DE532073C - Printing and stamping machine - Google Patents

Printing and stamping machine

Info

Publication number
DE532073C
DE532073C DE1930532073D DE532073DD DE532073C DE 532073 C DE532073 C DE 532073C DE 1930532073 D DE1930532073 D DE 1930532073D DE 532073D D DE532073D D DE 532073DD DE 532073 C DE532073 C DE 532073C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing
stamp
inking
color
different
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930532073D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GOEBEL AKT GES
Original Assignee
GOEBEL AKT GES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GOEBEL AKT GES filed Critical GOEBEL AKT GES
Application granted granted Critical
Publication of DE532073C publication Critical patent/DE532073C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F1/00Platen presses, i.e. presses in which printing is effected by at least one essentially-flat pressure-applying member co-operating with a flat type-bed
    • B41F1/26Details
    • B41F1/40Inking units

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Printing Methods (AREA)

Description

Es ist bereits bekannt, mehrfarbige Aufdrucke, beispielsweise Stempel, in einem Arbeitsgang herzustellen. Bei einer gebräuchlichen Maschine zum Herstellen solcher Aufdrucke bedient man sich sogenannter Kombinationsstempel. Diese Stempel bestehen gewöhnlich aus zwei Teilen, einem Innenstempel und einem Außenstempel. Einer der beiden Stempel wird durch Federn gegen ein verschiebbar oder drehbar gelagertesIt is already known to have multicolored imprints, for example stamps, in one operation to manufacture. A common machine for producing such imprints is operated so-called combination stamp. These stamps usually consist of two parts, an inner punch and an outer punch. One of the two stamps is made by springs against a displaceable or rotatable one

ίο Verstellstück gedrückt, das verschieden hohe Stellflächen besitzt. Während des Einfärbens des verschiebbaren Stempels ragt dieser mit der farbtragenden Fläche über die farbtragende Fläche des feststehenden Stempels hervor.ίο Adjusting piece pressed, the different height Owns parking spaces. During the inking of the displaceable stamp, it protrudes with the color-bearing surface over the color-bearing surface of the fixed stamp.

Haben die Auftragwalzen die Farbflächen des beweglichen Stempels verlassen, so wird das Stellstück so verschoben, daß die Farbfläche des Stempels hinter die Farbfläche des feststehenden Stempels zurücktritt, worauf dieIf the applicator rollers have left the colored areas of the movable stamp, it will Adjustment piece moved so that the colored area of the stamp is behind the colored area of the fixed Stamp resigns, whereupon the

ao Fläche dieses Stempels durch eine zweite Auftragwalzengruppe eingefärbt wird. Eine solche Stempelmaschine besitzt zwei hintereinander angeordnete Auf tragwalzengruppen und bedingt dadurch einen großen Walzenweg. Da man die Geschwindigkeit der Auftragwalzen mit Rücksicht auf das saubere Einfärben nicht über ein gewisses Maß steigern kann, haben solche Stempelmaschinen nur eine bescheidene Leistungsfähigkeit.ao area of this stamp is colored by a second group of applicator rollers. One Such stamping machine has two consecutively arranged on carrier roller groups and thereby a large roller path. Since you have the speed of the applicator rollers with regard to the clean coloring, cannot increase beyond a certain level such stamping machines only have a modest capacity.

Die Erfindung schafft hier Abhilfe. Sie besteht aus einer Druck- und Stempelmaschine zum Herstellen mehrfarbiger Aufdrucke in einem Arbeitsgang, bei der die dem Drucken verschiedener Farben dienenden Druckstöcke vor und nach dem Einfärben durch die verschie'dene Farben tragenden Auftragwalzen seitlich gegeneinander verschoben werden, und zeichnet sich dadurch aus, daß die die gegeneinander verschiebbaren Stempel einfärbenden Auftragwalzen verschiedene Durchmesser haben und auf der gleichen Welle angeordnet sind.The invention provides a remedy here. It consists of a printing and stamping machine for the production of multicolored prints in one operation, in which the printing Different colored printing blocks before and after inking by the different Paint-bearing application rollers are laterally shifted against each other, and is characterized in that the against each other displaceable stamp inking application rollers have different diameters and are arranged on the same shaft.

