or a working medium line, can just as easily be assigned to the other wall part. and "stationary" are not to be understood in an absolute sense. The engine block has the part of the chamber walls designated as "stationary", but this "fireproof" wall part, and thus the engine block, can move relative, for example, to the ground or to the main part of a vehicle that is marked with de r internal combustion engine is driven.

Damit der Kolben und der Schieber aneinander vorbeigehen können, ist der Schieber bei jeder Begegnung vollständig aus der Kammer zurückziehbar. Diese Bedingung für den Schieber kann auf ein teilweises Zurückziehen beschränkt werden, indem man den Kolben als ein schieberähnliches BauteilSo that the piston and the slide can pass each other, the slide is complete at every encounter retractable from the chamber. This condition for the slider can be limited to partial retraction by viewing the piston as a slide-like component

409843/0933409843/0933

- 24 - 44 725- 24 - 44 725

ausbildet und einen Teil des Kolbens bei jeder Begegnung in einer Hubbewegung in eine Lücke in jenem Teil der Kammerwände zurückzieht, der in das den Kolben abstützende Bauteil der Verbrennungskraftmaschine eingegliedert ist. Die Betätigung des Schiebers und/oder des Kolbens kann auf verschiedene Weise erfolgen, beispielsweise dadurch, daß man den Schieber und den Kolben bei der Begegnung zur unmittelbaren Anlage aneinander kommen läßt, daß man eine Fläche am Scl±Ieuc:r oder am Kolben als eine Kurvenfläche gestaltet und das andere Bauteil sich während der Begegnung xn der Art eines Hubgliedes bewegen läßt. Fig. 11 bis 17 können als Darstellungen einer solchen Wech se !wirkung zwischen Kolben und Schieber betrachtet werdeii.and a part of the piston at each encounter in a reciprocating motion into a gap in that part of the chamber walls retracts, which is incorporated into the piston supporting component of the internal combustion engine. The operation the slide and / or the piston can be done in various ways, for example by the fact that the slide and allows the pistons to come into direct contact with one another when they meet, so that a surface is formed on the Scl ± Ieuc: r or designed on the piston as a cam surface and the other Component can move during the encounter xn like a lifting member. 11 to 17 can be used as representations such a reciprocal effect between piston and slide be looked at.

Wo in verschiedenen Ausbildungsformen nach der Erfindung zum Steuern eines Schiebers, einer Kraftstoff-Einspritzvorrichtung, eines Einlaßventils und/oder eines Kolbens eine außerhalb der ringförmigen Kammer angeordnete Kurvenfläche verwendet ist, ist auch ein Hubglied vorgesehen. Dieses Hubglied ist an einer ortsfesten Fläche abgestützt, wenn die Kurvenfläche an und/oder in einer rotierenden Fläche ausgebildet ist, und ist an einer rotierenden Fläche abgestützt, wenn die Kurvenfläche an und/oder in einer ortsfesten Fläche ausgebildet ist. In bezug auf die Toroid- oder Ringachse sind der Abstützpunkt des Hubgliedes und die Winkelorientierung einer Unregelmäßigkeit der Kurvenfläche . .so gewählt, daß das Zusammenspiel zwischen dem Hubglied und dem erwähnten Gebilde während genau der Drehphase erfolgt, in der ein Schieber, eine Kraftstoff-Einspritzvorrichtung, ein Einlaßventil und/oder ein Kolben ansprechen sollen bzw. soll. Das Hubglied kann mit Federkraft in seine Anfangsstellung zurückführbar sein, "'■"im Umsetzen der Bewegung des Hubgliedes in die Bewegung öler Wirkung eines reagierenden Bauteils läßt sich jede beliebige der vielen üblichen, normalen, an sich bekannten und regelmäßig eingesetzten mechanischen und/oder hydraulischenWhere in various forms according to the invention for controlling a slide, a fuel injection device, an inlet valve and / or a piston has a cam surface arranged outside the annular chamber is used, a lifting member is also provided. This lifting member is supported on a stationary surface when the Curved surface is formed on and / or in a rotating surface, and is supported on a rotating surface, if the curved surface is formed on and / or in a stationary surface. With respect to the toroidal or ring axis are the support point of the lifting element and the angular orientation of an irregularity in the curved surface . .So chosen that the interaction between the lifting element and the structure mentioned during precisely the rotational phase takes place in which a slide, a fuel injection device, an inlet valve and / or a piston should or should respond. The lifting element can be returned to its initial position with spring force, "'■" in converting the movement of the lifting member into movement The oil effect of a reacting component can be any of the many usual, normal, known per se and regularly used mechanical and / or hydraulic

409843/0933409843/0933

- 25 - 44 725- 25 - 44 725

Vorrichtungen verwenden, beispielsweise kann das Hubglied unmittelbar an einen Schieber angeschlossen sein oder sogar Teil des Schiebers sein, oder das Hubglied kann mit einem Schieber über einen zwischengeschalteten Schwenkhebel verbunden sein, der an dem Bauteil der Verbrennungskraftmaschine abgestützt ist, in welchem auch das Hubglied gelagert ist, oder das Hubglied kann nach Art eines Kolbens unmittelbar hydraulisches Druckmittel aus einem Einschluß verdrängen, der an einem Ende an dem Bauteil der Verbrennungskraftmaschine befestigt ist, an welchem das Hubglied abgestützt ist, wobei das hydraulische Druckmittel seinerseits gegen eine Verlängerung des als Kolben gestalteten Schiebers drückt, welcher im Einschluß an dem Ende verschieblich geführt ist, das an dem den Schieber abstützenden Bauteil der Verbrennungskraftmaschine befestigt ist. In ähnlicher Weise kann das Öffnen oder Schließen eines Ventilschiebers oder das Vorschieben oder Zurückziehen eines Kolbens in einer Kraftstoff-Einspritzvorrichtung erfolgen.Use devices, for example the lifting member be directly connected to a slide or even be part of the slide, or the lifting member can be with a Slide connected via an intermediate pivot lever which is supported on the component of the internal combustion engine in which the lifting element is also mounted, or the lifting element can directly displace hydraulic pressure medium from an enclosure in the manner of a piston, which is attached at one end to the component of the internal combustion engine on which the lifting member is supported is, wherein the hydraulic pressure medium in turn presses against an extension of the slide designed as a piston, which is displaceably guided in the enclosure at the end that is on the component of the internal combustion engine supporting the slide is attached. In a similar way, the opening or closing of a valve slide or the advancement or retraction of a piston in a fuel injector.

Es kann bei einigen Ausbildungsformen der. erfindungsgemäßen Verbrennungskraftmaschine zweckmäßig sein, die eingeleitete Luft nicht nur, wie weiter oben beschrieben, beim Anlassen, sondern auch während des normalen Betriebes anzuwärmen. Als weitere Maßnahme zur Sicherstellung augenblicklicher Entzündung des eingespritzten Kraftstoffes läßt sich die Temperatur der in die .Kammer eingepumpten Frischluft dadurch erhöhen, daß man die Zuführleitung in innige Anlage an der Abgas-Abführleitung bringt und dadurch eine Wärmeübertragung von den abströmenden auf die einströmenden Gase ermöglicht.In some forms of training, it can be. internal combustion engine according to the invention be useful, the initiated To warm air not only when starting, as described above, but also during normal operation. as another measure to ensure instantaneous inflammation of the injected fuel, the temperature of the fresh air pumped into the chamber can be increased by that the supply line is brought into close contact with the exhaust gas discharge line and thereby a heat transfer from the outflowing to the inflowing gases.

Bei dem in Fig. 24 und 25 dargestellten Ausführungsbeispiel ist der hin- und herbewegbare Schieber 4 unmittelbar am Rotor 2 abgestützt. Im gezeigten Beispiel ist der Schieber in der Begegnungsstellung mit einem Kolben 10 gezeichnet, welcher unmittelbar am Motorblock 1 abgestützt ist. Die Betätigung des Schiebers 4 erfolgt mit einer rings um denIn the embodiment shown in FIGS. 24 and 25, the slide 4 which can be moved back and forth is directly on the Rotor 2 supported. In the example shown, the slide is drawn in the encounter position with a piston 10, which is supported directly on the engine block 1. The operation of the slide 4 takes place with a around the

9843/09339843/0933

/26/ 26

- 26 - 44 725 - 26 - 44 725

Außenumfang des Motorblocks 1 ausgebildeten Kurvenfläche 64 über ein zwischengeschaltetes, mit dem Schieber 4 starr verbundenes Hubglied 62. Eine an diesem gelagerte Kegelrolle ist in ständiger Anlage an der Kurvenfläche 64 gehalten.Outer circumference of the engine block 1 formed cam surface 64 via an interposed, rigidly connected to the slide 4 Lifting member 62. A tapered roller mounted on this is held in constant contact with the cam surface 64.

Während ihrer Begegnung kommen der Schieber 4 und der Kolben 10 (Fig. 24,25) zur Anlage aneinander und behalten diese Stellung bei. TJm den Verstellweg des Schiebers 4 zu begrenzen und ein vollständiges Zurückziehen des Schiebers 4 aus der ringförmigen Kammer 6 unnötig zu machen, ist der Kolben 10 mit dem Motorblock 1 nicht, wie es bei einigen Ausbildungsformen zutreffen kann, starr verbunden, sondern ist im Motorblock 1 parallel zur Toroidachse 7 trans-latorisch frei beweglich. Sobald der umlaufende Schieber 4 in Berührung mit dem Kolben 10 kommt, wird ein Teil des Kolbens 10 aus der Kammer 6 hinausgedrängt, damit Kolben und Schieber aneinander vorbeigehen können, wobei der Kolben sich nach Art eines Hubgliedes bewegt. Eine Feder 65 drängt den Schieber 4, eine Feder 66 den Kolben 10 in die Kammer zurück. In anderen Ausbildungsformen kann die Betätigung des Kolbens 10 mit jeder beliebigen der verschiedenen Vorrichtungen erfolgen, die erfindungsgemäß zum Betätigen der hin- und herbewegbaren Schieber vorgesehen sind.During their encounter, the slide 4 and the piston 10 (Fig. 24, 25) come to rest against each other and keep them Position at. TJm to limit the displacement of the slide 4 and a complete retraction of the slide 4 from the Making annular chamber 6 unnecessary is piston 10 not rigidly connected to the engine block 1, as may apply in some forms of training, but is in the Motor block 1 parallel to toroidal axis 7 translationally free movable. As soon as the rotating slide 4 comes into contact with the piston 10, part of the piston 10 is turned off of the chamber 6 so that the piston and slide can pass each other, the piston being moved according to Art a lifting member moves. A spring 65 urges the slide 4 and a spring 66 the piston 10 back into the chamber. In other Forms of training can actuate the piston 10 with any of the various devices that can be used in accordance with the invention for actuating the reciprocating Sliders are provided.

Fig. 24 zeigt in vereinfachter Darstellung eine Vorrichtung, die zum Vorwärmen eingeleiteter Luft dient, um sicherzustellen, daß die Temperatur in der Kammer 6 ausreichend hoch ist, um in dem Augenblick, in dem die Einspritzvorrichtung 52 beginnt, Kraftstoff einzuspritzen, Selbstentzündung des Kraftstoffes hervorzurufen. Die Abgas-Abführleitung 24 ist mit der Frischluft-Zuführleitung 26 verschlungen, um Wärmeübertragung von den aus der Kammer 6 ausströmenden Abgasen auf die von der Luftpumpe 48 am Einlaßventil 46 vorbei zur Kammer 6 strömende Frischluft zu ermöglichen. Das Einlaßventil 46 ist in der Schließstellung gezeichnet, in der es verharrt, bis der Schieber 4 die Begegnung mit dem Kolben ausgeführt hat und am Einlaßventil vorbeigeht.Fig. 24 shows a simplified representation of a device, which serves to preheat the air introduced in order to ensure that the temperature in the chamber 6 is sufficiently high is to self-ignite the moment the injector 52 begins to inject fuel To cause fuel. The exhaust gas discharge line 24 is looped with the fresh air supply line 26 in order to transfer heat of the exhaust gases flowing out of the chamber 6 to that of the air pump 48 past the inlet valve 46 Chamber 6 to allow flowing fresh air. The inlet valve 46 is shown in the closed position in which it pauses until the slide 4 has made the encounter with the piston and passes the inlet valve.

409843/0933409843/0933

- 27 - 44 725- 27 - 44 725

In der gleichen Weise, wie in der Verbrennungskraftmaschine nach der Erfindung Kraftstoff zwischen einem Paar sich voneinander weg bewegender Hindernisse verbrannt werden kann, kann Kraftstoff auch zwischen zwei oder mehreren Paaren sich voneinander entfernender Hindernisse verbrannt werden. In jeder Ausbildungsform'der Verbrennungskraftmaschine nach der Erfindung stehen sich während der Begegnung von zwei beliebigen Hindernissen alle Hindernisse paarweise gegenüber, und jeweils ein Hindernis jedes Hindernispaares ist stets ein hin- und herbewegbarer Schieber. Alle Schieber sind unmittelbar entweder am Motorblock oder am Rotor abgestützt, und die nach Zahl mit diesen gleichen, zugehörigen Kolben sind dann entsprechend alle unmittelbar am Rotor bzw. am Motorblock gelagert. Im zusammengebauten Zustand einer erfindungsgemäßen Verbrennungskraftmaschine in Ausführung mit mehreren Schiebern sind die Schieber und die Kolben mit gleichmäßigem Zwischenabstand längs des Umfanges der ringförmigen Kammer angeordnet. Bei einem Ausführungsbeispiel mit drei Schiebern beträgt somit der Zwischenabstand zwischen den Schiebern und den Kolben jeweils 120 Grad. Jeder Kammerteil, dessen Volumen zwischen zwei sich voneinander entfernenden Hindernissen größer wird, ist an eine Frischluft-Zuführleitung angeschlossen und in jeden derartigen Kammerteil dringt eine Kraftstoff-Einspritzvorrichtung ein. Jeder Kammerteil, dessen Vol^unen sich bei gegenseitiger Annäherung von zwei Hindernissen verkleinert, ist an eine Abgas-Abführleitung angeschlossen. Somit weist beispielsweise eine Ausbildungsform mit drei Schiebern wenigstens drei Frischluft-Zuführleitungen, drei Kraftstoff-Einspritzvorriehtungen und drei Abgas-Abführleitungen auf. .Bei einer Verbrennungskraftmaschine nach der Erfindung laufen während einer einzelnen Umdrehung des Rotors ebenso viele voneinander unabhängige Kraftstoff-Verbrennungsperioden ab wie Schieber vorhanden sind. Während jeder Verbrennung schiebt jedes beliebige umlaufende Hindernis jene Verbrennungsprodukte vor sich her und über die AbgasleitungIn the same way as in the internal combustion engine according to the invention fuel between a pair of each other Can be burned away from obstacles moving, fuel can also be between two or more pairs distant obstacles are burned. In every form of the internal combustion engine according to the Invention, all obstacles face each other in pairs during the encounter of any two obstacles, and one obstacle of each pair of obstacles is always a slide that can be moved back and forth. All sliders are immediate supported either on the engine block or on the rotor, and the pistons belonging to them are then identical to these by number accordingly all stored directly on the rotor or on the engine block. In the assembled state of an inventive Internal combustion engines in the version with several slides are the slides and the pistons with an even spacing between them arranged along the circumference of the annular chamber. In an embodiment with three slides, the distance between the slides and the Pistons 120 degrees each. Each part of the chamber, its volume between two distant obstacles becomes larger, is connected to a fresh air supply line and a fuel injection device penetrates into each such chamber part a. Every part of the chamber, the volume of which decreases when two obstacles approach each other, is connected to an exhaust gas discharge line. Thus, for example, has an embodiment with three slides at least three fresh air supply lines, three fuel injection devices and three exhaust gas discharge lines. . Run in an internal combustion engine according to the invention as many independent fuel combustion periods during a single revolution of the rotor from how there are sliders. During any combustion, any circumferential obstacle pushes those combustion products in front of you and over the exhaust pipe

~ 28 - 44 725~ 28 - 44 725

241799B241799B

aus, die während der vorauf gegangenen Verbrennung das unmittelbar vor dem betrachteten Hindernis liegende umlaufende Hindernis angeschoben haben.from that immediately during the previous incineration have pushed a circumferential obstacle in front of the obstacle being viewed.

In Fig. 26 und 27 sind die Bauteile einer Verbrennungskraftmaechine in erfindungsgemäßer Ausbildung mit zwei Schiebern dargestellt, wobei Fig. 26 eine Fig. 1 ähnliche Vorderansicht eines Motorblocks 1 zeigt. Die Fig. 6 ähnliehe Fig. 27 stellt in Seitenansicht von rechts den Rotor 2 dar, der mit dem vorgenannten Motorblock zusammenwirkt und in der mit einem Pfeil R angegebenen Richtung umläuft. Die in Fig. 1 und 26 dargestellten Motorblöcke unterscheiden sich lediglich in zwei Punkten. Einmal sind die Schieberaufnahmehöhlung 23, die Abgas-Abführleitung 24, die Frischluft-Zuführleitung 26 und das wie die vorgenannten Elemente in die ringförmige Haupthöhlung 19 mündende Einspritzloch 28 (Fig. 1) bei der in Fig. 26 dargestellten Ausbildungsform bei diametral entgegengesetzter Anordnung doppelt vorhanden. Zum zweiten sind die tragenden Rippen oder Stege 29 und'30 (Fig. 1} beim Ausführungsbeispiel entsprechend Fig. 26 etwas verschieden angeordnet. Ähnliches gilt auch für die in Fig. 6 und 27 gezeigten Rotoren, die sich nur dadurch voneinander unterscheiden, daß der Rotor entsprechend Fig. 27 an der ringförmigen Fläche 8 zwei Kolben 10 trägt. Fig. 4 kann als Ansicht sowohl von unten als auch von oben des in Fig. 26 dargestellten Motorblocks betrachtet werden, und zwar jeweils als Schnitt längs der Linie XI-XI bzw. XII-XII in Fig. 26. Fig. 7 und 5 können als Drauf- bzw. Vordeiansicht von Teilen des in Fig. 27 dargestellten Rotors betrachtet werden. Fig. 8, 9 und 10 können als Darstellungen betrachtet werden, die für die beiden, miteinander gleich ausgeführten und in den beiden Schieberaufnahmehöhlungen 23 des in Fig. 26 gezeigten Motorblocks aufgenommenen Schieber gültig sind.26 and 27 are the components of an internal combustion engine shown in a design according to the invention with two slides, FIG. 26 being a front view similar to FIG. 1 of an engine block 1 shows. FIG. 6, similar to FIG. 27, shows a side view from the right of the rotor 2, which with cooperates with the aforementioned engine block and rotates in the direction indicated by an arrow R. The in Fig. 1 The engine blocks shown in FIGS. 26 and 26 differ only in two respects. One is the slide receiving cavity 23, the exhaust gas discharge line 24, the fresh air supply line 26 and the like the aforementioned elements in the annular main cavity 19 opening injection hole 28 (Fig. 1) in the The embodiment shown in FIG. 26 is present twice in the case of a diametrically opposite arrangement. Second the supporting ribs or webs 29 and 30 (Fig. 1} in the embodiment according to FIG. 26 are somewhat different arranged. The same also applies to the rotors shown in FIGS. 6 and 27, which only thereby differ from one another distinguish that the rotor according to FIG. 27 carries two pistons 10 on the annular surface 8. Fig. 4 can be used as Both bottom and top views of the engine block shown in Fig. 26 can be viewed, respectively as a section along the line XI-XI or XII-XII in FIG. 26. FIGS. 7 and 5 can be viewed from above or as a front view of parts of the rotor shown in Fig. 27 can be considered. Figs. 8, 9 and 10 can be viewed as illustrations those for the two, designed to be identical to one another and in the two slide receiving cavities 23 of the in FIG. 26 shown in the engine block are valid.

Der Arbeitsweise der in Fig. 26 und 27 dargestellten Verbrennungskraftmaschine liegt im wesentlichen derselbeThe operation of the internal combustion engine shown in Figs is essentially the same

409843/0933409843/0933

_2C(_ : 2417993_ 2C ( _ : 2417993

Krafterzeugungsprozeß zugrunde, wie er weiter oben erläutert wurde. Die Aufeinanderfolge der Ereignisse in einer Verbrennungskraftmaschine mit mehreren Schiebern, nämlich Ausschieben der Abgase, Schieber-Hubbewegung, Luftladung und Kraftstoffeinspritzung, während sich ein umlaufendes Hindernis jedem nichtumlaufenden Hindernis nähert, an diesem vorbeigeht und sich von diesem entfernt, ist identisch mit "jener Aufeinanderfolge, die sich bei einer erfindungsgemäßen Ausbildungsform mit einem einzigen Schieber ergibt, während ein umlaufendes Hindernis sich einem nichtumlaufenden Hindernis nähert, dieses passiert und sich von ihm entfernt.Force generation process, as explained above. The sequence of events in an internal combustion engine with several slides, namely pushing out the exhaust gases, slide stroke movement, air charging and fuel injection, while a revolving obstacle is to every non-revolving one Approaching an obstacle, passing it and moving away from it is identical to "that succession which results in an embodiment according to the invention with a single slide, while a circumferential obstacle approaches a non-circumferential obstacle, this happens and moves away from it.

Ein Ausbildungsformen mit mehreren Schiebern eigener Vorteil besteht darin, daß infolge ihrer symmetrischen Bauweise ein so gut wie perfektes dynamisches Gleichgewicht ihrer Rotoren erreichbar ist.A form of training with several sliders has its own advantage in that, due to their symmetrical design, an almost perfect dynamic balance of their rotors can be achieved is.

In Ausführungsformen der Erfindung mit einer gleichen Anzahl von gleichmäßig voneinander entfernten Schiebern und Kolben ist die eigentliche Wirkung der antreibenden Gase auf den Rotor in Richtung senkrecht zur Toroidachse ständig ein reines Drehmoment. Das Fehlen einer reinen Translationskraft am Rotor in Richtungen senkrecht zur Toroidachse minimalisiert den Verschleiß der Lager des Rotors und hält Schwingungen möglichst klein. Des weiteren ist für eine gegebene Druckhöhe der Treibgase, eine gegebene Kammerverschiebung und eine gegebene Anzahl von Schiebern in der Kammer die abgegebene Arbeit je Rotorumdrehung maximal, wenn die Kolbenzahl gleich der Sdieberzahl ist. Nichtsdestoweniger verwenden einige Ausführungsformen der Maschine eine ungleiche Anzahl von Schiebern und Kolben, weil solche Anordnungen bewir-" ken können, daß im Betrieb die Leistungsabgabe des Rotors niemals vollständig aufhört.In embodiments of the invention with an equal number of equally spaced slides and pistons the actual effect of the driving gases on the rotor in the direction perpendicular to the toroidal axis is constantly pure torque. The lack of a pure translational force on the rotor in directions perpendicular to the toroidal axis minimizes wear on the bearings of the rotor and keeps vibrations as small as possible. Furthermore, for a given pressure level of the propellant gases, a given Chamber displacement and a given number of slides in the chamber the output work per rotor revolution maximum, if the number of pistons is equal to the number of thieves. Nonetheless, some embodiments of the machine use a dissimilar one Number of slides and pistons, because such arrangements can cause that the power output of the rotor never during operation completely stops.

In die ringförmige bzw. toroidförmige Kammer kann Luft eingeleitet werden, um die Verbrennung des Treibstoffes innerhalb der . Kammer zu unterstützen; andere Verbrennungsunterstützende FluideAir can be introduced into the annular or toroidal chamber be to the combustion of the fuel within the. Support chamber; other combustion assisting fluids

4-Q9843/Ö9334-Q9843 / Ö933

/30/ 30

die sich in ihrer Zusammensetzung von der Luft unterscheiden, können die Luft jedoch ersetzen"und ähnlich eingeleitet werden.which differ in their composition from the air, however, can replace the air "and are introduced similarly.

Die kammerbegrenzende Oberfläche des Rotors muß nicht notwendigerweise eine kontinuierliche Oberfläche sein. Wenn das Toroid beispielsweise durch den Umlauf eines Rechtecks um die Toroidachse erzeugt wird, kann die kammerbegrenzende Fläche des drehenden Teils der Kammerwände durch den Umlauf zweier entgegengesetzter Seiten des Rechtecks um die Toroüachse erzeugt werden.The chamber-delimiting surface of the rotor need not necessarily be a continuous surface. For example, if the toroid is formed by the revolution of a rectangle around the toroid axis is generated, the chamber-delimiting surface of the rotating part of the chamber walls by the rotation of two opposite Sides of the rectangle can be generated around the toroid axis.

