DE2353540A1 - METHOD AND DEVICE FOR ASSEMBLING BLOCKS OF A HULL - Google Patents

METHOD AND DEVICE FOR ASSEMBLING BLOCKS OF A HULL

Info

Publication number
DE2353540A1
DE2353540A1 DE19732353540 DE2353540A DE2353540A1 DE 2353540 A1 DE2353540 A1 DE 2353540A1 DE 19732353540 DE19732353540 DE 19732353540 DE 2353540 A DE2353540 A DE 2353540A DE 2353540 A1 DE2353540 A1 DE 2353540A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base plate
template
frame
horizontal frame
working cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732353540
Other languages
German (de)
Other versions
DE2353540B2 (en
DE2353540C3 (en
Inventor
Akio Hikai
Takashi Kawai
Kiyoshi Mikizawa
Yoshio Tatsui
Shigeo Tomita
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JFE Engineering Corp
Original Assignee
Nippon Kokan Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nippon Kokan Ltd filed Critical Nippon Kokan Ltd
Publication of DE2353540A1 publication Critical patent/DE2353540A1/en
Publication of DE2353540B2 publication Critical patent/DE2353540B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2353540C3 publication Critical patent/DE2353540C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B73/00Building or assembling vessels or marine structures, e.g. hulls or offshore platforms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B3/00Hulls characterised by their structure or component parts
    • B63B3/14Hull parts
    • B63B3/26Frames
    • B63B3/28Frames of transverse type; Stringers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B3/00Hulls characterised by their structure or component parts
    • B63B3/14Hull parts
    • B63B3/26Frames
    • B63B3/32Web frames; Web beams
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B3/00Hulls characterised by their structure or component parts
    • B63B3/14Hull parts
    • B63B3/26Frames
    • B63B3/34Frames of longitudinal type; Bulkhead connections
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B3/00Hulls characterised by their structure or component parts
    • B63B3/14Hull parts
    • B63B3/26Frames
    • B63B3/36Combined frame systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B3/00Hulls characterised by their structure or component parts
    • B63B3/14Hull parts
    • B63B3/62Double bottoms; Tank tops
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/53Means to assemble or disassemble
    • Y10T29/53961Means to assemble or disassemble with work-holder for assembly
    • Y10T29/5397Means to assemble or disassemble with work-holder for assembly and assembling press [e.g., truss assembling means, etc.]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Butt Welding And Welding Of Specific Article (AREA)
  • Automatic Assembly (AREA)

Description

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

HENKEL— KERN — FEILER — HÄNZEL- MÜLLERHENKEL - KERN - FEILER - HÄNZEL- MÜLLER

DR. PHIL. DIPL.-1NG. DR. RER. NAT. DIPL.-ING. DIPL.-ING.DR. PHIL. DIPL.-1NG. DR. RER. NAT. DIPL.-ING. DIPL.-ING. TELEX: OS 29 802 HNKI. D " _ EDUARD-SCHMID-STRASSE2 BAYERISCHE HYPOTHEKEN-UNDTELEX: OS 29 802 HNKI. D "_ EDUARD-SCHMID-STRASSE2 BAVARIAN MORTGAGE AND TELEFON: (08 11)66 3197, 66 30 91-92 n onnft „ftVPnEM on WECHSELBANKMONCHENNR-SlS-BSmTELEPHONE: (08 11) 66 3197, 66 30 91-92 n o nnft "ftVPnEM on WECHSELBANKMONCHENNR-SlS-BSm TELEGRAMME: ELLIPSOID MÜNCHEN Ü-8ÜÜU MUNLHbN VD POSTSCHECK: MCHN 1621 47 —TELEGRAMS: ELLIPSOID MUNICH Ü-8ÜÜU MUNLHbN VD POSTSCHECK: MCHN 1621 47 -

Nippon Kokan Kabushiki Kaisha ■ · '-" 25.10.1973 T ο k i ο / Japan . .Nippon Kokan Kabushiki Kaisha ■ · '- "25.10.1973 T ο ki ο / Japan..

Verfahren und Vorrichtung zum. Zusammenbauen von Blöcken eines Schiffsrumpfes / Method and device for. Assembling blocks of a ship's hull /

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Zusammenbauen bzw. Montieren von Blöcken eines Schiffsrumpfes oder einer ähnlichen Rahmenkonstruktion, bestehend aus mehreren Blöcken unterschiedlicher Tiefe, die in einem Gitterwerk oder Fachwerk angeordnet sind.The invention relates to a method and a device for Assembling or mounting blocks of a ship's hull or a similar frame structure, consisting of several Blocks of different depths arranged in a latticework or truss.

Beim Verschweißen und Montieren einer Rahmenkonstruktion, wie eines Schiffsrumpfes, bestehend aus einem Einzelglied vergleichsweise großer Tiefe - im folgenden als Traverse bezeichnet -, mehreren, die gleiche Tiefe wie die Traverse besitzenden und senkrecht dazu angeordneten Gliedern - im folgenden als Bodenplatten bezeichnet - sowie mehreren in paralleler Anordnung über, und unter den Bodenplatten angeordneten Gliedern geringerer Tiefe - im folgenden als obere und*untere LMngsglieder bzw. -träger'bezeichnet -, ist es üblich, die erforderlichen Formen, Abmessungen oder Linien auf einer Schablonenbettung anzuzeichnen, an der Bettung verschiedene Halterungen anzuschweißen, die Traverse, dieWhen welding and assembling a frame structure, such as a ship's hull, consisting of a single link comparatively great depth - hereinafter referred to as traverse -, several, having the same depth as the traverse and links arranged perpendicular to it - hereinafter referred to as floor panels denotes - as well as several members of lesser depth arranged in a parallel arrangement above and below the floor panels - hereinafter referred to as upper and lower LMngsglieder or -träger ' -, it is customary to have the required shapes, dimensions or to draw lines on a template bedding, welding various brackets to the bedding, the traverse, the

" ■ . —2—"■. —2—

Ke/Di/Ig/WbKe / Di / Ig / Wb

4098 18/03964098 18/0396

Bodenplatten sowie die oberen und unteren Längsglieder in der richtigen Reihenfolge anzuordnen, diese Teile mit Hilfe von Keilen in der richtigen Ausrichtung und Position festzulegen bzw. zu fixieren und sodann diese Teile durch Heftschweißen in ihrer Lage zu halten«, Das eigentliche Verschweissen erfolgt dann nach Beendigung aller erforderlichen Heftschweißungen. Diese bekannte Art der Montagevorrichtung wird später noch genauer erläutert werden.Using the help of these parts to arrange the floor panels as well as the upper and lower longitudinal members in the correct order of wedges in the correct orientation and position or to fix and then hold these parts in their position by tack welding «, the actual welding then takes place after all necessary tack welds have been completed. This known type of mounting device is will be explained in more detail later.

Der vorstehend umrissenen, bekannten Vorrichtung für die Montage von Schiffsrümpfen haften die folgenden Nachteile an: Einmal variieren der Abstand zwischen den Lähgsgliedern und den Bodenplatten sowie die Zahl der verwendeten Bodenplatten entsprechend den verschiedenen"Schiffskonstruktionen. Aus diesem Grund müssen Jedesmal dann, wenn die Blocksektio-· nen eines neuen Rumpftyps montiert werden sollen, alle vorher verwendeten Halterungen entfernt und neue Formen oder Abmessungen auf der Schablonenbettung angezeichnet werden. Hierbei müssen selbstverständlich die erforderliehen Halterungen entsprechend den neu angezeichneten Markierungen an der Schablonenbettung engeschweißt werden. Mit anderen Worten: Die Anordnung der Halterungen muß bei verschiedenen Schiffstypen jedesmal geändert werden. Zum anderen muß selbst im Fall von Schiffen ähnlichen Typs die Position der Bodenplatten-Halterungen geändert werden, wenn die Länge der Bodenplatten und zum Beispiel die Zahl der Längsglieder variiert wird. Infolgedessen muß dann ein neuer Satz von Bodenplatten-Halterungen benutzt oder hinzugefügt werden. Da nicht nur bei unterschiedlichen Schiffen, sondern auch bei Schiffen ähnlichen Typs die Tiefe der Traverse variiert, muß die Höhe der Traversen-Träger geändert und die Länge der Spannpratzen jeder schwenk-The known device outlined above for the Assembly of ship hulls have the following disadvantages on: On the one hand, the distance between the parietal limbs and the floor plates as well as the number of floor plates used vary according to the different "ship constructions". For this reason, every time the block sections of a new hull type are to be assembled, all of them have to be installed beforehand The brackets used can be removed and new shapes or dimensions drawn on the template bed. Of course, the required brackets must be used here must be welded to the template bed in accordance with the newly drawn markings. In other words: The arrangement of the brackets must be different for different types of ships be changed every time. On the other hand, even in the case of ships of a similar type, the position of the bottom plate brackets must can be changed if the length of the floor panels and, for example, the number of longitudinal links is varied. Consequently then a new set of base plate brackets must be used used or added. Not just with different ones Ships, but also with ships of a similar type, the depth of the traverse varies, the height of the truss supports must changed and the length of the clamping claws each

