DE2352582A1 - Refrigerated transportation container for food, etc. - has cooling medium conduit with stop cock for automatic closing - Google Patents

Refrigerated transportation container for food, etc. - has cooling medium conduit with stop cock for automatic closing

Info

Publication number
DE2352582A1
DE2352582A1 DE19732352582 DE2352582A DE2352582A1 DE 2352582 A1 DE2352582 A1 DE 2352582A1 DE 19732352582 DE19732352582 DE 19732352582 DE 2352582 A DE2352582 A DE 2352582A DE 2352582 A1 DE2352582 A1 DE 2352582A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side wall
shut
adjusting element
valve
bore
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732352582
Other languages
German (de)
Inventor
Siegfried Dipl Ing Vopel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fabrication Des Containers SA
Original Assignee
Fabrication Des Containers SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fabrication Des Containers SA filed Critical Fabrication Des Containers SA
Publication of DE2352582A1 publication Critical patent/DE2352582A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/20Refrigerated goods vehicles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K5/00Plug valves; Taps or cocks comprising only cut-off apparatus having at least one of the sealing faces shaped as a more or less complete surface of a solid of revolution, the opening and closing movement being predominantly rotary
    • F16K5/08Details
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D3/00Devices using other cold materials; Devices using cold-storage bodies
    • F25D3/10Devices using other cold materials; Devices using cold-storage bodies using liquefied gases, e.g. liquid air
    • F25D3/105Movable containers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Abstract

The container has a basic body with loading ramp, carrying a storage for a cooling medium, and/or goods, and at least one foldable side wall. The inner wall surface carries the elements of a refrigerating-and/or gas e.g. nitrogen unit, connected via a conduit to the storage. Between the basic body and the side wall, the conduit contains a gas tight rotary connection, and a stop cock. The cock housing and the sealing member are coupled to the basic body and side wall; so that the cock is open, when the side wall is open, and sealed, when the wall is closed.

Description

PATENTANWALT DIPL.-»NG. GfIRD UTcRMANNPATENT Attorney DIPL .- »NG. GfIRD UTcRMANN

71 HEILBRONN. I ,. POSTFACH I !48 -71 HEILBRONN. I,. POST BOX I! 48 -

(NIUBAU HANDILSBANR. (ItIHDlIII BBR HARM®8I8> L «J «3 L 0 O Z (NIUBAU HANDILSBANR. (ItIHDlIII BBR HARM®8I8> L «J« 3 L 0 O Z

' O71 SI/· 28 Χβ · TKLBaR.: PATU · KONTKNl HANDELSBANK HEILBRONN Ά®. SSOBO · FOßTflCHSCK STUTTaART 43O16 ' O71 SI / 28 Χβ TKLBaR .: PATU KONTKNl HANDELSBANK HEILBRONN Ά®. SSOBO FOßTflCHSCK STUTTaART 43O16

Patentanmeldung S 77, 12 D 1Patent application S 77, 12 D 1

19« Oktober 197319 «October 1973

UT/BIUT / BI

Anmelder: Societe Anonyme de Fabrication des Containers Rue Oscar-Bider
CH-1951 Sitten (Wallis, Schweiz)
Applicant: Societe Anonyme de Fabrication des Containers Rue Oscar-Bider
CH-1951 Sion (Valais, Switzerland)

Bezeichnung; Behälter für den Transport verderblicher Waren und Absperrorgan Description; Container for the transport of perishable goods and shut-off device

Beschreibung: Description :

Die Erfindung betrifft einen Behälter für den Transport verderblicher Waren mit in dem die ladefläche aufweisenden Gfrundkörper angeordnetem Torratsbehälter für Kühl- und/oder Behandlungsmittel und mit wenigstens einer klappbaren Seitenwand, an deren· Innenfläche die Kälte und/oder Oase abgebenden Elemente eines Kühl- und/oder Gas-Aggregates vorgesehen sind» welche über wenigstens eine leitung" mit dem Vorratsbehälter verbunden sind.The invention relates to a container for transport Perishable goods with a gate container for Cooling and / or treatment means and with at least one foldable side wall, on the inner surface of which the Cold and / or oasis-releasing elements of a cooling and / or gas units are provided »which over at least one line ″ are connected to the storage container.

•/2• / 2

509812/0250 .509812/0250.

S 77. 32 D 1 22.8.73 Ut/KeS 77. 32 D 1 8/22/73 Ut / Ke

-2 --2 -

Pur die Beförderung verderblicher Waren wie Früchte, Gemüse, Fleisch, frische Fische, Eier, Milchprodukte, Blumen u. dgl. über lange Strecken sind Kühlung und Schutz der Waren gegen Verderben und Beeinträchtigung des ladegutes von großer Bedeutung. Bisher wird derartiges Ladegut in großen Kühlwaggons oder Kühlwagen transportiert. Dafür ist ein häufiges Umladen erforderlich. Die Kühlkette wird dabei vielfach unterbrochen, so daß das wertvolle Gut verdirbt. Es wurde nun ein kleinerer Behälter - auch Container genannt - entwickelt, der ein eigenes Aggregat besitzt, um das Transportgut zu schützen. Ein Grundkörper weist klappbare Seitenwände auf, wobei dann der dazwischenliegende Raum mit einer wärmeschützenden Plane abgedeckt wird. An wenigstens einer, vorzugsweise jedoch beiden Seitenwänden sind Elemente angeordnet, die den dazwischenliegenden Raum kühlen. Sie können zum Zwecke der Kühlung und/oder zum Schutz und/oder zur Fortsetzung des Reifungsprozesses Gase abgeben. Die für das Kühlaggregat' und/oder die Behandlung erforderlichen Medien werden im Grundkörper gelagert, beispielsweise in flüssiger Form in Flaschen. Es kommt vor allem Stickstoff und Sauerstoff in Frage. Die Seitenwände sind klappbar um den Transportbehälter bei möglichst geringem Raum zu den Bedingungen der Eisenbahnen und sonstigen Transportgesellschaften kostenfrei transportieren und/oder zumindest zurücktransportieren zu können. Die Medien für die Kühlung und/oder Behandlung müssen,, damit sie an den richtigen Stellen zur Verfügung stehen und gegebenenfalls abgegeben werden können» in die klappbaren Seitenwände geführt werden. Gleichartige Einrichtungen können auch an Behältern mit klappbaren Türen od. dgl. vorgesehen sein. Sa die Medien in der Regel in flüssigerPurely the transport of perishable goods such as fruits, vegetables, Meat, fresh fish, eggs, dairy products, flowers and the like over long distances are refrigerated and Protection of goods against spoilage and damage to the load is of great importance. So far this will be the case Loads transported in large refrigerated wagons or refrigerated wagons. Frequent reloading is required for this. The cold chain is interrupted many times, so that the valuable goods spoil. It now became a Smaller container - also known as a container - has been developed that has its own unit to handle the transported goods to protect. A base body has hinged side walls the space in between is then covered with a heat-protective tarpaulin. At At least one, but preferably both side walls are arranged elements that the intermediate Cool room. They can be used for cooling and / or protection and / or to continue the Release gases during the maturation process. The one for the cooling unit ' and / or the media required for treatment stored in the main body, for example in liquid form in bottles. It comes mainly from nitrogen and Oxygen in question. The side walls can be folded down to close the transport container with as little space as possible transport free of charge and / or at least under the terms of the railways and other transport companies to be able to transport them back. The media for cooling and / or treatment must, in order for them to be connected are available in the right places and can be handed in if necessary »in the folding side walls be guided. Similar devices can also be provided on containers with hinged doors or the like be. Sa the media usually in liquid

••/3•• / 3

509812/0250509812/0250

S 77. " 2 D 1
19.10.73 UT/BI
S 77. "2 D 1
10/19/73 UT / BI

Form vorliegen und also bei extrem niedrigen Temperaturen die erforderliche Leitung durchströmen, besteht die Gefahr des Vereisens oder Blockierens der erforderlichen Hähne und Drehverbindungen. Es muß deshalb darauf gesehen werden, solche Hähne und Drehverbindungen zu verwenden, die im kalten und vereisten Zustand noch funktionsfähig und ^leichtgängig sind.There is a risk of being present in form and therefore flowing through the required line at extremely low temperatures freezing or blocking of the necessary taps and Slewing rings. It must therefore be seen to use such taps and swivel joints that are in the cold and icy condition are still functional and ^ run smoothly.

Da der in einem solchen Behälter zu speichernde Mediumvorrat infolge des geringen Raumes und des Transportgewichtes beschränkt ist und andererseits Kosten für den Transport verursacht, muß darauf gesehen werden, daß kein Medium verloren wird. Es ist deshalb sicherzustellen, · daß ein Mediumaustritt im nicht benutzten zugeklappten Zustand nicht eintritt.Because of the medium supply to be stored in such a container due to the small space and the transport weight is limited and on the other hand causes costs for the transport, it must be taken into account that no medium is lost. It must therefore be ensured that · a medium outlet in the unused closed State does not occur.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, für einen solchen Behälter und ggf. andere Verwendungszwecke eine Anordnung verfügbar zu machen, die bei einfachem, betriebssicherem Aufbau ein automatisches Schließen beim Schwenken bewirkt. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, daß in der Leitung zwischen Grundkörper und Seitenwand eine gasdichte Drehverbindung und ein Absperrhahn angeordnet sind, und daß Absperrhahngehäüse und Verschlußorgan mit dem Grundkörper und der Seitenwand derart gekoppelt sind, daß der Absperrhahn im aufgeklappten Zustand der Seitenwand offen und im zugeklappten Zustand geschlossen ist. Durch die Kopplung des Hahnes mit der Schwenkbewegung wird sichergestellt, daß zumindest im zugeklappten Zustand des Behälters kein Medium verloren geht. Wenn es gewünscht wird, können zusätzlich Hähne und Steuereinrichtungen für die Einstellung auch im aufgeklappten Zustand vorgesehen werden. . . The invention is based on the object of making available an arrangement for such a container and possibly other uses which, with a simple, operationally reliable structure, causes automatic closing when pivoting. According to the invention it is provided that a gas-tight rotary connection and a shut-off valve are arranged in the line between the base body and the side wall, and that the shut-off valve housing and closure element are coupled to the base body and the side wall in such a way that the shut-off valve is open when the side wall is opened and closed when the side wall is closed is. Coupling the tap with the pivoting movement ensures that no medium is lost, at least when the container is closed. If desired , taps and control devices can also be provided for the setting in the opened state. . .

509812/0250509812/0250

Um nachgiebige oder verschiebbare Verbindungen zu vermeiden, wird man die Achse der Drehverbindung immer mit der Achse des Scharnieres fluchten lassen, zumal die Drehverbindung auch nicht so viel Platz einnimmt wie ein Hahn. Wenn es aus Gründen der räumlichen Abmessungen nicht möglich ist, den Hahn auch so anzuordnen, daß die Schwenkachse seines Betätigungsorgans mit der Achse des Scharnieres zusammenfällt, so kann man diesen auch außerhalb der* Scharnierachse im Gehäuse anordnen und dann eine entsprechende Übertragung auf sein Betätigungsorgan mit Gelenken oder beweglichen, gegebenenfalls schiebbaren Elementen vorsehen.In order to avoid flexible or slidable connections, the axis of the rotary joint is always included align with the axis of the hinge, especially since the slewing ring does not take up as much space as a Faucet. If it is not possible for reasons of spatial dimensions to also arrange the tap so that the The pivot axis of its actuator coincides with the axis of the hinge, so you can do this too Arrange outside the * hinge axis in the housing and then a corresponding transfer to its actuator with hinges or movable, if necessary Provide sliding elements.

Besonders vorteilhaft, weil einfach und ohne Übertragungsund Schiebeelemente auszuführen, kann die Anordnung dadurch getroffen werden, daß die Drehverbindung, das Absperrhahnbetätigungsorgan und das Scharnier der klappbaren Seitenwand eine gemeinsame Achse besitzen können. Da hier eine Drehverbindung und eine schwenkbare Seitenwand vorgesehen sind, kann man zweckmäßigerweise auch einen Absperrhahn mit einem drehbaren Verschlußorgan vorsehen, durch welches die Leitung führt und welches der drehbare Teil der Drehverbindung ist. Man kommt so zu einer im Aufbau und vor allem in der Montage besonders einfachen Einheit von Absperrhahn und Drehverbindung, so daß Punktionsmängel durch Montageurigenauigkeiten auf ein Mindestmaß reduziert sind. Außerdem ist die Einheit dadurch besonders einfach im Aufbau, daß ein Absperrhahn mit verdrehbarem Verschlußorgan ohnehin schon ein drehbar abgedichtetes Teil besitzt, so daß dieses unmittelbar für den Anschluß der Leitung ausgenutzt werden kann. Eine solche Einheit kann besonders klein gebaut und auch bei engen Platzverhältnissen in dünnen Seitenwänden od.dgl. gut untergebracht werden· Particularly advantageous because it is simple and can be implemented without transmission and sliding elements, the arrangement can be made in that the rotary connection, the shut-off valve actuator and the hinge of the foldable side wall can have a common axis. Since a rotary connection and a pivotable side wall are provided here, it is also expedient to provide a shut-off valve with a rotatable closure member through which the line passes and which is the rotatable part of the rotary connection. This results in a unit of shut-off valve and rotary joint that is particularly simple in structure and, above all, in assembly, so that puncture defects due to assembly inaccuracies are reduced to a minimum. In addition, the unit is particularly simple in structure in that a shut-off valve with a rotatable closure member already has a rotatably sealed part so that this can be used directly for connecting the line. Such a unit can be built particularly small and in thin side walls or the like even in tight spaces. be well accommodated

Ein Absperrorgan, welches besondere für den vornA shut-off device, which is special for the front