Die Fig. 28 stellt eine Ausführungform der Maschine dar, in der der drehbare Teil der Kammerwände die toroidförmige Kammer an zwei voneinander getrennten Teilen der Oberfläche einschließt, und bei der der stationäre Teil der Kammerwände die toroidförmige Kammer an zwei getrennten Bereichen der Oberfläche einschließt bzw. begrenzt. Die Begrenzung der toroidförmigen Kammer 6 fällt mit der Oberfläche zusammen, die durch den Umlauf eines Rechtecks um die Toroidachse 7 erzeugt wird. Die Flächen 8 des Rotors 2, die die Kammer 6 begrenzen, werden durch den Umlauf zweier sich gegenüberliegender Seiten des Rechtecks um"die Toroidachse 7 erzeugt. Die verbleibenden zylindrischen Oberflächen, die die Kammer 6 einschließen, sind Oberflächen des Motorblocks 1 und v/erden durch den Umlauf der beiden anderen sich gegenüberliegenden Seiten des Rechtecks um die Toroidachse 7 erzeugt. Der Kolben ist bei seiner Begegnung, mit dem Schieber 4 dargestellt. Der Rotor 2 ist starr mit der Antriebswelle 3 verbunden, die die von der Maschine gelieferte Leistung abgibt.Fig. 28 shows an embodiment of the machine in which the rotatable part of the chamber walls adjoins the toroidal chamber includes two separate portions of the surface, and in which the stationary portion of the chamber walls is toroidal Chamber encloses or delimits two separate areas of the surface. The boundary of the toroidal chamber 6 falls together with the surface that is generated by rotating a rectangle around the toroidal axis 7. The surfaces 8 of the rotor 2, which delimit the chamber 6 are generated by the rotation of two opposite sides of the rectangle around the toroidal axis 7. The remaining cylindrical surfaces that enclose the chamber 6 are surfaces of the engine block 1 and ground generated by the rotation of the other two opposite sides of the rectangle around the toroidal axis 7. The piston is shown at his encounter with the slide 4. The rotor 2 is rigidly connected to the drive shaft 3, which delivers the power delivered by the machine.

Das Ventil im Strömungsweg von der Pumpe zur toroidförmigen Kammer muß nicht notwendigerweise ein sich hin- und herbewegendes Pilzventil sein, wie es in den dargestellten Ausführungsformen gezeigt ist, es kann auch ein drehender Typ sein. Ganz ähnlich kann in bestimmten Ausführungsformen der Erfindung der Schieber, der periodisch in die toroidförmige Kammer einragt, aus einer drehenden Scheibe bestehen, die beispielsweise koplanar mit der Toroidachse ist und an ihrem Umfang einen Spalt aufweist: Der Spalt tritt in diesen Ausführungsformen in die toroidförmigeThe valve in the flow path from the pump to the toroidal chamber need not necessarily be a reciprocating mushroom valve as in the illustrated embodiments shown, it can also be a rotating type. Quite similarly, in certain embodiments of the invention, the slide, which periodically protrudes into the toroidal chamber, consist of a rotating disc, for example coplanar with the toroidal axis and has a gap on its circumference: the gap occurs in these embodiments in the toroidal shape

409843/0933409843/0933

Kammer genau in dem Augenblick ein, in dem der Kolben sich durch die Ebene der Scheibe bewegt.Chamber at the precise moment in which the piston moves through the plane of the disc.

In Ausführungsformen mit sich hin- und herbewegendem Schieber ist es wünschenswert, den Schieber während der Begegnung der Hindernisse so schnell wie möglich aus dem Toroid herauszuziehen und ihn zurück in das Toroid zu bewegen, um zu ermöglichen, daß der Kolben so klein wie möglich ist,-wodurch die Verschiebung der Maschine je Umdrehung maximl^isiert wird. Mit diesem Ziel vor Augen wird das· schnelle Herausziehen und Wiedereintreten des Schiebers in den meisten Ausführungsformen der Maschine von einem Mechanismus bewerkstelligt, der außerhalb der Verbrennungskammer angeordnet ist und nicht innerhalb der Kammer angeordnet ist - d.h., der · Schieber wird aus der Kammer gezogen und nicht gestoßen - , weil die Bedingungen innerhalb der Kammer der Verwendung von Elementen, wie beispielsweise konischen Walzen oder Rollen mit geringer Reibung, im Wege stehen, die zum Bewegen des Schiebers ideal geeignet sind.In reciprocating slider embodiments, it is desirable to keep the slider open while encountering obstacles as quickly as possible out of the toroid and move it back into the toroid to allow the Piston is as small as possible, so that the displacement of the machine per revolution is maximized. With this goal in mind the rapid extraction and re-entry of the slide is in most embodiments of the machine by a mechanism which is located outside the combustion chamber and not located inside the chamber - i.e., the Slide is pulled out of the chamber and not pushed - because the conditions within the chamber of the use of elements, such as conical or low friction rollers, which are ideally suited for moving the slide are.

Kontinuerliche Treibstoffeinspritzung während der Leistungsphase des Betriebs der Maschine bietet gegenüber einer alternativen Methode mit Funkenzündung eines brennbaren Gasgemisches große Vorteile. Die letztere Methode, bei der zu Beginn der Leistungsphase eine Explosion ausgelöst wird, führt zu während der Leistungsphase ständig abnehmender Drehmomentabgabe, weil der Druck innerhalb der eingeschlossenen Antriebsgase ständig abnimmt, wenn sich der Kolben und der Schieber voneinander wegbewegen. Diese Druck— und Drehmomentabnahmen treten genau dann auf, wenn das erforderliche Drehmoment erwartungsgemäß zunimmt, weil die äußere Luftpumpe während des letzten Teils der Leistungsphase selbst arbeiten muß, um zu Beginn der folgenden Leistungsphase Luft unter hohem Druck zu liefern. Wenn aber Treibstoff nach Abschluß der Luftzufuhr eingespritzt wird, kann die Menge der Treibstoffzugabe in einfacher Weise gesteuert werden, um während des Arbeitszyklus Druckhöhen zu liefern, die den sich verändernden Drehmomenterfordernissen der Pumpe und der anderen Maschinenzubehörteile entsprechen; solche Druckhöhen zeigen äch in einer gleichmäßigen und optimierten nutzbaren Leistungsabgabe. „ /32Continuous fuel injection during the service phase of the machine's operation offers great advantages over an alternative method with spark ignition of a combustible gas mixture. The latter method, in which an explosion is triggered at the beginning of the power phase, leads to continuously decreasing torque output during the power phase because the pressure within the enclosed drive gases continuously decreases when the piston and the slide move away from each other. These pressure and torque decreases occur precisely when the required torque increases as expected, because the external air pump itself has to work during the last part of the power phase in order to deliver air under high pressure at the beginning of the following power phase. However, if fuel is injected after the air supply is complete, the amount of fuel added can be easily controlled to provide pressures during the duty cycle that match the changing torque requirements of the pump and other engine accessories; Such pressure heights also show in a uniform and optimized usable power output. "/ 32

409843/0933409843/0933

Claims (1)

