DE2405141A1 - VEHICLE WHEEL WITH LOW BED RIM - Google Patents

VEHICLE WHEEL WITH LOW BED RIM

Info

Publication number
DE2405141A1
DE2405141A1 DE19742405141 DE2405141A DE2405141A1 DE 2405141 A1 DE2405141 A1 DE 2405141A1 DE 19742405141 DE19742405141 DE 19742405141 DE 2405141 A DE2405141 A DE 2405141A DE 2405141 A1 DE2405141 A1 DE 2405141A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle wheel
wheel according
ring
plastic
rim
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742405141
Other languages
German (de)
Inventor
Heinz Brinkmann
Albrecht Dr Ing Lueders
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kronprinz GmbH
Original Assignee
Kronprinz GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kronprinz GmbH filed Critical Kronprinz GmbH
Priority to DE19742405141 priority Critical patent/DE2405141A1/en
Priority to IT3030074A priority patent/IT1026871B/en
Priority to GB103475A priority patent/GB1500347A/en
Priority to FR7502409A priority patent/FR2259707B3/fr
Publication of DE2405141A1 publication Critical patent/DE2405141A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F15/00Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
    • F16F15/32Correcting- or balancing-weights or equivalent means for balancing rotating bodies, e.g. vehicle wheels
    • F16F15/324Correcting- or balancing-weights or equivalent means for balancing rotating bodies, e.g. vehicle wheels the rotating body being a vehicle wheel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B21/00Rims
    • B60B21/12Appurtenances, e.g. lining bands

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)
  • Testing Of Balance (AREA)

Description

Kronprinz Aktiengesellschaft, 565 Solingen-Ohligs, Weyerstraße 112-114Kronprinz Aktiengesellschaft, 565 Solingen-Ohligs, Weyerstraße 112-114

"Fahrzeugrad mit Tiefbettfelge11 "Vehicle wheel with drop center rim 11

Die Erfindung betrifft ein Fahrzeugrad mit Tiefbettfelge, wobei das Tiefbett mit einer lösbaren Abdeckung versehen ist.The invention relates to a vehicle wheel with a drop center rim, the drop center with a removable cover is provided.

Die Fahrzeugräder werden zur Erleichterung der Montage des Reifens mit einem Tiefbett versehen, in das ein Reifenwulst gelegt wird, um das Herüberziehen über das vorstehende Felgenhorn zu ermöglichen. Nachdem der Reifen montiert ist, wird das Tiefbett nicht mehr gebraucht, es sei denn, daß der Reifen abmontiert werden sol I.The vehicle wheels are to facilitate the assembly of the tire with a Provided deep bed in which a tire bead is placed to prevent pulling over to enable the protruding rim flange. After the tire is mounted, the drop center is no longer needed unless the tire is removed should be I.

Solange der Reifen im Normalbetrieb mit dem vorgeschriebenen Luftdruck gefahren wird, besteht keine Gefahr durch das Tiefbett. Fällt der Luftdruck stark ab, können die Reifenwülste sich jedoch von den Schultern lösen und in das Tiefbett wandern sowie anschließend teilweise oder ganz über ein Felgenhorn rutschen. Dadurch wird die Lenkbarkeit des Fahrzeuges stark gefährdet.As long as the tire was driven with the prescribed air pressure in normal operation there is no danger from the low bed. If the air pressure drops sharply, you can however, the tire beads detach from the shoulders and migrate into the drop center and then slide partially or completely over a rim flange. This will the steerability of the vehicle is seriously endangered.

Die bekannten Abdeckungen des Tiefbetts eines Fahrzeugrades (DT-PS 1 148 897, DT-OS 2 321 345) haben sich für die Anwendung beim Betrieb mit schlauchlosen Rädern nicht geeignet oder sind durch Verschraubung zu umständlich und zu aufwendig.The known covers of the drop center of a vehicle wheel (DT-PS 1 148 897, DT-OS 2 321 345) have been approved for use when operating with tubeless Wheels are not suitable or are too cumbersome and expensive due to screwing.

5098 33/04125098 33/0412

/2/ 2

2405U12405U1

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, die bekannten Tiefbettfelgen der Fahrzeugräder mit wenigen einfachen Maßnahmen zu Sicherheitsrädern umzuarbeiten, bei denen die Möglichkeit des Verschiebens der Reifenwülste in das Tiefbett bei vorhe« rigem Luftdruckverlust und die damit verbundenen Gefahren vermieden v/erden. Ferner soffen nach der weiteren Aufgabenstellung die für den Massenausgleich erforderlichen Gewichte im Tiefbett unter Verwendung der Tiefbettabdeckung untergebracht werden können.The object of the invention is to provide the known drop center rims of the vehicle wheels to convert to safety wheels with just a few simple measures who have the option of moving the tire beads into the drop center " Avoid excessive air pressure loss and the associated dangers. Further After the further task, the necessary for the mass balancing are required Weights can be accommodated in the drop center using the drop center cover can.

