DE2357963C3 - Overhead door, especially garage door - Google Patents

Overhead door, especially garage door

Info

Publication number
DE2357963C3
DE2357963C3 DE19732357963 DE2357963A DE2357963C3 DE 2357963 C3 DE2357963 C3 DE 2357963C3 DE 19732357963 DE19732357963 DE 19732357963 DE 2357963 A DE2357963 A DE 2357963A DE 2357963 C3 DE2357963 C3 DE 2357963C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
frame side
door
leg
springs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732357963
Other languages
German (de)
Other versions
DE2357963A1 (en
DE2357963B2 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Original Assignee
Lindpointner, Ludwig, Leonding (Österreich)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from AT1058272A external-priority patent/AT328163B/en
Application filed by Lindpointner, Ludwig, Leonding (Österreich) filed Critical Lindpointner, Ludwig, Leonding (Österreich)
Publication of DE2357963A1 publication Critical patent/DE2357963A1/en
Publication of DE2357963B2 publication Critical patent/DE2357963B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2357963C3 publication Critical patent/DE2357963C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

3030th

Die Erfindung betrifft ein Kipptor, insbesondere ein Garagentor, dessen Flügel mittels Führungszapfen in vertikalen Führungsschienen der Zargenrahmenseitenschenkel gleitet und durch oberhalb dieser Führungszapfen an den Seiten des Flügels und mit ihren anderen Enden im Eiereich des oberen Zargenrahmenquerschenkels gelagerte Lenker geführt ist, wobei an den Führungszapfen im Sinne des Aufschwenkens des Torflügels wirkende, langgestreckte Zugfedern angreifen, die durch die hohl ausgebildeten Zargenrahmenseitenschenkel zu in deren oberem Endbereich vorgesehenen Umlenkrollen od. dgl. geführt und mit ihren anderen Enden ebenfalls am Zargenrahmen verankert sind.The invention relates to an overhead door, in particular a garage door, the wing of which by means of guide pins in vertical guide rails of the frame side legs slides and through above these guide pins on the sides of the sash and with their others Ends in the egg area of the upper frame cross leg mounted handlebar is guided, with the Elongated tension springs acting on guide pins in the sense of pivoting the gate leaf open, which are provided by the hollow frame side legs in their upper end area Deflection rollers od. The like. Out and are also anchored with their other ends on the frame.

Kipptore dieser grundsätzlichen Bauart haben den Vorteil, daß keine in der Schließlage wesentlich nach außen oder innen über die Torebene vorstehenden Teile vorhanden sind, so daß die Kopffreiheit im Torbereich bei geschlossenem Tor und auch der freie Durchgang durch die Toröffnung durch solche Teile nicht beeinträchtigt wird. Das gesamte Tor kann lediglich durch Verankerung des Zargenrahmens eingebaut werden. Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß im Bedarfsfalle durch Anordnung der Führungszapfen in der Nähe des unteren Flügelrandes der Überstand dieses Flügelrandes über den Zargenrahmen beim Öffnungsvorgang sehr klein gehalten werden kann, so daß das Tor nicht über die Maueröffnung ausschwingt. Durch die mögliche Verwendung langgestreckter Zugfedern wird erreicht, daß die Federn weich zur Wirkung kommen und die Federkennlinie in den meisten Fällen genau an die für das öffnen des Tores bzw. dessen Gewichtsabgleich in allen Lagen aufzubringenden Kräfte angepaßt werden kann.Overhead doors of this basic design have the advantage that none of them are significantly in the closed position parts protruding outside or inside beyond the goal plane are present, so that there is headroom in the goal area when the gate is closed and the free passage through the gate opening through such parts is not is affected. The entire goal can only be installed by anchoring the frame will. Another advantage is that, if necessary, by arranging the guide pins in near the lower edge of the sash, the protrusion of this sash edge over the frame at Opening process can be kept very small, so that the gate does not swing out over the wall opening. The possible use of elongated tension springs ensures that the springs are soft to the Effect come and the spring characteristic in most cases exactly to that for opening the gate or whose weight balance can be adapted to the forces to be applied in all positions.

