DE2405134C2 - Verfahren zur Speicherung von Exergie in Form freier Enthalpie chemischer Verbindungen und Anordnung zur Durchführung des Verfahrens - Google Patents
Verfahren zur Speicherung von Exergie in Form freier Enthalpie chemischer Verbindungen und Anordnung zur Durchführung des VerfahrensInfo
- Publication number
- DE2405134C2 DE2405134C2 DE2405134A DE2405134A DE2405134C2 DE 2405134 C2 DE2405134 C2 DE 2405134C2 DE 2405134 A DE2405134 A DE 2405134A DE 2405134 A DE2405134 A DE 2405134A DE 2405134 C2 DE2405134 C2 DE 2405134C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- exergy
- mhd
- arrangement according
- mirror
- energy
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K44/00—Machines in which the dynamo-electric interaction between a plasma or flow of conductive liquid or of fluid-borne conductive or magnetic particles and a coil system or magnetic field converts energy of mass flow into electrical energy or vice versa
- H02K44/08—Magnetohydrodynamic [MHD] generators
- H02K44/085—Magnetohydrodynamic [MHD] generators with conducting liquids
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24S—SOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
- F24S23/00—Arrangements for concentrating solar-rays for solar heat collectors
- F24S23/70—Arrangements for concentrating solar-rays for solar heat collectors with reflectors
- F24S23/71—Arrangements for concentrating solar-rays for solar heat collectors with reflectors with parabolic reflective surfaces
- F24S23/715—Arrangements for concentrating solar-rays for solar heat collectors with reflectors with parabolic reflective surfaces flexible
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24S—SOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
- F24S25/00—Arrangement of stationary mountings or supports for solar heat collector modules
- F24S25/10—Arrangement of stationary mountings or supports for solar heat collector modules extending in directions away from a supporting surface
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24S—SOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
- F24S80/00—Details, accessories or component parts of solar heat collectors not provided for in groups F24S10/00-F24S70/00
- F24S80/30—Arrangements for connecting the fluid circuits of solar collectors with each other or with other components, e.g. pipe connections; Fluid distributing means, e.g. headers
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24S—SOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
- F24S90/00—Solar heat systems not otherwise provided for
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K44/00—Machines in which the dynamo-electric interaction between a plasma or flow of conductive liquid or of fluid-borne conductive or magnetic particles and a coil system or magnetic field converts energy of mass flow into electrical energy or vice versa
- H02K44/08—Magnetohydrodynamic [MHD] generators
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02E—REDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
- Y02E10/00—Energy generation through renewable energy sources
- Y02E10/40—Solar thermal energy, e.g. solar towers
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02E—REDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
- Y02E10/00—Energy generation through renewable energy sources
- Y02E10/40—Solar thermal energy, e.g. solar towers
- Y02E10/47—Mountings or tracking
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Sustainable Energy (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Sustainable Development (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Physical Or Chemical Processes And Apparatus (AREA)
- Engine Equipment That Uses Special Cycles (AREA)
- Hydrogen, Water And Hydrids (AREA)
- Aerials With Secondary Devices (AREA)
- Optical Elements Other Than Lenses (AREA)
- Photovoltaic Devices (AREA)
Description
2 Basis der Erfindung y
Im folgenden werden die Ursachen der heutigen Energiekrise technischer Systeme, ihre langfristigen Konse- JS
quenzen und Möglichkeiten zu ihrer Lösung, von denen eine in Form dieser Erfindung vorliegt, erläutert. %
Abschnitt 2.1. handelt von den energetischen Grundlagen biologischer Organismen, ;J>
Abschnitt 2.2. zeigt den Zusammenhang zwischen der Evolution und der Bereitstellung von Arbeitsfähigkeit S
(Exergie), fp
Abschnitt 2.3. beschreibt die Überlegungen, die zur vorliegenden Erfindung führen. |f
Die Abbildungen dieses Abschnittes stellen dar: "Λ
Fig. 1: Technische Exergieumsetzungen (fossile und nukleare Basis) im Vergleich zu biologischen ^;
Exergieumsetzungen m
Fig. 2: Aufhebung des biologischen Fließgleichgewichtes durch die Exergieumsetzung in technischen &
Systemen auf fossiler Basis ;2
Fig. 3: Graphische Darstellung der Exergiekrise jj|
Fig. 4: Exergieflußdiagramm der Erde %
Fig. 5: Biologische und technische Exergieumsetzungen (solare Basis)
Fig. 6: Exergieflüsse technischer Systeme (fossile Basis)
Fig. 6: Exergieflüsse technischer Systeme (fossile Basis)
2.1.1. Damit ein biologischer Organismus leben, sich entwickeln und reproduzieren kann, müssen zwei Voraussetzungen
über seine Umgebung erfüllt sein: Erstens, die Umgebung muß das Material enthalten, das der
Organismus benötigt, um seine Struktur aufzubauen, zu ergänzen und zu reproduzieren, und zweitens, die s
Umgebung muß die Arbeit zur Verfugung stellen, die den Organismus befähigt, Aufbau, Ergänzung sowie
Reproduktion seiner Struktur vorzunehmen und selbst mechanische oder chemische Arbeit gegen äußere
Kräfte zu verrichten.
2.1.2. Beide Voraussetzungen zusammen werden bei den zoologischen Organismen Mensch und Tier dadurch
erfüllt, daß diese aus ihrer Umgebung nicht unmittelbar Arbeit, sondern gespeicherte Arbeit -Arbeitsfähigkeitentnehmen.
Arbeitsfähigkeit oder Exergie wird in diesem Fall über die Nahrung in Form freier Enthalpie
chemischer Verbindungen aufgenommen. Nahrung hat damit eine Doppelfunktion, sie ist materieller Träger für
Exergie und Baumaterial für die Struktur des Organismus.
Warmblütige Organismen nehmen Wärme zur Stabilisierung der Körpertemperatur bei geringerer
Umgebungstemperatur auf. Hierbei wird Exergie zusätzlich, in diesem Falle über einen nicht-materiellen, energetischen
Träger, zugeführt.
2.1.3. Die Fähigkeit eines Organismus, Exergie sowohl über materielle als auch über energetische Träger aufzunehmen
(oder abzugeben) kennzeichnen diesen Organismus im Sinne der Thermodynamik als ein offenes
System. Im Unterschied zu den zoologischen Organismen als offenen Systemen ist ihr Lebensraum, die Erde,
kein offenes System. Der Transport der Materie zwischen der Erde und dem umgebenden Raum ist vemachlässigbar
gering, so daß kein materieller Träger für Exergie zur Vefügung steht. Exergie wird ausschließlich über
einen energetischen Träger, in diesem Falle elektromagnetische Felder, von der Sonne eingestrahlt. Die Erde ist
im Sinne der Thermodynamik ein geschlossenes System.
2.1.4 Es ist ein grundsätzliches Problem, wie zoologische Organismen als offene Systeme auf der Erde, mithin
in einem geschlossenen System, über sehr viele Generationen ohne Vorräte an Exergie existieren können. In der
Natur wird dieses Problem primär durch eine zweite Kategorie offener Systeme, die Pflanzen, gelöst. Pflanzen
als botanische Organismen übertragen Exergie von einem energetischen auf einen materiellen Träger; sie
speichern Strahlungsenergie durch Photosynthese als freie Enthalpie chemischer Verbindungen vornehmlich
aus den Atomen des Kohlenstoffs (C), des Sauerstoffs (O) und des Wasserstoffs (H), die sie der Luft und dem
Wasser entnehmen.
Die Speicherung von Exergie ist möglich, weil die gebildeten Kohlenwasserstoffe metastabil gegen O2 sind;
um beide zur Reaktion zu bringen, muß zunächst Exergie zur Aktivierung bereitgestellt werden.
2.1.5. Bei kontinuierlicher Exergieeinstrahlung kann eine Koexistenz zwischen den zoologischen und den botanischen Organismen für beliebig lange Zeit bestehen, wenn zwischen ihnen ein stationärer Zustand eingestellt und aufrechterhalten wird.
2.1.5. Bei kontinuierlicher Exergieeinstrahlung kann eine Koexistenz zwischen den zoologischen und den botanischen Organismen für beliebig lange Zeit bestehen, wenn zwischen ihnen ein stationärer Zustand eingestellt und aufrechterhalten wird.
Der interne Bedarf an Exergie, der allen Organismen eigen ist (um etwa den Stoffwechsel zu ermöglichen),
bewirkt im Fall der Pflanzen, daß nur ein geringer Anteil der aufgenommenen Exergie in Struktur und Früchten
gespeichert wird. Nur diese gespeicherte Exergie steht bestenfalls den zoologischen Organismen Mensch und
Tier als Nahrung zur Verfugung, da der Eigenbedarf der Pflanzen nicht rückgewinnbar weil irreversibel
verbraucht ist.
Während sich daher die in das geschlossene System Erde eingestrahlte Exergie im Verlauf der zahlreichen
Umsetzungen grundsätzlich nur verringern kann - was die einseitige Abhängigkeit der zoologischen von den
botanischen Organismen bedingt -, bleibt die Materie erhalten. Sie, nicht die Exergie, bestimmt daher in ihrer
Eigenschaft als materieller Träger den stationären Zustand der Koexistenz in Form eines Fließgleichgewichtes.
Es können in der Zeiteinheit nur so viele COr und ^O-Moleküle in den Pflanzen mit Exergie beladen, das
bedeutet zu Kohlenwasserstoffen und O2 umgebildet werden, wie diese in Menschen und Tieren und durch
andere Ereignisse von Exergie entladen, das bedeutet zur Reaktion gebracht und zu CO2 und H2O zurückgebildet
werden.
2.2.1. Der stationäre Zustand in der Koexistenz zwischen den botanischen und den zoologischen Organismen
bezieht sich stets auf die Gesamtheiten; er bedeutet weder, daß das Fließgleichgewicht der materiellen Exergie- so
träger auch ein Fließgleichgewicht für den individuellen Organismus nach sich zieht, noch, daß eine Gleichverteilung
an Exergie erreicht wird. Auf dem Ungleichgewicht zwischen den verschiedenen biologischen
Organismen, das heißt auf dem Zwang, optimal an der beschränkten Exergiezufuhr teilzuhaben, basiert im
wesentlichen die Evolution. Sie ist durch das Erscheinen von Organismen mit zunehmend komplizierter (d. h.
anpassungsfähiger) Struktur gekennzeichnet.
Es gibt zwei Möglichkeiten der Weiterentwicklung, die Grenzfälle darstellen. Die phylogenetische Evolution
besteht darin, eine Struktur nach Änderung ihres Bauplanes in Einzelheiten verbessert zu reproduzieren.
Hierbei lernt nicht das Individuum, sondern das Kollektiv von Generation zu Generation. Bei der ontogenetischen
Evolution wird dagegen nicht der Bauplan der Struktur verändert, sondern die (natürliche) Unordnung
der Struktur verringert Der Fortschritt hängt jetzt vom Individuum ab; es kann sich grundsätzlich in sehr vielen
Lernschritten im Laufe eines Lebens weiter entwickeln. Die ontogenetische Evolution wird vorwiegend von den
menschlichen Individuen (in geringerem Maße von den tierischen) verwirklicht; der Teil ihrer Struktur, der sich
durch eigene Arbeit in Richtung auf zunehmende Komplexität verändern läßt, befindet sich im Gehirn.
2.2.2. Die menschliche Entwicklung läßt bisher zwei unterschiedliche Phasen erkennen, von denen die erste in
der Mitte des 18. Jahrhunderts beendet wird. In dieser Phase ist die Gesamtheit der menschlichen Individuen
Teilmenge der zoologischen Organismen; das bedeutet, die menschliche Existenz unterliegt grundsätzlich allen
Einschränkungen, die sich aus der stationären Koexistenz zwischen botanischen und zoologischen Organismen
ereeben. In der zweiten Phase hat sich ein kleiner Teil der menschlichen Individuen von diesen einschränken-
den Bedingungen teilweise gelöst: In Europa gelingt es nicht nur die bisher bekannten Heizsysteme entscheidend
zu verbessern, sondern technische Arbeitssysteme iiif der Basis fossiler Brennstoffe zu entwickeln, die
menschliche Kräfte zur Verrichtung von Arbeit um viele Größenordnungen verstärken.
Die Konsequenzen sind im wesentlichen zweifach: Einerseits beschleunigt ein sehr kleiner Anteil der
Menschheit die eigene Evolution in bisher unbekannter Weise (vorwiegend auf technisch-wirtschaftlichem
Gebiet). Das sich dadurch verstärkende Ungleichgewicht zwingt zu weltweiten Konfrontationen. Andererseits
wird die stationäre Koexistenz der biologischen Organismen insgesamt aufgehoben.
2.2.3. Heutige technische Arbeitssysteme sind so konstruiert, daß sie Exergie - Arbeitsfähigkeit - aufnehmen,
die auf materiellen Trägern gespeichert ist. Ihre Versorgung ist analog zu der zoologischer Organismen
ίο organisiert. Während aber die zoologischen Organismen bisher in einem stationären Zustand mit den botanischen
Systemen koexistierten, gilt dies nicht mehr für die technischen Systeme. Auch sie verwenden noch heute
zu 95% Exergie fossiler Brennstoffe, das heißt Exergie, die von botanischen Organismen in Form von Kohlenwasserstoffen
und Sauerstoff gespeichert wurden; aber sie entnehmen diese Exergie Vorräten, die sich im Laufe
vieler Millionen Jahre angesammelt haben. Diese Exergieversorgung ist notwendigerweise zeitlich begrenzt.
2.2.4. Die Gesamtheit aller botanischen Organismen benötigt zur Produktion von Kohlenwasserstoffen und
Sauerstoff einen solaren Exergiefiuß von rund 40 · i0i2 W. Die technischen Systeme verbrauchen heute einen
Exergiefluß von 6 ■ 1012 W. Wenn die heutige Menschheit von 4 ■ 109 Individuen den gleichen Pro-Kopf-Bedarf
wie die Bevölkerung der USA im Jahre 1970 von 10 kW/Individuum hat, verbrauchen die technischen Systeme
?Q genauso viel an Exergie wie die botanischen Organismen zur Photosynthese aufnehmen. Zu diesem Zeitpunkt
fallen also bereits zehnmal so viel entladene Exergieträger CO2 und H2O an, wie von den Pflanzen insgesamt bei
einem Wirkungsgrad von 10% beladen werden können. Es gibt kein Fließgleichgewicht mehr, die entladenen
Träger stauen sich in der Atmosphäre. Fig. 2
Die Vorräte an den fossilen Exergieträgern Kohle, Erdöl und Erdgas betragen nach heutiger Schätzung
200 ■ 1021 Ws. Das bedeutet, sie könnten einen Bedarf von 40 · 1012 W für 5 · 10' s decken; das sind etwa 158
Jahre. Steigt die Erdbevölkerung auf 15 ■ IQ9 Menschen, wie bis zum Jahr 2050 angenommen wird, und läßt sich
im besten Fall die Hälfte des Vorrates an fossilen Brennstoffen abbauen, reduziert sich die Zeit auf 21 Jahre.
Fig. 3
2.2.5. Um die menschliche Evolution mit Hilfe der technischen Arbeits-, Wärme- und auch Informationssysteme
in Zukunft weiterzuführen, muß erstens das Fließgleichgewicht zwischen den biologischen Organismen
wiederhergestellt und zweitens die Exergieversorgung der technischen Systeme langfristig gesichert
werden.
Nukleare Exergieträger Uran (U), Plutonium (Pu), Deuterium (D) erfüllen beide Bedingungen zusammen
nicht. Der Vorrat zumindest an D ist im geschlossenen System Erde fast unerschöpflich, doch müssen alle
entladenen Träger, das sind die Spaltprodukt von U und Pu sowie Tritium (T), auf der Erde gespeichert werden,
da sie nicht mehr beladbar sind. Ihre Akkumulation bedeutet die Zunahme der Wahrscheinlichkeit einer
radioaktiven Verseuchung der biologischen Kreisläufe und damit eine tödliche Störung des Fließgleichgewichtes.
Eine technische Exergieversorgung, aufgebaut nach dem Vorbid botanischer Organismen, die solare Exergie auf einem materiellen Träger als einem möglichst universell verwendbaren, das biologische Fließgleichgewicht nicht beeinträchtigenden Treibstoff speichert, erscheint als einzige Lösung des Problems. Selbst 15 · 10' Menschen mit einem Bedarf von 10 kW/Individuum benötigen nur einen Bruchteil der eingestrahlten Solarexergie von etwa 173 · 1015 W. Diese solare Exergieversorgung ist Gegenstand der vorliegenden Erfindung. Fig. 4 und 5
Eine technische Exergieversorgung, aufgebaut nach dem Vorbid botanischer Organismen, die solare Exergie auf einem materiellen Träger als einem möglichst universell verwendbaren, das biologische Fließgleichgewicht nicht beeinträchtigenden Treibstoff speichert, erscheint als einzige Lösung des Problems. Selbst 15 · 10' Menschen mit einem Bedarf von 10 kW/Individuum benötigen nur einen Bruchteil der eingestrahlten Solarexergie von etwa 173 · 1015 W. Diese solare Exergieversorgung ist Gegenstand der vorliegenden Erfindung. Fig. 4 und 5
2.3.1. Beide, die zoologischen Organismen sowie die technischen Arbeits- und Wärmesysteme nehmen
Exergie fast ausschließlich über materielle Träger auf, und ihre interne Organisation stellt diese Exergie den
Organen und Teilsystemen als den Verbrauchern zur Verfügung. Beide, die zoologischen Organismen sowie die
technischen Arbeits- und Wärmesysteme haben im Verlauf ihrer Evolution für diese Aufgabe die gleichen zwei
Möglichkeiten entwickelt: Exergie wird einerseits in gespeicherter Form verteilt und am Ort nach Bedarf freigesetzt,
und Exergie wird andererseits in Form elektrischer Energie bereitgestellt, übertragen und ist längs der
Leitungsbahnen unmittelbar verfügbar.
Materielle Träger für Exergie haben die Funktion von Speichern, zu ihrer Entladung ist Arbeit aufzubringen.
Ein höheres Kohlenwasserstoff beispielsweise ist eine exergöniäche chemische Verbindung, die sich unter
normalen Bedingungen als metastabil gegenüber O2 als Reaktionspartner erweist. Die Arbeit zur Entladung
eines Trägers, die in vielen Fällen über einen endlichen Zeitabschnitt akkumuliert werden muß, besteht in der
Erhöhung seiner Reaktionsfähigkeit (zur Überwindung der metastabilen Schwelle). Bei Anwesenheit eines
Katalysators läßt sich diese Aktivierungsarbeit vermindern.
Elektromagnetische Felder werden als energetische, nichtmaterielle Träger von Exergie auch in technischen
Systemen verwendet; sie transportieren bei geringen Frequenzen, geführt durch metallische Leitungsbahnen,
elektrische Energie, die an beliebiger Stelle ohne Aktivierung entnommen werden kann. Der sehr begrenzten
(und nur in Sonderfällen ausnutzbaren) Speicherfähigkeit der Feldenergie steht die unmittelbare Verfügbarkeit
gegenüber; die Zugriffszeit für die Exergie auf einem energetischen, nichtmateriellen Träger ist notwendigerweise
null.
2.3.2. Im vorliegenden Stadium ihrer Entwicklung nehmen die technischen Arbeits- und Wärmesysteme Exergie über verschiedene Kohlenwasserstoffe auf, deren Beladung je Masseneinheit etwa gleich groß ist, deren (thermodynamische) Phase und Aktivierungsarbeit durch den unterschiedlichen H2-Gehalt bestimmt werden. Kohle als Festkörper hat den geringsten H2-Anteil von rund 7,5% und erfordert die höchste Aktivierungsarbeit, während Erdöl als Flüssigkeit mit einem Hj-Anteil von 15% wiederum eine höhere metastabile Schwelle als
2.3.2. Im vorliegenden Stadium ihrer Entwicklung nehmen die technischen Arbeits- und Wärmesysteme Exergie über verschiedene Kohlenwasserstoffe auf, deren Beladung je Masseneinheit etwa gleich groß ist, deren (thermodynamische) Phase und Aktivierungsarbeit durch den unterschiedlichen H2-Gehalt bestimmt werden. Kohle als Festkörper hat den geringsten H2-Anteil von rund 7,5% und erfordert die höchste Aktivierungsarbeit, während Erdöl als Flüssigkeit mit einem Hj-Anteil von 15% wiederum eine höhere metastabile Schwelle als
Erdgas mit 33% H2-Anteil aufweist. Die Exergiezufuhr verteilt sich auf diese drei Träger zu je einem Drittel.
(Beispiel USA: 1970).
Bisher ist es nicht möglich, diese Exergie anders als über thermische Aktivierung freizusetzen; die stationäre
Verbrennung erfordert im Durchschnitt 35% der gespeicherten Exergie. Das bedeutet gleichzeitig, daß die Aktivierung
nicht ohne Akkumulation an Arbeit eingeleitet werden kann. Kohle benötigt die längste, Erdgas die
geringste Zündzeit und ist damit am schnellsten verfügbar.
Etwa ein Drittel der aufgenommenen Exergieträger wird im Falle der technisch hochentwickelten Gesellschaften
in Kraftwerken entladen; dabei werden 35% für die thermische Aktivierung und weitere 35% für die
anschließende Umwandlung in elektrische Energie aufgebraucht; der Wirkungsgrad von Kraftwerken beträgt
somit etwa 30%. Das bedeutet, daß hier insgesamt rund 10% der Primärexergie als elektrische Energie unmittelbar
zur Verfugung am Netz stehen, während rund 43% bei den einzelnen Verbrauchern, bei Bedarf freigesetzt,
verwendet werden können. Fig. 6.
Die Kosten für den Transport von elektrischer Energie und von gasförmigen, flüssigen sowie festen Kohlenwasserstoffen
verhalten sich wie 20:5 : 1:10, die Kapazitäten heutiger Transporteinrichtungen wie 1:25 :500:1.
Beide zusammen, die mäßige Aktivierungsarbeit und die weitaus größte Transportfähigkeit der flüssigen Exer- is
gieiräger im Vergleich zu den anderen, bestimmen daher die Evolution der technischen Arbeits- und Wärmesysteme:
Die im Gang befindliche Umstellung dieser Systeme von festen auf flüssige (und teilweise auch gasförmige)
Exergieträger als universell einsetzbare Treibstoffe ist nicht rückgängig zu machen. Sie zwingt zu
Überlegungen, wie Erdöl, das mit weniger als 5% an den fossilen Vorräten beteiligt ist, etwa durch flüssigen Wasserstoff
(Hydrogen economy) als zukünftigen universellen Treibstoff substituiert werden kann.
2.3.3. Alle lebenden Organismen haben im Verlauf ihrer sehr unterschiedlichen Evolution die gleiche interne
Organisation zur Verteilung und Bereitstellung der aufgenommenen Exergie entwickelt; das Prinzip dieser
Organisation ist offenbar so vollkommen, daß eine Weiterentwicklung nicht mehr möglich ist. Es kann durch die
fügenden Regeln (soweit heute bekannt) gekennzeichnet werden:
1. Als langfristige Speicher für Exergie und zur Übertragung von Exergie zwischen den botanischen und zoologischen
Organismen dienen allein höhere Kohlenwasserstoffe.
2. Als kurzfristiger Speicher und für die Verteilung der Exergie innerhalb aller Organismen wird ein einziger
Träger verwendet; das ist ATP (Adenosintriphosphat).
3. Exergie der Kohlenwasserstoffe und des ATP wird in Form elektrischer Energie freigesetzt; umgekehrt
werden Kohlenwasserstoffe, ATP und andere zur Verrichtung nicht-elektrischer Arbeit erforderliche
Stoffe durch Zufuhr elektrischer Energie synthetisiert; Die Hemmung des exergonischen (ersten) Vorganges
wird durch spezielle Katalysatoren aufgehoben.
Die Umsetzung der solaren Exergie in botanischen und zoologischen Organismen sowie ihre Kopplung über 3S
die Kohlenwasserstoffe läßt sich mit Hilfe der drei Regeln wie folgt darstellen:
Die entscheidende Rolle spielt ATP als der einheitliche, universell verwendbare Exergieträger, der in flüssiger
Phase transportiert wird, und dessen Exergie unmittelbar in elektrische Energie umgesetzt wird; (hier ist verwirklicht,
was als Fernziel der Entwicklung technischer Systeme gilt und durch zunehmende Verwendung flüssiger
Treibstoffe in Ansätzen begonnen wird).
Die Kopplung der botanischen und zoologischen Organismen über Kohlenwasserstoffe und nicht direkt über
ATP ist dadurch bedingt, daß der Luftraum für den Rücktransport der leeren Träger verwendet werden muß, die
Reaktionsprodukte ADP (Adenosindiphosphat) und P (als freie Phosphatgruppe) hierfür nicht geeignet sind,
wohl aber CO2 und H2O als stabile Verbindungen. Es kommt hinzu, daß die Exergieträger für biologische Organismen
gleichzeitig Baustoffe zur Ergänzung der Struktur sind; ein breites Angebot unterschiedlichster Kohlen- 4S
Wasserstoffe ist unter dem Aspekt der Struktur lebenswichtig.
2.3.4. Zweckmäßig soll also die Exergieversorgung auf solarer Basis erreicht werden, und zwar so, daß sich die
bisher entwickelten technischen Arbeits- und Wärmesysteme daran anpassen können. Die grundlegende Idee
ist es, das Prinzip der internen Organisation biologischer Organismen, wie es durch die drei Regeln gekennzeichnet
ist, soweit erforderlich, zu übernehmen.
Da die Exergieträger technischer Systeme nicht auch gleichzeitig Baustoffe für die Struktur sind, ist die
direkte Kopplung der technischen Arbeits- und Wärmesysteme mit den neu zu schaffenden Exergietransformen
über einen zum ATP analogen, einheitlichen und universell verwendbaren, flüssigen Exergieträger möglich.
Fig. 5
Dieser universelle Treibstoff muß so beschaffen sein, da Regel 1 in technichen Systemen (noch) keine Bedeutung
hat, daß die Reaktionsprodukte über den Luftraum zurückgeführt werden können; sie dürfen dabei die
Koexistenz der biologischen Organismen nicht stören. Stickstoff N2 ist neben CO2 der einzige Bestandteil der
Luft, der, weil ausreichend vorhanden, als Grundsubstanz für die technischen Exergieträger berücksichtigt werden
kann. Stickstoff wasserstoffe scheinen daher geeignet, die Rolle des universellen technischen Treibstoffes zu
übernehmen; die einfachste Verbindung (NH2)2 (Hydrazin) ist unter normalen Bedingungen flüssig, ist hoch
exergonisch, metastabil und reagiert mit O2 oder mit (OHh zu H2O und N2 wie gefordert.
Hydrazin ist eine Verbindung, die wegen des großen Elektronenumsatzes bei der Reaktion mit O2 oder (OH)2
auch als Treibstoff für Brennstoffzellen zur Entladung seiner Exergie in Form elektrischer Energie geeignet ist;
gelingt es, die Umsetzung großtechnisch zu verwirklichen, ist die völlige Analogie zu ATP erreicht mit der Konsequenz,
daß die Übertragung elektrischer Energie über Netze entfallen kann. Es gilt für den Elektronenumsatz:
(NH2)2 aq + 4 OH- —>
4e + N2 + 4 H2O.
Hydrazin und Wasserstoffperoxid sind während des 2. Weltkrieges in Deutschland ausführlich untersucht und
Hydrazin und Wasserstoffperoxid sind während des 2. Weltkrieges in Deutschland ausführlich untersucht und
durch Auffinden geeigneter Stabilisatoren als hoch-energetische Treibstoffe für Düsentriebwerke erprobt und
eingesetzt worden. Wasserstoff-peroxid kann auch allein, etwa in Walter-Turbinen, verwendet werden, da die
Reaktionswärme be;-n Zerfall in H2O und O2 positiv ist. Die Forderung, konventionelle Energiewandler mit
dem zukünftigen universellen Treibstoff und seinem Sauerstoffträger ohne große Anpassung zu betreiben, ist
somit im großtechnischen Rahmen bereits erfüllt worden.
Hydrazin ist des weiteren schon heute Ausgangsstoff für sehr viele chemische Produkte, unter anderem Medikamente;
polymere Stickstoffverbindungen, insbesondere Polyamide, spielen eine wesentlichen Rolle in der
Kunststoffchemie und -technik. Man könnte daran denken, Erdöl als Rohstoff für die chemische Industrie durch
Hydrazin weitgehend zu ersetzen.
2.3.5. Alle biologischen Organismen ergänzen fortlaufend große Teile ihrer Struktur durch steten Auf- und
Abbau; sie sichern daher die Zuverlässigkeit der Funktion der Struktur in zweifacher Weise. Die laufende
Ergänzung bedeutet Austausch der Teilsysteme vor dem wahrscheinlichen Versagen, also Schutz vor probabilistischen
Fehlern, die laufende Fertigung weitgehend gleichartiger Teilsysteme bringt die deterministischen
Fehler weitgehendst zum Verschwinden. Das ausgedehnte Nervensystem sorgt für eine kontinuierliche Überwachung.
Die technischen Arbeite- und Wärmesysteme sind im Unterschied zu den biologischen Organismen, aber
auch zu den technischen Informationssystemen anders organisiert. Hier handelt es sich weitgehend um Einzelfertigungen
mit einer langen Lebensdauer; probabihtusche Fehler können kaum definiert werden. Die
Methoden zur Vermeidung deterministischer Fehler bestehen neben ausgedehnten Kontrollen vornehmlich in
ausreichenden Dimensionierungen.
Die rapide Zunahme des Exergiebedarfs läßt erwarten, daß wenn in einer Übergangszeit nukleare Exergie verwendet
werden sollte, der Bedarf wegen der genannten Fertigungs- und Sienerheitsphilosophie nicht gedeckt
werden kann; es wäre notwendig, allein in der EG pro halbe Woche ein 1000 MW Kernkraftwerk in Betrieb zu
nehmen.
Die Exergietransformer gemäß der Erfindung werden auch hier nach dem biologischen Vorbild ausgeführt
und kontrolliert.
3 Kurzbeschreibungen von Ausführungsformen der Erfindung
Die folgende Beschreibung zeigt einen Weg zur Realisierung der eingangs genannten Aufgabe. Sie hat zum
Gegenstand sowohl das Verfahren zur Exergietransformation als auch die Anordnung zur Durchführung des
Verfahrens und betrifft die Versorgung der technischen Arbeits- und Wärmesysteme sowie der Systeme zur
unmittelbaren Umwandlung chemischer in elektrische Energie mit Exergie (oder Arbeitsfähigkeit) über einen
materiellen Träger für die Exergie. Die beschriebenen Elemente umfassen u. a.
3.1. eine Anordnung, genannt Exergietransformet, Exoigit. vorzugsweise in Form von Sonnenstrahlung innerhalb
der Lufthülle in Höhen bis zu etwa 30 km aufnimmt und diese Exergie zunächst in elektrische Energie
umsetzt und dann auch N2 und H2O als Bestandteile der Luft speichert, so daß die flüssige Verbindung (N^h
als eigentlicher materieller Exergieträger entsteht sowie die weitere flüssige Verbindung (OHh als Sauerstoffträger
und/oder Sauerstoff O2 zur Versorgung der genannten technischen Arbeits- und Wärmesysteme sowie
von Brennstoffzellen zur Bereitstellung elektrischer Energie in weitgehender Analogie zur Bildung der Verbindung
Adenosintriphosphat (genannt ATP) als dem einheitlichen internen Exergieträger aller biologischen
Organismen.
3.1.1. und wo Nj und H2O als Ausgangsstoffe der genannten Exergiespeicherung gleichzeitig die Produkte der
Reaktion von (NH2)2 mit O2 oder (OH)2 sind und als leere Träger, die über den Luftraum von den verbrauchenden
technischen Systemen und Brennstoffzellen zu den Exergietransformern transportiert werden, biszeichnet
werden können (wiederum in weitreichender Analogie zu CO2 und H2O als den leeren Trägern der Exergieversorgung
biologischer Organismen),
3.1.2. ohne daß dabei die Fließgleichgewichte der technischen Systeme mit (NHih sowie (OHh als beladenen
und N2 und H2O als leeren Trägern für Exergie und uör biologischen Organismen mit Kohlenwasserstoffen als
beladenen und CO2 und H2O als leeren Trägem einander beeinflussen oder stören,
3.1.3. und ohne daß dabei durch die Absorption der Sonnenstrahlung und durch die Abgabe der thermodynamisch
wertlosen Wärme Klimaveränderungen auf der Erdoberfläche in Erscheinung treten, weil die absorbierte
Solarexergie größtenteils dem in den Raum zurückgestrahlten Anteil entnommen und zum Teil durch die
Abwärme des Prozesses im Exergietransformer ersetzt wird,
3.2. wobei sich jeweils mehrere, in Form von Bausteinen gestaltete Exergietransformer mit ihren Eingängen
für Wärme im Temperaturbereich bis zu 800 K im Brennpunkt eines parabolischen Spiegels befinden, der aus
verspiegelten Folien gespannt und von einer schaumverstärkten, mit Wasserstoff H2 gefüllten und einen Auftrieb
bewirkenden Struktur gehalten ist, und wo die Ausgänge dieser Exergietransformer im Temperaturbereich
von etwa 220 K innerhalb des Halmes oder Stengels liegen, der auf der Erdoberfläche verankert, der zahlreiche
derartiger auftrieberzeugender Spiegel nebst Exergietransformer in der gewünschten Höhe hält und gegen
Abtrieb durch Höhenwind sichert,
3.2.1. ebenfalls aus gespannten Folien aufgebaut wird unter Verwendung stabilisierender Schaumstrukturen
und kräfteübertragender Einlagen in der Weise, daß viele parallele, miteinander verbundene Rohre aus den
genannten Folien durch den Überdruck eines in ihnen befindlichen, möglicherweise auftrieberzeugenden
Gases entstehen, und entweder in Halmachse orientiert oder als Spirale gewickelt den innen hohlen Halm bilden,
durch regelmäßig verteilte Schotten stabilisiert,
3.2.2. und der die Funktion eines Wärmerohrs übernimmt zur Förderung großer Luftmengen von der Erdoberfläche
zwecks Kühlung der Exergietransformer durch Abfuhr ihrer thermodynamisch wertlosen Wärme, und
zwecks Gewinnung von H2O und Nj als leeren Trägern für die Exsrgiespeicherung,
3.2.3. in dem die Förderung der Luft gegen die Schwerkraft in die Höhe von etwa 30 km durch die Exergie
ermöglicht wird, welche die am Erdboden eintretende Luft gegenüber der Luft in der genannten Höhe besitzt
und durch die Exergie, die bei der Kondensation des Wasseröampfes der im Wärmerohr geforderten Luft frei
wird, und an dessen innerer Oberfläche das durch Unterkühlung während der Entspannung der Luft auf den
Druck in einer Höhe vou 30 km auskondensierte Wasser in den teilweise mit dochtähnlichem Material ausgefüllten Einbuchtungen des Stengels sich sammelt und abläuft,
3.3. wobei das Wasser H2O, das zu einem großen Anteil für andere Zwecke als die Exergiespeichemng verwendet werden kann, und der Stickstoff N2, der durch physikalische Methoden aus der auf etwa 200 K während
der Entspannung abgekühlten Luft abgetrennt wird, durch drei verschiedene Prozesse innerhalb des Exergietransformers mit Exergie beladen und dabei zu (NH2>2, (OHh und O2 synthetisiert werden, derart, daß der erste
Prozeß die Umwandlung der durch Spiegel aufgefangenen SolarstrabJung in elektrische Energie über ein
magneto-hydro-dynamisches Verfahren mit einem flüssigen Arbeitsmittel umfaßt, der zweite Prozeß diesem
ersten Prozeß unmittelbar überlagert ist und aus dem genannten MHD-Arbeitsmittel durch Verwendung eines
Teiles der während des MHD-Prozesses verfügbar gemachten elektrischen Energie das eine Endprodukt
(NH2)J synthetisiert, während im dritten Prozeß der Rest der verfügbar gemachten elektrischen Energie, nach
ihrer Auskopplung aus dem eigentlichen Exergietransformer, zur Gewinnung von H2 als Zwischenprodukt der
(NH2)2-Synthese und zur Gewinnung von (OH>2 und möglicherweise O2 aus H2O verwendet wird,
3.3.1. so daß die solare Exergie im ersten Prozeß auf das Arbeitsmittel übertragen wird, zu einem Teil in kinetische Energie der flüssigen Phase dieses Arbeitsmittels, welches vorzugsweise Li(NHj) und Li ist, umgesetzt
wird, um dann durch die Wechselwirkung mit einem äußeren magnetischen Wanderfeld in Form elektrischer
Energie für alle weiteren Prozeßschritte zur Verfugung zu stehen,
3.3.2. derart, daß etwa ein Drittel dieser elektrischen Energie im frei fliegenden, magnetisch geführten
Li(NH2)Li-Strahl selbst verbraucht wird zur Elektrolyse des Li(NH2>, wobei zugesetztes fein verteiltes Fe als
bipolare Elektroden wirkt, in der Absicht, die (NH2)-Gruppen abzutrennen und sich paarweise zu (NH2)2 kornbinieren zu lassen, und eine Lösung von Li(NH2) und metallischem Li zurückbleibt,
3.3.3. und daß weiterhin die restlichen zwei Drittel der verfügbaren elektrischen Energie über die Erregerwicklungen des externen magnetischen Feldes ausgekoppelt und einem anderen System, das von dem beschriebenen hinsichtlich der Stoffströme völlig abgetrennt ist, zugeführt werden, um dort den chemisch völlig analogen
Vorgang, die Elektrolyse von LiOH über bipolare Elektroden zwecks Abtrennung der OH-Gruppen zur nachfolgenden (OH)2-Bildung oder O2-Bildung durchzuführen, so daß schließlich metallisches Li abtransportiert und
an anderer Stelle des geschlossenen Kreislaufes mit H2O zur Freisetzung von Hi zur Reaktion gebracht werden
kann,
3.4. wobei der erste Prozeß, der die Solarenergie in elektrische Energie umformt, einen möglichst geringen
Anteil der zugeführten Exergie als Eigenbedarf verbrauchen sollte, was durch besondere Gestaltung der einzelnen Prozeßschritte im Vergleich zu den bekannten Flüssig-Metall-MHD-Prozessen geschieht derart, daß
nicht nur flüssige und gasförmige Phase unterschiedliche Stoffe sind in der Absicht, einen optimalen Wirkungsgrad der Beschleunigung durch Wahl der Massenanteile und der Dichten zu gewährleisten, sondern, daß die
flüssige Phase durch Zumischen fein verteilten Eisens ferromagnetisch gemacht wird, was erlaubt, auf die einzelnen Tröpfchen der flüssigen Phase am Ende der Entspannung Kräfte auszuüben zwecks Zusammenführung
zu einem kompakten frei fliegenden Strahl und damit verbundenen Separieren der gasformigen Phase, und was
weiterhin die Führung des Strahles und seines Zusammenhaltes während der Abbremsung wesentlich vereinfacht,
3.4.1. derart, daß vorzugsweise Nj die gasförmige Phase bildet, einerseits weil chemisch inert in bezug auf die
Mischung Li(NH2) und Eisenpulver, andererseits weil das Dichteverhältnis von gasförmiger zu flüssiger Phase
bei einer Entspannungstemperatur von 800 K etwa 10~2 beträgt, was nach Erfahrung bei Massenverhältnissen
um 0,5 zu Düsenwirkungsgraden höher als 0,7 führt,
3.4.2. derart, daß die ferromagnetische!! Tröpfchen der flüssigen Phase, wenn sie nach der Entspannung in
fokussierenden Düsen weiterfliegen und in der Nähe des Konvergenzpunktes durch ein radialsymmetrisches
staik inhomogenes magnetisches Feld fliegen, ein Eigenfeld bilden entgegengesetzt zu dem angelegten Feld
durch Induktion eines Kreisstromes im Tröpfchen, so daß sie wie ein diamagnetischer Körper in Richtung
abnehmenden Feldes gedrängt werden und einen kompakten Strahl bilden können, wobei eine gleiche Wirkung
durch eine andere Anordnung erreicht werden kann, die aus einem Ringseperator, ebenfalls in der Nähe des
Kovergenzpunktes befindlich, besteht und einen Teil der flüssigen Phase separiert, der über eine Coandalippe
an der Unterkante des Ringseperators abfließt und einen geschlossenen Hohlstrahl bildet, durch den ein axialer
Strom zur Erzeugung eines fokussierenden Theta-Pinches über den Ringseperator als eine Elektrode geschickt
werden kann,
3.4.3. so daß in beiden Fällen nach der Entspannung in den Düsen stark verdünnte und von den Tröpfchen
quasi entkoppelte Gasphase, selbst wenn die Entspannung nicht weiter geführt wird, in der Laufstrecke
zwischen Düsenende und den genannten Einrichtungen zur endgültigen Strahlfokussierung aus dem konvergenten Tröpfchenstrahl zum größten Teil ausdiffundieren und in die Kühlstrecken eintreten kann, während die
letzten Bruchteile der Gasphase bei der magnetischen Fokussierung herausgedrückt werden, bis sich ein
kompakter, ferromagnetischer Freistrahl mit hoher kinetischer Energie und hoher magnetische! Reynoldzahl
gebildet hat, der jetzt während der Abbremsung zwecks Energieauskopplung über ein externes magnetisches
Feld eben durch dieses auch geführt und weiterhin zusammengehalten werden muß, was vorteilhaft durch ein
radialsymmetrisches Wanderfeld, durch konzentrische Spulen erzeugt, geschieht, da dieses nach dem Betatron-Prinzip den Strahl in die Lage geringster potentieller Energie in der Spulenmitte zwingt, andererseits die im
Strahl rückgeführten axial verlaufenden Feldlinien bei der Strahlaufweitung infolge Abnahme seiner Geschwin-
digkeit einen Zug in Richtung der Strahlachse auf die Flüssigkeit ausüben, der unter bestimmten Bedingungen
diese den Stahl auseinandertreibenden Kräfte kompensiert, so daß der Strahl kompakt am Ende der Energieauskopplung
in einen Einfang trifft, wo seine restliche kinetische Energie zur Rückführung in die Wärmequelle
infolge der Druckerhöhung dient,
3.5. wobei das eigentliche System zur Prozeßführung konstruktiv so gestaltet werden muß, daß zum einen die
Ausgangsstoffe H2O und N2, aber auch das Zwischenprodukt H2 eintreten und die Endprodukte (NH2>2, (OH)2
und O2 austreten können, ohne die Zuverlässigkeit des gesamten Systems zu beeinträchtigen, und daß zum
anderen die Logistik des gesamten Exergietransformers auf die Reduzierung der probabil'Stischen Fehler durch
Einführung des Modul-Konzeptes durch Serienproduktion in der Fabrik mit strengster Qualitätskontrolle,
durch eingebaute Redundanz, durch fortlaufenden Ersatz der Systeme nach relativ kurzer Betriebsdauer, durch
kontinuierliche Überwachung aller Teilsysteme und Prozeßverläufe ausgerichtet wird unter der Nebenbedingung,
daß keine Engpässe bei Fertigung und Montage die Deckung des rapide anwachsenden Bedarfs
verhindern,
3.5.1. derart, daß auch die Synthese von Li(NHj) aus metallischem Li und N2 sowie H2 ausschließlich über
is verallgemeinerte thermodynamische Kräfte, letztlich über Ungleichgewichte erfolgt und keine mechanisch
bewegten Teile auch in diesem Teilschritt erforderlich werden (wie der Umweg über die NH3-Synthese sie
erfordern würde), was zu erreichen ist, wenn N2 und H2 direkt in die Wärmequelle eingespeist werden und dort
mit dem in Li(NPb) gelösten metallischen Li reagieren, wobei das fein verteilte Fe jetzt als Katalysator wirkt,
andererseits das neu gebildete (NFhh aus dem Raum zwischen Freistrahl und Spulensystem abgesaugt und an
anderer Stelle kondensiert und abgelassen werden kann,
3.5.2. weiterhin derart, daß die Transformersysteme, in denen die Exergiespeicherung abläuft, in Modul-Leichtbauweise
für eine Produktion in sehr großen Stückzahlen ausgebildet werden, was die Beschränkung auf
Stanzteile und Rohre und Spulen einfachster Geometrie bedingt, realisierbar durch Übergang auf die den
Wirbeltieren eigenen Skelett-Bauweise mit elastischen mehrfachen Häuten etwa in der Weise, daß ein Stützgerüst
aus Rohren, durch Schotten in regelmäßigen Abständen versteift und unterteilt, einerseits die inneren
und äußeren Kräfte aufnimmt, andererseits den Flüssigkeitstransport übernimmt, und zumindest zwei Mantel,
von denen der innere durch ein Wellblech versteift ist, das Arbeitsmittel gegen die Umgebung abschließen,
wobei der innere Mantel in der Hauptsache korrosionsfest ist, während der äußere Mantel die Druckkräfte, weil
auf geringerer Temperatur, aufnehmen kann, während der freie Raum zwischen den beiden Mänteln, durch das
Wellblech des Innenmantels aufrechterhalten, geringeren Druck einmal zur thermischen Isolation, zum
anderen zur permanenten Leck-Kontrolle beider Mantel aufweist und auch sämtliche Sensoren und Leitungen
einschließlich einer elektrischen Begleitheizung enthält, um eine dauernde Kontrolle aller Betriebszustände
aller Module über die Analyse der Rauchsignale durch Prozeßrechner zu ermöglichen, so daß bei probabilistischen
Fehlern für sofortigen Austausch aus Lagerbeständen gesorgt werden kann,
3.5.3. daß weiterhin diese Leichtbausteine und alle anderen technischen Teilsysteme bis auf den Halm und die
Spiegel serienmäßig gefertigt, getestet und zur Probe im Werk betrieben werden, um eine Baustellenmontage
auszuschließen, was die Beschränkung des Gewichtes und der Abmessungen in bezug auf den Lufttransport
bedingt, während die Halme und Spiegel ebenfalls im Werk aus Folien geschnitten, verformt und soweit
vorfabriziert werden, daß nur geringe Schweißarbeiten sowie das Ausschäumen der Struktur, das Spannen der
Folien durch Gasdruck und das Füllen mit H2 übrig bleiben, wobei dieses H2 gleichzeitig die erste Füllung der
als Speicher dienenden auftriebserzeugenden Hohlkörper darstellt,
wobei abschließend zu erwähnen ist, daß die solare Exergiespeicherung als Endziel eine bevorzugte Form der
Ausführung darstellt, der Exergietransformer bei Wegfall der Spiegel auch an Fusionsreaktoren oder Brutreaktoren
oder andere Wärmequellen in einer Übergangsphase angekoppelt werden kann.
4 Kurze Beschreibung der graphischen Darstellungen
Die Fig. 1 bis 6 zeigen in Form von Diagrammen die wissenschaftlichen und technischen Voraussetzungen
des Exergietransformers.
so Die Fig. 7 bis 12 enthalten einige der wissenschaftlichen Grundlagen der Erfindung, und zwar im Hinblick auf
die chemischen Vorgänge der Exergiespeicherung,
während die Fig. 13 bis 16 einige der wissenschaftlichen Grundlagen der Erfindung, und zwar im Hinblick auf
die physikalische Seite der Exergiespeicherung darstellen.
Die Fig. 17 bis 29 enthalten die wesentlichen Informationen über die technologische Gestaltung der MHD-Bausteine
des Exergietransformers in Form verschiedener Schnitte und Detailzeichnungen,
während die Fig. 30 bis 38 die konstruktive Gestaltung der Hohlspiegel des Halmes sowie die Verankerungen
des Halmes zeigen.
Die Fig. 39 ist eine maßstäbliche Gesamtansicht des solaren Exergietransformers für nördliche Breiten.
Im einzelnen bedeutpn die verschiedenen Figuren folgendes:
Fig. 1 vergleicht technische Exergieumsetzungen auf fossiler und nuklearer Basis mit biologischen
Energieumsetzungen
Fig. 2 zeigt die Aufhebung des biologischen Fließgleichgewichtes durch die Exergieumsetzung in technischen
Systemen auf fossiler Basis
Fig. 3 ist eine graphische Darstellung der Exergiekrise als Funktion der Zeit
F i g. 4 zeigt die Aufteilung der solaren, auf die Erde eingestrahlten Exergie und den geschätzten technischen
Exergiebedarf für das Jahr 2050
Fig. 5 vergleicht die biologische Energieumsetzung mit der zukünftigen technischen Exergieumsetzung auf
solarer Basis gemäß der Erfindung
Fig. 6 zeigt die Exergieflüsse der technischen Systeme auf fossiler Basis in den USA im Jahr 1970
F i g. 7 stellt den Exergiebedarf der Hydrazinsynthesc, aufgeteilt auf die Schritte Wasserstoff-Bildung, Amid-Bildung
und Di-Amid-Bildung dar
Fig. 8 stellt den Exergiebedarf der Wasserstoff-Peroxid-Bildung, aufgeteilt auf die Schritte Wasserstoff-Bildung
und Peroxid-Bildung dar
Fig. 9 stellt ein Exergieflußbüd des isenthalpen-isobaren Prozesses für ein thermo-fluid-dynamisches
Arbeitsmittel dar
Fig. 10 zeigt den Exergiebedarf der Li-amid-Bildung aus den Elementen unter Verwendung eine:; Katalysators
Fig. 11 zeigt die freie Enthalpie der Bildung von Alkali-Amiden als Funktion der Temperatur
Fig. 12 zeigt die freie Enthalpie der Bildung von Hydrazin und Peroxid in zwei miteinander gekoppelten
Prozessen
Fig. 13 zeigt die Aufgaben der verschiedenen Arbeitsmittel im MHD-System des Exergietransfonners
Fig. 14 zeigt die Exergieübertragung bei der Beschleunigung mehrphasiger Strömungen
Fi g. 15 ist ein Exergieflußbild des isenthalpen-isobaren Prozesses für das thermo-fluid-dynaxnische Arbeitsmittel
des MHD-Systems im Exergietransformer Fig. 16 zeigt den MHD-Prozess des Exergietransfonners in einem Temperatur-Entropie-Diagramm
Fig. 17 ist eine Detailzeichnung des MHD-Bausteines und stellt das Längsschott und Querschott dar
Fig. 18 ist eine Detailzeichnung des MHD-Bausteines und stellt den Aufbau des Stützgerüstes dar
Fig. 19 ist eine Detailzeichnung umi zeigt eine weitere Ausfuhrungsform des Querschottes
Fig. 20 zeigt das Prinzip der Ummantelung des Stützgerüstes des MHD-Bausteines
Fig. 21 ist ein Schnitt durch eine Gruppe von MHD-Bausteinen Fig. 22 ist ein Längsschnitt durch die Abteile A, B bis G des MHD-Bausteines in nuklearer Ausführung
Fig. 23 ist ein Längsschnitt durch die Abteile A bis G des MHD-Bausteines für die solare Ausführung
Fig. 24 z-eigt einen Längsschnitt durch die Abteile F, G bis L des MHD-Bausteines entlang der Linie a-a,
b-b, (^c
Fig. 25 ist eine Detailzeichnung des ringförmigen Separators mit Coandalippe für die mehrphasige
Strömung
F i g. 26 zeigt einen Längsschnitt durch die Abteile M, N bis R des MHD-Bausteines entlang der Linie e-e,f-f
F i g. 27 ist eine Detailzeichnung einer Übergangsleitung aus miteinander verschweißten, gepreßten Blechen
Fig. 28 ist ein Längsschnitt durch die Abteile. Q, R bis U entlang der Linie d-d
Fig. 29 ist ein Längsschnitt durch die Abteile S, T bis Y des MHD-Bausteines
Fig. 30 zeigt einen Schnitt durch einen aus Folien gebildeten, durch Druckdifferenzen stabilisierten Hohlspiegel
Fig. 31 zeigt eine andere Ausfuhrungsform des Hohlspiegels
Fig. 32 zeigt das Prinzip der Anordnung sehr vieler Hohlspiegel auf einem gemeinsamen Halm
F i g. 33 zeigt die elastische Verbindung zwischen Spiegel und Halm zwecks Ausrichtung des Spiegels auf die
Sonne
Fig. 34 zeigt einen Querschnitt durch den Halm
Fig. 35 zeigt eine andere Ausführungsform des Halmes in Form eines Querschnittes
Fig. 36 zeigt einen Längsschnitt durch das untere Ende des Halmes mit der Verankerung im Boden mit den
zugehörigen Räumen für die Luftführung und Hilfsbetriebe
Fig. 37 zeigt das Prinzip der Verankerung des Halmes durch Aufweiten von Kanälen
Fig. 38 zeigt den Effekt der Aufweitung der Kanäle auf den Halm
Fig. 39 ist eine maßstäbliche Gesamtansicht des solaren Exergietransformers für den Einsatz in nördlichen
Breiten.
5 Ausführliche Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen
5.1.1. Das bevorzugte Beispiel des Exergietransformers ist die solare Ausführung; der solare Exergietransformer
fängt Exergie, die in nuklearen Prozessen auf der Sonne freigesetzt wurde, auf und speichert sie in Form
freier Enthalpie der beiden metastabilen flüssigen Verbindungen (NHah und (OH)2.
Der Prozeß der Exergietransformation und die Auslegung des Transformers werden durch die Größen am
Eingang und am Ausgang des Transformers bestimmt. Eingangsgrößen sind die spektral verteilte spezifische
Exergie der solaren Strahlung sowie die Flrßdichte der Strahlung; Ausgangsgrößen sind die spezifischen freien
Enthalpien der beiden Verbindungen und das Verhältnis der beiden Massenströme, bzw. der gespeicherten
Exergie.
5.1.2. Die spezifische Exergie der Strahlung hängt ab von ihrer Wellenlänge; sie ist kontinuierlich über das
Spektrum verteilt etwa zwischen den Grenzen λ = 0,8 · 10"6 mim UR und λ = 0,3 · 10~6 m im UV. Die spezifische
Exergie es der Strahlung liegt somit im Bereich
150<€i<400kWs/mol
wenn sie auf die Einheit mol der Teilchenmenge bezogen wird; sie berechnet sich aus:
wenn sie auf die Einheit mol der Teilchenmenge bezogen wird; sie berechnet sich aus:
es= Na ■ h c/λ
mit NA = 6,02 · 10" l/moi (Avogadro-Konstante), h = 6,63 ■ 10"34 Ws2 (Planck'sche-Konstante), c = 3 · 108 m/s
(Lichtgeschwindigkeit).