Zur Lösung der Aufgabe .dienen die in den Ansprüchen angegebenen. Merkmale . ·To solve the problem. Serve those specified in the claims. characteristics . ·

Wenn ein Kunststoff- oder Gummiring mit Federvorspannung verwendet wird, läßt er sich leicht entfernen und ebenso leicht wieder in das Tiefbett einsetzen. Für diesen Ring wird ein elastischer Werkstoff verwendet, so daß der Abdeckring wie beim Reifenwechsef zuerst mit einem Teil in das Tiefbett eingehängt Lind dann der übrige Teil z. B.mit einem Reifenmontierhebel über das angrenzende Felgenhorn geschoben wird. FaIfs Kfebstoff zur Befestigung des Kunststoff« oder Gummiringes im Tiefbett verwendet wird, dann wird der alte Ring beim Reifenwechsel mit einem geeigneten Werkzeug durchgetrennt und entfernt und ein neuer Ring eingesetzt.If a spring-loaded plastic or rubber ring is used, it can be easily removed and just as easily reinserted into the drop center. An elastic material is used for this ring, so that the cover ring is first hung with one part in the deep bed, as when changing tires, and then the remaining part z. B. is pushed with a tire lever over the adjacent rim flange. If automotive material is used to fasten the plastic or rubber ring in the drop center, the old ring is cut through with a suitable tool when the tire is changed and removed, and a new ring is inserted.

Ansteffe eines Kunststoff« oder Gummiringes wird vorteilhaft ein elastischer Schlauch verwendet, der über den Umfang verteilte Einlagen aufweist, die nicht oder nunwenig eingedrückt werden können, wie z.B. Drahtfedern.If a plastic or rubber ring is attached, it is advantageous to use an elastic hose used, which has deposits distributed over the circumference that do not or now little can be pressed in, such as wire springs.

Nach einer weiteren Ausführung der Erfindung kann der Schlauch luftdicht und mit einem Ventif versehen sein, so daß er nach Einsetzen in das Tiefbett eines Fahrzeug» rades und Verschieben der Reifenfüße auf die Felgenschuftem aufgeblasen werden kann. Dabei kann der Schlauch so weit aufgeblasen werden, daß er wesenUich5 mindestens 5mm über das Felgenbett hervorsteht. Hierdurch kann in vorteilhafterweise vöHig verhindert werden, daß « im Faile des Luftdruckveriustes im Reifen - der benachbarte Reifenfuß, d.h. der Reifenfuß von der Seite der kurzen Felgenschulter zur Mitte der FeJge wandert.According to a further embodiment of the invention, the tube can be airtight and provided with a vent so that it can be inflated onto the wheel rim after it has been inserted into the drop center of a vehicle wheel and the tire feet have been moved. The tube can be inflated so far that it essentially protrudes 5 mm above the rim base. In this way it can advantageously be completely prevented that "in the event of a loss of air pressure in the tire - the adjacent tire foot, ie the tire foot from the side of the short rim shoulder to the center of the rim.

509833/0412509833/0412

Erleichterungen bei der Montage des Reifens ergeben sich dadurch, daß das Ventil des in das Tief bett eingesetzten Schlauches auf der Seite der langen Felgenschulter angeordnet wird. Hierbei kann der Schlauch vor der Montage des Reifens ins Tiefbeü eingelegt werden. Beim Montieren der Reifenwülste wird dann der Schlauch jowoils zum Teil auf de Seite geschoben, auf der das Ventil angebracht ist.The assembly of the tire is made easier by the fact that the valve of the tube inserted in the low bed on the side of the long rim shoulder is arranged. Here, the tube can be lowered into the ground before the tire is fitted be inserted. When installing the tire beads, the tube is then jowoils partially pushed on the side on which the valve is attached.

Das Ventil für den Schlauch, der in das Tiefbett eingebracht ist, wird vorzugsweise um 180° gegenüber dem Radventi! versetzt und etwa in der gleichen Radebene angeordnet. Dadurch wird die statische und dynamische Unwucht verringert. Bei?n Einsetzen dieses Schlauches wird durch Beifügen von geeigneten Einlagen darauf geachtet, daß die Luft durch das Radventil ungehindert in den Reifen hinein- und herausströmen kann. Zur besseren Unterscheidung des vorgenannten Schlauchventües vom Radventi! kann man das Schlauchventil mit einer besonderen Kennzeichnung, z.B. mit einer Farbmarkierung versehen. -The valve for the hose that is placed in the drop center is preferred by 180 ° compared to the Radventi! offset and arranged approximately in the same wheel plane. This reduces the static and dynamic imbalance. When inserting this hose, care is taken by adding suitable inserts to ensure that that the air can flow in and out of the tire unhindered through the wheel valve can. To better distinguish the aforementioned hose valve from Radventi! the hose valve can be marked with a special mark, e.g. provided with a color marking. -

Nach einem anderen Erfindungsvorschi ag, der dieselbe Aufgabe löst, besteht die Abdeckung aus mehreren Ringteilen bzw. Ringsegmenten oder aus mehreren Te?!- ringe/i Durch die Aufteilung eines .Kunststoff- oder Gummiringes in mehrere TeH-ringe können gu:nmse!astische Ringe verwendet werden, die im entspannten Zustand einen kleineren Durchmesser aufweisen, als das Tiefbett, so daß diese Ringe mit einem geringen Kraftaufwand in das Tiefbett einer Felge eingebracht werden können.According to another invention proposal that solves the same problem, there is Cover from several ring parts or ring segments or from several parts?! - rings / i By dividing a plastic or rubber ring into several TeH rings can gu: nmse! astic rings be used in the relaxed state have a smaller diameter than the drop center, so that these rings can be introduced into the drop center of a rim with little effort.