Bei einem bekannten Tor sind die Federn über die im Bereich der oberen Zargenrahmenecken vorgesehenen Umlenkrollen aus den Seitenschenkeln heraus in den ebenfalls hohl ausgebildeten oberen Zargenrahmenquerschenkel geführt und dort verankert. Nachteilig bei dieser Konstruktion ist, daß nur Umlenkrollen mit verhältnismäßig kleinem Durchmesser im Zargenrahmen selbst untergebracht werden können, so daß an der Umleitungsstelle nur ein kleiner Krümmungsradius für die Federn zur Verfügung steht. Das Einziehen, Nachspannen und allfällige Erneuern der Federn ist verhältnismäßig umständlich. Bei im Verhältnis zur Breite hohen Toren ergeben sich Schwierigkeiten, da in der Öffnungslage die gesamte Feder im oberen Zargenrahmenquerschenke! unterzubringen ist. Es ist zwar bekannt, die dem einen Zargenrahmenseitenschenkel zugeordnete Feder bis zu der zwischen dem oberen Querschenkel und dem anderen Seitenschenkel des Zargenrahmens eingeschlossenen Ecke zu führen und dort zu verankern, so daß die gesamte Länge des oberen Zargenrahmenquerschenkels für die Unterbringung von Federn bd geöffnetem Tor zur Verfügung steht doch ist diese Länge bei schmalen, hohen Toren manchmal nicht ausreichend. Überdies wird es notwendig beide Federn nebeneinander im oberen Zargenrabmenquerschenkel unterzubringen. Die Lichtbreite der Höhlung des oberen Zargenrahmenquerschenkels muß daboi größer als der doppelte Federdurchmesser gehalten werden. Durch die gegenseitige Berührung und das Anstreifen an die Wandungen bedingen vor allem die im oberen Zargenrahmenqusrschenkel untergebrachten Federteile erhebliche Geräuschbelästigungen beim öffnen und Schließen des Tores.In a known gate, the springs are provided in the area of the upper frame corners Deflection rollers from the side legs into the upper frame cross leg, which is also hollow guided and anchored there. The disadvantage of this construction is that only pulleys with relatively small diameter can be housed in the frame itself, so that at the Diversion point only a small radius of curvature for the springs is available. Moving in, Retensioning and any replacement of the springs is relatively cumbersome. With in relation to Wide high gates result in difficulties, because in the open position the entire spring in the upper Frame crossbar! is to be accommodated. It is known that the one frame side leg associated spring up to that between the upper transverse leg and the other side leg of the frame enclosed corner and to anchor there so that the entire length of the Upper frame cross leg for the accommodation of springs bd open gate available but this length is sometimes not sufficient for narrow, high goals. Moreover, it becomes necessary both springs side by side in the upper frame crossbar accommodate. The clear width of the cavity of the upper frame cross leg must daboi can be kept larger than twice the spring diameter. Through mutual contact and Above all, the rubbing against the walls is caused by the legs accommodated in the upper Zargenrahmenqusrschenkel Spring parts make considerable noise when opening and closing the gate.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem Tor der gegenständlichen Art die Montage, Führung und Unterbringung sowie die Wartungs- und Einstellmöglichkeit der Federn zu vereinfachen bzw. zu verbessern.The invention is based on the task of assembling and guiding a door of the type in question and accommodation as well as the maintenance and adjustment of the springs to simplify or to improve.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Federn im oberen Endbereich etwa normal zur Torebene aus dem zugehörigen Zargenrahmenseitenschenkel herausgeführt und unterhalb der Austrittsstelle an diesem Zargenrahmenseitenschenkel verankert sind.This object is achieved in that the springs in the upper end area are approximately normal to the goal plane the associated frame side leg led out and below the exit point on this Frame side legs are anchored.