409818/0398409818/0398

baren Bauvorribhtung oder Schablone vergrößert werden. Wenn dagegen die einzelnen Bodenplatten in Einbaulage gebracht werden, muß die schwenkbare Bauvorrichtung (Schablone) von Hand angehoben und der Arretierstift ebenfalls von Hand eingesetzt werden. Zudem muß auch·das Anbringen der Bodenplatten an der Traverse von Hand erfolgen, während entsprechend der Länge der Bodenplatte ein Werkstück an der Bettung angeschweißt werden muß. Außerdem muß dabei auch die Ausrichtung der Bodenplatten von Hand und an jeder einzelnen Bodenplatte getrennt erfolgen. Weiterhin ist es dabei auch nötig, die Ausrichtung der Bodenplatten in enger Anlage an ihren tragenden Schablonen sowie die Festlegung der unteren Längsglieder von Hand durchzuführen, und diese Arbeitsgänge müssen an den einzelnen Längsgliedern und Bodenplatten jeweils getrennt durchgeführt werden. Da außerdem die Flanschteile der oberen; Längsglieder die Sohlen der in den Bodenplatten ausgebildeten Aussparungen erreichen, müssen diese Längsglieder zur .Anbringung von diesen Sohlen der Aussparungen angehoben werden, was ebenfalls von Hand zu geschehen hat. Nach Abschluß der Festlegungsbzw. Vormontagevorgänge werden alle Bauelemente durch Heftschweißungen miteinander verschweißt, worauf sie dem normalen Zusammenschweißen unterworfen werden. Die bekannte Vorrichtung erfordert somit eine große Zahl von manuellen Arbeitsgangen, die wiederholt durchgeführt werden müssen; aus diesem Grund ist bei der bekannten Vorrichtung ein großer Arbeitsäufwand erforderlich. Mit anderen Worten: Dabei sind für unterschiedliche Schiffstypen verschiedene Markierungen und unterschiedliche Halterungspositionen erforderlich, wobei zudem alle Arbeitsgänge zur Anordnung, Festlegung und Ausrichtung der Blöcke von Hand durchgeführt werden müssen. Außerdem müssen die Bauteile vor dem eigentlichen Zusammenschweißen durchAble Bauvorribhtung or template can be enlarged. if on the other hand, the individual floor panels are brought into the installation position, the swiveling construction device (template) of Hand raised and the locking pin also inserted by hand will. In addition, the attachment of the floor panels done on the traverse by hand, while according to the Length of the base plate a workpiece must be welded to the bedding. In addition, the alignment of the floor panels must also be carried out by hand and separately on each individual base plate. It is also necessary to adjust the alignment the base plates in close contact with their supporting templates and the definition of the lower longitudinal members by hand to be carried out, and these operations must be carried out separately on the individual longitudinal members and floor slabs will. In addition, since the flange parts of the upper; Longitudinal links reach the soles of the recesses formed in the floor panels, these longitudinal members must be used for be lifted from these soles of the recesses, which also has to be done by hand. After completing the determination or All components are preassembled by tack welds welded together, whereupon they are subjected to normal welding. The known device thus requires a large number of manual operations, which have to be carried out repeatedly; for this reason, the known device requires a great deal of work necessary. In other words: There are different markings and different for different types of ships Bracket positions required, and all operations for the arrangement, definition and alignment of the Blocks need to be done by hand. Also have to the components before the actual welding together

4098 1 8,/03 984098 1 8, / 03 98

Heftschweißung miteinander verbunden werden, woraus sich ein großer Arbeits- und Zeitaufwand für die "Vorbereitung der . Blöcke Yo*V dem eigentlichen Zusammenschweißen ergibt.Tack welds are connected to each other, resulting in a large amount of work and time for the "preparation of the. Blocks Yo * V results in the actual welding together.

Der Erfindung liegt damit in erster Linie die Aufgabe zugrun-The invention is therefore primarily based on the object

enen

de, die vorgenannten Nachteile der bekannten Vorrichtung' auszuschalten und insbesondere ein verbessertes Verfahren und eine verbesserte Vorrichtung zum Zusammenbauen der Blöcke eines Schiffsrumpfes zu schaffen.de to eliminate the aforementioned disadvantages of the known device ' and more particularly, an improved method and apparatus for assembling the blocks to create a ship's hull.

Diese Aufgabe wird bei einer Vorrichtung zum Zusammenbauen von Blöcken eines Schiffsrumpfes erfindungsgemäß gelöst durch einen waagerechten Rahmen, der auf mindestens zwei parallelen Schienen bewegbar ist und welcher eine Bodenplattenfixiervorrichtung, eine 1. Bodenplattenhaiterung, eine 2. Bodenplattenhalterung, sowie eine Anzahl von Längsglied-Halterungs- und -Fixiervorrichtungen trägt, durch einen starr an der einen Seite des waagerechten Rahmens montierten lotrechten Rahmen, sowie durch einen verkippbaren Rahmen, der zusammen mit einer schwenkbaren Schablone verschwenkbar· und lotrecht bewegbar am Oberteil des lotrechten Rahmens montiert ist und eine Anzahl von Längsglied-Halterungs- und -Fixiervorrichtungen trägt.This task is accomplished in an assembly device of blocks of a ship's hull solved according to the invention by a horizontal frame which can be moved on at least two parallel rails and which has a base plate fixing device, a 1st base plate holder, a 2nd base plate holder, as well as a number of longitudinal link holder and fixation devices, through a vertical frame rigidly mounted on one side of the horizontal frame, as well as by a tiltable frame which can be pivoted and moved vertically together with a pivotable template is mounted on the top of the vertical frame and carries a number of longitudinal member support and fixation devices.

Dier-erfindungsgemäße Vorrichtung besitzt die folgenden Vorteile:The device according to the invention has the following advantages:

1) Die Einstellung des Zwischenraums zwischen den Längsgliedern und den Bodenplatten für unterschiedliche Schiffstypen kann ohne weiteres innerhalb kurzer Zeit durchgeführt werden, wobei die Arbeitsgänge für das Abnehmen der Halterungen und das Anzeichnen neuer Linien oder Abmessungen in Portfall kommen.1) Adjusting the space between the longitudinal links and the floor panels for different types of ships can be easily carried out within a short time, the operations for removing the brackets and drawing new lines or dimensions in port case.

2) Die erste Bodenplattenhalterung kann - entsprechend der Länge der Bodenplatte - schnell in eine gewünschte Position gebracht und-dort fixiert werden.2) The first base plate holder can - according to the length the base plate - can be quickly brought into a desired position and fixed there.

409818/03 96409818/03 96

3) Die Betätiglang der ersten Bödenplattenhalterung zum Verspannen der Bodenplatte kann automatisch mit Hilfe des zugeordneten Arbeltszylinders erfolgen.3) The actuation length of the first base plate holder for bracing the base plate can be done automatically with the help of the associated work cylinder.

4) Die Festlegung der Bodenplatte an der Traverse kann automatisch mit Hilfe des zugeordneten Arbeitszylinders geschehen, wobei außerdem eine große Zahl von Bodenplatten gleichzeitig festgelegt werden kann.4) The fixing of the base plate on the traverse can be done automatically with the help of the associated working cylinder, with a large number of base plates can be set at the same time.

5) Da jede Bodenplatte durch drei Arbeitszylinder an drei Stellen festgehalten und in der richtigen Läge' ausgerichtet wird, können die Bodenplatten bei den Festlegevorgängen in Ausrichtung auf die.Bodenplattenlinien auf der Traverse gebracht werden, so daß keine getrennten Arbeitsgänge zur Ausrichtung der Bodenplatten gegenüber den Traversen erforderlich sind.5) Since each base plate is connected to three by three working cylinders Positions held in place and aligned in the correct position the floor panels can be aligned with the floor panel lines during the laying operations the traverse, so that there are no separate operations for aligning the floor slabs the trusses are required.

6) Der Arbeitsgang des Anpressens der Bodenplatten gegen die entsprechenden Stützschablonen kann automatisch mit Hilfe des zugeordneten Arbeitszylinders erfolgen.6) The process of pressing the floor panels against the corresponding support templates can also be carried out automatically Using the assigned working cylinder.

7) Die Festlegung der unteren Längsglieder in der richtigen Position kann ebenfalls automatisch durchgeführt werden, wobei zudem eine große Zahl von unteren Längsgliedern automatisch und gleichzeitig fixiert werden kann.7) Establishing the lower longitudinal links in the correct Position can also be carried out automatically, in addition, a large number of lower longitudinal members can be fixed automatically and simultaneously.

8) Durch die Verwendung des oberen Längsglied-Stützspannstücks wird das Absinken des oberen Längsglieds zur Sohle der zugeordneten Aussparung in der Bodenplatte verhindert. Außerdem kann die Tiefe des Spannstücks vorher entsprechend der Tiefe des-oberen Längsglieds eingestellt werden, so8) By using the upper longitudinal link support clamp the lowering of the upper longitudinal member becomes the sole the associated recess in the base plate prevented. In addition, the depth of the clamping piece can be adjusted beforehand the depth of the upper longitudinal link can be adjusted so

-6--6-

409818/03 9 6409818/03 9 6

daß die Höhenlage des Längsglieds im eingesetzten Zustand mit der Höhe der Bodenplatte übereinstimmt. Darüber hinaus kann das Pestlegen automatisch und gleichzeitig an allen oberen Längsgliedern erfolgen.that the height of the longitudinal member in the inserted state coincides with the height of the base plate. About that In addition, the plague can be carried out automatically and simultaneously on all upper longitudinal members.

9) Da alle Blöcke mit Hilfe von Arbeitszylindern gegeneinander gepreßt werden, ist kein Heftschweißen-erforderlich, so daß die Blöcke unittelbar normal verschweißt werden können.9) Since all blocks are against each other with the help of working cylinders are pressed, no tack welding is required, so that the blocks can immediately be welded normally.

10) Alle erforderlichen Einstellungen zur Anpassung an Traversen unterschiedlicher Tiefen lassen sich ohne weiteres in kurzer Zeit durchführen.10) All settings required to adapt to trusses different depths can easily be carried out in a short time.

Wie vorstehend erwähnt, bietet die erfindungsgemäße Rumpfblock-Montagevorrichtung somit eine Anzahl von Vorteilen, zum Beispiel die Ausschaltung des Erfordernisses für das Neuanzeichnen der Bettung für einen anderen Schiffstyp, leicht und schnell durchführbare Einstellungen zur Anpassung an etwaige Positionsänderungen, automatische Arbeitsweise bei der Anordnung der Bauteile sowie bei der Festlegung und Ausrichtung der Blöcke, Wegfall des Heftschweißens sowie vereinfachte Vorarbeiten für das normale Zusammenschweißen, sowie geringerer Zeitaufwand hierfür.As mentioned above, the fuselage block mounting device of the present invention provides thus a number of advantages, for example eliminating the need for redrawing the bedding for a different type of ship, adjustments that can be carried out easily and quickly to adapt to any Changes in position, automatic operation in the arrangement of the components as well as in the definition and alignment the blocks, elimination of tack welding and simplified preparatory work for normal welding together, as well as less Time required for this.

Im folgenden ist eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung im Vergleich zum Stand der Technik anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:The following is a preferred embodiment of the invention in comparison to the prior art explained in more detail with reference to the accompanying drawings. Show it:

Pig. 1 ginen Schnitt durch einen Schiffsrumpf, der aus einer Anzahl von erfindungsgemäß hergestellten Blöcken zusammengesetzt ist,Pig. 1 ginen section through a ship's hull, which consists of a Number of blocks produced according to the invention assembled is,

Fig. 2 eine perspektivische Darstellung eines Teils eines Schiffsrumpfes der Art, auf welche sich' die Erfindung bezieht,Fig. 2 is a perspective view of part of a Hull of the type to which the invention relates,

40 9818/039640 9818/0396

-7--7-

Pigo J einen Schnitt durch einen Rumpf block zur 'Veranschaulichung einer Vorrichtung zum Zusammensetzen der Blöcke eines Schiffsrumpfes,Pig o J a section through a hull block to 'illustrate a device for assembling the blocks of a ship's hull,

Fig. -4a und 4b eine Schnittansicht bzw. eine Aufsicht auf den Traversenträger oder -halter und die verschwenkbare Schablone bei der bekannten Vorrichtung^Figures -4a and 4b are a sectional view and a plan view, respectively the truss support or holder and the pivotable Template in the known device ^

Fig..5 eine Ansicht einer Halterung für ein unteres Längsglied bei der bekannten Vorrichtung,Fig..5 is a view of a holder for a lower longitudinal member in the known device,

Fig. 6 eine Ansicht einer Halterung für eine Bodenplatte bei der bekannten Vorrichtung,6 shows a view of a holder for a base plate in the known device,

Fig. 7 eine Darstellung der Art und Weise, auf welche ein unteres Längsglied bei der bekannten Vorrichtung festgelegt wird,Fig. 7 is an illustration of the manner in which a the lower longitudinal member is fixed in the known device,

Fig. 8 eine Danstellung der Art und Weise, auf welche ein oberes Längsglied bei der bekannten Vorrichtung ausgerichtet und festgelegt wird,Fig. 8 is a representation of the manner in which a the upper longitudinal member is aligned and fixed in the known device,

Fig. 9 eine Aufsicht auf eine Vorrichtung mit Merkmalen nach der Erfindung zum Zusammenbauen der Blöcke eines Schiffsrumpfes,9 shows a plan view of a device with features according to the invention for assembling the blocks of a ship's hull,

Fig. 10 eine Seitenansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung*10 is a side view of the device according to the invention *

Fig-, 11a und 11b eine Aufsicht bzw. eine Seitenansicht der ersten Bodenplattenhalterung,Figs. 11a and 11b are top and side views, respectively first base plate holder,

-Fig. 12a - 12c eine Seitenansicht einer zweiten Bodenplattsnhalterung und einer schwenkbaren Schablone, eine Aufsicht auf die schwenkbare Schablone bzw. eine AufsMht auf die zweite Bodenplattenhalterung,-Fig. 12a-12c are a side view of a second floor panel mount and a pivotable template, a plan view of the pivotable template or a AufsMht on the second base plate holder,

4098 18/0 3964098 18/0 396

Pig. 15a und Ob eine Seitenansicht bzw. eine Aufsicht auf eine Bodenplatten-Pestlegeeinrichtung,Pig. 15a and Ob show a side view and a top view, respectively on a floor slab pest control device,

Fig. 14a - i4d eine Seitenansicht, eine Schnittansicht und eine Aufsicht auf eine Halterung- und Fixiereinrichtung für ein Längsglied bzw. eine Aufsicht auf einen Skalenabschnitt der Vorrichtung und14a-i4d show a side view, a sectional view and a plan view of a holding and fixing device for a longitudinal member or a plan view on a scale section of the device and

Fig. 15a und. 15b eine Seitenansicht bzw. eine Schnittansicht eines Halte-Spannstücks für ein oberes Längsglied.Fig. 15a and. 15b is a side view and a sectional view, respectively a holding clamp for an upper longitudinal member.

In Fig. 1 ist ein aus einer Vielzahl von erfindungsgemäß hergestellten Blöcken zusammengesetzter Schiffsrumpf dargestellt. 1 shows a ship's hull composed of a large number of blocks produced according to the invention.

Gemäß Fig. 2, die eine Rumpfkonstruktion veranschaulicht, auf welche sich die Erfindung bezieht, handelt es sich bei der dargestellten Konstruktion um einen Doppelbodenaufbau eines Schüttgutträgers bzw. Prachters. Die Erfindung soll jedoch nicht auf die dargestellte Konstruktion beschränkt sein, da die erfindungsgemäße Vorrichtung für die Fertigung von beliebigen Rumpfrahmenkonstruktionen der Art eingesetzt werden kann, die eine Anzahl von Blöcken verschiedener Tiefen aufweist, welche unter Bildung eines Gitter- bzw. Pachwerks senkrecht zueinander angeordnet sind. Im folgenden ist aller-According to Fig. 2, which illustrates a fuselage construction, to which the invention relates, the construction shown is a raised floor structure a bulk carrier or splendor. However, the invention is not intended to apply to the illustrated construction be limited, since the inventive device for the production of any fuselage frame structures of the type having a number of blocks of different depths which form a Lattice or lattice work are arranged perpendicular to each other. In the following is all-

-9--9-

409818/0396409818/0396

dings die Doppelboden-Rumpfkonstruktion gemäß Pig. 2 "näher erläutert.however, the double bottom hull construction according to Pig. 2 "explained in more detail.

Eine Traverse 1.mit großer Tiefe ist gemäß der Zeichnung in Längsrichtung angeordnet, während mehrere Bodenplatten 2 mit der gleichen Teife wie die Traverse 1 mit vorbestimmten Abständen .voneinander senkrecht zur Traverse 1 angeordnet sind. Auf den Ober- und Unterkanten der Bodenplatten 2 sind jeweils mehrere obere bzw. untere Längsglieder 3bzw. 4 angeordnet, die. geringere Tiefe besitzen und parallel zur Traverse T in Aus-A traverse 1. with great depth is according to the drawing arranged in the longitudinal direction, while several floor panels 2 with the same Teife as the traverse 1 with predetermined distances .von each other perpendicular to the Traverse 1 are arranged. On the upper and lower edges of the floor panels 2 are each several upper or lower longitudinal members 3bzw. 4 arranged the. lesser Depth and parallel to the cross member T in

en ·en

sparung/ 5 in den Bodenplatten 2 angeordnet sind. Obgleich normalerweise eine erforderliche Anzahl von Bauteilen zur Verhinderung einer Durchbiegung bzw. Verformung zwischen der Traverse 1 und den Bodenplatten 2 oder zwischen den oberen und unteren Längsgliedern 5 bzw. 4 angeordnet sind, sind diese Bauteile in 'der Zeichnung nicht dargestellt, da sie keinen unmittelbaren Einfluß auf die Erfindung besitzen. Die- Traverse 1 und die Bodenplatten 2 sowie die Bodenplatten 2 und die oberen und unteren Längsglieder werden zur Bildung einer Rumpfkonstruktion in ihren richtigen Lagenverhältnissen zueinander festgelegt und verschweißt. In gewissen FallenSavings / 5 are arranged in the base plates 2. Although usually a necessary number of components to prevent deflection or deformation between the traverse 1 and the floor slabs 2 or between the upper and lower longitudinal members 5 and 4 are arranged, these components are not shown in 'the drawing because they have no direct influence to own the invention. The traverse 1 and the floor panels 2 and the floor panels 2 and the top and lower longitudinal members are used to form a fuselage structure in their correct positional relationships fixed to each other and welded. In certain cases

- 10 -- 10 -

409818/0396409818/0396

werden bei der Montage von Rumpfkonstruktionen keine Traversen angewandt.no trusses are used when assembling fuselage structures.

Im folgenden ist nunmehr eine Ausführungsform einer an sich bekannten Vorrichtung zum Zusammenbauen von Rumpfkonstruktionen der vorstehend erwähnten Art erläutert.The following is now an embodiment of a known device for assembling fuselage structures of the kind mentioned above.

Beim Zusammenbauen der Blöcke zur Bildung eines Rahmens für einen Schiffsrumpf werden z.B. die Traversenlinie, die Bodenplattenlinien und die Linien der unteren Längsglieder sowie ihre 'Dicken auf einer üblichen Bettung bzw. Schablone angezeichnet. Daraufhin wird gemäß Fig. 3 eine gewünschte Anzahl von Traversen-Trägern 6, Bodenplatten-Halterungen 7 und Halterungen 8 für die unteren Längsglieder jeweils in der betreffenden Lage entsprechend den Markierungslinien auf der Bettung und unter Berücksichtigung der Dicke dieser Glieder lotrecht auf der Bettung 10 angeschweißt. Gemäß den Fig. 4a und 4b werden die einzelnen Traversen-Träger 6 an den jeweiligen Positionen angeordnet, welche je einer anzuschweißenden Bodenplatte 2 entsprechen. Der Traversen-Träger 6 weist an seinem Oberteil eine schwenkbare Schablone 11 auf. Wie aus Fig. 5 hervorgeht, ist die Halterung 8 für das untere Längsglied jeweils am vorderen und hinteren Ende jedes unteren Längsglieds 4 vorgesehen, wo diese Halterungen die Bodenplatten 2 nicht behindern. Bei dieser Halterung werden zwei Werkstücke mit einem Abstand voneinander an der Bettung 10 angeschweißt, welche?-etwas größer ist als die Dicke des Stegs des unteren Längsglieds 4. Gemäß Fig. 6 weist die Bodenplatt en-■ Halterung 7 eine Bodenplatten-Halteschablone 12 und eine angelenkte bzw. schwenkbare Schablone 13 auf, die in der -Nähe des von der Traverse abgewandten Endes der Bodenplatte 2 angeordnet ist.When assembling the blocks to form a frame for a ship's hull are e.g. the traverse line, the floor slab lines and the lines of the lower longitudinal members as well their thicknesses are marked on a conventional bedding or template. Thereupon, as shown in FIG. 3, a desired number of truss supports 6, base plate brackets 7 and Holders 8 for the lower longitudinal members each in the relevant position according to the marking lines on the Bedding and, taking into account the thickness of these links, welded perpendicularly to bedding 10. According to Fig. 4a and 4b, the individual truss supports 6 are attached to the respective Arranged positions which each correspond to a base plate 2 to be welded. The traverse support 6 instructs a swiveling template 11 on its upper part. As can be seen from Fig. 5, the holder 8 is for the lower longitudinal member each provided at the front and rear ends of each lower longitudinal member 4, where these brackets the floor panels 2 do not hinder. There are two workpieces in this bracket welded to the bedding 10 at a distance from each other, which? -slightly greater than the thickness of the web of the lower longitudinal member 4. According to FIG. 6, the base plate en- ■ Bracket 7, a base plate holding template 12 and a hinged one or pivotable template 13, which is close to the the end of the base plate 2 facing away from the traverse is arranged.

Beim Zusammenbauen bzw. Montieren 'der herkömmlichen Rumpf-When assembling or assembling 'the conventional fuselage

409 818/0396409 818/0396

- 11 -- 11 -

blocke unter Verwendung der vorstehend beschriebenen tageVorrichtung mit den Halterungen wird zunächst die Traverse 1 mittels eines Krans in ihre vorgesehene Lage gebracht, worauf die verschwenkbare Schablone 11 am Oberteil des Traversen-Trägers 6 verkippt wird, so daß sie als Halterung dient, um die Traverse in ihrer lotrechten Lage zu halten. Sodann werden die einzelnen unteren Lähgsglieder 4 in die Öffnungen der entsprechenden Halterungen 8 eingesetzto Wenn die Bodenplattenlinien an der Traverse 1 und an den unteren Längsgliedern 4 angezeichnet worden sind, werden diese Teile mittels des Krans in die richtigen Positionen gebracht, wobei sie derart ausgerichtet werden, daß diese Linien mit den auf der Bettung 10 angezeichneten Bodenplattenlinien in,Übereinstimmung/gelangen. Sodann werden bei herabgeklappten Schablonen 13 der einzelnen Bödenplatt en-Halterungen7 die Bodenplatten 2 entsprechend eingesetzt, so daß die unteren Längsglieder 4 in die in den Bodenplatten 2 ausgebildeten Aussparungen zu liegen kommen. Nach dem Ausrichten der Bodenplatten 2 in Zusammenbaulage werden die einzelnen angelenkten Schablonen 1J hochgeklappt und wird ein Anschlag- bzw. Haltestift ^eingesetzt, so daß die Schablone 13als Halterung zur Verhinderung eines Ümkippens der Bodenplatte dient. Das Vorderende der schwenkbaren Schablone 11 am Oberteil des Traversen-Trägers β ist gabelförmig ausgebildet, und die einzelnen Bodenplatten 2 werden dabei so angeordnet, daß sie jeweils zwischen die Gabelarme der Schablone 11 eingesetzt sind. Jede Bodenplatte 2 wird mithin' an zwei Stellen gehaltert. Schließlich werden die oberen Längsglieder in Übereinstimmung mit den Bodenplattenlinien in die Aussparungen 5 in der Bodenplatte 2 eingesetzt« . Anschließend werden die Arbeitsgänge des Festlegens und Verschweißens dieser Blöcke mittels.Heftschweißungen in richtiger Ausrichtung und Anordnung zueinander durchgeführt. Dabei werden zunächst die Bodenplatten 2 an der Traverse 1 befestigt,, Dabei wirdblock using the above-described day device with the brackets, the traverse is first 1 brought into its intended position by means of a crane, whereupon the pivotable template 11 on the upper part of the truss support 6 is tilted so that it is used as a bracket serves to keep the crossbeam in its vertical position. Then the individual lower paralyzes become 4 inserted into the openings of the corresponding brackets 8 When the floor slab lines have been drawn on the traverse 1 and on the lower longitudinal members 4, these parts are brought into the correct positions by means of the crane, whereby they are aligned in such a way that that these lines coincide with the floor slab lines marked on the bedding 10. Then are with folded down templates 13 of the individual base plate en -halterungen7 the base plates 2 accordingly inserted so that the lower longitudinal members 4 lie in the recesses formed in the base plates 2 come. After aligning the base plates 2 in the assembled position, the individual hinged templates 1J folded up and a stop or retaining pin ^ is used, so that the template 13 as a holder to prevent a tilting of the base plate is used. The front end of the swiveling template 11 on the upper part of the truss support β is fork-shaped, and the individual floor panels 2 are arranged so that they each are inserted between the fork arms of the template 11. Each base plate 2 is therefore 'held in two places. Finally, the upper longitudinal members are inserted into the recesses in accordance with the floorboard lines 5 inserted in the base plate 2 «. Then the operations of setting and welding these Blocks by means of tack welds in the correct orientation and Arrangement carried out to each other. First of all the base plates 2 attached to the traverse 1 ,, This is

4098 18/03 96 - 124098 18/03 96 - 12

zunächst jeweils ein Justierstück 15 an einer der Traverse 1 gegenüberliegenden Stelle unter der betreffenden Bodenplatte 2 an der Bettung 10 angeschweißt. Danach wird ein Keil 16 zwischen das Ende der Bodenplatte 2 und das Justierstück 15 .eingetrieben, um die Bodenplatte 2 gegen die Traverse anzupressen und an dieser festzulegen. Auf diese Weise wird die Traverse 1 fest gegen den Traversen-Träger 6 angedrückt, während die Bodenplatte 2 gegen die Traverse angepresst wird. Zur Ausrichtung der Position der Bodenplatte 2 wird mit einem Hammer gegen ihren oberen oder unteren Abschnitt geschlagen, um die Bodenplatte 2 in Übereinstimmung mit der auf der Bettung 10 angezeichneten Boden-: plattenlinie zu bringen. Gleichzeitig wird ein Keil 17 in den Zwischenraum zwischen der angelenkten Schablone 13 der Bodenplatten-Halterung 7 und der Bodenplatte 2 eingetrieben, wodurch die Bodenplatte 2 in enge Anlage an ihrer Halteschablone 12 gebracht wird. Wenn die Bodenplatte 2 auf diese Weise ausgerichtet worden ist, werden die Traverse 1 und die Bodenplatte 2 durch Heftschweißung miteinander verbunden. Dieser.Vorgang wird der Reihe nach an jeder der einzelnen Bodenplatten 2 wiederholt. Danach werden die unteren Längsglieder 4 an den Bodenplatten 2 befestigt. Gemäß Fig. 7 besitzt die Aussparung 5 eine weite öffnung. Aus diesem Grund wird zunächst eine kastenförmige Stahlschablone 21 in diese öffnung eingesetzt, worauf ein Keil 22 zwischen die Schablone 21 und das untere Längsglied 4 eingeführt und eingetrieben wird, um dieses Längsglied 4 an der Bodenplatte festzulegen. Hierbei wird gleichzeitig die Ausrichtung der Bodenplattenlinie des unteren Längsglieds 4 auf. die Bodenplatte 2 überprüft, bevor diese beiden Glieder durch Heftschweißung miteinander verbunden werden. Dieser Arbeitsgang wird wiederum der Reihe nach an allen unteren Längsgliedern 4 und Bodenplatten 2 wiederholt. Daraufhin werden die oberen Längsglieder 3 an den Bodenplatten 2 befestigt.first of all an adjusting piece 15 on one of the traverse 1 is welded to the bedding 10 at the opposite point under the floor slab 2 concerned. After that, a Wedge 16 between the end of the base plate 2 and the adjusting piece 15 .edriven to the base plate 2 against the cross member to press and to fix on this. In this way, the traverse 1 is firmly against the truss support 6 pressed while the base plate 2 against the cross member is pressed. To align the position of the bottom plate 2, use a hammer against its upper or lower Section beaten to the floor slab 2 in accordance with the floor marked on the bedding 10: bring plate line. At the same time, a wedge 17 is in the space between the articulated template 13 of the Base plate holder 7 and the base plate 2 driven, whereby the base plate 2 in close contact with its holding template 12 is brought. When the bottom plate 2 has been aligned in this way, the traverse 1 and the Base plate 2 connected to one another by tack welding. This process is carried out in turn on each of the individual Floor panels 2 repeated. The lower longitudinal members 4 are then attached to the floor panels 2. According to FIG. 7 the recess 5 has a wide opening. For this First, a box-shaped steel template 21 is inserted into this opening, whereupon a wedge 22 is inserted between the Template 21 and the lower longitudinal member 4 is introduced and driven in to this longitudinal member 4 on the bottom plate to be determined. At the same time, the alignment of the base plate line of the lower longitudinal member 4 is increased. the bottom plate 2 before tack welding these two links together. This operation is in turn in turn on all lower longitudinal links 4 and base plates 2 repeated. The upper longitudinal members 3 are then attached to the floor panels 2.

4098 18/03964098 18/0396

- 13 -.- 13 -.

Da. hierbei die Flanschteile jedes oberen Längsglieds 3 einfach in die Aussparungen 5 der Bodenplatten 2 eingesetzt werden, verlagert sich der Flansch des oberen Längsglieds '3 jeweils bis zur Sohle jeder Aussparung 5, so daß dieses Längsglied in einer tieferen als der richtigen Position liegt. Um nun den Flansch in die richtige Lage zu bringen, wird zunächst ein Keil 23 zwischenden Flansch und die Sohle jeder Aussparung 5 eingetrieben, so daß das obere Längsglied 3 in die richtige Position hochgedrückt wird. Sodann wird, ebenso wie bei der Festlegung der unteren Längsglieder 4, eine kastenförmige Stahlschablone 24 in jede Aussparung 5 eingesetzt, worauf zum Abschluß der Festlegung ein Keil 25 eingetrieben wird. Nach der überprüfung der Ausrichtung der Bodenplattenlinien wird.jedes obere Längsglied 3 durch Heftschweißung mit den Bodenplatten 2 verbunden. Dieser Arbeitsgang wird ebenfalls der Reihe nach an deneinzelnen oberen Längsgliedern 3 und Bodenplatten 2 wiederholt.. Nach Abschluß dieses Heftschweißens werden die Blöcke auf normale Weise verschweißt.There. here the flange parts of each upper longitudinal member 3 simply are inserted into the recesses 5 of the base plates 2, the flange of the upper longitudinal member '3 is displaced in each case up to the sole of each recess 5, so that this longitudinal member is in a lower than the correct position. In order to bring the flange into the correct position, first a wedge 23 between the flange and the sole of each Recess 5 driven so that the upper longitudinal member 3 in the correct position is pushed up. Then, as with the definition of the lower longitudinal members 4, a box-shaped Steel template 24 inserted into each recess 5, whereupon a wedge 25 is driven in to complete the definition will. After checking the alignment of the floor slab lines wird.jedes upper longitudinal link 3 by tack welding the floor panels 2 connected. This operation is also carried out in turn on the individual upper longitudinal members 3 and bottom plates 2 repeated. After completing this tack welding the blocks are welded in the normal way.

Die Nachteile der vorstehend beschriebenen, bekannten Vorrichtung sowie des bekannten Verfahrens -zum ZusammenbalP von Rumpfkonstruktionen sind eingangs bereits erläutert worden.The disadvantages of the known device described above and of the known method - for baling together fuselage structures have already been explained at the beginning.

^Im folgenden ist anhand der Fig. 9 bis 15 eine Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Zusammenbauen von Blöcken eines Schiffsrumpfs beschrieben.^ The following is an embodiment of an assembly device according to the invention with reference to FIGS. 9 to 15 described by blocks of a ship's hull.

Gemäß Fig* 9 sind zwei Schienen 31 parallel zueinander auf einer Schablonen-Bettung 3*3 befestigt, während auswärts von den Schienen zwei Bodenplattenabstand^Meßskalen bzw. -lehren 32 ebenfalls parallel zueinander auf der Bettung 33 befestigt sind. Auf die Schienen 31 ist eine der Zahl der Bodenplatten 2 entsprechende Anzahl von Schlitten bzw. Wagen 34 längs die-According to FIG. 9, two rails 31 are parallel to one another a template bedding 3 * 3 attached while outside of the rails two base plate spacing ^ measuring scales or gauges 32 also attached parallel to one another on the bedding 33 are. On the rails 31 is a number of carriages or carriages 34 corresponding to the number of base plates 2 along the

409818/0396 . ." - 14 -409818/0396. . "- 14 -

■ - 14 - -■ - 14 - -

ser Schienen verfahrbar aufgesetzt, jeder dieser Schlitten 34 besitzt C-förmigen Querschnitt und besteht im wesentlichen aus zwei Radsätzen 353 einem waagerechten Rahmen 36* einem lotrechten Rahmen 37 und einem kippbaren Rahmen 38. Jeder Radsatz 35 ist mit einem Schienenspannstück 41 versehen, so daß der Schlitten 34 entsprechend dem Abstand zwischen den Bodenplatten 2-in einer beliebigen Position auf den Schienen 31 verspannt werden kann, wobei die Position des Schlittens ■ 34 durch eine Bodenplattenabstand-Meßnadel 90 angezeigt wird, die mit der entsprechenden Meßlehre 32 zusammenwirkt und jeweils am einen Endeber Unterseite des waagerechten Rahmens 36 befestigt ist. Der waagerechte Rahmen 36, auf welchem die Traverse 1 und die unteren Längsglieder 4 senkrecht und die Bodenplatte 2 parallel dazu angeordnet werden, ist an seiner Seitenfläche mit schielen Halterungen und Fixiervorrichtungen 45 versehen, wie untere Längsglieder 4 vorhanden sind. Der lotrechte Rahmen 37 ist ein Traversen-Stützrahmen, der an seiner Oberseite mit einer schwenkbaren Schablone 46 und dem verkippbaren bzw. schwenkbaren Rahmen 38 versehen ist„ Letztererist dabei um das obere Ende des lotrechten Rahmens 37 herum verschwenkbar. An den Seiten des verschwenkbaren Rahmens 38 sind Längsglied-Halterungs- und -Fixiervorrichtungen 45 in der gleichen Anzahl vorhanden, wie Längsglieder 3 vorgesehen sind. Der Rahmen 38 ist in einem gewissen Abstand gegenüber der Bodenplattenlinie versetzt angeordnet, so daß er dann, wenn er in seine waagerechte Position verschwenkt ist, nicht auf die Bodenplatte 2 auftrifft. Eine erste Bodenplatten-Halterung 42 für jede Bodenplatte besteht gemäß den Fig. 11a und 11b aus einer Bodenplatten-Halteschablone 51 und einer Bodenplatten-Andruckschablone 52, die mit dem Kolben eines Arbeitszylinders 53 verbunden ist. Die Schablonen 51 und 52 sind gemeinsam auf einer einzigen Grundplatte 54 montiert. Die Halterung 42 ist entsprechend der Länge der jeweiligen Bodenplatte 2 längs desser rails placed movable, each of these slides 34 has a C-shaped cross-section and consists essentially of two sets of wheels 35 3 a horizontal frame 36 * a vertical frame 37 and a tiltable frame 38. Each wheel set 35 is provided with a rail clamping piece 41 so that the carriage 34 can be clamped in any position on the rails 31 according to the distance between the base plates 2, the position of the carriage 34 being indicated by a base plate distance measuring needle 90 which cooperates with the corresponding measuring gauge 32 and in each case on one The end of the underside of the horizontal frame 36 is attached. The horizontal frame 36, on which the traverse 1 and the lower longitudinal members 4 are arranged vertically and the base plate 2 parallel thereto, is provided on its side with cross-braced holders and fixing devices 45, as are lower longitudinal members 4. The vertical frame 37 is a truss support frame which is provided on its upper side with a pivotable template 46 and the tiltable or pivotable frame 38. On the sides of the pivotable frame 38 there are longitudinal member holding and fixing devices 45 in the same number as there are longitudinal members 3. The frame 38 is arranged offset at a certain distance from the base plate line so that it does not strike the base plate 2 when it is pivoted into its horizontal position. A first base plate holder 42 for each base plate consists of a base plate holding template 51 and a base plate pressure template 52, which is connected to the piston of a working cylinder 53, according to FIGS. The templates 51 and 52 are mounted together on a single base plate 54. The bracket 42 is according to the length of the respective base plate 2 along the

409818/039 6409818/039 6

- 15- 15

waagerechten Rahmens 36 verschiebbar und kann in einer beliebigen vorgegebenen Position mittels eines Exzenterscheiben-Spannstücks 55 festgelegt werden. - In der festgelegten Position ist die an der Bodenplatte 2 angreifende Fläche der Schablone 51 auf die Bodenplattenlinie ausgerichtet und senkrecht zum waagerechten Rahmen 36 angeordnet. Die mit der Bodenplatte ,2 in Berührung stehenden Flächen der Halteschablone 51 und der Andruckschablone 52 sind mit Rollen 56 bzw. 57 versehen, so daß die Bodenplatte 2, die durch den Arbeitszylinder 53 gegen die Schablone 51 gedrückt und zwischen dieser und der Schablone 52 festgehalten wird, ohne größeren Widerstand verschoben werden kann. Gemäß den Fi-g, 12a und 12c ist eine zweite Bodenplatten-Halterung 43 nahe dem lotrechten Rahmen 37 am waagerechten Rahmen 36 befestigt, und diese Halterung weist" ebenfalls eine Halteschablone 61 sowie einen Arbeitszylinder 62 auf. Die Schablone 61 und der Zylinder 62 sind gemeinsam auf einer einzigen Grundplatte 65 montiert. Die mit der Bodenplatte 2 in Berührung gelangende Fläche der Halteschablone 61 ist auf die Bodenplattenlinie ausgerichtet und verläuft senkrecht zum waagerechten Rahmen 36. Die Abschnitte der Schablone 61 und des Vorderteils des Arbeitszylinder-Kolbens, die mit der Bodenplatte 2 in Berührung gelangen, sind mit einer Rolle 64 bzw. einer Kugel 63 versehen, so daß die Bodenplatte 2, welche gegen die Schablone 61 angedrückt und' zwischen ihr und dem Kolben des ArbeitsZylinders festgehalten wird, ohne größeren Widerstand verschoben werden horizontal frame 36 and can be slid in a any predetermined position can be set by means of an eccentric disc clamping piece 55. - In the set The position is that which acts on the base plate 2 Face the template 51 on the floor tile line aligned and arranged perpendicular to the horizontal frame 36. Those standing in contact with the base plate, 2 Areas of the holding template 51 and the pressure template 52 are provided with rollers 56 and 57, so that the bottom plate 2, which by the working cylinder 53 against the stencil 51 is pressed and held between this and the stencil 52 without major resistance can be moved. According to Figs. 12a and 12c, a second floor panel bracket 43 is close to the vertical Frame 37 attached to the horizontal frame 36, and this Bracket also has a holding template 61 as well a working cylinder 62. The template 61 and the Cylinders 62 are mounted together on a single base plate 65. The one coming into contact with the bottom plate 2 The surface of the holding template 61 is aligned with the base plate line and runs perpendicular to the horizontal frame 36. The sections of the template 61 and the front part of the working cylinder piston, which with the bottom plate 2 come into contact are provided with a roller 64 or a ball 63, so that the bottom plate 2, which is pressed against the template 61 and 'held between it and the piston of the working cylinder, can be moved without major resistance

409818/0396 _ 16 _409818/0396 _ 16 _

kann. Gemäß den Fig. 1;5a und 1j5b weist eine Bodenplatten-Festlege- - bzw. -Fixiervorrichtung 44 eine
im Körper des waagerechten Rahmens angeordnete, sägezahnförmige Zahnstange 74 und eine Bodenplatten-Andruckschablone 72 auf, die an ihrem hinteren Ende eine schwenkbare Klaue 73 und an ihrem Vorderende eine Bodenplatten-Andruckplatte 75 trägt. Letztere ist einstückig mit dem Kolben eines Arbeitszylinders 71 verbunden, wobei die Schablone 72 durch Anheben, der schwenkbaren Klaue 73 auf der Zahnstange entsprechend der Länge der Bodenplatte 2 in jede beliebige Stellung verschiebbar ist. Wenn der Arbeitszylinder I^ gegen den unteren Abschnitt der Bodenplatte 2 andrückt, wird die Gegenwirkkraft über die Klaue 73 und die Zahnstange 74 auf den waagrechten Rahmen 36 übertragen. Die Bodenplatten-Andruckschablone ist längs des waagerechten Rahmens J>6 verschiebbar, wobei Führungsrollen so angeordnet sind, daß sich die Schablone 72 nicht aus ihrer Position heraus verlagern kann. Bei dieser Anordnung wird die Bodenplattenlinie auf dem waagerechten Rahmen ]5β sowie auf den Grundplatten der ersten und der zweiten Bodenplatten-Halterung 42 bzw.'4^ angezeichnet.
can. According to FIGS. 1; 5a and 1j5b, a floor plate fixing device 44 has a
arranged in the body of the horizontal frame, sawtooth-shaped rack 74 and a base plate pressure template 7 2 , which carries a pivotable claw 73 at its rear end and a base plate pressure plate 75 at its front end. The latter is integrally connected to the piston of a working cylinder 71, the template 72 being displaceable into any desired position by lifting the pivotable claw 73 on the rack according to the length of the base plate 2. When the working cylinder I ^ presses against the lower section of the base plate 2, the counteracting force is transmitted to the horizontal frame 36 via the claw 73 and the rack 74. The base plate pressure template is displaceable along the horizontal frame J> 6 , with guide rollers being arranged in such a way that the template 72 cannot shift out of its position. With this arrangement, the base plate line is drawn on the horizontal frame] 5β and on the base plates of the first and second base plate holders 42 and '4 ^.

- 17 -- 17 -

4098 18/03 9 64098 18/03 9 6

Gemäß den Fig. I4a und I4b weist die Längsglied-Halterungs- und -Fixiervorrichtung 45 eine Längsglied-Halterung 81, einen,Arbeitszylinder 8j>, dessen Kolben mit seinem Vorderende mit der Halterung -81 verbunden ist, einen Kasten 82, mit dem Halterung 81 und Arbeitszylinder 8j5 einheitlich verbunden sind, sowie einen mit dem Kasten 82 verbundenen, mit.Innengewinde versehenen Ansatz 84 auf. Sine den Ansatz 84 durchsetzende Schraubspindel 85 ist an'ihren Enden über Lager 86 mit den Seiten des waagerechten Rahmens 65 ,verbunden. Durch Drehen der- Schraubspindel 85 kann der Kasten 82 als Ganzes verschoben werden, so daß.die Längsglied-Halterung 81 entsprechend dem Abstand zwischen den Längsgliedern in einer gewünschten Position fixiert werden kann. An derAccording to Figs. I4a and I4b, the longitudinal member bracket and fixing device 45 a longitudinal link holder 81, a, working cylinder 8j>, the piston of which with its front end is connected to the bracket -81, a box 82, with the bracket 81 and working cylinder 8j5 uniform are connected, as well as a connected to the box 82, provided with internal thread extension 84. Sine the approach 84 penetrating screw spindle 85 is over at its ends Bearing 86 connected to the sides of the horizontal frame 65. By turning the screw spindle 85, the box 82 be moved as a whole, so that.die longitudinal link bracket 81 corresponding to the distance between the longitudinal members in can be fixed in a desired position. At the

■ _: : Mittellinie■ _:: center line

Oberseite des Kastens 82 ist in einer auf die"aer Längsglied-Halterung 81 ausgerichteten Position ein Zeiger 88 vorgesehen, und an der Oberseite des'waagerechten Rahmens J56 ist eine Längsgliedabstand-Meßskala 87'angebracht, mit deren Hilfe Jeder gewünschte Abstand zwischen den Längsgliedern einstellbar ist. Da die unteren Längsglieder 4 entweder an der der Traverse 1 zugewandten Seite oder an der gegenüberliegenden Seite fixiert werden können, ist der Arbeitszylinder 83 vom Gegentakttyp'. Die Längsglied-Halterung ist in einem bestimmten Abstand von der Bodenplattenlinie angeordnet, so daß sie die Schweißarbeiten an der Bodenplatte 2 und am unteren Längsglied 4 nicht behindert. Nach dem Einsetzen des unteren Längsglieds 4 in die Halterung 81 wird der Arbeitszylinder 8j5 betätigt, um dieses Längsglied 4 an der Bodenplatte2 festzulegen. Die Konstruktion der Längsglied-Halterungs- und -Pixiervorrichtungen 45 an den Seiten des schwenkbaren Rahmens 38 entspricht derjenigen der vorher beschriebenen Fixiervorrichtungen 45 für die unteren Längsglieder, nur mit dem Unterschied, daß sich erstere nach unten öffnen„Die verschwenkbare Schablone 46, die gemäß Fig. 12a und 12b L-fÖrmlg und verdrehbar ist, erfüllt die doppelte Funktion einer Traversen-Kipphalterung und einer Bodenplatten-Ausrichtvorrichtung. Das Vorderende: der Schablone 46 ist gegabelt, wobei der eine Gabelarm eineThe top of the box 82 is in an on top of the longitudinal link bracket 81 aligned position, a pointer 88 is provided, and is on the top of the'horizerechte frame J56 a longitudinal member distance measuring scale 87 'attached, with the aid of which any desired distance between the longitudinal members is adjustable. Since the lower longitudinal members 4 either on the side facing the traverse 1 or on the opposite side Side can be fixed, the working cylinder 83 is of the push-pull type '. The longitudinal link bracket is arranged at a certain distance from the floor slab line, so that it does not hinder the welding work on the base plate 2 and on the lower longitudinal member 4. After this Inserting the lower longitudinal member 4 into the holder 81, the working cylinder 8j5 is actuated to this longitudinal member 4 to be fixed on the base plate 2. The construction of the Longitudinal member support and fixation devices 45 on the Sides of the pivotable frame 38 corresponds to that the previously described fixing devices 45 for the lower longitudinal members, with the only difference that the former open downwards “The pivotable template 46, the 12a and 12b L-shaped and rotatable is fulfilled the double function of a truss tilting bracket and a base plate alignment device. The front end: the Template 46 is forked, with one fork arm a

409818/0396 - 18 -409818/0396 - 18 -

Halteschablone· 66 und der andere Gabelarm eine Andruckschablone 6? bildet und mit einem Arbeitszylinder 70 versehen ist. Die mit der Bodenplatte 2 in .Berührung gelangende Fläche der Halteschablone 66 ist mit einer Rolle 68 versehen, während das Vorderende' des Arbeitszylinderkolbens mit einer Kugel 69 versehen ist, so daß die Bodenplatte 2, wenn sie durch den Arbeitszylinder 70 zwischen den Schablonen 66 und 67 verspannt und gehaltert ist, ohne größeren Widerstand verschoben werden kann. Die Rollenoberfläche verläuft senkrecht zum waagerechten Rahmen 36 und ist auf die Bodenplattenlinie ausgerichtet. Sowohl die schwenkbare Schablone 46 als auch der kippbare Rahmen 38, sind am gleichen Halter angebracht und entsprechend der Tiefe der Traverse mittels eines Hebels 47 und einer Welle 48 lotrecht verschiebbar. Außerdem sind sie unabhängig voneinander verschwenkbar. Der_lotrechte Rahmen yj dient als Traversenträger bzw. als Bodenplattenträger, falls keine Traverse vorhanden ist, wobei er die Traverse 1 unmittelbar mit den Köpfen seiner Schrauben 49 abstützt. Um die Traversenlinien der verschiedenen Schlitten 3^ miteinander in Flucht zu bringen, werden d.hre Schrauben 49 entsprechend eingestellt und dann mit Hilfe von Kontermuttern festgelegt. Die durch die Köpfe der Schrauben 49 bestimmte Traversenlinienfläche erstreckt sich senkrecht zur Bodenplattenlinie jeden Schlittens und zur Grundlinie auf der Oberseite des xvaagerechten Rahmens 36. Andererseits können gemäß den Fig. 15a und 15b erforderlichenfalls obere Längsglied-Sparmstücke 9I für jede Bodenplatte 2 vorgesehen sein, um die oberen Längsglieder 3 an den Bodenplatten zu fixieren. Jedes Spannstück 91 besitzt rechteckige S-Form, so daß sein eines Ende das obere Ende der Bodenplatte 2 festhält und.in seiner Lage verspannt, während das andere Ende den Flanschteil des oberen Längsglieds 3 trägt. Da die Abmessungen des Spannstücks 91 entsprechend der Tiefe des oberen Längsglieds 3 gewählt sind,Holding template · 66 and the other fork arm a pressure template 6? forms and is provided with a working cylinder 70. The surface of the holding template 66 which is in contact with the base plate 2 is provided with a roller 68, while the front end of the working cylinder piston is provided with a ball 69 so that the base plate 2, when it is pushed through the working cylinder 70 between the templates 66 and 67 is clamped and held, can be moved without major resistance. The roller surface is perpendicular to the horizontal frame 36 and is aligned with the floor slab line. Both the swiveling template 46 and the tilting frame 38 are attached to the same holder and can be moved vertically by means of a lever 47 and a shaft 48 according to the depth of the crossbeam. In addition, they can be pivoted independently of one another. The vertical frame yj serves as a traverse carrier or as a base plate carrier if there is no crossbar, whereby it supports the crossbar 1 directly with the heads of its screws 49. In order to bring the traverse lines of the various carriages 3 ^ into alignment with one another, the screws 49 are adjusted accordingly and then fixed with the help of lock nuts. The traverse line area determined by the heads of the screws 49 extends perpendicular to the base plate line of each carriage and to the base line on the upper side of the horizontal frame 36. On the other hand, according to FIGS to fix the upper longitudinal members 3 to the floor panels. Each clamping piece 91 has a rectangular S-shape, so that its one end holds the upper end of the base plate 2 firmly and braced in its position, while the other end carries the flange part of the upper longitudinal member 3. Since the dimensions of the clamping piece 91 are selected according to the depth of the upper longitudinal member 3,

4098 18/0396 -, 19 -4098 18/0396 -, 19 -

kann letzteres, wenn es auf das Spannstück 9I aufgesetzt ist, nicht zur Sohle der Aussparung. 5 absinken; vielmehr wird, hierbei die Oberseite des Längsglieds 3 in einer Ebene mit der Oberseite der Bodenplatte 2 gehalten. Das auf diese Weise ausgerichtete Längsglied 3 kann- somit leicht an der Bodenplatte 2 fixiert werden. Unter Verwendung der vorstehend beschriebenen Rumpfblock-Montagevorrichtung werden die Blöcke eines Schiffsrumpf wie folgt zusammengebaut.can the latter if it is placed on the clamping piece 9I, not to the bottom of the recess. 5 sink; rather, in this case, the upper side of the longitudinal member 3 is held in one plane with the upper side of the base plate 2. That on this Way aligned longitudinal member 3 can thus easily be attached to the Base plate 2 are fixed. Using the above hull block assembly device described, the blocks of a ship's hull are assembled as follows.

Um die Traverse 1 in Einbaulage auszurichten, werden die Bodenplattenlinien der Traverse 1 mit den auf den Oberseiten der waagerechten Rahmen 36 angezeichneten Bodenplattenlinien in Flucht gebracht, während die schwenkbaren Schablonen umgeklappt werden, so daß sie als Traversen-Kippsicherungen dienen. Dabei werden die einzelnen unteren Längsglieder 4 in ihre Jeweils zugeordneten unteren Aussparungen 5 und Fixiervorrichtungen eingesetzt, wobei die Bodenplattenlinien auf ähnliche Weise wie bei der Traverse 1 ausgerichtet werden. Sodann werden die einzelnen Bodenplatten in Position gebracht, so daß die unteren Längsglieder 4- in die entsprechenden Aussparungen 5 eingreifen und sich die Bodenplatte 2 zwischen den betreffenden Schablonen der 1. und der 2. Bodenplatten-Hälterung 42 bzw. 43 sowie den' Gabelarmen der schwenkbaren Schablone 46 befindet. ' Danach werden die Arbeitszylinder 53, 62 und JO durch Drücken ihrer zugeordneten Druckschalter betätigt, so daß die Bodenplatte 2, die hierbei zwischen den zugeordneten Schablonen bzw. Halterungen verpresst und festgehalten wird, in aufrechter Stellung und in Ausrichtung auf die Bodenplattenlinien verbleibt. Dieser Arbeitsgang wird bei Jedem Schlitten J54 durchgeführt. Nachdem die erforderliche Anzahl von oberen Längsglied-Spannstücken in die oberen Aussparungen 5" der verschiedenen Bodenplatten 2 eingesetzt worden sind, werden die oberen Längsglieder 3 eingesetzt und mit ihren Bodenplattenlinien auf' die Bodenplatten 2 ausgerichtet. Danach werden die verkippbaren Rahmen 38 verschwenkt, um die oberen Längsglieder 3 in den Aussparungen der betreffenden Längsglied-To align the traverse 1 in the installation position, the base plate lines of the traverse 1 are brought into alignment with the base plate lines drawn on the upper sides of the horizontal frame 36, while the pivoting templates are folded over so that they serve as crossbar tilt protection. The individual lower longitudinal members 4 are inserted into their respective associated lower recesses 5 and fixing devices, the base plate lines being aligned in a manner similar to that of the traverse 1. Then the individual base plates are brought into position so that the lower longitudinal members 4- engage in the corresponding recesses 5 and the base plate 2 between the relevant templates of the 1st and 2nd base plate holder 42 and 43 and the 'fork arms of the pivotable template 46 is located. Then the working cylinders 53, 62 and JO are actuated by pressing their associated pressure switches, so that the base plate 2, which is pressed and held between the associated templates or holders, remains in an upright position and in alignment with the base plate lines. This operation is carried out for every slide J54. After the required number of upper longitudinal member clamping pieces 9 'have been inserted into the upper recesses 5 ″ of the various floor panels 2, the upper longitudinal members 3 are inserted and aligned with their floor panel lines on the floor panels 2. The tiltable frames 38 are then pivoted to the upper longitudinal links 3 in the recesses of the relevant longitudinal link

40 9-8 18/039640 9-8 18/0396

ο §M <aο §M <a

Bl,ZO. CHBl, ZO. CH

Halterungs-und ·-Fixiervorrichtungen zu verspannen.Bracing and fixing devices to be braced.

Die Fixierung und Ausrichtung der auf diese Weise angeordneten Schiffsrumpfblöcke werden wie folgt durchgeführt.The fixation and alignment of the hull blocks arranged in this way are carried out as follows.

Die Arbeitszylinder 71 der Bodenpla-tten-Flxiervorrichtungen 44 an allen Schlitten 34 werden durch Drücken der betreffenden Druckschalter gleichzeitig betätigt, so daß die Bodenplatten 2 gegen die Traverse 1 angepresst und daran fixiert werden. Hierbei ist der Zylinder 83 jeder Längs-. glied-Halterungs- und -Fixiervorrichtung 45 frei, so daß die Kraft von der Bodenplatte 2 auf das Längsglied 4, die Halterung 81 und den Kolben übertragen wird, so daß sich letzterer in Übereinstimmung mit der Verschiebungsstrecke · der Bodenplatte 2 über ein begrenztes Stück frei bewegt. Anschließend wird je nach der Richtung, in welcher die unteren Längsglieder 4 fixiertverden sollen, der Druckoder Zugschalter für jedes Längsglied zur Betätigung des Arbeitszylinders 83 in jeder zugeordneten Längsglied-Fixiervorrichtung 45 gedruckt, so daß alle oberen und unteren Längsglieder 3 bzw. 4 an den Bodenplatten festgelegt sind.The working cylinders 71 of the base plate fixing devices 44 on all carriage 34 are by pressing the relevant Pressure switch operated at the same time, so that the base plates 2 pressed against the cross member 1 and on it be fixed. Here, the cylinder 83 is each longitudinal. member holding and fixing device 45 free, so that the force is transmitted from the bottom plate 2 to the longitudinal member 4, the holder 81 and the piston, so that the latter is freely moved over a limited distance in accordance with the displacement distance of the bottom plate 2. Then, depending on the direction in which the lower longitudinal members 4 are to be fixed, the pressure or Pull switch for each longitudinal link for actuating the working cylinder 83 in each associated longitudinal link fixing device 45 printed so all top and lower longitudinal members 3 and 4, respectively, on the floor panels are set.

Das normale Verschweißen der auf vorstehend beschriebene Weise fixierten und· ausgerichteten Blöcke kann dann unmittelbar ohne vorheriges Heftschweißen an den Blöcken erfolgen.The normal welding of the blocks fixed and aligned in the manner described above can then be carried out immediately without prior tack welding on the blocks.

Aus der vorstehenden Beschreibung ist somit ersichtlich, daß die erfindungsgemäße Vorrichtung für den Zusammenbau von Blöcken eines -Schiffsrumpfs die verschiedenen Nachteile der bekannten Montagevorrichtungen überwindet und die eingangs genannten, zahlreichen Vorteile bietet.From the above description it can be seen that that the inventive device for the assembly of blocks of a ship hull the various disadvantages overcomes the known mounting devices and offers the aforementioned numerous advantages.

-22.-40 98 18/03 96-22.-40 98 18/03 96

Claims (1)

PatentansprücheClaims 1. 1Vorrichtung zum Zusammenbauen von Blöcken eines J Sehiffsrumpfs, gekennzeichnet durch einen waagerechten Rahmen, der auf mindestens zwei parallelen •Schienen bewegbar ist und welcher eine Bodenplatten-Fixiervorrichtung., eine erste Bodenplatten-Hälterung, eine zweite Bodenplatten-Hälterung sowie eine Anzahl von Längsglied-Halterungs- und -Fixiervorrichtungen trägt, und durch einen starr an der einen Seite des waagerechten Rahmens montierten lotrechten Rahmen sowie durch einen verkippbaren Rahmen, der zusammen mit einer schwenkbaren Schablone verschwenkbar und lotrecht bewegbar am Oberteil des lotrechten Rahmens montiert ist und eine Anzahl von'Längsglied-HaIterungs- und Pixiervorrichtungen trägt.1. 1Vorrichtung for assembling blocks of, characterized by a horizontal frame, the parallel on at least two • rails is movable J Sehiffsrumpfs and which has a bottom plate fixing device., A first floor panel caging, a second bottom plate caging and a number of longitudinal member -Holderungs- and -Fixiervorrichtungen, and by a rigidly mounted vertical frame on one side of the horizontal frame and a tiltable frame, which is mounted on the upper part of the vertical frame pivotable and vertically movable together with a pivoting template and a number of ' Carries longitudinal link mounting and pixing devices. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch-gekennzeichnet, daß-die Bodenplatten-Fixiervorrichtung eine starr im Körper des waagerechten Rahmens angeordnete, sägezahnförmige Zahnstange und eine Bödenplatten-Andruckschablone aufweist, die einheitlich mit einem Arbeitszylinder ausgebildet und so angeordnet ist, daß sie mittels einer schwenkbaren Klaue in eine beliebige " gewünschte Position verschiebbar ist.2. Device according to claim 1, characterized in that that-the base plate fixing device is rigid in the Body of the horizontal frame arranged, sawtooth-shaped Has rack and a bottom plate pressure template, which is uniform with a working cylinder is designed and arranged so that it by means of a swiveling claw into any " desired position can be moved. j5. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Bodenplatten-Halterung eine Bodenplatten-Halteschablone, die entsprechend der Länge einer Bodenplatte über den waagerechten Rahmen hinweg verschiebbar ist, und eine mit dem Kolben eines Arbeitszylinders verbundene Bodenplatten-Andruckschablone aufweist, wobei die beiden Schablonen an der mit der Bodenplatte in Berührung kommenden Fläche Jeweils eine Rolle aufweisen.j5. Device according to claim 1 or 2, characterized in that that the first base plate holder is a base plate holding template, which corresponds to the Length of a base plate over the horizontal frame is displaceable away, and a base plate pressure template connected to the piston of a working cylinder with the two templates on the surface coming into contact with the base plate Each have a role. ; ■ - 23..-; ■ - 23 ..- 4098 18/03 964098 18/03 96 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis j>, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Bodenplatten-Halterung eine am waagerechten Rahmen in der Mähe-des lotrechten Rahmens montierte Halteschablone und einen Zylinder aufweist, daß die Halteschablone an dem mit einer Bodenplatte in Berührung kommenden Abschnitt eine Rolle trägt, und daß am Vorderende des Kolbens des genannten Zylinders an dem die Bodenplatte kontaktierenden Abschnitt eine Kugel angeordnet ist.4. Device according to one of claims 1 to j>, characterized in that the second base plate holder is one on the horizontal frame in the Mäh-the vertical frame-mounted holding template and a cylinder that the holding template carries a roller on the portion coming into contact with a bottom plate, and that on the front end of the piston of the aforesaid Cylinder on which the bottom plate contacting portion a ball is arranged. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch -gekennzeichnet, daß die einzelnen, „,5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the individual, ", - jeweils am waagerechten Rahmen und am verkippbaren Rahmen angeordneten' Längsglied-Halterungsund -Fixiervorrichtungen jeweils eine Längsglied-Halterung, einen Gegentakt-Arbeitszylinder, dessen- In each case arranged on the horizontal frame and on the tiltable frame 'longitudinal member-Halterungsund -Fixing devices each have a longitudinal link bracket, a push-pull working cylinder, its • Kolben mit seinem Vorderende mit der Halterung verbunden ist, und einen in einem Kasten angeordneten, mit Gewinde versehenen Ansatz aufweisen, und daß der Kasten am waagerechten Rahmen sowie am verkippbaren Rahmen angebracht ist, so daß er bei Drehung einer sich durch den Ansatz erstreckenden Schraubspindel bewegbar ist.• Piston is connected with its front end to the holder, and one arranged in a box, have threaded approach, and that the box on the horizontal frame as well as on the tiltable Frame is attached so that it is upon rotation of a screw spindle extending through the neck is movable. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die schwenkbare Schablone an ihrem Vorderende eine Bodenplatten-Halteschablone aufweist, daß eine mit einem Arbeitszylinder versehene Bodenplatten-Anpreßschablone vorgesehen ist, daß die Halteschablone an dem mit einer Bodenplatte in Berührung kommenden Abschnitt mit einer Rolle versehen ist und daß am Vorderende des Kolbens des genannten Arbeitszylinders eine Kugel an dem Abschnitt angeordnet.ist, welcher die Bodenplatte berührt.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized characterized in that the pivoting template has a base plate holding template at its front end has that a base plate pressure template provided with a working cylinder is provided, that the holding template is provided with a roller at the section coming into contact with a base plate and that at the front end of the piston of said working cylinder a ball on the section arranged. is, which touches the base plate. - 24 -- 24 - 409818/0396409818/0396 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der lotrechte Rahmen mit.einer Anzahl von Schrauben versehen ist, die zur Festlegung einer Traversenlinie dienen.7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the vertical frame mit.einer number of screws is provided, which are used to define a traverse line. 8. Verfahren zürn Zusammenbauen von Blöcken eines Schiffsrumpfs, dadurch gekennzeichnet, daß Bodenplattenlinien durch mindestens einen Schlitten festgelegt werden, der einen waagerechten Rahmen,, einen lotrechten Rahmen, eine schwenkbare Schablone und einen verkippbaren Rahmen aufwei&t, daß eine Traverse, untere Längsglieder, Bodenplatten sowie obere Längsglieder in ihrer richtigen Ausrichtung und Position angeordnet und fixiert werden und daß anschließend die Blöcke unmittelbar auf normale Weise verschweißt werden.8. Method of assembling blocks of a Ship's hull, characterized in that floor plate lines through at least one carriage be set, the a horizontal frame, a vertical frame, a swiveling template and a tilting frame on that a cross-beam, lower Longitudinal links, floor panels and upper longitudinal links in their correct orientation and Position are arranged and fixed and that then the blocks immediately to normal Way to be welded. 40981 8/039640981 8/0396 LeerseiteBlank page
DE19732353540 1972-10-25 1973-10-25 Construction device for frameworks of ship volume sections Expired DE2353540C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP47106157A JPS5235199B2 (en) 1972-10-25 1972-10-25
JP10615772 1972-10-25

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2353540A1 true DE2353540A1 (en) 1974-05-02
DE2353540B2 DE2353540B2 (en) 1977-03-10
DE2353540C3 DE2353540C3 (en) 1977-10-13

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113458733A (en) * 2021-07-13 2021-10-01 兰州科近泰基新技术有限责任公司 Lengthened blade air bag electron beam welding process for superconducting magnet

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113458733A (en) * 2021-07-13 2021-10-01 兰州科近泰基新技术有限责任公司 Lengthened blade air bag electron beam welding process for superconducting magnet

Also Published As

Publication number Publication date
GB1436608A (en) 1976-05-19
JPS5235199B2 (en) 1977-09-07
SE401348B (en) 1978-05-02
ES419915A1 (en) 1976-04-01
DE2353540B2 (en) 1977-03-10
US3872815A (en) 1975-03-25
JPS4964195A (en) 1974-06-21
FR2204529A1 (en) 1974-05-24
FR2204529B1 (en) 1977-03-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3121485A1 (en) DEVICE FOR REPLACING WELDING UNITS IN WELDING SYSTEMS
EP3052256B1 (en) Bending press and bending method
AT403812B (en) MACHINE FOR PRESSING THRESHOLD ANCHORS
DE60016709T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR EXTENDING A TUBE MATERIAL
DE2428841A1 (en) SELF-WORKING WELDING SYSTEM
DE2644096C2 (en) Support and guide bends for cast strands, in particular for cast slab strands
DE3318144A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING MATERIALS FOR A MILLING PRESS
DE1237409B (en) Device for welding, in particular arc welding, of supports made of sheet metal
DE2042970B2 (en) Locking device for a push frame of a backhoe or the like
EP0143257B1 (en) Tool holding fixture for a punching press, particularly of a turret cutting press for tool changing
EP0002814B2 (en) Concrete form comprising panels interconnected by wedging
DE1752346C3 (en) Crowning device for a press brake
DE19706622A1 (en) Straightening machine, especially for steel beams made from sheet metal
EP0497780B1 (en) Process for the two-directional bending of sheet metal
DE3208209A1 (en) Device for fastening a cylindrical piece, e.g. a tube or a shaft, for machining
DE2430569A1 (en) DEVICE FOR APPLYING A CONNECTING SLEEVE ON TWO RODS, IN PARTICULAR REINFORCEMENT STEELS
EP0076783B1 (en) Machine for bending tubes and sectional bars
DE2353540A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ASSEMBLING BLOCKS OF A HULL
EP0472530A1 (en) Folding machine, especially for joining the edges of metal sheets by folding.
DE3426563A1 (en) Plate-bending apparatus
DE4008009C1 (en)
DE4439357C2 (en) Method and device for one-sided welding of butt welds
DE2630892C3 (en) Device for noiseless pressing in of sheet piles or similar components
EP0398280A2 (en) Universal bending apparatus
DE2918470B1 (en) Device for tensioning a furniture body and for drilling holes for screw connectors

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: KERN, R., DIPL.-ING., PAT.-ANW., 8000 MUENCHEN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee