DE23499C - Platen printing press with positioning and positioning device for single-color and simultaneous multi-color printing - Google Patents

Platen printing press with positioning and positioning device for single-color and simultaneous multi-color printing

Info

Publication number
DE23499C
DE23499C DENDAT23499D DE23499DA DE23499C DE 23499 C DE23499 C DE 23499C DE NDAT23499 D DENDAT23499 D DE NDAT23499D DE 23499D A DE23499D A DE 23499DA DE 23499 C DE23499 C DE 23499C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
color
printing
rollers
disks
positioning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT23499D
Other languages
German (de)
Original Assignee
H. LÜTKE in Berlin
Publication of DE23499C publication Critical patent/DE23499C/en
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F1/00Platen presses, i.e. presses in which printing is effected by at least one essentially-flat pressure-applying member co-operating with a flat type-bed
    • B41F1/10Platen presses, i.e. presses in which printing is effected by at least one essentially-flat pressure-applying member co-operating with a flat type-bed for multi-impression printing in one or more colours, e.g. on webs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Impression-Transfer Materials And Handling Thereof (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

KLASSE 15: Druckerei.CLASS 15: Printing.

HERMANN LÜTKE in BERLIN.HERMANN LÜTKE in BERLIN.

mehrfarbigen Druck.multicolored printing.

Patentirt im Deutschen Reiche vom 19. Januar 1883 ab.Patented in the German Empire on January 19, 1883.

Das Wesentliche der vorliegenden Erfindung besteht in folgenden hauptsächlichsten Neuerungen :The gist of the present invention resides in the following major innovations :

a) Die Farbenauftragwalzen machen eine kreisförmige Bewegung um ein auf einer Achse feststehendes Fundament.a) The inking rollers make a circular movement around a stationary one on an axis Foundation.

b). Diese Auftragwalzen, deren Anzahl auf der beiliegenden Zeichnung zehn ist, aber je nach Bedarf und Gröfse der Maschine noch wesentlich vermehrt werden kann, werden, jede einzelne für sich, in besonderer Führung zu den Farbkasten über die Verreibungsplatten und über die Form derart geleitet, dafs eine Anzahl dieser Auftragwalzen die für sie bestimmte Farbe den betreffenden Farbkasten entnehmen und mit dieser Farbe über die betreffende Verreibungsfläche und Form gleiten, während die für die zweite Farbe bestimmten Walzen den Kasten, die Verreibungsfläche und Form der ersten Farbe nicht berühren, sondern erst in dem für sie bestimmten Kasten die Farbe aufnehmen und weiter verarbeiten. Auf diese Weise können je nach Gröfse der Maschine oder durch Zusammenkupplung mehrerer solcher Maschinen drei, vier und mehr Farben zu gleicher Zeit gedruckt werden.b). These applicator rollers, the number of which is ten on the accompanying drawing, but each Depending on the need and size of the machine, it can still be increased considerably, each individual for themselves, in a special guide to the paint box over the trituration plates and passed over the mold in such a way that a number of these applicator rollers are intended for them Color take the relevant color box and with this color over the relevant The friction surface and shape slide while the rollers designed for the second color Do not touch the box, the trituration surface and the shape of the first color, but first pick up the paint in the box intended for you and process it further. To this This can be done depending on the size of the machine or by coupling several such machines together Machines three, four and more colors can be printed at the same time.

c) Diese unter b) erwähnte Walzenführung ist ferner so angeordnet, dafs die Form oben oder unten oder oben und unten stehen kann, d. h. dafs man gesondert oder gleichzeitig beide Flächen einfärben kann.c) This roller guide mentioned under b) is also arranged so that the shape above or below or above and below, d. H. that one separately or both at the same time Can color surfaces.

d) Die Anordnung, zwei, drei und mehr derartige Maschinen je nach Bedarf und Anzahl der Farben derart zusammenzukuppeln, dafs die Anlegevorrichtung der zweiten, dritten u. s. w.d) The arrangement, two, three and more such machines depending on the need and number to couple the colors together in such a way that the application device of the second, third, etc.

Maschine das zu bedruckende Blatt von der vorhergehenden Maschine selbstthätig abnimmt und der nachfolgenden abgiebt.Machine automatically picks up the sheet to be printed from the previous machine and the following gives off.

Wie die beiliegende Zeichnung zeigt, sind die Seitenwände a und a1 durch den Kopf b, durch die in diesen Seitenwänden festsitzende hohle Achse c und durch die Grundplatte verbunden.As the accompanying drawing shows, the side walls a and a 1 are connected by the head b, by the hollow axis c fixed in these side walls and by the base plate.

Auf der Achse c ist das Fundament d fest eingelassen..The foundation d is firmly embedded on axis c.

Der Antrieb geschieht auf folgende Weise:The drive is done in the following way:

In den Seiten wänden α und a1 lagern die beiden Achsen/und/1, aufweichen die kleinen Räder g g bezw. g^ gJ befestigt sind. Durch die hohle, festsitzende Achse c geht die Welle i, auf welcher die Räder h und ^1 angebracht sind. Wird die Achse / mittelst der an ihrer Aufsenseite angebrachten Kurbel bewegt, so dreht dieselbe die auf ihr befestigten Räder g g, von denen das vordere in das Rad h greift und die Welle i in Bewegung setzt. Das auf dem anderen Ende der Welle i sitzende Rad hx greift in das Rad g1 und bewegt so die Welle/1.In the side walls α and a 1 store the two axes / and / 1 , soften the small wheels gg respectively. g ^ g J are attached. The shaft i, on which the wheels h and ^ 1 are mounted, goes through the hollow, fixed axis c. If the axle / is moved by means of the crank attached to its outside, it turns the wheels gg attached to it, of which the front one engages in wheel h and sets shaft i in motion. The wheel h x sitting on the other end of the shaft i engages in the wheel g 1 and thus moves the shaft / 1 .

Auf der festsitzenden hohlen Achse c sind ferner die Räder m und »z' derart angeordnet, dafs die inneren Räder g bezw. g1, Fig. 1, in die entsprechenden Räder m bezw. m1 eingreifen und dieselben in Bewegung setzen. Die Räder m und ml sind an den für die Farbenauftragwalzen/, Fig. 2, bestimmten Scheiben k und kl befestigt. Es werden somit die auf den Scheiben k und k' angeordneten Auftragwalzen p kreisförmig um das Fundament d gedreht und zu den Farbkasten ζ sowie über die A^erreiburigsplattenj' und über die Form geleitet, Fig. 2 und 3.Furthermore, the wheels m and 'z' are arranged on the fixed, hollow axis c in such a way that the inner wheels g respectively. g 1 , Fig. 1, respectively in the corresponding wheels m. m 1 intervene and set them in motion. The wheels m and m l are attached to the disks k and k l intended for the inking rollers /, FIG. 2. The applicator rollers p arranged on the disks k and k 'are thus rotated in a circle around the foundation d and passed to the ink fountain ζ and over the brush plates and over the mold, FIGS. 2 and 3.

In jeder der beiden Scheiben k und k1 sind so viel schlitzförmige Führungen s angebracht als Walzen vorhanden sind, in Fig. 2 z. B. 10. In diesen Schlitzen ί sind die würfelartigen Lager r für die Walzen /, Fig. 4, so angeordnet, dafs dieselben durch die radialen Führungsstifte t in den in den Scheiben / bezw. P angebrachten Nuthen υ bezw. vl bewegt werden können.In each of the two disks k and k 1 , as many slot-shaped guides s are attached as there are rollers, in FIG. B. 10. In these slots ί the cube-like bearings r for the rollers /, Fig. 4, so arranged that the same through the radial guide pins t in the disks / respectively. P attached grooves υ respectively. v l can be moved.

Die Scheiben / und I1 mit den Nuthen υ und νΛ sind fest auf der Achse c angebracht, so dafs die in den Scheiben k und k1 beweglich eingelassenen Führungsstifte t beim Drehen der Scheiben k und k1 in den Nuthen ν und v1 genau so geführt werden, wie es zur Verreibung und Einfärbung erforderlich ist, Fig. 3. Die Bewegung bezw. den Stillstand des Tiegels bewirken die an den Aufsenseiteri der Welle i befestigten zwei Curvenscheiben η und n\ wie in Fig. ι dargestellt.The discs / and I 1 υ with the Nuthen and ν Λ are fixedly mounted on the axis c; so that the k in the discs and k 1 movably inserted guide pins t when rotating the discs k and k 1 ν in the Nuthen and v 1 be performed exactly as it is necessary for trituration and coloring, Fig. 3. The movement respectively. the standstill of the crucible is brought about by the two curved disks η and n \ attached to the outer sides of the shaft i , as shown in FIG.

Für die An- und Ablegevorrichtung ist der Schlitten q durch die Arme w mit den Hebeln χ und x1, welche mit ihrem anderen Ende in den Seitenwäriden α und al drehbar festsitzen, verbunden. Die Hebel χ und x\ Fig. 1 und 2, werden durch die Führungsstifte x2, welche in der in den Scheiben k und k1 angeordneten Nuth e laufen, derart bewegt, dafs sie den Schlitten q nach dem Passiren der Walzen zum Drucken vorziehen, festhalten und nach dem Ablegen des Druckbogens denselben wieder in seine frühere Stellung zurückführen.For the application and removal device, the carriage q is connected by the arms w to the levers χ and x 1 , the other end of which is rotatably fixed in the side walls α and a l. The levers χ and x 1 and 2, are moved by the guide pins x 2 , which run in the groove e arranged in the disks k and k 1 , in such a way that they pull the carriage q forward for printing after it has passed the rollers , hold and after depositing the printed sheet, return it to its previous position.

Fig. 2 zeigt die vorliegende Maschine mit nur einem Farbkasten ζ und dementsprechend auch mit einer Verreibungsplatte y, so dafs mit dieser Maschine nur eine Farbe gedruckt werden kann. Fig. 3 zeigt den Gang der Walzen, aus welchem hervorgeht, dafs je nach Anordnung der Nuth ν die Form vollständig eingefärbt werden kann.Fig. 2 shows the present machine with only one ink fountain ζ and accordingly also with a distribution plate y, so that only one color can be printed with this machine. Fig. 3 shows the course of the rollers, from which it can be seen that, depending on the arrangement of the groove ν, the shape can be completely colored.

Die Scheiben / und /' mit den Nuthen ν und.»1 bestehen aus zwei gleichen Theilen, welche beide auf ihrer unteren Seite mit schwalbenschwanzartigen Einschnitten versehen sind nnd mittelst dieser und der auf der Achse c angebrachten entsprechenden schwalbenschwanzartigen Erhöhungen auf der Achse c, aber leicht abnehmbar, befestigt werden. Sollen z. B. die Walzen andere, als in Fig. 3 dargestellte Bewegungen machen, so werden andere Scheiben / mit den den Bewegungen entsprechenden Nuthen υ eingelegt oder aber entsprechend längere oder kürzere Führungsstifte t, Fig. 4, eingeführt.The washers / and / 'with the grooves ν and. » 1 consist of two equal parts, both of which are provided on their lower side with dovetail-like incisions and by means of these and the corresponding dovetail-like elevations on axis c are attached to axis c, but easily removable. Should z. If, for example, the rollers make other movements than those shown in FIG. 3, then other disks / with the grooves υ corresponding to the movements are inserted or, however, correspondingly longer or shorter guide pins t, FIG. 4, are inserted.

Durch die Walzenlager r, Fig. 4, geht eine Schraube, welche einestheils zur Befestigung oder Abnahme der Stifte t und gleichzeitig zur Regulirung der Walzen/ bestimmt ist.A screw passes through the roller bearings r, FIG. 4, and is intended, on the one hand, to fix or remove the pins t and, at the same time, to regulate the rollers /.

Sollen mehrere Farben zugleich gedruckt werden, so können, wie Fig. 5 zeigt, entweder an derselben Maschine mehrere Farbkasten ζ ζι und 22 mit den Verreibungsplatten y y1 und y2 angeordnet oder mehrere Maschinen an einander gekuppelt werden. Im ersteren Fall, Fig. 5, färben z. B. die ersten drei Walzen p schwarz, entnehmen die Farbe aus ζ und verreiben sie auf y; die nächsten drei Walzen J> werden in einer anderen, darüber oder darunter liegenden Nuth v1 so geleitet, dafs sie ζ und y nicht berühren, in zl die zweite Farbe, z. B. roth, entnehmen und diese auf_y' verreiben, während die letzten vier Walzen die beiden früheren Farbkasten und Verreibungsflächen nicht berühren, sondern erst in z2 die dritte Farbe, z. B. blau, aufnehmen und auf Platte y2 verreiben. If several colors are to be printed at the same time, as FIG. 5 shows, either several ink fountains ζ ζ ι and 2 2 with the distribution plates yy 1 and y 2 can be arranged on the same machine or several machines can be coupled to one another. In the former case, Fig. 5, color z. B. the first three rollers p black, take the color from ζ and rub it on y ; the next three reels J> are guided in another groove v 1 above or below so that they do not touch ζ and y , in z l the second color, z. B. red, remove and rub this auf_y ', while the last four rollers do not touch the two earlier ink fountains and rubbed surfaces, but only in z 2 the third color, z. B. blue, record and rub on plate y 2.

In dem Falle, dafs mehrere Maschinen verbunden werden, fällt bei der ersten Maschine A die Ablegevorrichtung fort; dafür sind an dem Schlitten q die winkelartigen Ansätze q' angebracht, welche den Rahmen für das zu bedruckende Papier festhalten.In the event that several machines are connected, the filing device is omitted for the first machine A; for this purpose, the angled extensions q 'are attached to the carriage q , which hold the frame for the paper to be printed.

Ist das Blatt mit der ersten Farbe bedruckt, so führen die Hebel χ und χλ den mit diesem Blatt belegten Rahmen nach rechts und übergeben ihn der zweiten bezw. diese der dritten Maschine zum Weiterdruck, während der Schlitten q der ersten Maschine in seine frühere Stellung leer zurückgeht, um seine Thätigkeit von neuem zu beginnen.If the sheet is printed with the first color, the levers χ and χ λ lead the frame occupied by this sheet to the right and pass it to the second respectively. this of the third machine for further printing, while the carriage q of the first machine returns to its previous position empty in order to begin its activity anew.

Claims (2)

Patent-Ansprüche: An Tiegeldruckmaschinen für ein- und mehrfarbigen Druck:Patent claims: On platen printing machines for single and multi-color printing: 1. Das Fundament d, welches auf einer feststehenden Achse eingelassen ist, wodurch ermöglicht wird:1. The foundation d, which is embedded on a fixed axis, which enables: a) dafs die Farbeauftragwalzen /, welche von den Scheiben k und kl getragen werden, kreisförmig um das Fundament*/ zu den Farbkasten ζ sowie über die Verreibungsflächen y und über die Form behufs 'Einfärbung geführt werden, unda) that the paint application rollers /, which are carried by the disks k and k l , are guided in a circle around the foundation * / to the paint box ζ as well as over the friction surfaces y and over the form for coloring, and b) dafs die obere Platte des Fundaments d als Tiegel oder als Form benutzt werden kann, Fig. 1, 2 und 3.b) that the upper plate of the foundation d can be used as a crucible or as a mold, Figs. 1, 2 and 3. 2. Die gleichzeitige Benutzung der Scheiben k und k1 , welche als Träger der Walzen/ dienen, zur Bewegung der beiden Hebel χ nnd x1, welche in dem in den Scheiben k und k1 angebrachten Schneckengang e geführt werden und den zum Auflegen, Bedrucken und Ablegen des Papiers dienenden Schlitten q führen.2. The simultaneous use of the disks k and k 1 , which serve as carriers of the rollers /, to move the two levers χ nnd x 1 , which are guided in the worm gear e mounted in the disks k and k 1 and which are used for placing The carriage q is used for printing and depositing the paper. Hierzu 1 Blatt Zeichnuntren.For this 1 sheet of drawings.
DENDAT23499D Platen printing press with positioning and positioning device for single-color and simultaneous multi-color printing Active DE23499C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE23499C true DE23499C (en)

Family

ID=300050

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT23499D Active DE23499C (en) Platen printing press with positioning and positioning device for single-color and simultaneous multi-color printing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE23499C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0544176A1 (en) Multicolour pad printing machine
DE3930636A1 (en) CARRIAGE FOR CARRYING THE PRINTING UNIT FOR PRINTING STATIONS IN ROTATIONAL PRINTING MACHINES
DE444503C (en) Multi-color rotary rubber printing machine, especially for banknote printing
DE1786493B2 (en) Control device of a small offset sheet-fed rotary printing press separated from 1436489
DE23499C (en) Platen printing press with positioning and positioning device for single-color and simultaneous multi-color printing
DE1303606B (en)
EP0082462A2 (en) Electrographic printer
DE187759C (en)
DE442934C (en) Rotary rubber printing machine
DE566224C (en) Multicolor stamping device
DE1299298B (en) Device for printing, painting or labeling hollow bodies, for example tubes
DE2021442B2 (en) FAST PRINTER
DE442397C (en) Device for spraying paint, in particular on postcards
DE10624C (en) Innovations in machines for simultaneous cutting and stamping of matches
DE619248C (en) Typewriter with duplicating device
DE2200680C3 (en) Device for numbering and perforating, in particular sheets printed using the offset printing process
DE706017C (en) Inking unit for high-speed cylinder presses
DE532073C (en) Printing and stamping machine
DE56512C (en) Inking device for single and multi-colored cylinder printing presses
DE572724C (en) Device for producing single and multicolored straight and reverse printing in one operation on a sheet-fed rotary printing press consisting of several single-color rotary printing units rotating in the same direction
DE28897C (en) Color printing press for beautiful and! Back pressure
DE482658C (en) Writing device for calculating machines
DE345963C (en) Platen printing press for simultaneous printing of several printed matter in different colors
DE527242C (en) Numbering stamp for drawing boxes, packaging, etc. like
DE10491C (en) Paper tube machine