DE2410347A1 - BAG FILLING DEVICE WITH MULTIPLE SCALES - Google Patents

BAG FILLING DEVICE WITH MULTIPLE SCALES

Info

Publication number
DE2410347A1
DE2410347A1 DE19742410347 DE2410347A DE2410347A1 DE 2410347 A1 DE2410347 A1 DE 2410347A1 DE 19742410347 DE19742410347 DE 19742410347 DE 2410347 A DE2410347 A DE 2410347A DE 2410347 A1 DE2410347 A1 DE 2410347A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cup
scales
scale
filled
assigned
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19742410347
Other languages
German (de)
Inventor
August Rebsamen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schweizerische Industrie Gesellschaft
Original Assignee
Schweizerische Industrie Gesellschaft
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schweizerische Industrie Gesellschaft filed Critical Schweizerische Industrie Gesellschaft
Publication of DE2410347A1 publication Critical patent/DE2410347A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B1/00Packaging fluent solid material, e.g. powders, granular or loose fibrous material, loose masses of small articles, in individual containers or receptacles, e.g. bags, sacks, boxes, cartons, cans, or jars
    • B65B1/30Devices or methods for controlling or determining the quantity or quality or the material fed or filled
    • B65B1/32Devices or methods for controlling or determining the quantity or quality or the material fed or filled by weighing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)

Description

OR.-INS. DIPU-INa. M. IC. HIPL-PHYt. OR. DIPL.-PHY».OR.-INS. DIPU-INa. M. IC. HIPL-PHYt. OR. DIPL.-PHY ». HÖGER - STELLRECMT - GP«ESSBACH - HAECKERHÖGER - STELLRECMT - GP «ESSBACH - HAECKER PATENTANWÄLTE IN STUTTSARTPATENT LAWYERS IN STUTTSART

19. i'ebruar 1974 "Azyklische Abfüllung"February 19, 1974 "Acyclic filling"

SIG Schweizerische Industrie-Gesellschaft,SIG Swiss Industrial Society,

8212 Neuhausen am Rheinfall / Schweiz8212 Neuhausen am Rheinfall / Switzerland

Beutel-Abfülleinrichtung mit mehreren WaagenBag filling device with several scales

Die Erfindung betrifft eine Beutel-Abfülleinrichtung mit mehreren Waagen, die längs einer Becher-Förderbahn angeordnet sind und abgewogene Füllgutportionen in diese Becher entleeren, welche sich ihrerseits am Ende dieser Förderbahn in Beutel entleeren, die auf einer Beutel-Förderbahn gefördert werden. Bei bekannten Beutel-Abfülleinrichtungen dieser Art werden die Waagen zwangsweise in einem bestimmten Zyklus im Takt der Vorwärtsbewegung der Becher in letztere entleert. Da man sicher sein muss, dass jede Waage bei ihrer Entleerung die Wägung richtig beendigt hat, und da die Wägungszeit von verschiedenen Faktoren, insbesonder der Grosse der jeweils gewünschten Portionen und der Art des Füllgutes abhängt, wird eine relativ lange Zeit für jeden Becherschritt vorgesehen, welche Zeit die durchschnittliche Wägungszeit um eine erhebliche Sicherheitsmarge überschreitet. Die Erfindung geht aus von dem Gedanken, die Leistung der Abfülleinrichtung durch Reduzierung dieser Sicherheitsmarge zu vergrössern, ohne das Risiko vor.The invention relates to a bag filling device several scales, which are arranged along a cup conveyor track and empty weighed product portions into these cups, which in turn emptied into bags at the end of this conveyor track, which are conveyed on a bag conveyor track. at known bag filling devices of this type are the scales compulsorily emptied into the latter in a certain cycle in time with the forward movement of the cup. Since you have to be sure that every balance has ended the weighing correctly when it was emptied, and since the weighing time depends on various factors, in particular the size of the required portions and the type of filling depends, a relatively long time is provided for each cup step, which time the average weighing time by one exceeds a significant margin of safety. The invention is based on the idea of reducing the performance of the filling device to enlarge this margin of safety without taking the risk.

- 1 - 4098U/0264- 1 - 4098U / 0264

—ungefüllten oder ungenügend"gefüllten Beuteln in Kauf nehmen zu müssen, und zugleich eine bessere Anpassung der Einrichtung an Veränderungen_der Portionengrösse und/oder des Füllgutes zu ermöglichen. Die Beutel-Abfülleinrichtung nach der Erfindung zeichnet sich hierzu dadurch aus, dass eine Kontrollvorrichtung vorgesehen ist, welche kontrolliert, ob die an den Ausgängen der Waagen befindlichen Becher leer oder bereits gefüllt sind, und welche den Waagen zugeordnete Sperrvorrichtungen steuert, die die Auslösung der Entleerung einer jeden Waage immer dann gestatten, wenn dieselbe- accept unfilled or insufficiently "filled bags must, and at the same time to enable better adaptation of the device to changes in the portion size and / or the contents. The bag filling device according to the invention is distinguished for this in that a control device is provided is, which checks whether the are located at the outputs of the scales Cups are empty or already filled, and which controls the locking devices assigned to the scales, which trigger the release allow emptying of each scale whenever the same

"die Wägung einer Füllgutpörtion beendet hat- und der an ihrem Ausgang befindliche Becher leer ist. Die Entleerung der Waag.en erfolgt also nicht in einem bestimmten Zyklus, sondern azyklisch und zwar immer dann, wenn eine Wägung beendet ist und ein leerer Becher zur Verfügung steht."The weighing of a product portion has ended - and the one at its exit the cup is empty. The scales are emptied not in a specific cycle, but acyclically and always when a weighing is finished and an empty one Mug is available.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes schematisch dargestellt. Es ist:The drawing shows an exemplary embodiment of the subject matter of the invention shown schematically. It is:

Fig. 1 ein mechanisches Schema der Abfülleinrichtung, Figi 2 ein dazugehöriges elektrisches Schema,1 shows a mechanical diagram of the filling device, Figi 2 an associated electrical scheme,

Fig. 3 ein Aufriss einer in der Abfüllvorrichtung enthaltenen Markiervorrichtung, undFig. 3 is an elevation of one contained in the filling device Marking device, and

Fig. 4 eine Draufsicht zu einigen Teilen von Fig. 3.FIG. 4 shows a plan view of some parts of FIG. 3.

Die dargestellte Bsutel-Abfülleinrichtung weist gemäss Fig. 1 eine Beutel-Förderbahn 1 auf, die sich z.B. am Ausgang einer Beutel-Faltmaschine befindet, welche oben offene Beutel 2 in Richtung des Pfeiles 3 liefert. Die Beutel 2 werden durch nicht dargestellte, bekannte Fördermittel in dem mit dem Arbeitstakt der Faltmaschine übereinstimmenden Arbeitstakt der Einrichtung längs der Bahn 1 bewegt. Dabei kommt der leere Beutel in die Stellung 2^ unterThe bag filling device shown has according to FIG. 1 a Bag conveyor track 1, which is for example at the exit of a bag folding machine, which open top bags 2 in the direction of arrow 3 delivers. The bags 2 are not shown, known conveying means in the with the work cycle of the folding machine corresponding work cycle of the device along the path 1 moved. The empty bag comes under in position 2 ^

409844/0264409844/0264

den Ausgang 4 einer Becher-Förderbahn 5, auf der Becher 6 durch nicht dargestellte Fördermittel schrittweise im Arbeitstakt der Einrichtung oder kontinuierlich in Richtung des Pfeiles 7 befördert werden. Die Becher 6 können z.B. an einer endlosen Kette befestigt sein, wobei in Fig. 1 nur die Becher des oberen Trums der Kette sichtbar sind. Längs der Bahn 5 sind drei automatische Waagen 8<| / 82 und 8g angeordnet, unter deren Ausgängen sich die mit 6/j, 6-/J und B^1 bezeichneten Becher befinden. Die Ausgänge der Waagen 8 und der Ausgang 4 der Bahn 5 sind nur aus zeichnerischen Gründen horizontal dargestellt und der letzte, mit 624 bezeichnete Becher der Bahn 5 befindet sich bereits beim rechten Umkehrpunkt der endlosen Förderkette in Kippstellung, so dass er seinen Inhalt in den Beutel 1. entleert. Mit jeder der Waagen 8 ist ein elektrisches Und-Tor £L bzw. 92 und 9g verbunden.' Von den Und-Toren 9 führen Kabel 10<| bzw. 1O2 und IO3 zu einer Becher-Kontrollvorrichtung 11, welche kontrolliert, ob die unter den Ausgängen der Waagen B2 und 8g befindlichen Becher 6** bzw. B2-] noch leer oder bereits von einer vorangehenden Waage gefüllt worden sind bzw. diB von den einzelnen Waagen stammenden Abfüllungen jeweils registriert. Die Kontrollvorrichtung 11 ist durch ein Kabel 12 auch mit einer Markiervorrichtung 13 verbunden, welche auf dem bei ihr befindlichen, bereits gefüllten Beutel 22 markiert, von welcher der drei Waagen 8 seine Füllung abgewogen worden ist. Auf die Markiervorrichtung.the output 4 of a cup conveyor track 5, on which cups 6 are conveyed step by step in the working cycle of the device or continuously in the direction of arrow 7 by conveying means (not shown). The cups 6 can for example be attached to an endless chain, only the cups of the upper run of the chain being visible in FIG. 1. Along the path 5 are three automatic scales 8 <| / 8 2 and 8g, under the exits of which the cups marked 6 / j, 6- / J and B ^ 1 are located. The outputs of the scales 8 and the output 4 of the track 5 are only shown horizontally for graphic reasons and the last cup of the track 5, labeled 624, is already in the tilted position at the right turning point of the endless conveyor chain, so that its contents are in the bag 1. emptied. An electrical AND gate £ L or 9 2 and 9g is connected to each of the scales 8. Cables 10 <| lead from the AND gates 9 or 1O 2 and IO3 to a cup control device 11, which checks whether the cups 6 ** or B 2 -] located under the exits of the scales B 2 and 8g are still empty or have already been filled by a preceding scale or .diB records the fillings originating from the individual scales. The control device 11 is also connected by a cable 12 to a marking device 13 which marks on the already filled bag 2 2 located with it, by which of the three scales 8 its filling has been weighed. On the marking device.

13 folgt längs der Bahn 1 eine Beutel-Kontrollvorrichtung 14, welche kontrolliert, ob der bei ihr befindliche Beutel 2g überhaupt gefüllt worden ist oder nicht. Als Kontrollvorrichtung 14 kann z.B. in bekannter Weise eine sehr rasch arbeitende Waage von geringer Genauigkeit dienen. Wenn der Beutel 2g leer ist oder ein grober Füllungsmanko aufweist, wird derselbe in der Stellung 2., d.h.13 is followed along the path 1 by a bag control device 14, which checks whether the bag 2g located with it has been filled at all or not. As a control device 14, for example, in a known manner, a very rapidly operating, low-precision scale can be used. If the bag 2g is empty or has a gross filling deficiency, the same is in position 2., ie

nach zwei Förderschritten durch einen durch die Kontrollvorrichtungafter two conveying steps through one through the control device

14 gesteuerten Schieber 15 erfasst und in Richtung des Pfeiles 1B14 controlled slide 15 detected and in the direction of arrow 1B

auf eine Ausschussrutsche 17 geschoben. Die gefüllten Beutel 2q verlassen die Bahn 1 in Richtung des Pfeiles 18, um in einer Beutel- a broke chute pushed uf 17th The filled bags 2q leave the web 1 in the direction of the arrow 18 to be in a bag

- 3 - 409844/0264- 3 - 409844/0264

schliessmaschine geschlossen und gegebenenfalls noch weiter verpackt, gestapelt versandt zu werden.closing machine closed and possibly still further packed, to be sent stacked.

Die Becher-Kontrollvorrichtung 11 enthält gemäss Fig. 2 drei para.llel angeordnete Schieberegister 19,., 192> ^3» welche den Waagen θ bzw. den Ünd-Toren 9 von gleichem Index zugeordnet sind. Jedes Schieberegister 19 weist sechsundzwanzig Stufen 20 auf und ist einga.ngsseitig mit einem gemeinsamen Impulsgeber 21 verbunden, der den Registern 19 jedesmal dann einen Schiebeimpuls zuführt, wenn ein Kontakt 22 geschlossen wird. Der Kontakt 22 wird im Arbeitstakt "der Einrichtung, aber mit einstellbarer Phase geschlossen.The cups control device 11 comprises according to FIG. 2, three para.llel arranged shift registers 19,., 19 2> ^ 3 »which θ the scales or the Uend gates 9 are assigned by the same index. Each shift register 19 has twenty-six stages 20 and is connected on the input side to a common pulse generator 21, which supplies the registers 19 with a shift pulse each time a contact 22 is closed. The contact 22 is closed in the work cycle "of the device, but with an adjustable phase.

Jede Stufe 20 kann sich in bekannter Weise nur in dem einen oder in dem anderen von zwei Zuständen befinden, die im vorliegenden Fall mit L, d.h, leer, und B, d.h. besetzt, bezeichnet werden sollen. Bei jedem Schiebeimpuls wird der Zustand L oder B der nächsten Stufe weitergegeben und die Stufe 20. in den Zustand L gebracht.Each stage 20 can be in a known manner only in one or are in the other of two states, which in the present case are denoted by L, i.e. empty, and B, i.e. occupied should. With each shift pulse, the state L or B becomes the next stage passed and stage 20. in state L brought.

Jede der Waagen B weist einen Bereitschaftskontakt 23-] bzw. 23o und 233 auf, der automatisch geschlossen wird, wenn die Waage, welcher das z.B. pulverförmige Abfüllgut zufliesst, eine Beutelportion abgewogen hat. Durch das Schliessen des Kontaktes 23 erhält das entsprechende Und-Tor 9 eine z.B. positive Spannung. Die Und-Tore 9 sind ferner durch Leitungen 24. 242 und 24g mit einem gemeinsamen Impulsgeber 25 verbunden, der denselben jedesmal dann einen positiven Auslöseimpuls zuführt, wenn ein Kontakt 26 geschlossen wird. Der Kontakt 26 wird ebenfalls im Arbeitstakt der Einrichtung, bei einstellbarer Phase, geschlossen, und bestimmt den Zeitpunkt, in dem die Entleerung einer oder mehrerer der Waagen B stattfinden darf. Die Entleerung findet statt, wenn das betreffende Und-Tor 9 offen ist, indem darin von letzterem über eine Leitung 27-p bzw. 272 und 273 ein Ausgangsimpuls an die be- · treffende Waage 8 geleitet wird, der die Entleerung bewirkt.Each of the scales B has a standby contact 23-] or 23o and 233, which is automatically closed when the scales to which the, for example, powdery filling material flows, has weighed a portion of the bag. By closing the contact 23, the corresponding AND gate 9 receives, for example, a positive voltage. The AND gates 9 are also connected by lines 24, 24 2 and 24g to a common pulse generator 25, which supplies the same a positive trigger pulse each time a contact 26 is closed. The contact 26 is also closed in the working cycle of the device, with an adjustable phase, and determines the point in time at which one or more of the scales B may be emptied. Emptying takes place when the relevant AND gate 9 is open, in that an output pulse is passed from the latter via a line 27-p or 272 and 27 3 to the relevant scale 8, which causes the emptying.

- 4 - 409844/0264- 4 - 409844/0264

Wenn das Und-Tor 9* offen ist, d.h. seine beiden EingängB positiv sind, entleert sich somit die Waage 8. in den Becher 6,.. Zugleich sendet das Und-Tor 9. über eine zweite Ausgangsleitung 28. einen "Gefüllt" bedeutenden Informationsimpuls zur ersten Stufe 20. des Schieberegisters 19-j. Die Stufen 20. bis 20-4 jedes Schieberegisters 19 sind den vierundzwanzig Becherstellungen 6. bis 6~. zugeordnet. Durch die bei Entleerung der Waage 9. ausgesandten "Gefüllt"-Information wird die ursprünglich im Zustand L befindliche Stufe 20. von .19. in den Zustand B gebracht. Da bei jedem vom Impulsgeber 21 kommenden Schiebeimpuls sich der Zustand B um eine Stufe weiter verschiebt, ist es ersichtlich, dass wenn der gefüllte Becher 6. in die Stellung 6.. kommt, die Stufe 20.. vorher den Zustand L hatte, in den Zustand B kommt. Das Und-Tor 92 hat eine dritte Eingangsleitung 29^, die es mit der Stufe 20.. von 19. verbindet. Solange die Stufe 20.. im Zustand L ist, gibt sie über die Leitung 292 eine positive Spannung an das Und-Tor 92, so dass letzteres offen ist, wenn auch seine beiden anderen Eingangsleitungen positiv sind. Wenn die Stufe 20.. von 19,. in den Zustand B kommt, wird die Leitung 292 negativ, das Und-Tor 92 gibt daher über die Leitung 272 keinen Ausgangsimpuls an die Waage 82 ab, auch wenn die beiden anderen Leitungen des Und-Tores 9- positiv sind, d.h. die Waage 82 kann sich nicht in den von der Waage 8* gefüllten Becher in Stellung B.. entleeren. Wenn aber bei geschlossenem Bereitschaftskontakt 232 im Moment des vom Impulsgeber 25 kommenden Auslöseimpulses der in Stellung 6.. befindliche Becher leer ist (also 20.. von 19. im Zustand L ist), so gibt das Tor 92 über die Leitung 272 einen Impuls an die Waage 82 ab, die sich in diesen Becher B.. entleert. Zugleich gibt das Und-Tor 92 über eine Leitung 282 eine "Gefüllt"-Information an die Stufe 20.. von 19-, ab, welche Stufe dadurch in den Zustand B kommt.When the AND gate 9 * is open, ie its two entrancesB are positive, the balance 8. empties into the cup 6, .. At the same time, the AND gate 9. sends a "filled" meaning via a second output line 28 Information pulse to the first stage 20. of the shift register 19-j. The steps 20 to 20 4 of each shift register 19 are the twenty-four positions cup 6 to 6 ~. assigned. As a result of the "filled" information sent out when the scales 9 are emptied, the level 20, which was originally in state L, is changed from .19. brought to state B. Since the state B shifts by one step with each pushing pulse coming from the pulse generator 21, it can be seen that when the filled cup 6. comes into the position 6 .., the step 20 .. previously had the state L, in the Condition B is coming. The AND gate 92 has a third input line 29 ^, which connects it to the stage 20 .. of 19. As long as the level is 20 .. in the state L, they are over the line 29 2, a positive voltage to the AND gate 9 2 so that the latter is open, even if his other two input lines are positive. If the level 20 .. of 19 ,. comes to state B, the line 29 2 becomes negative, the AND gate 9 2 therefore does not emit an output pulse to the balance 8 2 via the line 27 2 , even if the other two lines of the AND gate 9- are positive, ie the scale 8 2 cannot empty into the cup filled by the scale 8 * in position B ... If, however, with the ready contact 23 2 closed, at the moment of the trigger pulse coming from the pulse generator 25, the cup in position 6 .. is empty (i.e. 20 .. of 19th is in state L), then gate 9 2 outputs via line 27 2 an impulse to the balance 8 2 , which empties into this cup B ... At the same time, the AND gate 9 2 outputs "filled" information to the stage 20 .. of 19-, via a line 28 2, indicating which stage is brought into state B as a result.

Das UndfTor 9^ hat eine dritte und eine vierte Eingangsleitung 29q bzw. 30o,-deren Polarität vom Zustand der Stufen 20-. vonThe UndfTor 9 ^ has a third and a fourth input line 29q or 30o, -whose polarity from the state of stages 20-. from

_ 5 _ 409844/0264_ 5 _ 409844/0264

19,. bzw. 2O2,. von-192 abhängig ist. Ist der in -Stellung B?1 befindliche Becher von einer der Waagen B1 oder 8~ gefüllt worden, -so befindet sich die Stufe 20-. von 19.. oder 192 im Zustand B •und' da nicht alle vier Eingänge des Und-Tores 9- positiv sind, kann die Waage B3 über 27- keinen Ausgangsimpuls erhalten und sich somit nicht entleeren. Sind alle vier Eingänge des Und-Tores 9_ positiv, so entleert sich die Waage 8-, in den Becher .62- und die Stufe 2Q2. von 19* wird über eine Informationsleitung 2Bo in den Zustand B gebracht. 19 ,. or 2O 2,. is dependent on -19 2. If the cup in position B ? 1 has been filled by one of the scales B 1 or 8 ~, then you will find level 20. from 19 .. or 19 2 in state B • and 'because not all four inputs of the AND gate 9- are positive, the scale B 3 can not receive an output pulse via 27- and thus cannot empty itself. If all four inputs of the AND gate 9_ are positive, the scale 8- empties into the cup .62- and level 2Q 2 . from 19 * is brought into state B via an information line 2Bo.

Es ist klar, dass auch bei der beschriebenen Einrichtung nur dann alle Becher 6 in gefülltem Zustande in die Ausgangsstellung B7. der Becher-Förderbahn 5 kommen, wenn die Wägungszeit der Waagen Θ, d.h. die Zeit, die sie zur Durchführung einer Wägung bis zum Schliessen des Bereitschaftskontaktes 23 brauchen, nicht zu gross ist in bezug auf die Dauer des Arbeitstaktes der Einrichtung. Man ist aber nicht daran gebunden, dass die Waa'gen starr im Arbeitstakt der Einrichtung arbeiten müssen, wie bei den eingangs erwähnten Beutel-Abfülleinrichtungen mit mehreren Waagen, die sich gemäss einem festen Zyklus in auf einer Förderbahn geförderte Becher entleeren und die Sicherheitsmarge kann bedeutend kleiner sein, namentlich wenn zur Erzielung sehr grosser Leistungen wesentlich mehr als drei Waagen vorgesehen sind.It is clear that, even with the device described, only then will all the cups 6 move into the starting position B 7 in the filled state. the cup conveyor track 5 come when the weighing time of the scales Θ, ie the time they need to carry out a weighing until the ready contact 23 closes, is not too long in relation to the duration of the work cycle of the device. But you are not bound to the fact that the scales have to work rigidly in the work cycle of the device, as in the case of the bag filling devices with several scales that are emptied according to a fixed cycle into cups conveyed on a conveyor track and the safety margin can be significant be smaller, especially if significantly more than three scales are provided to achieve very high performance.

Die beiden letzten Stufen 20-j- und 20~R der Schieberegister 19 entsprechen zwei Schritten, welche die am Ausgang 4 der Becher-Förderbahn 5 gefüllten Beutel 2. ausführen müssen, um in die Lage 22 zu kommen, in welcher sie sich im Arbeitsbereich der Markiervorrichtung 13 befinden. Die Markiervorrichtung hat - wie bereits erwähnt - den Zweck, auf jedem Beutel 2 zu markieren, von welcher der Waagen θ*, B^ oder B- sein Inhalt abgewogen worden ist, um bei allfälligen Gewichtsfehlern die betreffende Waage B justieren zu können.The last two stages 20-j- and 20 ~ R of the shift registers 19 correspond to two steps which the bags filled at the output 4 of the cup conveyor track 5 must carry out 2. in order to get to the position 2 2 in which they are in the The working area of the marking device 13 are located. As already mentioned, the purpose of the marking device is to mark on each bag 2 of which of the scales θ *, B ^ or B- its content has been weighed in order to be able to adjust the relevant scale B in the event of any weight errors.

40984A/026440984A / 0264

Jede der Stufen 2O26 ist mi't dem Eingang eines Verstärkers 31 ^, 312 bzw. 313 verbunden. Die Ausgänge dieser Verstärker 31 sind über drei in der Markiervorrichtung 13 vorgesehene Elektromagnet-Wicklungen 32., 322 bzw. 323 und einen gemeinsamen Kontakt 33 an eine Ausgangskreis-Speisespannung V anschaltbar. Der Speisekontakt 33 wird im Arbeitstakt der Einrichtung bei zum Justieren der Markiervorrichtung einstellbarer Phase geschlossen. Wenn dieEach of the stages 20 26 is connected to the input of an amplifier 31 1, 31 2 and 31 3 , respectively. The outputs of these amplifiers 31 can be connected to an output circuit supply voltage V via three electromagnet windings 32, 32 2 and 32 3 provided in the marking device 13 and a common contact 33. The feed contact 33 is closed in the operating cycle of the device with a phase that can be set for adjusting the marking device. If the

Stufe 20„„ sich im Zustand B befindet, was normalerweise stets Zb Level 20 "" is in state B, which is normally always Zb

bei einem der drei Schieberegister 19.., 192 oder 193 der Fall ist, so wird die entsprechende Elektromagnetwicklung 32 beim Schliessen des Speisekontaktes 33 von Ausgangsstrom des betreffenden Verstärkers 31 durchflossen, so dass sie einen entsprechenden Magnetkern 34 gegen die Wirkung einer in Fig. 3 und 4 gezeigten Feder anzieht. Dadurch wird eine Prägematrize 36,., 3B2 oder 36- in eine Prägestellung gebracht, wie z.B. bei 36' bzw. 36g1 gestrichelt gezeigt ist. In der Prägestellung befindet sich die Prägematrize 363' unter einem aufgefalteten Lappen 37 des gefüllten Paketes 2-.is the case with one of the three shift registers 19 .., 19 2 or 19 3 , the corresponding electromagnetic winding 32 is traversed by output current of the amplifier 31 concerned when the feed contact 33 is closed, so that it counteracts the action of a magnetic core 34 shown in FIG 3 and 4 tighten. As a result, an embossing die 36, 3B 2 or 36- is brought into an embossing position, as is shown in dashed lines at 36 'or 36g 1, for example. In the embossing, the embossing die 36 3 'is located under an unfolded flap 37 of the filled package 2-.

Die Prägevorrichtung 13 umfasst auch einen Prägehammer 38, der bei 39 schwenkbar gelagert ist. Der Hammer 38 ist mit einer Rolle 40 versehen, die durch eine Feder 41 gegen den Umfang eines auf einer Welle 42 sitzenden Profilnockens 43 gezogen wird, so dass bei jeder Nockenumdrehung der Prägekopf 44 des Hammers gehoben und gesenkt wird.-Es ist ersichtlich, dass der Prägekopf 44 in seiner unteren Lage 44' mit der jeweils in die Prägestellung 36' gekommenen Prägematrize 36 zusammenarbeitet und dadurch ein auf letzterer befindliches, der betreffenden Waage 8 zugeordnetes Markierzeichen auf den Lappen 37 prägt. Es ist klar, dass auf ganz ähnliche Weise anstelle einer Prägemarkierung auch eine Färb- oder Druckmarkierung durchgeführt werden könnte.The embossing device 13 also includes an embossing hammer 38, which is at 39 is pivotably mounted. The hammer 38 is provided with a roller 40 which by a spring 41 against the circumference of a on a Shaft 42 seated profile cam 43 is pulled so that at each Cam rotation of the embossing head 44 of the hammer is raised and lowered. It can be seen that the embossing head 44 in its lower Layer 44 'with the embossing die that came into the embossing 36' 36 cooperates and thereby a marker located on the latter and assigned to the relevant scale 8 the flap 37 stamps. It is clear that in a very similar way, instead of an embossed mark, a colored or printed mark can also be used could be done.

Auf Fig. 1 und 2 zurückkommend, sei noch bemerkt, dass das Kabel 1O1 die Leitung 28^, das Kabel 1O2 die Leitungen 282und 292, das Kabel 1O3 die Leitungen 293, 3O3 und 283, und das Kabel 12 die Ver-Returning to FIGS. 1 and 2, it should also be noted that the cable 1O 1 is the line 28 ^, the cable 1O 2 is the lines 28 2 and 29 2 , the cable 1O 3 is the lines 29 3 , 3O 3 and 28 3 , and the cable 12 the

- 7 - 4098A4/026A- 7 - 4098A4 / 026A

bindungen 31 zu den Elektromagnetwicklungen 32 enthält. Ferner wird bemerkt, dass die Schieberegister 19 nicht unbedingt gleich viele- Stufen 20 zu haben brauchen, wie der Uebersichtlichkeit halber dargestellt worden ist. Da im Register 192 die Stufen 2O1 - 2O10 und im Register 193 sogar die Stufen 2O1 - 202Q sich immer im Zustande L befinden, können sie weggelassen werden. Es ist ferner denkbar, dass in der Kontrolleinheit 11 andere Mittel als Schieberegister vorgesehen werden können, um die Information, dass ein bestimmter Becher 20 von einer vorangehenden Waage, z.B." 8,., gefüllt worden ist, an die nachfolgenden Waagen, z.B. By und Β-, weiterzugeben und dadurch die Entleerung der letzteren in diesen Becher zu sperren. Die Kontrolleinrichtung könnte schliesslich auch Tastmittel, z.B. mechanischer, optischer oder elektrischer Art enthalten, die jeweils direkt den unter dem Ausgang einer Waage befindlichen Becher abtasten und - wenn er leer ist - einem Eingang eines der Waage 8 zugeordneten Und-Tores 9 mit je drei Eingängen eina Spannung gleicher Polarität zuführen, wie ein Bereitschaftskontakt 23 und ein Impulsgeber 25 den beiden anderen Eingängen.bonds 31 to the solenoid windings 32 contains. It is also noted that the shift registers 19 need not necessarily have the same number of stages 20, as has been shown for the sake of clarity. Since levels 2O 1 - 2O 10 in register 192 and even levels 2O 1 - 20 2Q in register 19 3 are always in the L state, they can be omitted. It is also conceivable that means other than shift registers can be provided in the control unit 11 in order to transfer the information that a certain cup 20 has been filled by a preceding scale, eg "8,., To the following scales, eg By and Β-, to pass on and thereby block the emptying of the latter into this cup. Finally, the control device could also contain tactile means, e.g. mechanical, optical or electrical type, which each scan directly the cup located under the exit of a scale and - when it is empty - Feed an input of an AND gate 9 assigned to the balance 8, each with three inputs, a voltage of the same polarity, such as a standby contact 23 and a pulse generator 25 to the other two inputs.

In der vorliegenden Abfülleinrichtung sind aus Darstellungsgründen nur drei Waagen 8 vorgesehen worden. In der Praxis werden aber wie bereits angedeutet, zur Erzielung der hohen Leistungen, für welche das azyklische Auslösen der Waagen besonders vorteilhaft ist, wesentlich mehr Waagen benützt. Dabei kann es vorteilhaft sein, auf der Becher-Förderbahn 5 nicht nur eine, sondern z.B. zwei Reihen von Bechern parallel zueinander zu fördern und zwei Becher gleichzeitig in zwei auf der Beutel-Förderbahn 1 hintereinander befindliche Beutel zu entleeren. In diesem Falle würden die Schritte auf der Beutel-Förderbahn doppelt so schnell erfolgen, wie diejenigen auf der Becher-Förderbahn.In the present filling device, only three scales 8 have been provided for reasons of illustration. In practice however, as already indicated, to achieve the high performance, for which the acyclic triggering of the scales is particularly important it is advantageous to use significantly more scales. It can be advantageous not only on the cup conveyor track 5 To convey one, but e.g. two rows of cups parallel to each other and two cups at the same time in two on the bag conveyor track 1 bags in a row to empty. In this case, the steps on the bag conveyor track would be duplicated as fast as those on the bucket conveyor.

-B--B-

409844/0264409844/0264

Claims (11)

PatentansprücheClaims ÖBeutelrAbfülleinrichtung mit mehreren Waagen, die längs einer Becher-Förderbahn angeordnet sind' und abgewogene Füllgutportionen in diese Becher entleeren, welche sich ihrerseits am Ende dieser Förderbahn in Beutel entleeren, die auf einer Beutel-Förderbahn gefördert werden, dadurch gekennzeichnet, dass eine Kontrollvorrichtung (11) vorgesehen ist, welche kontrolliert, ob die an den Ausgängen der Waagen (8) jeweils befindlichen Becher (6) leer oder bereits gefüllt sind, und welche den Waagen (8) zugeordnete Sperrvorrichtungen (9) steuert, die die Auslösung der Entleerung einer JBden Waage immer dann gestatten, wenn dieselbe die Wägung einer Füllgutportion beendet hat und der an ihrem Ausgang befindliche Becher leer ist.ÖBäckrFilling device with several scales, which are along one Cup conveyor track are arranged 'and weighed product portions empty into these cups, which in turn emptied into bags at the end of this conveyor track, which are on a Bag conveyor track are conveyed, characterized in that a control device (11) is provided which checks whether the cups (6) at the outputs of the scales (8) are empty or already filled, and which ones Controls the locking devices (9) assigned to the scales (8), which always allow the emptying of the scales to be triggered when the same has finished weighing a portion of the product and the cup at its exit is empty. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontrollvorrichtung (11) Mittel (19) aufweist, welche beim. Füllen eines Bechers (B^) durch eine Waage (8,.) eine "Gefüllt"-Information aufnehmen und dieselbe an die Sperrvorrichtungen O2, 93)' die den auf die betreffende Waage (8.) folgenden Waagen (B7, 8q) zugeordnet sind, verzögert in dem Zeitpunkt weiterleiten, in dem sich der gefüllte Becher am Ausgang einer dieser folgenden Waagen befindet, wodurch die betreffende Sperrvorrichtung wirksam wird, um die Entleerung dieser Waage zu sperren.2. Device according to claim 1, characterized in that the control device (11) has means (19) which when. Filling a cup (B ^) through a scale (8,.) Record a "filled" information and apply the same to the locking devices O2, 93) 'the scales (B 7 , 8 q ) are assigned, forward delayed in the time in which the filled cup is at the exit of one of these following scales, whereby the relevant locking device is effective to block the emptying of this scale. 3. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Waage (8) ein elektrisches Schieberegister (19) zugeordnet ist, das aufeinanderfolgende Stufen (20. - 20„.) aufweist, welche aufeinanderfolgende Stellungen (6. - B^) der Becher (B) auf der Becher-Förderbahn (5) zugeordnet sind, und dass als Sperrvorrichtungen Und-Tore (9) vorgesehen sind,3. Device according to claim 2, characterized in that each scale (8) is assigned an electrical shift register (19) is, which has successive stages (20. - 20 ".), which successive positions (6th - B ^) of the Cups (B) are assigned to the cup conveyor track (5), and that and gates (9) are provided as locking devices, " 9 " 409844/0264" 9 " 409844/0264 f O f O die erstens unter der Einwirkung eines von einem Impulsgeber (25) zugeführten Auslöseimpulses die Entleerung einer entleerungsbereiten Waage auslösen, und zweitens bei Auslösung der Waage derjenigen Stufe (20, 2O11, 2O21) des zugeordneten Schieberegisters (19), die der Becherstellung (6.., 6-11* ^21^ am Ausgang der Waage entspricht, die "Gefüllt"-Information zuführen, wobei die Und-Tore (9-, 9-) der auf die -erste Waage (S1) folgenden Waagen (82, 83) von der Kontrolleinrichtung (11) über Leitungen (29, 30) gesteuert werden, welche sie mit den dem Waagenausgang zugeordneten Stufen (2O11, 2O21) aller Schieberegister (9) verbinden, so dass wenn eine dieser Stufen (2O11, 20?1) von ein'er "Gefüllt"-Information erreicht wird, die Waagenentleerung in den dann am Waagenausgang befindlichen gefüllten Becher (B11, 6^1^ verhindert wird. ■ /which, firstly, trigger the emptying of a scale ready to be emptied under the action of a trigger pulse supplied by a pulse generator (25), and secondly when the scale is triggered in that stage (20, 2O 11 , 2O 21 ) of the associated shift register (19) that corresponds to the cup position (6 .., 6-11 * ^ 21 ^ at the output of the scales, supply the "filled" information, whereby the AND gates (9-, 9-) of the scales following the -first scales (S 1 ) (8 2 , 8 3 ) are controlled by the control device (11) via lines (29, 30) which they connect to the stages (2O 11 , 2O 21 ) of all shift registers (9) assigned to the balance output, so that if one of these stages ( 2O 11 , 20 ? 1 ) is reached by a "filled" information, the emptying of the balance into the filled cup (B 11 , 6 ^ 1 ^ then located at the balance exit is prevented. ■ / 4. Einrichtung nach Anspruchs, dadurch gekennzeichnet, dass längs der Beutel-Förderbahn (1) hinter dem Ausgang der Becher-Förderbahn (5) eine Markiervorrichtung (13) vorgesehen ist, welche auf jedem Beutel (22) markiert, von welcher Waage (8) die in ihm enthaltende Füllgutportion abgewogen worden ist, indem in dieser Markiervorrichtung die vorzunehmende Markierung-durch die in der letzten Stufe (202R) des dieser Waage zugeordneten Schieberegisters (19.., 19? oder 19-) eingestellt wird.4. Device according to claim, characterized in that a marking device (13) is provided along the bag conveyor track (1) behind the exit of the cup conveyor track (5), which marks on each bag (2 2 ) from which scale ( 8) the product portion contained in it has been weighed by setting the marking to be carried out in this marking device by the shift register (19 .., 19 ? Or 19-) assigned to this balance in the last stage (20 2R). 5. Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass an die letzte Stufe (20-R) jedes Schieberegisters (19) ein Verstärker (31) angeschlossen ist, in dessen Ausgangskreis eine Elektromagnet-Wicklung■(32) angeordnet ist, die bei Erregung auf einen federbelasteten Magnetkern (34) einwirkt und dadurch eine Prägematrize (36) mit einer der entsprechenden Waage (8) zugeordneten Markierung in Prägestellung (361) unter einen Prägekopf (44) eines vom Arbeitstakt der Beutel-Förder-5. Device according to claim 4, characterized in that an amplifier (31) is connected to the last stage (20- R ) of each shift register (19), in the output circuit of which an electromagnet winding ■ (32) is arranged, which when energized acts on a spring-loaded magnetic core (34) and thereby an embossing die (36) with a marking assigned to the corresponding scale (8) in the embossing position (36 1 ) under an embossing head (44) of a - 10 -- 10 - 409844/0264409844/0264 bahn (1) auf und ab bewegten Präg'ehammers (38) bringt, so dass die Markierung in einen Lappen (37) des an der Markiervorrichtung (13) befindlichen Beutels (?3) eingeprägt wird.The stamping hammer (38) moved up and down the web (1) so that the marking is stamped into a tab (37) of the bag (3) on the marking device (13). B. B. Einrichtung nach Anspruch 1,, dadurch gekennzeichnet, dass die den Becherfüllungszustand kontrollierende Kontrollvor richtung Tastmittel aufweist, die jeweils den direkt am Ausgang jeder Waage befindlichen Becher abtasten und die Waagenentleerung sperren, wenn der Becher bereits gefüllt ist.Device according to claim 1, characterized in that the control device controlling the cup filling state has tactile means, each of which is directly on the Scan the cup at the exit of each balance and block emptying of the balance if the cup is already full is. 11 " 409844/0264 11 "409844/0264
DE19742410347 1973-04-10 1974-03-05 BAG FILLING DEVICE WITH MULTIPLE SCALES Ceased DE2410347A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH514073A CH566894A5 (en) 1973-04-10 1973-04-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2410347A1 true DE2410347A1 (en) 1974-10-31

Family

ID=4288605

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742410347 Ceased DE2410347A1 (en) 1973-04-10 1974-03-05 BAG FILLING DEVICE WITH MULTIPLE SCALES

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH566894A5 (en)
DE (1) DE2410347A1 (en)
GB (1) GB1459323A (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3220422A1 (en) * 1982-05-29 1983-12-01 Hans 5501 Mertesdorf Felten Bagging unit for wood and straw briquette
DE3418300A1 (en) * 1984-05-17 1985-11-21 Haver & Boecker, 4740 Oelde Filling machine for filling valve bags, with a plurality of filling nozzles
WO2016083849A1 (en) * 2014-11-28 2016-06-02 Clifton Packaging Group Ltd A pouch for food product and methods of packaging raw wet protein for retail

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3220422A1 (en) * 1982-05-29 1983-12-01 Hans 5501 Mertesdorf Felten Bagging unit for wood and straw briquette
DE3418300A1 (en) * 1984-05-17 1985-11-21 Haver & Boecker, 4740 Oelde Filling machine for filling valve bags, with a plurality of filling nozzles
FR2564421A1 (en) * 1984-05-17 1985-11-22 Haver & Boecker Filling machine for bag filling using multi filling connections
WO2016083849A1 (en) * 2014-11-28 2016-06-02 Clifton Packaging Group Ltd A pouch for food product and methods of packaging raw wet protein for retail

Also Published As

Publication number Publication date
GB1459323A (en) 1976-12-22
CH566894A5 (en) 1975-09-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1486045B1 (en) Device for filling constant, precise weight quantities of bulk goods
DE1786597A1 (en) PACKAGING MACHINE FOR CIGARETTES
DE2800657A1 (en) DEVICE FOR THE FORMATION OF STACKS OF FLAT OBJECTS, E.G. CHOCOLATE BARS
DE3521942A1 (en) METHOD FOR TRAINING INcomplete CIGARETTE GROUPS IN A CIGARETTE PACKING MACHINE
DE1255024B (en) Device for nesting several prismatic packs arranged next to and one above the other in a collecting container
DE1756420A1 (en) Device for gradual unloading from containers moved one behind the other
DE2410347A1 (en) BAG FILLING DEVICE WITH MULTIPLE SCALES
DE1934390C3 (en) Device for checking the closure of boxes and for the subsequent removal of defective boxes
DE2526899B2 (en) Automatic weighing machine
DE542488C (en) Automatic counter with marking device for flat objects to be stacked in certain quantities, such as folding boxes or the like.
DE2124487A1 (en) Method and device for storing rod-shaped material
DE1935184C3 (en) Device for regulating the feeding of spun material and the like to a processing machine
CH428543A (en) Filling device for solid, flowable bulk goods on packaging machines
DE477864C (en) Equipment for weighing fibrous material for automatic packaging systems
DE763112C (en) Printing device for self-displaying scales
DE531434C (en) Electrically controlled filling scale
DE966068C (en) Machine for applying prints on statistical registration cards
AT217954B (en) Device for stacking piece goods
DE4306245C2 (en) Weighing machine
DE401693C (en) Weighing device for packaging machines
DE1761118A1 (en) Device on a packaging machine for setting the filling level of filled open bags to a certain height and for embossing the fold lines in the bag walls
DE141276C (en)
DE829571C (en) Macaroni Packing Machine
DE743184C (en) Method for checking the weight when removing bulk goods or fluids to be mixed from several containers, bunkers or the like, and a device for carrying out this method
DE572339C (en) Printing and adding machine with balancing device controlled by punch cards

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection