DE2403537C3 - Plate-shaped component that is resistant to the effects of heat - Google Patents

Plate-shaped component that is resistant to the effects of heat

Info

Publication number
DE2403537C3
DE2403537C3 DE19742403537 DE2403537A DE2403537C3 DE 2403537 C3 DE2403537 C3 DE 2403537C3 DE 19742403537 DE19742403537 DE 19742403537 DE 2403537 A DE2403537 A DE 2403537A DE 2403537 C3 DE2403537 C3 DE 2403537C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heat
core layer
wire mesh
mesh insert
layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742403537
Other languages
German (de)
Other versions
DE2403537A1 (en
DE2403537B2 (en
Inventor
Rainar Dr 5050 Porz; Linke Heinz 5043 Erfstadt-Blessem; Krämling Franz Dipl.-Phys 5100 Aachen Kienle
Original Assignee
Brüstungselemente GmbH, 5000 Köln
Filing date
Publication date
Application filed by Brüstungselemente GmbH, 5000 Köln filed Critical Brüstungselemente GmbH, 5000 Köln
Priority to DE19742403537 priority Critical patent/DE2403537C3/en
Priority to CH55475A priority patent/CH584324A5/xx
Priority to AT47475*#A priority patent/AT335698B/en
Priority to BE152653A priority patent/BE824710A/en
Priority to IT67166/75A priority patent/IT1027366B/en
Priority to FR7502198A priority patent/FR2259194A1/en
Priority to DK22275*#A priority patent/DK22275A/da
Priority to NO750223A priority patent/NO140076C/en
Priority to NL7500836A priority patent/NL7500836A/en
Priority to SE7500780A priority patent/SE401700B/en
Priority to ES434145A priority patent/ES434145A1/en
Publication of DE2403537A1 publication Critical patent/DE2403537A1/en
Publication of DE2403537B2 publication Critical patent/DE2403537B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2403537C3 publication Critical patent/DE2403537C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

4040

Die Erfindung betrifft ein plattenförmiges, gegen Hitzeeinwirkung widerstandsfähiges Bauelement aus mehreren Schichten aus unbrennbaren Materialien, nämlich einer Kernschicht aus wärmedämmendem Material und zu beiden Seiten dieser Kernschicht angeordneten, mit der Kernschicht über hitzebeständige Kleberschichten verbundenen Deckschichten, sowie mit mindestens einer Drahnetzeinlage, wobei das Bauelement gegebenenfalls einen umlaufenden Rahmen aufweist.The invention relates to a plate-shaped component made of resistant to the effects of heat several layers of incombustible materials, namely a core layer of heat-insulating Material and arranged on both sides of this core layer, with the core layer over heat-resistant Adhesive layers connected cover layers, as well as with at least one wire mesh insert, wherein the Component optionally has a surrounding frame.

Bei einem bekannten, gegen Hitzeeinwirkung widerstandsfähigen Bauelement mit diesem Aufbau bestehen die Deckschichten aus Metall, vorzugsweise aus Aluminium, und die Drahtnetzeinlagen dienen zur Verbesserung der Warmfestigkeit der aus losem Material gepreßten Kernschicht (CH-PS 4 29 091). Die Drahtnetzeinlagen sind dementsprechend als dreidimensionale Drahtgeflechte ausgebildet und durchdringen die Kernschicht über ihre gesamte Dicke.In a known, heat-resistant component with this structure exist the cover layers made of metal, preferably made of aluminum, and the wire mesh inserts are used for Improvement of the heat resistance of the core layer pressed from loose material (CH-PS 4 29 091). the Wire mesh inserts are accordingly designed as three-dimensional wire meshes and penetrate them the core layer over its entire thickness.

Bekannt ist auch ein plattenförmiges, gegen Hitzeeinwirkung widerstandsfähiges Bauelement mit einer Kernschicht aus wärmedämmendem Material und mit mit der Kernschicht über hitzebeständige Kleberschichten verbundenen Deckschichten, bei dem eine der "5 Deckschichten aus einer Scheibe aus vorgespanntem Glas besteht (DT-PS 12 88 285). Die Seite mit der vorgespannten Glasscheibe wird dabei zu der Seite hinAlso known is a plate-shaped, heat-resistant component with a Core layer made of heat-insulating material and with the core layer over heat-resistant adhesive layers connected cover layers, in which one of the "5 cover layers consists of a disc of prestressed Glass is made (DT-PS 12 88 285). The side with the toughened glass pane is turned towards the side

angeordnet, von der die Feuereinwirkung zu erwartenarranged from which the effect of the fire can be expected

IS Es ist ebenfalls bekannt, bei einem Brüstungselement aus zwei Deckschichten und einer dazwischen angeordneten Kernschicht für eine oder für beide Deckschichten Drahtglasscheiben zu verwenden (DT-GM 17 93 094). Drahtglasscheiben, d. h. Glasscheiben mit in der Glasmasse eingelegtem Drahtnetz, können aber wegen der starken Unterschiede der Wärmeausdehnungskoeffizienten von Glas und Metal! nicht vorgespannt werden. Die Verwendung von nicht vorgespannten Glasscheiben bei Brüstungselementen ist jedoch wegen der mangelnden mechanischen Festigkeit der Glasscheibe und wegen der unzureichenden Temperaturwechselbeständigkeit nachteilig, so daß heute bei Brüstungselementen, wenn eine Deckschicht aus Glas besteht, ausnahmslos vorgespannte Glasscheiben verwendet werden. IS It is also known to use wire glass panes for one or both cover layers in a parapet element made of two cover layers and a core layer arranged between them (DT-GM 17 93 094). Wire glass panes, ie glass panes with a wire mesh inlaid in the glass mass, can, however, because of the great differences in the thermal expansion coefficients of glass and metal! not be biased. The use of non-toughened glass panes for parapet elements is disadvantageous because of the lack of mechanical strength of the glass pane and because of the insufficient resistance to thermal shock, so that today, for parapet elements, if a top layer is made of glass, toughened glass panes are used without exception.

Bei einem Bauelement mit Metalldeckschichten kann es vorkommen, daß bei den durch einen Brand entstehenden Temperaturen die dem Brandherd zugekehrte Metallschicht, besonders im Fall von Aluminium, schmilzt. Die geschmolzenen Metallteile tropfen herab, wodurch das Feuer auf die darunterliegenden Gebäudeteile übertragen werden kann.In the case of a component with metal cover layers, it can happen that a fire the metal layer facing the seat of the fire, especially in the case of aluminum, melts. The molten metal parts drip down, causing the fire to hit the parts of the building below can be transferred.

Dieselbe Gefahr besteht im Prinzip, wenn die dem Brand zugewandte Deckschicht aus Silikatglas besteht, mit dem Unterschied, daß die Schmelztemperatur von Silikatglas wesentlich höher liegt als die von Aluminium. Trotzdem konnte bei Brandversuchen beobachtet werden, daß bei sehr starker Hitzeeinwirkung die Glasschicht erweicht und schmilzt, so daß es auch hierbei zum Abtropfen von geschmolzenem heißen Glas kommen kann.In principle, the same risk exists if the cover layer facing the fire is made of silicate glass, with the difference that the melting temperature of silicate glass is significantly higher than that of aluminum. Nevertheless it could be observed in fire tests that the Glass layer softens and melts, so that here too, molten hot glass can drip off can come.

Ausgehend von einem Bauelement mit dem eingangs genannten Aufbau liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, wenigstens eine Deckschicht so auszubilden, daß im Brandfall bei starker Hitzeeinwirkung das Herabtropfen von geschmolzenem Material erschwert, und möglichst sogar völlig unterbunden wird.Based on a component with the structure mentioned at the beginning, the object of the invention is is based on at least one top layer to be formed in such a way that in the event of a fire under the influence of high heat the It is difficult for molten material to drip down and, if possible, is even completely prevented.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelölst, daß wenigstens eine der Deckschichten eine Scheibe aus vorgespanntem Glas ist, und daß die Drahtnetzeinlage hinter der Scheibe in der diese mit der Kernschicht verbindenden Kleberschicht angeordnet ist.According to the invention, this object is achieved in that at least one of the cover layers consists of a pane toughened glass is, and that the wire mesh insert behind the pane in this with the core layer connecting adhesive layer is arranged.

Es hat sich gezeigt, daß bei dem erfindungsgemäßen Aufbau eines Bauelementes die Maschen der Drahtnetzeinlage das geschmolzene Material der Deckschicht nicht bzw. nicht in dem bei den bekannten Konstruktionen auftretenden Maße heruntertropfen lassen. Die Drahtnetzeinlage wird gewissermaßen vom geschmolzenen Glas benetzt und so mit einem Glasüberzug versehen. Das führt auch dazu, daß nach der Hitzeeinwirkung, wenn das Glas wieder erstarrt ist, die mechanische Festigkeit des Bauelementes größer ist als bei den bekannten Bauelementen, und beispielsweise das Anstellen einer Leiter erlaubt.It has been shown that in the construction of a component according to the invention, the meshes of the wire mesh insert the molten material of the cover layer is not or not in the case of the known constructions Allow the dimensions to drip down. The wire mesh insert is, so to speak, melted from it Glass wetted and thus provided with a glass coating. This also leads to the fact that after the Exposure to heat, when the glass has solidified again, the mechanical strength of the component is greater than in the known components, and, for example, the hiring of a ladder allowed.