Durch diese Ausführung werden Montage, Einstellung der Federvorspannung und allfällige Auswechslung der Federn wesentlich vereinfacht. Im Bedarfsfall kann die gesamte Seitenschenkelhöhe der Zarge für die Unterbringung des außerhalb der Seitenschenkelhöhlung untergebrachten Federteiles ausgenützt werden, so daß bei schmalen, hohen Toren viel Platz für die Unterbringung der Federn bei geöffnetem Flügel vorhanden ist. Es ist möglich, die Umlenkrollen bzw. an ihrer Stelle entsprechend gekrümmte Leitbleche ganz oder teilweise außerhalb der Höhlung der Zargenrahmenseitenschenkel anzubringen und ihren Durchmesser bzw. Krümmungsradius groß im Verhältnis zum Federdurchmesser zu wählen. Die notwendigen Mindestabmessungen des Zargenrahmens bzw. der zu seiner Herstellung verwendeten F'rofile sind nur mehr durch den einfachen Windungsduirchmesser der Feder bestimmt und man kann im Bedarfsfall einen sehr flachen oberen Zargenrahmenquerschenkel vorsehen, um bei niedriger Einbauöffnung möglichst den größten Teil dieser Einbauöffnung als Durchgangsöffnung nutzbar zu machen. Die außen verlaufenden Federteile können durch übergeschobene Schläuche, Kunststoffrohre od. dgl. geschützt werden.This design enables assembly, adjustment of the spring preload and any replacement the springs are significantly simplified. If necessary, the entire side leg height of the frame for the Accommodation of the outside of the lateral thigh cavity housed spring part are exploited, so that there is plenty of space for narrow, high goals The springs are accommodated when the sash is open. It is possible to use the pulleys respectively Their place accordingly curved guide plates wholly or partially outside the cavity of the frame side legs to be attached and to choose their diameter or radius of curvature large in relation to the spring diameter. The necessary minimum dimensions of the frame or the F'rofile used for its production are only determined by the simple winding diameter of the spring and you can do a very good if necessary Provide flat upper frame cross members in order to have the largest possible if the installation opening is low To make part of this installation opening usable as a through opening. The outer spring parts can be protected by slipped over hoses, plastic pipes or the like.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung weist jeder Zargenrahmenseitenschenkel mehrere übereinander angeordnete Einhängeöffnungen od. dgl. für das äußere Federende auf, wodurch das Einstellen der Federvorspannung sowie das Nachspannen der Feder erleichtert wird.According to a further embodiment of the invention, each frame side leg has several on top of one another arranged hanging openings or the like. For the outer spring end, whereby the setting of the Spring preload and re-tensioning of the spring is facilitated.

In der Zeichnung ist ein erfindungsgemäßes Tor schematisier! im Schnitt durch den Zargenrahmen und von der Seile gesehenem, in einer Z'vischenstellung beim Öffnungsvorgang befindlichem Torflügel veranschaulicht. In the drawing is a goal according to the invention schematize! in a section through the frame and seen from the rope, in a Z'vischen position illustrated gate leaf located during the opening process.

Kin Torflügel 1 ist mit beidseits angebrachten Führungszapfen 2 in durch Schlitzt- 3 in den Seitenschenkeln 4 eines aus diesen Seitenschenkeln 4 und einem oberen und unteren Zargenrahmenquerschenkel 5, 6 bestehenden Zargenrahmens bestimmten Führungsschienen und zusatzlich durch oberhalb dieser Führungszapfen 2 beidseits an Traglaschen 7 des Flügels I und mit ihren anderen Enden an Stützlaschen 8 des oberen Zargenrahmenquerschenkels gelagerte Lenker 9 geführt.Kin gate leaf 1 is fitted with guide pins 2 on both sides through slots 3 in the Side legs 4 one of these side legs 4 and an upper and lower frame cross leg 5, 6 existing Zargenrahmens certain guide rails and additionally through above this Guide pins 2 on both sides of the support straps 7 of the wing I and their other ends on the support straps 8 of the upper frame cross leg mounted handlebars 9 out.

Die Zargenrahmenseitenschenkel 4 sind hohl ausgebildet. In ihnen ist je eine Feder 10 teilweise unu'rgebnjibt, die als langgestreckte .Schraubenzugfeder ausgebildet ist und oben an der gegen das Kauminnere weisenden Seite ties Zargenrahmeiis durch eine entsprechende öffnung des zugehörigen Zargcrrahmenseitenschenkels quer zur Offnungsebetie des Tores heraus und über eine am jeweiligen Seiienscheii S kel 4 abgestützte Umlenkrolle Il geführt ist. Die Feder 10 wird an der Umlenkrolle 11 um etwa 180" uingeienkl und mit ihrem freien Finde 12 über ein Spannsehloß IJ unterhalb der Austrittsslelle :I4, beim Ausführungsbei spiel im unteren Lndbercieh am zugehörigen ZargenThe frame side legs 4 are hollow. In each of them a spring 10 is partially unu'rgebnjibt, as an elongated .Schraubenzugfeder is formed and at the top on the side pointing towards the inside of the frame deep through the frame a corresponding opening in the associated frame side leg across the opening area of the gate and over one on the respective side slit S kel 4 supported deflection roller Il is performed. The spring 10 is uingeienkl on the pulley 11 by about 180 " and with her free find 12 over a tension lock IJ below the exit point: I4, in the case of execution play in the lower region on the corresponding frame

io' rahmenseilenschenkel 4 außen verankert.io 'frame rope leg 4 anchored on the outside.

Ls ist auch möglich, das äußere lederende 12 mn einem oder mehreren Linhängehaken auszustatten, die in Höhenabständen angeordnete f.legenlaschen bzw. Linhängeöffnungen des ZargenrahmeiiseiumsehenkeisLs is also possible, the outer leather end 12 mn to equip one or more hanging hooks, which are arranged at height intervals for mounting brackets or Lining openings in the frame frame

ij 4 einhängbar sind. Außen ist der etwa parallel zum Seitenschenkel 4 nach unten geführte Federteil durch einen aufgeschobenen Schlauch oder ein aufgeschobenes Rohr 15, y.. B. aus Kunststoff, gegen Berührung und Verschmutzung geschützt.ij 4 can be attached. Outside is approximately parallel to the side legs 4 to run down spring member through a hose or a deferred deferred tube 15, y .. as plastic, protected against contact and contamination.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Kipptor, insbesondere Garagentor, dessen Flügel mittels Führungszapfen in vertikalen Führungsschienen der Zargenrahmenseitenschenkel s gleitet und durch oberhalb dieser Führung^ ren an den Seiten des Flügels und mit ihren ander . Enden im Bereich des oberen Zargenrahmenquerschenkels gelagerte Lenker geführt ist, wobei an den Führungszapfen im Sinne des Aufschwenkens des Torflügels wirkende, langgestreckte Zugfedern angreifen, die durch die hohl ausgebildeten Zargenrahmenseitenschenkel zu in deren oberem Endbereich vorgesehenen Umlenkrollen od. dgl. geführt und mit ihren anderen Enden ebenfalls am Zargenrahmen verankert sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Federn (10) im oberen Endbereich etwa normal zur Torebene aus dem zugehörigen Zargenrahmenseitenschenkel (4) herausgeführt und unterhalb der Austrittsstelle (14) an diesem Zargenrahmenseitenschenkel verankert sind.1. The overhead door, especially garage door, the wings by means of guide pins in vertical guide rails of the slides and on the other by Zargenrahmenseitenschenkel s r ^ s above this guide at the sides of the wing and with their. Ends in the area of the upper frame transverse leg is guided, with elongated tension springs acting on the guide pins in the sense of pivoting the gate leaf, which through the hollow frame side legs to deflection rollers or the like provided in the upper end area and with their other ends are also anchored on the frame, characterized in that the springs (10) in the upper end region are guided out of the associated frame side leg (4) approximately normal to the gate plane and are anchored below the exit point (14) on this frame side leg. 2. Kipptor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Zargenrahmenseitenschenkel (4) mehrere, übereinander angeordnete Einhängeöffnungen od. dgl. für das äußere Federende (12) aufweist.2. Overhead door according to claim 1, characterized in that each frame side leg (4) several hanging openings or the like arranged one above the other for the outer spring end (12) having.
DE19732357963 1972-12-12 1973-11-21 Overhead door, especially garage door Expired DE2357963C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT1058272A AT328163B (en) 1972-12-12 1972-12-12 TILT DOOR, ESPECIALLY GARAGE DOOR
AT1058272 1972-12-12

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2357963A1 DE2357963A1 (en) 1974-06-20
DE2357963B2 DE2357963B2 (en) 1977-04-07
DE2357963C3 true DE2357963C3 (en) 1977-11-17

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0230999B1 (en) Vertical roller door for low lintelheights
EP1003952A1 (en) Door or gate closure
DE1683259C3 (en) Cantilever sliding gate
DE1187779B (en) Sealing device for windows, doors or the like.
DE2357963C3 (en) Overhead door, especially garage door
DE3320947A1 (en) ARC SLIDING SLIDING GATE
EP0392053A1 (en) Cantilevered side sliding gate
DE19913413B4 (en) Overhead
DE2357963B2 (en) TILT DOOR, ESPECIALLY GARAGE DOOR
DE4137442C2 (en) Sliding gate
CH626945A5 (en)
DE8029666U1 (en) DRIVE CHAIN DRIVE
DE1509336A1 (en) Slab shutter door, especially for garages
DE1817779C3 (en) Operating mechanism for a double vertical sliding window
DE1509265A1 (en) Closing device for wall openings
DE7706577U1 (en) OVERHEAD MOVABLE GATE
DE202007015808U1 (en) Multi-leaf sliding door
DE2645671A1 (en) Up-and-over garage door - is opened by individual door panels pivoting relative to each other when door is pushed up along runners
DE102012011931B4 (en) Run gate, especially side run goal
DE3032528C2 (en)
DE29913920U1 (en) Louvre gate
DE2619737A1 (en) Garage door with horizontal pivoted slats - has vertical guide rails connected at top to horizontal members
EP0079434A1 (en) Venetian blind
DE3735968A1 (en) SLIDING GATE
DE202022104201U1 (en) Mosquito net with box equipped with profiles to guide and facilitate the sliding of the protection net