AnsprücheExpectations 1J Verbrennungskraftmaschine, dadurch gekennzei chn e t , daß1J internal combustion engine, characterized in that durch Mittel (1, 2) eine toroidförmige Kammer (6) gebildet ist, in der ein Kolben (10) und ein Schieber (4) angeordnet sind, wobei der Kolben (10) oder der Schieber (4) innerhalb der toroidförmigen Kammer (6) umlaufen können,a toroidal chamber (6) is formed by means (1, 2), in which a piston (10) and a slide (4) are arranged, the piston (10) or the slide (4) being inside the toroidal Chamber (6) can circulate, daß wenigstens ein Teil des Schiebers (4) relativ zur toroidförmigen Kammer (6) beweglich ist, damit die beiden Bauteile (4,10) während des Umlaufes des Kolbens oder des Schiebers aneinander vorbei können,that at least a part of the slide (4) relative to the toroidal Chamber (6) is movable so that the two components (4,10) against each other during the rotation of the piston or the slide can pass daß zwischen der Rückseite des umlaufenden Bauteils und der Vorderseite des anderen Bauteils im wesentlichen unmittelbar nachdem das umlaufende Bauteil das andere Bauteil passiert hat, ein sich vergrößernder, Toroid-Teil (59) gebildet ist, daß Mittel (26, 48) zum Einleiten einer Menge verbrennungsunter-that between the back of the rotating component and the front of the other component essentially immediately after the rotating component has passed the other component enlarging, toroidal part (59) is formed that means (26, 48) for introducing a quantity of combustion-suppressing una stützenden Fluids in das sich vergrößernde Toroid-Teil,/Mittel (52, 53, 55) zum Einleiten brennbaren Fluids in das sich vergrössernde Toroid-Teil. vorgesehen sind,a supporting fluid into the expanding toroidal part, / means (52, 53, 55) for introducing flammable fluid into the expanding Toroid part. are provided daß Mittel (46, 47) zum Begrenzen des Einleitens von verbrennungsunterstützenden Fluid auf die Zeitdauer vorgesehen sind, die unmittelbar auf das Vorbeibewegen des umlaufenden Bauteils am anderen Bauteil folgt,that means (46, 47) for limiting the introduction of combustion-supporting Fluid are provided for the period of time that is directly related to the moving past of the rotating component on the other Component follows, daß Mittel zum Aufrechterhalten des Einleitens von brennbarem Fluid während einer auf die Zeitdauer des Einleitens des verbrennungsunterstützenden Fluids folgenden Zeitdauer vorgesehen sind, daß mit dem umlaufenden Bauteil zum Übertragen von Leistung während des Verbrennens von Treibstoff Mittel (Antriebswelle 3) verbunden sind,
daß zwischen "der Vorderseite des umlaufenden Bauteils und der
that means are provided for maintaining the introduction of combustible fluid during a period of time following the period of introduction of the combustion-assisting fluid, that means (drive shaft 3) are connected to the rotating component for transmitting power during the combustion of fuel,
that between "the front of the rotating component and the
409843/0933 :2 409843/0933 : 2 Rückseite des anderen Bauteils ein sich verkleinernder Toroid-Teil (60) im wesentlichen unmittelbar bevor das umlaufende Bauteil das andere Bauteil passiert, ausgebildet ist und daß Mittel (Abgasleitung 24) zum Entleeren des sich verkleinernden Toroid-Teils (60) vorgesehen sind.The back of the other component is a shrinking toroidal part (60) is formed essentially immediately before the rotating component passes the other component and that means (exhaust line 24) are provided for emptying the decreasing toroidal part (60). 2, Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Mittel (26,.48) zum Einleiten von VerbrennungsunterstUtzendem Fluid periodisch von einem Ventil (46) geschlossen werden.2, internal combustion engine according to claim 1, characterized in that the means (26, .48) for introducing of combustion-assisting fluid are periodically closed by a valve (46). 3· Verbrennungkraftmaschine nach Anspruch 1 oder 2, g e kennzeichnet durch Mittel (Luftpumpe 48) zum Komprimieren des verbrennungsunterstutzenden Fluids und zu seinem Einleiten in das sich vergrößernde Toroid-Teil (59) unter hohem Druck.3 · Internal combustion engine according to claim 1 or 2, characterized g e by means (air pump 48) for compressing the combustion assisting fluid and for introducing it into the expanding toroidal part (59) under high pressure. 4. Verbrennungskraftmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis4. Internal combustion engine according to one of claims 1 to 3, dadurch gekennzeichnet , daß die Mittel, die die Toroidförmige Kammer (6) bilden, zwei ringartige Teile (1,2) aufweisen, von denen einer relativ zum anderen um die Toroidachse (7) drehbar ist, und der drehbare Teil das umlaufende Bauteil trägt und einen Teil der Mittel zum Übertragen von Leistung bildet.3, characterized in that the means forming the toroidal chamber (6) are two ring-like parts (1,2) have, of which one is rotatable relative to the other about the toroidal axis (7), and the rotatable part is the rotating component and forms part of the means for transmitting power. 5. Verbrennungskraftmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis5. Internal combustion engine according to one of claims 1 to 4, gekennzeichnet durch Mittel (Heizfaden 51) zum Aufheizen des verbrennungsunterstutzenden Fluids, bevor es in das sich vergrößernde Toroid-Teil (59) eingeleitet wird.4, characterized by means (filament 51) for heating the combustion-assisting fluid before it is introduced into the expanding toroidal part (59). 6. Verbrennungskraftmaschine, gekennzeichnet6. Internal combustion engine, marked ynd ^In1 zweites Bauteil _,_ , , IJL_ ^ ^ . _ durch ein erstes Bauteil,/wobei das erste und das zweite Bauteil eine toroidförmige, abgedichtete Kammer (6) mit einheitlichem Querschnitt zwischen sich und konzentrisch mit der Achse (7) des zweiten Bauteils bilden und das zweite Bauteil um eine erste Achse relativ zum ersten Bauteil eine volle Umdrehung drehbar ist, die eine Folge von wenigstens einer Übertrittsphase, wenigstens einer Vorleistungsphase und wenigstens einer Leistungsphase aufweist,
Mittel zum Bewegen wenigstens eines Teils von wenigstens einem
y nd ^ In 1 second component _, _ ,, IJL _ ^ ^. _ by a first component, / wherein the first and the second component form a toroidal, sealed chamber (6) with a uniform cross-section between them and concentric with the axis (7) of the second component and the second component around a first axis relative to the first Component is rotatable one full revolution, which has a sequence of at least one transition phase, at least one advance service phase and at least one service phase,
Means for moving at least a portion of at least one
409843/0933409843/0933 /3/ 3 des ersten und zweiten Hindernisses während der Übertrittsphase, damit das erste und zweite Hindernis sich aneinander vorbeibewegen können, wobei wenigstens ein erstes Hindernis mit dem ersten Bauteil und ein zweites Hindernis mit dem zweiten Bauteil derart miteinander verbunden ist, daß Jedes Hindernis sich innerhalb der Kammer (6) erstreckt und jeden Kreis, der zur toroidförmigen Kammer konzentrisch und in ihr enthalten ist, während der Leistungsphase unterbricht, daß die winkelige Verschiebung zwischen dem ersten und dem zweiten Hindernis sich im gleichen Ausmaß ändert, wie das zweite Hindernis sich während der Leistungsphase dreht, und das erste und zweite Hindernis die toroidförmige Kammer (6) während der Leistungspha.se aufeinanderfolgend abwechselnd in einen sich vergrößernden und einen sich verkleinernden Teil (58, 59) unterteilen,of the first and second obstacles during the transition phase so that the first and second obstacles move past each other can, wherein at least a first obstacle with the first component and a second obstacle with the second component in such a way interconnected is that every obstacle extends inside the chamber (6) and every circle leading to the toroidal Chamber concentric and contained in it, during the power phase that interrupts the angular displacement between the first and the second obstacle changes to the same extent as the second obstacle changes during the performance phase rotates, and the first and second obstacles the toroidal chamber (6) during the work phase, alternating between an increasing and a decreasing part (58, 59) subdivide, Mittel (26, 48) zum Einleiten einer Menge verbrennungsunterstützenden Fluids unter Druck in jeden sich vergrößernden Teil (59) während jeder Vorleistungsphase mit einem Ventil (46) zum Begrenzen der Zeitdauer des Einleitens,Means (26, 48) for introducing an amount of combustion-assisting means Fluids under pressure in each enlarging part (59) during each advance phase with a valve (46) for limiting the duration of initiation, Mittel (52, 53, 55) zum Einleiten brennbaren Fluids in jeden sich vergrößernden Teil (59) im wesentlichen während der Leistungsphase und Auslaßmittel, die mit jedem sich verkleinernden Teil (60) während der Leistungsphase zum Ableiten von Verbrennungsprodukten verbunden sind.Means (52, 53, 55) for introducing combustible fluid into each enlarging part (59) substantially during the power phase and outlet means associated with each decreasing portion (60) during the power phase for evacuating combustion products are connected. 7. Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet , daß das erste Bauteil ein Motorblock (1) ist, das zweite Bauteil ein Rotor (2) ist, der Motorblock (1) Oberflächen aufweist,.die kontinuierliche ringförmige Bereiche der toroidförmigen Kammer (6) bilden und der Rotor (2) kontinuierliche Oberflächenbereich-e aufweist, die restliche kontinuierliche ringförmige Bereiche der toroidförmigen Kammer (6) bilden, daß an den Rotor (2) Mittel angeschlossen sind, die vom Rotor (2) angetrieben werden, daß sich das erste oder zweite Hindernis (4, 10) durch eine Öffnung in den die toroidförmige Kammer (6) bildenden Oberflächen hin- und herbewegend bewegt,7. Internal combustion engine according to claim 6, characterized in that the first component is an engine block (1), the second component is a rotor (2), the engine block (1) has surfaces, .the continuous annular areas the toroidal chamber (6) and the rotor (2) has continuous surface areas-e, the rest of the continuous form annular areas of the toroidal chamber (6) that means are connected to the rotor (2), which are connected to the rotor (2) be driven so that the first or second obstacle (4, 10) through an opening in which the toroidal chamber (6) forms Moving surfaces to and fro, /3a 409843/0933 / 3a 409843/0933 24f799824f7998 daß die Auslaßmittel eine Auslaßleitung (24) aufweisen, die an die toroidförmige Kammer (6) angeschlossen ist und derart angeordnet ist, daß sie mit einem sich verkleinernden Teil (60) verbunden ist, wenn sich ein zweites Hindernis einem ersten Hindernis nähert, daß Mittel zum Einleiten von verbrennungsunterstützendem Fluid eine Leitung (26) aufweisen, die in einer Einlaßöffnung mit der toroidförmigen Kammer (6) verbunden ist, wobei die Einlaßöffnung derart angeordnet ist, daß sie, wenn ein zweitesthat the outlet means comprise an outlet conduit (24) which is connected to the toroidal chamber (6) and which is arranged in this way is that it is connected to a decreasing part (60) when a second obstacle meets a first obstacle approximates that means for introducing combustion-assisting fluid comprises a conduit (26) extending into an inlet port is connected to the toroidal chamber (6), the inlet opening being arranged such that, when a second ■y.■ y. 403843/0933403843/0933 Hindernis und ein erstes Hindernis sich während einer Vorleistungsphase der Umdrehung voneinander entfernen, mit einem sich vergrössernden Teil zwischen einem zweiten Hindernis und einem ersten Hindernis verbunden ist, und daß die Mittel zum Einspritzen von brennbarem Fluid eine Öffnung aufweisen, die derart angeordnet ist, daß sie, wenn sich ein zweites Hindernis und ein erstes Hindernis voneinander während der Leistungsphase .. entfernen, mit einem sich vergrößernden Teil zwischen dem zweiten Hindernis und dem ersten Hinderns in Verbindung steht.Obstacle and a first obstacle move away from each other during an advance phase of the revolution, with one increasing in size Part is connected between a second obstacle and a first obstacle, and that the means for injecting combustible fluid have an opening which is arranged such that when there is a second obstacle and a first obstacle away from each other during the performance phase .. with an enlarging part between the second obstacle and is related to the first obstacle. 8. Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekenn ze ichnet , daß die toroidförmige Kammer (6) einheitlichen rechteckigen Querschnitt aufweist und die Oberfläche des Rotors (2) einen kontinuierlichen Teil der Begrenzung der toroidförmigen Kammer (6) bildet, der einer der vier Oberflächen eines Toroids mit rechteckigem Querschnitt entspricht.8. Internal combustion engine according to claim 6 or 7, characterized in that the toroidal chamber (6) has a uniform rectangular cross-section and the surface of the rotor (2) is a continuous part of the boundary of the toroidal chamber (6) which forms one of the four surfaces corresponds to a toroid with a rectangular cross-section. 9. Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet , daß das erste Bauteil ein Motorblock (1), das zweite Bauteil ein Rotor (2), das erste Hindernis ein Schieber (4) und das zweite Hindernis ein Kolben (10) ist.9. Internal combustion engine according to claim 6 or 7, characterized in that the first component is an engine block (1), the second component is a rotor (2), the first obstacle is a slide (4) and the second obstacle is a piston (10). 10. Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet , daß sich wenigstens ein Teil des Schiebers (4) relativ zum Motorblock (1) bewegt.10. Internal combustion engine according to claim 9, characterized in that at least part of the slide (4) moved relative to the engine block (1). 11. Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet , daß sich wenigstens ein Teil des Schiebers (4) relativ zum Rotor (2) bewegt.11. Internal combustion engine according to claim 9, characterized in that at least part of the Slide (4) moved relative to the rotor (2). 