Es ist zwar bekannt, den die gegeneinander verschiebbaren Druckformen einfärbenden Auftragwalzen verschiedene Durchmesser zu geben, doch sind in diesem Falle die Auftragwalzen hintereinander angeordnet, woraus sich der eingangs geschilderte Nachteil ergibt.It is known that the applicator rollers inking the mutually displaceable printing formes to give different diameters, but in this case the applicator rollers are arranged one behind the other, from which the The disadvantage outlined above results.

Es gibt schließlich auch bereits Druckmaschinen, bei denen die verschiedene Farben tragenden Auftragwalzen auf der gleichen Achse angeordnet sind. Bei diesen Maschinen liegen aber die verschiedenfarbige Aufdrucke hervorrufenden Druckformen gegenseitig unverschiebbar nebeneinander, so daß die durch sie verursachten Aufdrucke einander nicht umschließen können, während von den mit Hilfe von Kombinationsstempeln hergestellten Abdrucken gerade diese Eigenschaft vorzugsweise verlangt wird.After all, there are already printing machines that use different colors supporting applicator rollers are arranged on the same axis. With these machines lie but the printing forms that produce different colored imprints are mutually immovable next to each other, so that the imprints caused by them do not enclose each other can, while of the prints made with the help of combination stamps it is precisely this property that is preferred.

Die den Gegenstand der Erfindung bildende Vereinigung des an sich bekannten Gedankens, den die gegeneinander verschiebbaren Druckformen einfärbenden Auftragwalzen verschiedene Durchmesser zu geben, mit dem ebenfalls bereits bekannten Gedanken, die verschiedene Farbe tragenden Einfärbewalzen auf die gleiche Achse zu setzen, bringt den großen Vorteil, daß die so ausgestatteten Druck- undThe combination of the concept known per se, which forms the subject of the invention, the inking the mutually displaceable printing formes different applicator rollers To give diameter, with the also already known thought, the different Putting color-bearing inking rollers on the same axis brings the big one Advantage that the so equipped printing and

Stempelmaschinen wegen des nun kurzen Weges der Auftragwälzen wesentlich rascher laufen können und damit mehr leisten als die geschilderten Maschinen.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung veranschaulicht, und zwar stellen dar
Because of the short path of the application rollers, stamping machines can run much faster and thus perform more than the machines described.
In the drawing, an embodiment of the subject matter of the invention is illustrated, namely represent

Abb. ι die Stempelmaschine in schematischer Darstellung im Querschnitt, ίο Abb. 2 eine Nebenskizze,Fig. Ι the stamp machine in a schematic representation in cross section, ίο Fig. 2 a side sketch,

Abb. 3 und 5 einen Längsschnitt durch einen für die Herstellung zweifarbiger Aufdrucke bestimmten Kombinationsstempel, Abb. 4 einen Querschnitt durch den gleichen Kombinationsstempel.Fig. 3 and 5 a longitudinal section through a Combination stamps intended for the production of two-tone imprints, Fig. 4 shows a cross-section through the same Combination stamp.

Auf dem die Seitenwände 1 miteinander verbindenden Oberbalken 2 der Druck- und Stempelmaschine ist der Kombinationsstempel (Gehäuse 3) in bekannter Weise verschiebbar befestigt. Unterhalb des Stempels ist der um die Achse 4 schwenkbare Drucktisch 5 angeordnet, der durch das Exzenter 6 auf die Druckform zu und von ihr wegbewegt wird. Die Auftragwalzen 7 und 8 entnehmen dem Farbkasten 9 über die Farbkastenwalze 10 Farbe und geben sie, nachdem sie durch das in der Richtung des Oberbalkens 2 hin und her gehende Verreibblech 11 fein verteilt worden ist, an die Druckform ab.On which the side walls 1 interconnecting upper beam 2 of the pressure and Stamp machine, the combination stamp (housing 3) is displaceable in a known manner attached. The printing table 5, which can be pivoted about the axis 4, is below the stamp arranged, which is moved by the eccentric 6 on the printing form and away from it. The applicator rollers 7 and 8 take from the ink fountain 9 via the ink fountain roller 10 color and give them after they go back and forth in the direction of the top beam 2 Trituration plate 11 has been finely divided, from the printing forme.

Im Gehäuse 3 des Kombinationsstempels ist der den Innenstempel 12 tragende Schlitten 13 angeordnet, der durch den im Gehäuse schwenkbar gelagerten Hebel 14 in der Nute 15 des Gehäuses hin und her geführt wird. Die Bewegung . 35 des Schlittens wird mit Hilfe des Hebels 16 in nicht näher dargestellter Weise von irgendwelchen sich bewegenden Teilen der Druck- und Stempelmaschine abgenommen.The slide 13 carrying the inner punch 12 is located in the housing 3 of the combination punch arranged by the lever 14 pivoted in the housing in the groove 15 of the housing is led back and forth. The movement . 35 of the carriage is moved using lever 16 in unspecified manner of any moving parts of the pressure and Stamp machine removed.

Während des Einfärbevorganges steht der Schlitten 13, wie in Abb. 3 wiedergegeben ist, am linken Ende des Gehäuses 3. Der von dem Stempelhalter 17 getragene ringförmige Außenstempel 18 befindet sich dauernd am rechten Ende des Gehäuses. Der Stempelhalter 17 wird durch die Stifte 19 im Gehäuse 3 geführt. Die Federn 20 drücken ihn so weit nach unten, bis die nach innen vorspringenden Leisten 21 des Halters 17 an den nach außen vorstehenden Leisten 22 des Gehäuses 3 anliegen. Die farbabgebenden Flächen der beiden Stempel 12 und 18 liegen auf verschiedenen Höhen. Daher haben die auf der gleichen Achse 23 angeordneten Auftragwalzen 7 und 8 verschiedene Durchmesser. Die den Innenstempel 12 einfärbende Auftragwalze 8 ist größer als die den Außenstempel 18 mit Farbe versorgende Auftragwalze 7. Da beide Auftragwalzen das Verreibblech 11 berühren müssen, ist dieses, wie auf Abb. 2 dargestellt ist, stufenartig abgesetzt. Der Farbkasten 9 enthält zwei verschiedene Farben, die durch eine Zwischenwand voneinander getrennt sind, die so angeordnet ist, daß die Walze 7 nur Farbe der einen Art, die Walze 8 nur Farbe der anderen Art erhält. Weil jede Stufe des Verreibbleches 11 nur mit einer bestimmten Walze in Berührung kommt, trägt jede Stufe auch nur eine Farbe.During the inking process, the carriage 13 stands, as shown in Fig. 3, at the left end of the housing 3. The ring-shaped outer stamp carried by the stamp holder 17 18 is permanently located at the right end of the housing. The punch holder 17 is guided through the pins 19 in the housing 3. The springs 20 press it down until the inwardly protruding strips 21 of the holder 17 to the outwardly protruding The strips 22 of the housing 3 are in contact. The ink-releasing surfaces of the two stamps 12 and 18 lie on different ones Heights. Therefore, the applicator rollers 7 and 8 arranged on the same axis 23 have different ones Diameter. The application roller 8 inking the inner stamp 12 is larger than the applicator roller 7 that supplies the outer die 18 with ink Must touch the trituration plate 11, this is, as shown in Fig. 2, stepped off. The color box 9 contains two different colors that are separated by a partition are separated, which is arranged so that the roller 7 only color of the one type that Roller 8 only receives color of the other type. Because each stage of the Verreibbleches 11 only with comes into contact with a certain roller, each step also bears only one color.

Die auf einergemeinsamenAchseangeordneten Auftragwalzen 7 und 8 rollen über die Druckformen 18 und 12 und färben sie ein. Dabei erhält jede der beiden Druckformen voraussetzungsgemäß eine andere Farbe. Wenn der Einfärbevorgang beendet ist, wird der Schlitten 13 nach der rechten Seite des Gehäuses 3 bewegt. Der den zu bedruckenden Bogen 24 tragende Drucktisch 5 legt sich gegen den Außenstempel 18 (Abb. 5) und drückt ihn so weit zurück, bis der Stempelhalter 17 an der Unterseite des Gehäuses 3 Halt findet. Dann liegen die farbabgebenden Flächen der beiden Stempel auf der gleichen Höhe und bedrucken gleichzeitig den eingeführten Bogen.The applicator rollers 7 and 8, which are arranged on a common axis, roll over the printing formes 18 and 12 and color them. In doing so, each of the two printing forms is given as required another color. When the inking process is finished, the carriage 13 is moved to the right side of the housing 3. The printing table 5 carrying the sheet 24 to be printed lies against the outer die 18 (Fig. 5) and pushes it back until the punch holder 17 is on the underside of the housing 3 is held. Then the ink-releasing surfaces of the two stamps are located at the same height and at the same time print on the inserted sheet.

Die Erfindung umfaßt selbstverständlich auch Maschinen zum Herstellen drei- und mehrfarbiger Aufdrucke in einem Arbeitsgang und gilt außerdem für das Herstellen von beliebigen, nicht ausgesprochenen Stempelcharakter tragenden Aufdrucken.The invention of course also encompasses machines for the production of three-color and multi-color Imprints in one operation and also applies to the production of any, imprints bearing a not pronounced stamp character.

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Druck- und Stempelmaschine zum Herstellen mehrfarbiger Aufdrucke in einem Arbeitsgang, bei der die dem Drucken verschiedener Farben dienenden Druckstöcke vor und nach dem Einfärben durch 'die verschiedene Farben tragenden Auftragwalzen seitlich" gegeneinander verschoben werden, . dadurch gekennzeichnet, daß die die gegeneinander verschiebbaren Stempel (12,18) einfärbenden Auftragwalzen (7, 8) verschiedene Durchmesser haben und auf der gleichen Welle (23) angeordnet sind.Printing and stamping machine for producing multicolored imprints in one Operation in which the printing blocks used to print different colors before and after inking by 'the different Paint-bearing application rollers are laterally "shifted against each other,. characterized in that the mutually displaceable stamps (12, 18) inking application rollers (7, 8) have different diameters and are arranged on the same shaft (23). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DE1930532073D 1930-06-17 1930-06-17 Printing and stamping machine Expired DE532073C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE532073T 1930-06-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE532073C true DE532073C (en) 1931-08-21

Family

ID=6555266

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930532073D Expired DE532073C (en) 1930-06-17 1930-06-17 Printing and stamping machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE532073C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10114250A1 (en) printing process
DD218588A5 (en) MULTICOLOR ROTATION PRINTING MACHINE FOR THE SAME TOTAL COAT AND RESTRICTIVE PRINTING
DE435902C (en) Rotary rubber printing machine for the production of multicolored front and back printing for variable printed sheet sizes
DE3816228A1 (en) B-B PRINT PRESS
DE532073C (en) Printing and stamping machine
DE426349C (en) Rotary printing process and rotary printing machine
DE437203C (en) Rotary rubber printing machine for single and multi-colored printing on one or both sides of a sheet
DE944015C (en) Method and device for printing texts or text parts from one or more printing forms
DE655200C (en) Method for producing three-color embossing in one operation on a platen printing machine operating from the roll
DE684325C (en) Method and device for producing single or multicolored copperplate prints or steel engraved prints using a single printing plate
DE614447C (en) Device for patterning paper webs
DE566224C (en) Multicolor stamping device
DE193833C (en)
DE412745C (en) Multi-color front and back printing rubber printing rotary machine
DE1107248B (en) Squeegee for a screen or stencil printing machine
DE677034C (en) Device for single-color or multi-color printing of individual blanks, in particular beer glass saucers
DE410477C (en) Device for the production of numbers or characters by punching a sheet of paper
DE516161C (en) Rotary printing machine for the simultaneous printing of two paper webs with face and reverse printing
AT102966B (en) Paper guide for rotary printing presses for multi-color printing.
DE12677C (en) Innovations to roller and flat stamps
AT151614B (en) Machine for marking the thickness distribution of flat structures.
DE519064C (en) Device for printing job cards with detachable wage slips or the like.
AT99032B (en) Rotary printing process and machine for performing the same.
DE584486C (en) Printing and punching machine
DE56512C (en) Inking device for single and multi-colored cylinder printing presses