Die Flußdichte der Strahlung qs, definiert als die je Zeit- und Flächeneinheit senkrecht insgesamt auftreffende :
Exergie, beträgt ohne Berücksichtigung von Absorptionsvorgängen
qs = 1,4 kW/m2 I
Die Prozesse zur Synthese von (NH2)2 und (OHh können prinzipiell wie folgt in Einzelschritte zerlegt dargestellt
werden. ;/
Synthese 1 [(NH2): aus H2O und N2] gj
1.1: »Bildung von H2 und O2 aus H20« %
2 H2O ► 2 H2 + O2 i.
1.2: »Anlagerung von N2 an H2 zur Amidgruppe« ,':
2 H2 + N: ► 2 (NH2) ^
1.3: »Kopplung zweier Amidgruppen zu Di-amid« fe
NH2 + NH2 >
(NH2)2 fi-
insgesamt:
2 H2O + N2 >
O2 + (NH2)2
Synthese 2 [(OH)2 aus H2O]
2.1: »Bildung von H2 und O2 aus H20« '
2 H2O >■ 2 H2 + O2
2.2: »Anlagerung von O2 an H2 zu Peroxid«
H2 + O2 >
(OH)2
insgesamt:
2 H2Q >
H2 + (OH)2 ;
'
Da die Schritte 1.1 und 2.1 identisch sind und bei der Synthese 1 als Restprodukt O2, bei der Synthese 2 als
Restprodukt H2 entstehen, die gemäß Schritt 2.2 zu Peroxid vereinigt werden können, sind beide Synthesen im
Exergietransformer gekoppelt; es exisitieren folgende Schritte, genannt »Bildung von ...«:
Die F i g. 7 und 8 zeigen die Änderung der freien Enthalpie g tür die einzelnen Schritte der Synthese i und 2. ist
die Differenz \g (Produkt) - g (Edukt)] positiv, ist der Schritt endergonisch und kann nur durch Zufuhr von
Exergie durchgeführt werden; Exergie wird gespeichert, sofern dieser Schritt rückgängig gemacht werden kann.
Ist die Differenz [g (Produkt) - g (Edukt)] negativ, ist der Schritt exergonisch und läuft freiwillig ab, denn es wird
Exergie freigesetzt.
5.1.3. Eine kurze Abschätzung zeigt die Grundzüge der Arbeitsweise des Exergietransformers: Die ■
H2- Bildung als Schritt 1 der miteinander gekoppelten Synthesen 1+2 erfordert eine spezifische Exergie von A'
zumindest 56,5 kcal/mol = 235 kWs/mol; die gesamte Hydrazinbildung benötigt mindestens 630 kWs/mol. g
Wollte man direkt die spezifische Exergie der solaren Strahlung für eine Photosynthese verwenden, kämen nur ';
Quanten im UV-Bereich in Frage, der restliche Teil des Spektrums bliebe ungenutzt; auch sind mehrere
Quanten simultan für die einzelnen Schritte erforderlich. Der Exergietransformer absorbiert daher die gesamte
Exergie der Strahlung und überträgt sie in Form von Wärme auf ein inertes Gas (N2) als dem thermo-fluid- t
dynamischen (tfd) Arbeitsmittel für den Syntheseprozeß. Dazu ist es erforderlich, die Flußdichte der solaren
Strahlung durch einen Hohlspiegel etwa um den Faktor 1000 zu steigern, damit die absorbierende Fläche am *
Eingang des Exergietransformers gleichzeitig wärmeübertragende Fläche sein kann.
Das tfd-Arbeitsmittel des Exergietransformers entspannt isotherm; es verrichtet isenthalpisch Arbeit gegen
innere Kräfte. Das bedeutet, daß die absorbierte Strahlung kontinuierlich die in Arbeit umgesetzte Enthalpie :}
12 it
Synthesen 1 + 2 | gekoppelt: |
1 4 H2O | ► 4 H2 + 2 O2»H2« |
2 2 H2 + 2 O2 | ► 2 (OH)2»Peroxid« |
3 2 H2 + N2 | * 2 (NH2)»Amid« |
4 NH2 + NH2 | > (NH2)2»Di-amid« |
insgesamt: | |
4 H2O + N2 | > 2 (OH)2 + (NH2)2 |
des Gases ersetzt; in jedem Stadium der Entspannung, also auch am Ende, ist daher die (enthalpische) Arbeitsfähigkeit
des Gases gleich hoch. Vor der Verdichtung des Gases zum Zwecke der Zirkulation im Transformer
muß diese Arbeitsfähigkeit dem entspannten Gas entzogen und dem bereits verdichteten Gas übertragen
werden; dies geschieht durch einen rekuperativen Wärmetausch zwischen dem entspannten Gas, das beim
Druck ρ = pmm und der Temperatur T= Tob„ eintritt, und dem verdichteten Gas, das beim Druck ρ = pobai und
der Temperatur T= Tmm eintritt.
Durch die beiden Forderungen nach isenthalpischer Expansion und nach isobaier Rekuperation ist der
Prozeß des tfd-Arbeitsmittels bestimmt; das Exergieflußbild zeigt Fig. 9. Die vom Gas mit dem Massenstrom
, verrichtete spezifische Expansionsarbeit -a^ muß gleich sein dem zugeführten Wärmestrom Qn,:
dabei ist die spezifische Expansionsarbeit
wobei π = pobjpmim (Druckverhältnis des Prozesses), R = 8,3 Ws/mol K (Gaskonstante von N2).
Die spezifische Kompressionsarbeit ist
Sie sollte auf möglichst tiefer Temperatur T„,„<
Tobm eingespeist werden, um den Arbeitsaufwand in Grenzen
zu halten, denn die Differenz beider Arbeiten ist die spezifische Nutzarbeit:
- <W = - (<W - Okomp) W
= Jf (T. -T ^ 1 η ττ
λ Vlohen 'warn) A" π
Die Forderung nach Rekuperation ergibt eine Bedingung für das maximale Druckverhältnis, denn es kann die
Arbeitsfähigkeit des Gases, die im Wärmetauscher übertragen wird, nicht geringer sein als die Nutzarbeit des
Prozesses:
ζ (Tobm - ΤΜ)
> R (Tob„ - TMB,) In π (5)
lnimaI = dp/R = x/x-l =3,5 (6)
wobei dp' = 29,1 Ws/mol K (spezifische Wärme von N2), χ = 1,4 (Adiabaten-exponent von N2).
Es ergibt sich:
x
x-1
W = c= 33 (7)
Der Wirkungsgrad η,Η des Prozesses (ohne Berücksichtigung innerer und äußerer Exergieverluste) ist gleich dem
Carnot-Faktor η€, er hängt nur vom Temperaturverhältnis Tmm/Tobm ab:
Qzu T„bm
= Vc
(9) so
5.1.4. Für Tobm = 750 K, ΤΜα = 250 K ist nach (8) η,, = 0,666. Die maximale spezifische Nutzarbeit ergibt sich
nach (4) zu etwa 14 kWs/mol und ist etwa um den Faktor 50 geringer als für die Syntheseschritte erforderlich. Im
Exergietransformer wird daher die Nutzarbeit des tfd-Arbeitsmittels umgesetzt in elektrische Energie und zwar
durch Einführung eines zweiten Arbeitsmittels, das als magneto-fluid-dynamisches (mfd) Arbeitsmittels die
Verrichtung elektrischer Arbeit zur Synthese ermöglicht; für eine Elektrosynthese sind Spannungen in der
Größenordnung VoIi erforderlich. Die spezifische Arbeit, die an einer elektrischen Ladung verrichtet wird,
wenn sie die Spannungsdifferenz von n Volt durchläuft, ist
Orf*= ne V= n · 1,6· 10-'» Ws (10)
oder, wenn sie auf die Einheit mol der Teilchenmenge bezogen wird, n ■ NA · e - V = n ■ 100 kWs/mol.
Die Möglichkeit der Elektrosynthese der Verbindungen (NH2)2 und (OH)2 in den genannten vier Schritten
beruht darauf, daß beide gleiche Struktur haben, nämlich aus je zwei OH-Gruppen oder NH2-Gruppen zusammengesetzt
sind, und daß weiterhin beide Gruppen chemisch sehr nahe verwandt sind.
OH-Gruppen und NH2-Gruppen entstehen in Form negativ geladener Ionen dadurch, daß sowohl H2O als
auch NH3 gleichzeitig Protonenakzeptor als auch Protonendonator sein können gemäß den folgenden
(voneinander getrennten) Reaktionen der beiden flüssigen Lösungsmittel:
H2O + H2O ;=^ H3 +O + OH" (Ha)
NHj + NH3 ^=^ NH+ + ΝΗΓ (lib)
Da die Protonenübergänge in beiden Fällen stark endergonisch sind, sind sie sehr unwahrscheinlich; wird
dagegen ein einwertiges Metall wie Köder Li zugegeben, verlaufen die Reaktionen, da sie nun exergonisch sind,
freiwillig, (d. h. mit einer Wahrscheinlichkeit nahe 1).
H2O + K >H+K + OH" >H2/2 + K+ + OH" (12a)
NH3 + Li >-H+Li + NHf >H2/2 + Li+ + NHF (12b)
Wird jetzt in beiden Fällen durch Anlegen eines elektrischen Feldes ein Elektronenübergang dadurch
erzwungen, daß ein Elektron von der OH"- bzw. NH2'-Gruppe auf das K+- bzw. J :' .un transportiert wird, so
kombinieren sich je zwei Gruppen unter geeigneten Bedingungen zu Di-hydioxid (Peroxid) bzw. Di-amid
(Hydrazin); das ist möglich, weil sowohl die OH~-Gruppe als auch die NHi'-Gruppe eine abgeschlossene Elektronenschale
mit 8 Elektronen aufweisen:
:N: = NHf · Überschußelektron
H:Ö: ξ OH~
Erst die Kombination zweier neutraler Gruppen führt wieder auf eine abgeschlossene Schale dank eir>er
ko-valenten Bindung über ein gemeinsames Elektronenpaar:
H H
:N:N:
H H
H H
:N:N: ξ (NH2J2 bzw. H:Ö:Ö:H = (OH)2
Die Metastabilität beider Verbindungen liegt in der Tendenz, unter Abgabe der Η-Atome in Doppelbindungen
überzugehen:
:N:::N: = N2 bzw. :0::O: = O2
5.1.5. Da H2O nach Voraussetzung Ausgangsstoff für die Exergiespeicherung im Exergietransformer ist,
bestehen die beiden ersten Schritte der gekoppelten Synthese 1 + 2 in der Elektrolyse von H2O, jedoch ohne den
üblicherweise beobachteten (oder erwünschten) Zerfall des (OH)2 über als Katalysatoren wirkende Verunreinigungen
in
(OH)2 > H2O + O2/2 (13)
Beide Schritte, 1 sowie 2, liefern gleichzeitig das für die beiden letzten Schritte 3+4 benötigte H2. Im Exergietransformer
wird der Weg über das NH3 gemäß (12b) vermieden, weil die direkte Synthese von LiNH2 aus den
Elementen möglich ist, da diese Reaktion exergonisch ist. F i g. 10 zeigt die katalysierten Zwischenschritte der
Li-amid-Bildung. Die freiwerdende Exergie bei 300 k ist jedoch beträchtlich hoch und kann normalerweise nicht
für den letzten Schritt der Elektrosynthese verwerten werden. Da aber, wie in F i g. 11 gezeigt, die freie Enthalpie
bei höheren Temperaturen etwa um 900 Kgegen Null strebt, sollte die Elektrosynthese des Di-amid bei diesen
Temperaturen ablaufen.
F i g. 12 zeigt den Gesamtprozeß. Etwa 75% der in Form elektrischer Energie zugeführten Exergie werden bei
der Elektrosynthese von (OH)2 und der H2-Bildung gespeichert, die restlichen 25% werden für die Elektrosynthese
des (NH;)2 aus Li-amid benötigt.
Die Aufgabe des solaren Exergietransformers besteht zusammengefaßt in folgendem:
Die Aufgabe des solaren Exergietransformers besteht zusammengefaßt in folgendem:
1. Absorption solarer Exergie über das kontinuierliche Spektrum soweit erfaßbar nach Verstärkung der
Flußdichte etwa um den Faktor 1000.
2. Bereitstellung elektrischer Energie (und damit Erhöhung der spezifischen Exergie der Strahlung) mit zwei
diskreten Spannungen im Bereich einiger Volt.
3. Abtrennung von H2O und N2 als den beiden Ausgangsstoffen für die Exergiespeicherung aus der Kühlluft
des Transformers.
4. Elektrosynthese von (OH)2 zur Exergiespeicherung und Bereitstellung von H2 für die zweite Synthese.
5. Elektrosynthese von (NH2)2 zur Exergiespeicherung nach vorhergehender Synthese von Li-amid aus N2, H2
und Li.
5.2.1. Im Exergietransformer wird die spezifische Nutzarbeit des thermo-fluid-dynamischen (tfd) Arbeitsmittels
in elektrische Energie umgesetzt. Dies geschieht über ein zweites Arbeitsmittel, das ein flüssiges Metall
ist, und dem fein verteiltes Eisen zugegeben wird, um ein elektrisch leitendes und auch ferro-magnetisches
Arbeitsmittel zu erhalten. Dieses zweite Arbeitsmittel kann, wenn es in einem äußerer, magnetischen Feld
bewegt wird, mit diesem über die Lorentz-Kraft in elektromagnetische Wechselwirkung treten; es wird im
folgenden als magneto-fluid-dynamisches (mfd) Arbeitsmittel bezeichnet. Beide Arbeitsmittel bilden, wenn sie
miteinander über Schleppkräfte in vikoser Wechselwirkung stehen, das zweiphasige MHD-Arbeitsmittel, wobei
das tfd-Arbeitsmittel die gasförmige, das mfd-Arbeitsmittel die nicht-gasförmige meisi ausschließlich flüssige
Phase darstellt.
Das Prinzip eines jeden MHD-Proezesses ist folgendes: Das tfd-Arbeitsmittel verrichtet während seiner (wie
auch immer durchgeführten) Entspannung Arbeit; es verrichtet diese Arbeit jedoch nicht wie in konventionellen
Systemen gegen äußere Kräfte, die über die notwendigerweise verschiebbaren Systemgrenzen wie Turbinenschaufeln
oder Kolben übertragen werden, sondern am mfd-Arbeitsmittel. (Die dabei auftretenden inneren
Kräfte beruhen auf lokale Ungleichgewichten, im Falle der viskosen Wechselwirkung auf Differenzen in den
Geschwindigkeiten der Arbeitsmittel.) Erst das mfd-Arbeitsmittel verrichtet Arbeit gegen äußere Kräfte; aber
auch diese werden nicht durch bewegte Systemgrenzen, sondern über ein äußeres magnetisches Feld (über die
zweckmäßgierweise starren Grenzen) übertragen.
Die Inkonsequenz fast aller MHD-Prozesse liegt darin, daß die Zufuhr der Verdichtungsarbeit an das tfd-Arbeitsmittel
über Kompressoren, also über bewegte Systemgrenzen, erfolgt.
5.2.2. Fig. 13 zeigt die zentrale Stellung des tfd-Arbeitsmittels und seine Wechselwirkungen im Falle des
Exergietransformers. Die Wechselwirkungen erstrecken sich nicht auf ein, sondern auf zwei mfd-Arbeitsmittel,
angedeutet durch die Überlappung der Kreise. Sie sind dabei räumlich (und zeitlich) eng begrenzt und beziehen
sich ausschließlich auf die beiden isothermen bzw. isenthalpischen Vorgänge, das sind die isotherme Entspannung
in der Zweiphasendüse auf der oberen Arbeitstemperatur T= TObm und die isotherme Verdichtung auf
uer unteren Arbeitstemperatur T = 7Ί««,.
Das tfd-Arbeitsmittel zirkuliert, ohne daß ihm dabei Arbeit über bewegte Systemgrenzen zu- oder abgeführt
wird, und treibt die beiden mfd-Arbeitsmittel über Schleppkräfte an. Das tfd-Arbeitsmittel hat dabei weder
Zugang zu dem eingangsseitigen noch zu dem ausgangsseitigen Wärmeübertrager. Die "Wechselwirkung
zwischen dem tfd-Arbeitsmittel und den beiden mfd-Arbeitsmitteln ist daher nicht allein viskos, es tritt eine
weitere (verallgemeinerte) thermodynamische Kraft in Form einer Temperaturdifferenz zwischen dem tfd- und
den beiden mfd-Arbeitsmitteln auf; sie erzwingt die zur isenthalpen Entspannung bzw. Verdichtung erforderlichen
Wärmeströme: Die mfd-Arbeitsmittel haben eine zweite Funktion, und zwar als Mittel zur Wärmeübertragung,
d. h. als Wärmespeicher. (Diese Funktion ist für das mfd-Arbeitsmittel 2 vorrangig; die MHD-Pumpe
dient im wesentlichen [außer während des Starts des Systems] nur zur Umwälzung dieses Wärmespeichers. Der
Massenstrom ist wegen der Wärmeübertragung durch Verdampfen etwa um den Faktor 50 gei Inger als der des
mfd-Arbeitsmittels 1.) Technisch ist dadurch erreicht, daß das System nicht nur starre Systemgrenzen aufweist,
sondern auch, daß die Größe der Systemgrenzen keinen Einfluß auf den Prozeß des tfd-Arbeitsmittels ausübt;
durch die nahezu homogene Vermischung der Arbeitsmittel steht eine sehr große Fläche für diesen Wärmeübergang
zur Verfugung.
Das mfd-Arbeitsmittel 1 ist eine Lösung aus *°
Li und Li NH2
(wobei letzteres ein ZwischenproduKt der Hydrazinsynthese ist), der ferro-magnetisches Material zugemischt
ist. Wärmekapazität und Wärmeleitfähigkeit dieser Lösung gestatten es, die Konzentration der solaren Rußdichte
durch den Spiegel auf etwa 125 W/cm2 voll auszunutzen.
Das mfd-Arbeitsmittel 2 ist in völliger Analogie gebildet und auf die tiefere Temperatur Tmm = 250 K
abgestimmt. Es ist eine Lösung aus
Li und H NH2
die in diesem Temperaturbereich ebenfalls eine hohe elektrische Leitfähigkeit hat und überdies mitgerissenes
Li NH2 lösen kann, so daß die kontinuierliche chemische Regeneration und Rückführung des »carry over«
beispielsweise über Reaktionen mit Mg oder Ca möglich ist.
5.2.3. Die drei wesentlichen Eigenschaften der Wechselwirkung, auf denen dieser Prozeß beruht, sind am
Beispiel der viskosen Wechselwirkung zwischen dem tfd- und dem mfd-Arbeitsmittel 1 in Fig. 14 gezeigt;
gleiche Eigenschaften hat die elektro-magnetische Wechselwirkung zwischen dem äußeren magnetischen Feld
und dem Eigenfeld des mfd-Arbeitsmittels.
Sie sind: Wechselwirkungen über Kräfte, die durch lokale Ungleichgewichte entstehen, haben einen Eigenbedarf
an Exergie, der üblicherweise (weil für die Exergieübertragung verloren) als Exergieverlust bezeichnet
wird.
Wechselwirkungen können »stark« oder auch »schwach« sein, abhängig vom Verhältnis der übertragenen
Exergie zu der Gesamtexergie der beiden beteiligten Fluide oder Felder.
Die Stärke der jeweiligen Wechselwirkung kann durch Variation einiger Parameter auf die Erfodernisse des
Prozesses eingestellt werden; dies gilt insbesondere auch für die Beendigung der Wechselwirkung.
Die Arbeitsfähigkeit - OaP des tfd-Arbeitsmittels wird im Verlauf der viskosen Wechselwirkung mit dem mfd-Arbeitsmittel
1 in die drei Anteile 1) Eigenbedarf (Verlust); 2) kinetische Energie des mfd-Arbeitsmittels und 3)
(restliche) kinetische Energie des tfd-Arbeitsmittels umgesetzt Die Kräfte X1 der Wechselwirkung entstehen
durch lokale Ungleichgewichte (Differenzen in den Geschwindigkeiten der beiden Fluide) und haben im Sinne
der Thermodynamik irreversibler Prozesse verallgemeinerte Flüsse // (Impulsströme) zur Folge. Das Produkt
aus Kräften und Flüssen ist gleich dem Eigenbedarf an Exergie:
S e^^cas = Σ Xr It (14)
Der exergetische Wirkungsgrad der viskosen Wechselwirkung in einer Zweiphasendüse ergibt sich zu:
φ Disc = = φ'Mx + φ"Dux (15)
φ Disc = = φ'Mx + φ"Dux (15)
Die viskose Wechselwirkung im Exergietransformer ist so eingestellt, daß sie (im Unterschied zu MHD-Prozessen
mit Plasmen oder Flüssig-Metall-Gas-Emulsionen als MHD-Arbsitsmittel) stark ist; die vom tfd-Arbeitsmittel
an das mfd-Arbeitsmittel 1 übertragene Exergie ist so groß, daß beide Arbeitsmittel nach Beendigung
der Wechselwirkung in der Düse vergleichbare spezifische kinetische Energie haben. Der entscheidende
Parameter in Fig. 14 ist der relative Anteil χ des tfd-Arbeitsmittels, bezogen auf den Gesamt-Massenstrom:
= in" Im" + m'
(16)
Im Bereich 0,2 <x<0,3, also rechts vom Maximum der spezifischen kinetischen Energie ek«des mfd-Arbeitsmittels
(der nicht-gasförmigen Phase des MHD-Arbeitsmittels), ist die Wech elwirkung am stärksten; sie strebt
für χ —► ο (FM-Emulsions-Prozesse) und für χ —>
1 (Plasma-Prozesse) gegen Null.
Für die beiden Arbeitsmittel Li und N2 lassen sich im Temperaturbereich 750
< TObtn
< 850 K und im Bereich der stärksten Wechselwirkung ein Verhältnis φ' = iaJxaap = 0,5; φ" = iüJxaap = 0,3 und damit ein exergetischer
Wirkungsgrad ^m* = 0,8 erreichen.
Die getrennte Nutzung der kinetischen Energien eirund e£«beider Fluide ist die logische Konsequenz einer starken viskosen Wechselwirkung. Da das tfd-Arbeitsmittel die maximal mögliche Exergie übertragen hat und somit »abgearbeitet« ist, hat es (im Unterschied zu MHD-Prozessen mit schwacher viskoser Wechselwirkung) keinen Sinn, beide Fluide durch das externe magnetische Feld zu fuhren. Die Fluide müssen räumlich separiert werden; dann kann die spezifische Energie eündes tfd-Arbeitsmittels zur eigenen isothermen Verdichtung auf der unteren Arbeitstemperatur T- Tmun verwendet werden, während die spezifische kinetische Andes mfd- Arbeitsmittels 1 durch die elektrodynamische Wechselwirkung als elektrische Energie ausgekoppelt wird. Fi g. 15 zeigt den Transport der Verdichtungsarbeit.
Die getrennte Nutzung der kinetischen Energien eirund e£«beider Fluide ist die logische Konsequenz einer starken viskosen Wechselwirkung. Da das tfd-Arbeitsmittel die maximal mögliche Exergie übertragen hat und somit »abgearbeitet« ist, hat es (im Unterschied zu MHD-Prozessen mit schwacher viskoser Wechselwirkung) keinen Sinn, beide Fluide durch das externe magnetische Feld zu fuhren. Die Fluide müssen räumlich separiert werden; dann kann die spezifische Energie eündes tfd-Arbeitsmittels zur eigenen isothermen Verdichtung auf der unteren Arbeitstemperatur T- Tmun verwendet werden, während die spezifische kinetische Andes mfd- Arbeitsmittels 1 durch die elektrodynamische Wechselwirkung als elektrische Energie ausgekoppelt wird. Fi g. 15 zeigt den Transport der Verdichtungsarbeit.
5.2.4. Im Exergietransformer wird die Seperation in zwei Schritten vollzogen. Der erste Schritt besteht darin,
daß die homogene Verteilung der beiden Fluide - wie sie in einer Zweiphasendüse in etwa vorliegt - im Raum
hinter der Düse gestört wird. Das geschieht durch den parallelen Betrieb vieler Düsen, die auf einen gemeinsamen
Konvergenzpunkt gerichtet sind. Die nicht-gasförmige Phase mit ihrer sehr viel höheren Dichte und damit
Triishci· irharrt in der ursprünglichen Bewegungsrichtung; sie konzentriert sich zunehemend um die gemeinsame
Mittelachse von Düsensystem und Konvergenzpunkt, während die gasförmige Phase den Raum um den
sich formenden mfd-Freistrahl erfüllt. Innerhalb des Freistrahles strebt χ —* ο, außerhalb des Freistrahles
strebt χ —> 1, in beiden Bereichen nimmt die Stärke der viskosen Wechselwirkung laufend ab. Daß sich ein
kompakter flüssiger mfd-Freistrahl freiwillig nicht bildet, liegt an den Querkomponenten der Geschwindigkeit
des konvergierenden Strahles und an der - wenn auch schwachen - Wechselwirkung beider Fluide; dadurch,
daß die gasförmige Phase zwangsläufig in Richtung auf ihren Absaugekanal einen größeren Querschnitt vorfindet,
entspannt sie weiter.
Der zweite Schritt der Separation geschieht bereits durch die elektro-magnetische Wechselwirkung. Kinetische Energie des mfd-Arbeitsmittels wird ausgekoppelt und in Form elektrischer Energie zurückgespeist; dadurch werden Kräfte auf die einzelnen Tröpfchen ausgeübt und Arbeit zur Koagulation sowie gegen die Querbewegung verrichtet.
Der zweite Schritt der Separation geschieht bereits durch die elektro-magnetische Wechselwirkung. Kinetische Energie des mfd-Arbeitsmittels wird ausgekoppelt und in Form elektrischer Energie zurückgespeist; dadurch werden Kräfte auf die einzelnen Tröpfchen ausgeübt und Arbeit zur Koagulation sowie gegen die Querbewegung verrichtet.
Der Bereich des Exergietransformers, in dem die elektro-dynamische Wechselwirkung stattfindet und in
deren Verlauf dem mfd-Arbeitsmittel 1 kinetische Energie entzogen und in Form elektrischer Energie (über die
Systemgrenze) ausgekoppelt wird, ist der MHD-Wandler. Er besteht aus einer Anzahl ringförmiger Spulen, die
konzentrisch zur Mittelachse des Transformers angeordnet sind und das zu einem Freistrahl zusammengefaßte
mfd-Arbeitsmittel 1 umhüllen. Der Anfang des Spulensystems liegt kurz vor dem Konvergenzpunkt der Düsenströmung
in einem Bereich, in dem das mfd-Arbeitsmittel noch keinen kompakten Strahl bildet. Der Abstand
der Spulen verringert sich in Strömungsrichtung, während der Durchmesser zunimmt. Die Spulen sind in
kammartige Statorblöcke eingelegt, um einerseits das magnetische Feld außerhalb des Freistrahles zu führen,
und um andererseits die Kräfte vom Freistrahl auf den Exergietransformer zu übertragen.