12. Verbrennungskraftmaschine, dadurch gekennzei chn e t , daß geschlossene 1/ände eines als Kammer (6) bezeichneten leeren Raums im wesentlichen als Toroid ausgebildete Innenflä-12. Internal combustion engine, characterized in that closed 1 / ände designated as a chamber (6) empty space essentially designed as a toroid inner surface alsas chen aufweisens dh./eine Fläche ausgebildet sind, die durch Drehen einer ebenen geschlossenen Figur um eine in der Figurenebene außerhalb der Figur liegende Linie, die Toroidachse/erhaltenist, daß die Wände der ringförmigen Kammer (6) in wenigstens zwei ringartige Teile unterteilt sind, von denen einer, der drehende Teil, um die Toroidachse (7) relativ zum verbleibenden Teil drehbar ist, wobei der verbleibende Teil der stationäre Teil genannt wird, daß die Kammer begrenzende Oberfläche jedes ringartigen'Teils der Kammerwände im wesentlichen als die Fläche ausgebildet ist, dieChen s have dh./eine surface are formed, the / erhaltenist by rotating a plane closed figure around an in-plane of the figure outside the figure line, the toroidal axis, that the walls of the annular chamber (6) is divided into at least two ring-like parts are One of which, the rotating part, is rotatable about the toroidal axis (7) relative to the remaining part, the remaining part being called the stationary part, that the chamber delimiting surface of each ring-like part of the chamber walls is essentially formed as the surface , the «09843/0933«09843/0933 /5/ 5 durch Drehen um die Toroidachse (7) eines Teils der geschlossenen Linie erhalten wird, die die ebene geschlossene Figur begrenzt, deren Umlaufen das Toroid erzeugt, daß ein Bauteil der Maschine,: das Schieber (4) genannt wird, mit dem drehenden oder ortsfesten"'-Wandteil zusammenwirkt und gegen Drehung um die Toroidachse relativ zu dem Wandteil, mit dem sie zusammenwirkt, gesichert ist,obtained by rotating around the toroidal axis (7) of part of the closed line that delimits the plane closed figure, the revolving of which creates the toroid that is a component of the machine : called the slide (4), with the rotating or stationary "'Wall part cooperates and is secured against rotation about the toroidal axis relative to the wall part with which it cooperates, daß während einer Betriebsphase der Maschine der Schieber (4) jeden Kreis unterbricht, der im Toroid enthalten und auf die Toroidachse zentriert ist,that during an operating phase of the machine, the slide (4) each Interrupts a circle contained in the toroid and centered on the toroid axis, daß während einer Betriebsphase der Maschine der Schieber (4) wenigstens einige der Kreise nicht unterbricht, die im Toroid enthalten und auf die Toroidachse zentriert sind, daß ein Bauteil der Maschine, der Kolben (1O)^mIt dem drehenden oder ortsfesten Wandteil zusammenwirkt und gegen Drehung um die Toroidachse relativ zu dem Wandbereich, mit dem er zusammenwirkt, gesichert ist,that during an operating phase of the machine the slide (4) at least does not interrupt some of the circles contained in the toroid and centered on the toroid axis, that a component of the machine, the piston (1O) ^ with the rotating or stationary wall part cooperates and against rotation about the toroidal axis relative to the wall area with which it cooperates, is secured, daß der Kolben (10) während einer Betriebsphase der Maschine jeden Kreis unterbricht, der im Toroid enthalten und auf die Toroidachse zentriert ist,that the piston (10) each during an operating phase of the machine Circle that is contained in the toroid and on the toroid axis is centered, daß bei Betrieb der Maschine der Wandbereich, mit dem der Schieber (4) zusammenwirkt und der Wandbereich, mit dem der Kolben (10) zusammenwirkt, relativ zueinander um die Toroidachse (7) drehen, daß eine Leitung (24) zum Befördern von Auspuffgasen aus der ifcoroidförmigen Kammer (6) an einer Auslaßöffnung an die toroidförmige Kammer (6) angeschlossen ist und die Auslaßöffnung derart angeordnet ist, daß sie im Betrieb der Maschine bei gegenseitiger Annäherung des Kolbens (10) und des Schiebers (4) sich in den zwischen dem Kolben (10) und dem Schieber (4) liegenden, sich verkleinernden Teil (60) der Kammer (6) mündet, daß eine Leitung (26) zum Befördern verbrennungsunterstützenden Fluids in die toroidförmige Kammer (6) an einer Einlaßöffnung an die toroidförmige Kammer (6) angeschlossen ist, wobei die Einlaßöffnung (27) derart angeordnet ist, daß sie im Betrieb der Maschine bei Entfernen des Kolbens (10) und des Schiebers (4) voneinander in den i'Ich vergrößernden Teil (59) der Kammer (6) zwischen dem Kolben (IG) und dem Schieber (4) mündet,that when the machine is in operation, the wall area with which the slide (4) cooperates and the wall area with which the piston (10) cooperates rotate relative to one another about the toroidal axis (7), that a line (24) for conveying exhaust gases from the ifcoroid-shaped Chamber (6) is connected at an outlet opening to the toroidal chamber (6) and the outlet opening is arranged in this way is that they are in operation of the machine when the piston (10) and the slide (4) approach each other in the between the piston (10) and the slide (4) lying, decreasing part (60) of the chamber (6) opens that a line (26) for conveying combustion-assisting fluid into the toroidal shape Chamber (6) is connected at an inlet opening to the toroidal chamber (6), the inlet opening (27) in such a way is arranged that they are in operation of the machine when removing the piston (10) and the slide (4) from each other in the i'i enlarging part (59) of the chamber (6) between the piston (IG) and the slide (4) opens, daB &n die Zuführleitung (26) eine Luftpumpe (48) angeschlossen ist, die während einer Betriebsphase der Maschine verbrennungs- DAB n the supply line (26) an air pump (48) is connected, the combustion during an operating phase of the machine 409843/0933 /6 409843/0933 / 6 unterstützendes Fluid durch die Zuführleitung (26) und die Einlaßöffnung (27) der toroidförmigen Kammer (6) zuführt, daß in den Strömungsweg zwischen einer Pumpkammer der Luftpumpe (48) und der toroidförmigen Kammer (6) ein Ventil (46), das Einlaßventil, angeordnet ist,supporting fluid through the supply line (26) and the inlet port (27) of the toroidal chamber (6) that feeds into the flow path between a pumping chamber of the air pump (48) and the toroidal chamber (6) a valve (46), the inlet valve, is arranged und daß an die toroidförmige Kammer (6) über ein Loch (28) ein Kraftstoffabgabesystem (52) angeschlossen ist, wobei das Loch (28) derart angeordnet ist, daß- es bei Entfernen des Kolbens (10) und des Schiebers (4) voneinander während des Betriebs der Maschine in den sich vergrößernden Teil (59) der Kammer (6) zwischen dem Kolben (10) und dem Schieber (4) mündet, und das Treibstoffzufuhrsystem in der Lage ist, Treibstoff durch das Loch (28) der toroidförmigen Kammer (6) zuzuführen, während das Ventil (46) geschlossen ist.and that to the toroidal chamber (6) via a hole (28) Fuel delivery system (52) is connected, the hole (28) being arranged in such a way that - when the piston (10) is removed and the slide (4) between each other during the operation of the machine in the enlarging part (59) of the chamber (6) the piston (10) and the slide (4) opens, and the fuel supply system is able to supply fuel through the hole (28) to the toroidal chamber (6) while the valve (46) is closed is. 13. Leistungserzeugende Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die ebene geschlossene Figur, durch deren Drehung um eine Linie das Toroid erzeugt wird, ein Rechteck ist.13. Power-generating internal combustion engine according to claim 12, characterized in that the plane closed figure, the rotation of which around a line creates the toroid, is a rectangle. 14. Leistungserzeugende Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet , daß die einen Teil der Begrenzung der ringförmigen Kammer (6) bildende Fläche (8) des Rotors (2) mit der Fläche übereinstimmt, die durch Drehen einer der Seiten des Rechtecks um die Toroidachse (7) erzeugt wird.14. Power-generating internal combustion engine according to claim 13, characterized in that the one Part of the delimitation of the annular chamber (6) forming surface (8) of the rotor (2) coincides with the surface that passes through Rotating one of the sides of the rectangle around the toroidal axis (7) is generated. 15- Leistungserzeugende Verbrennungskraftmaschine nach den Ansprüchen !10,12 bis 14, dadurch gekennzeichnet , daß der Schieber(4)gegen eine Drehbewegung um die Toroidachse (7) relativ zum Motorblock (1) gesichert ist.15- Power generating internal combustion engine according to the Claims! 10, 12 to 14, characterized in that the slide (4) counteracts a rotary movement about the toroidal axis (7) is secured relative to the engine block (1). 16. Leistungserzeugende Verbrennungskraftmaschine nach einem der Ansprüche 7 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Auslaßleitung (24) durch den Motorblock (1) führt.16. Power-generating internal combustion engine according to one of claims 7 to 15, characterized in that that the outlet line (24) leads through the engine block (1). 17. . Leistungserzeugende Verbrennungskraftmaschine nach einem der Ansprüche 7 bis 15, dadurch gekennzeichnet ,17.. Power-generating internal combustion engine according to one of Claims 7 to 15, characterized in that /7 409843/0933 / 7 409843/0933 2417398 HO2417398 HO daß die Auslaßleitung (24) durch den Rotor (1) führt.that the outlet line (24) leads through the rotor (1). 18. Leistungserzeugende Verbrennungskraftmaschine nach einem der Ansprüche 7 bis 17, dadurch gekennzeichnet , daß die Zuführleitung.(26) durch den Motorblock (1) führt.18. Power-generating internal combustion engine according to one of claims 7 to 17, characterized in that that the supply line (26) leads through the engine block (1). 19. Leistungserzeugende Verbrennungskraftmaschine nach einem der Ansprüche 7 bis 17, dadurch gekennzeichnet , daß die Zuführleitung (26) durch den Rotor (2) führt.19. Power-generating internal combustion engine according to one of claims 7 to 17, characterized in that that the feed line (26) leads through the rotor (2). 20. Leistungserzeugende Verbrennungskraftmaschine nach einem der Ansprüche 12 bis 19, dadurch gekenn ze ichnet , daß der durch das Treibstoffzufuhrsystem (52, 55) zugeführte Treibstoff durch den Motorblock (1) hindurch in die ringförmige Kammer (6) gelefgt.20. Power-generating internal combustion engine according to one of claims 12 to 19, characterized in that that the one supplied by the fuel supply system (52, 55) Fuel is placed through the engine block (1) into the annular chamber (6). 21. Leistungserzeugende Verbrennungskraftmaschine nach einem der Ansprüche 12 bis 19, dadurch gekennzeichnet , daß von dem Treibstoffzufuhrsystem (52, 55) abgegebner Treibstoff durch den Rotor (2) in die ringförmige Kammer (6) gelangt.21. Power-generating internal combustion engine according to a of claims 12 to 19, characterized in that the fuel supply system (52, 55) dispensed fuel passes through the rotor (2) into the annular chamber (6). 22. Leistungserzeugende Verbrennungskraftmaschine nach einem der Ansprüche 12 bis 21, dadurch gekennzeichnet , daß der Rotor (2) eine Welle (3) dreht, auf die Yfelle (3) ein Kurvenrad (5) aufgeschoben und starr mit der Welle (3) befestigt ist, und am Kurvenrad (5) eine Kurvenfläche (35) ausgebildet ist.22. Power-generating internal combustion engine according to one of claims 12 to 21, characterized in that that the rotor (2) turns a shaft (3), on the Yfelle (3) a cam wheel (5) is pushed on and rigidly attached to the shaft (3), and a cam surface (35) is formed on the cam wheel (5). 23. Leistungserzeugende Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet , daß im Betrieb der Maschine die Kurvenfläche (35) die Funktion des Treibstoff zufuhrsystems (22) über einen zwischengeschalteten, am Motorblock (1) abgestützten Kurvenfolger steuert.23. Power-generating internal combustion engine according to claim 22, characterized in that in operation the machine the curved surface (35) the function of the fuel supply system (22) via an intermediate, on the engine block (1) supported cam follower controls. 24. Leistungserzeugende Verbrennungskraftmaschine nach einem der Ansprüche 7 bis 23, dadurch gekennzeichnet , daß im Betrieb der Maschine die Kurvenfläche (35) über einen zwischengeschalteten, am Motorblock (1) abgestützten Kurvenfolger die Funktion des Einlaßventils (46) steuert.24. Power-generating internal combustion engine according to one of claims 7 to 23, characterized in that that during operation of the machine the cam surface (35) via an intermediate, The cam follower supported on the engine block (1) controls the function of the inlet valve (46). 409843/0933409843/0933 25. Leistungserzeugende Verbrennungskraftmaschine nach einem der Ansprüche 10 bis 24, dadurch gekennzeichne t, daß im Betrieb der Maschine die Kurvenfläche (35) mittels eines zwischengeschalteten, am Motorblock abgestützten Kurvenfolgers (37) rnitwenigstens einem Teil des Schiebers (4) zusammenwirkt,um diesen relativ zu dem Motorbauteil zu bewegen, an dem der Schieber (4) angebracht ist.25. Power-generating internal combustion engine according to one of claims 10 to 24, characterized in that that during operation of the machine the cam surface (35) by means of an intermediate cam follower supported on the engine block (37) cooperates with at least part of the slide (4) in order to to move this relative to the motor component on which the slide (4) is attached. 26. Leistungserzeugende Verbrennungskraftmaschine nach einem der Ansprüche 12 bis 21, 24 und 25, dadurch g e k' e η η zeichnet, daß am Rotor (2) außerhalb der ringförmigen Kammer (6) eine Kurvenfläche (42) ausgebildet ist.26. Power-generating internal combustion engine according to one of claims 12 to 21, 24 and 25, characterized in that g e k 'e η η, that a curved surface (42) is formed on the rotor (2) outside the annular chamber (6). 27. Leistungserzeugende Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet , daß im Betrieb der Maschine mit der Kurvenfläche (42) die Funktion des Kraftstoffzufuhrsystems (52) über einen, am Motorblock (1) abgestützten Kurvenfolger gesteuert wird.27. Power-generating internal combustion engine according to claim 26, characterized in that in operation of the machine with the curved surface (42) the function of the fuel supply system (52) via one supported on the engine block (1) Curve follower is controlled. 28. Leistungserzeugende Verbreniiungskraftmaschine nach einem der Ansprüche 7 bis 23, 25, 26 und 27, dadurch gekennzeichnet , daß im Betrieb der Maschine mit der Kurvenfläche (42) das Einlaßventil (46) über einen zwischengeschalteten, am Motorblock (1) abgestützten Kurvenfolger gesteuert wird.28. Power-generating combustion engine according to a of claims 7 to 23, 25, 26 and 27, characterized in that when the machine is in operation with the curved surface (42) the inlet valve (46) is controlled via an interposed cam follower supported on the engine block (1). 29. Leistungserzeugende Verbrennungskraftmaschine nach einem der Ansprüche 9 bis 24, 27 und 28, dadurch g e k e η η ze lehnet, daß im Betrieb der Maschine die Kurvenfläche (42) am Rotor (2) unter Zwischenschaltung eines ammMotorblock (1) abgestützten Kurvenfolgers mit wenigstens einem Teil des Sdiiebers (4) zusammenwirkt und diesen relativ zu dem Motorbau— teil bewegt,/dem der Schieber (4) gehalten wird.29. Power-generating internal combustion engine according to one of claims 9 to 24, 27 and 28, characterized in that g e k e η η ze refuses that during operation of the machine the cam surface (42) on the rotor (2) with the interposition of an amm engine block (1) supported curve follower interacts with at least part of the Sdiiebers (4) and this relative to the engine construction - part moved, / which the slide (4) is held. 30. Leistungserzeugende Verbrennungskraftmaschine nach einem der Ansprüche 12 bis 21, 24, 25, 28 und 29, dadurch gekennzeichnet, daß am Motorblock (1) außerhalb der ringförmigen Kammer (6) eine Kurvenfläche (64) ausgebildet ist.30. Power-generating internal combustion engine according to a of claims 12 to 21, 24, 25, 28 and 29, characterized in that that a curved surface (64) is formed on the engine block (1) outside the annular chamber (6). /9 409843/0933/ 9 409843/0933 31. Leistungserzeugende Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch 30, dadurch gekennzeichnet , daß im Betrieb der Maschine mit der Kurvenfläche (64) das Kraftstoffzufuhrsystem (52) über einen zwischengeschalteten, die Bewegung des Rotors (2) mitmachenden Kurvenfolger gesteuert wird.31. Power-generating internal combustion engine according to claim 30, characterized in that during operation of the machine with the curved surface (64) the fuel supply system (52) is controlled via an interposed cam follower that participates in the movement of the rotor (2). 32. Leistungserzeugende Verbrennungskraftmaschine nach einem der Ansprüche 7 bis 23, 25, 26 und 27, 29, 30 und 31, dadurch gekennzeichnet , daß im Betrieb der Maschine mit der Kurvenfläche (64) das Einlaßventil (46) über einen zwischengeschalteten, die Bewegung des Rotors (2) mitmachenden Kurvenfolger gesteuert wird.32. Power-generating internal combustion engine according to one of claims 7 to 23, 25, 26 and 27, 29, 30 and 31, characterized characterized in that during operation of the machine with the cam surface (64) the inlet valve (46) via an interposed, the movement of the rotor (2) participating in the curve follower is controlled. 33. Leistungserzeugende Verbrennungskraftmaschine nach einem der Ansprüche 9 bis 24, 26 und 27, 28, 30 und 31 und 32, dadurch gekennzeichnet , daß im Betrieb der Maschine die Kurvenfläche (64) über einen zwischengeschalteten, die Bewegung des Rotors (2) mitmachenden Kurvenfolger (62) wenigstens mit einem Teil des Schiebers (4) zusammenwirkt,um diesen relativ zu dem Maschinenbauteil zu bewegen, an dem der Schieber (4) angebracht ist.33. Power-generating internal combustion engine according to one of claims 9 to 24, 26 and 27, 28, 30 and 31 and 32, characterized characterized in that, during operation of the machine, the cam surface (64) has an intermediary, the movement of the rotor (2) participating curve follower (62) with at least one Part of the slide (4) cooperates in order to move this relative to the machine component on which the slide (4) is attached is. 34. ¥erbr ennungskraf tmas chine nach einem der Ansprüche 9 bis 33, dadurch gekennzeichnet , daß eine Fläche (34) des Kolbens (10) als Kurvenfläche ausgebildet ist, daß der Schieber (4) und der Kolben (10) beim gegenseitigen Passieren im Betrieb der Maschine zur unmittelbaren Anlagenaneinander -kommen, und daß der Schieber (4) infolge seiner Anlage am Kolben (10) nach Art eines Kurvenfolgers betätigt wird.34. ¥ err ENNkraf tmas machine according to one of claims 9 to 33, characterized in that a surface (34) of the piston (10) is designed as a curved surface that the slide (4) and the piston (10) when they pass each other in the Operation of the machine for direct line-to-line operation, and that the slide (4) is actuated in the manner of a curve follower as a result of its contact with the piston (10). 