Bei Unterteilung der Felge in zwei oder mehrere Ringsegmente können eineder mehrere Segmente aus für den Massenausgleich erforderlichen Gewichten bestehen. H erfür geht man bei der Montage in folgender Weise vor: Zuerst wird der Reifen ai.'f der Tierbeitfelge eines Fahrzeugrades montiert und mit Luft soweit aufgepumpt, deß die Wülste auf den Felgenschultern festsitzen. Dann wird für das Rad die Größe und Lage des bzw, der Ausgleichsgewichte bestimmt. Danach wird der Luftdruck aus dem Reifen herausgelassen und der Reifenwulst der kurzen Felgenschulter auf dia Seite der iangen Felgenschulter geschoben. Nun erfolgt die Montage der Abdeckung des Tiefbettcs, wobei die Ausgleichsgewichte an den vorgesehenen Stellen argebracht werden. Anschließend wird der Reifen fertig montiert.If the rim is divided into two or more ring segments, one of the several segments can consist of weights necessary for mass balancing. For this one proceeds in the following way during the assembly: First the tire ai.'f the animal working rim of a vehicle wheel is fitted and inflated with air so far that the beads sit firmly on the rim shoulders. Then the size and position of the counterweights for the wheel is determined. Then the air pressure is released from the tire and the tire bead of the short rim shoulder is pushed onto the side of the long rim shoulder. Now the assembly of the cover of the deep bed takes place, whereby the counterweights are placed in the intended places. The tire is then fully assembled.

Di 5 Erfindung wird anhand von in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbei-Sf; den nachfolgend näher erläutert:The invention is illustrated in the drawings with the aid of embodiments Sf; which is explained in more detail below:

50983 ;■- / CU 1 250983; ■ - / CU 1 2

~4~ 2A05U1~ 4 ~ 2A05U1

Von den Figuren zeigen:From the figures show:

Fig. 1 und 2 schematisch einen Querschnitt durch eine Tiefbettfelge mit einem Abdeckring,Fig. 1 and 2 schematically with a cross section through a drop center rim a cover ring,

Fig. 3 bis 5 teilweise einen Abdeckring von der Seite,3 to 5 partially show a cover ring from the side,

Fig. 6 und 7 schematisch eine Tiefbettfelge mit einem Schlauch ,6 and 7 schematically a drop center rim with a tube,

Fig. 8 und 9 schematisch eine Tiefbettfelge mit einem Profilring bzw. einem besonders eingesetzten Abdecknng,8 and 9 schematically a drop center rim with a profile ring or a specially used cover,

Fig. 10 und 11 schematisch einen Querschnitt und eine Seitenansicht mit einem unterteilten Abdeckring,10 and 11 schematically with a cross section and a side view a subdivided cover ring,

Fig. 12 schematisch einen Querschnitt durch eine Tiefbettfelge mit12 schematically shows a cross section through a drop center rim

einem FaIt-S chi auch.a FaIt-s chi too.

In die Tiefbettfelge 1 (Fig. 1) ist der Abdeckring 3 in das Tiefbett 2 unter Federvorspannung eingesetzt. Hierbei kann ein an einer Stelle offener Abdeckring verwendet werden. Zur Erhöhung der Federkraft werden Federstahl einlagen 4 (Fig. 1 und 5) von außen in den Abdeckring 3 eingelegt. Zur Montage eines Abdeckringes werden beide Reffenwülste 22, 23 nach der Montage des Reifens, wie in Fig. 1 gezeigt, auf die Seite der langen Felgenschulter geschoben und dort während der Dauer der Ringmontage festgehalten.In the drop center rim 1 (Fig. 1), the cover ring 3 is in the drop center 2 under spring tension used. A cover ring that is open at one point can be used here. To increase the spring force, spring steel inserts 4 (Fig. 1 and 5) inserted into the cover ring 3 from the outside. To assemble a cover ring, both reefing beads 22, 23 are required after the tire has been assembled, as in FIG. 1 shown, pushed to the side of the long rim shoulder and held there for the duration of the ring assembly.

Es kann auch ein profilierter Ring 5 (Fig. 2) verwendet werden, cer sich mit dem inneren Profilteii 6 auf dem Tiefbett 2 abstützt. Man kann den Abdeckring 3, 5 mit Klebstoff an den Flanken 7 des Tiefbettes 2 befestigen.It can also be a profiled ring 5 (Fig. 2) used, cer itself with the inner Profilteii 6 is supported on the low bed 2. You can use the cover ring 3, 5 Fasten adhesive to the flanks 7 of the low bed 2.

Ein Abdeckring 9 kann an seinem äußeren Umfang eine Aussparung 8 (Fig. 3) aufweisen, in die vorteilhaft ein Ausgleichsgewicht für den Massenausgleich eingesdzt werden kann. Ein offener Ring 10 (Fig. 4) aus Kunststoff oder Gummi kann dadurch nach dem Einsetzen in das Tiefbett 2 an den Enden 11, 12 verklammert werden, daß diese Enden hakenförmig oder schwalbenschwanzförmig gestaltet sind und nach dem Festspannen des Abdeckringes 10 eine Klammer 13 eingesetzt wird, die mit entsprechenden Enden 14, 15 versehen "et. Diese Klammer 13 besteht vorzugsweise aus Metal! mit einem variierbaren Gewicht, das zum Massenausgleich dient. Zur Vereinfachung dieser Maßnahme kann eine Klammer 13 dienen, die eine zur Aufnahme eines Gewichtes zum Massenausgleich geeictnete Aussparung 16 aufweist.A cover ring 9 can have a recess 8 (Fig. 3) on its outer circumference, In which a counterweight can advantageously be used for mass balancing. An open ring 10 (Fig. 4) made of plastic or rubber can thereby after insertion into the deep bed 2 at the ends 11, 12 are clamped that these ends are hook-shaped or dovetail-shaped and after tightening the cover ring 10, a clamp 13 is used, which with corresponding Ends 14, 15 provided "et. This clamp 13 is preferably made of metal! With a variable weight, which is used for mass balancing. For A clamp 13 can be used to simplify this measure, which is used for receiving a weight for mass balancing geeictnete recess 16 has.

509833/0412"509833/0412 "

-s- 2405U1-s- 2405U1

Diese Aussparung kann auch auf der Innenseite der Klammer 13 angeordnet sein. Beim Massenausgleich mit der Anordnung eines zusätzlichen Gewichtes an der Stelle, die der Stelle der größten Unwucht gegenüberliegt, kann die vorstehend angegebene Methode der Anbringung eines Gewichtes in Verbindung mit einem Abdeckring 3, 5, 9, 10 angewendet werden. Die umgekehrte Methode zum Massenausgleich läßt sich mit einem ah den Enden 18, 19 (Fig. 5) offenen Abdeckring 17 in vorteilhafterweise verwenden, indem zwischen den Enden 18, 19 ein so großer Raum freigelassen wird, wie dem zu der festgestellten Unwucht passenden Gewicht entspricht. Zur Erhöhung des Fehlgewichtes können in einfacher Weise die Enden 18, 19 des Ringes 17 in erforderlicher Länge abgeschnitten werden, wobei vor den Ringenden Markierungen über die Größe des Gewichtes der Abschnitte, z.B. 5 gr oder 10 gr angebracht sein können.This recess can also be arranged on the inside of the clamp 13. When balancing the mass with the arrangement of an additional weight at the point opposite the point of greatest imbalance, the above specified method of attaching a weight in conjunction with a cover ring 3, 5, 9, 10 can be used. The reverse method of mass balancing can be opened with a cover ring 17 at the ends 18, 19 (FIG. 5) in advantageous use by placing between the ends 18, 19 such a large Space is left free, such as the weight appropriate to the detected imbalance is equivalent to. To increase the missing weight, the ends 18, 19 of the ring 17 can be cut off in the required length in a simple manner, with in front of the Ring-ended markings about the size of the weight of the sections, e.g. 5 gr or 10 gr, can be attached.

Zur Abdeckung des Tief bett es 2 kann ein aufblasbarer Schlauch 20 (Fig. Q) dienen, durch dessen Ventil 21 die Luft zum Aufblasen des Schlauches nach der Montage■-des Reifens eingelassen wird. Hierbei ist von Vorteil, daß der Schlauch 20 vor der Reifenmontage auf die Felge 1 aufgebracht werden kann. Beim Montieren der Reifenwülste 22, 23 wird der Schlauch 20. in der gestrichelt gezeichneten Weise zur Seite geschoben. Ein weiterer Vorteil der Verwendung eines aufblasbaren Schlauches besteht darin, daß der Schlauch 20 in dar dargestellten Form so stark aufgeblasen werden kann," daß er weiter vorsteht als z.B. der sogenannte Hump. Hierdurch wird mit Sicherheit verhindert, daß die Reifenfüße 22, 23 bei Luftverlust des Reifens über die Mitte der Felge hinwegrollen können, vielmehr wird jeder Reifenfuß auf seiner Seite bleiben.An inflatable tube 20 (Fig. Q) can be used to cover the deep bed 2, through its valve 21 the air for inflating the hose after assembly ■ -des Tire is let in. The advantage here is that the hose 20 before Tire assembly can be applied to the rim 1. When installing the tire beads 22, 23 is the hose 20. in the manner shown in dashed lines to the side pushed. Another advantage of using an inflatable tube is that the tube 20 is inflated so much in the form shown can be "that it protrudes further than, for example, the so-called hump certainly prevents the tire feet 22, 23 from losing air in the tire Roll over the middle of the rim, rather each tire foot will open stay on his side.

Nach einer bevorzugten Ausführung (Fig. 12) besteht die in das Tiefbett 2 eingesetzte Abdeckung aus einem Schlauch 38, der an beiden Seiten mit Falten versehen ist. Dieser Falt-Schlauch 38 verhindert auch schon im nicht aufgeblasenen Zustand, daß bei Luftdruckverlust im Reifen die Reifenfüße 22, 23 in das Tiefbett 2 gelangen können. Wenn der Falt-Schlauch 38 mit dem zugehörigen Ventil 39 aufgeblasen wird, nimmt er im Querschnitt etwa die gestrichelt eingezeichnete Form 40 ein und gewährleistet neben der Wirkung, daß die Reifenfüße 22, 23 nicht in das Tiefbett 2 wandern können, gewisse Noti auf eigenschaften.According to a preferred embodiment (FIG. 12), the one used in the deep bed 2 consists Cover made of a tube 38 which is provided with folds on both sides. This folded tube 38 prevents even in the deflated state that in the event of a loss of air pressure in the tire, the tire feet 22, 23 can get into the drop center 2. When the folded tube 38 is inflated with the associated valve 39, it assumes the shape 40 shown in dashed lines in cross section and is guaranteed in addition to the effect that the tire feet 22, 23 cannot wander into the low bed 2, certain noti on properties.

509833/0412509833/0412

/6/ 6

2405H12405H1

Es kann auch ein Schlauch 25 (Fig. 7) zur Abdeckung des Tiefbettes 2 verwendet werden, der nicht aufblasbar ist. Dieser Schlauch 25 wird gemäß Fig. 1 nach der Reifenmontage und dem Verschieben der Reifenwulst 23 auf die lange Felgenschulter montiert. Der Schlauch 25 wird mit elastischen Einlagen 24 versehen, die die Oberfläche des Schlauches gegen Eindrücken verstärken, aber ein Montieren über das Felgenhorn 26 ermöglichen.A hose 25 (FIG. 7) can also be used to cover the deep bed 2 that is not inflatable. This tube 25 is shown in FIG. 1 after the tire has been fitted and the tire bead 23 has been moved onto the long rim shoulder assembled. The hose 25 is provided with elastic inserts 24 which reinforce the surface of the hose against indentation, but an assembly over the rim flange 26 enable.

Nach Fig. 8 wird ein einteiliger Gummiring 27 zur Abdeckung des Tiefbettes 2 verwendet. Dabei wird der Ring 27 auf der zum Tiefbett gelegenen Seite im Querschnitt vorzugsweise M-förmig profiliert, wobei sich der Gummiring 27 mit seinen Seiten 27 a, b auf den Flanken 7 des Tiefbettes 2 und mit seinem Mittelteil 27 c am Grund des Tiefbettes abstützt.According to FIG. 8, a one-piece rubber ring 27 is used to cover the deep bed 2. In this case, the ring 27 is profiled preferably M-shaped in cross section on the side facing the deep bed, the rubber ring 27 with its sides 27 a, b on the flanks 7 of the low bed 2 and with its central part 27 c on the base of the low bed is supported.

Gemäß Fig. 9 wird eine Tiefbettfelge 28 verwendet, die z.B. durch Rollen am oberen Teil der Flanken 7 des Tiefbettes 2 Ausdrückungen 28 a, b erhalten hat. Dadurch sind hinterschnittene Kanten 28 c, d entstanden, die es ermöglichen, einen offenen Abdeckring 29 einzuklemmen. Dieser Abdeckring 29 kann aus Metall- oder Kunststoffband bestehen. Hierbei ist zwar die Herstellung der hinterschnittenen Kanten 28 c, d etwas aufwendig, dies gleicht sich jedoch durch die Verwendung eines einfachen geschnittenen Bandes für den Abdeckring 29 wieder aus.Referring to Fig. 9, a drop center rim 28 is used, e.g. Part of the flanks 7 of the deep bed 2 expressions 28 a, b has received. Thereby are undercut edges 28 c, d emerged, which make it possible to create an open cover ring 29 to be pinched. This cover ring 29 can consist of metal or plastic tape. Here, although the production of the undercut edges 28 c, d somewhat expensive, but this is compensated for by the use of a simple cut tape for the cover ring 29.

Nach einer bevorzugten Ausführung der Erfindung (Fig. 10) besteht die Abdeckung des Tiefbettes 2 aus mehreren Ringteilen bzw. Teil ringen 30, 31, 32, 33, die je über den Umfang gesehen verteilt und durch einen von außen in eine Nut eingesetzten Federring 34 gehalten sein können. Die Teilringe 30 bis 33 können dadurch miteinander verbunden sein, daß sie untereinander verklebt sind oder durch einen axial verlaufenden, z.B. eingeklebten Stift 35 (Fig. 11) gegen Verschieben in Umfangsrichtung gesichert sind. Bei dieser Ausführung lassen sich gemäß einem bekannten Auswuchtverfahren zwei gleichgroße Gewichte 36, 37, die je der festgestellten Unwucht entsprechen, in je 60 von der der Unwuchtstelle gegenüberliegenden Steile des Rades entfernt dadurch leicht unterbringen, daß z.B. die Ringenden der Teilringe 31 und 32 einen so großen Abstand voneinander aufweisen, daß die vorzugsweise klammerartig (Fig. 4, Pos. 13) ausgebildeten Ausgleichgewichte an den erforderlichen Stollen um 120 gegeneinander versetzt angeordnet werden. Bei einer Unterteilung cer Abdeckung des Tiefbettes 2 inAccording to a preferred embodiment of the invention (FIG. 10), the cover of the deep bed 2 consists of several ring parts or partial rings 30, 31, 32, 33, which are each distributed over the circumference and are supported by a spring ring 34 inserted into a groove from the outside can be held. The partial rings 30 to 33 can be connected to one another in that they are glued to one another or secured against displacement in the circumferential direction by an axially extending, for example glued-in pin 35 (FIG. 11). In this embodiment, according to a known balancing process, two equal weights 36, 37, each corresponding to the detected unbalance, can easily be accommodated in each 60 from the opposite side of the wheel to the unbalance point, so that, for example, the ring ends of the partial rings 31 and 32 one so have a large distance from one another, so that the counterweights, which are preferably designed like clamps (Fig. 4, Item 13), are arranged offset from one another by 120 on the required studs. With a subdivision of the cover of the deep bed 2 in

509833/04 12 /7509833/04 12/7

2A05H12A05H1

Segmente, die vorzugsweise mit einem Federring 34 auf dem Tiefbett festgehalten werden, können je nach Auswuchtmethode ein oder zwei Segmente aus Metall (Stahl, Blei oder dergleichen) als Ausgleichsgewicht ausgebildet sein. Die Ausgleichsgewichte können auch mit den Enden der Segmente oder Teilringe und/oder mit den Tief bettflanken verklebt sein.Segments, which are preferably held in place on the drop center with a spring ring 34 one or two segments made of metal, depending on the balancing method (Steel, lead or the like) be designed as a counterweight. The counterweights can also be glued to the ends of the segments or partial rings and / or to the deep bed flanks.

Bei der Verwendung eines Federringes 34, der in einer außen an den Segmenten umlaufendeiNut eingelegt wird, ist eine Verklammerung nach Fig. 4 nicht erforderlich. Für den offenen Federring 34 wird gerundeter und so stark vorgespannter Stahldraht verwendet, daß sich die Segmente auch bei höchstzulässiger Tourenzahl nicht aus dem Tief bett 2 abheben.When using a spring ring 34, which is in an outside on the segments is inserted circumferentially, a clamping according to Fig. 4 is not required. For the open spring ring 34 rounded and so strongly pre-tensioned steel wire is used used so that the segments do not stand out from the low bed 2 even with the maximum number of tours allowed.

Wenn ein geteilter Abdeckring für das Tiefbett eines Fahrzeugrades zur Anwendung kommen soll, der unter Federvorspannung in das Tiefbett eingeklemmt werden soil, haben die Enden dieses Abdeckringes stets einen Abstand voneinander, damit der Ring ständig festsitzl. Durch diesen Abstand kann zusätzlich eine Unwucht entstehen, wenn nicht gleichzeitig mit dem Einsetzen eines geteilten Abdeckringes ein Massenausgleich vorgenommen wird. Ein wesentliches Merkmal der Erfindung besteht daher darin, daß das Abdecken des Tiefbettes einer Tiefbettfelge in vorteilhafter Weise mit dem Massenausgleich und dem Anbringen der Ausgleichsgewichte verbunden wird.If a split cover ring for the drop base of a vehicle wheel is to be applied, which become trapped under spring bias into the low bed soil, the ends of the cover ring always have a distance from each other, so that the ring constantly festsitzl. This distance can also cause an imbalance if mass balancing is not carried out at the same time as the insertion of a split cover ring. An essential feature of the invention is therefore that the covering of the drop center of a drop center rim is advantageously combined with the mass balancing and the attachment of the counterweights.

- Patentansprüche -- patent claims -

50 a 833/0412.50 a 833/0412.

Claims (21)

2405U1 KPZ 378 PATENTANSPRÜCHE2405U1 KPZ 378 PATENT CLAIMS 1. j Fahrzeugrad mit Tiefbettfelge, wobei das Tiefbett mit einer lösbaren A.bdeckung1. j vehicle wheel with drop center rim, the drop center with a detachable cover versehen ist,is provided dadurch gekennzeichnet,characterized, daß die Abdeckung aus einem Kunststoff« oder Gummiring bzw. einem Schlauch besteht.that the cover is made of a plastic «or rubber ring or a hose consists. 2. Fahrzeugrad nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein offener Kunststoffring mit Federvorspannung in das Tiefbett einer Felge eingesetzt ist. 2. Vehicle wheel according to claim 1, characterized in that an open plastic ring with spring preload is inserted into the drop center of a rim. 3. Fahrzeugrad nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein offener Kunststoff- oder Gummiring mit Federstahl einlagen versehen ist.3. Vehicle wheel according to claims 1 or 2, characterized in that a open plastic or rubber ring is provided with spring steel inserts. 4. Fahrzeugrad nach den Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Kunststoffring durch Klebstoff mit dem Tiefbett oder deren Flanken verbunden ist.4. Vehicle wheel according to claims 1 to 3, characterized in that the Plastic ring is connected to the deep bed or its flanks by adhesive. 5. Fahrzeugrad nach einem der vorhergehenden Ansprüche, c&durch gekennzeichnet, daß der Kunststoff« bzw. Gummiring über einige Teile des Umfanges oder über den gesamten Umfang mit einer Profilierung versehen ist.5. Vehicle wheel according to one of the preceding claims, c & characterized by that the plastic «or rubber ring over some parts of the circumference or over the entire circumference is provided with a profile. 6. Fahrzeugrad nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß durch die Profilierung Abstützelemente gebildet sind, mit denen der Kunststoff« bzw. Gummiring im Tiefbettboden und an den Tiefbettflanken abgestützt ist.6. Vehicle wheel according to claim 5, characterized in that the profiling Support elements are formed with which the plastic «or rubber ring in the Deep bed base and is supported on the deep bed flanks. 7. Fahrzeugrad nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Kunststoff« bzw. Gummiring aus einem Band hergestellt ist und die Enden miteinander verklammert sind.7. Vehicle wheel according to one of the preceding claims, characterized in that that the plastic «or rubber ring is made from a band and the ends are clamped together. 8. Fahrzeugrad nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der in das Tiefbett eingesetzte Schlauch mit einem nach außen geführten Ventil aufblasbar ist»8. Vehicle wheel according to claim 1, characterized in that the in the drop center the hose used is inflatable with an outwardly directed valve » 509833/0412509833/0412 2405H12405H1 9. Fahrzeugrad nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Ventil auf der Seite der langen Felgenschulter angeordnet ist.9. Vehicle wheel according to claim 1, characterized in that the valve on the Side of the long rim shoulder is arranged. 10. Fahrzeugrad nach den Ansprüchen 8 und 9, dadurch gekenn-zeichnet, daß das Ventil für den Schlauch um 180° gegenüb
in der gleichen Radebene angeordnet ist.
10. Vehicle wheel according to claims 8 and 9, characterized in that the valve for the hose by 180 ° opposite
is arranged in the same wheel plane.
Ventil für den Schlauch um 180 gegenüber dem Radventil versetzt und etwaValve for the hose offset by 180 compared to the wheel valve and approximately
11. Fahrzeugrad nach Anspruch 1, 8 oder9 dadurch gekennzeichnet, daß der Schlauch mit Verstärkungseinlagen versehen ist.11. Vehicle wheel according to claim 1, 8 oder9, characterized in that the Hose is provided with reinforcement inserts. 12. Fahrzeugrad, nach den Ansprüchen 1, 9 und 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kunststoff- bzw. Gummiring oder der Schlauch etwa bis zur Höhe eines sogenannten Hump über das Felgenbett hervorsteht.12. Vehicle wheel according to claims 1, 9 and 1, characterized in that the plastic or rubber ring or the tube protrudes over the rim well to about the height of a so-called hump. 13. Fahrz-eugrad nach den Ansprüchen 1 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlauch nach dem Aufpumpen mindestens 5 mm über das Felgenbett vorsteht.13. Fahrz-eugrad according to claims 1 and 8, characterized in that the After inflation, the tube protrudes at least 5 mm above the rim base. 14. Fahrzeugrad nach den Ansprüchen 1 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß der in das Tief bett eingesetzte Schlauch an den Seiten mit Falten versehen ist.14. Vehicle wheel according to claims 1 and 8, characterized in that the in the tube used in the deep bed has folds on the sides. 15. Fahrzeugrad mit Tiefbettfelge, wobei das Tiefbett mit einer lösbaren Abdeckung versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung aus mehreren Ringteilen oder Teil ringen besteht.15. Vehicle wheel with drop center rim, the drop center with a detachable cover is provided, characterized in that the cover consists of several ring parts or part of wrestling. 16. Fahrzeugrad nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringteile miteinander verbunden sind.16. Vehicle wheel according to claim 15, characterized in that the ring parts with one another are connected. 17. Fahrzeugrad nach Anspruch.15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, daß ein oder mehrere Segmente oder Ringteile aus für den Massenausgleich erforderlichen Gewichten bestehen.17. Vehicle wheel according to claim 15 or 16, characterized in that one or several segments or ring parts required for the mass balancing Weights exist. 18. Fahrzeugrad nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß ein Ausgleichsgewicht mit den Enden eines Kunststoff- oder Gummiringes verklebt ist.18. Vehicle wheel according to claim 17, characterized in that a counterweight is glued to the ends of a plastic or rubber ring. 5 0 9 8 3 3/04125 0 9 8 3 3/0412 2405Ui2405Ui 19. Fahrzeugrad nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß ein Ausgleichsgewicht mit dem Tiefbett oder den Tiefbettflanken verklebt ist.19. Vehicle wheel according to claim 17, characterized in that a counterweight is glued to the deep bed or the deep bed flanks. 20. Fahrzeugrad nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß ein Ausgleichsgewicht mit eingesetzten Magneten an den Tiefbettflanken gehalten ist.20. Vehicle wheel according to claim 17, characterized in that a counterweight is held with inserted magnets on the deep bed flanks. 21. Fahrzeugrad nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Ausgleichsgewicht las Klammer ausgebildet ist und die entsprechend klammerartig ausgebildeten Enden eines offenen Kunststoff- oder Gummiringes miteinander verbindet.21. Vehicle wheel according to one of the preceding claims, characterized in that that the balance weight read bracket is formed and the accordingly clamp-like formed ends of an open plastic or rubber ring connects to each other. PatentanwaltPatent attorney 509833/041 2509833/041 2
DE19742405141 1974-01-31 1974-01-31 VEHICLE WHEEL WITH LOW BED RIM Pending DE2405141A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742405141 DE2405141A1 (en) 1974-01-31 1974-01-31 VEHICLE WHEEL WITH LOW BED RIM
IT3030074A IT1026871B (en) 1974-01-31 1974-12-09 VEHICLE WHEEL WITH CHANNEL RIM
GB103475A GB1500347A (en) 1974-01-31 1975-01-10 Vehicle wheels
FR7502409A FR2259707B3 (en) 1974-01-31 1975-01-27

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742405141 DE2405141A1 (en) 1974-01-31 1974-01-31 VEHICLE WHEEL WITH LOW BED RIM

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2405141A1 true DE2405141A1 (en) 1975-08-14

Family

ID=5906511

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742405141 Pending DE2405141A1 (en) 1974-01-31 1974-01-31 VEHICLE WHEEL WITH LOW BED RIM

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE2405141A1 (en)
FR (1) FR2259707B3 (en)
GB (1) GB1500347A (en)
IT (1) IT1026871B (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4122882A (en) * 1974-01-04 1978-10-31 Tsb International N.V. Wheel rim
DE3311697A1 (en) * 1982-03-31 1983-10-13 Società Pneumatici Pirelli S.p.A., 20123 Milano TIRE WHEEL AND TIRE WHEEL WHEEL
DE3320938A1 (en) * 1982-06-11 1983-12-22 Società Pneumatici Pirelli S.p.A., 20123 Milano RIM FOR VEHICLE TIRES
DE3531177A1 (en) * 1985-08-31 1987-03-12 Continental Gummi Werke Ag TIRED VEHICLE WHEEL
US5355923A (en) * 1992-02-18 1994-10-18 Hutchinson Locking insert device for a tire chamber

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0014097B1 (en) * 1979-01-29 1983-07-20 Tsb International N.V. Wheel rim and obstructor band therefor
DE3636631A1 (en) * 1986-10-28 1988-05-05 Continental Gummi Werke Ag VEHICLE WHEEL
DE8900337U1 (en) * 1989-01-13 1989-03-02 Vorwerk & Sohn Gmbh & Co Kg, 5600 Wuppertal, De
EP2642155A1 (en) * 2012-03-20 2013-09-25 WEGMANN automotive GmbH & Co. KG Magazine for balancing weights

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4122882A (en) * 1974-01-04 1978-10-31 Tsb International N.V. Wheel rim
DE3311697A1 (en) * 1982-03-31 1983-10-13 Società Pneumatici Pirelli S.p.A., 20123 Milano TIRE WHEEL AND TIRE WHEEL WHEEL
DE3320938A1 (en) * 1982-06-11 1983-12-22 Società Pneumatici Pirelli S.p.A., 20123 Milano RIM FOR VEHICLE TIRES
DE3531177A1 (en) * 1985-08-31 1987-03-12 Continental Gummi Werke Ag TIRED VEHICLE WHEEL
US5355923A (en) * 1992-02-18 1994-10-18 Hutchinson Locking insert device for a tire chamber

Also Published As

Publication number Publication date
IT1026871B (en) 1978-10-20
FR2259707A1 (en) 1975-08-29
GB1500347A (en) 1978-02-08
FR2259707B3 (en) 1977-10-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60107077T2 (en) RINGFUL DEVICE FOR A WHEEL RIM
DE3050922C2 (en)
DE2537055A1 (en) SAFETY SUPPORT DEVICE FOR THE WHEEL RIM OF A PNEUMATIC TIRE
DE1281717B (en) Balance weight for a vehicle with pneumatic tires
DE2445787A1 (en) CART WHEEL ARRANGEMENT
DE1908204C3 (en) Emergency ring for tubeless vehicle tires
DE2851187A1 (en) EMERGENCY RING FOR VEHICLE TIRES
DE3008696A1 (en) SEALING DEVICE FOR TIRE WHEEL RIM ASSEMBLIES
DE2405141A1 (en) VEHICLE WHEEL WITH LOW BED RIM
DE2456420C2 (en) Vehicle wheel with a solid tire
DE2326021B2 (en) VEHICLE WHEEL
DE2930835C2 (en)
DE2229183A1 (en) Rim for pneumatic tires
DE2436735C3 (en) Wheel rim
DE628872C (en) Rolls-on-roll with rubber tires consisting of superimposed layers of different hardness
DE3735827A1 (en) SLIDING PROTECTION DEVICE FOR WHEELS, ESPECIALLY WHEELS FOR TRUCK VEHICLES
DE3704830A1 (en) VEHICLE WHEEL
DE2321345C3 (en) Wheel rim for tubeless tires
DE1176013B (en) Spreader and support ring for tubeless tires
DE1915443B2 (en) Vehicle toy wheel
DE3405970C2 (en)
DE1729664B2 (en) Width-adjustable and radially expandable tire building drum
DE10338456A1 (en) Tire / wheel assembly and pneumatic tires
DE2922255A1 (en) AIRLESS VEHICLE TIRE
DE2343746C2 (en) Vehicle wheel

Legal Events

Date Code Title Description
OHN Withdrawal