• . -/5•. - / 5

509812/0250509812/0250

genannten Behälter mit unter sehr tiefen Temperaturen gelagerten Medien einwandfrei arbeitet, aber auch bei anderen Anwendungen, bei denen es darauf ankommt, die öffnungs- und Schließbewegung mit einer Drehverbindung zu kombinieren, kann so aufgebaut sein, daß der Absperrhahn ein an sich bekannter Kugelhahn ist, dessen Verschlußkugel in Dichtuhgs- und Haltescheiben gelagert ist und mit einem abgedichtet drehbar durch eine quer zur Hauptbohrung für den Einbau der Verschlußkugel und die Zufuhr des Mediums verlaufende Stellelementbohrung angeordneten Stellelemeht drehfest gekoppelt ist, welches eine zum Innenraum der Verschlußkugel offene Bohrung und außerhalb des Ab-sperrhahngehäuses einen Rohranschluß für die Bohrung-aufweist. In der einen Stellung sperrt die Kugel den Zufluß zu ihrem innenraum und auch zur Umgebung ab, während in der anderen Stellung der Zufluß zu ihrem Innenraum geöffnet ist und somit der Austritt über ihre Bohrung durch das Stellelement erfolgen kann. Eine besondere Ausgestaltung eines solchen Absperrorganes, die einerseits so aufgebaut ist, daß sie auch im vereisten Zustand und bei den Temperaturdehnungen extrem tiefer Temperaturen noch funktionsfähig s leichtgängig und andererseits so gestaltet ist, daß sie einfach herzustellen und zu montieren ist, kann so aufgebaut sein, daß die Verschlußkugel in an sich bekannter Weise; an der um 90 Grade; zur Achse ihrer den Innenraum bildenden Durchgangsbohrung liegenden Kuppe einen eingelassenen Schlitz aufweist, in den ein Schaltnocken des Stellelementes mit geringem Spiel eingreift und durch dessen Grund eine Bohrung zum Innenraum der Verschlußkugel führt und wobei tiie Bohrung des Stellelementes in dem Schalthocken endet. Die Bohrungen liegen dabei einander gegenüber. Durch die Abdichtung der Kugel auf ihrer dem Zulauf zugewandten Dichtungsund Haltescheibe kann auch kein Medium mehr in den den The mentioned container works perfectly with media stored at very low temperatures, but also in other applications where it is important to combine the opening and closing movement with a rotary joint, it can be constructed in such a way that the shut-off valve is a known ball valve, whose locking ball is mounted in sealing and retaining disks and is rotatably coupled to an actuating element that is sealed and rotatable through an actuating element bore running transversely to the main bore for the installation of the locking ball and the supply of the medium, which has a bore that is open to the interior of the locking ball and outside of the stopcock housing has a pipe connection for the bore. In one position the ball blocks the inflow to its interior and also to the environment, while in the other position the inflow to its interior is open and the outlet can thus take place via its bore through the adjusting element. A particular embodiment of such a shut-off member, which is on the one hand so constructed that it s is smoothly designed and on the other hand, as also in the frozen state and the temperature expansions extremely low temperatures still functional, that it is simple to manufacture and assemble, may be constructed to that the locking ball in a known manner; at the by 90 degrees; to the axis of its through-hole forming the interior dome has a recessed slot into which a switching cam of the actuating element engages with little play and through the bottom of which a hole leads to the interior of the locking ball and whereby the bore of the actuating element ends in the switching cam. The holes are opposite each other. Due to the sealing of the ball on its sealing and retaining washer facing the inlet, no more medium can enter the

50 98 12/02 5.0 .50 98 12/02 5.0.

Nocken umgebenden Zwischenraum gelangen.Get cams surrounding space.

Um derartige bekannte Kugelhähne gut abzudichten und bei tiefer Temperatur leicht drehbar zu erhalten, werden Stellelemente mit innen angeformtem Flansch verwendet, deren Länge so bemessen ist, daß man sie von innen heraus montieren kann. Das ist bei aufgeschraubtem Rohranschluß wegen- der für die Einstellung der Dichtung erforderlichen Teile nicht mehr möglich. Man kann deshalb eine leicht montierbare Einheit so vorsehen, daß das Stellelement in an sich bekannter Weise an dem den Schaltnocken tragenden Ende einen Dichtungsflansch angeformt hat und daß auf der gegenüberliegenden Seite der Hauptbohrung .eine verschließbare Einführ- und Montagebohrung für das Stellelement vorgesehen ist.In order to seal such known ball valves well and to keep them easily rotatable at low temperatures, are Adjusting elements with an internally formed flange are used, the length of which is such that they can be removed from the inside can assemble. With the pipe connection screwed on, this is necessary for setting the seal Parts no longer possible. You can therefore provide an easily assembled unit so that the adjusting element has formed a sealing flange in a manner known per se on the end carrying the switching cam and that on the opposite side of the main bore .a lockable insertion and assembly bore for the Control element is provided.

Um einerseits die Dichtungen des Stellelementes genau . ."einstellen und auch nachstellen zu können und um andererseits den Rohranschluß in der jeweilB erforderlichen Position einwandfrei abgedichtet zu fixieren und außerdem gegebenenfalls das Stellelement mit dem schwenkbaren Teil einwandfrei zu koppeln, kann das Stellelement zwischen den an der Absperrhahngehäuseseite vorgesehenen Dichtungsspannmuttern und dem Rohranschluß eine Schlüsselabflachung aufweisen. Damit man die Schaltkraft beim Verschwenken nicht über die Rohrleitung aufzubringen braucht, kann an der Schlüsselabflachung ein mit dem den Rohranschluß aufweisenden beweglichen Teil fest verbundener Mitnehmer angreifen.On the one hand, the seals of the control element exactly. . "and to be able to readjust and on the other hand the pipe connection in the respective B required Position properly sealed to fix and also, if necessary, the adjusting element with the pivotable To couple part properly, the adjusting element can be located between the sealing nuts provided on the stopcock housing side and the pipe connection have a key flat. So that the switching force when pivoting does not need to be applied over the pipeline, a key can be used with the Attack pipe connection having moving part of firmly connected driver.

Vielfach wird man das zuvor beschriebene Spezialventil nicht verwenden können oder aus wirtschaftlichen Gründen nicht verwenden wollen. Auch kann es aus Gründen des Durchtrittsquerschnittes oder sonstiger Abdichtungs- undOften you will not be able to use the special valve described above or for economic reasons don't want to use. It can also be for reasons of the passage cross section or other sealing and

509812/0250509812/0250

S 77.'32 D 1 22.8.73 TJt/KeS 77.'32 D 1 8/22/73 TJt / Ke

Betätigungsprobleme sinnvoll sein, handelsübliche Eleven
mente zu verwenden. Dann könn/in der Scharnierachse eine handelsübliche, ein Gehäuse und ein schwenkbares Rohr aufweisende Drehverbindung und ein handelsüblicher Hahn vorgesehen sein, welche über eine feste Leitung verbunden sind und wobei der Griff des Hahnes in eine Ausnehmung des die schwenkbare Rohrleitung aufweisenden Teiles reicht .'oder mit dieser verbunden ist.
Operating problems make sense, commercially available Eleven
ments to use. Then a commercially available rotary joint with a housing and a pivotable pipe and a commercial tap can be provided in the hinge axis, which are connected via a fixed line and the handle of the tap extends into a recess of the part having the pivotable pipe is connected to this.

Die Erfindung wird anhand von in den beigefügten Zeichnungen veranschaulichten Ausführungsbeispielen erläutert. The invention is explained with reference to exemplary embodiments illustrated in the accompanying drawings.

Es zeigen:Show it:

Pig. 1 die schematische Seitenansicht eines Behälters;Pig. 1 is a schematic side view of a container;

Fig. 2 einen schematisierten Schnitt durch den Behälter längs der linie 2-2 in Fig. 1;FIG. 2 shows a schematic section through the container along the line 2-2 in FIG. 1; FIG.

Fig. 3 die Ansicht eines Ausführungsbeispieles für Hahn und Drehverbindung;3 shows a view of an exemplary embodiment for the cock and rotary joint;

Fig. 4 die Seitenansicht der Anordnung nach Fig. 3 in Richtung des Pfeiles 4 betrachtet; "FIG. 4 shows the side view of the arrangement according to FIG. 3 in Viewed in the direction of arrow 4; "

Fig. 5 eine der j?ig. 3 entsprechende Darstellung eines weiteren Ausführungsbeispieles undFig. 5 one of the young. 3 corresponding representation of a further embodiment and

Fig. 6 einen Schnitt längs der Linie 6-6 in Fig. 5.FIG. 6 shows a section along the line 6-6 in FIG. 5.

In den Fig. 1 und 2 ist ein Behälter 10 für verderbliche Waren mit einem Lagerraum 11 dargestellt. Dieser befindet 1 and 2, a container 10 for perishable goods with a storage space 11 is shown. This is located

./8./8th

509812/0250 . .509812/0250. .

S 77.■ 2 D 1 · : ' :S 77. ■ 2 D 1 ·: ':

- 8 —- 8th -

sich über dem Grundkörper 12 und dessen Ladefläche 13. Rollen Ik und 15 dienen zum Verschieben des Behälters, der im übrigen auch mit einem Gabelstapler transportiert werden kann.above the base body 12 and its loading area 13. Rollers Ik and 15 are used to move the container, which can also be transported with a forklift.

An den beiden Enden des Grundkörpers 12 sind hochgezogene Seitenwandteile 16 und 17 von verschiedener Höhe vorgesehen. Mit Hilfe von Scharnieren 18 sind an diesen klappbare Seitenwände 19 und 20 vorgesehen, zwischen deren oberen Enden eine wärmeisolierende Plane 21 ausgespannt werden kann. An den Innenseiten 22 der klappbaren Seitenwände 19 und 20 sind sehematisch als Rechtecke dargestellte Klemäite23 vorgesehen welche Kälte und gleichzeitig oder allein auch Gase abzugeben vermögen. Für die Speisung dieser Elemente sind im Grundkörper 12 vier isoliert ausgeführte Flaschen 25 angeordnet s in denen das Medium gelagert wird» Sie sind über eine Leitung 26 miteinander, verbunden. Zur Wand 19 führt die Zweigleitung 27 9 zur Seitenwand 20 führt die Zweigleitung 28, Weitere Armaturen für Füllung, Absperrung, Regulierung u. dgl. sind nicht dargestellt. Die Seitenwände 19 und 20 sowie die festen Stücke 16 und 17 müssen möglichst dünn ausgeführt werden. Auch ist die Konstruktion im ganzen so zu treffen, daß der Behälter im leeren Zustand auf ein möglichst geringes Maß zusammengelegt werden kann«, wie es strichpunktiert bei 19' und 20' in Fig. 1 dargestellt ist. Eine praktische Aus fülrungs form kann auf etwa ein Drittel ihres Volumens reduziert werden.At the two ends of the base body 12, raised side wall parts 16 and 17 of different heights are provided. With the help of hinges 18, foldable side walls 19 and 20 are provided on these, between the upper ends of which a heat-insulating tarpaulin 21 can be stretched out. On the inner sides 22 of the hinged side walls 19 and 20, Klemäite23, shown schematically as rectangles, are provided which are capable of releasing cold and, at the same time or alone, also gases. For the supply of these elements in the base body 12 includes four isolated bottles carried out 25 s arranged in which is stored the medium "They are connected to each other via a line 26th To the wall 19, the branch line 27 leads 9 to the side wall 20, the branch line 28, Other fittings for filling, barrier, regulation leads u. Like. Are not shown. The side walls 19 and 20 and the fixed pieces 16 and 17 must be made as thin as possible. The construction as a whole is also to be made in such a way that the container can be collapsed to the smallest possible extent when empty, as shown in dash-dotted lines at 19 'and 20' in FIG. A practical embodiment can be reduced to around a third of its volume.

Für die Speisung der Elemente 23 zur Erzeugung von Kälte und zur Abgabe kalter Gase kann Stickstoff verwandtet werden, der bei etwa minus 180 Grad in den Behältern 25 gelagert'wird. Auch kann diesem Sauerstoff beigemischtNitrogen can be used to feed the elements 23 for generating cold and for emitting cold gases that at about minus 180 degrees in the containers 25 is stored '. Oxygen can also be added to this

./9./9

werden, um das Lagergut während des Transportes oder eines Teils des Transportes weiter reifen zu lassen. Das auf so tiefe Temperaturen abgekühlte Medium muß wie ersichtlich in die Seitenwände geführt werden, welche mit Hilfe der Scharniere 18 angelenkt sind. Diese haben die Achse A. In·dieser Achse ist eine gelenkige Verbindung der Leitung 28 bzw. 27 zur Leitung 30 bzw. 31 vorzusehen, die ' schematisch in Fig. 2 bei 32 angedeutet und in den Fig. 3 bis näher veranschaulicht iste Dabei ist die Anordnung so getroffen, daß die gelenkige Verbindung 32 außer der Drehverbindung einen Absperrhahn enthält, wobei dessen Gehäuse an dem Seitenwandstück 16 oder 17 befestigt ist, während sein Betätigungselement mit der Seitenwand 19 bzw. 20 derart gekoppelt ist, daß der Hahn im hochgeklappten Zustand, welcher in Fig; I ausgezogen dargestellt ist, geöffnet ist, wärend er nach einer Viertelschwenkung in die in Fig. 1 strichpunktiert dargestelte Lage geschlossen ist, so daß kein Gas aus den Behältern 25 verloren geht. Gleichartige Hahn- und Drehverbindungsanordnungen 32 sind an beiden Seitenwänden vorgesehen.in order to allow the stored goods to continue to mature during transport or part of the transport. As can be seen, the medium cooled to such low temperatures must be guided into the side walls, which are articulated with the aid of the hinges 18. These have the axis A. In this axis, an articulated connection of the line 28 or 27 to the line 30 or 31 is to be provided, which is indicated schematically in Fig. 2 at 32 and illustrated in more detail in Fig. 3 to e the arrangement is such that the articulated connection 32 contains a shut-off valve in addition to the rotary connection, the housing of which is attached to the side wall piece 16 or 17, while its actuating element is coupled to the side wall 19 or 20 such that the valve is folded up , which in Fig; I is shown in solid lines, is open, while it is closed after a quarter pivot into the position shown in phantom in Fig. 1, so that no gas is lost from the containers 25. Similar faucet and rotary joint assemblies 32 are provided on both side walls.

Die Fig. 3 und 4 veranschaulichen eine einfache mit herkömmlichen handelsüblichen Elementen aufzubauende Anordnung im Bereich der Scharniere, wobei hier die linke Seitenwand nach Fig. 1 veranschaulicht wird. In dem aufragenden Seitenwandstück 16 ist in der Nähe des aus den beiden Teilen 18a'und 18b mit der Scharnierachse A gebildeten Scharnier 18 eine Vertiefung 40 gebildet, an deren Rückwand 1Jl ein nur schematisch dargestellter Absperrhahn k2 mit Hilfe der Schrauben 43 so befestigt ist, daß die Abhse seines als Betätigungsorgan dienenden Schwenkhebels kk mit. der Achse A des Scharniers 18 zusammenfällt. Die Leitung 27 mündet von unten in den3 and 4 illustrate a simple arrangement to be built up with conventional commercially available elements in the area of the hinges, the left side wall according to FIG. 1 being illustrated here. In the upstanding side wall portion 16 in the vicinity of the hinge formed from the two parts 18a'und 18b with the hinge axis A 18 is formed a recess 40 on its rear wall 1 Jl only schematically shown shut-off valve K2 is fixed by means of screws 43 so that the Abhse of his pivot lever serving as an actuator kk with. the axis A of the hinge 18 coincides. The line 27 opens from below into the

• . · ./ίο 50&812/0250 •. · ./Ίο 50 & 812/0250

Absperrhahn 42. Der obere Teil des Absperrhahnes 42 ragt in eine Ausnehmung 45 der Seitenwand 19· In die obere Wand 46 der Ausnehmung 45 ist eine Bohrung 47 eingebracht, in die das Ende 48 des Hebels 44 hineinragt, so daß dieser mit der Seitenwand 19 zur Ausführung gemeinsamer Schwenkbewegungen gekoppelt ist. Unmittelbar neben dem Absperrhahn 42 ist eine Drehverbindung 50 handelsüblicher Art angeordnet. Ihr Gehäuse ist mit Hilfe der Schrauben 51 an dem unteren Wandstück 16 ebenfalls in der Ausnehmung 40 an der Rückwand 41 angeschraubt. Ihre Drehachse liegt ebenfalls in der Achse A des Scharnieres. Ein schwenkbares abgewinkeltes Rohrstück 52 ragt in der Seitenwand 19 auf und ist mit Hilfe- der Schelle 53 befestigt. Ein U-förmiges Rohrstück 54 verbindet den Absperrhahn 42 und die Drehverbindung 50. Da alle drehbaren Elemente ihren Schwenkpunkt auf der Achse A liegen haben, folgen die beweglichen Teile, nämlich der Hebel 44 und damit das im Inneren des Absperrhahnes 42 vorgesehene Verschlußorgan sowie der Rohrwinkel 52 der Schwenkbewegung der Seitenwand. In der hier dargestellten aufgeklappten Form der Seitenwand ist der. Absperrhahn 42 geöffheti .. Zwischen den Seitenwandteilen ist eine Dichtung 58 dargestellt.Stopcock 42. The upper part of the stopcock 42 protrudes into a recess 45 of the side wall 19 · In the the upper wall 46 of the recess 45 has a bore 47 into which the end 48 of the lever 44 protrudes, so that this is common to the side wall 19 for execution Pivoting movements is coupled. Immediately next to the shut-off valve 42 is a rotary joint 50 arranged in a commercially available manner. Its housing is also attached to the lower wall piece 16 with the aid of the screws 51 screwed into the recess 40 on the rear wall 41. Its axis of rotation is also in the A axis of the hinge. A pivotable angled pipe section 52 protrudes in the side wall 19 and is with Help- the clamp 53 attached. A U-shaped piece of pipe 54 connects the stopcock 42 and the rotary joint 50. Since all rotatable elements have their pivot point on axis A, the movable ones follow Parts, namely the lever 44 and thus the closure member provided in the interior of the shut-off valve 42 as well as the tube angle 52 of the pivoting movement of the side wall. In the opened form of the shown here Sidewall is the. Stopcock 42 opened. Between A seal 58 is shown in the side wall portions.

Die Fig. 5 und 6 veranschaulichen ein weiteres vorteilhafteres Ausführungsbeispiel, in dem Absperrhahn und Drehverbindung miteinander vereinigt sind.5 and 6 illustrate another more advantageous embodiment in which the stopcock and Rotary connection are combined with each other.

Das Absperrhahngehäuse 60 ist an der Rückwand 41 der Ausnehmung 40 des Seitenwandteiles 16 befestigt. Es hat eine zylindrische Hauptbohrung 61 für die Einführung der Yerschlußkugel 62 und eine dazu unter einem Winkel von 90 Grad liegende Stellelementbohrung 63 der auf derThe shut-off valve housing 60 is fastened to the rear wall 41 of the recess 40 of the side wall part 16. It has a cylindrical main bore 61 for the introduction of the Yerschlußkugel 62 and one to it at an angle of 90 degrees located adjusting element bore 63 on the

./11 5 0 9812/0250./11 5 0 9812/0250

S 77. "2 D 1-S 77. "2 D 1-

- 11 -- 11 -

gegenüberliegenden Seite der Hauptbohrung öl eine Montagebohrung 64 mit gleicher Achse gegenüberliegt. Die Stellelementbohrung 63 liegt koaxial zur Scharnierachse A des Scharniers 18. Sie hat innen einen Absatz 65 für eine: Polytätrafluoräthylendichtung 66 und außen einen Absatz 67 für eine weitere gleiche Polytätrafluoräthylendichtung 68. Das · Stellelement 69 hat einen Plansch 70«, der in die Ausnehmung mit Spiel hineinpaßt9· sich jedoch auf der Dichtung 66 aus Polytätrafluoräthylen abstützt. Unmittelbar an den Flansch ist ein Schaltnocken 71 angeformt» Der Schaltnocken Jl greift in einen Schlitz 72, der in die Kuppe 73 der Verschlußkugel 62 eingelassen ist. Der Nocken greift mit etwas Spiel in den Schlitz und stellt die drehfeste Kopplung zwischen Stellelement 69 und Verschlußkugel 62 her. ·opposite side of the main bore oil a mounting bore 64 with the same axis is opposite. The adjusting element bore 63 is coaxial with the hinge axis A of the hinge 18. It has a shoulder 65 on the inside for a polytetrafluoroethylene seal 66 and a shoulder 67 on the outside for another identical polytetrafluoroethylene seal 68 game fits 9 ·, however, is supported on the seal 66 from Polytätrafluoräthylen. Directly to the flange, a control cam 71 is integrally formed "The switching cam Jl engages a slot 72 which is embedded in the tip 73 of the closing ball 62nd The cam engages in the slot with some play and establishes the non-rotatable coupling between the actuating element 69 and the locking ball 62. ·