35. Leistungserzeugende Verbrennungskraftmaschine nach einem der Ansprüche 9 bis 34, dadurch gekennzeichnet , daß das Stromführende vordere Ende einer Zündkerze (57) in die ringförmige Kammer (6) in einer Stellung eingeführt ist, in der es bei Bewegung des Kolbens (10) und des Schiebers voneinander weg im Betrieb der Verbrennungskraftmaschine gegenüber dem zwischen dem Kolben (10) und dem Schieber (4) befindlichen, sich vergrössernden Teil (59) der Kammer (6) freiliegt, und daß z$m Entzünden eines Luft-Treibstoffgemisches in der Kammer (6) am vorderen Ende35. Power-generating internal combustion engine according to one of claims 9 to 34, characterized in that the current-carrying front end of a spark plug (57) is inserted into the annular chamber (6) in a position in which it is when the piston (10) and the Slide away from each other during operation of the internal combustion engine opposite the enlarging part (59) of the chamber (6) located between the piston (10) and the slide (4) is exposed, and that for igniting an air-fuel mixture in the chamber ( 6) at the front end A09843/0933 /10 A09843 / 0933/10 der Zündkerzen (57) ein Funke überspringt.the spark plug (57) skips a spark. 36. Leistungserzeugende Verbrennungskraftmaschine nach einem der Ansprüche 9 bis 35, dadurch gekennzeichnet, daß. ein elektrischer Glühfaden (56) in die ringförmige Kammer (6) in einer SIellung eingeführt ist, in der er bei Bewegung des Kolbens (10) und des Schiebers (4) voneinander weg im Betrieb der Verbrennungskraftmaschine gegenüber dem zwischen dem Kolben (10) und dem Schieber (4) befindlichen, sich vergrößernden Teil (59) der Kammer (6) freiliegt, und daß sich mit dem Glühfaden (56)ein Teil einer in der Kammer (6) enthaltenen Luftladung erwärmen läßt.36. Power-generating internal combustion engine according to one of claims 9 to 35, characterized in that that. an electric filament (56) is inserted into the annular chamber (6) in a position in which it will move when the Piston (10) and the slide (4) away from each other during operation of the internal combustion engine compared to that between the piston (10) and the slide (4) located, enlarged part (59) of the chamber (6) is exposed, and that with the filament (56) Part of an air charge contained in the chamber (6) can be heated. 37. Leistungserzeugende Verbrennungskraftmaschine nach einem der Ansprüche 7 bis 36, dadurch g.e kennzeichnet, daß zum Erwärmen von Luft in der Frischluft-Zufuhr leitung (26) ein elektrischer Glühfaden (51) in die Zuführleitung (26) eingeführt ist.37. Power-generating internal combustion engine according to a of claims 7 to 36, characterized in that for heating air in the fresh air supply line (26) an electric filament (51) is inserted into the supply line (26). 38. Leistungserzeugende Verbrennungskraftmaschine nach einem der Ansprüche 7 bis 37, dadurch gekennzeichnet , daß beim Anlassen der Verbrennungskraftmaschine die Versorgung der Luftzuführleitung (26) vorübergehend von einem Druckluftspeicher (49) aus erfolgt.38. Power-generating internal combustion engine according to one of claims 7 to 37, characterized in that that when starting the internal combustion engine, the supply of the air supply line (26) temporarily from a compressed air reservoir (49) takes place. 39. Leistungs erzeugende Verbrennungskraftmaschine nach einem der Ansprüche 7 bis 38, dadurch gekennzeichnet , beim Anlassen der Verbrennungskraftmaschine der Rotor (2) vorübergehend durch Fremdkraft in Drehung versetzbar ist.39. Power-generating internal combustion engine according to one of claims 7 to 38, characterized in that When the internal combustion engine is started, the rotor (2) can be temporarily set in rotation by an external force. 40. Integrierte Gruppe von Maschinen, in der zwei oder mehr Maschinen leistungserzeugende Verbrennungskraftmaschinen nach einem der Ansprüche 7 bis 39 sind, dadurch gekennzeichn e t , daß die Rotoren von zwei oder mehr Maschinen der Gruppe verbunden sind.40. Integrated group of machines in which two or more machines power-generating internal combustion engines after one of claims 7 to 39, characterized in that the rotors of two or more machines of the group are connected. 41. Leistungserzeugende Verbrennungskraftmaschine nach einem der Ansprüche 11 bis 14, 16 bis 40, dadurch gekenn ze ichn e t., daß der Schieber gegen Kreisbewegung um die Toroidachse relativ zum Rotor gesichert ist.41. Power-generating internal combustion engine according to a of claims 11 to 14, 16 to 40, characterized in that they are marked e t. that the slide is secured against circular movement about the toroidal axis relative to the rotor. 409843/Q933 /11 409843 / Q933 / 11 42. . Leistungserzeugende Verbrennungskraftmaschine nach einem der Ansprüche 9 bis 41, dadurch gekenn zeich net , daß während einer Betriebsphase der Maschine der Kolben wenigstens einige der Kreise ununterbrochen läßt, die im Toroid enthalten und zur Toroidachse konzentrisch sind.42nd. Power-generating internal combustion engine according to one of Claims 9 to 41, characterized in that that during a phase of operation of the machine, the piston leaves uninterrupted at least some of the circles contained in the toroid and are concentric to the toroidal axis. 43; Leistungserzeugende Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch 42, dadurch gekennzeichnet , daß der Rotor eine Welle dreht, ein Kurvenrad auf eine Welle aufgeschoben und mit dieser starr verbunden ist, am Kurvenrad eine Kurvenfläche ausgebildet ist, und im Betrieb der Maschine die Kurvenfläche am Kurvenrad über einen zwischengeschalteten, am Motorblock abgestützten Kurvenfolger wenigstens mit einem Teil des Kolbens zusammenwirkt, um diesen relativ zu dem Motorbauteil zu bewegen, der den Kolben direkt trägt.43; A power generating internal combustion engine according to claim 42, characterized in that the rotor rotates a shaft, a cam wheel is pushed onto a shaft and is rigidly connected to this, a cam surface is formed on the cam wheel, and the cam surface when the machine is in operation on the cam wheel interacts with at least part of the piston via an interposed cam follower supported on the engine block, to move it relative to the engine component that directly supports the piston. 44. Leistungserzeugende Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch 42, dadurch gekenn ze ichnet , daß am Rotor außerhalb der ringförmigen Kammer eine Kurvenfläche ausgebildet ist, die im Betrieb der Maschine über einen zwischengescha3.teten, am Motorblock abgestützten Kurvenfolger wenigstens mit einem Teil des Kolbens derart zusammenwirkt, daß dieser relativ zu demjenigen Motorbauteil bewegt wird, der den Kolben direkt trägt.44. Power-generating internal combustion engine according to claim 42, characterized in that a curved surface is formed on the rotor outside the annular chamber is, which during operation of the machine via an intermediate cam follower supported on the engine block with at least one part of the piston cooperates in such a way that it is moved relative to that engine component which directly supports the piston. 45. Leistungserzeugende Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch 42, dadurch geke nnzeichnet, daß außerhalb der ringförmigen Kammer am Motorblock eine Kurvenfläche ausgebildet ist, die im Betrieb des Motors über einen zwischengeschalteten, der Bewegung des Rotors folgenden Kurvenfolger wenigstens mit einem Teil des Kolbens derart zusammenwirkt, daß dieser relativ zu dem Motorbauteil bewegt wird, der den KoHfaen direkt trägt45. Power-generating internal combustion engine according to claim 42, characterized in that outside the annular chamber on the engine block has a curved surface which, when the engine is running, is via an interposed, the movement of the rotor following cam follower cooperates with at least part of the piston in such a way that the latter is moved relative to the engine component that directly supports the KoHfaen 46. Leistungserzeugende Verbrennungskraftmaschine nach einem der Ansprüche 7 bis 45, dadurch gekennzeichnet , daß die Auslaßleitung (24) und die Zuführleitung (26) eng benachbart sind, daß von den ausströmenden verbrauchten Gasen auf das zugeführte, Verbrennungsunterstützende Fluid Wärme übertragen werden kann.46. Power-generating internal combustion engine according to one of claims 7 to 45, characterized in that that the outlet line (24) and the supply line (26) are closely adjacent, that of the exhausted gases to the supplied, combustion-supporting fluid heat can be transferred can. 409843/0933409843/0933 47. Leistungserzeugende Verbrennungskraftmaschine nach einem der Ansprüche 9 bis 46, dadurch gekennzeichnet , daß ein als zweiter Schieber bezeichnetes Bauteil von demjenigen Maschinenbauteil gehalten ist, der den Schieber direkt hält, daß der zweite Schieber und der Schieber sich diametral gegenüberliegend am Außenumfang der ringförmigen Kammer angeordnet sind, daß im Betrieb der Maschine der zweite Schieber jeden Kreis unterbricht, der in der ringförmigen Kammer enthalten und auf die To— roidachse zentriert ist, daß während einer Betriebsphase der Maschine der zweite Schieber wenigstens einige derjenigen Kreise ununterbrochen läßt, die in dem Toroid enthalten und auf die Toroidachse zentriert sind, daß ein zweiter Kolben genanntes Bauteil direkt von demjenigen Maschinenbauteil gehalten wird, das den Kolben direkt hält, daß der zweite Kolben und der Kolben diametral gegenüber am Außenumfang der ringförmigen Kammer angeordnet sind und daß während einer Betriebsphase der Maschine der zweite Kolben jeden Kreis unterbricht, der in dem Toroid enthalten und auf die Toroidachse zentriert ist.47. Power-generating internal combustion engine according to one of claims 9 to 46, characterized in that that a component referred to as a second slide is held by that machine component that holds the slide directly, that the second slide and the slide are arranged diametrically opposite one another on the outer circumference of the annular chamber, that the second slide interrupts every circuit when the machine is in operation, contained in the annular chamber and centered on the axis of the toroid, that during a phase of operation of the machine the second slide leaves uninterrupted at least some of the circles contained in the toroid and on the toroid axis are centered that a second piston called component is held directly by that machine component that holding the piston directly, that the second piston and the piston are arranged diametrically opposite on the outer periphery of the annular chamber and that, during a phase of operation of the machine, the second piston interrupts any circuit contained in the toroid and is centered on the toroidal axis. 48» Leistungserzeugende Verbrennungskraftmaschine nach einem der Ansprüche 9 bis 46, dadurch gekennzeichnet , daß als zweiter bzw. dritter Schieber bezeichxete Bauteile direkt von demjenigen Maschinenbauteil gehalten werden, der den Schieber hält, daß der zweite Schieber, der dritte Schieber und der Schieber gleichmäßig längs des Umfangs der ringförmigen Kammer angeordnet sind, daß während einer Betriebsphase der Maschine der zweite Schieber und der dritte Schieber jeden Kreis unterbrechen, der innerhalb des Toroids enthalten und auf die Toroidachse zentriert ist, daß während einer Betriebsphase der Maschine der zweite Schieber und der dritte Schieber wenigstens einige der Kreise ununterbrochen lassen, die in dem Toroid enthalten und auf die Toroidachse zentriert sind, daß zweiter Kolben und dritter Kolben genannte Bauteile direkt von demjenigen Maschinenbauteil gehalten werden, der den Kolben hält, daß der zweite Kolben, der dritte Kolben und der Kolben gleichmäßig längs des Umfangs der ringförmigen Kammer angeordnet sind und daß während einer Betriebsphase der Maschine der zweite Kolben und der dritte Kolben jeden Kreis unterbrechen, der in dem Toroid enthalten und auf die Toroidachse zentriert ist.48 »Power-generating internal combustion engine according to one of claims 9 to 46, characterized in that that as a second or third slide designated components directly are held by that machine component that holds the slide, that the second slide, the third slide and the slide are arranged uniformly along the circumference of the annular chamber that during an operating phase of the machine the second Slide and the third slide interrupt any circle contained within the toroid and centered on the toroid axis is that during a phase of operation of the machine the second slide and the third slide at least some of the circles are continuous let contained in the toroid and centered on the toroidal axis, that second piston and third piston said components are held directly by that machine component which holds the piston, that the second piston, the third Piston and the piston evenly along the circumference of the annular Chamber are arranged and that during an operating phase of the machine, the second piston and the third piston each Break the circle contained in the toroid and on the toroid axis is centered. 409843/0933409843/0933 49. Lelstungserzeugende Verbrennungskraftmaschine nach einem der Ansprüche 9 bis 46, dadurch gekennzeichnet , daß zweiter Schieber, dritter Schieber und vierter Schieber genannte Bauteile direkt von demjenigen Maschinenbauteil gehalten werden, der den Schieber trägt, daß der zweite Schieber, der dritte Schieber, der vierte Schieber und der Schieber gleichmässig längs des Umfangs der ringförmigen Kammer angeordnet sind, daß während einer Betriebsphase der Maschine der zweite Schieber, der dritte Schieber und der vierte Schieber jeden in dem Toroid und Kit der Toroidachse zentrierten Kreis unterbrechen, daß während einer Betriebsphase der Maschine der zweite Schieber, der dritte Schieber und der vierte Schieber wenigstens einige der in dem Toroid enthaltenen und auf die Eoroidachse zentrierten Kreise ununterbrochen lassen, daß zweiter Kolben, dritter Kolben und vierter Kolben genannte Bauteile direkt von demjenigen Maschinenbauteil gehalten werden, der den Kolben direkt trägt, daß der zweite Kolben, der dritte Kolben, der vierte Kolben und der Kolben gleichmäßig längs des Umfangs der ringförmigen Kammer angeordnet sind und daß während einer Betriebsphase der Maschine der zweite Kolben» der dritte Kolben und der vierte Kolben jeden Kreis unterbrechen, der im Toroid enthalten und auf die Toroidachse zentriert ist.49. Lelstungs-generating internal combustion engine according to one of claims 9 to 46, characterized in that the second slide, third slide and fourth slide called components are held directly by that machine component which carries the slide, that the second slide, the third slide, the fourth slide and the slide are arranged uniformly along the circumference of the annular chamber, that during an operating phase of the machine the second slide, the third slide and the fourth slide interrupt each circle centered in the toroid and kit of the toroidal axis, that during an operating phase of the machine the second Slide, the third slide and the fourth slide allow uninterrupted at least some of the circles contained in the toroid and centered on the eoroid axis that components called second piston, third piston and fourth piston are held directly by that machine component which directly supports the piston the between One piston, the third piston, the fourth piston and the piston are arranged uniformly along the circumference of the annular chamber and that during a phase of operation of the machine the second piston, the third piston and the fourth piston interrupt each circle contained in the toroid and on the toroidal axis is centered. 50. Leistungserzeugende Verbrennungskraftmaschine nach einem der Ansprüche 9 bis 46, dadurch gekennzeichnet , daß zweiter Schieber, dritter Schieber und vierter Schieber genannte Bauteile direkt von demjenigen Maschinenbaugeil gehalten werden, das den Schieber direkt trägt, der zweite Schieber, der dritte·Schieber," der vierte Schieber und der Schieber gleichmässig längs des umfangs der ringförmigen Kammer angeordnet sind, daß während einer Betriebsphase der Maschine der zweite Schieber, der dritte Schieber und der vierte Schieber jeden Kreis unterbrechen, der im Toroid enthalten und auf die Toroidachse zentriert ist, daß während einer Betriebsphase der Maschine der zweite Söhieber, der dritte Schieber und der vierte Schieber wenigstens einige der Kreise ununterbrochen lassen, die im Toroid enthalten und auf die Toroidachse zentriert sind, daß zweiter Kolben und dritter Kolben genannte Bauteile direkt von demjenigen Maschinen-50. A power-generating internal combustion engine according to any one of claims 9 to 46, characterized in that the components called second slide, third slide and fourth slide are held directly by that machine component which directly supports the slide, the second slide, the third slide, "the fourth slide and the slide are arranged evenly along the circumference of the annular chamber that during an operating phase of the machine the second slide, the third slide and the fourth slide interrupt each circle contained in the toroid and centered on the toroidal axis that during a Operating phase of the machine, the second valve, the third valve and the fourth valve leave uninterrupted at least some of the circles contained in the toroid and centered on the toroidal axis, that the second piston and third piston called components directly from that machine- * enthaltenem* included A09843/0933 /14 A09843 / 0933/14 bauteil gehalten werden, der den Kolben direkt trägt, daß der zweite Kolben, der dritte Kolben und der Kolben gleichmäßig längs des Umfangs der ringförmigen Kammer angeordnet sind, und daß während einer Betriebsphase der Maschine der zweite Kolben und der dritte Kolben jeden Kreis unterbrechen,der im Toroid enthalten und auf die Toroidachse zentriert ist.be held component that carries the piston directly, that the second piston, the third piston and the piston evenly are arranged along the circumference of the annular chamber, and that, during an operating phase of the machine, the second piston and the third piston interrupts any circle contained in the toroid and centered on the toroid axis. 51. Leistungserzeugende Verbrennungskraftmaschine nach einem der Ansprüche 9 bis 46, dadurch gekenn ze ichnet , daß zweiter Schieber und dritter Schieber genannte Bauteile direkt von demjenigen Maschinenbauteil gehalten werden, der den Schieber direkt trägt, daß der zweite Schieber, der dritte Schieber und der Schieber gleichmäßig längs des Umfangs der ringförmigen Kammer angeordnet sind, daß während einer Betriebsphase der Maschine der zweite Schieber und der dritte Schieber jeden Kreis unterbrechen, der im Toroid enthalten und auf die Toroidachse zentriert ist, daß während einer Betriebsphase der Maschine der zweite Schieber und der dritte Schieber wenigstens einige der Kreise ununterbrochen lassen, die im Toroid enthalten und auf die Toroidachse zentriert sind, daß zweiter Kolben und dritter Kolben und vierter Kolben genannte Bauteile direkt von demjenigen Maschineribauteil getragen werden, der den Kolben unmittelbar trägt, daß der zweite Kolben, der dritte Kolben, der vierte Kolben und der Kolben gleichmäßig längs des Umfangs der ringförmigen Kammer angeordnet sind, und daß während einer Betriebsphase der Maschine der zweite, der dritte und der vierte Kolben jeden Kreis unterbrechen, der im Toroid enthalten und auf die Toroidachse zentriert ist.51. Power-generating internal combustion engine according to a of claims 9 to 46, characterized in that the second slide and third slide named components directly be held by that machine component that directly carries the slide, that the second slide, the third slide and the slide are arranged uniformly along the circumference of the annular chamber that during an operating phase of the machine the second slider and the third slider interrupt each circle that is contained in the toroid and is on the toroidal axis is centered that during a phase of operation of the machine the second slide and the third slide at least some of the Let circles continuous, contained in the toroid and centered on the toroidal axis, that second piston and third piston and fourth components called pistons are carried directly by the machinery component which the piston directly carries that the second piston, the third piston, the fourth piston and the piston evenly along the circumference of the annular Chamber are arranged, and that during an operating phase of the machine, the second, the third and the fourth piston each Break a circle contained in the toroid and centered on the toroid axis. 52. Leistungserzeugende Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch 13,dadurch gekennzeichnet , daß der Teil der ringförmigen Kammer, der im Rotor entfalten ist, die ringförmige Kammer an Flächen umgibt, die durch den Umlauf zweier entgegengesetzter Seiten eines Rechtecks um die Toroidachse erzeugt werden.52. Power-generating internal combustion engine according to claim 13, characterized in that the part of the annular chamber that is unfolded in the rotor, the annular Chamber surrounds on surfaces created by the rotation of two opposite sides of a rectangle around the toroidal axis will. 53. Leistungserzeugende Verbrennungskraftmaschine nach einem der Ansprüche 12 bis 52, dadurch gekennzeichnet ,53. Power-generating internal combustion engine according to one of claims 12 to 52, characterized in that 409843/0933409843/0933 daß das Treibstoffzufuhrsysteis eine Treibstoffeinspritzvorrichtung .(52) enthält.that the fuel supply system is a fuel injector . (52) contains. 54. Leistungserzeugende Verbrennungskraftmaschine nach einem der Ansprüche 12 bis 53, dadurch gekenn ze ichnet ,54. Power-generating internal combustion engine according to one of claims 12 to 53, characterized in that daß der Schieber eine drehbare Scheibe ist, die an ihrem Umfang geschlitzt ist.that the slide is a rotatable disc which is slotted on its periphery. 55. Leistungserzeugende Verbrennungskraftmaschine nach einem der Ansprüche 9 bis 33, 35 bis 53, dadurch g e k e η η ze.ichnet , daß sich wenigstens ein Teil des Schiebers hin- und herbewegend in die ringförmige Kammer hinein- und aus dieser herausbewegt.55. Power-generating internal combustion engine according to one of claims 9 to 33, 35 to 53, characterized in that g e k e η η ze.ichnet that at least a portion of the slide reciprocates in and out of the annular chamber this moved out. 56. Leistungserzeugende Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch 55, dadurch gekenn ze ichnet , daß das periodische Herausziehen von wenigstens einem Teil des Schiebers aus der ringförmigen Kammer durch einen Zug an diesem Teil geschieht, wobei der Zug von außerhalb der Kammer einwirkt.56. Power-generating internal combustion engine according to claim 55, characterized in that the periodic pulling out of at least part of the slide from the annular chamber by pulling on that part, the pull acting from outside the chamber. 57. Verfahren zum Betreiben einer Verbrennungskraftmaschine mit Mitteln, die eine ringförmige Kammer bilden, einem Kolben in der Kammer, einem Schieber in der Kammer, wobei der Kolben oder der Schieber innerhalb der ringförmigen Kammer relativ aneinander umlaufen können, wenigstens ein Teil wenigstens des Kolbens oder des Schiebers relativ zur ringförmigen Kammer beweglich/st, damit der Schieber und der Kolben während des Umlaufs des einen Bauteils sich aneinander vorbeibewegen können, gekennzeichnet , durch folgende Schritte: Einleiten einer Menge verbrennungsunterstützenden Fluids in einen sich vergrößernden Toroidteil, der zwischen der Rückseite des umlaufenden Bauteils und der Vorderseite des anderen Bauteils ausgebildet ist, im wesentlichen unmittelbar nach-dem das umlaufende Bauteil das andere Bauteil passiert hat, Einleiten von brennbarem Fluid in die Menge unmittelbar nach dem Abschluß des Einleitens der Menge, um das brennbare Fluid zu verbrennen, den Druck zwischen dem Kolben und dem Schieber zu erhöhen und mechanische Kraft zu erzeugen, dde vom umlaufenden Bau-57. A method of operating an internal combustion engine with means which form an annular chamber, a piston in the chamber, a slide in the chamber, the piston or slide relative to one another within the annular chamber can rotate, at least a part of at least the piston or the slide relative to the annular chamber movable / st, so that the slide and the piston can move past each other during the rotation of one component, characterized by the following steps: Introducing a quantity of combustion assisting fluid into one enlarging toroidal part between the rear side of the rotating component and the front side of the other component is designed, essentially immediately after the rotating component has passed the other component, Introducing combustible fluid into the crowd immediately after the completion of introducing the crowd to the combustible fluid burn, increase the pressure between the piston and the slide and generate mechanical force, dde from the rotating construction 409843/0333 /16 409843/0333 / 16 teil übertragen wird, undpart is transferred, and Ableiten gasartiger Verbrennungsprodukte.Discharge of gaseous combustion products. 58. Verfahren nach Anspruch 57, dadurch gekennzeichnet, daß das verbrennungsunterstützende Fluid vor seiner Einleitung zusammengedrückt wird.58. The method according to claim 57, characterized in that the combustion-supporting fluid is squeezed before its initiation. 59. Verfahren nach Anspruch 57 .oder 58, dadurch gekennzeichnet , daß das verbrennbare Fluid in das Segment im wesentlichen eingeleitet wird, bis wenigstens ein Teil von wenigstens dem Kolben oder dem Schieber sich beginnt relativ zum Toroid zu bewegen.59. The method according to claim 57. Or 58, characterized in that the combustible fluid in the Segment is initiated substantially until at least a portion of at least one of the piston or the slide begins to move relatively to move to the toroid. 60. Verfahren nach einem der Ansprüche 56 bis 58, dadurch gekennzeichnet , daß das verbrennungsunterstützende Fluid während einer relativ zur Zeitdauer, während der brennbares Fluid eingeleitet wird, kurzen Zeitdauer eingeleitet wird.60. The method according to any one of claims 56 to 58, characterized characterized in that the combustion-assisting fluid for a relative to the period of time during which the combustible Fluid is introduced, is introduced for a short period of time. 61. Verfahren nach einem der Ansprüche 57 bis 60, dadurch gekennzeichnet, daß das Ausmaß, in dem brennbares Fluid eingeleitet wird, gesteuert ist, um erwünschte Druckhöhen am umlaufenden Bauteil zu erzeugen und aufrechtzuerhalten.61. The method according to any one of claims 57 to 60, characterized in that the extent to which combustible Fluid is introduced, is controlled in order to generate and maintain desired pressure levels on the rotating component. 62. Verfahren zum Erzeugen von Leistung, dadurch g e k ennzeichnet , daß Kraftstoff zwischen zwei Hindernissen in einer ringförmigen Kammer verbrannt wird, deren Wände in zwei ringähnliche Teile unterteilt sind, die relativ zueinander in einer einzigen Richtung um die Toroidachse umlaufen, wobei jedes Hindernis unmittelbar mit einem der Wandteile verbunden ist, die Hindernisse nicht unmittelbar mit dem gleichen Wandteil verbunden sind und infolge Bewegens wenigstens eines Teils eines der Hindernisse relativ zu dem Wandteil, an dem es angebracht ist, während einer Begegnung der Hindernisse aneinander vorbezugehen vermögen, und daß die folgenden Arbeitsschritte erfolgen:62. A method for generating power, characterized in that it denotes that fuel is burned between two obstacles in an annular chamber, the walls of which in two ring-like parts are divided which revolve relative to one another in a single direction about the toroidal axis, each Obstacle is directly connected to one of the wall parts, the obstacles are not directly connected to the same wall part and as a result of moving at least a part of one of the obstacles relative to the wall part to which it is attached during an encounter of obstacles are able to pass one another, and that the following work steps are carried out: a) Einpumpen von verbrennungsunterstützendem Fluid in den nach der Begegnung der Hindernisse zwischen ihnen liegenden, sich vergrößernden Teil des Kammerraumes,a) Pumping combustion-supporting fluid into the after the encounter of the obstacles lying between them, enlarging Part of the chamber space, b) Einspritzen von Treibstoff in die Menge von verbrennungsunterstützendem Fluid und Verbrennen des Treibstoffs, wobei die Ver-b) Injecting fuel into the quantity of combustion support Fluid and burning the fuel, whereby the 409843/0933 /1? 409843/0933 / 1? brennungsprodukte den Druck in dem Raum, in den Treibstoff eingespritzt wird, erhöhen und die Hindernisse zwingen, sich voneinander zu entfernen,Combustion products reduce the pressure in the space where the fuel is injected will increase and force the obstacles to move away from each other, c) Bewegen wenigstens eines Teils eines der sich begegnenden Hindernisse relativ zu dem Wandteil, an dem es angebracht ist, so daß sich die Hindernisse aneinander- vorbeibewegen können,c) moving at least part of one of the obstacles encountered relative to the wall part to which it is attached, so that the obstacles can move past each other, d) Einpumpen von verbrennungsunterstützendem Fluid in den zwischen den nindernissen liegenden, sich vergrößernden Teil des Kammerraumes nach Begegnen der Hindernisse,d) pumping fluid into the combustion supporting inthe nits between the n past, enlarging part of the chamber space to encounter the barriers, e) Einspritzen von Treibstoff in die Menge von verbrennungsunterstützendem Fluid und Verbrennen des Treibstoffs,e) Injecting fuel into the quantity of combustion support Fluid and burning of fuel, f) Ausschieben und Hinausdrücken der im zwischen den beiden Hindernissen liegenden, sich verkleinernden Teil des Kammerraumes befindlichen Verbrennungsgase aus diesem sich verkleinernden Raum, undf) Pushing out and pushing out the im between the two obstacles lying, shrinking part of the chamber space combustion gases from this shrinking space, and g) periodisches Wiederholen der Arbeitsschritte c, d, e und f.g) periodic repetition of steps c, d, e and f. 63. Verfahren zum Erzeugen von Leistung nac-h Anspruch 62,da-63. A method for generating power according to claim 62, that durch gekennzeichnet , daß das Einleiten von verbrennungsunterstützendem Fluid aufhört, wenn sich die Hindernisse um eine relativ zum Umfang des Toroids kleine Strecke voneinander entfernt haben, und Treibstoff in die Menge des verbrennungsunterstützenden Fluids von dem Zeitpunkt des Aufhörens des Einleitens von verbrennungsunterstützendem Fluid bis zu dem Zeitpunkt, an dem die nachfolgende Hindernisbegegnung beginnt, ständig eingespritzt wird.characterized in that the introduction of combustion-assisting fluid ceases when the obstacles are removed apart by a small distance relative to the circumference of the toroid, and add fuel to the amount of combustion-assisting Fluids from the point in time when the introduction of combustion-assisting fluid is stopped until the point in time when at which the following obstacle encounter begins, is continuously injected. 64. Verfahren zum Erzeugen von LEistung nach Anspruch 62 oder 63» dadurch gekennzeichnet , daß Treibstoff in einem Maß eingespritzt wird, das ermöglicht, daß die Verbrennungsprodukte während eines größeren Teils der Verbrennungsdauer Druckhöhen am umlaufenden Hindernis aufrechterhalten, die nur leicht über den zur Abgabe mechanischer Leistung notwendigen Druckhöhen liegen.64. The method for generating power according to claim 62 or 63 »characterized in that fuel in is injected to a degree that allows the products of combustion to occur during a greater portion of the combustion duration Maintain pressure levels at the surrounding obstacle that are only slightly above those necessary for the delivery of mechanical power Pressure heights lie. 6724 409843/09336724 409843/0933 LeerseiteBlank page
DE19742417998 1973-04-12 1974-04-11 COMBUSTION ENGINE Granted DE2417998A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CA168,542A CA1007164A (en) 1973-04-12 1973-04-12 Toroid sweep engine with reciprocating jut

