DE2402062A1 - Zahnstangenlenkgetriebe, insbesondere fuer krfatfahrzeuge - Google Patents

Zahnstangenlenkgetriebe, insbesondere fuer krfatfahrzeuge

Info

Publication number
DE2402062A1
DE2402062A1 DE2402062A DE2402062A DE2402062A1 DE 2402062 A1 DE2402062 A1 DE 2402062A1 DE 2402062 A DE2402062 A DE 2402062A DE 2402062 A DE2402062 A DE 2402062A DE 2402062 A1 DE2402062 A1 DE 2402062A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rack
steering gear
pressure piece
pinion steering
pinion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2402062A
Other languages
English (en)
Inventor
Erich Jablonsky
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE2402062A priority Critical patent/DE2402062A1/de
Priority to SE7401805A priority patent/SE7401805L/
Priority to GB731274A priority patent/GB1451143A/en
Priority to AR252548A priority patent/AR202549A1/es
Priority to YU00443/74A priority patent/YU44374A/xx
Priority to ES1974201029U priority patent/ES201029Y/es
Priority to JP49026706A priority patent/JPS50102027A/ja
Priority to BR1871/74A priority patent/BR7401871A/pt
Publication of DE2402062A1 publication Critical patent/DE2402062A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D3/00Steering gears
    • B62D3/02Steering gears mechanical
    • B62D3/12Steering gears mechanical of rack-and-pinion type
    • B62D3/123Steering gears mechanical of rack-and-pinion type characterised by pressure yokes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H55/00Elements with teeth or friction surfaces for conveying motion; Worms, pulleys or sheaves for gearing mechanisms
    • F16H55/02Toothed members; Worms
    • F16H55/26Racks
    • F16H55/28Special devices for taking up backlash
    • F16H55/283Special devices for taking up backlash using pressure yokes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

2402052
ZAHNRADFABRIK FRIEDRICHSHAFEN Aktiengesellschaft
Friedrichshafen
Zahnstangenlenkgetriebe, insbesondere für Kraftfahrzeuge
Die Erfindung betrifft ein Zahnstangenlenkgetriebe nach dem Oberbegriff des ersten Patentanspruches.
Um Zahnstangenlenkgetriebe spiel- und schwingungsfrei zu halten, wird bei bekannten Lenkgetrieben (z. B. DT-AS 1 605 911, DT-OS 1 912 377) das Druckstück, das die Zahnstange in Eingriff am Ritzel hält, mit einer dämpfenden Kunststoff auf lage versehen. Dadurch v/ird außerdem eine Entstehung von Klapper- und Klopfgeräuschen verhindert.
Derartige Anordnungen sind für mechanische Zahnstangenlenkgetriebe im allgemeinen ausreichend. Bei Zahnstangenlenkungen mit Hilfskraftunterstützung und bei mechanischen Zahnstangenlenkungen mit besonders hohen Ansprüchen an die Leichtgängigkeit der Lenkung treten bei den bekannten Lenkeinrichtungen jedoch zu große Reibungsverluste auf.
5 09830/0479
Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, ein Zahnstangenlenkgetriebe zu schaffen, das den Forderungen nach einer entsprechenden Reibungsarmut gerecht wird.
Zur Erzielung einer solchen Reibungsarmut liegt die Verwendung eines reibungsarmen Werkstoffes für die Lagerung der Zahnstange nahe. Da derartige Werkstoffe jedoch sehr teuer sind, können sie aus Kostengründen nur in sehr geringen Dicken verwendet werden. Die bisher bekanntgewordenen Ausführungen sind hierfür zu voluminös und unzweckmäßig gestaltet, so daß ihre Anwendung hier nicht möglich ist.
Um den Anwendungsbereich eines solchen Lenkgetriebes möglichst groß zu halten, soll die Aufgabe derart gelöst werden, daß unter Beibehaltung aller wesentlichen Teile die Verv/endung von dünnen Kunststoffauflagen mit unterschiedlichen Reibwerten bzw. Festigkeitswerten ermöglicht wird.
Die Aufgabe wird deshalb erfindungsgemäß durch die im kennzeichnenden Teil der Patentansprüche angeführten Merkmale gelöst.
Nachstehend wird die Erfindung anhand zweier in einer Zeichnung dargestellter Ausführungsbeispiele näher erläutert Es zeigt
Fig. 1 einen Teillängsschnitt durch ein Zahnstangenlenkgetriebe eines ersten Ausführungsbeispiels,
50983Ü/0479
Fig. 2 einen Querschnitt durch das Zahnstangenlenkgetriebe nach der Linie II-II der Fig. 1,
Fig. 3 einen Querschnitt durch ein Zahnstangenlenkgetriebe eines zweiten Ausführungsbeispiels.
Ein in einem Gehäuse 1 drehbar gelagertes Ritzel 2 steht in Eingriff mit einer Zahnstange 3. Die Zahnstange 3 wird über ein Druckstück 4 durch eine Feder 5 gegen die Ritzelverzahnung gedrückt. Die an das Profil der Zahnstange 3 angepaßte Lagerfläche 6 des Druckstückes 4 wird von einem Bund 7 begrenzt. Eine durch diesen Bund 7 gebildete Ausnehmung an dem Druckstück 4 dient zur Aufnahme einer Kunststoffauflage, die vorzugsweise aus einer dünnen Folie 8 aus Polytetrafluoräthylen (bekannt als Teflon) besteht, die aus Festigkeitsgründen auch mit Glasfaser verstärkt sein kann. Die Teflonfolie 8 steht nur um einen sehr kleinen Wert über die gegen die Zahnstange 3 gerichtete Fläche des Bundes 7 vor, so daß die leicht verformbare Folie 8 nicht von der hin- und herbewegten Zahnstange 3 verschoben werden kann. Zur Montageerleichterung wird die Teflonfolie 8 durch einen Kerbnagel 9 an dem Druckstück 4 gehalten.
Bei bestimmten Anwendungsfällen von Zahnstangenlenkgetrieben treten die Anforderungen an die Reibungsarmut zugunsten größerer Festigkeit, besserer Verschleißeigenschaften und geringeren Herstellungskosten zurück. In diesen Fällen ist es unter Beibehaltung aller übrigen Teile des Lenkgetriebes,
509830/0479
einschließlich des Druckstückes 4 möglich, anstelle der durch den Kerbnagel 9 gehaltenen Teflonfolie 8 ein Spritzgußteil 10 mit einem direkt angegossenen Haltestift 11 zu verwenden (Fig. 3). Das Spritzgußteil 10 ist aus Kunststoff, beispielsweise Polyamid, hergestellt.
Das Druckstück 4 wird zweckmäßigerweise in einem spanlosen Fertigungsverfahren (z. B. Druckguß-, Fließpreß- oder Sinterverfahren) hergestellt.
Erst durch die erfindungsgemäße Ausbildung des Druckstückes 4 wird es - im Gegensatz zu bisher bekannten Ausführungen - möglich, eine zur Begrenzung der Reibung erforderliche dünne reibungsarme Kunststoffauflage, beispielsweise in der Form einer Teflonfolie, in Zahnstangenlenkgetrieben zu verwenden.
Gleichzeitig können für unterschiedliche Anforderungen an die Lagerung der Zahnstange verschiedene Kunststoffauflagen verwendet werden.
Akte 52O1
14.1.1974
T-PA fa-hg
509830/0479

Claims (5)

  1. Patentansprüche
    M Zahnstangenlenkgetriebe, insbesondere für Kraftfahrzeuge, bei dem die Zahnstange in ihrem verzahnten Bereich zwischen einem in einem Gehäuse drehbar gelagerten Ritzel und einem federnd in dem Gehäuse gelagerten Druckstück abgestützt und geführt wird, wobei das Druckstück eine Kunststoffauflage besitzt, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckstück (4) an seiner an das Profil der Zahnstange (3) angepaßten Lagerfläche (6) einen Bund (7) für die unverschiebbare Festlegung der Kunststoffauflage (8, 10) aufweist.
  2. 2. Zahnstangenlenkgetriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckstück (4) in einem spanlosen Fertigungsverfahren (z. B. Druckguß-, Fließpreß-, Sinterverfahren) hergestellt ist.
  3. 3. Zahnstangenlenkgetriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffauflage aus einer dünnen Teflonfolie (8) besteht.
  4. 4. Zahnstangenlenkgetriebe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffauflage mit einem Kerbnagel
    (9) an dem Druckstück (4) befestigt ist.
  5. 5. Zahnstangenlenkgetriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffauflage aus einem Spritzgußteil (10) mit einem angegossenen Haltestift (11) besteht.
    14 ! 1q74 509830/0479
    14·1·1974 Akte 5201
    T-P", F-; I, π ~~T~
    Leerseite
DE2402062A 1974-01-17 1974-01-17 Zahnstangenlenkgetriebe, insbesondere fuer krfatfahrzeuge Pending DE2402062A1 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2402062A DE2402062A1 (de) 1974-01-17 1974-01-17 Zahnstangenlenkgetriebe, insbesondere fuer krfatfahrzeuge
SE7401805A SE7401805L (de) 1974-01-17 1974-02-11
GB731274A GB1451143A (en) 1974-01-17 1974-02-18 Rack and pinion steering gear
AR252548A AR202549A1 (es) 1974-01-17 1974-02-20 Mecanismo direccional de cremallera
YU00443/74A YU44374A (en) 1974-01-17 1974-02-21 Toothed-bar steer-gearing, particularly for motor vehicles
ES1974201029U ES201029Y (es) 1974-01-17 1974-02-28 Direccion por cremallera perfeccionada en especial para automoviles.
JP49026706A JPS50102027A (de) 1974-01-17 1974-03-07
BR1871/74A BR7401871A (pt) 1974-01-17 1974-03-12 Aperfeicoamentos de engrenagem de cremalheira para direcao particularmente de veiculos a motor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2402062A DE2402062A1 (de) 1974-01-17 1974-01-17 Zahnstangenlenkgetriebe, insbesondere fuer krfatfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2402062A1 true DE2402062A1 (de) 1975-07-24

Family

ID=5904969

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2402062A Pending DE2402062A1 (de) 1974-01-17 1974-01-17 Zahnstangenlenkgetriebe, insbesondere fuer krfatfahrzeuge

Country Status (8)

Country Link
JP (1) JPS50102027A (de)
AR (1) AR202549A1 (de)
BR (1) BR7401871A (de)
DE (1) DE2402062A1 (de)
ES (1) ES201029Y (de)
GB (1) GB1451143A (de)
SE (1) SE7401805L (de)
YU (1) YU44374A (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3622377A1 (de) * 1986-07-03 1988-01-07 Schwaebische Huettenwerke Gmbh Druckstueck fuer eine fahrzeuglenkvorrichtung
DE3831646A1 (de) * 1987-09-29 1989-04-06 Volkswagen Ag Druckstueck fuer die zahnstange von zahnstangenlenkungen
DE19937253A1 (de) * 1999-08-06 2001-02-08 Schaeffler Waelzlager Ohg Druckstückeinheit für Zahnstangenlenkgetriebe für Kraftfahrzeuge
DE19937254A1 (de) * 1999-08-06 2001-02-15 Schaeffler Waelzlager Ohg Druckstückeinheit
DE202010011990U1 (de) 2010-08-31 2010-11-25 Gapi Technische Produkte Gmbh Druckstücksystem

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5468336U (de) * 1977-10-25 1979-05-15
JPS57137289U (de) * 1981-02-23 1982-08-27
JPS57141256U (de) * 1981-02-27 1982-09-04
JPS57159056U (de) * 1981-03-31 1982-10-06
JPS57159055U (de) * 1981-03-31 1982-10-06
JPS58188263U (ja) * 1982-06-04 1983-12-14 光洋精工株式会社 ラツク アンド ピニオン式 ステアリング装置のラツク軸支持装置
JPH0449012Y2 (de) * 1986-12-22 1992-11-18
JPH0611427Y2 (ja) * 1988-12-23 1994-03-23 株式会社ダイワ製作所 動力旋回装置のウォームホィール機構
AUPQ821000A0 (en) * 2000-06-15 2000-07-13 Bishop Innovation Limited Rack yoke
CN101791993A (zh) * 2010-03-03 2010-08-04 奇瑞汽车股份有限公司 一种齿轮齿条式转向器啮合间隙调整机构
JP6106914B2 (ja) * 2011-07-28 2017-04-05 オイレス工業株式会社 ラックガイド及びこのラックガイドを具備したラックピニオン式舵取装置
CN109305218B (zh) * 2018-09-10 2024-04-26 安徽德孚转向系统股份有限公司 电动助力转向系统的齿条定位装置

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3622377A1 (de) * 1986-07-03 1988-01-07 Schwaebische Huettenwerke Gmbh Druckstueck fuer eine fahrzeuglenkvorrichtung
DE3831646A1 (de) * 1987-09-29 1989-04-06 Volkswagen Ag Druckstueck fuer die zahnstange von zahnstangenlenkungen
DE19937253A1 (de) * 1999-08-06 2001-02-08 Schaeffler Waelzlager Ohg Druckstückeinheit für Zahnstangenlenkgetriebe für Kraftfahrzeuge
DE19937254A1 (de) * 1999-08-06 2001-02-15 Schaeffler Waelzlager Ohg Druckstückeinheit
DE19937254B4 (de) * 1999-08-06 2005-12-29 Ina-Schaeffler Kg Druckstückeinheit
DE202010011990U1 (de) 2010-08-31 2010-11-25 Gapi Technische Produkte Gmbh Druckstücksystem
WO2012028294A1 (en) 2010-08-31 2012-03-08 Gapi Technische Produkte Gmbh Pressure portion system

Also Published As

Publication number Publication date
ES201029U (es) 1975-09-16
GB1451143A (en) 1976-09-29
YU44374A (en) 1982-02-28
SE7401805L (de) 1975-07-18
BR7401871A (pt) 1975-11-11
AR202549A1 (es) 1975-06-24
ES201029Y (es) 1976-01-16
JPS50102027A (de) 1975-08-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2402062A1 (de) Zahnstangenlenkgetriebe, insbesondere fuer krfatfahrzeuge
EP2233381B1 (de) Kostengünstiges Zahnstangenlenkgetriebe
DE102013101256A1 (de) Antriebseinheit
DE1116481B (de) Anordnung zur Verbindung von zwei mit Praezisionspassung ineinandergesteckten Bauteilen aus Werkstoffen, die unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten aufweisen
EP3612436B1 (de) Verstärkungselement
DE3201147A1 (de) Rollkoerpergelagerte teleskopkupplung
DE19804135A1 (de) Wischerlager
DE2320338A1 (de) Lagerbuechse aus kunststoff
DD208216A1 (de) Umhuellung fuer messinstrumente, insbesondere manometer
DE3804901A1 (de) Antriebswelle und verfahren zu ihrer herstellung
DE202022100964U1 (de) Sensoreinrichtung für Lenkaktor
DE7401471U (de) Zahnstangenlenkgetriebe, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE2430163C2 (de) Wischanlage
DE3021394A1 (de) Scheibenwischeranordnung fuer kraftfahrzeuge
DE19642184A1 (de) Scheibenwischerlager
DE2158594A1 (de) Zahnstangen-lenkung, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE2514774A1 (de) Lager fuer grosse lasten bei geringer drehgeschwindigkeit
DE10049463B4 (de) Getriebe-Antriebseinheit sowie Verfahren zu dessen Herstellung
DE102010020229A1 (de) Zwischenlager für elektromechanische Lenkungen
DE2911155A1 (de) Lager, insbesondere zur lagerung der wischerwelle einer wischanlage eines kfz
DE1902293U (de) Kunststoff-gleitlagerbuchse.
DE102023118030A1 (de) Untersetzungsgetriebe mit Spaltausgleich für eine Servolenkung
DE102010042741B4 (de) Scheibenwischvorrichtung aus einem Kunststoffverbund
EP0270834A1 (de) Vorrichtung, insbesondere Hubwischeranlage für Kraftfahrzeuge
DE102008002289A1 (de) Servolenkung