Die Verschlußkugel 62 ist in zwei Dichtungs- und Haltescheiben 75 und 76 gelagert j die ringförmig gestaltet sind. Sie passen in die Hauptbohrung 6l und haben kalottenförmige Lagerflächen 77 sowie Abschrägungen 78. Sie bestehen vorzugsweise aus glasfaserverstärktem Polytätrafluoräthylen oder einem anderen für das Medium geeigneten Werkstoff. Während der untere Ring 75 dichtend in der Hauptbohrung 6l sitzt, ist' der obere Ring 76 mit Entlastungsnuten 79 und 80 ausgestattet, die eine Verbindung von dem Ra.um 81, welcher die Kugel 62 umgibt, zu dem Innenraum 82 der Kugel, welcher von einer Durchgangsbohrung gebildet wird, herstellen»· Die Verschlußkugel 62 besteht zweckmäßig aus rostfreiem Stahl und ist außen hochglanzpoliert, so daß eine einwandfreie Ab= dichtung zustande kommt. Der Ring 75 wird von einer* wie aus der Zeichnung ersiehtlieh9 geformten Mutter 85 gegen die Verschlußkugel 62 gepreßte Diese wiederum stützt,The locking ball 62 is mounted in two sealing and holding disks 75 and 76 which are annular in shape. They fit into the main bore 6l and have dome-shaped bearing surfaces 77 and bevels 78. They are preferably made of glass fiber reinforced polytetrafluoroethylene or another material suitable for the medium. While the lower ring 75 sits sealingly in the main bore 6l, the upper ring 76 is equipped with relief grooves 79 and 80, which connect from the space 81, which surrounds the ball 62, to the interior 82 of the ball, which is from A through-hole is formed. »· The locking ball 62 is expediently made of stainless steel and is polished to a high gloss on the outside so that a perfect seal is achieved. The ring 75 is supported by a nut 85, shaped as shown in the drawing 9, against the locking ball 62, which in turn is supported,

./12./12

509'8 12/02SO509'8 12/02 SO

S 77. 32 D 1S 77. 32 D 1

- 12 -- 12 -

sich auf dem Ring 76 ab, welcher am Grund 86 der Haupt-"bohrung 61 anliegt. Die Mutter 85 hat einen durch eine Nut 89ageringfügig elastisch gemachten Abstützanschlag 89» der ein genaues Einstellen der Andruckspannung und trotzdem eine einwandfreie Funktion ermöglicht. In die Mutter 85 ist die Rohrleitung 27 von unten her eingeschraubt. Die Montagebohrung 64 ist mit Hilfe eines Yerschlußstopfens 90 unter Beilage einer Dichtung 91 verschlossen. Sie dient zum Einführen des hier relativ lang ausgeführten Stellelementes 69.on the ring 76, which is at the bottom 86 of the main "hole 61 is present. The nut 85 has a support stop made slightly elastic by a groove 89ager 89 »which enables precise adjustment of the pressure tension and nevertheless a perfect function. The pipe 27 is screwed into the nut 85 from below. The mounting hole 64 is with With the help of a sealing plug 90 enclosed with a Seal 91 closed. It is used to introduce the here relatively long actuating element 69.

Das Stellelement 6,9 erstreckt sich aus dem Absperrhahngehäuse 60 nach rechts heraus und ist auf seinem herausragenden Ende auf der ganzen länge mit Außengewinde versehen. lediglich in dem die Dichtungen 66 und 68 tragenden Teil und einem daran anschließenden kurzen Abschnitt ist es glattflächig zylinderförmig ausgeführt. Außerhalb der Dichtung 68 trägt es einen Andruckring 95, auf dem zwei Federscheiben 96 aufliegen, auf die die Dichtungsspannmuttern 97 als Kontermuttern aufgeschraubt sind, so daß die Belastung der Dichtungsscheiben 66 und 68 genau eingestellt werden kann. Es folgt eine Schlüsselabflachung 88, mit der das Stellelement festgehalten werden kann, wenn, die Dichtungsspannmuttern 97 aufgeschraubt werden. Daran schließt sich wieder ein Gewindeteil an, auf den ein Rohranschlußwinkel 98 aufgeschraubt ist, der mit einer Mutter 99 unter Beilage einer Dichtung! 100 gesichert und dicht befestigt wird. Yon dem Rohranschlußwinkel erstreckt sich die Rohrleitung 31 nach oben in die Seitenwand 19 hinein zu den Elementen 23 < > Sie ist zusätzlich mit einer Schelle 101 mit der klappbaren Seitenwand 19 drehfest vtrfeunden. Ein nach Art einesThe adjusting element 6,9 extends out of the shut-off valve housing 60 to the right and is provided with an external thread on its protruding end over the entire length. only in the part carrying the seals 66 and 68 and a short section adjoining it is it designed with a smooth surface and cylindrical. Outside the seal 68, it carries a pressure ring 95, resting on the two spring washers 96 on which the gasket clamping nuts 97 are screwed as lock nuts, so that the load of the washers can be accurately set 66 and 68th This is followed by a flat key 88 with which the adjusting element can be held in place when the sealing clamping nuts 97 are screwed on. This is followed by a threaded part, onto which a pipe connection angle 98 is screwed, which is fastened with a nut 99 with the addition of a seal! 100 is secured and tightly fastened. From the pipe connection angle, the pipe 31 extends upwards into the side wall 19 to the elements 23. One kind of one

./13./13

S 0 98 12/028-0. -S 0 98 12 / 028-0. -

Claims (1)

S 77. 32 D 1S 77. 32 D 1 - 13 -- 13 - Maulschlüssels ausgestalteter Mitnehmer 105 ist auf die Schlusselabflachung 88 aufgesteckt und beispielsweise mit einer Abwinkelung 106 an der oberen Begrenzung 46 der Ausnehmung 45 angeschraubt, so daß das Stellelement ohne Spiel und ohne Belastung der Rohrleitung der Bewegung der Seitenwand 19 auch im vereisten Zustand des Absperrhahnes folgt. .Open-end wrench designed driver 105 is pushed onto the key flat 88 and, for example screwed with a bend 106 on the upper limit 46 of the recess 45, so that the adjusting element without Play and without loading the pipeline of the movement of the side wall 19 even when the shut-off valve is frozen follows. . Durch das Stellelement 69 erstreckt sich zentral eine Bohrung 110 für den Mediumsdurchtritt, Sie endet in dem .'· Schaltnocken 71» Ihr gegenüber liegt eine Bohrung 110, die durch die. Seitenwand der Verschlußkugel 62 vom Grund ihres Schlitzes 72 zum Innenraum 82 führt. Über diese Bohrungen 110 und 111 wird die Verbindung vom Kugelhahn zum Rohranschlußwinkel 98 hergestellt, wodurch das Medium in der in der Zeichnung dargestellten Stellung durch die gesamte Anordnung durchtreten kann. Wird die Seitenwand 19 heruntergeklappt, so nimmt das Stellelement 69 die Verschlußkugel 62 bei ihrer Schwenkung um' 90 Grad mit, so daß die Verschlußkugel in die abgedichtete Stellung auf ihrem Dichtungs- und Haltering 75 gelangt und dadurch der Absperrhahn einwandfrei verschlossen ist, so daß ein' Austritt des Mediums mit Sicherheit verhindert wird. Ein derartiges Ventil braucht nicht unbedingt in einen solchen Behälter eingebaut zu werden, sondern kann auch an anderen Stellen eingebaut werden, wo das Medium axial durch das Stellelement herausgeführt werden soll, insbesondere dann,* wenn es sich um stark unterkühlte Medien, die zum Vereisen eines Hahnes neigen, handelt. Hier ist es jedoch besonders vorteilhaft, weil es über die Achse A nach oben nur sehr gering hinausragt und dadurch die Seitenwand sehr dünn ausgeführt werden kann, ohne daß im zusammengeklappten Zuetand naeh oben, empfindliche Teile oder Rohrleitungen od.dgl· herausstehen.A centrally extending through the adjusting element 69 Hole 110 for the medium passage, it ends in the. the through the. The side wall of the locking ball 62 leads from the bottom of its slot 72 to the interior space 82. About these Bores 110 and 111 will connect the ball valve manufactured to the pipe connection angle 98, whereby the Medium can pass through the entire arrangement in the position shown in the drawing. Will the When the side wall 19 is folded down, the adjusting element 69 takes the locking ball 62 when it is pivoted by 90 degrees so that the locking ball is in the sealed position on its sealing and retaining ring 75 arrives and thereby the shut-off valve is properly closed, so that an 'escape of the medium with Security is prevented. Such a valve does not necessarily have to be built into such a container but can also be installed in other places where the medium is led out axially through the adjusting element should be, especially * if it is a very hypothermic medium that can freeze a tap tend to act. Here, however, it is particularly advantageous because there is only very little upward over the axis A protrudes and thereby the side wall can be made very thin without being in the folded state near the top, sensitive parts or pipes or the like stick out. 5028127025050281270250 PATENTANWALT DIPL.-ING. GERD 'JTERMANNPATENT Attorney DIPL.-ING. GERD 'JTERMANN Ti HEILBRONN. I ,. POSTFACH 1148 Ti HEILBRONN. I,. BOX 1148 CMCUBAU MANDILCBANK, ΟΙβΙΝΟβΕΗ DIR HARMONIK Z J 0 & JO ZCMCUBAU MANDILCBANK, ΟΙβΙΝΟβΕΗ DIR HARMONIK Z J 0 & JO Z • O7I S1/S IS SB · TILIOIU PATU · KONTBNl HANDELSBANK HKILBRONN Αβ. 2S ΟβΟ · POSTSCHBCK BTUTTOART 4SO1S• O7I S1 / S IS SB · TILIOIU PATU · KONTBNl HANDELSBANK HKILBRONN Αβ. 2S ΟβΟ · POSTSCHBCK BTUTTOART 4SO1S Patentanmeldung S 77, 12 D 1Patent application S 77, 12 D 1 : 19. Oktober 1973: October 19, 1973 UT/BIUT / BI Anmelder: Societe Anonyme de Fabrication des Containers Rue Oscar-Bider
CH-1951 Sitten (Wallis, Schweiz)
Applicant: Societe Anonyme de Fabrication des Containers Rue Oscar-Bider
CH-1951 Sion (Valais, Switzerland)
Bezeichnung: Behälter für den Transport verderblicher Waren und.Absperrorgan Description: Container for the transport of perishable goods and shut-off device Schut ζ ans prüche: Schut ζ ans claims : 1. Behälter für' den Transport verderblicher Waren mit in ,-dein die Ladefläche aufweisenden Grundkörper angeordnetem Vorratsbehälter für Kühl- und/oder Behandlungsmittel und mit wenigstens einer klappbaren Seitenwand, an deren Innenfläche die Kälte und/oder Gase abgebenden Elemente eines Kühl- und/oder Gas-Aggregates vorgesehen sind, welche über wenigstens eine Leitung mit dem Vorratsbehälter verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß in der Leitung (27, 28; 30, 31) zwischen Grundkörper (12) und Seitenwand (19, 20) eine gasdichte . Drehverbindung (50, 52; 60, 69, 98) und ein Absperrhahn (42;75 ,60, 62, 69) angeordnet'sind, und daß Absperrhahngehäuse (42; 60) und Verschlußorgan (62) mit dem Grundkörper (12,16,17)und der Seitenwand (19; 20) derart gekoppelt sind, daß der Absperrhahn (42; 62) im aufgeklappten Zustand der Seitenwand (19; 20) offen vnd im zugeklappten Zustand geschlossen ist.1. Containers for the transport of perishable goods with in -dein the base body having the loading area Storage container for coolants and / or treatment agents and with at least one foldable one Side wall, on the inner surface of which the elements of a cooling and / or gas unit that emit cold and / or gases are provided, which are connected to the storage container via at least one line, characterized in that in the line (27, 28; 30, 31) between the base body (12) and side wall (19, 20) are gas-tight. Rotary connection (50, 52; 60, 69, 98) and a stopcock (42; 75, 60, 62, 69) are arranged, and that the shut-off valve housing (42; 60) and closure member (62) with the base body (12,16,17) and the side wall (19; 20) are coupled in such a way that the shut-off valve (42; 62) in the opened state of the side wall (19; 20) open and closed when closed. . ./2 5 0 9-8 12/0250 . ./2 5 0 9-8 12/0250 S 77. 32 D 1S 77. 32 D 1 - ί - IS·- ί - IS 2. Behälter nach Anspruch 1, ,dadurch g ekennz eichne t, daß die Drehverbindung (50; 62, 69), das Absperrhahnbetätigungsorgan (44? 69» 105) und das Scharnier (18) der klappbaren Seitenwand (19» 20) eine gemeinsame Achse (A) besitzen,2. Container according to claim 1, characterized g ekennz calibrate that the rotary joint (50; 62, 69), the stopcock actuator (44? 69 »105) and the hinge (18) of the foldable side wall (19 » 20) have a common axis (A), 3. Behälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Absperrhahn ein drehbares Verschlußorgan (62) aufweist, durch welches die Leitung (27, 82S 111, 110, 31) führt und " welches der drehbare Teil (69» 62) der Drehverbindung ist ο3. Container according to claim 1 or 2, characterized in that the stopcock has a rotatable closure member (62) through which the line (27, 82 S 111, 110, 31) leads and "which the rotatable part (69» 62) the slewing ring is ο Absperrorgan, insbesondere für Behälter nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3? dadurch gekennzeichnet, daß der Absperrhahn ein -"an sich bekannter Kugelhahn ist, dessen Verschlußkugel (62) in Dichtungs» und Haltescheiben (75, 76) gelagert ist und mit einem abgedichtet drehbar . durch eine quer zur Hauptbohrung (61) für den Einbau der Yerschlußkugel (62) und die Zufuhr des Mediums verlaufende Stellelementbohrung (63) angeordneten Stellelement (69) drehfest (71, 72) gekoppelt ist, welches eine zum Innenraum (82) der Yerschlußkugel (62) offene Bohrung (110, 111). und außerhalb .des Absperrhah'ngehäuses (60) einen Rohransohluß (98,31) für die Bohrung (110, 111) aufweist.Shut-off device, in particular for containers according to one or more of claims 1 to 3? through this characterized in that the shut-off valve is a ball valve known per se, its locking ball (62) in sealing and retaining washers (75, 76) is mounted and rotatable with a sealed. through a transverse to the main bore (61) for installation the closing ball (62) and the supply of the medium extending adjusting element bore (63) arranged adjusting element (69) is rotatably coupled (71, 72), which has a bore (110, 111) open to the interior (82) of the locking ball (62). and outside .of the shut-off valve housing (60) a pipe connection (98,31) for the bore (110, 111). 5« Absperrorgan nach Anspruch 4» 'dadurch gekennzeichnet, daß die Yersehlußkugel (62) in an sich bekannter Weise an der um 90 Grad zur Achse ihrer den Innenraum (821 bildenden Durchgangs-5 «shut-off device according to claim 4» 'characterized in that that the Yersehlußkugel (62) in a manner known per se on the through 90 degrees to the axis of their passage forming the interior (821) (73) bohnang (82) liegenden Kuppe/ einen eingelassenen(73) bohnang (82) recumbent knoll / a recessed 5 0 9812/ 02505 0 9812/0250 S 77. 32 D 1S 77. 32 D 1 -IC--IC- -Ir--Ir- Schlitz (72) aufweist, in den ein Schaltnocken (71) des Stellelementes (6 9) mit geringem Spiel eingreift und durch dessen Grund eine Bohrung (119) zum Innenraum (82) der Yerschlußkugel führt und wobei die Bohrung (110) des Stellelementes in dem Sehaltnocken (71) endet.Has slot (72) in which a switching cam (71) of the adjusting element (6 9) engages with little play and through the bottom of which a bore (119) leads to the interior (82) of the locking ball and wherein the Bore (110) of the adjusting element ends in the retaining cam (71). * 6. Absperrorgan nach Anspruch 4 oder 5» dadurch gekennzeichnet, daß das Stellelement (69) in an sich bekannter Weise an dem den Schaltnocken (71 )- tragenden Ende einen Dichtungsflansch (70) angeformt hat und auf der gegenüberliegenden Seite der Hauptbohrung (61) eine verschließbare Einführ- und Montagebohrung (64) für das Stellelement (69) vorgesehen ist.* 6. shut-off device according to claim 4 or 5 »characterized in that the adjusting element (69) has a sealing flange (70) formed in a known manner on the end carrying the switching cam (71) and on the opposite end Side of the main bore (61) has a closable insertion and assembly bore (64) for the adjusting element (69) is provided. 7» Absperrorgan nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß daa Stellelement (69) zwischen den an der Abaperrhahngehäueeseite (60) vorgesehenen Dichtungs8pannmuttern (97) und dem Rohranachluß (98) eine SchlUaaelabflachung (88) aufweist.7 »Shut-off device according to one or more of the preceding Claims, characterized in that that daa adjusting element (69) between the provided on the Abaperrhahngehäueeseite (60) The sealing nuts (97) and the pipe connection (98) Has SchlUaaelflatung (88). 8. Absperrorgan nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch .gekennzeichnet, daß an der Sehlüsselabflachung (88) ein mit dem den Hohransehluß (98, 31) aufweisenden beweglichen Teil (Seitenwand 19t 20)'feat verbundener Mitnehmer (105) angreift.8. Shut-off element according to one or more of the preceding Claims, characterized by that on the Sehlüsselflatflatung (88) with the Hohransehluß (98, 31) having movable part (side wall 19t 20) 'feat connected Driver (105) engages. 9· Behälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennz elchnet, daß in der Scharnierachse (A) eine handelsübliche ein Gehäuse (50) und9 · Container according to claim 1 or 2, characterized marked that in the hinge axis (A) a commercially available housing (50) and ./4 5098 12/0250./4 5098 12/0250 S 77. 32 D 1 ·
22.8.73 .Ut/Ke
S 77. 32 D 1 ·
8/22/73 .Ut / Ke
ein schwenkbares Rohr (52) aufweisende Drehverbindung (50) und ein handelsüblicher Hahn (42) angeordnet sind, welche mit einer festen leitung (54) verbunden sind, wobei der Griff (44) des Hahnes in eine Ausnehmung (.47) des die schwenkbare Rohrleitung (31» 52) aufweisenden Teiles (Seitenwand 19» 20) reicht oder mit dieser verbunden ist. a pivotable tube (52) having rotary joint (50) and a commercially available tap (42) are arranged, which are connected to a fixed line (54), the handle (44) of the tap in a recess (.47) of the pivotable Pipeline (31 »52) having part (side wall 19» 20) extends or is connected to this . 5098.12702505098.1270250
DE19732352582 1973-09-12 1973-10-19 Refrigerated transportation container for food, etc. - has cooling medium conduit with stop cock for automatic closing Pending DE2352582A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1309973 1973-09-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2352582A1 true DE2352582A1 (en) 1975-03-20

Family

ID=4389293

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732352582 Pending DE2352582A1 (en) 1973-09-12 1973-10-19 Refrigerated transportation container for food, etc. - has cooling medium conduit with stop cock for automatic closing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2352582A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1001540A4 (en) * 1988-03-18 1989-11-21 North Atlantic Patent & Invest Supermarket display pallet for frozen items - has frame for one or more cooled chests, with metal base plate under cooling bottom layers, and double side wall conducting cold air up
EP1184632A2 (en) * 2000-09-01 2002-03-06 Linde AG Container with a cooling module

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1001540A4 (en) * 1988-03-18 1989-11-21 North Atlantic Patent & Invest Supermarket display pallet for frozen items - has frame for one or more cooled chests, with metal base plate under cooling bottom layers, and double side wall conducting cold air up
EP1184632A2 (en) * 2000-09-01 2002-03-06 Linde AG Container with a cooling module
EP1184632A3 (en) * 2000-09-01 2003-07-30 Linde AG Container with a cooling module

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1450572B1 (en) Swivel slide with locking plate that can be moved perpendicular to the seat surface
DE2441850C2 (en) Wall tap
WO2010145804A1 (en) Dual flap device for the environmentally tight connection of two receptacles
EP0165268B1 (en) Container, particularly for a transport installation
DE4041337A1 (en) Coupling for fluid pipes - with valves on each half and with flushing action during coupling movement
EP3842681A1 (en) Quick release johnstone coupling
DE7830909U1 (en) COUPLING DEVICE FOR SOLVABLY CONNECTING TWO PIPELINES
DE3421653A1 (en) Valve
EP0884506B1 (en) Accoutrements, especially control and shutting flap
DE2352582A1 (en) Refrigerated transportation container for food, etc. - has cooling medium conduit with stop cock for automatic closing
EP2193092B1 (en) Docking device comprising two coupling closures for the environmentally sealed transfer of bulk material, having at least one locking unit
DE7337723U (en) Shut-off device for containers for the transport of perishable goods
DE2847901C2 (en)
EP1258662B1 (en) Device for shutting off a fluid flow in a pipeline by a a ball-shaped shut-off member
AT413237B (en) DISCONNECTORS FOR PRESSURE PIPES
EP1793150B1 (en) Shut-off device, in particular for pressure conduits
DE2035569B2 (en) LOCKING VALVE WITH SMOOTH HOUSING PUSH AND MOVABLE, PRESSABLE SHUT-OFF PLATES
DE2901207A1 (en) Seat for pipeline cut=off valve - comprises ring supporting circular closure valve with two pins on edges extending into housing bores
EP0218792B1 (en) Ball valve
DE1930733A1 (en) Ball valve
DE2160123C3 (en) Blow-out preventers
DE2106011A1 (en) Valve
CH302256A (en) Gate valve.
DE2113325C3 (en) coupling
DE7811575U1 (en) CONTAINER WITH A MEASURING DEVICE ASSIGNED TO THIS