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2417998A1 true DE2417998A1 (en) 1974-10-24
DE2417998C2 DE2417998C2 (en) 1989-01-26

Family

ID=4096378

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742417998 Granted DE2417998A1 (en) 1973-04-12 1974-04-11 COMBUSTION ENGINE

Country Status (22)

Country Link
JP (1) JPS5922050B2 (en)
AR (1) AR202712A1 (en)
BE (1) BE813713A (en)
BR (1) BR7403005D0 (en)
CA (1) CA1007164A (en)
CH (1) CH586845A5 (en)
CS (1) CS212743B2 (en)
CU (1) CU21420A3 (en)
DD (1) DD112808A5 (en)
DE (1) DE2417998A1 (en)
DK (1) DK149159C (en)
EG (1) EG11623A (en)
ES (1) ES425222A1 (en)
FR (1) FR2225622B1 (en)
IL (1) IL44633A (en)
IN (1) IN142995B (en)
IT (1) IT1007863B (en)
NL (1) NL7404983A (en)
PH (1) PH13693A (en)
RO (1) RO70585A (en)
SU (1) SU1314959A3 (en)
ZA (1) ZA742338B (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2593554A1 (en) * 1986-01-28 1987-07-31 Jimenez Ramon Circular internal combustion engine with a variable-volume combustion chamber
ES2127126B1 (en) * 1993-01-12 1999-12-01 Calleja Antonio Gomez TURBO ROTARY MOTOR.

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US714588A (en) * 1902-02-01 1902-11-25 Oswald Loebel Hot-water heater.
US1145627A (en) * 1911-04-10 1915-07-06 Bohumil Stradovsky Rotary engine.
US2944533A (en) * 1954-09-22 1960-07-12 Park Robert Edward Internal combustion engine

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US714588A (en) * 1902-02-01 1902-11-25 Oswald Loebel Hot-water heater.
US1145627A (en) * 1911-04-10 1915-07-06 Bohumil Stradovsky Rotary engine.
US2944533A (en) * 1954-09-22 1960-07-12 Park Robert Edward Internal combustion engine

Also Published As

Publication number Publication date
ES425222A1 (en) 1976-10-16
ZA742338B (en) 1975-04-30
JPS5922050B2 (en) 1984-05-24
AR202712A1 (en) 1975-07-15
CH586845A5 (en) 1977-04-15
BR7403005D0 (en) 1974-11-19
RO70585A (en) 1983-09-26
IN142995B (en) 1977-09-17
JPS5069406A (en) 1975-06-10
DD112808A5 (en) 1975-05-05
CU21420A3 (en) 1987-01-13
DK149159C (en) 1987-01-12
NL7404983A (en) 1974-10-15
EG11623A (en) 1978-03-29
IL44633A0 (en) 1974-06-30
CA1007164A (en) 1977-03-22
CS212743B2 (en) 1982-03-26
IT1007863B (en) 1976-10-30
FR2225622A1 (en) 1974-11-08
DE2417998C2 (en) 1989-01-26
RO70585B (en) 1983-08-30
IL44633A (en) 1977-08-31
SU1314959A3 (en) 1987-05-30
BE813713A (en) 1974-10-14
PH13693A (en) 1980-09-01
FR2225622B1 (en) 1981-01-02
DK149159B (en) 1986-02-17
AU6788774A (en) 1975-10-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2710301A1 (en) COMBUSTION ENGINE
EP0011762B1 (en) Rotary piston engine
CH667132A5 (en) TURNING PISTON SINGLE-STOCK COMBUSTION ENGINE.
DE2449008A1 (en) ROTARY PISTON COMBUSTION ENGINE
EP0259328A1 (en) Rotary piston machine.
DE2417998A1 (en) COMBUSTION ENGINE
DE2745923C2 (en)
DE102016108743B4 (en) Internal combustion engine with a rotatable about its axis rotor
DE2609507A1 (en) ROTATING MOTOR
DE4115289C2 (en)
WO2012052518A1 (en) Constant-volume internal combustion engine
EP0048415A1 (en) Rotary-piston machine
WO2001053659A1 (en) Motor
DE2735953A1 (en) WORKING CYLINDER WITH ANGLED EXPANSION AND CONTRACTION CHAMBERS
DE102007039309B4 (en) Rotary piston engine
DE102021122124B3 (en) Internal combustion engine and method of operating an internal combustion engine
DE2418528A1 (en) WORKING PROCEDURE FOR A ROTATING MOTOR AND ROTATING MOTOR WORKING ACCORDING TO THIS WORKING PROCEDURE
WO2005017319A1 (en) Annular rotating piston machine
DE4025406A1 (en) Rotary compressor or IC engine - has housing containing working rotor and synchronous rotor with fixed rotation ratio
DE2421263A1 (en) CIRCULAR PISTON ENGINE
DE19734783C2 (en) Rotary piston internal combustion engine
DE19948006A1 (en) Internal combustion engine for producing torque from the combustion of gasoline, diesel, vegetable oil, biogas or hydrogen comprises a closed combustion and generating chamber in the shape
DE102013017359B4 (en) Turntable engine
DE2320998A1 (en) INTERNAL ENGINE, ESPECIALLY IN THE FORM OF A RADIAL ENGINE
DE2152775A1 (en) PISTONLESS REVOLVING MOTOR

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee