DE2403113A1 - Vorrichtung zum verstellen von drallschaufeln - Google Patents

Vorrichtung zum verstellen von drallschaufeln

Info

Publication number
DE2403113A1
DE2403113A1 DE2403113A DE2403113A DE2403113A1 DE 2403113 A1 DE2403113 A1 DE 2403113A1 DE 2403113 A DE2403113 A DE 2403113A DE 2403113 A DE2403113 A DE 2403113A DE 2403113 A1 DE2403113 A1 DE 2403113A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
swirl
rows
vane
ring gear
vanes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2403113A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2403113B2 (de
DE2403113C3 (de
Inventor
Joachim Kotzur
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN Gutehoffnungshutte GmbH
Original Assignee
Gutehoffnungshutte Sterkrade AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gutehoffnungshutte Sterkrade AG filed Critical Gutehoffnungshutte Sterkrade AG
Priority to DE2403113A priority Critical patent/DE2403113C3/de
Publication of DE2403113A1 publication Critical patent/DE2403113A1/de
Publication of DE2403113B2 publication Critical patent/DE2403113B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2403113C3 publication Critical patent/DE2403113C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/40Casings; Connections of working fluid
    • F04D29/42Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps
    • F04D29/44Fluid-guiding means, e.g. diffusers
    • F04D29/46Fluid-guiding means, e.g. diffusers adjustable
    • F04D29/462Fluid-guiding means, e.g. diffusers adjustable especially adapted for elastic fluid pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2250/00Geometry
    • F05D2250/50Inlet or outlet
    • F05D2250/51Inlet

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

GUTEHOIWUNGSHÜTTE STERKRADE
Aktiengesellschaft . O Λ Π?1
ΡΑ-seh.H/Ri 17. Jan. 1974
2299
Vorrichtung zum Verstellen von Drallschaufeln.
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum differenziert gekoppelten Verstellen von zwei in Strömungsrichtung hintereinander liegenden, auf Drallschaufelwellen angenordneten Drallschaufelreihen eines Turboverdichters.
Es ist bereits bekannt, durch Verschwenken von radialen oder axialen Drallschaufeln die Strömungsrichtung so zu ändern, daß bei geändertem Volumenstrom und somit geänderter Meridiangeschwindigkeit ein Vordrall erzeugt wird, durch den die sonst bei Abweichung vom Auslegung'spunkt am laufschaufeleintritt auftretenden Stoßverluste vermieden bzw. vermindert werden.
Die Drallschaufeln sind üblicherweise mit gerader Skelettlinie ausgeführt, damit sie in Neutra1stellung (meridiona-Ie Strömungsrichtung) möglichst geringe Strömungsverluste verursachen.
Beim Verschwenken dieser Schaufeln aus der Neutralstellung treten am Eintritt in die Drallschaufeln Stoßverluste auf, die bei einem bestimmten Umlenkwinkel A°Czum-Abreißen der Strömung und damit zu einem starken Ansteigen der Strömungsverluste im Drallgitter führen.
509833/0013 ~2~
Es sind weiterhin Vorrichtungen mit zwei koaxial nacheinander vom Strömungsmittel durchflossenen Schaufelkränzen mit drehbaren Diffusor-Leitschaufeln bekannt, bei denen .eine Einstellung über eine Verschiebung der Drehachsen der Schaufelkränze erfolgt, nachteilig ist hierbei aber, daß nur eine gleichmäßige Verstellung der Schaufelkränze möglich ist.
Es ist außerdem bekannt eine Vorrichtung zum Verstellen radialer Leitschaufeln eines Zentrifugelkompressors, die innerhalb eines dem axialen Laufschaufel-Einlaßkanal vorgeschalteten, radial durchströmten Ringraumes angeordnet sind und deren parallel zur Kompressorachse liegende Zapfen je ein Zahnrad tragen, das durch einen Zahnkranz schwenkbar ist.
Nachteilig ist diese Ausführung aber nur für die Verstellung eines Leitschaufelsatzes geeignet.
Es ist letztlich noch ein Verfahren zum Regeln des Durchsatzvolumens und/oder des ·Druckverhältnisses eines mit konstanter Drehzahl angetriebenen mehrstufigen Axialverdichters außerhalb der Drehzahlkennlinie bekannt, wobei die Leitschaufeln des Eintrittsleitrades und mindestens eines darauffolgenden Zwischenleitrades in den Mit- und/oder Gegendrallbereich verstellt werden.
- 3 509833/0013
Nachteilig ist "bei diesem Verfahren aber, daß nur eine ■beschränkte Einstellung ebenfalls in vorgegebenen festen Verhältnissen möglich ist.
Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung zu schaffen, welche die lachteile des vorgenannten Standes der Technik vermeidet und inbesondere die Abreißgrenze der * Strömung zu wesentlich größeren Umlenkwin'keln verschiebt.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung soll weiterhin besonders einfach aufgebaut und störunanfällig sein und eine hochwirksame Drallbeeinflussung bei geringsten Strömungsverlusten in Neutra1stellung ermöglichen. Insgesamt soll der Wirkungsgrad von Turboverdichtern mit wirtschaftlichsten Mitteln erhöht werden.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß bei der eingangs genannten Vorrichtung der Neigungswinkel der DrallschäufeIn beider Drallschaufelreihen über auf den Drallschaufelwellen befindliche Zahnräder durch einen ihnen gemeinsamen, einstellbaren Zahnkranz dadurch differenziert gekoppelt eingestellt wird, daß die Durchmesser der Zahnräder der Drallschaufelwellen verschieden sind.
Vorteilhaft können in einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung die beiden Drallschaufelreihen durch je einen
Zahnkranz eingestellt werden, von denen jeder unabhängig 503833/0013
von dem anderen oder in eineai bestimmten Verhältnis zu dem anderen betätigter ist.
Im folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung an Hand von Zeichnungen näher beschrieben.
Es zeigen
Fig. 1 einen schematischen Teilschnitt durch einen Turboverdichter gemäß der Erfindung;
Fig. 2 eine Aufsicht auf die Zusammenstellung von erfindungsgemäß angestellten Drallschaufeln.
Gemäß Figur 1 weist die erfindungsgemäße Vorrichtung hintereinander von der Strömung beaufschlagte Drallschaufeln 1 und 2 auf, die von Drallschaufelwellen.3 und 4 über Zahnräder 5 und 6 durch einen Zahnkranz 7 verdreht werden können.
Die Drallschaufelwellen 3 und 4 sind in Gehäuseteilen des Verdichters schwenkbar gelagert, der Zahnkranz 7 kann mittels eines Handgriffes oder über nicht gezeigte automatische Einstellmittel um seine Mittelachse verschwenkt werden, wobei diese Verschwenkbewegung über das Zahnrad 5 mit geringerem Durchmesser in geringerem Maße auf die Drallschaufel 1 übertragen wird als über das Zahnrad 6 mit größerem Durchmesser auf die Drallschaufel 2.
Die Durchmesser der Zahnräder 5 und 6 sind entsprechend den gewünschten unterschiedlichen (differenzierten) Ein-
509833/00 13 c
Stellungen der Drallschaufelreihen zu wählen.
Gemäß Pig. 2 bilden die hintereinander "beaufschlagten Drallschaufelreihen ein Profil aus, welches in Neutralst ellung mit den hintereinanderliegenden Dralls cha Life In genau in Strömungsrichtung liegt und daher geringsten Widerstand aufweist und welches "bei wachsender Einstellung eine wachsende Strömungsablenkung erzeugt, ohne daß ein Abreißen möglich ist, da die in Strömungsrichtung hinten liegenden Drallschaufeln 2 mit der starken Ablenkung die Strömung bereits mit einer Vorablenkung durch die Drallschaufeln 1 (in Strömungsrichtung vorn) zugeführt erhalten.
Um die Abreißgrenze zu wesentlich größeren Umlenkwinkeln der Strömung zu verschieben, ist, wie bereits ausgeführt, nach der Erfindung ein weiteres Drallgitter vor das normale Drallgitter gesetzt worden, wodurch der gesamte Umlenkwinkel sich auf zwei Gitter verteilt. In dem Anwendungsbeispiel sind die einzelnen Drallschaufeln beider Gitter mit Zahnrädern versehen, die von einem gemeinsamen Zahnkranz angetrieben werden.
Die Übersetzungsverhältnisse der Zahnräder sind so gewählt, daß der Einstellwinkel das dem Laufrad am nächsten liegende Drallgitter 2 dem anderen Gitter 1 soweit voreilt, daß der Umlenkwinkel sich nach einem vorgegebenen Verhältnis auf beide Drallgitter verteilt. 509833/0013

Claims (2)

  1. H/Ri 17. Januar 1974
    Patentansprüche:
    Vorrichtung zum differenziert gekoppelten Verstellen von zwei in Strömungsrichtung hintereinander liegenden, auf Drallschaufelwellen angeordneten Drallschaufelreihen eines Turboverdichters, dadurch gekennzeichnet , daß der Neigungswinkel der Drallschaufeln beider Drallschaufelreihen (1,2) über auf den Dr a 11-schaufelwellen (3, 4) befindliche Zahnräder (5, 6) durch einen ihnen gemeinsamen, einstellbaren Zahnkranz (7) dadurch differenziert gekoppelt eingestellt wird, daß die Durchmesser der Zahnräder (5, 6) der Drallschaufelwellen (3,4) verschieden sind.
  2. 2.) Vorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die beiden Drallschaufelreihen durch je einen Zahnkranz eingestellt werden, von denen jeder unabhängig von dem anderen oder in einen bestimmten Verhältnis zu dem anderen betätigbar ist.
    509833/0013
DE2403113A 1974-01-23 1974-01-23 Vorrichtung zum Verstellen der Drallschaufeln eines Turboverdichters Expired DE2403113C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2403113A DE2403113C3 (de) 1974-01-23 1974-01-23 Vorrichtung zum Verstellen der Drallschaufeln eines Turboverdichters

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2403113A DE2403113C3 (de) 1974-01-23 1974-01-23 Vorrichtung zum Verstellen der Drallschaufeln eines Turboverdichters

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2403113A1 true DE2403113A1 (de) 1975-08-14
DE2403113B2 DE2403113B2 (de) 1978-08-03
DE2403113C3 DE2403113C3 (de) 1979-04-19

Family

ID=5905477

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2403113A Expired DE2403113C3 (de) 1974-01-23 1974-01-23 Vorrichtung zum Verstellen der Drallschaufeln eines Turboverdichters

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2403113C3 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4558987A (en) * 1980-07-08 1985-12-17 Mannesmann Aktiengesellschaft Apparatus for regulating axial compressors
USRE32756E (en) * 1981-08-18 1988-09-27 A/S Kongsberg Vapenfabrikk Pre-swirl inlet guide vane for compressor
US4836747A (en) * 1987-07-06 1989-06-06 Aktiengesellschaft Kuehnle, Kopp & Kausch Adjusting device for a compressor
US7412830B2 (en) * 2003-06-30 2008-08-19 Daimler Ag Compressor in the induction tract of an internal combustion engine
WO2014108523A1 (en) * 2013-01-14 2014-07-17 Thermodyn Sas Compressor unit with a variable aerodynamic profile

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2502986C2 (de) * 1975-01-25 1985-04-11 M.A.N. Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG, 4200 Oberhausen Vorrichtung zum Verstellen der Drallschaufeln eines Turboverdichters

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4558987A (en) * 1980-07-08 1985-12-17 Mannesmann Aktiengesellschaft Apparatus for regulating axial compressors
USRE32756E (en) * 1981-08-18 1988-09-27 A/S Kongsberg Vapenfabrikk Pre-swirl inlet guide vane for compressor
US4836747A (en) * 1987-07-06 1989-06-06 Aktiengesellschaft Kuehnle, Kopp & Kausch Adjusting device for a compressor
US7412830B2 (en) * 2003-06-30 2008-08-19 Daimler Ag Compressor in the induction tract of an internal combustion engine
WO2014108523A1 (en) * 2013-01-14 2014-07-17 Thermodyn Sas Compressor unit with a variable aerodynamic profile
FR3001005A1 (fr) * 2013-01-14 2014-07-18 Thermodyn Groupe motocompresseur a profil aerodynamique variable
US20150354599A1 (en) * 2013-01-14 2015-12-10 Thermodyn Sas Compressor unit with a variable aerodynamic profile
JP2016503145A (ja) * 2013-01-14 2016-02-01 サーモダイン・エスエイエス 可変の空気力学的プロファイルを有する圧縮機ユニット
CN105452671A (zh) * 2013-01-14 2016-03-30 热力学公司 具有可变空气动力轮廓的压缩机单元
US9970461B2 (en) 2013-01-14 2018-05-15 Thermodyn Sas Compressor unit with a variable aerodynamic profile

Also Published As

Publication number Publication date
DE2403113B2 (de) 1978-08-03
DE2403113C3 (de) 1979-04-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2260552C3 (de) Leitschaufelkranz für eine Gasturbine
DE2632155C3 (de) Gasturbinenstrahltriebwerk
DE7207871U (de) Axialstromstufengeblaese
DE2902830A1 (de) Vorrichtung zur vergroesserung der stroemungsgeschwindigkeit eines mediums und rueckgewinnung seiner kinetischen energie
DE2423385B2 (de) Rotor für einen Überschallradialverdichter
DE3706772C2 (de)
DE2403113A1 (de) Vorrichtung zum verstellen von drallschaufeln
DE2502986C2 (de) Vorrichtung zum Verstellen der Drallschaufeln eines Turboverdichters
DE19626896C2 (de) Lüfter
DE2410139B2 (de)
DE1803958A1 (de) Verdichtungsanlage mit zwei Verdichtungsstufen und Zwischenwaermeaustauscher
DE1576957A1 (de) Turbine
DE1231959B (de) Als Zweistromtriebwerk in Einwellenbauart ausgebildetes Hubstrahltriebwerk fuer Luftfahrzeuge
DE2114702A1 (de) Radiale Verdichterstufe
DE102011005105B4 (de) Austrittssammelgehäuse für einen Radialverdichter
DE1957184B2 (de) Vorrichtung zur entnahme einer ringfoermigen schicht eines axialen stromes
DE2141262A1 (de) Verdichter
DE1927637B1 (de) Gasturbinenanlage
DE1816014C3 (de) Leitapparat zur Einstellung des Eintrittsdralles bei Kreiselgebläsen
DE102022121803A1 (de) Gasturbinentriebwerk für ein Luftfahrzeug
DE202006020187U1 (de) Radialverdichter
DE2209885C3 (de) Luftkühler mit einem Axialgebläseaggregat
DE1428192A1 (de) Radialverdichter mit veraenderbarem Abstroemquerschnitt
WO2023078701A1 (de) Radialverdichter
DE3249939C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EGA New person/name/address of the applicant
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: MAN GUTEHOFFNUNGSHUETTE GMBH, 4200 OBERHAUSEN, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: MAN GUTEHOFFNUNGSHUETTE AG, 4200 OBERHAUSEN, DE