Das Spulensystem ist dreiphasig verschaltet, wird mit konstanter Frequenz/erregt und bildet zusammen mit
Kondensatoren eine schwingfähige Anordnung. Elektro-magnetische Energie wird zwischen Kondensatoren
und Spulensystem ausgetauscht; das magnetische Feld, das hierdurch in den Spulen auf- und abgebaut wird,
bewegt sich in Form einer Welle mit der in Strömungsrichtung abnehmenden Phasengeschwindigkeit:
wobei λ ein MaB für den Abstand der Spulen ist, ω = 2π/" (Kreisfrequenz), Jt = -j (Wellenzahl).
Die elektrodynamische Wechselwirkung, die mit dieser Anordnung erreicht wird, ist ausschließlich eine
Wechselwirkung zwischen wei Feldern, und zwar zwischen dem Feld der Spulen Ba,„ und dem Feld B^n das
vom mfd-Arbeitsmittel mit der (Strömungs-)Geschwindigkeit vnyU transportiert wird. Auch die ausgetauschte s
Exergie ist Energie des elekiro-magnetischen Feldes. DaB einerseits Spulen, andererseits ein Fluid mit in diese
Wechselwirkung einbezogen sind, liegt an ihrer Funktion als Leiter für die elektrischen Ströme, die Quellen beider Felder sind. Das mfd-Afbeitsmittei schließlich speist die zur Wechselwirkung erforderliche Exergie auf
Kosten seiner kinetischen Energie ein. Die Wechselwirkung beruht, - wie auch die viskose und thermische
Wechselwirkung - auf einem lokalen Ungleichgewicht, und zwar auf der relativen Geschwindigkeit
(yiiiäj - ^fen) zwischen beiden Feldern. Am Ort des zweiten Feldes, im mfd-Arbeitsmittel 1 entsteht (als Folge
der Transformation der homogenen Feldgleichungen auf ein bewegtes Bezugs-System) eine elektrische Feldstärke £
E = [(^-w),Ä„„I (18) is
Sie stellt eine Kraft auf die Ladungsträger im Fluid dar, und sie - nicht die Lorentz-Kraft - ist die verallgemeinerte Kraft der Wechselwirkung. Der resultierende FIuB ergibt sich über die elektrische Leitfähigkeit σ des mfd-Arbeitsmittels als elektrischer Strom; seine spezifische Dichte/" ist (da die Vektoren der Geschwindigkeiten
parallel sind):
T = ο E = -as fa**, Baltnd
(19)
wobei -.S= (Vf111U - ν«,«) / ν/*,» (Schlupf).
Der spezifische Eigenbedarf der Wechselwirkung an Exergie ist:
4*. mm - (K E) = σ ^ vW B1^1n
(20)
Exergie für die Auskopplung wird bei dieser Wechselwirkung durch das zweite Feld Β^α übertragen. B^n
berechnet sich aus den inhomogenen Feldgleichungen mit/ als Quelle; B^tm ist notwendigerweise um π/2 pha-
senverschoben zu Bmm. Das ist der Grund dafür, daß sich der Betrag \B^„ I aus dem Betrag \Balm I errechnen läßt, ohne das resultierende Feld Bgem„
(21)
(mit./ als imaginärer Einheit) berücksichtigen zu müssen. Das Verhältnis beider Felder ist:
(22) 4o
5{)
= S-Rm
wobei R„ = α · μ · μ0 · V1^x/ frais magnetische Reynolds-Zahl bekannt ist. μ0 = 4π ■ /«r7 Vs/Am (Feldkonstante),
μ = relative Permeabilität.
Die Stabilität der Wechselwirkung verlangt:
±sRmSl
(23)
50 ±i Äm = 1 ist die Bedingung für die maximale Stärke der elektro-dynamischen Wechselwirkung; in diesem Fall
ist \b^„\ = \Balm I. die Energie des resultierenden Feldes ist proportional zu:
*.—, - B*mm + B\m
(24)
= 2 Εβαιη
(25)
mhd und einem zweiten wesent- ?|
Hch größeren Anteil, der erforderlich ist, um das Ungleichgewicht und damit das Feld flnj„ über die Stromdichte
J im mfd-Arbeitsmittel aufrechtzuerhalten. Der zweite Anteil errechnet sich aus der Kraftdichte, die das
externe Feld auf die Stromdichte/ und damit auf das Fluid ausübt:
= IT, Bm„]
(26)
Um das mfd-Arbeitsmittel 1 mit der Geschwindigkeit 7nuid gegen dieses (rückwirkende) Kraft zu bewegen, ist
die spezifische Arbeit
5
ÄL (27)
ίο der kinetischen Energie des Fluids zu entnehmen. Trägheitskraft und Lorentz-Kraft kompensieren einander.
Die übertragene Nutzleistung der Wechselwirkung ergibt sich zu
(28) Omhd
wobei der exergetische Wirkungsgrad der elektro-dynamischen Wechselwirkung in MHD-Wandler sich ergibt
zu:
1 - s
Die elektromagnetische Wechselwirkung in der beschriebenen Form umfaßt weder die Stabilisierung des
Freistrahles - also die Fokussierung des mfd-Arbeitsmittels 1 zu einem kompakten Strahl, die Führung und
Bündelung innerhalb des Spulensystems - noch die Elektrosynthese des Hydrazins. Alle diese Vorgänge sind
endergonisch und erfordern Arbeit am Strahl; die Arbeit muß - da der Strahl frei fliegt - ebenfalls über die
elektro-magnetische Wechselwirkung verrichtet werden. Es werden zu diesem Zweck zusätzliche verallgemeinerte Kräfte nach (18) durch lokale Änderungen des Schlupfes - ί und des externen Feldes Balmi hervorgerufen. Der exergetische Wirkungsgrad φ wandi* der tatsächlichen Wechselwirkung ist daher stets kleiner als φ mhd·,
der sich auf ein unendlich langes ungestörtes Feld mit konstantem Schlupf bezieht.
sollen die Spulen gemeinsam mit konstanter Frequenz/erregt werden, muß die Phasenlage von Strom und
tional zu V^115,/ω ist und daher im Verlauf der Energieauskopplung aus dem Strahl abnimmt, kann die Bedingung
cos φ = const nur durch Zunahme des Schlupfes in Strömungsrichtung erfüllt werden.
flächenseparator vor dem Einlauf begünstigt werden). Der Strahl läuft noch nicht übersynchron sondern über
einige wenige Wellenlängen untersynchron, es wird ihm Exergie zugeführt; die Verzerrung der Feldlinien
bedingt fokussierende Kräfte 4.™ auf die in den zusammenhängenden Flüssigkeitselementen des Strahles
fließenden Ströme. Zu diesem Zweck sind die erste oder ersten Spulen nicht zusammen mit den übrigen Spulen
erregt; die Phasengeschwindigkeit der Grund- und Oberwellen des Einlaufes kann so im Prinzip beliebig ein
gestellt werden.
Ähnliches kann für die Hydrazinsynthese vorgesehen werden; so ist es möglich, das letzte Stück des Spulensystems des MHD-Wandlers im Bremsbetrieb zu betreiben durch Umkehren der Richtung der Phasengeschwindigkeit. Auch diese Maßnahme setzt die getrennte Erregung des betroffenen Spulenabschnittes voraus.
5.2.5. Eine kurze Abschätzung zeigt die Grundzüge des MHD-Prozesses wie er im Exergietransformer abläuft
in der Reihenfolge MHD-Wandler, Zweiphasendüse, Rekuperator und Diffusor.
Der Vorteil des Freistrahlwandlers mit radialem Feld ist, daß der Strahl in Richtung auf die Mittelachse des
Spulensystems stabilisiert wird; die induzierten Ströme sind Ringströme und entgegengesetzt zu den Erregerströmen in den Spulen gerichtet. Es kommt hinzu, daß die Probleme der Seitenleiter und der endlichen Breite
wie in MHD-Wandlern vom Kanaltyp entfallen. Schwierig ist, daß das externe Feld durch den Strahl geschlossen
werden muß; die Flußdichte ist notwendigerweise sehr hoch. Aus diesem Grunde darf die Wellenlänge nicht
groß sein, sie sollte im Mittel 0,1 m nicht überschreiten. Die hohe Strömungsgeschwindigkeit führt damit
zwangsläufig auf hohe Frequenzen im Bereich kHz. Die Spulen sind daher wegen der Eindringtiefe in Cu von
rund 0,5 mm aus dünnen Rohren geformt, die von einem Kühlmittel durchströmt werden.
~Rm = μ · 4π ■ ΙΟ"7 · 10<>
· 250 · ^il = 5 μ
2π
Da Tür Fe 100 <μ < 1000 gilt, kann der Zusatz mäßiger Mengen als Katalysator für die Li NH2-Synthese und
weiter als bipolare Elektrode für die Li N^-Elektrolyse auch das Problem der starken elektro-dynamischen
Wechselwirkung im Freistrahl-MHD-Wandler des Exergietransformers lösen. Die spezifische Arbeit ümhd der
Wechselwirkung (27) ist als Größe auf die Raumeinheit, die spezifische kinetische Energie des Fluids vn„j/2 auf
die Masseneinheit bezogen. Im stationären Betrieb muß die spezifische Arbeit der Wechselwirkung, integriert
über das Volumen des Freistrahls, gleich sein der spezifischen kinetischen Energie des Arbeitsmittels vor und
nach der Wechselwirkung, bezogen auf den Massenstrom in^.
Als erste grundlegende Bedingung für den Exergietransformer folgt:
Als erste grundlegende Bedingung für den Exergietransformer folgt:
Fm, O
df = Flächenelement normal zur Achse Freistrahl
dl = Linienelement parallel zur Achse Freistrahl
vo„ = Eintrittsgeschwindigkeit des Freistrahles
v'am = Austrittsgeschwindigkeit des Freistrahles
Fen = Eintrittsquerschnitt des Freistrahles
Fan = Austrittsquerschnitt des Freistrahles
L = Länge des Freistrahles
<F VenF„„ ~ d'V> maFaus = tli
Massenstrom des mfd-Arbeitsmittels Γ
Dichte (flüssig) des mfd-Arbeitsmittels 1
Die Bedingung (30) ist unter den folgenden Nebenbedingungen zu erfüllen:
30
35
4Γ)
Ve„ = 350 m/s
p'msd = 1,0 g/cm3 für Li-Li NH2-Fe
Uta/F- = 0,2
kann der einzige noch freie Parameter μ, - die Permeabilität des mfd-Arbeitsmittels - bestimmt werden, er
ergibt sich zu μ = 4,9.
Die Leitungsdichte der elektromagnetischen Wechselwirkung im Freistrahlwandler beträgt unter diesen
Annahmen 2,56 kW/cm3, die mittlere magnetische Reynolds-Zahl ist Rn, = 25, der mittlere Schlupf- 's = 0,04, die
mittlere Schlupffrequenz ist - s · / = 100 Hz; die mittlere Verlust-Leistungsdichte etwa lOO W/cm3 (sie
entspricht der Leistungsdichte in den Randzonen eines schnellen Brutreaktors). Die spezifische kinetische
Energie des Arbeitsmittels am Eintritt ist v£,/2 = 61,5 Ws/g. Ein Freistrahl mit einem Eintrittsdurchmesser von
dan = 3 cm hat eine Strahlleistung von rund 15 M W und weitet sich auf dam 6,7 cm auf. Wegen - s -^ 1 ist φ mhd k1.
Wird der tatsächliche Wirkungsgrad des Wandlers zu φ wandler = 0,75 angenommmen, ist in diesem Beispiel die
elektrische Nutzleistung ΝαΛιήίΛ = 11,2 MW.
Das induzierte Feld Emmri ist nach (18) im Bremsbetrieb für sS 11 £„,„«■ I ^ 2,5 V/cm, ausreichend hoch für die
Li NH2-Elektrolyse, deren spezifischer Exergiebedarf bei etwa 2,2 V liegt.
Die restliche kinetische Energie von tfd- und mfd-Arbeitsmitte! 1 wird zur Rückförderung nach dem Staustrahlprinzip
über Diffusoren ausgenützt. Am Ende der viskosen Wechselwirkung ist nach (15) die gesamte
kinetische Energie beider Fluide:
1. COS φ - 2. ω 3. \Bmm\- 5. -s<\ |
I | 10 | = const = const = const |
Es folgt: | 2,5 | ||
Fen Μ + Fen χ vg, . mfd | |||
μ" μο | Fa« Fa« 2 L | ||
mit den Werten: | |||
IßettOTil = | kG = 10-* Vs/cm2 | ||
!±
2π |
kHz | ||
nt · dun + m · Hin — nt" · aaP - nt · ^gm wjtoJ (32)
= (<p'düx + φ'όα*) ■ in ■ χ ■ dap
s Im MHD-Wandler wird dem mfd-Arbeitsmittel kinetische Energie nach (30) entzogen:
*ous
Das tfd-Arbeitsmittel ist durch die Vorgänge im MHD-Wandler nicht betroffen. Die Restenergien sind:
nt ihn {~z~>
~ Erst rfd
(.Jja;
*ÜUS
nt · dun
= Erest tfd
(33b)
Das Staustrahlprinzip verlangt, daß die Restenergie des jeweiligen Arbeitsmittels gleich der Summe aus der
theoretischen Verdichtungsarbeit, dem zusätzlichen Eigenbedarf für die Verdichtung und dem Bedarf für die
Umwälzung im Kreislauf ist. Die zweite grundlegende Bedingung für den Exergietransformer ist:
Ttt ■ 4an " (-^5)2 - m · (dicnrnp + degen komp + isgen wälim)
^ aus
ΤΠ · έύη
- Tn · (diomp + ^gmkomp + £igm wälzm)
(34a) (34b)
Die Bedingung (34a) für das mfd-Arbeitsmittel 1 (die durch Grundlage für das Projekt MHD-Staustrahlrohr
mit einem einkomponentigen MHD-Arbeitsmittel ist) läßt sich ohne größere Schwierigkeit erfüllen. Da
das Fluid inkompressibel ist, errechnet sich die Kompressionsarbeit aus chmp - (Pobm - PunmVp'mfd- Für die
oben genannten Daten ist der theoretische Staudruck etwa 28 bar, ausreichend, um sehr hohe Einfangsverluste
zu tolerieren; die Restenergie ist das 0,04fache der kinetischen Energie des Fluids vor Eintritt in den
MHD-Wandler.
Die Bedingung (34b) für das tfd-Arbeitsmittel entscheidet über die Verwirklichung des Exergietransformers.
Bei isothermer Verdichtung des Fluids gilt nach (2) und (3):
35
35
Der nach der viskosen Wechselwirkung verbleibende Anteil der kinetischen Energie des Fluids wird nach (15)
durch φ'ύύ, gekennzeichnet; werden die zusätzlichen Exergiebeträge in (34b) für Verdichtung und Umwälzung
- also auch für die Reibungsverluste im rekuperativen Wärmetauscher - durch den Wirkungsgrad
a M m · (eagtnhimp
U :—~
U :—~
berücksichtigt, lautet die Bedingung (34b):
It
Il
. T*
1PDUSe tpStauarahl 'obm _ ι
Junten
Im Exergietransformer wird diese Bedingung durch Einstellen der Stärke der viskosen Wechselwirkung über
das Verhältnis x/(l-x) - rn^/m^d der beiden Fluide und über das Verhältnis der Dichten p'lp" beider Fluide
(am Anfang der Entspannung) erfüllt. Wenn:
55
55
0,4 < φ'ίκ*
< 0,45 (siehe F i g. 14)
bewegt sich χ etwa zwischen 0,2 und 0,3. Der zulässige Bereich für φ'^ααταω ist somit,wenn Tobm = 750 K und TMm
= 250 K:
0,74 < φ"·&ααΓΜ
< 0,83
was durch konstruktive Maßnahmen zu erzwingen ist. Da:
τη ■ iUn = m ■ (1 - x) ■ ^
~ m ■ χ
■
nt · äjan ~ m ■ χ
20
ergibt sich aus (32) für den Arbeitspunkt χ = 0,3; ^06x = 0,40; φ'ύ^ = 0,43 (und die oben genannten Daten) die
spezifische Expansionsarbeit a^p - 360 Ws/g, während sich die Endgeschwindigkeit v'J^ aus der spezifischen
kinetischen Energie v'£J/2 = 155 Ws/g zu v^ = 557 m/s errechnet. Das tfd-Arbeitsmittel hat nach der Separation
gerade die Schallgeschwindigkeit v^ = c = yx · R · Tobm erreicht.
Um die Reibungsverluste im rekuperativen Wärmetauscher in den Grenzen zu halten, die durch die zweite
Bedingung (34b) bzw. (36) gezogen sind, wird die Geschwindigkeit des tfd-Arbeitsmittels durch adiabate
Verzögerung in einem Diffusor herabgesetzt. Aus der Reynolds-Analogie fur Wärmestromdichte und Schubspannung
errechnet sich der relative Eigenbedarf an Exergie für den rekuperativen Wärmetauscher näherungsweise
zu:
/lot,m
~
unim\
(37)
m ■ <&„ V4^, e · AT
v" (Strömungsgeschwindigkeit im Wärmetauscher); ΔΤ (Temperaturdifierenz zwischen warmem und kauern is
Fluid); c (Formfaktor der Wärmetauscherrohre). Dieser zweite Term aus (35) für φ'ήααπΛί sollte den Wert 0,1
nicht überschreiten; fur c = 0,81, ΔΤ = 50 K ergibt sich v" a 35 m/s.
Fig. 16 zeigt die Zustandsänderungen des tfd-Arbeitsmittels N2 und des mfd-Arbeitsmittels 1 Li-Li-NH2-Fe
in einem Temperatur-Entropie-Diagramm. Das tfd-Arbeitsmittel wird nach der Separation vom mfd-Arbeitsmittel
1, jedoch vor der Rekuperation, adiabat verzögert; nach der Rekuperation wird es wiederholt beschleunigt.
Die Temperaturzunahme durch die Verzögerung wird fur die Wärmeübertragung im Wärmetauscher ausgenutzt.
Das Druckverhältnis π ergibt sich aus dem Verhältnis der tatsächlichen Expansionarbeit α&ρ = 360 Ws/g zur
maximal möglichen Expansionsarbeit R · Tobm In nmax = 750 Ws/g:
25 Ιη^^ΐηπ^ (38)
zu π = 5,35; die spezifische Verdichtungsarbeit ist dUmp = 120 Ws/g. Das in den Diffusor einströmende tfd-Arbeitsmittel
muß durch Verdampfen des NHj-Anteiles des mfd-Arbeitsmittels 2 im Bereich hoher Geschwindigkeit
in seiner Temperatur abgesenkt werden. Da die viskose Wechselwirkung wegen des Dichteverhältnisses
und wegen des geringen Anteiles an NH3 schwach ist, dient das mfd-Arbeitsmittel 2 allein zur Kühlung; der Vorgang
ist ähnlich wie in einem Wärmerohr. Der Arbeitsbereich des Prozesses muß dabei so gelegt werden, daß
erst nach wesentlicher Verringerung der Strömungsgeschwindigkeit lokaler Druck des N2 und Dampfdruck des
NH3 sich einander angleichen. Die Verdampfungskühlung wird dann durch Oberflächenkühlung an benetzten
Oberflächen ersetzt.
Die Zustandsänderung des mfd-Arbeitsmittels 1 ergibt sich aus seiner Funktion als Wärmespeicher; es ist
Die Zustandsänderung des mfd-Arbeitsmittels 1 ergibt sich aus seiner Funktion als Wärmespeicher; es ist
rri ■ dp- ΔΓ = m" ■ χ ■ dap
dp = 4 Ws/gK (spezifische Wärme Li-Li NH2); ΔΤ (Temperaturbereich der Wärmespeicherung). Aus den oben
genannten Daten errechnet sich ΔΤ = 38,5 K.
Der Wirkungsgrad des Prozesses im Exergietransformer, bezogen auf die Umwandlung der absorbierten
Strahlung in elektrische Energie am Ausgang des Spulensystems, ist definiert unter Verwendung von (8): /Vri ist
die Ausgangsleistung des Wandlers. as
i
Hl ' X ' dfxp
Vc
SO'
Wird in den Wirkungsgrad ψ mhd nach (29) der Eigenbedarf für den Wandler eingesetzt und die Integration
über den lokalen Schlupf berücksichtigt, ist der tatsächliche Wirkungsgrad φ wmua unter Verwendung der ersten
grundlegenden Bedingung (30) definiert durch:
" <pim>
■ tf- dl = - Nd (40)
= <PWmBer OhIHD * df" dl
Der Wirkungsgrad η,η ergibt sich unmittelbar aus (32), wenn die zweite grundlegende Bedingung (34 a+b)
erfüllt ist:
n* = 91Dax ■ φ**«« ■ (1- t^P) (41) „
Fau,
6S
Aus den oben genannten Werten errechnet sich 77,/, - 0,288; damit ist der (exergetische) Wirkungsgrad des
Prozesses φρηχβ ~ 0,432, da 17,. = 0,666.
Daß Isenthalpen-lsobaren-Prozesse auch für MHD-Systcnie auf Wirkungsgrade fuhren können, die theoretisch
in gleicher Größenordnung wie die konventioneller Prozesse in Kernkraftwerken liegen, ist bekannt.
MHD-Systeme dieser Art zeigen jedoch eine schwache viskose Wechselwirkung, die im MHD-Wandler parallel
zur elektro-magnetischen Wechselwirkung aufrecht erhalten werden muß und weisen damit auch eine schwache
elektro-dynamische Wechselwirkung (Auskopplung von Gleichstrom bei Rn,
< 1) auf. Sie benötigen bewegte Systemgrenzen (Turbinen und Verdichter) zur Prozeßführung.
Die wesentliche Verbesserung des Wirkungsgrades des MHD-Prozesses im Exergietransformer gegenüber
den bekannten MHD-Staustrahlprozessen mit Kondensation des tfd-Arbeitsmittels wird durch die Ausnutzung
der Restenergie beider Fluide erreicht; es kommt hinzu, daß die Rekuperation getrennt von der Entspannung in
ίο den Düsen vorgenommen wird. Wesentlich ist desweiteren, daß die elektro-magnetische Wechselwirkung die
Trennung beider Fluide einschließt und bei hohen Strömungsgeschwindigkeiten und hohen Frequenzen in
einem frei fliegenden Strahl vorgenommen wird. Die Steigung der Äm-Zahl auf etwa 25 durch ferromagnetische
Anteile am mfd-Arbeitsmittel 1 löstauch das Problem der Anpassung dertherniody.^;'. .chen Beschleunigung
des tfd-Arbeitsmittels an die Energieauskopplung im Wandler, das bei allen irüheren Flüssig-Metall-MHD-Systemen
nur unter sehr hohen Exergieverlusten zu lösen war. Es sei abschließend erwähnt, daß der Exergietransformer
in einem technisch günstigen niedrigen Temperaturbereich arbeitet, der den genannten Systemen
mit starker viskoser und elektro-magnetischer Wechselwirkung bisher verschlossen war.
η,ι, nach (41) ist nicht der Wirkungsgrad des Exergietransformers, das heißt der Speicherung solarer Exergie in
Form freier Enthalpie der chemischen Verbindungen (OH^ und (NHjh- Dennoch gibt η,ι, einen guten Anhalt,
weil der (exergetische) Wirkungsgrad chemischer Reaktionen im allgemeinen sehr hoch, der Eigenbedarf an
Exergie gering ist. Daß der Eigenbedarf der Synthesen nicht in den Wirkungsgrad η,ι, eingeschlossen ist, dürfte
keinen wesentlichen Fehler bedeuten. Die (OHh-Synthese hat technisch Wirkungsgrade von etwa 90%
erbracht; die (NFhh-Synthese im letzten Schriil (Elektrolyse des Li-amid) erfordert rund 25% der gesamten
elektrischen Leistung; selbst wenn der (nicht bekannte) Wirkungsgrad tiefer liegen sollte, ist d.e Auswirkung
wegen des geringen Gewichtsfaktors gemildert. Eine Kompensation scheint dadurch möglich, daß Energie des
im Freistrahl mitgeführten Feldes B^n, teilweise für die Li-amid-Elektrolyse verwendet wird und daher nicin
(wie sonst üblich) verloren geht.
5.3.1. MHD-Bausteine werden in sehr großen Stückzahlen in praktisch allen Teilen der Welt benötigt werden;
MHD-Bausteine müssen daher einerseits am Fließband weitgehend vollautomatisch gefertigt und getestet
werden, sie müssen andererseits für den Lufttransport geeignet sein. Die wesentlichen Bauteile der MHD-Bausteine
sind aus diesen Gründen gleichartige Rohre sowie gleichartige gestanzte und verformte Bleche mit
Wandstärken bis zu 3,0 mm, die durch Schweißen miteinander verbunden werden.
Der MHD-Baustein hat sechseckigen, über seine gesamte Länge gleichen Querschnitt, um den Parallelbetrieb
vieler Bausteine zu ermöglichen. Der MHD-Baustein besteht aus Stützgerüst, den eigentlichen MHD-Komponenten,
den Arbeitsmitteln sowie aus mehreren Mänteln. Die Mantel umschließen das Stützgerüst, die MHD-Komponenten
und die Arbeitsmittel dicht mit einer Leckrate, die unter Betriebsbedingungen jahrelangen
Betrieb ermöglicht.
Handelt es sich um MHD-Bausteine, die eingangsseitig Wärme nicht von außen aufnehmen, enthält der
Baustein zusätzlich die nuklearen Spalt- und Brutstoffe.
Alle Kräfte, die innerhalb des Stützgerüstes wirken und die von außen über die Mantel übertragen werden,
nimmt das Stützgerüst auf. Das Stützgerüst besteht in axialer Richtung aus einem einzigen Rohr größeren Querschnitts
und/oder mehreren (hier sechs) parallelen Rohren geringeren Querschnittes, in der Richtung senkrecht
dazu aus verformten und damit versteiften Blechen. Diese Bleche sind auf das oder die Rohre aufgeschoben und
in gleichmäßiger Teilung fixiert; sie stützen die Rohre untereinander und gegen die Mantel ab.
5.3.2. Die Fig. 17 zeigt die Querbleche zur Ausbildung des Stützgerüstes und zur Abstützung der Mäntel von
innen zwecks Aufnahme der von außen wirkenden Kräfte. 1 ist eine Ausführung mit maximalem freiem Querschnitt
von im Prinzip beliebiger Länge, die als Längsschott wirkt. 2 ist eine andere Ausführung, die als
Querschott wirkt, mit sechs Öffnungen 3 für die äußeren Rohre 8 geringen Querschnittes und einer Öffnung 4 für
das zentrale Rohr 7 großen Querschnittes. Es sind zusätzliche Öffnungen 5 für Rohre kleinen Durchmessers
vorgesehen, die bei Bedarf aufgebrochen werden können. Die Ränder 6 des Querschottes 2 sind aufgebogen,
(ebenso wie die Bohrungen aufgebördelt sind) um eine Versteifung zu erreichen; sie dienen als Schweißlippe.
Fi g. 18 zeigt dte Befestigung der Querschotte 2 auf dem zentralen Rohr 7 und an den sechs parallelen äußeren
Rohren 8 und stellt den Übergang zwischen den beiden möglichen Ausführungen des Stützgerüstes dar. Die
aufgebogenen Ränder 6 dienen als Schweißlippen zur Fixierung und Abdichtung der Querschotten durch die
Schweißnaht 10.
Fig. 19 zeigt eine abgeänderte Ausführung der Querschotten 2, notwendig für die Abschließung des Stützgerüstes
nach außen an den Querflächen des MHD-Bausteines. Querschott 11 unterscheidet sich von 2 allein
durch die etwas größeren Abmessungen. Die Kappe 12 ist erforderlich, wenn die Öffnungen 3 für die äußeren
parallelen Rohre 8 in allen Schotten und die äußeren Rohre 8 selbst verschlossen werden sollen. Diese Kappen
werden aufgeschweißt; sie dienen auch zur Aufnahme von Meßfühlern und Stellorganen.
5.3.3. Fi g. 20 stellt in einem Beispiel die Umschließung des Stützgerüstes durch zwei Mäntel dar. Der Innenmantel
besteht in axialer Richtung aus einem Blech 13 aus Material, das gegenüber dem Arbeitsmittel bei
Betriebstemperaturen und Betriebsbedingungen bezüglich der Verunreinigungen zulässige Korrosionsraten
aufweist. Dieser axiale Innenmantel ist mit einem aufgeschweißten Wellblech 14 versteift, das gleichzeitig die
auf den Außenmantel 15 wirkenden Kräfte überträgt.
Der axiale Innenmantel 13 wird in Querrichtung durch ein Querschott 2 fortgesetzt; beide Teile sind an den
umgebogenen Rändern 6 des Querschottes 2 miteinander verschweißt. Die Schweißnaht 16 wird abgeschliffen,
wenn der Innenmantel beispielsweise für Reparaturen abgezogen und nach Beendigung der Reparatur wieder
aufgezogen werden soll. Die Öffnungen 3 sind durch Kappen 12 verschlossen, die entsprechend der wechselseitigen
Bördelung nach innen und nach außen zeigen.
Der axiale Außenmantel 15 liegt lose auf dem Innenmantel 13 mit dem aufgeschweißten Wellblech 14 auf. Er
wird durch ein Querschott 11 in Querrichtung fortgesetzt und ist mit diesem an den aufgebogenen Rändern
verschweißt. Auch diese Schweißnaht 17 ist bei Bedarf auftrennbar und wieder verschließbar. Die Öffnungen 3
sind ebenfalls durch Kappen 12 verschlossen.
Das zentrale Rohr 7 wird durch einen zylindrischen Stopfen 18 mit aufgesetzter Kugel 19 verschlossen. Diese
Kugel 19 dient beim Transport des Bausteines als Aufhängung und zur Justierung des Bausteines, wenn dieser
mit mehreren anderen Bausteinen zu einer Gruppe zusammengefaßt ist.
5.3.4. Fi g. 21 zeigt einen Querschnitt durch eine Gruppe von Bausteinen 27; einer der Bausteine ist oberhalb
eines inneren Querschottes 2 geschnitten und zeigt die beiden Mäntel 13 und 15 sowie das auf den Innenmantel
13 aufgesetzte Wellblech 14. Beide Mantel bestehen aus je drei Segmenten 22 und 23, die miteinander verschweißt
sind. Die Schweißlippe 24 des Innenmantels ragt in den axialen Spalt 20 hinein und dient einerseits zur
Justierung des Außenmantels 15, andererseits aber zur Fixierung von Meß- und Steuerleitungen oder Heizkabeln
26, die im Spalt verlegt zu den in den Kappen 12 befindlichen Sensoren führen. Die Schweißlippe 25 des
Außenmantels 15 ist hier nach innen verlegt; sie kann aber auch nach außen verlegt sein oder bei Stumpfschweißung
ganz entfallen.
Der Spalt 20 zwischen den beiden axialen Mänteln ebenso wie der Raum 21 an der Stirnseite dient vorrangig
der Zuverlässigkeit des Systems; er ermöglicht die permanente Kontrolle des inneren und des äußeren Mantels
über den Druck des im Spalt 20 und im Raum 21 befindlichen gasförmigen oder flüssigen Mediums über
Sensoren.
Der Spalt hat eine wichtige zusätzliche Funktion abhängig davon, ob die eingangsseitig für den MHD-Prozeß
benötigte Warme im Baustein durch einen nuklearen Spalt- und Brutprozeß oder von außen dem Baustein etwa
«us einem Fusionsreaktor oder einem Spiegel als solare Strahlung zugeführt wird. Im ersten Fall muß der Spalt
zur Vermeidung von Wärmeverlusten die Funktionen einer thermischen Isolation wahrnehmen; er wird daher
mit einem Gas geringen Drucks gefüllt. Im zweiten Fall muß der Spalt bei Bedarf sehr gut wärmeleitend sein; die
Füllung ist in diesem Fall ein flüssiges Metall.
5.3.5. Fi g. 22 zeigt die Eingangsseite eines MHD-Bausteines mit interner nuklearer Wärmequelle. Die durch
die Querschotten gebildeten Abteile sind durch A, B, C... gekennzeichnet. Im zentralen Rohr 7 ist der Spaltstoff
28 in der Form der bekannten Nadeln angeordnet und über die bekannten Tragegitter 29 gehalten. Der Brutstoff
30 ist in Form der bekannten Elementbündel außerhalb des zentralen Rohres in den Abteilen A, B, C und D
angeordnet und an den Querschotten 2 verankert. Das Kühlmittel 31, welches hier gleichzeitig das mfd-Arbeitsmittel
ist, strömt zunächst durch den Brutstoff 30, wird dann durch die Schlitze 32 im zentralen Rohr 7 in dieses
gelenkt und passiert die Spaltstoffnadeln 28 mit Tragegitter 29. Zur Strahlungsabschirmung in axialer Richtung
dient eine vorzugsweise kugelförmige durchströmbare Packung 33 aus Neutronenabsorbern und zwar im
Stopfen 18 sowie im zentralen Rohr 7 und in den Bereichen zwischen den äußeren Rohren 8 der Abteile E und F.
Der Spalt 20 und der Raum 21 sind im Bereich aller Abteile mit einem Schutzgas sehr geringen Druckes zur
thermischen Isolation gefüllt. Der Außenmantel 15 ist im Abteil E unterbrochen und durch das kurze Stück 42
des Innenmantels ergänzt. Beide Schweißnähte 43 sind auftrennbar und ermöglichen die partielle Entmantelung
des Bausteines, speziell zur Entnahme des nuklearen Materials. Durch das zusätzliche Querschott 2 im
Abteil E ist der Spalt 20 unterteilt in einen nuklearen Bereich und einen nicht-nuklearen Bereich, so daß eine
differenzierte Zuverlässigkeitskontrolle möglich ist.
F i g. 23 zeigt die Eingangsseite eines MHD-Bausteines für eine externe Wärmequelle, und zwar im bevorzugten
Fall der Sonne. Hier üent der Spalt 20 im Bereich der Abteile A, B, C und D tagsüber zur Übertragung der
auf dem Außenmantel absorbierten Solarstrahlung 35, nachts jedoch zur thermischen Isolation des Kühlmittels
31, welches hier gleichzeitig die nicht-gasförmige Phase des MHD-Arbeitsmittels ist, also vorzugsweise aus
einer Lösung von Li in Li(NH2) mit zugemischtem fein verteiltem Eisen besteht.
Tagsüber strömt die nicht-gasförmige Phase des Arbeitsmittels 31 aus drei Rohren 8 im Abteil D in den Raum
zwischen dem zentralen Rohr 7 und dem axialen Innenmantel 13 und nimmt in den Abteilen D, C, B und A die
solare Strahlung 35 auf, die über ein Alkalimetall 36, vorzugsweise Na, im Spalt 20 übertragen wird. Die Flüssigkeit
strömt dann durch Schlitze 32 in das Innere des zentralen Rohres 7, das nachts als Wärmespeicher dient,
tagsüber die Flüssigkeit zu den anderen ΜΗΌ-Komnonenten in den Abteilen G, H ... leitet.
Ist nachts keine soiare Strahlung vorhanden, muß der Spalt 20 im Bereich der Abteile A, B, C und D zur
thermischen Isolation vom flüssigen Metall geleert werden. Dies geschieht in diesem Beispiel selbsttätig
dadurch, daß die Kugel 19 im Sonnenlicht liegt und mit einem inerten Gas 37 gefüllt ist, das über eine Leitung 38
mit einem Reservoir 39 im Abteil F für das flüssige Metall 36 verbunden ist. Sinkt der Druck in der Kugel 19 bei
fehlender Einstrahlung, so verläßt das Metall 36 den Spalt 20 und strömt durch Schlitze 40 in die verschlossenen
drei Rohre 8 in das Abteil F, das hermetisch abgeschlossen ist gegenüber den anderen Abteilen, weil die Querschotten
2 mit dem Innenmantel 13 verschweißt sind. Diese drei Rohre sind in Höhe des unteren Schottes ebenfalls
duch eine Trennwand 41 abgetrennt.
Der übrige Spalt 20 entsprechend den Abteilen F, G usw. ist a priori thermische Isolation und daher mit einem
Schutzgas sehr geringen Druckes gefüllt; er ist vom doppelt funktionsfähigen Spalt durch das zusätzliche Querschott
2 in Abteil E abgeteilt. Der Außenmantel ist hier unterbrochen und durch das kurze Stück 42 des Innenmantels
ergänzt Beide Schweißnähte sind auftrennbar und ermöglichen die partielle Entmantelung des
Bausteines.
5.4.1. Die Grundelemente zum Aufbau des Stützgerüstes sind Querbleche und Rohre und zwar im einzelnen:
die Längsschotten 1 sowie die Querschotten 2 und das zentrale Rohr 7, die äußeren Rohre 8 mit geringerem
Querschnitt sowie die kleinen Rohre 9 mit geringstem Querschnitt für zusätzliche Leitungen.
Alle diese Elemente sind auch wesentliche Bestandteile der Komponenten des MHD-Bausteines, wie sie in
den Abteilen F, G, H bis S und T, U, V, W, X, Y in das Stützgerüst eingebaut sind. Wie beim Stützgerüst so gilt
auch für die Komponenten, daß keine größeren Drehteile sondern nur gestanzte, verformte und gebördelte
Bleche Verwendung finden.: oberstes Ziel ist die Serienfertigung in großen Stückzahlen. Eine einzige Ausnahme
s von dieser Regel bildet der MHD-Wandler; hier müssen Spulen gewickelt, Blechpakete geschichtet und die
Spulen in die Blechpakete isoliert eingelegt werden. Der MHD-Wandler als Einheit ist jedoch in ein zentrales
Rohr eingebaut und kann beim Verschrotten eines Bausteines wegen Erreichen der zulässigen Betriebsstunden
(durch die Korrosionsraten bestimmt) in gleicher Weise wie beispielsweise der nukleare Spaltstoff (im Falle
eines nuklearen Bausteines) und das MHD-Arbeitsmittel (zusammengesetzt aus dem tfd- und den beiden mfd-Arbeitsmitteln)
entfernt und nochmals verwendet werden.
Während der erste Schritt der Fertigung im Aufbau des Stützgerüstes besteht und der zweite im Lecktest
des Stützgerüstes, ist der dritte Schritt der Einbau der Komponenten in das Stützgerüst Es hat sich bewährt, die
Bausteine während der Montage, insbesondere für den Einbau der Komponenten, auf einem fahrbaren und
drehbaren Montagegerüst zu iagem; dieses liegt auf dem fahrbaren Untersatz normalerweise horizontal und
wird in senkrechte Position gebracht, wenn im vierten Fertigungsschritt der Innenmantel aufgezogen wird. Der
fünfte Schritt, Lecktest Innenmantel und Einbau von Sensoren, Leitungen sowie Heizkabeln, geschieht wieder
in horizontaler Position, während das Aufziehen der Außenmäntel senkrechte Lage erfordert. (Das fahrbare
Montagegerüst ist nicht in einer Zeichnung gezeigt).
5.4.2. F i g. 24 schließt an die Abteile A, B bis F aus den F i g. 22 und 23 an und zeigt die Mischkammern 44 für das tfd- und das mfd-Arbeitsmittel, die Düsen 45 zur Beschleunigung beider Arbeitsmittel, die Strecke 46 zur Entkopplung beider Arbeitsmittel, sowie einen Teil des MHD-Wandlers, der als Einheit montiert wird. Der MHD-Wandler ist, wie bereits erwähnt, in ein Stück des zentralen Rohres 7 eingebaut; dieses Rohr ist mit den Längsschotten 1 verbunden und überträgt die sehr großen Trägheitskräfte des Freistrahles über die Längsschotten auf die äußeren Rohre 8 des Stützgerüstes. Die Umhüllung durch das zentrale Rohr schließt gleichzeitig den Wandler gegen das außen vorbei strömende »abgearbeitete« tft Arbeitsmittel 47 ab. Das zentrale Rohr 7 als Hülle des MHD-Wandlers ist zum Einlauf hin konisch verformt.
5.4.2. F i g. 24 schließt an die Abteile A, B bis F aus den F i g. 22 und 23 an und zeigt die Mischkammern 44 für das tfd- und das mfd-Arbeitsmittel, die Düsen 45 zur Beschleunigung beider Arbeitsmittel, die Strecke 46 zur Entkopplung beider Arbeitsmittel, sowie einen Teil des MHD-Wandlers, der als Einheit montiert wird. Der MHD-Wandler ist, wie bereits erwähnt, in ein Stück des zentralen Rohres 7 eingebaut; dieses Rohr ist mit den Längsschotten 1 verbunden und überträgt die sehr großen Trägheitskräfte des Freistrahles über die Längsschotten auf die äußeren Rohre 8 des Stützgerüstes. Die Umhüllung durch das zentrale Rohr schließt gleichzeitig den Wandler gegen das außen vorbei strömende »abgearbeitete« tft Arbeitsmittel 47 ab. Das zentrale Rohr 7 als Hülle des MHD-Wandlers ist zum Einlauf hin konisch verformt.
Der MHD-Wandler enthält als Teile die Blechpakete 48, die ringförmigen Spulen 49 sowie eine spezielle
besonders erregte Spule 50 mit entsprechend geformten Polschuhen 51 zur magnetischen Fokussierung auf den
Konvergenzpunkt 52. Der durch die Blechpakete gebildete Kanal 53 erweitert sich in Strömungsrichtung; er ist
innen durch eine Membran 54, die möglichst schlecht elektrisch leitend sein sollte, gegen Blechpakete 48 und
Spulen 49 und 50 abgeschlossen. Der freie Raum 55 zwischen Blechpaketen und Spulen ist vom Kühlmittel
erfüllt, das N2 ist und über eine nicht gezeigte Leitung dem tfd-Arbeitsmittel nach der isothermen Verdichtung
entzogen wird. Ist das Kühlmittel erwärmt, strömt es durch Schlitze 56 in den Kanal 53. Der Kanal enthält auf
einem Polster aus Resten des tfd-Arbeitsmittels das mfd-Arbeitsmittel als kompakten Freistrahl (der hier nicht
gezeigt ist).
Fig. 25 zeigt als Detail einen Ringseparator 57 mit nachgeschalteter Coandalippe 58, der zur verbesserten
Strahlfokussierung dient. Beide Teile sind zum besseren Verständnis verzerrt gezeichnet für eine parallel
einströmende Zweiphasenströmung.
F i g. 26 zeigt im Abteil M das Ende des MHD-Wandlers mit dem Strahleinfang. Auch hier tritt eine Separation auf; die restliche gasförmige Phase 47, die den Freistrahl begleitet und die gleichzeitig (chemisch inertes) Schutzgas für das im Freistrahl gebildete Hydrazin ist, wird zusammen mit dem Hydrazin durch die Absaug· loüfe 5> uus dem MHD-Kanal abgeleitet. Die Schlitze 60 im Absaugrohr sind durch Kolben verschließbar; der Stellantrieb 61 für den Verschlußmechanismus ist vom internen Servo-Drucksystem gespeist und tritt in Funktion, wenn die nicht-gasförmige Phase nicht vollständig in den Einfang 62 trifft oder sich etwa beim Start des Transformers staut. Da möglichst wenig Partikel des mfd-Arbeitsmittels vom tfd-Arbeitsmittel mitgerissen werden sollen, sind die Schlitze 60 versetzt angeordnet.
F i g. 26 zeigt im Abteil M das Ende des MHD-Wandlers mit dem Strahleinfang. Auch hier tritt eine Separation auf; die restliche gasförmige Phase 47, die den Freistrahl begleitet und die gleichzeitig (chemisch inertes) Schutzgas für das im Freistrahl gebildete Hydrazin ist, wird zusammen mit dem Hydrazin durch die Absaug· loüfe 5> uus dem MHD-Kanal abgeleitet. Die Schlitze 60 im Absaugrohr sind durch Kolben verschließbar; der Stellantrieb 61 für den Verschlußmechanismus ist vom internen Servo-Drucksystem gespeist und tritt in Funktion, wenn die nicht-gasförmige Phase nicht vollständig in den Einfang 62 trifft oder sich etwa beim Start des Transformers staut. Da möglichst wenig Partikel des mfd-Arbeitsmittels vom tfd-Arbeitsmittel mitgerissen werden sollen, sind die Schlitze 60 versetzt angeordnet.
Der Einfang 62 für den Freistrahl ist großen Kräften ausgesetzt und daher über zwei Schotten 63 mit dem
zentralen Rohr verbunden. Der Innenraum befindet sich auf dem gleichen Druck, wie er am Ende des Strahleinfanges
herrscht; der Strahleinfang hat durch geeignete Konturierung 64 die Funktion des Diffusors zur
Ausnutzung der restlichen kinetischen Energie des Freistrahles. Der Einfang wird verstärkt durch die durchlaufenden
Rohre 59 für die abgesaugte Gasphase + Hydrazin sowie durch die Ablaufrohre 65 für das mfd-Arbeitsmittel.
Die im Prinzip gleichen Überleitungskästen wie bei den Düsen führen beide Phasen getrennt in
die äußeren Rohre 8. Die Überleitungen 66 und 67 für die beiden Fluide sind überlappt paarweise angeordnet
und dienen außerdem zur Aufnahme von Schubkräften.
5.4.3. Fig. 26 zeigt in den Abteilen N, O, P, Q und R weitere Beispiele für die Verwendung der drei Rohrarten
7,8,9, aber auch die Verwendung der Längs· und Querschotten 1 und 2 als Grundelemente. Der rekuperative
Wärmetauscher ist wie auch der MHD-Wandler als Einheit in das Stützgerät integriert; sein Mantel 68 besteht
an den Stirnseiten aus zwei Querschotten 2, die mit dem einen Längsschott 1 zu einem sechseckigen prismatischen
Körper verschweißt werden. Vor dem Einschieben auf die Rohre 8 des Stützgerüstes wird der Wärmetauscher
durch Einsetzen der Rohre 69 Tür das tfd-Arbeitsmittel mit geringem Druck fertiggestellt; diese Rohre
sind von der gleichen Art wird die Rohre 9 für die zusätzlichen Leitungen. Die Querschotten 2 selbst und ein eingesetzter
Boden in die Mittelöffnungen der Schotte sind durchlöchert, die Löcher sind nach außen gebördelt,
die Kanten dienen zum Verschweißen der Rohre 69. Das bereits verdichtete tfd-Arbeitsmittel wird durch drei
der äußeren Rohre des Stützgerüstes zugeführt und im Bereich des Wärmetauschers durch den Raum zwischen
den Rohren 69 geführt. Die restlichen drei Rohre 70, in denen an sich das mfd-Arbeitsmittel 1 fließt, sind erst ab
Abteil M (in Strömungsrichtung der Fluide) besetzt, dort liegt auch die Trennwand 41. In die leeren drei Rohre
wird, wie bereits erwähnt, der restliche den Freistrahl begleitende Anteil des tfd-Arbeitsmittel nebst dem gebildeten
Hydrazin geführt. Im Bereich des Wärmetauschers sind diese Rohre ebenfalls gekühlt; sie dienen daher
als Kondensator 71 für das Hydrazin und sind innen mit einem Netzwerk 72 zur Leitung des flüssigen Hydrazins
und zur Vergrößerung der Kondensationsfläche versehen. Der Wärmetauscher wird Dach Fertigstellung auf das
Stützgerüst geschoben und verschweißt.
Fi g. 27 zeigt im Detail die Technik der Fertigung von Komponenten aus gestanzten und verformten Blechen
am Beispiel der Überleitungen 66 und 67. Das gleiche Prinzip wird auch für die Überleitungen 44 an den Düsen, s
die gleichzeitig Mischkammem sind, verwendet die Querbleche 73 und 74 sind wie die Querschotten 2 am
Rande und an den Bohrungen gebördelt und werden zunächst an den zu· und abführenden Rohren verschweißt;
dann wird das nach der Seite abschließende Querblech 75, das die gleiche Aufgabe wie das Längsschott 1 hat,
übergeschoben und verschweißt
Diffusor vor und Düse nach dem rekuperativen Wärmetauscher für das entspannte tfd-Arbeitsmittel werden
durch Bleche 76 gebildet, von denen nur eins gezeigt ist Hierbei wird ausgenutzt, daß das tfd-Arbeitsmittel am
zentralen Rohr als Außenmantel des MHD-Wandlers vorbeiströmt und beim Eintritt in das Abteil N wieder dec
vollen Querschnitt vorfindet; die Düse entsteht durch die Verengung des Querschnittes im Abteil P auf den des
Einlaufes in den gekühlten Diffusor. In dieses Abteil strömt auch der restliche Anteil des tfd-Arbeitsmittels,
dem das Hydrazin durch Kondensation entzogen wurde, durch die Führungskästen 77 in den Hauptstrom. Das
flüssige Hydrazin wird durch das Netzwerk 72 mit dochtähnlicher Struktur vor dem Mitreißen geschützt und
sammelt sich im Reservoir 78, aus dem es durch die Leitung 79 entnommen wird.
5.4.4. Der Diffusor zur annähernd isothermen Verdichtung befindet sich in Abteil Q. Seine Wände 80 sind
porös; das hier als Kühlmittel dienende mfd-Arbeitsmittel 2 (Li NH3), das sich im Reservoir 81 befindet, kann in
den Diffusor einsickern. Die Oberfläche des Diffusors wird durch zusätzliches Netzwerk 82 mit dochtähnlicher
Struktur vergrößert Das Kühlmittel wird über MHD-Pumpen, die nicht gezeigt sind, aber auch über Kapillarkräfte durch die drei nicht besetzten äußeren Rohre, die vom Hydrazinreservoir durch eine Trennwand 41 abgetrennt sind, zugeführt In diesen Rohren befindet sich der Regenerator 83 für das »carry over« in Form von
Li NH2 des mfd-Arbeitsmittels 1. Er besteht aus Blechen oder Sinterkörpern aus Ca oder Mg und nimmt die im
Li NH3 gelösten NH2-Gruppen auf. Damit erhöht sich laufend die Li-Konzentration.
Vorzugsweise nachts, wenn der Transformer mangels Exergiezufuhr nicht in Betrieb ist, kann das als Falle
wirkende Metall regeneriert weden, beispielsweise durch thermische Zersetzung der Metallamide in NH3 und
N5.
Der Regenerator 83 mündet dann nicht nur in das Reservoir 81 sondern auch in die Leitung 34, die in den
eingangsseitigen Wärmeübertrager in den Abteilen A, B, C, D mündet, denn der Regenerator muß nachts außerdem das durch die Regeneration entstandene überschüssige NH3 und das tagsüber angesammelte überschüssige
Li dem primären Kühlmittel (mfd-Arbeitsmittel 2) entziehen und an die nicht-gasförmige Phase des
MHD-Arbeitsmittels (mfd-Arbeitsmittel 1) zurückführen. Beide Anteile sind dabei gelöst und werden bei tiefer
Temperatur durch die Leitung 34 flüssig transportiert; die Reaktion zu Li NH2 geschieht erst im eingangsseitigen
Wärmeübertrager bei höherer Temperatur. Die Zufuhr von gasförmigem N2 und H2 von außerhalb für die
Hydrazinsynthese wird dadurch nicht beeinträchtigt (und findet auch nachts nicht statt).
F i g. 28 zeigt die Separationskammer im Abteil R (und einen Teil des sekundären Kühlkreislaufes); auch sie ist
aus den Grundelementen zusammengesetzt. Die Kammer lenkt das verdichtete tfd-Arbeitsmittel um und
verteilt es auf die drei äußeren Rohre 8 des StützgerUstes. Sie besteht aus der Kammerwand 84, die durch ein
Stück des zentralen Rohres 7 gebildet wird, und stellt mit den sie tragenden Querschotten 2 einen Teil des
Stützgerüstes dar. In die Kammer ragen vom Boden 85 her Kühlfinger 86, die aus der gleichen Art von Rohren 9
bestehen, wie sie auch für den rekuperativen Wärmetauscher verwendet werden. Die Kühlfinger 86 werden von
innen durch das sekundäre Kühlmittel ebenfalls durch Verdampfung gekühlt. Alle Oberflächen der Separationskammer sind mit einem Netzwerk 82 mit dochtähnlicher Struktur überzogen; das kondensierte primäre Kühlmittel sickert im Netzwerk zu den Absaugeöffnungen 87, durch die es zu den (nicht gezeigten) MHD-Pumpen in
den freien Rohren 8 geführt wird. Die MHD-Pumpen pumpen dann die Flüssigkeit durch die Regeneratoren 83
in das Reservoir 81. Das verdichtete und vom NHj getrennte tfd-Arbeitsmittel strömt in die Ansaugerohre 88
und durch die Überleitung 89 in die rückführenden Rohre 8.
Das tote Ende 90 der Rückleitungen ist durch eine Trennwand 41 gegen die Abteile S, T... abgetrennt; es enthält die (hier nicht gezeigten) Ventile nebst Antrieben zum Absperren der Rückleitungen; auf diese Weise kön- so
nen die Rückleitungen während der nächtlichen Pause als Druckspeicher dienen, denn gleiche Ventile sind in
die Überleitungen 44 eingebaut, gekoppelt mit den Ventilen in der Zuführung der nicht-gasförmigen Phase
(mfd-Arbeitsmittel 1) aus dem zentralen Rohr 7. Die Mischkammern 44 in Fig. 24, Schnitt a-a, zeigen die
Faltenbälge 91 der Ventilsteuerung. Das System zur Druckgasversorgung ist nicht gezeigt.
Das zentrale Rohr 7, das in Abteil R die Separationskammer bildet, ist in das Abteil S fortgesetzt und enthält
einen zylindrischen Einschub, der den Gasraum 92 des sekundären Kühlmittels bildet. Dieser Einschub ist nach
oben durch den Boden 85 begrenzt, in den die Kühlfinger 86 in aufgebördelte Löcher eingesetzt und dort verschweißt sind. Der Einschub wird als Einheit in das zentrale Rohr 7 eingeschoben und verschweißt. Das flüssige
Kühlmittel Li NH3 wird über die Leitung 93 aus den Abteilen T, U... zugeführt und auf die einzelnen Kühlfinger
86 verteilt; ein Seelenrohr 94 leitet das flüssige sekundäre Kühlmittel bis an die Spitze des Kühlfingers, wo es
austritt, an der Wand des Kühlfingers entlangfließt und verdampft wird. Das gasformige Kühlmittel sammelt
sich im Gasraum 92 und wird durch die Überleitungen 95 in die äußeren Rohre 8 in den Luftkühler geleitet.
5.4.5. Per freibleibende Raum 21 zwischen dem Gasraum 92 und dem Querschott 11 für die Befestigung des
Außenmantels 15 steht mit dem axialen Spalt 20 in Verbindung. Da der Außenmantel 15 sich nicht unbedingt
gleich stark dehnt wie der Innenmantel 13, ist das abschließende Querschott 11 nicht fest mit dem Stützgerüst
verbunden. Die Bohrungen für die sechs äußeren Rohre 8 sind nicht mit dem Stützgerüst sondern mit Kompensatoren 96 verschweißt, deren anderes Ende erst am Ende des Abteils T an der Naht 99 mit den Rohren 8
verschweißt ist. Der Spalt 20 setzt sich in den Kompensatoren fort. Das Loch für das zentrale Rohr 7 im Schott 11
ist durch eine Kugelschale 97 verschlossen, die im Strom der Kühlluft liegt In der Kugelschale ist die Ionengetterpumpe
98 befestigt, die das Vakuum im Spalt aufrecht erhält
Fig. 29 schließlich stellt den Kühler für das sekundäre Kühlmittel Li NH3 in den Abteilen U, Vbis Ysowie den
Auslaß für die Kühlluft in Abteil T dar. Auch der Kühler ist aus den Grundelementen aufgebaut und wird als
s Einheit gefertigt und an der Naht 99 angesetzt Er besteht aus den sechs Rohren 8, dem zentralen Rohr 7 des
Stützgerüstes und aus einer Variante des Längsschotts 1. Drei der äußeren Rohre 8 dienen zur Führung des
gasförmigen Kühlmittels; sie haben Schlitze 100, durch die das Gas austritt, um an der inneren Oberfläche des
Kühlers zu kondensieren. Die restlichen drei Rohre dienen als Reservoir für das verflüssigte Kühlmittel, in die es
durch die MHD-Pumpe 101 gefordert wird.
Das Längsschott 1 ist hier in einer anderen Ausführung gezeigt Es besteht wiederum aus Segmenten 102 und
103, die den Außen- und Innenmantel des Kühlers darstellen; die beiden Segemente sind so geformt, daß sie
die Kanäle 104 und 105 für die Kühlluft mit größtmöglicher Oberfläche ergeben. Die Segmente sind aus diesem
Grund, aber auch zur Stabilisierung, gewellt (in gleicher Weise wie das Wellblech 14 zur Verstärkung des
Inticnmantels 13). Sie werden an den Lippen 106 verschweißt Die Segmente werden vor dem Zusammenbau auf
ihrer Innenseite mit einem Netzwerk 107 mit dochtähnlicher Struktur überzogen, das zur Vergrößerung und
Benetzung der Oberfläche dient
Die Kühlluft wird vom (hier nicht gezeigten) Abteil Z, das den Anschluß an die Versorgungskanäle bildet
zugeführt Sie verläßt den Baustein im Abteil T. Die Kappen 12 enthalten die Sensoren zur Überwachung des
gleichmäßigen Kühlluft-Zustromes.
5.3.1. Eine Voraussetzung für den Betrieb des Exergietransformers ist die Bündelung der solaren Strahlung auf
den eingangsseitigen Wärmetauscher mit einer Erhöhung der Flußdichte um etwa den Faktor 1000. Eine andere
Voraussetzung ist die Bereitstellung notwendiger Mengen kühler Luft zur Abfuhr der thermodynamisch wertlosen
Wärme des MHD-Prozesses; die dritte Voraussetzung ist die Abtrennung von N2 und H2O aus der Kühlluft
(sofern kein Oberflächenwasser vorhanden ist) als den beiden Ausgangsstoffen für die Exergiespeichening.
Es bestehen zwei Möglichkeiten, diese Bedingungen zu erfüllen, abhängig von den Problemen bedingt durch
den Standort des Exergietransformers.
Wird der Transformer in tropischen Zonen im Bereich zwischen Äquator und 30. Breitengrad eingesetzt, liegt
das Problem weniger in der Verfügbarkeit der solaren Strahlung durch Klimaeinflüsse als in der Verfügbarkeit
von Wasser und im Transport der beiden flüssigen Exergieträger in die bevölkerten gemäßigten Zonen. Wird der
Exergietransformer in diesen gemäßigten Zonen etwa zwischen dem 30. und 60. Breitengrad verwendet, liegt
das Problem primär in der Verfügbarkeit der solaren Strahlung. Es wird im folgenden der am ungünstigsten
erscheinende Fall beschrieben, der durch einen Standort in der gemäßigten Zone in der Nähe des 60. Breitengrades
nördlich gegeben ist; alle anderen Standorte sind dann, da sie günstiger sind, mit eingeschlossen.
Solare Strahlung muß in einer Höhe absorbiert werden, die frei von Einflüssen des Klimas ist, also oberhalb
der Tropopause, die in dieser Breite bei etwa 11 km Höhe liegt. Spiegeisysteme, die in dieser Zone durch eigenen
Auftrieb gehalten werden könnten, sind jedoch starken Winden ausgesetzt, die den stationären Betrieb und
auch die Halterung unmöglich machen dürften. Eine Zone, die nicht durch das Klima beeinflußt wird und auch
ein Minimum an Windbewegung (Nullschicht) aufweist, liegt bei etwa 20 km Höhe.
Exergietransformer gemäß der fcrfindung sind (im ungünstigsten Fall) für den Einsatz in dieser Höhe vorgesehen.
Die Strahlung wird durch Spiegel auf den Eingang des MH D-Bausteines konzentriert; die starken Wechselwirkungen
im Transformer, insbesondere die elektro-magnetische Wechselwirkung bei der Energieauskopplung,
lassen den Betrieb in großen Höhen für längere Zeit zu, da das System selbst völlig dicht von der
Umgebung abgeschlossen ist. Die Leichtbauweise verringert den Bedarf an Auftrieb und da außerdem das
System elektrische Energie mit hoher Frequenz und Spannung abgibt und einen Teil der Synthese im System
abläuft, erscheint es allen anderen Systemen zur Energietransformation (Turbosysteme, Thermionische
Wandler, Solarzellen) in bezug auf Zuverlässigkeit und Exergieabfuhr überlegen.
Das Problem der Verankerung bleibt für alle Systeme, die in dieser Höhe arbeiten, auch für den Exergietransformer,
ähnlich. Die Halterung des Exergietransformers (der in Analogie zu botanischen Organismen konzipiert
ist) hat hier mehrere zusätzliche Aufgaben zu erfüllen, in der Hauptsache die Förderung der Kühlluft, die
Abtrennung des H2O aus der Kühlluft, die Förderung von H2 vom Erdboden zu den Bausteinen und die Ableitung
des gebildeten Hydrazin sowie die Ableitung der elektrischen Energie für die H2O-Elektrolyse am Boden
und bei Bedarf zur Einspeisung in ein Netz. Diese Aufgaben können zusammen nur durch eine halmartige Verbindung
übernommen werden. Diese muß elastisch sein, um die wechselnden Windkräfte aufnehmen zu können,
und sie muß teils Zug- teils Druckkräfte aufnehmen. Sie muß so gefertigt werden können, daß sie wie der
Stengel einer Pflanze von unten emporwächst, hier gezogen von den auftrieberzeugenden Spiegelsystemen. Das
Material muß leicht sein und eine sehr große Zerreißlänge haben; schließlich sollte der Halm begehbar sein und
den Ersatz von beschädigten MHD-Bausteinen und Spiegeln zulassen.
5.5.2. Eine kurze Abschätzung zeigt die Probleme, die mit der Zufuhr der solaren Exergie und mit der Abfuhr
der thermodynamisch wertlosen Wärme des MHD-Prozesses verbunden sind:
Die Auslegung der schwebenden Spiegel des Exergietransformers orientiert sich an den Zahlenwerten früherer
Zeppeline (Z 129) mit H2-Füllung. Typische Zahlenwerte sind Volumina in der Größenordnung von 2 · 105 mJ
bei Längen von 250 m mit einem Auftrieb von rund 2601. Die Spiegel der Exergietransformer sind rotationssymmetrisch;
sie werden nicht durch lineare, sondern durch ringförmige Wülste stabilisiert und getragen. Geht
man von einem Spiegelradius von 100 m aus, ist die nutzbare Fläche π · 104 m2; es könnte ein solarer Exergiefluß
von 37,5 MW (bei einem Spiegelwirkungsgrad von 0,86) reflektiert werden. Eine tragende Wulst für die Spiegelfäche
mit einem Volumen von 10s m3 hätte einen Durchmesser von etwa 15 m und würde (ebenfalls mit
H:- Füllung) einen Auftrieb von etwa 10 t in 20 km Höhe erzeugen. Aus diesen Daten ist ersichtlich, daß Tür die
Ausbildung des Spiegels nur Folien in Frage kommen können, die durch Druckdifferenzen gespannt werden.
Die MHD-Bausteine, die mit ihrem eingangsseitigen Wärmeübertrager im Brennpunkt des Spiegels lokalisiert
sind, erfordern wegen des geringen Auftriebs des Spiegels eine extreme Ausnutzung der Leichtbauweise.
Die Versorgung der MHD-Bausteine mit Luft zur Kühlung kann nicht von den Zufälligkeiten 4er Strömung
der Luft in diesen Höhen abhängig gemacht werden; die Kühlluft muß vom Boden aus zugeführt werden.
Anders ließe sich auch das Problem der ihO-Versorgung des Transformers aus der Kühlluft ment lösen. Hat der s
MHD-ProzeB einen Wirkungsgrad von etwa 0,3, ist die elektrische Leistung einer Einheit aus Spiegel und
MHD-Bausteinen insgesamt rund 11,0 MW, und die abzuführende thermodynamisch wertlose "Wärme beträgt
26,5 MW.
Der Transport der Kühlluft erfordert Arbeit; der Bedarf an spezifischer Exergie für die Förderung eines Fluids
um 1 km gegen die Gravitation beträgt fast 10 Ws/g. Luft hat eine spezifische Wärme von etwa 1 Ws/gK.
Trockene Luft, die sich in einem Rohr befindet, das vom Erdboden in die Höhe von 20 km führt, hat daher, wenn
sie sich im thennodynamischen Gleichgewicht befindet, oben eine um etwa 200 K tiefere Temperatur als am
Boden; Voraussetzung für das thermodynamische Gleichgewicht ist die adiabate Isolation des Rohres. Diese
isentrope Temperaturverteilung ist außerhalb des Rohres bis zu den Höhen von 11 km in der Tat vorhanden,
sofern keine Störungen auftreten, bedingt durch unterschiedliche Temperaturverteilung und durch die Kondensation
von H2O-Dampf, der in der Luft enthalten ist (Diese lokalen Ungleichgewichte verursachn das Wettergeschehen.)
Von der Höhe 11 km an aufwärts ändert sich das Verhalten außerhalb des Rohres grundlegend, weil jetzt solare
Strahlung nicht mehr fast ausschließlich am Boden sondern im Luftraum selbst absorbiert wird. Die Temperaturverteilung
ist konstant, die Schichtung der Luft isenthalpisch bis auf eine Höhe von etwa 30 km. Durch die
adiabate Isolation durch das Rohr wird die isentrope Schichtung der Luft im Rohr nicht geändert; die Luft im
Rohr erscheint mit der Höhe zunehmend gegenüber der Außenluft unterkühlt.
Es ist nun, um die Kühlluft bis zu den MHD-Bausteinen zu fördern, nicht der Bedarf von rund 20 Ws/g
aufzubringen, sondern es ist lediglich die Reibungsarbeit zu verrichten, um die unterkühlt erscheinende Luft
durch den ausgangsseiiägen Wärmetauscher des MHD-Bausteines und um die gesamte Luftsäule durch das
Rohr zu fordern Diese Exergie kann der Kondensationsarbeit des H2O entnommen werden, die in einer Höhe
von etwa 3 bis 4 km anfällt; die spezifische Kondensationswärme beträgt, wenn 1% des Gesamtmassenstromes
an feuchter Luft kondensiert, etwa 35 Ws/g. Die spezifische Exergie dieser Wärme dürfte zur Förderung ausreichen,
die Anergie erwärmt die aufsteigende Luft. Beträgt die Temperatur der Außenluft in 20 km Höhe T=
220 K und ist die Temperatur der Luft im Rohr, wenn sie am Boden mit 7L = 3C0 K eintritt, in der Höhe wegen der
Wasserkondensation nicht um 200 K sondern nut um 170 K verringert, so erscheint die aus dem Rohr austretende
Luft um etwa 200 - 130 = 90 K unterkühlt. Die Kühlluft des Exergietransformers kann somit theoretisch
ihre Enthalpie durch die Abwärme des MHD-Prozesses um 90 Ws/g erhöhen, bis sie im thermischen
Gleichgewicht mit der Umgebungsluft steht.
Der Bedarf an Kühlluft für eine Spiegeleinheit unter den genannten Bedingungen beträgt somit:
26,5 MWg , inS .
mLtf je FAnMl = — S = 3 · 105 g/S
90 Ws
Das Rohr für die Kühlluft muß daher bei einer Eintrittsgeschwindigkeit der Luft am Boden von 3 m/s und
einer Dichte von 10"3 g/cm3 einen Querschnitt von weniger als 100 m2, d. h. einen Durchmesser von weniger als
12 m aufweisen.
Der Massenstrom des anfallenden H2O ist wie vorausgesetzt
ήΐΗ,ο je Einhtii ~ 10"2 lhufi Jr EinMi = 3 · 103 g/S
5.5.3. Fig. 30 zeigt einen Spiegel nebst Halterung im Schnitt, ausgezeichnet durch eine sehr große Wulst 108.
Diese Wulst ist mit H2109 gefüllt und erzeugt den gesamten Auftrieb des Spiegels. Die Wulst 108 ist innen durch
eine Kammer 110 verstärkt, die mit H2 unter erhöhtem Druck 111 gefüllt ist. Die Verbidungsnähte 112 und 113
zwischen Wulst 108 und innerer Kammer 110 sind einerseits Ansatzpunkte für die Tragarme 114, andererseits so
Ansatzlinie für die Spiegelfolie 115. Die Tragarme 114 sind an ihrem zweiten Ende über ein Gelenk 116 am
Mittelrohr 117 beweglich befestigt; sie weisen ein zweites Gelenk 118 etwa in der Mitte auf. Die Tragarme 114
zentrieren die Wulst 108 und werden zu diesem Zweck durch ein Kabel 119 vorgespannt.
Die Spiegelfolie ist an einer zweiten Naht 120 als Ansatzlinie befestigt, wobei diese Naht zwischen Spiegelfolie
und einer weiteren Folie 121 an einem Rin^ 122 fixiert ist. Dieser Ring ist beweglich über das Mittelrohr 117
geschoben und kann durch einen (hier nicht gezeigten) Antrieb die Justierung des Spiegels gewährleisten. Um
die Spiegelfolie 115 in die gewünschte parabolische Form zu bringen, wird ein Spiegelkissen 123 aus der Spiegelfolie
115, der Querfolie 121 und einer Unterfolie 124 gebildet. Die Unterfolie 124 ist mit der Wulst 103 an der
unteren Verbindungsnaht 113 verbunden. Das Spiegelkissen luft hat. Es muß am Tragarm 114 und zwar am
Gelenk 116 und am Gelenk 118 befestigt werden, um die Spiegelfolie wie gewünscht zu spannen. Gelenk 116
und am Gelenk 118 befestigt werden.
Das Mittelrohr 117 des Spiegels hält an seinem oberen Ende über eine (hier nicht näher ausgeführte) Halterung
126 einen oder mehrere MHD-Bausteine 27; der eingangsseitige Wärmeübertrager der Bausteine befindet
sich im Fokus 127 des Spiegels. Der ausgangsseitige Wärmetauscher der MHD-Bausteine befindet sich im Luftauslaß
128 des Mittelrohres. Das Mittelrohr ist an seinem unteren Ende in ein anderes Rohr 129 gesteckt, das
den Anschluß an die (hier nicht gezeigten) Versorgungskanäle bildet. Der Anschluß ist lösbar, so daß der Spiegel
notfalls gelöst und durch einen anderen zunächst zusammengefalteten Spiegel ersetzt werden kann. Die Verriegelung
geschieht durch Arretierungsbolzen 130. Um den Spiegel auf die Sonne ausrichten zu können, ist das
Anschlußrohr durch einen Faltenbalg 131 unterbrochen. Spindeln 132spannen über einen (hier nicht gezeigten)
Antrieb den Faltenbalg ungleichförmig und verbiegen damit das Anschlußrohr 129.
Der Spiegel wird im zusammengefalteten Zustand durch den Versorgungskanal und das Anschlußrohr
geschoben. Nachdem das Mittelrohr 117 über die Arretierungsbolzen 130 fixiert ist, wird die Wulst 108 durch
Einleiten von H2 aufgeblasen; die endgültige konkave Form des Spiegelkissens 123 wird erzielt, wenn die Tragarme
114 durch Spannen der Kabel 119 ihre endgültige Position erreicht haben. Die genaue Justierung des
Spiegels geschieht dann durch Verschieben des Ringes 122.
F i g. 31 zeigt eine weitere und zwar die bevorzugte Ausführung des Spiegels; hier sind sämtliche Einzelheiten,
die beiden Ausführungen gemeinsam sind, fortgelassen worden. Der Unterschied dieser Ausführung gegenüber ',
der in F i g. 30 besteht in der kleineren Wulst 133 und dem zusätzlichen Spannkissen 135 anstelle der Spannkabel ,
119. Der große Vorteil ist, daß die mechanische Betätigung der Kabel entfällt; das Spiegelkissen wird in seine
endgültige Position gebracht indem das Spannkissen durch H2111 aufgeblasen wird. Der zusätzliche Auftrieb ;
dieses Kissens gestattet, den Wulst zu verkleinern.
Das Spannkissen ist auf der Oberseite durch die Unterfolie 124 des Spiegelkissens 123, auf seiner Unterseite :
Das Spannkissen ist auf der Oberseite durch die Unterfolie 124 des Spiegelkissens 123, auf seiner Unterseite :
durch die Zugfolie 13? gebildet. Die Verbindung zwischen Zugfoiie 137 und Wuisi 133 geschieht entlang der ~
Naht 136. Sie ist von der Innenseite durch eine zusätzliche Kammer 134 stabilisiert. Das Spannkissen wird zum
Mittelrohr durch Verbindung mit der Unterfolie 124 (und mit der Querfolie 121) geschlossen. Auch hier ist die i
Fixierung von Spiegel- und Spannkissen am Gelenk 118 des Tragarmes erforderlich. Die Tragarme 114 sind jetzt
im Spannkissen 135 unter H2 als Schutzgas geschützt.
5.5.4. Da ein Spiegel mit seinen MHD-Bausteinen nur etwa 11 MWaIs Nutzleistung abgibt, müssen sehr viele
Spiegel parallel geschaltet an einem gemeinsamen Halm befestigt werden. Der solare Exergietransformer ist
auch in seinem Aufbau ähnlich wie eine Pflanze strukturiert; die Versorgungskanäle einer Gruppe von Spiegeln
ergeben gebündelt Zweige, und die Gesamtheit aller Zweige ergibt den Halm. Bei diesem Aufbau ist gewährleistet,
daß jeder Spiegel seinen eigenen Versorgungskanal hat, also unabhängig von den anderen mit Kühlluft
versehen wird. Jeder komplette Spiegel kann unabhängig von den anderen durch den Versorgungskanal ersetzt ,
werden. Auch die einzelnen MHD-Bausteine eines Spiegels können ersetzt werden. Die Gesamtheit aller
Versorgungskanäle wiederum bietet wegen ihrer Zwischenwände und Zwischenräume die Möglichkeit, sehr
stabile Halme zu gestalten.
Fig. 32 zeigt von der Seite und von oben den Aufbau von Zweigen und den Zusammenschluß mehrerer Zweige zu einem Teil des Halmes. Je drei Spiegel 138 bilden mit drei Versorgungskanälen 139 einen Zweig 140; die Zweige 140 sind in Etagen angeordnet und bilden in ihrer Gesamtheit den Halm 141. Ein weiterer Kanal 142 windet sich um die Gesamtheit der Versorgungskanäle 139 solange diese parallel laufen und sich noch nicht verzweigt haben. Dieser spiralig das Bündel umfassende Kanal 142 dient einerseits zum Zusammenhalt des Bündels und wird andererseits als Zugangsweg zu den Verzweigungen und zur Spitze des Halmes verwendet: er wird als Zugangskanal bezeichnet.
Fig. 32 zeigt von der Seite und von oben den Aufbau von Zweigen und den Zusammenschluß mehrerer Zweige zu einem Teil des Halmes. Je drei Spiegel 138 bilden mit drei Versorgungskanälen 139 einen Zweig 140; die Zweige 140 sind in Etagen angeordnet und bilden in ihrer Gesamtheit den Halm 141. Ein weiterer Kanal 142 windet sich um die Gesamtheit der Versorgungskanäle 139 solange diese parallel laufen und sich noch nicht verzweigt haben. Dieser spiralig das Bündel umfassende Kanal 142 dient einerseits zum Zusammenhalt des Bündels und wird andererseits als Zugangsweg zu den Verzweigungen und zur Spitze des Halmes verwendet: er wird als Zugangskanal bezeichnet.
Fi g. 33 zeigt die Neigung der Zweige inbezug auf den Halm für den Bereich zwischen 50. und 60. Breitengrad
nördlich; der eingezeichnete Winkel 143 entspricht dem Breitengrad des Standortes. Zum Ausrichten der Spiegel
auf den momentanen Sonnenstand und zur Kompensation der (sehr niederfrequenten) Schwingungen des
Halmes dient der Faltenbalg 131 mit dem (hier nicht gezeigten) Verstellmechanismus über die Spindeln 132 mit
ihrem Antrieb.
Fi g. 34 zeigt einen horizontalen Schnitt durch den Halm 141, und zwar durch die äußere Schicht, um Umhüllung
und Zugangskanal zeigen zu können. Die einzelnen Versorgungskanäle 139 bestehen aus Rohren 144, die
aus Hartschaum gebildet sind und innen und außen von einer Mantelfolie 145 umgeben sind, innen im Rohr 144
strömt die Kühlluft aufwärts. Um dieses Rohr widerstandsfähig gegen Verbiegungen zu machen, sind hoch-elastische
Spiralen 146 aus Glasfaser-verstärkten Kunststoffen um einen Leitungskanal 147 für H2 geringen Querschnittes
gewunden und in den Zwickeln zwischen den Rohren 144 untergebracht. Die hochelastischen Spiralen,
von denen jeweils drei einen H2-Kana! umwinden, übernehmen durch eingelegte AI- oder Cu-Folien gleichzeitig
die Funktion eines Hohlleiters zur Abfuhr der elektrischen Energie. Jedem Rohr 144 ist eine Einheit aus
Hj-Kanal 147 und drei Spiralen 146 zugeordnet. Die Hydrazinleitung 148 umwindet ebenfalls den H2-Kanal. Die
Gesamtheit aller Versorgungskanäle 139 ist von außen mit Hartschaum 151 zur thermischen Isolation und zur
Auspoisterung umgeben; die Foiie 150 bildet den Manie! des Hairnes. In die thermische Isolation ISl sind
zusätzliche Leitungen 149 für Steuerung und Regelung und sonstige Zwecke eingebettet.
Der Zugangskanal 142 hat gleichen Durchmesser wie die Röhren 144, er ist jedoch nicht aus Hartschaum sondern
aus Folien 153 mit Zwischenlagen gebildet und wird durch eingelegte Spiralen 152 aus Glasfaser-verstärkten
Kunststoffen gespannt. Er enthält zwei oder mehrere (hier nicht gezeigte) Transportsysteme, die elektrisch
angetrieben und durch Schienen geführt werden. Der Energiegewinn beim Abstieg einer Transporteinheit wird
verwendet zum Aufstieg einer zweiten Einheit, so daß insgesamt nur die Reibungsverluste zu decken sind. Die
Transporteinheiten haben gleichen Druckkörper und Ausrüstungen zum Einstellen des Innendruckes wie
moderne Flugzeuge.
F i g. 35 zeigt eine andere Ausführung des Halmes in integrierter Bauweise. Die Versorgungskanäle 139 für die
Kühlluft sind nicht aus Hartschaumröhren gebildet, sondern unmittelbar eingebettet in einen Hartschaumkörper
154 und durch eine Folie 156 wasserdicht isoliert. Diese Folie 156 wird (in gleicher Weise wie beim Zugangskanal 142) durch eine mit der Folie verbundene Spirale 155 aus Glasfaser-verstärktem Kunststoff gespannt;
dadurch wird der Halm elastisch und es kann andererseits der Körper 154 durch Schäumen gebildet werden.
Der Hi-Leitungskanal 147 verläuft innerhalb des Körpers 154. Die elektrische Energie wird hier durch abgespannte
Hohlseile 157 im Versorgungskanal 139 abgeleitet Das Konstruktionsprinzip eines solchen Halmes für den Exergietransformer nähert sich dem Prinzip, nach '■>
dem in der Natur große Gräser ausgebildet sind. Auch dort besteht der Halm aus einer Vielzahl großer und klei- g
ner Kanäle aus sehr dünnen Membranen, die in »Schaumstoffe« eingebettet sind. Eingelegte zähe Fasern
gewährleisten zusammen mit dem Mantel des Grashalmes die Elastizität. Einige der inneren Kanäle übernehmen
den Transport von Wasser und Nährstoffen sowie derjenigen durch Photosynthese gebildeten Stoffe, die in
den Wurzeln gespeichert werden. Knoten im Halm in regelmäßigen Abständen sorgen unter anderem für den
Zusammenhalt des Halmes. (Die Funktion der Knoten übernimmt im Falle des Exergietransformers [quasi kon- s
tinuierlich] der um den Halm 141 gewundene Zugangskanal 142).
Gräser (beispielsweise Cortaderia selloana, das Pampasgras) erreichen auf diese Weise Höhen bis zum Ansatz
des Blütenstandes von 1,80 m bei einem korrespondierenden unteren Halmdurchmesser von 17 mm; der Blütenstand
selbst hat nochmals eine Länge von 0,4 m bei einem Durchmesser von ISO mm im Mittel; das Verhältnis
von Länge zu maximalem Durchmesser des Halmes beträgt etwa 130. Im Falle des Exergietransformers muß ίο
der Maßstabsfaktor etwa 104 sein. Die Verwirklichung eines solchen Halmes erscheint nur möglich unter Verwendung
von Kunststoffen. Polyamidfolien erreichen Zerreißlängen bis zu 50 km, während Polyurethanschäume
Eindrückhöhen von mehr als 10 km aufweisen. Diese Materialeigenschaften, zusammen mit einer
optimalen Konstruktion und unter Berücksichtigung der Tatsache, daß sich der Halm zum Teil selbst am Boden
abstützt, zum Teil aber durch die schwebenden Spiegel gezogen wird, sollte die Ausbildung der Halme ermöglichen, is
5.5.5. Eine ietzte kurze Abschätzung soll das konstruktive Problem der Hilfssysteme, insbesondere das Transportproblem
im Exergietransformer, zeigen. Das eigentliche Ziel des Transformers ist die Exergiespeicherung.
Während des Betriebes müssen große Stoffmengen, aber auch elektrische Leistungen, durch den Halm transportiert
werden; dadurch bedingt kommt der Basis des Halmes (ähnlich wie dem Wurzelsystem einer Pflanze) eine
zentrale Sieiiung bei der Verteilung der Stoffströme, bei ihrer Lagerung und auch bei der Durchführung der ehemischen
Prozesse zu.
Die Synthese im Exergietransformer erfordert eine elektrische Leistung (ohne Berücksichtigung des Eigenbedarfs)
von insgesamt 858 kW, um je Sekunde zwei Mole (OH)2 und ein Mol (NH2)2 aus vier Molen H2O und
einen Mol N2 zu bilden; als Zwischenprodukt entstehen zwei Mole H2. Die Peroxid-(und H2-) Bildung benötigt
dabei 670 kW, die Hydrazinbildung im letzten Schritt 188 kW. Die Transportaufgabe für eine Transformereinheit
mit einer Ausgangsleistung von 11 MW (dem 12,8fachen der auf ein Mol/s (NH2)2 bezogenen Leistung)
besteht in der Leitung folgender Träger:
1. Kühlmittel Luft = 300 kg/s
2. Produkte des Transformers
H2O : (kondensiert) = 3,00 kg/s
(OH)2 : 12,8 ■ 68 g/s = 0,87 kg/s
(NH2J2 : 12,8 · 32 g/s = 0,41 kg/s
3. Edukte für die Synthese
H2O : 12,8 ■ 72 g/s = 0,92 kg/s N2 : 12,8 · 28 g/s = 0,36 kg/s
4. Zwischenprodukte für die Synthese
H2 : 12,8 · 4 g/s = 0,05 kg/s
5. Elektrische Energie für die Synthese
(OH)2 : 12,8 · 670 kW = 8,58 MW (NH2J2 : 12,8 ■ 188 kW = 2,42 MW
Das Problem der Hilssysteme besteht unter anderem in der Lagerung und Verteilung der Produkte des Exergietransformers;
ein Transformer aus 100 Einheiten bildet je 8-Stunden-Schicht als Endprodukte etwa:
5750 t H2O
2500 t (OH)2
1175t(NH2)2
2500 t (OH)2
1175t(NH2)2
Diese Fakten führen zu folgender internen Organisation des Exergietransformers:
la: Die drei Produkte H2O, (OUh und (ΝΗσ):, die alle bei 300 K Flüssigkeiten sind, werden in der Basis des
Halmes gespeichert; H2O als exergiefreies Produkt wird dabei zur Verankerung des Halmes innerhalb der
Basis verwendet.
Ib: H2 als gasförmiges Zwischenprodukt wird in den Spiegelwülsten und Spiegelkissen gespeichert und zum
Auftrieb der Spiegel verwendet.
2a: H2O wird der Kühlluft etwa im ersten Drittel des Halmes entzogen.
2b: N2 wird der Kühlluft im Halm vor Eintritt in die MHD-Bausteine auf ihrer tiefsten Temperatur entzogen.
3a: Alle Prozesse mit H2O als Edukt geschehen in der Basis des Halmes.
3b: Alle Prozesse mit N2 und H2 als Edukten geschehen in den MHD-Bausteinen an der Spitze des Halmes.
Fig. 36 zeigt einen Schnitt durch die Basis und den unteren Teil des Halmes für einen Standort auf festem
Boden. Die Sockelplatte 158 ist in den Boden versenkt; sie trägt den Basisring 159 von konischer Form und das
Basisgitter 160, das sich durch Stützen 161 auf die Sockelplatte 158 abstützt Das untere Ende des Halmes 141 ist
ebenfalls konisch aufgeweitet und füllt den Raum im Basisring 159 aus; der Halm wird durch das Gitter 160
getragen. Die Sockelplatte übernimmt somit alle Kräfte, die auf den Halm wirken und die dieser nicht selbst
über seine inneren Kräfte kompensieren kann; und zwar überträgt das Gitter 160 die Kräfte in vertikaler Richtung
nach unten, während der Basisring 159 vertikale Kräfte nach oben und horizontale Kräfte weiterleitet
Auf der Sockelplatte sind des weiteren konzentrisch die Zufuhrung 162 für die Kühlluft sowie Räume 163 für
Montage von Spiegeln und Bausteinen, für die (OH)2-Synthese und Räume 164 für die Lagerung von (OHh und
(NH2>2 gelegen; alle diese Bauteile befinden sich unter der Erdoberfläche. Eine Zufahrt 165 (auch für Schienenfahrzeuge)
ermöglicht den direkten Zugang zu allen unterirdischen Räumen, speziell auch zum Raun' 166 unter
S dem Gitter, in dem die zentrale Verteilung der Kühlluft, die Sammlung der von den einzelnen Spiegeln
kommenden Leitungen für Hydrazin sowie die Zusammenschaltung der elektrischen Leitungen vorgenommen
wird. In der Aufbauphase des Halmes stehen in diesem zentralen Raum 166 die Geräte zur Verarbeitung der
Folien, Schaumstoffe und Glasfasern für den Halm.
Über den Räumen der Halmbasis wird durch ein elastisches Dach 167 aus gespannten Folien ein weiterer
Raum 168 gebildet, der vorrangig zur Luftführung dient und die ringförmige Luftzuführung 162 gegen Regen
oder Schnee abdeckt. Das Dach 167 ist am Basisring 159 befestigt und nach außen durch Stützen 169 gespannt.
Ein Erdwall 170 schützt die Eintrittsöffnung 171 für die Luft als Kühlmittel und Rohstoff für den Exergietransformer.
Im oberen Raum 168 sind elektrische Verteilungen, Umspanneinrichturi^e' . ~ üroräume und sonstige
Hilfsbetriebe untergebracht; insbesondere endet hier der Zugangskanal 142 für die Iransportsysteme des Halmes.
IS Eine Basis für den Halm für einen Standort des Exergietransformers in Küstennähe im Meer wird nach den
gleichen Prinzipien gestaltet. Sie wird (wie Behälter zur Ölspeicherung in etwa den gleichen Abmessungen) an
der Küste aus Beton gegossen, zum Standort geschwommen und dort auf Grund gesetzt.
Fig. 37 zeigt ein Detail über die Aufweitung des unteren Halmendes zur Verankerung des Halmes 141 in der
Basis. Der Halm wird durch das zu speichernde Wasser verkeilt, und zwar einfach dadurch, daß das H2O
zwischen den Rohren für die Luftführung am unteren Ende des Halmes aufgehoben wird. Die Hj-Kanäle 147
werden in den unteren 100 bis 200 m des Halmes durch Druckschläuche ersetzt; um die Druckschläuche wird
ein elastischer Schlauch 172 aus einer Kunststoffolie gelegt. In den Zwischenraum fließt das zu speichernde
Wasser. Der elastische Speicherschlauch 172 ist konisch, nimmt im Durchmesser nach unten zu und ist an
seinem unteren Ende, das auf dem Gitter 160 aufliegt, verschlossen. Der nach unten zunehmende Druck im
gespeicherten Wasser spannt den Schlauch; die Vielzahl der Speicherschläuche ergibt die Keilwirkung. Ist die
Ausführung des Halmes nach Fi g. 35 mit Hartschaumkörpern vorgesehen, werden die Speicherschläuche in die
entsprechend modifizierten Hartschaumkörper eingelassen. Das gespeicherte Wasser beschwert zum einen das
untere Ende des Halmes und verkeilt zum anderen den Halm in seiner Basis. Da der Halm von einer thermisch
isolierenden Schicht 151 umgeben ist, kann dieses Reservoir auch im Winter voll genutzt werden; seine Position
über der Erdoberfläche gestattet die Entnahme des Speicherwassers unter hohem Druck.
Das gasförmige H2O, das in Höhen zwischen 1 km und 4 km im Halm kondensiert und letztlich an der inneren
Auskleidung des Luftkanals herunterläuft, wird durch eine (hier nicht gezeigte) dochtähnliche Struktur auf der
Kanalinnenseite aufgefangen und in Rohre geleitet, die die in den Speicherschläuchen enden.
Fig. 38 zeigt einen Modellversuch zur Demonstration der Keilwirkung einer Flüssigkeit. Die Flüssigkeit 173
ist in einem konischen elastischen Speicherschlauch 172 enthalten, der in einem Tragegerüst 174 eingespannt
ist. Der Druck in der Flüssigkeit spannt den Schlauch; die Steifigkeit dieses Keils nimmt mit der Höhe ab.
Eines der in der Basis arbeitenden Systeme führt die (OH)2-Produktion durch. Das geschieht auf gleiche Weise
wie die (NH2)2-Produktion in den MHD-Bausteinen. An die Stelle des Li NH2 tritt H2O, das mit fein verteiltem
Fe als bipolaren Elektroden versetzt ist. Diese Flüssigkeit mit Zusätzen zur Erhöhung der Leitfähigkeit wird in
einem Strahl durch ein magnetisches Wanderfeld geschossen; das Wanderfeld wird durch ein Spulensystem
gebildet, das von den Strömen aus den MHD-Bausteinen bei gleichen Frequenzen erregt wird. Die Kraft dieser
elektro-magnetischen Wechselwirkung ist wieder ein elektrisches Feld, das durch den Schlupf s>
0 zwischen Phasengeschwindigkeit und Fluidgeschwindigkeit entsteht und das Ringströme bildet. Die Rm-Zah\ ist wegen
der Leitfähigkeit des H2O gering, die Wechselwirkung schwach (es soll auch keine Energie ausgekoppelt
werden). Das entstandene gasförmige H2 wird analog zur (NH2)2-Abtrennung im MHD-Baustein abgesaugt; das
(OH)2 kann auf gleiche Weise entzogen werden und wird vom H2 durch Kondensation getrennt.
Die vom MHD-Baustein übertragene elektrische Energie kann ohne Umformung von Spannung und
Frequenz genutzt werden; der konventionelle Weg der Elektrolyse würde erstens die Transformation auf
geringere Spannungen und zweitens die Gleichrichtung der hochfrequenten Ströme bedeuten. Die
so (OHh- Bildung geschieht daher in Systemen, die - ebenfalls in Bausteinform - fast gleich aufgebaut sind wie
die MHD-Bausteine, jedoch weder Wärme von außen aufnehmen noch eine nennenswerte viskose Wechselwirkung
zur Beschleunigung des Elektrolyten aulweisen. Aul ihre technische Gestaltung trifft die Beschreibung
der MHD-Bausteine weitgehendst zu, im wesentlichen entfallen die Einrichtungen zur isothermen Verdichtung
des tfd-Arbeitsmittels.
Fig. 39 zeigt einen solaren Exergietransformer für 103 Spiegel der beschriebenen Art maßstabsgerecht; die
Spitze des Halmes befindet sich in 22 km Höhe über dem Erdboden, der Durchmesser des Halmes beträgt an der
Basis etwa 170 m. Werden drei der Spiegel für den Eigenbedarf des Transformers verwendet, ist die Produktion
durch die oben genannten Zahlenwerte gekennzeichnet.
Liste der Bezugszeichen
1 Querblech: Längsschott (innen)
2 Querblech: Querschott (innen)
3 Öffnungen für äußere parallele Rohre
4 Öffnung für zentrales Rohr
4 Öffnung für zentrales Rohr
5 Öffnungen für zusätzliche Leitungen (fakultativ)
6 Bördelrand, auch Schweißlippe
7 Zentrales Rohr (Einheitsrohr mit größtem Querschnitt)
8 Äußeres Rohr (Einheitsrohr mit mittlerem Querschnitt)
9 Rohr für zusätzliche Leitungen (Einheitsrohr mit geringstem Querschnitt)
10 Verbindende und abdichtende Schweißnaht
U Querblech: Querschott (außen)
12 Kappe zum Verschluß von 3 und 8 5
13 Innenmantel (axial)
14 Wellblech zur Versteifung des Innenmantels
15 Außenmantel (axial)
16 Schweißnaht, auftrennbar (innen)
17 Schweißnaht, auftrennbar (innen) io
18 eingesetzter Stopfen, zylindrisch
19 aufgesetzte Kugel zur Justierung
20 axialer Spalt
21 Raum, Fortsetzung des Spaltes
22 Segmente des axialen Innenmantels is
23 Segmente des axialen Außenmantels
24 Schweißiippe Innenmantei
25 Schweißlippe Außenmantel
26 Leitungen im Spalt
27 MHD-Bausteine 20
28 Spaltstoffnadeln
29 Tragegitter Tür Spaltstoffnadeln
30 Brutstoffelemente
31 MHD-Arbeitsmittel, nicht-gasförmige Phase (mfd-Arbeitsmittel)
12 Schlitze im zentralen Rohr 25
33 Absorbermaterial, geschichtet
34 N2-H2-Zuführung
35 Absorberfläche für solare Strahlung
36 Na (flüssig) als Wärmeleiter
37 inertes Gas 30
38 Leitung für inertes Gas
39 Na (flüssig) Reservoir
40 Schlitze für Na-Zuleitung
41 Trennwand im Rohr
42 Verbindungsstück Mantel 35
43 Trennbare Schweißnaht
44 Mischkammer für gasförmige und nicht-gasförmige Phase MHD-Arbeitsmittel
45 Beschleunigungsdüsen, zweiphasig
46 Strecke zur Entkopplung beider Phasen
• 47 MHD-Arbeitsmittel, gasförmige Phase (tfd-Arbeitsmittel) 40
48 Statorblöcke für MHD-Wandler
49 Spulen für MHD-Wandler (normal für Energieauskopplung)
50 Spulen für MHD-Wandler (speziell für Strahlfokussierung)
51 Polschuhe für Feldverzerrung
52 Konvergenzpunkt des MHD-Arbeitsmittels, nicht-gasförmige Phase (mfd-Arbeitsmittel 1) 45
53 Kanal
54 Membran
55 Raum für Kühlmittel im MHD-Wandler
56 Ausströmschlitze für Kühlmittel
57 Ringseparator, konisch so
58 Coandalippe, ringförmig
59 Absaugrohre für gasförmige Phase und Hydrazin
60 Schütze im Absaugrohr (verschiieSbar)
61 Verschlußantrieb
62 Einfang für nicht-gasförmige Phase 55
63 Schotten des Strahleinfangs
64 Konturierung des Eihfangdiffusors
65 Ablaufrohre für nicht-gasförmige Phase
66 Überleitung für restliche gasförmige Phase
;-, 67 Überleitung für nicht-gasförmige Phase 60
j| 68 Mantel rekuperativer Wärmetauscher
II 69 Rohre niederdruckseitig für Wärmetausch
S 7C Rohre für Zu- und Ableitung hochdruckseitig
71 Hydrazinkondensator
•i 72 Netzwerk mit dochtähnlicher Struktur für Hydrazin-Kondensation 65
p 73 Querblech: Oberteil für Überleitung
k 74 Querblech: Unterteil für Überleitung
75 Querblech: Seitenteil für Überleitung
£ 31
f | 55 | 76 | Leitbleche für Verzögerung bzw. Beschleunigung der Strömung | |
I | 77 | Führungskasten für restliche gasförmige Phase | ||
I | 78 | Reservoir für flüssiges Hydrazin | ||
79 | Ableitung für iiüssiges Hydrazin | |||
5 | 80 | DifFusorwände, porös · | ||
60 | 81 | Reservoir für primäres Kühlmittel | ||
82 | Netzwerk mit dochtähnlicher Struktur für NHj-Verdampfung | |||
83 | Regenerator für Li NH2 | |||
84 | Wand der Separationskammer | |||
10 | 85 | Boden der Separationskanimer | ||
65 | 86 | Kühlfinger der Separationskammer | ||
87 | Absaugerohre fur NH3 flüssig | |||
88 | Absaugerohre für gasförmige Phase (tfd-Arbeitsmittel) | |||
89 | Überleitung für gasförmige Phase (tfd-Arbeitsmittel) | |||
15 | 90 | totes Ende der Rückieilungen | ||
91 | Faltenbälge der Ventilsteuerung | |||
92 | Gasraum des sekundären Kühlkreibiaufes als Einschub | |||
93 | Zuleitungsrohr für das flüssige sekundäre Kühlmittel | |||
94 | Seelenrohr des Kühlfingers | |||
20 | 95 | Überleitung für gasförmiges sekundäres Kühlmittel | ||
96 | Kondensatoren | |||
97 | Kugclschale | |||
98 | Ionengetterpumpe | |||
99 | Naht für Kondensatoren und Kühler | |||
25 | 100 | Schlitze im Zuleitungsrohr | ||
101 | MHD-Pumpe des sekundären Kühlkreislaufes | |||
102 | Segmente Kühlmantel außen | |||
103 | Segmente Kühlmantel innen | |||
104 | Kanäle Tür Kühlluft außen | |||
30 | 105 | Kanäle für Kühlluft innen | ||
106 | Schweißlippen für Segmente Kühlmantel | |||
107 | Netzwerk mit dochtähnlicher Struktur für NH3-Kondensation | |||
108 | Spiegelwulst, große Ausführung | |||
109 | H2-Füllung (Normaldruck) | |||
35 | 110 | Kammer zur Verstärkung | ||
111 | H2-Füllung (erhöhter Druck) | |||
112 | Verbindungsnaht oben | |||
113 | Verbindungsnaht unten | |||
114 | Tragarme | |||
40 | 115 | Spiegelfolie | ||
116 | Gelenk für Tragarm am Mittelrohr | |||
ι ^itelrohr des Spiegels | ||||
118 | Gelenk im Tragarm | |||
119 | Kabel am Tragarm | |||
45 | 120 | Naht am Ring | ||
121 | Querfolie für Spiegelkissen | |||
122 | Ring zur Justierung des Spiegels | |||
123 | Spiegelkissen | |||
124 | Unterfolie | |||
50 | 125 | Luftfüllung (Unterdruck) | ||
126 | Halterung | |||
127 | Fokus des Spiegels | |||
128 | Luftauslaß | |||
129 | Anschlußrohr an Versorgungskanäle | |||
130 | Arretierungsbolzen | |||
131 | Faltenbalg zur Ausrichtung des Spiegels | |||
132 | Spindeln zur Ausrichtung des Spiegels | |||
133 | Spiegelwulst, kleine Ausführung | |||
134 | Kammer zur Verstärkung | |||
135 | Spannkissen | |||
136 | Verbindungsnaht an Zugfolie | |||
137 | Zugfolie | |||
138 | Spiegel | |||
139 | Versorgungskanal | |||
140 | Zweig | |||
141 | Halm | |||
142 | Zugangskanal | |||
143 | Winkel zur Einstrahlrichtung |
144 Rohre aus Hartschaum
145 Rohrmäntel
146 Glasfaser-Kunststoff-SpiraJen, auch Hohlleiter
147 ^Leitungskanal
148 Hydrazin-Leitungskanal 5
149 Kontroll-Kabel
150 Außenmantel Halm
151 thermische Isolation, auch Füllung
152 Innenspirale Zugangskanal
153 Doppelroantel Zugangskanal 10
154 Hartschaumkörper
155 Glasfaser-Kunststoff-Spirale zum Spannen des Versorgungskanals
156 Kanalfolie
157 Freileitung
158 Sockelplatte 1S
159 Basisring
160 Basisgitter
161 Stützen für Basisgitter
162 Luftzuführung
163 Räume für Montage und Peroxid-Produktion 20
164 Räume für die Lagerung von Hydrazin und Peroxid
165 Zufahrt
166 zentraler Raum
167 Foliendach
168 oberer Raum "
169 Dachstützen
170 Erdwall
171 Lufteintritt
172 Speicherschlauch für Wasser
173 Flüssigkeit »
174 Tragegerüst
Claims (42)
1. Verfahren zur Transformation von Exergie, die in Atomkernen gespeichert ist, in elektrische Energie und
Verwenden der elektrischen Energie zur Erzeugung chemischer Energieträger aus Bestandteilen der Atmosphäre,
die bei ihrer Verwertung wieder Bestandteile der Atmosphäre erzeugen, dadurch gekennzeichnet,daß
- die Kernexergie über einen Flüssigmetall-MHD-Geneiator in elektrische Energie umgesetzt wird,
- als chemische Energieträger Hydrazin und Wasserstoffperoxid verwendet werden,
- Wasserstoff und Wasserstoffperoxid durch elektrolytische Spaltung von Wasser erzeugt wird,
ίο - als stabile Zwischenverbindung Alkaliamid aus den Elementen erzeugt wird und
ίο - als stabile Zwischenverbindung Alkaliamid aus den Elementen erzeugt wird und
- Hydrazin durch Elektrolyse des Alkaliamides gebildet wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die in solaren Kernprozessen freigesetzte
und durch Strahlung übertragene Exergie innerhalb der Lufthülle von Spiegeln eingangsseitig auf das
Arbeitsmittel des MHD-Systems fokussiert und dabei auf dieses übertragen wird.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Arbeitsmittel des MHD-Systems
wenigstens zweiphasig ist und aus mehreren Komponenten zusammengesetzt wird.
4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die gasförmige Phase des Arbeitsmittels aus
StickstofTN2, einem anderen inerten Gas, oder einer Stickstoffverbindung besteht, und die flüssige Phase aus
einer Lösung eines Alkalimetals, vorzugsweise Li, mit seinem Amid besteht.
5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß dem Arbeitsmittel Eisen in fein verteilter
Form in solcher Menge zugesetzt wird, daß sich das Arbeitsmittel in einem magnetischen Feld wie ein Ferromagnetikum
verhält.
6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß dem Arbeitsmittel zugleich mit der Exergiezufuhr
Stickstoff N2 und Wasserstoff H2 zugeführt wird in solcher Menge, daß sich diese mit dem Alkalimetall
im Arbeitsmittel möglichst vollständig zu Alkaliamid verbinden, wobei das zugemischte Eisen als
Katalysator dient.
7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die im MHD-Generator induzierter: Ströme
die elektrolytische Zersetzung des Alkaliamids in Alkalimetall un<5. freie Amide an den zugesetzten Eisenpartikeln
als bipolare Elektroden bewirken, in der Weise, daß sich je zwei Amidgruppen zu Hydrazin (Nfch
verbinden können.
8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das entstandene gasförmige Hydrazin
separiert, abgeführt und kondensiert wird.
9. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Kühlluft zur Aufnahme
der thermodynamisch wertlosen Wärme des MHD-Prozesses durch Gebläse an Kühlflächen gefördert wird.
10. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das der Kühlluft durch
Kondensation entzogene H2O zu einem Teil für die Produktion von H2 als einem der beiden Ausgangsstoffe
für die (NH2)2-Synthese verwendet wird.
11. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß ein Teil des in der
Kühlluft enthaltenen N2 durch konventionelle Methoden entzogen und als zweiter Ausgangsstoff für die
(NH2)2- Synthese verwendet wird.
12. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß zur Zersetzung des aus der Kühlluft
auskondensierten H2O elektrische Energie den Wicklungen des MHD-Wandlers entnommen wird.
13. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Zersetzung des H2O elektrolytisch
über induzierte Ringströme an einer Vielzahl fein verteilter bipolarer Elektroden erfolgt, und zwar in H2, der
gasförmig entweicht, und in (OH)2, das in dem Elektrolyten zunächst als Flüssigkeit verbleibt und an einem
Ort erhöhter Temperatur durch Ausdampfen vom Elektrolyten getrennt werden kann.
14. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Zersetzung des H2O in H2 und
OH-Gruppen durch die Reaktion von H2O mit einem Alkalimetall erfolgt, und daß die Bildung von (OH)2
und dem reinen Alkalimetall durch Elektrolyse des Alkalihydroxids in gleicher Weise wie die Bildung des
(NH2)2 aus Alkaliamiden durch induzierte Ringströme an fein verteilten bipolaren Elektroden erfolgt.
15. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Bildung von Alkalihydroxid durch
Reaktion von H2O und einem Alkalimetall und die Elektrolyse des Alkalihydroxids zur Bildung von (OH)2
und dem reinen Alkalimetall so miteinander gekoppelt werden, daß ein Teil der freien Bildungsenthalpie der
ersten Reaktion zur Durchführung der zweiten endergonischen Reaktion verwendet wird.
16. Anordnung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet,
daß ein oder mehrere MHD-Systeme gleicher Leistung als gleichartige Bausteine parallelgeschaltet
zusammengesetzt sind, die eingangsseitig in einer Kernreaktion freigesetzte Exergie als Wärme
aufnehmen, die transformierte Exergie teils in einer chemischen Verbindung gespeichert, teils als elektrische
Energie abgeben und die bei der Transformation anfallende Anergie an ein Kühlmittel, vorzugsweise
an ein Gas, abführen.
17. Anordnung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß alle Komponenten eines MHD-Bausteines
innerhalb eines Stützgerüstes angeordnet sind, das aus Rohren zur Führung des Arbeitsmittels
besteht, durch vorzugsweise sechseckige Querbleche stabilisiert wird und von mindestens zwei Mänteln
vakuumdicht eingehüllt wird.
18. Anordnung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß der innere Mantel durch aufgesetzte
Wellbleche verstärkt und aus einem gegenüber dem Arbeitsmittel korrosionsfesten Material besteht, und
der äußere Mantel die vom inneren Mantel übertragenen Druckkräfte aufnimmt.
19. Anordnung nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, daß das Stützgerüst die inneren
Kralle in axialer Richtung und alle äußeren Kräfte aufnimmt.
20. Anordnung nach einem der Ansprüche 17 his 19, dadurch gekennzeichnet, daß der oder die Spalte
zwischen den einzelnen Mänteln zur Kontrolle der Dichtheit der Mantel über den in ihnen herrschenden
Druck ausgebildet sind. S
21. Anordnung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß Teiie der Spalte zur Wärmeübertragung
mit einer gut wärmeleitenden Flüssigkeit, vorzugsweise Ns, geflutet werden können und alle nicht gefluteten
Teile der Spalte eine thermische Isolation darstellen.
22. Anordnung nach einem der Ansprüche 16 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Spulen des
MHD-Wandlers, die die Energieauskopplung bewirken, zusammen mit Kondensatoren eine schwingfähige
Anordnung bilden, und daß die restlichen Spulen zur Unterstützung der Hydrazinsynthese ebenfalls zusammen,
aber um 18On phasenverschoben, geschaltet sind.
23. Anordnung nach einem der Ansprüche 16 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß ein oder mehrere zu
einer Gruppe zusammengefaßte MHD-Bausteine in der Mittelachse eines rotatinssymmetrischen Hohlspiegels
in der Weise angeordnet sind, daß sie sich eingangsseitig im Brennpunkt des Spiegels befinden und is
ausgangsseitig in ein als zylindrische Halterung des Spiegels dienendes zur Mittelachse konzentrisches Rohr
ragen.
24. Anordnung nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß durch die zylindrische Halterung des
Spiegels sämtliche Versorgungskanäle insbesondere für das Kühlmittel, geführt werden, wobei der Durchmesser
der zylindrischen Halterung größer ist als der Durchmesser der Bausteingruppe.
25. Anordnung nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenseite des rotationssymmetrischen
Hohlspiegels aus optisch spiegelnden gespannten Folien besteht.
26. Anordnung nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, daß der äußere Rand des Hohlspiegels durch
eine rotationssymmetrische Wulst gebildet wird, die ebenfalls aus Folien besteht, mit H2 oder He gefüllt ist,
durch inneren Überdruck stabilisiert wird und Auftrieb erzeugt.
27. Anordnung nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, daß die Wulst durch innen angebrachte
Folien in Kammern unterteilbar ist, in denen unterschiedlicher Druck herrschen kann.
28. Anordnung nach Ansprüchen 23 bis 27, dadurch gekennzeichnet, daß der innere Rand des Hohlspiegels
aus einem Ring besteht, der konzentrisch zum Mittelrohr und in seiner Position verschiebbar an diesem
befestigt ist.
29. Anordnung nach einem der Ansprüche 26 bis 28, dadurch gekennzeichnet, daß die Wulst in bezug auf
die Mittelachse durch mehrere druckfeste und verbiegungssteife Tragarme konzentrisch fixiert wird, die
einerseits am Mittelrohr, andererseits an der Innenseite der Wulst befestigt sind.
30. Anordnung nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, daß ein Kissen aus Folien gebildet wird,
dessen obere Seite vorzugsweise durch die an Ring und Wulst befestigte Spiegelfolie gebildet wird, und
dessen untere Seite an drei Stellen, nämlich am Mittelrohr, einem Punkt etwa in der Mitte der jeweiligen
Tragarme und an der Wulst befestigt ist.
31. Anordnung nach Anspruch 30, dadurch gekennzeichnet, daß das Kissen durch inneren Unterdruck
eingebeult und dadurch die Spiegelfolie konkav gespannt wird.
32. Anordnung nach einem der Ansprüche 26 bis 31, dadurch gekennzeichnet, daß die von dergespann'en
Spiegelfolie auf die Wulst ausgeübten Kräfte entweder durch Seile oder durch ein weiteres Kissen mit
innerem Überdruck kompensiert wird.
33. Anordnung nach einem der Ansprüche 23 bis 32, dadurch gekennzeichnet, daß der Hohlspiegel
zusammenfaltbar ist dadurch, daß die Tragarme Gelenke haben und der Druck der Füllungen über Zuleitungen
variiert werden kann.
34. Anordnung nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, daß das als Spiegelhalterung dienende Rohr
konzentrisch in ein Rohr mit größerem Querschnitt gesteckt und durch lösbare Verriegelungen gehalten
wird.
35. Anordnung nach Anspruch 34, dadurch gekennzeichnet, daß das Rohr mit größerem Querschnitt über
eine elastische Verbindung, vorzugsweise einen Faltenbalg, in den Versorgungskanal übergeht.
36. Anordnung nach einem der Ansprüche 23 bis 35, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Verstelleinrichtungen,
vorzugsweise Spindeln, am Umfang der elastischen Verbindung so angebracht sind, daß sie bei
Betätigung oder Verdrehung die elastische Verbindung verformen und die Justierung des Spiegels auf die
Sonne ermöglichen.
37. Anordnung nach einem der Ansprüche 24 bis 36, dadurch gekennzeichnet, daß die Gesamtheit der
Versorgungskanäle, die von elastischen Spiralen umwunden und aufgespannt sind, die elastische Verbindung
des zugehörigen Spiegels mitsamt seinen MHD-Bausteinen zum Erdboden darstellen.
38. Anordnung nach Anspruch 37, dadurch gekennzeichnet, daß die elastischen Verbindungen aller
Spiegel eines Exergietransformers schrittweise zu einem Halm gebündelt sind.
39. Anordnung nach Anspruch 38, dadurch gekennzeichnet, daß der Halm aus den gebündelten elastisehen
Verbindungen einen thermisch isolierenden Mantel vorzugsweise aus Schaumstoff und Folien
aufweist.
40. Anordnung nach einem der Ansprüche 37 bis 39, dadurch gekennzeichnet, daß die Versorgungskanäle
für das Kühlmittel innen streckenweise mit dochtähnlichen Strukturen ausgekleidet sind, und daß diese
Strukturen in zusätzliche Leitungskanäle zur Ableitung des im Halm kondensierten Wassers münden.
41. Anordnung nach Anspruch 40, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzlichen Leitungskanäle für das
kondensierte Wasser an ihrem unteren Ende bis auf einen Ablaß geschlossen sind, sich konisch erweitern
und ein Reservoir darstellen.
42. Anordnung nach Anspruch 41, dadurch gekennzeichnet, daß der Halm an seinem unteren Ende durch
die mit Wasser gefüllten konisch erweiterten zusätzlichen Leitungskanäle aufgeweitet sind.
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Transfer rnation von Exergie, die in Atomkernen gespeichert ist,
entsprechend dem Oberbegriff des Anspruches 1.
ίο 1 Diskussion
1.1.1. Die Erfindung geht von folgender Voraussetzung aus: Ein dauernder Betrieb aller heutigen und zukünf- ι
tigen technischen Arbeits- und Wärmesysteme ist nur dann möglich, wenn die Versorgung dieser Systeme mit
Arbeitsfähigkeit (Exergie) von Vorräten auf der Erde und von der Notwendigkeit, die Reaktionsprodukte zu
speichern, unabhängig ist; dies gilt sowohl für Exergie gespeichert auf nuklearen Trägern, als auch für Exergie
auf chemischen (fossilen) Trägem. -
1.1.2. Es müssen daher technische Systeme geschaffen werden, die analog botanischen Organismen solare
Strahlungsexergie auffangen und auf einem materiellen Träger speichern können. Dieser materielle Exergie- 1J
■ träger hat dann die gleiche Funktion wie ATP in biologischen Organismen; er kann einen universellen Treib-
stoff für alle technischen Arbeits- und Wärmesysteme darsteilen, sofern er nicht das Füeßgleichgewicht oder die r-
stationäre Koexistenz zwischen den biologischen Organismen stört. ;
1.1.3. Auch in der Koexistenz zwischen den technischen Arbeits- und Wärmesystemen einerseits und den sie ·';
mit Exergie versorgenden exergietransformierenden Systemen andererseits läßt sich ein stationärer Zustand ·■'■■
erreichen, wenn ein Fließgleichgewicht in bezug auf die materiellen Träger der Exergie angestrebt wird. Im Zeitmittel
müssen gleich viele Träger in den Exergietransformern mit solarer Exergie beladen werden, wie von den
Arbeits- und Wärmesystemen entladen werden. '■]
1.1.3. a Es ist schon ein Konzept zur Energiewandlung mit nachfolgender Energiespeicherung für den großtechnischen
Einsatz bekannt, wobei MHD-Kraftanlagen oder solare Dampfkraftwerke in der Wüste mit Wasserelektrolyseuren
gekoppelt werden und das Wasserstoffgas an die Verbrauchsorte transportiert wird (Justi, E.;
Naturwiss. 48, Seite 537 [1961]).
Es ist Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren und eine Anordnung anzugeben, die es ermöglicht, elektrische
Energie aus Kernenergie in zwei nüssigen, in normalen Wärmekraftmaschinen und Brennstoffzellen ausnützbaren
kohlenstofffreien Energieträgern zu speichern, wobei bei der Reaktion der beiden Energieträger wieder
die Ausgangsstoffe entstehen, die Bestandteile der Atmosphäre sind.
Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1. [
1.1.4. (NH2)2 zusammen mit O2 oder besser (OH)2 als Sauerstoffträger wird als zukünftiger universeller Treibstoff,
d. h. materieller Exergieträger für die technischen Arbeits- und Wärmesysteme angesehen, weil es flüssig
und damit leicht transportierbar, von hoher spezifischer Exergie, katalytisch leicht in Wasserstoff zersetzbar und '
zur Umsetzung der gespeicherten Exergie in elektrische Energie in Brennstoffzellen geeignet ist. Damit wird
der Transport elektrischer Energie über weite Strecken überflüssig gemacht.
1.1.5. (NH2h entsteht in den Exergietransformern zusammen mit O2 oder (OHh aus N? und H2O als Bestand- :
teilen der Luft. Solare Exergie, in Höhen bis 3Ö km absorbiert, wird in einem MHD-System mit einem flüssigen ;
Arbeitsmittel in elektrische Energie umgewandelt und dabei zu einem Teil unmittelbar in der (NH2)2-Synthese 4
aus dem gleichen Arbeitsmittel gespeichert. Die konstruktive Gestaltung dieser Exergietransformer ermöglicht Ά
automatisierte Fertigung und Inbetriebnahme in Stückzahlen pro Zeiteinheit, die dem zu erwartenden Bedarf
angepaßt sind, den Transport auf dem Luftwege sowie den zuverlässigen Betrieb. V,
1.1.5. a Es ist bekannt, daß flüssige Alkalimetalle mit Wasser unter Bildung von Wasserstoff und Alkalihydroxid
reagieren. Bei Metallüberschuß geht die Reaktion weiter mit Wasserstoff-Freisetzung und Metall- V
hydridbildung. Bei der Untersuchung solcher Vorgänge wurde gefunden, daß Natrium als flüssiges Alkalimetall '%
Wasserstoff und Stickstoff aufnehmen kann zur Bildung der stabilen Verbindung Natriumamid, aus der durch ?■.
thermische Zersetzung Spuren von Ammoniak entstehen können (Sakurasawa, K. et al.; Z. f. teenn. Chemie, r
Japan [1936} Bd. 30). U
Priority Applications (8)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2405134A DE2405134C2 (de) | 1974-01-30 | 1974-01-30 | Verfahren zur Speicherung von Exergie in Form freier Enthalpie chemischer Verbindungen und Anordnung zur Durchführung des Verfahrens |
FR7502351A FR2259476B1 (de) | 1974-01-30 | 1975-01-24 | |
US05/545,134 US4002158A (en) | 1974-01-30 | 1975-01-29 | Support structure for solar energy converter |
US05/545,133 US4127453A (en) | 1974-01-30 | 1975-01-29 | Conversion of available energy |
JP50012951A JPS50110294A (de) | 1974-01-30 | 1975-01-30 | |
DD183920A DD116994A5 (de) | 1974-01-30 | 1975-01-30 | |
US05/941,406 US4381462A (en) | 1974-01-30 | 1978-09-11 | Conversion of available energy |
US05/951,180 US4271822A (en) | 1974-01-30 | 1978-10-13 | Conversion of available energy |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2405134A DE2405134C2 (de) | 1974-01-30 | 1974-01-30 | Verfahren zur Speicherung von Exergie in Form freier Enthalpie chemischer Verbindungen und Anordnung zur Durchführung des Verfahrens |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2405134A1 DE2405134A1 (de) | 1975-08-07 |
DE2405134C2 true DE2405134C2 (de) | 1985-08-08 |
Family
ID=5906507
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2405134A Expired DE2405134C2 (de) | 1974-01-30 | 1974-01-30 | Verfahren zur Speicherung von Exergie in Form freier Enthalpie chemischer Verbindungen und Anordnung zur Durchführung des Verfahrens |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (4) | US4127453A (de) |
JP (1) | JPS50110294A (de) |
DD (1) | DD116994A5 (de) |
DE (1) | DE2405134C2 (de) |
FR (1) | FR2259476B1 (de) |
Families Citing this family (64)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4094299A (en) * | 1975-10-28 | 1978-06-13 | Percy Voelker | Heliothermodynamic system |
US4164123A (en) * | 1976-08-25 | 1979-08-14 | Smith Otto J M | Solar thermal electric power plant |
DE2654514A1 (de) * | 1976-11-29 | 1978-06-01 | Radebold Reinhart | Verfahren zur gekoppelten synthese von hydrazin und wasserstoffperoxid mit gemeinsamem elektronendonator-akzeptorpaar |
US4187831A (en) * | 1978-06-21 | 1980-02-12 | Eubank Marcus P | Self contained solar heating supplemental unit |
US4237868A (en) * | 1978-09-14 | 1980-12-09 | Overton Charlie N | Solar heating balloon |
DE2901404C2 (de) * | 1979-01-15 | 1981-04-16 | Joachim Dipl.-Ing. 7000 Stuttgart Wenzel | Solarkraftwerk |
DE3049331C2 (de) * | 1979-01-15 | 1987-04-30 | Joachim Dipl.-Ing. 7000 Stuttgart Wenzel | Solarkraftwerk auf der Erde |
US4325358A (en) * | 1979-08-17 | 1982-04-20 | Comparetto John E | Solar heating apparatus |
US4364532A (en) * | 1979-11-29 | 1982-12-21 | North American Construction Utility Corp. | Apparatus for collecting solar energy at high altitudes and on floating structures |
FR2470935A1 (fr) * | 1979-11-30 | 1981-06-12 | Nal Etu Exper Machinisme Centr | Capteur solaire gonflable |
ATE12684T1 (de) * | 1980-10-27 | 1985-04-15 | Arbeitsgruppe Tech Photosynthe | Konzentrierender reflektor fuer sonnenstrahlung mit geringem aerodynamischen widerstand und hohem aerodynamischen auftrieb. |
US4485804A (en) * | 1981-01-30 | 1984-12-04 | T. E. Sharpe | Solar heat collector system |
US4486701A (en) * | 1982-01-25 | 1984-12-04 | Cover John H | Thermal energy conversion |
US4465964A (en) * | 1982-01-25 | 1984-08-14 | Cover John H | Energy conversion system |
US4581897A (en) * | 1982-09-29 | 1986-04-15 | Sankrithi Mithra M K V | Solar power collection apparatus |
US4571534A (en) * | 1983-01-13 | 1986-02-18 | Cover John H | Energy conversion system with fermentation |
US4543945A (en) * | 1984-02-06 | 1985-10-01 | William P. Green | Structure and manufacture of radiation collectors |
IL78864A (en) * | 1986-05-21 | 1991-11-21 | Solmecs Corp Nv | Method for gas compression and a system utilizing same |
DE3735173A1 (de) * | 1987-10-15 | 1989-06-01 | Menke Helmut | Solarenergienutzung in grossen hoehen |
US5280557A (en) * | 1989-07-10 | 1994-01-18 | Nwasokwa Daniel C | Nonmaterial deflector-enhanced collector (NDC) |
US5404868A (en) * | 1992-03-31 | 1995-04-11 | Vedanta Society Of Western Washington | Apparatus using a balloon supported reflective surface for reflecting light from the sun |
DE19502949A1 (de) * | 1995-01-31 | 1995-08-17 | Manfred Dr Baumgaertner | Anlage zur photo-voltaischen Stromerzeugung, bestehend aus Solarzellen und Halterung |
JP2727071B2 (ja) * | 1996-05-14 | 1998-03-11 | 義郎 中松 | 高効率駆動装置 |
AU7893498A (en) * | 1996-12-26 | 1998-07-31 | Harunori Kishi | Energy converter |
US6618025B2 (en) | 1999-06-11 | 2003-09-09 | Harris Corporation | Lightweight, compactly deployable support structure with telescoping members |
US6313811B1 (en) | 1999-06-11 | 2001-11-06 | Harris Corporation | Lightweight, compactly deployable support structure |
DE19953632A1 (de) * | 1999-11-09 | 2001-05-23 | Thomas Gerhardt | Hybride Anlage für die Nutzung von Wind- und Solarenergie |
SE0202683D0 (sv) * | 2002-09-10 | 2002-09-10 | Harde Christina | Ion separation and removal unit with gas extraction |
US7440852B2 (en) * | 2003-03-31 | 2008-10-21 | Council Of Scientific And Industrial Research | Stochastic analytical solution to quantify the earth's subsurface heat flow |
US7899146B1 (en) * | 2004-06-29 | 2011-03-01 | Sandia Corporation | Porous nuclear fuel element for high-temperature gas-cooled nuclear reactors |
US8985477B2 (en) * | 2007-04-18 | 2015-03-24 | The Invention Science Fund I Llc | High altitude payload structures and related methods |
US8166710B2 (en) * | 2007-04-18 | 2012-05-01 | The Invention Science Fund I, Llc | High altitude structure for expelling a fluid stream through an annular space |
US20080258006A1 (en) * | 2007-04-18 | 2008-10-23 | Searete Llc, A Limited Liability Corporation Of The State Of Delaware | High altitude structures control system and related methods |
US20080257977A1 (en) * | 2007-04-18 | 2008-10-23 | Searete Llc, A Limited Liability Corporation Of The State Of Delaware | High altitude atmospheric alteration system and method |
US20100071771A1 (en) * | 2007-04-18 | 2010-03-25 | Searete Llc, A Limited Liability Corporation Of The State Of Delaware | High altitude atmospheric injection system and method |
US7982343B2 (en) * | 2007-09-14 | 2011-07-19 | Kay Thomas P | Magnetohydrodynamic engergy conversion device using solar radiation as an energy source |
US8112996B2 (en) * | 2007-09-17 | 2012-02-14 | Pulsar Energy, Inc. | Systems and methods for collecting solar energy for conversion to electrical energy with multiple thermodynamic engines and piezoelectric generators |
US8397498B2 (en) * | 2007-09-17 | 2013-03-19 | Pulsar Energy, Inc. | Heat removal systems and methods for thermodynamic engines |
US8209984B2 (en) * | 2007-09-17 | 2012-07-03 | Pulsar Energy, Inc. | Closed-cycle thermodynamic engine for generating electrical energy from solar energy and associated method of operation |
US20100218808A1 (en) * | 2007-09-17 | 2010-09-02 | Cristian Penciu | Concentrated photovoltaic systems and methods with high cooling rates |
US8397505B2 (en) * | 2007-09-17 | 2013-03-19 | Pulsar Energy, Inc. | Apparatus for collecting solar energy for conversion to electrical energy |
US20100043778A1 (en) * | 2007-09-17 | 2010-02-25 | Cristian Penciu | Modular and inflatable solar collector |
US20100032015A1 (en) * | 2008-08-07 | 2010-02-11 | Bokhary Tariq I | System and method for generating power from solar radiation |
US8689490B2 (en) * | 2008-09-08 | 2014-04-08 | Walton Sumner | Reflective energy management system |
WO2010051338A1 (en) | 2008-10-30 | 2010-05-06 | Power Generation Technologies Development Fund L.P. | Toroidal boundary layer gas turbine |
US9052116B2 (en) | 2008-10-30 | 2015-06-09 | Power Generation Technologies Development Fund, L.P. | Toroidal heat exchanger |
US20100269817A1 (en) * | 2009-04-27 | 2010-10-28 | Edmund Joseph Kelly | Concentrating Solar Energy System |
US20110088685A1 (en) * | 2009-10-16 | 2011-04-21 | Polk Sr Dale E | Solar dish collector system and associated methods |
KR101238955B1 (ko) * | 2010-12-03 | 2013-03-11 | 김한식 | 나무 형태의 태양전지 모듈 |
CA2710697A1 (en) * | 2010-07-15 | 2012-01-15 | Enviro World Corporation | Precipitation collector |
US8413442B2 (en) | 2010-08-17 | 2013-04-09 | Hisham Tarabishi | System for sustaining and storing green solar energy |
US9048719B1 (en) * | 2010-12-14 | 2015-06-02 | Jack L. Bernard | Photovoltaic cell and related method |
US9175877B1 (en) | 2011-01-31 | 2015-11-03 | The United States Of America, As Represented By The Secretary Of The Navy | Two-dimensional Fresnel solar energy concentration system |
US8657454B1 (en) | 2011-12-28 | 2014-02-25 | The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy | Vacuum formed reflector for solar energy |
US8522772B1 (en) | 2011-02-16 | 2013-09-03 | The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy | Tracking system for lightweight solar collector assembly and array |
RU2452073C1 (ru) * | 2011-02-16 | 2012-05-27 | Евгений Куртович Долгих | Источник тепла для магнитогидродинамического генератора (варианты) |
US8479724B1 (en) | 2011-03-16 | 2013-07-09 | The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy | Passive cooling system for lightweight solar collector assembly and array |
CA2849770C (en) * | 2011-10-27 | 2015-12-29 | Siang Teik Teoh | Double layer solar heating-and-cooling thermosyphon system |
IL217507A (en) * | 2012-01-12 | 2014-12-31 | Yeda Res & Dev | A device and method for using solar energy in the electrolysis process |
JP6029486B2 (ja) * | 2013-02-21 | 2016-11-24 | 富士フイルム株式会社 | 太陽光集光用反射鏡 |
AT514461B1 (de) * | 2013-06-19 | 2015-02-15 | Gerd Dr Ascher | Die Rolle des Stickstoffs in Verbindung mit solarer oder Bio-Energie als Energie-Lieferant der Zukunft |
US10197338B2 (en) * | 2013-08-22 | 2019-02-05 | Kevin Hans Melsheimer | Building system for cascading flows of matter and energy |
US9688898B2 (en) | 2014-06-19 | 2017-06-27 | Elwha Llc | Energy conversion systems and methods |
AT516196A1 (de) * | 2014-08-19 | 2016-03-15 | Niresco Forschungs Und Entwicklungs Gesmbh | Verwendung von Reaktionsprodukten von Hydrazin mit Kohlendioxid als Energielieferanten und Energiespeicher |
Family Cites Families (23)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3125091A (en) * | 1964-03-17 | Inflatable solar energy collector | ||
US914214A (en) * | 1906-10-08 | 1909-03-02 | Charles E Acker | Electrolytic process of producing nitrogen compounds. |
CH55144A (fr) * | 1910-09-24 | 1912-08-01 | Arthur Ashcroft Edgar | procédé de fabrication de l'amide de potassium |
GB191225891A (en) * | 1911-11-09 | 1913-10-13 | Emil Heuer | Improvements in or connected with Sliding Windows for Vehicles. |
US2412466A (en) * | 1943-12-24 | 1946-12-10 | Gallowhur Chemical Corp | Inflatable floating solar still with capillary feed |
US2779661A (en) * | 1952-10-29 | 1957-01-29 | Guggenheim Brothers | Process for producing hydrazine |
US2814038A (en) * | 1953-07-29 | 1957-11-19 | Westinghouse Electric Corp | Lightweight antennas |
US3034861A (en) * | 1959-06-26 | 1962-05-15 | John A Pursley | Process for preparing hydrazine |
US3130084A (en) * | 1960-03-14 | 1964-04-21 | United Aircraft Corp | Solar thermoelectric generator |
NL274388A (de) * | 1961-02-06 | |||
DE1199017B (de) * | 1962-06-22 | 1965-08-19 | Boelkow Gmbh | Spiegel fuer den Gebrauch im Weltraum |
US3220671A (en) * | 1963-10-28 | 1965-11-30 | Little Inc A | Solar balloon or aerostat |
FR1419017A (fr) * | 1964-10-16 | 1965-11-26 | Cem Comp Electro Mec | Procédé pour transformer de l'énergie calorifique en énergie électrique suivant un cycle thermodynamique comprenant au moins un système magnétohydrodynamique |
FR1448059A (fr) * | 1965-04-21 | 1966-08-05 | Bertin & Cie | Perfectionnements apportés aux générateurs magnéto-hydrodynamiques à liquides |
US3453462A (en) * | 1966-07-27 | 1969-07-01 | Nasa | Slug flow magnetohydrodynamic generator |
US3542512A (en) * | 1968-01-13 | 1970-11-24 | Lithium Corp | Preparation of lithium amide |
US3489072A (en) * | 1968-08-06 | 1970-01-13 | Du Pont | Buoyant waste discharge stack |
DE1947679A1 (de) * | 1969-09-16 | 1971-03-25 | Licentia Gmbh | Kraftwerk mit einem Kernreaktor und MHD-System zur Energieerzeugung |
US3636389A (en) * | 1971-03-22 | 1972-01-18 | Atomic Energy Commission | Magnetohydrodynamic method and system |
US3792293A (en) * | 1971-11-22 | 1974-02-12 | A Marks | Electrostatic generator with charging and collecting arrays |
US3807384A (en) * | 1972-08-14 | 1974-04-30 | Nasa | Apparatus for controlling the temperature of balloon-borne equipment |
US4051834A (en) * | 1976-04-28 | 1977-10-04 | Nasa | Portable, linear-focused solar thermal energy collecting system |
US4126123A (en) * | 1977-02-24 | 1978-11-21 | Hall Frederick F | Solar energy collector including a weightless balloon with sun tracking means |
-
1974
- 1974-01-30 DE DE2405134A patent/DE2405134C2/de not_active Expired
-
1975
- 1975-01-24 FR FR7502351A patent/FR2259476B1/fr not_active Expired
- 1975-01-29 US US05/545,133 patent/US4127453A/en not_active Expired - Lifetime
- 1975-01-29 US US05/545,134 patent/US4002158A/en not_active Expired - Lifetime
- 1975-01-30 DD DD183920A patent/DD116994A5/xx unknown
- 1975-01-30 JP JP50012951A patent/JPS50110294A/ja active Pending
-
1978
- 1978-09-11 US US05/941,406 patent/US4381462A/en not_active Expired - Lifetime
- 1978-10-13 US US05/951,180 patent/US4271822A/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US4271822A (en) | 1981-06-09 |
US4002158A (en) | 1977-01-11 |
DD116994A5 (de) | 1975-12-12 |
FR2259476B1 (de) | 1979-09-28 |
US4381462A (en) | 1983-04-26 |
US4127453A (en) | 1978-11-28 |
FR2259476A1 (de) | 1975-08-22 |
JPS50110294A (de) | 1975-08-30 |
DE2405134A1 (de) | 1975-08-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2405134C2 (de) | Verfahren zur Speicherung von Exergie in Form freier Enthalpie chemischer Verbindungen und Anordnung zur Durchführung des Verfahrens | |
DE19714512C2 (de) | Maritime Kraftwerksanlage mit Herstellungsprozeß zur Gewinnung, Speicherung und zum Verbrauch von regenerativer Energie | |
Goede | CO2 neutral fuels | |
AU2020277273A1 (en) | Electrical power generation systems and methods regarding same | |
EP3448805B1 (de) | Anlage und verfahren zur gaskompressionsfreien rückgewinnung und speicherung von kohlenstoff | |
EP2100869B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Methanol durch Verwertung von Kohlendioxid aus Abgasen fossil betriebener Energieerzeugungsanlagen | |
WO2013000813A1 (de) | Pumpspeicherkraftwerk | |
Justi | A Solar—Hydrogen Energy System | |
DE102017222948A1 (de) | Produktion von Ammoniak und Wasserstoff mit direkter Stromeinspeisung aus Offshore Energiegewinnungsanlagen | |
DE102008048655A1 (de) | Verfahren zum Transport von Wärme, Transportsystem für einen Wärmeträger sowie dessen Verwendung | |
EP1108191B1 (de) | Anlage zur solarthermischen energiegewinnung | |
Ghoniem | Energy Conversion Engineering | |
DE102010056421A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum zeitweiligen Speichern von Energie aus regenerativen Energiequellen | |
DE102012222560A1 (de) | Reaktor zur Freisetzung von Wasserstoff | |
DE102018202973A1 (de) | Energieversorgungssystem für ein Unterwasserfahrzeug, Verfahren zum Betrieb eines Energieversorgungssystems sowie Unterwasserfahrzeug mit einem solchen Energieversorgungssystem | |
Eastlund et al. | The fusion torch: closing the cycle from use to reuse | |
DE102009047946A1 (de) | Solarthermisches Kraftwerk | |
DE4017684C2 (de) | ||
AT511941A4 (de) | Betriebsstoffversorgungssystem für Fahrzeuge mit Kohlendioxidspeicherung | |
DE3142979A1 (de) | "verfahren und vorrichtung zur speicherung von solarenergie" | |
WO2003026109A2 (de) | Verfahren und einrichtung zur umwandlung der energie | |
DE102013212871A1 (de) | Wärmetechnische Verschaltung von Kraftwerk, Dampfreformer und thermischer Wasseraufbereitung | |
WO2023025782A1 (de) | Thermochemisches verfahren und kompakte apparatur zur konzentration von sauerstoff in extraterrestrischen atmosphären | |
Brooks et al. | Development of a microchannel in situ propellant production system | |
DE102011053428B4 (de) | Verfahren zur Umwandlung von thermischer in mechanische Energie, sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |