DE2411227C3 - Underfloor light shaft - Google Patents

Underfloor light shaft

Info

Publication number
DE2411227C3
DE2411227C3 DE19742411227 DE2411227A DE2411227C3 DE 2411227 C3 DE2411227 C3 DE 2411227C3 DE 19742411227 DE19742411227 DE 19742411227 DE 2411227 A DE2411227 A DE 2411227A DE 2411227 C3 DE2411227 C3 DE 2411227C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light shaft
waves
building wall
curvature
radius
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742411227
Other languages
German (de)
Other versions
DE2411227A1 (en
DE2411227B2 (en
Inventor
Peter 4041 Straberg Hering
Original Assignee
Noack, Willi Hermann, Dr, 4000 Düsseldorf; Dombaj, Stjepan, 5024 Pulheim; Niehsen, Hans-Lambert, 4040 Neuss
Filing date
Publication date
Application filed by Noack, Willi Hermann, Dr, 4000 Düsseldorf; Dombaj, Stjepan, 5024 Pulheim; Niehsen, Hans-Lambert, 4040 Neuss filed Critical Noack, Willi Hermann, Dr, 4000 Düsseldorf; Dombaj, Stjepan, 5024 Pulheim; Niehsen, Hans-Lambert, 4040 Neuss
Priority to DE19742411227 priority Critical patent/DE2411227C3/en
Priority to BE158752A priority patent/BE831903A/en
Publication of DE2411227A1 publication Critical patent/DE2411227A1/en
Publication of DE2411227B2 publication Critical patent/DE2411227B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2411227C3 publication Critical patent/DE2411227C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft einen Unterflur-Lichtschacht lit einem an eine Gebäudewand ansetzbaren, oben und jr Gebäudewand hin offenen Formteil, das in seinen Horizontalebenen in den sich von den an der Gebäudewand zu befestigenden umgebogenen Rändern bis zu dem Punkt, in dem der größte Abstand der Formteilwandung zur Gebäudewand erreicht wird, erstreckenden Bereichen sowie in seinen Vertikalebenen gekrümmt ist, und mit einem auf einer Halterung aufliegenden Abdeckrost.The invention relates to an underfloor light shaft lit one that can be attached to a building wall, above and below jr building wall open molding, which in its horizontal planes in the from the at the Building wall to be fastened bent edges to the point where the greatest distance of the Molded part wall to the building wall is achieved, extending areas as well as in its vertical planes is curved, and with a cover grille resting on a bracket.

Ein Lichtschacht dieser Art ist beispielsweise durch die DT-AS 22 02 477 bekannt und wird z. B. vor ίο Kellerfenstern in das Erdreich eingesetzt Seine Wölbung ist durch eine Krümmung in vertikaler und in horizontaler Richtung bedingt, so daß er gegenüber anderen Lichtschächten, die beispielsweise nur zylindrisch gekrümmt sind, eine höhere Steifheit und Festigkeit aufweist und eine Einleitung von Druckkräften in die Gebäudewand in einem größeren Umfangsbereich ermöglicht. Doppelt gekrümmte Lichtschächte können deshalb erhöhten Beanspruchungen, die insbesondere beim Hinterfüllen mit Erdreich auftreten können, ausgesetzt werden.A light shaft of this type is known for example from DT-AS 22 02 477 and is z. B. before ίο Basement windows set into the ground Its curvature is due to a curvature in vertical and in horizontal direction, so that it is compared to other light shafts, for example only cylindrical are curved, have a higher rigidity and strength and an introduction of compressive forces in the building wall to a larger extent. Double curved light shafts can therefore cause increased stresses that occur especially when backfilling with soil can be exposed.

Der bekannte gewölbte Lichtschacht muß so ausgeführt werden, daß er im Horizontalschnitt weitgehend Halbkreisprofil erhält. Nur so läßt sich die gewünschte erhöhte Stabilität erzielen, denn wenn eine flachere Wölbung gewählt wird, wird das Widerstandsmoment des Lichtschachts verringert, und die Einleitung der Druckkräfte in die gewölbte Fläche bewirkt eher deren Eindrücken, speziell bei Stoßbeanspruchungen. Diese werden insbesondere bei maschineller Hinterfüllung des Lichtschachts erzeugt, bei der größere Gesteinsbrocken gegen seine Wandung geschleudert werden.The well-known curved light shaft must be designed so that it is in horizontal section largely semi-circular profile. This is the only way to achieve the desired increased stability, because if one If a flatter curvature is chosen, the section modulus of the light shaft is reduced, and the initiation the compressive forces in the curved surface are more likely to cause their impressions, especially in the case of impact loads. These are generated in particular with machine backfilling of the light shaft, with the larger one Rocks are thrown against its wall.

Das Erfordernis der relativ starken Wölbung des bekannten Lichtschachts tritt besonders nachteilig dann in Erscheinung, wenn Lichtschächte an größeren Fenstern vorgesehen werden sollen, die beispielsweise Abmessungen von mehr als 1 m haben. Ein Lichtschacht der bekannten Art müßte zur Beibehaltung seiner Stabilität bei Überschreiten dieser Größenordnung ein unverhältnismäßig hohes Volumen beanspruchen, was einerseits zu einem sehr großen auf ihn aufzulegenden Abdeckrost, andererseits zu einer ungefälligen Erscheinungsform am Bauwerk führen würde. Um diese Nachteile zu vermeiden, kann zwar eine Anordnung mehrerer Lichtschächte nebeneinander vorgesehen werden, auf die eine Kette mehrerer Abdeckroste aufgelegt wird. Eine solche Anordnung eignet sich aber nur dann zum Einbau, wenn mehrere Kellerfenster nebeneinander liegen und zwischen ihnen jeweils soviel Mauerwerk vorhanden ist, daß jeder Lichtschacht an der Gebäudewand anliegen und befestigt werden kann. Die Herstellung eines doppelt gewölbten Lichtschachtes verursacht einen hohen Aufwand an Material und an Formkosten, denn unter Berücksichtigung der mit zunehmender Tiefe des Erdreichs ansteigender Andruckkräfte muß für den unteren Teil des Lichtschachts eine höhere Stabilität als für den oberer gewährleistet sein. Um dies zu erreichen, kann dei Lichtschacht entweder mit gleichbleibender Wandungs dicke gefertigt werden, die entsprechend der Beanspru chung in seinem unteren Teil bemessen ist, oder die Wanddicke kann in Abwärtsrichtung zunehmen. Du erste Art der Herstellung führt zu einem erhöhter Gewicht des Lichtschachts, die zweite zu einei komplizierten Fertigung. Deshalb wäre auch in Hinblick auf den Herstellungsaufwand eine Verbesse rung des bekannten Lichtschachts wünschenswert. Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eineiThe requirement of the relatively strong curvature of the known light shaft then occurs particularly disadvantageously in appearance when light shafts are to be provided on larger windows, for example Have dimensions greater than 1 m. A light shaft of the known type would have to maintain it Stability when this order of magnitude is exceeded, claiming a disproportionately high volume, what on the one hand to a very large cover grate to be placed on it, on the other hand to an unpleasant appearance would lead to the structure. In order to avoid these disadvantages, an arrangement several light wells are provided next to each other, on which a chain of several cover grids is launched. Such an arrangement is only suitable for installation if there are several basement windows lie next to each other and there is so much masonry between them that each light shaft is on the building wall and can be attached. The production of a double-arched light shaft causes a high expenditure of material and mold costs, because taking into account the with increasing depth of the ground, increasing pressure forces must be applied to the lower part of the light shaft a higher stability than for the upper one can be guaranteed. To achieve this, dei Light shaft can either be manufactured with a constant wall thickness, depending on the demands chung is dimensioned in its lower part, or the wall thickness can increase in the downward direction. You The first type of production leads to an increased weight of the light shaft, the second to one complicated manufacturing. Therefore, there would also be an improvement with regard to the manufacturing costs tion of the known light shaft is desirable. The object of the invention is to provide a

Lichtschacht der eingangs genannten Art so zu verbessern, daß er bei gleicher Wanddicke und gleichem Material eine erhöhte Festigkeit aufweist und auch für großflächige Fenster eingesetzt werden kann.To improve light shaft of the type mentioned so that it has the same wall thickness and the same Material has increased strength and can also be used for large windows.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist ein Lichtschacht der eingangs genannten Art erfindungsgemäß derart ausgebildet, daß die Formteilwand in den Horizontalebenen ein Wellenprofil aufweist, dessen Wellen von den an der Gebäudewand anliegenden Rändern ausgehend iinen bis zu einem vorgegebenen Mindestwert abnehmenden Krümmungsradius aufweisen, daß die, von außen auf das Formteil gesehen, konkaven Wellen einen kleineren Krümmungsradius haben als die konvexen Wellen und daß die Halterungen für den Abdeckrost aus einer gebäudeseitig angeordneten, im Querschnitt L-förmigen Metallschiene mit einer der Fv>rmteilbreite entsprechenden Länge besteht, deren waagrechter Schenkel eine Auflage für Hen Rost bildet und deren Enden mit parallel zur Längsrichtung abgesetzten flanschartigen Flächen versehen sind, die an den an der Gebäudewand zu befestigenden Flächen der Ränder des Formteils anliegen.To achieve this object, a light shaft of the type mentioned at the outset is such according to the invention formed that the molded wall has a wave profile in the horizontal planes, the waves of starting from the edges resting on the building wall, up to a predetermined minimum value have decreasing radius of curvature that, seen from the outside of the molded part, concave Waves have a smaller radius of curvature than the convex waves and that the brackets for the Cover grating made of a metal rail with an L-shaped cross-section and arranged on the building side with one of the There is a length corresponding to the width of the arm part, the horizontal leg of which forms a support for Hen grate and the ends of which are provided with flange-like surfaces offset parallel to the longitudinal direction, which rest against the surfaces of the edges of the molded part to be fastened to the building wall.

Ein Lichtschacht nach der Erfindung kann für solche Fenster eingesetzt werden, die viel breiter als hoch sind. Dabei ist jedoch im Horizontalschnitt kein Kreisprofil nötig, sondern der Abstand zur Gebäudewand kann vergleichsweise geringer sein, so daß etwa ein Rechteckprofil beansprucht wird. Ebenso kann ein Lichtschacht nach der Erfindung aber auch für große quadratische Gebäudeöffnungen vorgesehen sein, die die Größe 1 χ 1 m wesentlich überschreiten. Durch die Metallschiene ist dabei gewährleistet, daß der Lichtschacht im belasteten Zustand die an seinem oberen Rand auftretende Druckbeanspruchung über den eingelegten Abdeckrost auf die Schiene übertragen kann, die sie wiederum nur an ihren beiden Enden über die abgesetzten flanschartigen Flächen in die Gebäudewand einleitet Dadurch wird nach der Montage ein insgesamt überaus starres und für die Einlage eines Rostes maßhaltiges Gebilde geschaffen, das sich auch für die Anbringung an Fensteröffnungen eignet, die höher als der Lichtschacht sind, da der Rost immer sicher an der Metallschiene anliegt und nicht die Gebäudewand als Widerlager benötigt.A light well according to the invention can be used for windows that are much wider than they are high. In the horizontal section, however, no circular profile is necessary, but the distance to the building wall can be comparatively lower, so that about a rectangular profile is claimed. Likewise, a Light shaft according to the invention can also be provided for large square building openings that significantly exceed the size of 1 χ 1 m. The metal rail ensures that the light shaft in the loaded state, the compressive stress occurring at its upper edge over the inserted cover grating can be transferred to the rail, which in turn only applies to both ends introduces the offset flange-like surfaces into the building wall overall extremely rigid and dimensionally stable structure created for the inlay of a grate, which is also Suitable for attachment to window openings that are higher than the light shaft, as the grate is always rests securely on the metal rail and does not require the building wall as an abutment.

Durch das Wellenprofil ergibt sich der besondere Vorteil eines wesentlich größeren Widerstandsmoments, was sich insbesondere auf die Stabilität gegenüber Stoßbeanspruchungen sehr günstig auswirkt. Deshalb kann ein Lichtschacht nach der Erfindung bei gleichmäßiger Wanddicke mit geringerer.! Gewicht als bekannte Lichtschächte gefertigt werden oder aus einem Material geringerer Stabilität bei entsprechend verstärkter Wanddicke bestehen. In jedem Falle ist durch das Wellenprofil gewährleistet, daß die Beanspruchungszunahme bei zunehmender Tiefe des Erdreichs nicht mehr berücksichtigt werden muß.The wave profile has the particular advantage of a significantly larger section modulus, which has a very favorable effect in particular on the stability against impact loads. Therefore, a light shaft according to the invention with a uniform wall thickness with a smaller.! Weight as known light wells are made or made of a material of lower stability with corresponding reinforced wall thickness exist. In any case, the wave profile ensures that the stress increase no longer has to be taken into account with increasing depth of the earth.

Ein Lichtschacht nach der Erfindung hat ein Wellenprofil, das infolge seiner Zusammensetzung aus konkaven und konvexen Wellen nicht lediglich einer Versteifung durch Rippenelemente gleichkommt. Durch das Wellenprofil bleibt die Materialdicke des Lichtschachts praktisch konstant, so daß bei einer gegenüber bekannten Lichtschächten vorteilhaft pro Druckeinheit vergrößerten Außenfläche kein zusätzlicher Materialaufwand verursacht wird, denn der Lichtschacht nach der Erfindung beansprucht bei gleicher Stabilität wie bekannte Lichtschächte ein geringeres Volumen. Es zeigt sich also, daß ein Lichtschacht nach der Erfindung einerseits unter dem Gesichtspunkt höherer Stabilität, andererseits unter dem Gesichtspunkt geringeren Gewichts gefertigt werden kann, so daß in jedem Falle eine Verbesserung bekannter Lichtschächte erreicht wird. Besonders vorteilhaft ist die Möglichkeit, bei gleichbleibender Stabilität leichte Kunststoffe zu verwenden, die nach dem Tiefziehverfahren geformt werden können. Eine solche Herstellung bedeutet eine gegenüber anderen Formverfahren wesentlich Verbilligung. A light shaft according to the invention has a wave profile which, as a result of its composition concave and convex waves are not merely equivalent to stiffening by rib elements. Through the wave profile, the material thickness of the light shaft remains practically constant, so that with one opposite known light wells advantageously no additional material expenditure per printing unit enlarged outer surface is caused, because the light shaft according to the invention claims the same stability as known light wells have a smaller volume. So it turns out that a light shaft according to the invention on the one hand from the point of view of higher stability, on the other hand from the point of view of lower Weight can be made, so that an improvement in known light wells is achieved in each case will. The option of using lightweight plastics while maintaining the same stability is particularly advantageous, which can be shaped using the deep-drawing process. Such manufacture means one significantly cheaper than other molding processes.

Gemäß der Erfindung haben die konvexen Wellen einen größeren Krümmungsradius als die sie verbindenden konkaven, und der Krümmungsradius nimmt, ausgehend von einem vorgegebenen Mindestwert, zur Gebäudewand hin zu. Den auf den Lichtschacht von außen hereinwirkenden Druckkräften steht in praktisch jedem Falle eine zu ihnen senkrecht liegende Fläche gegenüber. Die Druckkräfte werden dabei symmetrisch nach allen Seiten hin in die jeweilige konvexe Einzelwelle eingeleitet. Die von der Vertikalen abweichenden Komponenten dieser Kräfte kompensieren sich an der jeweiligen, infolge ihres kleineren Krümmungsradius eine praktisch starre, biegesteife Verbindung bildenden konkaven Zwischenwelle, wenn eine Druckbeanspruchung zweier benachbarter konvexer Wellen erfolgt. Die größeren konvexen Wellen bilden also Kraftaufnahmeflächen und die kleineren konkaven Wellen zwischen ihnen kurze, biegesteife Verbindungen. Insgesamt ergibt sich die Wirkung, daß die Biegebeanspruchungen der Lichtschachtwandung auf ein geringstmögliches Maß reduziert sind.According to the invention, the convex waves have a larger radius of curvature than those connecting them concave, and the radius of curvature increases, starting from a predetermined minimum value Building wall towards. The pressure forces acting on the light shaft from the outside are practical in each case a face perpendicular to them opposite. The compressive forces become symmetrical initiated on all sides into the respective convex individual wave. Those deviating from the vertical Components of these forces compensate each other due to their smaller radius of curvature a concave intermediate shaft forming a practically rigid, rigid connection, if a Two adjacent convex waves are subjected to compressive stress. Form the larger convex waves thus force-absorbing surfaces and the smaller concave waves between them are short, rigid connections. Overall, there is the effect that the bending stresses on the light shaft wall to the lowest possible Dimensions are reduced.

Die Zunahme des Krümmungsradius der Wellen zur Gebäudewand hin ergibt sich durch die vorstehend erläuterten Wirkungen. Da der Lichtschacht in erster Linie aus Richtungen senkrecht zur Gebäudewand auf Druck beansprucht wird, müssen die äußeren Wellen zur möglichst optimalen Aufnahme dieser Druckkräfte einen kleineren Krümmungsradius aufweisen, während durch den größeren Krümmungsradius im seitlichen Bereich nahe der Gebäudewand eine Biegebeanspruchung des Lichtschachts durch diese Druckkräfte aufgefangen wird. Somit wird gerade die Zunahme des Krümmungsradius der Wellen zur Gebäudewand hin der Forderung nach möglichst gleichbleibender Wandungsdicke gerecht.The increase in the radius of curvature of the waves towards the building wall results from the above explained effects. Because the light shaft primarily comes from directions perpendicular to the building wall Pressure is stressed, the outer shafts have to absorb these pressure forces as optimally as possible have a smaller radius of curvature, while due to the larger radius of curvature in the lateral In the area close to the building wall, the light shaft is subjected to bending stress due to these compressive forces is caught. Thus, the increase in the radius of curvature of the waves towards the building wall is just increasing meet the requirement for wall thicknesses that are as constant as possible.

Da ein Lichtschacht nach der Erfindung auch für solche Gebäudeöffnungen eingesetzt werden soll, die breiter als hoch sind, erhält er im Hinblick auf die vorstehend beschriebene Stabilitätseigenschaft einen Grundriß, der wesentlich länger als breit ist, so daß er ungefähr Rechteckform hat. Dadurch entsteht ein im Horizontalschnitt nicht mehr etwa halbkreisförmig ausgebildetes, sondern ein etwa rechteckförmiges Formteil. In seinem mittleren Teil verläuft seine Wandung dann etwa parallel zur Gebäudewand und hat dort eine Wellung, die dem vorgegebenen Mindestkrümmungsradius entspricht. Auch dieser mittlere Bereich ist in jedem Falle stabiler als eine glatte Wandung, da ihm die Wellung ein größeres Widerstandsmoment verleihtSince a light shaft according to the invention is also to be used for those building openings that are wider than high, it is given a in view of the above-described stability property Floor plan that is much longer than it is wide, so that it is roughly rectangular in shape. This creates an im Horizontal section no longer roughly semicircular, but roughly rectangular Molded part. In its middle part, its wall then runs approximately parallel to the building wall and has there a corrugation that corresponds to the specified minimum radius of curvature. Also this middle one Area is in any case more stable than a smooth wall, since the corrugation gives it a greater section modulus confers

Es ist vorteilhaft, wenn der Krümmungsradius des Formteils in seinen Horizontalebenen im mittleren Bereich der Änderung des Krümmungsradius der Wellen mit den Krümmungsradien der konvexen und der konkaven Wellen das Verhältnis 48:4:! bildet. Werden solche Werte vorgesehen, so ergibt sich ein besonders stabiles Formteil, das die vorstehend aufgezeigten Forderungen optimal erfüllen kann. WirdIt is advantageous if the radius of curvature of the molded part in its horizontal planes in the middle Range of change in the radius of curvature of the waves with the radii of curvature of the convex and of the concave shafts the ratio 48: 4 :! forms. If such values are provided, the result is a Particularly stable molded part that can optimally meet the requirements outlined above. Will

dieses Formteil aus thermoplastischem Material im Tiefziehverfahren gefertigt, so hat es in Verbindung mit diesen Maßverhältnissen zweckmäßig eine Wanddicke, die mit dem Krümmungsradius der konvexen Wellen das Verhältnis 1:15 bildet Dieses Verhältnis ist natürlich abhängig von dem jeweils verwendeten Kunststoffmaterial veränderlich, so daß der angegebene Wert lediglich ein Richtwert ist, der in gewissen Grenzen schwanken kann. Als Material für das Formteil können vorteilhaft Polyvinylchlorid, ABS (ein Mischpolymerisat) oder ein glasfaserverstärkter Polyester o. ä. verwendet werden.this molded part made of thermoplastic material in the deep-drawing process, so it has in conjunction with These dimensional relationships expediently have a wall thickness that corresponds to the radius of curvature of the convex waves the ratio is 1:15. This ratio is of course dependent on the one used Plastic material changeable, so that the given value is only a guideline, which in certain Limits can fluctuate. As a material for the molded part can advantageously be polyvinyl chloride, ABS (a copolymer) or a glass fiber reinforced polyester or the like. be used.

Ein Lichtschacht nach der Erfindung kann in seiner Stabilität noch weiter verbessert werden, wenn das Formteil seinen größten Abstand zur Gebäudewand unterhalb seines oberen Randes aufweist Dies entspricht einer gegenüber seinem oberen Rand stärkeren Auswölbung innerhalb des Erdreichs, so daß auch in vertikaler Richtung auftretende Kraftkomponenten symmetrisch nach oben und unten abgeleitet werden und einerseits durch den aufliegenden Rost andererseits durch die Gebäudewand selbst aufgefangen werden.A light shaft according to the invention can be further improved in its stability if the The molded part has its greatest distance to the building wall below its upper edge. This corresponds to a greater distance than its upper edge Bulge within the soil, so that force components also occur in the vertical direction be diverted symmetrically up and down and on the one hand by the grate on top of it be absorbed by the building wall itself.

Die Kalbkreisform ist jedoch auch für den Vertikalschnitt des Lichtschachts nicht erforderlich. Die vorstehend beschriebene Auswölbung unterhalb seines Randes muß daher nicht symmetrisch zur Lichtschachtmitte ausgebildet sein, sondern der Lichtschacht kann nach unten hin mit geringerer Krümmung gewölbt sein als nach oben. Dabei tritt dann ein Konvergieren seiner Wellen auf, so daß sie zur Bodenfläche hin einen zunehmenden Krümmungsradius erhalten. Am Boden können sie dann in eine glatte und/oder leicht gewölbte Formteilfläche auslaufen, die gemäß bekannter Technik eine Entwässerungsöffnung enthalten kann.However, the calf circle shape is not required for the vertical section of the light shaft either. the The bulge described above below its edge therefore does not have to be symmetrical to the center of the light shaft, but the light shaft can be curved downwards with less curvature than upwards. There then occurs a convergence of his Waves on so that they get an increasing radius of curvature towards the bottom surface. On the ground they can then be smooth and / or slightly curved Leak molded part surface, which may contain a drainage opening according to known technology.

Ein Ausführungsbeispiel des Lichtschachts nach der Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung beschreiben. Es zeigtAn embodiment of the light shaft according to the invention is described below with reference to the drawing describe. It shows

F i g. 1 eine perspektivische Darstellung eines Lichtschachts mit einer Halterung für einen zugehörigen Abdeckrost,F i g. 1 shows a perspective view of a light shaft with a holder for an associated one Cover grate,

F i g. 2 die Draufsicht auf den in F i g. 1 gezeigten Lichtschacht undF i g. 2 shows the top view of the FIG. 1 light shaft shown and

Fig.3 einen Vertikalschnitt nach der Linie 1Π-11Ι durch die Mitte des in F i g. 1 gezeigten Lichtschachts.Fig. 3 is a vertical section along the line 1Π-11Ι through the middle of the in F i g. 1 light shaft shown.

Dem dargestellten Lichtschacht 1 ist eine Halterung für einen Abdeckrost zugeordnet die aus einer Metallschine mit L-Profil besteht die bei Befestigungsbohrungen 3 dem Lichtschacht 1 zugeordnet werden kann. Der Lichtschacht 1 ist aus einem einheitlichen Formteil gebildet, das außer den bereits genannten Befestigungsbohrungen 3 in den Rändern 9 untere Befestigungsbohrungen 4 hat Ferner ist es im wesentlichen aus einer Bodenfläche 5 und einem Seitenteil 6 gebildet. Die Bodenfläche 5 enthält eine Entwässerungsöffnung 7, wie sie auch bei bekannten Lichtschächten vorgesehen ist Am oberen Rand des Lichtschachts ist in Form eines senkrechten Randes 8 eine Einfassung für einen auf den Lichtschacht und die Metallschiene 2 aufzulegenden Rost gebildet. Der Rost liegt dabei auf waagrechten Flächen 10 und 11 des Lichtschachts und auf dem waagrechten Schenkel 12 der Metallschiene 2 auf.The illustrated light shaft 1 is assigned a holder for a cover grating, which consists of a There is a metal rail with an L-profile which is assigned to the light shaft 1 with mounting holes 3 can. The light shaft 1 is formed from a unitary molded part, which, in addition to those already mentioned Mounting holes 3 in the edges 9 has lower mounting holes 4 Furthermore, it is in the essentially formed from a bottom surface 5 and a side part 6. The bottom surface 5 contains a Drainage opening 7, as it is also provided in known light wells at the top of the Light shaft is in the form of a vertical edge 8 an enclosure for one on the light shaft and the Metal rail 2 to be placed grate is formed. The grate lies on horizontal surfaces 10 and 11 of the Light shaft and on the horizontal leg 12 of the metal rail 2.

Die Metallschiene 2 weist einen horizontalen Schenkel 12 und einen vertikalen Schenkel 13 auf. An ihren beiden Enden ist diese Schiene mit quer zu ihrer Längsrichtung ausgerichteten Stegen 16 versehen, an denen wiederum parallel zur Längsrichtung verlaufende Befestigungsflächen 14 vorgesehen sind. Diese sind mitThe metal rail 2 has a horizontal leg 12 and a vertical leg 13. On This rail is provided with webs 16 oriented transversely to its longitudinal direction at its two ends which in turn are provided fastening surfaces 14 running parallel to the longitudinal direction. These are with Befestigungsbohrungen 15 versehen. Anhand der Darstellung in F i g. 1 ist zu erkennen, daß beim Aufsetzen der Metallschiene 2 auf die vorderen Enden der Auflageflächen 11 die Befestigungsbohrungen 15 aufFixing holes 15 provided. Based on the illustration in FIG. 1 it can be seen that when the metal rail 2 is placed on the front ends of the bearing surfaces 11, the fastening bores 15 open

S die Befestigungsbohrungen 3 des Lichtschachts ausgerichtet sind, so daß beide Elemente 1 und 2 gemeinsam an der Gebäudewand befestigt werden können. Ferner ist ersichtlich, daß die Metallschiene 2 von der eigentlichen Montage des Lichtschachts als eineS the mounting holes 3 of the light shaft are aligned so that both elements 1 and 2 together can be attached to the building wall. It can also be seen that the metal rail 2 of the actual assembly of the light shaft as one Schablone an die Gebäudewand angesetzt und zum Anreißen von Befestigungsbohrungen verwendet werden kann.Template attached to the building wall and to Marking of mounting holes can be used.

F i g. 2 zeigt die Draufsicht auf den in F i g. 1 gezeigten Lichtschacht, aus der die Änderung der Krümmungsra-F i g. FIG. 2 shows the top view of the FIG. 1 light shaft from which the change in the radius of curvature

■5 dien der Wellen 20 und 21 erkennbar ist die in dem Seitenteil 6 vorgesehen sind. Der in F i g. 2 dargestellte Lichtschacht enthält einen mittleren strichpunktierten Teil, um anzudeuten, daß die gemäß der· Erfindung vorgesehene Änderung der Krümmungsradien bei■ 5 serve the shafts 20 and 21 can be seen in the Side part 6 are provided. The in F i g. 2 shown light shaft contains a middle dash-dotted line Part to indicate that the change in the radii of curvature provided according to the invention at

x> solchen Lichtschächten, die sehr breit auszuführen sind, lediglich an den Übergängen zur Gebäudewand hin vorzusehen ist Demgemäß entspricht der Krümmungsradius der konvexen Welle 20" bzw. der Krümmungsradius der konkaven Welle 21" dem vorgegebenenx> such light shafts that are to be made very wide, is only to be provided at the transition to the building wall Mindestwert der Krümmungsradien. Zur Gebäudewand hin nimmt dann der Krümmungsradius der Wellen zu, bis er an der konvexen Welle 20' bzw. der konkaven Welle 21' seinen größten Wert erreicht Es ist ferner zu erkennen, daß die konvexe Welle 20' eine Haltwelle ist,Minimum value of the radii of curvature. The radius of curvature of the waves then increases towards the building wall, until it reaches its greatest value on the convex shaft 20 'or the concave shaft 21'. It is also closed recognize that the convex shaft 20 'is a holding shaft, die im Bereich ihres Scheitels an der Gehäusewand anliegt und dort den parallel zur Gebäudewand anliegenden Rand 9 bildet, so daß die Kräfte aus dem Lichtschacht senkrecht in die Gebäudewand eingeleitet werden. Seitlich gerichtete Komponenten treten prakthose in the area of their apex on the housing wall is applied and there forms the adjacent edge 9 parallel to the building wall, so that the forces from the Light shaft are introduced vertically into the building wall. Side-facing components are practical tisch nicht auf, so daß eine Verschiebung des Lichtschachts relativ zur Gebäudewand durch solche Erscheinungen nicht zu befürchten isttable, so that a shift in the Light shaft relative to the building wall is not to be feared by such phenomena

In F i g. 2 ist ferner zu erkennen, daß der mittlere, strichpunktierte Teil des Lichtschachts Wellen mitIn Fig. 2 it can also be seen that the middle, dash-dotted part of the light shaft has waves konstantem kleinen bzw. großen Krümmungsradius aufweist Außerdem ist ersichtlich, daß der Grundriß des Lichtschachts weitgehend Rechteckform hatconstant small or large radius of curvature has In addition, it can be seen that the plan of the Light shaft is largely rectangular in shape

Fig.2 zeigt außerdem, daß die Wölbung des Lichtschachts derart getroffen ist daß er unterhalbFig.2 also shows that the curvature of the Light shaft is hit in such a way that it is below seines oberen Randes 9 einen größeren Abstand zurits upper edge 9 a greater distance to

Gebäudewand hat als dieser Rand selbst DadurchBuilding wall has this edge itself as a result

erfolgt auch in vertikaler Richtung eine optimalethere is also an optimum in the vertical direction

Ableitung von Druckbeanspruchungen.Derivation of pressure loads. Die Bodenfläche 5 des Lichtschacht die mit derThe bottom surface 5 of the light shaft with the

bereits beschriebenen Entwässerungsöffnung 7 versehen ist, ist zweckmäßig als glatte und/oder leicht gewölbte Fläche ausgeführt Dadurch, daß die Wellen des Seitenteils 6 in Richtung auf die Bodenfläche konvergieren, ist einerseits die beschriebene Ausrich·already described drainage opening 7 is provided, is useful as smooth and / or light curved surface executed by the fact that the waves of the side part 6 in the direction of the bottom surface converge, on the one hand the described alignment tung abwärts gerichteter Kraftkomponenten auf die Bodenfläche bzw. auf die Gebäudewand möglich andererseits ist jedoch auch eine Führung eventuell an Seitenteil 6 abfließender Feuchtigkeit auf die Entwässc rungsöffnung 7 zu möglich. Solche Lichtschächte, die indirection of downward force components on the Floor area or on the building wall possible on the other hand, however, a guide may also be on Side part 6 draining moisture to the drainage opening 7 to possible. Such light wells that are in Grundriß etwa rechteckförmig ausgeführt sind, könnet anstelle einer kreisrunden auch eine rechteckförmigi Entwässerungsöffnung aufweisen.Floor plan are approximately rectangular, can instead of a circular one also a rectangular one Have drainage opening.

In Fig.3 ist der Lichtschacht in einem mittlerei Vertikalschnitt dargestellt Dieser zeigt besonderIn Fig.3 the light shaft is in a middle Vertical section shown This shows particularly

6s deutlich die beschriebene Auswölbung, welche zu einer unterhalb des Randes 8 größeren Abstand zu Gebäudewand bzw. zum Rand 9 führt Außerdem κ aber zu erkennen, daß auch der Vertikalschnitt etw6s significantly the bulge described, which leads to a greater distance below the edge 8 on the building wall or to the edge 9 In addition, κ but to recognize that the vertical section sth

24 Π 22724 Π 227

Reehieekform besitzt und die Auswöibung nicht dem Halbkreisprofil entsprechen muß.Reehieekform owns and the bulge not that Must correspond to semicircular profile.

Aus den Figuren ist ersichtlich, daß ein Licht schach ι nach der Erfindung weniger Raum beansprucht als ein halbkreisförmig ausgewöibier Lichtschacht- Werden besonders breite Uchtsehächte gefertigt, so ist natürlich die Druckbeanspruchung des in F i g. 2 strichpunktiert dargestellten mittleren Teils begrenzt, da dort im Horizontalschnitt praktisch keine Wölbung vorhanden ist. Selbst wenn in diesem Bereich eine solche Wölbung vorgesehen wird, so kann diese jedoch einen größeren Krümmungsradius als der Halbkreisform entsprechendFrom the figures it can be seen that a light schach ι according to the invention, takes up less space than a semicircular bulged light shaft especially wide rear shafts are made, that's natural the compressive stress of the in F i g. 2 middle part shown in dash-dotted lines, because there in There is practically no curvature in the horizontal section. Even if there is such a bulge in this area is provided, this can, however, have a larger radius of curvature than the semicircular shape

aufweisen, so daß auch dann immer noch ein kleineres Volumen als bei einem ins.ges.amt halbkreisförmigen Lichtschacht beansprucht wird.have, so that even then still a smaller one Volume than is required for an overall semicircular light shaft.

Die vorstehenden, bezüglich eines Horizontalschnitts gemachten Ausführungen treffen selbstverständlich in gleicher Weise auch tür den Vertikalschnitt des Lichtschachts zu. soweit die in vertikaler Richtung auftretenden Kraftkomponenten unberücksichtigt bleiben. Alte Kraftkomponenten, die in von der Vertikalen abweichender Richtung in die Wellen eingeleitei werden, werden von der. konkaven Wellen 21 aufgenommen.The above, in relation to a horizontal section The explanations given naturally apply to in the same way also for the vertical section of the light shaft. as far as that in the vertical direction occurring force components are not taken into account. Ancient force components that are in from the vertical in a different direction into the waves will be of the. concave shafts 21 added.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

709 6-709 6-

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Unterflur-Lichtschacht mit einem an eine Gebäudewand ansetzbaren, oben und zur r" '>Sudewand hin offenen Formteil, das ii -,einen Horizontalebenen in den sich von den an der Gebäudewand zu befestigenden umgebogenen Rändern bis zu dem Punkt, in dem der größte Abstand der Formteilwandung zur Gebäudewand erreicht wird, erstreckenden Bereichen sowie in seinen Vertikalebenen gekrümmt ist, und mit einem auf einer Halterung aufliegenden Abdeckrost, dadurch gekennzeichnet, daß die Formteilwandung in den Horizontalebenen ein Wellenprofil aufweist, dessen Wellen (20 und 21) von den an der Gebäudewand anliegenden Rändern (9) ausgehend einen bis zu einem vorgegebenen Mindestwert abnehmenden Krümmungsradius aufweisen, daß die, von außen auf das Formteil gesehen, konkaven Wellen (21) einen kleineren Krümmungsradius haben als die konvexen Wellen (20) und daß die Halterung für den Abdeckrosten aus einer gebäudeseitig angeordneten, im Querschnitt L-förmigen Metallschiene (2) mit einer der Formteilbreite entsprechenden Länge besteht, deren waagrechter Schenkel (12) eine Auflage für den Rost bildet und deren Enden mit parallel zur Längsrichtung abgesetzten flanschartigen Flächen (14) versehen sind, die an den an der Gebäudewand zu befestigenden Flächen der umgebogenen Ränder (9) des Formteils anliegen.1. Underfloor light shaft attachable to a to a building wall, the top and '> to r "Sudewand open towards mold part ii - a horizontal plane in the from the point on the building wall to be fastened bent edges up to that in which the greatest distance of the molded wall to the building wall is achieved, extending areas and is curved in its vertical planes, and with a cover grating resting on a holder, characterized in that the molded wall has a wave profile in the horizontal planes, the waves (20 and 21) from the the building wall adjacent edges (9) starting to have a radius of curvature decreasing to a predetermined minimum value, that the, seen from the outside of the molded part, concave waves (21) have a smaller radius of curvature than the convex waves (20) and that the holder for the Cover grids made of a metal rail (2) with an L-shaped cross-section and arranged on the building side with one of the molded parts b reite corresponding length, the horizontal leg (12) forms a support for the grate and the ends of which are provided with parallel to the longitudinal direction offset flange-like surfaces (14) which are attached to the surfaces of the bent edges (9) of the molded part to be attached to the building wall issue. 2. Lichtschacht nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die an der Gebäudewand anliegenden Ränder (9) durch die Scheitel halber konvexer Wellen (20') gebildet sind, die senkrecht an die Gebäudewand anstoßen.2. Light shaft according to claim 1, characterized in that the adjacent to the building wall Edges (9) are formed by the vertices of half convex waves (20 ') which are perpendicular to the Bump into the building wall. 3. Lichtschacht nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Krümmungsradius des Formteils in seinen Horizontalebenen im mittleren Bereich der Änderung des Krümmungsradius der Wellen (20 und 21) mit den Krümmungsradien der konvexen und der konkaven Wellen (20 bzw. 21) das Verhältnis48:4:l bildet.3. Light shaft according to claim 1 or 2, characterized in that the radius of curvature of the Molding in its horizontal planes in the middle of the change in the radius of curvature of the Waves (20 and 21) with the radii of curvature of the convex and concave waves (20 and 21) that Ratio 48: 4: 1 forms. 4. Lichtschacht nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Wanddicke des Formteils (1) mit dem Krümmungsradius der konvexen Wellen (20) das Verhältnis 1 :15 bildet.4. Light shaft according to claim 3, characterized in that the wall thickness of the molded part (1) with the ratio of 1: 15 to the radius of curvature of the convex waves (20). 5. Lichtschacht nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Formteil (1) seinen größten Abstand zur Gebäudewand unterhalb seines oberen Randes (8) aufweist.5. Light shaft according to one of the preceding claims, characterized in that the molded part (1) has its greatest distance from the building wall below its upper edge (8). 6. Lichtschacht nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Wellen (20 und 21) in vertikaler Richtung ausgehend von der im Bereich des größten Abstands zur Gebäudewand liegenden Horizontalebene abwärts konvergieren.6. Light shaft according to one of the preceding claims, characterized in that the waves (20 and 21) in the vertical direction starting from that in the area of the greatest distance to the building wall converge lying horizontal plane downwards. 7. Lichtschacht nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Wellen (20 und 21) im Bereich des Lichtschachtbodens (5) in eine glatte oder leicht gewölbte Formteilfläche auslaufen.7. Light shaft according to one of the preceding claims, characterized in that the waves (20 and 21) in the area of the light shaft bottom (5) into a smooth or slightly curved molded part surface leak.
DE19742411227 1974-03-08 1974-03-08 Underfloor light shaft Expired DE2411227C3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742411227 DE2411227C3 (en) 1974-03-08 Underfloor light shaft
BE158752A BE831903A (en) 1974-03-08 1975-07-30 SOUPIRAIL'S LOOK

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742411227 DE2411227C3 (en) 1974-03-08 Underfloor light shaft

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2411227A1 DE2411227A1 (en) 1975-09-11
DE2411227B2 DE2411227B2 (en) 1977-03-31
DE2411227C3 true DE2411227C3 (en) 1977-11-24

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2653625B1 (en) Thermally insulating component
DE2827950C2 (en)
DE4111266C1 (en)
DE2411227C3 (en) Underfloor light shaft
EP0030385A1 (en) Construction element for doors, gates or the like and process for its production
DE102021112263A1 (en) RAISED BED
AT343878B (en) UNDERFLOOR LIGHT SHELL
EP0030386A1 (en) Construction element for doors, gates or the like and process for its production
DE7408186U (en) UNDERFLOOR LIGHT SHELL
DE2411227B2 (en) UNDERFLOOR LIGHT SHELL
WO2020201278A1 (en) Supporting structure of plastic construction for a formwork panel
CH589200A5 (en) Underground light shaft for cellar - has component undulating profile and smaller concave than convex radii
DE4128810A1 (en) Reinforcement mesh for wall finishes at openings - to prevent cracking in plaster and renderings at corners of openings in walls
DE2949055C2 (en)
DE202017104831U1 (en) Wire rack and separating device with a wire mesh basket
WO2017178267A1 (en) Device for forming cavities in the ground for water drainage and/or water storage
DE2757060C3 (en) Exhaust air guiding device
AT403613B (en) DOOR LEAF
DE202008001893U1 (en) Mounting rail for a device for mounting wall panels on a wall and facade cladding
DE2820725C3 (en) Clamping device for spaced opposing formwork walls
DE2303235A1 (en) DOOR FOR LARGE-CAPACITY CONTAINER
DE2235863A1 (en) SOUND ABSORPTION WALL, IN PARTICULAR TO REDUCE NOISE POLLUTION ON ROADS
DE2355880A1 (en) Sheet metal profile reinforced concrete slab - has embedded omega profiles with perforated web and tension flange
DE7718545U1 (en) CELLAR LIGHT SHAFT CONSISTING OF SEVERAL PARTS
DE7142375U (en) Sound absorption wall, especially to reduce noise pollution on streets