Es hat sich überraschend gezeigt, daß die erwähnte günstige Wirkung der Drahtnetzeinlage, nämlich das erweichte und geschmolzene Glas festzuhalten, auch dann erreicht wird, wenn die Drahtnetzeinlage, wie bei der Erfindung vorgesehen, hinter der Glasscheibe in der Kleberschicht angeordnet ist. Der Zusammenhalt der Glasbruchstücke beim Zerbrechen der Glasscheibe, fürIt has surprisingly been shown that the aforementioned beneficial effect of the wire mesh insert, namely that To hold on to softened and melted glass, even if the wire mesh insert, as with the invention provided, is arranged behind the glass in the adhesive layer. The cohesion of the Glass fragments when the glass pane breaks, for

UCiI Dei ciiici iiUi iuaiCii ui autgia^Ji-ii^ii-iv uaa cm^v/i/ci-UCiI Dei ciiici iiUi iuaiCii ui autgia ^ Ji-ii ^ ii-iv uaa cm ^ v / i / ci-

tete Drahtnetz sorgt, wird bei dem Bauelement nach der Erfindung durch Vermittlung des anorganischen Klebers bewirkt, der die Glasbruchstücke mit derended wire mesh is provided in the component according to the invention by means of the inorganic adhesive causes the broken glass with the

Drahtneizeinlage fest verbindet.Wire insert firmly connects.

In zweckmäßiger Weiterbildung der Erfindung ist die Drahtneizeinlage in der Kernschicht verankert. Die Verankerung kann gemäß einer zweckmäßigen Ausführungsforin dadurch erfolgen, dab die Maschen der _s Drahtnetzeinlage teilweise aufgeschnitten, die Drahtenden der aufgeschnittenen Maschen umgebogen, und die umgebogenen Drahtenden in die Kernschicht aus wärmedämrnendem Material eingesteckt sind.In an expedient development of the invention, the wire insert is anchored in the core layer. the Anchoring can according to an expedient execution form by partially cutting open the meshes of the wire mesh insert, the wire ends of the cut mesh is bent over, and the bent wire ends into the core layer heat-insulating material are inserted.

Bei Anordnung eines umlaufenden Rahmens sind in vorteilhafter weiterer Ausgestaltung der Erfindung wenigstens einige Drähte der Drainnetzeinlage aus dem Schichtenaufbau stirnseitig herausgeführt und mit dem Rahmen verbunden.When arranging a surrounding frame, in advantageous further embodiment of the invention at least some wires of the drain mesh insert from the Layer structure brought out at the front and connected to the frame.

Der die Kleberschicht bildende hitzebeständige Kleber ist zweckmäßigerweise ein auf der Basis von Wasserglas aufgebauter Kleber.The heat-resistant adhesive forming the adhesive layer is expediently one based on Water glass built-up glue.

Im folgenden wird an Hand der Abbildung ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Bauelementes näher beschrieben.In the following, a preferred embodiment of the invention is based on the figure Component described in more detail.

Die wärmedämmende Kernschicht 1 des Bauelementes besteht aus einer etwa drei Zentimeter dicken Platte aus Steinwolle oder Glaswolle. Auf der einen Seite dieser Kernschicht ist eine Kleberschicht 2 aus einem hitzebeständigen Kleber aufgebracht. Bewährt hat sich hierfür ein Kleber auf der Basis von Wasserglas der im Handel erhältlich ist. Auf diese Kleberschicht 2 wird eine Drahtnetzeinlage 3 angeordnet und eingedrückt. In bestimmten Abständen wurden zuvor einige Maschen der Drahtneizeinlage aufgeschnitten und dip Drahtenden 4 in Richtung senkrecht zur Ebene der Drahtnetzeinlage abgebogen. Diese abgebogenen Drahtenden 4 werden bei der Anordnung der Drahtneizeinlage 3 in die Kernschicht 1 eingedrückt. Sie dienen zur Veranke rung der Drahtnetzeinlage 3 in der Kernschicht. Auf die Drahtnetzeinlage 3 wird anschließend die Scheibe 5 aus vorgespanntem Glas aufgelegt. Die vorgespannte Scheibe 5 ist üblicherweise mit einer undurchsichtigen Farbemailschicht versehen, so daß die Drahtnetzeinlage nicht durch die Scheibe 5 hindurch sichtbar ist.The insulating core layer 1 of the component consists of an approximately three centimeter thick plate made of rock wool or glass wool. On one side of this core layer there is an adhesive layer 2 made of one heat-resistant adhesive applied. An adhesive based on water glass from the im Is commercially available. A wire mesh insert 3 is arranged on this adhesive layer 2 and pressed in. In At certain intervals, some meshes of the wire insert were previously cut and dip wire ends 4 bent in the direction perpendicular to the plane of the wire mesh insert. These bent wire ends 4 are pressed into the core layer 1 when the wire insert 3 is arranged. They serve to anchor tion of the wire mesh insert 3 in the core layer. The disk 5 is then made on the wire mesh insert 3 placed on toughened glass. The prestressed disc 5 is usually with an opaque one Color enamel layer provided so that the wire mesh insert is not visible through the pane 5 through.

Auf der Rückseite der Kernschicht 1 wird wiederum zunächst eine Kleberschicht 6, ebenfalls auf der Basis von Wasserglas aufgebracht, und darauf wiederum eine Drahtnetzeinlage 7 angeordnet. Die Drahtnetzeinlage 7 wird in gleicher Weise in der Kernschicht 1 verankert wie die Drahtnetzeinlage 3, indem in bestimmten Abständen einige Maschen aufgeschnitten, die Drahtenden abgebogen, und die abgebogenen Drahtenden 8 in die Kernschicht eingedrückt werden. Auf die Drahtnetzeinlage 7 wird sodann eine etwa 10 mm dicke Deckplatte 9 aus Gipskarton aufgelegt. Die gesamte Platte kann sodann in bekannter Weise mit einem Rahmen eingefaßt werden.On the back of the core layer 1 is again first an adhesive layer 6, also on the base Applied by water glass, and a wire mesh insert 7 is arranged thereon. The wire mesh insert 7 is anchored in the same way in the core layer 1 as the wire mesh insert 3 by in certain Cut a few stitches apart, bent the wire ends, and bent the wire ends 8 in the core layer can be pressed in. An approximately 10 mm thick layer is then placed on the wire mesh insert 7 Cover plate 9 made of plasterboard. The entire plate can then in a known manner with a Frame to be bordered.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Plattenförmiges, gegen Hitzeeinwirkung widerstandsfähiges Bauelement aus mehrer>-n Schichten aus unbrennbaren Materialien, nämi mer Kernschicht aus wärmedämmendem M.^nal und zu beiden Seiten dieser Kernschicht angeordneten, mit der Kernschicht über hitzebeständige Kleberschichten verbundenen Deckschichten, sowie mit minde- ι ο stens einer Drahtnetzeinlage, wobei das Bauelement gegebenenfalls einen umlaufenden Rahmen aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine der Deckschichten eine Scheibe (5) aus vorgespanntem Glas ist, und daß die Drahnetzeinla- »5 ge (3) hinter der Scheibe (5) in der diese mit der Kernschicht (1) verbindenden Kleberschicht (2) angeordnet ist.1. Plate-shaped, resistant to heat exposure component of several r> n layers of non-combustible materials, Naomi mer core layer of heat-insulating M. ^ nal and arranged on both sides of the core layer to the core layer on heat-resistant adhesive layers associated outer layers, as well as minde- ι ο at least a wire mesh insert, the component optionally having a surrounding frame, characterized in that at least one of the cover layers is a pane (5) made of toughened glass, and that the wire mesh insert (3) behind the pane (5) in the adhesive layer (2) connecting this to the core layer (1) is arranged. 2. Bauelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Drahtnetzeinlage (3) in der Kernschicht (1) verankert ist.2. Component according to claim 1, characterized in that the wire mesh insert (3) in the Core layer (1) is anchored. 3. Bauelement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Maschen der Drahtnetzeinlage (3, 7) teilweise aufgeschnitten, die Drahtenden3. Component according to claim 1 or 2, characterized in that the meshes of the wire mesh insert (3, 7) partially cut open, the wire ends (4, 8) der aufgeschnittenen Maschen umgebogen, und die umgebogenen Drahtenden (4, 8) in die Kernschicht (1) aus wärmedämmendem Material eingesteckt sind.(4, 8) of the cut meshes bent over, and the bent wire ends (4, 8) into the Core layer (1) made of heat-insulating material are inserted. 4. Bauelement nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß bei Anordnung eines umlaufenden Rahmens wenigstens einige Drähte der Drahtnetzeinlage (3) aus dem Schichtenaufbau stirnseitig herausgeführt und mit dem Rahmen verbunden sind.4. Component according to one of claims 1 to 3, characterized in that when arranged one surrounding frame at least some wires of the wire mesh insert (3) from the layer structure are led out at the front and connected to the frame. 5. Bauelement nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der die Kleberschicht (2, 6) bildende hitzebeständige Kleber ein auf der Basis von Wasserglas aufgebauter Kleber ist.5. Component according to one of claims 1 to 4, characterized in that the adhesive layer (2, 6) forming heat-resistant adhesive is an adhesive based on water glass.
DE19742403537 1974-01-25 1974-01-25 Plate-shaped component that is resistant to the effects of heat Expired DE2403537C3 (en)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742403537 DE2403537C3 (en) 1974-01-25 Plate-shaped component that is resistant to the effects of heat
CH55475A CH584324A5 (en) 1974-01-25 1975-01-17
AT47475*#A AT335698B (en) 1974-01-25 1975-01-22 PLATE SHAPED COMPONENT, RESISTANT TO THE EFFECT OF HEAT
BE152653A BE824710A (en) 1974-01-25 1975-01-23 HEAT RESISTANT CONSTRUCTION PANEL
FR7502198A FR2259194A1 (en) 1974-01-25 1975-01-24 Glass faced fire resistant panel - has wire mesh embedded in adhesive between glass and core
DK22275*#A DK22275A (en) 1974-01-25 1975-01-24
IT67166/75A IT1027366B (en) 1974-01-25 1975-01-24 HEAT RESISTANT SHEET BUILDING ELEMENT FOR INFILL
NO750223A NO140076C (en) 1974-01-25 1975-01-24 HEAT-RESISTANT BUILDING PLATES.
NL7500836A NL7500836A (en) 1974-01-25 1975-01-24 PLATE-SHAPED, RESISTANT TO HEAT EFFECT, SPACE-SEALING BUILDING ELEMENT.
SE7500780A SE401700B (en) 1974-01-25 1975-01-24 BUILDING ELEMENTS
ES434145A ES434145A1 (en) 1974-01-25 1975-01-25 Procedure for manufacturing construction panels resistant to heat. (Machine-translation by Google Translate, not legally binding)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742403537 DE2403537C3 (en) 1974-01-25 Plate-shaped component that is resistant to the effects of heat

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2403537A1 DE2403537A1 (en) 1975-08-07
DE2403537B2 DE2403537B2 (en) 1977-03-31
DE2403537C3 true DE2403537C3 (en) 1977-11-24

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2654776C2 (en) Windows with increased fire resistance
EP0312937B1 (en) Sealing element
DE2439034C3 (en) AGAINST HEAT RESISTANT GLAZING
EP0086976B1 (en) Fire protection element
DE2645259A1 (en) FIRE RESISTANT GLAZING
DE3050570C2 (en) Fire-resistant glazing
EP0401555B1 (en) Fire barrier unit with a glass pane and a metal frame
DE4312467A1 (en) Fire retardant window unit
EP0498021B1 (en) Fireproof glazing
DE2403537C3 (en) Plate-shaped component that is resistant to the effects of heat
DE2619718A1 (en) Double glazing using glass or plastic tubes as spacers - so thermal insulation is improved round the edges of the glazing
DE2507244C2 (en) Translucent fire protection composite pane, consisting of at least two glass plates and an intermediate layer made of a material that expands when exposed to heat
DE2527134C3 (en) Windows with increased fire resistance
EP1435424B1 (en) Glass wall
DE2403537B2 (en) PANEL-SHAPED COMPONENT RESISTANT TO THE EFFECT OF HEAT
DE2530936C3 (en) Glazing with increased fire resistance
CH656671A5 (en) FIRE PROTECTION COMPONENT.
DE2912812A1 (en) Heat resistant structural element - with central glass wool layer protected by expanded glass blocks and wire mesh
EP0178345A1 (en) Surfacing for bridges with prestressed, reinforced or composite concrete decks
DE3815552A1 (en) NATURAL STONE PLATE WITH MOUNTING ELEMENTS ON THE SIDE REFERRED SIDE
EP0071700A2 (en) Fire-proof casing for metallic profiles, and manufacturing method
DE2934129C3 (en) Fire-retardant window, especially for high-rise buildings
DE202012103964U1 (en) Bracket for fire-resistant glazing
DE2702010C3 (en) Process for the production of a large-area composite panel from individual ceramic panel elements
DE19748868C1 (en) Double glazed window with break-in alarm conductor