DE2414464A1 - Schnellwechselsystem fuer bohrer - insbesondere duebellochbohrer von duebellochbohrmaschinen mit mehrspindelbohrgetrieben - Google Patents

Schnellwechselsystem fuer bohrer - insbesondere duebellochbohrer von duebellochbohrmaschinen mit mehrspindelbohrgetrieben

Info

Publication number
DE2414464A1
DE2414464A1 DE2414464A DE2414464A DE2414464A1 DE 2414464 A1 DE2414464 A1 DE 2414464A1 DE 2414464 A DE2414464 A DE 2414464A DE 2414464 A DE2414464 A DE 2414464A DE 2414464 A1 DE2414464 A1 DE 2414464A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drill
drills
quick
reducing
pin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2414464A
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Ertle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2414464A priority Critical patent/DE2414464A1/de
Publication of DE2414464A1 publication Critical patent/DE2414464A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B31/00Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
    • B23B31/02Chucks
    • B23B31/10Chucks characterised by the retaining or gripping devices or their immediate operating means
    • B23B31/113Retention by bayonet connection

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Drilling Tools (AREA)
  • Gripping On Spindles (AREA)

Description

  • Schnell-Wechsel-Syætem für Bohrer - insbesondere Dübellochbohrer von J)iibellochbohrmaschinen mit Mehrspindelbohrgetrieben Bekannt sind Dübellochbohrer mit zylindrischem Schaft, die in Reduzierfuttern durch eine Festhalteschraube kraftschlüssig gehalten werden, wobei man beim Bohrerwechsel Reduzierfutter einschließlich festgehaltenem Bohrer mit einem Schlüssel aus der Gewindeaufnahme der Bohrspindel heraussohraubt.
  • Bekannt sind auch Schnellwechselsysteme, bei denen Dubellochbohrer mit zylindrischem Schaft im Schnellwechselfutter durch eine Festhalteschraube gehalten werden und ein drittes zapfenartiges Maschinenteil fest in die Qewindeaufnahme der Bohrspindeln eingeschraubt wird, wobei man beim Bohrerwechsel Schnellwechselfutter einschließlich Bohrer mit der Hand vom Maschinenteil abziehen kann.
  • Das eine System hat den Vorteil geringer Anschaffungskosten und einer kleinen Baulänge bei nur 2 Teilen, aber den Nachteil großer Rüstzeiten. Das andere System hat den Vorteil kurzer Rüstzeiten, aber den Nachteil hoher Anschaffungskosten verbunden mit einer großen Baulänge durch die Verwendung von 3 Teilen.
  • Zur Vereinigung der Vorteile unter Vermeidung der Nachteile beider Systeme schlägt die Erfindung vor, Reduzierfutter und Bibellochbohrer unmittelbar mit Schnellverschluß zu verbinden.
  • Um dies zu erreichen ist es notwendig, daß am Ende des zylindrischen Schaftes des Dübellochbohrers ein SEtnahmeschlitz vorhanden ist, der (je nach Scinieiderichtung des Bohrers) bajonet-tverschlußähnlicll nach links oder rechts erweitert ist und daß im Reduzierfutter quer durch die bohrung der Bohrerauf nahme ein Stift angeordnet ist, der in den Mitnahmeschlitz des Bohrers kraftschlüssig eingreift und daß durch eine elastische Sicherung, z.B. einen O-Ring, das Herausrutschen des Bohrers während des Leerlaufs verhindert wird. ( Fig. 1 +-2 ) Anstelle eines REduzierfutters, das ja nur ein Ubertangsstück zwischen Bohrspindel und Dübelbohrer ist, kann die Bohrspindel so ausgebildet sein, daß Dübelbohrer mit Schnellwechselanschluß direkt in die Bohrspindel einsetzbar sind.
  • Ein weiteres Merkmal der erfindung besteht darin, daß das Verhältnis der Schnellwechsel-Aufna-hme-änge zur Gesamtlänge bis Bohrerspitze günstiger wird - es beträgt nur ca. 1 : 3 gegenüber ca. 1 : 5 bei bekannten Systemen. Dies ergibt bei gleicher Rerstellungsgenauigkeit der Passung einen genaueren Lauf des Bohrers. Das Schnellwechselsystem hat für große Dübellochbohrmaschinen bei Bohrbildern von oft über 100 Bohrungen große Bedeutung für die Senkung der Rüstzeiten.
  • In der Zeichnung sind die wesentlichen Merkmale dargestellt.
  • Es zeigt Fig. 1 die Ansicht eines Reduzierfutters (teilweise aufgeschnitten) mit eingestecktem Dubellochbohrer.
  • Fig. 2 (Schnitt A B) zeigt Anordnung des Mitnahmestiftes mit baj onettverschlußartig erweitertem Bohrer-tna1e schlitz.

Claims (1)

r a t e n t a n s p r ü c h e
1. lubellochbohrer zum Schnellwechseln, dadurch gekennzeichnet, daß am Ende des zylindrischen Schaftes ein Mitnahmeschlitz angeordnet ist, der je nach Schneiderichtung des Bohrers bajonettverschlußähnlich nach links oder rechts erweitert ist. (Pig. 1 + 2) 20) Reduzierfutter zum Einschrauben in Bohrspindeln geeignet zur Aufnahme von Dübellochbohrern nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Fiitter quer durch die Bohrung der Bohreraufnahme ein Stift angeordnet ist, der in den Mitnahme schlitz des Bohrers kraftschlüssig eingreift. (Fig. 1 + 2) 3.) Reduzierfutter geeignet zur Aufnahme von DUbellochbohrern nach Anspruch 1 + 2, dadurch gekennzeichnet, daß durch eine elastische Sicherung, z.B. einen O-Ring, eingelegt in eine Ringnut der Bohreraufnahme, der Bohrer mit einer Kraft umspannt wird, die ausreicht, ein Herausrutschen während des Leerlauf zu verhindern.
(i?ig. 1) 4.) Bohrspindeln zur Aufnahme von Dübellochbohrern nach Anspruch 1, 2 + 3, dadurch gekennzeichnet, daß sie mit einer Bohreraufnahme einschließlich Mitnehmerstift nach Anspruch 2 und mit einer Bohrersicherung nach Anspruch 3 versehen sind zur direkten Aufnahme von IXibellochbohrern nach Anspruch 1.
L e e r s e i t e
DE2414464A 1974-03-26 1974-03-26 Schnellwechselsystem fuer bohrer - insbesondere duebellochbohrer von duebellochbohrmaschinen mit mehrspindelbohrgetrieben Pending DE2414464A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2414464A DE2414464A1 (de) 1974-03-26 1974-03-26 Schnellwechselsystem fuer bohrer - insbesondere duebellochbohrer von duebellochbohrmaschinen mit mehrspindelbohrgetrieben

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2414464A DE2414464A1 (de) 1974-03-26 1974-03-26 Schnellwechselsystem fuer bohrer - insbesondere duebellochbohrer von duebellochbohrmaschinen mit mehrspindelbohrgetrieben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2414464A1 true DE2414464A1 (de) 1975-10-23

Family

ID=5911182

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2414464A Pending DE2414464A1 (de) 1974-03-26 1974-03-26 Schnellwechselsystem fuer bohrer - insbesondere duebellochbohrer von duebellochbohrmaschinen mit mehrspindelbohrgetrieben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2414464A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2487711A1 (fr) * 1980-07-31 1982-02-05 Illinois Tool Works Dispositif de fixation d'un foret a un outil mecanique et adaptateur utilise dans ce dispositif
US5090488A (en) * 1990-08-07 1992-02-25 Robert Bosch Power Tool Corporation Power tool

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2487711A1 (fr) * 1980-07-31 1982-02-05 Illinois Tool Works Dispositif de fixation d'un foret a un outil mecanique et adaptateur utilise dans ce dispositif
US4349929A (en) * 1980-07-31 1982-09-21 Illinois Tool Works Inc. Twist-lock connection and tool utilizing same
US5090488A (en) * 1990-08-07 1992-02-25 Robert Bosch Power Tool Corporation Power tool

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0615477B1 (de) Drehwerkzeug
EP0687516A1 (de) Kombinationswerkzeug
CH680989A5 (de)
DE2427352A1 (de) Vorsatzschraubendreher
CH666213A5 (de) Werkzeugmaschinenspindel und hierzu passender werkzeughalter.
CH647173A5 (de) Werkzeugspannvorrichtung.
DE2414464A1 (de) Schnellwechselsystem fuer bohrer - insbesondere duebellochbohrer von duebellochbohrmaschinen mit mehrspindelbohrgetrieben
DE1552404C3 (de) Sehne Iwechselfutter für Bohrer u.dgl
EP0782896A1 (de) Spanneinrichtung zur Befestigung eines Werkzeugträgers an einer Spindel einer Werkzeugmaschine
DE2460028C2 (de) Bohrkopf
DE3929801C1 (de)
DE552110C (de) Werkzeug mit Tiefenanschlag zum Aussenken von Loechern fuer Versenkschrauben
EP0556611B1 (de) Vorrichtung zur Einstellung eines zentrisch in einer Werkzeugspindel angeordneten und längs dieser verstellbaren Werkzeuganschlags.
DE669105C (de) Werkzeugzustellung beim Feinbohren mettels exzentrischer Anordnung des Werkzeuges
DE3838451A1 (de) Spannzangenfutter mit laengsverstellbarem anschlagbolzen zur laengennachstellung eines zerspanenden schneidwerkzeuges
DE10161353B4 (de) Schraubvorrichtung
DE2701337C2 (de)
DE657995C (de) Einstellbare Befestigung von Diamantwerkzeugen in Bohrstangen
DE3507684A1 (de) Spannvorrichtung fuer handwerkzeugmaschinen
DE2328176A1 (de) Verfahren und einrichtung zur befestigung von fraesern mit innengewinde auf fraeserdornen
DE10255270A1 (de) Werkzeug und Verfahren zur Maschinenbearbeitung von Werkstücken
DE3627968C2 (de)
DE814990C (de) Flachbohrer mit Halter
DE688316C (de) Schnellverbindung von Werkzeugkoepfen o. dgl. mit den Arbeitsspindeln von Werkzeugmaschinen
DE2443756A1 (de) Schneidwerkzeug